1939 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Seitage zum Netchs., und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 3. Jun 1939. S. 2

. ; ** . * * ** * GeXinn⸗ und Ver lu strechnung.

Schäden aus den Vorjahren abz. Anteil der Rückver⸗

sicherer: ö . gn, 13 344 85 guru hgesteirl. 75 454 87

Schäden im Geschäftsjahr abz. Anteil der Rückver⸗

. sicherer: . . 142 952 25 . ee 78 545 13 Rückversicherungsprämien. S2 ⁊h9 õ5ꝛ . ö 74 679 12 ö Beitr. a. Berufsvertretg. . S809 03 . Sonst. Verwaltungskosten. 99 h0g 49 . Steuern und Abgaben .. 48 338 25 . Abschreibungen ..... 3 240 03 . 1 Verlust aus Kapitalanlagen 5 525 55

Prämienüberträge abz. An⸗ 330 856 66.

teil der Rückversicherer Gewinn. . . . . 34 459 90 Gesamtausgaben ] 990 424 65. Automaten⸗Versicherung. Einnahmen. ; Prämieneinnahme .. 12 811125 Nebenleistungen .... 516 40. Kapitalerträge .... 128257 Gewinn a. Kapitalanlagen 121318 neee, 9 459 90 Gesamteinnahmen 25 283 30 Ausgaben. . Schäden im Geschäftsjahr abz. Anteil der Rückver⸗ sicherertr ; . Geleistet 8 20 8 2. 2397 67 J , 2 000 ; Rückversicherungsprämien. 2 562725 Vrovisionen. 320563 / Beitr. a. Berufsvertretg. . 2503 J Sonst. Verwaltungskosten. 307761 Steuern und Abgaben 1495 Abschreibungen ... 10021 Verlust a. Kapitalanlagen. 170 90 Prämienüberträge abz. An⸗ teil der Rückversicherer. 10 249 Gesamtausgaben 25 283 30 Zusammenstellung. . Einnahmen.. u, Gewinn aus CGlas⸗Verfichgin bc 459 96 e , Kt5or ö Summẽ mis? F M Ausgnben. Verlust a. Automatenvers. Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: ; Zur Minderung der Ein⸗ zahlungsverpflichtungen der Aktionäre. 265 000 . Summe 34 459 90 Vermögensrechnung. ö ; Attiva. : ; Einzahlungsperpflichtungen der Attlonßärerer·— PDe5 900 -= Grundbesitz .... 183 000 , 104 674 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ scha ten 66 199 = Wertpapiere... 40073531 Guthaben bei Bankhäusern 88 087 89 Forderungen an Konzern⸗ . unternehmen: Für zurückbehaltene Re⸗ . serven und Prämienüber⸗ ; träge aus dem laufenden 4. . Rückoersicherungsverkeht J Sonstige Forderungen 13073 67 Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: . Für zurückbehaltene Re⸗ serven u. Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr —m Sonstige Forderungen 283 24 Rückst. Zinsen u. Mieten 2778 43 Außenstände bei Vertretern 26117 82 . Rückstände bei Versicherten 10 593 25 . Kassen⸗ u. Postscheckbestand 9 634 80 . Inventar u. Drucksachen. 11 . Sonstige Aktiva... 5 881 92 . . Gesamtbetrag 1 162 964 33 Passi va.

Aktienkapital: Vollgezahlt . 200 000, Teilweise ein⸗ ;

ö gezahlt.. 300 G00. 500 000 . Gesetzliche Rücklage 100 000 . ; Prämienüberträge: ( a) Glas vers. . Izb 866, 66 . b) Automaten⸗ 1 ; . vers. 10 249. 341 105 66 Schadenrücklagen: 4 H a) Glasvers. . 154 000, H . ' b) Automaten⸗ . ö vers. ... 2 000, 156 000 . Rechnungsabgrenzungspost. 29 030 54 Vertreterguthaben . 6 284 08 . Noch zu zahlende Versiche⸗ H . eungssteuerr 5 544 05. ĩ ; Gewinn 2 l 25 000

1162 954 33

2

. ; 11988] Glas⸗BVersicherung.

. Einnahmen.

. Prämie nüberträge . 343 592 57

. Schade nrücklagen.... 125 288 90

. Prämieneinnahme ... 413 547 59 Nebenleistungen .... 6 447 40

Kapitalerträge 41 469 84 Gewinn a. Kapitalanlage 39 226 03

5 Sonstige Einnahmen... 20 852 32

. Gesamteinnahmen g90b 421 65

Ausgaben. —ͤ

serven aus · lgz7. ..

Abzügl. . Rückver⸗

Deckungs kapital

Aftiven. sfrs. Verpflichtungsscheine . der Aktionäre... 10 000 000 , 676 649 97 Kapitalanlagen ein schließlich Grundbesitz 140 674 583 40 Zinstragende Depots in . Händen von Zedenten 13 047 446 09 K 8 888 552 76 Versicherungsgesell⸗ schaften und andere K 4180 478 Filialen und andere Ge⸗ schäftsstellen... 2196 01862 Prämienausstände .. 1037 000 Stückzinsen auf Kapital⸗ ,, 1330 56563 ; 182 031 294 47 Passiven. Aktienkapital .... 25 000 000 - Reservefonds .... 10 800 000 Spezialfonds . 10 591 859 Prämienreserven netto 64 525 475 97 Schadenreserven netto 56 470 623 43 Deckungs kapital für Renten netto 5 478 987 Reserve für Gewinn⸗ anteile an Versicherte 195694029 reborn 2 428 758 78 Gewinn⸗ und Verlust⸗ xechnung... 4778 650 ö 182 031 294147

Nach pflicht gema ger Prufimg auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ö entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 939. NRheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. ⸗G.

Dr. Minz. ppa. Weihmüller. Berlinische Spiegel glas⸗Versiche⸗ rung s⸗Attien⸗Gesellschaft.

ñ Der Aufsichtsrat: Anton Kessel, Vor⸗ itzer. ; Der Vorstand: Helmut Gießelmann. Der Aufsichtsrat besteht weiter aus den Herren Dr. Christian Oertel und Dr. Alfred Fratzscher.

(12005). Schweizerische

Unf allversicherung s⸗Gesellschaft in Winterthur.

r Rechnung sabschluß.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

bis 31. Dezem ber 1938.

Einnahmen. Vortrag aus 1937. . Vortrag der versiche⸗ rungstechnischen Re⸗

sfrs. 328 650

122 437 199 73 73 262 272 94 7288 780 11 7979 686 29

D s oss o?

Prämien u. Gebühren Zinsen u. Mietserträge Ersatz der Rückversicherer

Ausgaben. Rückversicherungsprä⸗ ,,, . Bezahlte Entschädigun⸗ gen aus 1938 und den Vorjahren Policen⸗Gewinnanteile u. andere Rückvergü⸗ tungen an die Kunden Provisionen. ... Verwaltungskosten .. Inspektions⸗ u. Organi⸗ sationskosten. ... JI Abschreibungen. ... Prämienreserve aus Prämienrückgewähr⸗ versicherungen . Sonstige Prämienre⸗ serven, brutto

68 592 059,97

Abzügl.

Rücker

siche⸗

rung . 6 589 849, Schade nre serdẽn. vrũffõ 63 107 526,43

10 280 107 49

39 073 os 73

.

1726 446 69 14 048 505 21 5 434 177 92

o o47 gos 1s 1782 484 756 2 150 463 7

2 523 265

62 002 210 97

siche⸗ rung .

6 gas gos. 6 470 623 43 für Renten, brutto ö V 6 Os oas6,— 7 Abzügl.

Rückver⸗

siche⸗

rung. 569 059, Nettoüberschuß des Jahres 1938 u. dessen

Verwendung: Einlage in den Re⸗

servefds. S800 000, An die Ak⸗

tionäre

(Dividen⸗

den) . 3 191 250, Statutarische .

Tantiemen 94 000, Extrazuweisg.

an die Pen⸗

sionsversiche⸗

rung der

Beamten 300 0900, Vortrag auf

neue Rech⸗ nung. 393 400,

5 478 987

4778 650

. . II. Bilanz pro 31. Dezember 1938.

ir, 1 1. , n. Schweizerische Unfallversicherungs⸗ den in Winterthur.

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

für das Geschäftsjahr vom 1. Jan. 3

geladen.

12006 „Winterthur“

Lebens versicherung tz⸗Gesellschaft in Winterthur. Rechnung sabschluß.

I. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 1938.

ffrs.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Saldo aus 1937 .. Deckungskapital und Prämienübertrag (valorisiertʒ ... Fonds für Gewinnbe⸗ teiligung der Ver⸗

87 869 78

129 382 220 28

sicherten .. 10 000 000 Reserve für unerledigte Versicherungsfälle 128 71219

Prämieneinnahmen u.

Renteneinlagen .. 31 376 115 34

Policengebühren ... 36 775 38 , ö 6 212 338 80 Ersatz für Rückversicherer S897 541 49 Vermehrung des Dek⸗ kungskapitals für ab⸗ gegebene Rückver⸗ ö. . sicherungen.... 2 083 678 26

185 35s 251 87

Ansgaben.

Rückversicherungs⸗ . prämien und ⸗Renten⸗ ö . , 2 932 686 58

Kapitalzahlungen .. 3 763 29611

Rentenzahlungen .. 2 761 213 31

Rückkäufe ..... 2 031 612

Gewinnanteile an Ver⸗ tt, 1970 806 23

Bezahlte und gutge⸗ ; schriebene Zinsen. 597 596 30

Kosten für ärztliche Untersuchungen.. 11106342

Provisionen. .... 2 506 358 87

Organisationskosten. S6 3 414 10

Verwaltungskosten .. g6õ0 614 30

we n,, 270 739 15

Abschreibungen und Kursausgleich ... 273 211 37

Deckungskapital und Prämienübertrag

Ende 1938 .... Reserve für unerledigte Versicherungsfälle u.

Rückkäufe . 340 885 31 Fonds für Gewinnbetei⸗

ligung der Versicher⸗

Nd 10 250 000 Gewinnsaldo ... 199 57781

180 205 25152

ILL Bilanz per 31. Dezem ber 1938. . 2cttiven ift. 31 Verp flich kun gs schein??

der Aktiondre ... 3800000 , 97 685 Banken und Postscheck 4 450 849 01 Feste Kapitalanlagen. 144 112769 45 Policendarlehen ... 8 311646 37 Depots bei Versiche⸗

rungsgesellschaften. 7 275 781 83 Garantiedepot für Re⸗ .

serven aus Rückver⸗

sicherungsabgaben 644 828 16 Gestundete Prämien⸗

K,, . 2 287 854 81 Versicherungsgesell⸗

schaften und andere

Debitoren... 1138770 52 Filialen und andere

Geschäftsstellen . 1289 23152 Stückzinsen und Rück⸗

ö 7s 757 19

178 588 17386 Passiven. 5 Aktienkapital (wovon 2099 einbezahlt) .. Reservefondsẽs⸗ .. Deckungskapital und Prämienübertrag. . Reserve für unerledigte Versicherungsfälle u.

10 000 000 2 700 000

l50 382 176 66

ö 340 885 31 Fonds für Gewinn⸗

beteiligung der Ver⸗

sich erte nan 10 250 000 Versicherungsgesell⸗

schaften und andere ̃ .

Kreditoren 1616824 35 Depostten 3 098 709 73 Gewinnsaldon) .... 199 57781

178 588 173 86 ) Nach Zuweisung von ffrs.

2220 806,23 an den Fonds für Gewinn⸗ beteiligung der Versicherten. Vorgeschlagene Verwendung des Gewinn saldos: . Weitere Einlage in den statu⸗ tarischen Reservefonds .. (der dadurch auf ffrs.

2 800 000, ansteigt) Vortrag auf neue Rechnung 99 577,81

199 577,81

Winterthur, den 17. März 1939. ö Winterthur e bens versicherun go . Geselischaft in Winterthur. Der Direktor: E. Jester.

13023) Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenhahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1939, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, ' , eg . ordentlichen Sauptversammlung ein⸗

sfrs. 100 00,

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

Fehlmann.

aufgefordert, etwaige Anspriüche bei 1650 382 17666 Hweintich Pohlmann, Gotha, Postfach 82.

11646. Bilanz vom 31. Dezember 1938. Aktiven. Ru & Anlage vermögen: Büroeinrichtung .... 1— Beteiligungen... ... 106 100 Umlaufvermögen: Forderungen.... 1530 Entschädigungsforderung . 1 Kasse * 14 . 2. 2 1 12 L 2 633 Verlustvortrag aus 1937... . 84 825,67 Verlust 1938 5 541, 68 go 367 35 198 00568 BPassiven. Grundkapital y 160 000 Verbindlichkeiten: Konzernschulden 25 705,68 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 12 300, 38 00568 ö . 198 00568 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö Aufwand. RMA 9 Verlustvortrag 1937 .. S4 825 67 Gehn, 650 25 Soziale Abgaben.... 8 62 Abschr. auf Beteiligungen. 2 750 - sminßn- 107737 Steuern 8 0 0 2 ö 250 Handlungsunkosten ... S805 44 ö 90 367 35 Ertrag. . wenn,, 90 36735

lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2 3. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Deutschen Bank, Filiale Hildesheim, der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, sellschaft,. Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, erfolgen. Im übrigen wird auf § 21 der von der vorjährigen Hauptver⸗ sammlung beschlossenen Neufassung“ der Satzung verwiesen. Berlin, den 2. Juni 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

m. b. H. 11262

Gläubigeraufforderung. Die Firma „Velour⸗ und Haar⸗ hutfabrik Carl Blum, Ges. m. b.

Beschluß der Generalversammlung vom 22. 4. 1939 aufgelöst und ist in ga. dation getreten.

Gläubiger haben sich bei der Liqui⸗ datorin, Frl. Roberta Blum, Wels, Hochpointstraße, zu melden.

12265 Thüringer Kleiderwerk G. m. b. S., Gotha.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. November A938 ist die Firma Thüringer Kleiderwerk, G. m. b. H., Gotha, aufgelöst.

Die Gläubiger werden hierdurch

dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden.

10444

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. April 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der Bücherrevisor Arthur Bochmann bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Abwickler zu melden. Buschmann Go. G. m. B. S., vt t Chemnitz;...

Arthur Bochmann, Bücherrevisor, Chemnitz, Stollberger Str. 2.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß mit der Einschränkung, daß in der Bewer⸗ tung der seit Jahren ertraglosen Beteili⸗ geen nicht zum Ausdruck kommende tisiken vorhanden sind und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . ; Berlin, den 8. März 1939. K

Dr. Erwin Bechter Rirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

der Berliner Handels⸗Ge⸗

10. Gesellschaften

H.“ in Wels, Oberdonau, hat sich mit

2 Der Aufsicht?arat unserer (alba

Nach dem abschließenden Ergebnis

Carl B. Steinbrügge, A ' Vorsitzer; k 6 ve Fritz Paulsdorff, Berlin, stellv n Dipl Kaufm. Iriedrich! 8. Berlin; Volkswirt Curt Sachsse, hen e ,, , Berlin, 25. Mai 1939.

6

. Ostafritanische Pflanzungs⸗Attienge . H. Tin er sesellscaf. 116471. Bilanz vom 31. Dezember 1zz Atti ven. . Beteiligungen.. .... in Umlaufvermögen: 14 Forderungen ..... J Entschädigungsforderung . ĩ ö, . h Verlustvortrag aus 1937... . 51 857,17 Nerlust 1938 2810 39 3) Ih hte kan in ,,. rundkapital !... P Verbindlichkeiten: n Konzernschulden 24 843, 83 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 498, 80 z5 z] lh ß

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand. M

Verlust vortrag 1937... . 51 5 Gehälter D , 0 650 Soziale Abgaben.... 7 Abschr. auf Beteiligungen .. Zinsen 8 * 8 8 8 1k 3 25) Handlungsunkosten. ... l 6 Bir

Ertrag.

Verlust —— 2 5b h oh sc

Nach dem abschließenden Ergen meiner pflichtgemäßen Prüfung a Grund der Bücher und Schriften der G sellschaft sowie der vom Vorstand erte Aufklärungen und Nachweise entsptech die Buchführung, der Jahresabschlus mit der Einschränkung, daß in der wertung der seit Jahren ertraglosen teiligungen nicht zum Ausdruck kommen Risiken vorhanden sind und der schäftsbericht, foweit er den . erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte n. Berlin, den ð. März 19389. Dr. Ex win Bechter, Wirtschtthnier

besteht jetzt aus den Herren: Kausmm Carl B. Steinbrügge, Aumund⸗Vegest Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar R Fritz Paulsdorff, Berlin, stellv. Votsize Dipl. Kaufm. Friedrich K. Osignbe Berlin; Volkswirt Curt Sachase, Veri Pflanzungsleiter Fritz Saupe, 241 Vorstand ist Dr. Richard Hindorf, dern Dahlem.

Berlin, 25. Mai 1930. Samo a⸗stautschuk⸗Com page

* *

Dr. Hin dorf.

I5. Verschiedene Bekanntmachungel

a00rJ. Alte Stuttgarter Lebens versiche rung gejellschaft Die S3. ordentliche Nit lit versammlung findet Freitag n 23. Zuni 1939, vormittags 1! im Geschäftsgebäude in Etutth⸗ Reinsburgstr. 19, statt. Tagesordnung: stlise 1. Vorlegung bes Rechnungsabshl! e. das Geschäftsjahr ,. en , des Vorstand des Aufsichtsrats. / 2. i n. des Vorstands und d Au fsichtsrats 8 . der Mitglieder des li ichts ats. . 4. Beschlußfassung über die Seng ung des mit der Allian m tuttgarter Ie hen yder ichen bank Attiengesellschaft in ten abgeschlossenen Vertrags ben (i.

die Uebertragung des gent Rech

Versicherungsbestandes ein amtlicher Forderungen un hn ließlich aller aid, Alten glultsun

. . ichkeiten der . auf die Allianz und Stun , K. esellschaft. t zun 5. r rf über die Ausshh der Gesellschaft im Uebertragung gema Die gemäß § J Ziff. ur Teilnahme an der n, erforderlichen A sind gegen Nachweis der mittels Verficherungss 260. Juni 1933, nachmitt

Parthier.

besteht jetzt aus den Herren: Kaufmann

Jie Gesellschaft ist durch Uehertra⸗

Gautzsch in Bautzen,

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 125 (Erfte Beitage)

Berlin, Sonnabend, den 3. Juni

1939

Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft

; 9 9 * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. e e, . ö , ö, , . , . Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, gber ohne Bestelgeld; für Selhst.⸗ Ein gesralteug; s nm hrelten Petit. d le 1. Handelgregister. = 2. Gůterrechtzregister. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re- monatlich. l, 10 GQ. A. Anzeigen nimmt die An⸗ Veremgregiste. Genofsen schastaregsfter. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ; . 6 he bertechiteinkra Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle SW 6s, müssen 3 Tage vor dem Einrückungg. 5. Musterregister. 6. Urhe errechtaeintrags · Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „M. ferm bei r. lg enftell,᷑ . rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein , , . 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. . z O 6 6 2 J Handelsregister Berlin. 1253117 A 555 Wasmann X Co, Bremen! A 14239 M. Bayer, Breslau Anabenkleiderfabrikation, Kar str 307. ' 2

ür die Angaben in é) wird eine rh! für die Richtigkeit seitens der RFegistergerichte nicht übernommen.

Bad Schwartau. Handelsregister Amtsgericht Bad Schwartau, 27. Mai 1939. Löschung:

i577

350 J. U. Kröger Lübeck⸗ Travemünde, Zweigniederlassung

Riendorf a. O. ͤ —̃ Die Zweigniederlassung Niendorf ist erloschen.

Ballenstedt. 12578 Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. Neueintragungen: 26. 5. 1939. 144 „Walter Cotte Hoym“.

Inhaber ist der Kaufmann Walter Cotte in Hoym.

27. 5. 1999. ; A145 „Otto Schütze, Gemischt⸗ waren, Harzgerode.“ Inhaber ist der Kaufmann Otto Schütze in Harz⸗ gerode. Erloschen:

26. 5. 1939. A9, Friedrich Bischof, Fischhalle, Wild⸗ und Geflügelhandlung, Bal⸗ lenstedt.“

Bautzen. . Sandelsregister Amtsgericht Bautzen, den 24. Mai 1939. Veränderungen: 5 BI Bautzener Brauerei und Mäl⸗ zerei, Aktien gesellschaft, Bautzen.

ning ihres Vermögens auf den Haupt⸗ zeselschafter, den Kaufmann Ulrich auf Grund des hauptversammlungsbeschlusses vom 15. Mai 1939 aufgelöst.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ iffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ shaft, die sich binnen 6 Monaten nach dies Bekanntmachung zu . Zwecke bei dem übernehmenden Gesell⸗ hafter melden, können Sicherheitslei⸗ fung verlangen, soweit sie nicht berech= tigt sind, Befriedigung zu fordern.

à 339 Bautzener Brauerei und Mälzerei Ulrich Gautzsch, Bautzen. Heschäftsinhaber: Kaufmann Ulrich Gautzsch in Bautzen.

Der Inhaber führt das bisher unter H

der Firma Bautzener Brauerei und

Nälzerei Aktiengesellschaft betriebene Handelsgewerbe fort. Berlin. 12580

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. Mai 1939. Veränderungen: .

B 53 335 „Friedfuld“ von Fried⸗ laender Fuld Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ fälische Straße 17.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Mai 1939 ist die Gesellschaft aufge⸗ öst. Liquidatoren sind: Privatmann Rudolf Groffer in Bernau, kaufmän⸗ . Angestellter Julius Schneider in

erlin.

3 55 04 W. Bauer G Co., Spritz⸗ und. Sparguß Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung (80 16, Köpe⸗ nicker Straße 322).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3

Mai 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8 5 Vertretung). Die Hesellschft hat zwei Geschäftsführer, die allein vertretungsberechtigt sind. Ter bisherige Geschäfts ührer Erich Atto ist verstorben. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt, Frleda Ottß, ge= dorene Maiwald, Kauffrau, Berlin, Franz Eberlein. Kaufmann, Berlin. Die Prokuren für Karl Günther und Franz Eberlein sind erloschen. Otto Stephan in Brandenburg ist Einzel⸗

prokurist. 6. 55 253 Deutsche Fernkabel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung

Berlin ⸗Charlottenburg 8, Rognitz⸗ g

lege 8) Karl Herz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hans Griem, Oberpostrat, in mningenieur, Berlin, ist zum eschäftsführer bestellt. Erloschen: . 54 508 „Fondor“ Grundstücks⸗ e u ner 3, il schaft mit be⸗ h er 5 im⸗ kee ng Haftung (N 58, Gleim

12579]

e n, unter Einwilligung in die

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 25. Mai 1939. Veränderungen:

B 52725 Vereinigte Finanzkontore Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Unter den Linden 43 —= 45). Die Prokura für Heinz Hirschmann ist erloschen. B 54 507 Jüdische Rundschau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung W 15, Meinekestraße 10). Exich Israel Liepmann ist nicht mehr Liquidator. Frau Margarete Becker geb. Lücke in Berlin ist zur Liquidatorin bestellt. B 56 899 Masa⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Herstellung künstlicher Oberflächen (NW 7, Ro⸗ bert⸗Koch⸗Platz 2). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 11 (Firma). Die Firma lautet fortan: g ö Masa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zur Herstellung künst⸗ licher Oberflächen A. Birstein. B 57173. Pan⸗Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlot⸗ tenburg, Grolmanstraße 56). Durch. Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1939 ist die Gesellschaft. auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Buchhändler Rudolf Birnbach, Leipzig, ist Liquidator.

Ritter t eld. . 12582 Im Handelsregister A ist bei der unker Nr. 65ß eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schauburg⸗Licht⸗ spiele in Holzweisßig heute folgendes eingetragen worden:

Witwe Anna Marig Nobis geb. Schnase ist aus der Gesellschaft aus⸗

ortführung der bisherigen Firma.

Die Gesellschafterin Anna Walburga

Thyes ist jetzt verheiratet mit dem

Kaufmann Paul Nobis.

Bitterfeld, den 20. Mai 1939. Amtsgericht.

Bremen. ; 12583 Nr. L.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 24. Mai 1939. Neueintragungen:

A 1983 Hermann Heeren, Bremen (Kaffeemakler und Handelsvertreter, Saarbrückener Str. 405. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Reents

eeren. A 1984 Christian Schütte, Bremen (Großhandel mit Fischkonserven und Räucherfischen, Hinter der Mauer 5) Inhaber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ bert August Christian Schütte. Veränderungen: J.

z 48311 Paul Zimmer Nachfe, Bremen (Dobentorsteinweg 416. Die an Walter Siegmüller erteilte Gesamt⸗ prokura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung beschränkt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die an denselben mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Bruchsal erteilte Einzelprokura bleibt in Kraft.

8 191 ne, ,,, n,. Bremen (Langenstr. Eine Kom: manditistin ist ö Jetzt offene Handelsgesellschaft. ñ tej 83711 a en n, Werte Akttien⸗ gesellschaft, Bremen Vahrer Straße 176). Der Umtausch von 2500 Aktien u je 20 Re in 509 Aktien zu je 100 Ren ist auf Grund der 1. Durch , zum Aktiengesetz

urchgeführt. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. März 1939 ist die Satzung unter gleichzeitiger, An⸗ passung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aen⸗ derungen wird hervorgehoben; Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ e, und der Vertrieb von Schoko⸗ lade, Kakao und Zuckerwaren aller Art sowie die Ausführung aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, Das Grundkapital beträgt 670 009 Ern, ein, eteilt in 500 Aktien über je 100 HMM und 124 6 n n , sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. 4 9h I Paui Ganschow, Bremen (Geren 56sßs). Die Firma ist ge⸗ andert in Edgar Kiele.

A g99 Mundo⸗Export⸗Gesellschuft Drischmann Co., Bremen Wacht⸗ straße 27129). Die Gesellschaft ist auf⸗ . Der Kaufmann Heinrich Emil

(Wachtstr. 2729). Die an G. H. Meyer und J. L. Hurrelmeyer erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. An Georg Hein⸗ rich Meyer und Jonny Risse, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

treten. . A 1821 G. L. Schoener C Co., Bremen (Langenstr. 23). Die an G. L. Schoener Ehefrau erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen. Erloschen: M 13811 Wilh. Meyer C Co., Bremen. W. H. H. Meyer ist am 8. Januar 1939 gestorben. Die Firma ist erloschen. M 384 N. H. Meyer, Bremen. Ernst Meyer ist am 16. April 1938 gestorben. Seine Witwe Johanna, ge⸗ borene Rosenberg, und O. H. Meyer haben die Gesellschaft fortgesetzt. Die Gesellschaft ist am 10. November 1938 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. J 21611 Ulexander Irting C Co., Bremen. Die an E. Posnanstky er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Breslau. Handel sregister J Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 9. Mai 1939. Erloschen: B 2967 Tuch C Angreß, G. m. b. H., Breslau (Schirmfabrikation, Antonienstr. 2 4). Breslau, 15. Mai 1939.

12585

B 20300 Mohr und Speyer Nach⸗ folger Dienwiebel und Freyer,

G. m. b. S., Breslau (Uniformen⸗,

Livreen⸗ & Herrenbekleidung⸗Anferti⸗ gung, Carmer Str. 2):

Die Gesellschaft ist von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19534 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 gelöscht.

Breslau. 125861 Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 9. Mai 1939. Veränderung:

B 2975 „Barbara“ G. m. b. H. Oberschlesischer Kohlen- und Dün⸗ gerhandel, Breslau (Schweidnitzer Stadtgrahen 26): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1939 ist die Satzung geändert in 5 1 (Tochtergesellschaft der Giesche Kohlen⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Bres⸗ lau). Das Stammkapital (5 5) ist um ö bh0o RM auf 100 000 e., erhöht worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Dr. Oskar Qberst in Bres⸗ lau bestellt. Er und der Geschäfts⸗ führer Dr. Hans Stenz sind berechtigt, jeder die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Albert Baehr und dem Carl Psink, beide in Troppau, ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß jeder von ihner zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Breslnn. 12584

Amtsgericht Breslau, den 12. Mai 1939.

Die in unserer Bekanntmachung vom 5. Januar 1939 (Nr. 12 dieser inn vom 14. Januar 1939 aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden. Er eslau. 12587

Sandelsregister

z Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 12. Mai 1939. Erloschen:

A 100898 Janower C Guttfstadt, Breslau Arbeiterkonfektion, Herren⸗ straße 5): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 13432 Fedor Guttentag, Agen⸗ turen, Kommissionen, Walzwerk⸗ erzeugnisse, Eisen⸗ und Gußwaren, Werkzeuge und Maschinen, Breslau (Hohenzollernstr. 43). ;

A 13767 Josef Schalscha, Reede⸗ rei, Breslau (Herrenstr. 24). Die leiche Eintragung wird für die

weigniederlassungen bei den Amts⸗ ö 3 . und

amburg erfolgen.

A 13777 Yer tus Bry Nachf., Breslau (Holzhandel, Eichendorff⸗

Die Firma ist erloschen.

Herbert Drischmann in Bremen ist nunmehr Alleininhaber.

straße 32 - 34).

(Manufakturwaren, Karlstr. 69 A 14572 Keiler C Co., Breslau (Bankgeschäft, Nr. 22 —– 23). jgelos

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

. 6 Gebrüder Friedrich Inh. Helmut Giebler, Breslau (Eisenwaren, Alexanderstr. 12).

A 14807 Aron Rosenbaum, Bres⸗ lau (Herren⸗ und Knabengarderobe, Goethestr. 6).

A 16253 Gustav Kreivel, Breslau (Kolonialwaren, Gräbschener Str. 96).

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

KRreslau. Handel sregister Amtsgericht Bres kau. Abt. 63. Breslau, 12. Mai 1939. Veränderungen:

A 14395 Julius Lemor, Breslau Silberwarenfabrik, Fischergasse 11): Die Prokura des Hans Ulrich Kemor ist erloschen. Der Kaufmann Hans Lemor ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hans⸗Ulxrich Lemor in Breslau als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

A 16429 Karl Jaroß, Breslau⸗ Hunds feld (Eisenwarengeschäft, Hunds⸗ felder Str. 312): Die verwitwete Kaufmann Elisabeth Jaroß geb. Hüb⸗ ner in Breslau⸗Hundsfeld ist nunmehr Alleininhaberin.

A 16443 Bauunternehmung W. Labitzkn . J. Müller, Breslau (Siebenhufener Str. 53-55): Dem Fritz Geppert aus Breslau⸗Carlowi ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß

Schweidnitzer Straße

12589

wegen Vermögenslosigkeit im Sinne des 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 RGBl. 1 S. 914 von Amts wegen zu löschen. Zur Erhebung eines Widerspruches hiergegen wird eine Frist von 1 einem Monat gesetzt.

Breslau. ; 12594 Sandelsregifter Amtsgericht Breslau, Abt. 63. Breslau, den 22. Mai 1939.

Erloschen:

A 5254 David Bley, Breslau (Glasgroßhandlung & Bauglaserei, Herdainstr. 65).

A 7709 Rudolf Poralla, Breslau (Spirituosen⸗ & Weingroßhandlung, Klosterstr. 23).

A 11273 Gebr. Rosenberg, Bres⸗ lau (Herrenkleiderfabrik, Nikolaistr. bis 685. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 12044 Bermann OCyyen⸗ heimer, Breslau (Viehgroßhandlung, Körnerstr. 27). ;

A 136366 Wallfisch & Co, Licht⸗ bazar, Breslau (Schmiedebrücke 58).

A 2488 Fritz Maercker, Breslau (Handel m. Hüten, Mützen, Filzwaren & Sportausrüstungen, Albrechtstr. 21): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Breslau. 12595 Sandelsregister Amtsgericht Breslau, Abt. 63. Breslau, den 22. Mai 1939. Veränderungen:

A 13 801 E. Heimann, Breslau Banlkgeschäft, Ring 33-34): Dem Dr. Fritz Hoffmann zu Breslau ist unter

eschrankung auf den Betrieb der

er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗

berechtigt ist. .

ö Erl hau, 17. Mai 1959

1477 Dr. Thomas Co- vorm. Chemische Fabrik Lichtwitz Co., Breslau⸗Schmiedefeld:; Die Prokura des Paul Heinxichs ist er⸗ loschen. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Breslau. ; 12589

Hvandel sregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 15. Mai 1939. Veränderung:

B 2771 Fingerhut'sche Papier⸗ warenfabrik, G. m. b. S. in Liqui⸗ dation, Breslau (Hohenzollernstraße Nr. 64— 665: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. April 1939 ist an Stelle des bisherigen Abwicklers Man Fingerhut Fräulein Emma Lisse aus Breslau zur Abwicklerin bestellt. Breslau. ; 12590

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 15. Mai 1939. Veränderung:

B 3085 Seliga Selter⸗ und Limo⸗ nadenfabrik der Gastwirte, G. m. b. S., Breslau (Münsterberger Straße 18— 22): An Stelle des aus⸗ eschiedenen Georg Klinner ist der n n, Ernst Finger in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Rroslau. 12591

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 17. Mai 1939. Veränderung:

B 2762 Schlesische Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Bres⸗ lau (Engelhardtstraße) Hermann Jägers ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem

Amtsgericht in Gottesberg erfolgen. KEreslau. 12592 Sandelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 17. Mai 1939. Veränderung:

B 285090 Vereinigte Breslauer Kohlenhändler, G. m. b. S., Bres⸗ lau (Brockauer Str. 23): An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Karl Krause ift der Kohlenhändler Paul Klose in Breslau zum Geschäftsführer bestellt worden.

KEreslau. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Breslau, Abt. 62. Breslau, den 19. Mai 1939. B 2927 Leipziger C Goldmann, G. m. b. S., Breslau (Herren- &

. ö .

schafter zur Vertretung der Gesellschaft

12533] 5

,, derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

A 135369 Leo Zweig, res lau (Konfektion, Junkernstr. 13). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma ge⸗ ändert in: „Wilhelm Metzner“. Neuer Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Metzner in Breslau. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Bautzen erfolgen.

A 14482 N. Liebrecht, Breslau (Großhandlung m. Farben & Firnissen, Schweidnitzer Stadtgraben 285: Neuer . ist die Kaufmannsfrau Anna

iebrecht geb. Delakowitz in Breslau.

Die Firma ist geändert in: „Anna

Liebrecht“.

REreslau. 12596 Sandelsregister

Amtsgericht Breslau, Abt. 63. Breslau, den 22. Mai 1939. Neueintragungen:

A 17530 Alfred Weidner, Bres⸗ lau (Mehlgroßhandel, Viktoriastr. 37): Inhaber ist Kaufmann Alfred Weidner

zu Breslau.

A 17531 Erich Rönsch, Breslau (Möbelgroßhandlung & Handelsvertre⸗ tungen i. Möbeln, Frankfurter Str. Nr. 129): Inhaber ist Kaufmann Erich Rönsch zu Breslau.

A 17532 Georg Schneider, Bres⸗ lau (Handelsvertretungen, Ohlauer Stadtgraben 14): Inhaber ist Handels⸗ vertreter Georg Schneider zu Breslau.

A 17533 Sans Schulz, Breslau (Handelsvertreter für Motorfahrzeuge, Fahrräder, Ersatzteile Zubehör, Mat⸗ thiasstr. 10): Inhaber ist Handelsver⸗ treter Hans Schulz zu Breslau.

A 17534 ilhelm Starzinsky, Breslau (Handel m. Kolonialwaren, Weinen K Spirituosen, Weinstraße 11): Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Star⸗ zinsty zu Breslau.

A 17535 Agnes Löscher Wäsche⸗ ausstattungen, Breslau (Bahnhof⸗ straße 23): Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Agnes Löscher geb. Murrer zu Breslau. Dem Albert Löscher zu

reslau ist Einzelprokura erteilt.

A 17536 Walter Rötering Vertre⸗ tungen und Großhandel mit Sport⸗ artikeln, Breslau (Dorotheengasse 3 bis 5): Inhaber ist Handelsvertreter Walter Rötering zu Breslau.

Breslau, den 24. Mai 19339.

A 17537 Hans Henschel, Breslau

(Vertretung für Registraturwaren, Bahnhofstr. 5: Inhaber ist Vertreter ans Henschel zu Breslau. A 17538 Bruno Fiedler, Breslau Textilagentur, Hardenbergstr. 3 und Karlstr. 28): Inhaber ist Kaufmann Bruno Fiedler zu Breslau. Der Martha Fiedler geb. Siegismund zu Breslau ist Prokura erteilt.

8.

1