1939 / 119 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 119 vom 26 Mai 1939. S. 4

Volks gesundheit und W K Er ste Beilage „Volksgesundheit und erbung. * 6 2 w. . 2 . e e nt erlaubt eine um⸗ . 66 6 Eine Großkundgebung des Werberates der ,,, , . Berliner Börfe am 26. Ma sss Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

deuts chen W rtschaft. Gesundheitsführu und ind ebensosehr verbindliche Forderungen der Volksgesundheits⸗ . i. . . ' eutsch , . Sen 2 ng ie wie Dinge, die erst don der Wirtschaft geschaffen 2 Aktien und Renten freundlich. r 119 . Berlin, Freitag, den 26. Mai 1939 9 ——

den müssen; 3. wenn schon Gesundheits- und Wirtschaftsführung 24 1 Am Donnerstag fand eine vom Werberat der deutschen dasselbe 3 haben müssen, so sollte die Durchsetzung der Im letzten Börsenverkehr vor der dreitägigen Unterhr ——

Wirtschaft veranstaltete Kundgebung statt, auf,. der zu dem JVollsgesundheitsforderungen eing gemeinsgme Aufgabe, der durch die Pfingstfeiertage erfuhr das Geschäft zwar en

Thenia „Volksgesundheit und Werbung“ der Reichsgesundheits⸗ Volksgesundheitssührung und der Wirtschaftsführung, der Aerzte⸗ lebung, jed ch blieb ei ĩ k i ü i

finn änder chend sihend, Serre Lr gennnhhhe s, falt un, ber, wnetschofrler sen. bung, jedo lieb ein freundlicher Grundton unverkennn 2 Sofia 4,13, Zürich 77,35, Slowakei 9.65.

dent des Reichsgesundheitsamtes, Prof. Dr. Reiter, sowie der Brof. Dr. Hun ke legte dann eindeutig klar, in welchem Maße dierzu trugen die in den letzten Tagen veröffentlichten ; Handelsieil. London, 26. Mai. (D. N. B.) New York 468, 19, Paris Präsident des Werbergtes den den schUtn Wirtschast. Prof. Dr. die Forderungen der Volksgesundheit bisher dem Werberat und reichen günstigen Industrieabschlüsse bei. Obwohl sich daz n 176,13, Amsterdam S1iz, Brüssel 27,50. Italien S9, 05, Berlin ! 2. ür d Ei e, das Bort ergttffen Die. war dis erste, Veranftaltung, ö. een , . n,, , geworden sind. Durch die esse in letzter Zeit in erster Linie auf die Rentenmärkte l. 11,674. Schweiz 20181. Spanien 42.95 B., Lissabon 110,18, 2 ,,, n,, 4 guf. der die für die Gesundheitsführung und für die Lenkung der In erbera , aßnahmen wegen der Werbung der rechnet man nach dem Pfingstfest vielfach mit größere ke. . Kopenhagen 22, 10, Istanbul 583 00 B., Warschau 2487, Buenos Elektrolytkupfernotiz stellte 14 aut Ber 254 Ne . 1 fir Wirtschaftswerbung zuständigen Stellen sich zu den in Betracht Heilmittel sei dreierlei erreicht worden: 1. ein im wesentlichen ch den Akti ö. n Unsig ( Fortsetzung.) Aires Import 17,90 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2,75 B. am 26. Mai auf 57,25 (am 25. Mai auf 57,25 ) kommenden Problemen äußerten. Außer von Vertretern des einheitlicher Rechtszustand habe die frühere Zersplitterung ben ne,,

; men 3 23. e. is, 25. Mai. (D. R. B) 1Schlußturse, amtlich, 100 Kg. Reichspropagandaministeriums, des Reichsinnenministeriums, tigt, die auch dem ar fin gn, und gutwilligen Werbungkreiben⸗ Montane lagen überwiegend gebessert, so Mannes 2 ; . ö.

ö. ] nenn nn, J ö ; . ; ; * tausgleich London 176,733, New York 37,7141, Berlin 15, 15, Italien 198,60, des Reichswirtschaftsministerinms sowie der Gesundheitsbehörden den eine planvolle und richtige Werbung im gesamten Reichs⸗ ½, Verein. Stahlwerk 3 s ͤ mam! Grundsãätze für den Mart ien 642, 15, Schweiz S849, 15, Kopenha Holland war die Kundgebung in der Berliner , bond nung gebiet unniöglich gemacht hate; . durch gleichlautende Polizei- Anden! ö in der Voltswirtschaft. 5 Szio ber ock f n bid sh . dei e J

1600 Personen! aus Kreisen der Wirtschast, Aerzteschaft verordnungen sei die Durchführung von aussichtslosen Strafver⸗ Andererseits gingen Klöckner im letztgenannten Ausmaße zn j . 5 . usw. besucht. sch tteschaf fahren 3 und nutzlose n n, , e,. Braunkohlenwerte veränderten sich nur unbedeutend, en Auf der Großveranstaltung der Wirtschaftsrechtswahrer an⸗ Warschau Belgrad —.

* . ö. z . ö Ye) . . . ; . ö ts“ in Leipzig verkündete is, 25. Mai. (D. N. B. A snotierungen, Frei⸗ ö ö Reichsgesundheitsführer Staatsrat Dr. Conti betonte ein⸗ än, 96 . . ö,, . Gesundheits⸗ wert sind lediglich Ilse Genußscheine mit 6 9. ich des ,, . NMönck⸗ ö feegz, . ** . . k In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische leitend, daß heute zwischen Wirtschafts führung und Gesundheits müirtehwverb ee, g. . sächlich eine Bereinigung der Heil— Von Kaliaktien stiegen Salzdetfurth um 235. A eich gruß penn Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspflege bei Belgien 642, 15, Schweiz Sö0, 00, Kopenhagen Holland l ländi Geldsorten und Banknoten n e ,. er e fe 4 ae 7 , . 96 ö. ö auf die grundsätzliche Frag der chemischen Papiere wurden Farben um M 3 auf ö. 4 gere hl n des SRB. erarbeiteten k. sitr den 209 ds. Hs = Stockholm —— Prag —— Wärschau Auszahlung, ausländische Ge sor erkenne selbstverständlich alle wirtschaftlichen Notwendigkeiten an. Wirf eis b . ; . , . ; . enn ichs hrung der Volkswirtschaft. Diese Grundsätze sollen Belgrad —— e j Ins zahlun Aindererseits aber sei Cine Wirtschaft, die gegen voltsgefundheit= dirt verbung für pharmazeutische Erzeugni se ein. Weder gesetzt, während Goldschmidt um v 93 rückgängig waren. Gum nltausgleich in n he, , denn tor cher . - ( . elegraphische Auszahlung. liche Interessen verstoße, eine Unmöglichkeit, Der, Reder wies ,, J 3 . 6 Wirtschafts. und Linoleum sowie Maschinenbauaktien und Textilwerte 1 . , . ö. ö. allgemein n , . ii , gon h, vz enen . ü 25. Mai ausdrücklich daruf hin, daß er in den Firmen, die gegen volks⸗ ,, eng, Cern n r , zus , ie Verbung für sehr ruhiges Geschäft. Auch Elektro- und Versorgungswerte en * ahn ö in der Behandlung von Einzelfragen die Aus- z1„z6, Schweiz Ai, 3, Italien —— Hadid d , zi a gh 26. Mai Mai ö nur n. Feind güglich . 6 e, n. Xi lern. da n e T gn , e, überwiegend unverändert. Lichttraft konnten sich jedoch 94 H die große gemeinsame Linie zu geben. n gn, Kopenhagen W gh Gion hell 44, 5ez, Prag . . Geld Brie) Geld Brief E 6 1 1 * ö 1 2 1 * 9 9 J ö . 1 1 14 ö h ! 5 ö 2 J 2 2. / / ; / 1 / * . 4 . d. . hf 3 , k n ,, die k für befestigen. Bemerkenswert ist, daß Schuckert sowie Siemens so oer lid g , n erh ann. err em, =. Süz . ö J ö. . unn. m gti, . ,,,, 1 acypt. pn. U36 U, 1s ü ehe. Dr. Conti gab abschließend Ausdru ö . ileplte, Auch die, Werbung Anfangsnotiz erhielten. , mmen worden Jon 6 ondon 20,18, New JYJork 4433/38, Brüssel 75, 15, Mailand 23,37, d Re . J . . ; i n e , n, e, , ce, ede eee ö onen he e ä ,ein ichen de ä dd, asg gat ss gt g weitestem Umfange auch in Zukunft Rechnung tragen werde. des Reichsleiters Alfred e ge ef hne gegen die Kassanotiz um 131 9. auf. Bauwerte lagen . 26 ö all in der Wirtschaft als Kriterium gelten Kopenhagen 92, 4, Istanbul 60, 0. ; Au ste en Sidner L auste. Pfr. 9535 343 35335 9366 Der Präsident des Reichsgesundheitsamtes Prof. Dr. Dr. Wagner, des Reichssugendführers sowie des Hauptamtes für gebessert, Zellstoffaltien konnten sich behaupten. A . Die Durchführung der Grundsätze würde eine Ver—= Kopenhagen. (5. Nai. (D. N., W) London 5. Belgien (Brüssel u. Reiter ging insbesondere auf die Fragen der Werbung für Volksgesundheit legte Hunke seinen Standpunkt zur Fra 5 3. di . * h 36 schaffenßun men. de Wirtschaftsordnung und gleichzeitig eine starke Nem Yort 479,59, Berlin 1a . Paris e, Antwerpen Si, z, Antwerpen) . ... 100 Belga 42,2 42,50 42,42 42,50 Genußgifte ein, die im Interesse der Volksgesundheit mit aller- Alkohol- und Tabakwerbung dar. Volksgefundheit ist ei ) hes oil. ausschließlich Dividende gehandelt wurden, ermäßigt! ighw Wirkungsgrades ergeben. Im Zusammenhang mit Zürich 108396. Rom 25 35 Aim sterdam 35 15, Stockholm 11856, Brastlien ? (io dẽ ö. n n h,. geprüft werden müßten. Die durch Gut, so sagte er, auch die erbung für e er gh Ce u rf. allerdings um O60 R. H Marktausgleichs wurden von , ,. . . e na ern 9.5. Prag 16,565 nom., Madrid og 00 nom. Janeiro) 8 1Milreis o, 134 O0, 136 0,134 C0, 136 ronische Zuführung von Alkohol erzeugte, ständig zunehmende und Tabakwaren muß fich d ; Sol fa iffa h . h Artschaftsorganisation Vorträge über die jeweilige arschau 90, 60. . Brit. Indien (Bom⸗ : Schwächung der Gewebe des Menschen verkürzt nachgewiesener⸗ gesundheit k k ö k B ö ö , H. un, des Reichsnährstandes, der Industrie Stockholm, 25. Mai. (D. N. B.) London 1942. Berlin bay. Taleutta) ... 100 Rupien 86,31 87,97 dbl 87, 09 maßen Leistung und Leben; ein noch größerer Schädling der deren Genuß im Üebermaß oder auch sonst ganzen Bevölkerungs⸗ raubank je s ein, andererseits lagen am Bahnenmarh fen, Handels gehalten. Die Grundlätze für den „Marktaus⸗ 167,25, Paris 11,05, Brüssel 7100, Schweiz. Plätze 94,00, Bulgarien (Sofia) 100 eva 3047 3, 0531 3,047 3,3053 Volksgesundheit aber ist das schleichende Gift des Nikotins, weil kreisen schaden kann ö in seiner Werbung alles ,, gem. Lokal u. Kraft „. R höher. . 1 6 BVolkswirtschaft“ sind als Denkschrift des Ausschusses Amsterdam 223,50, Kopenhagen S639, Oslo „io, Wasbington Dänemar Ctopenhg.) 1099 Kronen zo? 277 2 O7 52,17 es in, seinei Wirkung erst erkannt wird, wenn eine, Wieder was den übermäßigen Genuß und den Genuß durch schutzbedürs= Im Verlaufe wurde die Stimmun den Attienmi ich hee srchen des Wirtschaftsaufbaues der Akademie für 415,00, Helsingfors 8, 60, Rom 22, 00, Warschau 78,50. Danzig (Danzig . 100 Gulden 700 4710 4700 7,9 herstellung der früheren Gesundheit nicht mehr möglich ist. tige Personen fördern könne. Hunke erklärke dann, die natio- vorüb , sihen Jiecht in Heft 10 der Arheilsberichte der Alademje der Oslo, 25. Mai. (D. N. B) London 1990, Berlin 171,15, Sngland Tondon)́. . 1 engl. Pfund U66 1169 11,66 11,669 Damit ist aber Nikotin auch der größte Schädling der deutschen nassozialistische Regierung könnte die Frage Alkohol = Nikotin ge— , ,, ,, chien vom Vorsitzenden des Ausschusses Dr. Mönck- Paris 11,65, New York 427060. Amsterdam 229,5, Zürich Estland . . Wirtschaft, die es sich nicht leisten kann, auf die Mitarbeit an setzgeberisch von hente 296 morgen lösen; sie habe das nicht getan, wieder als freundlich. Durch eine stärkere Steigerung zeihn 9 vorgelegt worden. g6, 15, Helfingfors 8h, Antwerpen 75, 25. Stockholm 162,80. (NMeval / Talinn) . Mestn. 8 63, 13 68,27 68,13 4 und für sich erbbiologisch gesunder Menschen unter Umständen und zwar mit guten Gründen. Die Erfahrungen zeigen, daß im sich Holzmann (4 1) sowie Wasserwerke Gelsenkirhenn Kopenhagen 96, h, Rom 22,60. Warschau 81. 25. Finnland. (elsingf.) 109 finnl. M. „14. 153. 34 53 auf Jahre früher verzichten zu müssen. Auf dem Gebiet der Kampf um die Volksgesundheit das Entscheidende zunächst einmal Feldmühle (je 4 1 3) aus. Andererseits bröckelten S Mostau, 20. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Frankreich (Paris). . 100 Fres. 6598 6,6612 6, ; Werbung für, Heilmittel sind wir in den letzten Jahren un⸗ Aufklärung und Erziehung seien. Wenn aber Tabak⸗ und Alko⸗ a ö 3. ö Pfund 24, 81, 160 Reichsmark 212.56. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2353 2357. 23535 2,367 geheuer vorwärtsgekommen. Die Porbereitung des Arzneimittel⸗ . ihrer Existenz vom Staat erlaubt würden, dann . . . . Holland (Amsterdam . 13 gesetzes hat gezeigt, daß in der pharmazeutischen Industrie der könne der Werberat ihre Werbung auch nicht grundsätzlich unter-. Gegen Ende des Verkehrs herrschte fast völlige Gesh gerlin, 26. Mat. Preisnotierungen für Nahrungz⸗ und Rotterdam). . 100 Gulden 133,82 134,98 133,8 ;

beste Wille nach Verständigung bestehe. Auch der Apotheker⸗ sagen. Der Werberat hat der Wirtschaft auch bereits Beschrän= stille. Schl j ; Leh ensmitteigroß⸗ Mai. (D. N. B) Silber Barren prompt Iran (Teheran) 3... 100 Rials 1449 1451 1449 14,61 und Drogistenstand arbeiten vorbehaltlos daran, dem deutschen kungen auferlegt. . d i J ü stille Sch ußnotierungen kamen kaum zustande. Farben a] tel. Verkanfspreise des Le d n, io 8 66 n,, Island (Meykjavik) . 100 i6l. Kr. 14320 43,28 43,20 43,28 Volk die wirksamsten Heilmittel zu geben und es zugleich, vor cen, , 6 . 7. 8. deten den Börsentag mit 150 behauptet. Wintershall lan dels für 100 Kilo frei Haus Groß Berlin) IPreise in 20 00, Silber fein prompt 2tosig, Silber auf Lieferung Barren

. ö 3 ; Italien (Rom und ; 2 zu schützen, die wir als „irreführend“ betrachten lich wertvoll bezeichnet werben. Außerdem künbigte Prof. Hünke 1163 schließlich is K niedriger. ö inne, . . ae ö Te n J . u gobej 1 69 . 34 ig o 1 mu nen. . eine Regelung der Bierwerbun d ei 6 bohol⸗ . j ih, . aferfrei is 58. 60, Li apan (Tokio u. Kobe en . . ; . of. Dr. Sunk stellte zu Beginn seiner Ausführungen fehler ente *r, en e n, K, , J . K . drei Grundsätze auf: 1. die Forderungen der Volksgefundheit Anfang April verkündeten acht Punkte in Kraft gesetzt, wonach Hyp.- Banken ließen kursmäßig eine einheitliche Linie vems Be läferfrei bis . per e. 2 G M. 25. Mai. (D. N. B) Reichs - Alt⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5694 5.706] 5,604 5,706 kinn scfesendlih, gertihlftrzfnnblen Rcktsn lente difhgrbihhl Farkühkttemsfft Luntgendtsseftnlekt Fend Hamburger Hyp. erhöhten ihren Stand um Us. , Tig, d i - Fspeiseerbig, wiet len gelb, g. bis gen, ed an k fät aärshes en ir e'ier zo oli; Karnda (Märkte. 1 n, Doll , s s , . . 3. J wie das Port es schon richten darf und außerdem jede Störung der Erziehungsarbeit Boden und Rhein. Hyp. gaben um je , 3 nach. Am Marl , . 4 ohe Ge ch Jia? gelbe Erbfen fi 3 . . ne gnf Gold u. Silber Lettland . ö 100 Lats 45875 48,89 48,15 48, 85 ag . n. 33 * Vo Is. d. h. 3. Döner dienen; auf diesem Gebiet vermieden werden muß. . Kolonialpapiere lagen Kamerun gegen letzte Notiz um g hen 06h, Grune Erben zö, . bis Sö, Ho, Reis: o Deut Ta Windienm rs, Eßlinger Ma chinen . 2 owno / g. n A934 Cor 484 Loe // e ee me. ae. ; Doag um lasa 3. schwächer. Bercden zu Einheitskursen gehanll goon) 25 56 bis 2659. Saigon. ungl..) 2000 bis 30 99. Felten u. Guill. 13756, Pb. Holzmann . Gebr. Junghans Luxemburg (Lurem—- Wi t t d Industrieaktien standen Gewinnen big zu 4, Verluste is] aer, ungis) Zo „60 bis zissb. Gerstengrgupen, fem, Cß9 S Fähmeher 16825, gaftrahütte 16,0. Mainkraftwerte s sg. urg; , loo lur. Ft. 10605 106265 10655 1062 1 2 es uslan es. leichen Betrage gegenüber. Um diesen P nt höht n ö 4 6 bis 4s so Kr, Ger te sgrarghen, mittel O/ i 40 369 Rütgerswerte ex. 720, Voigt u. Häffner Zellstoff NeuseciandiWelüüng ö. 2 . glei trage gegenüber. Um diesen Prozentsatz erhöht un 4g f. Gerstengraußben, Kälberzähne, C6 *,. 3400 bis Waldhof 113,10. . ton7 .. ..... T neuseel. Pf. 9378 9324 936 9381 Ausweise ausländischer Notenbanken. erzeugnisse sei das Deutsche Reich einschließlich des Protektorates Grün K Bilfinger. Ermäßigungen gleichen Ausmaßes ern lo,. Gerstengrütz= -), alie Körnungen 3400 bis. d6 00 H Hamburg, 23. Mai. (D. N. B) Schlußkurse] Dresdner Norwegen (Osio) .. 160 Kronen 5859 58,1 o859 58771 ,,, , Vöhnen und Mähren. Unter den auf den Export angewiesenen Heidenau Papier und Vereinigte Glanzstoff. Eissoken ) afernährmittel! 45,00 bis . ö Bank 10550, Bereinsbankt . e,. n, Polen (Warschau, 0 oo 410 Frankreich vom *g. Mai * igä fis erm gm nan Industrien seien vor allem die Zellulose⸗ und die Papierindustrie NFJ-Steuergutscheine II blieben bei einem Umsag asernahr mittel 45,00 bis 46,00 4), e eg, n. ö . pi n, Hamburg⸗Amerika Paket. 53 00. Ham urg; . 6 a f Di er m ne en: 100 Zlot5 4700 47,19 4, 3 Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. 68 , V . ca. einer halben Million Reichsmark mit 98,60 unversn J . , ö. ö ; , ö . . . Gummi! ian Holsten⸗ , . . w . Ib sb 10605 62 30. ö , ö fabr 6 ihrer aus⸗ . hal , 8, . FLiiengrieß, Type 55 bis —— een 00, Guan 2,00, , 00, umãnien (Bukare ei k 3 ; ; g n. jtigste Abnehmer des slowakischen Holzes sei Auch Anleihestock-Steuergutscheine bewegten sich ebenfalls z bis 368, i5 H, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —— Brauerei 129, 00. Neu Guinea Otavi 19,25. Schweden, Stockholm . 6 r . , a n n, ö einschließlich des Protektorates Böhmen und Mähren Vortagsstand. . . 1 253 . . , . 6 z 3. , ö . . ö . ö 6 5 Gin ie g loo Kronen 6007 60, 8 600 60,19 ö ; 1 J us, n owie n arn. ö . ; ; . ; . 50 ö alzkaffee, lose . ĩ ö! . ee, 40, 0 eröst. „50, 0 = Schwein sti ; ; e e le, m g . ber in l . a . gie nach Begründung des slowatischen Stagtes habe dieser Im variablen Renteuwertehr blieb die Reichsalthestai . zoͤß 9 bis 384 96, Rohkaffee, Brasil Sung g hart Mö. gr, ssbsöb, G, Pien ie . Daft ö. Bern). log Franken 56,13. S6 23 os, g N16 726, zusammen 3826 (Abn. 25), Lombarddarlehen 3396 ö Jun. 41) k k zum 1 . bzw. zum mit 182is⸗ unverändert. Die Gemeindeumschuldungsanleihe i Extra Prime 270, 0 bis 20 oo Rohkaffee, . Dampfsch. Gesellschaft 3 . 9. ,, . 6 . Slowakei Preßburg) 100 Kronen 8,521 8,539] 8. 521 . ö e, dn n, nnn, , nl dn , , g,, To, e. nber, nn, wel red mneserel e d, e, Sönrrnhhiör m sadafz vs. 1833 irg ung ig , nr ef, ne dr e hl br . . . , . ö . ,,, . . na Prime zög, og bis zoö, o, Röftkaffee, gen e ,, felder Metall ——, ,, ö . ö Türkei (Istanbul). . Iiir fund 1978 1,982 1 5rs 1984 1725), davon. Tresorguthaben 2378 Zun. 316, Guthaben der in gn n m ,, 9 9. Yen ö ,, ö. briefe und Komm. Obligationen bewegten sich auf letzten ei n , 6 ang ö. start entblt 1 H nik n gu de , TLeytam - Josefs⸗ gagaen Gydapesn ö 5 . 0, 874 r Autonomen Amuortisations lasse 2026 (Abn. 18), Privaiguthaben kun des 1 4 6m , r, . Stadtanleihen konnten sich, soweit verändert, eher bessern. 7 filr , , . a , , Lee, db j ö Rinne e b re, ar . ö a, De, 6 , 1 Goldpeso ; , . . 173277 (Zun. 1137). Verschiedene 7 (Abn. 19). . Deckung des erwägen müssen. Einen ö Schritt in dieser Richtung bedeute gewannen u. a. 26er Kiel sogs. 23er Zwickau büßten dach e. ; ñ . Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 24951 2,491 2,495

Banknotenumlaufs und, der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch die Einrichtung eines In hb bis 1460, o, Ringäpfel, amerikan, extra choice bis Schrauben⸗Schmiedew. 105,00, Siemens⸗Schuckert 148, 15 (146, 00 K.), än ebener chere Leech euch der Cale af, ötinng fegen unt s uh, gan Höögtertande nh Wide bbiohn dhe Sröo' big bobo. Kornzhen Rinnen, Sten sche Wafserlkäit , Sii, aihißs,

Mailand 17,7732, New York 343,45. Paris 9, 10. Prag 11,86 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ö ö 6 ,. Am 35. Mai 1939: Gestellt 26 432 Wagen.

ung unterzogen werden.

Gold 64, 14 ,a (64, 19 0 c). ormationsdienstes der Handels- und Y ein. Provinzanleihen waren behauptet, Rheinproöbin! S Pflaumen 0 ß in Kisten bis —— Sultaninen: Simmeringer Msch —— . „Solo Zündwaren 3 Steirische

London, 24 Mai. (D. N. B Wochenausweis der so schloß Dr. Zatko, eine Ausstellung von Erzeugnissen, die aus Bezirksverband um „6 *. Reichs- und Länderanleihen wichen n wee Amallas 58, 00 bis 62, 56d, Mandeln. füße, handgewählte, Puch 116 99. Steyrermühl Papier = Veitscher Magnesit 16,00,

Bank von England vom 24. Pigi 1935 (in Klammern Deutschland in die Slowakei geliefert werden konnten, auf der vom Vortagsstand ab. sgewogen —— bis —— Mandeln, bittere, handgewählte, Waagner⸗-Viro 165.00 W, Wienerberger Ziegel —. Aus ländische Geldsorten und Banknoten.

. w,, J . ö diesjährigen Preßburger Messe zu veranstalten. Industrieobligationen hatten uneinheitliche Kursentwilln ezewogen —— bis Kunsthonig in 14 kg- Packungen Am sterdam, 35. Mai. (D. N. B.) 30 Nederland 193] m

] j z Wb bis 7i, 00, Bratenschmalz in Tierces bis Braten 93166, 5z co Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht 8 Mal hinterlegte Noten 31 600 (Abn. 940), andere Regierungssicher⸗ z ) Krupp Treibstoff kamen 6 höher, Basalt Gold R und fn hmalz in Kül . ĩ lz o,, England Funding Loan 1960— 19900 26. Mai Ma been ber, Gnlsstengabte ing s fh, (n, mo, e, ö Einmalige Sondersteuer in Litauen. Auch sowie y „ige Harpener je R niedriger an. nals in Kübem 1834 bis , „Berliner dtohlcihwah; , Geld Brief

sio 6 Dtsch. Ri in Kübeln 11,60 bis —— Speck, inl, 43 M Frankreich Stagtskasse Sbl. 193) —— * Algemeene Kunst⸗ Geld Brie heiten der Emissionsabteilung 1020 (Abn. 10), Silbermünzen⸗ Tabart⸗ und Bierfteuer wesentlich erhöht. Der Privatdiskontsatz wurde bei unverändert 2 9) belt ,,,, o M., Philips Gloeilampenfabr. 1 Sovereigns ..... Notij 20,3 20,45 290,38 6 ; 16,6 16,22 16,16 ;

6 z 3 ; er. bis —— , Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis —— zijde Unie (Aku) 37, 5 ; bestand der Emissionsabteilung 890 (unverändert). Goldmünzen⸗ Kowno, 25. Mai. In den Regierungsnachrichten wird am j 3. 83 ; m nrkenbutt backt 296 60 bis feine Molkereibutter in 193,3 Me., Lever Bros. u. Unilever N. V. (83) 131,25 M., Konink S1 ür md Harrenbestand der Emissionsabteilung 226 166 (unverändert). Donnerstag ein Gesetz heren cd? ö. . einmalige Am Geldmarkt blieben die Sätze mit 2 z 3 unbern omen ann,, feine . gepackt 290, 00 e er hij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 30625, Philips k in. 185 4206 4,1895 205 e en der Regierung 25 490 (Hun. S690), andere Depositen: Sondersteuer in Höhe von 25 * aller bisher veranlagten Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung stieg der schn 6 —— NWolkereibutter in Tonnen 278, 90 bis —— Molkerei. Petroleum Corp. (3) 2ölis, Shell Union (3) 8659 M. Holland Aiegyptische ..... 1 ägypt. Pfd. 11.94 BHanzen ö zs, Läbn, il 6b), Brivgte ös zi Fun. zz), Steuern unier Fugitundelegung eines der Letzten zwei Jahre gr. zer Franken auf ö 1 Gs 16) der holl, Gulden ging hingen ier, gepackt 2dr oo bis —— Jandbntter in Tonhen zöc,oo Wmsrika Lim loo. 5 Nederl Scherpbagrt king 1s H., Rotter-

Wertpapiere 31710 von 1 aller Kapitalien, die der öffentlichen Abrechnungs sreise versteh ich ö Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 RM ] sg, 5 M., 7 oo Dt. teich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl, nicht nat.) lar. 1 Sollar 7485 3 440), Golde und Silberbestand der Bankabteilung 609 unterliegen, eingeführt. Die Tabak. und Bier teuer ö Pllgeld . cho ö. ö. ö 20 y c bis 100, 00, 1455, 60/9 Bayern 1925 (nat) 13,75, 6 Ca Preußen 1927 k .. 1 Pap. Peso 0,66

bn. 30). Verhältnis der Reserven 3 den Passiven 20, 48 emein um 10 bis 20 3 erhöht. Die Erhebung dieser neuen chtet Gouda 40 o o 172 00 bis 184490, echter Edamer 40 0,½ 172,00 (nat.) 18,25. 70 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Australische ..... 1 auffr. Pfd. . 9.24 egen 29, 89 oso. Clearinghouseumsatz 587 Millionen, gegen die ent- teuern, durch die der Staatskasse gegen 25 Mill. Lit zufließen . 184,0, bayer. Emmentaler spollfettꝰ 220,00 bis * 7036 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 nat) Belgische 7. .... . io Helga . 42.11 prechende Woche des Vorjahrs 57 Millionen weniger. werden, steht im Zusammenhang mit der Umgestaltung des läuer Romatdur 20 56 120,90 bis Harzer Käse 68.06 1325, Joo. Deutsche Hop. Bank Bln. Pfdbr. (nat. 70/0 Brasillanssche .... i Mme O1 35 Staatshaushalts, die durch die Abtrennung des Memelgebiets Notierungen [ Gs ia ho. 2 Preuß. Central, Bodenkred., Pfbr. wat) *. bla Preuß. Band? Ven Indische .... 1600 Rupien dh. o

notwendig geworden ist. ; örienvorstahn ů̃ ĩ Ern bestimmt. orbt. Pisdbr. (nat —— Too Rhein.-⸗Westf. Bod Erd; Pfdbr. lach .... 100 Leva Der Generalsekretär des Zentralverbandes der 3 , ,, c Nur für Zweck der menschlichen Ernährung bestimm rs i i. Tulggzische

ir für Zwecke ö de Phobr. aan) . ö loo ten 3 ) H Die zweiben Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. nat; . Schl. Vodenere si s, . 6 G. Dänische. ..... onen ; owatkischen Industrie, Dr. Zatko, über die Lage Efttands Außenhandel im April wieder aktiv. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt , , ,

= ; t5 —— 79 Conti Gummi- Werke. A. G. (nat) a . ĩ d 11,675

der slowatischen Wirtschaft. Beratung deutscher Reval, 26. Mai. Nachdem Estlands Außenhandel im März Lieferung und Bejablung): er Denssch. als. Cet, Sint ig unds ficht nai) i680. Enßhischz . . u 11, od und slowakischer Industrieller. kan i gn gn, . ö. * . k . ,,, , , 146060 fene, de eh. 3e he . K 5 G. 6 Gstusscht artet. . 1g) in. Ar . 9. 25. Mai. dels aufzuweisen. Dies ist in der Hauptsache auf den Rückgang der o in en. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) lune ;. 77.7 166 finn . Bi. ]

, , Berichte von auswärtigen Devijen⸗ und , e oss 6366 6,

deutsche Abordnung ftand unter der Führung des Generaldirettors im Vormonat auf 8,9 Mill. Kr. zurückzuführen, während die 99 osyß/ . 137 Wertp apiermãärkten. 1926, m. Bezugsschein (nat. ö 0g Siemens u. Halske olleendische ..... 160 Gulden 4,12 135,63 134,27

der Vereini i z Ausfuhr mit g,i Mill. Kr. gegenüber dem April 1938: RNeinnickel, 98 99 ½, J... ͤ m. Gewinnbeteilig. (nat) Too Vereinigte Stahlwerke lenische: Jroße 166 Lire

r gten Oberschlesischen Hüttenwerke, Dr. Wagner. Von n ( ö n talienische: gr slowatischer Seite waren der Bevollmächtigte Mänister, Hr. Polhak, (7. Mill. Kr) stark gestiegen, gegenüber dem Vormonat n iimon. Fegulus. ...

ö Devisen. nat) —— 5j dio Vereinigte Stahlwerke, 25 jährt, Serie R 5 en. ehem. Lob Lire 1807 1813 1791 1573 ber Gouberneur der slowatischen Rationalbank, Karbas, und der Ei Mill. Kr.) aber nur wenig zurü ren ist. Der Aktiv⸗ Feinsilber..... 36,70 -= 40, 00 Brief 60 Neckar A. G. (nat.) 22.00. 7 0b Rhein. Westf. i f e ... 100 Dinar 5563 8d3657 563 567

ll. Kr) gab ü e . Mai. (D. N. B. Geld nat. . Eletir. Wke. i983 ö 75 Vertreter der slomali dufstrie anesen. ; ! aldo des estländischen Außenhandels stellte fich damit im April . 1 Gonden .. , 24, 88 24, s Flertr. We. 1935 (nat) —— 70e hein. Westf. Elektr. Wke. bische!? .. . .. IL kanad. Doll,. 2456: 2476 2456 2,4

ratung her nn. a g n r , auf ge Mill. Kr. gegenüber . Passiosaldo von 33 Mill. Kr, ( 10h ö 212, 12 2126 Notes (nat) 6 60 Rhein. Westf. Elektr. ne, . ilfe .... 100 Lats 3 32. kischen Industrie, Dr. Zatko, einen Vortrag, in dem er u. 4. darauf im Vormonat und von 3 Mill. Kr. im April 1973. Sowohl 100 . (verkehrsfreiy 99,8090 100,20 5 Yo Eschweiler Bergwerkver. iat. Umster ditaussche .. ... .. 100 Litas

Re i r 8 j it 1139 . s f 2 ' . r. ö 2 ö garen,. J ö 1. Eult r Mi. Amerikanische: 29 . reger fn 3 Sen 6 andere Sicherheiten, hoben wird. Außerdem wird eine neue ee leder f . itzz 5 (ig) zurück is Landbutter, gepackt 260, 0 bis Pie Butter. damsche Lloyd 10425, „Amsterdam“ Rubber un j 5h s Pollar. . 1 Dollar 2,183 all⸗

8

when ö da mug , geil h lip Hö. Deut che dieichs. For 10s ibo 166 inwies, daß eiwa 36 , der Bevölkerung d lowal unter den Abnehmern als auch unter den Lieferanten Estlands Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten . 1451 1409 Bank 117, 00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 11500, Luxemburgische ... 100 lux. Fr. 1057 105 . ; 3 . der r , bzw. e g. eff be k en stand im April Heel an der Spitze vor England. 1 ö 119,6 192024 bank (nicht nat. 31.25, Holl. Kunstzifde Unie 45 3, Interngt. gien en . = 166 Kronen 58,43 5857 5845 58,67 Eine wichtige Rolle im slowakischen Wirtschaftsleben spiele die . 100 Belga.

90.42 90,18 BVigcose Comp. 21,356, A. Jürgens Ver. Fabr. Ptes. and A. Polnische: große.. 100 JIloiy 2 . 2m im. tf . ,. Nederl. Ind. Rol 49 gol 4,19 Waldwirtschaft. Die Wälder der Slowatei hätten ein Ausmaß Geri P asstv ch 100 Gulden 286, 69 286, 18 J. G. Farben ficht iat Cd n FS elgem 106 Jlotv u. darunt. 100 Iloiy . . . von 1,43 Mill. Hektar, davon seien Nadelwälder 55 * und 45 . 6 assiwfaldo des finn ande 96 100 Kronen

a,,, n, ; ü ) n n,. ü ö ; Verantwortlich: 128, 28 128,77 Electrielleits Mij. (Holding⸗Ges.) 2333, 00. ¶Montetatin . Numãnische: 1006 Lei . Laubmälder. Die Probuktion von Derbholz betrage 5 Mill. Kubit⸗ . ö Außenhandels. . für den Amtlichen und k den 100 Kronen 11,17 111,63 (9) Zertifikate, (nat) nationalisierte Stücke. und neue 500 Lei 100 Lei e. , 6 2 meter, die von Nutzholz 3 Mill. Kubikmeter. Die Holzproduktion Helsinki, 25. Mai. Finnlands Ausfuhr hatte im April dieses r für den Verlag; . 100 Kronen .. 125, 04 126,56 unter 500 Lei... 100 Lei 2 Rs 555 66s der Slowakei weise beinahe in allen Holzarten Ueberschüsse auf, die Jahres mit 5nd Mill. Finnmark eine Steigerung sowehl zess; äsident Dr. Schl in Potsdam; Dort (dabech 1 ÜUGal- Dollas⸗ 5.3 120 5 3330 Schwedische ..... 10 Cronen 33. S9] , guf den gugländischen Märkten Untergebracht werden he Auf über . ,, , ,, . Pra ne, . nellen Mn Nalind .... 10d Lire (vertehrsfreh .. 25.55 2s, Co Scha en green, f . 3 233 ö, en, ä, ,,, , , s , mn egen, dere , che d mri ein g, T rener, , ,, , e, ,, , iftigten. ü i owakis striegege 647 Mill. Finnmark im Vormonat au ; ill. Finnmar . angeselll 869 Gb ð, 50, G0, 2 radford, 2d. ö , . ; ürki . ; ; erer e r be den, gin e, n, h ö zu rückge ö ug hatte einen 6 Rückgang ben gr, Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags · Aͥlttiengese Hanh Vadrid , Mailand 159, 30 nont, Niem Hork 208g. marti tendierten. Merinoforten sester, wäbrend, feine Kran ucht · ö . lo Pengö * 1 ndustrie dar Auch die e g in, gehöre zu den bedeutenderen e geg, zur Folge, der , N, 1 (117 bzw. 15853) Mill. Berlin. Wilhelmstr. 82. e r 0 Stockholm 705,25, Polnische Noten 486,00, Belgrad gualitäten auf einen stietigen Ton gestimmt i,, Industriezweigen in der Slowakei und darch he 11000 Avbeiter. Finnmark betrug. Die Steigerung der Ausfuhr im April st 4 Acht Beilagen J 55 nom., Danzig 550 50, Warschau 550,00 nom. kamen nur in mäßigem Umfange fir ‚. . = r. Ir der Holzindustrie seien 12 000 Personen beschäftigt. in erster Linie auf die Erhöhung der . von Papiermasse 9 ssterbe * Budapest, 28. Mai. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] auf 2616 d, Ber Kette auf 3. a d, kardier Der bedeutendste Abnehmer für die slowakischen Industrie⸗1 von 183,4 auf 188,8 Mill. Finnmark zurückzuführen. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreg msterdam 184,50, Berlin 136, 20, Bukarest 3, 23, London 16508, parierte 40 er Kette auf je 164.

ntell U Copen ; Anzeige r hagen