1939 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Juni 1939. 3. 2

2 2

3 1800660

Schrauben⸗ und Ech mie bewaaren⸗

fabriks⸗Actiengesellschaft Brevillier Co. und A. Urban C Söhne.

Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1939, nachmittags 15,30 Uhr in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft. Wien, VI., Linke Wienzeile Tar. 18, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates, Vorlage der Jahresbilanz und der . und Verlustrechnung pro 1938.

Bericht des Aufsichtsrates, Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses (Art. 35 und 36 der Statuten), Entlastung des Verwaltungsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes (Art. 30 b der Statuten).

Bestätigung der Kooptation eines Mitgliedes des Verwaltungsrates (Art. 8 der Statuten).

5. Wahl des Aufsichtsrates (Art. 35 der Statuten) für das Geschäfts⸗ jahr 1939 und Festsetzung der Ent⸗ lohnung desselben. .

Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzungen an die Be⸗

stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und sonstige Satzungsänderungen, insbesondere Erweiterung des Firmengegenstan⸗ des (Neufassung der Satzung).

7. Wahl des neuen Aufsichtsrates. 8. Bestellung des Abschlußprüfers für

die Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz

für den 1. Fanuar 1940.

Jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien im Sinne des Art. 28 der Statuten bis spätestens 20. Juni d. J. bei der Ssterreichischen Creditanstalt⸗Wie⸗ ner Bankverein in Wien oder bei der Pomszechny Bank Kredtown S. A., Filiale Bielsko oder bei der

Filiale der Sfterreichischen Credit⸗

anstalt⸗Wiener Bankverein in Bu⸗ dapest gegen Empfang der Legiti⸗ mationskarte zu hinterlegen. ö

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertyaptersammelbank erfolgen.

Je 1 Aktie gewährt, das Anrecht auf eine Stimme.

Wien, den 3. Juni 1939.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

125427 J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft

Frankfurt am Main;.

3 Einberufung . zur ordentlichen Hauptvensm nnn g

Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung ein auf Freitag, den 23. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unser Verwal⸗ tungsgebäude in Frankfurt am Main, Grüneburgplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresahschlusses und des Geschäftsberichts für 1933 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind maß 3 ber Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 19. Juni 1939 bei einer der unten bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber aus⸗ zustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer, Gat⸗ tung und Betrag zu bezeichnen hat, späteftens bis zum Ablauf des 20. Juni 1939 bei einer unserer unten aufgeführten Gesellschafts⸗ kassen einzureichen. ;

Hinterlegungsstellen sind:

Die Gesellschaftskassen: bei unserer e, , n.

waltung, Berlin MW 7, Unter den Linden 82,

bei un serer Bankabteilung, Frankfurt am Main, Grüne⸗ burgplatz,

sowie bei unseren Werken:

Berlin 80 36, Frankfurt am Main⸗Höchst, Leverkusen b. Köln, Ludwigshafen a. Rh., Uerdingen a. Niederrhein,

die Firma Kalle . Co., Attien⸗ 7 2 Wiesbaden ⸗Bie⸗ rich,

,, nachstehende Banken u. deren eutsche Zweigniederlassungen: Deutsche Bank, Berlin, ö Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Berlin, .

Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft, Berlin,

Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Merck, Finck Co., Berlin,

Reiche rent. gesessscha stf litten. gesellschaft, Berlin,

Delbrück Schickler Co., Berlin,

2 Co. G. m. b. S., ee

Erste Beilage zum Reichs⸗

Metallgesellschaftt Akttiengesell⸗ schaft, Frankfurt (Main), Gebrüder Bethmann, Frankfurt (Main), Georg Hauck K Sohn, Frankfurt (Main), B. Metzler seel. Sohn C Co., . (Main), Schröder Gebrüder T Co., Sam burg, 9 M. Warburg X Co., Ham⸗ urg, K Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln a. Rh; J. S. Stein, Köln a. Rh., Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel Bank, München, ,. Vereinsbank, Mün⸗ en, Seiler C Co., München, Merck, Finck C Co., München, Oesterreichische Creditanstalt Wiener Bankverein Wien, Länderbank Wien A. G., Wien. Frankfurt (Main), 2. Juni 1939. Der Vorstand der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft. . SH. Schmitz. v. Knieriem.

Telephonfabrik Berliner Aktien⸗ 13021 gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. Juni 1939, 19,30 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5, statt⸗ findenden 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des

Jahresabschlusses und des Berichts

des Augssichtsrats für das Ge⸗

schäftsjahr 1938. . Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗

gütung an den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spätestens am Dienstag, dem 27. Juni 1939, in den üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaftskasse, Berlin⸗

Schöneberg, ö

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. oder

' u rdo) Dresdner Bank

in Berlin oder Hannover hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort . Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungs⸗ stelle wird dadurch genügt, daß die ÄAk⸗ tien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar ist die von diesem auszu— stellende Bescheinigung spätestens am 28. Juni 1939 bei der Gesell—⸗ schaftskasse einzureichen.

Berlin-Schöneberg, 25. Mai 1939.

Der Vorstand. Hoffmann.

12525 Gsterreichische Bettfedern⸗Fabriks Aktiengesellschaft.

. Kundmachung.

Am Montag, den 26. Juni 1939, 12 Uhr mittags, findet im Sitzungs⸗ saal der Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, J., Schotten⸗ gasse 6—, die 18. ordentliche Ge⸗ neralversammlung (Hauptversamm⸗ lung) der Aktionäre der Ssterreichi⸗ schen Bettfedern⸗Fabriks Aktien⸗ gesellschaft statt. ö

Tages ordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrates und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses über das Ge⸗

schäftsjahr 1938. ö 2. Bericht der Rechnungsprüfer,

. Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis und Erteilung der Ent⸗ 66. des Verwaltungsrates.

Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Ersatzmänner sowie Fest⸗ setzung des Honorares derselben. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Firmawortlautes.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das deutsche Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 und über oni Aenderungen der Satzung (Neufgssung).

7. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

8. Wahl des Abschlußprüfers. (

Jene Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung (Hauptversamm⸗ lung) teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse 56—, spätestens am 21. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

ie Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgen.

Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Wien, am 3. Juni 1933.

Der Verwaltungsrat.

und Etaat anzeiger Nr. 125 vom 3

13015 3 * Akftiengesellschaft für Celluloid⸗ fabrikation Wien XIII., Felbiger⸗ gasse 53. . . Kundmachung. Die außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft für Celluloidfabrikation findet am 26. Juni 1939, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Rechtsanwaltskanzlei Tris. Karl Peter . Wien J., Stallburggasse 4, tatt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Satzungsan⸗ passung an das neue Aktiengesetz. 2. Wahl des Aufsichtsrates. . 3. Wahl der Abschlußprüfer für die Prüfung der Bilanz pro 1939 sowie Aufstellung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1940. Laut 5 20 der Statuten gibt der

Besitz von einer Aktie das Recht auf

eine Stimme in der Hauptversamm⸗ lung. Laut §5 21 der Statuten bzw. §8 20 der Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz ist zur Ausübung des Stimmrechtes erforderlich, daß die Ak⸗ tien längstens 6 Tage vor dem Zu⸗

sammentritt bei der Kasse der Ge⸗s

sellschaft, bei dem Hypotheken⸗ und Kredit⸗Institut Wien, beim Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinterlegt werden. Die Legitimations⸗ karten des Hypotheken und Kredit⸗ Institutes Wien bzw. die Bescheini⸗ gung einer der anderen genannten Depotstellen über die erfolgte Hinter⸗ legung sind bis spätestens 24 Juni 1939 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Das Stimmrecht der Aktio⸗ näre kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden und geschieht gemäß S 20 der Statuten die Bevollmächtigung . Girierung der Legitimations⸗ arte. . Wien, am 4. Juni 1939. Der Verwaltungsrat.

lieg, Poppe X Wirth Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung auf Freitag, den 23. Juni 1939, mittags 12 Uhr, nach unserem Ge⸗ schäftslokal, Berlin C 2, Gertrauden⸗ straße 23, ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns t.. 344 Entlastung des Vorstandes. und. 5 ö ö , a e 8 4 4. Satzungsänderung. In der in der letzten Hauptver⸗ sammlung beschlossenen Fassung des 5 15 der Satzung sind die Worte „oder an einem vom Auf⸗

n, zu bestimmenden Ort“ zu

treichen.

5. . des Aufsichts⸗5

rates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939. .

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge . zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhause Hardy C Co., Berlin Ww 8, Markgrafenstraße 36, bei einem deutschen Notar, oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Geseillschaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Züstimmung der

Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der

Hauptversammlung gesperrt werden. Berlin, den 1. Juni 1939. Poppe . Wirth Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

le8a3 6 75 Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe der Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft in Stettin. Hiermit berufen wir eine Versamm⸗ lung der Inhaber der von uns im ö 1926 ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungsanleihe auf Donnerstag, den 22. Juni 1939, um 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Dresdner Bank Filiale Stettin, Stettin, Roß⸗ markt 5, gemäß 8 3 des Schuldverschrei⸗ bungsgesetzes vom 4. Dezember 1899 mit folgender Tagesordnung ein: 1. . des Vorsitzers der Versamm⸗ ung. 2. Bekanntgabe:

a) einer Erklärung der Firma Gebr. Arnhold in Abwicklung, Berlin, über die in Verfolg der teilweisen Uebergabe des laufenden Geschäftes an die Dresdner Bank, Berlin, erforderlich werdende Niederlegung des Amtes als Ver⸗ treter der Inhaber der Teilschuld⸗ schreibungen nach dem Inhalt der

um

1939 um

Anseihebebingungen und gemãß ; 1

b) einer Erklärung der Dresdner Bank, Berlin, über ihr Einver⸗ ständnis, an Stelle der Firma Gebr. Arnhold in Abwicklung die Vertretung der Inhaber der Teil⸗ . nach dem In⸗ halt der . und gemäß § 1189 B. G.⸗B. zu über⸗

nehmen; ; c) einer Erklärung der Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft über ihre Zustimmung zu den Erklärun⸗ gen unter a und b. Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ sammlung über die Bestellung der Dresdner Bank, Berlin, als Ver⸗ treter der Inhaber der Teilschuld: verschreibungen nach dem Inhalt , und ge⸗ mäß § 1189 B. G⸗B. an Stelle der Firma Gebr. Arnhold in Ab⸗ wicklung, Berlin, gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung. .

Zur Teilnahme an der Ahstimmung sind diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1926 berechtigt, die ihre Teilschuldver⸗ chreibungen bis spätestens 19. Juni 1939 einschlies;lich

bei der Reichsbank oder

bei einem Notar oder

bei der Preusischen Staatsbank

Seehandlung) oder bei einer anderen preußischen öffentlichen Bankanftalt oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren inländischen Nieder⸗ lassungen oder

bei dem Bankhause Hardy C Co.

G. m. b. H., Berlin, hinterlegen, bis zur Beendigung der Versammlung dort belassen und über die geschehene Hinterlegung einen Hin⸗ terlegungsschein in der Gläubigerver⸗ sammlung vorlegen. ͤ

Stettin, den 31. Mai 1939. Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

Friedrich Bandel. Hermann Meihack.

10528 . Hirmer Zuckerfabrik A. G. Die Aktionäre unserer Ge elllchaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 12 Uhr mittags Sitzungssaale der Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien, I., Am 69 2, stattfindenden 12. ordentlichen auptversammlung eingeladen. Ak⸗ tionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 29. Juni 1939 . bei der Kasse unserer Gesellschaft

3m in Gbirm,

im

bei der Lünderbunk Wien Artten gesellschaft in Wien, f. Ant bf?

bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt⸗Wiener Bankverein in Wien, J., Schottengasse 6,

bei einer zur Entgegennahme von

Aktien berechtigten Wertpapier⸗

sammelbank oder

einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗

sammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer

Wertpapiersammelbank oder bei

einem deutschen Notar ist deren Be⸗

scheinigung über die Hinterlegun

spätestens einen Tag nach Ablau

der Hinterlegungsfrist bei unserer

Kasse in Hirm einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Bericht

des Verwaltungsrates über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1938. . Bericht der Rechnungsprüfer über die Bilanz 1933 und Beschluß⸗ fassung über die Anträge derselben. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ gliedern. ö

Neufassung der Satzung der Ge⸗

sellschaft zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, etwaige vom Registergerichte verlangte Abänderungen der neuen Satzung vorzunehmen.

Wahl des Aufsichtsrates . . Wahl des Abschlußprüfers für di Umstellungsbilanz und das Ge⸗ schäftsjahr 1939. .

8. Allfälliges.

Wien, den 3. Juni 1939.

Der Verwaltungsrat.

13032 ; ö . S. Ehrentletzberger Eisengrosz⸗ handels A. G. in Linz a. Donau. Die stimmberechtigten Aktionäre der

S. Ehrentletzberger Eisengroßhan⸗

dels A. G. in Linz, Adolf⸗Hitler⸗

Platz 4, werden hiermit zu der am

29. Juni 1939 um 16 Uhr nach⸗

mittags im Versammlungssaal der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz, Adolf⸗Hitler⸗Platz, fal r enden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichft eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrates, Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938 und Bericht der Rech⸗

nungsprüfer über den Rechnungs⸗

abschluß zum 31. Dezember 1938. Genehmigung der Schlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Abschreibungen a.

Alle übrigen Aufwendungen

3. Enllastung des Verwaltungsrat

4. Beschlußfassung über die . der Satzungen an das Aktiengese auf Grund der 2. Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vyr⸗ schriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 (R.-G. Bl. ß S. 988) im Wege der Neufa sung der Satzungen. 5. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl der Abschlußprüfer. Jene Aktionäre, welche an dieser Ge— neralversammlung teilzunehmen wün— schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1939 bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz, Adol Hitler⸗Platz,

oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Ge— schäftsstunden zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien, nennbeträgen ausgeübt.

Linz, am 1. Juni 1939.

Der Verwaltungsrat.

18004 J Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft in Graz,

Grazbachgasse Nr. 39. Kundmachung. Am 28. Juni 1939 um 12 uhr

1

mittags findet im Sitzungssaale der

Oesterreichisch⸗Alpine Montangesel schaft, Wien, 1. Bez., , r. t die 83. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Graz Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlusez für das Jahr 1938.

Bericht des Revisionsausschussez

und Beschlußfassung über desen

Antrag. ö

; i über den Rech nungabschluß. Beschlußfassung über die Anpassunz der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 gemäß dem vorgelegten Ent⸗ wurf einer neuen Satzun

5. Wahl der Mitglieder des rates. ö

6. Wahl der Abschlußprüfer.

welche an dieser

ehmen wün⸗

re Aktien

ren mib n n D.

6 irh

r ft

19

a Q Q ,

11012]. ö Fahrzeug⸗Aktiengesellschaft Wilhelms haven. Bilanz per 31. Dezem ber 1938.

uttiva. ku Ausstehende Einlagen auf ] das Grundkapital... b 00 - Grundstück und Gebäude.. 227 238, Abschreibung . 3 S804. 223 436 Bankguthaben di z Verlust nach Abzug des Gewinnvortrages .. 12196

Passiva. Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten 2

Gewinn und Berlustrechnung für 183

*

———

Einnahmen. Erträgnisse .... . Verlust in 1998. ....

ö 18 769 83 1 Ww

20 062 61 Aufwendungen.

3 80 3 8 480 2 8 41 1 12 41 1 12 2 358 36

5 41

insen teuern...

Fahrzeug⸗ Aktien gesellschaft, Alslhe nme den. Der Vorstand. Riffert. Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf rn ; der Bücher und Schriften der dg elssch sowie der vom Vorstand erteilten . klärungen und Nachweise, ent sprechen ber Buchführung, der Jahresabschluß un . Geschäftsbericht, soweit er den ahr

abschluß erläuterte, den gesetzlichen Vor ⸗· den 14. Februar 163.

3

en bur

Len r. Renliengeselischaft, Oldenburg

28irtsch aft prüfung s geselisch aft

Buhrmann. Heinen. 6, . Vorstand: Friedrich ij ert, Wilhelmshaven. * re, Franz Gelten n r, siter; Gustan gibbers, Friet ich a. Julins darmt, samtlich in wilhelimsh

lufsiht⸗ /

20 06261

1 uf⸗ . e

i rte s

Erste Beilge nr Reichs. md Staatganzeiger Mr. 125 vom 3. Jun 1939. e. 3

H n ; ichest Aktiengesellschaft, en,. Gartenftraße Z / 5. ch laden wir unsere Altionäre hrigen ordentlichen Haupt. a auf Montag, den . Filial utschen Bank Filiale , Albrechtstr. Is / sz,

gorlage des drstandes uöschlusses spwie des

und Jahres⸗ um 31. Dezember 1938

L schlages für die Ge⸗ pumverteilung mit Bericht des ussichtsrats

ußfassung über die Verwen⸗ 9 ö Reingewinns. heschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sihts rats. Vahl . ö heschäftsjahr 159. 6 zum Aufsichtsrat. e scenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ in der Hauptversammlung aus⸗ wollen, haben ihre Aktien (ohne

il und chen n , eine)

eiens am 21. Juni 1939 bei sasse unserer Gesellschaft in lan oder einem deutschen Notar Feier deutschen Wertpapier⸗ nelbank oder hei der eutschen Bank in Breslau und Berlin oder ö. resdner Bank in Berlin hinterlegen. e Hinterlegung kann auch d hen, daß Aktien mit uustimmung 5öHinterlegungsstelle füt sie bei ank bis zur Beendigung der

Breslau und

iptpersammlung in Sperrbepot ge-

en werden. m Falle der

len bei einem deutschen Notar

einer deutschen Wertpapier⸗ melbank ist der Hinterlegungs⸗ in spätestens einen Tag nach

lauf der Hinterlegungsfrist bei

erer Gesellschaft in Breslau ein⸗

Lihhen. ⸗‚ ö Hinterlegungsstellen werden ge⸗ n, unmittelbar nach Ablauf der terlezungsfrist ein Verzeichnis oder ihnen erfolgte Anmeldungen in hhel uns zu übersenden. et Geschäftsbericht, hluß und der K winnvertelung mit dem Be

für die richt des

Fichtstats liegen vom J. Juni 1937

n den Geschäfts räumen der Gesell⸗

ft zur Einsicht der Aktionäre aus.

hrezlan, im Juni 1999. Der Vorstand.

J 1

Fabrlken Aktiengesellschaft, Wien 1, Hohenstaufengasse 6.

adung zur Hauptversamml ung.

ie Altionäre unferer Gesellschaft den zu der am 26. Juni 1939 um Uhr vormittags im Sitzungssaale

Linderbank Wien Aktiengesellschaft,

n , Am Hof Nr. 2, stattfindenden UM, ordentlichen Hauptver⸗ mlung eingeladen. . Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und Vor⸗ ge des Rechnungsabschlusses zum 1. März 165.

it ahi über die Feststel⸗ ung des Rechnungsabschlusses zum dl. März 1939. Beshlußfassung über die Gewinn—⸗ derteilung. ; Beshlußfassung über die Entlastung

bon Vorstand und Aufsichtsrat für Januar

das Geschäftsjahr vom 1. h bis 31. März 1539.

gage der vom Vorstand aufge⸗

sellten Eröffnungsbilan

ken g z zum . April sozg, ba Heri ctes des Hotstandes zur Eröffnungsbilanz, Pbie des Berichtes des Aufsichts⸗ ö und ä. Ubschlußprüfer. eshlußfasfa ng:

ä über, die Feststellung der Er⸗

unge bilanz zum 1. April 1939, e dere Feststellung des Grund⸗

. ö

uber die Durchführung der nFellung. des ure ee nfs in 6 Stück Aktien à3 Nominale 93 a, in der Weise, den auf . Aktien im bisherigen Nenn⸗ re bon je 100 8 zwei Aktien im pilnerte von je 100 RAM ent⸗

e sinßfahung über die Aende⸗ g'der Satzungen in den 55 3, 5 Ind 1g. Füwahl eines i heran l des Abschlußprüfers für das h ftz ahr e . 1939 dee s 1. Dezember 1959. al nnd rechtigten Aktionäre wer⸗ ? hiordern ihre Aktien samt n 8s einschließlich 20. Juni ar bi . die Hinterlegung sscheine ichen ö. ausgestellt von einem tripanj vtar oder einer deutschen a l er mme ib an bis ein⸗ ,, * . in en I., Hohen- ga . bei der Länderbank des engesellschaft Wien J. kann . bei der Zivnostenska n rag zu hinterlegen. Der Vorstand.

——

Mitgliedes in den

ien

in die

Abschlußprüfers für das

kann auch derart

Hinterlegung von

der Jahres .

h ö r. Gugang . . k los gündwaren⸗ und Chemische . ö

des Prüfungsberichtes

12539

Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft, Schönebeck, Elbe. Einladung zur orventlichen Haupt⸗ versammlung am 23. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Schönebeck, Elbe. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1938.

2. , n e. über die Genehmi⸗ En der Bilanz und Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1 . A Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des gie ner! für 1939. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungescheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt . . zum 19. Juni 931 ei der Commerz ⸗* i Lübeck hinterlegen. in, Schönebeck, E., den 30. Mai 1939. Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schenke. Monheim.

. 11974.

Gteingutfabrik Colditz Aktiengesellschast, Colditz.

Bilanz am 31. Tezember 1938. w

Attiva.

9

; F. A R. AM

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: ö .

ugang ..

1088 71430 175377 Top nij „psd ir 50 600 Tos) S6s 7p 43 75377

Abgang..

Abschreibung . Schachtgrundstücke .. Wohngebäude....

Abschreibung . Unbebaute Grundstücke Tonfelder einschließlich Abbau⸗

J

gos 114 1728

163 700 . 2500

1

161 200

56 676 55 C00 8150 5 J

; 5750 Brennöfen .... Ds iv J 11 477 . . IS 5s

11 478 Toe

148

und Zuschüttrechte ..

Abschreibung

,

Z3ugang ..

Abschreibung Dampfheizungsanlage ugang ..

Albschreibung Gleisanlage ... Abschreibung . Maschinen . Zugang..

2 2

Seilbahnanlage Fuhrpark (kurzlebig)

Abschreibung Inventar.... . Zugang. Abschreibungz... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang. Abschreibung . Modelle und Formen Rapsel n Druckplatten... Beteiligungen: Staffel. Leipzig. Berlin Küps . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ö Halbfertige Erzeugnisse ...... . . 170 611,33 Fertige ge m , . 211 286359 Hypotheken J . . Wertpapiere.. t Eigene Aktien nom. RA S000, Darlehn (hyp. ges⸗ ... Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Kurzfristig . Langfristig Sonstige. Dubiose ..

g 9 9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 8 2 98 9 9 0 998 8 9 9 8 8 9 0 98 9 9 2 2 9 0 9 9

261 614 114 80

686 406,05 19s 865, Sa 8477 2 10 572,62 doi 75) fs

Abschreibung ...... . . . 10 32363

Forderungen an Konzernunternehmen: Warenforderungen. . . 245 148,75 Sonstige Forderungen 136 674, Darlehn an Edesstein⸗Porzellanfabrik A.-G. Küps (hyp. ges. ..... . 215 000

Kassebestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 197 500,

S93 749

696 822

4319 458 4 2 202 624

6 254

4348 991

Passiva. . Grundkapital: Stammaktien (17 025 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . Wertberichtigungsposten: auf Umlaufvermögen (Delkredererücklage.. .. auf Beteiligungen... Verbindlichkeiten: Darlehn (hyp. ges ;.. Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen— ö Sonstige Verbindlichkeiten. ... ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken ö Unerhobene Dividende. .... . Rechnungsabgrenzungsposten ef nne, Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 19838...

Bürgschaften RM 1197 500,

3 405 000 85 000

125 000 40 000

246 000 16 39514

1s1 143 0 11 263 36 13 org 10

3 268 500 150 61

79 330 32 6 760 9 107 749 311 114510

11

.

4 348 991 04

Anlage 18,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Tezember 1933.

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Fabrikgebäude... Wohngebäude ] Tonfelder, Abbau⸗ und Zuschuttrechte Brennöfen Elektrizitäts anlage... Dampfheizungsanlage . Gleisanlage . Maschinen .... Fuhrpark (kurzlebig) .. Inventar 2 . Kurzlebige Wirtschaftsgüter = .

Sonstige Abschreibungen auf Forderungen

Steuern: Besitzsteuern

Sonstige Steuern und Abgaben .

Beiträge an Berufsvertretungen .

Bildung von Rücklagen, Erhöhung der gesetzlichen

Wertberichtigung auf Beteiligungen

Zuwendungen zur Unterstützungskasse e. V. .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . Gewinn 1938

Ertrã ge. , d rträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge

Buchgewinn: Auflösung der noch nicht verwendeten vorjaährigen Rüd⸗

stellung für Gefolgschaft

Gewinnvortrag aus 1937...

Colditz, April 1938. Der Vorstand.

Otto Franz.

M, s 1612 68561 138 382 83

2 9 9 9 9 292 2 9 2 8 9 2 9 2 22 8 9 9 9 9 2 22

125 684 59 10 572 62 68 771,63 243 212 35

9 8 259 20

15 000 40 000 12 6

6 760, 8 lo? 49,31

114 51011 2320 30731

2 203 442 05 69 400

8 826 95

21 87751

10 000— 6 769 80

7377 37 31

Curt Nitzsche.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 8. April 1939.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. . . .

Die Hauptversammlung hat beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 399 für 1938 auf die Stammaktien auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage des 32. Gewinnanteilscheins (1938) abzüglich 1079 Kapitalertragsteuer durch die Gesellschaftstasse Colditz, Dresduer Bank, Leipzig und Berlin, Sächsische Sant, Leipzig und Dres ven, 3zwickauer Stadtb ank A.G., Zwickau.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren C. Max Richter, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Kurt Eckstein, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Hermann Boehringer, Stuttgart; Carl Jagemann, Leipzig; Walter Berndt, Colditz.

13011 . . Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Mannheim. Gründungsjahr 1840.

An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Freitag, dem 23. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Gesellschaftshauses, Augusta⸗ l e l stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum

31. 12. 1938 mit Bericht des Vor⸗

standes und des Aufsichtsrates.

¶Beschlußfsasfung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ver⸗ schmelzung mit der Württember⸗ . Transport⸗Versicherungs⸗ Besellschaft zu Heilbronn, Sitz Heilbronn, durch Uebertragung des Vermögens der Badischen Assecu⸗ ranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Mannheim als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Abwicklung gegen Ge⸗ währung von Aktien der Würt⸗ tembergischen Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu. Heilbronn im Verhältnis 2: 1, d. h. für je nom. EM 600, Stammaktien der Badischen Assecuranz⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Mannheim werden je nom. RM 300, Stamm⸗ aktien der Württembergischen Transport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Heilbronn gewährt. Die Verschmelzung erfolgt mit Wir⸗ kung vom 1. 1. 1939.

Die Abstimmung erfolgt ge⸗ trennt für Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien. 2 .

Wegen der Legitimation e, n nahme an der Hauptversammlung ver⸗ weisen wir auf 5 23 und folgende der Satzung. Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung fügen wir bei und ge⸗ statten uns zu bemerken, daß, wenn Sie einen Dritten zur Ausübung des Stimmrechts ermächtigen, die Voll⸗ macht gemäß 5 27 des Urkundensteuer⸗ gesetzes mit RM 1,50 zu versteuern ist.

Mannheim, am 1. Juni 1939. Der Vorstand. Eugen Müller.

153013 . Schiff ahrts⸗Asseeuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Mannheim.

An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie 16 der am Freitag, dem 23. Juni 1939, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Gesellschaftshauses der Badischen Asse⸗ curanz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim, Augusta Anlage 18, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 mit Bericht des Vor⸗ ie und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und

gischen Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Heilbronn, Sitz Heilbronn, durch Uebertragung des Vermögens der Schiffahrts⸗Assecu⸗ ranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim, als Ganzes unter Alsschluß der Abwicklung gegen Gewährung von Aktien der Würt⸗ tembergischen Transport⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn im Verhältnis 1: 1, d. h. für je nom.

FM, 100. - Stanimaktien, der

Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim, wer⸗ den je nom. EM 100, Stamm⸗ aktien der Württembergischen Transport ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ chaft zu Heilbronn gewährt. Die zerschmelzung erfolgt mit Wir⸗ kung vom 1. 1. 1939.

Die Abstimmung erfolgt ge⸗ trennt für Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien.

Wegen der Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Fauptersammlung ver⸗ weisen wir auf § 23 und folgende der Satzung. Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung fügen wir bei und ge—⸗ statten uns zu bemerken, daß, wenn Sie einen Dritten zur Ausübung Stimmrechts ermächtigen, die Voll⸗ macht gemäß 5 27 des Urkundensteuer⸗ gesetzes mit RM 1,50 zu versteuern ist.

Mannheim, am 1. Juni 1939. Der Vorstand. Eugen Müller.

19216

inladung zur Hauptversammlung

für vas Rechnungsjahr 1938.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in Dortmund, Reinoldistr. 79, J. Etage, stattfindenden dritten Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:.

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Rechnungsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die vom Vor⸗ stand vorgeschlagene Erhöhung des Kapitals auf RM 1000 000, —.

Neuwahl des Aufsichtsrats. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1939. .

Der Geschäftsbericht, die Jahresrech⸗ nung und der Bericht des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht auf.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind alle Aktionäre berech tigt, welche im Aktienbuch unserer Ge⸗ sellschaft eingetragen sind.

Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch nur möglich, wenn die Aktionäre ihre Teilnahme spätestens bis zum 17. Juni der Gesellschaft mitgeteilt

und

haben.

Dortmund, den 2. Juni 1959. Wefstfälische SHandwerkabau Atktiengesellschaft. ö Erdmann. Gdoebels. Kopp.

Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ver⸗ schmelzung mit der Württember⸗

des