Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27 Mai 1939. S. 2
Dritte Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 97 Mai 1939. S. 3
116183
Europahof⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am
16. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr in Dresden, Prager Straße 37/39, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ findenden 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ͤ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses
für das Geschäftsjahr 1938 mit den Berichten des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
R
rates. 3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß 8 17 der Satzung spätestens bis 13. Juni 1939 oder die Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank K Bescheinigung bis ꝛ 4. Juni 1939
bei der Dresdner Bank in Dresden
spätestens 1
oder Berlin oder
bei der Gesellschafts⸗-Hauptkasse in
Dres den
hinterlegen, und bis zur Beendigung —
der Hauptversammlun
Dresden, den 24. Mai 1939. Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Herzog. G. Bauerdorf. ee
lo3as].
„Thomashof Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Herr Direktor Otto Neubaur, Berlin; Herr Oberregierungs⸗ und Spannagel, Erfurt.
In den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Fritz Kutschenreuter, Vorstände, mitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Herr Hans R Regierungspräsident, Oppeln; Herr Georg Siefen, Generaldirektor, Breslau.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Josef Adamezyk, Landeshauptmann von Schlesien, Breslau, Vorsitzer; Dr.In . Landesbaurat, Vorsitzer des Vorstandes der Elektrowerke Aktiengeseh stellvertretender Vorsitzer; Dr. Georg Bolzani, Vorstandsmit Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin; Josef Klings, Provinzialrat, Grott Berlin; Fritz Kutschenreuter, Vorstandsmitglieb de Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Conrad Listemann, Landn Neustadt (Oberschlesienz; Dr. Georg Rotzoll. Vorstandsmitglied der Elektrowen Aktiengesellschaft, Berlin; Hans Rüdiger, Regierungspräsident, Oppeln; gem Sie fen, Generaldirektor, Breslau; Carl van Someren, Abteilungsdirektor der Clelhn werke Aktiengesellschaft, Berlin; Karl Wolter, Vorstandsmitglied der Preuß. Cle, trizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Neisse, den 22. Mai 1939.
Der Vorst and.
— — — Vergmann⸗Clektricitäts⸗Werke, Altiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Gewerberat Augtj Spanische Immobilien⸗ A.⸗G., Berlin. rdenilichen Haupt⸗
Dienstag, . 39. 16 iühr, ri Büth Dr. Eplinius, Berlin Wg,
Uberlandwerk Oberschlesien Akttiengesellschaft, Neisse.
Bilanz am 31. Dezember 1938. Einladung zur o
rsammlung 4
Bilanz am 31. 12. 1938
Bilanz am
Zugänge Abgänge Abschrbg. August Me
78.
Tagesordnung:
und Genehmigung von bst Gewinn⸗ und Ver⸗ id des Geschäfts⸗
Aufsichts rates und nzprüfers für 1939.
er Auffichts rat. Gotthelf Eonrad.
Anlagevermögen: Unbebaute Grund
Gustav Kraemer, Rechtsanwalt,
lustrechnung un herichtes für 1 . Entlastung des des Vorstandes Pahl des Bila
mit Geschäfts⸗ Wohngebäuden .. mit Betriebsgebäuden Beschlußfassung über die Entlastung und anderen Bau⸗ des Vorstandes und des Aussichts⸗
Uebertragungs⸗‚Vertei⸗ lungs⸗ u. maschinelle 21 795 919
24 749 442
22 286 236 26 3a 266
ragen At iengesellschaft, Dre sd
Im Bau befindliche J ö. ‚ ö Nö. Bilanz am 31. Dezember 1938. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstttg. Beteiligungen....
L
Anlagevermögen:
Abschreibg.
25 883 046 26 439 540
‚ zebaute Grundstücke iin 145 74, z
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Anzahlungen Hypotheken Darlehns⸗ und sonstige Forderungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. Werth dpitre,,, .
9 9 9 0 0
Bankguthaben
Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grund⸗
h Maschinen und maschinelle An⸗ lagen
baute Frundstücke. . 962 ga], ss
an 2 . . 202 000, —
9 lbschreibung 14 71,18
Abschreibung
Kasse, Reichsbank und vojtschectgutha Rechnungsabgrenzung
zugang ..
Erhaltene Kautionen und Bürgschaften R 71 887,37 Gegebene Bürgschaft RM 41 755,94
erkzeuge .. Zugang ..
Werkzeuge, triebs⸗ u. Geschäfts⸗
0 QQ 16s ausstattung ..
9 ö 2 Abschreibung
SI 1.
—
Attiva. Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude
*
Hon, .
Umlaufvermögen: Wertpapiere..
Verlust: Verlustvortrag
aus 19367 . 67 017, 80
Verlust
in i638 53,61
Grundkapital Rücklagen: Gsetzliche Rücklage .... Zuweisung 1998 .... Andere Rücklagen: Rücklage für soziale Zwecke: Bilanz am 1. 1. 1938. Abgang 1938...
10 000 000
6. Beteiligungen .. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ un albfertige Erzeugnisse .. ertige Erzeugnisse Wertpapiere
Umlaufvermögen:
d Betriebsstoffe 2 743 242, 1s 2 159 giz, 1?
684 95, 13
hrderungen a. Lieferungen u.
hn, . Vorzahlungen an Lieferanten. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ..
Forderungen an Tochtergese Sonstige Forderungen. ....
8 —
För .
88
1
Zugang 1938 u. Postscheck⸗
Rücklage für Altersversorgung Sonstige Rücklagen
5 o33 364,2 107 671, 89 210 789, 6
bsten der Rechnungsab⸗
za ssiva.
Grundkapital .....
Wertberichtigung auf Bau⸗ lichleiten ,
Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der
Ge sellschaft lastende
Hhypothe len. Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken
Sonstige Verbindlich ;
keiten
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ⸗ für 1938.
dKassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ d Andere Bankguthaben... . 986 789,
Hinterlegte Siche
.
*
Wertberichtigungen zu Posten des Anl Bilanz am 1. 1. 1938
agevermögens: e
htenzung⸗
— =
'bortrag aus Vorjahr
berlust 1938
133 269, 21 14 254,54
1101979 !. Zuweisung 1938 2 d 9 0 9 6 .
) rheiten Rz un eihs fe ef ben..
cen too Rückstellungen für dil ( Verbinblichkeiten: Hypotheken... Langfristiges Valuta⸗Bankdarlehn: Schweizer Franken 4 000 000, — . e Darlehen von Banken .... fristige Darlehen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: 69g, Warenlieferungen und Leistungen ..
Töss si
BPassiva. undkapital ...
icstellungen für unge⸗ wisse Schulden ... erbindlichkeiten: hypotheken . 140 000, — arlehen von
. . BPassiv . Grundkapital ....
In Umlauf befindliche G Obligationen RM 324 500, — Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ....
2. Andere Rücklagen...
Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Fürsorgefonds Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Ware
und Leistungen. Bankverpflichtungen . Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
enußrẽchte aus aufgewerteten
1
Guthaben der Kon⸗ sortialbeteiligten... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
2
1
unternehmen 50 000, — zerbindlichkei⸗ ten aus Liefe⸗ rungen und
Verbindlichkeiten auf Gr un Anzahl ne Bankkredit . Sonstige Verbindlichkeiten .
on Warenlieferungen
nlieferungen * 1 4 8 9 14 12 2 2
onstige Ver⸗ bindlichkeiten
283
Reingewinn:
Aufwendungen.
Verlustvortrag am 1. Ja⸗
, , . öh; . Soziale Abgaben ...
Wertberichtigung auf Bau⸗
ficht ten
Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen.
Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
nen,, Alle übrig. Aufwendungen
Ertrãge. Mieteinnahmen .... Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag
aus 1937 . 67 017,80
Verlust
in 19368. 53, 1
121812560
Gewinn⸗ und Berlustre am 31. Dezember 1938.
Hinterlegte Sicherheiten RM 624 466, — Gewinn im Geschäftsjahr 1938 Gewinnvortrag aus 1937...
Vortrag aus 1937 .., Gewinn 1938
Erhaltene Kautionen und Bürgschaften Gegebene Bürgschaft ......
Reingewinn:
2 Iss zh
Auf ̃
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1938. n n,, ' ohne und Gehälter... oziale Abgaben ... bschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. ... nndere Abschreibungen..
30 024 148 * Davon Rc 21 Soo, — auf fremdem Grundstück. — **) Auf Anlagen über⸗
.. . Ji2 803 unt
1696 11,50 S3 gz, zꝛ
z 473 366, 36ę gzg Oz0, gs
9 42 *
Jod zs, o5 2zoʒ hp /
Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen: gesetzlichee .... ü freiwillige. 68 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Andere Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge .... Zuweisung an „Andere Rücklagen“ .
Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr Gewinnvortrag aus 1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
; Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. ..... davon altiviert ..
Soziale Abgaben
Vermögen
,
9
Zuweisung zu Wertberichtigungen ..... ... Abschreibung auf Beteiligungen Abschreibung auf Werkzeu
ausstattung
6
ge, Betriebs / und Geschafts⸗
rtrag nach Abzug der Auf⸗
Gewinnvortrag aus 1937. wendungen für bezogene
Ertrag gemäß z 132 A.⸗G.
E
Thom as hof!“ Grund stücs⸗Attien gesellschaft. Hirte jun. Klaffke. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
lichen Vorschriften.
Berlin, den 6. April 1939.
E. Oh me, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Handelsgerichtsrat a. D. Alfred Hirte sen., Vorsitzer, Bankdirektor Erich Kuhne, stellvertretender Vorsitzer, Bank— direktor Paul Dobrinowiecz, Joseph Vollmer, sämtlich in Berlin.
Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Regierungsbau⸗ meister a. D. Herbert Klaffke, Kaufmann
Alfred Hirte jun.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. .... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .. Zuweisung zur Unterstützungskasse des ü WO. G. m Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn:
n ,,, Gewinn 1938
Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge
a 9 9 9 d 9 9 o 9 9 .
d 9 9 d 9 a 2 D , 9 1 1 4 1 o 2 4can 8 9 9 d 9 9 9 2 9 1 1 2 9 0 9 9 9 * 3 8 9 9 2 1 9 4 9 9
133 259, 2!
Verlust 1938
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ert klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Berlin, den 12
ö v5 s
Nach dem abschließenden Ergebnis . einer pflichtgemä üfun d 1X. Sonstige Verbindlichkeiten: i ,,, , I. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden
wie der vom Vorstand erteilten Auf— me ärungen ñ . 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ und Nachweise entsprechen die zogenen ö. oder der Ausstellung eigener
schluß erläutert, den gesetzlichen Vors
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Siegmund, Wirtschaftsprüfer. Auf das Stammkapital entfällt eine Dividende von 735, wovon den Anleihestock der Deutschen Golddiskontb ank abzuführen ist un gezahlt werden. Auf die Genußrechte entfallen Zinsen gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. Die Beträge sind zu erheben bei der sellschaftskasse und folgenden Einlösungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank; in Leipzig: bei der Deut bei der Allgemeinen bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig. ichtsrat: Dr. Ing. e. h. und Dr. rer. pol. h. 6. Emil Georg vo itzer; Fritz Fessel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dipl.Ing. Otto Koehn, Berlin; Dr. mont. h. c. Philipp v. Schoeller, Borst and: Philipp Keßler, Vorsitzer, Dr. Erich Dürks,
April 1939.
ahresertrag rträge aus Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 19897 ......
9 em. 5 132 II/ 1 Akt.⸗Ges. .
eteiligungen Hübner, Wirtschaftsprüfer.
chführung, der Jahresabschluß und der ästsbericht, soweit er den Jahres- Wechsel. 3 chluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
am 25. März 1939.
alter Otto, Wirtschaftsprüfer. fsichtsrat unserer Gesellschaft s folgenden Mitgliedern: Di⸗ Reingewinn: Dr. Hans Sillich, Dresden, Vor⸗ Direktor Christian Schaper, Dres- n, stellv. Vorsitzer; Direktor Johannes sras, Dresden; Direktor Dr. Robert eichel, Dresden.
Garagen- Attiengesellsch aft.
Dividendenschein Nr.
Neisse, im April 1939. Überlandwerk Oberschlesien Attien gesellsch aft. Schütte. en Bank, Filiale Leipzig,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund eutschen Credit Ainst alt,
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den J Berlin, den 17. Mai 193
Deutsche Revi
, . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ions⸗ und Treuhand⸗ Aktien geselischaft.
Berlin, Vor Franz Urbig,
1I663] Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Müllheim i. Baden.
lautenden Aktien. Auf Grund der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz
29. September 1937 Art. 1
kasse,
Müllheim e. G. m. b. H.
lichkeit zu vermitteln.
ilIosg].
Hemies Airehitpersiherungz⸗Atiiennesellgaft, berlin Cz.
Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Kißkalt, Vorsitzer; Dr. Karl Gelpcke, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Alois Alzheimer; Franz Belitz; August von Finck; Eduard Hilgard; Paul Niemetz; Dr. Fritz Solten; Hugo Zinßer. .
Vorstand: Karl Bösenecker; Dr. Richard Meuschel; Hans Müller; Oswald
Kähler l(stellv.).
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für Sas Gesch aft s jahr
werden und ein Schriftwechsel hiermit vom 1. Jann ar bis 3f. Pezember 193.
nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei. Ueber die erfolgte Einreichun jeder Antragsteller eine nicht ü bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ reicht wurde, ausgehändigt werden. ie Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 160, — und EM 240, —, die nicht bis zum 10. 7. 1939 einschließ⸗ lich zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ur Verfügung gestellt werden. die für kraftlos erklärten Aktien über einen Nennbetrag von EM 160, — entfallenden Aktien über einen Nennbetrag von Re 100,‚— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ steigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten bzw. für diese
Müllheim i. Baden, 25. Mai 1939.
Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Vertrag aus dem Ueberschusse
2. Prämienüberträge
3. Schadenreserven .
zuzüglich geschätzte Rü
II. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen
III. Rebenleistungen der Versicherungsnehmer .
IV. Erträge aus Beteiligungen V. Kapitalerträge:
Dritte Aufforderung zum Umtausch
der über RM 160, — und R 240, — 213 463 85
. 9
485 .
or al 73 300 36a 8
396 00770 486585 16
1u fordern wir die Inhaber unserer ö. einen Nennbetrag von RM 160, — und RM 240, — lautenden Aktien auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 109. Juli 1939 einschließlich in Badenweiler bei der Gesellschafts⸗
2 2 * 8 1 14 14 2 92 2 2 145 293 15
211 11619
2. Mieterträge. . VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. Sonstige Einnahmen Rückfluͤsse aus geleisteten Vorlagen.. .
— — —
377 768516 120 518 57
x
in Müllheim bei der Volksbank
während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Ru 100, —=·er Stücke ein⸗ zureichen. (Auf Verlangen des Aktio⸗ närs können auch FM 400, —=·er Stücke für die RM 160, — und Het 240, —– er Stücke ausgegeben werden.) Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗
Ausgaben. . Schäden aus den Vorjahren einschließlich der F, 2248,44 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt 207301411 Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der F.M 485,06 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückwversiche rer; a) geleistet b) zurückge stellt Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten f l hierfür, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer: J. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen,. . Abschreibungen auf Immobilien, Wertpapiere und Beteiligungen Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ... Steuern und öffentliche Abgaben Prämienüberträge, abzüglich des Anteils Rückversicherer . Zuweisung zur Reserve für den schwankenden Jahresbedarf . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
146 727,18 297 304,11
und RMA 240, —
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfölge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht
—— 2 140 883,06
Beteiligten
2 —
, 4
einschließlich Rückstellungen
d
528 697 86
k
VBermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahres 1938.
Aktiva.
VI. Beteiligungen:
VII. Guthaben bei Bankhäusern
rungsverkehrt .... b) Sonstige Forderungen.
nehmungen?
ruͤngs verkehr ....
XI. Rückständige Zinsen ... XVI. Sonstige Aktiva:
Passiva. I. Aktienkapital: 1.
2
nehmen:
& Se M
Guthaben der Vertreter kö Verbindlichkeiten
) Berlin, Jägerstraße 27 0 3 e, , De, g io, 6
; warzet dessc, Wirtscha Vencert, Wirtschafteprüfer. giicharb Ech
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieben: Herr Direktor Willi Mermer, Liegnitz;
Berlin, den 22. Mai 163 Der Vorstand. Wand.
Der Vorstand.
zur freien Rücklage .. Zur Verfügung der Hauptversammlung ste hender Reingewinn: ;
1. Vortrag aus dem Vorjahre . 2. Gewinn des Geschäftsjahres
II. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge zahltes Aktienkapitanak.. .... G III. Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körper⸗
H IV. Wertpapiere?) 2 2 V. Eigene Aktien 1 1 1 41 14 9 20 * 2 1 1 L 9
213 463 85 211 663 38
9
9 341 811654
Dr. Meuschel. ichtmäßigen Prüfung auf Grund cherungs⸗Aktiengesellschaft sowie Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, chluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. Mai 1939. Deutsche Revisiona⸗ und Hesse, Wirtschaftsprüfer. Auf den Dividendenschein Nr. 7 unserer ER FRM 265, — entfällt eine Bardividende von RM 1,75, u eine Bardividende von Rd. 7, — abzüglich sstellen für die Dividendenzahlungen sind: in Berlin: bei der Dresdner Ba bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesells bei dem Bankhaus Hardy & Eo. G. m. b. H.: bei der Dresdner Bant in Hamhurg; bei der Dresdner Bant, Filiale München, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Eo.
——Q¶QKuᷣ,—p y ßbt⏑ —ao fu ! e“ “ xt ᷣ—xb—b— 0 2 22 ——ß
teilweisen Uebergabe des laufen⸗ den Geschäftes an die Dresdner Bank in Berlin erforderlich wer⸗ dende Niederlegung des Amtes als Vertreter der Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen nach dem In⸗ halt der Anleihebedingungen und gemäß 5 189 B. G⸗B;
b) einer Erklärung der Dresdner Bank in Berlin über ihr Einver⸗ an Stelle de r
Gebr. Arnhold in Abwicklung die
Vertretung der Inhaber der Teil-
schuldverschreibungen gemäß 51189.
B. G. B. mit den sich aus den An⸗
leihebedingungen ergebenden Rech⸗ ten und Pflichten zu übernehmen;
c) einer Erklärung der Bayeri⸗ sche Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffen⸗ burg über ihre Zustimmung zu
den Erklärungen unter a und b Beschlußfassung der Gläubigerver⸗
sammlung über die Bestellung der
Dresdner Bank in Berlin als Ver⸗
treter der Inhaber der Teilschuld⸗
verschreibungen nach dem Inhalt Anleihebedingungen mäß § 1189 B. G. B. an Stelle der irma Gebr. Arnhold in Abwick⸗ ng in Berlin gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Abstimmung sind diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ derschreibungen unserer Anleihe von 1926 berechtigt, die ihre Teil schreibungen bis spätestens 1 1939 einschließlich
bei der Reichsbank oder
bei einem Notar oder
bei der Preusßischen
(Seehandlung) oder
Der Vorstand. Bösenecker.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pfl
1. an anderen Versicherungsunternehmungen er ern, Fre dibetsi
2. an sonstigen Unternehmungen....
der Bücher und Schriften der vom Vorstand der Rechnungsabs
1
VIII. 1. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ reuhauv- Attien geselschaft. Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer. „ 100, — Aktie, eingezahlt mit unserer RM 100, — Aktie, voll⸗ Kapitale rtragsteuer. :
.
2. Forderungen an andere Versicheru
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien eingezahlt,
überträge aus dem laufenden .
1
b) Sonstige Forderungen.. haft A.⸗G.,
1X. 1. Forderungen aus Krediten, die nach 3 80 des
Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗
aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücllicher Zu⸗
stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden hae, k
2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder..
z
in amburg t in München:
11 14
Freien Grunder Eisenbahn Attiengesellschaft. Aktionäre werden . der am Freitag, den 16. Juni 197? mittags 12 Uhr, in Frankfurt (Maim, Moselstraße 2, stattfindenden fünfund⸗ dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1958 mit dem Bericht des Auf⸗
XII. Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr XIII. Rückstände bei Versicherungsnehmern XIV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . XV. Inventar — 1 1. 2 1 . 1 2 8 1 1 1 2 8 8 1 1 2
1. Zu erwartende Rücklüssee.... 2. Sonstige Aktiva)...
eschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats. . . eines 3 Aufsichtsratswahl. — ie w des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien vor der Hauptversammlung bei schaftskasse, Moselstraße 2, oder bei der Kasse der Aktiengesellschaft für Ver⸗ Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, oder spãäte⸗ stens am Dienstag, den 13. Juni 1939, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft AG., Berlin R. 8, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ sin W S, innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt werden. Frankfurt (Main), 25. Mai 1939.
Der Vorstand.
Karl Häßler. Dr. jur. Friedrich Schiller.
, ver eibungsanleihe der 9 nnn. Bierbrauerei Aschaffenburg in Aschaffenburg. berufen wir ⸗ sammlung der Inhaber der von uns im Jahre 1926 ausgegebenen Teil⸗ schuldderschreibungsanleihe auf Sonn⸗ 1939 um 12 Uhr, in die Geschäftsräume des Bankhauses Hardy & Co. G m. b. H Berlin W S8, Markgrafenstr. 36, gemäß §z 3 des Schuldverschreibungsgesetzes vom 4. Dezember 149, mit folgender Tagesordnung ein: des Vorsitzers der ammlung, ekanntgabe;
a) einer Erklärun Gebr. Arnhold in Berlin über die in Verfolg der
Stammaktien mit 2560 000 Stimmen. 2. Vorzugsaktien mit 6000 bzw. 200 000 Stimmen
1II. 1. Gesetzliche Rücklage (G 130 des Attiengesetzes, § 37 des Versiche rungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. b) Zuwachs im Geschäftsjahre. .. .
= o ro
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)
III. 1. Wertberichtigungen.. 2. Rüclstellungen für unge wisse Schulden IV. , J D V. Schadenreserven ... . 66 VI. e,. für den schwankenden Jahresbe darf. VII. Sonderpensionsfonds für Ange stellte . VIII. I. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
kehr swesen,
a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗
fenden Rückversiche rungsverkehr
b) Sonstige Verbindlichkeiten.
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen:
KR )' für einbehaltene Referden aus dem lau—
fenden Rückversiche rungsverke hr
b) Sonstige Verbindlichkeiten . S660 9638
131 gas 28
Bayerische Staatsbank
J
preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren inländischen Nieder⸗ lassungen oder bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin hinterlegen, bis zur Beendigung der Versammlung dort belassen und über die geschehene Hinterlegung einen Hin⸗ terlegungsschein in der Gläubiger⸗ versammlung vorlegen. Aschaffenburg, den 24. Mai 1939. Bayerische Aktien ⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg. Der Vorstand.
auf dem eigenen Grundbesitz
Verbindlichkeiten gegenübe n Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtunge
303 03698
X. Zur Verfügung der Hauptversammlung stehender
1. Vortrag aus dem Vorjahre d 2. Gewinn des Geschäftsjahres
425 12723 10 023 752 75
9 9 9 2
der Firma bwicklung in
Dire ktionsge bäude). festverzinsl 3) Verschiedene offene Buchforderungen.
iche deutsche Anleihen.