1939 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

. H

I1380. r Dam pfschiffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“ Bremen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. RMÆ & Handlungsunkosten der Zentrale: Gehälter und Löhnen) . . 665 930,52 Sonstige Un⸗

*

kosten .. 132 076,16 798 00668

Soziale Aufwendungen

einschl. Pensionen *).. 622 301 07

Abschreibungen auf die

1 878 214663

Abschreibungen auf Ge⸗

schäftsausstattung .. 15 489 56 Sinseen ö 165 083 86

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 573 14152

Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen.. 33 070 62

Gewinn am 31. Dezember 1938... . 213 493, 35

Gewinnvortrag

aus 1937. . 217 541,095 131 93440

Ti 3773]

Ertr ãge. Vortrag aus 1937 ... 217 541 05 Betriebsergebnis... 4 225 63545

Erträge aus Beteiligungen 2 576592 Außerordentliche Erträge 70 589 92 4516 342 34

*) Die in 1938 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen rund RM 4 317 200, —.

**) Die in 1938 abgerechneten sozialen Aufwendungen des Gesamtbetriebes be⸗ trugen rund RM 969 400, —.

Jahresbilanz am 31. Dezember 1938. ᷣ— ——— t Vermõ gen. RA & Anlagevermögen:

Dampfer, Motorschiffe und Leichter . . 70650000, Zugang.. 42 214,63 oo T

Abgang... 14 000, is. T ss

Abschreibung. 18878214, 63 5 200 000

Anzahlungen auf Schiffs⸗

neubauten...... 5 341 842 34 Grundstücke und Gebäude 4 Geschäftsaus⸗

stattung .. 1

Zugang.. 15 489,56

id TD. Abschreibung. 15 489,56 1 Beteiligungen.... 1500

Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... 2 025

Umlaufvermögen: wort nt. 5 411 611650 Wertpapiere. .... 45 995 Forderungen aus Lei⸗

n,, . 1947 764 30

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheck⸗ konten... 22 693,38

Andere Bank⸗ . guthaben .. 311 574,81! 334 268 19

Posten, die der Nechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 278 17711

13 563 188 44

Verbindlichteiten.

Grundkapital. .... 3 000 000 Gesetzliche Rücklage ... 346 11269 Sonderrücklage .... 325 000 - Versicherungsrücklage. . 1 028 320 Rückstellungen .... 1079 581 Verbindlichkeiten:

Darlehnshypotheken .. 3 279 385 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. ... 1 169 795 40 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken. .... 655 496 Verbindlichkeiten a. Grund von Darlehen.... 1000100

Sonstige Verbindlichkeiten 491 705 60 Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine ... 23 509 44 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 733 148 91 Gewinn am 31. Dezember 1938... . 213 493,35 Gewinnvortrag aus 1937. . 217 541,05 431 034 40

13 563 188 44

Bremen, den 31. Dezember 1938. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

Stickan. K. Lührs. Böttcher, Prok. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 19. April 1939.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Unser Vorstand besteht aus den Herren: Franz Stickan und Karl Lührs.

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Hermann Helms sen., Vorstandsmitglied der Deutschen Dampf⸗

chifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Vor⸗

itzer. Peter P. Lentz, in Firma Lentz Hirschfeld, stellvertr. Vorsitzer. Hermann Gollücke, in Firma Gollücke C Rothfos. Karl Schmidt, Prokurist der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A. G. Gustav Seipio.

E Co., sämtlich in Bremen.

Bord deutsche Kreditbank, A. G. Bremen, den 24. Mai 1939. Der Vorst and.

12534 Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗Ge e llschaft, Nürnberg.

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 1 Juni 1939. S. 2

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

; ; A. Attiva. Grundbesitz ..

Hypotheken . Schuldscheinforderun

räumen des Notariats 3. Nürnberg⸗A., Färberstr. 5— 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunnug: 1. Vorlage des Jahresab des Geschäftsberichtes schäftsjahr 1938 mit des Aufsichts rats. 2. Beschlußfassun verteilung un

Adolph Segnitz, in Firma A. Segnitz

Die für das Geschäftsjahr 1938 fest⸗ gesetzte Dividende von 699 gelangt ab 6. Mai 1939 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei folgenden Stellen in Bremen zur Auszahlung: BVant der Dentschen Arbeit, A. G. Bremer Bank Filiale der Dres duer Bank; Commerz⸗ und Privatbank, A. .; Deutsche Bant Filiale Bre⸗ men; P. Franz Neelmeyer K Co.;

gen gegen öffentliche Krper⸗ .

chlusses und für das Ge⸗ dem Bericht

Wertpapiere. Vorauszahlungen und Darlehn

auf Bersicherungs⸗

Guthaben bei Banken und Sparkassen.. ... Forderungen: 44 I. an Konzernunternehmungen.... .. 2. an andere Versicherungsunternehmungen .. 3. aus Krediten, die nach 5 34 V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des gewährt werden dürfen.... Wechsel und Schecks... Rückständige Zinsen und Mieten.

über die Gewinn⸗ über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

3. Beschlußfassung über eine Aende⸗

9 S 14, 5 16. 5 eines § 24 nach Aufl aufsichtsamtes für rung vom 28. 10. 1938 4. Wahl eines Au 5. Bestellung eines Buchprüfers. Nürnberg, den 1. Juni 1939. Der Vorstand. Walter Hoffmeister.

14

§8 58, 5 11, e Anfügung e des Reichs⸗ rivatversiche⸗

Aufsichts rats

1

L 1

fsichts rats mitgliedes.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗

8.

D882 8

188

Geschäftseinrichtung.. anfgelüst.

Drucksachen und Vorräte.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

10677 Deutsche Kolonialgesellschaft. Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen A. G., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Inni 1939, nachmittags 3 Uhr, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, Friedrichstr. 176, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung der Hauptver⸗ sammlung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der geh, bine n nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ rr e 1937 / 38 sonm Beschluß⸗ assung über die Genehmigung.

2. ö des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

3. Ersatzwahl für das ausscheidende

Mitglied des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Ge ö 1938,39.

5. Beschlu Ef ung über die Auflösung der Gesellschaft.

(10341.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

IV. Kapitalerträge:

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Sonstige Einnahmen: 2. Zurückerstattete Steuern.

B. Aus gaben.

Vorjahre:

Geschäftsjahr:

III. Verwaltungskosten:

V. Verlust aus Kapitalanlagen:

VII. guweisung zur anderen Rücklager

ITX. Sonstige Ausgaben:

XV. Sonstige Attwa

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Fost n die ber diechuung

zur Ausübun ts sind lt. 5 19 des schaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien (ohne Dividen⸗ denbogen) spätestens bis zum 10. Juni 1939 einschließlich bei unserer Ge⸗ schäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Lichtenow, den 22. Mai 1939. Der Aufsichtsrat.

Dr. Max Schoeller, Vorsitzender. Der Vorstand.

11. Genossen schaften.

Auf den Generalversammlun 14. und 26. April 1939 ist worden, die Genossenschaft aufzulösen. ger werden aufgefordert,

. 9

/

r B. Passiva. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: . Bestand am Schluß des Vorjahres... uwachs aus Bestandsübernahmen ...

2. Andere Rücklage: Bestand am Schluß

des Borjahres . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Zuwachs aus Ueberschuß 1938...

Wertberichtigungen... Rückstellungen fuͤr ungewisse Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle Sonstige Rücklagen:

1. Für Ruhegehälter.. .. . 2. Für Verwaltungskosten.... . Verbindlichkeiten: ö

1. Gegenüber Konzernunternehmungen.... 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

Werpu pp. pwickau, Sachsen. 12176]

n

.

en. 8 1 2 1

9 —— 8 Sonstige Passiva: 1. Guthaben von Geschäftsstellen.... 2. Verschiedene.. . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. Ueberschuß des Geschäftsjahres. . 316 613,24 Uebertragen auf gesetzliche Rücklage .. 230 257,18 auf andere Rücklage... 69 085,

Berlin, den 13. April 193

Wittkopf. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Gun der Bücher und Schriften der Allgemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Sterbelasse g genseitigkeit zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten se entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß n it er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen h

Die Gläubi sich zu melden. Genossenschafts⸗Molkerei Glasom,

G. m. u. S. i Die Liquidatoren: hmitz. Kohl. Sommer.

Straße 3). Geschäftsinhaber: Buch⸗

A 5675 Oscar Förster Brennstoffe, gwickau ( Sachs. ) . und Einzel⸗ 5 mit Brennstoffen aller Art, Ka⸗

15. Verschiedene Bekanntmachungen

Der BVorstand. Lammel.

Angemeine Kranktengeldzuschuh . und Sterbetasse Sec e genre nen . ken nn zu 22

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.

sicherungsverein auf Ge klärungen und Nachwei der Jahresbericht, sowei

Berlin, den 14. April 1939.

Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer. Die Vertreterversammlung hat entsprechend dem Vors

den Ueberschuß wie folgt verteilt:

t An den Aufsichtsrat 8 2 22 Vortrag auf neue Rechnung... , ; mit der Maßgabe, daß der Vorstand die Berechtigung erhält, den auf neue Rech nn vorgetragenen Betrag von EM 14 166,82 zum 31. Dezember 1939 der Rücllage

Berlin, den 10. Mai 1939.

Der Vorst and. Aufsichtsrat: Wilhelm Pfeiffer, Nürnberg, Vorsitzer; Al Kiel; Wilhelm Früh, Fischbach bei Nürnberg; Leonhard Knell, Nürnberg; Vihel hafen; Johann Schaible, Eßlingen; Johann Schramm, Münhn

opf, Berlin, Vorsitzer; Richard Hölzcker Crashh nicke (Osthavelland); Karl Diemer, Kaiserslautern; Ludwig Lammel, Regenshm Hermann Schindler, Hermsdorf unterm Khynast.

10. Gesellschaften m. b. 5.

ndwirt W. Hecht. g of, Tandwirt G. Nolte, Stta uer 5. Plate, Voigtsdo

Curt Hilbert, beide in Zwickau (Sachs.), sind Einzelprokuristen. .

1. Vortrag aus dem Ueberschuß. ...... dwickau.

2. Rieservẽ fur schwebende Bersichẽrungsfälle .

3. Rücklage für Ruhegehälter.... ......

II. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer (Auf⸗ nahme geb nhren

chlag des Vorstanh

RAM 3 312,50 Juh. Rudolf Sandvon, Zwickau.

Die Firma ist geändert. Sie lautet Bretten. 11830 sortan: Rudolf Sandvosß.

B 856 Buchdruckerei R. Zückler, O3 vormals Zwickauer Zeitung Aktien⸗

1. Erträge aus Beteiligungen.... gesellschaft, Zwickau. Durch Beschluß

2 Jin ill . 3. Mieterträge 8 0 9 9 9 9 9 9

Albert Fron ist die Satzung im 5 1 Firma

Kullmann, Ludwigs August Zeller, Durlach. Vorstand: Georg Wittk

1. Kursgewinnn 2. Sonstiger Gewinn. ...... bird durch einen Abwickler vertreten. erlgasleiter Willy Unger, Zwickau, schränkter Haftpfli

z Abwickler. Die Firma lautet .

1. Aus Bestandsübernahmen...

3. Vereinnahmte Steuerrückstellung 4. Verschiedene Erträge....

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der ĩ Serren La Siüdwestdeutscher Verlag für Handel

. Gentil, , und Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗

um Deutschen NR zugleich 3

Nr. 123 Dritte Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

eichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger entral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 1. Juni

Handels register.

är die Angaben in C) wird eine e für 9. Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

12174 Jossel. ö . t Zossen, 20. Mai 1939. simiegerichh . rg: 5 R. A Ar; 175 gig . Heber, JZossen. Die Gesellschaft ist 4 9 Kaufmann . henbold ist alleiniger Inhaber.

einrücken, lei i . i nn T eisregifter. , A: eig Haren Fi Albert Wagner, Sitz Zwei⸗ . Die Protnrra. des Rudolf henlel ist 6 FirmJ Wol haus Baisch, Johann Baͤisch Nachfolger, Sitz Zweibrücken. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 26, Mai 1939. Amtsgericht.

, 46)

mtsgericht Zwickau (Sachs. ),

. den 25. Mai 1939. Neueintragungen:

A 85465 Adolf Lohmann, Zwickau (Sachs) (Handel mit Baumwoll⸗ abfällen, Marienthaler Str. 256). Ge⸗ schüftsinhaber: Kaufmann Adolf Her⸗ mann Lohmann in Fraureuth.

A 8465 Buchdruckerei R. Zückler, vormals Zwickauer Zeitung, Zwi⸗ kan (Sachs.) (Innere Dresdner

druckmeister Walter Pechtl in Wilkau⸗ Haßlau ist Pächter. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten ist ei der Pachtung des Geschäfts von der Buchdruckerei R. Zückler, vormals Zwickauer Zeitung, Aktiengesellschaft in Jwickau durch Walter Pechtl ausge⸗ schlossen.

ernenstraße Nr. 38). Geschäftsinhaber: ran; Oscar Förster, Kaufmann, ickau (Sachs). Alfred Förster und

Erloschen: A A2 Ernst Glaß, Zwickau.

A 259 Paul Fr. Morgenstern

rundstücksnerwertungs⸗ Aktiengese

chöß, des bisher unter der Firma Zückler vormals Zwickauer Zeitung

lttiengesellschaft in Zwickau bestande? Butzhaeh. 11831 en Unternehmens, vorläufig durch

erpachtu h 2 . ng, sobald möglich aber durch

. Burn n e ene, von Zanthier,

Il. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

schränkter Haftung, Frankfurt a. M., euerbachstr. 47.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

30. . 1939 ist die Gesellschaft auf⸗

Zum alleinigen Abwickler ist der Kaufmann Willy Balzar, a. M., bestellt.

Gläubiger wo

wirt H. D 3. Ersatzwahlen des den verstorbenen Herrn Poppelvi tzungsmäßig auss beramtmann K.

4. Geschäftliches. Stralsund, den J. Zuckerfabrik Stralsun

ö z Aufsichtorat Der Vorsitzende des Au . 3. W. Hecht.

. henossenschafts⸗ register . von Amts wegen gelöscht.

1. Krankengeld: a) geleistet.. .. 906 72,90 b) zurückgestellt. 2. Sterbegeld: a) geleistet. .. b) zurückgestellt. 8. Sachleistungen: a) geleistet. .. b) zurückgestellt.

2 hene nrx. 12177 llen sich melden.

90 1011310

1. Abschlußkosten, äußere. ....

Abschlußkosten, innere .... 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... 7. 8. Steuern und öffentliche Abgaben. ..... 4. Beiträge an Berufsvertretungen.....

II. Abschreibungen . 9 9 09 9 0 0

SANILAS Flaschenver⸗ rik G. m. b. Rückmarsdorfer aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

SANMIF Fiaschen ver ch

G. m. 1 1 6. 21 . Der Abwickler: Ernst Hempel.

k schlußfab Leipzig

Schmal mer

Viehverwertun beschrünktet se

ĩ

Die Bäuerlich Gesellschaft mit tung in Berlin i ellschafter vom A. Ap st. Zum Liquidator

tor Jean Büchtmann in Altonaer Str. 1, ernann

Die Gläubiger der Ge den aufgefordert, sich bei

st. du ich deshn 9 außerordentlichen Generalverfamm

1. Kursverlust 2 2 4 hie mann s

2. Sonstiger Verlust... ..... VI. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklagen 1. aus Ueberschuß 1933 ...... 2. aus Bestandsübernahmen....

Hierdurch laden wir die Gesellschafter der Zuckerfabrik Stralsund⸗Barth, GmbFs., Stvalsund, ein zur ordentl. Generalversammlun dem 13. Juni ; 12 Uhr, im Hotel „Bismarck“ in Stralsund.

1. aus Ueberschuß 1937 9 9 0 0 2. aus Ueberschuß 1938...

VIII. Rücklage für Ruhegehälter ....

am Dienstag, s 939, mittags

iftps 1 Arnshain hat in der Ver.

1. Grundstücksaufwendungen... 2. Ruhegehälter..... . Tagesordnung:

1. Rechnungslegung für 1938/39, Ge⸗ i 8 Geschäftsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. . wahlen des Aufsichtsrates für atziingsmäßig ausscheidenden

1 791 22382 ö nehmigung

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... . Gesamtausgaben. ...

Ueberschuß der Einuahmen. 9

RM 1 80s Jos, 1a

1791 223, 8e mann, n, . Stollberger

In das hiesige. Genossenschafts register

1. 33 des Registers) ist heute bei der Emtahach. (11832 c senscha t , n 3 getragene Genoffenschaft mit be—⸗ . . ; ranlter nn, in Großhansdorf Spar- & Darlehens faässenverein e. G. olgendes eingetragen m. u. . in Rockenberg;

orstandsmi

ind Liquidatoren.

uhren znr g. den ah. Wenn igzz. Amtsgericht Butzbach. Das Amtsgericht. r , Ehenn. ode. 6 118383 r Hessen. li2i 75 Genossenschaftsregister ute . er eng aft e ite wurde Amtsgericht Ebenrode. hns igetragen: Die Spar- K Dar⸗ Ebenrode, den 24. Mai 1939.

lase eingetr. Genoss. m. beschr.

re ng der Genossen am J. Mai I9z9

atzung neu in eing =

1 gefaßt. Darlehnskassenverein eingetragene Ge le Sberh, den 24. Mai 1939. . mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht. flicht, Rilupönen. Die Firma lautet

Raseum , Raifseisenkasse Schloßbach ein⸗ an St [I12179) getragene Genossenschaft mit unbe⸗

l

Absatzverein Diedelsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Diedelsheim: Statutenände⸗ rung vom 29. März 1939. Die Firma lautet jetzt; Candw. Bezugs⸗ u. Absatz⸗ verein Diedelsheim bei Bretten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ AM 830 Schurig X Lachmund, nehmens ist weiter: 4 die gemeinschaft⸗

3. liche Benützung von genossenschaftlichen Veränderungen: Einrichtungen, Maschinen und Geräten.

Verkaufsgenossenschaft Ruit eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter der Hauptverfammlung vom 28. April Haftpflicht in Ruit: Neues Statut vom ᷣ. 30. März 1939. Firma und Sitz ge⸗ und Gegenstand) geändert und die Ge⸗ ändert in „Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Ilschaft aufgelbst. Die Gesellschaft genossenschaft Ruit, Amt Pforzheim, eingetragene , mit be⸗

Pforzheim.. Gegenstand des Unter⸗ . J ö. nehmens ist weiter die Milchverwertung aft. Gegenstand des Unternehmens: auf gemeinschaftliche Rechnung und

verwertung des Grundbesitzes mit Zu⸗ Gefahr.

sasenschast e. G. m. b. H., Münzen⸗

über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird die Genossenschaft

17. Mai 1939 bei

Die Henossenschaft ist über die Auflöfung üstz. Löschung von ,, Df l chluß Gesellschaften und Genossenschaften vom

dom 21. 4. 1939 aufgelöst. Die 9. Oktober 1934 wird die Genossenschaft tglieder Westermann und von Amts wegen. gelöͤscht. ;

elle des bisherigen Statuts der e fh. Haftpflicht. Schloßbach.

ist das neue Statut vom 13. Nov. 1938 getreten. Eingetragen im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister am 8. Mai 1939.

Amtsgericht Bassum, 8. Mai 1933.

NKHerlin. I2180

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1167 Vin gg cha „Bauhütte Berlin“ e. G. m. b. H worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung

von gesunden und zweckmäßig eingerich⸗

teten Wohnungen zu angemessenen Preisen für die Genossen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die An⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Vent der Ge⸗ nossenschaft. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 27. Mai 1959.

HKoxhberg, Raden. 12181] Genossenschaftsregister Bo. 1 O.-3. 49, Milchgenossenschaft Kupprichhausen Ami Tauberbis hofsheim, e. G. m. b. H.: Das Statut ist am 19. 3. 1939 neu gefaßt, der Gegenstand des Unternehmens er— weitert durch gemeinschaftlichen Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Firma geändert in Landw. Ein—⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Kupprich⸗ hausen Amt Tauberhischofsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Boxberg, 25. Mai 1939. Das Amtsgericht.

KRretten. * 11828 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 -3. 13, betr. die Spar- und Dar⸗

lehnskasse, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht, Neibs⸗ heim, Amt Bruchsal; Statutenänderung vom 30. April 1939. Gegenstand des

Unternehmens ist weiter: 4. die gemein⸗

schaftliche Benützung von genossenschaft⸗

lichen Einrichtungen, Maschinen und

Geräten.

Bretten, 19. Mai 1939. Amtsgericht.

Rretten. 91 11829 J and 1 O⸗3. 26, Firma Landw. Bezugs u.

Bretten, 19. Mai 1939. Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 ⸗3. 49, betr. die Landw. Ein⸗

t in Ruit, Amt

Bretten, 19. Mai 1939. Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag vom Mai 1939 bei der Milchabsatzge⸗

eng . uf Grund der §§ 2, 3 des Gesetzes

Butzbach, den 17. Mai 1g9szg. Amtsgericht Butzbach.

Genoffenschaftsregistereintrag vom ] pin Rockenberger

Auf Grund der S5 3e 3 des Gesetzes

Butzbach, den 17. Mai 1939.

Veränderungen: Am 10. Mai 1939. Gn. -R. 8: Pillupöner Spar⸗ und

Hannover. ö. 2. zu Nr. 361 bei der Genossenscha Korbmacherhandwerk

auf von Rohmaterialien, Ha

198

schaft mit beschränkter aftpflicht Stallupönen. Die Firma J . Ebenrode einge⸗ ragene Genossen t mit beschränkter Haftpflicht, Ebenrode. a n Gn.⸗R. 28: Eydtkuhner Molkerei⸗ genossenschaft eingetragene , schaft mit beschränkter Haftpflicht, Eydtkuhnen. Die Firma laufe fortan: Raiffeisen⸗Molkerei Eydtkau einge⸗

Haftpflicht. Eydtkau. Am 15. Mai 1939:

Gn⸗R. 9 Beamten-Wohnungsbau⸗ verein Stallupönen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter 6e f c in Stallupönen. Die Firma lautet fortan: Gemeinnütziger Wohnungsbau—⸗ verein eingetragene hen offen chr mit beschränkter Haftpflicht, Ebenrode. Neues Statut vom 27. Dezember 1938. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen, be⸗ schränkt auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ halb des Bezirks der Stadt Ebenrode.

Am 20. Mai 1939.

Gn⸗R. 4. Mehlkehmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Firma lautet fortan: Raiffeisenkasse Birkenmühle einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ luft iiicht Der Sitz ist in Birken⸗ mühle.

Ettenheim. 11834 Ins Genossenschaftsregister Bd. 1 3. 1 wunde heute eingetragen: „Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu i , Amt Lahr“, e geändert in Grafenhausen bei . Neues Statut vom 26. März Ettenheim, den 24. Mai 1989. Amtsgericht Registergericht.

Giessen. 11836 Amtsgericht Gießen. Gießen, den 24. Mai 1939. nntmachung.

Gemäß §S§ L, 3 des Gesetzes über die

e ne . aeg 24. Gesell⸗

ten und nossens ren vom

9. Oktober 1934 sind die ö

genossenschaften e. G. m. b. S. Dau⸗

bringen, Leihgestern und Wieseck am

16. , 1939 von Amts wegen gelöscht d worden. ;

Gommern, Bx. Magd eb. [12182 Genossenschaftsregister

Amtsgericht Gommern, 26. Mai 1939.

Veränderungen: Gen.⸗R. 181 Ländliche Spar⸗ und . Dannigkow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dannigkow. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert auf

. emeinsamen Bezug landwirt⸗

chaftlicher Bedarfsartikel und den Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse“.

Hamburg. 12183 Genossenschaftsregister Amtsgericht Samburg. Abt. 66. 25. Magi 19539. Gen.⸗R. JI „Der Güternahwer⸗

kehr“ Bezirksgenossenschaft Ham⸗ burg des deutschen Fuhr⸗ und Kraft⸗ fahrgewerbes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Hansestadt Hamburg. Statut vom 3. April 1939. Gegenstand des Unternehmeng ist: a) die Vermitt⸗ lung von Großaufträgen für das Fuhr⸗ gewerbe durch Abschluß entsprechender Verträge mit denjenigen Stellen, die Transportaufträge vergeben, und sol⸗ chen Unternehmern, die sie ausführen, b) die Betreuung b. .

vorstehenden Vermittlung tätigen Unter⸗ nehmer und Jahr euge, 3. B. durch Unterstützung bei der Besn

Errechnung angemessener Preise in Zu⸗ nn,, und mit Genehmigung

er auf Grund der etzung und

er zuständigen staatlichen Stellen

(Preiskommissar) durch Einziehung der Entgelte für die geleisteten Arbeiten, durch Vermittlung bei der Beschaffung ö Sachleistungen, wie Brenn⸗ toff⸗ u

Unterstützung bei der Vornahme not⸗ wendiger Reparaturen, durch Vermitt⸗ lung der Belieferung mit neuen Fahr⸗ zeugen usw. 43

Ersatzteillieferungen, durch

t t andeslieferungsgenossenschaft für das

ile achsen, ingetragene Genossenschaft mit be⸗

In das Geno 6 .

chränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ 3 worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. Die Uebernahme von Arbeiten des Korbmacherhandwerks und ihre Ausführung durch ihre Mit⸗

lieder. 2. Der , f n ri⸗

eltrizitz ; en r ie , e .

Abbenhausen, 1 Stallupoönen eingetragene Genos

Gn.⸗R. 27: Molkereigeno ef en⸗

katen und Fertigfabrikaten sowie deren

. an Mitglieder. schäftsbetrieb beschränkt sich auf den Kreis der Mitglieder.

Amtsgericht

3. Der Ge⸗ Lehen. Amtsgericht Leoben. Abt. S8. Leoben, am 8. Mai 1939. Veränderungen:

. ; Vorschußkassenverein für die Ortsgemeinden Pürgg und Neuhaus, registrierte Genossenschaft t unbeschränkter Pürgg. In den Vorstand neugewählt: Markus Zandl, Besitzer in Wörschach Wald, als Obmannstellvertreter, und Karl Prentner, Beamter in Pürgg, als Kassenführer. Obmannstellvertreter August Kreutzer.

annover, 25. 5. 1939.

Gen. 2 202, Heidenheim, Brenz. Amtsgericht Heidenheim / Brenz. Am 26. Mai 1939 wurde im Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen bei der

Nolkereigenossenschaft

tragene Genossenschaft mit beschrankler pen Dettingen, O .⸗A.

, eingetragene schaft mit . Haftpflicht in

Molkerei ⸗Geno ö. . e ki nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dettingen, Kreis Heidenheim.

eingetragene

Leghen. . Amtsgericht Leoben. Abt. 8. Leoben, am 8. Mai 1939. Veränderungen:

Vorschuß kassenverein für die Ortsgemeinde St. Johann registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung

in St. Johann am Tauern.

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Vorstandsmitglied Georg Schöttl, orstand neugewählt: Urban Rieger, Besitzer vlg. Mooswirt in St. Johann am Tauern, als Ersatzmann. wechsel: Johann Brugger, bisher Er⸗ satzmann, nunmehr Vorstandsmitglied.

Herbstein.

Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ lichen Consumverein e. G. m. b. H. in eingetragen:

enossenschaft

Gen. 21439, am Tauern,

. und Absatz⸗ t eingetragene chaft mit beschränkter Haftpflicht in

Herbstein, den 10. Mai 1939. Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. Genossenschaftsregister. 1. Volksbank Rockenhausen einge⸗ 1 Genossenschaft schränkter Haftpflicht Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1939 Firma geändert in: Volksbank Rockenhausen Bank und Sparkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. SLandwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. H. in Winnweiler. Durch Be⸗ der Generalversammlung vom März 1939 wurde 52 Gegen⸗ stand des Unternehmens des Statuts und lautet nunmehr: 8. Unternehmens chaftlicher Einkauf von Ver⸗ und Gegenständen des tschaftlichen Betriebes; 2. tlicher Verkauf landwirtschaft⸗ r Die Genossenschaft t ihren Geschäftsbetrieb auf Kreis ihrer Mitglieder. nossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen wie . Zurverfügung⸗ stelling landwirtschaftlicher Maschinen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern „Einer für alle, alle für einen“. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein e. G. m. b. H. in Göllheim. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. März 1939 wurde § 1 des Statuts Haftart der Firma geändert in eine Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Beschluß der gleichen Generalversamm⸗ wurde die vorstehende Genossen⸗ t als aufzulösende Genossens dem Spar⸗ und Darlehnska verein e. G. m. u. H. in Göllheim, letztere als übernehmende Genossen⸗ chaft, verschmolzen.

Leg9gben. ; Amtsgericht Leoben. Abt.

Leoben, am 9. Mai 1939.

Veränderungen:

Vorschusßzkassenverein für die Ortsgemeinden Kulm, St. Georgen, St. Marein, St. Veit und Zeutschach bei Neumarkt i. registrierte Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung in St. Marein bei Neumarkt i. Stmk.

Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 26. 7. 1938 ist 5 1 der Satzungen Firmawortlaut

wurde §5 1

nunmehr: Marein i. Stmk., mit unbe⸗ Gelöscht die Vor⸗ andsmitglieder Gabriel Riegler, Anton uer und Johann Edlinger. wählt Peter Kalcher, illberger in Rain 76, und Josef Köck, er vlg. Ortmar in Paisch orstandsmitglieder, Anton Besitzer vlg. Michl in Rain 79, und Kassenführer, r Besitzer vlg. Grasser in St. Veit als Ersatzmann. echner von Ob⸗

trierte Genossenschaft

Gegenstand des sst: schränkter Haftung.

Besitzer vlg. icher Erzen

Ferdinand

,, ,.

i. Gegend, wechsel des Simon mannstellvertreter zum Obmann, Jo⸗ ann Schönmayer von Obmann zum bmannstellvertreter und Ernst Kraxler

dem Grundsatz von Ersatzmann zum Vorstandsmitgiled.

Leoben. Amtsgericht Leoben, Abt. S8. Leoben, am 9. Mai 1939. Veränderungen: Gen. 26651 79. Bezirks⸗Konsun⸗ und Spargenossenschaft registrierte Genossenschaft mit Geschäftsanteils⸗ haftung in Eisenerz. Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 16. April 1939 werden die 7, 15, 18, 22 Abs. 8, 265. 30, 31 Abs. 5, und 38 Abs. 2 der Satzungen geändert. Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr Re 20, kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Zeitschrift

brauchergenossenschaft !“. d stand neugewählt: Alois F Führer, in Eisenerz als mitglied. Gelöscht das Vorstandsmst⸗ glied Franz Illmayr. .

Die Generalver⸗

übernehmenden

nossenschaft hat denselben Beschluß am f

gleichen Tage gefaßt.

Kaiserslautern, den 24. Mai 1939. Amtsgericht Registergericht.

Kirchheim n. Teck. Amtsgericht Kirchheim unter Teck. In das Genossenschafts register wurde am 12. Mai 1939 bei der Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft g gene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Weiler, Krs. Göppingen, eingetragen:

Leoben. Amtsgericht Leoben, Abt. S. Leoben, am 9. Mai 1939. Veränderungen: Gen. 31290—17, Spar⸗ und Dar lehnsgenossenschaft ter Haftung in Altaussee. Auf Grund des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 19. März 193 wurden die 588 37 Abs. 2, 47 Abs. 2, 52, 54 und 61 der Satzungen geändert. Der Geschäftsanteil beträgt FM 109. - und ist beim Eintritt voll einzuzahlen.

Gegenstand: beschränk.

e des Warenverkehrs (Bezug land⸗ aftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse).

Lahr, Raden. ister Lahr O.-3. 67, inglingen e. ahr⸗Dinglingen: Generalversammlung vom 15. wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens i Bau und die Betreuun wohnungen im ei auf den Geschäfts

Leoben. Amtsgericht Leoben, Abt. S. Leoben, am 11. Mai 1939. Veränderungen:

Gen. 3462 Weidegenossenschaft in Gai, registrierte Genossenschaft mit

beschränkter Haftung. (

Gelöscht: Kassier Franz Köck. Neu⸗

1 Zechner, Besitzer n assier.

von Klein⸗ en Namen; er ist : etrieb innerhalb des Landkreises Lahr beschränkt. Der Zweck Unternehmens darauf gerichtet, den Mit Breisen ge eingerichtete nungen im Sinne der Gemeinnützi keitsverordnung und rungsbestimmungen zu verschaffen so⸗ wie für die Erstellung von Kleinsied⸗ lungen die Trägerschaft zu übernehmen. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverordnung und rungsbestimmungen be⸗ äfte betreiben. 22. Mai 1939. Amtsgericht.

ausschließlich . liedern zu ählt: Fra urzheim, als zweckmäßig Kleinwoh⸗ Leghben. Anitsgericht Leoben, Abt. S8. Leoben, am 11. Mai 1939. Veränderungen: Gen. 21438 Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Gröbming, regiftrierte nossenschaft mit beschränkter tung in Gröbming. Aus dem Vorstand ausgeschieden dig Vorstandsmitglieder Ferdinand Neu⸗

ihrer Ausfü

in ben Ausfü zeichneten Ge