Si 3 der Deutschen Bank Fi⸗
ö mn, n sie bei anderen Bankfirmen bis zur!
1
22
gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27 Mai 1939. S. 2
11566 ö z .
Einladung zur 19. ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, den 13. Juni 1939, 12 Uhr mittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Braunschweig, Fallers⸗ lebertorwall 2.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses, soweit er der Hauptversammlung gemäß
„z 22 der Satzung zur freien Ver⸗
fügung steht.
Zur Teilnahme sind alle Aktionäre befugt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlung von der Ge⸗ sellschaft eine Eintrittskarte beschafft haben.
Braunschweig, den 24. Mai 1939. Braunschweigische Lebensversicherung A.⸗G. Niemezyk, Aufsichtsratsvorsitzer.
11548
Gemäß S§ 14 und 15 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. Juni 1939, 12 Uhr, im
liale TVeipzig, ordentlichen
Leipzig, stattfindenden Hauptvers ammlung
hiermit ein. Tagesordnung: des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 sowie des Berichtes Akt. ⸗Ges. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ e lssiing n Beschlußfassun orst hes und des Aufsichtsrates. = ö 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ e, sind alle Aktionäre berech⸗ der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei einem Notar oder bei der Deut⸗ Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗2 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Aufsichts rats gemäß 8 96 , über die Ent⸗ Geschäftsjahr 1939.
tigt, die bis zum 17. Juni 1939 bei sschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig. papiersammelbank hinterlegen.
der Hinterlegungsstelle
perrdepot gehalten werden. Im Falle
en ns. der Hauptversammlung im
der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Vertpapiersammelbank ist die Be⸗ cheinigung des Notars über die er⸗ olgte . in Urschrift oder in Abschrift bzw. der von der Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hinter⸗ ,, , spätestens einen Ta nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Leipzig, den 24 Mai 1939. Wezel C Naumann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oskar Zimmermann.
—
8 ; lugsport Halle Aktiengesellschaft, Halle, S.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Freitag, den 16. Juni 1939, 11 Ühr, nach dem Sitzungssaal der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle, Leipziger Straße 2, ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des eff; berichtes und des Jahresabschlusses 1933 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates. .
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. L n e ig über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. . des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauyptver⸗ sammlung sin tigt, welche ihre Interimsscheine bis zum 12. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehend genannten Stellen:
Geschäftsstelle Ratshof, Zim⸗
Salle,
mer 230, Dresdner Bank, Filiale Marktplatz, ,
Mittel deutsche Landesbank, Fi⸗ liale Halle, Leipziger Str. 2, hinterlegt haben oder eine von einem deutschen Notar, der Reichsbank, dem Oberbürgermeister der Stadt Halle oder einer hallischen Bank erteilte Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Interimsscheine vorweisen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Bestätigung enthalten, daß eine Aus⸗ . der Interimsscheine nicht vor Schluß der Hauptversammlung erfolgt. Geschäftsberichte nebst Bilanz und Erfolgsrechnung liegen bei der Gesell⸗
schaft aus. Halle, den 25. Mai 1939.
die Aktionäre berech⸗ö
11603 Kundmachung. Die zehnte ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Firma Gebrüder Dudek, Aktien gesellschaft in Settenz, findet am 13. Juni 1939, vormit⸗
tags 11 Uhr, in den Geschüftsräumen der Gesellschaft in Settenz statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses . 1938 und Bericht der Revi⸗
oren und Belchen hierüber owie über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Verwaltungsrates. .
Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz für das Geschäftsjahr 1938, .
Beschlußfassung über die Ent⸗ lohnung der Revisoren.
Vorlage der Eröffnungs⸗ und Um⸗ wandlungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1959 sowie Feststellung und Beschlußfa rng hierüber.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung unserer Gesellschaft und Uebertragung unseres Vermögens auf die O H.⸗G. J. H. Dudel Söhne in Dresden.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung mit Stimmecht teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens G6 Tage vor dem für die Hauptversammlung bestimmten Tage bei der Kasse der Gesellschaft zu erlegen.
Am 22. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
i612] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Malmedie X Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf, werden hiermit zu einer am 29. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, sowie Vorlage des Jahresabschlusses 1938 und Vox⸗
96 für die Gewinn⸗Verwendung, 2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorftandes und des Aufsichts⸗ rates sowie a nn der Ver⸗ gitnng des Aufsichts rates,
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen .. Aktien bis spätestens zum 24. 6. 1939 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei ;
der Kasse der Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, n,, , Straße 87,
dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
38 Düssel dorf, 36 SJgilt i ne ; nder, Deutschen Bank, Fil. Düssel⸗ dorf, Diüsseldorf,
der Deutschen Bank, Berlin, einem deutschen Notar
oder einer Effektengirobank
satzun an r hinterlegen.
ö den 25. Mai 1939. Malmedie C Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
„Ziag“
Ziegel⸗Industrie A. G.
Kundmachung.
Die 28. ordentliche Generalver⸗
sammlung (Hauptversammlung) der
Aktionäre der „Ziag“ Ziegel⸗Indu⸗
strie A. G. findet am Dienstag, den
20. Juni 1939 um 12 Uhr mittags
in den Büroräumen der Gesellschaft
Wien, J. Renngasse 6, statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ rates und Vorlage der Jahres⸗ rechnung 1938.
2. Bericht der Rechnungsrevisoren
über die are mur 1938.
3. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung 1938 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 193.
Beschlußfassung über die Anpassung , Aktiengesetz vom 30. .
Genehmigung der auf den 1. Ja⸗
nuar 1939 aufgestellten Reichsmark⸗
Eröffnungsbilanz und Beschluß⸗
fassung über die Neufestsetzung des
Grundkapitales und des Aktien⸗No⸗
minales in Reichsmark, gemäß
S5 öff. der Umstel ,
vom 2. August 1938.
7. Dahl des Aufsichtsrates.
8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
neralversammlung (Hauptversammlung)
teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Coupons spätestens am 14. Juni 1939 bei der Oester⸗ reichischen Credit⸗Anstalt⸗Wiener
Bank Verein, Wien, J., Schottengasse
Nr. 6, oder bei der Länderbank Wien
Aktiengesellschaft, Wien, I., Am
Hof 2, während der üblichen Geschäfts⸗
stunden zu hinterlegen, wogegen ihnen
der Bestätigungsschein und die Legi⸗ timationskarte für die Generalver⸗ sammlung ausgefolgt werden.
Es genügt auch die Hinterlegung bei
einer Wertpapiersammelbank oder
bei einem deutschen Notar.
Der Besitz von einer Aktie
Recht für eine Stimme in der
versammlung.
Wien, am 20. Mai 1939.
ioo
ibt das eneral⸗
Der Vorstand. Herzog.
Der Verwaltungsrat.
ioza6]
Die Herren Staatsrat Friedrich Rein⸗
C
ö. Staatsrat
hart, Dr. Otto Chr. orster, Präsident
und Gauleiter Albert Dr. Kurt Jeserich, Bergwerksdirektor Bernhard Leopold, Staatsrat Walter Schuhmann sind aus dem Aussichtsrat unserer ,, . ausgeschieden.
Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr, wie geiß eit in Ergänzung zur Bilanzveröffentlichung in Nr. 81 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 5. 4. 1939 mitgeteilt wird, aus folgenden Mitgliedern zusammen: Dr. Dr. Otto Kämper, Marienhof b. Wildon / Steier⸗ mark, Vorsitzender, Staatssekretär Dr. Friedrich Shrup, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Geheimer Regierungsrat Dr. Stephan Poerschke, stellvertretender Vor⸗ eder Ministerialrat Walther Bayr⸗ offer, Direktor Dr. Adolf Friedrichs, Ministerialrat Georg Heuser, Ober⸗ regierungsrat Dr. Josef Richter, Bei⸗ geordneter Georg Schlüter, Ministerial⸗ rat Dr. Werner Stephan, Direktor Dr. Martin 3schucke, sämtlich in Berlin. Deut fche Gefellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft i. A.,
Berlin. Der Abwickler:
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank
Aktiengesellschaft.
11373 „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken in Welzow, N. L.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 52. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Montag, den 19. Juni 1939, vormittags 105, Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Prxivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46, stattfinden wird, er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1938. Vorschlag . die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
- n , mn, über die Erteilun der Entlastung an Vorstand um Aufsichts rat.
4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 15. Juni d. Is. während der üblichen n ,, . bei der Gesellscha ie in 5 3 N. En e heran bei. der Commerz und Bank Aktiengesellschaft, straße 46 in Gerlin, oder
bei den Herren Facquier C Secu⸗ rius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder
bei Herrn A. E. Wassermann,
Wilhelmplatz 7 in Berlin, oder bei der Deutschen Bank in Berlin . Aktien hinterlegen und bis zur eendigung der auptversammlung dort belassen.
Welzow, N. L., den 25. Mai 1939. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.
A. Kleemann. Voigt.
116365] Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.
Zu der am 20. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Hause der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Sitzungssaal, Behrenstraße Nr. 2, stattfindenden vierunddreißigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung wer⸗ den die Aktionäre zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
mit dem Bericht des Ausfsichtsrats
sowie des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938. , n. über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts vats.
3. Wahlen zum Aussichtspat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens bis zum 16. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Charlottenburg 9, Reichsstraße 17, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Bres⸗ lau, Leipzig, Dresden und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Breslau, Leipzig, Dresden und Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Breslau und Dresden zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht sowie der Bericht des Aufsichtsrats und der Jahres⸗ abschluß liegen in den genannten Stellen zur Einsicht aus.
Berlin, den 25. Mai 1939.
Der Vorstand.
Henry Jaime. Herbert Herrmann.
ö. 1 53
116433 ; ö i ische Nährmittelfabrik Aktien⸗ gesellschaft Hardheim / Nordbaden.
Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahre sabschlusses 1938 im Reichs⸗ k Nr. 115 vom 22. 5. 1939.
Es gehören an, dem:
Vorstand: . Gulden, Landw. Rat, Tauberbischofsheim.
Aufsichts rat: Dr. Ludwig Wagner, Landrat, Wolfach / Baden, 3 Josef Eirich, Fabrikant, Hardheim / Nordbaden. Hermann Sock, Erbhof⸗ bauer, Hainstadt / Baden.
11567 Klosterziegelei Gerstungen Aktien⸗ gesellschaft in Gerstungen a. Werra.
Einladung zur 31. ordentlichen Hauptversammlung am 17. Juni 1939, 11 Uhr, in Gerstungen, Doll ö
agesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftssahr 1938.
2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrates.
3. Verwendung des Reingewinnes.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1939.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Aktien bis zum 12. Juni 1939 bei der Commerz⸗ und Vrivat⸗ Bank A.⸗G., der Dresdner Bank A.⸗G., Filialen in Eisenach und dem Bankverein e. G. m. b. H., Gerstungen, zu hinterlegen.
Der Aussichtsrat.
11316] Kundmachung. Oberõsterreichische Zuckerfabriks⸗ Aktiengesellschaft.
Am Freitag, den 16. Juni 1939, 4 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaal der DOesterreichischen Cre⸗ ditanstalt Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, die 109. ordentliche Generalversamm⸗ lung (Hauptversammlung) der Al⸗ tionäre der Oberösterreichischen Zucker fabriks⸗Aktiengesellschaft statt.
Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
31. Dezember 1938 und Erteilung der Entlastung an den Verwal⸗ tungsrat nach Anhörung des Be⸗ richtes der Rechnungsrevisoren.
3. Beschlußfassung über das Ergebnis des Geschäftsjahres 19333.
deren Ersatzmänner. sewhig. Fest=
setzung des Sonorgres derselben. .
. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Firmawortlautes.
6. Anpassung der Satzung an das deutsche Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 6 . ) rungen der Satzung. (Neufassung.)
J. Wahl der Aufsichtsrats mitglieder.
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Jene Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung (Hauptversamm⸗
lung) teilzunehmen wünschen, werden
eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen n,, , ,, bei der
Oesterreichi schen reditanstalt —
Wiener Bankverein, Wien, I.,
Schottengasse 6— 8, spätestens am
10. Juni 1939 während der üblichen
Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei
einem deutschen tar oder einer
Wertpapiersammelbank erfolgen.
Jede Aktie gewährt das Recht auf
eine Stimme.
Wien, 23. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
11321] Francke Werke Attienge sellschaft, Bremen. Einladung zu der am Donnerstag,
Sitzungssaal der Norddeutschen Kredit⸗
bank Aktiengesellschaft in Bremen statt⸗
findenden Hauptversammlung. 4 Tagesordnung:
1 , . des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938, des Gewinnverteilungsvor⸗ ie, . sowie des Berichts des
ufsichts rats. ö
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Erteilung der Entlastung.
Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung zu § 5 der Satzung. Er⸗ mächtigung des Vorstandes, in der Zeit bis zum 31. Dezember 1943 das Grundkapital um bis zu RM 1L000000,— durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen zu er⸗ höhen.
4. 36 zum Aufsichtsrat. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung gemäß § 2ꝑ1 der Satzung oder bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank Akttiengesellschaft, Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 24. Mai 1939.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Heinrich W. Müller.
sonstige Aende⸗
‚
Ui6st3
Genehmigung der Schlußbilanz per
4. Wahl der R chnungs rev foren und * w anpa
den 15. Juni 1939, 12 uhr, im
daß der Aufsichts rat unserer Gesellf
—
. n, , 53 Baumwollweberei Mittweida. Die Veröffentlichung unseres Jahrez abschlusses in Nr. 96 dieses Anzeiger; vom 27. 4. 1939 berichtigen wir . aus den Herren Dr. i burgk,, Vorsitzer, Backofen, stellv. . Kurt Wunderlich, Direktor Lebrecht r eh , 3. 34 der Ge, ellschaft i irektor Joseph Schu ,, Baumwollweberei Mittweida. Schulten.
Wilhelm Schb . ter Fri
orsitzer, Direkt
—
11827 Georg Schicht A. G., Aussig.
Die auf den 19. Juni 1939, var, mittags 11 Uhr, ins Sitzungszimmer der Gesellschaft in Schreckenstein I ein, berufene 32. ordentliche General (Saupt) Versammlung wird mit der im Reichs- und Staatsanzeiger vom 17. Mai 1939 veröffentlichten Tager⸗ nn n,, guf Donnerstag den 15. Juni 1939, vormittag 11 Uhr.
Die ,, findet eben. a im Sitzungszimmer der Gesel— chaft in Schreckenstein II, N. 100, stat
An der Hinterlegungsform un frist . Aktien, Zwischenscheine um Hinterlegungsscheine ändert sich nichts,
4 den 26. Mai 1939.
er Verwaltungsrat.
amm,
11604 Kundmachung.
Die siebenundzwanzigste ordentlich Generalversammlung der Altzz⸗ näre der
Vereinigte Fettwarenindustrie Josef Estermann Aktiengesellschat findet am 15. Juni 1939 un 12 Uhr mittags im Zentralbüro de Gesellschaft in Linz a. d. Donau, Bahn, hofstraße Nr: 10, statt.
genstände der Verhandlung:
1. Bericht des Verwaltungsrates lber
das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Bericht der Rechnungspruͤfer.
3. Genehmigung der Jahresrechnun, und Erteilung der Entlastung n den Vorstand. (
Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinnes. .
ö e nr fafffi über Aendern der Satzungen zwecks Anpassun an das Deutsche .
Vorlage der Umstellungsbilan und Bericht des k
; . sung zur Umstellungz⸗ llanz. .
Wahl des , und del Wirtschaftsprüfers.
Beschlußfassung . Eymächtigun
des hisherigen Vorstandes alle n Dur . rung * der Satzung
ung und Umstellung erf,
derlichen Maßnahmen im eigenen Wirkungskreise zu treffen.
10. Allfälliges. . Die stimmberechtigten Altionin
werden eingeladen, ihre Aktien sam
den nicht fälligen Coupons bis inkl sive 12. Juni 1938 bei der Kasf der Filiale der österreichischer
Ereditanstalt — Wiener Bank
verein, Linz, Landstraße 3— , n
deponieren. ; ;
Laut § 24 der Statuten ö der h
sitz von je 10 Aktien à S 100. Nm,
nale das Recht für eine Stimme in de
Generalversammlung.
Linz, 26. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
UI600)] Generalversammlung. Am 16. Juni 1939 um 11 Un vormittags findet im Sitzungszinmt der Firnra Böhmische Kontat. Hen A. G., Komotau, Kaagdner r di zehnte ordentliche Generalversamn Lung der Aktionäre. der Geselscht Böhmische Kontaktwerke A.. Komotau, mit nachstehender Tag ordnung statt: ! 1. Vorlage des Nechnungsh ö. — 5 ag . ,, über Geschäfts jahr ö ; Bericht der Revisoren, Henchn gung des Rechnungsabschlusses gg es erich, Erteilung 2 Absolutoriums für die Organe Gesellschaft. 1 Beschluß bezüglich Uebertrages Saldos auf neue Rechnung 6 Aenderung des Firmawor ine, und der Statuten, durch Anz chung an das neue Aktiente s. 5. Wahl des n , ze 6. Wahl der Abschlußprüfer und . nn, Freie Anträge. ö Zur Beachtung: Gemäß 6. Statuten gewähren je 25 Altien . Eigentümer eine Stimme in der . ralberfammlung. Mehrere Besißer . weniger als je 25 Aktien können ihrer Mitte einen , a vollmächtigten bestellen. dem mn , ,,, das 98 n zusteht, wenn die Zahl. der pan h vertretenen Aktien wenigstens trägt. ( Jeder Aktionär, welcher n. Generalversammlung sein Sn hun, ausüben will, muß feine Aktien u stens 6 Tage vor dem ein welchen die Generalversam seb berufen ist, an der Kasse der ö schaft in Komotau hinterlege lamm den ,,, die Legitima ausgefolgt werden. n axe komm. Leiter: Dr. Kühn.
¶ ene ere 2 2 O mmm,
Saarau.
Zweite Berlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1290 vom 27
Mai 1939. S. 3
——
ichs Rheimnische Chamotte⸗ und inn nr dn, Mehlem a. Rh. Linladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, 19. Juni 1939, vormittags 103 Uhr, in den heschäafts rüäu men der Gesellschaft in Mehlem a. 1 Hescẽf utgegennahme es eschäfts⸗ . rr. des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichts für 1938. 2. Herm nn ng des Reingewinns. s Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. x ( 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. z Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme und zur Ausübung de? Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung his zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der FSauptversammlung müssen min de⸗ stens drei Werktage liegen. Hinter⸗ legungsstellen neben den gesetzlichen bier nn eln sind: die ö. schaftskasse in Mehlem a. Rh., ; Klöckner C Co., Duisburg, Deutsche Bank, Berlin, Köln, Bonn, Bad Godesberg, Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln. ; Mehlem, 27. Mai 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats. Julius Grauenhorst.
Iloꝛ3]. Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Bilanz per 31. Dezember 1938. 2 r. .
Besitz. RM & Anlagen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke: .
Grundstücke 195 000, — Geschäfts⸗ ᷣ und Wohn⸗ gebäude. Fabrik⸗ gebäude u. andere Baulich⸗ keiten.. 70 000, — Gleis ⸗ anlagen . 10 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1 — Transport: mittel: Eisenbahn ⸗· wagen.
26 ooo,
; 2. —
*
1— 30 00s
K
ü igz dos
1500 900 Verbind lichkeiten. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten:
Noch nicht vorgelegte Vor⸗ kriegsobligationen .. Bürgschaften 142 200,
1 500000
. 4
und Privat⸗Bant Attien gesellschaft, Filiale Breslau; . in Berlin: Deutsche Bank, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat- Bant Attien gesellschaft, Serlin. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Di. h. 6. Victor von Websty, Carlsdorf⸗Weinberg, Vor⸗ stzer; Carl Müller, Berlin, stellv. Vor- sitet; Julius Fabian, Berlin; Leopold ahl, Berlin; Dr. Adolf Stauß, Berlin; dtto von Velsen, Berlin; Dr. Kurt Wei⸗ gelt, Berlin.
6. Vorstand besteht aus den . r. Peter Schlösser, Saarau; Otto Franke, Ferner weisen wir darauf hin, daß die
enen Gewinnanteilscheinbo gen zu en Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis
1Liö0 und. Nr. 766 bis i886 mit Gewinn⸗ mnteilscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneue⸗ tungsschein bei der Deutschen Bank, Filiale Bres⸗ lau, Breslau, zu erheben sind.
ie Erneuerungsscheine sind nach Num⸗
mern geordnet mit einem einfachen Ver⸗
zeichnis einzureichen. Sgarau, Kreis Schweivnitz,
den 23. Mai 1939.
i329)
bruch: Vorstand
Himbsel. Carl
Der
or.
Bilanz zum 31.
Nachtrag zur Bekanntm Jahres abschlusses vom 6 der Carl Halbach AG. in Bern⸗
Hoe
ist der Direktor Rudolf
Halbach Akttiengesellschaft. Vorstand. Rudolf H 6 ß el.
Vereinigte Rumpuswerke Attien⸗Gesellsch aft. ezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäftshaus und Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1.1. 1938 (ohne Grund⸗ stücke .. 49 239, —
Zubuchung der Grund⸗ stücke... 2 100, —
51 339, —
Abgang 1938 19 340, —
zl vosß =
Abschreibung 10 307, —
Fabrikgebäuden: Vestand
am 1. 1. 1938 (ohne
Grundstücke) 401 286,
Zubuchung
Grundstücke
u. Brunnen 111 399, —
STT Sss5-—=
Zugang 1938 24 918,71 DF. 6s Abschreibung 54 731,71 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen: Bestand am 1. I. 19538. . 258 720, Zugang 1938 99 223,93
3 dis Abschreibung 64 973,93
Fuhrpark Mobilien:
TD ß
Abschreibung 40 761. 66 Wertpapiere: Vcẽffand am̃ I. i. h353. . Is as, 80 Abgang 1938 265 290,30
. Ds 5p arg nnn e,, ,, . DT ös, 55 Au schreibung. = Umlaufsvermoögen: Schuldner .. 615 299, 34 1939 zah⸗ lungsunfähig geworden 4 608, 44
Aobschreibung⸗ 66 3 Geleistete Anzahlungen... Hypothekenkonto... Darlehen an die Gefolg⸗ schaftsmitglieder für Eigenheimbauten... Warenvorräte: Rohmateria⸗ . lien... 575 054, 15 Silfsmateria⸗⸗ lien... 71 035, — Rohware. . 113 619, 04 Halbfabrikate 50 231,96
Sch 8 9 9 8 Wechsel! = Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben.. ... Andere Bankguthaben .. Wertpapiere Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen: Uebergangsposten 1938
Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Rücklagen: Gesetzliche Rück ⸗ lage.. . 1650 000, — Andere Rück⸗
Rürckstellungen: Grundetwerbsteuerrück⸗ stellung =. Sondervergütung an die Gefolgschaft oss... Andere Rückstellungen. Unterstützungskasse: Carl⸗Rumpus⸗Stiftung: Vetmögen laut Bilanz zum 31. 12. 1937 1 60 . 104 O00, — Zuwendungen I8 o0ο-·=.
Zinsüberschuß 5 8278 Laufende Verbĩdischiẽsseñ : Anzahlungen von Kunden.. 365 264,83 Laufende Verbindlich⸗ he ö zepte .. w 121659, 87 ückständige an ö 6 336, —
Dividende. Posten, die der f mm- abgrenzung dienen: Uebergangsposten 1938 ö 9 ewinnvortrag Vorjahren. 51 S680, 5 Gewinn 1938 148 570.45
347 084, 14 9 427, 50
vos dpd sdõ̃ .. . 863520, 90
Fertigware. 122 943,55
lagen... 200 00
T oõ -=
RM
482 872 34 000
292 970 1
S572 170 35 283 20 228
22 735
932 883
41 062 66 987
42 198 S6 147 I6 661
13 051 2 802 65
1500000
410 222
79 807
200 451 20
Silesia Verein ö Fabriten.
2 8oꝛ 6588
( WKAttivaa.! Nnlage vermögen:
Gewinn- und Verlustrechnung.
= Aufwand. R. AM Löhne und Gehälter .. 1 295 913 Gesetzliche Sozialbeiträge. S9 922 14 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zinsen, Skonti, Diskont, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 54 Sondervergütungen 1938 für die Gefolgschaftsmit⸗ glieder Zuwendung an die Carl⸗ Rumpus⸗ Stiftung... Gewinn: Gewinnvor⸗ trag . 51 860, 75 Gewinn 1938 148 570 45
199 774
79 636 145 388 5 450
30 000
26 000
200 451 2071536
Ertrag. Gewinnvortrag aus den Vorjahren Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen, soweit diese nicht gesondert als Auf⸗ wandsposten ausgewie⸗ ene,
51 880
2019 655
2071 536
Der Vorstand. Tjaden. Bonzelius.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
M. Gladbach, den 3. April 1939.
Dr. Schulze zur Wiesch, Wirtschaftsprüfer. ;
Aufsichtsrat: Konsul Hans Harney Bankier, Düsseldorf (Vorsitzer); Bank⸗ direktor Dr. Herbert Dicke, Düsseldorf (stellvertr. Vorsitzer; Studienrat Eugen Eymael, M. Gladbach; Generaldirektor a. D. Earl Rumpus, Berlin; Fabrikant Curt Wienands, Viersen. .
Vorstand: Friedrich A. Tjaden, M. Gladbach; Dipl.⸗Ing. Rudolf Bonze⸗ lius, M. Gladbach.
a ᷣᷣ¶C¶QiäpuäQKKQK—äiiäpůů., llolg].
Attien· Gesellschaft für Grund stücks verwertung, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1938. 8 — ——
RM &
43 18
Bebaute Grundstücke — Wohngebäude... Beteiligungen: ö. Zuschreibung 20 000, Zugang 20 000, — Umlaufsvermögen: Wertpapiere ö Hypotheken... Debitoren... Guthaben b. Konzernbank Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlust 1938
74 400 50 001 S4 g23
20 225
69 182 338 599
4733 642 065
Passiva. Grundkapital 1 72 Gesetzliche Rücklagen Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
R. M ls 6ö6zo 2222113423 6 *06
30 6271 2581
Aufwendungen. Gehälter 8 9 6 Soziale Abgaben Abschreibung Steuern... Rückstellung. Mietzins ⸗ und Grũndffẽüer . Sonstige Aufwendungen ..
Ertrãge. Provisionen.. ... Zinsen.. . Erträge aus Effekten.. Erträge aus Immobilien Außerordentliche Erträge Verlust aus 1938
ö
veipzig⸗ im März 1939. Rettien⸗Gesellsch aft für Grund stücks verwertung. Der Vorstand. .
Alfred Scheibe. Fritz Schneeweiß. Felix Zieger. Dr. Walther Ramin.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und , der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. April 1939. Deutsche Nevisions⸗ und teen , Hesse, Wirtschaftsprüfer, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. jur. Hans Schaefer, Leipzig, Vorsitzer; Jakob Traub, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Curt Pretzsch, Leipzig.
90l5. Appel &
Zahn Aktien gesellschaft, Frautfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1635.
g90l6].
Nhein⸗Mainische Attiengesellschaft für Siedlungs⸗ u. Wohnungsbau, Frankfurt a. M.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Abschreibung . Anlagen:
Vortrag.. Zugang..
Abschreibung
Vortrag Zugang
Abgang... Abschreibung.
Vortrag.. Zugang..
Abgang...
Abschreibung. Beteiligungen: Vortrag.. Zugang..
Abschreibung.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäud. 706 440, — S 000, —
Maschinen u. maschinelle
4 864, — 39 401,40 N26, 40
12 629,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
3 7oͤ8, 8 1071,50 Tod pd? 2 507, 82 TFT p 102,50 Transporteinrichtungen:
1590, — 18 703,40
d TVs 75 1250, — W Vs 7
3 839,40
49 861, — 146675 5 37f fs 1016,ů75
Bilanz per 31. Dezem ber 1828. utti FR. A ?; 4 814 24
Ru & o ooo -
Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Wohngebäude: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Bau⸗ lichkeiten Gebäude. . 4606 359,23 Abschreibung. 50 538, 12 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 1 Beteiligungen. 1 001, — Zugang. 9, 40
Tin. Abschreibung. 9,40 Umlaufvermögen: Rückständige Mieten, Ge⸗
bühren u. Umlagen. Bankguthaben k Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten . Reinverlust: Verlustvortrag
aus 1937. Verlust 1938
6
698 440 707 148
6555 821
1001
3 936 256
4490 128 513
4910 5 410 865
Passiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 16000 — Rüdlage für Jnstand⸗ setzungsarbeiten.... 22 000 —
370 000
50 311
mögens
stoffe Wertpapiere. D ypothcten Von der Gesell⸗
schaft geleistete
Anzahlungen 10 990, —
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen..
Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthab.
Bankguthaben
Summe des AUnlagever⸗
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ .. 137 232,82 1500, — lI38 660, —
Leistungen . 422 190,30 40 zlo, 3
S 220, 30 5 Jĩ6, 56
Wertberichtigungen ... 00 — Verbindlichkeiten: Hypotheken (davon R. 162 200, — an Kon⸗ , ,, . 4. . 4 696 e. ypothekarisch gesicherte nn,, ö 44 050 — Einlagen der Mieterschaft (Mieterdarlehen) .. 105 584 81 Vorauszahlungen von Mietern Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen . Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Sõb 791
2 201 90 20 610 69 107 283 26
7 6904 74
18 161 290 . 5 410 s65 si Gewinn⸗ und Verlustrechnung
761 419 75
Passiva.
Rücklagen: ger f. Rücklage 92
Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken.
2 * 2
Sonstige Ver⸗
abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1937. . Neugewinn
1938.
Grundkapital 2 8 *
40 000, — Freie Rücklage 100 000. — Rückstellungen f. ungewisse
Verbindlichkeiten a. Grun von Warenlieferungen u. Leistungen 280 434,19
bindlichkeiten 51 334,47 Posten, die der Rechnungs⸗
2734,51 1s 89s, 59
2. 162 Ls ar das Geichästsiahr 1633.
RM 2933
8
zoo en. Aufwendungen. 3
WVerlustbortrag aus 1937. Abschreibungen: auf Anlagen 50 õg7, Sz
auf andere 15 732, —
140 000 Werte .
Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten 13 494, 12 Soziale Abgab. 572,52 Sächliche Ver⸗ waltungskosten7 618, 93
Betriebs kosten:
Steuern
Löhne, Auf⸗ wandsentschä⸗ digungen u. sonstige Per⸗ sonalkosten. Soziale Ab⸗
57 800
580 000
331 768
z6 gl2, Ss o7 oll
9 392, 40 21 630 20
gaben.. 397, 05
Sächliche Be⸗ triebskosten. 73 441,99 J .
TVs Tos
120 144
27 449 97
insen und ähnliche Auf⸗
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagevermögen Abschreibungen auf
Umlaufsvermögen Zinsen
vertretungen dungen
. lage 1 1 1 1 1 8 2 Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus 1937. . Neugewinn
Au fwendungen.
Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufs⸗
Außerordentliche Aufwen⸗
Zuweisung an freie Rück⸗
2734,51 1s sos, S
174 a co 413 275 28
FR. AM 9 wendungen... 936 11189
g5 416 31
das Ertrãge.
26 558 05 Mieteinnahmen. Sonstige Einnahmen (Um⸗ 168 572 81] lage für Licht, Wasser und 12 641 37) Heizung). 25 449 63 Zinszuschüsses . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge Verlust des Geschäfts⸗ jahres: Verlustvortrag aus 1937. . Verlust aus 1938.
. 334 827 91 das 3 56 119 35 12 00413
36 40 2 222 45 7 26 d 330 - 8 027
40 000
—
2933,62 1976,51
4 lo 25 413 275 28 Abschließendes Prüfungsergebnis.
21 s30
1938...
Erträge.
ertrag
Buchführung,
2
Ausweispflichtiger Roh⸗
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1937.
Abschließendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß per 31. 12. 1935 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlu den n,, . Vorschriften. Köln, den 23. März 1939. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie den vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 21. März 1939.
Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.
11327 ( Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft, Berlin N0 18, Landsberger Allee 11113. Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Direktor Otto Neubaur aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 24. Mai 1939. Der Vorstand. Rohrbeck. Droege.
gg gz)
1311 221
ds s i
erläutert,
rs O21