1939 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs, und Stantaanzetder Rr. 126 vom B. Juni 1939. S. 4

18269 Württ. Milchverwertung A. G.

Auf Montag, den. 3. Juli 1939, 11,430 Uhr, wird hiermit die 8. or⸗

dentliche Sauptversammlung nach

Stuttgart-Nord in den großen Stadt⸗

gartensaal, Lanzleistraße 50, einberufen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

der Geschäftsberichte des Vor stands und Aufsichtsrats für 1938. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent?

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch als In— haber einer oder mehrerer AÄktien ein— getragen sind und ihre Attien spätestens am dritsen Tag vor der Hauptversamm— lung, also bis zum 30. Juni 1939, bei der Württ. Milchverwertung 2. G. in Stuttgart⸗Nord, Rosenstein⸗ straße 20, Postanschrift: Stuttgart 1, Postschließfach 571, angemeldet haben, Die Aktionäre sind berechtigt, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten

12341]. Bilanz per 31. Dezember 19338.

*

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am l. 1. 1938 . 45 500, Abschreibung 2 250, Fabrikgebäude: Stand am̃ 1. 1. i938 . 144 000, Abschreibung 14 100,

loz44].

Bilanz per 31. März 1938.

Postscheck

Treuhand⸗ effekten

Commerzbank

Commerzbank

Eigene Effekten 15 3513,75

FR. s

74 S847 50

lauf. Konto 6 867,32

jenigen Anteilseigner berechtz e Anteilscheine s har en er die 1939 bei den folgenden Stellen R legt , en hm in Berlin:; bei der Bar h . A. gt det d ei der Berliner Hanzela heft . dandele h bei der Dresdner Bank bei der Kom ma nditgesel Sponholz C Go, rh g Serz), 5 bei der Karl Papenberg r

Zentral

m Deutschen Rei

handelsregifterbeilage chsanzeiger nd Preußhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 126 (Erste Beilage)

Berlin, Montag, den 5. Juni

Erscheint an

jedem Wochentag abends.

Bezugs.

9 L

1939

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bo mm breiten Petit Zeile l, lo QMM. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungt⸗

Inhaltsũbersicht. l. Handelgregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschafteregister. b. Musterregister. 6. Urheberrechts eintragt˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

Treuhandkto. 135442 Darlehen an Lessing Soch⸗ schule Darlehen an Urania⸗Verein Beitragskto. Urania⸗ Verein

kommanditgesellschait! K bei der , Alttien gese ll scha ft. Desels in Hamburg: bei. der Bank

Deutschen Arbeit A. 6

bei dem Bankhaus

preis monatlich 1,5 Re einschließlich 0, 3 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzelgenstelle Sw zs,

lastung des Vorstands und Auf⸗ zu lassen. lichts rats. Stuttgart⸗N., Rosensteinstraße Lo, 3. Wahl eines Abschlußprüfers für den 2. Juni 1539. Der Vorstand. Dr. Brixner. Häußler.

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938

16 000, Abschreibung 500,

Maschinen und maschinesse

das Geschäftsjahr. 1935). Zur Teilnahme. an der Hauptver-

L206 =. Verm

Duig burger Bankverein Altiengesellschaft. 9 26

Vermõ genswerte.

Barreserve:

. .

a) Remboursgeschäfte b) sonstige kurzfristige stimmt bezeichneter Schuldner.

*) RM 122 827,57 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, . gedeckt durch sonstige Sicherheiten, hiervon R.M 1 147 758,71 Cessionstredite. hl Treuhandgeschäfte) . Beteiligung an der Grundstücksgesellschaft Duisburg m. b. S. (Bank⸗

b) RM 4 052 330, 44 Durchlaufende Kredite (nur

gebäude) . Geschäfts⸗ und Betr

g zur Durchführung und Er⸗ das Kreditwesen aufgeführten nter den Verbindlichkeiten aus en Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗

Anlagen nach z i? Abs. R 237 00

Gläubiger:

b) sonstige im Inland aufgenommene

Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 6) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) sonstige Gläubiger.

Von der Summe c und d entfallen auf: L. jederzeit fällige Gelder RM 2645 583,05,

er auf Kündigung R 1 050 442,10. . Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RM 6 125,13,

zu 3 Monaten EM 225 402,16,

; zu 12 Monaten RM 518 14,79. Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

2. feste Gelder und Gelder Von 2 worden durch

b) darüber hinaus bis e) darüber hinaus bis

Grundkapital: a) Mehrstimmrechtsaktien ( zeichnet)

Reichsgesetzes über das Kreditwẽeseñn rtrag aus dem Vorjahr....

Gewinn 1938...

BVerbindlichteiten aus Bürgschaften RM 295 933,34 Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen RM

Eigene 637 430,93 . In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach 3 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 5 401 715,13,

Gesamtverpflichtungen nach 5 165 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

1

wesen REMn 4 420 816,55,

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 über das Kreditwesen E 990 00,

e.

chatzanweisungen des Reichs und der

Kredite gegen Verpfändung be⸗ marktgängiger Waren

9 2 9 9 9 28

2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Berbindlichteiten. . a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

ensübersicht am 31. Dezember 19338.

R.

211718, 06 zzz gs6 9

4456 704 2226 55 056

451 639.

. 97 6765,66 . 200 954, 24 . 11 255,20 8 1000,

6 238,90 Wertpapiere,

310 885

268 081

155 60s,

3265 551

8 . 169 943, 96

9 2 9 28

es zweiten

297 447,20 Gelder und

122 414,33 3 573 61082 3 666 025, 15

427 344,20 4 420 816

früher als Vorzugsaktien be⸗

20 00, lo CM, sz0 00, 160 00 9511,79

53 go, 6 63 72

Abs. 2 des Reichsgesetzes

6 575 19068

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19338.

Aufwendungen.

1. Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Steuern 4. 5 6

Vortrag aus 1937 Zinsen und Provisionen

Dui s bur ger B intverein Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. .

Vach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Buchführung, der Jahresabschluß und der n.

klärungen und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte

Duisburg, den 11. April 1939.

5 lj, 55 go. y

63 472 55 348 559 27 951179

339 0947 48

348 559 27

Auf⸗

Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 24.

Dividende mit 65 festgesetzt. Duisburg, den 265. Mai 1924

Mai 1939 wurde die sofort zahlbare Der Vorst and.

Forderungen auf IFrund

Forderungen an Konzern⸗ Darlehen

Wechsel Kassenbestand einschließlich

Avale 1000, Rücklagen:

Delkredere Rückstellungen

Verbindlichkeiten Darlehen

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

Gewinn:

Avale 1000,

/

Zuweisungen an gesetzliche Gewinnvortrag 1937 Gewinn 1938.

Jahresertrag gem. Z 132,11

Miet⸗ und Pachterträge Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag 1937

Murg Baden, den 31. Dezbr. 1938.

rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen

schriften. ̃

Hermann.

Bauer, gew. Dr. Robert Feer.

I

Anlagen: Stand am 1.1. ig3s.. 57 450, Zugang.. 30 824,25 dd 2777p Abschreib. 27 484,25 d fd Abgang .. 290, Betriebs und Jeschãfts⸗ inventar. ,,, Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 38 024,55 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse

77 696, 95

60 472,10 176 193

von Warenlieferungen u. Leistungen 168 842 12 228 9791 7273

unternehmungen ...

Reichs bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben ... Sonstige Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. ..

6 166 a2 a9g g

8326

682 098

Passiva. Grundkapital ...... 896 000 Gesetzliche Rücklage

16 000,

Besondere Rücklage 30 913, 21 für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Geil nn gere,

Annahme gezogener Wechsel

gegen⸗ über Banken.

abgrenzung dienen ...

Gewinnvortrag aus 1937 123,93

Gewinn 1938 36 091,84 335 215

682 098

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

—— ——

R.

382 303

26 988

Aufwand. 17 22

25 19

44 334 9022

41 347 50 1384

8 000

Rücklage .

123, 93

35 091, 84 35 215

547 595

7 58 Ertrag.

Hypotheken

Inventarium

grenzung

31. 3. 1939

Pa Aktienkapital

Rückstellung f. verluste

Abwicklung

grenzung

Gewinn⸗

Instrumentarium ..

Zugang .

Abschreibung 22320 Posten der Rechmimn J sad

Verlust J. 4. 1938 bis

ssiva.

Rückstellung für Pensionen

Rückstellung . für Rückstellung für

Hauptversamm⸗ K lung u. Sonst. . 2 000,

Posten der Rechnnnssise-, Gesetzliche Rücklag⸗? Verl. 1937/3838 14 5654 29

6300 212320

2 9 8 ö . . =.

205 368

28 760 90 000

. P =. 2

Hypotheken⸗ * 4 O00

* 1 O00,

7 609 868

3 304 24 786 739 205 368 und Berlustrechnung

per 31. März 1935.

Ver

Gehälter, P

gelder

Zinsen

Nach dem meiner

Allgemeine Unkosten: Handlungsunkosten

sionen, Löhne 5 834,91 Soziale Abgaben 937,32 Steuern...

Vortragsunkosten: Honorare und Filmleih⸗

Propaganda

und Bekannt⸗ machungen . 1 652,44 Saal⸗ und Vor tragsspesen 1 689,

BVerbihndltchteilen aus ber Abschreibung aũf J dẽnfãt

Gewinn. Außerordentliche Erträge Aufgelöste Rücklage Effektenverkaufsgewin

Vyrtragseintrittsgelder Verlust 1938 / 39

pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

lust. ö

S 97s, i en⸗

87,50

2 242,55

91 43 65 24 abschließenden Ergebnis Prüfung auf

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

A schriften.

Berlin, den 3. Mai 1939. Dr. Fritz Dinglinger,

W

irtschaftsprüfer.

Berlin, den 26. April 1939. Gesellschaft Urania

Alleiniger Friedrich.

Vorsitzer;

gemäß z 18 d

worden.

Institut für volkstümliche Naturkunde.

Vorstand: Johannes

Der Aufsichts rat: Walter Brümmel,

Karl Schirg, stellvertr. Vor⸗

sitzer; Karl Borst, Kariheinz Klugert.

In der ordentlichen Hauptversammlun ger Gesellschaft Urania vom 12. Mai 1935

ist der hier veröffentlichte Aufsichtsrat

er Satzungen neu gewählt

m Q .

Att. Gef. 500 824 17 25222 341 46

20 023609

123 93 547 5965 58

94

2nusst G Künzli 21. G. er Vorstand. Dedi. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

der Jahresabschluß und

or⸗

Freiburg i. Brg., im April 1939. A. Kerkermeier, Dr. J. K. Hecht, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand. Dedi, Josef

Aufsichtsrat.: Dr. Theodor Jäger,

ges

183265)

ordentlichen Freitag,

saal, gische Straße

1. lustrechnn Aufsichtsr

Aenderun (Aufsichts

2. 3. 4. Vorsitzer, Dr. Adolf Ehrbar, Dr. Wilhelm ö

In der

.

men oder

1938. Beschlußfassun

wie über die i winnverteilung. Eutlastun

9g. Deutsche Kolonial.

elssch asten.

Die Anteilseigner laden wir zur

Hauptversamnlung auf

den 23. Juni 1939, vor⸗ mittags 19 Uhr, in unseren Sitzungs⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenbur—⸗

57, ein.

. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—⸗

ug für das Geschäftsjahr hierüber so⸗ chlagene Ge⸗

, Vorstandes und des ats.

g des 5 17 der Satzung ratsvergütung).

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl, des Bilanzprüfers für das GBeschäftsjahr 1935.

n ,,, zu stim⸗

träge zu stellen ind die⸗

95 . 52

g H. Wernicke und J. Speck

eg nene fl aus Herrnam

bei der M. M. Warburg

Kommanditgesellschaft,“

in Breslau, Dres den, Jrunß

a. M. Hannover, Köln. n

zig, München, Stuttgart

bei der Bank der Deutschem!

beit A. G.:

in Wien: bei Oe sterreichische

ditanstalt Wiener 7 verein.

An Stelle der Anteilscheine lin auch die über diese lautenden 3 scheine, entsprechend dem §8 2 ung Satzung, hinterlegt werden.

Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Juni h

Allgemeine Bau geselsschaf. 2 Lenz Eo. Kolon ial Gesellschaft Der Vorstand.

** 10. Gesellschatn

* 59

m. h 11262

Gläubigeraufforderung. Die Firma „Velour⸗ und Han hutfabrik Carl Blum, Ges. n. H.“ in Wels, Oberdonau, hat sihn Beschluß der Generalversammlum h 22. 4. 1939 aufgelöst und ist in . dation getrelen.

Gläubiger haben sich bei der gn datorin, Frl. Roberta Blum, Hochpointstraße, zu melden.

12265 ' Thüringer Kleiderwerk G. m. b. Gotha.

Durch Beschluß der Geselschaftern sammlung vom J. November Iz die Firma Thüringer Kleiderwer G. m. b. H., Gotha, au fgelijf Die Gläubiger, werden, itzun aufgefordert, etwaige Ansptiche dem unterzeichneten Liquidathr anz melden. ö Heinrich Pohlmann, Gotha, Patch

11936

Mit Beschluß der Generalbersam lung vom 23. März 1939 hat sih! Warenstelle des Deutschen Turn bundes Gesellschaft m. b. S., Wit aufgelöst und ist in Liquidation treten. Die Gläubiger der geselsth werden aufgefordert, ihre Ansptit bis längstens 31. Juli 196 an d Liquidator der Gesellschaft. Josef 6st böck, Wien, J., Walfischgasse At. K stellen.

Il. enossnschcse

12743) g Da in der Generalversammlung 8. Mai 1939 die Liquidation in Genossenschaft beschlossen ist, . etwaige Gläubiger, ihre e , Forderungen bis zum 15. Juni einzureichen. , und Ein kau gen schaft der Schuhmacher e. G. m. b. zu Oldenburg i. 8. Oldenburg, den 8. Mai 16h; Die Liguidatoren: ö.

5. Berschiedene Bekanntmachung

13299 Bagerische Namen l e enn lll. Allgemeiner Lebensversich grunen auf Gegenseitigkeit, Hin henne Die Ordentliche ¶Nitglieden treterversammlung findet . ö tag, dem 24. Juni e han 15 Uhr in München im el ö. saale der Anstalt, Lenbachplatz Tagesordnung: Jeshit 1. Entgegennahme des 6 berichtes und des Berich Aufsichtsrats. (. die Cl Beschlußfassung über die * . feht Horktandes und Aufsichtsrats. glendernm in den Allgemeinen bedingungen. ö uit . ö eines Mitgiederdet ters. ö. sr d Festsetzung der Vergütung

5. Festsletzn Aufsichtsrat. gun 1g. Der Vorstand.

München, den 3. Syan'net., in tel

Beschtußfassung iber ger hennn

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

18 S.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8. Verschiedenes.

2

Handelsregister.

ir die Angaben in é) wird eine e e ee äichtictei' seltens Pur Fegistergerichte nicht übernommen.

ün de. 12836 nter m an cis reg ister . Amtsgericht Angermünde. bt. 5. Angermünde, 25. Mai 1939. Erloschen: A August David, Inhaber Lina avid, Angermünde. peręg. 12837 3 Handels re gister Amtsgericht Arnsberg, den 27. Mai 1939. Neueintragung: A R. 481 Firma Gebrüder Till— Ian in Sundern. Offene Handels— selschast seit dem 1. Januar 1939. tselscafter sind die Kaufleute Franz mann, Karl Tillmann, Paul Till⸗ ann und Wilhelm Tillmann, alle in ndern. Zur Vertretung der Gesell⸗ sast sin nur berechtigt Franz Till⸗ nn und Paul Tillmann, und zwar her allein. ne, Erzgeb. 12838 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), am 27. Mai 19539. Veränderungen: l faufhaus Max Weichold in le. Ti Rulura der Else Rindfleisch ist lite Dem Joseph August Dehler Eihehrolura erteiltt. 1e, Ergeb. 12839 Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). ue Sa,), am 27. Mai 1935. Veränderungen: Mn Baugesellschaft mit beschränk⸗ E bastung in Aue. lern-Ognsp. Walter Leucht in Aue niht mehr Geschäftsführer. mm nenen Geschäfts ührer ist bestellt 1 Willy Schreiber in Rieder⸗

ad Huarzhurx. 12840 Sandelsregister Amtsgericht Bad Sarzburg, m . J, 1939. öschung: Iz Paul Dehn, Harlingerode.

unsheim. 12841 dandelsregister gn nt ger icht Bensheim. ensheim, den 31. Mai 1939. za 2. Meueintragung: [. Jima Wilhelm Zours, Sep nne in Gorsettfabrik, Herstellung und ien von Damenstrumpfhaltern, u ern, Gummischlüpfern, Teib⸗ gan und anderen Artikeln der Ror—

.

Ihe Heppenheim, Hambachertal

Inhaber: Wil henne i . anne Kaufmann

rrin

n . isae unt M ntegericht Berlin.

551. Berlin, 25. Mai 1939.

11 Neueintragungen:

tun Berneis Eo. K.-G.,

. derstellung und Vertrieb von

nunbberlleidung“ im Großhandel, nin salemer Straße 175.

ö. den itgesellschaft seit dem I. April mherbnlich haftende Gefellschafterin fia sse Berneis geb. Rönnspies,

nöitnenderlin. Es sind zwei Kom“ n beteiligt.

Brand * Manleitner

hungert Baustoffe, Kohlengrosz⸗

bei, Fliesen ausführung, Ber⸗

Dien n Köpenick, Lindenstr. 30). nene ande ge sesischaft seit dem

ich er 1938. Persönlich haftende Brarlter sind: Kaufmann Richard umetznen Kerlin. Kaufmann Albert bech erlin. Zur Vertretung gem haft sind die Gesellschafter 11h che tlich ermächtigt.

kohle aul Jakubomwski Holz⸗ tin glengrothan dlung, Berlin

. . Memeler Str. 5g / st.

risnkaufmann Paul Jaku⸗

j 104 hb B

Inhaber: Walter Kolb, Kaufmann, Teltow.

A 104 638 Bernicke⸗Wäsche, offene San delsgesellschaft, Berlin (Anferti⸗ gung und der kaufmännische Vertrieb von Damen⸗ und Herrenwäsche, Berlin— Steglitz, Muthesiusstr. 20.

Offene Handelsgesellschaft seit dem ; Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hedwig Bernicke geb. Walter, Witwe, Edith Wahls geb. Ber⸗ nicke, Kaufmannsfrau, Johanna Steude geb. Bernicke, Kaufmannsfrau, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Johanna Steude nur Edith Wahls ermächtigt. Dem Hugo Steude in Berlin ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 90115 Julius Jeidel (Fabri⸗ kation, Export und Großhandel in Haar— schmuck, Kämmen und Toiletteartikeln, Berlin SW 68, Kochstr. 32).

Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist gufgelöst. Neue offene Handels gesellschaft seit dem 20. März 1939. Persönlich haftende Geseilschafter sind: Kaufmann Edmund Karos, Berlin, Kaufmann Edmund Schukey, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge—

Verbindlichkeiten auf die von den Er— werbern Edmund Karos und Edmund Schukey gebildete neue offene Handels- gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ zelprokura des Gustav Müller und die Gesamtprokuren des Ernst Compart, des Alfred Joelsohn und des Bruno Goldstein sind erloschen.

A 90905 Theodor Kaiser Stem⸗ velfabrik (Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 16). . Tem i. von Schwanenflügel, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 97595 Max Haufe, Baum⸗ schulen (Berlin⸗Zehlendorf, Fincken⸗ steinallee 211). .

Einzelprokurist ist Georg Tscheuschner, Berlin.

A 98724 Bode C Schremmer. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Uebernahme von Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Emil Müller, Berlin, übergegangen. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 1. April 1939. Die Prokura für Helene Gutz geb. Grühn ist erloschen. Dem Gustav Theine in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Die Firma lautet fortan: Bode X Schremmer Kommandit⸗ gesellschaft (Berlin S0 36, Liegnitzer Straße 15). ;

A 99 499 Gustav Kunze jr. vorm. Gustav Kunze jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikmäßige Herstellung von Sperationsmöbeln, Krankenhauseinrichtungen, Stahlbhu und leichten Eisenkonstruktionen, Ber⸗ lin Tempelhof, Industriestr. 1—)..

Der Kaufmann Fritz Fortmann in Berlin ist in das Geschäft als persön—⸗ sich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1939.

A 103 3825 Ammon C Co. Nachf. Inh. Richard C Scholten. Kauf⸗ mann Arthur Richard aus Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hans Scholten, Berlin, führt das Ge⸗ schäft mit dem Recht der Firmenfort— e als Alleininhaber fort. Der Ehefrau Adele Scholten geb. Faßbender in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die . lautet fortan: Ammon ( Co.

achf. SH. Scholten (Gürtel⸗ u. Leder⸗ warenfabrik, 8W 68, Zimmerstr. 49).

A 101164 Voeck . Lausmann. Der Gesellschafter Kürschnermeister Franz Boeck heißt Böck nicht. Boeck.

ie Firma lautet fortan: öck Lausmann (Herren- u. Damenmaß⸗ kleidung sowie Kürschnerei, Berlin W, Kurfürstendamm 202). ö

A 104 637. Arthur Kaddatz (Ver⸗ trieb von Büromaschinen, Berlin W 35, Potsdamer Str. 31).

Die Prokuristin Hanna Tacke geb. Schimmeyer führt infolge Wiederver⸗ heiratung den Familiennamen Krause.

Erloschen:

A. 95 376 Georg Israel & Co.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 92 38 Deutscher Modenverlag Louis Joseyh.

A906 313 Jacob Mareus.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

schäfts begründeten Forderungen und

Rerlin. 12844 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 25. Mai 1939. Veränderung:

A 87 497 Scheier C Herz (Fabri⸗ kation und Handel mit Mützen und Hüten, N0 55, Heinrich⸗Roller-Straße Nr. 16517).

Dr. Reinhold Mosgau ist nicht mehr

Abwickler. Erloschen:

A 87 158 Walter Quittner Filiale Berlin:

Die hiesige ist aufgehoben.

A 29 532 Luxor⸗Gesellschaft Moser Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 87 3 Neue Berliner Dampf⸗ Watten⸗Fabrik Drope X Looser: Die Firma ist erloschen.

Zweigniederlassung

Berlin. 12846 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. Mai 1939. Veränderungen:

B 53 917 Aktiengesellschaft für Immobilien⸗Besitzz und ⸗Verwal⸗ tung (Ws, Unter den Linden 17— 18).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9g. Mai 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Bankdirektor i. R. Ferdinand Hoelscher in Berlin ist Ab⸗ wickler.

B 53918 Elektrolux Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Tempelhof, Oberland⸗ straße 38).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung und des Aufsichtsrats vom 5. Mai 19383 und 8. Mai 1939 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichts rats,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber: Kaufmann Otto, Hermann Klingemann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Großgarage Darwin straße 117 Otto H. Klingemann (Char⸗ lottenburg, Darwinstr. 1117). . A 104614 Chemika Institut für Pflanzenschutz und Schädlings⸗ bekämpfung Apotheker Carl Bur⸗ schit . Co. (Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenhurgische Str. 20). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Kostka ist Alleininhaber der Firma— Erloschen:

A 486045 Walter Becker Verlag, A 78608 Georg Gassenheimer, A 90554 Friedrichs ⸗Werdersche Buchhandlung Franz Herbert Vo⸗ geler Inh. Arthur Köhler,

A 97142 Leo Bohm,

A 1041486 Siegfried Hamburger,

A & 68I Scheftel Germer, Sperr⸗ holz Fourniere:

Die Firma ist erloschen.

RKerlin. 12845 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 26. Mai 1939. Neueintragungen:

A 104645 Dr. L. Nonne's Erben, Berlin, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hildburghausen be— stehenden Hauptniederlassung (Heraus— gabe der Zeitschrift „Devisenarchiv“, Berlin W 56, Budapester Str. 45).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft der Zweigniederlassung Berlin hat am 1. April 1939 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Artur Gustav Vogel, Druckexeibesitzer, Pößneck, Ludwig Vogel, Druckerei⸗ besitzer, Pößneck. Dem Geschäftsführer

2

der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz und neu gefaßt.

Rerlin. 12848 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. Mai 1939. Veränderungen:

B 52 301 Vaterländische Volksver⸗ sicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (SW 29, Gneisenaustr. 41). .

Die Prokura für Alfred Eggert ist erloschen.

Berlin. 12843 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 26. Mai 1939. Neueintragungen:

A 104 639 Reinhold Kersting, Ber⸗ lin (Großhandel in Jutegeweben, Säcken, Planen und Möbel⸗Packdecken und eine Sack⸗ und Plannäherei, Berlin C 2, Breite Straße 29).

Inhaber: Kaufmann Reinhold Ker⸗ sting, Berlin.

A 1946 640 Hermann Hube, Berlin (Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Berlin C 2, Panorama⸗ straße 1).

Inhaber: Kaufmann Heymann Hube, Berlin.

A 1094641 Gebert C Wicke Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Berlin (Ber⸗ lin 9 112, Rigaer Str. 38).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:; Kaufmann Rudolf Gebert, Berlin⸗Frohnau, Kaufmann Fritz Wicke, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

A 1046542 Johannes Kraft, Uhren u. Furnituren⸗Großhandel, Berlin (Uhrengroßhandelsgeschäft, Berlin C 2, Wallstr. 145.

Inhaber: Kaufmann Johannes Kraft, Berlin.

Veränderungen:

A 86 404 Gebr. Buhlan (Geflügel⸗ großhandel, Mästerei u. Schlächterei, , , enn, Gr. Leege⸗ straße 112).

Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Neue offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 24. Juni 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bertha Buhlan geb. Kuhlisch, verw. Kauffrau, Berlin, Fritz Buhlan, Ge⸗ flügelhändler. Berlin.

A 87 863 R. . . Buchhandlung, Karlstr. ; W de n fg ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Budy ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 101643 Grofgarage Darwin⸗ straße 1—17 Klingemann X Me⸗

Albert Strahl, Hildburghausen, dem

Rerlin. 12849 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 26. Mai 1939. Veränderungen: B 51 435 Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden Aktiengesell⸗ schaft (W 35, Tiergartenstraße 8 dy. Prokuristen. Dr,. Karl Werres in Berlin, Dr. Hans Funcke in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin. l28560 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 26. Mai 1939. Neueintragungen:

B 57 187 Deutsche Ausrüstungs⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 50, Geisberg⸗ straße 21). ;

Gegenstand des Unternehmens: a) die Sicherung des Ausrüstungsbedarfes be⸗ stimmter Verwaltungszweige der öffent⸗ lichen Hand, b) die Beschäftigung brach⸗ liegender, in der freien Wirtschaft aus den verschiedensten Gründen nicht zu verwendender Arbeitskräfte mit Ar⸗ beiten für die öffentliche Hand, c) die Ausführung von besonderen Aufträgen der öffentlichen Hand, ch die Ueber⸗ nahme und Fortführung ähnlicher be⸗ reits für die öffentliche Hand bestehen⸗ den Betriebe, e) Erwerb von eigenen Gruündstücken zu Verwaltungs- und Fa⸗ brikationszwecken, h der Betrieb aller kaufmännischen, mit dem Unternehmen in Verbindung zu bringenden Geschäfte. Stammkapital: 20 0. Ren. Ge⸗ schäftsführer: a) K„⸗Stagndartenführer Tr. Walter Salpeter, Berlin, b KM⸗ Obersturmbannführer Arthur Ahrens, Berlin, Prokuxist: Karl J Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer

oder einem Prokuristen. Gesellschaft

Kaufmann Otto Gräbner, Hildburg⸗ hausen, dem Kaufmann Karl Sauer⸗ brei, Pößneck, und dem Kaufmann Otto Hermann Haase, Pößneck, ist Einzel— prokura erteilt worden.

A 1094646 Erich F. Thielow, Ber⸗ lin (Vertretung von Firmen der Kleineisen⸗ und Hern s weren anf? Berlin - Hohenschönhausen, Niehofer Straße 22).

Inhaber: Erich Ferdinand Thielow, Kaufmann und Handelsvertreter, Berlin.

Veränderungen:

A 87 TI S. Ruben Nachf. (Kon⸗ fektion, Berlin C 2, Burgstr. 21).

Die Einzelprokura der Gertrud Sara Loewe ist erloschen.

A S8 761 Bernhard Paul Buch⸗ binderei, Buchdruckerei und Stein⸗ druckerei (Buchbinderei, Buchdruckerei, Steindruckerei u. Verlagshandlung, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 2 a).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto W. Kühne⸗ mann ist nunmehr Alleininhaber der Firma.

A 92515 Gebrüder Weinmann.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Erhard Müller, Berlin, Kaufmann Gerhard Ninnig, Berlin. Die Prokuren des Ludwig Weinmann, Erhard Müller und Herbert Weinmann sind erloschen. Die Firma lautet fortan: 0DA Büroausrüstungen Müller n. Nin⸗ nig (Berlin O 2, Roßstraße Nr. 29 / 30).

A 9918) Reh X Co. Straßenbau K.⸗G. (Berlin NW 87, Helmholtzstr. 3).

Gemeinsam vertretungsberechtigte, auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ schränkte Gesamtprokuristen sind: Dr. Ing. Walter Maultzsch, Berlin, und Dipl-Ing. Josef Zimmer, Berlin.

A 161 138 Wishelm Mügge (Koh⸗ len⸗ und Brennmaterialienhandel, Berlin-Steglitz, Bergstr. 77).

Einzelprokurist ist Walter Bothur, Berlin.

A 104647 Georg Springer (In⸗ genieurbüro, Berlin NM 18, Deutsch Kroner Str. 85.

Inhaber jetzt: Elsa Springer geb.

Kosanke, Witwe, Berlin.

Rerlin. 12847 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. Mai 1939. Veränderungen:

B 51 619 Bank Slowianski Sla⸗ wi sche Bank Afktiengesellschaft (W 35, Potsdamer Str. 118 b).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. April 1939 ist die Satzung geändert in 5 27 (Verteilung des

nard.

gewinns).

ein⸗

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Mal 1939 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 57190 Herz⸗ und Nerven⸗Heil⸗ anftalt Dr. Carl Tillis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Schöneberg, Tauentzienstr. 20).

Gegenstand des Unternehmens: der Fortbetrieb des bisherigen Unterneh⸗ mens; „Herz- und Nervenheilanstalt Dr. Carl Tillis, Inhaberin Margarete Becker“ und sein Ausbau zu einem Sanatorium. Stammkapital: 20 0090, ü.M. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Dummer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1939 abgeschlossen und am 17. Mai 1939 ab⸗ geandert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, zum Schluß eines Kalender⸗ jahres zu kündigen. Die Kündigung muß mindestens sechs Monate vor die⸗ sem Zeitpunkt durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Margarete Becker, Berlin, das von ihr zu Berlin-Schöneberg, Tauentzienstraße 20, betriebene, im Handelsregister des Amtsgerichts Ber⸗ lin Abteilung A unter Nr. 84 369 unter der Firma „Herz⸗ und Nerven⸗Heil⸗ anstalt Dr. Carl Tillis Inhaberin Margarete Becker“ eingetragene Unter— nehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1939. Der Wert dieser Einlage ist auf den Stammanteil der Gesellschafter mit 12 000, é. angerechnet worden.

Veränderungen:

B 52 122 Grammophon Spezial⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tempelhof, Ringbahnstraße Nr. 635.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 58 3 (Gegenstand). und 12. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: der Vertrieb von Fabri⸗— katen der Deutsche Grammophon Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber— lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bei den Amtsgerichten in Köln, Düsseldorf und Essen wird dieselbe Eintragung erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden 2

B 55 360 HSeimstätten⸗Baugesell⸗ schaft beschränkter Haftung

mit

Niemann,