Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs. und Etaatbameiger Nr. 195 vom 8. Juni 1939. S. 2 2 * Sentralhandel Zregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 3. Juni 1939. S. 3
—
ERres lau. 1126971110. Januar 1939 begonnen hat; ein Euskirchen. 12611] j prokuren Karl Harre, Bernhard Meyer tretungen der Kraftfahrzeugbra Sandelsregister Kommanditist ist 1 Amtsgericht Euskirchen, und Alfred 8 . alle Frankfurt Bur fi. 2). gbranche, haftung (Hamburg⸗Altona, Schla⸗ A 10717 J. J. G. Schröder, J. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗J gen in Berlin und Magdeburg bei den für die Gesellschaft geschieht unter der Amtsgericht Breslau. A 17235 Fahrradecke Feld⸗ und 27. Mai 1939. a. M. sin für die offene Handels⸗- Offene , . seit dem nerstr. 166 / lõ8). . C. Gebel Nachfolger: ? gelöst worden. Heinrich Albers ist nun⸗ Gerichten in Berlin und Magdeburg, Firma unter Hinzufügung . der Abt. 62. Breslau, 22. Mai 1939. Vorwerkstraße Emma Kosaucke, H⸗R. A 472: Jacob Heimbach Nach⸗ gesellschaft bestehen geblieben. 1. März 1939. esellschafter: Kan het e, Hansestadt Hamburg. Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mehr Alleininhaber. für die Zweigniederlassungen in Chem Namensunterschrift der zur Vertretung
Erloschen: Breslau (Feldstr. 62 / Vorwerkstr. 8). folger, Euskirchen. Erloschen: . leute Franz Walter Huch, ansestat ö mit beschränkter e eng Gesell⸗ gelöst worden. Die Firma ist ,. A 25786 Kapitän Herrmann Bräu⸗ nitz, Cuxhaven Duisburg, Holzminden, Berechtigten.
B 264 Albers -Licht⸗Gesellschaft Neuer . ist Kaufmann Karl Die Firma ist geändert in: Jacob A 644 Jacob S. Heß. Hamburg, Ernst Jacob Münster hhaftẽvertrag vom 11. April 1939, ohne Bei A 14785 M. Felsberg Co. ner (Reederei⸗Schiffsmakler⸗ u. Ver⸗ Kiel, Leipzig, Remscheid, Wismar, Forst B 3335 Karl Grube, Gesellschaft m. b. S., Breslau (Straße der Mann zu Breslau. Der Uebergang der Heimbach Nachfolger Tuchfabrik. Die Firma ist erloschen. Uetersen (Holst.). . chaft⸗ 3 Gegenstand des Unterneh⸗ und fr ctungsggschzft. Colonnaden 53). (Lausitz, Dortmund, Düsseldorf Erfurt, mit beschränkter Haftung (Auf dem SA. S5): Durch Gesellschafterbeschluß in dem Betriebe des Geschäfts begrün- Die Prokura des Robert Müller aus A 1614 Panizza d Probst vorm. A 44855 Willy Albers, Sanse⸗ ö sst die Herstellung und der Han⸗ A 33 697 Ch. Goldrei Foucard Die an C. R. G. Hemmersbach er⸗ Greig und Plauen, die den Firmenzu⸗ Brink 35. Gegenstand des Unterneh⸗ vom 27. April 1939 ist die Umwandlung deten Forderungen und Verbindlich⸗ Monschau ist erloschen. Ein Komman⸗ Moers E Rüppel. stadt Hamburg (Frucht- u. Gemise . insbesondere die Ein- und Ausfuhr Son Zweigniederlassung Hamburg: teilte Prokura ist erloschen. satz . mit der betreffenden Orts- mens ist Fabrikation und Großhand⸗ der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts ditist ist ausgeschieden. Ein neuer Die Firma ist erloschen. Die Pro- Großhandel, Sonninstr. 20). 4 ie die Weiterverarbeitung in- und Die Firma ist erloschen. Von Amts A 40085 „Kork“ Handelsgesell⸗ bezeichnung führen, bei den Gerichten lung in Luftschutz, Gasschutz, Feuer⸗ vom 5. Juli 1934 (RGGBl. 1 S. 56d) durch Karl Mann ausgeschlossen. Die Kommanditist ist eingetreten. Die Ein⸗ kura Flörsheim ist erloschen. Inhaber: Gemüsegärtner Willy Al nuglandischer Oelträger, Oele und ren eingetrggen auf Grund des 531 schaft m. b. H. Nachfolger Wilhelm in Chemnitz, Euxhaven, Duisburg, schutzgeräten und Schutzkleidung. fer⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens Firma ist geändert in: „Fahrradecke lage eines Kommanditisten ist erhöht. A II796 Strumpfwarenhandlung bers, Hansestadt Hamburg. ö tte und deren Halb⸗ und Fertig⸗ Abe 2 H-G.-⸗B. FJ. Dähling (Einfuhr, Transit u. Ex⸗ Holzminden, Kiel. Leipzig. Remscheid, ner Großhandel in sämtlichen techni⸗. unter Ausschluß der Liquidation auf den Feld⸗ C. Vorwerkstraße Karl k Karl André. . A 44856 Paul Schwartz Hans eugnisse sowie aller verwandten Pro⸗ Bei A 39041 Atlantis Im⸗ C Ex⸗ port von Kork u. Korkartikeln, Schlü⸗ Wismar, Forst (Lausitz, Dortmund, schen Bedarfsartikeln mit der Befug⸗ glleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Mann“. Frank tnt, Main- 12083 Die Firma ist erloschen. stadt Hamburg Hanel she ire fin i. Die ,,,, . . 6 1 . 60. , . 3 K . ae d mn n ,, ,, Lilli s i 8 8 J ö ; j ; 6 j 2 e ĩ ; 3 . j ö . Willi Albers in Breslau, der das Handels register A 1I8 377 Carl Wilhelm Petry. in u. Großhandel mit Tabalwaren, bettligung in allen Fabritations- un rnst Bading, In das Geschäft ist ein Komman⸗ erfolgen. e, . . .
Handelsgeschäft unter der‘ bisherigen Bie 2 Die Fi ist erloschen. Fruchtallee 44). zweigen, welche geetgnet sind,. A 6g. Benthien e'. Rauch, ditistzeingetretgn. Fonimanditgefelschaft inschl. . . gen Biücheburg. 126021 Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 4. Die Firma ist erlosche Fruch ö a e l aftszwec zu fötbern oder X i365 Auguft Brumentha, seit dem 2. Mai 13g. gesellschaf nn. [12614] einschl. solcher, die Roh⸗ und Hilfs⸗
Firma fortführt, erfolgt. Sanidelsregister h rn ggg Inhaber: Kaufmann Paul Er hren ff ᷣ , , z Frankfurt . M., den 25. Mai 1939. — Ernst ihren ufammtenhängen. Stamm A 42 9655 Buchdruckerei Dr. r⸗ A 27 660 Alfred Nölting (Im- u. Sandelsregister stoffe erzeugen, verarbeiten oder ver⸗ gemacht: wen Cin strern der Gesell⸗ ,, , , Neueintragungen: CGuhrau, Bz. Breslau. 12612 a,,. . 6. i ihn g g 7 gJind mehrere mann Hartmeyer, * Export, Neuerwall 41). 19 Amtsgericht Hanau, 16. Mai 1939. treiben. Das Stammkapital beträgt er rr en fe erde. sis erich G J, 566 ö A 3955 Karl Zell (Bäckerweg 432 Sandelsregister San sestadt Vamubur 36 ünther, l lief ihrer bestenst, so wird die Ge⸗ z863 Bernhard Burmeister, Aus der offenen Handelsgesellschaft Erloschen: 60 000 Ru. Geschäftsführer ist Kauf⸗ srledig ng; fotdern. können, Kinnen A eg4 renden mg germann Wertzeug⸗ u. Metallwaren fabrik. In⸗ Amtsgericht Guhrau. mit Dbst? Gemuse 83 Großhandel . j durch zwei! Heschäfts führer 33 214 Detlef Dose ist die Gesellschafterin Ehefrau Ann 4 H-R. A 1506 Firma Josef mann Ludwig Grube in Hannover; . 1 z ; . ist Karl Zell, . Frank⸗ Guhrau, den 24. Mai 1939. Gtadtdeẽl ch 2g u. Südfrüchten, . Geschäftsführer: Rechts⸗ 5 M7 Elfa Feeth, Carlota Sabina Nölting, geb. Blecher, Strauß, Hanau a. M., Marktstraße Ahlem. Der Gesellschaftsvertpag ist
sech Mongten seit dieser Bekannt Handelsgefellschaft, Bückeburg. 3 ö. ch 29). ö 6/15 Har 1839 fes urt . Mi. Prokurtstin; Sehn Zell 3 194 Stadtmühle Guhrau. Ida Offene Handelsgesellschaft s ast und Notar Dr. Karl Samwer am 158. April 13. Mai 1839 fest
A
A . machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ ie Ni ist n. ĩ ; ö A 24154 Janischewski & Co. ausgetreten. Nr. 26-30. 21 . gestellt. langen ö Die Niederlassung ist nach Minden get. Dielmann, Frankfurt a. M. Brunn, Guhrau. Die Firma ist ge 1 Mn leit dem mmpalg mann Conrad Mohr, beide A 5751 , ; A 1929 Johann Schleebohm (Ein- Die Firma ist erloschen. Sind. mehrere Geschäftsführer el Abi. 63. Neueintragung: venlegt. A Ihö6 WMichnel Gotta „Mainzer andert in Stadtmühle Brunn, offene 1. Mai 1839, Gesellschafter: Cauf— im auf mann, ; 2 57595 Jitber, Ji = shandel nir eintof n ein so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ X17 529 . Willi oeh Landstraße 37 89, Papiergroßhandel). Handelsgesellschaft, Inhaber Georg und a er hn , mn, und Cle ba ele hc ell zen wird veröffent⸗ A 6 Anf . 5 AUü)m̃ k 1 , 1230 schäftsführer oder durch einen Ge⸗ Albers, Vreslau (Straße der Sz 85): Bur ,, ren 3 8. ist Michael Gotta, Kaufmann, Gertrud Brunn. Neu eingetragen in irh gag Sai m,. 6 . 9. , A . . n,. ,, , en e be, ö Iran, uh k 2 , ; e n,, . . i. ö a , , ch zel 1 reden, , . Amtsgericht Sannover. . bw iz se . Fnüüng Schröder, ccf ine denn zetntelhhänter Curt Abt. ine, dane, hai oz. ese ers, eheliche ns, 28 662 Walter Schwarke, Robert Schleebohm. Hansestadt Ham— Neueintragungen: das von ihm unter der Firma Karl
rankfurt a. M. Abt. A unter Nr. 213. San sestadt . A A 2 . . Bergedorf 1233 Ernst Stahlbuhk, burg, und Johann Claus Georg Schlet⸗ A4 118615 Werner Tittmar (Han— Grube (5H⸗R. A 10371) betriebene Ge⸗ A A m
, , . ; g ̃ Ile en , Inh das Handels vegister. A. ist am A. Bos ätnton Bürnenich (Hans- A II3 Stadtmühle Brunn, offene e. Samburg. (Handelster⸗
B. Mai 1939 unter Nr. S5 die Firma Handwerk⸗Straf 25 a, Großhandel mit Handelsgesellschaft, Inhaber Georg und re Ter Hoheluftchaussee 36). ern,,
*
2 Hotel zur Post Franz Riehemann in Wasch, und Phanittéln, arfümerie⸗ Gertrud Brunn in Juhrgu. Mühterei⸗ ene Handelsgesellschaft seit den a , ,. . 12596 r ,. . . h . 69 . . dn, ergerghisss Dane ö n,, 58 ka e, e . fan . e ö. 2 .
Amtsgericht Breslau. ö ann in Borg. Bürvenich, Kgufnänn, Frankfurt a. M, ten, Futter und Düngemittel, un ö nm nialwarengrohhan del Cathnrpinen stz o) 7130 Be t Handelsgesellschaft seit dem 14. Februar straße *) 3 i ; . . 63 Abt. 62. ger wu 22 Mai 1939. horst eingetragen. . 49 . 3 ö. 2 dan lch. offene, . . e al Ce n, ö Papstein In das ,,, . 13 3 Leer de feen. Asch⸗ 1936. * e fl e ue won ,,, . ,,. . ,. ern n, Veränderung: 3 arlstraße 9, Großhandel in Tuchen dem 4. Januar Gesellschaster sin 5 üg; eler Heinri . ö ö ĩ ; den. Curt Robert Schleebohm ist nun⸗ i, e , m n,. 96 ö B 3057 Riederschlestscher Klein⸗ Pũüben. ö . 126051 und Seide). Offene Handelsgesellschaft die Kaufleute Georg und Gertrud . Hubert Vogler, Sanse⸗ 1 als Gesellschafter eingetreten. J.. K , n,. chleebohm ist n nonerj ö ae fen ihr. Dar ehn fo berung gegen wohn nangebaz C'. ne b. , Brel istrhielben Taszelsreg ere, r äcgin an l. eng l, , Brunn, beibe in Guhräu. kin. dan burg ref hg del mit zer. andelsgesellshaft selt demi Jois Johs. Tämter E Carls B zan, Caler Brett . Son trckun eie in Möbeln Fosse rr, hö gaisrnf art, rut, in en men Straße der Szl. 33): Durch Gesell, an'? Du hc 5. n . 9 . sönlich haftende Gesellschafter K Hhambur 2 . erg gd rfsarnllen, Deycke: Ltd. Gefellschaft mit beschränkter Inhaber ist der Handelsvertreter Otto ö 1, r . ,, schafterbeschluß vom 11. Januar 1858 Pen Frãnlein Dt nenen, Tn Maria Metzger, Frankfurt a, M. Ham bug, (12388 kö . ek, Goßlerstr. 2). . zöbl Niels Andersen (Groß. Die Firma ist erloschen. Haftung (Hopfenmarkt 23. Durch Ge- Edler in Hannover. . 9 glich erg f ache erfolgen ist der , , in Tuben Marig Gagliardi, Kaufmann, Mainz. Sandelsregister 8 o . Hubert Otto handel mit Südfrüchten, Stadtdeich z zetz Prag-Hamburger Handels- sellschafterbeschkuß vom 3. Mal 195g ist S kn 643 Hermann Pape (Handels— 2 . 2 w ze en
und 58 (Erhöhung des Stammkapitals) Düben den 65! Mai 1939 A 3959 Scherf Co. Kommandit⸗ Amtsgericht Samburg. Abt. 66. , dansestadt damburg ,,, gesellschaft mit beschränkter Haf- der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt wor- vertretungen in Schuhwaren, Kollen⸗ 4 er
. gesellschaft (Hanauer Landstr. 18, 25. Mai 1939. Veränderungen: In das Heschäft ist Kaufmann Franz zung. den. Die Firma lautet etzt: Caleb rodtftr. 1837. Inhaber ist der Handels. anzeiger. Beranberuugen
geändert worden. — Das Stammkapital Amtsgericht n, ,,. ö beträgt jetzt:; 1 009 500. R Ax. Die gericht. Großhandel und Export von Galante⸗ Neue intragungen: „28 217 J. J. Walther Böttger hann Göhr, Hansestadt Hamburg, als Die Abwicklung ist beendet und die Brett C Son Limited Gesellschaft vertteter Hermann Pape in Haͤnnever,. 3 3337 Versicherung des Deut⸗
Firma lautet fortan: „Neue Heimat“ ü riewaren jeder Art.). Unter dieser A 44842 Sans alckenberg, (Rohgummimakler u. ⸗ver ? desellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Fi sch mit beschränkter Haftung. Gegen ⸗ A1 650 Ingenieur Wilhelm Dünte ö a , n. Wohnungs⸗ und Sied⸗ Han g en Handelsregister ö Firma ist am 23. Mai 1939 eine Kom⸗ Hansestadt Hamburg . ee rh nn , ö. seit dem 1. April 1939. ö 6 Export X Import stand n . 1j der *. ,,, von Stahlwerken, ,, , lungsgesellschaft der Deutschen Arbeits- ist heute 69 . Dr rer ] le, . manditgesellschaft mit Geschäftsbeginn tretungen, Neuerwall 41). Einzelprofurist: Herbert Thies 1 Ml 50. C. Friedrich Böhler Comp. inb p., trieb eines Warenlontrollgeschäftes in Kriegerstraße 9). Inhaber ist der In- nover (Geibelfft. I5. Die Prokura front im Gau Schlesien, Gesellschaft mit ler, Düben, eingetragen worben? Die am 8. Mai 1939 eingetragen worden. Inhaber: Handelsvertreter Hans ern . Hamburg. ; Ii. (Speditions. u. Schiffahrts- B 2119 Grundbesitz Verwaltungs- den Häfen Deutschlands und in den genieur Wilhelm TDünte in Hannover. des Richard Suarg isf erloschen. Dem beschränkter Haftung. in , e, ; Persönlich haftender Gesellschafter ö. Johann, Fritz August Louis Falcken⸗ . 14417 Nahrungsmittel Groß. heit, Auf, dem Sande I). 3 Gesellschaft mbH. Häfen anderer Länder sowie aller hier⸗ X11 öl Alfred Bazmann (Farben- Direktor Dr. Dtto Lehmann in Erfurt d Tiben end Ke mai 1939 der Kaufmann Herbert Scherf, Franl⸗ Berg, Ahrensburg. handel Hans Heesche (Nahrung hesamtprokuristen unter. Beschrän B 836 G. Pammer . Co. mit im Zusammenhang stehender Ge- großhandlung, Robertstr. 09. Inhabe— ft Einzelprokura erteilt
Rreslau. UI 26599 ' Amts ericht ; furt a. M. Es ist ein Kommanditist A 44843 r z. Wieden, Hanse⸗ mittelgroßhandel sowie Im⸗ u. E ö. lung auf die Zweigniederlassung Wien: Gmb d schäfte (Ladungskontrolle, Spedition, rin ist die Witwe Auguste Baxmann B 3333 Max Kůßster Bauunterneh⸗ vandelsregtster e e e borhanden. stadt Hamburg ( Sebensmittel u. Lattenkani 17) K Patet Wilhelm Heinrich Ceick, Lane. B Altona M8 Köbner . Co. Versicherung, Leichterung. Fuhrunter- geb. Schaefer in Hannoder, mung Gefellschaft mit beschränkter
,, n n, en,, Köchen, wier Kcnes säen cetndert waar! Hä derer dle, weg rr, nn, , ,
62. reslau, 22. Mai 19393. mt. . Rumpf Nachfolger. r. , ans Heesche. ien . 3 2 . . nde me, oer, men e ,, mne err ererg in Cnse 567 sif j SErloschen; , , . De e j, e er, mech dien Handelsgesellschaft seit dem A 42 . B. Michael Oel Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . r . . gin ho/ bestellt, so sind jeweils zwei Geschäfts⸗ beschlägen und Industriebedarf, Voß⸗ . t 3 K
B 3099 Wappenhos-Betriebsgesell' A 35 Gewerkfchaft Archibald, der, Fortführung, der Firma unter 18. Mai 1933. Gesellschafter: Ehefrau kuchenimport u, Futtermittel 6 . lick. Die gleiche Eintragung wird für Gmb ʒ5.: führer gesamtvertretungsberechtigt. straße 337). Inhaber ist der Handels⸗ vertrag ing s Terhgußerung und er⸗ schaft m. b. S., Breslau (Morgenau⸗ Westere geln (Ausbeutung der Con 4 Uebernahme der in dem Betriebe be⸗ Emilie Adele Alice Anna Wieden, geb. lung, An der Alster 45 / 46) in , die Firma C. Friedrich Böhler Afl. Die Ge ellschaft ist auf Grund des Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ vertreter Karl Männecke in Hannover. pfändung von Geschäftsanteilen), 5 6 straße 163; Durch Gesellschafterbeschluß sidirten Braunkohlengrube Archibald 2 gründeten Forderungen und Verpflich- Wüsten, und Kaufmann Friedrich Gesamtproturist unter veschranl Ihhnsederlassung. Wien bei dem Ge— §5 2 des 19 ungsgefetzes vom 9. Ok- licht: Die Bestimmung über die Be Veränderungen; Srgane der Gefellschaft, 8? (Kertre⸗ ben ge er mn n, i . Schneidlingen J, Der ere . * den e e Carl martin Wieden, beide Hansestadt Ham⸗ 3. den Betrieb der , iict in *. e,, zt. S. G. ober in , n, Wen Tm ,, dee enn, n, , 5 J. , — . . .
aft auf Grund de esetzes sowi i indner, rankfurt a. M., über⸗ burg. assung: Emil Luchs. s. ö A 397] eide o. Nfl. S. G. ing! . zeigenvermittlung - anditge⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wir vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) ö ö gegangen. ! * 44 844 Hans Schumacher, 6 f Er ist . . Kniepert (Er- u. Import u. sonstige , , Com- B 1870 Volksfürsorge Lebensvoer⸗ sellfchaft (Königsworther Str. 3). Die die Geer n durch jeden Geschäfts⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens Repräseniant: Generaldirektor Rudolf A 5566 W. Schr impf⸗Bauer. Han sestadt Hamburg (Bordrestaura⸗ anderen Gesamtprokuristen de dandelggeschäfte, Möndebergstr. 315. munale Gasanstalt sicherungs-Aktiengesellschaft (An der Einlage des bisherigen Kommandi⸗ führer allein dertreten. Die Zeichnung unter Ausschluß der Liguidation auf den Stahl, Berlin. Der bisherige Keprä Inhaberin ist jetzt Witwe Mathilde tion auf Motorschiff „Königin Luise“ niederlass ĩ . Die Firma ist geändert worden in ie Fi ĩ f Alster 57 61) tisten ist herabgesetzt. Zwei Komman⸗ der Gesellschaftsfirma geschieht in der allernigen Ge selt cha ler lan snionn ern k in. 3. ö. ö. eprä⸗ Sch! Frunt Hug a ,. ken or, 1 . önigin SLuise ö 166 zeichnungsberechtigt een rn n , Die Firma ist erloschen. Von Amts Le, , egzertretende Vorstandamit. blrffen in arge e Wenn. Wisdesgl astefirte ger dren der Walter Sagasser in Vreslau, welcher n . rere . . e. ,, 6 kiten e n i n, . , n,, 6. . minn John König . Ham⸗ ., Oel⸗ glied Dr. Christlieb Albert Franke, getreten. auf mechanischem Wege hergestellten das Handelsgeschäft unter der Firma: Direltors Wilhelm Beckhusen, des Berg ⸗ Der Kaufmann Hubert Kraus ist am Inhaber: Restauratenr Hans Mar Gesamtprokuristen: Herbert ö. hutg. De im Gesch ftsbetriebe begrün⸗ můhlenwerke Aktien gefellschaft Hansestadt Hamburg, ist zum ordent⸗ A 141 645 Fiedeler & Bayer (Schil⸗ Firma ihre , . bei⸗ Wappenhof Betriebe. Breslau, werksdireksors Elemens Menskens c 11. Auguft 1937 gestorben. Das Ge⸗ tin Sermann Schumacher, Hansestadt Werner Soltau, beide . zehn Perbindlichkeiten des früheren D upt ! J beschluß lichen Vorstandsmitglied bestellt wor- lerstraße 365. Dem Gustav Sack in ine Architekt Max Küster in Han⸗ i, ren,, en, ,, . des Fabrikdirektors Dr. Heiner Ram⸗ schaft . ire. Erben in un⸗ Samburg. z 4 3 burg. ge . ö ae , n, nhnhers sind nicht ,, . wor⸗ . ufer nr gm nf, , a , . n e. . ,. gig r, . n n zum weiteren Geschaäfts führer
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ stetter find erlöschen 35 inschaff fortseführt? R 4345 Gr zar iind zu ssmmben Beim e , i. Ri W. 6.1 de r , Karl Jonn Glissmann, Gg 9. on n gel. bestelllt. 1 , , ,, , e r, , drr, e, n ,, , , ere, de, ,, , , , , e e, r n
esell scha eht es frei, soweit sie nicht 6 , K ; ; z f z . . ĩ 2 . inri ĩ ö e, ,. ⸗ 8 at, sämtli Dansesta Dam Ludwig Ohms in Han ermittlun edersachsen = , , ,, , ,,, , , , , nn, n,, , e de, d,, , , w d, , ,, f ,,, ,
Monaten eit dieser Belanntmachung tretung der Gewerkschaft, insbefondere ginn am J. Januar? 1h38 üb In : st In di gesellsckakt stdt Hambur ; . t mit einem Vorstandsmitglied oder 5. o Blume ord. (Andregestr. I). Ernst Engelke i Sicherheitsleistung zu 9. ea , e,, n * übergegangen, Inhaber: Kaufmann Ernst August In die offene Handelsgefellschaft it 9. worden. ; . inem Prokuristen. mannstr. 165. Die Gesamtproluren des nicht mehr Geschäftsführer. Jum wei⸗ 3 6 ö. ien ff fn 464 ö 1 23 ö ,,, , Taufmann. Paul. Schütze Sansestabt. eth 7'ög Chemische Fabrik Paul! Als nicht eingetragen wird ver— , 1 Beiersdorf Æ Co. Otto thin en. jun. und n Rudolf . Ehn e fte 9 Steuerinspel⸗
r, dis Warpe hf, s etriee Tft haft. Harl fen. . . ö kauffrau Paula Rausch geb. HSemmer⸗ A 44846 Hinrich Umland, Hanse⸗ Hamhurg, als Gesellschafter eingetreten. Nichel . Co. Konmanditgesell⸗ öffentlicht. Es wird darauf hinge⸗ ARtiengefellschaft (Eidelst dterweg 4835. Burmesster sind erloschen. Dem Otto tor a. D. Gustav Wedderkopf in Han⸗ Breslau, Walter Sagasser, Bres⸗ bern erb gsbevollmächtigten king, Frankfurt a. M. Es . zwei stadt Hamburg 1. u. Gemüse⸗ B 2075 A. W. Schultze Gummi⸗ scat Curschmannstr. 26). . wiesen, daß den Gläubigern der Gesell⸗ Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ Plümecke jun. in Hannover ist Einzel⸗ nover bestellt. lan Moörgemaustt. 156 Inhaber ft . ,, . vorhanden. ie Pro⸗ Einzelhandel, AB EsStr. k und. Asbest⸗Gesellschaft mit be—⸗ lus der Gesellschaft ist der persönlich schaft, die sich binnen sechs Monaten glied Chemiker Dr. Alfred Simon, prokura erteilt. Erloschen:
Kaufmann Walter Sagasser zu Breslau. urg Lina Backes, Frankfurt a. M, ist Inhaber: Frucht.! u. Gemüsehändler schränkter Haftung Morahtstaße ö. n, ,. Paul Michel nach dieser Bekanntmachung bei der Hansestadt Famburg, ist zum ordent⸗ 3 11 654 Heinrich Mever Nachf. B 2633 Erholungshe im⸗-Betriebs⸗ ; Ehren friędersd ort. 126508) erloschen. . Hinrich Umland, Hansestadt Hamburg. Nr. 2A / 88). ausgeschieden. aufmann Johannes Firma Norddeutsche Oelmühlenwerke sichen Vorstandsmitgkied bestellt worden. Kohlenhandlung (Engelbosteler Damm gesellschaft „Niedersachsen“ Gesell⸗ k iso San dels register Aob6 Eickhoff, Bruggmann Co. . 14847 Magdalena. Hintze &. Gesamtßrokuristen: Herbert Richter, i. Hansestadt Hamburg, ist als per. Gesellschaft mit beschräntter Haftung B 2szhß Commerz. und Privat- 35). Das Geschäft ist zur Fortführung schaft mit befchränkter Haftung. ha , nne, Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Ab⸗ Sohn, Hansestadt Hamburg 2 Werner Soltau, beide Hansestadt Ham— sinlich haftender Gesellschafter in die melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit Bank Aktiengesellschaft Neß 9). unter unveränderter Firma an den rer ,, , , , 3 Mai 1369. wickler ist der Kaufmann Ernst Eickhoff, handel mit Obst, Frucht u. Gemüfe, burg. Feder bon ihnen vertritt ge= geselschaft eingetreten. Seine Prokura sie nicht Befriedigung verlangen * Prokurist Unter Beschränkti'ng auf Kaufmann Fermann Spiegel in Han. Eeimste-dt. ussi5]
Abt. 63 *” g Mm, , n,, 1989 . Veränderung: Frankfurt a. M. bestellt. Spaldingstr. 41). meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ it erloschen. ; können. die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ nover veräußert. Der Uebergang der Sandelsregister
ser,, ; ö eorg Saase, Ehrenfrieders⸗ A 11838 Hitzel C Vogel. ; Offene Handelsgesellschaft seit dem samtprokuristen. . Gesellschaft für Ar beit⸗ — — niederlaffungen in Berlin und Magde⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Amt gericht Zelmstedt,
14703 Nortzert Lewin Inhaber ? Hähaber ist jetzt der K t: Offene Handelsgesellbhaft mit 1. April 1939. Geselischaftet: Frau 26. Mai 1939. Err rte ssen mit beschränkter amburx. lies 13 burg: Erich Böhme. Magdeburg. Er Forderungen und Vexbindlichkeiten ist a,,
Sise Tem in. Dres se n gene, fd ö 9 fi , Mar⸗ eginn am 1. Januar 1839. Die Kauf⸗ Anna Magdalena Hintze, geb. Albers, gRꝛeueintragungen: l uns 44 17 Sandelsregister sist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ beim Erwerbe, des Geschäfts durch Her⸗ Veränderungen: Rohmaterialten zur Vnrsten ch rilati? n — . ö. riedersdorf. eute Rudolf Heyd, Frankfurt a. M verw. Hars, und Kaufmann Hermann . ⸗ 3nh Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mann Spiegel ausgeschlossen. B ueber anz? ent? ale Selmstedt ö ö schungen: und Walter Herold, Neu Isenburg, sind Heinrich August Hars, beide Hansestadt h 560 Maria Lorenz, Sanse⸗ Mai 1539 ist der Gesellschafts vertrag XA. Mai 1955. gliede ordentlichen oder stellvertreten⸗ A 11 835 erm. Dan cker (Wagner Artiengesellscha ft An Ve lmstert.
A I5 65, Hammer X Co., Bres- d J. Massalstn. Eh renfrieders · als ger b haftende Gesellschafter in Hamburg. stadt Hamburg. (Konfitlren. I. n den sz 1 und 3 (Firma und Gegen Neueintragungen: den) oder mit einem anderen Prokur straße 13). Dem Günter Fermer in Die Prokura! des Dberingenieurs, lan Sande l ile, ne, inen, 6, ö. das Geschäft aufgenommen. A 448453 Richard Sperling, Kaffeegeschäft, Stellbergstr. 3. . umd des Unternehmens) geändert und A 4486, Hans Zölck jr., Hanse- risten zu vertreten. Prokuristen, von Zraunschweig und dem Max Haude in Dit lomingen e trs Martin i ggerling Döschenstr. S) ,, à II Wilhelm Henriche HSansestadt Hamburg Ein u. Aus g Inhaberin: Ehefrau. Anng. Marin ä gettin. worden., Tie Fizma stadt Samburg intzelhanhel mit Gee denen seder in, Gemein aft nit einem Braun schweig fi Hesamtpteltra er in elm ift erloschenr ,, em, a, dae, . itz n,. Geyer: Das Geschäft ist auf die beiden Söhne fuhr von , Großhandel mit Galan Lorenz, geb. Evers, Hansestadt Ham , Gründstücksgesellschaft Nes mischtwaren, Rübenkamp 25573. Vorstandsmitglied (ordentlichen oder teilt derart, daß jeder von ihnen ge— . ; lan Tuch. und Tertliw arena gentur e Firmen sind erloschen. des 6 Inhabers, Kaufleute terie⸗ u. Textilwaren, Mattentwiete 2). burg. Prokurist: Otto Lorenz, Hanse= i beschränkter Saftung. Gegen ⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Zölck, stellvertretenden) oder mit einem ande⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ Helmstedt. 126165 Augustastraße 1189. ; 3 — 6. Wilhelm und Ludwig Henrich, Frank⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Richard stadt Hamburg. ̃ en des Unternehmens ist die Ver⸗ Hansestadt Hamburg. ren für die betreffende Zweignieder⸗ risten die Firma vertreten kann. Handelsregister
16 bs * Frit Alexander vorm. ms 2 in [12609] furt a. M, überge angen, die eine Klaus Sperling, Hansestadt Hamburg. „ A. 44 361 Sans Vollmers, Hanse⸗ e ung von Grundstücken und die Be⸗ A 44 868 B Grntsch, Hansestadt laffung bestellten Prokuristen vertre= ; Erloschen: Amtẽgericht Selm stedt, Warenabteilung der Firma Gebrü⸗ Amid n r Hen 3 offene Handelsgesellschaft mit Beginn A 44819 Sitio Riebe, Hansestadi stadt Hamburg (Einzelhandel mt u ng an anderen Unternehmungen Hamburg (Fischgeschäft, Thielbeck 4, tungsberechtigt ist: für die reg g Ast Goldschmidt C Co. = 5000 33. Mai 1939. der Ailexandęr, Breslau Bank u. 6 9 mehorn. am 1. Januar 1939 errichtet haben. Samburg (Vertrieb chem.⸗techn. Prä⸗ Textilwaren, Wexstr. 32). . Gesellschaften. Inhaber: Kaufmann Henry Daniel derlassung in Chemnitz: Ernst Paul Fritz Stöckmaun. — A 3748 Friedr. Veränderungen: Wollegeschaft. Königsplatz 8). 6 e. 25. Mai 1939. A 23351 B. R. Pachany. parate, genf 15). Inhaber: Kaufmann Hans Bernhad u Altzng sl Eidelstedter Hartste in. Karl Fritfch, Hansestadt Hamburg. Kiingmüller, Chemnitz, für die Zweig Julius Gellermann. — à A166 Han. A 883 Firma Wilsn inte in Selm—
ö eueintragung: Die Firma ö eändert; fie lautet Inhaberin: Witwe Erna Amalie Vollniers, Hansestadt Hamburg. erte Gesellschaft mit beschränkter A 44 869 Fritz Habermann, Fanse⸗ niederlassung Cuxhaven: Hans Gerke, noverscher Gerüstbau Aug. Thiem stedt., Neuer Geschãaft inhaber: Rauf⸗ a er
selschaft erfolgen im Deut anzeiger.
28 958 Johann Stehr jr., bohm übernommen worden. SDffene delsvertreter Gewerbe, Rembrandt⸗ schaft, womit feine Stammeinlage voll
A 16153 Paul Nentwig, Breslau A 654 Lederfabrit᷑ J . s. ; ; 6 ami 89 6 * . Johann Metz jetzt: „Genko ny!“ . Riebe, geb. eel, Hanfestad A 44 8680 Bernhard Käßner, Han⸗ Haftung in Eidelstedt (Gertigftraße stadt Sambur ndel mit u. Trans- Curhaven; für die Zweigniederlassung Æ Co. — A 4613 Adolf Frens⸗ m 8 Finte in Selmstedt Uchen- Handel mit Automobilen und Zubehör, ger, Elmshorn! k , Scherl. ansestgot Ham sit öh e K . ö. K,, Glthrrft' rr, Pulsdnrg? hr Mankerh är dan, ut Larfs. = X i ztll ard Grube,, nn 5 32. . ea m
Tauentzienstr. 29). Der alleinige Inhaber, der Fabrikant ditgefellschaft. diefer bisher ni
Arthur UMietzger in Pinneberg, hat das Es sind drei weitere Kommanditisten von? de Kaufma Nr. 130 * ger, . m verstorben r. 132). Breslam. [12501] bisher von der im S-⸗R. B Nr. gs ein⸗ . s a e . e if 9 nn Otto
Handelsregister getragenen Firma Lederfabrik Johann 22784 ter D t Amtsgericht Breslau. Metzger, Aktiengesellschaft in Eims⸗ fabrit . er Sampitessel, Räd öh Karl Spahn, Hamsestadt ̃ den Geschaflsf z : ipzig: Mü ipzig; ni und Sied ⸗ iesi zregis . z ; . m . (v 38 — ö. ansestadt burg. aberin . schäftsfü de n. eughandel, Hamburgerstr. 168). lassung Leipzig: Curt Müller Leipzig; nützige Wohnungs- und Siedlung In das hiesige Handelsregister A Abt. 9 n n. 23. Mai 1939. horn betriebene i e iche von der 6e he Co. (vorm. Justus , * . e. k . 3 ein⸗ 3. 2736 . . lang f gh. bee r gf ge, seit ö. für 9 Zweigniederlassung kern hh geseslschaft der Dentichen Arbeits. Nr) Sgs ist am 9 Mai 1939 5. offene . — — 45 ,. ö ',, . Inhaberin erworben. Der Inhaber ist jetzt Friedrich Wilhelm tallwaren-Fabrilen, Bsterheckstr 627. getragenen Firma von dem verstorbe= Ulschaft mit beschränkter Haftung 256. April 1936. . Kauf- Fustav Flechner, Remscheid; für die front im Gau Süd⸗Fannover⸗ Handelsgesellschaft Gebr. Kröpke und
Haft Ber 4 6 ande gesell, Uebergäng der in dem Betriebe des Gätthe, Techmiter Wund Kaufmann, Inhaber: Kaufmann Karl Spahn, lien? Bernhard Käßner geführte Ge= sherstelung n. Vertrieb von Schote: fete Hans Stto Wilhelm Seschom und Fweigniederlasfung Wismar; Albert Brannschweig. Geselischaft mit be- Hobse, Kreidewert Lägerdorf, in , , , , oe, , r. w , n en , de e d, dene, , n,, e, d,, , ,. ; a 8 * i dem Erwer lm ĩ ⸗ ⸗ ur ; burg. erlassung Fo ausitz): Ar ; atz 3). Gegenstand de nterneh⸗ inhaber: ufmann Wilhelm Kröpke,
A 3143 Alwin Steffan. A 44851 Mahr u. Hagen, Hanse⸗ A 44 8588 Marianne Meyer, Han⸗ x h o af i cha te e schinß vom Hamburg Veränderungen: Forst (Lausitz. Die an Wilhelm Schenk mens ist der Bau und die Betreuung Hehe, Kaufmann Friedrich Lohse,
des Richard Broh ist erloschen. des Geschäfts durch Arthur Metzger j ; ; 9 ; ̃ i t A 15 675 Paul Hanke Kohlen. . ausgeschlossen. Den Kaufleuten 3 Die Prokura Edgar Camnitzer ist stadt Zamburg,. (Eport-Handelsge sestadt Hamburg (Einzelhande mit ,,,, vin. A 1937 Heinrich E. F. Peters und Otto Kiesewetter für die Haupt- von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ Ä
5 1 * . ; H ägerdorf; Kaufmann Helmut Kröpke,
Koks⸗Großhandlung, Breslau (Neu- Wisch in Hamburg und Hermann erloschen, schäft, Königstr, 4/16, J Beflügel, Fettwaren, Honig u. Eiern gewinns . . ichen nijederlassung und die Zweignieder⸗ men; das Unternehmen darf nur die Dortmund; Kaufmann Hans Kröpke dorfstr. 1005. Neuer Inhaber ist Kauf⸗ Schlüter ind nn. ist Gesamt⸗ ö. ,. Glasgroßhandel Zoller 23 n seit dem Eppendorferweg 57). Mee . er,, Gesell⸗ ,, . ö 9 Berlin . im 5 6 der 2 Itzehoe. Die . hat am 1. Ja⸗ mann Johannes Hanke zu Breslau. prokura erteilt. 33. del J 1. April 19639. Gesellschafter: Kauf. Inhaberin: Marianne her⸗ schast mit beschrunkt rte r. — In das Geschäft ist Kaufmann Ernst Paul Schliffer für die Zweignieder⸗ nung und in den Ausführungsbestim nuar 1939 begonnen. Zur Vertretung Die Firma ist geändert in. „Paul . 837 ein, Dan 6 lschaft mit leute Otto Friedrich Mahr und Rudolf Hansestaht Samburg. se⸗ Q smaristr. 5 J. . Koos, Hansestadt Samburg, als Gesell⸗= laffung Chemnitz, Erich Böhme für mungen bezeichneten Feschäfte betrei⸗ der Gesellschaft ist der =. Wil⸗ Danke, Kohlen- Koks Æ Holzhand⸗ EImshorn. is io einn 6 . 2 3g. Kauf. Villi Heinrich Hagen, beide Hansestadt A 44 854 Frieda Hingst, e., Durch Beschlüß vom 9. Mai 19399 ist schafter eingetreten. Offene Handels die Zweigniederlassing Duisburg, ben, „„Das Stammlaßpitgl, beträgt heim Kröhke allein und die Kaufleute mann ustav aldauf, Frankfurt Hamburg. stadt Hamburg (Autoverwertung der beselssta ts vertrag neu gefaßt 6. Cin gen eit dem 1. Januar 1939. Gustav Flechner für die Zweignieder 1 000 000, — Ren Geschäftsführer ist inc Vohse und Sans Kröpke ge⸗
lung“. . 2 33 . is 44 Zimpeler Kohlenhof Ernst Sandelsregister a. M. ist in das Geschäft als persönlich A 44852 Ernst Kröger jun., Sorbenstr. 30). den je Prokura der Ehefrau Dorothea lassung Kiel. Dr. Fritz Horn und Hermann Kloberg in Hannover. Der meinschaftlich berechtigt. Anna Peters, geb. Knüpling., Hanse⸗ Max Riedel für die Zweigniederlassung Gesellschaftsvertrag ist am 93. Oktober — lis
t eingel j Korb- u. Spielwaren, Steindamm Durch Gesell terbeschlu vom nhaber? Kaufmann Fritz Haber⸗ burg; für die Zweigniederlassung Holz ⸗ A 16 505 Scheller Co. Vertrieb ohne Altiven und Pafssiven.
, ,, ö 1. April 19339 ihr ef hafts en . Hansestadt ö minden: Hans Möring, Holzminden; techn. Neuheiten. h k wa ö Witwe Maria Alwine nag in den sz 5 und ] (Vergütung an A 44879 Hans Selchow „ Carl für die Zweigniederlassung Kiel: Hans Nenueintragungen: It xehoe. 12617 Käßner, geb. Peters, gen. Putzien, smen Gesellschafter und Verglitung für Prinz, Hausestadt Hamburg (Kraft⸗ Weishaupt, Kiel; für die Zweignieder, B 3385 „Neue Heimat“ Gemein—⸗ Amtsgericht Itzehoe.
Co. Komman⸗ burg. Die . setzt das unter sestadt Hamburg (Kinderwagen, 1 60 6e
ffene
ꝛ Amtsgericht Eimshorn. d ⸗ , . ; ĩ ingst z Die Firma lautet jeht: Mine⸗ Mehlich, Breslau (Adolf ⸗Hitler⸗ . 8 ! haftender Gesellschafter aufgenommen. Han sestadt Hamburg (Einzelhandel Inhaberin: Ehefrau Frieda Hingst ralijl autet jetzt: ne Straße 515. Neuer Inhaber ist Kauf⸗ . . A-3536 Schickler, Bohe . Co,. mit Wild, Geflügel u. . Fuhls⸗ geb. Hansen, Hansestadt Hamburg, t oe er n ,, Gesell mit be stadt Samburg, bleibt bestehen Leipzig, Curt Müller für die Zweig⸗ 1939, 15. April 1939 festgestellt, durch Hassel.
anf ohanneß Halte zn res,. es Lederfabrit Jrhann Metzer, welle Kammnamitein age it erböht bitte tr. 1. ; n sss Fang Tegent Sansest aitkug, Gegenstand 2c stagt ahnen herne g' lerpticher ekerlssng Remfcheid. Hans Me ‚cschluß von 36. ehr r igzs nen Sandelsregister
Der Uebergang der in dem Betriebe des Alttengesellschast in Clmahnrnkerk worden, Ein neuer Kommanditist ist Inhaber: Wild. u. Geflügelhändler Zamburg (ordwirtschaft auf, dem üineralschmie ö. der dandel. mit (Großbehälterbau, Hamburg⸗-Altona, haupt für die Zweignießerlassung Wis- gefaßt und durch Beschluß der Gesell— Amtsgericht Kassel. Feschästs begründeten Forderungen und Durch Beschluß des aus Grund der eingetreten. en, , Hansestadt Hamburg. Dampfer „Kaiser , Lenhartzstr. 6), ff Produlten . 1 ,, , ,. Waidmannstr. 365. mar, Hans Zellerhoff fur die Zweig schaflerversammlung vom '23. Februar Neueintragungen: Berhidlicht itzn sts beim Ermwesbe des Berorbnung übel den Cinsag sahischen verre e sbeizn nge hr, mi, ne o, Loma. snhaber. Restaükate6r Hans do ker Le Böhmer m mda, dmnelorghiristür; Chfrau, Ma Pött. Lcheriassähg Dorimümt, bre Mänfttd jd in mnehreren. Vestimmün zen ge m , , ee
Geschäfts durch Johannes Hanke aus⸗ Vermögen vom 3. Dezember 1339 er haupt Spiecker C Co. Nachf. Carl ditgesellschaft, Sansestadt Hamburg Willi Te en, anf, Hamburg. zt igung der G n e die Kün⸗ cher leb. Plaglnann., Hansestadt am- Irtdon für die Zweigniederlassung ändert. Der Sitz ist von Breslau nach A 46233 Erich Gräbedünkel, Mecha—⸗ geschlosen. Tie Firma ist geändert in: nannten Treuhänders f der 3 1 der Wendt. . (Im⸗ u. Export von Chemikalien, A *, Aëlice Kleine, Hansesta gellschaft ist weggefallen. burg. ; Düsseldorf, Albert Hoffmeyer für die Hannover verlegt. Die Gesellschaft hat nische Näherei, Kassel (Königstr. 83). „Zimpeler Kohlenhof Ernst Meh⸗ Satzung und damit die Firma ge— Das Handelsgeschäft ist in eine offene Neuerwall 103. Hamburg (Beleuchtungskörper U, A 3098 Serm. Stegmann (Näh⸗ he nic frier, Erfurt, Hugo Mer je nach der Bestimmung des Auffichts Inhaber 1. Kaufmann Erich Gräbe⸗ 1 Inh. Johannes Hanke“. 9 * ge Handels esellschaft unter der Firma , , seit dem 25. Mai kunstgewerbl. Gegenstände, Colonnaden 3 Schlüter utensilien u. Modewaren, Jungfern⸗ lel für die Zwei ie e gm Greiz, rats einen oder mehrere Geschäftsfüh⸗ dünkel, Kassel.
ändert worden ; . . . . ; 156 486 Breuer C Funke, Bres⸗ an ge; Hirma an, Etna⸗Werke Patzelt & Wendt“ mit 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ Nr. 7/19) 4 Kommandit sellschaft ist aufge⸗ sti 5 Wilhelm Grunert für die eignieder⸗ rer. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ A 4624 Johanna Martin, Tabak
; jetzt: Lederindu⸗ ge, . ; . ; . jn Aliee ditgesellschaft ist aufge⸗ stieg 45). M .
lau Tuchgroßhandlung,. Karhstraße strte Verwaltungs. Attiengesellschaft Birkung vom 1 April 1939 umgewan- schafter; Kaufmann Anton Michael Inhaberin: Kunstgewerklerin 9 dei Ven; Di 3 ist . Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes lassung Plauen erteilten Prokuren sind , J 2 . , , , , ,
18-497). Der Wohnort des persönlich m delt worden. Persönlich haftende Ge⸗ Uhrig, Hansestadt Samburg. Es ist ein Augufte A Kleine, Hansestadt Ham 5 M tad burg. Die erloschen. sellschaft .
haftenben Hefelffche ters Win 3 ; , Metz⸗ sellschafter sind. Wwe. Luise Wendt geb. e nen i . ? n . — 2, 7 X Xs Rid rer. ge, , . d 8 16 nicht eingetragen wird ver⸗ oder, falls Prokuristen vorhanden sind, 8. Martin t Zeising, 3
ist jetzt Breslau. Die 6 ist jetzt ger, 9 36 Möller, Frankfurt a. M. ne, . A 144854 Walter F. Such X Co., B 3701 Norddeutsche Oelmihlen, un 18 8 Schafer A Fiedelmeier A S5 S. Klinge G Albers (Agen⸗öffentlicht; Eine entsprechende Eintra⸗ durch einen Geschäftsführer und einen A 4625 Heinrich Knauff, Friseur⸗
eine Kommanditgefellschaft, welche am — Franz Patzelt, Wien. Die Gesamt⸗ ( Hansestadt Sambur ndels ver ⸗ werte Gesellschaft mit beschrünkter . . mmission. Brandszende 1517). gung wird für die Zweigniederlassun⸗ L Prokuristen verireten. Die Zeichnung! bedarf, Kassel (Wolfsanger, Garten . . 8 (ha werte esellschaft tur u. Ktonmisslon. gina