1939 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ZSentrashandelsregisterbellage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 1 Juni 1939. 8g. 4

IIannu.

Zentrathandels registerbeilage

in 5 5, betr. das Grundkapital und Das Grundkapital IJü4M auf 1090 060, öht werden.

H.⸗R. B 1126 Vereinigte Seiden⸗ Arktiengesellschaft, feld (Gartenstraße)y: Werner Jacobs, Krefeld, hat Gesamtprokura derart, daß

led. Burkard, Leipzig. D

Prager A 2239 Fr. Ernst

Lösch A 1390 Sermann Wertheim, Nach⸗

Die Firma ist

Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 19. Mai 1939. Die Firma Johann Friedrich Din⸗ Silberwaren⸗

webereien eine Einteilung. oll um 50 0090

Reichsmark er

folger in Iserlohn.

*

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Veränderung: mit einem Vor⸗ B 321 Transporttontor der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel, Aktie ugesellschaft Zweig⸗ niederlassung Iserlohn.

kura für Paul Uhlig ist erloschen. Die

er in Gemeinschaft standsmitglied Prokuristen vertreten kann.

Erlosch S. R. A deb68 Wilh. Wolff Co.,

schluß ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Die Er⸗ des Grundkapitals abe von 50 auf den Namen h tammaktien zu je 1000, Reichsmark zum Nennwert.

stellung von und zutgten, C 1, Brüh amtprokuristen: irt Zuckschwerdt, beide Leipzig. Jeder die Gesellschaft in

17 De r. 123

großhandlung in Hanau H.R. A Nr. 1563 soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden.

Die Beteiligten können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen.

ist erfolgt

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 1. Juni

22 ——

(3weite Beilage)

1939

Eintragung agung wird bei dem Amtsgeri seldorf bezüglich der dort ein⸗

getragenen Zweigniederlassung erfolgen.

ic ; im Handels⸗ Jregister des Gerichis des Sitzes, Amts⸗ gericht Berlin, erfolgt und unter Nr. 70

einem anderen Prok

Hindenburg, O. S.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

handel mit Maschine Woldem ar

Frohberg weiterführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgegeben: Ten Gläubigern der Ge⸗

wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ tandsmitglied mit einem Prokuristen gemeinsam, der Prokurist durch Voran⸗ setzung vor seiner Fertigung von p. pa. Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗

Leghben. Amtsgericht Leoben, Abt. 8. Leoben, am 23. Mai 1939. Neueintragung:

H.⸗R. A 27 Eduard Braun, Leoben

24. Mai 1939. Central⸗Gesellschaft Handel und Industrie. ist erloschen.

In das Handelsregister wurde am 23. Mai 1939 eingetragen:

Neueintragungen:

H.-R. A 17297 „Bernhard Graff

Co.“, Köln (Blumenthalstr. 27),

Löschungen: H.⸗R. A 14485 „Hieronymus Eck“,

H.—⸗R. A 14964 „Hecht Cie.“, Die Gesellschaft ist aufgelöst.

des Reichsanzeigers veröffentlicht. Handel sregist Sandelsregister

Amtsgericht Lünen. Lünen, den 20. Mai 1939.

W 35, Birkenstr. 22). iegfried Stöcker

Wilhelm Stöcker, ist in die Gesells

handelsregister.

) wird eine

Die Firma ,, Richtigkeit seitens der

HK empten, Allgäu. Sandelsregister Kempten, Allgäu.

Forderungen, deren

Befriedigung sie noch nicht erlangen können, Sicherheit zu leisten, wenn sie Monaten, vom Tage Bekanntmachung an gerechnet, bei dem Rechtsnachfolger der Gesell⸗

ieder: Dr. Richard Stepski, Dr. Ernst jäger, Dr. Oskar Koppitsch, Dr. Lud⸗ wig Kammerlander, Dr. Julius Hoch⸗ apfel, Ing. Erich Heller, Dr.-Ir

. Gustav Hallwi und Heinrich

Abt. A Nr. 252 „Blumentopffabrik

Geschäftszweig: Gemischtwarenhandel. Ernst Hartmann“, Lünen.

Geschäftszweige: Brückenkopf Nr. 1. .

ard Graff, aft als persn

cht übernommen. eschäft wurde .

Hin denburn Amtsgericht 24. Mai 1939.

Neueintragungen:

A 1682 Georg Hoffmann, Uhren⸗

Hindenburg O / S.

Die Firma ist erloschen. R. B S966 „Bertramsche Grund⸗ tzverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Ab⸗ wicklung ist beendet.

Kempten, Markt Oberdorf.

Kempten, den B. Mai 1939. Veränderungen:

B IJ Papierfabrit Günzach Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Prokurist ist: Hugo

tender Gesellscha gistergerichte ni

Zän ker . Dittm handel mi Meralls eib f

Bitterfelder Str. 13 Die Prokura des

Kaufmann, Köln. Das G

F Graff & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung geführt und wurde infolge Umwandlung von H.⸗R. B 8489 hierher

sich binnen 6

Magdeburg. ; Sandel sregister

micfere e Amtsgericht Magdeburg.

Leoben.

Mai 1939. Mai Amtsgericht Leoben, Abt. S8.

änderungen: schaft melden.

Schmuck ⸗Optik, Hanns Martin

Sitz: Günzach. Haul Ehn

H.⸗R. A 349 „Gebeka“ pharmazeu⸗

Kollektivprokurist Leoben, am 24. Mai 1939. Magdeburg, den 24. Mai 1939.

erloschen. Einzelproku Neneintragung:

3⸗ und Likör⸗ der Johannes Friedrich, ge .

übertragen. Brüder Wolf ie Brüder Wolf⸗

Bahnhofstraße wird veröffentlicht:

eorg Hoffmann ebenda als Inhaber.

K ü aufm n win n Als nicht ei . zufmann Muͤller, Kaufmann in Günzach. , ö Königswinter. Otto Salzer. tisch⸗kosmetische

Präparate In⸗

haber Woldemar Frohberg, Wein⸗ Von Amts wegen: Woldemar Frohberg hat das bisher von der Firma „Gebeka“, Gesellschaft zur Bekämpfung Kleintierkrankheiten, mit be⸗ Haftung in Weinböhla (S. R. B 10 betriebene Geschäft auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital gesellschaften vom 5. Juli 1934 über- nommen und führt es weiter.

ch Reg. A 2173 Kolsenz & Panhofer in Mürzzuschlag. Die Firma ist am 24. Mai 1939 er⸗

A III Verkehr s⸗Gesellschaft Ober⸗ ginzburg, Baur, Gänsler, Lederle, Schuster und Weitmann, Sitz: Ober⸗ Firma lautet nun: Obergünzburg

H.⸗R. A 40 ean Uhrmacher, Kommanditgesellschaft in Oberkassel. Die Einlage der Kommanditisten ist neu festgesetzt. e Königswinter, den 2. Mai 1939. Amtsgericht.

A 71814 Wahlmann . Piaskowy Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg.

Persönlich haftende Gesellschafter sind Bauingenieur Carl a. S., Und Kaufmann

Legben. Amtsgericht Leoben, Abt. S8. Leoben, am 19. Mai 1939. Löschung: Reg. A 2193—10 Hans Eggl in Sieflau ( Gesäuse). Die Firma ist am 19. Mai 1939 er⸗

der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten ekanntmachung zu jenem

„Buchdruckerei (Venloer Str.

A 1683 Carl Peters, Sindenburg⸗ Nordost (Kolonialwaren- und Lebens—⸗ mittelgeschäft, Beuthener Straße 107) und Kaufmann Carl Peters ebenda als

A 1684 Theodor Parezyk Seifen⸗ großhandel, Hindenburg, Schlesien (Kronprinzenstr. 281) und Kaufmann Theodor Parezyk ebenda als Inhaber.

A 1685 Franz Purschke, Hinden⸗ burg⸗Ost (Gastwirtschaft, Kronprinzen⸗ und Gastwirt Purschke ebenda als Inhaber.

1, Dresdner 9M Offene Handelsgesells nuar 1959. . ch Wagner, Fahrradhän ist in das Geschäft al tender Gesellschafter

1924 Reichenbach handlung Hans

die Verwaltungsräte Ing. ei er, ö. d Norbert Schlesinger. Verkehrsgesellschaft Förg, Gänsler, Lederle und Schu—⸗ örg, Buchhalterin in Obergünzburg, ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Karl Bauer und Johann Weikmann sind er der gegenwärtigen

einzel vertretungs⸗

wenn sie si nach dieser Zwecke melden.

H.⸗ R. A 17298 Otto Häuser“, Köln Nr. 340). Persönlich haftende Gesell⸗ Buchdrucker Köln, und Karl

iaskowy, Halle ul Wahlmann, Kommanditgesell⸗ t hat am 15. März 1939 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Veränderungen:

B 944 Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg.

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht

Leobschüt z.

Amtsgericht Leobschütz,

den 15. Mai 1939.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 589 die Firma Schuh⸗Centrale, Arno Kidalla mit dem Sitz in Leob⸗ schütz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Arno Kidalla

eoben. Abt. 8. . 89 Mai 1939.

Neueintragung: 5.R. A 5 -. B. un schtwarenhandlung Schruf⸗Gasse 11. delsgesellschaft Gesellschafter

Lauban. Amtsgericht Lauban, 23. Mai 1939. Es wird beabsichti

Lauban, Kommanditgesellschaft, von Amts wegen im Handelsregister ein⸗

sche Verlag ö . Wehner 61 S S. Mörth,

in. Knittei⸗ eit 1. Ja⸗

t, das Erlöschen Schottländer,

Leggben. Amtsgericht Leoben, Abt. Leoben, am 22. Mai 1939. Veränderungen:

ausgeschieden. J

Gesellschafter rokura des Al

Rudolph

Häuser, Köln⸗Ehren⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1939 begonnen hat.

erloschen. .

iix9j

Sandelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 26. Mai 1939.

Veränderungen: S. R. B 32 Maschinenfabrik, Im⸗ verial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meissen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert wor- ; Stammkapital ist auf 00 000 Ra erhöht worden.

8 H.⸗R. B 6 Spiritus⸗ und Likör⸗ fabrik und Raffinerie Brüder Wolf⸗ bauer A. G. in Pernegg.

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 25. . olgte die Umstellung der Aktiengesell⸗ chaft im Sinne des Gesetzblattes für Desterreich Nr. 390 / 38. nunmehr: Spiritus⸗ un und Raffinerie Brüder Wolfbaner Aktiengesellschaft. ist bestellt.

B I/14 Heinrich Nicolaus Gesell⸗ beschränkter Haftung, Weitnau.

Widersprüche absichtigte Eintragung si 15. September

H.⸗R. A 17299 „Hermann Ober⸗ (Einzelhandelsgeschäft und Goldwaren,

w Ring 7, eingetragen worden. hann⸗Str. 183. Die offene Handelsgesellschajt .

t Schonath ist mm Erloschen:

auf eine bestimmte

A 4042 Kaufhaus Diskret Daviv Schlein in Magdeburg. A 5824 Fritz Pietscher in Magde⸗

g, C 1, rj i eit beschränkt.

liesen , Köln in Uhren, Juwelen Ehrenstr. 44), und als Inhaber: Her⸗ mann Oberliesen,

939 bei dem unter⸗

h, Kaufmannsgattin, zeichneten Gericht geltend zu machen.

Seltmans, Richard Weber, Kaufmann in Kempten, hat Gesamtprokura gemeinschaf einem Geschäftsführer.

Heinrich Nicolaus ist an A II13 Sailerbräu, Sailer, Sitz:

Leobschiitæ. Amtsgericht Leobschiütz,

den 20. Mai 1939. Heute ist die im Handelsregister B h Nr. 38 eingetragene haus Leobschütz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, gelöscht worden.

Saudelsregister Amtsgericht Hof, 25. Mai 1939. H.-R. Selb B. 14 u. 5 u. Wunsiedel

B. 11 „Rosenthal⸗Porzellan Aktien⸗ gesellschaft⸗

Bahnhof Selb Zweigniederlassungsfirmen lauten nun: ür Marktredwitz: „Porzellanfabrik F. Thomas (Inhaberin Rofenthal⸗Por⸗ chaft)“, für Kronach:

Alleininhaber. ärz 1939 er⸗

A 2196 Wilhelm Sandelnam 24 343 Alfred Nüßling Cn) sellschaft mit beschränkier hasn Die Gesellschaft led. Jaeger ist nicht me Gemäß 5 3 der Venn zun Durchführung der Verordmm

Uhrmachermeister,

Geschäftsführer is geschieden.

Inh. Franz tz: Markt Oberdorf. Hans t in das Geschäft als persön⸗ Gesellschafter

Inh. Gebr. Sailer,

ö cht Leoben. 11. Mai 1939. Veränderungen:

r. Tonkino Lindner r Straße 38. . zeichnungsberechti⸗ Geschäftsführers Otto Eder. rmazeichnungs⸗

Sandelsregister Firma Volks⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 25. Mai 1939. Neueintragungen: A 5707 Johannes Lucas, Leipzig (Handel mit Lebensmitteln, Produkten, Tabakwaren und Spirituosen,

Veränderungen: S- R. A 13976 Köln. Die Gesellsch Fritz Kuhnt ist nunme S.⸗R. A 14119

Zweignieder⸗ Marktredwitz, Kronach, Sophienthal.

irmawortlaut Likörfabrik

Mannheim.

Sandelsregister

Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3b.

Mannheim, den 24. Mai 1939. Veränderungen:

A 450 Albert

ist aufgelöst. r Alleininhaber. „August Linde⸗ Kommandit ⸗Gesellschaft“, Kommanditis

. ,, Der Au fsichtsrat Gegenstand des Unternehmens: a) Der

Betrieb der in Pernegg⸗Kirchdorf be⸗

Liegnitæ. Sandelsregister

Sailerbräu, Amtsgericht Liegnitz, 10. Mai 1939.

ellan Aktien ? Sitz: Ma

ten haben München.

leu eingetrage

11774

Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 24. Mai 1939. 1. Neueintragungen: A 2535 22. 5. 1939 Friedrich München (Vertretungen, Str. 221). Geschäfts⸗ inhaber: Friedrich Graser, Drogist und Kaufmann in München. A 2541 22. 5. 1939 Weinhaus

„RNosenthal Veränderungen:

A 2325 Paul Menge, Liegnitz. Die Firma ist auf die Geschäftsinhaberin ͤ eb. Menge übergegan⸗ ura des Felix Lorenz,

ziegnitz, bleibt bestehen.

Kaiser⸗Maximilian⸗Straße 9). Johannes Lucas, Kauf⸗ mann, Leipzig. A 5708 Kindermann C NRoerig, (Handelsvertretungen Großhandel mit Baustoffen außer Holz. O 5, Verlängerte Wißmann⸗

delsgesellschaft , na fn,

Aktiengesell⸗ schaft Werk Kronach“, für Bahnhof Porzellanfabrik Zweigniederlassung RNosenthal⸗Porzellan gesellschaft“, für Sophienthal: „Por⸗ zellanfabrik Thomas phienthal, Zweigniederlassung der Firma Rosenthal⸗Porzellan Attien⸗ Die gleiche Eintragung bzl. der Zweigniederkassungen Kronach

rkt Oberdorf. Offene H

ihre Einlagen erhöht. Januar 1939. Ge⸗

„Werkstätte für g Gustav Pesch“, Köln.! Erich Goebel, Kaufmann, Köln, tender Gesellschaf⸗ t eingetreten. „Brennstoff⸗Ver⸗ Jos. Herzog Co. K. G.“, Köln. 41 Kommanditisten sind in die Gesellschaft neu eingetreten. „Mittel eur opäaische

Geschäftsführers Franz

Ausschaltung der Juden aus den Kärnter St? 38

schen Wirtschaftsleben vom 31 8d iplomkaufmann mh Ehristian Andreas Ibe in Lei Abwickler bestellt.

B 201 Treuhand⸗ und gesellschaft mit beschränkter tung, Leipzig.

Nachf. Franz Gurris Kommandit⸗ gesellschaft in Mannheim (Haus⸗ und Küchengeräte, s Die Firma ist Gurris Kommanditgesellschaft. Erloschen: A 218 Hilda Geberth, Mannheim (Jean⸗Becker⸗Straße 55. Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 25. Mai 1939. Neueintragung:

Spiritus⸗- und Likörfabrik einschließlich der in und Villach befindlichen Nebenbetrieben; Erwerbung oder und der Betrieb anderer Unternehmungen und Erzeugungsstät⸗ ten, welche der Erzeugung alkohslischer oder alkoholfreier Getränke jeder Art dienen, sowie die Beteiligung an solchen,

delsgesellschaft seit 1. sellschafter: . brauereiingenieur in Markt und Franz Sailer, . Markt Oberdorf.

echbaun, Leoben, und Raffinerie

Solzbearbeitung Klagenfurt

„Rosenthal Bahnhof⸗Selb,

Eisenbahn⸗

Marta Lorenz eändert in:

ist als persönlich ter in die Gesells H.-R. A 16789 trieb sgesellschaft

, richt Leoben, Abt. Leoben, am 12. Mai 1939. Veränderung: Finz. 2105-26. A. Grössing, Holz⸗ ndlung in Gaishorn. 16 Maria Mayer hat ihren men infolge Verehelichung in Maria

Errichtung, Fürstenrieder HKlagenfunrt. straße 78 a). Sandelsregister

Amtsgericht Klagenfurt. Klagenfurt, am 22. Mai 1939.

. Bekanntmachung.

Handelsregister Abteilung A Nr. 347, Limburger Eisengießerei und Ma⸗

gesellschaft!“. aftende Ge⸗

H.R. B 8043 indermann,

Weindl, München

und Handel mit Wein,

Leghen. lll Amtsgericht Leoben. Abt. g Leoben, am 8. Mai 195.

(Weinstube

insbesondere auch durch Erwerbung von Thiereckstr.

und Sophienthal erfolgt d ä p ho folgt demnächst auch solcher Unter⸗

r . andelsvertreter, Karl Anton Roerig, bei den Registergerichten Coburg und

schi brik Theodor Ohl in Lim⸗ zandelsvertreter, beide in Leipzig. Sie schinen fa h h

Neueintragung: burg (Lahn): Dem Ingenieur Hans

(A.⸗G. Völkermarkt)

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“,

Köln. Peter Pri A 2213 Stierle Hochdruck⸗Econo⸗

3. S. NM. 3 = 41 ndert , Kommanditgesellschaft

Geschäftsinhaber:

Karl Weindl, Kaufmann in München.

nehmungen; e) die fabriksmäßige Er⸗ Preßhefe, Essig, Spirituosen so⸗

s Köln⸗Ni Bayreuth. Richard Strauß, . er , ; Inhaber: Richard

in Völkermarkt.

dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Ohl in Limburg (Lahn) ist Prokura

Limburg, Lahn, den 22. Mai 1939.

Sitz Völkermarkt.

derart Prokura, da Strauß, Kaufmann

i Borstandsmitglied einem Prokuristen vertretungsbexech⸗

Tattersallstraße Nr. 2).

Mannheim 31. März

Kommanditgesellschaft 1939 mit Anna Stierle geb. Landmann

Erloschen:

von Spiritus Einz. 2/222 b Erste Mürzzusch .

Likör, Branntwein u

Veränderungen: simtégericht Leoben, Abt. 8. maten ⸗Geisler

5. 1939 Auto⸗ Richard Geisler,

(Vertretungen von Auto⸗ Kapellenstr. 199). Geschäfts⸗ inhaber: Richard Geisler, Kaufmann

Solzwo lle⸗ München

Schröter.

wie der Betrieb aller damit zusammen— hängenden Geschäfte; d) die Ablage und der Betrieb von allen für diesen Zweck in einschlägi⸗

und Fasgfabrit n Die Firma ist am 8. Mai oh

Leoben, am 13. Mai 1939.

Erloschen: ; Reg. A 365 Kallaus und gumeistergewerbe in Admont.

Veränderungen: H.⸗R. . 2. 5 . un Tonwerke olasche und Darrer in Sorgendorf: n.

A 280 3. W. Munckelt (Großhandel und Modewaren, C 1,

Hohenwestedt, Holstein.

Als Inhaber der Firma J. A. Reh⸗ der in Hohenwestedt ist heute der Kurt Johann

Das Amtsgericht. in Tübingen als persönlich haftender fterin und 1 Kommanditisten. Scherf, Erwin Schray und Ib Nissen, alle in Mannheim, haben der⸗

tigt . .

S. zt. A Siz7 „Kölner Lloyd, All⸗ gemeine Versicherungs Aktien Ge⸗ sellschaft“, Köln. Peter Prinz, Köln⸗

Bleiburg)

By ö . ö 34 : ö Kaufmann . sowie für die Beteiligun , in München.

A 2561 24. 5. 1939 Karl Lanz,

Prokuristen: Walter Heinrich Ehren⸗

ö 23. 2 8 5 ; 2 5 ö * fried Hoffineister, Emil Karl Hermann, se Firma ist am 13. Mai 1939 gen Unternehmungen aller Art geeig

kr snlicg haftenden. cf fllscha fer Karl neten Erzeugungsstätten; e) die Exrich⸗

Hohenwestedt in das Handelsregister A 1 Darrer ist durch eir

Nippes, hat derart Prokura, da Nr. 63 eingetragen worden. ̃ n

. S. R, A' Linden X Go, K. G., am mit einem Vorstandsmit⸗ 5.R. A

K Ge, art Gesamtprokura, da Kommanditgesellschaft. ; . ;

meinschaftlich vertretungsberechtigt sind.

Legben.

istweilige Ver Amtsgericht Leoben. Abt. 8

Lüdenscheid.

von Kraftfahr⸗

zeugen und Zubehör, Augustenstr. 15.

eipzig. Sie dürfen die Firma

; Frwer ö achtung und nur gemeinsam vertreten. tung, Erwerbung oder Pachtung

des Landgerichtes Klagenfurt vom . . der Betrieb von Unternehmungen zur

Hohenweftedt, 23. Mai 1939. lied ober mit einem i = ie g39 be⸗ 159, 14 16g 1h /zh, nn,, Pie C sellfchaft hat (am 1. I 193g, be

Veränderungen: Zur Vertretung der Gesell⸗

Leoben, am 8. Mai 19h, B 144 Robert Gerling C Cie.

Veränderungen: Geschäftsinhaber:

ie Befugnis zur echtigt ist.

Karl Lanz, Kauf⸗

mann in München.

A 2562 24. 5. 1939 Friedrich Traub, München (Handelsvertretun⸗ en, Egetterstr. 7). Geschäftsinhaber: Traub, Kaufmann in

B 489 Landesgasversorgung Sach⸗ sen, Aktiengesellschaft, Leipzig. Die ung ist durch Besch versammlung vom 17. ändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Vorstandsmit⸗

Amtsgericht. ; e , een Betriebsmittel

Amtsgericht Leoben, Abt. S. Leoben, am 15. Mai 1939. Veränderungen: 8 H.-R. B 6-45 Wiesauer & Co-, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, in Donawitz.

tretungsber del. . Erzeugung aller Betriel l Betriebsstoffe sowie Einrichtungsgegen⸗ stände; h der Handel mit diesen Ex⸗ zeugnissen sowie alle damit zusammen⸗ ngenden Geschäfte für eigene und g) die Erwerbung

Vertretung der Gesellschaft A 1 59a M. Kruetschnigg u. Co., Sitz Spittal a. Drau: i g. Maria Kru infolge Todes ausgeschieden.

83541 „Carl Weydemeyer Co. mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterb 6. Mai 1939 ist das 20 000, RM auf 50 000, EAM er⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim (P 6, 21). Prokura von Hermann Schmitthenner ist erloschen. Dr. jur. Wilhelm Fischers⸗ worring in Mannheim hat derart Ge⸗ samtprokura, daß er gemeinsam mit

chaft sind nur zwei persönlich haftende Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein persönlich haftender Gemeinschaft

8 H.⸗R. A 20 Alois Burtgös Agentur, Kommissions Kolonialwaren en gro tot in Alois Burgh Inhaber Alois Sommeregger,

Hol gminden. Handels register Amtsgericht Holzminden 23. Mai 1939.

Gesellschafter Prokuristen Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Fabrikant Ernst Linden,

eschluß vom; tammkapital um

.

sellschafterin etschnigg ist

emde Rechnung;

A7 Pfaffenhofen 22. 5. 1939 Auto Hipp aver Hipp, Pfaffen · hofen a. d. Ilm (Handel mit Kraft fahrzeugen, Münchner Str. 33). Ge⸗ schäftsinhaber: Taver Hipp, Kaufmann in Pfaffenhofen a. d. Ilm. Il. Veränderungen:

A 157 22. 5. 1939 Sailer

Co., München (Löwengrube 18 20).

Erloschen:

öht und 83 des Gesellschaftsvertrages, A 71 Firma Gebr. Ehrlich, Holz⸗

etr. das Stammkapita ; S661 „Freies spar⸗Attiengesellschaft“, Köln. Durch Beschluß der Hauptversammlung von 17. November 1938 ist die Satzun ändert: 5 5, betr. Vorlage des J abschlusses; S 6, betr. die Art der Zu⸗ sammensetzun betr. den Ar Amtsdauer des Aufsichtsrats, ist fort⸗

delsagentur und Groskhand. Gelöscht der offene o schafter Gottfried Lasser.

glieder gemeinsam vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist Markkleeberg (König⸗ Albert⸗Straße 26).

B 1490 Carl Müller C Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Möbeln und Einrichtungsgegenständen, Goethestraße 7).

Die Prokura des Robert Au hannes Grahn ist erloschen.

der zum Betriebe aller dieser gewerb⸗ Unternehmungen l gewerblichen und sonstigen Berechtigun⸗ gesetzlichen Bestim⸗

Auf Grund des Generalversamm⸗ ngsbeschlusses vom 14. April 1939 de der Gesellschaftsvertra bschnitten 2 8, 9, 10, 11, 1 . Stammkapital: 13 33 Re

sellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Gesell Zill, Kaufmann in Spit

n, after Fri tal a. d. .

Kruetschnigg K Co. Alleininhaber

Erloschen: A 4 75 Stonitsch, Strauß Co. Maschinen· Bau und Nepa⸗ raturanstalt in Villach.

Fabrikant Gerd Linden, Peddensiepen b. Lüdenscheid, Fabrikant Adolf Nöckel, Lüdenscheid. rich Müller in Lüdenscheid is prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem vertretungsberech⸗ Hesellschafter zur der Gesellschaft berechtigt ist. eingetragen:

einem anderen Prokuvisten vertretungs⸗

Güntoplast Lack- und Far⸗ Gesellschaft

geändert. Lüdenscheid,

erforderlichen

Dem Hein⸗ t Gesamt⸗

gemäß den

3 Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen, Niederlagen und son⸗ stige Stellen zur Betriebsführung oder Wahrung ihrer Interessen im In⸗ und Auslande in der geeigneten Weise und

benfabrik schränkter Haftung 2 Diffenestraße 11-153). Philipp Eberle ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Mannheim weiteren Geschäftsführer bestellt. B 304 Kurpfälzer

Leoben. J Amtsgericht Leoben. Abt. Leoben, am 9. Mai 19). Erloschen:

. Handel sregister Amtsgericht Jena, den 265. Mai 1939. F Veränderung:

S.⸗R. A 1214 Carl Zeiss, Jena. Die Gesamtprokura Paul Jordan in Jena ist durch dessen

ritz Zill !. f. ö Mannheim Heschäftsführer nunmehr auch: Oth⸗ ar Höfer, Angestellter in Wien, XII., enstiftgasse 28. Prokura erteilt: Otto estellter in Wien, XIV.,

Vertretung

Die Gläubiger Firma Linden

des Kaufmanns 9, betr. die

Textilhandel

Fritz Schniewind,

München, ist Einzelprokura mit der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ von Grundstücken erteilt. Lud⸗ obell hat unter Aufhebung der bisherigen Gesamtprokura nun Einzel-

A 1897 24. 5. 1939 Gerhard

A 4674 Erich Haase C Co., Böh⸗ g litz⸗Ehrenberg (Drogerie, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 65).

Inhaber jetzt: Gottfried Carl Eduard aufmann, Böhlitz⸗Ehren⸗

erg. 29 0066 Dr.-Ing. SH. Neese Co. Kommanditgesellschaft büro und Handelsbertretungen, 8 3,

. der dem Gesellschaftszweck entsprechen⸗ den rechtlichen Form zu errichten.

Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt 760 000 Fun und ist in 1900 Aktien zu je 400 RM zerle den Inhaber lauten. Die Ge der Dauer nach Kundmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen rechtswirksam im Deutschen Reichs⸗

Tod erloschen. Die gleiche Eintragung wird unter der

A 4 300 Neis strohbesen⸗Erzeu⸗ seninger Straße 38. Mannheim⸗

ĩ it si icht e, e, n, , , m. b. H. können, soweit sie nich

Befriedigun innerhalb sechs Monate nach kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗

Veränderungen: S.⸗-R. B 222 Busch⸗Jaeger, Lüden⸗ Metallwerke Aktiengesell⸗ Dem Betriebs⸗

Aktiengesellschaft Friedrichsfeld. Jakob Schreckenberger in Mannheim⸗Friedrichsfeld hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem rokuristen vertretungsberechtigt ist.

fallen; 8 10 erhält die Bezeichnun 9; 5 it, betr. die Beschlüsse des Au ichtsrates, ist geändert und erhält d Bezeichnung 5 10; die §z5 12, 13, 14 und die weiteren Bestimmungen sind 5 gestrichen und durch neue Bestimmun⸗ gen ersetzt: 5 11, betr. die der Hauptversammlung, Teilnahme an der Hauptversammlung,

a) für die un irma „Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin“ bestehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Berlin,

unter der

Zweigniederla

Leggben. Amtsgericht Leoben. All. Leoben, am 9. Mai 16h. Veränderungen:;

. . A 2 Johann Rt Nachf., Aussee. l ö irmawortlaut 64

l Amtsgericht Leoben, Abt. 8. Leoben, am 15. Mai 1939. Veränderungen: B F, Mürztaler Holzstoff⸗ pier⸗Fabriks⸗A. G. in Bruck

RKHKrefeld. Sandels register Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 25. Mai 1939. Neueintragungen: S. NR. A

Leschkowitz, t, die auf e ellschaft ist b) für die unbeschränkt.

burg!“ bestehende

irma „Carl Ingenieur Fiehler, München ,,,,

§ 12, betr. Medebach. Prokurist: Richard

Sandelsregister

Zweigniederl Lüdenscheid.

ohr,

München, Einzelprokura.

ö 3. 5. 1939 Tank⸗ Sermann Unzuer Nachf. Anton Langheinrich, München (Hann del mit Betriebsstoffen, Morassistr. 4). Anton o erh löscht; nunmehriger Inhaber: (Pächte ne. Graf von Ballestrem, r, mann in München.

A 25637 22. 65. 1939 Dr. O, Martens Æ Co., München (Baader straße 23). Geänderte Firma: Dr. O, Martens Co. Nachf. Prokuristin] Dora Storp, München⸗Solln, Einzel⸗

3 24. 5. 1989 Karl Beck, München (Möbelhandlung, Her⸗ einrich⸗Str. 37). Offene Handels) aft. Anna Beck, Kaufmanns; tin in München, ist als persönlich Gesellschafterin eingetreten.

Hettelweg 37).

In die Ge leiter Michael Rieder in Hof ist für die

ung der Busch⸗ Metallwerke Hof⸗Krötenhof,

Gemäß dem Generalversammlungs⸗ Eithluß vom 15. März 1939 er mitellung der Attlengesell . ; Oesterreich 38. Firmawortlaut nunmehr: ler Holzstoff⸗ und P Aktiengesellschaft. vurden am 15. Mär Der Aufsichtsrat ist bestellt. d des Unternehmens: ßige Erzeugung und der ge⸗ Vertrieb von Holzstoff⸗ abrikaten aller Art sowie abrikationszweigen dienen⸗ und Hilfsartikel und der

eschäfte. Das . beträgt

bei dem Amtsgericht i gericht in Hamburg Amtsgericht Medebach.

Medebach, 23. Mai 1939. Veränderungen: A 40 Firma Heinrich Zimmermann X Co. in Silbach. Kaufmann Josef Zimmermann in Silbach, Kaufmann Martin Zimmermann in Silbach sin haftende Gesellschafter in

A 2636

In die seuschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Sydig verehel. Neese e ist persönlich haftende Ge⸗ n. Dr.Ing. Hans Neese ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ihm ist Einzelprokura erteilt.

leistungsmaschinen Alfred Krefeld (Her trieb von nhaber ist

§ 13, betr. den Vorsitz in der H versammlung, § 14, betr. das Stimm⸗ recht, und 5 165, betr. Wa eingetragen wird veröffentli Vorstand besteht aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Mit Aufsichtsrat b -R. B 8661 „Freies spar⸗Aktiengesellschaft /? schluß der Hauptversammlun 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ l tto Gentges, öln, ist Abwickler.

S- R. B 8777 „Deutsche Asbeston⸗ werke, Aktiengesellschaft“, Köln. Die Prokura der Paula Dannenbe loschen. Clemens Tietmann ist nicht

Als Vorstandsmitglied bestellt Ru⸗

j T t warenhandel. Au fseer Trag Betriebsdirektor

druck und Wöll, Kaufmann in

Karl Wöll.

Leoben. Amtsgericht L Leoben, am

Zweigniederlassung

& Co. Zweigniederlass ü ue r Aktiengesellscha ; , Er vertritt die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Die Prokura des Betriebs⸗ oh ist erloschen.

R. B 244 Linden Co., Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 25. Mai 1939. Das Amtsgericht.

stellung, Handel und Ver⸗ inen, Lohstr. 187 —189): fred Farny, Kaufmann,

S.⸗R. A soeß9 Küppers . Latzel, (Möbelhandlung,

r Offene Handelsge eit 1. April 19359. Persönli Gesellschafter rermeister, Kaufmann, Krefeld.

R. A 5270 Quirin Wortmann rosß handlung rstraße 80): Wortmann,

dolf Waldhofer,

irmazeichnung: Wenn nür ein Vo andsmitglied bestellt ist, zeichnet dieses allein oder je zwei Vorstandsmitglieder oder je ein Vorstandsmitglied und ein Prokürist, letzterer mit einem auf die Prokura hinweisenden Zusatz, setzen ge⸗ meinsam unter den vorgedruckt vorgeschriebenen Firmawortlaut Unterschrift bei. K Gelbscht werden die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Mori l Kraus, Ing. Wi

e

hlen, Als nicht ad Lufee

Iserlohn. San del sregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 23. Mai 1939. Neueintragung:

A 1810 e, fear. Ober⸗ Heinri zaschvoß, Kaufmann in Obergrüne, oil h n, helm Paschvoß in Sbergrüne. Veränderung: S. Banniza Das Geschäft und die Firma ist durch Erbgang und mit Zustimmung der Eli— sabeth Maria Banniza auf die Witwe Hugo Banniza, Maria geborene Vogel⸗ in Hemer in fortgesetzter west⸗ lischer Gütergemeinschaft Kindern: Maria Elisabeth, Hugo

Mathilde Wilhelmine Adolfine und Jo⸗

lieder wird durch den

eim BVau⸗ öln. Durch

traße 72).

ben . Abt. 8. ifi ,.

Verändern

als persönlich die Firma eingetreten.

Heinrich Zimmermann und Gduard migius Zimmermann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Leipzig. San del sregister Amtsgericht Leipzi Leipzig, 265. ö Neue intragung: A 5109 Verlag Paul Steinke weigniederlassung Leipzi C 1, Windmühlenstr. N . reslau unter der Firma Verlag Paul Steinke bestehenden ö

leiters Hans Gr

Hal 1989.

in Femer, Papfermaren

feld (Schneide

Meissen. ĩ Sandelsregister Amtsgericht

Meißen, den 17. Mai 1939.

Veränderungen: H.⸗R. B 16 „Gebeka“, Gesell schaft Bekämpfung von Kleintier⸗ krankheiten, mit beschränkter Haf⸗ tung, Weinböhla. Durch Gesellschafter⸗

helm Winternit, „Ing. Rudolf Winternitz, Simon Weinberger, Hedy Lustig weiters der

Des Lustig Bodog Steiner, : Taver Friedrich Lustig, und Ladislaus Steiner, Prokurist Rudolf Waldhofer.

nenden Handels

bital der Gesell 3 „» 3, zerlegt in 22 00 Aktien 4 3,33, welche auf den Inhaber sellschaft ist der Dauer kt. Die Kundmachungen ch den Deutschen Reichs⸗

assung der in arlon jun.

osefine Karlon, nz-⸗Kurort 10, als eingetragen.

Veränderungen:

Krefeld ( Opti . 77) ö ö

Sandelsregister Amtsgericht Lünen. Lünen, den 17. Mai 1939. Veränderungen: Abt. A Nr. 222 „Gottfr. Quit⸗

tz Schumacher, mp, Krefe B 1066 Seiden Hausgesell⸗

mit ihren ayenthal, und Paula Dannen⸗

sind zu Vor⸗ „Union Rheinische

schriftenverleger, Breslau. . Veranderungen: A 2B0 Otto Prager (Großhandel

Köln⸗Ehren ie Gesellschaft

standsmitgliedern

. unbeschrän

Leoben.

Verantwortli

Hr em 26. Aprij 1939 ertretung der Gesell⸗

schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗

B 39 22. 5. 1939 Bau⸗Finan⸗ zierungs⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Bauhandwerksgesell⸗ ft, München. Die Prokura des Kapfer ist erloschen. (

84 24. 5. 1939 Vermögens⸗ verwertung München Gesellschaft mit beschränkter Saftung, München. Die Gesellschafterversammlun vont 1939 hat die uf fung der

versammlungsbeschluß vom 28. April 1939 ist laut notarieller Nieder eichen Tage das Vermögen der einschließlich der Verbind⸗ Gesetze über Kapitalgesellschaften uli 19334 unter Ausschlu Liquidation auf den alleinigen

Woldemar

hanna Klementine Banniza und sodann durch Pachtvertrag unter Ausschluß der Uebernahme der Verbindlichkeiten auf den Apotheker Dr. Hugo Hemer übergegangen.

A 1595 Pitte . Krüger in J Handelsgesellschaft seit Der bisherige In⸗

Kaufmann Otto der Kaufmann Bengsch, beide in Iserlohn, sind per⸗ sönlich haftende Gesellschafter.

Amtsgericht Leoben, Abt. S. Lackierwaren⸗

, am 2. Mai 1939. Veränderungen:

Reg. C 2/105 Kraftmwa gen⸗Verkehrs⸗

gefellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation in Mitterdorf, Mürz⸗

tal. . Gelöscht der Liquidator Josef Mitter⸗ Runmehr auch Liquidator Karl Leit-

ner, Reichsbahninspektor i. R. in Mit⸗ terdorf⸗»utschaun.

Metall⸗ n. fabrik“, Lünen. Dem Diplom⸗Wirtschafter dem Ingenieur dem Kaufmann Wil Duüchting und dem Kaufmann Wil Strohmeyer, t : Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß je zwei zusammen die Firma vertreten und zeichnen können.

mit Rauchwaren und Kommission, O 1, ö nl seschaf 9 ommanditgese t seit 1. Januar 1939. Arno Otto Kurt Keller, Kauf⸗ in das Geschäft als r Gesellschafter auf⸗ itistin ist in

ir den Amtlichen und eil, den zins e el und

Präsident Dr. Sch für den Handelst redaktione

Rudol 5 Lan

harlot Druck der Preußi Verlags⸗Ak Hierzu zwei Beila

Kraftst off Diplom⸗auf⸗ ef Fischer, Rodenkir rokura, daß er

einem Vorstandsmitglie einem Prokuristen vertretungsberech⸗

ö z k. B 8849 „Neska“ Nieder⸗ rheinisches Schifsahrtskontor Ak⸗ tiengesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ Hauptversammlung vom 22. April 1939 ist die Satzung geändert

mit beschränkter Haftung, Braunkohlen Krefeld (Uerdinger Straße ? . j Manhardt Berrer ist nicht me An seiner Stelle ist Dr.

Krefeld, zum Geschäfts⸗

H. NR. B 534 Ue. Balth. Erlenmwein Cie. G. m. b. S. Uerdingen und R⸗-R. B 1165 Balth. Erlenmwein Krefeld (Spedi⸗ lten, Spediteur, s chäftsführer bestellt.

e ütslande mitglieder sind; Ing. Otto

direktor in Bruck a. M Fridolin Strauch

und Firmenzeichnung: tto Halzer ist allein zeichnungh⸗ enn der Vorstand nur aus besteht, vertritt und zeich ha son die Aktiengesellschaft, orstand aus mehreren P t, vertreten und zeichnen je

anniza in schäftsführer. itmann e fsh. Quit: .

führer bestellt.

emeinsam mit f lichkeiten nach dem

mann, Leipzi, persönlich ha

genommen. in Lünen,

ine Komma die Gesellschaft eingetreten. Gesellschafter r, Kaufmann,

ausgeschlossen. Einze

. 9 ch in Berimn Januar 1939. ö Frohberg über⸗

gangen, der das Geschäft unter der osmetische Präparate

Viersen, ist zum kuristin; Marie