1939 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentr ashaudeisreginerbeiiage önm eich uud Staatsanzeiger Mr. 122 tom 31 Mai 1939. G. 49

.

Sch wei dnitx. 11869] 1813, 1819, 1821, 1823, 1825, 1826, 1827, Heidelberg, Neue Schloßstr. J, wurde wird hierdurch aufge 4. Genossenschafts⸗ Amtsgericht Schwe iduitz, 1838, 1829, 1830, 1831, 1832 1333, 1834. heute vormittag 1 Uhr Konkurs er- der im Herr aher fn * ö) 2. ̃ den 23. Mai 1939. 1835, 1836, 1837, 1838. 1839, 1840, 18411, öffnet. Verwalter: Bernhard Well⸗ 1939 angenommene Iwan 28 regifter ß En-R. 81. Die Mittelst indsbank 1812, 1843, 1844, 1847 13418, 1349, 1859, brock, Heidelberg. Werder Str. 17. Sffe⸗ durch 6 Desg aan 8 ür Handel, Hausbesitz und Landwirt“ 1851, 1852. 1853, 1854. 1855, 18566, 1867, ner Arrest mit Anzeigefrsst sowie An= 27, März 1939 estãtigt won

schaft, eingetragene Genossenschaft mit 1862. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, meldefrist bis 17. Juni 1939. Erste Großschöngu, den 26. Mar 7 6

Itze hoc. . 11838 beschränkter Haftpflicht in Schweidnitz, angemeldet am J7. Mai og, 16 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das Amtsgericht bi Amtsgericht Itzehoe. sist aufgelöst. ; Lörrach, den 17. Mai 1939, termin am Mittwoch, den 21. Juni In das Gr nossenschafis register Nr. 36 Amtsgericht. 1939, vorm. gif Uhr, vor dem Amts Haldensleben.

Meiereigenossenschaft 8a ,, G. Sd gel. 11870 arne. uss gericht Heidelberg, Stock, Zimmer 25. R untur ber fahren 19

m. b. H. in Otten hütte ist am 22. Mai Im Genossenschaftsregister Nr! 19 ist Lärragh. ; ; Heidelberg, den 36. Mai 1935 Amts. In dem Konkursherfah ißn

1939 eingetragen: Die Genossenschaft ist dwirtchaftfi Bezugs. unb Musterregister eintrag. i. ö ʒ 3 hren über

; 9 J Gel! zu der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ un II / 125 Järberei Appretur gericht. A 2. Vermögen des Kohlenhändl ̃

, hal lh icht Scheler edc ere, d ginn, Kral he in gaiden; leben nn rn, . * , Vorfstanò. Reuarenberg am 11. Mai 1939 fol- Rhein, 1 versiegelter Briefümfchlag Lꝶgunentztein, Suchsem. 12207) termin und nachtra

nsarelte sseöle bis gerigen Vorstands gende eingetragen: 35 mi ü unlleber das Vermögen des Gastiwirts termin auf benttaß! ; nitglieder sind Liquidatoren bestellt 2 . ; 8 ist Nr. 1265 mit 1 Muster für durch Gau r d Tmogen ir 6. 6 19

mitglieder sin zit quidatoren estellt. ; An Stelte des bisherigen Statutes ist frieren veredelte Webware Fabrik⸗ und Schmiedemeisters Arthur Gerisch 1013 Uhr, vor dem Amtsgericht ö

pe Käerelhes Säantgt bam Rn, unrl iss nnn, Ganfrage Dessin sz, pla. in. Börnersdorf liert ä, durch den Stendaletz Straße zr. 1s Twen

Lud nimm, Rhein. liissd) eirtens die Firma lautet jetzt, Land⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrisi 5 Jahre, Lehrer Ewe Meyer in Breitenau als Zimmer Nr 14. bestim nin un

Genossenschaftsregister. wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ angemeldet am 21. Dai 933, ; Ühr. vorläufigen Vormund, wird heute, am Haldensleben, den 24. Mai . augen ossenschaft des bayerischen genossenschaft Neun ren berg, eingetragene Lörrach, den . Mai 1939. 233. Mal 1939, nachmittags Zi Uhr, Amtsgericht. '. Verkehr s ⸗Personals in Ludwig s⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö Amtsgericht dasz Konkursverfahren eröffnet . hafen am. Rhein, eingetragene Ge. peilen Neun renberg, Gegenstand ; ; Konkursverwalter. Herr RNechtöbei. Lirrach. len u ischaft nit beschränkter Sz d nnternehmens ist jrizt: J. Jen ent HR emscheid. ien stand Johannes Richter, hier. An. * dach last konkurs verfahrd richt in ndwighafen a. Nih. gtlicher Cintauf. von Verbrauchs In das Musterregister ist folgendes meldefrist bis zum 23. Juni 198359 das Nachlaß vermögen: J. de herm urch eschluß der ä uptwersamm, steffen und Segenständen des landwirt- ein etrggen worden: Wahltermin am 16. Juni abo, vor- Siegrist; Schloffernieister, Pen lung vom 22. pril 13h wurde die schaftlichen Betriebes sowie von Brenn. . ö. Firma Nemscheider Cen- mittags n! Uhr. Prüfungstermin am Ehefrau Wilhelmi geb. Müller Satzung in 3 1 Firmen bezeichnung) stoffen, 2. gemeinschaftlicher Verlauf tralheizungs. und Badeapparate Le Juli 1939, vormittags 11 Uhr. bach, wurde nach Abhaltung dez! kändert. Die Firnia lautet letzt: landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. För⸗ Bauanstalt Joh. Vaillant in Rem Offener Arrest' mit Anzeigepflicht bis terniins aufgehoben.

Ba ugenossenschaft des Verkehr s⸗ derung der Vaschinenbenutzüng. scheid: Die Verlängerung der Schutz zum 23 Juni 1939. Lörrach, den 22. Mai 193g. versonals Ludi gshafen Rhein) Amtsgericht Sögel, am 11. Pai 19309. frist um weitere 7 Jahre für die am Amtsgericht Lauenstein (Sachsen) Amtsgericht. II. ö. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 23. Mai 1936, 11 Ühr 25 Minuren, den 23. Mai 1939. . 1anrantter Haftpflicht in Ludmwigs⸗ Stendal. 11871] hinterlegten drei Zeichnungen nebft Riesa. n hafen a. Ry. ö . Bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ Photographie eines odells für Gas ö 12208] Das Konkursverfahren über

Ludwigshafen a. Rh, den 25. 5. 1939. lehnstasse Baben, Eingetragenen Ge. Wafferheizer, Fabriknummer 285, ist w, 3 . Amtsgericht Rirn! Vermögen des Kaufmanns Robert Amtsgericht. Registergericht. nostenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 15. Mam 1939. 9 Uhr 30 Minuten, berg hat über den Naͤchlaß des am Zieger, früher in Riesa, jetzt in Nosn

. sI in Baben, ist am 19g. Mai 1939 einge angemeldet. . ; 13. Okt. 193 verstorbenen früheren wird nach Abhaltung des S lußternjn

München. . [118589 tragen: Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht in Remscheid. Vechan ikermeister Hugo Arthu 3 hierdurch aufgehoben,. sz Allgemeine Spar- und Kredittasse ist ferner die gemeinsame Maschinen⸗ 166 ste 50 h g Amtsgericht Riesa, den 26. Mar nn

Trudering eingetragene Genussen. benutzung. vim, DHomam. ii88ej * litz 8 in. Nürnberg, Rennweg 9

schaft, nuit beschräntier Saftpflich: Amtsgericht Stendal. Amtsgericht U1m. m' lll wohnhaft, am 27. Mai 1539, .

in Liquidation Sitz: München⸗ Ulm, den 22. Mai 1939 vormittags 9gise Uhr, den Konkurs er⸗ Worms. len]

Truderi ie lossenschaft il . * J , , , öffnet Konkursverwalter: August In dem Konkursverfahren über n

n , r. Die Genossenschaft ist . J b 39 n,, ,. Si gegn 3 . . in Nikrn- Vermögen der Fivma Jakob Grin

gelost. ; Amtsgerich uttgart. ei Nr. 213, Firma Geor J. , . d. . ; ö München, den 24. Mai 1939. Genojfen schafroregisterein frag zeug. und Maschinenfabrit, Üülm. hat berg N, Krelingstr. 45. Offener Axrest 861 gilt l aher gehtn Amtsgericht. vom 25. Mai 1939. fürdie unter Nr. 25 eingetragenen 6 1 d,, bis ö. nr föbhaltung! deg Schlußtermins un; Landeslieferungsgenossenschaft des Muster für Werl zeughefte die Ver⸗ ,, . . er . ben. i

Oftembagh, Main. les ehtosserhandzrerke in Andrte e, lingerngur der Schutzfrist bis auf gur en ' nn, Wer dent Wahl Worms, den 26. Mai 1989. Ge nossen schaftsregiftereintragung vom berg⸗Hohen zollern eingetragene Ge⸗ 15 Jahre angemeldet. Lines ö 1 . st ö. ñ e. . Amtsgericht.

23. Mai 1959 zur NMilchabsa gen ossen · nvffen scha ft? nnn beschränkter Haft⸗ . in 986 men . , . schast e. H. ni, b . in. K ihthrnm k cn E, Stuttgart. Rinscht st. wweiprugken. li i883 ,,, .

a. M.: Die Genossenschaft ist durch Untertürkheim, Silvrettastr. 123. Sta⸗ . Musterregister. . . ö. . 6. . . ö nęidelherg e

DReschluss zer Genen verfanmlüng von lut Läomteennlbril 16) SGegenstand In das Ninsterrezister des , zeichneten Angel . T . ne, . Vermögen der gm

21. 4 i939 aufgelsft. des Unternehmens ist die Uebernahme gerxichts Zweibrücken wurde heute ein- ö e,, , rn gg . Friedrich Hoffmann, Lacke! m

Amtsgericht Offenbach a. M. bon Lieferungsaufträgen des Schlosser⸗ getragen: ; , ,, Farben in Heibelberg, Bahn eff , handwerts und ihre Ausführung durch Nr. 263 Dorndorf Schuhfabrik, swtttggs Ire Uhr, gligemeiner Pri. rd te vormittag 11 6j n

NR adolrzei 11861] die Mitglied wie der Betrieb aller Sitz Zweibrücken, ein versiegelter Um“ fungstermin am Donnerstag, den wu e heute vormittag hr dn 6am nenn, lil86 1] die Mitglieder sowie der etrieb aller schl thaltend 8 Modell photogra⸗ 6. Juli 1939 vormittags Ki ühr, je Vergleichsverfahren zur Abwendun Genossenschaftsregister Bd. 1 O- 3. 16: den genannten Zwecken unmittelbar schlag, en . . 87 363 im inrmer M! n dn ge shdhh des des Konkurses eröffnel. Venn

Landw. Konsum, Un. Absatzberemn e. G. oder mittelbar dienenden Geschäfte. hien für TDamenschuhe. Nrn. , , person ist; Anton Spinner, bert, u. S. in Böhri ist geändert in 14001, 4002, 4003, 1094, 4695, 4005 3926, Justizgebäudes an der Fürther Straße per . ; an

Landw. Konsum⸗ m. Absatzverein e. G. Tau herhbischofsheim. 11873 He iche 3 m 26 Mai] 1939 Gerh aft elfe des Amts richts händer, Heidelberg, Gaisbergstr. j

m. 6, 8e in, Böhrin en. Genossenschaftsregister Vd. 11 8. 3. I 2 ,, se. . gerichts:; o, gg. Vergleichstermin ist m Radolfzell, 3. Hai 1939 Landwirtschaftliche Ein- u. Verkaufs nm. 26g g Gebr. Roth, chem. 1. Mittwoch, den 21. 6. igzh, ih Uhl, vn

Amtsgericht. Luossenschaft Unterwittighausen, Amt drin, . br nn. n wer, Pirna. . ll 2b! dem Amtsgericht in Heidelberg, Semy Zauber bischöfsheim, eingelragene Ge- Fabrit, Sthß Zweibrücken, ein wer— lieber das Vermögen des Seifengroß! Stock, Zimmer 4. Heizel . K ; e noff a ö ber n nr r. Haft siegelter Umschlag, enthaltend 8 Holz= händlers Georg Brunner in! Wohn? ö 1, J e ich ö H Grob ; ö v Finanze

. ; ligdge naesen f kbar, mn, fung r. für Dämenschuhe irn. ji. 3. , hn straße 10, wird heute, am 35 36 kJ m 1 Lol) 5 4 cha riminste 9 Dieser Ausschuß ent⸗

Genossenschaftsregister Bd. J O- 3. 383. pflicht“ Die Bertretungsbefugnis der 9 - ö 1. 7 8 2 ; astsminister a . Ostmiart tam 100 Fronen ] scheidet bis auf weiteres über die a

z 6 un ͤ ö * ; 4, 5, 66 7, 8 und 9, plastische Erzeug⸗ 1939 j 17 11 Kon⸗ ö . 3 D B 5 , . er 18 , ; nachmittags 21 Uhr, das Kon na se. fenrch Beschluß der Generalbersam nt. Liquibatoren ist beendet. Die Firma nisfe. Schützfrist 15 Jahle, mngf nen kur verfahren erf fue Konkurs⸗- 2 DOvDeu t ches Reich. af 190 Lire menden Reichsbürgschaftsanträge, die bis zu zehn Wohnungen 2. . oder bis zu zehn Einfamilienhäuser, auch soweit darin Ein=

lung vom 14. 5 1939 wurde die ist erloschen. 35. Mai 1939, nachm 4 Uhr guten ] . ,

Wpltereigenossenschaft Schienen.? n Tauberbischofsheim, 20. Mai 1939. . 9 G. Zweibriicken. 26. Mal b, be walter: Rechts auihal! Dr. mn, Mnnr. gen me,. E . . 3 ,

Urilchge offen schaft Schienen bei diadol Amtsgericht. ' 6 Fidensn, sinmeldesris. bi. zuni Bestätigung des ginge . über den Londo Goldpreis 3 gslawien 100 Sinar 0 lten sind, Umfassen. Int übrigen ent— 1 . J ; 15. Juni 1939. Wahltermin am ö. ug,, un über den ondoner 9 liege rwohnrun en enthalten sind, . ibrig ö

zell e. G. m H. in Schienen ge 2 Funi 1959, vormittags 10 Uhr, gen,, 4 e hne, ö h kanntmach g . n. 5 , g der ö e ichs bürgschaftsausschuß in Berlin über die

r 166 ĩ Bürgschaftsanträge.

1

ändert. Tręeulrurg. 11874 J. e. Radolfzell, den 235. Mai 1939. Gonsker Spar⸗ u. Darlehn ékassen! K k ö d Prüfrngs termin am 11. Juli 1959, 9. ge, m. tur rancs ö. Amtsgericht. verein . ene ke ,, . 7. on Ut e un n , 3 Uhr. Offener Arrest mt . ,,, 3 31 fund 4. Der Bürgschaftsgusschuß in Wien kann Ausnahmen . , . e n . Ver leichssachen. . höhe. 14 3. Jin 1 ein, Vorrecht nicht genießenden hin, ) Niederländisch⸗Indlen 100 Hulden ; 9. j ! schaftsbestimmungen zulassen, soweit sie Reinheim, ILessen. 11863 Durch Genera lpersammlungsbeschluß 9 k bigern am. 9. September 6s heim . Norwegen 1090 Kronen ; bon den Reich . in der Ostmark im Einzelfall nötig Bekanntmachung. vom 16. 4. 1939 ist die Firma geändert 12293 Amtsgerichte in Laudskron aby, 1 Palaft ma . 1Pfund wegen der Verhältn dsätlicher Art enkscheidet der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in: Na iffeisenkasse Herzogskirchen ein⸗ . d 4 nad Drkhnei 12210 schlossene Ausgleich wird bestätigt. Nich Polen 100 Jloty sind. Ueber Ausnahmen grun r lung vom 31. Jannar 19637 eist meer, geirggens Genvssenschaft mit unbe⸗ ur . . anner nr fah ren über dag diesem Ausgleich hat der Ausgleich 100 Cskudog Re ichs bürgschaftsausschuß.

Geschäftsanteil bei der Milchli schränkter Haftpflicht. . ) z ö . ldner diesen Gläubigern z P . ö 100 Lei . e. 5. ö b. 1 n, Treuburg, den 2. 5. 1939. H. in Berlin Wöö, Tauentzienstr. 8, Vermögen der Firma J. Rheinberger, n ö in folgenden Quo- 93 100 Kronen Berlin, den 17. Mai 1939.

eden 6 J . —̃ sgeri ist am 24. Mai 1939, 12 Uhr, das Kon⸗ AC., Buchdruckerei in Bad Dürk⸗ . nig 3, ö . e , denen ee Gi h. ö H hursver fahren eröffne worden. heim, werk ahh Abhaltung des Schluß . ö. . , m ö int . 335 100 Franken Der Reichsarbeitsminister. Süafrikan ische Union J. A.: Dr. Knoll. Türkei

gesetzt worden. 118751 352 N. 74. 38. Verwalter: Handels⸗ termins aufgehoben. , ) Die Bank erteilt auf Anfrage Auskunft über die Voraus-

j j den 28 März? 93 P . l . ö ; 5 ; ( ; ; 6 z . ,, . . , Lrichts rat i. R. Paul Minde, Berlin- Bad Dürkheim, den 17 Mai 1939. am 15. 5. Ig4 J Berlin, den 1. Juni 1939.

Amtsgericht Troppau. Sch niargendorf, Hundetehlestr. 11. Frist Amtsgericht. Begründung: Von den 4 anwesen. isti i der Reichs bant. engõ . ĩ r Reinheim, Hesse liiss j dAlendernng, ar nm ge bed, fon rs foren. n , , ee e ne, 22 ie l oer. = (be. Mluefuhr nach setzungen der Reichs bürgschaft; dort ist auch ein Mertblatt sowie Vera nn nre ning Eingetragen am 22. Mai 1939. zen bis 106. Juli 1539 Erste Gläubi a Salzunge m. ier] sumtel mn für bie Annahme zn Dr. Ein . an lten, n n n n In unserem Genoffenschaftsre ister Gen, d eg, ,, iss , Konsum und serrezsanzmtung am 23. Juni igzg, unn chluß. ü Ausgleichsantrages. Die Gesam⸗ Uruguay 1 * 333 k w. . , ö . . Sparen fen cal für Oberliude⸗ 12 Uhr, Prüfungstermin am 26. August N Tas Konkurs erfahren über den summe der angemeldeten stimmberehh Henle Staaten ĩ Holla 249 schaft e. G. m. b. H. in e . 36 * inge ug, , , n. . e ichen, . . r n, ,, , tigten Forderungen, , 3 Betanntmachung. . von Amersta die nicht Die Neichsindex ziffer ; n: Daz S* nnn ö SSenossenschaft mit eschränkter lin z5, Gerichtstr. 27. Stock, 5. ins 85 h. Die Gesamtsumme der für . ö r die n n oeh erden n g f fie err J , ee e , , , , gad k ; e ,,. Jenossenschaft ist aufgelöst. Abwickler zeigesvist bis 10. Jitli 1939. 3413 . ; beträgt 178 346 K 2 h, gegen die An, Augu eutsche 1 ! e ; ür d tellt ; . Straße 1. . ; ö. Gläubiger mit einer samtsum ustig erklärten ö ( . ür den rchschni , 25. F einheim., Hessen. 11865 Eilenburg. 12204] ihrer orderungen im Betrage von Walter Aronheim Berlin, den 1. Juni 1939 . y. hM), * hat gegenüber dem Vormonat (125,9) Bela mit mach' ug. Bekanntmachung. Kryeolam. oll 2e 33 59 h. Die Dre piertel⸗ ö . ; Reichs minister der Finanzen. 8 c 6 tsregister MWolMlenmherg. 11876 achung ; Das Konkursverfahren üblt' dal! 553 339. K 59 nn igten wird gem 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Der um O, vH. angezogen. ; . U, Senden schaf Fes) er In unser nossenschafts rei ! ist Ueber das Vermögen der Firma Vermögen de Kauf 386 e,, . majorität sämtlicher ,, ö dil 8 . ; r. ung der deutschen Staate⸗ J. A.: Tr app. . . ür Ernährung, die sich von 122,2 j gt n,, , nn,, der FKtöhziger CEekr. Kier, offen. Handelggeselfs ö . 3 . aide ungein berg gt ä zi Ken. gerungen und die Aberkennung. . G. Ish ale den. In der Inderziffer für Ern . sich weiterhin die ehustasse e. Damm. b. F. in Uberau Spar- und Darlchmstasse, e' Chigen schas in Jesewitz, ist am 26. Mai iger, hr, 4 5 er. . . für die Annahme des ,. i oni kei vom 14. Juli 1933 (RöGBl. S. 3 auf 122,6 Ce Os vp, erhöht hat, wirkte oseln und ie n , ,,,, . Götze löreis Arnsthalde löse 15 Ur, das Kelttilver fahr . . d, gntrages bie Häaso itt der ane Ruhe verfallen ertlart. bedingte Preissteigerung für Kartoffeln Maut das neue Einheitsstgtut. öenmark) folgendes eingetragen wore erbfsfuet. Konkursverwalter: Rechts= ö. ĩas] n, ,, ire f 9 r Berlin, den 31. Mai 1939 ; ters mit einer Gesamtfum Y . . Gemäß 3 4 der Satzung der Deutschen Verrechnungs⸗

VBetanntmachung. , Die Inderziffer für Heizung und Beleuchtung

wrerlan, de e, , noh ist infolge teilweisen Rückgangs der Kohlenpreise (Sommer⸗

Reinheim, den 13 Maj 1939. . anwalt Müller ö . , . r in Eilenburg. Alige⸗ ö Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalyersamm⸗ meiner Prüfungstermin aum 29. Juli Amtsgericht. ; 18 gi . immten, wurden beide in 5 50 Ard. ; z J. A.: Hering.

lung vom 27. 2. 1938 ist die Genossen⸗· 1939, 10 Uhr, Zimmer 29 Au melde⸗ m . in sei i vom 25. Mai ĩ z. 1 n ne,, ä s ñ j ige Eraugnst gin, Lr zen. II22131 st ten erreicht. erwaltungsrat in seiner Sitzung vom 265. 1 ü g wr. deren hafte re tte lifts ,. ö l her e gelfer nrg r, d I dem dür, , üg. ö. J 4. 1939 uf n. bend Reichsbanldirektoriuniz zu Vevoll⸗ ormonat 132, ) und für WVerschiedenes n , 6 25. Mai 1639 die fn g, ret , FTirnig lautet jetzt: Kölziger Spar- und bersammlung am 17 Juni 1539, e, r e green n sühlfss kiglich der Angemessenheit ger, n a an , mãchtigten ernannt: nahezu unverändert. Die Indexziffer für ee e r eff, fen, 6. 96 6. . a ners ff . ern fen, 10 3 . sere, n hn. hen ah, denn, ö k . . ki. Betann ma g. ö die Herren Alois Weist und Fritz Joel. wie im April 121,2. düibnitz, em. 8 78 des Genossen haft , Kreis mr ge, n, nn . n,, negheihke deten, de nne, g. 93 itt: Werren , . e, . Volls⸗ . J . Einvernehnien mit dem Reichsminister für Vo ist erloschen. . Statistisches Reichs amt.

m übrigen waren die der rn. . Bekleidung mit 133,0

ö ,,, Der Reichsminister des Innern. . (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 258 dom J. November reisabschläge) von 1253 auf 124, (— 1,0 vH. gesunken. k :

gesetze; eingetragen worden Hhirsdner gemachten Vorschlags zu einem richten des Ausgleichsverwalters die

ö worden. Woldenberg (Neumark,, 17 5. 1539. Gerstungen. 12205] Zwan gShele *! Verglẽ mhh Cen 3 . Im , ö . Amtsgericht Ribnitz (Meckl). Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. n , n . Sire n m an ,,,, m auftlkrung und Propaganda wird auf Grund des 3 1 der Serlin, den 31. Mal 1939. ] .

Ueber den Nachlaß des am 28. 11. ; auch ö ist die die rordnun ichspräsidenten zum Schutz von Volk , ö . , ; . Rechne, sachsen,. litesn 133 in Herta / W. verstorbehen Jahn, , ,, . n . . , liz i, Staat w,, . , im In Der Reichswirtschafts min ister. Verichtigung k e d mln e fn, 5 M t ' t ö. 2 , ist heute, am raumt worden. der Vergleichsborschlag gie; 3. Folge hätten, wurde wie nde die Verbreitung folgender Druckschriften verboten:. . J. V.: Dr. Landfried. . ö ucberwachungs stelle für geuossen schaft Rochlitz, a mn n ,. 2 U ertegi er. fahren wegen lr dn 6 n r , i, . char e , gern am 21. Mai 106 e ung lustrowany Kuryer er g. Ctrakau), w . J. r wm mn , Geno ssenschaft mit beschränkter Lörrach. 11879]! worden. Konkursverwalter Rechts⸗ niedergelent , , eri . atliche Schriften . J 8: . ne Der g 4, Absat 9 nutz den Haftyflicht in , betr. . . Hi sterregiftereint rag. l nmglt Ernst Schäfer in Eifenach. gen . (Erzgeb), 25. Mai 1939. än it . Buch La LTragedie Leheécoslovaque de e, . r . für die Uebernahme Der 5 4, Absatz 2 muß . ,, , . . von , wor en: Die Genossen chaft IIIi264. Gewebe G. m, b. 8. Vonkurs forderungen sind bis 34. 6. Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle 1938 4 Mars 193) - von Pierre But CPsen ny 7 liber die Ein ührun . ler, wn, n in der ) Leder darf zur Auskleidung und Auspolsterung ilt ist durch Verschmelzung mit der Vieh Yiech,. SFidenstoffweberei, Lörrach, iößg bei dem Gehicht anzumelden. Erste ei dem zimtsgericht. Verantwortlich: Verlag Editions du Sagittatre, Paris, 1939, Pen Reiche irgschasten fr den den Klein Möaöbeln und Fahrzeugen nicht baribendet werden; dies gi kd , an er herne, , iet , k,, 5 fen 9 mi uf ern ür eiden⸗ un un t⸗ n: 2. 4 . l r. r ) . . ür . ; 9 ! 24. r . 1 „Neuen rche . 0 nun ; u h ö. * ; ĩ . 6. 251 . ö , in off da mr gd. . a, . ,, , . 2. . ,, ö. 3 2 . ö 1 w a . Verordnung zur Einführung von Vor- In 818 muß der Satz folgenden ne, . tritt e, . . e, , wich 363 . . 6 aa, oha j, hg, di, ute gerich. . n ö . en ,,, 5 eb ei Berlin, den 27. Mat ane, . chen auf dem Gebiete 9 . 2 . K 3 . 9 , . * n,. r. Generalversammlung vom 20 Juli 3651, 6953. „696, . ininha ĩ ! ö . 4 . st I j iedl i nde Hesterreich vom 28. Februa n ,,. 3 Su g u z 253, S969, 6961, 6963 iebner lleininhabers der im redaltisnehen Teil: Der Rei chsführer sr und Chef der Deutschen Polizei , 9 335 und der Verordnung * und h. 6 des Stichtages 31. August 1939 der ĩ . . ö 30. November . 3

86

1933 und dem Versch melzungsverkrag 6o6d, 6979, 6971, 6972. 69] 3, 6976, 9s . Handelsregister eingetra enen irma in⸗ 1 Bam 19.20. Juli 1935 aufgelbst. Die nbhede mucke Müster. 1639. 1677, Iz, Ireideliherz. 12206] Emil 6. Herre, . Rudolf Lantzsch in Berlin J im Reichsministerium des Innern. ö. Firma ist erloschen. 17583, 1768, 1766. 17658, 17865, 17 1791, Ueber den gFachlaß der am 10 11. derfabrir und Ser e, m ,. in harlotienburg. , und . ; J. A.: Müller. J ichsa beitsblatt veröffentlicht. Amtsgericht Rochlitz (Sachs.), 176. 1798, 1799, 1809. 15861, 1802, 1803, 1937 in Heidelberg verstorbenen Frau Seishennersdorf, Herstellung und Ver⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ , . 1 9 Der Erlaß wird auch im Reich zarbeita ; den 23. Mai 1939. 1806, 1807, 1808. 1609, 1810 1811, 1812, . Elise Türk, Witwe, geb. Braun in sand von Herren⸗ und Damenkonfettton. Verlags⸗Aktiengesellschaft, ö . i, , ö

1