Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 5 Juni 1939. S. 2
—
m
13254 . Lokalbahn Aktien Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Sauptvetsammlung, welche am Samstag, den 24. Juni 1939, um 16 Uthr 30 im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Salzburg, Südtiroler
Platz 2, stattfindet. Tagesordnung:
1. Beschluß uber die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom;
39. 1. 1937.
2. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rates und der Abschlußprüfer.
Stimmberechtigt sind die Besitzer von
mindestens 25 Stück Stamm⸗ oder
Prioritätsaktien, welche diese Aktien
spätestens acht Tage vor Abhaltung der ao. , , n, d. i. bis spä⸗ testens 17. Juni 1939, bei der
Direktionskassa in Salzburg, bei der
Länderbank Wien, Filiale Salz- burg, oder bei der Salzburger Kre⸗ dit⸗ und Wechselbank in Salzburg erlegt haben. Je 25 Stück Aktien ge⸗ währen eine Stimme. Salzburg, am 2. Juni 1939. Der Verwaltungsrat.
13250 Treibacher Chemische Werke Aktiengesellschaft. Samstag, den 1. Juli 189389, nachmittags 16 Uhr, findet in der Werkskanzlei in Treibach eine außer— ordentliche Hauytversammlung der Treibacher Chemische Werke Aktien- gesellschaft statt. . Die Tagesordnung dieser außer— ordentlichen Hauptversammlung bilden folgende Gegenstände: 1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates über die Umstellung,
Vorlage, des Berichtes des Ab— schlußprüfers, Beschlußfassung über.
die Reichs mark⸗Eröffnungsbilanz und. 2
über die b el ng sowie über die zur Durchführung der Umstellung erforderliche Satzungsänderung.
2. Beschlußfassung auf Ermächtigung
des Vorstandes, alle zur Durchfüh⸗ rung der Satzungsanpassung und Umstellung erforderlichen Maßnah⸗ men im eigenen Wirkungskreise zu treffen. .
3. Allfälliges. .
Jene Aktionäre, welche im Sinne des S 20 der 2 bei dieser außer⸗ ordentlichen auptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nebst den nicht fälligen Gewinnanteilscheinen“ läng⸗ stens bis 27. Juni 1938 als dem satzungsmäßigen Endtermin bei der Kassa der Gesellschaft in Treibach gegen Empfang der Legitimationskarte zu hinterlegen. .
Treibach, am 1. Junni efg3zg* 16
Treibacher Chemische Werke Aktienge sellschast. Der Vorstand. Dr. Fattinger—
.
13319 ö Bauptbank für Tirol uns Voörarl⸗
berg — Tiroler Landesbank.
Kundmachung.
Am Montag, den 26. Juni 1939, um 12 Uhr ntttag findet im Sitzungszimmer der Anstalt, Inns— bruck, Erlerstraße 9, die 33. ordent—⸗ liche Generalversammlung der Aktio— näre der Hauptbank für Titol und Vorarlberg⸗Tiroler Landesbank statt.
Tagesordnung; 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933. 2. Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresrechnung zum 1. Dezember 1938 und Erteilung der Entlastung. .
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Erg des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über eine Zuwei⸗ sung · an den Altersversorgefonds der Gefolgschaft.
5. Beschlußfassung über die Aenderung und Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz vom 30. Fanuar 1937, R. G. Bl. J, S. i907, und über die Aenderung der Firma in Hauptbank für Tirol und Vorarl⸗ berg Aktiengesellschaft.
6. Wahl des Aufsichtsrates.
7. Bericht der Treuverkehr München
. der Treuverkehr Deutsche
reuhand⸗Aktiengesellschaft. Mün⸗ chen, als des vom Gericht bestellten Abschlußprüfers, Bericht des Direk— tionsrates und Bericht des Verwal— tungsrates über die Eröffnungs⸗
bilanz vom 1. Jannar 1939 und die Umstellung der Gesellschaft und
Beschlußfassung über die Er⸗ öffnungsbilanz und die Um⸗ stellung.
8. Wahl, des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind jene Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien samt den nicht fälligen Coupons bei einer Nieder⸗ lassung der Gesellschaft, bei der Desterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München,
bis zum 22. Juni 1939 hinterlegt
haben. Jede Aktien zu 8 10, — gewährt das Stimmrecht, das nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt wird. Innsbruck, am 1. Juni 1999. Der Direktionsrat der Hauptbank für Tirol und Vorarlberg — Tiroler Landesbank. b
fII3257 Wohnhausge sellschaft izregentenstraße A. G., München. Aktionäre unserer Gesellschaft ladon wir hiermit zu der am Dienstag, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des No— tars Justizrat Wie Karlsplatz 17, statt
1. Januar 1939 und die Umstellung der 83 Sinne des 55 der Um ordnung vgm 2. G- Bl. I, Seite b) Bericht des Ab über die Eröffnungsbi unten gs rporschlan un
Nauendorf⸗Gerlebogker
Eisenbahn⸗Gesellscha ft. Die Aktionäre der Gesellschaft hiermit zu der am 28. Juni ; Berlin Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
Bekanntmachung.
l 1 Neusiedler Aktiengesellschaft für gel ce is
Papierfabrikation, Wien. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni
ußere Prim
mit, Au gust 183 55 ; . . Dienstag, )
vormittags 11 Uhr, Schottenrin
27. Juni
schlußprüferz lanz und den er Verwal⸗
Grundkredit ,
21, i. Sioc, Sitzungs gal itz ke, Abwickler.
Tagesordnung: inbenden ordent⸗“ des Zentralbüros, stattfinden
123471.
Portland ⸗Zementwer
Erste Beilage zum Reichs, nm Staatsanzeiger Nr. 126 vom 5. Jun 18939. e. 3
Die Auszahlung erfolgt ab 22. e, , 263 Hi e ler seel. Sohn & Co., Frankffurt a. M., Deutsche Bant, Filiale Heidelberg,
Filiale Köln,0 Filiale Mann heim, Filiale München, Filiale Stuttgart,
ke Heidelberg Aktiengesellschaft, Heidelberg.
Bilanz am 31. Dezember 19338.
Stand am 31.12. 1938
g. c) Beschlußf öffnungsbilanz sowie über die Eigentum der Ges lichen eigenen Aktien stellungsverordnung). Beschlußfass passung der vom 30. J (R.-G. Bl. 1, Seite 157) Wahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlu äftsjahr 193 lußfassung über di des Aufsichtsrates. Antrag, den Aufs mächtigen, alles der beschlossenen Umstell Satzungsanpas
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 1938 und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses zum 31. 12. 1938.
lichen Hauptversammlung ein. Generalversammlung Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Entlastung des Vor
Aufsichtsrates. Wahl des Ab
Geschäftsjahr 1939.
Um in der Hauptversammlun Stimmrecht ausüben zu können, die Aktionäre ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung gegen Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in München oder in Berlin oder bei einem Notar.
München, den 1. Juni 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1938. Entlastung Aufsichtsrates. ö ö eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Wahlen zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. , Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen. ü wird auf S 19 der neu gefaßten Satzung verwiesen. Berlin, den 3. I . Der Aufsichtsrat. Sem ke.
assung über die Er, und die lin cn ziehung der im
schaft befind. 8 8 der Um-
ekanntmachung. ö sichtsratsmitgl ander Becker, Tod ausgeschieden· 1. Juni 1939 . udenheim ttiengesellschaft.
Frankfurt,
standes und des des Vorstandes und ,
peo
Revisionsausschusses und Beschlußfassung hierüber. ing über die Verwen⸗ eingewinnes. Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des deutschen Aktien⸗ gesetzes und Ermächtigung des Ver⸗ waltungsrates waiger vom
schlußprüfers für das ung an das z.
anuar 1937
Beschlußfa
sprüfers für dut
Ausstellung ] ornahme et⸗ egistergericht ver⸗
langter Abänderungen der neuen ichtsrat zu er.
sordnung: 1 Festttellung des 8
8.
. verteilung 1937/33 des Auffichtsrats. der Satzungen an das s. v. 30. 1. 1937. chlußprüfers.
an der Hauptver⸗ d nur diejenigen Aktionäre sche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ der Gesellschaftskafse oder Bank, Filiale Seidel ⸗ spätestens am 3. Tage vor der versammlung hinterlegt haben. Der Vorstand: ( Gustav Ditzel. Walter Titze.
Aufforderung zum Umtausch von Aktien.
Am 2. Dezember 1938 ist die Ver⸗
der Frankfurter Boden⸗
Frankfurt /
Im übrigen , . „Vorlage des Berichtes der Treu⸗ handvereinigung A. G. als des vom bestellten Abschlußprüfers und des Verwaltungsrates über die sbilanz zum 1. 1. 1939 Ristellung der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung. ö ufsichts rates. ; Wahl, der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939. Zur Ausführung de in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die, spä⸗ testens am 20. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse in Wien, J., Schot⸗ tenring 21, beim Bankhaus Schoeller Co., Wien, L., Wildpretmarkt 10, bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank einem Nummernverzeichnis hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Falle der Hinterlegung der Aktien bei otar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende über die erfo stens einen
sung Notwendi g fle, wen nn Satzungsänderungen, im Wirkungskreis zu beschlie Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung wünschen, werden hiermit aufgef ihre Aktien spätestens bis in 21. Juni 1939, und zwar: in Wien: bei der Kasse der Oesterr. Creditanstalt Wiener Bank
in Budapest: bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, bei der Pester Ungarischen Com⸗ merzialbank, in Paris: bei der Eangue de Faris et des Pays-Bas, bei einer Wertpapiersammelbanl
Kohlen säurewerk Deutschland Aktiengesellschaft,
; Hönningen / Rhein. Die Aktionäre der Kohlensäurewerk Deutschland Aktiengesellschaft hierdurch zu der am Montag, dem 26. Juni 1939, um 11,15 ühr im Verwaltungsgebäude der Kali⸗Chemie A.-G. in Berlin⸗Niederschöneweide, Ber⸗ liner Str. 1— , stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 19338 mit dem Bericht
z. Kahl des Abs
che Wildunger Mineral⸗ teilzunehmen s Verschiedenes. quellen A. G., Bad Wildungen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 24. Juni 1939, nachmittags 5 Uhr, in das Fürstliche
Badehotel zu Bad Wildungen ergebenst
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes
und des Aufsichtsraies für das Ge⸗
schäftsjahr 1938. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Satzungsänderung (Aenderung des
bisherigen Firmennamens der Ge⸗ sellschaft in: Staatlich Wildunger
Mineralquellen A. G..
Verschiedenes. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Hauptversammlung ist jeder Aktio⸗
när berechtigt, der seine Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor der Versammlung der Gesellschaftskasse in Bad
Wildungen, bei einem Notar, bei
einer der gesetzlich zugelassenen Wert⸗
papiersammelbanken, den Filialen der
Deutschen Bank in Kassel und Bad
Wildungen oder dey Firma/ irchner Menge in Arylsen hi .
Es ist sratth
Bescheinigungen, der;
bank über ihr in Verwahrung gegebene
Aktien zu deponieren.
Die Quittung über die. r
Aktien gilt als Legitimation für die
Hauptversammlung. .
Bad Wildungen, den 1. Juni 1939.
Der Vorstand.
Beermann, Oberregierungsrat.
s Stimmrechtes uit n hen
fassung über den Aktien mit
abschluß und über die Gewinnver⸗ bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts interlegen. Im Falle der Hinterle rsammelbank
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
Wahlen zum Auf Wahl des Abschlu ur Teilnahme sammlung und
Stimmrechts sind tigt, die ihre 23. Juni 1939
lttiengesellschaft . der „Gewobag“ Gemein⸗ rützig Wohnungs- und Siedlungs⸗ au⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt / Main durch Uebertragun nögenz der Frankfurter nuf die Gewobag“ unter Ausschluß et Abwicllung beschlossen worden.
Die Lerschmelzung ist am 18. und 23. Mätz 13639 in das Handelsregister hei den Amtsgericht Frankfurt /
ung bei einer er bei einem otar ist eine von der Hin⸗ aus gestellte päteftens his ; im Generalselre⸗= tariat der Gesellschaft. Wien, XI, Odoakergasse Nr. 34 — 56, zwecks Auz⸗ 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Einlaßkarte vorzulegen. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Al= tiennennbeträgen ausgeübt. Das Stimmrecht einen Bevollmächtigten ausgeübt wer- Im Vertretu
Wertpapie
w 8 60
an der Hauptver⸗ ir Ausübun ie Aktionäre Aktien spätestens am
bei der Vermaltung der Gesell⸗ schaft in Berlin⸗-Niederschöne⸗ weide, Berliner Str. 1—4, bei der Deutschen Bank, Berlin WS sowie ihrer Niederlassung in Neuwied,
bei der⸗Firma Burkhardt Co.,
bei dein Bankhgn Ko., Düfel dz bei einem dent
terlegungsstelle sbestätigun
einem deutschen uni 193
Bescheinigung e Hinterlegung späte⸗ ; ag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Hauptkassa der Gesellschaft einzureichen. Wien, am 5. Juni 1959. Der Verwaltungsrat.
stellung der in
ir sotdern hiermit die Aktionäre et Frankfurter Bo den⸗A.⸗G. ihre Uttin zum Umtausch bei der zur Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G.
fung, Fraukfu
w den⸗A.⸗G. 00, – wird eine auf den Namen gutende Aktie Ri, 1000, — gewährt. . Altien, die bis zum 15. August 39 bäj der Treuhänderin nicht oder nicht in der zum Ersatz durch neue lltien nötigen Zahl eingereicht und in letzter Falle nicht zur Verwertung füt Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ gung gestellt werden, mr. (65 67, 179 Aktien⸗
zranfsurt / Main, den 6. Jun 1939. gemeinnützi
ann auch durch
lle müssen di ; ,, ollmachten po wi rn h
eichisah:ungarische bahn Gesellschaft, W 7 12* dmachung. Die 80. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Privilegirten österrei⸗ chisch ungarischen Staats-Eisenbahn⸗ Mittwoch, 28. Juni 1939, um 16 Ühr im des Industrie⸗ Schwarzenberg⸗
Tagesordnung:
Sim nns , Priyilegirte öfterr e . , t, reren,
alle der Hinterlegung der Ak— einem Notar ist die Bescheini⸗ Notars über die erfolgt
pätestens einen T Hinterlegungsfrist aft einzureichen.
Der Auf Dr. Feise.
karten borged;uckten dem Vollmachtgebẽr eigenhändig unterzeichnet werden. rren Aktionäre werden ersucht, spätestens bis Juni 1939 bei dem Generalsekre⸗ tariat der Gesellschaft in Wien, XVI., asse Nr. 36 — 36, abzugeben. urückstellung der Aktien er⸗ folgt nach abgehalkener Generalver⸗ sammlung. Wien, im
— — *
die hinterlegten ollmachten
Gesellschaft Sitzungssaal
sichts rat. platz 4, statt.
Kattundruckerei,
Färberei und Appretur Rolffs M Eie., Aktien gesellschaft in Friedland
(Isergeb. — Sudeten gau).
Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Juni 1939, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Friedland.
erwaltungsrat.
1. Zusammenfassender Nachdruck wird nicht honoriert);
Verwaltungsrates über die Ent⸗ wicklung der Gesellschaft seit der letzten Generalversammlung. „Bestätigung der Kooptierungen von Verwaltungsräten. Außerkraftsetzung des bisher noch nicht durch Generalve
Siener Eisenbau⸗Aktiengesellschaft, Wien. .
g. zur XXV. ordentlichen rsammlung, och, den 28. Juni 1539, um hr mittags in den Räumen der reichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, ; gasse 6 - 3, J. Stock, stattfindet. Tagesordnung:
1 Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlu üher das Geschäftsjahr 1938 über das Rum 1. biz 84. 5
. rzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gese eführten Beschlusfes der werden hierdurch rsammlung vom 22. De⸗ ? zember 1936 auf Herabsetzung des s durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft be⸗ findlichen eigenen Aktien.
a) Bericht des Verwaltungsrates
abschlusses für das 1936/1937.
ge Wohnungs⸗ und
kiedlungs bau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schön bein, Stadtrat.
Stephan Ketels Eil tiengeselischaft. Bremen. inladung zur ordentlichen Haupt⸗
8. Juni Ioz9 um 12 Ülhr im
mer der Bremen Amerika
„Bremen, Wachtstr. 34.
Tagesordnung:
age des Geschäftsberichts,
ö sowie der Gewinn⸗ ; . für das Geschäfts⸗
Etteilung der Entlastung an Auf⸗ htsrat und Vorstand.
glieder des Auf⸗ h n His ratz pahlen.
Geschäftssahr 193 ung von Anträgen und z Hauptversammlung Gesellschaftssatzung näre berechtigt, die ens am 24. Juni 193 1 nerhalb der Geschäftsstunden er Gesellschaftskasse oder bei der men Amerika Bank
hinterlegt haben und bis zur der Hauptversammlung Die Hinterlegung der bei einem deutschen n, sofern der von diesem interlegungsschein, der die enthalten muß, da der Aktien erst na es der Hauptversammlung pätestens am 26. Juni iarun t chneten Bank bis
der Geschäftsstunden ein⸗ Die Hinterlegung ist auch gsgemäß erfolgt, einer Hinter⸗
Generalve Gesellschaft Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses
und des Jahresberichtes über das tsjahr 1. 10. 1937 bis 30. 9.
Berichk er
u der am Dien
12 Uhr, in Dresdner Bank, Straße 3/5, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Abschlusses für das ahr 1938 mit den Berich= orstandes und des Auf⸗
eschlußfassung über die Entl des Vorstandes und des Auf
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl. des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1939. Diejenigen Hauptversammlun oder stimmen wollen, haben ihre Altien 24. Juni 1939 oder
resden im Sitzungssaale
Aktienkapitals König⸗Jbhann.
E
Rechnungsrevisoren, Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Jahresberichtes sowie Erteilung der Entlastung des Ver⸗ waltungsrates. Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes. Festsetzung der
f äfts l , e,
Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Erteilung der Ent⸗ lastung des Verwaltungsrates.
ng über die Verwen⸗ eschäftsergebnisses.
Veränderungen im Verwaltungs⸗
Rechnungs⸗
Geschäftsjahr b) Bericht des Revisionsaus⸗
abschluß für 1936/1937.
Rechnungs⸗ das Geschäftsjahr
c) Beschlußfassung über den vor⸗ elegten Rechnungsabschluß und ntlastung des Verwaltungsrates. d) Beschlußfassung über den aus⸗ ewiesenen Verlu Beschluß, die Bi 1938 bis 31. Dezember 1938 zu er⸗ trecken, für diesen Tag die Ab⸗ chlußbilanz und für den 1. 1. 1939 die Rea⸗Eröffnungsbilanz aufzu⸗
Wahl des Revisionsausschusses für den Zeitraum 193711938 und Be⸗ stimmung seiner Bezüge.
Entlbhnüng der Rechnungsrevisoren der Gesellschaft. 5. Beschlußfassung über dier gesetzlich vorgeschriebene Abänderung der bis⸗ herigen Gesellschaftsstatuten zur An⸗ passung an das neue Aktienrecht. (Die bisherigen Gesellschaftsstatuten werden zur Gänze aufgehoben und diurch die neue Satzung ersetzt. 6. Wahl des Aufsichtsrates. J.. Wahl der Abschlußprüfer. ind im Sinne des § 21 ätestens sechs Tage vor dem Tage der Abhaltung der General⸗ versammlüng bei der Zivnostenskä banka in Prag zu hinterlegen. Stimmrechtes wird auf 7 der 2. Ver⸗ ordnung zur Einführung handelsrecht⸗ licher Vorschriften in den sudetendeut⸗ schen Gebieten vom 9. Februar 1939 verwiesen. Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann vom Aktionär entweder persönlich oder durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden. macht ist die schriftliche Form erforder⸗
ür alle Beschlüsse genügt die einfache Mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals ohne Rück⸗ sicht auf Stimmenzahl.
Friedland, am 2. Juni 1939.
Der Verwaltungsrat der Kattun⸗
Beschlußfa
ßfassung über die März 1939 aufgestellte Um⸗ wandlunagsbilanz. „Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gefellschaft durch Ver⸗ mögensübertragun Hauptaktionär, die bau⸗ und Eisenkonstruktions⸗Aktien⸗
ktionäre, die i
. prüfers für das anzperiode 1937 fpätestens am 3
die über deren Hinterlegun ellten Bescheinigun otars oder einer bank spätestens am 26. J näherer Bestimmung des 51 ung während der uͤblichen Ge
den Gesellschaftskassen Sohenberg / Eger vern) in Dresden, straße 26, oder in Dresden bei
in Berlin bei der Dresd 9 . dem Bankhaus Hardy Co.
S i der Dresdner bei der Schlesischen Lande in Waldenburg Schles. bei Schlesischen Landesbank d. Eger / Dresden, den
M. SHutschen⸗
ung in der mäß 17 der lenigen Aktio
. iener rtpapiersammel⸗ uni 1939 na
s 18 unserer
Die Attzen —
der Statuten . ntlastung des Verwaltungsrates e Zeit 1. April 1939 bis zum age der Durchführung der Üm⸗
wandlung. .
Jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktien Gewinnanteil 20. Juni 19:
Bezüglich des A.⸗G. , a) Bericht des Verwaltungsrates ge Rechnungs⸗ abschlusses für den Geschäftszeit⸗ raum 1. Juni 1937 bis 31. De⸗ zember 1938. Bericht des Reyisionsaus⸗ i Rechnungs⸗ abschluß für den Geschäftszeitraum Juni 1937 bis 31. Dezember 1938 (Abschlußbilanz).
) Beschlußfassung über den vor⸗ Rechnungsabschluß und um 31. De⸗ tlastung des
der Dresdner en bis späte ; 9 bei der Oesterreichi⸗ schen Creditanstalt — Wiener Bank⸗ verein, Wien, L, Schottengasse 6—- s, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann ch bei einem deutschen Wertpapiersammelbank teren beiden
: ; interlegungsschein ist bis spätestens 21. Juni 1939 bei der Gesellschaft zu überreichen. eine Aktie gibt das Recht auf eine
ö. a Hehn m. b ö Für die Voll⸗ an, nn in Görlitz be ]
er vorbezei folgen. Der in l
anzusprechende zu hinterlegen.
Sohenber j
orzellanfabr . reuther Attiengesellschaft.
ie Abschlußbilanz wenn
ember 1938 und erwaltungsrates. III. Teil.
für sie bel einer anderen bis zur Beendigung der
24
Oo O 9
druckerei, Färberei und Apyretur Wien, 3. a) Bericht des Verwaltungsrates Schilling. e chm ann.
aun im Sperrdepot ge⸗
IHRolffs & Cie., Attiengesellschaft.! Der erwaltungsrai. über die Eröffnungsbilanz zum! Dr. Wu r m.
9
Friedrich Ki Vorsitzer; D in berg; Dr. Arnold Frese, Köln a. Rh.;
Aktiv a.
I. Anlage vermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗
; 8S90 166 — b) Fabrikge⸗ bäuden od.
z 234 415 - Heidelberg,
2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattun 5. Konzes und Patente
582 O74 -
3 181 630 -
Römischen
i, ,, s . 1. Vorlage des Jahresabschlusses un z n ; ae ft . über das dung de Reingewinn. Geschäftgsahr 19358 mit dem Be-] 3. Beschsußfass vicht des Aufsichtsrates. 7 Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1 rats. dung des Reingewinnes sowie über * die Entlastung von Vorstand und 5 2 ic sr 6a 2 2. E 22 822 . . Abschlusses und des 6. Wahl, des zlbschlußprüfers fur das Geschäftsberichtes für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 28. Juni 1939. Beschlußfassung über die t lung des Gewinnes sowie über die Entlastung des. Vorstandes. und h . für dieses Zwischen- einer nach z'. des Gesetzes äber die Ieh in e ng. ber eg papieren vom 4. 2. 1937 bezeichneten zesellschaf Wertpapiersammelbank oder die von
7 936 057 —
6. Beteiligungen 4 127 943 —
7. Andere Wert⸗ papiere des Anlage ver⸗
mögens ..
1076 031 — 13 40 31 -
DTD ss S
II. Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse. .. 4. Wertpapiere ö.
5. Eigene Aktien (nom. RM 165 600, 0...
6. Hypotheken ;
J. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..
8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
a) Verkaufs verbände 2 2 2 8
b) Sonstige ...
3 199 31403
D D
6 90 9 9 0 869
und Abwicklung der E auf Grund des § 2 Absatz 2 des Einführungsgesetzes
g. Forderungen an Konzernunternehmen . 10. k an leitende Angestellte der Gesellschaft. 1. Wechsel.. 12. Schecks... 13. Kassenbesta 14. Bankguthaben. 15. Darlehen.. III. Posten, die der Rech Bürgschaften RM 394 500, —
2 7 2 22
. del chlußfa fon 5 ae. e n. gung der Abwicklungseröffnungs⸗ bis zum 22. Juni bei . n, ,,
Zur Teilnghme, an der Hauptver- der Eommerz. und Privat⸗Bank
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ A. G. in Berlin und Bochum
sätestens drei Tage oder einer ihrer Filialen, oder vor der Versammlung bei der Ge⸗ dem Bankhaus Delbrück Schickler sellschaft angemeldet haben.
Dortmund, den Der Aufsichts rat.
Fr. Jütte, Vorsitzer.
grenzung dienen.
23 088 806 17 rechtigt, die si
I. Gru do 000 Stammaktien 9 Hin n. 90000 Stimmen =
60, Heyvabsetzung des Grund
ien mit einfachem Stimmrecht en m,, lach 6 2 262700 poor q durch Ein⸗
Mai 1939 bei den folgenden Zahlstellen
Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln a. Rh., Bayerische Bereinsbank, München. Der Aufsichtsrat unserer rchhoff sr., Iserlohn i. W.,
f Pr. Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; en, . Wilhelm Scipio, Mannheim, 1. e irektor Hermann J. Abs, Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Fritz Brans, . Dr. Freiherr von n, lingen; Hans Kirchhoff, Iserlohn i. W.; Karl Koenigs, Lebehn bei S et * ; ; , ie r, Frankfurt a. M.; Dipl Ing. Ernst Rauch, Bad Se ynhausen; Dr. . bert Riesterer, Stuttgart; Eduard Schall, Gartenau bei Salzburg; Profe ssor Er Selck, Frankfurt a. M.
Der Vorstand unserer Ges Heidelberg, Generaldirektor; Ernst K
ellschaft besteht aus folgenden Herren: Otto Heuer, ö. Heidelberg; Dr. Fritz Gramespacher, Heidel⸗
berg. stellv; Emil Scheck, Heidelberg, stellv.; Dipl. Ing. Erich Schmidt, Heidelberg,
den 20. Mai 1939. Der Vorstand.
13247 Maschinenbau⸗
Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Aktien⸗ Attiengesellschaft Balcke, Bochum. gesellschaft „Siegerland“. — Hie den wir unsere Aktionäre am Dienstag, den * 939 . en Juni J. nach⸗ n,, . =. in der Gesellschaft i 8 2 i Hotel „Harmonie“ Bochum. mittags 2 Uhr, in k H ,, ,,
benden fünfzehnten Hauptversamm-⸗ 1. Vorlage, des Jahresabschlu
Ei SHaupiversammlung Einladung zur ? rg enn ,
sses für 1933 mit den Berichten des Vor⸗
tands und des Aufsichtsrates. rn , über die Verwen⸗
0
ing über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
Aenderung des § 128 Abs. 2 der Satzung Aufsichts rats vergütung). Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, die an der Beratung und
die Vertei Beschlußfassung der Hauptversammlung
teilnehmen wollen, haben gemäß 1 der Satzung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine
Verwahrung und Anschaffung von Wert⸗
einem deutschen Notar über die bei ihm
. zum Gesetz erfolgte Hinterlegung der Aktien aus⸗ . . 1 f ö dle die Bemerkung
1. enthalten muß, daß die Herausgahe der Aktien nur gegen Rückgabe der Hinter⸗ legungsurkunde erfolgen darf, spä⸗
der Gesellschaftskasse in Bochum,
Co. in Berlin W 8, Franzö⸗ sische Str. 32, oder ;
der Westfalenbant Aktiengesell⸗ schaft in Bochum
ziehung von ö .
15 000 Voͤrratsaktien gemäß 56 EG. zum Aktien gesetz auf Grund der Entscheidung des
Vorstandes vom 16. 12. 1938... F Stammaktien zu je RM 3090 mit einfachem Stimmrecht — 75 000 Stimmen ——
4 000 Vorzugsaktien zu je M 25 mit vierfachem Stimmrecht — 16000 Stimmen —
Gebrüder Enderlii und mechanische Weherei, Aetien- mernverzeichniff' beizufügen, wobon gesellschaft.
Kundmachung. Am Montag, den 26. Juni 1939, dient als Ausweis zum Eintritt in die nachmittags, fin Sitzungssaale der Oesterreichischen Cre⸗ Der Aufsichtsrat. ditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, ., Hans Far ne y, Vorsitzer. Schottengasse 6— 3, die liche Generalversammlung (Saupt⸗ verfammlung) der Aktionäre der Ge⸗ Ul290].
brüber Enderlin, Druckfabrik und Berliner Lederbetrieb i. S. A.⸗G. — mechanische Weberei,
t, statt. 1. , n,. 3. 1. Beschlußfassung auf Verlängerung a. 6 e e e g, ihhr 3, oe Kassenbestand
ginnend mit 1. Oktober 1937, bis . zum 31. Dezember 1938 und Fest⸗ k setzung der ᷣ jahre mit den Kalenderjahren. Gebaube. iss so- „Vorlage des Geschäftsberichtes und Abschreibung 1055 — 157 50956 — Rechnungsabschlusses für die Zeit Berlust a
vom 1. Oktober 1937 bis 31. De⸗ rk; zember 1938.
22 0 ooo, —
100 000, — T2 Soo oo
. che Rücklage: Stand am 31. 12 1937. 22 .
ung aus Gewinn 1937 . äußerte nom. RM 2 S8̃ö1 600
Vorratsaktien ..
2. Andere Rücklagen III. Wertberichtigung auf Forderungen IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden
V. Verbindlichkeiten: U Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund v Leistungen Verbindlichkeiten gegen Verbindlichkeiten gegen Genußrechte Nicht erhobene Guthaben der Unterstützungs kasse, Portland Sonstige Verbi sten, die der Re
595 Zuweis Aufgeld a. ver
on Warenlieferungen und
ö .
S 809 m , e o n=
— Genehmigung . ö z abschlusses, der Gewinnverwendung 354 22. und Entlastung des Verwaltungs⸗ ,
ndlichkeiten ,. chnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1937... Reingewinn 1938
Bürgschaften R. M 394 500, —
10. d VI. Poste VII. Gewinn:
izi 131, s 2 066 1655, 98
9 0 9 9 2 2 ; H ; n
Vorlage der Reu⸗Eröffnungsbilanz Hypothe . für 2 1. Januar 1939 und des Grundschuld · Berichtes 3. . ne Eröffnungsbilanz und Umstellung.
. . Berichtes des Ab⸗ n schlußprüfers zur Hi„M-⸗Eröffnungs⸗ bilanz und Umstellung.
Beschlußfassung . ö und Umstellung.
Anpassung der Satzung an das 1 Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 Zinsen
Aenderungen der
Satzung, insbesondere . ö
68 t a. Maschinen anteile (Reufassung der Satzung). —
Wahl des Aufsichts rates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗
verfammlung (Gauptversammlung) teil- Verlust ..... 412945
ünschen, werden eingeladen, 6
samt den nicht fälligen Di⸗ n 2262
videndenscheinen bei der Oesterreichi⸗ Berlin, den 25. März 1939.
schen Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗ Der Abwickler.
Schottengasse 6— Im Aufsichtsrat sind solgende Ver⸗
ö.. gag wãh⸗ änderungen eingetreten: Das Amt der 2 a ö J , 2
rend der üblichen Geschäftsstunden zu 3 Auffichtsratmitglieder Her⸗
i i legung kann mann el h ; , . . oder Hirschowitz und Dr. Siegfried Liebeck ist
— 33 os5 895 Gewinn- und Berlustrechnung am 81. Dezember 1
Aufwendungen. 1. Löhne und Ge hälter . 8 . 9 2. Soziale Abgaben 3. Abschrei
bungen auf das Anlage vermögen.
4. Steuern vom Einkommen, vom 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvert 6. Gewinn: Gewinn vortra Reingewinn 19383...
d vom Vermögen retungen .
Verjährung
tzes 1 8 4 16 4 16 1 1 Wertpapieren des Anlage⸗
1. Gewinnvortrag a
esertrag gemäß 5 132 des Altien
us Beteiligungen und anderen
2. Jahr 3. Erträge a
vermögens 4. Zinsen 5. Außeror
zunehmen w ihre Aktien
bentliche Erträge.
lichtgemäßen Prüfung auf Grund . , erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der gesetzichen Vorschriften.
Nach dem abschlie ßenden Erge der Bücher und der Schriften en und Nachweise entspreche tsbericht, soweit er den Jahresabs Frankfurt a. M /
verein, Wien, J.
ie der sellschaft sowie spätestens am 21. Juni d.
n die Buchführung, chluß erläutert, den den 29. April 193 Kirtschaftãprůser. ichen Hauptversammlun 5 in bar zu tammaktie RM 24, —
Geschã hinterlegen.
auch bei einem deutschen Wertpapiersammelbank . . . folgen. Jede Altie gewährt das Recht Wufsichtsratmitglisder sind die 1 ien, am 31. Mai ; Ser Verwaltungsrat.
eidelberg
g kommt für das r Verteilung. Es gelangen Dividende abzüglich Einlieferung des Dividendenscheines
r heutigen ordentl Dividende von — lautende St RA 21,60 gegen
. a de Geschäftsjahr eine ö auf die auf R.M 300, 1005 Kapitalertragsteuer —
Nr. 1 zur Auszahlung.
9 ö hinterlegen und bis zur Beendigung *
. . er Hauptversammlung dort zu belassen. 1. Drucksabr it Der Hinterlegung sind zwei Num⸗ eines mit dem Vermerk über die Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses
im Verfammlung.
— —— ——
Actiengesell⸗ vilanz per 80. Juli 1938. Bankguthaben... 6 229 96 be ö 250 38 Postscheckguthaben ... 111131 65 . uth 29 29 S50 — . w 981120 Geschäͤfts⸗ FGrundstütkk .. 6 380 = Vortrag.. 22 477,91 zrevis Vortrag der Rechnungsrevisoren, . ö ech mn ge, asnsts. es, Ge Cor ss Stammkapital! .... 57 500 - 2 8 60 000 — *. 8 * 1 5 50 000 — Kreditoren... 114 982 80 Reservveen .. 16 602 41 *. 8 *. 11 I 1 5 750 - 80 9 9 9 2 50 000 — 354 83521
RM⸗- Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
23 664 24 3 180 — 1127 —
250 —
49 950 —
1055 —
79 226 24
Hausertragg .... 31 363 50 Zurichtere 8 2 2 733 29
Nor perschaftsfte uer
2 9 9
a 0 2 9 9 o 9 9 o 9 9 0 9 2 22
irschowitz, Samuel Jacoby, Albert er⸗ erloschen. — 24 Ernst Augspach, Berlin, Vorsitzer,
arl Schirg, Berlin, stellvertr. Vorsitzer und Walter Heinrich, Berlin.