11306 Schrabetz C Co. A. G., Wien. Die XXIV. ordentliche General⸗ versammlung findet 1939 den Geschäftsräumen in Wien J., Elisabethstraße 22, statt. Tagesordnung:
Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1938. 2. Bericht der
über den Rechnungsabschluß und über das Bilanzergebnis 19383 sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates. 4. Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. 5. Wahl des Auf⸗ sichtsrates. 6. Wahl des Abschluß— prüfers. Stimmberechtigt bei der Generalver⸗ sammlung sind jene Aktionäre, welche spätestens 6 Tage vor der General⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ gründenden Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, Wien J., Elisabeihstraße Nr. 22, hinterlegt haben. Der Verwaltungsrat. r
I10ss].
Heiden heim (Brenz). Bilanz auf 31. Dezember 1938.
Aktiv a. RM. S
Grundstücke und Wasser⸗ .
J 1 — , 215 299 — Maschinen und Einrichtung 3348 928 25 Patente und Schutzrechte. 1 — ö S46 509 — Waren vorräte.. ... 1 634 385 54 Mußen iin 1590 393 93 Barbestände, Bankgut⸗
haben, Wertpapiere und
, 169 22179 Rechnungsabgrenzungs⸗
Hhosten 74 251 47
Bürgschaftsforderungen
z6 66, 57 R. /
4 878 99098
Passiv a. Grundkapital ..... 1810 000 — Gesetzliche Rücklage, andere Rücklagen u. Rückstellun⸗ gen für Altersversorgung 6I7 286 62 Wertberichtigungsposten. 105 963 10 Buchschulden, Banken, Wechselschulden, sonstige Schulden und Unter⸗ stützungskasse E. V.... 2068 63527 Rechnungsabgrenzungs⸗ gen,, 135 365 48 Bürgschaftsverpflichtun gen 36 66, 67 R. n, r 099 r Gewinn.... 141 740 51 4 878 990198
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.
—
am 16. Juni um 11 Uhr vormittags in der Gesellschaft
1. Bericht des Verwaltungsrates und
Rechnungsrevisoren. 3. Beschlußfassung
Paul Hartmann Aktien gesellschaft,
Dritte Beilage zum Reichs, und Staats anzeiger Nr. 120 vom 27 Mai 1939. S. 4
ls 9 Carl
Aktien
9853.
Durch Veröffentlichung und Staatsanzeiger forderten wir auf,
wert von RM 20, zum Zwecke des
Umtausches in Aktien von RM 100, —
Beisser Aktiengesellschaft, bei uns einzureichen.
Stuttgart. Wir wiederholen diese Aufforderung Bekanntmachung wegen Aktien⸗ und setzen als letzte Frist zur Einrei⸗ umtausch. chung den 1. September 1939.
Aktien, die an diesem Tage nicht bei uns vorliegen werden für kraftlos
erklärt. ; Der Vorstand.
im Reichs⸗
unserer Gesellschaft im Nenn⸗
Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. ö . Löhne und Gehälter... 1611 82796 Abschreibungen auf das
Anlage vermögen... 104 373 55 Soziale Abgaben und
Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen... 274 593 38 Beiträge an Berufsvertre⸗
, 8 294 49 Außerordentliche Aufwen⸗
dungen . 20 250 82 Gewinnvortrag
1937... 46 240, 8 Reingewinn
1938... 95 499,71 141 74051
2 161 080 71 Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937. 46 240 80 Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen, so⸗ =
weit sie nicht gesondert
auszuweisen sind . 2062 64281 Erträge aus Beteiligungen 25 526 94 Smsezs 4172106 Außerordentliche Erträge. 21 949 10
2 161 080 71
Heiden heim (Brenz), den 18.4.1939. Paul Hartmann 2A.⸗G. W. Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Heiden heim (Brenz), im April 1939. Professor Chenauz⸗Repond, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde der Gewinnanteil für das Rech⸗ nungsjahr 1938 für die Vorzugsaktien auf 6995, für die Stammaktien auf 50 fest⸗ gesetzt, dessen Ausschüttung abzüglich 109 Kapitalertragsteuer bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Heiden heim, und bei unserer Gesellschaftskasse in Heiden heim erfolgt.
Dr. h. c. Arthur Metzger, Dire ktor a. D., Bad Tölz, ist infolge Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurde e wählt: Dr.-Ing. Hermann Metzger,
eidenhe im.
Heiden heim (Brenz), den 16.5. 1939.
erläutert,
Vorsitzer,
Paul Hartmann 2A.⸗G. Der Vorstand.
Attiva. R, 9 J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. 37 500 — II. Anlage vermögen: ; 1. Wohngebäude und andere Gebäude: Stand am 1, .. 82 429 600 — Zugang PR 725 125 — Sir, = Mb schreih und; . S4 700 — 82 340 025 - 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am ,, . 2 980 503 — Zugang , , , 20 143 20 * 3 000 646 20 . gg 000 = ; 2 993 646 20 Abschreibungen .... J 395 223 20 2598 423 — 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: inen, ö. . Zugang ö ö 2 830 26 2 831 26 wösch mngeeee nz ö 283026 1 — 4. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 .... 2 ,,, 1 — 1 — 5. Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am K,, . . ö. Sung ee 98 750 - 98 750 - 6. Sonstiges Anlagevermögen: Stand am 1.1. 16, 10 200 nnn, , 500 — 10 700 - Abgang . 9 8 9 9 d 0 2 9 2 2 000 8 700 - III. Umlaufsvermögen: 1. Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grund⸗ . e,, ö 1 — 2. Vorräte an Kohlen und Koks ...... 36 880 24 3. Vorräte an Baustoffen (Materiallager) .. A4g9023 25 4 wr thanene, 9450 — 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 16498 06 6. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen 9 025 25 7. Forderungen an abhängige Unternehmungen 5 7650 - 3 he ,, 976 86 9. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 20 22678 16, Man nn n nd,, . ö 31 87051 11. Sonstige Forderungen 3 g88 11 12. Sonstiges Umlaufsvermögen ...... . 10 857 65 LIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 22 78270 N. Geldbeschaffungskosten (Zinskonversionskosten) . 226 500 — VI. Bürgschaften RM 1 504 500, — 36 , — , , , wu, , S5 527 19041 Passiva. 1 ö J. Grundkapital: Aktien (200 Stüch, Nennbetrag RM 200 000, —, Aktien (600 Stüch; Nennbetrag ö , n , . . S500 00 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . ...... 140 000 — III. Wertberichtigungen: . 1. Zu ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 37 499 — 2. Zu anderen Posten des Umlaufsvermögens . . 219890 k,, 432 000 — V. Verbindlichkeiten: 1 Hypo lenschulheen kö 82 648 52578 2. Zinskonvvmrsionskostenschulden ...... 163 593 67 3. NMietstcherheiten 480 910 48 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... 836 676 41 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 270 080 78 VII. Reingewinn: . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..... S o83 67 enn 193; w 6 621 72 1570539 VIII. Bürgschaften RM 1 504 000, — ; . S5 527 190 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. Aufwendungen. 8 RCM DG. 1. Abschreibungen und Wertberichtigungen: anf Mnlngennn 12166 6 b) auf andere err, ——— .. 132 513,07 1345 266 53 2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): ; a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich sozialer Abgaben ..... .. 218 048,89 h fahl, n, 59 401,51 277450 40 3. Betriebskosten: 34 ,, 362 296,41 b) Löhne einschl. der sozialen Abgaben für Hauswarte 158 737,70 c) sächliche Betriebskosten. ... .... .. 1156 663,⁊ 4 d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen... 20 741,657 1698 43912 4. Instandhaltungskosten ..... ö. d , DJ , . K 2 359 031 68 6. Wer gn bett gg 2 4 227 — 7. imer orbentlicht Atfwenhungeeeenn 48 147 33 8. Alle rigen Aufwendungen . J 1797754 9. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM 9 os3, 57)... 6 621 72 *. 6 156 11073 Erträge. ,, . 5990 88727 n nn,, kJ 78 082 - 3. Gebühren aus Nebenanlagen... ..... ö K 20 g56 34 4. ginsen unn while nnn . 10 09831 8. Mn fer hren nh, nn,, 56 086 81 6 166 11073
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertestten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß vom 31. De⸗ zember 1937 und der Geschäftsbericht für das Jahr 1937, soweit er ben Jahresabschluß
den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 11. November 1938. . Verband Berliner und schlesischer Wo hnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V.
Der Verbandsleiter: Gutzmer.
Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Emil Weber,
Max Tietböhl, stellvertr. Vorsitzer, Bernd Heimer, Heinz Jetter, Fried⸗
rich von Loeper, Karl Scheller, Dr. Moritz Wolf. Berlin⸗Schöneberg, den 15. Mai 1939. Der Borstand. Herbert Beuermann. Ernst Wetzel.
708].
Braunkohle⸗Venzin Attiengesellschaft, Verln
Jahresschlußbilanz zum 31. Dezember 1937. VBermõ gen. FR.A4* 2 Anlagevermögen: Im Bau befindliche Anlagen“): Stand am 1. Jan. 1937. . 150 136 228,44 Zugang 1937... 62 428 136,21 212 564 364,65 Abgang 1937... ... 1012022, 15 l 211 552 342,50 Umbuchungen... — 139 777,96 211412 564,54 Anzahlungen auf Neu⸗ anlagen 6 226 466,42 217 639 030 96 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Jan. 1937. . 70h 218, 65 Zugang 1937. 462 881,655 1172100,30 Abgang 1937. 288 . * 124 311,30 To sd - Umbuchungen... 139 777,96 1187 566 96 Beteiligungen: Stand am 1. Jan. 1937... 76 000, — Zugang 19837... .. 2 383 698, 12 2459 698 12 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 9 28 9591 173 30 Halbfertige Erzeugnisse ... . 922 09g4 56 Fertige Erzeugnisse.. . . 3 510 53 Sl Wera lse 301 350 - ,, ö 89 141 94 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leitungen 29 597 394 06 k ö S92 500 — Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben— . 23 473 37 Andere Bankguthaben... . 87 72878 Sonstige Forderungen.... 56 334 24. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Verbindlichkeiten. Grundkapital KJ . Gesetzliche Rücklage. Kapitalergänzungsrücklage .... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Im Bau befindliche Anlagen: Stund am 1. Jan. 1937. . 13 822 336,19 Zugang Ho37 ...... 25 018 795,75 338 s41 13195 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaͤftsausstattung: Stand am 1. Jan. 1937. . 171 864, 86 Zugang 195J⸗J 230 408,79 D Ts Abgang 1937. 9 9 2 46 824,09 355 449 56 Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: - w,, 44 200 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungent 2 20 788 341 65 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ ; nehn en n n;, = D663. — . 64 300 96
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo- 3 Wechseln und der Ausstellung eigener echsel , 5 8 6 2 ] 21 142 334 05 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 41 000 000 - Sonstige Verbindlichkeiten. .... 33 463 34593 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gen inn . Wechselobligo RM 11 600 000, —
— 26 688 n — —
g] gg mn
) Einschließlich der im Vorjahr gesondert ausgewiesenen Baubetriebö, n Planungskosten. — Ein Teil unserer Werksanlagen ist auf gepachtetem Geln
R
221 26 x
45 hl gh Ib cz
1 O0 ss ahn
39 19b zy b blů z
II6 492 9 0 Ilt
Id zöf
Zuweisung zur Kapitalergänzungsrücklage Gewinn 1 EL 0 21 1 41 1 8 2 2 1 6 1 12 1
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Im Bilanzposten, Im Bau befindliche Anlagen“ aktivierte Baubetriebs⸗ Fenn gs ene, e ᷓ
9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 2 9 2
Berlin, den 14. Februar 1939. Braunkohle⸗GBenzin Aktien gesellsch aft. Ter Vorstand. v. Bockelberg, Bütefisch, E. Hochschwender, Koppenberg,
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er
Berlin, im Februar 1939.
Karoli, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Specht. Aufsichtsrat: Staatssekretär Wilhelm Keppler, Berlin, Vors
Heinrich Koppenberg, Berlin (seit dem 1. 10. 1938); Dr. phil. Carl K Landesbgurat Dr.-Ing. e. h. Dipl.-Ing. August Menge, Berlin; Dr. Berlin; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt, Hannover; Kurt Freiherr Köln; Otto Steinbrinck, Berlin; Alexander Wilhelm Wätjen, Berlin mit der über den Fahresabschluß 1937 entscheidenden Hauptversammlung Ministerial⸗Direktor Helmuth Wohlthat, Berlin.
Vorst and:
am 30. 9. 1938); Kaufmann Fritz Kranefuß, Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Rechtsanwalt
Dr.-Ing. Erich Würzner, Berlin.
errichtet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Aufwendun gen. Fi. nn,, i 2 ol Soziale Abgaben.... ,,,, Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. .. ...... . . Ls 216 110 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen sber te iger .. 3 960 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 3 766066 Veiträgt an Bennet, Zuweisung zur gesetzlichen Micklageeꝛeꝛẽee zoo bl
—— löl Ib ii
Nach dem abschließenden Ergennis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf hi
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorscht
Teutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft.
Regierungsrat Gustav Brecht, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Generalhin Dr. jur., Dr. Ing. e. h. Karl Büren, Berlin; Direktor Dr. Ing. He Dresden; Direktor Eckhardt von Klaß, Berlin; Direktor Dr. rer. techn. h. «.
Reich skommissar: Reichsbankdirektor Bernhard Regel, Berlin.
General der Artillerie z. V. Alfred von Vollard ze
Berlin; Dr.Ing. Heinrich Bütefisch, Leung; Dr. phil. nat. Ernst dochschis n
Leuna; Dr. rer. techn. h. e. , i e. h. Heinrich Koppenberg, Berlin lausgeschith r
Lindenberg, Berlin; Diplomkaufmann Kurt Tange, Berlin; Diplomberg
enn! ip
Ob hll 2g ih
Kranesuß
tesllten Luft
ͤ ö dr. Ing; rauch, Derin
Karl Rusth von Schtbꝛn J'ausgeschie v. 4. 4.
B ollelbet
Dr. beim ingen
Vierte Beitrage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 120 J Verlin, Sonnabend, den 27. Mai 1939
I. Altiengesellschasten.
. ( ,,, i011. üttenwerke Adlerhütten, . 2 enzig bei Görlitz. ĩ i
ö. J ö ö. Knyeckel, Schmidt G Cie., Papierfabtit en Attiengesellschast.
Nhume⸗ Mühle Northeim atttiengeseltschaft nn. . nern, i, kö
Bilanz zum 31. Dezember 1933. , w (nz.
— — 8, Markgrafenstr. 36 tattfindenden ; 36 kJ JJ k ein. aittiva. k ⸗ n n aden. agesordnung: . .
. Grundstücke und Wasserkraft, unverändert.. 26 1. Vorlegung des Geschäftsberi ,, e,, ö 7 896 66 . 'r hre an, . 1. Angggeget wogen: Reue, R Ru 8 Ra Ss Ra K 916 99 Jahresabschlusses für 1938. 2 ᷣ— , . J 11 597 — 11 557 — . T ö np 2. Beschlußfaffung über die Erteilun enngebäude ·· . sn zi -— 5 197 — 159 014 9 3 brikgeb . k L22599 60 oꝛs - der Enklastung an Vorstand und 2 . . äude 3e, zes sag == is aso so is 66s so zs 435 3. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... — SJ 555 — . ö , . Be⸗ 2 2 gi se Nähen zun zrufsichts rat. s. cg, es = te we og, ss sas oc zi so- . 4. Wahl. des Abschlußprüfers für das W . ö Abschreibung 3 . . 1939. entar 14 5 81552 3 565 62 2311 — A J 52 — Die Hinterlegung der Aktien, bezüg⸗ 86 L167 . G17 J 6 nale, 164 177 — lich deren auf 8 17 der Gesellschafts⸗ I. Umlaufsvermögen: 4 Zugang wd . 4770 50 atzungen hingewiesen wird hat späte⸗ n ; . 9 83 ens am 29 Jultii ij 1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe ... 386 111602 ; 168 94755 ; Funi 89 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse 149 263 . 16 895 50 162 067 bei der Geselischaftskasse in Penzig 3. Wertpaplere .. 2 12 5. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung cf = b . Görlitz oder 4. Forderungen: wd 760 — d 3 36241 eig dent Bahthause Hardy „* Co. ) Geleistete Anzahlungen 71 17g, 2s 5 7X75 N bei 6. 2 8 d 3 Berlin oder b) Forderungen auf Grund von Waren- . Abschreibung ...... ...... 1 ö , ,. ö , ., Kassen⸗ lieferungen und Leistungen .. z300 zos, 16 8 gien bei der Deu sche n ; er Sonstige Forderungen.... 413874 37571615 5 n Bank in Berlin — Abschreibung wd 683 — 2732 — oder deren Filialen ö. BVechel , , 5. 140007 . dun, d 7777 — dee g nr bei eden Stelle üblichen 7 ö e 12 423 84 H 8 den zu erfolgen. ö . — Eluttgart, den zt chem igzg. k Abschreibung ..... 26a 6s u? Der Auffichts rat K 3 s ᷣ . 4 66 66 10 . ) Postschecck.. .... ... . 15 0902,35 28 548 37 z. , ö J . . S. Bankguthaben... — 130 755 — 1 036 956 46 R . 5 ö 8 If. Posten, die der Re nungsab i ö Abschreib TS sñ Schweizer Union (union Suisse) TV. Wohlfahrtsfonds: K, S8 216 t ö ar r, ö 228215 2000 ö , , , 1. Bankguthaben... ...... 16 925, 45
II. Umlaufs vermögen: Gegründet 1887. Hö 2 . ö 1. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe . ...... Gewinn ⸗ un 1935 399 89 2. Fertige Erzeugnisse und ö 8, , . . . für das des mr e s Passiva. .
F Fp 7] — I. Grundkapital. 3. Geleistete Anzahlungen .... ...... 26 3676 Einnahmen. Fr. Ct 00 Vorzugsaktien zu je E 100, — (4300 Stim- t. Sonstige Vorausleistungen.... 6 414 84 Saldovortrag aus 1937... 37 782 44 men in den in 5 Ab satz 3 des Gesellschafts= 5. e n ml Grund von Warenlieferungen , d. Linie nreserve ö k . drei Fällen, im übrigen 9 Kd . au em Vorj 2 — men J 3636 s. Sonstige Forderungen . ö Vortrag d. . . Soo Stammghtien zu je R 1000, . 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ aus dem Vorjahr... 268 866 Gobbo Stimmen;; ;. . 6500 000— guthat;;⸗ JJ 3 768 a3 Prämien pro 1938: 800 Stammaktien zu je RM 500, — 8 Andere Bankguthaben ;?! Us60 17 sal 200 11 Glas, . S820 734, 0ꝛ . w ;
IM. Rechnungsabgrenzung... ... ..... . ede e neren J
ö 1 egen 53 561,93 enn . 460 000 — 1400 000 -
L627 49655 Einbruch⸗ II. Rücklagen: 2 n.
J , i becher: : :::: n.
ö. , ö JJ ö . . Ber berlbiigntecsen?? ., . 4 gesetlliche Rücklage... go 000 — ĩ 903. 360 325 62 LTV. Rückstellungen: 3 1 . eg ohlfahr te rg lage.. 5 oo Ertrag der Kapsfasanfagen 209 56568 1. Steuern.... ..... . .... 16 7422 3. Allgemeine Rücklage; . 46 5163 Verschiedene Einnahmen. 23 25 sy J 3 / 6 Rücklage für soziale Aufwendungen??? 8 060 — , ,, V. Verbindlichkeiten: VJ s. Rücklage für Beihilfen... .... so — 154 37105 ö ö Hypothek der Pfalz Wirtschafts⸗ Bank
Ill. Vertberichtigungen des Umlaufsvermögens .. 10 000 Aus gaben. 22. Verbindlichkeiten auf Grund bon 2 lief ö
I 2 6692 Rückversicherungsprämien. 1 98 46169 rungen und Leistungen .
J. Verbindlich keiten : . . Bezahlte Schäden (abzügl. 3. Nicht erhobene Dividenden . 51 . h..
I. aus erhaltener Anzahlung ..... z29 13 Anteil der Rückversiche⸗ 14. Sonstige Verbindlichkeiten ? 136 145 ö i K Barenlie ferungen und Leistungen 19 5565 76 . 64 5. Kurssicherungstratte n.... 10542 25 169 289 70 1 . de n, , 72 785 20 Wasser 6. — . ö . Rechnungsabgrenzung dienen. . 39 651 85 e für Tügung. . ...... 300 Regens. . zol 124,07 ö e e een. b) für Verzinsung .... J zlI , 50 ; 331 50 Einbruch ; 2. . w w
5. aus Schuld wechseln .... 1166 26537 kö 3 6 d /
6 gegenüber Banken.... ., . 260 ss ** gro 119 36 . und . VIII. Gewinn: ö .
. e Hsabarenz ung 2 , 6 2 3. 8270 Haftpflicht 341 95s, 43 geo 378 48 Gewinnvortrag aus 183)... ...... 8 360 07 IJ. Jewinnvortrag . 1937. . 6 . Provisionen und gen rur- Gewinn . 9 9 9 0 2 72 241 55 80 W162 2. Reingewinn des Geschäftsjahres 1938. ! . 38 81797 40 g22 95 e n, . . Gen n abs dos
. . — . g ewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. 2 115877 5G 35 . haltenen Provisionen). 635 200 10 z Dezember 19338. Gewinn⸗ und Berlustrech J Verwaltungskosten. . 532 100 35 ĩ 8 . rechnung zum 31. Dezember 1938. nr den . Wertschrif⸗ Löhne und Geht Aufwand. RAM 5 Aufwe t en und Währungen.. H 991 465 J e nn, . . 4. . . Rim, , Praäͤmienre serve (ie glich Soziale Abgaben.... N J 2. 3 an,, Anteil d. Rückersiche rer 1 898 a5 — Abschreibungen: auf Anlagen. 2
n. Soziale Abgaben ö; K ce en ene . JJ . ee, .
1h , r . nteil d. Rückversi erer) 1 506 575 — esi d . R 59 i. 3. ö K Saldo: Beiträge zu Berufsvertretungen.... K . . ee 2 ann ce gern, ; ö 2. 714 22 Uebertr Alle übrigen Aufwendungen.. . 179 767 35
w. ginsen 1 9 9 0 6 171 17 31 885 39 von 19 2 37 782, 44 Gewinnvortrag aus 1937 J 234 d S zz0 o?
gteuern: KJ 13 71589 Ue berschuß Gewinn 1938. JJ 72 zal, 55 S0 701 62 l. bah Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ r , ,, D 3 ,, G s Ertrag. ö. ? in ige Steuern und Abgaben.... S900 61. s3 sz0 s, Bilanz per 81. Dezember 1989. 1. Gewinnvortrag... ...... . 8 360 o?
. e ure, K , J — 8 59g go 23 r . 3 nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betriebs.
1 . . ; ( en.. * 1 tiven. '. . J w
. Alle übrigen Lufwe gen gen g . ess? 3 Verpflichtungsscheine der k 3. Außerordentliche Erträge... ; . Zuweisung an bie Rees För amm, O21 39 slichtungssch er . H 13 sõ5 11 wen une an die Rücklage für soziale Auf⸗ — —ö, 1d P . 2 800 000 4. Zinsen d . w. 5 255 43
JJ, 3 ooo Kassahe stand und Pbstsche c 3
; 1 234 003 23 J. Gewinnvortra . ;. Saldo 8 0 9 8 177 440 01 N ch d b 3 2 2 . *. ö k Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht P ĩ n g,, 3. . 3 40 a2 gs r er. . * 96 3. 66 33 Shristen der Ge ellschaft , ee e , n In zu folgender Verwendung: w ö Hypotheken. ... 2 220 00 - 9 . . achweise entsprechen die Buchführung, der Jahregabschluß und der o Divlbende .... 354 o. — Filialen und Agenturen. 321 66403 Ge chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschrifteu Hntie me J 2759 o Zu verrechnende Zinsen 57 061 70 Ludwigshafen ij . n i ir . . rte, Verschiedene De bit , . irtschaftsprüfer. 2168,85 40 92295 . . , . . In der er en dauptversammnilung wurde beschlossen, für das Jahr 1938 ö ö ö. 599 60s 73 ö n,, — auf die Stamm attien im Betrage von RM 13650 O00, — eine viold end von
. et, ö — . IJ n, , auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 12 der alten Aktien
r nn innnnrtzsg aa ,,,, , , 210498 BPassiven. (Ausstellungsdatum 28. 5. 1927) und der jungen Attien Ausstellungsdatum J. 10. 1929)
. . ö. w ö in . , AI o oo -- nan ,, eie, g. von EM 40 0090, — erhalten die sazun gs
ö linßer eder ite ö . 40 515 25 rämienre erve (sabzüglich . 3 3. ö on Frozen ö.
. — Anteil d. Rückversiche re 596 gas != Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen E ᷣ räge 3313 93 Schadenreerve N. 1 Gewinnanteilscheines und eines , lach dem abschli . ö dos 60s 73 Anteil d. Rückversiche rer; 1506 578 — der asse unserer Gesellschaft in Santrecht, oder bei der Dregb enam! gb. ben J schließ enden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Statutarische Reserve . 620 ho Tin Neu stadt an der Weinstraße und Stuttgart, oder bei dem Bankhause
. . , e. ö. , . . der n Vorstand erteilten Auf⸗ e n . Reserve.·. 200 0000 — a ,. 80 31 .
(tab Lechen die üchführung, der Jahresabschluß und der Organisagtionsreserve.. . 109 C00 — „, Tierturnusgemäß ausscheidenden Auf fsichtsratsmitglieder, Herren Bera— ee ,, . , den gesetzlichen Vorschriften. e er n, 335 248 65 in,, Amtsgerichtsrat Dr. O. K
' . . * . Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer. n 149 11425 Zum BVilanzprüfer für das Jahr 1939 wurde Herr Diplomk irt.
Northeim (Hann.), den 235. Mai 139. . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ schaftsprüfer Alfred Weiß, Ludwigshafen, wieder tech J
en,, rittiengesellsch aft. JJ JJ . staund er Vorsta Otto Klepper. ? . er Borstand. 6 . gandmelser. . Vandmesser.
.