Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1893 vom 1. Juni 1939. S. 4
- —
Atlas Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, SLubwigshafen 4. Rh.
Gewinn⸗ und Verlustrechnuüng für das Geschäftsjahr 19338. I. Lebens versicherung.
A. G., Weißenfels. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Freitag, den 23. Inni 1939, Selauer Str. 5, statt. Tagesordnung: Berichtes des standes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1933. „ Entlastung von Vorstand und Auf—
Emil Blasig
V. Abschreibungen. .... VI. Deckungsrücklagen:
im Geschäftslokal,
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse. .. Deckungsrücklagen .. Beitragsüberträge .. Rücklagen für schweben Nicht abgehobene Rückkaufswerte Sonstige Rücklagen Beiträge für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen. .... 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 3. Rentenversicherungen .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. Kapitalerträge: 1. Ertröge aus Beteiligungen
2
Vorlage des
de versicherungsfalle
.
Nach dem abschließenden Er
der Bücher und der Schriften der
stand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent
nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit
den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 22. Mai 1939.
Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer.
Abschluß.
S*
12 862 485
Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers. egen Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung wird auf § 21 der Satzung verwiesen. Aktien spätestens am dritten Werk⸗
10 531 579 13 049 257
Hinterlegung der
1. Laufende Unfallrenten:
a) aus Vorjahren.... . 120 389, — b) aus dem Geschäftsjahre
2 Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen
Beitragsuͤberträge
I , , 8
er , x ᷣᷣ¶Q¶KiKᷣiK—ͤ! iQuacö, dnn C
. ,,
86e r , Sonstige lusgaben 9 2
Gesamtausgaben gebnis meiner pflichtgemäßen P
Deutschen Reichs r. 123
. Aktien⸗ esellschaften.
ensrechuung für i Jahr 1938.
Versicherungsunternehmung sor
sprechen die Buchf er den Rechnung
tage vor der Versammlung bei der
3. Mieten.. 2
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn . Vergütungen der Rückversicherer: l. Deckungsrücklageergänzung gem. F 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 8. Sonstige Leitungen Sonstige Einnahmen .
Gesamteinnahmen
Gesellschaftskasse oder einem Notar. Weißenfels, den 30. Mai 1939. Der Vorstand.
Nestle⸗Gesellschaft A. G. in Wien.
die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 26. Juni 1939, 16 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft . Biberstraße 11, denden sechsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
36 916319
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet..
, , , ,
. urn gsgestehee .
Gefamteinnahmen: Lebensversicherungsabteilung . AMUnfallversicherungsabteilung. 1 Gesamtausgaben: . Lebensversicherungsabteilung. Unfallversicherungsabteilung.
Reingewinn... J
Verwendung des Reingewinns: 1. An die Aktionäre... ö 2. Gewinnanteile an die Aufsichtsratsmitglieder
* 8 sfätten⸗ und Tager⸗
33 192 00, 35 69 375,3
. , 13 315.13 haute Grundstüͤcke:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 6. Geschäftsjahr sowie des Berichtes der Rechnungs⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1938 und die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses so⸗ wie über die Entlastung des Ver⸗ waltungsrates und des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen auf Grund des Ak⸗
ttiengesetzes vom 30. Januar 1937. Wahl des Aussichtsrates.
„Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Allfälliges.
ie Herren Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, werden hiermit eingeladen, ihre
Aktien samt den dazugehörigen Cou⸗
pons bis spätestens 20. Juni 1939
bei der Gesellschaft, Wien J., Biber⸗
straßee 11, zu
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet — . 622 323,36
b) zurückgestellt Rentenversicherungen:
a) geleistet b) zurückgestellt
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Deckungsrücklageergänzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt . Sonstigk Gingen
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ . selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗
n Versichert
8 ois 209, Jol zs, s
2 0 9 18 e 9 9 317 147 4 363 168
14 227 042
Gewinnanteile a 1. aus Vorjahren: Aa) abgehoben.... b) zurückgestellt 2. aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben. ...... b) zurückgestellt Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonslige Verwaltungskosten ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen . Abschreibungen.. .. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust.
hinterlegen, Legitimationskarten Je eine Aktie gibt das auf eine Stimme. Wien, den 25. Mai 1gs39. Der Vorstand.
Broun, Boveri C Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donüerstag, den
2. Sonstiger Verlust ö
X. Deckungsrücklagen:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen . ö Beitragsüberträge:
1, selhst ahgeschlassen. . 2. in Rückdeckung übernommen Zuweisung an die Versicherten zur Beitragsrück⸗ erstattung .
12 253 634 12 572 107 Tagesordnung: .
1. Vorlegung des und des Jahresabschlusses 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Aufsichtsratswahlen. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Kö Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ nigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ ens am 19. Juni 1939 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Mannheim⸗ Käfertal oder an einem der folgenden
Düssseldor f, M., Leipzig, Ludwigshafen
a. Rh., Mannheim, Saarbrücken bei einer der nachfolgenden Stellen in Geschäftsstunden hinter⸗
Neichs⸗Kredit⸗Gesellfchaft Aktien⸗ gesellschaft, Dresdner Bank., Deutsche Bank, Allgemeine
Geschäftsberichts
Sonstige Rücklagen 2 9 22 Sonstige Ausgaben 2 2
Gesamtausgaben II. Unfallversicherung.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Deckungsrücklage für laufende Unfallrenten. 2. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen... 3. Beitragsüberträge .... 4. Rücklagen für schwebende Vers Beiträge für:
1. selbst abgeschlossene Versicherungen . .... 2. in Rückdeckung übernommene
Vebeuleistungen der Versicherungs nehmer... Kapitalerträge:
Erträge aus Beteiligungen.. .... 8 , ieee, Gewinn⸗ aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) Vergütungen der Rückversicherer: eckungsrücklageergänzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗G. ngetretene Leistungen 3. Sonstige Leistungen ö Sonstige Einnahmen....
o sd 35
iche rungsfallẽ Fran kurt ersicherungen
Deut sche Credit
Commerz⸗ und Privat⸗Ba tiengesellschaft, B. Simons C Co. Georg Hauck Æ Soh
Metallgesellschaft
Gebr. Röchling Bank.
Die Hinterlegung kann in gleicher Weise auch bei einem deutschen Notar Wertpapier sammelbank Falle ist die Be⸗
oder der jpãtesten s
Gesamteinnahmen
Aus gaben.
unerledigte Versicherungsfälle der . ö. 3 selbst abgeschlossenen Versicherungen: geleistet.
gittiengesell⸗ ö . Zahlungen für
R zur h he steillIleüelil
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
1. Schadenzahlungen: a) geleistet
b) zurückgestellt 2. Rentenzahlungen:
a) geleistet
b) zurückgestellt ... Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: 1. Provisionen .. 2. Sonstige Verwaltungskoste 3. Steuern und öffentliche Abgab 4. Beiträge an Berufsvertretungen.
erfolgen; in diesem scheinigung des Notars Wertpapiersamnmelbank bis zum 20. Juni 1539 bei der Ge⸗ sellschaft in Mannheim⸗Käfertal ein⸗
Die Kinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Mannheim, den 1. Juni 1939. Schnetzler
... 114 459, 12
Die heutige
Hammerbacher
Bermö gensübersicht am Schluß des Gesch
* *
Eigene Aktien.... Aktien einer herrschenden
Forderungen:
1. an Konzernunternehmungen... .... 2. an andere Versicherungsunternehmungen.
Forderungen:
1. aus Krediten, die nach 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gegeben werden dürfen
2. an Mitglieder des Aufsichtsrats
Wechsel und Schecks ö
Gestundete Beiträge....
Außenstände:
1. bei Geschäftsstellen und Vertretern. 2. bei Versicherungsnehmern .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Geschäftseinrichtungs — . . ... Rechnungsabgrenzungsposten....... Sonstiges Vermögen...
BR. Bzerbindlichteiten.
Grundkapital ....
Gesetzliche Rücklage gem. z 150 des A6. Wertberichtigungen ...... Rückstellungen fr ungewisse Schulde
Deckungsrücklagen:
1. Lebensversicherung ...... 2. Unfallversicherungg ... .
Beitragsüberträge für Kapitalversicherungen auf
den Todesfall:
1. Lebensyersicherung 2 2. Unfallversicherung 2 2 226 Rücklage für schwebende Versicherungs fälle 1. Lebensversicherungg ... . 2. Unfallversicherung ...
Rücklage für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten .... 2. Sonstige Verwaltungskosten. ..
Sonstige Rücklagen:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Lebens⸗ versicher len 2. Beitragsrückerstattung an die Versicherten 3. Unkostenrücklage für Renten und prämien⸗ freie Versicherungen und Gruppenversiche⸗ rungen 2 4. Nicht abgehobene Rückkaufswerte 5. Provisionsrücklage ... 6. Sicherheits⸗ und Verwaltungskostenrückl des Aufwertungsverbandes J. Gewinnrücklage des Aufwertungsverbandes 8. Gewinn⸗ und Sonderrücklage für einen über⸗ nommenen Versicherungsbestand.... g. Steuerrücklage... .
Berbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmungen 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen...
Sonstige Verbindlichkeiten:
I. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Lebens⸗ versicherten ...
2. Guthaben der Vertreter
3. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge ... 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen ,. oder der Aus
eigener Wechse
schulden au 8. Andere Verbindlichleiten
Nechnungsabgrenzungsposten... ...
ewinn 2 2
Der Vorstand.
afts jahres 1özz3
A. Vermõ gen.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Grundbesitz ... .. Hypotheken und Grundschuldford J ,, Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften 1 2 0 2 1 1 9 24 41 1 1 1 1 . 1 2 2
1. 1638 l, — gang 19381 154 362 82 1154 363,82
chaft nom. RM 51 600, -.. . Vorauszahlungen auf Lebensversicherungen. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehrnungen ... . Guthaben bei Banken. .....
Iz. . .*. 1564362, 82
1. 638 hang 1938 151454 Vm drs, Ss
514542, 85
hang 1938 45 000. —
Hpapiere des Anlage⸗
1. 138 2812450, 25 hang 1938 624 750, — 3437 2900,25 hang 1938 189 016,25 Umlaufvermögen:
Hilfs und Betriebs⸗ 621 639, 59
.
citungen 3928 976,48
s? zas, 22
einschaften 1100975, 96
tungen . 263 610,28
thaben. . 322 983,31
thaben. S700 288,80
gerheitglei ffn gen mn ugschasten Rü,
S411 000 — ;
* 5g 000, — —— —— fuͤr unge⸗
̃ ) 4 A6 vos, So 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6. nnr, aus Betriebsspareinrich⸗ ungen 2 * 1 14 1 1 0 2 1 1 1 1 1 0 2 4 JT. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ ⸗ dem eigenen Grundbesitz. .
11
ö Leistun enl wunige 1 . anblichkeltenz 319 220, 06
te die Gewinnvertei
auptversammlung genehmi, ptvers g geneh 3 .
In den ÄAufsichtsrat wurden neu g Wilhelm Bürklin in Berlin, Direktor Dr. jur. Alfred Bra
Ludwigshafen a. Nhein, den 23. Mai 1039. 2660633, go
R. AM
31 500
3 248 184
1a ao nas
18 780 435
4410 000 2 000 000
5 381 471
41117933
2871 030
18 780 436
972 000
248 000
2 79
79
28
79
3weite Beilage anzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 1. Juni
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. das An⸗
lagevermögen Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen Beiträge an Berufs⸗
vertretungen... Außerordentliche Aufwen⸗
Reingewinn:
Vortrag aus dem Jahre . 210 396,73
Für das Jahr
2660 633,99
*
2l 667 472 142 1769 0i3 15
2 750 56566 67
197300818 õ6 495
68
o35 ð9g0 zz
2871 03072
Sr ss ,
Jahresertrag nach 5 13211,
Erträge aus Arbeit ge⸗
meinschaften ... Außerordentliche Erträge ö Gewinnvortrag a. 1937.
unserer Aktien
llschaft 90
Aktien FRM 1000, — in der Weise aus⸗ zugeben, daß gegen je 590 Stück Aktien im Nennwert von Gewinnanteilscheinen rungsschein eine Aktie im Nennwert von RM 10900, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ trägen möglichst zu vermitteln. Abiauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien im Nennwert von Retz f 20, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ den Aktien im Nennwert von M 100, — werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie erfolgt utauschenden
gestellt sind.
tenfrei, sofern die u ꝛ tien an unsere Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden.
Magdeburg, den 30. Mai 1939. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank Attiengesellschaft.
Otto Schulze.
Jabusch.
S gts 10
101055821 zis ss5 ol 154 659 40 210 39673
31 643 467 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, den 17. April 1939 Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteil für das Jahr 1938 wurde in der heutigen Hauptversammlung auf 1599 festgesetzt.
Hiervon sind 729 auf Grund des An⸗ leihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 an den Anleihestock bei der Deutschen Golddistontb ant abzu⸗
Die Ausza an die Aktionäre erfolgt: auf die Aktien Nr. 14000 über je RM 1000, — mit je RM So, — auf die Aktien Nr. 4001 - 81060 über je Re 1090, — mit je RM S8, —, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Rr. II bei der Gesellschaftstasse in Mann⸗ heim, bei der Kasse der Dresdner Bank Filiale Mannheim sowie deren Niederlassungen. Mannheim, den 12. Mai 1939. Gruen & Bilfinger Attien gesellsch aft.
B. Bilfinger, W. Bilfinger, H. Burkhardt, J. Koder, E. Ufer, Ph. Völker. r —— — — — — — — 12541 Erste Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien.
Gemäß Art. 1 55 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber Nennbetrage von RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 15. September 1939 zum Umtausch Nennbetrage RM 100, — an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg, Schlachthofstr. 2, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, — kscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nennwerte von RM 1090, — mit Gewinnanteilscheinen und Exneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt. Wunsch der Aktionäre ist die Gese
auf
9
4. 12. 1934 und
hlung des Gewinnanteiles
im
von
Gewinnanteil⸗
Auf
ö;
RAM 20, — mit Erneue⸗
Nach
lolis].
Bilanz per 31. Dezember 1938.
—
lung vom 19.
mün Hans Lassen, Hamburg=
Attiven.
Anlage vermögen:
Maschinen: Bestand am 1.1. 1938. . 1292, — Zugang... 8 319, 13 ov T ,mᷓ
Abschreibung . 3 176,653 Inventar: Veffand am̃ . , Zugang... 4366,48 Ts 7ᷓ
Abschreibung . 3 998, 48
Umlaufvermögen?
Verbrauchsstoffe .... Halberzeugnisse .. Fertigwaren ...... Umlauf wertpapiere . Gegebene Anzahlungen. Lieferforderungen . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Wechselforderungen... k Bankguthaben:
Dresdner
Bank .. 19797, 36 S. Hh. Bꝝ... 900,47
Sonstige Forderungen . Abgrenzposten .....
Bechselobligo RM — —
Scheckobligs RM s 754,8
Passiven. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 30 000, —
Freie Rücklage 30 000, —
Wertberichtigungen: Skonto von Außen⸗ ständen.. 4 860, — Delkredere Rückstellung 12 158,27
Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten:
Empfangene Anzahlungen
Die fer schulßeñ⸗ Schulden an Konzern⸗
unternehmen.... Wechselschulden ... Bantschulden .... Sonstige Schulden ...
Abgrenzposten.....
Reingewinn: Gewinnvortrag per
1. 1. 1935. 11060, 5?
Neugewinn v. 1 is
31. 13. 1933 36022, 93
Wechselobligo R. — —
Scheckobligo RM S8 754,18
RM S9)
6 434 50
243 105 12
100 899 54 8 928 25 21 34877
60 000
170182
17015
118 6867
3 333 63 777 1650 000 7662 12 912
47083
Staatsanzeiger .
Strausberger Cisenbahn Akttien⸗Gesellschaft.
Bermögensabschluß per 31. Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗
n lee
o) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗
d) ö, (Fahrzeuge): Bestand am 31. 7.
) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen ü) Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗
II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) Betriebs⸗ und Werkstattstoffe ...... ö,,
2. Forderungen: ; a) auf Grund von Leistungen. ... 261,90 b) für Frachten... .. . 6 309,64
. , 5. Sonstige Forderungen.... .. 4
III. Posten, die der Rechnüngsabgrenzung dienen...
7 Grundkapital w . 2 2 2 * II. Rücklagen: 1 2 Hezialke le ne,, . III. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen. ... ,,, V. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 2. noch abzuführende Frachten und Fahrgelder . 3. Darlehen: , 200 000, —
b) Provinz aufgewertet.... 3 275,51 c) Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei. 9 000, —
d) Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗
dss 35 is
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember l 938.
getilgt vom 1.4.1924 bis 31.12.1938 37 114,37
4. Pensionskasse Zuschußverpflichtung . 28 767, 08 getilgt vom J. 1.19536 bis 31.12.1938. 459,26
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Reingewinn:
Gewinnvortrag per
1. 1. 1938 . 11060, 57 Neuge winn v.
1
31. 12. 1938 36 022,93
Aufwendungen. Ru & Löhne und Gehälter .. 424 962 43 Soziale Abgaben.... 31 584 97 Anlage abschreibungen:
Maschinen. . . 3 176,63
Inventar ... 3998,48 7175 Zinsme hraufwand . 3 306 Ausweispflichtige Steuern 53 099 37 Gesetzliche Berufsbeiträge 1599 Ausweispflichtige Aufwen⸗
bun gen 177631 Zuweisung an die Rücklage 30 000 —
47083
Erträge.
Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger . Roh⸗
überschuß ...... ö
Außerordentliche Erträge
chriften.
776 444
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
776 444
11 0660
758 241 7141
Neumünster, am 28. April 1939.
Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ ai 1939 wurden G 3 Dividende für das Geschäftsjahr 1938 verteilt. Vorstand und Aufsichtsrat bestehen aus folgenden Herren; ( Vorstand: Hans Köster, Neumünster. Aufsichtsrat: Carl Barlach, münster, . Heinz Köster, Neu⸗ Neumünster;
thmarschen.
ter; Wilhelm Lampe
8
Neumiünster, im Mai 1939. Bekleidungswerke Att. Ges. vorm. Emil Köster A.⸗G. Borstand. Hans Köster.
V en , .
A. Vermõ gen.
körpers und der Betriebsgebäude... Abschreibungen (Rückstände):
von 1924 — 1933 a) Gebäude 6 980, —
von 1924 — 1933 a) Bahnkörper 20 000, —
für 19335 . 1901 —
— —————
—
Abschreibungen: für 1938 auf Oberleitung.
schließlich Verwaltungs- oder Werkwohnungs⸗
zwecken dienen: Bestand am 31.12.
1938 86 893, — ö 209, — Abgang durch Geländeverkauf . 122, —
D ö F
. , , ,
8e,
ausstattung: Bestand am 31. 12. 1938 14, — vagen
Ab shreihunn .
11
B. Schulden.
getilgt vom 1.4. 1929 bis 31.12.1938 57 860, 89 getilgt vom J.4. 1925 bis 31. 12. 1938 8 275,61 getilgt vom J. I. 1936 bis 31. 12.1938 9 000, —
ihn 227 090, —
ms si 37
200 000 —
8
*r, , oe,
189 S8õ 6b
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit
Soziale Ausgaben:
Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
1. auf das Anlagevermögen... . Versicherungskosten. .... J Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
18d 118
Vermögen.... J Beiträge zu Berufsvertretungen .... Zuweisungen:
J. an die gesetzliche Rücklage... 2. an den Erneuerungsstot .. . Rückstellung für Pensionsverpflichtung. Gewinn des Geschäftsjahres ..
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehr... 3. sonstige Einnahmen... Außerordentliche Zuwendungen:
1. Erlassene Beförderungssteuer .. 2. Kleinbahnrückvergütungts.s. .,
en⸗
Der Vorsta
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Bürgermeister Dr. Röhr . . 2 Berlin W 36, stell vertr. Vor iter,
3. Landrat Dr. von Thaer, Bad Freienwalde a. 9 4. Stadtrat Rochlitz, Strausberg, 6. Ratsherr Gottfried Müller, Strausberg, 6. öla J. Ratsherr Otto Lindenau, Strausberg.
Strausberg, Vorsitzer, 2. Landesbaurnt
Aufwendungen.
sie nicht unter 4. aufzuführen sind. ....
a) soziale Abgaben... H . b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.
Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. .. .
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk- stattmaschinen und der maschinellen Anlagen, einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter
o) der Werkzeuge, Geräte, der Betriebs- und . . einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter... .
sonstige Ausgaben...
schreibungen:
EI 3
Ertrã ge.
21 68 g
Strausberg, im Mai 1939. 4 der Strausberger Eisenb ahn⸗Aktien⸗Gesellsch aft.
Lütt. Dr. Görlitz. Staudt.
20] 155 10
tsherr Rademacher, Strausberg,