Zentramhandergregisterdeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 124 vom 2. Juul 1939. 8. 2 . . TRenttalbandellgregisterbetage zum Reiche. und Staatgameiger Rr. 12.7 vom 2. Jun 1930. . 3
—
— . : ; 2399 ; . ĩ . 263 2 2081 559 Franz John, Kommanditgesell⸗ Betriebsgegenstand: Gemischtwaren— HNeidelberg. 12104 Iburxꝶ. ; 12371 Bremerhaven. l2366 lich auf die Schaffung gesunder und ] mann Peter Hermann Koelzer in] Erfurt. 2379] lagen der Kommanditisten ind et Foræt. g, n l a, n, n, , Sachs. 3 handel Ie nn ,, . Graz, erg egtner Amtsgericht Iburg, 26. Mai 1933.
H.R. A . 3 . 23 Sn n , e nn. Täsch gn , . betet ö huis eri r e f ref Mai 193g. e 50e, Withelm the, Amtsgericht Forst n. und Steindruckerei, Lerchenstr. 15. ist in die Firma als persönlich haften⸗ Amtsgericht Heidelberg. In das Handelsregister Abt. A ist
5. ö . . ö —̃ . e ö ö ilhelm Reichl sind der Gefell ; idelberg, den 26. Mai 1939. heute eingetragen: feng Handels gesellschaft, Delmuth leitsberordnung und ihrer Ausführungs A 9s1s Schil den Vapier Frau Veründerunggt::. eb 9 ö ö, , . U . den ann n, d . de e ü ftr enf gen wshan. 6. e ar neg. Nr. 314 Sotel zur Post, Frau ud, Hein Lich Kuhlmann lin, Bremer bestimmungen gerichtet. Zur Erfüllung Emmw Schilden, Düßsselderf. In ⸗= A 4167 Thüringer Holzbeizen⸗ l irmg Theodor Ba. Kommanditisten, In die Gesellschaft ist Dieselbe hat am 1. Mai 1939 begonnen,. -R. A i' C. Jehfer in Seidel Anna Schlippschuh, Bad Nothen⸗ haven) sind in das Geschäft als persön- der Gesellschaftszwecke kann die Gesell' haber der Firma ist jetzt Peter Schil⸗ Fabrik A. Rethfessei C Co., Er— i ; K. A 1809 Firmg Theodor Bo. K . me, de,. 4 k : ?; , ,. Seit stu sennre bee, seibe, Inhaber: Winde Anna Schlipp⸗ lich Haftende Gesellschafter eingetreten. schaft alle Geschäfte betreiben, die ge⸗ den, Kaufmann in Düsseldorf. Die furt: Nic Beseilschaft it gujgelöst. 2s. Mai 153. sisch ir Diff , ö De ehe et ö. & iz renn . 8 n Huh geh Potthoff in Bad Rothenfelde, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19538 mäß 5§ 6 der Gemginnützigteitsverord⸗ ginn lautet jetzt. Ech il pen Kapier, August Methfessel und Max Preß wi W. Ble ; Theodor ö für Teztikroh⸗ ner in Frankenberg n als per⸗ durch seinen Eintritt als persönlich =, Georg Fehfer ist durch Tod aus Straße der Sol. begonnen. nung und ihrer Ausführungsbestim⸗- Frau Emmy Schilden Nachf. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Causitz — sönlich haftender Gefellschaft d ein haftender Gesellschaft loschen. Be⸗ Gesellscht t aug geschieren Tn s
Bremerhaven, den 26. Mai 1939. ngen, für gemeinnützig: Wohnungs-. A. 11 604 2. Freundlich, Disssel⸗ Geschäft ist , 1 Aktiven und 8 X Mein stoffe u. e f , me gd, in al, . 1 R Wee hand n n, vg g. g , nreid (12395
Amtsgericht. d , 8 Prokura des Georg Eiring Passiven unter Ausschluß der Abwick⸗ Die Gese Haft ist aue, 5 gor (Lausitz). Inhaber ist John geb. Küttner ist von der Ver- mit Papierwaren' sellschafter getreten,! Hans Graedler Handelsregister üdi die Schaffung von Kleinwohnungen , . bert Wulff K lung, an, die Firma. Rheinische Lach oshhen. . Führling, Kaufmann, Hois tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gar nn , 12096 Ehefrau, Erna geb. Fehser, in München, Amtsgericht Ilfeld (Harz), Büdingen. 12867] die ö ng ober: ulff omman- werke Dr. Herbert Tummes & Co. und Mai 1939. Güntl ndelsvertretungen, Kegel⸗ Prokura ist erteilt der Druckereimit— t ; Hellmut Wey Ehefrau, Jise geb. Fehfer, 27 Mai 1939. HSandelsregister e , ö und 3 ö. . ditgesellschaft, Düsseldorf. Die Pro⸗ wird als deren Zweigniederlassung fort ⸗ A 5132 H. Schabacker 4. ö Causitz Cha j besitzers Witwe Martha Marie Reichl . . , in Mannheim und Hans Fehser, Kauf= Neueintragung: ,, . Büdingen. . , . . e , t , geführt unter Aenderung der Firma in Essen. Jö . damm . geb. John in Franten derts, Cech , ; n n,, ist zaun. S- R. A 6h Carl. G. Hartung, , , , , r,, en n d, den Ares dür sider Smnrz, Tortach Köhungeh deftsenttd . Pt Ging, e bo Le echroedeler r go, Tres . dan gtgeschäft befindet A allen mer gor? en anf iocdtg . aintegrrich? Je szerg, chli. Jhefef Khis. r gz, Nentor gasse k Vertre. Harz (Herstellung und Vertrieb von . l . dB heröffentlicht; Das Grund Düßssel dorf. Die Prokura de Käthe ln , ̃ mtsgericht Faltenstein, zz ; n er, Forst (Lausitz, ist in das : . Graz, Neutorgasse 26). Gesellschafter eingẽtreten. Zur Vertre- Barz (herste! . e , (EStraßentiefbaur. Inhaber Tiesbau⸗ , . e. 700 G0 Fe. M ist in 71 Atti , Di , ich in Duisburg⸗Meiderich) Ausge⸗ Veränderungen? *. 5. II IAschenguer, nl tender Ge⸗ den 26. Mai 1959. D rsönlich haftende Gesellschafter tung der Gesellschaft sind nur Karl Haus- und Küchengeräten aus Holz. unternehmer Georg und Wilhelm . 3 hn ien Schrocheler ist erloschen, ; oss ist, die Üebernahme der Haf⸗ ö gen; Heschäft als persönlich haftender Ge⸗ In unserem Handelsregister Abtei- S Der persönlich haftende Gesellschafter tu ] 46 8 Valter Inhaber:) Hoölztdarenfabrikant Karl ü 8 SOffono . je 200 Rec, 46 Aktien von je A 12909 Earl Wie andt C Cie., a , . —; S.⸗R. 491 Kommandit ter eingetreten. Seine Prokura n ] ; Franz Seifert ist aus der Gesellschaft Fehser, Hans Fehser und Walter Fehser ;. 2 656 . 1 6 i Hande. ad Led und, eine tie de, isch if e g. Sn earn m. ist . ,. ö. zun ,,, Fermann Rudolph, Falte . 56 Gesellschafter ist be⸗ . bei . . = , . ane ssliben Die offene Handels- ermächtigt. . s G. Hartung in Benneckenstein. — 193 * Besellschaft hat am Reichsmarl zerlegt, Dig Aktien lauten wieder Heinrich Hartscb,KauFnenn m, , . . . . ich. Erbengemeinschaft ist aufgel Ichugt die Gesellschaft allein zu ver⸗ in Go J. 8 ,, 6 s gesellschaft ist aufgelöst. ZJofef Khil d-. BS 34 Friedrich Müller, Bau⸗ — .
K ö, ,, zuf' den Aamten, eine Umwandlung in Düssel dorf Ter Rebergüng der in dem Uiten, we . , 1. ung Handelsgeschäft sind vier nelen (Tuchfabrik, Brühlstraße 1.) . 5 etz lööeta usmgam führt das Geschäft als Aleininhaber materialien Gesellschaft mit be⸗ Im ena. ; i237 . o Wittchen, Büdingen Inhaberaktien ist ausgeschlofsen. Düie Zinl kürte Geschafts Kei ber Pachtung zum. Handelsregister ö ossenen ditisten eingetreten. Der ö Hä. 3 1573 Firma Karl Schulze, , 3. ö 8 f. j als per- fort. Die Firmqä sst geändert, sie lauter schräntter Haftung in Heidelberg Sau dels register Man 1a Kägewerkz. Dem Paul Rehm in Rapitalerhöhnng ist durch Ausgabe durch Johann? szetltrich uke: han Perzeichh is nicht enthalten Jin Die Karl Ernst Herbert Rudol st (Lausitz !: Karl Schutze ist ver- sönlich haftender Gesellschafter ein— jetzt; Buchdruckerei Josef Khil, Die (Hauptstr. 37, Die Vertretungsbefug⸗ Amtsgericht Ilmenau, 24. Mai 1939. Büdingen ist Prokura erteilt. einer neuen Stammaktie von 499 800 bloch zegründeten Forderungen Fund Firma Rheinische Lackwerke Dr. Herbert stein ist persönlich n Dafür ist die Wwe. Emma getreten. Einzelprokura der Luise Seifert ist er⸗ nis bes Kari Friedrich Schmidt in [ Veränderung: 6
ö äick nirt unn rs zent ihs än Lerbindisteten list gere dear hehe wm s. it Sine sämmianhit, after Rü eü d Uchulje geb. Rehmann, Forst (Qansitz e , , loschen. Deidel berg ist beendet. mr s ih, mem, d Co. Büdingen, den 4. Mai 1939. die Stadt Darmstadt erfolgt, wogegen ,, Eelelschaft die am 27. Oktober 1937 nuar 1955 begonnen⸗ ingelreten. (Spinnerei, Rüdigerstraße Geldberg, Sœhles. ; J an n. 1209) H.-R. B 44 Philipp Schmitt Gesell⸗ Farbenfabrikt, Ilmenau.
A 25 Jean Henzel, Büdingen. diese den Gegenwert aus ihrer gleich= garlleb aus geschlossen * egonnen hat. Zur Vertretung der Ge— Erloschen: eg Amtsgericht Goldberg, Schles., Amtsgericht Graz. schaft mit beschränkter Haftung in Der Fabrikhesitzer Conrad 1 Der Ehefrau Auguste Henzel geb. Kehm hohen Forderung an die Gesellschaft . , . . ie , . A 186 Ehrhardt Wohlrab 6 5. j. A 16418 Firma Arthur Blanke, 3 ö. ö . Graz, Ih. Mai ' 1h53. Sandhausen Sperrholzplattenfabrik, in Nmenau ist 2 e, , ist Prokura ,, verrechnet und aufrechnet. Puishurg. — 123.4 . n j ö. men, 9 9 ter kerß dinen⸗ Wãäschekon fe ktion. Forst (Lausitz ):; Jetzt Kommanditge⸗ e, n,, ,, 1 Veränderung: . Rundholzschälwerk). Durch 3. . ö. . e. n dee .
Bidig gen, den ge, hai 6 12373 ,, Kaufmann, Peide in Du is hurg. Meide.; Eallerslebßemn ü were ee re, de auen , fre, fg edel if De nestkich é Hertie , Gi leger lch en 251 Gebrüder Maher, Simbach. Dessnu. s welgregisfter Ils) P. hn gem inschaftlicz adez ein feder in Wthtsgericht Faisersleben, 5 kel ier ffn. heurt Klante, Herlt Parken dien Be el cht, ißt, aufe, Rnennensst der we län den , , e n nos , , Amtsgericht Deffau. Veränderungen: Semeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ In das hiesige Handelsregsste ig (austz⸗. Es sind 2 Kommanditisten n , . Thiel ist nunmehr handel, Rudolf Schurinek (Graz, und 7 VertretungsbefugnisJ. Die Ge— * . Frau Clara Naumann geb. . e. e, 12368 Neueintragungen: A 587 Emil Baltzer in Duisburg , Es sind zwei Kommanditisten . , Mai 1953 fulgen— . (Tuchfabrikation, Roß⸗ alleiniger Inhaber. Keplerstraße 358). selllchaft wird durch einen oder mehrere nager g ist gemäß 8 10 des Gesell=
In ,,. Als ist 2478 Karl Both, Dessau (Lebens⸗ WGeschäfts räume: Sternbuschweg Nr. 27, ng Karl Rensinghoff in Duisburg— . glnnd i ne uf auchn straze 12,16.) . ö. ütz Grun 12092 Firma geändert in: Rudolf Schu— Beschäftsführer vertreten. Ist ein Ge⸗ schaft se tra s ie Ce schischaft forte etz
en, ,,. er , ü o mittelhandel, ö 1. Inh. Eisenwarengroßhandlung und? Fabrik Melderi ö 9 gesellschast 1 H.-R. A 16563 Firma Julius Grütz⸗ ; rinek vormals Alpenländische Land- schäftsführer vorhanden, so vertritt t heute die Firma Kart Kliebe, Bier- Kattfn ann? afl oth in Dessau. Ein⸗ für Rollenlager). . ö kerlag Sein und Spiritunsengroß. gerr. 39. Mat 15g. Riß köther in Duisburg ist Einzel itn dizesch handlüng in Neunkirchen, Kreis n Ar) Paul. Ostmann, Dessau⸗ prokurist. einem esel chafter.
. tert Cr ver Rentschen Arbeite frech inden en ue, zärkerrie Jarst (auf)? Jett Knitsgericht f. 3h. Grah i, wirtestesie. diefer die Gesellschaft allsin. Sind meh warden. s
. dF. : ͤ am 26. April IgS39. 3, . so Von der Führung der Geschäfte und eee drr ,, , n , . Kreer. zarsgerig: Gez. list! ede den, öl gere ,n, me. ö ‚ . . 187 e ; 5). . 25. z J 2 — ; . sellschafterin F a * Siegen, und als Inhaber Karl Kliebe Fleinkühnan (Kolonialwaren - und A 69535 Hermann Buschmann in . i200 ö o, Jaller e R. A 1795 Firma Kurt e. ö ö , ,,, Graz, 11. Mai 1935. schäftsführer oder durch einen Geschäfts— ie . in Nenntirchen ingetragen worden. Lebensmittelhandel, Gastwirtschaft, D. Hamborn (Drogerie, Farben, Kolo⸗ Handel zregifter Amtsgericht jd ,. ; . r ne nent ist Getreidegeschäft, Forst , Hr Saupinießerlaffung zu der beim Neueintragung: führer und einen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Zosef
Burbach, . Fiegen, 2. Mai 1939. Mittesstraße 32). Inh. Kaufmann Paul nialw., Spirituosen, Holkener Straße Neueintragunhen! * 1 , ne ,, don n Jetzt Kurt Hanke, . (Qausitz ) (Ver⸗ Amtsgerichte f Handelssachen Wien be- 12 S-R. R. eo Dr. Franz Stein- Die Gesellschafterversammlung kann je— Mache in Ilemmaun ist erloschen.
Das Amtsgericht. Ystmann, Dessau⸗Kleinkühnau. Eingetr. Nr. 154) . Am 23 Man hn . a. . ö. Grundstitt tretung für Mühlenfabrikate und Handel stehenben Znzeigniederss fen gleichen bacher u. Albert Rauch, General- doch einen von mehreren Geschäftsfüh—
— 20. Mai 1939 Das Geschäft ist auf die Witwe Her⸗ n ; ng von Grundstücen h mit Bäckereibedarfsartikeln, Gubener agentur der Wiener Allianz Ver- rern ermächtigen, die Gesellschaft allein
*r ; ĩ 466 Grütering . Co., Essen Zwecke der Weitervern Namens). 8 9 ; 2 Itzehoe 2396 Calau. 12369 A 2480 Artur Dahms, Dessau mann, Maria geb. 26368 . r. ̃ rveräußerung sah trahe 1). ; = zu vertreten. Gustav Throm und Peter Itzehog. a, 8 In unser Handelsregister ul . Tebensmittelhandel, De er m ,, k ö , ,, , , betreuung von Wohn, . ah. 1 Firma Aluguft Vehma, eie Sesellschaft beruht nunntehr auf , . g en. in . ö. 6 . , s untern, Nerz 1346 bei der Firma Paul Faufmann Artur Dahms, Desfau. A 70S Denthaus Möbeltransport. Vertriz. don , shäftshäusern in der Stadt des zr ort (Caufit'! Jetzt Zuhaber Je. der i der, gaz. Sauptzéetsammlung voni Betriebagegenstand: Versicherungen führer. Kaufmann Hans Alfter in - Bei der unter Nr. * des hiesigen Schellnack in Calau eingetragen wor- Eingetr. 23. Mai 1939 J Kommanditgesellschaft in Duisburg ö. Emilienstr. Zi). Offene Handels Tens serner. die Verwaltung . e. Spinnergibestzer Forst itt März br nen sestce tellten, 9 und Autoffnanzierungen Sandhausen ist zum Geschäftsführer de. Sandee regster n er, , . 36 6. 7 kö . 1939 46 481 6 en . Geschäfts räume in . e r , n , and Tin; . an . a r pinnerei, Heinrich⸗Werner⸗ . ö. GHefellschafts form: Offene Handels— stellt. Den Prokuristinnen Elisabeth . * e, rm ion, Lalau, N. L., den 21. Apri . ebensmittelhandel, Klughardtstr. 9). Laakter Straße Nr. H. 2 j j 1 Mert Berlin. ö 4 haften ,, . Etragze 11). ; ; k iun hr? Lap Fin ze gesellschaft. Dieselbe hat am 1. April Reutner und Elisabeth Steinbrenner ist b. S. 58 Ghefrau Margarethe Das Amtsgericht. Tuh. Kaufmann Richard Weise, Dessau. Die, Gesellschaft it aufgelöst. Das in eur Paul Merten, Berlin, und Rc. Gechäfts führer Christin ei öh 198 Firma Ernst Müller, Firma a . . 2st 4 sess· S3 g begonnen setzt Prokura in der Weise erteilt, daß eingetragen: rel in * . it . Eingetr. J3. Mal 1935. Gefchäft if auf den Spediteur Kilhel hefrau Stefanie Grütering, Essen. in Stadt des Kdv. Wagens . orst (Lausitz): Jetzt Inhaber Georg Eisenwarenfabriken Aktiengese ö fter (ch: — ein 6 ch igt sind, die Gesell' Panier, geb. Finkelmann, in Itz . lun e, ,, n nnn ;,;,;, , , ,, , , r nh d derer ,, ,, , enen ö or udele res ster . 35 sn ö 0. ,,, che Vertretung ausgeschloffen. bei Fallersleben. Gesellschaß nan rr, V e,, , , Krit 2ögg 90h, — zerlegt in 37 So Gra. 112385 den, . . ,, 12399 m , k. mat ane, Höhrlng, Deffau. Elngerr. 23 Mai Cihrerbe des Gruft dne, Wilhelm n, ,,, r,. Jö dealtuzg. ö, berbindlichkeiten ist beim Erwerb des . . . hi un, e . un tage g, ,, Heidenheim, Brenz. Ii3gi) . ö Nr. nn. Zappe in A 409 Franz Slentzta u. Co., 195. . Schöpe ausgeschlossen. Die Prokura des lung, ann nnn, nn, mg . ruar 153 ahh Fescästs durch Georg Müller ausge sand; Ing.; ig, Ba⸗ ra. Le, Mai 1656. San dꝛlsteginẽer Schönhausen a. E . (. rhei 1 3 zka o A 2483 Drogerie Ernst Walther, Erich Denkhaus ist erloschen. Die Firma , , ,,, ö. k, e,, ., . . Walkereigeschäft, Rüdiger⸗ benberger Straße 7. Die Geselischaft Veränderung: Amtsgericht Seidenheim, Brz. Inhaber der Firma ist jetzt die Der persönlich haftende Gesellschafter Dessau= Ziebigk (Schlageterstraße 65. ist geandert in: Denkhaus bel⸗ . ; .
. wirt che 4 wird vertreten: Sofern der Vorstand S. R. A 2751 Alpenkohle Gesell⸗ Br Wwe Friederike Zappe geborene Neu⸗ Emanuẽèl Wroblon tt? führt uke Inh. Kaufmann Ernst Walther, Tessau. transport. len, Essen. durch zwei Geschäftsführer ober dur r ö. 1799 Firma Alfred Men- gus einer Person besteht, durch biese, schaft in. b. H. (Graz) Eintragungen vom 26. Mai 1939. e eee . Schbnhc fen, — fügung des Regierungspräͤsidenten in 3
edi . , n, itz C 2, cHan⸗ ei eschãftsfü nch n 3 : ber jetzt sofern er aus mehreren Personen zu- Die Prokura des Eigen Guttentag Wer nder ngen: Jerichow, den 25. April I639. iebigk. Eingetr. 23. Mai 1935. A7 I70 Schmitz Co. Kom. Ges. in d kü Sttö Heinze, Essen (Han- einen Geschäfts ihrer in Jemeinsc kü Forst (Lausitz): Inhaber jetzt ö 1 g 9 K 53 Gebrüder Kaipf, Herbrech⸗ Jerichow, n
z ; . . . elsvertretung i extilwaren rei⸗ mit einem Prokuristen vertreten. ü ammengesetzt ist, durch zwei Vor⸗ ( vrud . Amtsgericht.
Oppeln vom 6. März 1939 den 6 , . ger fer H mnee r, lindenstr. 6. ug renn t 1 nicht , ö. noch verösse . a 3 ö , . . liess) . Me e e ge chen , . I terei, Alepandräastt 172. Inh, Kguf⸗ Nr. st a;, ö , dein e, en, . ö. n , nr , r , ,, J erf nh , H anvelsregister * aufnarnn in Herbrechtiiigen, ist, nun. Jahannäshurg, Ostpr. 1211] ! tot? mann Wissi Schiedewitzz, Dessau. Ein n Ein däm nen ditt it, au ggeschteden en, t Gefen Tren essen stin. ichs 166 si , . Löschungest. it einem Prokuristen, fie kann mit Amtsgericht Gronau i. Westf. mehr Alleininhaber. =, r mngen hene in Daz Handels Cosel, O. S. 36 1IUIz3ri] getr. 25. Mai 19899 und einer neu eingetreten. Der Kanf⸗ blu . netz nn ihn Teppichen, Baum= NHeiche aug erg. — 86. öH-st. A 233 Firma E. Thiele, . j lichen Einschränkungen auch Gronau, den 17. Mai 1939. B 3 Vereinigte Filzfabriken, register Abteilung A unter Nr. Z fol⸗ Han delsregifter Veränderungen: mann Johannes Langer in Krefeld ist 6 Gz Inhqber ist Handelsvertreter Finsterwalde. N. L. afl dart ( Laufitz). pa . Prokuristen vertreten wer! H.-R. A 239 Fa. Wilhelm Hues- Giengen a. Brz. Die Prokura des gendes ein: Amtsgericht Cosel, 16. Mai 1939. A 2141 S. EG. Böwe vorm. als perfönlich haftender Hesellschafter in Gustav Puss, gssen, j ö In unser handel zrchite ⸗ 1 6e, W To, Firma Ch. Beer d ö . der Satzung). Dauer der Ge⸗ mann in Epe. Inhaber: Witwe Angela Peter Haehnle ist erloschen. Peter Spalte 2: a) K. S. Nothelle in Neu eintragung: Elise Richter, Dessau Textilwaren, die Gesellschaft eingetreten. Fortan ver⸗ „Am 24. Mai 1939: getragen: Föseyh, Forst (Lausitz). 4 ff ke n hr Huesmann, geb. Burike, Kaufmann, Haehnle, Fabrikdirektor in Giengen Johannisburg, Inhaberin L. Nothelle; A. Walter Zurek TLederhandlung, handel, Zerbster Straße 515. Inh. tritt jeder gesck he fer für sich allein A S479. Fritʒz Möller Co., In Abt. B Nr 64 bei der Fir -R. A glo Firma Hermann Neu⸗ se n ne den: 3) Die bisherigen Epe (Kolonail-,, Kurz. und Woll a. Brz., ist zum Vorstandsmitglied be⸗ D Johannisbutg, Ostpr.; . Groß“ Cosel O. S. Kirchstr. 8). Inhaber: jetzt der minderjährige Wolfgang Böwe die Gesellschaft. Essen. (Großhandels⸗ und. Versand⸗ Reihe it? Bret ssch aß en ea! nein Jorst· (nunc mie ? . DJ , , r ,, Kaufmann Walter Zurek in Eosei. in Dessau. Eingetr. 25. Mal 1939. B 2X34 de Gruyter und Co. Gesell⸗ geschäft in sämtlichen Bürobedarfs⸗ gesellschaft in Finsterwalde (Miehen Sen. A 935 Firma Philipp Ditschke, e. ö 5 e. Ing. Erich Heller, Wien, vom 28. März 19398 hat die Herab. Margarine, Fetten und Marmeladen. w B 35 Hesfier c Serrmann Aktien- schaft mit besch! nt Haftung in artikeln, Eltingstr. 26). Sffene Han⸗ lausitz) am M7 Mai 1353. Forst (Lausitz). . . den , Dr. Julius Gross Strehlitz. li2099] fetzung des Grundkapitals um 5006 i, Spalte 3 Kaufmannsfrau Helene Darmstadt. [123721 Gesellschaft Raguhn. Das Ver⸗ Duisburg (Reederei und Kohlengroß⸗ dels nrg seit 4 Janugr ies! §z der Satzung ist hinsichtlich dhe 1116 Firma Carl Müller, , 5 Wien, Vizepräsiden? der Sandelsregister zwecks a , der Vorzugsaktien Nofhelle geb. Borries in Johannis⸗
Sandelsregister mögen der Aktiengesellschaft ist durch handlung, Geschäfts räume: Stadtteil . önlich haftende Gesellschafter sind Nennbeträge ber! (in zelnen Ahh Forst (Lausitz). 3 , . GHeiverke ? Ing. Walther Amtsgericht Groß Strehlitz, keschlossen. Bemerkt wird. daß gleiche burg, Sstpr.
Amtsgericht Darmfstadt. Beschluß der Hauptverfammlung vom Dbg.-Rührort, August⸗Hirsch⸗Straße Kaufmann . Möller, Cen, und durch Beschluß des nf r ats n Sent, A 1155 Firma Benno Rieß, ö , Wien; Adalbert Ferch den 24. Mai 1939. Eintragung für die Zweigniederlassung Jöhannisburg, den 235. Mai 1939. Abt. 3. Darmstadt, den 17. Mai 1939. 2. Mai 1939 auf Grund des Umwande Rr ch Jaufmann. Ihle Zganiach Cen. Hur 25, Februar 1559 geändert, . Pianohandlung, Forst (Lausitz). ,,, h. e. Dr. In hans 3a Veufintragungen; Berlin bei, dem Amtsgericht Berlin Das Amtsgericht. Veränderungen; hungsgesctzes vom 5. Juli 1956 unter Einzelprolurist unter Beschränkung Vertretung sind „beide 2Gesellschafter In Abt, B Rr. 11 bei der Fim en, A 1175 Firma Otto Anton, Ya che ö gd nch Po- . Aas Pauls 3ldaschtiewitz, K. ö. erfolgen wird. Als nicht eingetragen ; A 23I15 Germania⸗Srogerie Karl Ausschluß der Liquidation auf den guf die Zweigniederlassung Hamburg ist nur , . berechtigt. Glashüttenwerke Germania G. Forst (Lausitz), von Amts wegen. 3. . Sr. Philipp! Fon in Groß Strehlitz. Kommanditgesell⸗ wird bekanntgemacht: Das. Grund⸗ sie3og Stein häuser, Darmstadi. Geschäft glleinigen Attionär Theodor Heßler iCn Robert Qädecke iin Haniburg. Die gleiche d zn Gotthold Ltckert, Essen J H. in Finster wal de Massen (i Sek, A 1348 Firma Earl Matschte, erf. Win. Dr. Einst Schuster, schaft, begonnen, am 1. Januar 1939. kapital ist jetzf eingeteilt in 7006 M Tghannishnurg; rde, , 2 samt Firma ist auf die Drogistin Ell⸗ Berlin-Eharlottenburg übertragen. Die Eintragung ist erfolgt für die Zweig⸗ ,, in Uhren, Hermann—⸗ derlaufitz; am 16. Mai i939. Forst (Laufitz) kö Karl Waller, Wien? Sr Persönlich haftender Gesellschafter: haberaktien zu Ren 200. — und 575 Am 24. Nai r. . ö . 57 69
sabeth Diehl in Darmstadt übergegan. Firma ist damit erlöschen. Als micht niederlässusg! in Hamburg bei dem Göring Str. 6a); Inhaber ist Kauf Der Kaufmann Emil Bartsch i Sen, 1545 Firma Richard Musie, r bnd i . k aufmann Paul Adaschkiewitz in 26 Inhaberaktien zu Mn 460, delsregister Abteilung A unter Nr. , , . , , . e seneteturg deß Ing J . nenne acer ges fende enesbsfhäeg Jeß. an ia⸗Drogerie K Steinhä In⸗ äubi . s amigen Fiyma mit de satz: eig⸗ 12 ö 0 ; . vorhanden. aft Heidenheim, = D ᷣ ; m e e . mania-Drogerie Karl Steinhäuser, In en Gläubigern der Gesellschaft steht es namigen Fiyma mit dem Zusatz veig Jö, Karl garturgg. Daene win zent J. Panek, Kolo— schek, w eo bulsenhandfulg in Johannis-
I bigern d sche ̃ ; der aufgelbften Gesellschaft, den ber Elisabeth D rei, sowe niederlassung Hamburg. Knoblauch, Essen Steeler Str. 194. 3 1rd für di !. J haber Elisabeth Diehl. frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ n ssung H g J Frankenberg, Sachsen. 12082 Die gleiche Eintragung wird für die nialwaren, Sämereien und Dünge⸗ Hans Baumann ist nicht mehr Vor⸗ burg, Ostpr., ist erloschen
eit el ti sen 2. : , . x Inhaber * ist Kan ; Firma bereits gelöscht war, ; ö . 2 . istn ö . Eibenstock. 12375 i ng, Hen 3 . ö eg Abt A Nr 435 hei der Firm San delsregister , . ö mittel, Groß Strehlitz. Geschäfts⸗ stand. Zu Vorstandsmitgliedern sind Johannisburg, den 24. J 1839. Industrie, Darmstadt. Durch Beschluß leistung. zu verlangen. Eingetr. Handelsregister Am 25. Mai 1939: . Walter Thorns in Finsterwal Antẽgericht Frankenberg, Sachs., für Handelssachen . inhaber; Kaufmann Vinzent Fritz bestellt Georg Beutler, städt. Baurat, Das Amtsgericht. der Hauptversammlung vom 22. April 20. Mai 1939. Amtsgericht Eibenstock, 23. Mai 1939 A 83 Wilhelm Oertgen, Essen Niederlausitz) am 24. Mai 1666. 16. Mai 1939. 12093 Panek in Groß Strehlitz. und Otto Haenle, Diplomkaufmann, — — 1839 ist 8 19 der Satzung (betr. Ver Bz 281 Junkers Flugzeug- und Reueintragung:* SFandelsverkretung in Jentöst Und (Miederlanstzh an t. ad technishh Veueintragungen; Gr aa. ö Veränder nungen: beide in Heidenheim. isburg, Ostpr. [12400 gütung des Al ficht n, durch Bei. Mrioren werke Aktien geseissch n tt A 22 Altnn in ng b erstützen Leben? mitteln, Alfred ltr 1677. Inha—⸗ ud n n fen gn, in Fine p6 6 Bogelfang unt Uhlemann, . 1 Acts Kurt Grziwaß, 2 J ane m nnr; ist men. Sandels⸗ fügung eines Zufatzes geändert. Auf Dessau. Professor Dr. Heinrich Hertel grün. Alban Unger, Kaufmann, Ober— . ist Kaufmann Wilhelm Oertgen, nf ist Prokura erteilt worden. ö; lach bei , , Sachs. rr n, n, ,, . . . [123921 register Abt. A unter Nr. 60. bei der die eingereichte notarische Niederschrift in Dessau ist stellvertretendes Vor— stützengrün, ist Inhaber. , Hans unn, e Finsterwalde (Niederlausitz, ar ge n r ft seit A. Mär 19 S- R. B Sofi Dststeirisch⸗ . ö. n * n Bekanntmachung. Firmg Julius Zander jun., eee e. wirt vert ie en. . ! 6 Professor Dr, Herbert J , i237 Demratht J,, ö unf — 9 24. Mai 1939. n 1939 een ö. ach i Sr en burgenländische Wasserkraftwerke Elin e ri ö ö Amtsgericht Herne. geschäft für e, , d, de. Darmstadt, den 22. Mai 1939. agner ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Eisenach. (12377 n. . h . Inhaber jst Kauf⸗ . Amtsgericht. hruchpacht 6 9 1 1 ö 3. A. . ¶ Graz). n Gebrüder Edlinger, Groß In unser Handelsregister Abt. A ist Kolonialwaren, in Johanni 696. B 459 Sen m elt gesensch ö k kin ler , ig i n che n, en Flensbiun lieh hl mer . . ö. 6. ill ef n, , . Strehlitz, und Tarnauer Kaltwerké am X. Mai 1a. . * Her rn! in J . n ö Wagg agen. in False 6 9 E. ; . H il 1939 wurde das mit Rieiani . ᷣ au eingetragenen Firma C. Th, 2 j mit beschräntter Haftung, Darm— Mirren ge fe sfcha s⸗ Dessau. Albert Eisenach, sol bon Amts wegen gelöscht n n r ,,, ö . ,,,, dianlenberg, Sachs. ga n, . wr c, gen §8 8 , wier ec dern 9 Serne be , e, eingetragen Johannisburg, den . Mai 1989. 399 Die Gesellschaft wird auf Grund , ist nicht mehr Borstandsmit⸗ werden. Der Inhaber der Firma, der ha n gin . erstr. ö. Inha e . Auitsgericht F 34 Mal zh . Veränderungen: UH. G. vom 5. 7. 1934 R.-G-Bl. J schafter Viltor, Jofef und Paul Edlinger worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Das Amtsgericht. der Ge sehe. 56. Oktober 1934 von . r al n , enen in Pferdehändler Oito Pfifferling, wird 56 . ö 26. . Abt. III. . ö. I5 Clara Despang, Franken⸗ & Y5tz u. D. B. , 2. g. igz6 j ö olimann in r renn ö J . ein o , . ,,, 36 . früher bre f der ug ö zig ** Irin fn etrieb Ebru r h/ 2 Copen l ö R⸗G.-⸗Bl. 1 3. . gern . eschieden. An ihre 28e e ö. err . fn , e. Karlsruhe, Baden. 12401] n , ; , , , . 36 , n. j 5 . Frup. Offene Ha e ⸗ gfesellschafter die „Steirische Wasßser⸗ Erben die bereits als persönlich haftende schäft als perst aten ; Sandelsregister ,, 12070 n, ,,, 1 , i n mr nn! eines ö J . 6 fh . . ö in K Despang ist ausge⸗ . und ,, Gesellschafter eingetragenen Johanna . . Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Amtẽgericht Darm ftadt. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Eisenach, den 17. Mai 1939. hoff, Essen, betrieben. Am gleichen . hat. Persönlich haftende der hieden (Ableben). Anna Elisabeth schaft“ in Graz, Frich!= Jer. Ewig geb. Edlinger, Elisabeth Fuhr . — ̃ 2 Neueintragungen:
Familiennamen Elsner. .
ö. ( ; ; 6 . abe. . ö iquidation über⸗ 1. J d Helene Ullrich Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ ; om 2X7. Mai 1939. . f ; d ö s T * . Kaufman De unter Ausschluß der Liquidation ü mann geb. Edlinger und Helen ; ; Eintrag vom 2. J ie ,, d, , , e,, , em ,,, , ,, , B 21 Bauverein für Arbeiter⸗ B 305 Speditions⸗Verein Aktien⸗ Eisenberg, Thür. 12376 Das Geschäft nebst Firma ist mit At⸗ örup. ö ö ist als persönlich haftender Gesellscha ter . dieser Eintragung wird ver⸗ n, ee rer fen r * ruhe 5 21 — Zeitschrif wohnungen, Darmstadt. Durch die gesellschaft, Wallwitzhafen b. Dessau. Nn rr z iter tiven und Passiven auf diesen überge⸗ ihne , ,. ,, ; k
itgli illi ttfetungsbefugnis in die ofstne : läubigern der Aktien Pie glei ür die Zweig⸗ Hirschberg, Rieseneb. 12399 haber el Ri uch⸗ u. Sauptverfammlung bom 14 Februar Vorstandsmitglied William Drehmann Amtsgericht Eisenberg, Thür., gangen. andelsgesellschaft 3 lauthart. Den Gläubig Die gleiche Eintragung für die Zweig—⸗ h Inhaber ist Daniel Kiefer, Buch
h ; ( eingetreten. . ie sich binnen 6 Monaten „ ; arnau wird beim Handelsregister — ö 1933 wurde die Erhöhung, des Hrund, durch od, aus geschicden. Stestvertreten— den. 26. Mai 1935. Anbeter' dnnn Echtnidtg, (fen umi nere der, Ge sellshaft is der Kan ,,, der Kintra⸗ lire s rer, erfolgen. Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ dei ere e r dem; . kapitals um 499 805 fe, auf 709006 K, des Vorstandsmitglied Gerhard Dreh⸗ Veränderung: SHandelsvertretung in. Bergbau⸗ und 3 Karl Heinrich Despang allein be⸗ gung des Umwandlungsbeschluffes in Ertoschen gebirge, den 34. Mai 1939. S. R. X 194 Kirhelm Gfeller, beshlessen. Die Srhöhzntg ist durch, mann in, Toll tzhgfen, letzt orden, 341 Arno Sperrhaft, Eisen berg, Blttenbeharf, Ba belebenstt 33. an Wübbenhr⸗ ui das Handelsregister, zu diessm Zwecke A 433 Fevor Steinitz, Groß Veränderung; Karlsruhe (Herstellung und Vertrieb geführt, Das Grundkapital beträgt liches Vorstands mitglied. Prolura Thür. Die Firma lautet fortan: Arno haßer, ist, Handelsvertreter Franz A 2181 Heinrich sautet nun d Schenkel und Wolff., Gun⸗ melden, it Sicherheit zu leisten, soweit Sirehlitz. à 4333. Früher A Se Gustav ra. Teigwaren, Lameystraße B). jetzt 700 900. Ft, Durch Beschluß der Adolf Hintze erloschen. Eingetr. I7. Mai Sperrhake Nachf. Alleiniger Inhaber: Schmidts, Essen. . Flensburg. Die Firma 9 * 6 rej dorf (GSeidenfärberei und Wäsche⸗ sie nicht Befriedigung verlangen — 12381 Tuvetsch Kohlen, und Brennholz Inhaben nit Gedern red ich Wiihelm gleichen Versammlung wurde die Firma 1939. dn verehel Hemmann geb. Weigel, Veränderungen; mehr: Heinrich da ib benho z! oh in 3 . . Hönnen. Guben. ö R s, . handlung Nachfolger Geisler und Gfeller Kaufmann, Karlsruhe. der Gesellschaft geändert in: Bauver— . isenberg. Der Uebergang der Ver— . Am 23. Mai 1939: Der Bauunternehmer . ; et . offene . ist auf⸗ — — 1209s dandelsre ister, Abt. A, qc ud 2. Kölz, Bad Warmbrunn (Reibnitzer S. R. X 1IU95 C: Kunz, Kom. Ges., ein für Arbeiterwohnungen gemein- Disseldarf. ] 12074] bindlichkeiten u. Forderungen auf den A S237 Heinrich von Schweinichen, . ist als persön ich i. dFihnß otto Schenkel it Ruge. Gira. Firma, Martin . . 66 Chaussee 3). Der frühere Inhaber Karlsruhe (Versandgeschüft mit Golb⸗ nützige Aktiengesellschaft, ebenfo die Handels regifter Erwerber ist ausgeschlossen. Zweigniederlassung Essen (Papier= err ter in das ,, J. Hiten (Ableben), Otto Walter Schen⸗ re,, . Die Brokurg der Charlgtte Seidler ist Gustgh. Kübetsch Hal. das Jandels= , n ng en, e e, mr. Satzung mehrfach geändert und ins⸗ Amtsgericht Düsieldorf. —— großhandlung, Masestr. I). Gesamt⸗ Of ene Handelsgesellschaft, di ist nunmehr Alleininhaber. Graz, 8. Mai 4 erloschen. Die Firma ist erloschen. 6 mit dem Recht der Firmen⸗ 8, , Er en stra ße ,. gesamt in Anpassung an das Aktien- Düsseldorf, den 25. Mai 15939. Emmendingen. 12378 prokuristen in Gemeinschaft mit einem nuar 1936 begonnen hat. a. ᷣ gran Vernickelei Kubit und Co., Veränderung: Etehrer Guben, den 24. Mai 1939. . ührung an den . äandler Kommunditgesellschaft seit J. Apr gesetz neu gefaßt nach Maßgabe der ein⸗ Veränderungen: . Sandelẽregister anderen Prokuristen: Johanna Walli⸗ B 439 Hermes, Hande . en knen berg, Sachs. (Vernickeln von 18 H-R. A 6. Sepp Das Amtsgericht. Paul Geisler und den Kohlenhändler 1959 ,,, haftende Geselischafte⸗ gereichten netarischen Niederschrift. Der B 346. Autogenwerk,. „Sirius Amtsgericht Emmendingen. a Berlin, und Franz Weber, Ber⸗ mit beschränkter Latz * ᷣ . teilen, . Str. 32). Grgz, ölhofgg . hr von fem n . 12389 Karl Kölz, beide Bad Warmbrunn. rin ist Elisabeth Kunz in Ettlingen. Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ Gesellschgft mit beschränkter Saf⸗ Emmendingen, den 21. Mal 1939. lin. Als nicht eingetragen wirb ver⸗ burg. Der Kaufmann Otto bhesh irma autet künftig: Figura Die Firma wird nunme 9 j anau. Sandelsregister e n Sie . . haftende Ein Kommanditist. Gustav Stelter, ren Fersonen. Sind mehrere Vorstands⸗ tung, Düffeldorz. Prokurist ist Wal Veränderungen: öffentlicht, daß die gleiche Eintragung Flensburg ist zum . abe / a ubik. In die Kommanditgesell⸗ Gesellschafter selbständig vertreten. n iherigh 3 er Mai 1939. Gesellschafter. Jetzt offene Handels . mitglieder bestellt, so sind zwei Vor⸗ ter Vogel in Düsseldorf. Er vertritt in A Band 7 Nr 64 Firma Zigarren⸗ beim Gericht der . führer 63. t mit der 6. fir sh als persönlich haftender Ge⸗ k lidogs) mts g se, e, g. 3. ; Ciel e: seit 1. April 1989. Die Beranderung: e n, nn, gemejinsam odeg, ein Gemeinschaft amnit einem Geschäftsführer aug Felix Lange in Emmendingen. Berlin erfolgt und in Rr. 6g des eut⸗ jeder der beiden ,, ö. n after Oberingenienr Paul Figura Grax. an G 1 S-R. B err irn z. Siebert, Hebernahme der im Betrieb des, Se= Eintrag vom 27. Mui 1939, orstandsmitglied in Gemeinschaft mit oder einem Prokuristen. für Die Firma führt den Zusatz: Inhaber schen Reichsanzei lers bekanntgemacht ist. allein vertretungsberechigt i . 3u Tanten berg, Sachs,, eingetreten. rr, , . 36. 8, RBilhelni . begründeten Verbindlichkeiten R. A S522 Otto Velte, Karls⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. B 5562 Aktiengesellschaft für Fart Friedlich Wasf mer In da der in Am 24. Mai 1939: . Erloschen: glencbues ih ertretung der Gesellschaft ist er Graz, 9. — a ,, Duͤchardt 4 Frantfurt 2 n ist zum des früheren Inhabers Gustav. Knoetsch . Friedrichspfatz 7). Gegenstand des Unternehmens ist: Der Wirtschaftsbetrieb, Düsfeldorf. setz Karl Friedrich Waßmer, Kaufmann X 64560 „Meteor“ Fabrik licht⸗ 4 2814 Emil Franzen, and, G . derechtigl. Käthe Kubit geb. Fi⸗ Veränderung: 8 a tretende e fh dste ihre bt ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Otto Bau und die Betreuung von Klein- Durch Hauptversammlungsbeschluß vom in Emmendingen. b, technischer Einrichtungen, eters B 594. , rie Grenz 6 a als weiterer c feen ist von 12 SR. A 191s14 S. Frank (Graz, ö. vertretenden ; . wohnungen im eigenen Namen. Der 31. März 1939 ist die Gesellschaft * . 3 Co. Kommanditgesellschaft, sellschaft mit beschränkter Vertretung ausgeschlossen. Griesgasse 38). ö stellt. ö Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗l gelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ Efsen ( Deutschlandhaus). Die Ein⸗ Flensburg.
J