1939 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 V7

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 1. Juni 1939. S. 8

.

smitgliedern bestellt. Außerdem Wien (J. Operngasse 19, Zweignieder⸗ Reg. A 97137 Hermann Feigl gartner und Ing. Karl Platzer sind ö die Benzol= 9 9 r Die . lassung der n,, n,, in Sohn, Wien ((11., Negerlegasse 8). nicht mehr Prokuristen. SGSesellschaft mit beschrantis Ha um machungen erfolgen durch den Deutschen Stettin). Inhaber: Richard iehr, Bestellt um Abwickler: Raimund Kohl, B 3704 Pielachberger Haufspin⸗ Bochum, beschlossen. Mit diese mn in Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht Unternehmer, Stettin. Einzelprokura Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ nerei und Bindfadenfabrik A. G., gung ist die Gesellschaft au deln ie, t aus mindesiens zwei Mitgliedern. Mit⸗ erteilt an Wilhelm Banditt, Stettin. wickler selbständig. . Wien (1. Heinrichsgasse 45). Die die Firma erloschen. Außerdem und lieder des Aufsichtsrats sind: Oscar R, A 4197 Theodor Massenberg, Bau⸗ Reg. A 11/36 a Salo & Sigmund Satzung ist mit Beschluß der Hauptver⸗ noch bekanntgemacht: D ö eu und

Hand. Großindustrieller in Kassel unternehmung, Wien (1, Domini⸗ Zwirn, Wien (V., Reinprechtsdorfer sammlung vom 31. 3. 1939 neugefaßt Gesellschaft werden darauf

. . . . ö * (. . J 5 5 inge die Vorsitzer), Dr. Fritz Hinz, Direktor in kanerbastei 22, Zweigniederlassung der Straße 7). Bestellt zum Abwickler; und an das atseng h n eie wiesen Cen dmr , 3 d r shern Tengel⸗ Hauptniederlassung in Essen). rh e Hans Liebl, Wien. Vertretungsbefugt Firma geändert in zielach erger der lan en können, das d digi . mann, Generaldireftor in Herne, West⸗ Theodor Massenberg, Bauingenieur, nur der Abwickler selbständig. Hanfspinnerei und Bindfaden fabrik Sicherheit zusteht, wenn sie sig i au falen ibelde Stellvertreter des Vorfitzers), Essen. Reg. A 12185 Oser . Baum- Attiengesellschaft. Gegenstand des Un- 6 Monaten nach dieser Beka nnen

89 37 2 2 2 2 . ö . . 2 57 5 7 . f nntmach ' . R Rud A Fleischer, Direktor in A 4188 Kühler und Metallwaren⸗ garten, Wien (J. Hoher Markt. 9). ternehmens ist nun: die Herstellung, zu diesem Zwecke melden. un 8 . gelten Zivil⸗ fabrik Goll 2 Dr. Strohschneider, Bestellt zum Abwickler: Fritz . der Kauf und Verkauf von Bindfaden, Reg. 6 1224 Ing. Richard gen. ; 621 ingenienr, Wien, Friedrich Kresta, In- Wien (XX., Stromstr. 66 - 8). Offene Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Seilerwaren, Gespinsten und Geweben vits Gesellschaft m. B. g. . genieur in Wien, Ing Ernst Prossy in Handelsgesellschaft seit 15. 3. 1939. Ge- wickler selbständig. s ieder Art us, Hanf, Flachs, Papier, (l, Schotten ring 287. Die ö, Straß, Steiermark, Richard Schoeller, sellschafter: Gustav Goll und Dr. Wolf⸗ Reg. A 13702 Woll mag ren fabrit Jute und ähnlichen Fasern, sowie der sammlung vom 18. 4. 1935 hat nn 3. 9 Großindustrieller in Wien. gang Strohschneider, Kaufleute, Wien, vormals G. . A. Jubb, Wien Handel mit n, er entsprechender wandlung j n. .

B bl Sr, Wander Gesellschaft m. Einzelprekurg erteilt an; Dr. Erich FFischamend );. Bestellt zum Treuhänder: Art. Die Gesellschaft wird burch zwei tragung bes Vermögens auf

angepaßt. daß ihnen, soweit sie nicht

. j . 8 ö . ; ; 3 die b. S., Wien (Pharmazentische Prä. Streit, Wien. Anton Scholz, Wien. Vertretungs⸗ Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Richard Fonovits Kommandit 6 . arate usp., XXI, Smolagasse 15. Mit Veränderungen: befugt nur der Treuhänder selbständig. durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam schaft“ beschlossen. Mit diefer dagz el. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugsprei ĩ 7 3 7 z ; nme ; Ce un be ö vom 6 2 . . . ,, , ö. fan, ie ten ö 33 ag nn die r i ah r . 2,30 Qac einschließlich o, 18 ,, 5. . . J 526 ö. 6. 10. 1938 wurde der Gesellschaftsvertrag Co., Wien Simmeringer Nach. h ar“ Benisch, Ing. Sswald Hermsen, Nor⸗ die Firma erloschen. lußerdem win Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0 R. 4 monatlich Jeile 1.35 .A. Anzei en nimmt an die Anzeigenstelle Berlin im Art. 1 geändert. Firma nunmehr: straße 57). Ausgeschieden der Gesell⸗ Spitalgasse 315. Bestellt um Abwick⸗ bert Steyrer sind nicht mehr orftands⸗ noch bekanntgemacht: Den Glaubi ö Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in B lin fur Sell ; yy 8. Wilh msfaß zig Alla duc u ft g: 6 afl e im fern! Dr. A. Wander Gesellschaft m. b. S. schafter: Rudolf Kraus. ler; Alfons Salaquarda. Wien. Ver⸗ mitglseder. Außerdem wird noch be⸗ der Ing. Richard Fondbits n Mi ; zerlin für Se stabholer 8. Wilhelmstraße 32. aufträg auf g Enthoben der , Dr. Char A 3745 Glafer Kernstock, Auto⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler. kanntgemacht: Der Vorstand besteht m. b. H. die fich . ö . . e . , ,. r Ginzelne Lum mern dieser i rer . 4 k les H. Goßweiler Wander. Gesamtpro- mobil, Reparaturwerkstätte, Wien Reg. A 218344 Wm. Abeles & aus mindestens 2 Mitgliedern. Die Be- nach diefer Bekanntmab ung zu , l Ausgabe kosten einzelne Beilagen 10 c. Sie werden nur e lch . , Sperr drug befon derer Bern ert a, finn, . kura erteilt an: Wilhelm Fuchs, Wien. (XX., Sachsenplatz 11). Die offene Han⸗ Co. in Liquidation, Wien (1. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Zwecke melden, ist Sicherhent zu ue en,, . Ginlendung des Betrages ein schließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen Z Tage Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Unter Schottenbastei 4x. Bestellt zum Ab— Reichsanzeiger. Mitglieder des Auf- soweit sie nicht Befriedigung berlu , des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. I9 33 35. vor te. Einrückunggtermin bei der Anzeigen 1 eingegangen . H 6 mit einem anderen Gesamtproknristen. nehmen ist auf Anton Kernstock, Kauf= wickler: Josef Schmied, Wien. Ver⸗ ö enz. Hans Benisch, Indu⸗ können. gen 6 r ] 5 . B 3664 Schießl E Go., Gesell⸗ , te e , Firma fer e befunt nur der Abwickler selb⸗ . ö. . ö Neueintragung: 2 . chaft m. b. H., Wien (Handel mit nunmehr; Anton Kerstoöck. ändig. Dermsen, Ingenieur (Vorsitzerstellver, A 4680 Jug. . ĩ . kerne, Werkzeugen usw., VI., Gum⸗ A 3747 Josef Danielovsty . Co., 2 A 3146 Obsttonserven fabrit treter; Norbert Steyrer, industrieller ac e e a ar gor N 1 24 Reichsbank girokonto Nr. 1913 ö. ö ö dort Sirgse iss. wir Geschäft Wien „öandel mit Kolg Kohle Erden, D. X S. Vaiticzei, vor nals der Peaniler?“ Eömhin * unn, Ingenieur, werbsmäßige Herstelin ng (nf nah be. r. bei der Reichsbank in Berlin Berlin Freitag den 2 Juni, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1939 . Maximilian Drabesch und Ing. Torfmull usw., XVIII., Hentzgafse 1617. Firma J. Jacobi Co., Wien SV., Wien. eleitrische Ster fro n. g . allatiun , ann 2 . * . Josef Nejedly sind . in- Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Schönbrunner Straße 133). Rudolf Reg. B 4177 W. Bachmann J. L. Mittelstuse unbeschrant⸗ r 1. dem . f etragen als Geschäftsführer: Friedrich gelöst. Das Unternehmen ist auf Lau⸗ Otenfuß, Wien, als Treuhänder einge⸗ Herrmann 2. G., Wien (X., Per⸗ spannung und Vertrieb bel d iede· d ö ö 6 ilhelm Heinemann, und Hans Swo⸗ renz Kilezer, Kaufmann, Wien, über tragen. Vertretungsbefugt nur der nerstorfergasse 5). Mit Beschhiß der lagen, 1 Scholten t 7 . An. Inhalt es amtlichen Teiles. c) geregelte Sonderzuweisungen durch den Generalinspek⸗ Erklärung zu verlangen, daß dem Lieferwerk Eisenmengen zur boda, beide Beamter, Wien gegangen. ; ; Treuhänder selbständig. Generalversammlung vom 21. 12. 1935 dilgeselschaft seit 29 Mp . tor für das deutsche Straßenwesen innerhalb dessen Abgabe an den freien Markt überhaupt nicht oder aber in B 36s Wiener Werbezentrale Ge⸗ A 3549 Eduard Weiß, Wien (Holz Reg. A 31169 Lederwarku, und ist die Gesellschaft aufgelöst und in sönlich haftender Gesell chafter⸗ Per · Deutsches Reich. Aufgabengebiete, . der notwendigen Lieferzeit nicht zur Verfügung stehen. Diese sellichwrit in, b. S. dien Vll Diarig- Produktion, Fournierfäbritatien und Reiserequistten Marcus Feuer, dien NiquädatiHn getreten. Firma nunmehr: Günther Fonovits n, turerteilungen qc) Cinsatz von Lisen- und Stahlmengen durch die ver- Erklarung ist dann zusammen mit der in Ziffer 3 verlangten . e. se. Xi . , 9 ,, ö 61 . 3 J. * , 8. ö. und 3 Kontmanditisten. Die 3, eine, ng Exequaturerteilungen . schiedensten Kontingentträger, der jedoch bei den be⸗ Anzeige vorzulegen und setzt mich gegebenenfalls in die Lage, 6 S 2). 8 ) . * 1 z , . 2 3. ö 2 g . 1 1 . j z 27 . ' . 6j e 3 e , ( . J 598 e, e. * J. erloschen. Artur Stengel, Wien. tsungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ n, m, Lion e en, , n. en , ö 3 fim, der Ausführungsbestimmungen zur 3. Anordnung vom 15. Februar , 65 ,. , . , , kJ Reg. G 315 Belinde Gesellschaft n. A 3750 Franz Tommasoni, Wien ständig. -. än kuristen in Berndorf. Vertretungs= . . G. 66. 23 . chat 1939 über hc r ö. an Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen sehr prüfen zu lassen. b. S., Wien (L., Helferstorfer Str. 9). (Spezereiwarenhandel und . Reg. A 45163 a Technische Union befugt: beide Liquidatoren Een nen. 2 ? ö anden. Heschaffung von Baumaschinen und Geräten. uneinhei ich ar. J . Bestellanzeige. . Die Hauptversammlung vom 20. März erzeugung sowie Gemischtwarenhandel Emil Fischl⸗E. Munk Nachfg. Rich. Gelöscht die Prokura des Emil Neu⸗ 6. K Allgemeine Richtlinien für die Verteilung und Bean Um künftighin unter gleichmäßiger Mitwirkung aller 3. Der eine Bestellung beabsichtigende oder tätigende 129 hat die Umwandlung der Gefell und Früchtsäfteerzeugung, Erzeugung Dubsti, Wien (V., Margarelenstraße gebauer. JR A en llleil spruchung der Baustoffkontingente. Bautxäger die Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähig⸗ Betrieb der Bauwirtschaft hat auf jeden Fall seine Bestellabsicht J,, e nn, n,, , ee ee va m, ,, . , ,, , , wie,, . 6 ,, , aft, Wien (III., Rennweg soy / 8i). ö . ö Steuergutscheinen . z nehmen mit dem Herrn Reichswirtschaftsminister ein Sonder— e bzw. Zweigstelle seiner gewerblichen 8 ifation bz die Vereinigten Gummiwaren-Fabriken verkäufer statth, VI., Köstlergasse 55. Abwickler selbständig. . z j . ga. Neueintragung: euerguts 7. ; . ; . . J ö . gruppe bzw. Zweigstelle seiner gewer lichen Organisation zw. 2 vormals . J. N. Gesamtprokura erteilt an: Alexander Reg. A e / J. Hermann Grünhut, e n , nm, r, . B 3671 Propaganda Gesellschaft Anordnung zur Verhinderung von Ladenzeitverkürzungen. Vom 6 J Ein. seiner Jachgruppe umgehend mitzuteilen. Gleichzeitig hat der Reithoffer, Wien, beschlossen. Mit dieser Sieber und Franz Haderer, beide Wien (IV. Wiedner Hauptstraße 167. macher. Besamtprokura ertelst an: Carl für Industrie und Handel mit h 931. Mai 1939. beg rf; . 5 ann d. für d Benn we ch ft . Betrieb vom Lieferwerk gegebene schriftliche Erklärungen über Eintragung ift die Gesellschaft aufgelöst Wien. . Drsieltt ni om cler. Julias Zaben. an genf cötänktter, Daftung, Wien J, L. Anordnung zur Marktregelung auf dem Gebiete der Ver— stimmt jsn Si k genannte Haßnech öl beer die nicht heste hende Lieferntöglichtest in Abschrift beis den ge— und die Firma erloschen. Außerdem A 419. M. Holzer, Wien (Handel seifner, Wien. Vertretungsbefugt nur z 3605 Spinnerei und Weberei Saberlgasse 467. Gegenstand des Unten. arheitung von Flußeisenwalzdraht zu Drähten, Drahtstiften b . Vi ö . Vagengnnte Maßnahme wird da⸗ nannten Geschäftsstellen seiner Organisation einzureichen. wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ mit Strick- und Wirkwaren, VI., Maria⸗ der Abwickler selbständig. Teesdorf⸗ Schönau 2A. G., Wien nehmens ist die Durchführung seder th; und Springfedern. Vom 265. Mai 1939. urch mit irkung vom 1 Mai ds. Is. aufgehoben. Betriebe, die wissentlich oder fahrlässig unrichtige Anzeigen er⸗ bigern der aufgelösten Gesellschaft, die hilfer Straße 89). Das Unternehmen Reg. A 68/1389 Graumann . Co,, JI, Rudolfspiatz 13 a). Die Hauptver⸗ von Propaganda, und Werbung sopie Berichtigungen zu Bekanntmachungen über den Widerruf von Das unter b) genannte Sonderkontingent in der Ystmark statten haben Anzeige wegen Betrug und Nicht berückfichtigung sich binnen sechs Monaten nach dieser ist von Moritz Holzer auf Eduard Wim⸗ Wien 1X. . 8). Bestellt sammmlung vom 17. 4. 1935 har dis rn Lieferung von sämtlichen hierjn no— Einbürgerungen und die Aberkennung d deu S bleibt bestehen, nur mit der Abänderung, daß seine Auffüllung ihres Bedarfes zu gewärtigen Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel= mer, Kaufmann, und Roͤsg Benda, Ge⸗ zum Abwickler: Gustav' Fränzl, Wien. wandlung der Gefelsschaft durch Ueber⸗ wendigen Artikeln, auf Grund sonnh ö ung der deutschen Staats⸗ ausschließlich aus dem G. B.-⸗Kontingent erfolgt. ö .

den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie schäftsfrau, beide Wien, übergegangen. Vertretungsbefugt nur der Abwickler angehörigkeit.

= ; eie tente sowie auch erworbene ö . Ebenso bleib uch di t J unten Unter⸗ Oberprii Auftrã Sich s⸗ b ; ) getu tragung des Vermögens auf die Haupt- gener Pa th erworbene gel h ber den Lond Gol enso bleiben au ie unter a) genannten Unter erprüfung der Aufträge. . nicht Befriedigung verlangen können. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit selbständig. ; des. Vermöge hm, Lizenzen, insbesondere für Industtt⸗ elanntmachung über den Londoner Goldpreis. t ̃ : ö an ; ea, , ; 3. l ö . Wr Maschinen 29. . 1938. Firma geändert in: Reg. Act / igs a Sugo Frankl, Wien gesellschafterin, die Firma F M. Häm- Und für den Handel. . . Ausgleichs Feitrags ordnung der Marktvereinigung der deutschen haltung on ingente n bestehen, jedoch mit der Maßgabe, daß 4. Den Bezirksgruppen bzw. Zweigstellen der gewerblichen 8 . ; c Aue ö ö. . merle mit dem Sitz in Bornbirn be⸗ Um . s , s. aus diesen nur Stahl für Reparaturen und Ersatzteile, die in Or anisation bzw. den chgrů ,, , und Eisenindustrie Aktiengesellschaft, Wimmer . Benda. Vertretungs⸗ (X. Laxenburger Straße 14). Bestellt ö , 3 e or, Firma berechtigt, sich an gleichen und Forst⸗ und Holzwirtschaft für die Erhebung von Aus leichs⸗ ñ 6 9 bzw. den Fachgruppen obliegt es, die ein Wien (III., Obere Weißgaͤrberstr 35). befugt nur die zwei Gesellschafter ge⸗ zuni Trzuhänder: Franz Löw, Wien⸗ len weit diesf Eintragung ist die ahnlichen Unternehmungen im In um beiträgen i hre 1939. Vom 30 i 1 . den Betrieben der Bauwirtschaft selbst vorgenommen bz. an⸗ gehenden Anzeigen nebst Unterlagen zu prüfen und fallweise d 9. ; . Besellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ . mn n um aiträgen im Jahre 13359. Im 30 Juni 1950. ö. gefertigt werden, gedeckt werden darf. Fertig bezogene Ersatz—⸗ noch offengebliebene Fragen durch ittelbare Rückfrage bei Als Vorstandsmitglieder gelöscht: Emmiy meinsam. Veu Erlaa. Vertretungsbefugt nur der Auslande zu beteiligen. Stammtapitu. Bekanntmachung der Aktiengesellschaft Reichskohl band üb , 9) 5 sengebliebene Fragen durch unmittelbare Rückfrage be eff stellt: Hans Sihl Gheichn f! alter X t j fständi loschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ aft fi ; g gelellschalt Neichskohlen verband über eile haben die Lieferwerke aus dem ihnen zur Verfügung de trie . ; ; ß Pzeissel bestellt: Hans Hybler, Geschäãsts⸗ , W 4142 Glazmaier * Kohl, Wien Treuhänder selbständig— genäht,, weh, län gern ber ät en, bd met hre... unge zan hne, hre, Milteldeutsche Masch Korntingenh gin Rehe et ieke n alten dich gutsprecenide. Betbrüfenng . ö. . . e ern, g . ai u ,,, Veränderung: gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ . . Wien. Der Ge Hrauntohlenfyndikat n, Verarbeiter⸗Kontingent (Masch⸗Kontingent) zu . 26 a, n,, , der , . 1 Reg, b 18118 Gipéwerkte Schott- deren Ersatz u. Zubehörteilen, R. Gu— A 4190 Sffene Handelsgesellschaft naten nach dieser Bekanntm 1 sellschaftsbertrag ist ain 1. 3 öh ar. efann über di des ĩ , , ; j ; ; io die esammelten Anzeigen wöchentlich an die Haupt— . . 3 , ,, ? 3 J Cafe Reisenleitner, Wien f., Jelinka diesem . . . ö. zeshlessen und am 15. . iii an, 8 ö. nn,, die fin aeg 66 Deiche gesetzblatie aur 2. 1. vor (en in, 5 . 5 eschäftsstelle bzw. i n . der betreffenden Srgani⸗ 1 . . Otto Hamatsche ,,. se ö 11 . gasse 1. Eingetrzten als Gesellschafte⸗ leisten, foweit ste nicht Befriebigung udert. Sind mehrere Geschästlichnr⸗ é. ,,, 16 1 ; . 9 en ,, ng, den Kron ltughni! Fsatian. Die Voörphrüsung hat , darauf zi. er⸗ l . ee. . . . ke e g nde rf. mann n len uro Caprioli Obst', zin: Marig. Koisser, Private, Wien, verlangen können. , so wird die Gesellschat duth in mmm m,, für Eisen . kahl vont 8. Sep e ah een . a . strecken, ob der angezeigte Bedarf im Hinblick auf den übrigen n g' g ö h . Genie. unk Südfrüchten· np ori Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Reg. B 1115 Waldheim -Eberle zwei Geschäftsführer gemeinsam ber. trägern unbenommen, von sich au menge ; Gexätebestand des Antragstellers angemessen bzw. zur Er⸗

. und Export, Wien (VI, Köstiergafse . Septembenr glas, Ver retungsbefügt A. G., Wien (Il, Seiden gasse Nr. s). kreten, Anerdem wird noch belamnm

Unterhaltungs- und Erneuerungsbedarf bzw. Neubedarf an ledigung wirklich vordringlicher Bataufgaben Vbenbtigt 'er—

2aArmtliches.

V ·sellschafter J Fa Die emacht: Das S ital i ; ilen. Ei . . ,, ;

. 6 liste] Nr. Q. Ein getreten als Hesellschastel⸗ n , nf Johann Palouda . n n ,, vom 30. 1. C ö ian ist zur . a nnr ert n . e n n . He u Auch muß jede Möglichkeit, den Bedarf auf andere

. Amisgericht für Handelssachen ! Leopold e , ,, . ö schast 44 e , ö Vernderungen: 99 finden jedoch nicht statt, es sei denn, daß die Zu. ,,, erschöpft sein, ehe eine Anzeige weiter⸗ . Rlen , em 3 Rr g g offene Haundelsgefellf sei k 1 ; 9 des ö ; . . Su gelei ird. ö . 1 ,, ,. 1930. ö . . 6 wien. lili514] mögens auf die e , el chafterin, B 3672 Oesterreichische Fiatsluti= Deutfches Reich. teilung einer Kontrollnumnier mit dem Zeichen? Gs *er⸗ 9g . ö .

Reg. A 6265 Jacob Weiter, Wien Sbst',, Gemüse und Südfrüchten für gerne , Wien geh ö M. Müller & mobil⸗Verkaufsgesellschaft m. b. 8, Das dem Portugiesischen Wahl-Konsul in Berlin, folgt. Diese Sonderzuteilungen unterliegen im einzelnen den Zuweisung von Stahlmengen aus dem G. B. Kontingent.

. IX., Glasergasse 155. Bestellt zum Ab- Import⸗ und Export Martinowsky Am 2 Ar r gz en. 3 n . aft zin, Mün- Wien (III, Rennweg 465. Mit Be= Dr. Alexander Lewin, namens des Reichs unter dem Bestimmungen des Reichswirtschaftsministeriums. ; . 5. Die so gesammelten und vorgeprüften Anzeigen werden

; wickler: Josef Busch, Wien. Vertretungs⸗ und Caprioli. Vertretungsbefugt nun— ö . e e . zit Lickez, Eintragung säluß der Genexalbersammlun un U Juni 1938 erteilte Exequatur ist erloschen Auf diese Weise ist sichergestellt daß die für den Eigen- mir von den Hauptgeschäftsstellen der gewerblichen Srganisa—

befugt nir der Abiöscker selbständig. mehr; beide Hesellschafte. Kemeinjam. B 3669 Erkennung: gc, und ÜtrdiPe Geselschaft, gufgelöst und die 26. Januar 1939 wurde der Heses— bedarf der Pauwirtschaft erforderlichen Stahlmengen int tionen zu vorher festgeleglen Terminen zur Entscheidung vor—

Reh, ee, Fr, dani st seilchs t Rehn Tdglmbhlhr, Farbe öden ehh n ne dinge ti. Wesen ird, nb fön berttzg e den ses, dn Ausmaß der Leistungs fähigkeit der Lieferwerke sausschließlich gelegt, Dabei wäld“ bestimmt, welchs't den t! weakschtigten

a G., Wien fr, Starhemberggäss. sellschait Mitvenni & Cie,, Wien ,, ,. ese 1 ha m . , , ,, Den Gläubigern der RLändert. Gelöscht der Geschäftsfühter Das dem Argentinischen Wahl⸗Vizekonsul in Düsseldorf, deren Verarbeiter Kontingent) zur Verfügung stehen. Bestellungen zurückzutreten haben und welche Stahl mengen

Ur. . n, Bestellt zum Abwickler. Jar ö . uf , , fen , & and des J . Dee reife ler, ligen, ö. Den ke , namens des. Reichs unter dem Die teilweise geübte Eisenzuteilung entsprechend der Auf⸗ aus dem G. B. Sonderkontingent zugeteilt werden. Eine

3 34 Ken Vater e ber Wien. Unternehmens: Die Erwerbung der im zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheii raldirektor, Berlin Charlottenburg, Ein Februar 1932 erteilte Exequatur ist erloschen. tragssumme oder dem Lieferumfang wird hiermit aufgehoben. eigene Geschäftsordnung wird die Weitergabe, der Kontroll⸗

nummern an die Lieferwerke regeln. Eine weitere Aufgabe der

A 4610 Frid A Thiemann, Kom- Eigentum der Verlassenschaft nach Dr. zu leisten, . sie nicht Befriedigung Aufsichtsrat ist . mehr ver eg .

ö manditgesellschaft, Wien (Bank- Paul Engländer stehende, im Handels verlangen lönnen. Reg. B 153/45 Metallwareinßabrit Dem Königlich Norwegischen Wahl⸗Konsul in Stuttgart, B. Beschaffung von Maschinen und Geräten. periodisch stattfindenden Entscheidungstermine ist die möglichst . Wien. li5131 gewerbe, Uebernahme von Spgreinlagen, zegister St. Pölten unter Band 4, pag. Reg. B si Leder fabrik Jr Krum- Brüder Schneider Attiengese lh dolf Hartmann, ist namens des Reichs unter dem Bei der bestehenden, übermäßigen Nachfrage, nach weitgehende Beschränkung der Bestellungen auf wenige Typen ö Amtsgericht für Handelssgchen I., Hohenstgufengasse 4. Firma ge 206 (Hauptniederlgssung) und im Han- vöck R. G., Wien Allg Hintere Zoll Wien (VI , Bürgerspitalgaffe SH. Ge 2. Mai 1939 das Exequatur erteilt worden. Maschinen und Geräten für die Hauwirtschaft ist, es nicht der Maschinen und Geräte, um damit' in den Lieserwerten . ö. Am 29. April 1939. e,. 3. r n, . Bank⸗ ,,,, ö ö löscht der Treuhänder Hans Rott. . nur notwendig, diese auf , , ö der eine rationellere Serienherftellung zu erreichen. Ueber die eueintragungen: ommanditgesellschaft. ng) regist ri 4 1 at die Um⸗ . J c e ; ö * ustimmen, sondern auch in geordnete Bahnen in jedem Einzelfall getroffenen Entscheidungen werden die „g,, , d er, d,, d, d, g r,, , , ,.. I ,, Wien (fabriksmäßige Erzeugung von spinnerei Frommherz Müller Eo., werbung dieser Firma die fabriksmäßige tragung des Vermögens auf die Haupt⸗ näk, ist namens des Reichs unter dem 27. Mai 1939 3 , r Deckung des Bedarfes für die vordringlichsten sationen unterrichtet.

; ; j 1 / ; J Amtsgericht Worms. d ; Strick! und Wirkwaren, Vll, Ziegler⸗Wien (J., Eßlinggaste 177. Gesamt⸗ Erzeugung, der Verkauf und der Ver⸗ aktionärin Frau Auguste Moschs in j eim Wein as Exequatur erteilt worden. gasse 14). ,, ft seit prokura erteilt an! nn n Carlo trieb c vermittlungsweiser Ver⸗ Wien beschlossen. Mit . Eintragung . un 29. 4. 1939. Gesellschafter:

Bauvorhaben ist dabei eine gesunde Ergänzung und Er⸗ acken, Farben, Kunstharzen ist die Gesellschaft aufgelöst und die

neuerung des Geräteparks der Bauwirtschaft ausschlaggebend. Sonderregelung für Bagger, Lokomotiven und Explosions⸗

iktor Weit! Kurtz, Wien. Er vertritt gemeinsam trieb) von

. urtz, t von gas Au ttermittel“, in Worms. Inhaber , , zgli its die In⸗ stampfer. ofer, Kaufmann, Wien, und Hans mit einem zweiten Prokuristen. und, einschlägigen, dazugehörigen Ar- Firma erloschen. Außerbem wird noch ö 6 in Wormnz. ini zi . Um dies einerseits zu ermöglichen und andererseits die In ö. ö k ge ts en, n een A 4642 3 . Comp. tikeln. Stammkapital: 506 060 Lt... Ge⸗ bekanntgemacht: ö Gläubigern der , Ig 6 Ministerprasident . anspruchnahme, des G. B.⸗Kontingents zu lenken, haben 6. Eine besondere Regelung erfährt ab 1. Mai d. J. die Vertretungsbefugt Viktor Weithofer Nachf. Frommherz Müller Ew., schäftsführer: . Georg Dietzel, Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs ; eneralfeldmarschall Göring, . sämtliche Betriebe der Bauwirtschaft“ mit Wirkung vom Belieferung der Bauwirtschaft mit Baggern, Lokomotiven und selbständig. Wien (J. Eßlinggase 1. Handel mit Industrieller, Berlin⸗-Charlottenburg, Monaten nach dieser Bekanntmachung K A deauftragter für den Vierjahresplan. 1. Mai ds. Is. ihre Bestellungen auf Maschinen und Geräte Explosionsstampfern (Delmag⸗-Fröschen). Um zu erreichen, daß A 3833 Möbeltransport u. Lager⸗ Wirkwaren und „Schneiderzubehörarti⸗ und Dr. Ing. Albert Pomper, eng zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Wüur . l Der Generalbevollmächti fol endermaßen zu tätigen. die Auslieferung dieser Maschinen tatsächlich nur an die dring⸗ haus Will Dworak, Wien (ix, keln). Gesamtprokurg erteilt an? Dipl. mann, Berlin⸗Frohnau. Ver 9. zu leisten, weit sie nicht Befriedigung . andelsregister für die Regel albenoll mächtigte g lichsten BBedarfsträger erfolgt und daß die Lieferzeiten fur Spitalgafse 31 a). Inhaber. Will Ing. Carlo Kurtz, Wien. Erl ver rin aftsvertrag ist am 3. 2. 1939 abge⸗ derlangen können. . Amtsgericht Würzburg. egelung der Bauwirtschaft. Bestellung. i diese Maschinen innerhalb der nächsten Monate wieder in Dworgt, Spediteur, Wien. gemeinsam mit einem zweiten Proku schlössen und am 18. 4. 1936 abgeändert., Reg. C 1,90 „Dura bit“ Gummi⸗ . A Bbg Berlin, den 2. Mai 1939. 1. Der eine Bestellung auf Maschinen und Geräte beab⸗- normale Verhaältnisse gebracht werden, wird ba Reihenfolge w an, , riß p ruder S. M. Reitzes, Wien , 43 e, , n. gd. Wien 3 . i Ludi . sichtigende Betrieb verführt nach ö , . der Auslieferung dieser Maschinen im einzelnen festgesetz,. an ö ö . F „Helfe - x (. 8 . j i ij ormerkung der 8 . Bests ; ** und Haushaltungsgrtileln im kleinen, Er. Bankgewerbe, IE, Hermann-Göring- Reichsmarl bar eingezahlt. J Dirt Scheer, Sitz Würzburg. Inhaber Merkblatt 4 in der Einholung von Angeboten und in der m 9g Ebenso bedarf die Annahme von Bestellungen auf diese

H 3 , , , e. werden, , 52 . e , de er. eugung von Oelfarben, Schuh- und Platz ). Die Prokura des Anton Veränderungen: wurde Lie linmwand ung der Hesellschas Georg Ludwig Scheer, Kaufmann in Bestellung bei den Lieferwerken. Dabei muß versucht werde Maschinen sowie deren Auslieferung auf Grund bereits vor

. ; x . 2 . er G f ĩ j Augustiner⸗ Au tellungen bei den Lieferwerken ohne Kontrollnummer siegender Best in jedem Fall der Ge ; , . . , ,, ö , , B 380 Autokreditstelle des Ge. Unter Ausschiuß der Liquidation, gem. ö 6 ie thr tet, Aun . Sführungsbefstimmungen 1 rden gie lib üer enden Lag. r ennie liegender Bestellungen in jedem Fall der Genehmigung , ,, , , n, d, , , ,, , e ee sen h. Tinnum ban s, Sebrunrs zess. , , e, , ,, M GSonrarcgemg für Fehvahzschewen süt Sandes. Feliner und Rudolf Pröll, Kaufleute, gemeinsam mit dem Prokuristen Karl 3 . . tragun pern sr . ., ie 6 83 m ren n mer nur ö. eschaffung von Baumaschinen und Geräten. so kann die Bestellung , ö n ach . 1 . Eine Sonderregelung erfährt die Belieferung der Bau⸗ i ö 5 i ö j ö j s 7 z j . h i . . ir ĩ iene . j si j ke, ee, er , sz ed ne er nn, nn, d,, n, , , de,, e, . ,,, A A188 Jakob Komolka, Wien (I., Biberstraße 225. Bestellt zum Ab⸗ J . en, Er vertritt die ge werke All lle g esest'heft r g fen nn, m 24, Mai, 1929, n m, uumash ten bedingte z. a. einen vermehrten Einsatz von sangt, die auf Anfuchen des bestellenden Betriebes bei seinem anmeldepflichligen Bauvorhaben gehören; also Schienen zu Handel mit Manufaktur, Samt⸗, wickler: Max Niesner, Wien.) Vertre- se . 3 . mit einem Ge⸗- mn 8. t pi igel L239 Robert Brohr, Sit Kit 95h men und, Geräten in der gewerblichen Bauwirt⸗ hangt, b n diesem nicht zur Verfügung gestellt wird, elan 9. . O6 r e, ne . 66 ; 1 q r. J gung ist die Gesell . . fmann chaft und v a Auftraggeber vo ; 1. ; eisanlagen, die, fest mit dem Oberbau verbunden, für nicht . en m efugt nur der Abwickler selb⸗ 6 31 Continentale Geselsschaft 6. 3 die 86 6. ö J ,, fell industrie. Ie n n,. n , n, J so hat 9 ,,, ö 327 e, 1 . 6 , . 9 . ; ö . i ĩ ußerdem wird no elkanntgemacht: jes⸗ ö nnerseits ; . ; its führung der Bestellun ĩ Des Schienenbedarfs hat von den einzelnen Betrieben der molka, Kaufmann, Wien. Reg. A 3j99a4 Hermann Beer, für, angewandte Flertrizttät, Wien Die Gläubiger der llschaft d n ; kr und die Notwendigkeit der Einsparung an Arbeits⸗ ; tahlmengen in to und dem Anteil an Stab⸗ ; ; ; g , , . A 4159 Josef Ofenböck A Co., Realitäten. und Hypothekarbüro, (II. Am Heumarkt 10, Zweignieder⸗ d ubiger esellschaft werden* Löschungen: räften andererseits lane sebob n er sch wesentlich forderlichen Rohsta gen n . ; Bauwirtschaft in gleicher Weise wie für Maschinen und Geräte ̃ r. : j 5 lassung, S ; rauf hingewiesen, daß ihnen, soweit itz. I. D . (its verlangen jedoch eine noch wesentlich 3 ragen. In diesem Fall kann das Lieferwerk D, ; ͤ J,, , age,, n , ,, , , , r 3 rg, 105 e n e d, Dir he er, m n. nur der Abwickler . . ö,, vom , Ic r e , 8 rn, , n, m,. z * erlcshet. l eng, han dan . n n gn Beschaffung auf dem freien Markt der Organisationen der gewerblichen Wirtschaft, welchen aus , . ; . fi m erwaltungs⸗ 1 irektionsrat ver— ieser ‚— . . en durch die Bauwirtscha ; 2 ;. ; e BS inae ilmã si Jen Dfenböck ,, und , , ,, ,,, n,. ,, . ; 23 ekanntniachung' zun nch en, ö 4 sellung einer gesunden Entwicklung in geordnete Leh e zu 2. Wird eine Uebernahme des Auftrages durch das Liefer⸗ . G. B. Sonderkontingent anteilmäßig und entsprechend , n, m, ö. un , . 26 eg. 6 ö., or J, Dr. Paul Anliker, Br. Uittor Enn melden. ltznn enken, werden una J waer nn sich oer in brauchbaren Lieserzesten (6 Monate sind der Schienenwalzkapazität Stahlmengen zugewiesen werden. el kerne n e ff, ür fr ffn n a ler lee e, re n. leer Dir e i ens ate ,, , , geg. z nen, gontingentmüßlige Bereihstellung d . . ö mndefte zunasser nicht erzielt so ist von diesem (ine Errichtung und Ausbau von Betrieben der Wirtschaftsgruppe ; ĩ . ind; Karl Platzer, Ludwig Hopfgartner, . 8. ; J er 3. aßige Bereitstellung der Stahl me ö w . i 3. ö ; am 4195 Stephan Nehez, Wien 6 r e n befugt . ir gr b r. Ernst 9 och! er und Bankgasse 1). In der gener aiversamm⸗ . 2 n a J, gi , Die Bereitstellun 3 für ö e m nn . *) Als Betriebe der Bauwirtschaft gelten ausschließlich solche, . . . und Erden“ . . (Betrieb einer Tankstelle, ür, Renn, Re en a Iro Schächter, Wien Dr, Ernst Haager. Die Gesellschaft ist lung vom 18. 1. 19839 wurde die Um a h Scheffler, geb. Pusstn Hhaffung der NMasch ite an tschaft die einer der vier nachstehenden Srganifationen der gewerblichen 8. Für die Ausweitung von zur Wirtschaftsgruppe . D f. ö 6 1 Sidel e Gnthoben der Tren- gültig verpflichtet durch die Zeichnung wanzlung der Gesellschaft unter Äus. . ,, forderlichen . , n, n. irre ft angehören: Steine und Erden, gehörigen Betrieben oder für die NReu⸗ 23. Stephan Nehe Kauj ann, händer: . rreiherr von Helldorf. zweier Mitglieder des Verwaltungs—⸗ schluß der Liquidation, gem 8 1 des a 6 ig, den 28. Mal 1937 eise nämli ahlmengen erfolgte bisher auf verschiedene J. Wirtschaftsgruppe Bauindustrie, einrichtung solcher Betriebe ist ausschließlich das Kontingent . 3 63 r. zum Treiihänder: Ing. Zagor. rates ober des Direktionsrates ober Hesetzes über die Ümmwandlung von ö dime erich. n Zuw ö. ; ; 2 Reichsinnungsberband des Baugewerkes, der Reichsstelle für Wirtschaftsausbau zuständig. Die Einfluß» A 4166 Richard Diehr, Tiefbau⸗ sty, Wien. Vextretungsbefugt' nür der durch die Zeichnung eines von ihnen Kapitalgesellschaften, durch Üebertra— 3. sisung von Unterhaltungskontingenten an die ge⸗ 3. Reichsinnungsverband des Pflasterer- u. Straßenbauhand. nahme des Generalbevollmächtigten für die Regelung der . Zweigniederlaffung 3 selbständig. ; und eines Prokuristen. Ludwig Hopf⸗l gung des Vermögens auf die alleinige ,, verblichen Organisatisnen der Bauwirtschaft, werks . Bauwirtschaft auf diese Bauvorhaben ist sich n J . y keene einer K für Bau⸗ 4. Wirtschaftsgruppe Steine und Erden bzw. deren Fach—= m, ist sichergestellt. aschinen und Geräte in der O tmark, gruppen. r. To