1939 / 121 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashaudelsrenisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 1891 vom 30 Mai 1939. S. 4 . ö k SSentralhandelsregisterbeilage J zwecks Aupassung an das Attiengesetz lingen-Wald in die Gesellschaft als per- münde (Parkhotel). Inhaber: Kauf⸗slassung Mannheim. Bzgl. dieses Pro⸗ niederla ; nn , 9 9 vom 30. Januar 1937 geändert und neu sönlich haftender Gesellschafter einge mann Franz ann Stolpmünde, 3 wird die gleiche Le n! im anderen f mit einen n M ĩ 8 2 ĩ 53 gefaßt. treten. Die persönlich haftende Geseil. Parkstr. 89. Register in Mannheim erfolgen. f Der l 1 Den . E E anzeiger und ren en ac anze ge

t e . ö , e. 3 die . Hilde Jordan heißt jetzt: —— 23. nin

derstel üung 6 er Vertrieb von r ier, S efran Albert Ern, Hilde geb. Jor⸗ St ol, Homm. 11476 Uelzen Lx. Hann. 11495 hhluf ĩ . 9 .

, e nee, seh. e,, , e e , zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich ez ö

welche mit der Brauerei und Mälzerei Nr. 3643 bei der Firma Carl Schu— Löschung: H⸗-R. A 1136 Firma In das Handelsregister Abteilung A Gegenstands 1939 Berlin, Dienstag, den 30. Mai .

zusammenhängen. . macher in Solingen, am 17. 5. 1959: Rathsdamnitzer Kalkfandstein fabrik Ni 5öz ist bei der Firma Ludwig 8 Aufsi ̃ ö! , ist er f, im In- Die Kauffrau Elfriede Quinting geb. Inh. Johannes Albrecht in Raths⸗ Zierath, ö k Mai 1935 k ** der Sa ; [y 121 (weite Beilage) und Ausland Zweigniederlassungen zu Schumacher in Solingen sst in das Ge— damnitz ist als nicht registerfähig im folgendes . Dem Bürovor⸗ an das neue Aktienrecht 1 assun wr 0

eg ; als Geseh d dem Einkäufer der Niederschrift und völl i mungen und Syndikaten gleicher oder schafterin eingetreten. Dadurch ist die . . 1 ; ö ; und völlig ne ö Vertretungsbefugt der ond . ö! . . das Recht den: D Beschl e, Grrah verwandter Arf im In, und ö. rr, n, e. ö riedrich Waßmann in Uelzen ist Ge⸗ Die Gesellschaft wird verkre ö t tetungsbefugt nur der Treuhänder! A 32 146 a Alfred Kohn. Wien friedigung verlangen können, das Recht J worden: Durch esch uh er Genera , . andelsregister. ** ,, , werben und zu errichten sowie alle Ge- I932 begonnen hat, um wor⸗ Sandelsregister , durch diese und, sofern er aus nu e ; ; eg. . B/5g a Rausch Weißt en. seldgasse 5e). Bestellt zum Abwickler: binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ 1 des Statuts (Firma) geändert. Die schafte einschließlich von Interessen— den *! Prokura kan, ,. Earl Amtsgericht Stromberg, Hunsrück. Uetersen, lIII1496]1 Personen zusammengesetzt ist din steren ie Angaben in ) wird eine hein, Wien (XII., Mariahilfer⸗Straße Hugo Ludwig, Architekt, Wien. Ver⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden. Firmg lautet sortan: Zentralkasse gemeinschaftsverträgen einzugehen die 83 t, Her ö b 5. ; 6 Stromberg, den 23. Mai 1939. Oeffentliche Bekanntmachung. Vorstandsmitglieder oder dur 6 i seie ür die Richtigkeit seitens der Ur. 80). Bestellt zum Abwickler: Hans tretungsbefugt nur der AÄbwickler. Reg. C 1666 „Keesings Archiv der Ichlesischer Volksbanken eingetragene

sch e zu ; S acher, Hermine geb. Räthe, in So⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist stands mitglied gemein chaffhichn dor mihr trichte nicht übernommen. Soukup, Wien. Vertretungsbefugt Reg. A 460/124 Beruhard Weiner, Gegenwart“ Geselischaft im. b. S., Genossenschaft mit beschränkter Haft= ich Registerg nur der Abwickler. Wien (XV. erlegen 109). Bestellt Wien (III., Metternichgasse 10). Die pflicht.

eignet sind, den Geschäftsbetrieb der singen ist erloschen. Wilhelm Quin— He nde nn gen, ͤ m Gesellschaft zu fördern. ting in Solingen ist Prokurg erteilt. B 16 Gebr. Puricelli'sche Be⸗ bei der Firma Johann P. Baas einem Prokuristen. Der Alufsihh ö Reg. A 40sö] Arnold Weißbrunn, zum Treuhänder: Josef Nechradola, Hauptversammlung hat am 3. April Breslau, den 12. Mai 1939.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht Rr ol bei der Firma Heinr. Böker triebsgesellschaft A. G. in Luxem⸗ Nachf., Uetersen (er. 656 des Re- kann bestimmen, daß einzelne In Lis?! Wien (1, Wollzeile 199. Les Eiselt, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treu. 1939 beschlossen, die Gefellschaft m. b. H. Amtsgericht.

3s minde e. 141; 83 ; . b ö j ggisters), folgendes eingetragen worden: standsmitglied j ; z . e l gus mindestens zwei Mitgliedern. Die Eo. Baumwmerk in Solingen, am ,, Rhein⸗ 9 Die S* ist 83. 5 31 Abs. 3 . n err een sen err, gericht für Handelssachen. Wien, als Treuhänder eingetragen. händer selbftändtg. durch Errichtung der „Siegler Verlag“ 141 F. ;

Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 23. 5. i939. Dem Kaufmann Hermann s itaefelff 5 18 ür n . . ö j ö jcelli d Hu⸗ H.⸗G.⸗B., ⸗G.⸗G. von Amts ital ist e 1; at z m 24. April 1939. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Kommanditgesellschaft, an der alle Ge⸗ᷣ nruchsal. 11502 wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Heuser in Solingen ist Proturgrteihk, Nicolaus Kirsch Puricelli und Hu⸗ 8 llöscht. , ist eingeteilt in lohn Wien, al selbständig. sellschafter beteiligt sind, und durch Genoffenschaftsregistereintrag i.

, Er, n,, ; wegen f eintragungen: d orstandsmitglied in Cemeinschaft mit Nr. 2652 bei der Firma Earl Rauh, bert Loutsch sind aus dem Vorstande ker len den 22. Mai 1939. 100, . lltien M a . Brzesowsty, Wien Reg. A 4fz4ß Brüder Fiedler, Wim, l 189 Uebertragung des Vermögens der Ge⸗O—-3. 2 Firma Volksbank Sestringen

ĩ P ris fsichts itaesesss ĩ aus ieden. i k des r mtsger i i 5 schluñ * in Sestr einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat Kommanditgesellschaft in Solingen geschieden. Die Prokurg ; Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen . n hr herwarenfabrit, XII., ö Wien (VIII., Lange Gasse 68). Bestellt JJ sellschaft m. b. H. unter Ausschluß der e. G. m. b. H. in Oestringen: Durch Be⸗

kann ein Vorstandsmitglied zum Vor⸗ am 23. 5. 1959: Dem Kaufmann Hanns Friedrich Haarländer ist erloschen. ,,. ; ö g tn , 36 ĩ ĩ itze s ö . 6 ,, , , , one. Reichsanzeiger. „). Inhaber: Karl Brzesowsty, zum Abwickler; Leopold Schaller, Wien. ; . Liguidation an diese Kommanditgesell⸗ schluß der Generaversammlung vom i = urn] ruriene ein nen,, , , g., J: tung der . befugt sein soll. Nr. 2682 bei der Firma Jagenber n,, 9 icht Stutt lilc l Be schluß. Wesel. . gi Herbert Rolle Werbungs⸗ selbständig. 4 . , w tragung ist die Gesellschaft m. b. ö auf⸗ Satzung geändert. Die Firmg lautet S- R. A 155 Tampfsägen erk Gebr. X Eie Soli l i, m, ,,,. mtsgericht Stuttgart. Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der Handelsregister A Nr. 974 ma ung Werbeberatung, Wien Reg. A 49/155 a Vereinigte Maut⸗ Straßen Sösßz). Bestellt' rn ehren, gelöst und die Firma erloschen. Außer- künftig? Volksbank Oestringen⸗Mingols⸗ e, n, ,,, de d, , d, se,, , ner, ,, ,,,, , ee ge, wen, e m ,, , d,, , ,, f, , . urg. ; ngen, , . J 2m n;, J Felda, IJ ; ill, eingetragen: irm öbelke . Kauf ien. en, Wien „Simmeringer Haupt- ,, , „nären, Gläubigern der Gesells m. b, H., die beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der ö 2 n en, 2a aus der Gesell⸗ Veränderung; 6 * 8 ö ken . . ien en gag! Wilhelm Sant⸗ straße 101). Gesamtprokura erer ö , nur der Treuhänder sich binnen sechs Piongten nach diefer irn, chaft 1 Heingolshein. Die geschieden. , ln nn fel n r Die Einlage einer B 846 Elektrizitäts Versurgung . von Amts wegen in das Inhaber: Kaufmann Robert Zum Wien (Handel mit Maschinen Maximilian Schilder, Wien. Er zeichnet . 6. 15222 „Metag“ Metall. Bekanntmachung, zu diesem Zwecke mel- Pelanntmaächungen der Genossenschaft . anditi 2 il, erhöht worden. Württemberg Aktiengesellschaft, Handelsregister einzutragen. Der In⸗ Wesel. ͤ ; ) Art, technischen Oelen sowie tech⸗ gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ . q. G . i,, den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie erfolgen unter deren Firma im „Der

Ski cing en: 114631 Nr. 3313 . Winhenm Schaaf , ,,. . haber oder sein Rechtsnachfolger wien lui ichen und , , , ., . 6 . i. a straße [ih Ing. Jofef Leiitert in 3 k knnen, di . ,, . 1939

Haudelsregistereintrng zur Firma in Solingen am 8. 5. 1939 eschiede we iiglicher. Herden aufgefordert, einen etwaigen ; Amtsgerich lein und. Werkzeugen, Handel dn, samtprokuristen. Jes cin Kommanditist Stockerau als Treuhänder eingetragen. 838 21 n fan. SBruchsal, den 19. ai =

ne de. —ᷣ . lingen am 8. 5. 1939. hieden, weitere Vorstandsmitglieder: u' ; j ö utsgericht on Lampenschir⸗ ausgetreten und eingetreten. ñ e. ; , A 4678 „Siegler Verlag“ Kom⸗ Amtsgericht. I. ,,, , , e e , ö

, ö,, n, , d, , sn, ,, nn, , e, e Le, dn, , nan, ger, gane e eee d,, nge, earned e ührer ab f ir im Solin ri ann,, 1. i . , widri i ö ĩ 5 ; Wi Santner, Kaufmann, der Tau ien (XXI., Oedenbur⸗ . 9. 3 udn leit 25. . 21 I —ᷣ Zum hiesigen nossenschaftsregister . . Dr. . m ,,, am 23.5. 1939. Diplomingenieur Hans Christaller, , die Löschung erfolgen B 2659 Produkten Handels. unn 6. nim e,, f ger in m . Aßppeltshaufer, 5 , . . Umwandlung aus der eesings Archiv der Eiern le , ge m n ie, , e. JI . J ,, ingeni ĩ i ei Soli ; ö ; 31 15 ; ö Amts geri ; * 9. . Ge ö j ĩ tretungsbefugt nur der Treuhänder ene rsaffn— 0 . Ariane hervorgegangen,. tsönlich m. b. H., beide in Tarnow, ist heute ein- dd , . , , , ,,, dee, r ,, n,, n, ,,, ; . ĩ z g . e dien. w ve aft ge⸗ a . I ] . ; ; Talg. 8 Be Ein⸗ sich auf Grund ihrer ( . Weise erteilt, daß er befugt ist, gemein- K geändert. Firmawortlaut nun: Ener‘ Ver d en, aller, [il494] meinfam mit einem eh ie f g n 4 . Das Unternehmen ist von k Anton Krammer, Wien, als Treuhänder getreten ein Kommanditist. ö vom 19. Sttoben 1938 Maßgabe des . vom

errichten, sich bei anderen Unkerneh⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Handelsregister gelöscht. . Richard Kern

sam mit einem Geschäftsführer oder Solin j f t j Bekanntmachung. . 5 ö. * z Max Will Kauf⸗ 11488) eingetragen. Vertretungsbefugt nur der n- Ohligs. ieversorgun Schwaben Alktien⸗ Reg. B 11195 Portois Fir, t if Böhm auf Max Willner, Wien. . I eingetrag tretungsbefug ge 1nligs IIa] 9 gung ch Amtsgericht, Abt. 1, Verden / Aller. ? g. dig n 1 Berlin, übergegangen. Amtsgericht für Handelssachen Treuhänder selbständig. . lilo 19 Dttobel kfz verschmolz en gaben und.

einem Prokuristen die Firma zu ver— Ei esellschaft tiengesell t, Wi J Eintragungen gesellschaft. Neueintragung: er ichn, e en hl l hr, Uri Theodor J. Trambauer, Wien, am 25. April 1939. Reg. G 3/98 Allgemeine Treuhand⸗ Sandelsregifter daß übernehmende Genossenschaft die

treten ; a z; ; in das Handelsregister. b) Vom 20. Mai 1939. ) r . i,. . Säckingen, den 16. Mai 1939. ; g ĩ ; 27. April 1939: i ; Vertr sen (Seifensiedergewerbe, X., Per⸗ Neueintragungen: und Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesell⸗ j ] . ; ; atats ss Per Amtsgericht. Nr. 589 . bei d A 0 n , n mungen H.⸗R. A zr pe Hermann F. k. 9. e nden n r, 1 6 6 ingetreten ius A/ 3885 Anton 9a n Wien (Han⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ö . ö ö ö ö offenen Sandelsgejellschaft in 5 Stuttgart, (Erikotwarenfabrit. Zusfen⸗ Wiebe, Bauunternehmung, Dör— Reg. B 31 Nieder stel reli . Hans Gustgo Hornßerg, delsagentur für Leder, Lederwaren. Wien (l. Renngasse 14. Mit Beschluß 4Curzen . Bütz⸗ w, den 4. Mai 1939, Si ckßingen. 11464] Albert . Heinrich Bassat in So⸗ hausen, Bönnigheimer Str. 53) ö. verden Nr. 134. (Inhaber: Ingenieur Kaolin⸗ und Steinwerke Aktien usmann, Wien. Nunmehr offene Han⸗ Schuhe, Gerbereiprodukte, Rohhäute der Generalversammlung vom 2. März Der Raufmann Hugo Karl Gründel j Amtsgericht. Handelsregistereintrag zur Firma lingen⸗-Ohligs: n , Haber gtudon Conzelmann, Kaufmann, Hermann Wiebe in Dörverden Nr. 134.) gesellschaft, Wien (I., Gchwarjern hseslschaft seit 22. 11. 1938 Kollek und n n. aller Art, Künstleder und 1929 hat sich die Gesellschaft aufgelöst n Wurzen ist durch Tod aus der Ge⸗ Kurt Schmiede in Laufenburz Bd. Vie Gefelischaft ist aufgelöst. Rechts bie, , e , n,, ,,, kagplaz lh. Adels Vaner, Air; 'hrg'zrteilt an Kalter Fronius, verwandt? Pertstoffe söwie Hilfzmate und ist in Ligüdation getreten. Jirma ,,, li 1504 i zk . Meili in' au. anwalt Emanuel e n,, in . r c, Eugen 9. ., 6 . k Möbel Ti Tre der dinge tragen Bern lin an 3. ann,, . ie ᷣè . 9 ͤ i In JJ. reg ger . . in Wurzen, führt dare e, r iter her en vom bur ist erloschen. ertal⸗Elberfeld ist iqui werk, Stuttgart ünster, Neckartal⸗ , ,. 48. . . 3 än selbständi er, Wien. Vertre örartikel für die uhindustrie, II. i hasts] 8... U⸗ gSeschz 18er ; 28. April 1959 bei dem Münsterer Spar⸗ p feld ist zum Liquidator be 9 6 s 6. befugt nur der Treuhänder selbständig Große mn n n X) Huhaber? An. schaft mit beschräutter Haftung in das Geschäft unter der bisherigen Firma , m , , 6 ö

Säckingen, den 22. Mai 1939. stellt straße 219). Inhaber: Eugen Haas, fabrik Wilhelm Wöhler in Verden. Meg. B Sig „Tiller⸗? elle den Gesellschafter gemeinsam oder der allein fort Amtsgericht. Nr. 994 11 Steinbruchbesitzer, Stuttgart -Münster? Die Firma lautet jetzt: Verdener 3. j . e. elschafter Karl Trgmbauer gemein- ton Huml, Diplomkaufmann, Wien- Liguidation. Liquidator: Heribert . in Münster: . fel er 1 Möbelfabrik Wilhelm Wöhler ,, an, ö. dem Prokuristen Walter Fro⸗ h, ( t Schmidburg, Wien. Gelöscht die Ge⸗ In 3. Generalversammlung vom

R Firma Hugo Poet A 2074 CEhristian osenberger, ; z h s8⸗Afti schaf ĩ . 8 ,. ö . SualæwedeJJ. 11465 ö k Stuttgart n, g, 96. Eo, Kommanditgesellschaft, in Ver⸗ ir e gr n, oder der Gesellschafter Hans Custao A 4422 Fritz Omesny, Wien schäftsführer. Ferdinand F. Erb-Rud= 3. April 19365 und vom 15. Januar 1937 Saudelsregister Der Laufmann Hugo Poetsch in So- fenhaufen, Salzwiesenstr. 6). In- den (Aller). Die Gesellschaft hat am laffung' mit den Zweigniederlassungen it. gemeinsam mit der Pröͤku⸗ (Großhandel mit Damen- und Herren- torffer und Hans Heidlberg. . 4 Genossenschafts⸗ wurden die Einheitssatzungen ange— Amtsgericht Salzwedel, J. Mai 1939. lingen-Ohligs ist in das Heschäft als haber: Christian Nosenberger, Fabri⸗ 14 Januar 1969 begonnen. Es sind zwei in Sarajevo und Lriest?. Rudolf , KCsabeth Trambauer. lleidern, V. Mariahilfer Straße 95). Reg. . 1, s äGlact 6 1 nommen, da Statut geandert und die Veränderungen: persönlich haftender Gesellschafter ein- kant, Stuttgart-Zuffenhausen. Kommanditisten vorhanden. mus, Wien, als Treuhänder eingelmn, 4dsß Erste Wiener Dampf- Inhaber: Fritz Owesny, Kaufmann, , , . , . ist . Genossenschaft in eine Genossenschaft mit ö 1 ö Edmund Spring- getreten. Das Geschäft ist infolgedessen eränderungen: . R k Mai 1939: gen. Vertretungs befugt nur der Treu⸗ scherei A. Weiner, Wien (XX., Wien. . ge ck ö each n en 5 reg! er. be schrantier e ain nei. . zwedel. Die Firma ist er⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um., A 866. Gekrüder Engländer, S. R. . Nr. 452 Firma Otto Fern⸗ händer selbständig. . 2e l. Ausgeschieden die Veränderungen: Steup. Der e dl fh. Weisseger ö Ante in

loschen. gewandelt worden. Die Gesell Stuttgart (Kaltental, Schwarzwald korn in Verden. . iri ; elschafter: Helene Hahn geb. Weiß, 7 i . 1 Alsteld, Hessen 11498 / am 1. Januar 1939 ö hat straße 94 i Die offene Handels- Die Firma lautet jetzt: Otto Fern⸗ ö . 2 *,, 9 eiß, ns Weiß, gh ros⸗ Dr. , 3 . ö Wei ssegger; . In unser , . ö ö ö 2 Schleswig. . 1466] . Abt. B Nr 20. Am 11. Mai 1939 gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui korn und Sohn, Berden. (iiler). bergplatz 185 Adolf Bauer, Wien, a ir Faertner, mi. Georg Gärtner, Elektrogeräten, und Spenglergewerbe ö 6 M* ö. 2 usport- heute eingetragen, daß die bäuerliche Elbing, m Sandelsregister bei der Firma Ernst Heitland, Ger dator ist Siegmund Israel Kohnstamm, Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter j 5 . ; krtVa Weiner, Hermine Schladnich, ö Sffenẽ . ason Trausport⸗ An⸗ und Verkaufsgenossenschaft eingetr. Genossenschafts register Amts 8 ö ö. h ft * and, Ge * ; 33 Treuhänder eingetragen. Vertretunge⸗ . 3. ö II., Untere Augartenstraße 21). Offene geselsschaft m. b. S. in Liquidation, J * genossen t ; Amt Elb ben 7 Mai 1939. mtsgericht Schleswig. sellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann, Stuttgart, bestellt. Pro- sind die Viehhändler Otto Fernkorn 1 elbständi esanie Markus und Rudolf Weiner. Aus 9a. ö „n, Genoff. m. beschr. Haftpflicht in Arns. Amtsgericht Elbing, den 17. Ma = Schlesn 1 . (ene h aftung in . . * . befugt nur der Treuhänder selbständig Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1921. Aus- Wien (VI., Linke Wienzeile 48-52). nos. n Veränderungen: e . 17. Mai 1939. Solingen⸗Ohligs: kuren Siegmund Kohnstamm und Curt und Walter Fernkorn, beide in Verden Re B * 5s84 Desterreichisch getreten als Gesellschafter: Eduard eschieden die Gesellschafter: Ernst Herr⸗ sten . Abwickler: Fulius Roth⸗ damn n de, ann r gene fen ö 2 n, , Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Holzmüller erloschen, (Üllller Die Gesellschaft hat am 1. Ja— Quel zsand . Ju bn strie, Attiengesei, dorfer und Rudolf. Knopp, beide . und Richard Herrmann. Das i, nn . td, vom 23. April J. Is. ihrs Satzung lieu e, . 6 . haber when nr zn. each Iz. mmthng bon és. Apzit. ib it die ele Wihelus Vaitinger, Stutt, nnar 1986 begzsngn, schaft, Wien (lil. Lagergase 3. ö. , dirma geändert in: Erfte ünternehmen ist auf Dipl-Ing. Sans den neköwsalen sessftandi gefaßt hat. . ,, Sent; Schles: Umhandiung der Gef ischeft mit be e , ,,, , g, Töschnngen: stellt! zum Treuhänder: Ulrich Sei ier Dampfiwäscherei, Heiden. Padlesat, e for sri nn id Dr. Reg. G A/it5. Bemachungsgesell⸗ Alsfeld, Oberh, den 33. Mai 19393. lnmamnn, . g. ma ist erloschen. nrg 6 Ernst Heitland kel fe r e n, 6 2. S. R. A . 3 , me Kaltenborn, Wien. Vertretungsbefust e ge r 2 . des Fiichatd Padiesal. Kaufmann, Wien, schaft der Judustrie Gefelischast m. Amtsgericht. k ga. ,, n hren m, n 3, rund des Gesetzes ,, . Da n , , 6 . . nur der Treuhänder selbständig. 6 an brite ᷣö ha übergegangen. Firma geäudert in: b. S., Mödling (Wiener Straße 10). vom 18. März 1939 ist die Firma der 7 k . n,. fc offen 3 ö , Ele n inhe len in, , nn, 6. r Weg 23. Die . B , . , sen r, g. e fenen aden , Mit Beschluß der K ß 6 ö Genossenschaft in „Raiffeisenkasse . R. 1 c . . 19 * 8 ; . . i 10 iengese , ri 7 ö Hans und Dr. Richar a ö 2. April 1939 wurde der Gesell⸗ V j dend . t i a , ,, e ge,, s, wer e , dee e, ,, , , wr n e e , nns o., As- Hirn * Beitland und dem Sitz n; ö , . j Gustay doberstorfer Wien, als Treu 5 6 ] „aha Eisen, photograph. Papiere usw., I., befugnis) geändert. Vertretungsbefugt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden z ch. Die Firma ist erloöschen. in Solingen-Ohligs durch Üeberfra. Dhpotheken, Königstr 31 B) Die Schwein emast, G. m. b H.. Verden. än one . tungsbesnst Narig, Siepang Private, Wien. lzhantmergasse 4). Die Gefeüschaft an dhe h mts ihre engen nnn schränkter Haftpflichl ift heute folgen. worden. ä e we , n, , ,, , , meer,, ee . Amtsgericht. Abt. 1. h unter Ausschluß der Liqui⸗ 396 ; ĩ ö. —⸗ Reg. C 238 „Aldos“ Strick- und ) Gold, und Silber. Eduard Maichle, Kaufmann, Wien, Berger. Zu Geschäftsführern bestellt; Der Gegenstand ist durch Generalver⸗- Si . H a datign auf, die, offene Handelsgesell. 3. 2062 Manprit Farbenbinde= ,, . . , , ft mn rennerschleiß. 19, Favoritenstraße h nger esamtprokurd erteili Se der chi 5 s Ja⸗ lungsbeschluf 8. Marz 19639 In das hiesige Genossenschafts register a ; ; d e ĩ ; j 266 6 = ae, ; l Oskar Bierdümpfl und Fohannes Ja⸗ sammlungsbeschluß vom 8. März 1939 5 bei der Spar. und Darlehns— Ernst Heitland beschloff mmittelfgbrik Hiller K Ehel, Sintt Weiden. limo] Wir wargnfabrit, Gese lschast . W, Eingetrelen als Gesellschaftet: üdergeanrg n, . 1 3 ird geändert? in: „Förderung, Erhaltung ist heute bei der Spar und Darle ils] Haft r . dlassen wor. ar ö st? 13. . Die R 9 Sandels regist b. H., Wien (VII., Schottenfeld lun Doll ⸗e. ; —ĩ ] an; Viktor Liebl und Wilhelm Adameik, nisch, Kaufleute, Wien. Außerdem wird geändert in: „Förderung, Erhaltung russcedärferde, er Ge m b Y. in Leiferde Senmied eher, Riesengdi! n. Die Geselischaft Ernst! Heitland g r „Lenaustr. 13): Die Kommandit⸗ m, n, gister ae gs), elf Hosfniann. Kien, au gllinger Juwelier, Wien Nun. beide Wien. Sie vertreten gemeinsam. noch bekanntgemacht: Die Eintragung und Schaffung gesunder, selbständiger ö r. ,, . Han del sregister s im, ä H. ist aufgelöst: ihre Firma sesellschaft ist. aufgslöst , Zum Abwich , eh r er eingetragen. Vertrenninht⸗ naoffene g Handelsgesellschaft seit Die Pröotura des Berthold Hauser lund erfolgt gleichzeitig fir die Zweignitdere Existensen im Kolonialmwäaren., und Le- folssendhzs 3 rege nzigh igen Statuts Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsab. ist erloschen. ler ist bestellt: Emil Hiller, Kaufmann, Weiden (Oberpf.), 22. Mai 1939. . 9 e. Inder en,. amian 1939. . . der Aiice Schick ist erloschen. ka slugen Wien, Ki sing und Schwechat ben smißteleinzeihandel, und Sicherung An die Stelle des bis k ; den e 3 1959 sab. J . . ,, n wenns rechen, ein, g lte ,, , , nn . ö e fg * J . K ,. . ö 6 F. ö . ö. . ö ,,, . enn eff , 23 . K 5 ir chen: Soli ö , ü Di ĩ Geselischaft m. b. H., Wien (XXI. dern 3 kuls, Far. A. Artner, Wien (Handel mit Herren⸗ Bruck a. Mur, Mürzzuschlag, Leoben, der Kauferschaft.« Die 88 1. *. 19, 2 nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und A 39 Deutsche Plartierungsgesell. Solingen⸗-Ohligs und als deren Ge⸗ Stuttgart Rotebühlstraße 11312. Die Baier, Erbendorf. (Gemischtwaren⸗ Nen Erl Josef Mühlbauer, Ween . Petroleum, Benzin usw., und Damenkonfektion, IX., Währinger Judenburg, Baden b. Wien, Graz und und 37 des Statuts sind geändert. er g ü , de, , nn, schaft. Trentler u, Cor, Schnärde. Flschafters tauflkann Dr. ret bel. Karl Tiemgtsistaff'gKettunünndnkr Fahrrad Ptchäftzz. Die Hecht, ift angst, en Crans seK ur Ber, cteinheger Gasse iäz. Das Giegfe äh l' Cingetteten, aks hellt. Juden wic; Tfckn Len Klute licht!' Amtsgericht Beestow, den 15. 5. 1839. Darlehngtsse zur cbflege des 1 ** n,, . d Kauf j 4 ĩ. euhänder eingetragen. ler zm raße 207). Eingetreten als Gesell⸗ St. Pölten bei den Amtsgerichten Freditverkehrs und zur Förderung des berg i. Rsgb. Die Firma ist erloschen. , , n ern d t deit⸗ le ,. in r, m n en. , aer 2 nur ö. e en hne 6 ö kel Oö, melee. e nenn, . er n gn, J f Zivil⸗ ö J ubo0) . Die n n f . be⸗ e w le Glaͤubi tüheren Schmalzriedt. Stuttgart (Paulinen⸗ . selbständig. . sen übergegange ir inder! Wien, Ene Vannel gelellchast er rechtssachen und ten ersgigen. , ,. „wassonschaftsreaikit' än) schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Sens hurę. 11470 Die Gläubiger, der früheren Gesell—⸗ 1 5 / kaufsbüro öster, agen, Firmz geändert J. 4. jg. Firma' geändert in. A. Art- Reg. 6 1325 Afbest. und Gümmi⸗ In unser Genossenschaftsregilter ist hränktz ihren leben e, g, i, delle dnnn nn,, , ,,,, , , , , e . r Burschewen. Die Firma sie n i gr, ,. 53 Schmalz riedt Amtsgericht Weiden Oberpf. ) m. b. H., Wien (J., Biberstraße . 9 W. Gri rtner ist selbständig vertretungsbefugt. schränkter Haftung, Wien (J., Hel⸗ u g 3. . ist auf, den Kaufmann Rurf Heck n sie nicht Befriedigung erlangen können, Schmalzriedt; . Weiden Gb 23. Mai 1995 to Samatsche. Wien, Als Treuhänder erstellung * Gruber Cos Wien Der Gesellschaster Erwin Artiier ver— serstorfer Straße I. 135. In der Ge- Brandenburg und Grenzmark Posen⸗ ii5on Prußhöfen übergegangen Sicherheit zu leisten ist, wenn sie sich 3. Vöschungen; er. n , iche , ang bon Lunstgewerblichen Ar- tri inf it dem Gefell⸗= neralversammlüng vont. 25. 3. 1959 Westpreußen für das Korbmacherhand⸗ 3 e ; ; Vertretungsbefugt n len, Metallbuchst d zi tritt nur gemeinsam mit dem neralversammlung e ; . 6 den? Gräfenhainichen, Bz. Halle. Sensburg, den X. Mai 1939 binnen sechs Mongten nach der Be⸗ Gebrüder Fohn in Liguid, i schen , . , . hen uchstaben und, Ziseleur⸗ schafter Albis Artner wurde gem. S 1 des Gesetzes über die werk e. G. m. b. S. eingetragen worden: wa g ne fen dar'emrnif'et Rr, sst , , , ö kanntmachung der Eintrag 4 Stuttgart: Liquidation beendet, Weiden A II 347 Viktoria Sperber, der Treuhänder selbständig. CKütn, VIII., Benno 267 Ein⸗ ; . rde gem. esetzes 6 . . desliese⸗. Im Genossenschaftsregister Nr. I is Amtsgericht. 9 g der Eintragung des Um⸗ * Weid Stahl⸗ Akt. e . ogasse 265. Ein A 4424 Binder Co., Wien (Han⸗ Umwandlung von Kapitalgesellschaften, Die Firma ist geändert in Landesliefe , ,. 6 b. S in Grüͤ⸗ 1 andlungsbeschlusses in das Handels. Firma erloschen. eiden (Oberpf. ). Reg. C 26 120 „Nife ah enn als Gesellschafter: Ludwig . =. ) . ; 69 , e,. 9. d Einkaufsgenossenschast des beim Bankverein e. G. m. b. H. r ö ĩ ĩ Scho: ĩ b. 56) ini ; del mit neuen Möbeln, VII., Breite unter Ausschluß der Liquidation, die rungs⸗ und Einkaufsgenossen enbain olgende Aenderung ein⸗ Solingen. 11471 ,. . . Zwecks me den. qhisce * F n . ö. Weimar. 11481 ö, 16 Gelbscht dla n, Bingd,. Vertge. Hasse 7). Das Unternehnien ist von Umwandlung der Gösellschaft durch Korbmacherhandwerkg Berlin-Vranden⸗ . folg 9 Handelsregister⸗ Eintragungen. ö den 23. Mai 1939. e. Ehr. Hrutzer Inh. Tub wig Handeisregister Abt. B Bd. 17 Rr. 14 8 Geschäftsführer Ing. Hans Fiehner. n mit . n,, Gruber, gemein- Jule Löwby auf Franz Kroupa, Tischler. Uebertragung des. Vermögen auf die öurg e, G; m. b. S. Amtsgericht Berlin, 8e Bie Firma ist geändert in Volksbank Abteilung A. Amtsgericht. Obermeier, Sturtgart? Firma und Amtsgericht Weimar, 15. Mai 15zh. ire nn Hhesch ftẽf ihren 3 öfter. tem der anderen Gesell⸗ meister, Wien, übergegangen. alleinige Gesellschafterin, die „Semperit“ Abt. 571, den 25. Mai 1939. Gräfenhainichen, eingetragene Genoffen= Neueintragungen: . Frokura Sans Mülter erlo chen Firma. SElettrotechnische Fabrik ö enn ren, Kaufmann, Berlin cel Ludmi . A 1638 Konetschun X Schober 's Oesterreichisch⸗Amerikanische Gummi⸗ JJ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. Ib44 die Firma Friedrich Wil Steinach,. Thür. . 11473 Je zu den Firmen: Friedrich Niet⸗ T. Carl G. m. b. SH. in Weimar Ile gelt 8e. dera n udwig Frankl, Wien Nachfolger, Wien (Handel mit Sei⸗ werke A. G., beschlossen. Mit dieser Ein⸗ Ber ubur. 11501] Gräfenhainichen. helm Sager in Solingen (Am Bir- Handelsregister hammer; ihrn, Nöth: arl Oherweimar, Reg. G 26/188 Neues Wiener r gn eider Gerätelträger⸗ und den⸗, Woll⸗, Baumwoll- sowie sonstigen tragung ist die Gesellschaft aufgelöst, die In das Genossenschafts register Nr. Gräfenhainichen, den 10. Mai 1939. lenweiher 40. unndel zgeschäft und Han- Amtsgericht. Abt. I. en, e. Fron rn; Ear Der Geschäftsführer Richard Beyer 383 ehe l aft ien; . Wien gen, erg werh XXI., Angerer⸗ Garnen, Handarbeitsmaterialien, Kurz⸗ , Firma) erloschen. Außerdem wird ist am 17. Mai 1939 bei der „Ländlichen Das Amtsgericht. delsvertretungen in Büromaschinen und Steinach, Thür., den 24. Mai 1939. Nãgele weil Klein ewerbebetrieb); ist verstorben. 9 Biberftraße H Mir Beschluß der is Fr ea Unternehmen ist von Strick, und Wirkwaren, L, Wildpret- noch bekanntgemacht: Die Gläubiger der Spar⸗ und Darlehnskasse Kleinmühlin⸗ Srgan isation mitteln), a h mn ang Veränderung: Birrer Ee ruth? ; , , als ineuct Ges chäftsführer ist der , . sammliing vom S. Februgt mn ö. auf Leopold Hans Pe⸗ markt 85. Kommanditgefellschaft eit Gesellschaft m. b. H. werden darauf hin⸗ gen⸗Zens eingetragene, Genossenschaft agEenoñ.. Meckih, i508] und als deren Inhaber der Handels- A Nr. 30. Arthur Greiner vorm. Firma exlofchen z Diplom⸗Ingenieur Otto Beyer in Ober⸗ 1939 hat di Hesckh hast aufgelöst ig an mann, Wien, übergegangen, 29. Dezember 1938. Eingetreten die gewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht mit beschränkter Haftpflicht“ in Klein In das hiesige Genoffenschafts vegister vertreter Friedrich Wilhelm Hager in Anton Greiner in Igel shieb⸗Neu⸗ Veränderungen: weimar bestellt worden. d 36 6 e, . . 3 ann eändert in: Leopold Hans persönlich haftenden Gesellschafter: An⸗ Befriedigung, verlangen können, das mühlingen eingetragen worden: Durch ist eute zu Ni. 39 Elettrizitãts. und Solingen. haus a, Rwg. Die Firma hat ihre B 214 Züst . Bachmeier Ak⸗ 9 3. 9. 8 Walen 7 e. 77 ton Watamaniuk und Hans Managatta, Recht auf Sicherheit zusteht, wenn sie . der Generalversammlung vom ! lar e e fe che, Takten 6 Veränderungen: Niederlassung nach Lauscha verlegt. tiengefellschaft Zweigniederlassung Wesel. (11482 hen, Haft 6 b. S d l ederer * Wolf, Wien Kaufleute, Wien. Eingetreten ein Kom- sich binnen sechs Monaten nach dieser 15. April 1939 hat das Statut eine neue J Nr. 32140 hei der Firma Emil Busch⸗ Stuttgart (Spedilionsgeschäft, König⸗ Sandelsregister Abt. B Nr. 177, ti z Li , Raimund i sher e shinß 13 a). Willibald manditist. Vertretungsbefugt nur je Bekanntmachung zu diesem Zwecke Fassung erhalten. Gegenstand des Un— Durch“ Generalversammlungsbeschluß mann in Solingen⸗Wald mit einer Stendal. 11474 straße ] Sitz Chiaffo Schweiz): Prö. Amtsgericht Wesel, 17. Mai 1959. 3 9 Schrott, beide Wien. Ge= Ven, als Tee händ?! einge⸗ zwei persönlich geh er. Gesellschafter melden. 3 kLernehniens ist jetzt der Betrieb einer vom 27 11. 1938 ist bie Firma der Ge Zweigniederlassung in Solingen⸗ Amtsgericht Stendal. ku ra ebastlan Stiglaner ersoschen Neueingetragen: Wilhelm Böhmer 9 2 h fts führer; Sr Richai uihind ertretungsbefugt nur der gemeinsam. Die Prokura des Anton e. C 38/199 Cumberlandpalais Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des wssenschaft wie folgt abzeandert. Die Gräfrath, (Central unter der Füma . Im Handelzregsster A ist. bei der Citnelprotnlnn besch let Caf lch, Akttiengeseilschaft für Elektrobedarf . , ande, bt dig,. e , m fn. Gescllschast, mn. br. r. Wien el, Geld- und Kreditberkehrs wund zur För- ill ef tet eicht I. Cheitrizttäts Se— „Eentral“ Ziegelei Emil Bußch. Firma Ludwig Wiemann in Sten Zweighiederlässung Stuttgart, hat in Dortmund mit Zweigniederlaffung Turba un 2 —— . Eal „s Cari Freund, Wien 6 äs gäöꝛiefsfen erke ut. Ges. Schotten gasse 6); In Seh Gengralver— derung des Sparsinnes; zur f des Rossenschaft ein clrageine Gendssenschaft mann, am 9. 3. iz; Die hheseñsscha t dal am 15. Mal 153 eingetragen. Tas nnch n,, n, in Wesel unter der Firma: „Wilhelm 1 eres 8). Otto Remesch, Wien, für Wärmetechnik u. Maschinen⸗ sammlung vom 25. 3. 1939 wurde gem. Warenverkehrs (Bezug landtoirtschaft⸗ nn ie inkl k sitfensgelöst; i bisher gen Ferfgniich Geschsft ieh. Firma ist zurch Erbgang . 1 Talmker Henn, Aittiengeselll, Böhner Atrien gesestschust. für Verantwortlich; t nbhänder eingetragen. Ver aur Wien siz 14 Linzer Sttaßessiz, 3 i des Gesetzss zibeß die Umwandlung kicher Vedarfsartikeß und Absag land. Hagenow i. M.“ . Gesellschafter . Ernst auf die Witwe Johanna Wiemann e, schaft, Stuttgart; Proknristen unter Slettrobedarf. Zweigniederlassuüng für den Amtlichen und Richtamtliche! sezdefgt nur der Treuhänder Einzeiprokurist Dipl. Ing. Mar Adoif bon Kapitalgesellschaften die Umwand- wirtschaftlicher Erzeugnisse); zur? Foörde— Hagenow, Meckl, den 24. Mai 1983. ischmann, Witwe Emil Buschmann, Könecke als Vorerbin des Rachlafses bes Be ränkung auf die Hauptnieder. Wesel“. Handel mit elektrotechnischen eil, den Anzeigenteil und für der h Westen. Wien. Gefamtproturisten: lung unter Ausschluß der Liguidation rung der Maschinenbenutzu ng. Amtsgericht. Elisabeth geb. Beien, Annemarie Busch⸗ Kaufmanns Ludwig Wiemann Überge—⸗ r r Stuttgart. Fritz Steinbren ner, Waren und Erzeugnissen aller Art, Die g Verlag: 1464 . Rittermann Co., Dipl-Ing. Friedrich Hemetsberger, durch e g des Vermögens auf Amtsgericht Bernburg, 24. Mai 1939. 3 ,, mann, alle in Solingen⸗Wald, sind ingen Nachevben sind: 1. der am Slutt art, Wilhelm Hörmann, Stutt. Gesellschaft kann . an Unternehmen Präsident Dr. Schlange in Potsdam seit ul̊ Mariahilfer Straße 58). Wien, und Jug. Wolfgang Melhardt, die alleinige Gesellschafterin, die Qester⸗— . . uso ,, ,. t Eine Liquidation der 1 e, nr, . Wiemann, gart⸗Vad Cann tatt, . Lux, Stutt- der vorbezeichneten Art im In- und für den Handelsteil und den übrigen Vie ma lbhei len Leopold Schal⸗ Preßbaum. Jeder von ihnen . . d nf hen . . 5 loss) . enossen schaftregstter it aun igniederlassung n sigi. . . 48. geborene Eber · gart⸗Obertůrkheim. . vertritt mit Auslande beteiligen. Grundkapital: redaktionellen Teil: wicller rtretungsbefugt nur der ö mit einem zweiten Pro⸗ ,, 23 e euschajt narf gell t ne , In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. Mai 1939 eingetragen:

Nr. 651 bei der Firma hard Wiemann. einem Vorstandsmitglied oder einem 100 00 RA. Vorstand: Wil Reg. Trog . ö , ö D: . erlin · ; (g. 3/ , . . . 8 3 186 Vie verwertung s⸗ s 9 Rudolf Lantzsch in . ls Wiener Sauerstoff- A 2öed Hedwig Ungar, offene bie Firma erloschen. Jluße dem wird zt 1 bei der Zentralbank n nn, m an,

dan in Solingen⸗Wald, am 15. 5. tell. Vorstandsmitglied. Prokura helm Stut, Kaufmann, Dortmund. Dem rie Jule Wen ; ; . 1939: Der Fabrikant Friedbri Wilhelm Stolp, POHmm. (11475 eg. Feurer , Der seither ö. . j harlottenburg. zulins Kaszab, Wien (XIV., Handels sgesellschaft, Wien (1, Roten noch helanntgemacht: Die Gläubiger der r ne beg g sfipff eingetragene Genossenschaft mit be⸗

. itz Althoff in Dortmund und der Ilse . un wwsa ö ö. Jordan in Solingen⸗Wald ist aus tãgeri t ö. Druck der Preußischen Druckete ze 7. Ing. R turmstraße 29). Gelöscht der Treuhän⸗ Gesellschaft m. b. H. werden darauf hin⸗ . dere, ö s Jeb l han ar, , d, . e, olp, * . . 1. ij e Hauptniederlassung Stuttgart n in Dortmund ist dergestalt Pro Verlags Attiengesellschaft, , al dien ,,, , , sch h an d, an ihnen, een fte Be, ne Belgien, heute solgendes eintgettagen schtänkter Haftpflicht, Kassel. Gegen

; ! ; ränkte Prokurist Kurt Utech ver⸗ kura erteilt, daß jeder bon ihnen berech⸗ ist der Fabrikant Albert Ern in Sor] Firma Franz 6 in Stolp⸗ . nunmehr auch die a bern. tigt ist, die G j ö

schaft und die Zweig⸗ Sierzu eine Beilage.