1939 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27 Mai 1939. S. 4

. . A 36 Garmisch Partenkirchen

2 ie si inn echs Das Geschäft ist auf dessen Witwe] bau. Der Inhaber ist Pächter dess 3. A Band 11 Nr. 181 Gebrüder verlangen, sofern sie n,, p e.

Sentralhandelsregisterbeilage

* 2 . . 22 . 8 8 51 * 7 ĩ z A1. ĩ Gesell⸗ Nonaten nach der . i ĩ EFlisabeth Veronika Keller geb. Rübel in Handelsgeschäfts auf die Dauer von Scherf in Frankenthal. Die ‚. : g der Eintragung des Garmisch⸗Partenkirchen (Bierperh! n Ek an Edenkoben übergegangen, welche es 10 Jahren, ab 15. 5. 1939. schaft ist au gelöst. Die Firma ist er e n lhre ö ö. he. Bau⸗ und Hirennmaten alie hzhtnn Ilm Cu E E Sanze 9g und reu i Een t unter der Firmg „Jacob Keller“ un⸗ loschen. ( delsregister zu diefem Zwecke melden. Johann Biersgck als Inhaber gelisgt . 3e ger ,, . . ,,, ugle ch 3 t i D

R. Landau 237 „Kar a⸗ A . ud wigshafen, . ö. . 57 Wilhelm Kröger euen⸗ Kaufmann in Garmisch⸗Partenkirthn i 1 i 1h d 1 st d scheiner“ in Landan (Großhandlung den 20. Mai 1939. Handels register . ilh ger, ; 9 17. 5. 1939 . 3 9 en ra an E Sregi Er r as En E E gi K i n, 6 In⸗ z S.-R. . ö ö i e * . Einzelkaufmann: Wilhelm Kröger, Handelsgesellschaft für Haushalt x (weite Beila e) Berli S aber: Karl Maschemer, Kaufmann in berg, Luckenwalde, i u- Ludwigshafen am . Mühlenbesi in Neuenkirchen. mit beschräunkter Hamm N 120 Zweite Beilage) Derlin, Som 2 ̃ 939 Lundan. Ter' nh bet „fh hstben! fabtit u,. Großthandkung? Offene Veränderungen: ze , ö Sar hen ö ri n. // . . . . 241 . 1 d, n,, ,, ,, 2 ier rr nn ne liosss, ist nicht mehr, Geschäftssshrert. E ö ö . Berta. Naschemer geb. Kießner, Buch⸗ Heinrich ,,, . 9. a . Schalk,. A . e , Münc ö kurist: Franz Werk in München. h 2 Löschungen: HR 9 ; halterin in Landau, übergegangen, welche . . 5 . ö. in n fen ö. Amtsgericht München. 1 ö nr Hen einshn I Handelsregister Plettenberg, den 29. April 1939 ö Wer, g. liist] terle. Kammandit - Gesellschaft in die Firma, „Gerd Faßbender, zu e un g, n n ,, mne, nr. , A Ils Withelm K e, w, . 1 Ludwig München, den 26. Mai 1939 mit einem Geschäftsfühver. * S8. R. A ai6. Rlettenberger Nach- Amtsgeriä m3! gern W . i , . fortführt. Die Prokura des Karl S. ö 6 ; . tl chen. . ö . ö. k B 341 17. 5. 19839 Grum ür die Angaben in é ) wird eine richten, Märkisch⸗-Sauerländische Abt. 3 9 n elch . . Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ der Kaufmann Gerd Faßbender ebenda ö HJ , Hein; Kae . ö. , 3 zur. Vertretung A 251. = 1. 8, i339 Stefan besitz Aktien gesellschast, Trauen ewähr für die Richtigkeit seitens der Post, Lennebote, Otto Besing, . Af enr . . e nllh 9 . 1 fe rn, fnndetaüen ö 3 3 er A IJ, 69 „G. Adolf fer. Die Fitma' ift geänderk und neu 39 8 sellschäft in Gemeinschaft mit Noll's Nachf. Juh. Georg Schell, wolfstraßte, München;, Die Han Registergerichte nicht übernommen. Plettenberg. 176 Manfred Fienmann, Nosen Van oh fee n nn,

R. Fandel. A I, „G. olf fer. e merten mn, nn. , . ie Tren mitt einem i 8 3 andel mit Kurz-, versammlung vom 22. April 193 la . Plettenberg, den 13. Mai 1939 berg, West Di 64 PValdemar Schütterle, Bautechniker in Schwelm. 11170 Hupfer“ in Rheinzabern (Großhand⸗ eingetragen unter H.-R. A ro- einem Vorstandsmitglied oder mi inchen, (Großhandel del mit Aenderungen der Satzung nach Müh S. R.; A d4e5 Max Sternbe 4 pr. Die Firma ist er. Sagrbriüten, Es sind zwei Komman. Amtsgericht Schwelm. lung in Baumaterialien und Kohlen). gen Kaefer, Heinz Kaefer, Inhaber anderen Prokuristen berechtigt ist. Weiß⸗ u. Wollwa ren, Einzelhandel mi christ sowvie deren Neufassun .; 11152 Plettenberg . 4 erg, loöschen. ditisten vorhanden. Deni Josef Paquet In unser Handelsregister Abteilung B Inhaber: gut Adolf Hibfer Kauf⸗ Kaufmann Heinz Kaefer, Luckenwalde. 2. B Band . . . Kurz⸗ 1 . . ö alen 8 be Neustadt a. Rübenberge. . . . in Saarlautern ist Prokura erteilt. ist am 15. Mai 1935 bei der unter , . ..,, , . ,, ö , ist gestorben. Dar Heschäft ist mit Fir⸗ Huck eigeh agen, Khein. siälalh sellschaft mit esch . straße 65.0). eschäftsin. Landwirte in München, Aktje den 9. Mai 1939. Amtsgericht Pölitz i. Vomm. 8 sig ndelsregister ist heute Saarbrücken. . domizilierten Gesellschaft mit beschränk⸗

. Gesellschafterbeschluß l, K München. ; n . . , ̈

H auf n ö. ; Sande l dregister ö. , 6 ö. an e , , , in nn t von gesellschaft in München. N In das hfo , , den 12 Man 1539 . Jitkbr und ö . 8 53. m, e, ,. ter Haftung in Firma „Wohnungs⸗ mann, Kaufmann in einzabern, ; ; f . vom 25. April 1 Der Si lieder ĩ . J 61g „A ist heute unter Nr. 89 die n. . t Dandelsregisterneueintragung Abt. A Gesellschaf i schränk kJ. i , . . 3 auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1özt Fenötting nach Munchen! verlegt. Hauptversammlung vom 6. Mai sih Abt s Löschungen: gung bau⸗Gesellschaft mit beschränkter

C. Noize . Cos, Dampf 2. S. R. B 7 nm Twteffen, G. m. Max Langhammer, Rudoistadt, ein. Nr. 3805 vom 13. Mai Hhgh' Firma Haftung für den Ennepe⸗-Ruhr—⸗

i ik i ; ; e f, etragen worden. IJ i . illy Schick in Saar Eels * d,, ; esel⸗ und Maschinenfabrik in . 8 , Fafenl n! ge ffn nien k n n ,, ö , Schick in Saar- Kreis“ eingetragen worden, daß die

, it beendigt? dle Firma it erscs en lion fan Inhazer; Willy Schick Hotelier in ertfthnfesm gh s, der, Rig iet ren . n,, Rudolstadt, den 9. Mai 1939. Saarbrücken. J hreytag in Hannover j I mm, 11161 Das Amtsgericht. w

3 3) ; ö ; i der Satzun

„G. Adolf Hupfer Inh. Emil Herr⸗ ; ; über die Umwandlung von Kapital⸗- A 2517 17. 5. 1839, Wilhelm hat Aenderungen ng .

f mann“ unverändert rler, , 1. 4A ,, K gesellschaften in der Weise umgewan⸗ Langer, München (Lebens mittel⸗ . n ,, Uebergang der im Betrieb des Geschäf⸗ Scherf in Frankenthal (Lebensmittel, delt worden, daß ihr gesamtes Ver- einzelhandel, Montgelasstr. 21). Ge des , a f gin tes kehründeten Fardertzigen und Bei, Großhändlung, Albercsträße. Nr. 87. mögen mit allen Attiven und Passiben schaftsinhaber; Wilheim Langer, Kauf— . . n, kindlichkeiten auf den Erwerber Emil Sffene Handelsgesellfchaft? seit 15. 4. unter Ausschluß der Liquidation mit mann in München— chlossen. S 6 un e die unn

n ö. Einzelprokura aer: Völ j ; 7 ; g ; 8* 3 . zugs d von der t Einʒ Amtsgericht Pölitz in Pomm. ; ö Sebhnitz,æ, Sachsen. 1171 Herrmann ist ausgeschlossen. 939 onlich haftenden Gaͤfellschaftet Wirkung vom 3. Mai 1939 quf den A 2515 19. 5. 1959 Schaufler „und Vorzugsaktien, sind vo ij teilt ö . Sa an hri che en. Iios5g] mir ine H.-R. Edenkoben A II, 50 Johann ö. . ö ö alleinigen Gesellschafter, den Landes⸗ u. Springer, München. (Lastfuhr⸗ tragung as gene nr , Der Sitz der Firma war früher in . ,. . Rudolstadt. i166] Es ist beabsichtigt, die unter Nr. I35 ane n,, Wachs.), FJoseyh Brutscher“ in KRoschbach Hahn, Kurt Scherf und! Stto Scherf, verband der sagrpfälzischen Tabakbau. unternehmen, Hochbrückenstr. 14/159. tigung 66 ö nzelnn hannover (6. F. A 7i. 2 S. R. B I gn iihle Steffen Im hiesigen Handelsregister Abt. ß der Abt. A des hiesigen Handels den 32 Mai 1935. Weinhandlung). Inhaber:, Johann alle in Frankenthal. Zur Vertretung vereine . V. in Speyer übertragen Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Ryrstan . . fugnis du J urch vVtanthe G. m. b. S. in Jh se ist bei der Firma Zitkom C Lang-⸗ registers eingetrageng Firma Wilhelm Veränderung: Noscph. . Brutscher, Weinhändler in der Gesellschaft sind fe zwer Gesell' wurde. Alls nicht eingetragen wird ver— sellschaft hat am 19. Mai 1939 be⸗ . . gun ö ö. ausß⸗ Vimpts eh. . il 163] al ö Hammer, Gesellschaft mit beschränk- Senler in Saarbrücken gemäß z 51 A 690 Zohann Jacbbi, Sebnitz Roschbach. Der Inhaber ist gestorben. schafter gemeinschaftlich berechtigt. öffentlicht: Den Gläubigern . gonnen. Persönlich ö Gesell⸗ . . en aaf hn . In unser Handelsregister A ist heut' Tie Liquidation ist beendigt; die tr. Haftung, Ru dolstadt, folgendes eG B., F14t R- F- G.- G. von Amts (Herstellunz von Mafhhinen! und Werk? Das Geschäft ist, mit Firmenfort⸗ 2. X Band IV Nr 415 Heinrich schaft, die sich binnen sechs Jö. schafter: Oskar Schaufler, Kaufmann, über ; 3 , . hey unler Rr. I94 dig Firma „Sotel Finn n ift ö, ; eingetragen worden: . 9 zu löschen. . eugen für bie! zärtnstolurnmer duft, . führungsrecht auf Georg Ehristmann, Wagner C Eo. in Neuftadt an der nach der Bekanntmachung der Ein- und Adolf Springer, Kaüfmann, beide r es ö. ö. ie d tmn Schwarzer Bär“ Nimptsch und als 5 n, ,,, Durch Gesellschafterbeschluß vom Zur Geltendmachung eines Wider— Finkenbergstraße 12). Kellermeister in Roschbach übergegan. Weinstraßse. (Großhandel für techn. tragung des Umwandlungsbeschlusses in München. Die Gesellschafter sind oörderung ö. . . z hie i ö Inhaber der Hotelbesitzer Paul Pulsnitz wa n il i62) iss, ä'39 ist die UÜmiwandlung der Ge- sprüchs gegen die beabsichtigte Löschung Der. Jugenieur Robert Hermann Len, der es unter der Firma „Jöhann Neuerungen, Alleinbertrieb im In in das Handelsregister zu diesem nur gemelnschaftlich zur Verkretung der dem die Ue . . 7 fit rommer, ebenda, eingetragen worden. Bande sregtfter sellschaft auf Grund des Gesetzes vom wird dem eingetragenen Inhaher oder Jakobi in Sebnitz ist jetzt Inhaber. Toseph Brutscher . Inh. Georg und Ausland, Landauer Straße 11). Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Gefellschaft ermächtigt. des Betriebes des . Nimptsch, den 1ö. Mai 1939. Amtsgericht Pulsnitz, 20. Mai 1939. 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesell⸗ dessen Rechts nachfolgern eine Frist von ö Christmann“ unverändert fortführt. Offene Handelsgesellschaft feit 9. Fer sbweit sie nicht Befriedigung verlangen 44 Ez 20 3. 19369 Hugo wirte in München, der . . Amtsgericht. Verkn derungen: schafter May Langhammer in Rudol— drei Monaten bestimmt. Sehnitz, Sachsen. 11172 Der Uebergang der im bisherigen Be⸗ Fruüar 1839. Persönlich haftende Ge⸗ können. Runbtmn Ge Forschner, Serrenkieiderfabrit, licher ,, len 1. 4 A Earl Henning in Puls— stadt beschlossen worden: Saag brüchen, den 13. Mai 1939. Handelsregister triek; begründeten Forderungen, und fellschafter find? J. Heinrich Wagner, 3. B Band IV. Nr. 2) 6 teme nchen (Herrenkleiderfabrit sowie liung an so 6 ke n. ö Nordenham. . llltö4! nitz. Der Kausmünn Call Berk ed Die Firma ist erioschen. Das Amtsgericht. Abt. 17. Amtsgericht Sebnitz (Sachs.), Verbindlichteiten auf den Erwerber ist Schuhfabritunt in Dellfeld; 2. Vudwiß sellschaft mit beschrän .. . ung Handel mit gig, und. Futterst offen, ist nunmehr . Sandelsregister Denning in Pulsnitz ist . Den, Gläubigern der Hefe lschaft steht . ö den 23. Mai 1939. ausgeschlossen. Schöpf, Kaufmann in Bensheim an in Speyer. Willy Knobling . Schill erstt. 28. el an seen, Hugs aktien zu je 199 ö u otzus⸗ Amtsgericht Abt. J. Die Geschäftsgehilfin Margelelc'tden. es frei, soweit sie nicht Befriebigung Saarn nr üchen— En i085! A 338 Emil Katzschner, Sebnitz HS-R. Edenkoben B 1.7 „Gebr., Er⸗ der Bergstraße; 3. Eduard Ziehmer, Geschäftsführer abberufen. J . Forschner, Kaufmann in München. aktien zu je 100 H.. Nordenham, den 8. Mai 1939. ning in Pulsnitz ist rh ge rfne 6 können, binnen sechs Monaten Amtsgericht Saarbrücken; Wachsblumenfabrik, Friedhofstr. 123. lenthein E Cao, Gesellschast mit be. Kaufmann in, Neustadt an der Wein. Knobling geb. Hohn, Witwe des aut . A Lözäßs 20. 5. 1533 Willy III. Erloschen: Veränderung: 2. 57 X Mohrendrogerie Felix seit, dieser Bekanntmachung Sicherheits- , Abt, Die offene Handelsgeselschaft ist auf= schrünkter Haftung! in Edenkoben straße. Die Gesellschafter Ludwig Schöpf manns Stefan Knobling in Speyer, is Müller . Ed. Kominandit gefell. 17. 5. 19595 Ter Braun, Mhh Ac 545 Gebr; Kreienkamp, Abbe⸗ Herberg in Pulsnitz. Der Dhogist leistung zu verlangen. 3 * 3515 vom 13. Mai 1539. Firma gelöst. Paul Walter Katzschner ist nun⸗ PReilknfebritzn are Stahlhammerwerls. und, Heinrich Wagner sind, don der zum Geschäftsführer bestelt. schaft Elektro- Hebebühnen, Mün⸗ chen. hansen. eßfKilhelm Kreienkamp ist Fan Jelir Herberg kin Pulsni 1 udolstadt, den 3. Niai 198. a,,. Kragelund . Co. in mehr Alleininhaber. Döolellbgtticktatret in nnhesilt Vertzehnng. der Gefellschaft ausge= J 43J Hen dersog Kilhchn. ett zz. Kom, „n. s. esd, elfgct enn wer, eat ausgzgicbeg, ie L gesch eä. e, Fachbron hal! Das Amtsgericht. Welck andelsgeselsschaft, di . infolge Ablebens als Ges 6 führer schloffen. Lijm enur. (II 143 manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat München. Die Gesellschaft ist n . ist geändert in: Gebr. Kreien⸗ Mar Werner Polske in Pulsnitz mist . . e . gesellschaft, . am soldin. 11173 Fuße bieden, Run eschästcsiührer st S.. Vand VI Rr 6s Brent X mtégericht Lüneburg, 10. 5 iz; ante fh don elch, 'n, wirmé' erloschen. amp Brenn materia tien Tar. Jrnhaber. n . Gare erer bestellt Franz Hoffritz, Kaufmann in Funk, Eisengroßhandlung in Lud⸗ Löschung: t lich haftender, Gesellschafter: Will * 19.5. iz B. H. Gun delfingen toffelhandlung Inhaber Fritz Y 3 74 3 Friedrich Wilhelm Kunath Neueintragung: H.-R. B Nr. 1 6. hej . ö. 3. . 1. Christian Amtsgericht Soldin, 15. Mai 1939. Mannheim. ; wigshafen ani Rhein (Schulstraße 83. Im Handelsregister A Nr. 906 ist Miner Ingenieur in München. Ein München. Die Gesellschaft ißt u Kreienkamp und unter Nr. 585 neu in Bretnig. Hulda verw. Haufe geb. Rüdesheimer TFCabinetwein Ver— rn. . ö e, nr Schäfer, beide Neueintragung: 1. Gelö , 9 Offene Handelsgesellschaft seit 10. No- heute bel der Firma Gubi Kleinpreis⸗ e e ind k Prokurist; Dem Mar⸗ gelöst. Firma erloschen. eingetragen. Anders in Bretnig ist agusgeschieden. trieb, G. m. b. H., Rüdesheim Kaufleute in Saarbrücken. A Nr. 267 Paul Fuhrmann, Vieh— pal elöscht wurden 3 . vember 1935. Persönlich haftende Ge⸗ laden Henri Jacobson, Lüneburg, nn Matthes, München, ist Einzelpro= ö Der Kaufmann Paul Walter Haufe in a. Nh. Gegenstand des Unternehmens: J verteiler, Adams dorf. Geschäfts— ald Barn Nachf in Bellheim, Baptif sellschafter sind: 1. Karl Brenk, Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: kura ente ; . y ,, Rheinl. 11155 Bretnig ist Inhaber. Vertrieb der Cabinetweine folgender Saarbrücken. lI0861] inhaber ist Fleischermeister Paul Fuhr⸗ ui,, in . Friedrich mann in Mannheim⸗Neckarau; 2. Ri⸗ n Firma ist erloschen. A 32 Tölz 19. 5. 1939 Al- Münster, West t. (lllij . , . 4. 55 . W. B. Schöne in Groß- GSutsberwaltungen: Staatsweingut Amtsgericht Saarbrücken. mann in Adamsdorf. attern in en n Hiigt haas in chord! unk. Kaufmann in Hochdorf. n , i en rer, Gan , . 1 bei . Bandelgregister m ger . x , ne, Rhld. röhrsdorf. Offene Handelsgesell⸗ Rüdesheim a. Rh., Gräfin von Frän⸗ Handelsregistereintragung Abt. A K . , , ustav Siege in Landau Veränderungen: Line burg. 11144 , , . Milch und? Molterei= Amtsgericht Münster i. W. . euein nn. schaft. Der Handlungsgehilfe Willi ken⸗Sierstorpff, Freiherren von Ritter r. 87? vom 13. Mai 1939 bei der stendal. 11174 und e , Weiß in Landau. 1. A Band V Nr. 524 Heinrich Ämt gericht Lüneburg, 11. 5. 1939. gn en n ssen Is Nr 115. Geschaͤftz⸗ Neneintragung: 23. Mai 183. , 6. ragen am Mai 1939. Bruno Schöne in Großröhrsdorf ist in zu Groenesteyn. Stammkapital: 230 600 Firma. Saarbrücker Bürsten⸗ und Amtsgericht Stendal. 229... Scharff C Sohn G. m. b. H. Mentzen, TKTg-Verirerung in Lud⸗ Löschung: inhaber; ! AÄlberi Gast, Moltereifach 739 Wilp Reichel, Münttn . . irma Otto Altehage Spe⸗ as Geschäft als persönlich haftender M. Geschäftsführer: Georg Breuer, Pinselsabrik in Gersweiler-Sagar: Im Handelsregsfter A ist bei der in Liguidation in Landau. wigshafen a. Rh. Die Firmg ist ge In das Handelsregister A Nr. N : . . i. W. Textil⸗Einzelha ndel, Prin z . . ,,, Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗ Rüdesheim a. Rh. Der ref e Die Firma ist erloschen, Von Amts Firma A. Braun Sohn in ö 2 ; 39

gi nie d, . G. m. b. H. in ändert: sie lautet fortan: Großgarage ist bei der Firma Lüneburger Ta⸗ nan . . ere hg Paul Lo⸗ markt 355. Inhaber: Kaufmann ih sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ vertrag ist am 21, April 1939 festge⸗ wegen gemäß S 31 H.⸗G⸗B. eingetragen. Stendal am 23. Mai 1939 eingetragen:

. 3 am Luitpoldhafen Heinrich Mentzen, petenfabrik Friedrich Enckhausen in 6 Münster. haft räume; lockenfeld 147. Allein gonnen. 66 slsstellt. Veröffentlichungen erfolgen nur —— Die Firma lautet jetzt: A. Braun C ] Zu, 2 n. 3. Tas Amt der Liqui. TK Wertretung in Ludi igshasen irg n heutes folgendes eingetragen , . ,, . 3 n öer, zltehage, . C0 A Albin Schöne in Groß. Im Den tschell Reichs an eig. ö. saaꝶnh r h eemn- 10860] Suhn, Inhaber Günter Ranke. Inn 1 datoren ist beendet. Die Firmas ist er⸗ am Rhein. Der Buchhalterin Erng worden ; . J nn r, Mi A 259 Kinderhauser KRalklam rhausen. Rhld., Wörthstr. 7. röhrsdorf. Der Kaufmann Gotthatdb Rüdesheim a. Rh, 23. Mai 1939 Amtsgericht Saarbrücken. haber ist der Optikermeister Günter J oschen. . Müller in Ludwigshafen am Rhein ist. Die Firma ist erloschen , steinwerk Bernhard Danmerth ü Veränderung: Schöne in Großröhrsdorf ist als per— Amtsgericht Handelsregistereintragung Abt. A Ranke in Stendal ö c. N„eAldam; Corel in. Maikammer. Einzelprotura erteilt, Als nicht ein— 96 iy. Gegenstand, des Ko, Kommanditgefellschaft, Kinbe Eingetragen am 135. Mai 1939. sönlich haftende? Gesellschaster! nin kbie ; Nr. 399 vom 13. Mal 1539 bei der . . Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. 3 öffentlicht: Der Ge— . Unternehmens ist die Fortführung des bei Münster i. W. Als pu B 3566 Firma Bürgergesellschaft . . n Firma Lucien Michel in Saar stop. EH 11175 J . ; ; getragen wird veröffentlich 9 Liünehbhur (111465 e . b0 de t ; Ein⸗ haus be . n . Oberh kti Gesellschaft eingetreten. Sa ar hr ii chen os? 1. a olp, Pomm. 11175 Die Firma ist erloschen. . schäftszweig ist nunmehr auch noch: Kn. n, Lüneburg, 12. 5M neh e en rn. s der seitherigen Ein⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind iin . ausen, Aktiengesellschaft, s. 114 A Arwed Schurig in Groß— Es ist benbfichtigt pie n,, . briicken: Amtsgericht Stolp, den 13. Mai 1939. ,, Lirsaggegei Garagenbetrieb, Tantsteile, Werkstätke Amtsg Veränderung: zelfirnig Paul, Lorenz in München, getreten! die minderjährigen Cn ; erhausen, Rhld. Durch . röhrsdorf. Offene Handelsgesellschaft, der Abt. A des hiesigen Handelsregifters Düie Firma zist, 'rlöschen. Von Amts Neueintragnng: S- R. A 153.6 B . Erste 3 Im Fondzlshegister Kr, eiöni . . nn, Dan ee n e e, e he if , dashelsst. il Der Geschäftsehllfe rh. Fritz ngeträgen Finne chene. Witten wegen gemiß sz .. B. eingetragen. . ö, , 8. 2. A Band II Nr. 165 Erste Fran⸗ 3 ö ; 6 . err, Sn. Danwerth zu Milte (an ĩ i, . we e. ; Schurig in Großröhrsdorf ist in das ü z Handelsvertretungen). Inhaber Kauf⸗ 6 ist aufgelöst, die Firma ist tenthaler Schult . 3 denn , e gf ng . k durch Tod ö miu n e ren ,, . . als 6 ssr, h eh 6 66. ö. ö . 64 Saar hr i cken. i086] , . Reinhardt in nr, roth e Cie. Inhaber A. Weil iCn S. in. b. H., Lüneburg, folgendes i. 't, Winde zlenne Danwenlh geb gh nencland gr ist sellschafter aufgenommen, Die Gesell⸗ wegen zi löschen. Zur Geltendmachmn Amtsgericht Saarbrücken andstr. 4 * 3 Y. 9 . ; . 2 j 1 h 666 ; . g N. ö . Frankenthal. Die Gesellschaft ist . . . Wilhelm Gienger, Kaufmann in Stutt und der Ingenieur Walter Glatz ; ickler. Jeder von ihnen i chaft hat am . Januar i935 begonnen. eines! Wide Korlich? ; 8 Handelsregistereintragung Abt. A —— Leer. orit en; . 11136 en, . 6. Wir ein erregen eren, Handlungsgehilfe ,, ,, . . . ö . zur Vertretung der Gesellschaft . J ö sichtigte ö . gr ö. un e e no bei der , . ö den 15. M . , , ung, bom 30. Mai 133 mit, Firmen. in Lüneburg, ist Prokura erteilt ler 26 lung ihrer bisherig , Löschung: ernhar ägel in genen Inhaber oder dessen Rechtsnach⸗ Firma Baum X Deutsch, Fettvertei⸗- Amtsgericht Stoly, den 15. ; Leer (Ostfr.), 22. Mai 1939. fortführungsrecht. jedoch unter Aus— = und 37. April 1igög. Sind mehrere sönkich' haftende Gesellschafter n ung: : Lichtenberg. Von Amts wegen: Die folgern eine Frist v ü lungsstelle in Saarbrücken: Löschung S.-R. A 919 Firma nl, , —— anti] . l ihr el ieh en,, d ü, e. , . . dit von drei Mäanaten hen ne eerücth t. Die Al ffn ehm in able, fr Nr. 68, betr. Firma Tjarks R Lüh⸗ den Fabrikanten Fritz Gettert in Lünen. . lllid6] einer mit einem Proöturisten vertre- sind eingetreten, einer ist g Bberhsusc⸗ 9 9 n . . 8831101 A Kaufhaus Curt Schön- Saarbrücken, den 8. Mai 1939 Firma ist erloschen. loschen. ring in Leer ist eingetragen: Frankenthal übergegangen. Die Firma Sandelsregister tungsberechtigt. Das bisher von Paul vorhanden sind jetzt sechs Komm e Firma ist erloschen. wald in Großröhrsdorf. Die Firma Das Amtsgericht. Abt. *“ Dem Kaufmann Hans Körte aus lautet fortan: Erste Frankenthaler ö , , . ,,, Lorenz in München unter der Firma ditiftem. olpe itt ist erloschen. . 17. , . siosss] Stan, Pom. um H k— 2 ,, . . . Ire gen r öl ig ill Handelsregister = . w Sanr hr cken. 10856 Amtsgericht Saarbrücken, Amtsgericht Stolp, den 15. Mai 133. n , nn, ing denn,, wenn Ltit, Let, be, nn, wessen, mar, enn mti checke nerd worn. Mäzen Leanne eiter ! KAntggerich ißee l Mai ig, J n, Amtögerich. Saarbrücken. R dane ste gsterentzs gung ißt, . Reueintraghng; .. aa, s Lientenstę ins taschen. Uiits! 3nmnd H,? iin ee, Cgrertriattäkämwerte Tünèn,! Hefsell. Käft it, mit, dem . In das Handels register shnn A175. J. Lenneberg, Slpe Gand ele regtster Handelsregistereintragung Aßt. A ren 4c0 dom 15. Mai i939 bei der Firmg Fritz Anheld vorm. A. Lemme Handel sregister , ,,. . . ahnt ö beschränkter Haftung“, ung ö. rn, ,,, . wurde heute bei der e,, 44 Die Firma ist erloschen ; 2 . 23. Mai 1939. Nr. 751 vom 1. Mal hz9 ber der oi . Erdmann Eckardt in Saar- . Co. in Stolp . In⸗ tsgericht Lichtenstein raße. ie Prokura des Fritz F ) Forderungen 1d Verbindlichkeite . Gold nidt assau a. ; eneintragungen: 3. Saar⸗Möbel⸗ . I rücken: aber: Kaufmann und Jrogist Fri . nn f m 1 j ist erloschen. Das Geschäst ist mit dem Lünen. an f Grund des übernommen. Die Bekanntmachungen Firma ist erloshen ,, iiiõn A 1303 Strumpf⸗Berger, Eugen ,,, . Mar Die Firma ist erloschen. nl in . . . Veränderungen: Rechte der Firmenfortführung und mit Das , 1j a ö der Gesellschaft erfolgen durch den D. Rassau / Lahn, den 23. Mai bh Sandelsregister Berger in Ratibor (Geschäft mit Die Firma ift erloschen. Von Amts Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ B 4 Willn Mittag, Gesellschaft Aktiven und Passiven auf Friedrich Beschlusses der Gese haf . . RA. Der Gesellschafter Paul Lorenz Amtsgericht. Amro gericht Yschatz Strumpfwaren, Herrenartikeln, Kurz-, wegen gemäß 8 31 5.6 . Sa arhriiclren. 10864) schäfts begründeten Verbindlichkeiten ir e , , ,,, ,,, , . , , Fannllenf , Eanrhrüchz, , Fri; heit it arzeschlafen. stein i. Sa. Durch Gesellschafterbeschlu eustadt an der Weinstraße über⸗ . 7 . Stammeinlage sein unter der seit⸗ lillj eründerungen: . raße 3). Inh. Kaufmann Eugen z Handelsregistereintragung Abt. A vom 11. April 1939 ist die Gesellschaft gegangen. ; J herigen Einzelfirma Paul Lorenz Groß⸗ Neheim, ; A 10 C. 3? Berger. Fatibor. . . e Vr. 1745 von? 16. Mat gz be der Preuem. uuns] aufgelöst 2 Zum Abwickler ist 4 A Band II. Nr. 60 Wilhelm Mell. hilig ! handlung ö Wasserleitungs⸗ ,, und de r e rg e, 9 Elo Certg Retztan, Duchenan ,, Saarbrück floss4] Firnma Myrtil, Frank in Saar Handelsregister der Vertreter Willy Mittag in Mün- Guth in Neustadt an der Wein. Handelsregister Amtsgericht Melle. artikel in München betriebenes Ge— a egi heim. hacwitz, Kant fn n ha, , ber Wohlen⸗ und Düngemittelhandel und Han le r rn en. brücken: Amtsgericht Treuen. . chen bestellt. ; straße. Der Firmeninhaber Heinrich Veränderung vom 26. April 1339: schäft nebst Zubehör, alfo insbesondere un e, . sonlich haftender Gefelischafter. Offene Fuhrgeschäftz. Inh. Kaufmann Georg Rr a. egi kJ Abt. A Die Firma ist erloschen. Von Amts Veränderungen: ( Guth ist gestorhen. Das Geschäft ist; B 41 Gebr. Frye Gesellschaft bas gesante Warenlager, die Vorräte Veränderungen el ane inf Kotzian in Buchenau. kemé' non ieckln Mai sn bei, der wegen gemäß g 51 8.6. B. eingetragen A 2 J. C Piering, Eich. Die Pro— Liegnitæ. [111838] mit, Firmenfortführungs recht und mit mit beschräukter Haftung Melle. an Betriebs materialien, an Fahrzeugen, . B 47 9. * i elt in Kahelsgesellschaft seit dem 1. Januar dn 1365 Franz Kustos, Ratibor . F. E. Stöhr k kura des Franz Albert Fickenwirth ist Handelsregister Attiven und Passiven auf dessen Witwe Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ Bürdeinrichtung und die Vorräte an industrie, Gesellscha KRolenia warengeschäft, Leobschü zer n aha ben en Geschäfts ind jetzt Sananhrimeken, [10865] erloschen. Eingetragen am 22. April Amtsgericht Liegnitz, 10. 5. 1939. Frau Emilie Guth geb. Drth in Neu- sellschafter vom 21. März ish in eine Bürobedarf mik Ausnahme der Außen- ter , , i n Faderborn. lüttös] Straße 373. Inh. Kaufmann Franz . ,. ö jetzt: Amtsgericht Saarbrücken. 1939. Prokura: stadt an der Weinstraße übergegangen. offene Handelsgesellschaft umgewandelt stände zum Annahmewert von Föhh Durch Gese selsbh Sandelsregister Kustos in Ratibor. Saar rn, * . . n . Handelsregistereintragung Abt. A A 68 O. X EG. Weller, Treuen A 1650 Naumann u. Co., Liegnitz. we , n inn ng 9h und als solche am 55 ö. e. e ein? sict ein. Sighe unten Il. , 1 gerinnt ger icht Paderborn. ; 3 . n. . schast unten den r ng . fl. Ur. . . 1939 bei der ö . Die Kom⸗ Dem Buchhalter Hugo Melzer, Liegnitz, Neustadt an der Weinstraße i inzel⸗ getragen im andelsregister II. Veränderungen: : ö ; 9. ö. erungen: Am 11. Mai 1939: loniglwarenhandel, Ga rtschaft, Lonimanditgesellsche 9 Gan rb n Firma usta eibert in Saar⸗ manditistin ist ausgeschieden. Die Ge—⸗ t P teilt. prokura erteilt. latt 358. ; A 1914 17. 5. 1959 Zosef satz 1. Dh atz 339 Inhalatoren-⸗Vertrieb Sim. Bäckerei und Fleischerei in X. . 36 n. brücken: sellschaft wird vom 23. Mai 1938 ab ist Prokura e, 5. A Band 19ꝰ Nr. 162 Autohaus Neueintragung vom 26. April 1939: Gnigl, München K Geschäfts führer eur gent 16 u, Co., Bad Lippspringe. Die Preusisch Krawarn. Inhaber ist ö 6 am Prekurg ist erteilt dem Leo Mees in als offene Handelsgesellschaft unter der t 139 Müller x. Ce. Krmmanditgesell. A 3568 Gebr. Frye,. Melle. Spedi⸗ Pittelbbacher Str. H). Anna! Gaigl Schnettlex zur 6 ast bent besellchafterin Fran Elöbeth Melzer Kaufmann. August Schramowsti in sMsmMtärz,. egonnen und, die bis- Saarbrücken. Er vertritt zufammen bisherigen Firma fortgeführt Ein⸗ Löbau, r eg ister 1 l schaft in en n n, ö . tion, Karosserie⸗ . , . ais Inhaberin gelöscht: nun mehrigẽr und Zeichnung der Gesellsch r ,, ist aus der Gesell⸗ n, ,, J a , ö i her, mit einem anderen Prokuristen. getragen am 16. Mai I939. . ichn Mai Die Gesellschaft ist aufgelöst. aul statt, Lackiererei, Güternahyerkehr, Om Inhaber? Mar Gaigl,. Kleinviehagent ausgeschieden. Die Gesellschaft . Alois Go Gemischt⸗ w 94 . ; d ge , nnn J ,, 1939. Müller, Kaufmann in r e, nibusbetrieb und ei,, mhh e hen, gl, hag Nenn kirchen, gem! 1 an ell Ten Kaufmann Richard i n in 6. Di ben, k rr e , , 1I1I08511 Trięr. ; 4011179 . A 160 Paul Graf in Weißenberg am Rhein ist nunmehr Alleninhaber. Persönlich haftende Gesellscha ter: 18. 5. 1935 Paul Lorenz Grosi⸗ Handel sreisterein rium n, erlinghausen ist nunmehr Inhatßer Kaufmann Alois Golik in demh Erwerb den Heschafts durlh die nitsgericht Saarbrücken. Handelsregister Amtsgericht Trier. 2 delsacschäsff; Di Die, Firma lautet ietzt, Autohaus 1. Spediteur Wilhelm Frhe in Melle, han diung fanitärer Wasserleitungs⸗ H.-R. A 6853 Firma Helen n s inhaber. Der Name der Firma Gr. Rauden. Erwerh ggeschl ö? Handelsregistereintragung Abt. B Am 29. 13. 1938 wurde bei der Firma . 8 ' Müller ä. Go. in Ludwig shnfen ldendanser 6 . 6 an n artikel hin then Das Geschäft ist in Neuntirchen, Saar. Die ß liel en 37. „Inhalatoren⸗Ver⸗ . kö, ö. rwerber ausgeschlossen worden. 3 ir nen 16. Mai jozg dei der Fischwerforgung Trier,“ Ha rtbg! ut ö: ge, n , f Se a in. ö selbst, 3. Ehefrau Alma netten, hr t er ; ar mer“ . rritz Klose Baugeschä K ; t ; 6 ier H. R. A 572 =* fol⸗ e n f. ö . 9 . 1V Nr. 167 Borchert ö ani för . k . , Saar, 30. Mai ill 6 . Ratibor err wh een. n ,, . lo8õdl r rr er nnn ,. k . i , k e Amtsgericht. neh , ö Lungerrrark, ef rnit eil, leni ban n, w,, edi fiel, ö , , , 5 . r u ,h . ba del Gesellschaft dine g er T stn e! Sffene Handels Lorenz in n nn,, . ö. 165 Schulte und Bracht, Land- haftende. Gesellschafter aufgenommen: Vr. 3537 vom 11. Mai logg bei der Durch er e, T seerbeschhuß vom et is K e, , ausgeschleden. Kommanditgesellfthaft gefellschaft seit dem 26. Alpril 1959 unter Latungsartitel uicht. mit ö tlich: h vtschaftliche Maschinen, Pader. Buchhalterin Gerxtrug Sandmann und Firma Kalasiris⸗-Spezialgeschäft Jo⸗ 22. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗- in Trier, der es unter der Firma Fisch⸗ ö hr ,,,, ,. seit 16. Febrnar 1939. Ein Komman⸗ Umwandlung der früheren, seit dem ö Xn, ö. . über⸗ a ben un f, , gn orn. . . . Max Foerster aus 36 r,, ö. gar nr. d trag geändert. 1 verforgung Trier Inh. Pan Dio rt . ist nur . itist i ili = Juli 193 r sel En. 1 . ; h ; d für ibor. nhaber de eschäfts ist jetzt die ort 7 . . ö, K ö. ,, . . no de, ait n n e , 1 . . w Tell. den zin e e re, und n pettenrge; ; ii ig . Adolf Spätlich, Ratibor Ehefrau des Kaufmanns lng ger . n luis . ö. , e. , as, , Gen Känel , gane se ben, nal, denne nnn gs , , d, , n, ,, sar me e , he e. Löbau, Görlitzer Str). Inhaber: . teilt. Erloschen: 33 , . . Rudolf . für den Handelsteil ui r! Plett Veränderungen: haber Josef Mandrysch geändert; lautet 1g Kalasiris⸗ Spez ialgeschãft 1665 gin rn rf 1. w.. 3 . . Arthur Eugen Gustar Kruckk . . Zand l Rr. 66 Eiegfrier bons gef! Hieses t Werlrahes, der auge e n e n r fn . . in Berlin d . . a . 3 ö err, Kauffmann. Josef Gretel Brückner. waren Klein. Grosfhandei, Schwei. Waldenhurg, Sehles. (lIis0 . in Voß gn. ö . Fran ; ie hoben ist. erso ; e Rudolf Lan a3 G, Weyer, Herscheid. Mandrysch, Ratibor. nitz. 20m s. ,, Di i gif k ö. 1 der früheren Gesellschaft treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Charlottenburg. . e e hüt nebst Firma ist in solge Löschungen: Sa ar hriü cken. losSõ5] ; Amts , . Schl A 161 Arthur Kruck in Löbau, Re Bi 172 2 mit beschränkter Haftung „Gebr. Frhe“ nuar 1939 begonnen. Zur Vertretung reußischen Drucken ie das „und Auseinandersetzung auf A 975 Franz Seifert Sauptbahn-⸗ “* Amtsgericht Saarbrücken. Schwe! ae,. . es. Firma lau etz „irthur Kruck, In. h . . e n, 6 3. Recht (aner nicht Be⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter . , Milien gesellschat ne des Regierungsrats Dr. hofsmirtfchaft? Ratibor Handelsregisterneueintragung Abt. A amn tzgericht Schwelm kerl ge Vera e,. ö. 1 parat ilhe öbau. In⸗ hau ebrüder h Fr. n- haben de . . eh,, ö r , ; = Boigt, . . . ; eueintr 3 Abt. l ö änderung: a n. , hal. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die friedigung beanspruchen können n,, i n Geänderte Firma Dlerzu eine Beilate· 1 Helene, geb. Wever, m 3 1167 Walter Schockner, Rati⸗ Nr. 3594 vom 11. Mai öl, Hime In unser Handelsregister Abteilung 2 werkstatt für Eiertromotoren Geon

ubergegangen. bor. Baugesellschaft Waldemar Schüt⸗ ist am 12. Mai 1535 unter Rr. 1h39 Rzepka C Co., Waben mur Ir!

Kraftfahrzeugreparaturmeister in Lö⸗ Firma ist erloschen. Sicherheit für ihre Forderungen zu

.