1939 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs und Stan

a remeer Rr. 121 vom s80 Mai 1939. &. *

3. Beschlußassung über die Erteilung

der Preußischen Landespfan d⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 31. Dezember 1938.

i j briefanstalt Körperschaft des 1945 Epeicherei⸗ 2 P chi d 9 . 2

16 beer , , eg gr 15. er le ene . g, , ne. . Aufwendungen. een Die Akrionäre Un erer . e ell 4 ch ö ö x Leipzig. den 26. Mai 1939. . 1. Ge halter un hne / D 265 werden hiermit zu . 6 Bekanntma ungen Fänterbeutsche Börfe zu Leipzig. 2. Soziale Abgaben ech often ãsltim . . n, n. 2 . , ugs) Siuweis. Zulassungsstelle für Wertpapiere. 1 , . r,, . 8s dh ben eit, , Derne , H den, eip ige, Ren t n e h kJ 5. ö n man, * o n Rängstraße 10 II. stattfindenden 42. or- ten, Nr. 14 om i. gi 1630 ist eine ö. 6. Alle sbrigen Aufwendungen... . . 96 686 5 l hg go

deutlichen Hauptverfammlung ein⸗ Bekanntmachung der Zulassungsstelle ligio!! . J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorhahr .. 93 I85,B54 . eladen für Wertpapiere an der Mitteldeut . Als Liquidator des Freisinnigen 1 68 429,37 162 2n 9 z Tagesordnung: örse zu Leipzig veröffentlicht, aus der Vereins für Jüdisches Gemeinde⸗ = ö 1. Vorlegung des Jahresabschlusses hervorgeht, 863 dort ein Antrag gestellt leben e. V., Frankfurt / M., mache ö . 6 J

für das Geschäftssahr 1938 sewie worden ist: die Auflösung des Vereins hiermit Ertrãge. des Geschäf sberichtes des Vor⸗ , 30 00990 0909, * ige bekannt und fordere die ,, . JJ w ; gz jz r standes und des Berichtes des Auf⸗ k 24 (2. Ergän- 6 Anmeldung ihrer An . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigenͤnẽd— 24 i.

ichtsrates ungsausge . i visi kJ J

ꝛ. Ke ef una über die Gewinn— r ee 909. 4* 2 ö , . Jahnstraße 9, ö J , cteilur = igationen, Reihe 25, den 15. 39. . . . ö verteilung. munal⸗Obligati De M rn und F srael Stiefel. Kiel, den 20. Februar 1830. 625 ö . . Landschaftliche Sant der Provinz Schleswig⸗Holstein. Vir ch. bPpa. Klos

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsich srat. . 5 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. - Der Jahresabschluß. der Geschäfts⸗

9796].

Lan hschasllich

———

bericht d's Vorstandes und der Bericht dez Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäfts räumen der Gesellschaft vom 27. Mai 1939 ab zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauytversammlung das Stimmrech' auszuüben oder Anträge stellen zu können. müssen die Aktionäre ihre Aktien späteftens am 14. Juni 1939 *

in Dresden bei der Gesellschafts⸗

kasse, Kleine Packhofstr. 31. oder bei der Dentschen Bank Filiale Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt Abt. Dresden oder bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg . während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belgssen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Wertpapier⸗ sammelbank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. ö

Niesa ' Dresden, den 21. Mai 1939.

Der Vorstand. = Dr. Schmidt. Epperlein. Mägel.

x · .

9. Dennsche Kolonial⸗ gesellschasien.

11966

Kamerun⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Unsere ,, e,, 26 ordentlichen Hauptversammlung a Donnerstag, den 29. Juni 1939, mittags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssagl der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschast, Behrenstr. 32, II Treppen, ein.

Tagesordnung: ö

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1935. . Feststellung der Bilanz und der Ge— wvinn- und Verlustrechnung für das

3

Geschäftsjahr 1938. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Stimmrecht auszuüben sind ge⸗ mäß S5 11 und 38 der Satzung die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder welche ihre An⸗ teilscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ irobank eines deutschen Wertpapier- ö spätestens am 24. Juni 1939 bei unferer Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen hinterlegen: Berlin Berliner Sandels⸗Gesell⸗

schaft,

Bankhaus Hardy X Co. G. m. b. H.,

Bankhaus Delbrück Schickler C Co.,

Bankhaus Merck, Fink K Co; Berlin, Frankfurt a. M.. Ham⸗ burg, Köln und Stettin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, . und Privat⸗Bank A. ⸗G. ; amburg: Bankhaus M. M. War⸗ 4 6 C Go., Kommandit⸗ gesellschaft 4 öder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Berlin, im Mai 1939.

Eingang B,

Attiva. 1. Barreserve:

b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene und Kredite Nostroverpflichtungen) . ) Einlagen deutscher Kreditinstitute.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

Passiva. ihre Gültigkeit. 1. Gläubiger: . . Saarbrücken, den 26. Mai 1839. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Lagera Gesellschaft für Lagerung

RM G

97 4365,

,,, ö . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 232 218 881 329 713 89 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 4 80490 3. Wechsel: ; w lis 5 ; 3 , . ,, von h bis 3 J 2192 V . il Hläubiger de früheren lin. ö. . . M oz os 26 schen . 3 . qc) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —— 2 266 979 64 , , n,. ö. ,, In der Gesamtsumme 3. enthalten: RM I 5o9 1857 Rechjsct.. rungen bei dem unterzeichneten he⸗ die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen hördlich beflellten Abwigler bis späte⸗ k 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das stens 15. Sr fi d, ni. rreditwesen . . . orderungen, die bis zu diesem Zeit⸗ 4. , und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ; ö 6 ie. e de. i. tbnnen äscht zog ieee . ⸗ꝰ k . . * 83 2 t wer en. ö. ö. 6. enthalten: EM S0, Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ ;. nn, Dr. Bech ter, 6 ner, die die Reichsbank beleihen darf Ger in e 5. Kürfürstenstr. 145. Eigene Wertpapiere. . ö . . ö . . ö . . ; ,, 3 e . Gesell chafter . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 1102 543,55 ö Berliner Gummim , ; ej börsengängige Dividendenwerte.. J z. m. b. S. zu Berlin dom *. n a ang ag —— 1712 s8217 1939 ist das Stammkapital der Ge⸗ q) sonstige Wertpapiere l . . en hat e lg , In der Gesamtsumme 5, enthalten:; FRM 1 678 555, d Wert- . ͤ papiere, die die Reichsbank beleihen darf ö.. ; ö r ln i fe, ö . . ö ö ö . iar g ass sos nn V , . zu melden. ö . sind R. M 2263 605,74 täglich fällig (Nostroguthaben) Ter 6e ie dr. e. Firma: V J k b) sonstige Schuldner.. 4013 457,8Ss1 4018 8 ora Betanntmachung. In der Gesamtsumme 7. enthalten; . Die Naschinenbau⸗ Gesellschaft mit aa) RM 546 578, 39 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ beschränkter Haftung in Magdeburg papiere . ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ pb) K 3 zaã S2 39 gedeckt durch sonstige Sicherheiten sellschaft werden aufgefordert, sich bei 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 1102 363 09 ihr melden (6 65 11 Gmb d Gesetz⸗ 9. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)z 28 800 agdeburg, den 28. April 1939. Davon sind RE. 28 700, Beteiligungen bei anderen Kredit Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ . i , , , 10. Grundstücke und Gebäude: ri 5mm . deburg, a) 2. eigenen Geschäftsbetrieb dienende: RM 35 100, - Zugang ; Gr. Diesdorfer Straße 7, Liquidator. n 2g 7Sz, oz, Abschreibung Rs Sia, oꝛ... . 51 310, staonn ö b) sonstige . ö 0 22 , , 3 . 61 340 Mit Genehmigung des Herren Reichs⸗ . ö . . Zugang: Ke zzh8 i, Ab- . k wird folgendes be⸗ reibung: , . 5 2 nntgemacht: 12. Posten, gie be e hin gsf grensung dienen. 14 834 67 Die Firma mage, An nge le alt 13. In den Alktigen sind enthalten. für Lagerung und. Spedition in Saar. , 5 an Mitglieder des Vorstandes, pi en der . e vom 26. Zuni an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen 1635 = F i6 ois ßß —=— die Ermäͤchti⸗ gemäß gesetzlichem Formblatt vom 173.1. 1936 und 29. 9. 1937 gung zur Ausstellung von Srderiager—⸗ seinschließlich der in Passiva 10, 11, 12 enthaltenen) EM.. scheinen für r in Saarbrücken, An p) Anlagen nach ʒ 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ber . z i. . r, ; widerruflich erteilt ist, ist in die Firma ) i ee . ) . k über das Kreditwesen 8. . ,,, iva 9 un . , edition mbH.“ mi = 14. ö ionsfonds RM 316 977,39 m Frücken umgewandelt. Die genannte Ern l ö ktiva II 703 618 91 mächtigung behält für das Unternehmen Summe der Aktiva LGS El unter ber geänderten Bezeichnung weiter!

Gelder und Spedition m. b. S.

q) sonstige Gläubiger? Von der Summe c) 4 q) entfallen;

bb RE. 1162 189,30 auf feste Kündigung

2. Spareinlagen: . 3) mit gesetzlicher Kündigungsfrist -=

3. Anleihen

4. Grundkapital.

a) satzungsmäßige Reservẽ

13. In den Passiven sind enthalten: 2 886 228, io

Kreditwesen

16. Pensionsfonbs RAM 316 977,30

Der Vorstand.

. 100, (Unterschrift.) 12 181 743 65 6 481 813 656 i316] . . ö ; Fio! unterzeichnete Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Gläubiger werden

enn zen gs Lu n derzeit fallige Gelder 3 , dee fen und Gelder auf

Von bpb) werden durch Kündigung oder sind fällig: J. R. 400 800,85 innerhalb 7 Tagen 2. RM 441 155, 48 darüber hinaus bis zu Monaten 3. RM 320 232,97 darüber hinaus bis zu 12 Monaten

pb) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Fwwon Schulbverschieibungen iin Unlauf Ru 5. Reserven nach 311 des Reichsgese tzes über das H

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs mark

p) Gesamtverpflichtungen nach 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3 und 10 RM 9 510 102,57 e) r, . nach 5 16 des Reichsgesetzes über das ö, ern.

14. Gesamtes haftendes Eigenkapital na 2 des Reichsg über daz Krebitwesen (Passiva 4 und 6) R. M 1900000,

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 20. Mai 1939. „Landsee Fernverkehr s⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator.

Gläubiger⸗Aufgebot.

Vermögen der jüdischen Firma

o Handelsgesellschaft m. b. ir n, 12 (mi

6lo 1391

2138 592 80

. 152847889 ig C1. Nonnenmühlgasse ] t den d Sh 6661 erkaufsstellen in der Wächter⸗ und

Wurzner Str. 10), wird auf Grund der 1000000 Verordnung zur Durchführung der Ver⸗

d ur Ausschaltung der Juden , e ö 9 11.

ooo - aus dem Wirtschaftsleben vom 23. 1 —ᷣ Reichsgefetzblatt 1938 1 Seite

*

ĩ ĩ ven n 1II des Reichs cse hes . . 1938 .

ö ,,,, . , ö J. . 400 00, 90000 1642 abgewickelt. Zu Abwicklern sind 6 Rückstellungen 2 9 22 . 0 0 2 * 9 9 9 22 117 046 50 am 2. . 1938 , , 7. Werlberichligungsposten (Bon Aktiva 7 abgesetzti;)ꝝ:.. rungspräsidenten zu Leipzig „hn ; 8. ö ö ie , wr, dienen 4 251 93 k . ze , . g. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 93 788,54 empel in Leipzig, Wir hehe en Hewinn 15383. .... .. .. . 686 22037 10421701 , ,, af ͤ . J eil ? 10. Cigene Ziehungen im Umlauf R¶Mñ!( = . j meldet. Es ergeht II. ee m e . aus Burgjchaften Bech el und Sche ckbürgschaften he lr l ub Tg et; J k ,

gele J,, ö . ur Vermeidung des Ausschlusses bin 12. Eigene Indossamentttverbindlichteiten RM 5 Frist . 35 Tagen, von dieser

Bekanntmachung an gerechnet, bei der Uwo Handelsgesellschaft m. b. H. in Abwicklung, Leipzig C 1. Nonnenmühl⸗ gasse 18, anzumelden. Der Anmeldung sind alle zur Nachprüfung geeigneten Unterlagen beizufügen.

Leipzig, den 20. Mai 1939. uwe Händelsgesellschaft m. b. S. . in Abwicklung.

Dr. Tempel, H. Wagne

2295 er

Firma

Die

9. zum Nennwert mit einem folgt auf den 1. Jannar 1910 bei dem Bankhause J. A. Krebs und an der daß der Firma Herder Co. G. m. b. H., beide in 1 im Bresgan, . Rückgabe der betreffenden Teil

Lit. C: Rr. 40 41.

10692).

gelöst.

a. M. bestellt.

Gläubiger der Ge

Gesells gal , nf, Se vy.

Kaufmann Willy Balzar,

ie Abwickler: Bernh

ꝑiquid atio n acrõffnnngs biluni . 25. November 1838

; fa. Gnlitein z Jahresabschluß und der Geschäftsbericht sowei van Ser Heri gghesuig voni

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gejellschaft. . Hes . erer n n. Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer.

T Tem amen, m

5 Hwige Ablösungsanleihe von 192 12016 K Serder X Co. G. m. b. H., Freiburg im Breisgan. Bei der am 36. Mai 1939 vorgenom— menen notariellen Auslosung der auf 1. Januar 1940 zur Heimzahlung bom— menden Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗

ogen: Lit. A: 28 Stück zu RM 250.— Nr. 25 6 32 34 52 58 66 67 69 3 g ibß 137 145 isß 196 324 230 34 254 261 280 285 286 318 320. Lit. B: 17 Stück zu et 125, Nr. 5 9 90 116 156 161 162 172 iz 178 180 184 193 191 195 199 209. Lit. C: G Stück zu RM 50-— Nr. 4 5 16 61 70 71. 4 . een 6 ; ö verschreibungen hört mit dem zur Hein Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ . damen Zeitpunkt auf ine hn der eng n Stücke

uschlag von

chuldverschreibungen und der dann, ehörigen noch nicht fälligen Zinsscheint inn nicht zur Einlönng gebrachte Stücke der früheren Auslosungen, Lit. A: Nr. 74 88 91 256 265 2 Lit. B: Rr. 53 73 183 126.

Freiburg im Breisgau, 2. Nil

1939. . Herder Co. G. m. b. 5.

Hie estveutscher Ver lag für San. und Grundbesitz Gesellschaft mit ke schränkter Haftung, Frankfurt a. M Durch B . * 6g . fter vn Durch Beschluß der Gesellschaster bon 30. März 1939 ist die Gesellschaft auß

Zum alleinigen Abwickler is s

Fran

Gläubiger wollen sich melden. k

11300) ; Die Arnhold sche Vermögens dern tung Gesell ee. ö e haf i lin ist aufgelöst.

lar her ern, lj werden a

gefordert, sich bei ihr zu melden.

n i en de el, eenel len e Vermi r Rühr hu nn

ard.

(1090721. Attiva. Kassakonto... Bankguthaben

Debitoren .. Wechsel .. Weinlager .. Beteiligung.. Warenzeichen. Utensilien und Auto

BPassiva.

Kreditoren:

Kunden, Lieferanten und Gesellschafterguthaben

Rechnungsabgrenzungs⸗

postn .

ö . ; ückstellungen für ick⸗ n n n und Abfin⸗

dungen an Gefolgschafts⸗

mitglieder 41 3 * * Nicht erhobene Dividende aus 1927... Delkrederekontoo .. Liquidations vermögen · ·

Eventualverpflichtung

ür Weinve entrale f e,

Summe der Passwwa II 793 6s ol als Abwickler.

i Franz Rudolf d

Rücklstellung für zweifelhafte

Berlin, den 26. Doren eh n. bl

Der Liquidator

bz diů J ber 163.

. * reund⸗

E.

Sentral handels registerbeilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

121 (Erfte Beilage)

Berlin, Dienstag, den 30. Mai

41939

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,8 KH einschließlich oz e Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst -= abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ma- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

82 9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile l, l0 GQ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O 6 6 6

9 9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

hcwähr für

3238 lmnaberg,

mnnaberg,

se Firma 4694

sihaber M

f erloschen. A 95591 Jacquier & Securius äiß Franz Kunz, Buchholz, In- Wantgeschäft, Berlin C2, An der ier Franz Josef Kunz, Handels- Stechbahn 3/4).

snhaber M

unn in Annaberg. Die Firma ist er⸗

bschen.

ue, Erzgeb. Handelsregister

Amts Aue (S

15 Fa.

Die offene llist. Conr ehr Allein

ürt Droste

hesellschafter

'Berlin.

Abt. 551.

ung, Berlin lr. 8

Inhaber:

Inhaber:

lmen, Be Inhaber: erlin. Berlin 'traße 27). . April

5humacher,

Da stun 3 hlt J landen.

i mersdorf

cellschafte

arey

Berl

gte) geb.

mrelscha ö hb R.

.

Handelstegister.

n die Angaben in S ) wird eine Ba

eine Kommanditistin beteiligt. Johanng Basser geb. Haaske, Zwickau . Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der bisher in 563 H.⸗R. B 54 402 eingetragenen Flugzeugmaterial,

hesistergerichte nicht übernommen.

maberg, Erzgeb. . utégericht Annaberg, 23. 5. 1939. ; . Veränderungen: „Flughof

d Rechenberger,

Oskar Rauh,

f. Hempel,

m in Buchholz. öschen. j 98 Max Nordon, Annaberg.

Veränderungen:

hhinenfabrik in Aue.

'bad Oeynhausen. In das Handelsregister A ist heute ü der Firma Drostewerke in Bad hnuhansen (Nr. 818 des Reg.) ein⸗ Etragen: Der Kaufmann Dr. jur. Ro⸗

as Geschäft als persönlich haftender

elsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Bad Oeynhausen, 22. Mai 1939. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin.

Neueintragungen: „lt 5sß3 Max Künzel, Berlin⸗ ankwitz (Feinkost⸗Lebensmittelhand⸗

herlin⸗Lankwitz.

M 6, Jorckstraße 76).

Eetlin. Dem Emil Karl Scheschonka, herlin, ist Prokura erteilt.

1. 10 Sh dersteller von Kultur- und Lehr⸗

suerhachstraße 17 a).

sameramann

164 596 A. Jasse : ir Misch. Jasse, Spezialfabrik Berlin

„OYffene a ls ellschaft seit dem Baelschafter sind:

ae, Berlin. Die

Marta Jasse ist von d

⸗. . er Vertretung ) ift ist durch Umwandlung der fe, Gesellschaft mit beschräͤnkter in Berlin 564 H.⸗R. B es Amtsgerichts Berlin ent⸗

104 59? Bauki . ( es⸗Paren Kom⸗ nunditgese ll schaft, Berlin (Berlin⸗

fummandltge i L. Mai ne Fel an . in ti beteiligt. . erteilt. J a mand lung der

t mit beschrä . 7 6 eschränkter Haftung

19. Mai 1939. Wi hagen ist

er, Zwickau⸗Weißenborn. die Richtigkeit seitens der !

i. Sa., ist Einzelprokurist.

11376

schaft mit beschränkter Haftung“ ent⸗ Neueintragungen: e, r, rr: standen. det n A 104600 n n geriag Otto Kaufmann * in Veränderungen: , , 3, und Friedrich Hermann A 92333 Hermann Farchmin , , ĩ m urg nnn, , lchenberger, Kaufmann in Annaberg. Drogerie, Berlin-Tegel, . Firma er Verlag Otto Kellner

ist erloschen. . Straße 93). Annaberg, arie Selma verehel. Rauh

) ; haber jetzt: Annaberg. Die Firma

Farchmin, Kauffrau, Berlin.

Die Firma ist er⸗

ax Israel Nordon, Kauf⸗ ,,,,

Hans Schmaltz, Berlin. A 96470 Drenkelfort . Installationsbüro 11377

gericht Aue (ĩSa. ). a., am 16. Mai 1939.

Carl Hoffmann,

Handelsgesellschaft ist auf⸗ᷓ E. ad Leopold Hirsch ist nun⸗ inhaber.

sellschaft 11378

ausgeschieden. diese eingetreten. Geflügel⸗ u.

in Bad Oeynhausen ist in Steglitz, Albrechtstr. 83.

eingetreten. Offene Han⸗ Handelsgesell

11379] per ermächtigt.

Berlin, 20. i 1939. 2 . r . 2, Steglitz, Wulffstraße 15).

Gesamtprokurist,

Tanktbit, ahosbaet Etraße seniprgsen, it. Nahennes Her. der e e, ie i T e mii ö IG 633 rn ti scha lin⸗Tempelho

Kau , 2 634 göpenicker Dampf- tingesellschast, der nn ee min. . kaufmann Max Künzel, peer „Vier tur“ Gertrud ,, Berliner Straße 10t 59g Willi Giese, Berlin Kühne. . . Durch Veschluß d nnn Faheäst für Klettrogerdte, Berlin. Die frühere. Inhaberin, Gertrud a fn hn 2 tir rer n,

Kaufmann Willi Giese,

ter Reetz, beide

rbert Sarner, Lb lender Heel scha fler nd. rlin (Berlin- Gruncwald, Handelsgesellschaft

Betrieb des Geschäfts

Herbert und

Kebel mann, Filmhersteller,

und Siebmaschinen,

NW2l, Lübecker . . Grünauer

(Berlin⸗Köpenick, Nr. 22).

ersönlich haftende : Ingenieur Willy Berlin; Fräulein Marta

Gesellschafterin Wan Marta

Gesellschaft berechtigt ist.

Schmidt, Berlin. Uhlandstr. 96).

Hi bn iche hafte en ersönli ftender , Kaufmann Otto 9 in. Es ist eine Komman⸗ Der Ehefrau Anng Heckendorf in Berlin ist Die Gesellschaft ist l Baukies“ Ge⸗ Kies⸗ und Bausto handel,

äfts d ffn. urg,

latz 2). Erloschen: A 89 850 Ottokar Ceruny. dd C entstanden. A 99313 Kratz C C Flughof JIlugzeug . A 1063 117 Cecil h,. Co., Berlin Marktspedition. . Zentralflughafen (Neu · Die Firma ei, ,. A 89513 G

Kommanditgesellschaft seit Persönlich haftender Ingenieur

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Hertha Schröder, geb.

Die Gesamtprokuren des Hugo Pohl und des Max Trunk sind erloschen. k. gemeinschaftlich einem anderen Gesamtprokuristen ist

a Fabrikation von Schalttafeln, Runbfunktzentralen usw., Berlin-Pankow, Berliner Straße 54). Der Gesellschafter Hermann Schultz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A U 600 Chemisches Laboratorium Ma- für Tonindustrie und To nin dustrie⸗ Zeitung Prof. Dr. H. Seger und Craner Kommanditgesellschaft (Berlin NW 21, Droysestraße c. Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ ͤ zges Gleichzeitig sind zwei weitere Kommanditisten in

A 99692 Arthur Hasper (Wild⸗, . Eierhandlung, SW 29, Zossener Straße 19, u. Berlin⸗

Kaufmann Herbert Hasper, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender . eingetreten. Offene

chaft seit dem 1. Januar 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Arthur Häs⸗ der

A 99921 Heinrich Köhler Strasßen⸗ und Tiefbauunternehmung (Berlin⸗

gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt mit einem anderen Ge⸗

Kühne hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung auf die Wäschereibesitzer Fritz Reetz und Wal⸗ in Berlin⸗Köpenick, übertragen, welche jetzt personlich haf⸗ daß

Jetzt offene seit dem 1. De⸗ zember 1938. Die Uebernahme der im begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhabe⸗ 9j er g . , 1 z chlossen. Die Firma lautet fortan; s lun gelöft worden.

Köpenicker Tampfwäscherei „Mer⸗ den s elf.

kur“ Inh. Fritz u. Walter Reetz

164499 M. H. Frank C Co. Kommanditgesellschaft (Vertrieb von sch Herrenoberkleidung und Zubehörteilen, Berlin W 15, Kurfürstendamm 219. rank geb. Spieß, Ber⸗ rokura erteilt, daß sie gemeinsam mit dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter zur Vertretung der F

A 101599 Wilhelm Holtz.

Wilhelm Holtz ist ausgeschieden. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Emil Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ n Emil Schmidt ausge⸗ Alliance Straße 32) Die Firma lautet fortan:

Wilhelm Holtz Inh: Emil Schmidt ( Delikatessen, Kolonialwaren, Molkerei⸗ rodukte, Berlin⸗Frohnau, Ludol finger

o. Degenhardt,

ider Vacharach.

dem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 79242 Heizbau⸗Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Meier . Co. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hoffnungsthal verlegt.

Gustav Es ist Frau

Berlin. (11380 Amtsgericht Berlin.

Gesell⸗ Abt. 552. Berlin, 20. Mai 1939.

bestehenden Hauptniederlassung (8Wös, Ritterstr. 715.

Inhaber: Christian 1 Pahl, Kaufmann, Hansestadt Hamburg. Die Firma war offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Kellner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Christian . Pahl führt das . Handelsgeschäft unter unveränderter mit Firma als alleiniger Inhaber fort, hat den Sitz der Firma nach Hamburg ver⸗ legt, und es ist die bisherige Haupt⸗ niederlassung Verlin nunmehr Zweig⸗ a, . geworden.

A 104601 Martin Meiser C Co. Versicherungen, Berlin (W 30, Nollendorfstr. 10).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1939. Gesellschafter sind: Versicherungs⸗ kaufmann Martin Meiser und Kauf⸗ frau Margarete Meiser geb. Schneider, beide in Berlin.

A 104 60 Metrie⸗Apparate⸗Fabrik Arthur Friedrich, Berlin (8W 68, Alte Jakobstr. 78).

Inhaber: Arthur Friedrich, Inge⸗ nieur, Berlin. . Veränderung:

A 104603 Alfred May, Delika⸗ tessen (Charlottenburg, Weimarer Straße 183 .

Der frühere Inhaber Alfred May ist verstorben. Die Miterbin Emilie Anna May geb. Arndt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin mit Zustimmung übrigen Miterben unter unver⸗ änderter Firma fort.

3

Brauer

Berlin

Kerlin. 1381 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Mai 1939. Veränderungen: B 51314 Grundstücksgesellschaft

schaftsvertrag geändert, und zwar in⸗ sonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes, und neu gefaßt. Die bisherige Bestimmung, beim Voxhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder ein Vor⸗ , gemeinsam mit einem rokuristen vertreten wird, ist fort= Sodann ist die Gesellschaft luß der Haupt⸗ Das erige ,, Emil Zieke, Berlin Adlershof, ist Abwickler. Die Firma lautet fortan: Grundstücksgesellschaft Berliner⸗ straße 165, 167, 168 Aktiengesell⸗

i. urch denselben Bes

ausge⸗ Straße

aft. Gegenstand des Unternehmenz . nunmehr: Verwaltung der der Gesell⸗ schaft gehörenden Grundstücke in Berlin⸗Tempelhof. ;

B 53 5X2 Frifter Aktiengesellschaft Fabrik für Beleuchtung skörper S0 26, Kottbusser 22 9/10).

Durch Beschluß der zauptversamm⸗ lung vom 29. März 19839 ist die Satzung eändert in 5 17 durch Anfügung eines lbfatzes 3 (Tantiemesteuer).

B 53 294 Paul Firchow Nachfgr. und Uhren⸗Fabrik *

elle⸗

Das Vorstandsmitglied Robert Stöpp⸗ ler ist verstorben. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ anf die den ie en nr Zweig⸗ niederlassung Hamburg führt, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.

Berlin. 1882 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Mai 19389. Veränderungen: B 53 097 Gustav Nölter Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb von Groß u.

Apparate⸗

tiengesellschaft (SW 61,

Kleinhandelsgeschäften mit Tabakerzeug⸗s Ludendorff⸗Str. 5961). nissen aller Art, Berlin⸗Wilmersdorf, Stenzelstr. 20).

Lina Gustavina Sophia Picker ist

nicht mehr Vorstandsmitglied.

zelprokura erteilt.

Bremen (Am Wall 138).

schaft ist aufgelöst. H. L. Fischer Rerlin. 113831 Witwe, geborene Delekat, ist nunmehr Amtsgericht Berlin. Allein lnhaberin. . ö.

Abt. 564. Berlin, 22. Mai 1939. A 722 Wilhelm

Veränderungen: Bremen (Gr. Waagestr 67). B 52538 Nötel . Co. Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Der Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung mann Wilhelm Hermann Schulenburg (Herstellung und Vertrieb industri⸗ in Bremen ist nunmehr Allein⸗

eller Erzeugnisse, insbesondere von elek⸗ trischen Geräten, Auto- und Flugzeug⸗ zubehör, Charlottenburg, Fritschestraße Nr. 27/28).

Prokurist: Dr. Kurt Weber in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura für Dr.-Ing. Erich Rühlemann ist erloschen.

B 53 466 Neudeutscher Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Eharlottenburg, Lietzenseeufer 3). Franz Neubaur ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willy Neuen⸗ dorff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 55 414 Wuppermetall Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ö Beckackerschul⸗ straße 2 a ö ' J 2 *

Kaufmann Werner Miehle in Berlin ö X ist zum Geschäftsführer bestellt. Bremen (Albutenstr. 4).

inhaber.

Bremen (Gr. Waagestr. 415). Gesellschaft ist aufgelöst. mann Ludwig Eduard Delius Bremen ist nunmehr Alleininhaber.

Vachf., Bremen (Ladestr. 372. Firma ist geändert in Müller Meyer.

Willich, Bremen (Sögestr.

Hans pachtet.

Klingmüller in

Rernburg. 11384 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 19. Mai 1939. Neueintragung:

A 2100 Schütze C Dockhorn in Aderstedt, offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Inhaber sind die Stein⸗ bruchsbesitzer Erich Schütze und Albert

Dockhorn in Aderstedt.

rich Ricklefs in Bremen.

schafter Alfred

ist Einzelprokura erteilt.

.

Albutenstr. 4H.

Rorken, Westf. 113X365 Handelsregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., 24. Mai 1939. Neueintragungen: A 241 Brands Co. K. G., Borken i. W. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Mai 1939. Versõnlich a en. Gesellschafterin ist Fräulein Katharina Brands in Bor⸗ ken i. W. Eine Kommanditistin ist vor⸗ handen. Der Witwe Lina Hünnemeier

in Münster ist Prokura erteilt.

Geschäft fort.

genommen.

Ricklefs jr. erteilte Prokura ist loschen. An Herbert Andreßen Bremen ist Einzelprokura erteilt.

(Schlachte 15/18). Die an

Rraunschweig. 11386 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

22. Mai 1939.

Neue intragungen:

A 3296 Nibelungen⸗Apotheke Wal⸗ ter Blume, Braunschweig (Nibe⸗

lungenplatz 9).

Apotheker Walter Blume in Braun⸗

schweig. Veränderungen:

A 29 Dr. Baesecke C Beese, Braunschweig (Drogen⸗ und Chemi⸗ kalienhandlung, Scharrnstraße 2 =.

Der Kaufmann Otto Kahlert in

burg erfolgen.

hornstr. 9).

kura ist erloschen.

gesellschaft

Braunschweig ist als persönlich haften⸗ Firma einer Kommanditistin ist ge= der Gesellschafter eingetreten. Offene aͤndert. Eine Kommanditistin ist neu Handelsgesellschaft, begonnen am beigetreten. Die Einlage einer Kom- I5. April or r chen manditistin ist 2 Die 563 . 44 K ditis in 9 A 30 J. Canrab Yiüller Co., ier Kommanditisten sind hera Braunschweig. w . abend; k Brieg, Bz. Bræeslan. 11388 A 2592 Mielziner C Co., Braun⸗ Handels register schweig. ö en, Brieg, ö. Mai 1939. 52 eränderungen: H⸗R. A ö in, ae,, mn, Lederhandlung Paul Wirth, a4 n, . m, *** ; . 1 res lau. Pau en ist als persön⸗ re m gemdelsreg ker litzsJ c heilen, wee er ne. Amtsgericht Bremen. schieden und Fritz Kaboth an sei

Bremen, den 20. Mai 1939. ; Neueintragungen: A 10977 Friedrich Lampe, Bremen (Handelsvertretungen, Rembrandtstra

teilt. In der

loschen.

mann Friedrich Lampe. 6. Februar 1930 ist abgeändert.

A 1978 Hermann Sienemus, Bre⸗ men (Handel mit gebrauchten Kraft-

fahrzeugen, A. d. äfen 643. Inhaber Bruchsnl. 11

9 der else, ufmann Hermann d r gistereintrag A 5 9

runo Gustav ? rr irma Oskar Lackus in Forst: D, , . an ist erloschen.

C227 11 EEredo“ Kreditschutz für 9 Bruchsal, ben 19. Mal 1930 San del, Sn dustr ie und Gewerbe ; Amtsgervi cht. J. Bremen, e, n . ter Haftung, en (General

ö *.

. 3 ; ö. M. . 1 . 8 ; ͤ 2

3

2 An Hermann Eduard Mackenstedt in Bremen ist Ein⸗

A 193 Heinrich Fischer C Co., Die Gesell⸗

Schulenburg,

A 1328 Heinrich Tietjen C Co., Die Der Kauf⸗

A 1145 Seinrich Gro C Co.

A 1841 Sonnen⸗Apotheke Christoph ch, Bre 15 / 20). Das Geschäft ist auf Grund des Pacht⸗ vertrages vom 10. November 1938 an den Apotheker Dr. phil. Oswald Rudolf Bremen ver⸗ e Dr. phil. O. R. H. Kling- müller haftet nicht für die Verbindlich= keiten, die vor Beginn des Pachtver⸗—

Schoppe, ; Karl Fried⸗ rich Ricklefs ist am 18. März 1939 ge storben und beerbt worden von seinem Sohn, Kaufmann Karl Hermann Fried⸗ ĩ . Dieser setzt die Gesellschaft unter Erlöschen seiner Prokura mit dem verbleibenden Gesell⸗ Abbick Carl Schoppe fort. An Herbert Andreßen in Bremen

A 1051 Karl Fr. Ricklefs, Bremen l Karl Friedrich Rick⸗ lefs ist am 18. März 1939 gestorben. Sein Erbe, Kaufmann Karl Hermann Friedrich Ricklefs in Bremen, führt das Der Kaufmann Alfred Abbick Karl Schoppe in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter au Offene Handelsgesellscha seit dem 18. März 1939. Die an K. H.

A 1968 J. S. Bachmann, 1 F.

Bischoff erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts- gerichten in Bremerhaven und Ham-

A 1823 S. Schrebe, Bremen (Ell⸗ Der Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Schrebe in Bremen ist als Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1939. Die an E. W. H. Schrebe Ehe⸗ frau, geborene Schmidt, erteilte Pro⸗

D 1446 11 Deutsche Kohlenhandels⸗- Lüders, Meentzen Co., Bremen (Langenstr. 1045. Drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die

Stelle getreten. Dem Kaufmann Pa Wirth in Brieg ist Alleinprokura era

e on der Kommandi⸗ tisten ist ein Wechsel eingetreten. Die

e z jst der hiesi ut, Alleinprokura des Fritz Kaboth ist er Nr. 10). r, ist der hiesige 2 5

1

9

12398 O20, 9