Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 1336 vom 8. Juni 1939. . 2
18309 H t Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 30. Juni 1939, vormittags
11 Uhr, im Kurhotel „Quellenhof n in
Aachen stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. ; Einziger Punkt der Tagesordnung: e lu dfas ung über eine Aenderung es trages vom 5. März 1913 dergestalt, daß im z 2 Absatz 5 des Inter⸗ ossengemeinschaftsvertrages die
Worte „des jetzigen Aktienkapitals“
durch die Worte „des in Händen der freien Aktionäre befindlichen Aktienkapitals“ ersetzt werden. Stimmberechtigt in dieser Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ . bis zum 23. Juni 1939 ein⸗ chließlich bei unserer Gesellschaft in Kohlscheid, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei folgenden Banken gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben: Deutsche Bant in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen und Frankfurt a. M. . Pferdmenges in Köln,
Co., Bankhaus
Interessengemeinschaftsver⸗
12334.
„Brohltal“ l. G. für Stein- und Tonindustrie zu Burgbrohl.
Bilanz per 31. Dezember 19383.
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 122 æ51, os Abgang.. 2017,95 . T D s Zugang. 3 276, — Bebaute Grundstuͤcke: Fabrikgebäude u. a. Bau⸗ lichkeiten. S832 711, 17 Zugang . 2193,60 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. . Gleis u. Transportanlagen 170 227,23 Zugang 5 423, 76 Maschinen .. 664 634,66 Zugang 4 863,50 Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗ anlagen . 158 248,95 Zugangs. 7 440,93 Oefen⸗ u. Trocccnñañsagcẽñ 653 766, 46 Zugang 31 21707 Geräte u. Werkzeuge.. Büroeinrichtung .... n nnen, . Rohstoffvorkommen . Vorratsabraum . Abrechnungskonti für Neu⸗
sz4 904 2ss 215
669 498
165 688
R 9
175 650
685 003
91160 15 601 35 843 164 857 15 996
dende von 590.
12325.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweisungen bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Köln, den 27. April 1939. Dr. Weis, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 11. Mai beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗
Burgbrohl, den 20. Mai 1939. Der Vorstand.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Gebäude.. 35 441, — Abschreibung 585, —
Maschinen: Vortrag.. Zugang.
.
m Abschreibung . 123, — Werkzeuge: Vortrag..
Su gan;
Abschreibung .
Inventar: Vortrag..
.
R.
34 856
8.
5 6 3 A. G. Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. Hauptversammlung. Die Aktionäre der A. G. Ruhr⸗Lippe⸗
Eisenbahnen werden hiermit zu der am
Dienstag, den 20. .
mittags 5 Uhr, im Empfangsgebäude
. stattfindenden Haupt⸗
versammlung eingeladen. ,
Tagesordnung:: .
1. Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Jahres- rechnung und die Gewinn⸗ und Jahres.
Bericht des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Jahresrechnung.
Entlastung des Vorstandes und des Reingewinns und der Gewinn⸗
anteile. ö Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates ünd von Rechnungsprüfern der nächsten Jahresrechnung. Wahl der Abschlußprüfer gemäß F 136 des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937. ; Soest, den 2. Juni 1939. A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. ᷣ Der Vorstand. Dr. Teipel. Heinrich.
e m 0 0 Q O O Q Q -,
12335.
Hanauer Gummischuhfabrik
Aktiengesellschaft, SHanau am Main.
Juni 1939, nach⸗
Verlustrechnung des verflossenen
Vufsichts rates und Feststellung des
Gem
.
—
inn und Ter lustrechnung
ver 31. Dezember 1938.
bis 7
Außeror
Reingewinn
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht nach Nr. 1
Aufwendungen dert ausgewiesen sind.
Hanau,
Soll.
Haben.
auf der Seite der geson⸗ 2193 9)
Id g5l 2 25 am Main den 2. Mai M) Der Borstand ;
dentliche Erträge.
rbachbahn Aktien⸗ G
des Geschäftsberichts, Vorlage des ie , . und Ver⸗
das Geschäftsja
3
derselben und Ent⸗ Vorstands und Auf⸗
Bilanz und der lustre
193
ichtsrats. Genehmigung
last ich
3. Satz
Zweite Beitage zum Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 128 vom B. Jun 1939. 8. 3
der am
Gesellschaft.
24. Juni
hr in Limburg, Lahn, Post, stattfindenden Saupt⸗
ng. . Tagesordnung: der
nung für
Bericht des
8 nebst
ung des tsrats. ungsänderungen.
schiedenes. ; . . den 1. Juni 1939.
Der Vorstand.
Hartmann.
der
m/ —
lisz2]
Werkzeu gmasch
C Engelhard . nenfabrik aft
Attien gesells ain.
Offenbach am
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
ö
bebaute Grundstücke: Vohngebäude. ..
Fabri
bebaute Hrundstiicke. ö ee, und maschinelle
Anlagen BVerkʒeuge, Betriebs⸗ und
heschaftsausstattung..
Aktiva. R.
41047 1087 169 70 385
3
3
gebäude
50 928, 715 wurde auf neue Rechnung vor⸗
getragen.
Die Bezahlung der Dividende erfolgt gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines
Nr. 5
in Offenbach am Main bei der
Gesellschaftstasse,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Attiengesellschaft Fili⸗
ale Offenbach am Main,
bei der Deutschen Bank Filiale
Offenbach am Main,
bei der Dresdner Bant Filiale
Offenbach am Main,
in Frankfurt am Main bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt am Main,
bei der Dresdner Bank, bei der Frankfurter Bank,
bei Grunelius C Co.
Der Borstand besteht aus den Herren Erich Vogel und Hermann Abbetmeyer, der Aufsichtsrat aus den Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Daniel Gros, Berlin, Vor⸗ sitzer; Geh. Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Dipl.⸗Ing. ustizrat Dr. t am Main. Offenbach am Main, im Mai 1939.
Jakob Klein, Frankenthal; Fritz von Opel, St. Moritz; J Ferdinand Pachten, Frankfuer
Collet & Engelha
rd
Werkzeugmaschinenfabrik Akttiengesellsch aft.
Vogel, Abbetmey
llszis].
er.
13321 Wien ⸗Pottendorf⸗Wr. Neustädter . Bahn.
Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1939, um 12 uhr mittags in den Räumen der Oesterreichischen Exeditanstalt — Wiener Bankverein in Wien, J. , 6, stattfindenden r e . eneralversamm⸗
ung. Tagesordnung: 1. Beschlußfa sung über einen mit dem Prioritätskurator abzuschließenden Vergleich. 2. ef er assung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 39. Januar 1937. R.⸗G.⸗Bl. 1, S. 107.
3. hl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien samt den nicht fälligen Zinsscheinen hat späte⸗ stens am 22. Juni 1939 bei der Effektendepotabteilung der Oester⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu erfolgen.
Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Wien, 2. Juni 1939.
Der Verwaltungsrat.
13215 „Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗Abgängen, Gera. Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Gera, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 136, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung; Vorlage der Geschäftsabschlüsse und Berichte für 1937/38. Beschlußfassung zu den Vorlagen
u 1.
; Hutlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers.
Beschluß der [nf Ie. der Gesell⸗ schaft, beginnend am J. Juli 1939 (gemäß g 18 des Gesellschaftsver⸗ trages).
J. Wahl des Abwicklers und Durch⸗ führung der Abwicklung.
8. Verschiedenes.
Inhaber von Namensaktien haben
sich über ihre Persönlichkeit auszu⸗
weisen. Inhaberaktien sind durch
Mäntel oder Bankbestätigung, wo die
Aktien hinterlegt sind, auszuweisen.
Gera, den 3. Juni 1939.
Der Vorstand. Gerard Walther.
12345.
13279 Friedrich Wilhelm
Leben sversicher ungs⸗ Attiengesell⸗
schaft, Berlin. en
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittmoch, dem 21. Juni 1839, vorm, 19 Uhr, in Köln a. Rh., Unter Sachsenhausen Nr. 6 / 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für daz Ge⸗ schäftjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ; . 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. g. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. - Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der als solcher in das Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ etragen ist und spätestens am dritten 2 vor der Hauptversammlung seine Teilnahme beim Vorstand der Gesellschast angemeldet hat. .
Für die Vertretung eines Aktionärs ist schriftliche Vollmacht erforderlich, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen ist.
Berlin, den 2. Juni 1939.
Der Vorstand.
. 0 O O Q O 2 ,
,,,. Bank in Luxem⸗ Zugang.. urg, J
Bangue de la Soeists Gensrale
de Belgique in Aachen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens bis zum 26. Juni 1939 hierher einzureichen. J
In allen vorgenannten Fällen sind gemäß Artikel 16 des Gesellschaftsver⸗ trages die Aktien bei den Hinter⸗ legungsstellen bis zum Schluß der Hauptversammlung zu belassen. Das⸗ selbe gilt auch für die von einer Wext⸗ J ausgestellten Auf⸗ bewahrungsscheine. Letztere müssen den
39739 166 496
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Anfangswert per 1.3. i988 32 300, — Zugang. 1580, —
Ee, Abschr. 570, —
Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: An⸗ fangswert per . l. 3. 1938 . 421 300, —
Zugang.. 33 830, 25
, J Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.
eteiligungen. . ; 726 050 Bilanz Faint 31. Dejember 1938. . Hilfs⸗ und Betriebs
oh⸗ 8⸗ 3 ö. stoffe halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse. Vertpapiere .
Anzahlungen er en auf Grund v.
Warenlieferungen und Leitungen....
Vechsel . fassenbestand, Reichs bank⸗
und Postscheckguthaben Bankguthaben . Eonstige Forderungen..
Norddeutsche Hütte Altiengese ljchaf, Bremen⸗NOslebshausen. Bilanz zum 31. Tezember 1938. Zugang J Abgang! im Laufe des Ge⸗ schäfts jahres
Rue & RVM s RMA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: ) Geschästs· und Wohngebäude.. 535 926— 3 50979 b) Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten Unbebaute Grund⸗ stůcke Iðͤa os — Maschinen u. maschi⸗
der Hanauer Gummischuhfab
. nn n nh ö Hollnecker. Distler.
Dem Aufsichtsrat gehören auf Cum des Beschlusses der ersten ordentlichen Hauptversammlung vom 25. 5. 1939 n) Dipl.Ing. u. Architekt Hans Non München, Vorsitzer; Banndireltor R. Peter Bartmann, Frankfurt am Nun stellvertretender Vorsitzer; Notar Ren, hard Brink, Frankfurt am Main; Krk wirtschaftsberater Emil Höhne, Hanau n Main; Direktor Julian Leick, Hern, Kaufmann Wolfgang Spitzer, München Rechtsanwalt Dr. Otto Schmitz, Münche Dem Vorstand gehören an: Herbet
anlagen 1939 Beteiligungen Andere Wertpapiere des
Anlagevermögens... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. 1 109 944,83 Halbfertige Er⸗ .
zeugnisse 237 568,50 Fertigfabrikate 670 114,11 Wertpapiere 723, — Hypotheken 16002, — Anzahlungen
an Lieferanten 14 640, 380 Forderungen
auf Grund
amm. 2
Abschreibung. ö. Automobile: Vortrag.. 1, — Zugang.. 8 234,09 ö T DI g Abschreibung . 8 234,09 Umlaufvermögen: Waren: ͤ Handelswaren 33 240,57 Automobile 31 652,44
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 54 556, 62
Delcredere 2 824, 34
Rus
n m,
Stand am 31. 12. 1938
Stand am
Abschrei⸗ 6 31. 12. 1938
bungen
Stand am 1. 1. 1938
305 437 1880681 9371 428 456 11 289
Abschreibg.
Zugang 1938
in 1938
Stand am 1. 1. 1938
S.
7500 Aktiva.
FR. MM 8 8 RM &
5 878
R. M 58 386
R. A 64 264
R. A
9
I. Anlage vermögen: Bebaute Wohngrundstücke Bebaute Betriebsgrund⸗
stücke 226 440 Unbebaute Grundstücke. 38 380 Maschinen 1 Werkzeuge u. Ausstattung
74 137 16 213 030 — 41 546 85 1
34 35
60 727 3166 10 622 69 014.
143 530
1722427 24 289
ö 532 128
3 710 1 10 622 69 014
159 652
X
64 803
1655 10 311 803 sz 1486 088
312 963
4488 7708 18 293
329 os 35 714 86 Ia 66
51 732 II. Umlaufsvermögen: .
Vermerk enthalten, daß die Aktien bis
zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Koöhlscheid, den 3. Juni 1939. Der Vorstand⸗
13319] Actien⸗Gesellschaft
der Emaillirwerke und Metall⸗
waarenfabriken Austria. Kundmachung.
Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Actien⸗ Gesellschast der Gmüillirwerke und Metallwagtenfabriken! Austrig findet Dienstag, den 27. Junt 1939, um 11 Uhr in Wien, XVI., Odoakergasse Nr. 34-36, statt. 3
Tagesordnung:
.
9 2
3.
Einleitender Bericht des Verwal⸗
tungsrates. .
. Bestätigung der Kooptierungen von
Verwaltungsräten,
a) Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungs⸗ . über das Geschäftsjahr b) Bericht und Antrag des Revi⸗ , auf Entlastung des Verwaltungsrates sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
c) Beschlußfassung über die Ver⸗
wendung des ausgewiesenen Rein⸗
gewinnes.
von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen... 731 333,56 Forderungen
an abhängige
und Konzern⸗
gesellschaften 217 533,05 Sonstige For⸗
derungen
14 884,94 Kasse, Reichs ⸗
Posten, die der Rech⸗ nungsabgren⸗ zung dienen 174 0656,02
16 29, ü ger zo za 9
3 232 765
Passiv a. Grund lapitac .... Gesetzliche Rücklagen Wertberichtigungen z. Posten des Anlagevermögens. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden
Sd old,] Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
6 712 430
1560 321
1500000 7697
373 342
Sonstige Forderungen.. Wechsel und Schecks... Kasse einschl. Postscheck
Bankguthaben
Passiv a.
grub le all ö
Rücklagen: Gesetzliche ..
Andere (freie)
Rückstellung für ungewisse —— 10
w, , ten, ö
46 und von Waren ⸗——
Schulden Auf G lieferungen und Lei⸗ stungen Anzahlungen v. Kunden Gegenüber Konzernun⸗ ternehmen Aus der Ausstellung eige⸗ ner Wechsel
Gegenüber Banken. Sonstige Verbindlich⸗ inn,
Vortrag aus 1937... . 2831,53
Gewinn iss 3 637 17
177098
ro fart ir)
Gewinn: k.
977
5 634 2938 16061
5000 30 000
24 835 1055
50 000
44, 65
6 487 17743
5294
6 468
177 098
Gewinn und Bar lustrechnung
741432
fangs wert per
413. 1938. . 197 000, —
8 ob Zugang..
D Td cp Abschr. . 12 428, 25 Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert per iI. 3. 1938 309 000, — Zugang.. 38 485,93 32 Vs Ts ds Abschr. .. 45 666,93 Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung: An⸗
442702
292 819
33 5, gs 781
149 he
Abschr. .. 5 563, 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
. 4 bo =
meiner
abschluß
er den J
Hollnecker, Bad Homburg v. d. H.; A,
Ing. Alfons Distler, Hanau am Main, Nach dem abschließenden Ergehi
pflichtmäßigen Prüfung af
Grund der Bücher und der Schriften de Gesellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise en,
sprechen
die Buchführung, der Jnhte⸗ und der Geschäftsbericht, sowei ahresab schluß erläutert, den gesey
lichen Vorschriften. ; München, den 14. April 193, F. Reel, Wirtschaftsprisn.
18306 Wir l Iferer Gesellschaft zu einer ordentlichen Hauptversammlung
— ** 3 n.. . ; 23 aden hierdurch die Aktionäte in
uf Donners hg 16,
stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Wechsel Schecks. . Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben ..
749 571 176 898 197 598
5 262
27 004 Sod 606 42
90 351
6 228 73
9126
tag, den 29. Juni
23
Uhr, im Sitzungssaal unser
Tagesordnung: schäftsjahr 1938.
der Hanh tersammhang
3. Beschluß über den Ver schäftsjahres 1938,
4. Entlastung von Vorstand sichtsrat.
es Bürs
Weimar, Elisabethstr. 11, ein.
1. Vorlage des Geschäftsberichten des Jahresabschlusses für das Cr
2. Bericht des Auffichtsrates üben dn Prüfungsbericht und Beschlußfasun
ust des Ge
und li
212 557
U 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Posten
grenzung
Vltgsch
Grundlapital ... Gesehliche Rücklage... Nlllclage;c.. . Rlilllgge f. Werkserneue⸗ rung. Rüchte Gerhindlichkeiten: Anzahlungen v. unn Verhindlichteiten Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... e ig Verbindlich⸗
eite
Gewinn:
Gewi
gehres⸗
gewinn. . 206 . aften RM 5p dd dỹ .
dirgsch
der Rechnungsab⸗ 79 593
aften R. 50 000, — 6 416 694
assiva. ef 1944000
194 400 295 308
300 000 352 885
lumen
1 824 686 k
660 835
150 00 26s oa n
nnvortrag . 39 150,60
245 328
6 416 694
Igo 596 z
75
1.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsst
7
Fertigerzeugnisse Wertpapiere..
Gegebene Anzahlung Wechsel
Barmittel
2 3 4 5 6. 7 8 9 I09. Bankguthaben
11
1 n n
ö . 1277 5
IJ. Grundkapital — 22 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücdlage. 3. Werkerhaltungsfonds
Grundpfandforderungen
9 9 2
Halbfertige Erzeugnisse .
en..
Lie ser⸗ und Leistungsforderunge
II. Sonstige Forderungen... UI. Attive Abgrenzposten.
e ⸗
Passiva.
4. Wohlfahrtsfonds: Beamte
Ar 5. Delkredererücklage. III. Rücstellungen... . IV. Verbindlichkeiten:
beiter.
1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2. Nicht erhobene Dividende ..
V. Passive Abgrenzposten
VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1937 ö 2. Neugewinn in 19838.
n
Saz 104,78 209 5 5 0s
8 zos, z)
714 290, S0 z6 54, 9l 26 S4, 32 454 507,21 52 412 34
18 380,97 140263926 3 889,1
3 769 837
13 519 1006 320
ö
1800900
500 000 — 200 000 350 000
zy5 ooo - 196 100 137 285 s
; 152 911 1s ' 132 143 55 ol 180,42
2420 280 a0 4096 320 89 31. Dezember 1238.
191099, 98
nelle Anlagen.. 3 229 922
151 90260
0 2 664 493
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung 18 108
233 562
19 Is sõo 74 1765 189,
⸗ 6 193 238 Unfertige Neuanla⸗ gen u. Anzahlung. für Neuanlagen.
—
Beteiligungen!. .. 1275 78 —
70l 493
es ao ad — Q —
Tess 337 s So ss
25
. 152158191 7 TI 375 5
1822 89440
121 648 —
. h J 5 ö. . . . Umlaufsber 8 n: inn nn 16 1 B Rohr, Hilfs⸗ und
Wertpapiere Hypotheken⸗, Grundschuld⸗ Anzahlungen auf Lieferungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Bankguthaben Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzung
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen: Unterstützungs fonds Werkserhaltung . Sonstige Rücklagen
velnlebe lie. . 1 830 3106 Fertige Erzeugnisse r ,
ind Rentenschullbforderungen
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
d 9 0 2
Rücktellungen ...
s 957 140 5 362 010,04 1 892 5321, 19. 26 923, 0 32 899, 50 15 382, 38 773 595, 35 ö 12703, 13 27 646, 44 19 565,65 63 339, 58 2 883 576 33
( ; 24 418 78 11 865 130 42
1 800 oo 450 000
—
1 300 000 z68 S822
Hewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 — ——
. Soll. Wöhne und Gehälter... Eofiale Abgaben. bschreibungen a. Anlagen , Tn zur Rücklage für erneuer K esitzteuern 2 ö onsiige Steuern.... eittäge an Berufsvertre⸗ ungen Gewinn: Gewinnvortrag
39 150,60 Jahres⸗ ; gewinn. . 206 178, 15
k Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum : Aufwendungen. Löhne und Gehälter. — aktivierte Löhne Sozialabgaben...
3. Anlage abschreibungen. .. . * aus Rückstellungen gedeckt..
Zinsmehraufwannd ;
Steuern vom 53 a vom Vermögen
Gesetzliche Berufsbeiträge
ö , bed ,,. aus 1937 .. Neugewinn 1938
Thüringische Gemeinnützige hein
stätte Attien⸗Gesell schaft Weinm. Der Vorstand.
Dr. Bordihn. Katte
ia gs . Die Herren Aktionäre der Ki ö. uckerfabrik 9 Hedwigsburg hh iermit zur diesjährigen rn. Sauptversammlung auf Mitt . den 2I. Juni, nachmittags 15 ö nach der h rhef en Gastᷣwirtschaf Kissenbrück J,, 3 . agesordnung: 1. Vorlegung des Jahres gh hr für das Geschäftsjahr 19d / öh ł ) des Hem in ner lei ung r , 234 . ., und des Beri es Aufsichtsrates. ; elch faffun Über die Gewim verteilung. . Höhn ssung über die un des Vohstandes und des Auss rates. . ; Beschlußfassung über gh änderung, Anpassung der 3 an die Hesti hn ln n ang gesetzes durch völlige insbesondere Aenderung . , standes in: „Herstellung und , trieb von Zucker, ver a den on zeugnissen und Futtermitteln Et ke, ,. lanbwirtschass liche zeugnisse, der Betrieb 3. uch usammen hängenden Geschäf in n . Beteiligung an ahnlichen ginn nehmungen, Erwerb und h von Unternehmungen, geschäften und Anlagen, en⸗ fern, Zweck zulammien hagen Ein Exemplar der neuen an ng liegt in den Hescha te rin nun Fabrik zur Einsicht jedes aus. aliede Wahl eines Aufsi tert niich 33 6. Wahl des. Abschlußhrüfers 36 Heschast ahr Iöß ah; meer. Fed wigeaburg, den 1. mn gebuth. — — Rübenzuckerfabrik zu Hedwig 3 lz z al Der Vorstand.
—
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 316 538, 89 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über abhän⸗
gigen und
Konzernge⸗
sellschaften. 495 880,01 Bankverbind⸗ .
lichkeiten 2 221 781,83
Posten, die der Recdhnnn g?
abgrenzung dienen
e . Verbindlichteiten: ö Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden . Anzahlungen von Kunden 1 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen Wechselverbindlichkeiten .. 800 Bankschulden , w 9 589 Soo Sonstige Verbindlichkeiten... . . 1020 255, 16
Rechnungsabgrenzung ..
Gewinn: Vortrag aus 1997... .
Gewinn aus 1938, — blM '
Sonstige Forderungen.. 95 395 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Bürgschaften 5 264, —
a) Bericht des Verwaltungsrates über die Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und die Umstellung der Gesellschaft im Sinne des §5 5 der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 982. b) Bericht des Abschlußprüfers über die Eröffnungsbilanz und den Um⸗ stellungsvorschlag der Verwaltung. e) Beschlußfassung über die Exröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung. Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 36. 1. 1937, RG. Bl. S. 10. Jö * Wahl des Aussichtsrates. ; ; Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über die Bezüge
des Aufsichtsrates.
Antrag, den Aufsichtsrat zu er⸗ mächtigen, alles zur Durchführung der beschlossenen Umstellung und Satzungsanpassung Notwendige und Nützliche, einschließlich formaler Satzungsänderungen, im eigenen Wirkungskreis zu beschließen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 21. Juni 1939 ĩ
bei der Länderbank Wien Aktien⸗
gesellschaft, Wien J., Am Hof 2,
63 einer Wertpapiersammelbank
oder
bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ö
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.
Das Stimmrecht wird nach den Aktiennennbeträgen ausgeübt.
Die Zurückstellung der Aktien erfolgt 4 abgehaltener Generalversammlung.
Wien, im Juni 1939.
Der Verwaltungsrat der Actien⸗
Gesellschaft der Emaillirwerke 3 346 420105 und Metallwaarenfabriken Austria )]
s8* S2 3d 0 52 4
R. R. 2513700 175 137 S6 4g z00 oh 555 g6 133 za
R. 93 689 5217
Aufwendungen. Löhne und Geh Alter. .. Soziale Aufwendungen Abschreibungen auf das An⸗ lagevermdgen Steuern. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen —
Ueberschuß der Zinsauf⸗ wendungen über die Zins⸗ erträge K Zizweisung zur freien Rück⸗ lage. . ewinn:
. s29 7654, 13 1407,53
* 235 718 14
38 426,81 290 000, —
3 212 552 M
9 9 2 92
13 715 26 246
. 143 s0o9 715 32 403 os 369 79 — 73290 29
assiva. . Rücklagen: e, Gesetzliche Rücklage: Stand am 6 1. 3. 1938. . aus dem Ge⸗ . winn 1938. 55 000, —
Vortrag aus ö — 1760 000, — 1867... . 2 831,83 Freie Rück⸗ 1 Gewinn 1938 3 63717 lagen (Wohl⸗ 37 za ; fahrtsfonds) 14 895, — Wertberichtigungen zu Posten des ÜUmlaufver⸗ mögens (Delkredere).. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 177 963, 55 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 450 000, — Sonstigee Verbindlich ⸗ keiten... g562 694,52 Posten, die der . abgrenzung dienen Reingewinn . Bürgschaften 5 264, —
16 842,60
5 45 569 25 73 028 89
b e 298
1ẽ700000 S98 .
5i 180, 4 lg O9 a5
3 119 01547
127 709 390 Tes iss T 1938.
RM S
2 883 so gd
19 8048 32 840, 25
,,,
242 9
Töss, Gewinn und Verlustrechnung kür das Geschäftsiahr
— —
376 115 000, —
77053
6 712 430
Gewinu⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.
77
44
2 22
Ertr age. Rohüberschuß . ö . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 19897...
245 328 4516 223
—
z9 1650
1593 73707 Aufwendungen.
21 475 50 51 180 42
1666 39299
9 9 p 9 w m,,
3 9836 wg n, lI48 630, 64
Löhne und Gehälter ;
Soziale Abgaben: a) gesetzliche Abgaben 3 Aufwendungen...
Abschreibungen vom Anlagevermögen.
Zinsen w .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Beiträge an Berufsvertretungen ....
Gewinn: Vortrag aus 1997...
Gewinn aus 1538 ....
z84 424 81
1 300 os so
168 964 83
1189 212 —
18 20708 94 sJ9, 14
32 840, 23 127 70939
d s v
6 468
20 ben. 158 513 49
2 a e en ö ahresertr , trag gem. 5 132
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche . 209 6514,13 Freiwillige. 72 411,09
den 31. Dezember 1938. Ren n seen ein ne rei Bietigheim. . . 3 , . h dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru der e, . ö der heren tant sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 28. März 1939. Schw ãbische Treu hand⸗Altiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1938 auf 8e festgesetzt, Die Auszahlung abzüglich 10940 Kapitalertragsteuer erfolgt sofort bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei nachste henden Banken: Deutsche Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, Handels⸗ u. Gewerbeb ant Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N. Herr Geh. Komm.-Rat Otto Fischer ihn ö. Wirkung vom 25. Mai 1939 aus i nserer Gesellschaft ausgeschieden. . i. ,, . 35 Mai 1939 wurde in den Aufsichtsrat neugewählt: Herr Alfred Rose wick in Stuttgart, stellv. Direktor der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Conrad Bareiß in Salach, D. A. Göppingen, Vorsitzer; Alfred Federer in Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Erwin Bohner in Heilbronn a. N.; Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Doertenbach in Stutt⸗ gart; Alfred Rosewick in Stuttgart. 2 2. . . an berhard Roser in Bietigheim. ; . Bietigheim . den 25. Mai 1939. sammgarn⸗Gpinnerei Bietigheim. ö Die fenbach. Roser.
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Außerordentliche Erträge
66 Bietigheim,
59
4 398 765 62 978 156 228 39
[4 515 223 24
Nach dem abschließenden Ergebni gebnis . pflichtgemäßen Prüfung auf inn der Bücher und Schriften der al Engelhard Werkzeugmaschinen⸗ . Altiengesellschast, Yffenbach am . sowie der vom Borstand erteilten ni rungen und Nachweise entsprechen ' Juchführung, der Jahresabschluß zum ezember igz8s und der Ges äfts⸗ ; soweit er den Jahresabschluß er⸗ den gesetzlichen Vorschriften. sfenbach am Main, im April lozg.
deutsche Tre Treuhand⸗Gesell schaft. dorschig. ppe. Gosche nh) ofer. 4 irtschaftsprüfer. er am 24. Mai stattgefundenen rr mn wurde die Verteilung un ividende von 107 auf das kel api von Ra 1944600, — be⸗ . u. wovon 299 dem Anleihestod bel e werden. Ber verbleibende Ries ingewinnz in Höhe von Reichsmark
2 831 53
282 025
155 182 599 67
— 168 513 49 . i. Schlesien, 17. April Schlesische Motorwagen Akt. ⸗Ges. 329 076 Dr. Elting.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ;
Berlin, den 29. April 193.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ ktien gesellsch aft. t ppa. Dr. A. Weiß, ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.
29
159 272 75 124
auf Einkommen, Ertrag
u. Vermögen 244 501,
Andere
Steuern S814 Mö, 30 Beiträge an Veri escr ce
n n,, Außerordentliche Aufwen⸗
dungen : Gewinn per 1938
94 869 14 5 938 340 40 63 326 50 65 789 72 6 162 325 76
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vflichtmäßigen Erüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen Dslebshausen, im April 1939. Schlör, Wirtschaftsprüfer.
Bremen⸗COslebshausen, im April 1939.
Norddenische Hütte Uttien gesellschaft. R; Schwobmann. Hofmann.
Der Aufsichtsrat seßzt sich aus folgenden Herren zusammen Direkter Profe ssor Dr.-Ing. Paul Goerens, Essen, Vorsitzer; Direktor Dr. Ewald Löser, Essen stelln. Vorsißzer; Direltor Dipl. Ing. Alfried von Beblen und Dalbach, Esen; Direktor Drꝛ⸗ Ing. e. h. Friedrich Dorfa, Essen; Direktor Dr. Otto Leng, Essen; duttendirektor i. R. Philip Tutein, Wiesbaden.
Gewinnvortrag aus 1937 . ö Jahresertrag= = 99 2 2 2
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
10 595
103 750 715 000
3 3465 420 76 547,71.
Saben. Erträge gemäß z 132, 1, n, 1 Erträge. aus Beteiligungen Einnahmen aus wr er urid Mieten . Außerordentliche Erträg⸗ ,
z 313 sez 5 7506
25 9722 87424
gs? 205 88
die Herren: Hermann Diefenbach in Stuttgart;
15 gya 120 47
Noch dem abschließenden Ergebnis L meiner pflichtmäßigen Prüfung auf