1939 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

F

Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 119 vom L6. Mat 1939. S6. 6

ö ö prieh. 109077 zZinten. II0916] dichtungsZsmitteln)y in Frankfurt am Eerlim, 11 , , k 9 am Bekanntmachung. Main (früher n, traße . * Das Konkursverfahren ill . Si Karlsbad, folgende Aenderung; 15. Dezember 1938 auf Blatt 5, betr. In unser K Waunusstrgße is, wurde gin 17. . Die ; .

. 5 6 *. * Handel de = 21 ̃ ie Fi t das Konkursver⸗ schaft Butschat trater in 3h x Dr. d r, Kredit- und Bezugsverein ist folgendes eingetrage ie Firma 1939, 10,15 Uhr, u Ha Frater in g . . . ee u. Umgegend, . lautet nicht mehr Zintener Darlehns- fahren eröffnet. . , , dei zigen . ö werden gelöscht. Von Amts wegen be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- kassenverein eingetragene Genossenschaft Dr. ö ö. * furt am gung e gsvergleichß stellte Liquidatoren: Franz Franz, pflicht in Höckendorf, eingetragen wor⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, sondern Große Gallusstra t'iochdeh n eirrest * Versin, ende. Mai 193g

Buchrevisor, Karlsbad, Hans r. den: Die Firma lautet künftig: Spar-, „Raiffeisenkasse Zinten, eingetragene kursverwalter ernannt worden. . ; J.

e 16, ist zum Kon⸗ gehoben worden.

ö 366 ͤ en. . ö Hen 6 mi f t⸗ mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Amtsgericht Berlin. Abt 3 . kCeliehe . ee a 24 ,., , . r . k ö. . ö zum tj H arlsbad. umg., ge z 1 ' j 19 j Erst äubigerver⸗ . . Aimtgerf gt err bt. s. . mit mbeschränkter daft Amtsgericht Jinten, den . Mai 1939. ö Ii n er lone nn 6. min e, ,, ge. . en 19. Mai 1939. icht. ö ö ö llgemeiner Prüfungstermin 18. Juli as Kontur ahren über H ure, d, hren rarer dee, dernen 5. Musterregiste. a. ͤ K Stock. Zi Josef . werd Aenderung: Limbach. Sachsen. 1090s * . . kö. in Löbau, wird nach AÄbhaltun H Gn.⸗R. VII 88. Eingetragen wurde Genossenschaftsregister. 4 in), 17. Mai 1939 Schlußtermins hierdurch auf h J . a; ie. : ] Nraunschweig. 100i 7I . Frankfurt (Main, 17. Mai ö gehn . ,,,, ,, Vldi derhgg den 16. An . . k registrierte , gn. R. 2 Limbacher ö ir , n fn, HCE reteld lI1i221 Ain gericht 14 i,, , , 7 5 H wit; beschränkter Haftung in Hermannse gefellfchaft e. G. m. u,. S. in Limbach. fabril Braun! Erzeugnis eingetragen: * Ucber das Vermögen des Cheémiterg Irc nh g hedem, Bochtzig abends. Bezugspreis durch e Pa Anzei ä ten ö ,, ne, re, nnen n n nn,, ih monatlih A6 Ken ein shhieiich 43 ar, g nnen hn dn, , ,, enen ref rn, , g, 2 d Vorstand ausgeschieden: K 109009] fitüren oder dergleichen, welches aus straße 75, wird heute, am 23. Mai k . über Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 90 Qαπs monatlich. Zeile 1,85 Rat. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin us dem Vor 636 l h,, Manst ele. . Nr. 29! Mol! einem mehrseitigen, insbesondere im 1935, 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ Nachlaß de ö. Dezember ih Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig Franz Joßef . 3 . n; or, e. Genossenschafts register . 5 Um Querschnitt sechseckigen Glasbehälter tursberwaller: Rechtsanwalt Sauer- Frankfurt a. M. menen dach die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier vßpllig druckreif einzusenden, insbesondere ö. lt: Steinmetz kereigenossenschaft Wippra un c . besteht, der vorzugsweise durch einen most in Krefeld. Konkursforderungen Mendelsohnstraße wohnhas Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen lo ch Sie werden nur ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal ö dermaunsdorf, ö. nun. Abt 8 gegend, eingetragene ö,, 9. Schraubverschluß verschließbar ist, sind bis zum 20. Juni 1939 beim Ge⸗ wesenen . Karl In gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrage einschließlich unterstrichen) oder durch Sperrdruck fbefonderer Vermerk am Rande) . ; Amtsgericht ern 3 r. = beschränkter Haftpflicht, in Wippra. Schutzfrist 3 Jahres angemeldet am richt anzumelden. Termin zur Be- wurde nach . des ch , . ö. ö ie hervorgehoben werden osen iG fristels᷑ Ain eigen m nuss n 3 Tun ö J Gegenstand des Unternehmens; t⸗ 28. April 1939, 16,49 Uhr. schlußfassung über Beibehaltung des termins am 17. Mai 1939 aufgehah Sammel. Nr.: 35. bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein. ; Kw liooon 3 n , , n n, Amtsgericht Braunschweig. ernannten . . . ö Amtsgericht Frankfurt (Main) hn 3 . Eger. 90 iche Re ĩ e n . ; ö —— Verwalters, Wahl eine äubiger⸗ , n n n, m. . * Gn. ⸗R. IV ö wurde g . ,,, in , ,, . id ( tee ende, . . ,n , , r, rer 16. N 120 Reichsbankgirokonto Nr. 1918 . R. . Eingetra pu y 23 9 ; usterre i ie é . n . ; . e . s in das Genossenschaftsregister ö lung und . . h . g fursordnung hezeichneten¶ Gegenstande k . wut r. bei der Reichshant in Verlin Berlin, Sonnabend, den 27. Mai, abends Poftscheckkonto: Berlin 1821 1939 Firma: Deutsche landwirtschaftli erferderlichen Bedar 939 Nr. 1077. Mundharmonilaverfertiger am 21. Juni 1939, 10 Uhr, und 20. ai 193 . 1 —- r Bezugs⸗ Absatz⸗ und Betriebsgenossen⸗ Satzung v 16 12. . Karl Reinhard Glaß in Brunndöbra Termin zur Prüfung angemeldeter Amtsgericht Frankfur Main z schaft in Asch, registrierte Genossenschajt Mansfeld, den 28. April 1939. i. Vr ein, Minigtur⸗BVogelnistkasten, Forderungen am 5. Juli 1935 19 Uhr, . . . 18. Schnell mannshausen (Preußen) ; mit beschränkter Haftung. Sitz: Alsch, Amtsgericht. dessen Deckel aus einer Miniaturmund⸗ vor dem Amtsgericht in Krefeld, Stein- ö ß 6 . . ö, . . en), In der Anordnung vom 24. September 1937 = IV J folgende Aenderung: d sSgeschieden: Nebrunu. lLLAVUUV 10910] harmonika besteht; durch die Mitte des straße 200, Zimmer 193. Wer . . . 9. . en, Inhalt des amtlichen Teiles. 19. Sn fine; . t hüringen), 32 631 / 57 11 - (Deutscher Reichs anzeiger und Preuß. Staats⸗ Aus den KBorstande e. 8a 8 GBenoffenschaftsregister Nr. 6. Länd“ Kastens läuft, ein Draht, an dessen Kontursmaffe ee Sache besitzt⸗ , , 36. 36 ah Staßfurt, J shall (Anhalt), anzeiger Nr. 224 vom 29. September 1937 werden in der MJ Spar. und Darlehnskasse Kars. pbgren Ende ein Vogel befestigt ist iind oder zur Köontursmasse etwas schulbet, in Frankfurt . M. Mose strahth Deutsches Reich. 20. Stützerbach Preußen), dem Zuständigkeitsbereich der Wirtschaftsgruppe Metallwaren neu gewählt: Max, Fuchs, 2 66 ö ,, Genossenschaft mit dessen unteres Ende einen Bleikelben darf nichts an den Schuldner berab. am 16. 5. 1959 niangels Must Ernennungen und sonstige Personalveränd Stützerbach Thüringen, und verwandte Industriezweige abgrenzenden Ziffer 3 hinter Thonbrunn, das bisherige Vorstan 3⸗ dorf, e. 9h. fli 6 Karsdorf. Ge⸗ trägt, der bei schnellem Drehen infolge folgen oder leisten und muß den Besitz gestellt worden. f Mai ennung üb b g . erungen. 21. Bad Suderode, Gernrode (Anhalt). Buchstabe h unter Buchstabe die Worte ein eff t: Die Fach⸗ mitglied Sermann Baumann zum Ob- beschrän . . ö hmens ist ferner Reibung, vogellgntartige Onietschtönie der Sache und die Forderungen, für die Amtsgericht Frankfurt, Main. Al Unordnung über bendchbarfe Gen Cinde' im Sinne des 3 76 d, , , . gefugt: . mann gewählt. z ö . ö und Dar- hervorruft, Geschäftsnummer 655 z, plg⸗ er aus der Sache abgesonderte Be⸗ . ; des Gesetzes gegen den unlauteren Wetsbewerb. Vom Provinz Schleswig⸗Holstein. gruppe Uhrenindustrie. F ahne fr Gef f zum Zwecke: 3. des . Erzeugnis, offen, Schutzfrist friedigung verlan t, dem Verwalter Lobenstein, ö . l5. April 1939. ? 35 . 22. Flensburg, Harrislee . Berlin, den 26. Mai 1939. J 1 Bezuges landwirtschaft⸗ ö ö . 1939, 9 . Juni 1939 anzeigen. Das Konkurcuense hren ihn i n 9 K betr. die Fachgruppe 23. Niebüll, Veezbüll, Der Reichswirtschaftsminister J . sartifel für bie Mitgltet ormittags 11 . 141439. ; il 1331 renindustrie. Vom 26. Mai J j ö. r . Aenderung: . i. ,,, . , 3 6. . de f er n, 2 Belanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur , erf. J. A: Schmeer. Gen. R. IV W/ 30. Eingetragen wird ö ,, V . ö . geb. . ö. win i . . ö von Elettrizitätszählern Provinz Hannover ö Regis ĩ : senschaft: derselben, 4. der För J ö .. 112 ehoben. er ölußtermin ; ; ; t. e,, meinsamen Maschinenben ut ung. Das an, ö 1 ,, . Nachlaß der am 9 Ok⸗ nden. Die, Masse ist denn Anordnung J 4 der Ueberwachungsstelle für Bastfasern 25 J . e. VBetanntmachung. . genossenschaft, reg. Genossenschaft mit Statut ist am 28. August 1932 neu ge⸗ In unser Musterregister ist unter 65 tober 1938 verstorbenen August Rieth Lobenstein, den 17. Mai 1939. Aenderung der Anordnungen PJ und! J) 8 m 36 gun nen gesack, . beschränkter Haftung“ folgende Aende⸗ faßt worden. Neb Un, 16. 5. 1939. und 66 bei der Firma Eva Luxus⸗ Wwe. Irma geb. Müller, zuletzt in ö Amtsgericht. 35. Mai 1939. 3. . 3 . Auf Grund des 8 9 des Gesetzs . betr. die elektrischen rung: J ; k Amtsgericht ebra a. U., 0. . Schuhfabrit Ewald Persicke in Lands⸗ Mannheim, u. 1. 24. wohnhaft . erner. Bekanntmachung RP 732 der Ueberwachungsstelle für Metalle . . Maßeinheiten vom 1. Juni 1898 (RGBl. S. 905), ist der . gien garn fh Leiter Josef eiae . der Marth . , m,, 2 , . lin vom 26. Mal 1959 über Kurgpreise. Provinz Westfalen. . t 3 ,, K nach den H 2snitschek wird gelöscht. . ; ĩ ist Bei Nr. 65; 1 versiegeltes Paket mit Konkur eröffnet. er: r . (lh r / . K - Vorschriften der ysikalisch⸗Technischen Reichsanstalt errich— . , , ö 9. J (Khld) , . , ge . . 1 ? derein e. G. m. b. S. zu Nidda unter Erzeugnisse, Fabrilnumniern, Artikel⸗ B. J. Ja. Sffener Arrest m . n ,,, f ! ̃ : , ; . l trisches Prüfamt 62“ amtliche Prüfungen und Beglaubigun— ö. und 10 geändert. ,, h 4248, 4388, 4391, 4399, 4401, frist sowie Anmeldefrist bis 1. Juli Bierschenk in agdeburg w Be anntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, ; m, n, . 9 glaubig Der Vorstand besteht nunmehr aus 6 Bie e , nn Beschluß unn ir 1422, 1423, 4424, 4430, 6h Erste. Gläubigerversammlung Termin zur In nn . . Teil J, Nr. 9s8, und Teil Il, Nr. X. Provinz Hessen⸗Nassau. 6 a,, und elettrischen Meßgeräten aus- drei Mitgliedern. Aus dem Vorstande d 5 9 sammlung voni 17. April 4431, 4832, 4433, 4449, 41650, 4452, am 9. Juni 1939, vormittags 1 Uhr. versammilung lber die in en, 30. Marburg, Marbach. zuführen, und zwar ; ö ,, , 68 W 3539 J ng i,. Vor⸗ 4453, 4454, 4455, . ö. . i , ern uh 36 uli e . k ö Preußen. 8 mit Gleichstrom bis 150 500 v, . raus, Josef Uebelacker, Jose n , , . 38 8 4480, 4484, 4492, 4494, 4495, J ittags r, vor dem = ü ; i, , 4 einprovin 1 lich und Vell Pröcl . ,,, stnd als Liquidat9ren 4500, 4502, 4503, 4505, 45065, 4507, . 1 Sion Zimmer A4. Mann den Konkursmasse auf den . ir. 8 der Preußischen n, r 1 . 5 enn ö Vechsel⸗ und Drehstrom 1000 A 10 0090 V. 1 . Amtsgericht ger, Abt. 8, Rivda, den 15. Mai 1939. 4515, 4516, 4517, 4520, 4521, 4522, ö den 16. Mal 1939. Amtsgericht. 1935, ö in m g, 19 . zi 2c) Berlin, den 2). Mai 1939. ö; 1 . H 3. . j . hn. 11223 b den 34. Mai 1939. . ) ĩ U xx dlelęnen. 0003 Remscheid. l00lg] Bei Rer. 66; 1 versie gelte. Paket mit ö ö. nee ,,, chi z niz, Bayern. . Erziehung und Volksbilbung. In unser Genossenschaftsregister ist 8 schaftsregifter ist 29 Mustern für Luxus⸗Schuhe, plastische r. . . . 3 ; . J. A.: Groh. ü Kraftvertehr In unser Gengssenschaftsrgi 6 isse, Fabritnumniern, Artikel- Ueber das Vermögen, dez, Buch= 87 tli . 32. Augsburg, Göggingen, ö. grelle, Gene n nn, ö, . K , 64 1 15458, 54g, 1554, händlers Ernst Fuge in Marburg, sehn werimn, Mechk'lh. lltt im n es. 33. Kempten, St. Lorenz, St. Mang, a lte ehfe ende fähre nes eschrhutk. End, , Venere genossenschafi Gl w, webs, tz, äßbr, Köcg, e, e gr 5. ist am 3. Mai 1939, Konkursverfahren, über das 31. Ludwigshafen a. Rh, Mannhei n getrag ö . ßleischer Remscheids eingetragene Ge- ö, 4555, ; 4581. 4583. 18 Uhr, das Konkursverfahren er- mögen des Fräulein Chat D i h j ö ö 21 d 74 ter dat icht . ce nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n, . 3 ö. . , di wdcken e mne, fi, a nnen, ei * Gg iherin . In euts ches Reich. 35. Nürnberg, Firth . nordnung 1 3 ö 9. V. h. in, Remscheid n,, wohn, 1665. 1666. 16h. 6g, 16h, 45, der Bücherrevisor Will engel in An Stelle des verstozbenen biehenß Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Oberlandes— ö k . Steinach, der Ueberwachungsstelle für Bastfasern. (Aenderung der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eh ir e, ö e, nn,, Bei Rr. 65 und 66: Schutzf tist drei , i n nn w ö. e , ,, . , , Neu⸗Ulm, Ulm. Anordnungen J 2 und J 3.) k erg an he e ti gzo nehmens, ihn die Hörden, des Er. e r mg em ö . n hdl . Juni 1939. 1. Gläu⸗ . Rudolf. Nen; dent Dr. Mar initsch aus Graz in Klagenfurt, Land⸗ . . Shen. Vom 26. Mai 1939. J . e iger J ö Keen, 16. Mai 1939. bigerversammlung und wer , Schwerin zum . ,, Dr. Tam ele aus Graz in Leoben, Ober⸗ 35 ,. . Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr aftli betrie . f in . i 1939, . eschlußfassung esgerichtsr ; ien in Linz. den ̃ ; Heidelberg. looo] Üüebernahme, Bearbeitung und Ver— Das Amtsgericht. . am 28. Juni ö Wahl! eines hnbernn gerichtsrat Dr. Schneck aus Wien in Linz ä. Sresden, Frltal, Völöschen vom 4. September 1934 CGteichs gesetz blatt 1 S. 316) in der wel ,, le, r, een, enn n, dnnn, n,, walters wird eine Glänbign 11. Dresden, Freital, Hainsberg, äsu kg dez Ferordkung vom 33. Juni 1h37 (hieichsgesetz Amtsgericht Heidelberg. und. anderen Nebenprodukten von , . Ain gericht sammlung auf den 14. Jun 2 nordn 42. Dresden, Niedersedlitz, Zschachwitz, Zschieren latt 1 S. 761) und der erordnung über die Errichtung von Heidelberg, den 22. Mai 1939. Schlachtvieh ferner durch den Einkauf Musterregisterein rag vom ö , uhr Zimmer 1. z ung z . . . ö Ueberwachungsstellen vom 4 September 1934 Deutscher En R (III. 33. , Milcherzeuger⸗Ge- Hon Fleischereibedarfsgrtikeln jeder Art. 1959 in Band 17 OS -3. 105, Firma 11224 vorm tag ; über benachbarte Gemeinden im Si des 3 7c des Gesetzes 453. Dresden, Radebeul, Rei d ; ;. ssenschaft Heidelberg eingetragene Di Ei icht der Liste der Genossen Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Oppenheim. l berufen. 13 Ma meinden im Sinne des 5 7c des Gesetze 44. Klingenthal, Sachsenberg, Georgenthal, Zwota, eichs un Preußischer Staatsanz. Nr. 2099 vom 7. Sep⸗ ö nn, Haft- ist Rn GJ des Gerichts Fabrik in Mannheim-⸗NReckarau. Die ,, n,, ,, das Schwerin 6 ö gegen den unlauteren Wettbewerb Y. Irunndöbra, tember 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ . m, ; ö,, ,, Bom 16. April long. tz. Martneutirchen, Markneukirchen Siebenbrunn, , ker gen, n. ö 6. März 1939. Gegenstand des Unter⸗ Rem id, den 19. Mai 1939. ere Jahre hinsi . ; ; ; : a, mm, . . kau ] ; ö er Reichs- un . dehnen; 1. Die Milchverwertung auf ö en ger6! balls 17 ist angemeldet am 16. Miai b ig Cm bee nrg gi, hgersghren , re übet h uu Auf Grund des S 7e Abs. 4 des Gesetzes gegen den un⸗ 9 Ii n ere enge, Preußischer Staatsanz. Nr. 267 vom 15. November 1938) fe rl enen ge, weffh. Hrn] uibhucsgericht, -. z, Manghein. Päd Lee be enk e fl, , s en, nn. , herren ess, nn, k, generieren, Plant, , ene chat . Unternehmungen . Im Genossenschafts⸗ . kon kursverfahren . . Zischer in ,,,, in Nie . d k i . . ö . ü 3 9m 3 3 . ö. 2 k der Mitglieder mit ist , bei ber Spar- unb Dar⸗ 1 ,, i109 ij Konkursverwalter wird der Dipl⸗ nach Abhallung des Sch Num in dem nachstehenden Verzeichnis unter einer Württemberg Preußischer Staatsanz. Nr. 20 vom 24. Januar 1939) wie den für die Gewinnung, Behandlung ke er ö Schö eingetragen, daß . * Hi ufster? D ist! unter Kaufmann. Friedrich Qbenguer in aufgehoben. 2 16n ö mf, amffeführten Gepieinden sind als ein Ort im Sinne (wegen Ulm s. Nr. 37. folgt geändert: , , de,. geil mn lehngtasse Schönqu hn sen nnr , In cdas. Musterregister Oppenheim; bestelle. Ftonkursforder Schwetzingen, den 29. Mai i 876 Abf. 17 und 3 des Gesetzes gegen den unlauteren 81 und Beförderung der Milch erforder- die Firma der Genossenschaft, gemäß Nr. 10s am T7. Mai 3g eingetragen rungen sind bis zum 16. Juni 1939 rnit richt? Il. Wettbewerb an usehen Baden , ö. Bin rhef zerlennhrnßs teschluß vont Foigen: K. Rudolf Huschet zie chenan bei dem Gericht anzumelden. Termin ; ö ; i 34 Als Absatz 2 und 3 des § 2 der Anordnung 2 werden ier ng. er. en, 5 . armer e nta e 1 24 , hr Heschsu ßfassung äber . 3 tt weil li derlin, den 1. April 1939. Ewegen Mannheim s. Nr. sh). folgende . eingefügt: Schri ö z , ,,. halten Dell t erwalters Rottweil, n a, . a ö. . und Schrift. . 5 mit unbeschränkter 6 Halsketten und Armbändern 9 e. . ee aher en, ende en sowie Am 23. Mai . ig Der Reichswirtschafts minister. , . 2 , . 66. . . Jüterbog. . 10905 pf hein nn Mai 1939. n,, 1 . , . ö ein, iihr en alt J. V: Dr. Landfried. n,, g ge fen. 39. ,, e, r fe sind und einen Im , , 3 Amtsgericht. Spritzguß mit Metall kombiniert, Fa⸗ . , wird bestimmt Schwenningen a. N. . . ö. erzeichnis de HJ * Ausweis der Fachuntergruppe Sack, Plan- und Zelte⸗ J heute das neue Statu ee 4. 9 ö . briknummern; 353 366, 371, 372, 388, auf Freitag, den 16. Juni 1939, vorm. verfahren zur Abwen 9 gn ha 3 r t Hessen. herstellung, Berlin N 4, Chausseestr. 29, befitzen. J ö der en ,,, , , , Sims helm, nem, 1 . 1, s fs lsß, plastische Erzeng, 10 hr, vor dem Ünterzeichneten Gee kurses eröffnet. Verglei hen Preußen. . 49. Bensheim, Auerbach a. d. Bergstraße, G) Käufe bis zu 100 kg in einem Monat dürfen auch , , gere e el Görsdorf⸗ n er , , een leis inf ö,, ü. 4 bre gn gn le , ĩ Provinz Mart Brandenburg 59. Bingen, Hingerbrück (Preußen), bei solchen Handelsfirmen vorgenommen werden, die w ohne ; * . . ; 2 . . 1 f . 9 ). ! ; 7 . ' . h x é Dorf, zu Nieder Görsdorf, eingetragen Genossenschaftsregister Rand 19.43. 36. Amtsgericht Reichengu / Sachs., n . , ö in 35 Juni 193g, vormittags . I1. Forst, Eulo 51. Erbach, Michelstadt. im Besitze einer ,. i lassung zu sein sich derartige worden. Gegenstand, des Unternehmens Kornhaus Sinsheim e. J. m. S. H. in am 23. Mat 1939. s der Masse abge⸗ Amtsgericht Rottweil. * Fot . Anhalt ; Erzeugnisse gewerbsmäßig bei den im Absatz 1 genannten ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ Sinsheim. Gegenstand des Unter⸗ k dr ö. Ln er ander in leaf kl lin 3 . u Ströbit, Leopoldshall s. Nr. 19 Stellen zum Wiederverkauf vbeschaffen. tilnng. elettnschen Energie, die Be. nehmens ist nunmehr auch? Gemein Stęttin. liodꝛe nder d onkürsverwalter bis geligenst undt, Hessen - (Gess Spremberg. Slamen. e,, ,, chaffung und Unterhaltung eines s be ; nimmt hat dem ] nstadt Se ; (wegen Gernrode auch Nr. 29. k sowie gemein⸗ schaftliche ö ,. e, In, das Musterregister ist , zum 16. . 1939 Anzeige zu machen. , 364 1939. Provinz Pommern. 52. Gernrode . §82 schaftliche Anlage, Unterhaltung und VWarin, Megkelh. 10914 Iren haft e genen Hen ine, ff nnn , 6 aer e g , aher zi ö Def euthin, Pölitz, abort. ; ; ; n,, n. Als . 3 und 4 des 82 der Anordnung J 3 werden s , , er n, , , , , , , , , r ener e een, , , en fab, d e, e, di len ,, e, 6 ö. . . 666. in i, 3 n , ö. . ö n.,, * Me i , b. Ueckermünde, Liepgarten. . (wegen Vegesack s. * 25. gete ee , ö,. . 1 a g ne, , Haftemit unbeschräntter Haftpflicht in Shuphen mn Danrwasser. Muster i warenhändlerin Fran Franz Geck Seligenstadt S. ist am . hhn ö 53. Bremen, Hemelingen (Preußen). lt. ederverkauf der im Absatz ö. i ha vinz Schlesien. - = enannten Erzeugniff elassen sind und tsprechen⸗ HE äinigshberg. N. M. 109061 Glasin. ö. nisse, briknummern Datteln um 14 Uhr, das Verg . Pro g Erzeugnisse zugelassen sind und einen entsprechen q ni gs Bekanntmachung. = Neues Statut vom 12. März 1939. d it r n nn, ö a , ange⸗ , aht . J der sahren zur . ce ; ! Ihr stian tad ö a. B. Kr. Freystadt (Schles.), den Ausweis der , , . Sack⸗, Plan⸗ und Zelte⸗ . 1 en m re rig i nn n nhl . am 2. Mal tze, garmnitteg . . fer wel r r h 3 G erg, , 66 rl, e, nit, lein iesnit, aAinordnunq herstellung, Berlin Nd, Chausseestr. V, besitzen. ö ö 9a rns T. walter ist der Rechtsa . t . 5 . ö a. ; i i i i ü JJ ,,, ie s Tn, Barmntbrumn K ö , der e, h far gern r ,, Kw nze genf ght s mum, 1939. Uhr, Cor deni Amts gent 12 5 9 . irgeg, gartau, ; . im Besitze einer besonderen Zulassung zu sein sich der— ,,,, Wiehl, Bx. Küÿlm. 19915 K k d n . er sch essen, Erdge h dirschbers (Riesengebirge), Straupitz. Vom 26. Mai 1939. artige Erzeugnisse gewerbsmäßig bei den im Absatz 1 ,,,, ,. ö ö 3. K 7. on Ur e Un . mn 1. ,,. mer , . ; z. Halb f 3 Sach sen. Auf Grund des g 8 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ genannten Stellen zum Wiederberkauf beschaffen. 39 ist die Fir 0 nütz unde . ; 2 vormittags 1 r, im hiefigen Amts⸗ ger ; den. ersta ehrstedt f s zur Vorbereitung des organischen i 1 3b t Kreisstadt trizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in P ] ch s chM ̃ n alsbald anzumelde : 14. . . ührung des Gesetzes zur . Berlin, den 26. Mai 1939. ö. 2, . , . fingetragen: Durch , erg el 5 achen. erich ge en e ftr. w ö. n Eroffnung. den i 15. r die seh e, la de der deutschen BWirtschaft vom 27. November 1534 5 a , z nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, der ,,, . e . Frankfurt, Main. 11220 Recklin ausen, den 24. Mai 1939. nebst seinen nlageß un langen ; lb. Di lh n n, . Ammern, Felchta, . Reichsgesetzbl. S. 1194 ordne ich mit Wirkung vom er Reichsbeauftragte für Bastfasern. wre, Königsberg Nm.“ geändert . die en. 42 N. 4139 ac. Ueber das Vermögen Die 6 äftsstelle des Amtsgerichts. . . or , . nur Ci 17. NRordhaustn Sh . ! . 1 , e: ö 27 Mai 10936 1y zs ost ss Dr. Ruo ff. worhen. ͤ f ö Autosan Lalol & Co. Kommandit⸗= auf de . J ( ö ein Erlaß vom 27. Mai . 7 en, n,. ji „den 4. Mai 1939. Wiehl (Bz. Köln), den 22. Mal 1939. der Auto = Beteiligten niebergelegt. ö . . ö ; e. x U . ö gesellschaft ! (Ferstellung bon Schlauch ö ö Betrisst nicht die Ostmart und die sudetendeutschen Gebiete. (nich veröffentlicht) wird zu Ziff. aufgehoben. 4