Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1939. S. 4
110291. Aufküůndi gung 5 ½ (5) 2 landschaftlicher Central⸗Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) zur Barzahlung ihres Rennwertes.
Gemäß Nr. X des Nachtrags vom 8. Oktober 18928 zum Statut der Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten (Gesetzlammlung Seite 208) sollen die im nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 54 (5) 5 landschaftlichen Central⸗ Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) über insgesamt GM 325 900, — am 1. Juli 1939 von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten durch Bar⸗ zahlung ihres Nennwertes eingelöst werden. ö Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 3 bis 20) und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustande zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August 1939 für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central-Landschafts⸗Banh, Berlin W 8, Wilhelmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres Barbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den zur Verfügung gehaltenen Barbetrag
verwiesen werden. .
Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher Reichsbankanstalten, mit Ausnahme der Kassen der Reichshauptbank, eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es sich, die Pfandbriefe bei den Reichsbankanstalten, die nur Vermittlungsstellen, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen.
Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1939 eingeliefert sind, wird ihr Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber von der Central⸗Landschaft zur Verfügung gehalten und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Berlin, den 24. Mai 1939.
Central⸗Landschasts ·˖ direktion für die Preußischen Staaten.
Freiherr von Zedlitz und Neukirch.
. 3000 GM Buchstabe A.
5014 5024 5044 5054 5064 5074 5084 5094 5104 5144 5154 5164 5174 5184 5194 5214 5224 5244 5284 5294 5304 5314 5324 5354 5364 5374 5384 5434 5444 5454 5464 5474 5484 5494 5504 5514 5554 5564 5574 5584 5594 5604 5614
1600 GM Buchstabe B.
1045 1055 1065 1085 1095 1105 1195 1205 1215 1225 1235 1265 1335 1345 1355 1365 1375 1385 1495 1505 1515 1525 1535 1545 1615 1625 1635 1645 1655 1665 1735 1745 1775 1795 1805 1815 1895 1905 1915 1925 1935 1945 2025 2035
500 GM Buchstabe C. 8175 8185 8195 8205 8215 8225 8295 8305 8315 8325 8335 8355 8435 8445 8455 8465 8475 8485 8565 8575 8585 8595 8605 8615 S685 8695 8705 8715 8725 8735
200 GM Buchstabe D. 176 196 206 216 226 236 246 256 266 276 286 296 306 316 326 346 356 376 386 406 416 426 436 446 476 486 496 506 3006 3016 3026 3036 3046 3056 3066 3076 3086 3116 3126 3136 3146 3156 3166 3176 3186 3196 3206 3216 3226 3236 3256 3266 3276 3286 3296 3306 3316 3336 3346 3356 3366 3376 3386 3396 3406 3416 3426 3436 3446 3466 3476 3486 3496 3506 3516 3526 3536 3556 3566 3576 3596 3606 3616 3626 3636 3656 3666 3676 3706 3716 3726 3736 3746 3756 3766 3776 3786 3796 3816 3836 3846 3856 3866 3876 3886 3896 3906 3916 3926 3936 3956 3966 3976 3986 3996.
100 GM Buchstabe E. 11040 11050 11060 11070 11150 11160 11170 11180 11260 11270 11290 11310 12050 12060 12070 12080 12150 12160 12170 12180 12260 12270 12280 12290 12380 12390 12400 12410 12480 12490 12500 12510 12590 12600 12630 12640 12720 12730 12740 12750 12830 12840 12850 12860 12940 12950 12960 12970
50 GM Buchstabe F. . 4007 4017 4027 4047 4057 4067 4077 4087 4097 4107 4117 4127 4137 4147 4157 4167 4177 4187 4197 4207 4217 4227 4237 4247 4257 4267 4277 4297 4307 4317 4337 4347 4357 4367 4377 4387 4397 4407 4427 4437 4447 4457 4467 4477 4487 4497 4507 4517 4527 4537 4547 4557.
5124 5264 5404 5534
5114 5254 5394 5524
5004 5134 5274 5424 5544
1125 1285 1405 1565 1685 1835 1965
1115 1275 1395 1555 1675 1825 1955
1035 1185 1325 1485 1605 1725 1885 2015
1025 1175 1315 1475 1595 1715 1875 2005
1005 1135 1295 1425 1575 1695 1845 1985
1015 1145 1305 1465 1585 1705 1865 1995
8255 8385 8515 8645
8245 8375 S505 8635 8755.
8235 8365 8495 8625 8745
8165 8285 8425 8555 8675
5005 8265 8395 8525
8655
8155 8275 8405 8545 86665
3686 3826 3946
11110 11210 12010 12110 12210 12330 12440 12550 12680
11090 1200 1335 12100 12200 12320 12130 12540 126570
11080 11190 11320 12090 12190 12300 12420 12530 12650 12760 12770 12780 12870 12890 12900 12980 12990 13000.
11030 11140 11250 12040 12140 12250 12370 12470 12580 12710 12820 12930
11010 11120 11220 12020 12120 12220 12340 12450 12560 12690 12790 12910
11020 11130 11230 12030 12130 12230 12360 12460 12570 12700 12800 12920
Verzeichnis
der gekündigten, bis zum 22. Mai 1939 nicht eingelieferten 5 ½ (5) 99 landschaftlichen Central⸗Goldpfand briefe (Liquidationspfandbriefe) A Nr. 3321h 3451h 6014f 3 / 000 — g000 GM B Nr. 21306 45024 7457 7721h 7751Ih 7821 7961h 116539
11 . 9/1000 9000 GM O0 Nr. 3208h 353896 1000 GM D Nr. 46090 77720 Sol5sh S8045h 14045 141650 1424590
142950 143150 143350 144850 145150 145950 148053
149450 149550 151509 E Nr. 4128h 4148 4208 4218 4248h 4328 4338h 451890
4638h 479840 106881 109880 . 12/100 F Nr. 6014h 6044h 6254h 6364h 6364h 6384h 6394... 7650 n, ,,, o 2/30 60 GM , , 40 GM
Sämtliche übrigen Stücke über 40, 30 und 20 GM sind zum 2. Januar 1939 zur Barzahlung ihres Nennwertes aufgekündigt worden. Die Merkbuchstaben bedeuten den Aufkündigungstermin. Es bedeutet der Merkbuchstabe: aufgekündigt zum 2 2
*
3400 GM
1200 GM. 3560 GM
2. Januar 1934, 1. Juli 1935, 1. Juli 1936, 2. Januar 1937, 1. Juli 1937, 2. Januar 1938, 1. Juli 1938, Januar 1939.
Verzeichnis inn 22. Mai 1939 nicht eingelieferten 5 o, land⸗ oldpfandbries⸗ ö (Liquid ationspfand⸗ brief⸗gertifitate
FSanuartermin 1933. . 2115 — 30 GM
a b 0 d 6 f 8 he
der gekündigten, bis schaftlichen Central⸗
*
ZA Nr. 56655 5878
3516 .
Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbrief⸗Zertifikat über 15 GM werden 15,41 RM und über 14 GM werden 14,38 RM ausgezahlt. Sulitermin ö ; zA Nr. 6180 6183 .... . ZB Nr. 10811 13541 13919 Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbrief⸗-Zertifikat über 15 GM werden 15,84 RM und über 14 GM werden 14,78 RM ausgezahlt.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
11564 Ilseder Hütte.
Die heutige Hauptversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 auf 8 v. H. festgesetzt, die nach Abzug der Kapitalertragsteuer voll zur Auszahlung gelangt.
Die Dividende kann vom 26. Mai 1939 ab bei folgenden ä., gegen Einreichung des sechsten Gewinnanteil⸗ scheines erhoben werden:
Ilseder Hütte, Peine,
11664.
Ilseder Bank, Sandow C Co., Peine,
Reichs ⸗Kredit⸗Gesell schaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filialen Hannover und Peine, Deutsche Bank, Filialen Hannover
und Celle, Dresdner Bank, Filialen Han⸗ nover, Hamburg und Celle, Joh. Berenberg⸗Gosßler C Co., Samburg, Adolphsbrücke 10 a, Bankhaus Julius Maier C Comp., Hannover. Hannover, den 25. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. Ewald Hecker.
Thüringenwerk Attiengesellschaft.
erm? gens aufstellung zum 31. Dezember 1938. RM, S
Vermögen. RAM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ...... b) Betriebsbauten:: Stand am 1. Januar 19368 .. 1 657 428, 73 21 94, 64
Zugang 1938. ö 1679 023,37 13, 69
425 69579
2 104 705 31 623
Abgang 1938 HJ
,, Freileitungen und sonstige Betriebsanlagen Zugang 1938
1679009
li sog boa 441 135814 14 0 oss 1 DJ T dd 1615 ö TD dp ö 6o6
Abgang 19838 ...... . 13 369 404
. d 9 o 0 d 9 0 9 9 9 8
Abschreibung . e,, Abschreibung ..... . Nicht abgerechnete Neuanlagen... ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Högeng loan
200 000 1 121014
9 92
4 824
17 866
. 22 689 n nee,, . 22 688 7385 10 988 612 103 350
Abschreibung 15 303
. 7. Beteiligungen. Zugang 1938 II. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ö Bau⸗ und Betriebsvorräte . Wertpapiere ; ö. Hhpotheken — — ö — Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Bankguthaben 109. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
me
II 091 9g62
2 848 56 131
9 9 28 21
105 200
1018232
9 w .
31932 761 Verpflichtun gen. I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage III. Wertberichtigung zu Posten des Anla IV. Rückstellungen .. V. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten 3 Konzernunternehmen 4. Sonstige Verbindlichkeiten NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VII. Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 1938
22 200 000 378 000 5 284 000 569 896
1489 974 84
6565 960 108 737 41 092
13 11
44 2295764
43 827
149 43 1111 J00
83 38
1161273
9 9 e 0 1 1 2 8 2 2 12 8 1 6
118 932 390
11601
Einladung zu der 68. ordengh Hauptuer famm lung der Aitiarmn Leo ben⸗Vorderuberger Een welche am Tienstag, den 25 1939, S 1 Uhr mittags, in der Gesellschaft, Graz, Glaeisst ]
stattfindet. Tagesordnung: 1 ur . des Geschaftaberigh der Rechnungsabschlüsse für Bericht des Ren isionzauzg und Entlastung des Verwa! rates. . ‚ — Beschlußfassung über die ga dung des Reinerträgnissez, Bestätigung der im aht vorgenommenen p 8 Verwaltungsrat. Anpassung der Satzungen i Bestimmungen des neuen da 3 und Erman an den Aufsichtsrat, diese San änderungen durchzuführen. 6. Wahl des Aufsichtsrates. J. Wahl der Abschlußprüfer. Diejenigen Herren Aktionäre n ihr Stimmrecht bei dieser din sammlung auszuüben wünschen e J ihre . und ha heine (ohne Kuponbogen) späth fünf Tage v6 Riba tu neralversammlung, das ist biz stens am 14. Juni 1939, bei da sellschaftskasse, bei der Filiale der Oesterr. Credit⸗Anstat Wiener⸗Bankverein oder bei Hauptanstalt in Wien mit dom Nummernverzeichnis zu hinterlejn Graz, am 24. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.
11610 Magdeburger Rückversicherun Aectien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierduth der auf Mittwoch, dem 21.
1939, 11 Uhr, anberaumten on
lichen 81. Hauptversammlung in
serem Gesellschaftshause, Breiter
Nr. 7 und 8 in Magdeburg, einzeln Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichten des em äh § 125 (3) Alt⸗. n ten Jahresabschlusses fi Heschäftsjahr 1938 mit Berith Aufsichts rates.
2. Beschlußfassung über die In lung des Reingewinns.
3. , über die h lastung des Vorstandes un Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wer an der Hauptversammlumn
nimmt und das Stimmrecht an will, muß im Besitz einer auf so Namen lautenden Eintrittskarte
die von unserer Kasse ausgegeben m
Besitzer von Inhaberaktien habe
Besitz unter Einreichung eines ih ausgefertigten, ah imc gehihn
Nummerndberzeichni ses nicht spi als am dritten Werktage vor! Hauptversammlung in un Kassenzimmer, Breiter Weg Nr.! hier, nachzuweisen. Der Nachweiß Aktien kann jedoch auch bei den g wärtigen Bezirksverwaltungen Magdeburger Feuerversicherungs g schaft in der Zeit vom 2. bis einscht lich 15. Juni 1939 stattfinden. Besitzer von Namensaktien haben . an der Hauptversammb nicht fpäter als am dritten Wü tage vor der Hauptversammlunzt
zumelden.
Vollmachten zur Vertretung ahn der Aktionäre durch stimmbetet Aktionäre sind bis zum 17. Jun n der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 25. Maj 16h,
Magdeburger Rückversicherunz
Actien⸗Gesellschaft. Dr. Berndt.
31 932 761 FSahr 1938.
H. A
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
FR. AM 331 499 18 809
Aufwendungen. n r l, nn,, 2. Soziale Abgaben ö
3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ lagevermögen: ‚
re ngen ee, b) Wertberichti gungen. ..... ...
4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . 5. Beiträge an Berufsvertretungen .. 8. Zuweisungen zur gesetzlichen Rücklage .. J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus i937 ö Gewinn 1938
62 000 7J53 000
SI5 000
833 341 13 373 66 0090
49 473
L1I1IL 700 38 1181 273
3 238 297
38
Ertrã ge.
l. Jahresertrag (Akt. Ges. 5 152 111) 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Zinsen . 4. Außerordentliche Erträge .... 5. Gewinnvortrag aus 1957 ....
2 897 674 212721 5 792
72 636 49 473
d zds y
01 28 83
91
Weimar, im Mai 1939. Thüringenwerk Aktien gesellsch aft. Kyser. Schmid Burgk. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weim ar, den 10. Mai 1939. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G.m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Helling. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Müller, Vyrsitzer, Wilhelm Heyden, stellvertr. Vorsitzer, Karl Kühn, stellv. Vorsitzer, Dr. Max Berthold, Georg . Otto Demme, Paul Hennicke, Albert Lange, Otto Roloff, Erich Rosig, Karl olter.
2B Nr. 6433 7472 7473 85655 8656
2 6 0 Gn!
Der BVorstand besteht aus den Herren: Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgl.
11611] Neue Baugesellschast ayff . Freytag A. , Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesllt werden hiermit zu der am Ft dem 23. Juni 1939, vorm
12 Uhr, in den Geschäftsräumen
Gesellschaft in . 1. M..
Mainzer Straße 59, stattiime
ordentlichen Hauptversammlung !
geladen. Tagesordnung: ! 1. Vorlage des Jahregabschlusse! der Berichte des Vorstande? . . über des äftsjahr 1938. ö Beschlußfassung über die Geh verteilung. = 4 Beschlußfassung über 25 ; lastung des Vorstandes und
e r gts e es
4. . zum Aufsichtsrat. in g 5. Wahl der Abschlußprüfer fit! Jahr 1939. ti Zur Teilnahme an der bann
. und zur Stimmiahsibe n
iejenigen Aktionäre here tisz zu
ihre Aktien spätestens am 19.
1939 hinterle a fh gu
bei der Geseslschaftskasse in furt a. M., n get bei der Deutschen Bank in e und deren Nieder lassuns n Frankfurt a. M. und Mang, bei der Dresdner Hank n grun und deren Niederlassung in 5 furt a. M. und halt bei sämtlichen Effektengir oha deutscher Wertpapier plätze. ö * . Frankfurt a. M., im Mai h
Der Vorstand.
hörstn
um Deutschen Reichs
Nr. 120
7. Atktien⸗ gesellschaften.
1374 lt . Leonhard Aktiengesellschaft in Zipsendorf bei Zeitz.
Die Aktionäre unserer ,, . werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 19. Juni 1939, 12 Uhr, in den EGitzungssaal der Commerz und Privat⸗ Fank Aktiengesellschaft, Berlin W 8,
Fehrenstraße 46/48, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses für 1938 und Vorschlag ür die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene . ; .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö ; ;
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ö
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus—⸗ üben wollen, haben gemäß § is der Satzung ihre Aktien spätestens am 15. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden .
bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsendorf,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder deren Filialen,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen
zu hinterlegen und dort bis zur Beendi⸗
gung der Hauptversammlung zu belassen.
Zipsendorf, den 26. Mai 1939. Der Vorstand. O. Knackstedt.
115375 Braunkohlenaetiengesellschaft
„Vereinsglück“ in Meuselwitz / Thür.
Die Aktionäre unserer Gefsellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 19. Juni 1939, lz uhr, in den Sitzungssaal der Commerz- und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin Wes,
BVehrenstraße 6/48, eingeladen. Tagesordnung: 28 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗
wie Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses für 19538. Bericht des Auf⸗ ichtsrates über die vorgenommene rüfung,
2. Beschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Neuselwitz, den 3s. Mai 1939.
Der Vorstand. S. Knackstedt.
itz
Oberhohndorf⸗Rein s dorfer Kohlen⸗ eisenbahn Aktiengesellschaft i. Abw. Die Attionäre der Sberhohndorf⸗ Reinsdorfer Kohleneisenbahn i. Abw. werden hiermit zur diesjährigen Haupt⸗ her sammn sung für Freitag, den 3. Juni 1539, 12 uͤhr, nach Hotel Vagner, Zwickau / Sa., Bahnhofstraße t. 6, eingeladen. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Die Aus⸗ ung des Stimmrechts und die Be⸗ ignis zur Stellung von Anträgen ist sedoch davon abhängig, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder die Bescheini⸗ fung einer Wertpapiersammelbank nber einen Anteis am Sammelbestand . Aktien bei der Gesellschaft, bei nem Notar, bei einer zur Ent⸗ inghme der Aktien befugten Wert⸗ ab er sa mmelbant oder in Zwickau
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale Zwickau, Filiale der Dresdner Bank, gwickauer Stadtbank A.⸗G. pätestens am 21. Juni 1939 bis
zur Beendigu hatersendigung der Haͤupthersammlung
1 Tagesordnung: genehmigung der Abwicklungs⸗Er⸗ z öffnungsbilanz fur den 1. 127 193. Genehmigung! der Abivicklungs— Zwischen bilanz nebst Gewinn- und , lust Rechnung für den 31. 3. I chlußfasfung über die Ent⸗ sstung des Vorstandes und des Alufsichtsrates für die Zeit vom ö 4. 1938 bis 30. 11. 1938. ee chlußfassung über die Ent⸗ äting, des Ahwicklers und des lu ssichtergten für die Zeit vom 3 Bel'pslgzs bis zi. 3. 1556. Hu lich über die Abwicklung. ickau, Sa., den 35. Mai fozg. de Der Abwickler e Oberhohndorf⸗-Reinsdorfer ohleneisenbahn Aktiengesell⸗ schaft i. Abw.: Ernst Kreßner.
Zweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 27. Mai
10490 Gläubiger⸗Aufgebot.
Das Vermögen der jüdischen Firma Urn Gebrüder Alkt. Ges., Leipzig 91, Königsplatz 15/16, wird auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem Wirtschaftsleben vom B. 11. 1938 GReichsgesetzblatt 1933 1 Seite 1663) abgewickelt. Zu Ab⸗ wicklern sind am 29. November 1938 durch, den Regierungspraͤsidenten zu Leipzig bestellt:
Rechtsanwalt und Notar Dr. Wil⸗
helm Tempel in Leipzig,
Wirtschaftsberater Herbert Wagner
in Leipzig.
Ein Großteil der Gläubiger hat seine Forderungen bereits angemeldet. Es ergeht hiermit Gläubigeraufgebot: Forderungen noch unbekannter Gläu⸗ biger sind zur Vermeidung des Aus— schlusses binnen einer rist von 30 Tagen, von dieser Bekanntmachung an gerechnet, bei der Ury Gebrüder Akt. Ges. in Abwicklung, Leipzig O0 1, Königsplatz 15/16, anzumelden.
Der Anmeldung sind alle zur Nach⸗ prüfung geeigneten Unterlagen beizu⸗ fügen.
Leipzig, den 20. Mai 1939.
Ury Gebrüder Akt.⸗Ges. in Abwicklung.
Dr. Tempel, H. Wagner,
als Abwickler.
11563 „Heimat“ Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft,
Wien, J., Stubenring Nr. 18. Einladung zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1939, 12 Uhr mittags,
J. Bez., Stubenring 18 / Il, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats und Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ ember 1938.
. Bericht der Rechnungsrevisoren.
Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Verwaltungs⸗ rats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 2. 8. 1938 (RGGBl. 1 S. 288) unter gleichzeitiger Aende⸗
rung ihres Inhalts. ö
; l des Aufsichtsrats. .
' Vorlegung des Umstellungsberichts der Direktion und der Prüfungs⸗ berichte des Abschlußprüfers und des Verwaltungsrats gemäß der Verordnung. vom 2. 8. 1938 (RGBl. J S. 982).
Beschußfassung über die Umstellung., die Eröffnungsbilanz per 1. 1. 1939 und Eröffnungsinventar per 1. 1. 1939 egemäß der Verordnung vom 2. 8. 1938 (RGBl. 1 S. 987).
Wien, am 25. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
11270 Toga Vereinigte Webereien A. G. i. L., Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, dem 17. Juni 1939, 12 Uhr mittags, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Aachen, Jakobstr. 136/46, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ rats.
3. Verschiedenes.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bis zum 14. Juni d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse 6
in Aachen: ; bei der Deutschen Bank, Filiale
Aachen, . bei der Dresdner Bank in
Aachen;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy Co., bei dem Bankhaus Delbrück
Schickler C Co. oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen.
In den die über
beiden letzten Fällen ist die Hinterlegung auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens bis zum 15. . der Gesell⸗ chaftskasse einzureichen.
. übrigen wird auf 8 20 unserer Satzungen Bezug genommen, ins⸗ hesondere wegen der für die vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsscheine erforder⸗ lichen Form (Nummern und Sperr⸗
rij ver, gen 2 Mal logg
n, . Abwickler:; Bestgen.
in den Räumen der Gesellschaft, Wien,
11826
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr.
. Berichtigung.
Die auf den 9. Juni 1939 anbe⸗ raumte Hauptversammlung findet . um 13 Uhr, sondern um 11 Uhr att.
Bad Neuenahr, den 25. Mai 1939.
Der Vorstand. Dr. Dr. E. Rütten.
9273
Auf Antrag des Vorstandes ist durch das Amtsgericht Heidelberg der Auf— sichtsrat gemäß 8 89 erf h. wie folgt neu bestellt worden: a) Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wiesloch Vorsitzer); p). Professor Dr. Ernst Holzbach, Mann⸗ heim (stellv. Vorsitzer); c) Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal.
Aktiengesellschaft Burschenschaft
Frankonia, Heidelberg. F. Feil.
anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1939
erm mn, . mar
ee,
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft, Odenkirchen.
Unsere auf den 31. Mai 1939 an⸗
beraumte Hauptversammlung wird
aufgehoben und mit gleicher Tagesord⸗
nung auf Dienstag, den 27. Juni
1939, nachmittags 5 Uhr, verlegt.
Der Vorstand.
10719
Die Chemische Werke vorm. P. Römer C Co. Aktiengesellschaft in Nienburg a. S. ist durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. April 1939 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 208 A.⸗G. 4 ihre Ansprüche anzumelden. Stettin, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, 15. April 1939.
Die Abwickler: Reichardt. Dinse.
*
den
11669
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Ferdinand Schraud in Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus in Günzach, stellv. Vorsitzer; Dr. Georg Kanz in Dresden; Konsul Max Reimer in Dresden; Direktor Frederik Jan Tempel in Berlin; Konsul F. R. Voll⸗ mann in Wachwitz.
Sebnitz, den 24. Mai 1939. Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesell⸗ schaft.
Der Vorstand. H. Jost. W. Grünewald.
11670]
In Ergänzung unserer Bilanzver⸗ öffentlichung vom 6. April 1939 geben wir folgendes bekannt:
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Dr. jur. Rudolf Schwede, Vorsitzer; Fritz Flemming, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Alfred von Weegmann; Gerhard von Waldeyer—
e
artz. Berlin, den 25. Mai 1939. Salus Krankenhauskosten⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Wernlein. Dr. jur. Rudolf Lex.
old .
In der am 17. März 1939 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung der „Ar⸗ wies“ Wiesbadener chokoladen⸗ werke A. G., Wiesbaden⸗Biebrich wurde der Beschluß gefaßt, die Gesell⸗ schaft aufzulösen. Zum Abwickler ist der seitherige Vorstand, Herr stellv. Landesbankdirektor Fritz Ohl, Wies⸗ baden, ernannt.
Der unterzeichnete Abwickler fordert . gemäß g 208 Aktiengesetz unter Hinweis auf die Auflösung die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Wiesbaden, den 9. Mai 1939.
Arwies“ Wiesbadener * ,, A.
11565
Einladung zu der am 23. Juni 1939 um 6 Uhr nachmittags im Sitzungssaale der Anglo⸗Elementar Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Wien, III., Schwarzenbergplatz 4, stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der
Anglo⸗Elementar Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung (Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz.).
2. Wahl des Aufsichts rates.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 15. Juni 1939 bei der Oesterreichischen Cre⸗ ditanstalt — Wiener Bankverein, Hauptanstalt Wien, J., Schottengasse Nr. 6, oder bei der Länderbank Wien A.-G. Hauptanstalt Wien, I., Am Hof 2, zu hinterlegen.
Wien, am 24. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
11656
Die XVII. Hauptversammlung der Aktionäre der Ersten Znaimer Brauerei und Malzfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Znaim, findet Freitag, den 23. Juni 1935, um 10 Uhr in Znaim, Burggasse 2, in den Kanzlei⸗ räumen der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Satzungs⸗
anpassung an das Deutsche Aktien⸗
gesetz.
2. Wahl des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für Prüfung der e , , nm, Zur Ausübung des Stimmrechtes 1 die Aktionäre spätestens fünf age vor der Hauptversammlung die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Znaim oder bei der Länderbank A. G. Wien, Zweigstelle Znaim, oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinter⸗
legen.
Die Hinterlegungsscheine sind späte⸗ stens zwei Tage nach Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Diesen Aktionären werden auf Namen lautende Ausweise mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der hieraus entfallenen Stimmen aus⸗ gefolgt. J .
ede Aktie gewährt das Stimmrecht; a wird nach den Aktiennenn⸗ beträgen ausgeübt.
Der Verwaltungsrat.
G. i. S. 13
11561 „Semperit“ Oesterreichisch⸗Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft, ien. Kundmachung.
In der am 17. Mai 1939 abgehaltenen 50. ordentlichen Generalversammlung wurde der Beschluß gefaßt, für das Ge⸗ schäftsijahr 1938 eine Dividende von 5 Prozent je Aktie zur Ausschüttung zu bringen. Die Aktienzinsscheine Nr. 16 gelangen mit RM 3,35, abzüglich 10 2. Kapitalertragsteuer, demnach mit Rau 3—— ab 1. Juni 1939 in Wien an der Kasse der Oester⸗
reichischen Creditanstalt⸗Wiener
Bankverein, 1. Bez, Schotten⸗
gasse 5— . e n . 285 in Berlin ber der De ntschen Bank,
V S, Mauerstraße 35 — 59, zur Einlösung.
Wien, 25. Mai 1939.
Der Vorstand.
11555)
Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste Aktiengesellschaft, Samm ¶ Westf. ).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1939, 17 uhr, in unserem Bürogebäude in Hamm Westf) stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des am 31. Dezember 1938 abgelaufenen Geschäftsjahres. Dachln e mn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗
verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Samm ¶ Westf.), den 23. Mai 1939. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste A. G., Hamm Westf.).
Der Aufsichtsrat. Dr. Woesste.
11560 Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und Industrie A. G.
Einladung zu der am 20. Juni 1939 um 16 Uhr in den Räumen der Gesellschaft, Wien, 4. Bez., Mader⸗ gasse 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre. Tagesordnung:
1. Beschluß auf Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an das Deutsche . U
2. Wahl des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers.
3. Beschluß auf Ermächtigung des bis⸗ ö. Vorstandes, alle zur Durch⸗ ührung der Satzungsanpassung und. Umstellung erforderlichen ß im eigenen Wirkungs⸗ kreise zu treffen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis 17. Juni 195, mittags, bei der Gesellschaft, Wien, 4. Bez., . 1, mit Konsignation zu er⸗ egen.
Wien, am 26. Mai 1939.
Der Vorstand.
11552
Kieler an,, , , . Kiel.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Hauptversammlung am Freitag, dem
16. Juni 1939, vormittags
12 Uhr, im Sitzungssaal des Rat⸗
hauses zu Kiel ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1938.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
. Beschlußfassung über die Ver⸗ schmelzung der Neuen Dampfer⸗ Compagnie, Kiel, mit unserer Ge⸗ sellschaft gemäß Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Mai 1939, durch welchen das Vermögen der Neuen Dampfer⸗Compagnie mit Wirkung vom 1. Januar 1939 als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung auf unsere Gesellschaft gegen Ge⸗ währung von Aktien im Kapital⸗ verhältnis 1:1 übergehen soll. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um H. 900 9000, — auf HRM 1 440 000, — durch Ausgabe von 600 Stück neuen Inhaberaktien, zum Nenn⸗ wert von je EM 1500, — und 200 Stück zum Nennwert von je Kei 1500, — die sämtlich für die Aktionäre der Neuen Dampfer⸗ Compagnie zur Durchführung der Verschmelzung vorgesehen sind. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um HM 1 060 000, — durch Ausgabe von 1060 Stück neuen Inhaber⸗ aktien zum Nennwert von RA 1000, — die zur Neuzeichnung vor⸗ gesehen sind mit der Maßgabe, daß für die neu zu zeichnenden Aktien das gesetzliche Bezugsrecht der Ak⸗ tionäre ausgeschlossen wird. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zu § 6, betrifft Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandes, und 58 10, betrifft Aufsichtsrats⸗ vergütung.
Satzungsänderung gemäß Ziff. 4
(teilung der Befugnis an den; Aufsichtsrat zur entsprechenden“ Fassungsänderung der Satzung lt.
Sz 145 des Aktiengesetzes.
2. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. 19. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
11. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dieses nach der Vorschrift des 5 107 des Aktiengesetzes bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Kiel, den 25. Mai 1939.
Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.
Der Vorstand. Werk. Grentz.
Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel.
52. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 16. Juni 1939, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Kiel.
III553) Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über die . der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ver⸗ schmelzung der Gesellschaft mit der Kieler Verkehrsaktiengesellschaft gem. dem Verschmelzungsvertrage vom 25. Mai 1939, durch den das Vermögen der Gesellschastt mit Wirkung vom 1. Januar 1939 als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf die Kieler Verkehrs⸗ aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien im Kapitalverhältnis 1:1 übergehen soll.
Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gem. S 13 der Satzung ihre Aktien bis spätestens 13. Juni d. J. einschl. bei der Ge⸗ sellschaft, Kiel, Eisenbahndamm 7, oder bei der Stadthauptkasse, Kiel, bei der Vereinsbank in Hamburg, Fil. Kiel, oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Kiel, oder einer sonst durch Gesetz vorge⸗ sehenen Stelle zu hinterlegen. Falls die Hinterlegung nicht bei der Gesell⸗ schaft selbst erfolgt, ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung bis spätestens 14. Juni d. J. einschl. bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Kiel, den 25. Mai 1939. Neue Dampfer⸗Compagnie.
Der Vorstand. Heinz Seibel.
bis 6 der Tagesordnung bzw. Er⸗—