2
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 20. Mai 1939. S. 4
KaufmannFriedrich Wöntz, Karlsruhe, Werderstraße 14, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Eulenberg in Düssel⸗
dorf, klagen gegen den Musiker Feliy
Fleischmann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck bar zu verurteilen, an die Kläger vom 1. November 1938 einen monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhalt von je 25, — RM zu zahlen. Es ist am 3. Juli 1939, 9 ühr, Ver⸗ handlungstermin beim Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Zimmer Nr. 144, anberaumt zu dem der Beklagte hiermit getaden wird. — 62 C510 / 89. Düsseldorf, den 23. Mai 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 11928] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Wolfgang Hiepen, vertreten durch das städtische Jugend⸗ amt Düsseldorf, klagt gegen den Adam Fink, früher in Düsseldorf, Jahnstraße fenden in die m g, Raten im Nr. 111, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar als Erzeuger des Klägers zu verurteilen, an den Kläger zu Händen des Vor⸗ mundes vom 1. September 1838 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich 86, — REA, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die lau⸗ fenden in vierteljährlichen Raten im voraus zu zahlen. Es ist am 3. Juli 1939, 9 uhr, Verhandlungstermin beim Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34. ,. 144, anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. — 62 C 523/39.
Düsseldorf, den 24. Mai 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
11932 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Manfried Kurt Reich in Zittau, geb. am 19. 3. 1931, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Zittau als Amtsvormund, klagt gegen den Musiker Richard Kurt Starke, z. 3. unbekannten Aufent⸗ halts, fricher in Staßfurt, Wachtel⸗ straße 8, wohnhaft, wegen Unterhalts⸗ zahlung mit dem Antrage, fel tele daß der Beklagte bis einschließlich 18. 2 . 1939 dem Kläger 2548, — Ii. Unterhalt schuldet, und zu erkennen, daß der Beklagte die Kosten des Rechts⸗ 3 zu tragen hat. Zur mündlichen zerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Staß⸗ furt, Zimmer 2, auf Mittwoch, den 19. Juli 1939, vormittags 9n½ Uhr, geladen.
Staßfurt, den 25. Mai 1939. Die Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts.
4
11391 : In Sachen des minderjährigen Kindes Werner Schinkel, Klägers, vertreten durch das Kreisjugendamt in Belzig, gegen den Arbeiter Otto Hoffert, unbekannten Aufenthalts, früher in Werder (Haveh, Kemnitzer Str. 59, wohnhaft, Be⸗ klagten, wird der Beklagte hiermit zur mündlichen Verhandlung auf den 11. Juli 1939, 9 Ühr, vor das Amtsgericht Werder (Havel), Kirchweg Nr. IIIb, Zimmer 5, geladen. Werder (Havel), den 25. Mai 1939. Das Amtsgericht. 2 C 108/39.)
11926 Oeffentliche Zustellung.
Der Herr Reichsminister des Innern hat durch Verfügung vom 22. 11. 1938 — 1ẽ 4M. 93 — 5515 a — die durch Erlaß des Herrn Preußischen Justizministers in Berlin vom 365. Juni 1922 — III d 3102/22 — genehmigte Aenderung des Familiennamens des am 20. Mai 1882 in Vechta / Oldenburg geborenen, zuletzt Hämburg, Grasweg 38, wohnhaften Richard Israel Moser in Moses wider⸗ rufen. Der Widerruf erstreckt sich auch auf die Ehefrau sowie den minder⸗ jährigen ehelichen Sohn Hans Joachim Israel. Da Moser gegenwärtig unbe⸗ kannten Aufenthalts ist, wird hiermit die Widerrufsverfügung öffentlich zu⸗ gestellt. Moser, seine Ehefrau und sein minderjähriger Sohn Hans Joachim Israel sind vom Tage der Veröffent⸗ lichung ab nur berechtigt, den Namen Moses zu führen.
Berlin G2, den 19. Mai 1939.
Der Polizeipräsident. Abteilung II.
11729] Oeffentliche Zustellung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung 59, vom 23. Mai 1339 ist die öffentliche Bekanntmachung nachstehender Erklärung bewilligt: „Mahnung. Hamburg, den 9. Mai 1939. Die Versorgungs lasse der Zahn⸗ ärzte Hamburgs, Hamburg 36, Klop⸗ stocksutraze 14, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. U. Beukemann in ,, mahnt hiermit den Zahnarzt Dr. med.
Colonnaden 2, jetzt in Brit. Indien,
Für die Versorgungskasse der Zahnärzte mburg s. Der Rechtsanwalt:
U. Beukemann.
Seinrich Lanz Attiengesellschaft, Mannheim. Die Attionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 21. Juni 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank Mannheim, B 4. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
fassung über eine er Satzung in f Punkt: Steuerliche Behand Bezüge des Aufsichtsrats. 5. Aufsichts vats wa * 6. Wahl des Bilanz Geschäfts jahr 1939. Aktionäre, die ihr Stimmr Maßgabe des § 17 der Satz üben wollen, müssen ihre Att
Abteilung III Nrn. 8, 28, 64, 141, 143. 146, 1 349, 368, 377, 381, 4 465, 479, 496, 519g, 553, 648, S817, 829, 836, Saz, S57, g30, grg, gö2 as, hl, 1623, 1024, i030, 1033, 1045, 1081, 1654, 1113 3, 1114, 1160, 1167. 1163, 1169, 1207, iestz, 1289 zo, 1322, 1331 80, 1373, 1386 35, 1420, 1433, 11431 39, 1449, 1475, 14 1581, 1615, 1647, 1663, 1 1714, 1716 36, 1736, 1737, 1739, 1756, 1780, 1814, 1834, 1869, 1909, 1910, 1927, 1966, 1994, 2010, 20ig, 2028, 2035 30, 48 39, 2068 28s, 20681 30, 2097, 2120, 2121 39, 3161, 3177, 2195 35, 2286, 2587, 2288, 2357 38, 2381, 2399, 2418, 245 2485, ag), 2500, 25 19, 2557 36, ⸗ 2539, 2550, 2669, 2570, 2614, 2636, 2637, 2659, 2694, 2696 36s, 2704, 2711, 2718, 2738 36, 2788, 2836, 2880, Ws8, 2947,
500, — ä..
Abteilung IVI Nrn. 42, 64, 96, 176, 195, 253, 270, 286, 448, 453, 489, 494, 525, 606, 623, 650, 675, 686, 704, 717,
In dem Rechtsstreit der Einzelfirma Max Karo in Berlin⸗Hohenschönhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beru⸗ fungsklägerin, gegen die Firma Weber * Niezel, Pappenfabrik in Dresden⸗A., Berufungsbeklagte — 25. U. 5644. 38 —, wegen löhh.— FM aus Kaufvertrag und Schuldübernahme 26 rufungsbeklagte die Berufungsklägerin Karo gem. S 244 3PO zur mündlichen Verhandlung über die Berufung zu dem auf den 3. August 1939, 1 vor dem 25. Zivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berlin W 35, Elßholzstr. 32, JI. Stock, Saal 382, bestimmten Termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die öffentliche Zustell ung ist
Berlin, den 25. Mai 1939. Das Kammergericht.
Gesellschaft
vormittags prüfers fi Mannheim, er stattfindenden ladet die Be⸗ 76, 1565, 1567, 687, 1713, 1713, Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das sjahr 1938 mit dem Bericht des Vorstandes und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates über die
legungsscheine einer deutsche tengirobank spätestens am 1 1939 bei unserer Gesell bei der Deutschen Bank, deren Niederlassung in Mannha während der übli oder bei einem Notar hinterleg bis nach der Hauptversamm
Mannheim, den 30. Mai 199 Heinrich Lanz Aktieng Der Vorstand.
2042 30,, 2044, 20
308 as. 2088 z0,
chen Geschäfts
„Genehmigung der Bilanz und der fei haf n Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Elbe ⸗Werke Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
12015 Oeffentliche Zustellung. Zustimmung des halters im Sudetengau in Reichenberg gebe ich auf Grund der s§ 1,2 u. 3 der
Reichs statt⸗
Deut schen Rei
S weite B ei age chsa
r. 121 J. Uktien⸗-
geijellichasten.
oll r
Vorstand unserer Gesellschaft ammen aus den Herren
ich zu ie e Berlin, Hermann Er⸗
erlin. ; e d sächtsrat unserer Firma q sich zusammen aus den Herren ehtsanwal eissingen,
é Dr. jur. Hermann Berlin (Vorsitzer), Rechts⸗ Fr. jur. Wolfgang Zarnack,
t ; Zarn . ssiellv. Vorfitzer), Fabrikbesitzer rthur Mundt, Berlin.
rlin, 26. Mai 1939.
rr litlen iert A.⸗G. , Berlin.
50 30, 99, So2 as, gig, 845, S870, daß, 5, 8838, O99, 191 1031, 1039, 1074, 1157, 1152, 1193, 1196, 12317, 1221, 1268, 1272, 1285, 1327 39, 1413, 1424, 1461, 14773, 15604, 1573, 1551, 1557, 156, 159, 1707, 1715, 1755, 1761, 1763, 1770, 1794, 1635, 1852, 1857, 1893, 1925, 1951, 1967, 1969, 1973, 20065, 2011, 20i4, 202, 2073, 2074, 20853 3, 3085, 2036, 3106, 2135, 2147, 21614, 2191, 2205, 2212, 2228, 292 33, 2366, 2359, 2344, 364, 2382, 2101, io? 30, 2411 über je 200, = R.-M.
Die Schuldscheine werden am 1. Fe⸗ bruar 1949 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse — Rathaus, Zimmer Nr. 20 — oder bei einer der auf der Rückseite der Schuldscheine angegebenen nstigen Zahlstellen zerzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.
In obenstehendes Verzeichnis sind die Nummern der früher gelosten, noch nicht eingelösten Schuldscheine mit aufgenom⸗ ̃ Sie sind mit der End⸗ ziffer des jeweiligen Fälligkeitsjahres versehen, zum Beispel: 36 — Auslosun im Mai 1935, zahlbar am 1. 2. 1936. Diese Stücke werden von ihrem Fällig⸗ keitstermin ab nicht mehr verzinst.
Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Zwickau, den 9. Mai 1939.
Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 16838
S. 266) den ab⸗
1, Jois as, 1030,
Verordnungsblatt 1106, 1120,
deutschen Gebiete Inhabern der Mühlstein C Sohn, Weheditz auf, bis zum 5. Juni 1939 das Unter⸗ nehmen abzuwickeln und die zum Unter⸗ nehmen gehörenden Betriebsgrundstücke zu veräußern, widrigenfalls Herr Dr. Hans Weiß, Rechtsanwalt in Karlsbad, als Treuhänder zur Abwicklung und Veräußerung eingesetzt wird. — III Wi Id 2853 / 39. ö Karlsbad, den 24. Mai 1939. Der Regierungspräsident.
119360] Oeffentliche Zustell ung.
Der Rentner Johann Reichenberg in Wanne ⸗ Eickel, Johannesstr. 5, vertreten durch Rechtsanwalt Wanne⸗Eickel, klagt gegen den Moszek Geldmann, früher Wanner Markt 8, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlun nebst 4 „3 Zinsen seit mündlichen
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude Fabrikgebäude. Unbebaute Grundstücke Maschinen Werkzeug⸗ triebseinrichtung.. Inventar...
— ——
P Kurzlebige Wirtschafts⸗
Maschinen .. Werkzeug⸗ und
triebseinrichtung Heizungs⸗ u. Wasch⸗
einzulösen. Die
Sporkhorst
I
Inventar...
l
— — —
in Wanne⸗Eickel,
men worden.
von 144,55 RM em 1. Mai 1939. . Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Wanne⸗Eickel 13. Juli 1939, 9 Uhr, Saal 24, ge⸗ laden. — 2 C. 301 / 39.
Wanne-⸗Eickel, den 26. Mai 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und FƷundsachen.
Aufgebot.
Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers. Akt. Ges. bzw. der Deutscher Ring Lebensvers. Akt. Ges. ausgestellten Versicherungsscheine sind in Verlust ge⸗ raten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.
II. Umlaufvermögen: . 1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 232 510, — Halbfabrikate.
Fertigfabrikate
2. Wertpapiere 3. Forderungen auf Grund v
Amtsgericht
on Lieferungen und Leistungen , . 4. Wechse li! B. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗
scheckhuthaben ö 6. Andere Bankguthaben 7. Sonstige Forderungen «. Posten, die der Rechnungsabgren Avale Rn 701, —
z86 oh / 0
7. Altien⸗ gesellschaften.
Talsperren⸗Attiengesellschaft Ordentliche
zung dienen
Pass Grundkapital: Stamme sfssi 3240 Stimmen Rücklagen: 1. Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1938 Zuführung aus 2. Werkerneuerungskonto 3. Andere Rücklagen Unterstützungsfonds: Bestand am 1. Zugang....
Sauptversammlung am Montag, den 26. Juni 1939, nachm. 15 Uhr, im „Sachsenhof“ in Crimmitschau.
Tagesordnung:
1. Vorlegen des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1938 und des festgestellten Jahresabschlusses
eschlußfassung über ewiesenen Verlust. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Neuaufstellung der Satzun besondere Beschluß a) den Wegfall
Gewinn 1938
2 1 2 141 2 2 1 2
ausgestellt auf:
Abgang.... Wertberichtigungsposten z
2 ,
u Posten des Umlaufvermö Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . 3. Sonstige Verbindlichkeiten..... 4. Nicht eingelöste Dividende VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Avale R.“ 701, —
IX. Gewinn: Vortrag aus 1937... Gewinn in 1938
Lv. 268007 ; Friedersdorff 4. 1. 1936 230751 / 989307
347
Lv. 263036 Hugo Schäfer
Margarete 120 731,33
111 581,47
. er im § 17 der jetzigen Satzung mit Ausnahme von Ziff. 3 enthaltenen Aktionär⸗
William Groß 1. 3.1927 Rudolf Walther 1. 9. 1933 Karl Döberlein 1. 7.1930 Hamburg 36, am 30. Mai 1939.
Denutscher Ning Lebens ver Attien ge
b) die Aufnahme von Bestim⸗ mungen über die künftige Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Gemeinnützigkeit
Ermächtigung der Geschäftsführung. a) zur Abgabe einer Erklärung egenüber dem Sä erium für Wirtschaft und Arbeit n der künftigen Wasserpreis⸗
b) zum Abschluß eines Vertrags Crimmitschau kostenloser
icherungs⸗ selisch aft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosung wickauer Stadtschuldscheinen vom Jahre 1926.
Am 9. Mai 1939 sind von der 8 Aigen, jetzt 4 /a zöigen Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926 über 5 000 900 RAM fol- gende Stücke ausgelost worden:
Abteilung 1 Nrn. 7, 52, 66, 75, 136, er je 5000, — .A. Nrn. 11, 54, 69, 109, 169, 174, 179, 155 30, 225, 236, 27I, 275, 306 35, 314, 332, 344, 371, 403, 405, 5960, 511, 581, 582, 615, 643, 652, 65d, 675, 692, 765, J84, Sid, S65, 92, 9gl6ß, 931, gös, M 38, 10609, 1031, 1048, 1097, 114, 1201, 1210, 128 30, 1274 30, 1218, 1315, 133, 1574, 1444, 1159, 14900, 1522. 1557, 1543, 1555, 1565, 1625, 1626 so, 1630 30, 1665. 1631, 16553, 1508s, 1749, 1790,
1919 35, 1955, 1545, 1961, 1957, 1976, 1393, 2107, 2644, 2659, 2067, 205, 26s, 2dr, si25, 2146, 1568, 33 i3, B38, 336g, zz 45, 233 as, 399, 2a iz, s
hh. 25M 9, Bo 1 39, 2 5g a5 1, Ib zz, 2563. 2]
des Unterneh⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretung Gewinnvortra Reingewinn 1938 ..
94 Gewinnvortrag aus
ischen Mini⸗ . os Ausweispflichtiger 46 Rohüberschuß. .
Zins . Außerordentliche Erträge.
beschränkter
Wasserbelieferung für gemeinnützige pril 1939.
Elbe⸗ Werke ,
ch Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen ten der Gefellschaft sowie der vom Vorstand rechen die Buchführung, der Jahres bschluß erläutert, den gesetzliche
Bereinigung Attiengesellschaft. ppa. Bürger. Wirtsch für das Geschäftsjahr 15938 ist auf 856 in b weisung auf Anleihestock an die Deutsche Golddiskontbank, der Akfionäre festgesetzt worden. ; Der im Vorjahre an die Deutsche Golddisko Deutschen Reichsschatzanweisungen angelegt. Zum leihestock auf nominell RM 11 900, — Gegen Vorlage der Gewinnan für 1938 entfallenden Dividende in bei der Dresdner Bank Abteil Der Aufsichtsr at setzt sich wie folgt von Lüdinghausen, Dresden, Vorsitzer; Kittmeister a. D stein, Niederkaina über Bautzen, stellv. Vorsitze Niederkaina über Bautzen; Adolf Niemetz, Dresden; Karl Schmitt, Dresden. Dres ven, am 22. Mal 1930. e Glbe⸗ Werle Mttien gese MPer Vorstand.
Dresden, im A
ünftige Vertretung der ver denen Aktionärgruppen im
18. Juli 1938. l des Aufsichtsrates. es Bilanzprüfers für das
Prüsung anss Vereinbarung vom der vim n, Ig n
klärungen und Nachweise entsp Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa im April 1939.
151, 178, 181 üb Abteilung II Dresden, Tren hand Wirtschaftsprüfer.
erschiedenes. r. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre stens einschließlich 23. 6. 1939 bei Gesellschaftskasse dentschen Notar, der Sächs. Bank, und ihren Filialen oder
der Stadtbank Crimmitschau hinter⸗
Herren Aktionäre können den festgestellten Jahresabschluß für 1938 der üblichen Ge⸗ eschäftszimmer der etriebsamt bis zum ng einsehen.
* 6 ie ende ktien bis späte⸗ Ver lun, n ntbank eingezahlte Betrth
Bilanzsticht ag belaust sic de Reichsschätze und R. . teilscheine Rr. 15 erfolgt die Aus zahlij oöhe von 899 abzüglich 1050 Waisenhausstraße, d t zufammen: Bankdirek
Dresden,
Joachim von argueritta von
chäftsstunden im — ö
alag im Städt. Tage der Hauptversamml rimmitschau, den 24. Der Vorstand. Oberbürgermeister. ð uni n' ger.
Rechts anwalt . Binterlegungs stelle
bes, eg Generaldirektor Hermann Riecke,
6, 2702, 2706, N00 20, Aal ss, zie, 751, 66, ig, Boo, 2804, 2820 35, 2836, 2339, 2858, 2913, ber je 1000, = Rv.
zh, 2663
Schmidt
2936, 29657,
einstrom * Aktiengesellschaft,
Schwarzenberg / Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesell schaft wer⸗ hiermit zur ordentlichen Haupt. ersammlung für e, den 7. Juni 1939, vormittags 11
1 uhr, Zitzungsimmer der Gesellschaft in
chwarzenberg eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses . i Geschäftsberichts des Vor⸗
standes nebst Bericht des Aufsichts. rates für das Geschäftsjahr 1937 / 38.
2 Beschlußfassung über die Bilanz
und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über die Verteilung des Reingewinnes und Festsetzung der Aufsschtsratsbezüge für 1937538.
3 Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ tes.
ra Beschlußfassung über eine neue
Satzung, insbesondere zwecks An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes. Es kommen vor⸗ . folgende Punkte in Be⸗ tracht:
Pflichten, Befugnisse, Anstellungs⸗ verhältnisse des Vorstandes,
Pflichten und Befugnisse des Auf⸗ sichtsrates,
Zusammensetzung und Einberu⸗ fung des Aufsichtsrates,
Befugnis der Aufsichtsratsmit⸗ glieder zur vorzeitigen Niederlegung ihres Amtes,
Erhöhung der Vergütung an den
.
Aussichts vat,
Festsetzung der Geschäfte, die der en ung des Aufsichtsrates be⸗ ürfen,
Ort der Hauptversammlung, Bemessung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an . und Hauptversamm⸗ ung,
Berechtigung zur Teilnahme an
Hauptversammlungen,
Gewinnverteilungen.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. b. Wahl. des 2 für das Heschäftsjahr 198
J. Beschlußfassung über Erhöhung des
39.
Grundkapitals der Gesellschaft von auf RE.M 500 000, — durch Ausgabe von 235 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu Pari 3 Verrechnung einer gleichhshen
arlehnsforderung der Firma C. T. Petzold C Co. in Prag unter Aus⸗
schlüß des Bezugsrechts der Al⸗ tionäre.
8. Beschlußfassung über die dadurch
ich notwendig machende Aenderung er Satzung und Ermächtigung des Aufsichtsrates und des Vorstandes zur Formulierung dieser Satzungs⸗ änderung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in er Hauptversammlung find nur die⸗ un Attionäre berechtigt, welche ihre 6 oder die über diese lautenden er ung sscheine einer Effekten⸗
. ö. Gesellschaftskasse in Schwar⸗ bei der Commerz und Privat ⸗ Vank
Attiengeselischaft in Berlin, — mh erg und deren Filialen in ie nent Dresden, Leipzig,
icka für die Mitgli 1 itglieder des Effektengiro⸗ verkehrs auch bei der betreffenden
Effekten girobank ens am dritten Tage vor der
lung dort belassen. Die Hinter⸗
EMung kann auch bei ei
nem deutschen r hien sofern der von ie 1 Hinterlegungsschein spã⸗
zweiten Tage vor der
eingereicht wird. Die Hinter ist auch dann . er⸗
, n r. bei der Gesell⸗
wenn Atien mit ustimmung ür sie bei anderen Bankfirma im kee
bt. gehalten werde 2 n. . srsnberg i. Erzgeb, den
Der Vorstand. Laux.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat der Vorsitzer Herr D Max von Schinckel, der stell. Vor⸗ sitzer Freiherr Rudolph von Schröder. als Vorsitzer Herr Direktor Dr. Heinrich Burchard, stellv. Vorsitzer Herr Oesterreich.
mburg, den 26. Mai 1939.
Hammonia Stearin Fabrik,
Hamburg.
durch Tod
Gehe C Co., Aktienge sellschaft. Die Aktionäre Gesellschaft der am Dienstag dem 29. Juni 1939, 12 Uhr, im Ge⸗ bäude der Dresdner Bank in Dresden-A., König⸗Johann⸗-Str. 3165, stattfindenden fünfunddreistigsten Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
ordentlichen
3 es Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Aufsichts ratswahlen. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung Anträge stellen oder stim⸗ men wollen, haben gemäß 5 17 der tzung ihre Aktien spätestens am 17. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen in Dresden: bei der Gesellschafts⸗
ss bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leiyzig, in Mannheim: bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim. Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 19. Juni 1939 bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. ö ö e, . 1939. Gehe o., Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. f Dr. Georg Kanz, Vorsitzer.
Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer erden hiermit zu der am Sonnabend, 17. Juni 1939, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗
stattfindenden 34. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses r das Geschäftssahr 1938 sowie es Geschäftsberichtes des Vor⸗ und des Berichtes des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
der Entla Aufsichtsrat. um Aussichtsrat.
; es Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und der ch des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der 2. Juni 1939 ab zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der ammlung ist jeder Aktionär der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Anträge u können, müssen die Aktionäre tien spätestens am 13. Juni
Gesellschaftskasse Bank Filiale
Gesellschaft
ung über die Erteilung
kung an Vorstand und
Dresden oder bei der Deutschen
Dresden in Dresden er üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. ffektengirvverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Wertpapier⸗ sammelbank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden,
Im Falle der
. , . '. um Ende der Schalterkassen⸗ 24 gemäß g 13 der Satzungen i amnshnäund bis nach der Hanptwer—
Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der
Dresden, den 27. Mai 1939. Der Borstand.
Gesellschaft ein⸗
E. Gaerdt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 11962
Haft werden zu der am Dienstag, den 20. Juni 1939,
12 Uhr, stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Hauptversammlung Gesellschaft, Berlin sWös, Jerusalemer Str. 65/66,
Sitzungszimmer unserer
,, eingeladen. 1
964 Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das , , 1933 sowie des orstandes und des
Berichtes des Aussichtsrates.
ufforderung zur Einreichung von Aktien der Firma Rheinische
Lederwerke A.⸗G. in Saarbrücken.
Die Inhaber der Aktien Nr. 302— 311
der Rheinischen Lederwerke A.⸗G., Saarbrücken, werden aufgefordert, die Aktien zur Berichtigung bis zum 1. Oktober 1939 einzureichen, andern⸗ falls sie für kraftlos erklärt werden.
Durch Beschluß vom 15. Mai 1939 hat
das Registergericht unter dem Akten⸗ zeichen: 5. R. B 1606 die Genehmigung
Beschlußfassung über die Vertei⸗ zur Kraftloserklärung erteilt.
2, lung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes
4.
des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, die an der Hauptver— sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens am 17. der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. . n, ist auch dann ordnungs⸗
gt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 26. Mai 1939. Papierfabrik Krappitz Anktiengesellschaft. Der Vorstand. R —ᷣ—QuiKůi ξ ὴX᷑ 43 722220 ᷣ 70
[9867]. Aktien gesellsch aft für Wirtschaftsbetrieb, Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
1939 ihre Aktien bei
gemäß erfo
?:
Saarbrücken, den 25. Mai 1939. Der Vorstand.
Aktiva. Anlagevermögen: Umbaukonto . 25 000, — Abschreibung 25 000, —
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung. — Zugang 16480, 33 Iõ 185, 55
Abschreibung 5 908.01
Umlaufvermögen: Warenvorrätte ... Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen ... . Forderungen an den Vor⸗ J Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 17 614, 26 Verlust in 1938... 49 249,19
Passiv a. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen .
Wechselverbindlichkeiten.
164 858 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
—
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anla⸗
gen Andere Abschreibungen Zinssen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen
Andere Steuern.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen für die bezogenen Wareen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Verlustvortrag ..
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren.. Verlustvortrag 17 614,26 Verlust in 1938 490 249, 19
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, im März 1939. F. Künster, Wirtschaftsprüfer.
11975
Carl Flohr Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Geselllchaft
werden hierdurch zu der am 26. Juni
1939, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin
R 4, Chausfeestr. Z5, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung und Ergänzung des 5 3
der in der letzten ordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Satzung rerhgung des Stamm⸗ kapitals und Angabe der Stamm⸗ einlagen).
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß z 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 16. Juni 1939 bei einer der nachfolgenden Stellen ihre Aktien hinterlegen und die Hinterlegung durch eine mit doppeltem Nummermverzeich⸗
nis versehene Bescheinigung der Hin⸗
terlegungsstelle nachmeisen:
bei unserer Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei Merck, Finck C Co., Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,
bei einem deutschen Notar,
bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank, soweit die Aktionäre Mit⸗ glieder derselben .
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen vom 16. Juni 1939 bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Berlin, den 30. Mai 1939.
. Der Vorstand.
Friedrich Funk. Johannes West hoff.
11951
E
Ewald = König Ludwig, Herten ¶ Westf.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der Dienstag, den 27. Juni 1939, 11 uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1938 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichts rats.
4. e zum 1
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien (Män⸗
tel) kann 6 § 16 unserer Satzung erfolgen: bei der Kasse unserer Ge⸗
sellschaft in Herten Westf.), bei einer deutschen Wertpapiersammel⸗ 36 bank, bei einem Notar oder in Ber⸗
lin, Bochum, Düsseldorf, Essen und Köln bei den nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit
25 sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhalten:
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank A.⸗G., Berlin,
Bankhaus Burkhardt C Co., Essen, ;
Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln,
Westfalenbank A. G., Bochum,
Bankgeschäft Waldthausen C Co. Komm.⸗Ges., Essen.
Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der
uptversammlung im Sperrdepot ge⸗
lten werden.
Im Falle der Hinterlegung der
Dem auf Grund der gesetzlichen Vor⸗ Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗
schriften gewählten Aufsichtsrat ge⸗
hören an, die Herren:
Emil Schilling, Köln, Vorsitzer; Fritz eee, stellvertretender Düsseldorf;
Borstand ist: Herr Peter Hermann
Genandt, Düs Vorsitzer; Josef Kemp,
Koelzer, Düsseldorf.
Att. Ges. für Wirtsch aftsbetrieb. P. SH. Koelz er.
nigung des Notars über die erfolgte
, in Urschrift oder be⸗ 1b
glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei uns einzureichen. Herten 6 — den 23. Mai 1939. Bergbau⸗Aktiengesellschaft CGwald = König Ludwig. Der Vorstand.
nzeiger in Preußzischen Staatsanzeiger
erlin, Dienstag, den 30. Mai
1939
— ——
11947 Nassauische
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Nassauischen Klein⸗
bahn⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Juni 1939, 13 * Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenbur⸗ gische Str. 57, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unter Hin⸗ weis auf 5 20 des Gesellschaftsverträges eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
4. Satzungsänderungen, insbesondere Ergänzung des 5 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages durch einen Zusatz betr. Genehmigung der Bahn.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien muß
spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Regierungshauptkasse in Wies⸗ baden und der Nassauischen Landes⸗ bank in Wiesbaden erfolgen.
Berlin, den 26. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. Dräger.
Bergbau⸗Aktiengesellschafutt⸗
11620
Einladung zu der am Donnerstag,
den 22. Juni 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen k der Aktionär er ⸗
Tüll . Spitzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Asch. Tagesordnung:
1. Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an die Bestimmungen der Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
2. Wahl des Auffichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ sammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, gemäß § 31 der Statuten spätestens Tage vor Abhaltung der Generalversammlung, d. i. bis längstens 16. Juni 1939, ihre Aktien bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ ditanstalt, 3Zweigstelle Asch, oder bei der Dresduer Bank, Zweigstelle Asch, oder bei der Karlsbader Bankgesell⸗ schaft Schmidt C Co., Karlsbad, owie an der Gesellschaftskasse zu
interlegen. Asch, am 23. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.
TI ö.
Trachenberg⸗ Militscher Kreisbahn ⸗Aktiengefellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 23. Juni 1939, 155 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien muß
spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung und kann auch bei der Dresdner Bank, Berlin WS, und der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau 1, Albrechtstraße Nr. 33/36, erfolgen. Im übrigen wird ö. 17 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen.
Berlin, den 30. Mai 1939.
Der Aussichtsrat. Dr. Stephan.
der Satzung) bis spätestens 1 1835 * im! Hurd der. Gese sschaft. Wien, I., Trattnerhof 2 (1 Aktie 1Stimme).
12030 Lokalbahn Ruprechtshofen⸗Gresten.
Montag, den 26. Juni 1939, um
12 Uhr mittags findet im Büro der Repräsentanz der Raab⸗Oedenburg⸗ Ebenfurter Eisenbahn in Wien, I., Singerstraße 7, J. Stock, die 11. or⸗ deniliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Ru⸗ prechtshofen⸗Gresten statt.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichtes. 2. Vortrag der Nechnungsabschlüsse 2 das 11. Geschäftsjahr und des erichtes des Revisionsausschusses; Genehmigung der Rechnungsab⸗ schlüsse und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3. Aenderung der Satzung zur An⸗ . an das neue Aktiengesetz. rmächtigung des bisherigen Ver⸗ waltungsrates, alle zur Durch⸗ ührung der Satzungsänderung er⸗ orderlichen er . im eige⸗ nen Wirkungskreise zu treffen. 5. — des Aufsichtsrates und des Rechnungsprüfers. Aktienerlag oder n, G6 18 Juni
Wien, im Juni 1939. Ver Verwaltungsrat.
2
——