—
Erste Beilage zum Neichs., und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 26. Mat 1939. G. 41
11337
riedrichstr. 207 Grundstücks⸗A. G. einberufene Sauptversammlung
Die auf den 19. Mai ordentliche auf den 16. Juni worden.
Berlin, den 19. Mai 1939. Der Vorstand.
1939 verlegt Die Tagesordnung bleibt bestehen.
11548
ist 12. 15 uyr
eingeladen.
11315 Gebrüder Hardy,
Maschinenfabrit und Gießerei A.-G. 16. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ findet am 1. Juni 1939 um 11 Uhr vormittags im Bureau der Gesellschaft. Wien 20, Hochstädt⸗
Die
sellschaft
platz 4, statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗
rates über das Geschäftjahr 2. Bericht der Aufsichtsräte nungsrevisoren).
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz
vom 39. 1. 1937. 5. Wahl des Aussichtsrates. 6. Wahl des. Abschlußprüfers. 7. Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes, Ss 24 der Statuten, ist erforderlich, daß die Aktien samt Coupons und Talons spätestens am 26. Mai 1939 bei der Kasse der Gesellschaft, Wien 26,
Hochstädtplatz 4, erlegt werden. Wien, 24. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.
1. 2. 3.
Entgegennahme
Bericht des
10510. 1938. ; .
Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft „Hellweg“. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Samstag, dem 10. Juni im Stadthause, mund, Olpe, Zimmer 251, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung
Tagesordnung: des Geschäftsbe⸗ richtes über das Geschäftsjahr 1938. Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1938.
Prüfungsverbandes über den Jahrez bh
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A. G. Vochum.
Bilanz am 31. Dezember 938.
1938.
4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1938. 5. r h bf ung über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des Aufsichts rates. 6. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. 8. Verschiedenes. Dortmund, den 25. Mai 1939. Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft „Hellweg /. Der Vorstand: Au gust Bertram.
939, Dort⸗
(tech- utttiva.
Bestand am l. 1. 1938
Bestand am 31. 12. 1938
Abschrei⸗
dugang bung
Abgang
I. Anlagevermögen: l. Anlagen des
Straßenbahn⸗
betriebes:
a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke einschl. des Bahnkörpers u. d. Betriebs⸗ gebäude.
b) Gleisanlagen
o) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen
2 10
1
1 Kraftverkehr Sachsen
Die Aktionäre werden hierdurch dem 16. Juni
Sitzungssaal der Sächsischen
Dresden⸗A. 1, Seestraße 18, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. ö Tagesordnung:
Aufsichts rates dazu.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. We gn sasste über lastung des orf Aufsichtsrates.
die
4. Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der ordentlichen a elan nnn, ist jeder Aktionär erechtigt, der zur Zeit der Einberu⸗ ung der ordentlichen Hauptversamm⸗ ung und noch am Tage derselben im Aktienbuche als solcher eingetragen ist.
Dresden, am 23. Mai 1939. Der Vorstand. Arras. Schaper.
ktiengesellschaft, Dresden. unserer Gesellschaft 1 der am Freitag, 939, 12 Ühr, im
Vorlegung des Jahresabschlusses . das Geschäftsjahr 1938 und der erichte des Vorstandes und des
tandes und des Wahl des Abschlußprüfers für das
d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließl. Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken dienen ...
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge).
f) Werkstattma⸗ schinen u. ma⸗ schinelle An⸗ lagen..
g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ ng,
2. Anlagen des
Kraftverkehrs⸗
betriebes:
a) Betriebsgebde.
b) Kraftversor⸗ gungsanlagen
c) Betriebsmittel (Fahrzeuge).
d) Werkstattma⸗ schinen u. ma⸗ schinelle An⸗
Bank,
Ent⸗
11977 MIACG
Mühlenbau und Industrie Aktien⸗
gesellschaft, Braunschweig. Die Aktionäre den 15.
tag, Juni
straße lichen laden.
356/39, Sauptversammsung
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts
Vorstandes, des Ighꝛresabschlusses
zum 31. Dezember 1538 und Berichts des Aufsichts rates,
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts=
rats.
4. Wahlen zum Aufsichts rat.
5. Wahl, des Abschlußprüfers für Geschäftsjahr 1935.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien
Depotscheine der Deutschen Reichs⸗ bank oder einer deutschen Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars
späteftens am dritten Werktage
der Hauptversammlung bei den nach⸗
folgenden Stellen hinterlegt haben
nover: bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ .
bank,
in Braunschweig: .
. . der Gesellschaftskasse, ei Staatsbank,
in Dresden:
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der
tare und Nummern bezeichnen.
den vorbezeichneten Stellen wahrung bleiben.
Auf § 22 unserer Satzung wird Be⸗
genommen.
zu benen, , den 24. Mai 1939.
Der Vorstand.
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ 1939, L130 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Berlin WM 8, Behren⸗ stattfindenden ordent⸗ einge⸗
in Braunschweig, Dresden, Ber⸗ lin, Fraukfurt a. M., Han⸗
der Braun schiueigischen
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots).
Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ müssen die hinterlegten Aktien
Ru Auch ist zu
bescheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗
endigung der ,
in Ver⸗
agen
3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke .. 4. Beteiligungen. 5. Im Bau befind⸗ liche Anlagen.
985 498 1044482
674 415
R. I
6065 702 073 055
618 558
6 525
96 610 2
32 836
& RR, , Re, , RM s R.., D.
162 g21 88 11371 —
2 507 383 75 zos 13
10 024 018
80 1619 155
g86 499 4 048 053 IV.
V. 676 366
11910 ö
162 g21 VI.
18 906 6 272 36 751
177 808 16 119 2
IX.
X.
6 526 XI.
96 611 2
173 9gꝛ2
— — — — — — —
I.
I41 086 38
—
—
—
20 160 191
83 II.
362 904 74 11422793 79 583 8320 328 474
162 g21 88 162 921 88
II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorrãte 2. Wertpapiere
des
des
III. Posten, LV. Aufwert
das oder
JI. Grundkapital ...
v . G. m. b. H.: Stand
für Gebäude
V. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen, durch Gr VD oe
3. Hypotheken, Grund⸗ und Renienschulden s 4. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen en auf Grund von Lieferungen
für Gleisanlagen für Streckenausrüstung für Betriebsmittel. für Maschinen und Werkzeuge IJ. Rückstellungen für ungewisse Schulden
undschuld gesichert,
Passiva.
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. III. Wertberichtigungen zu Posten Rücklagen für die Anlagen der am 1. 1. 1938 Zugang in 1938. 2 0
Abgang in 1938 ö Entnahmen für Erneuerungen.
Zuweisung in 1938:
Nuhegeld⸗ und Hinterbliebenen⸗ versorgung ..
n, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sicherheits gläubiger 9673, 11
Treuhänderisch verwaltetes einrichtungen RM S92 708,90. ) Zu⸗ bzw. Abgang durch Umbuchung.
III. IV. V. VI.
Zzo os6, ol . 000, —
S9 bz l
363 Cad, 62 S363 024,
9 9
21 302 240
71000 000 700 000
des Anlagẽvermge s einschi. der früheren Westfälische Straßenbahn 1 7 846 192, 5] 315 640, —
D ĩõĩ dd? p I8 728, 55
v dsdjd d põ 289 O82, 96
Tior d-, o?
d4 õõo, 1 a6 od, gz 134 61. 1b 168, 93 20 Jos, 24 9017 628,41
e a 9 0 9 9
2 9 9 0 9 0 9
9 9 9 9
28 liier)
1939
4
8 711 649 20 000
I 613 29s, po
1 2 2 Eine 421 769, 1s
S6? 192, 16 zo gag, 09 1226 165,4
2 9 8 9 49 *
langfristi ions g nig,
Aktien 4 808 259 62 332
i 357 So s5 ausgesondertes Vermögen der Versorgungs⸗
rgung' 34 06
bei
II. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
III. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetriebt
VIII. S
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1938 in Umlauf rechte RM 9400, —. q Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Ch Leopold Pielum, Bochum, Vorsitzer; stellv. Vo:itzer; Bürgermeister Dr. Franz Geyer, Bochum; Bürgermeister Dr. Wilht Schumacher, genen e. ; Borstand smitglieder sind: Herr Direktor Fritz Holschmacher. Bochum, den 19. Mai 1939.
Mühlkreisbahn⸗Akttiengesellschaft. e, . *
. der Reichsbahndirektion Ling statt⸗ indenden Hauptversammlung.
1. Anpassung der Satzungen an das neue Aktien
1. es. . 8. rh nm ila nz. Abschlußprüfer⸗ bericht.
3. Wahl des Aufsichtswates und eines ; ,
legungsort: anstalt — Wiener Bankverein, Fi⸗ liale Linz a. D.
hinterleg den. Die Ausweiskarten sind jedoch der Kreditan stalt . f 17. IJ 1939
interlegungsfrist: Juni 39. Linz, am 23. ha 1939.
Rudolf Poeschl e. h.
Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1933
Aufwendungen. I. Verlustvortrag aus 1977 ...
1. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und b) Sonstige Betriebskosten
232 S6, ( 139 40370 — —
8 9 9 2 3119 sonstige Bezüge 2 454 323,44
121 545,79 —
2 5539 Il
2 1 1 1 1 2 2 8 do 0 1 8 0 8 ] 1 606,51 . 2 . 454 756,46
) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 94 462,2! 4) Betriebsmittel (Fahrzeuge) I48 818,09 3. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 44 401,95 f) Werkzeuge und Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung ö
g) Grundstücke und Gebäude 5. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben ...... ...... 268 687,91
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. . Stzs 280, 68
8 54 975,07 4 O65, 2) — —
1. Verwaltungskosten: a) BVesoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.
r 15 146, 9 b) Sonstige Verwaltungskosten ..
10 gö5, M — ——
sonstige Bezüge . 281 228,45 . 13 8a7, gh 14 564,65
4708, 19
. 159 038, 90
chinelle Anlagen. 1048,53 Betriebs⸗ und Ge⸗
3 136,69
O0 536,36 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben ....
... 28 423, 8 b)
Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtzwecke 330 065, 15
Summe ber Fe n nee,, . Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Normale Abschreibungen auf das Anlagevermögen (Zu⸗
weisung zum Wertberichtigungs fonds) .... 917 628, 41 b) Sonstige Abschreibungen (Aktivabschreibungen). 113 180,04 Andere Ahschreibungen . Versicherungskosten: Straßenbahnbetrieb ..... Kraftverkehrsbetrieb
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen: Straßenbahnbetrieb. ... .... 162 S065, 657 Kraftverkehrsbetriebh .. ... 9772,07
Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörgtest an
gesetzlicher Vorschrift beruht: Straßenbahnbetrieb. ... Kraftverkehrsbetriebl ...
Wege- und Betriebsabgaben .. Außerordentliche Aufwendungen
... 40 967, 8:, 12 646,7
9
22 2 ö 28
⸗ Erträge.
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetriebt
a) aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . b) sonstige Einnahmen . 1
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb! Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeht ...... Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben Erträge aus Beteiligungen... .... Außerordentliche Erträge ..... Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937 Gewinn 1938
8 125 50s, 8a g z66, 12
ö 363 es 6 . 363 Ce 8
2
Bochum, im März 1939.
Der Borstand. Riemenschneider.
Holschmacher.
Nach dem abschließenden Ergebnis unferer pflichtgemäßen Prüfung auf gr der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten unt rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, Essen, den 11. April 1939.
soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschtis Rheinisch⸗westfanische Wirtschafts prüfung
Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke ; efindlichen Gen
Oberbürgermeister Karl Böhmer, Gelsentitth en; Direktor Dr. h. . Wilhelm Kern, Essen. . Direklor Ernst Riemenschneider, h
Der Borstand. Holsch macher.
Riemenschneider. 10465 . 9 Wir laden hiermit die Align unserer Gesellschaft zu der am woch, den 21. Juni 1930. piittzgs l nir, n wohn f in, den Räumen unserer Gele . Köln Lindenthal, am gortzingplut findenden ordentlichen Haup sammlung , . agesordnung:;; 1. Vorlegung des veschiss ten = des Vorslandes, des BHerihhe Aufsichtsrates, der Bilanz um Gewinn⸗ und Verlustrechnung za Ge hä sts aß; iz; Genc Beschlußfasfung über die en n gung der Bilanz und der n und Verlustrechnung sowie übe! Verwendung des . Beschlußfasfung über die En
der am 26. Juni
um hr vorm. im Sitzungs⸗
Tagesordnung:
* J 1
fäll iges. Aktie ist eine Stimme. Hinter⸗ sterreichische Kredit⸗
Außerdem können bei allen Banken, Sparkassen t und in Sperre gehalten wer⸗
rates. . 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Köln, den 21. Juni 1939. alttien Silber⸗Parfüm er ie⸗ Werk gli gesellschaft am Lortzingplatz, zu Köln.
Wiener in Linz anzusppechen.
Der Präsident:
Reingewinn n
des Vohltandeg und des Aufsith
Sweite Beilage
m Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 26. Mai
1939
Mr. 119
7. Aktien⸗ gesellschaften.
sere Firma befindet sich in der mu gun und wir bitten sämtliche an welche noch irgendwelche For⸗ n. an uns zu stellen haben, ges fofort zu tun, gz
Papierwerk Köln
8. C J. Steinberg A. 6. Ser Abwickler. 9834
aunschweig⸗Hannvversche ö Sypothetenbank. . Auslosung . quidation s⸗Goldpfandbriefen und Umtauschangebot. Bei der am 23. Mai 1939 in Gegen⸗ art des ,, stattgefundenen jten Auslosung der ö r nr he; 4* ) Liquida⸗ ions - Goldyfanzbriefg. von 1526 und der Erweiterung s⸗ ausgaben der Braunschweig⸗ Hannoverschen
n L
Sypothekenbank
Rule Stücke der Serien 5, 6, 8,
b 5 ; ten Auslosung der . (früher 14 *) Goild⸗ pfändbriese Reihe 15 und der
uns vereinigten ehem. Hanno⸗ verschen Bodenkredit⸗Bank
d alle Stücke mit den zweistelligen
149, 73, 78, 231, 142,
27, ⸗ ö , 269, 219, 221, 2390 und der ma fee n mn,
1 Erweiterungs ausgaben der mit,
ndziffern 20, 37, 51, 64, 65 ge-
en worden. . ö. gi Stücke sind damit zur Rück⸗
hlung zum 1. Inli 1939 getün⸗
gt. Die Verzinsung endet mit dem f. Juni 1939. Die Rückzahlung er, igt zum Nennbetrage ab 1. Juli
öh gegem Rückgabe der ausgelosten —
pldyfandbriefe mit Zinsscheinen per bij l. Januar 1946 uff. sowie Er⸗ lnerungsscheinen. J Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei n Kassen der Gesellschaft in Hau⸗ ver, Braunschwmeig und Berlin, ßerdem bei allen Banken, Bankiers d Sparkassen. Die Beträge fehlender Zinsscheine erden vom Einlösungsbetrage gekürzt. Bei Einlösung an unferen Kassen un entsprechend den bestehenden evisenvorschriften der Gegenwert nur gen Vorlegung eines Personalaus⸗ sises in Empfang genommen werden. Gleichzeitig bieten wir den Inhabern r ausgelosten Liquidations⸗Gold⸗ undhriefe den ( Untauschh 1 3 Braunschweig⸗Sannover⸗ Sypothekenbank Pfandbriefe 1936 mit Zinsschein, per 2. Januar 1940 — ickahlbar nicht vor dem 1. Februar ts — spesenfrei und steuerfrei zum 4. Berliner Börsenkuxs, zurzeit h H, an.
instermine: 2. Januar und 1 Juli. ö 0h.
iM.
Stückelung: M 2000, —,
ö0M0. =, RM, 200, RM, 0h. .
Die Hhpothekenpfandbriefe ndel und zur Notiz an den erlin und Hannbver zug assen, enso zum Lombardverkehr bei der eichsbank.
Der Umtausch kann bereits jetzt er⸗ 1 und findet statt außer bei eren
ermittlung
6 zum örsen zu
säuitlicher
11314 ö Band ⸗Fabriken Act. Ges., Wien.
Die sammlung der Aktionäre der Ver⸗ einigte findet ⸗ ; 1939, 12 uhr mittags, im Sitzungs⸗ saale der Länderbank Wien esellschaft. Wien, J, Am Hof Nr. 2, tatt.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vorlage der Bilanz und Bericht
Bericht
tausch von 2 alten au
107331.
Vereinigte
Kundmachung. 24. ordentliche Hauptver⸗
Band⸗Fabriken Act.⸗Ges. Mittwoch, den 14. Juni
Aktien⸗
des Verwaltungsrates über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1938. der Rechnungsrevisoren über die Bilanz 1938 und Beschluß⸗ fassung über die Anträge derselben, insbesondere auf Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 gemäß
der Umstellungsverordnung vom
X. August 1938. RGBl. 1, Seite 982,
samt dem Berichte des Ver⸗ waltungsrates, sowie des Berichtes der Abschlußprüfer zur Reichs⸗ und Um⸗ stellung. .
Beschluͤßfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und die Um⸗
stellung, insbesondere die Erhöhung
des Aktienkapitals durch den Um⸗ ] 708 lau⸗ tenden Aktien gegen eine neue
Aktie von RM 160 — Nennwert.
6. Aenderung der Satzung der Ge⸗ sellschaft zwecks Anpassung an das
Aktiengesetz om 30. Fannar 1937, RGBl. 1, Seite 107, und Ermäch⸗ tigung des Verwaltungsrates bzw. Aufsichtsrates, etwaige vom Re⸗ gistergericht verlangte Abänderun⸗ gen, der neuen Satzung vorzu⸗
nehmen. 7. 8.
VI. Allfälliges
Die welche n teilzunehmen wünschen, werden hier⸗ mit eingeladen, ihre Aktien bis späte⸗ stens 11. Juni 1939 bei der Kasse der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, 1, Am Hof Nr. 2, hinterlegen. Rech
Wahl des Aufsichtsrates. . Wahl, des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjaͤhr 1939.
stimmberechtigten Aktionäre, an der Generalversammlung
zu Je eine Aktie gibt das t auf eine Stimme.
Ter Verwaltungsrat
der Vereinigte Band⸗Fabriken Aet.⸗Ges.
Westdentsche Vau⸗Kredit Atktiengesellschaft, Vochum.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
A tauschbaren
Nürnberger Lebensversicherung AG. Erste Aufforderung zum Umtausch 11313 von Kleinaktien.
Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Attiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber der auf den Nennwert von irt 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft (Aktien Buchst. A) auf, diese Aktien mit den zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 — 20 und dem Er⸗ neuerungsschein bis spätestens 1. Sep⸗ tember 1939 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von Re 166, — einzu⸗ reichen, und zwar bei der
Deutschen Bank, Filiale Nürn⸗
berg.
Gegen 5 Aktien im Nennwerte von je FEM 20, — sowie gegen je eine Aktienurkunde über Ren 196, — mit den Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein wird eine Aktie im Nennwerte von Rent 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 und fol⸗ genden und Erneuerungsschein ausge— geben. Die Gesellschaft ist auch bereit, auf Verlangen gegen 50 Aktien im Nennwerte zu je eM 20, — mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen je eine Aktie im Nennwert von Ren 1909, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 ff. und Erneuerungsschein auszuhändigen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zur Exreichung eines Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.
Diejenigen Aktien zum Nennwerte von RM 20, —, die nicht bis zum
den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗
setzlichen Bestimmungen für kraftlos
erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und
nung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden. Die an Stelle der für raftlos erklärten Aktien im Nennwert von Rein 20, — auszugebenden Aktien im Nennwert von Ren 100, — werden nach Maßgabe der ichen X stimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren e, ,, interlegt. Nürnberg, den 23. Mai 1939.
Nürnberger Lebensver sicherung AG. Der Vorstand.
Attiva.
Barreserve:
a) Kassenbestand
p) Guthaben auf Reichsbankgirokonto
R. Schuldner:
Gesellschaftskassen durch ; Banken, 5
ankiers und Sparkassen. Bei Ein *
ichung zwecks Umtausch vor Fällig⸗ it vergüten wir 5 , Stückzinsen s. 30. Juni 1935 fofort in bar. Bei dieler Gelegenheit weisen wir er—= ut auf die früher erfolgten Kündi⸗ ngen bzw. Auslosungen hin, aus nen uns bislang noch nicht fänitliche
ae zur Einsöfung vorgelegt worden
ö 3 (4 ) Braunschweig⸗Han⸗
dersche Hypothekenbank Goldpfand⸗ sife (iquidationspfandbriefe) von e nebst Erweiterungsausgaben vn. girunkt apial Rücklagen nach K. ⸗W.⸗G.
é und 183. Serien 41. S5, 183, s dö! (gelost zum 1. Juli 1935. rien 107. 119, 124, 143, 185, 20s, l 255 (gelost zum 1. Juli 1938) Hertifftate zu Lich! fandbriefen; imtkündi ung zum 1. Inli 1936. Slücke zu . 5h, — zu diesen Pfand⸗ fen Gesamtkünbigung. zum 1. April
h s 8s 3 — 6 3) Hannoversche Ee ie, Want ghd 5 i andbriefe Reihen 1=6; Gesamtkündi- 9 zum 2. Januar 193686 i (is R) Hannoversche Boden ln n Goldpfandbriefe Reihe 15 . ation spfa . nebst Erwei⸗ ban n egaßen, alle Stücke mit der ligen Endziffer S, gelin zum 1 zugr 1933. alle Stücke mrit den 1 ligen Endziffern 09, 17, 81, 88, ö. . 1. Cktober 1936.
ert s tate zu diesen Pfandbriefen; ‚ ' mitkündigung zum 1. Dezember
Slücke zu ¶ . M 50 . .
riefen Eur dM 50 — zu diesen Pfand⸗ n: Gesamtkündigung zum . ril Hanover / B ö ; ra n unschweig⸗
den
a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner
n der Gesamtsumme 3. sind enthalten: 3 aa) HR. 8. gedeckt . engängige Wertpapiere bb) RM 149 011,95 gedeckt durch s l Grundstücke und Gebaude: nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienen Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.... .
Bassiva. Gläubiger:
a) Im Inland aufgenommene Kredite..
p) Sonstige
a) über 7 Tage
2
Sal: a) Gesetzliche Rücklagen
b; Sonsige (freie) Růckiagen nach K. W. G. 311...
Wertberichtigungsposten Reingewinn: Gewinn 1935 J
Gläub dd Von der Gesamtsumme h) entfallen au 1. jederzeit fällige Gelder E. 1 676,26 2. feste Gelder RM 71 300,9. 3 Bon 2. werden durch Kündigung fällig: hinaus bis zu 3 Monaten RAM 70 050,20 b) über 12 Monate hinaus EM 1 2650, -
2 8 90 9 0 0 9 9 9 9 9 9
9 0 9 9 9 D 2.
KRM
377 1794
206 462774 2ot 462 7
sonstige Sicherheiten. 990 990 1
308 6251
37 ooo, 72 76 46
10 00ο, — 35 S2, 6s
das Geschästsjahr 11
Abschreibungen auf Gebäude Sonstige Unkosten⸗
Anfwendun gen.
Reingewinn: Gewinn 1938...
Erträge.
Einnahmen aus Zinsen und Provisionen
Sraunjchweig / Sanunoversche Sypothetenbank.
6 n und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Gef cht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ertrag aus Hausbesitzßz;?..
nd: Dr. Wilhelm Bein, Frau Bein, geb. Bertuch.
De 2 nr er 36 Nhode als Vorfitzzer, Karl Peschken, Graf Bopp von Oberstadt. . ; ;.
bschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen
. , . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ülheim⸗ Ruhr, . 1939 r.
Gasters, Wirtschaftsprüfer.
67 39
an n auf Grund der Jahresabschluß und der
1. September 1939 eingereicht wor⸗
uns nicht zur Verwertung für Rech⸗
gesetzlichen Be⸗
(10730.
Boswau & Knauer Aktiengesellschaft
Bauausführungen — Hoch⸗ u. Eisenbetonbau — Sägewerk.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
.
Sonstige Erträge!
Anlagevermögen:
Rechnungsabgrenzung ...
Gesetzlicher Reservefonds Rücktellungen für:
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Attiva. Ru, & RM, Gg Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Vortrag aus dem Vorjahr 5960 000, — Zugang 20 8 2 2 2 2 2 8 * 1 1 1 130, —
3d ĩsd --
2 685, — 3d To-
22 445,
Abgang
Abschreibung ...... Unbebaute Grundstücke:
Vortrag aus dem Vorjahr ...
Zugang . Maschinen und maschinelle Anlagen:
Vortrag aus dem Vorjahr .
Zugang.
265 000, — 4721, 6õ
w A8 174, 63 . IT Tai, 53 Abschreibung ... 266 674.33 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar? Vortrag aus dem Vorjahr... 45 000, — gi nil, Iod SS 7 Abschreibung.. . . . 916 481,29 Beteiligungen: Vortrag aus dem Vorjahr F7'f doi. — Zugang...
Abgang. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Bauten. Wertpapiere ... Hypotheken ( . Geleistete Anzahlungen... ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . . 7 461 711,70 An Konzernunternehmen ..... 16 122445 Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
627 00, J76 oM - ; 44 00 — 1012472 672 266 46 10 275 g06 11 z0 746 50 4 o0s 31
8 a3 gꝛ
7 537 839 15 61 976 38 638 856 14 44276 93
19 358 205 90 34 ost s
Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsverpflichtungen 68 252, — . JJ 20 401 144 38s, ö Passiva. .
Grundkapital: , ,. . ; . ö ,
10562 01, 8a 1239 421,45
Bauvertragsverpflichtungen .. Bauforderungen und Garantien
Sonstige ..
2 291 72329 180 900 –
2 472 623 29
3000
Hhpotheken , . 786 7
Anzahlungen von Kunden.... 49
2 69 144,5 zõ 500,
1487 121, 92 1269 866, h
und Leistungen ge genüber Konze rnunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937.
13 336 3652 90 12 080 35
5 47157541
79 634
Reingewinn 19838... 654 053
Vürgschaftsverpflichtungen os 262.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 193
RM, s — 1a 15 ans o!
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 3 Abschreibungen auf das Anlagevermögen = Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern . Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937... Reingewinn 1938
7g 634,70 S651 0563, 14
e 9 9 d 9 42 d o 9 9 2 2 ooo 0 29
33 687 8
19 353 415 866
79 sa go
is Jo oi 2s 25 17554 164 baz o
19 353 F
ließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vue . ö der Cre 9 . dire e enge, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. V ei af. wirtschaft s prufun gs geselisch aft. . n, Wirtschaftsprüfer, Berthold. In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Jahresrechnung
Aufwendungen
Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus 1937. . Einnahmen aus Bauten nach Abzug der
genehmigt uͤnd die Verteilung einer Dividende von 1029 beschlossen worden.
Die Dividende gelangt unter Einbehalt der Kapitalertragssteuer und nach
Abzug von 276 für den bei der Golvdiskontbank Berlin gebildeten Anleihe stock i were, Einrcĩchung des Gewinnanteilscheines Nr. 8
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Sant A. G., Berlin, ; dem Bankhaus J. H. Stein in Köln und der e, n, . in Berlin ab sosort zur Auszahlung. · . * af e n besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. = Becker, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Hannover, Vorsitzer; . * Freiherr Kurt v. Schröder, Teilhaber des Bankhauses J. 8. Stein, Köln, und 6 e der a rr, und Handelskammer, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Se. Durch 6 Erbprinz Karl Egon zu Fürstenberg, Dongueschingen; Se. Durchlaucht . . Egon zu Fürstenberg, Donaueschingen; Bankdirektor Eugen Boode, Nitg 6. ; Vorstandes der Commerz und Prival⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin; = direktor Karl Raabe, Vorsitzer des r,. ,, Maximilian Rosenberg Hütte, Bayr. Ostmark. ; ; ö 6 e ist Herr Kammerpräsident Carl Künzig, Heidelberg, turnusmäßig ausgeschieden. Gerin, den 23. Mai 1939. Der Borstand. . Dr. Ing. e. h. Wax Knüttel, Vorsiher.
Ernst Weißhaar. DSartmut Buddecke. Franz Janssen.