Sentrashandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Etaataanzeiger Nr. 126 vom 5. Juni 1939. S. 8
HKrefekd. 12957 . Mufsterregistereintragungen: . M. R. 14829. Firma Gerh. Platzen, ö vorm. Fr. Bönten C Cie., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster, und zwar eine Schutzmarke für Krawatten, Geschäftsnummer: 1906, Flächenerzeugnis, angemeldet am 2. Mai 1939, 19 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
MR. 4821. Firma Schroeder Co. Gmbv., Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 2 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern: 7173, 7174, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1939, 15 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4822. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern? 7110, 7111, 7292, 7203, 7204, 22038, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 3. Mai 1939, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 4823. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 10 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern: 7066, 7Tiöol, 18365, 203i, R033, 6373, 7268, 7175, 7209, 7214, Flächenerzengnisse, angemeldet am 6. Mai 1939, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
M. -R. 4824. Ein versiegelter Um⸗ nn enthaltend 7 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäfts nummern: 7212, 7213, 72i7, 7218, 22015, 22045, 30233, Flächenerzeugnisse, angemeldet am Z. Mai 1934, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4825. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 40 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 6935, 69Y46, 595 l, 5g? 7, 6hs6, 7606, 7035, 7040, 7046, 7048, 705090, 7052, 7054, 7060, 7063, 7o64, 7065, 7068, 7076, 7077, 7079, 7085, 7Ioöd6, 70687, 7088, 70589, 7090, 7092, 7160, 7156, 7143, 7153, 71654. 7171, 7180, 7199, T0, 7201, 7211, 22028, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 11. Mai 1939, 15 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M. R. 4826. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 3 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern: 7219, 11665, 22030, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 1939, 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 4827. Ein versiegelter Um⸗ . enthaltend 1 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummer: 7086, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet am 15. Mai 1939, 15 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 4830. Ein versiegelter Um⸗ ae, enthaltend 4 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern: 29033, 7230,
7227, 7222, Flächenerzeugnisse, ange⸗ üämeldet am 20. Mat 1I9g59g, i0 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 1833. Ein versiegelter Um⸗ e enthaltend 3 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern: 7228, 11599, 22052, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Mai 1939, 15 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 14828. Firma Dornbusch Co., Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein offener Umschlag, eni⸗ haltend 38 Muster für die Leder⸗ Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ Aluminium⸗ und Textilprägung, Ge⸗ schäftsnummern: 8763 bis mit 8716, 16210 bis mit 116233, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 19. Mai 1939, 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4829. Ein offener Umschlag, enthaltend 25 Muster für die Leder⸗ Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗, Aluminium- und Textilprägung, Fa⸗ briknummern: 8717 bis mit 8722, 116234 bis mit 116252, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 19. Mai 1939, 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4831. Ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster für die Textil⸗
ägung, Fabriknummer: 14414, plasti⸗ ches Erzeugnis, angemeldet am 20. Mai 1939, 15 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
M.⸗R. 4832. Firma Audiger Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, a) ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Geschäfts nummern: 6645 bis mit 6650, 6651 bis mit 6654, 6659 bis mit 6663, 6669, 72625 bis mit 72632, 72643 bis mit 72637, 72650 bis mit 72653, 72664 bis mit 72667, 72672 bis mit 72674, 72697 bis mit 72701, 72703, 72704, 72708 bis mit 72710, 72713, b) ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster für Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern: 72714 bis mit 72718, 72721, 72723 bis mit 72726, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. Mai 1939, 11 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre. (M.⸗R. 4820 — 4833.)
Krefeld, 2. Juni 1939. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. . 1I12958 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 17383. Fabrikant Franz Mi⸗ schinger in Wien, 1 Paket mit einem plastischen Zwerg mit Kohlenbutte oder dergl. und einer anderen plastischen Figur, beides für Kalender und Re⸗ klamezwecke, versiegelt, Fabriknum⸗ mern 6 und 10, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1939. 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 17 384 — 17387. Firma Bally Wiener Schuh⸗A.⸗G. in Wien, 4 Palete mit jzusammen 1258 Musterab⸗
—
bildungen von Schuhen, offen, Fabrik- IC Co., Attiengesellschaft“ in Mainz, ein Egtsdam. Ul29631 Grimmen. ; . . ge , offener Briefumschlag mit nn nr Huf! In unser Musterregister ist unter In dem Konkursverfahren ile
um ᷣ . inn g756zt, Ol iäo / iz) s5, Gi itz / 2057, 01h , (Glbbildung Vorder- und Rückseite der Ar. 14 bei der Firma W. Zinnert, Vermögen des Kaufmanns dere
zan g un ꝛ 9 34311 Sei ile z Fa⸗ ĩ inge⸗ tels, Inhaber der F S583 /9795, Gii5s/12152, 124516, 12189 Seitenteile am Gasmessergehäuse), Fa⸗ Konservenfabriken, Potsdam, einge Bartels, e r Firma * Kinder, Fieygs ⸗ielttz Kinder, zi /st briknummer A 67173, Schutzfrist drei tragen: 2 versiegeste , Um⸗ Zwiesler in Grimmen, wird n
Reichsanzeiger
* 2 . 2 J. j ⸗ ; ⸗ Etikett. fü Prü der nachträgli
Kinder, 529 / 12261, 4151 12198, 4144 Jahre, angemeldet am z1. Mai 1939, schlag Nr. 3 9 Etikettenmuster für zur Prüfung träglich an
12265, . 1209, . 12386/12130, dormlttags 10,18 Uhr. ee iti Cigläser Umschlag Nr. II: deten Forderungen auf den 20 . 9
21h60 12065. 212917 12314, 21979/12247, Mainz, den 31. Mai 1939. 1è Konfitürenglas, Flächenmuster und 1939, 10 Uhr, vor dem zig n
ziIMi2201, 636 S906 7 73, 089 / 1 1053, Amtsgericht. 1ꝶplastisches Muster, Geschäftsnummern Amtsgericht, Zimmer 5, anberaun bt 83
Ni, 6it7o eM, sis / iges /9771, 1410, 6 ahr ö Amtsgericht Grimmen. *
12125/12171, Dig / 869/770, 31391, Mannheim. 129601 am 25. Mai 1939, vormittag ; ;
12176, 31038 122411, 31251. 12164, 31306 Musterregistereintrag vom 31. ö. 30 Minuten. ö Ne ,, bon an; ; lin v 9
12186, 124129, 12180, 01181/12223, 12430, 1939 in Band IV O.-3. 306: Potsdam, den 5. Mai 1939 .. n urs verfahren über
12184, 21977412225, 31300/12123, 01137!) Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Amtsgericht Potsdam. Abt. 8. 3 ö . und Luk
12249, 01009/12240 / L. 33. ö Fabrik, , ver⸗ 86 , 6264 . fen e e m ien, . ͤ . . . MNöõ0, 21919, 12251, 1244112270, 12436, siegeltes Paket, enthaltend 1 Kamm, Sehnitte, Sachsen; e,. . gern, Jetzt in Neuhn — Wochentag abends. Bezugsprei ie Post 2 — = 22 — Jr, e,, b de, e n , ,,, , , . 12253, 3595/12230, 12050/12216, 2 Scheide 5512 und Auflage 6917 Herzen, 193 . den: 094 K. O. E J mon 26 ; , ; 7 . — , ein — ü; 12312, Olio / jh / he765, r 7G S690 / 9777, T Kamm, Fabrik⸗Rr. 6fil / sr, glashells Unter Nr. 304. Etscher, Curt, 35 Neuburg 9. den 27. Mai an Bestellgeld; für e, , ö. ä me,, ,,. , 283 j e, , KG. — , an die Anzeigenstelle . rr ag / 7g, 31311 / 12550, 31277, 12011, mit Scheide 557 und Auflage 6s6l mann in Sebnitz, Mitinhaber der sgericht. Ale Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für bstabholer ? ,
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. J
die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhel mstraße 32. Einzelne Nummern dieser
zugabe kosten 30 Ch / einzelne Beilagen 10 cb. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.
12363, 12196, 12362/12157, 3153071231538, Blumen, 1 Kamm, Fabrik-Nr. 65 „„, Firma Richard Etscher in Sebnitz, . . 21169, igztz, ziez5,1I936, 31369 122296, glashell mit Scheide 55 lz und Auflagé verschnürter Karton, angeblich enthal— ,,, ; te 31972 1216, 3576 / 12215, 374513310, 58,6. Tanzpaar, angemeldet am tend 5 Muster, Glasbeeren und gedrehte Das Amt er chte Regenburg z7hisizs is, ich liFähsi. 188, 13550 29. Mai Jözg, vorm. 10 Ühr, Muster Früchte in verschiedenen Größen und am 31. Mai 19 des Kontur chen 12219, L209 12231, 121631712224, 21023, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Formen mit gleichmäßig in einer Rich⸗ ren über das Vermögen des it,
12217, 21978. 12239, 21312070, 31 12213, drei Jahre. kung liegendem Seiden⸗ und Kunst—⸗ meisters Josgj Simon von Reh - 2ise3 13211, Fiiedsd,. 2igz) 13155, Amisgericht, F. G. 3 b, Mannheim. seidenhaarstaub, gestielt an hlankem als . Schlußverteilung ben 8754 31284/12048, 12427 12177, 21928, 12178, . 3 n, . fe . ö. e tell . 127 Reichs bantgirotonto Nr. 1913 . 1341 15179 15358 145 1797' 793258 15Y5 90g is 175, plasti ; ⸗ Schutz⸗ f . Sgerichtz j j j j ä hl, big, lnb, de, rFkbktz Musterregtter st eingll' e! et,. che gen e e sl, whk: . n ,, bei der Reichsbant in Berlin Berlin, Dienstag, den 6. Juni, abends Poftjchecttonto: Berun as 2 1939 ii / isa, Gi iss, ids5z. 2166 13353, worden: ö nr g, . h. . k. Riesenhur ; kun e, mr, — 12449/12269, i180 12206, 2, z, Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik * Sch nn, . „öh. 1 9. ur verfahren. , K . Betanntmachung 85 357, 2439, 12268, 21976, 12209, 50 Abbildungen von Damenluxusschuhen an 29651 mo : Kaufm. Reinhi ; * / ; ; ö. ; . ; . ; ö . . 1 wann, kö 4 965 Jelske . Rirfen urg wird a ⸗ über die Erklärung Aegnptens zu dem Internationalen Ab⸗ Bei der Verteilungsstelle wird ein Beirat gebildet. Seine Kinder, 12363 12185/Kinder, 12157, nummern 4651, 46556, 4665, 4674, 4593,ů Nr. 488 Curt Luchtenberg in folgter Abhaltung des Schlußsterm anhalt des amtlichen Teiles. kommen über die Todesursachenstatistit. Mitglieder werden vom Badischen Finanz- und Wirtschafts⸗ 13369, 21982/1271 0113011265 01193. 45g, 4i0z, 4705, Mo, 411i, 4716, Solingen Wald: Die Verlängerung der hierdurch aufgehoben. . minister vor allem aus den Kreisen der beteiligten Unterneh⸗ 12266, 3111712256, oo62 10708 3794, 47235, 4730, 4734, 439, 4741, 4743, Sh nr et sst am X83. . 1939, 1.15 Uhr, r n , 26. Mai 1939. Deutsches Reich Vom 1. Juni 1939. . G I berufen. Der Beirat kann jederzeit vom 31319, 12243, glts5si 9383, 9118212228, 47465, 4757, 4761, 4768, 4779, 4779, um weitère Jahre angemeldet worden mtsgericht. . Zu dem in London am 19. Juni 1930 unterzeichneten Badischen Finanz⸗ und Wirtschaftsminister verkleinert oder
139512100, 3129812116, 1243112189, 4784, 4787, 479I, 4792, 4797, 4802, a3 1. 2331112237, 3121612231, 2331612232, 1866, 4809, 1811, 1813, 4813, 4814, n n ea. n!, , ö. Uelzen, Br. Hunn.
2331 12236, 22 12207. 22 12201, 3112208, 4815, 4817, 4818, 4819, 4820, 4821, einem Umschlag ein Eßlöffel als Konkursverfahren. zei s, Il2yg eld, zie / L21506. 82d, 48233, 4szö, 14327, 1831, 4333, Muster für Besteckgriffe mit ornamen⸗ In dem Konkursverfahren ibn 7701569 /9778, 91 i8Ki2z233, 01178, 4833, 4834, 4845, plastische Erzeugnisse, sischer Verzierung für sämtliche Be⸗ Vermögen des Kaufmanns Fritz P 121549542, 4 /869,9775, 416312140, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am steckteile Muster gun plaftische Erzeug⸗ belmann jun. in Uelzen ist zur 59712277, 5890/12148, i106 / 117561. 29 April 1939, vormitt. 8 Uhr 30 Min. nisse, Fabriknummer 39, Schutzfrist nahme der Schlußrechnung des Penn 192, 3766/12220, 2331/12235, plastische Firma „Bella“ Luxusschuh⸗ Fabrik ) Fahr? angemeldet ant 3. Mai 1538, ters, zur Erhebung von Einwemndumn Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ G. im. b. 5. in Leipzig N22, Richterstr. 2, 14 15 Uhr gegen das Schlußverzeichnis der bein meldet am 4. Mai 1939, 11 Uhr 20 Mi⸗ 14 Abbildungen von Damenluxusschuhen Nr. 4339. Firma S. Franzen Söhne Verteilung zu berücksichtigenden zu nuten. in verschlossenem Umschlage, n nen in Solingen⸗Wald: Die Verlängerung derungen — und zur Beschlußiusm
. ; 1 Int ti ö ö in erweitert werden. Der Badische Finanz- und Wirtschafts⸗ un rnennungen nn sonstige . * JJ minister in Karlsruhe bestellt im Einpornehmen , n eanntmachung über den Londoner Goldpreis. Nr. 105 vom 7. Mai 1555) hat die Königlich Britische ef auch den Vorsitzenden. ; 'anntmachung, über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf rung der Reichsregierung eine Erklärung der Königlich Anweisungen, Richtlinien für die Geschäftsführung, Be⸗ sJeichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Aeghptischen Regierüng übermittelt, daß diese das Gefund« stimmungen über den Haushalt sowie Festsetzung von Bei Zahlungsmittel für die Umsätze im Mai 1939. heitsamt in Kafr K Markas Tala Minufiya, nach trägen trifft der Vorsitzende nach Anhören des Beirates.
Iimntmachung über die Erklärung Aegyptens zu dem Tanoub in der gleichen Provinz verlegt hat. 36
ternationalen Abkommen über die Todesursachenstatistik. Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Be⸗ . . ; ü J ö., un 19359. n ee kanntmachung vom 28. pl . im Hing Hleich⸗ Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der
Nr. 17388. Ernst Schü in Leiv nummern 1846, 4847, 4848, 4849, 4850, 8 161 ai 1ig3zg der Gläubiger über die nicht bern . ; ö ; anzeiger un reußi ta ᷣ Verteilungsstelle auf Verlangen Auskunft über die Betriebs⸗ ziß und , e, ell 8. e gi i feli ö 2g . . baren . h, handnung über die Errichtung der Badischen Verteilungsst elle 7 er. 1935. Preußischen Staatz anzeiger Nr. 105 vom verhältnisse zu erteilen und die erforderlichen Unterlagen let mit 8 Musteratbildungen von F. S. Höh, 60, 4861. plastische Er eugnisse meldet worden. Anhörung der Gläubiger iber ie iir Bausteine und Ziegel in Karlsruhe. . vorzulegen, soweit dies zur Durchführung der Aufgaben der handgearbeiteten Volkskunstdecken, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angsmeldet am Rr. 5079. Firma Hugo Haussels in stattung der Auslagen und die gan cfaͤnntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der 1. Deutschen Berlin, den 1. Juni 1939. J Verteilungsstelle notwendig ist. . siegelt, Fabriknummern 1. 8, Flächen- 29 April 1939, wormitt. 8 Uhr 380. Min, Solingen, in (inem verschlossenen Um- rung einer, Vergütung an die ähh eich lotterie ö j ini zrti Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen e a gnis, K . ui. 87 nc nn ö schlag . n n , von k . J . mach r des Reichsaufsichts ts für P ; wersich Der Reichsminister des Auswärtigen. find verpflichtet, iber Hie ihnen auf Grund der in Absatz! meldet am 5. ai ⸗ , . s *, Fensteroliven, Türknöpfen, Türgriffen, — ( tag, Mn enntmachung des Reichsaufsichtsam r Privatversicherun ; V.: i 1 6 . . 15 Minuten; * ALobikbungen von nnmen u rnsschthen . und ö in fle 26. Juni ibzy, 10 uhr, inn e die . einer aug laubischen Verst e , . J. V.: Freiherr von Weiz säcker. enthaltenen Befugnisse bekanntgewordenen Tatsachen, vorbe⸗
haltlich der pflichtmäßigen Berichterstattung Verschwiegenheit * beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und
Nr. 17385. Firma J. Ginzkey zu in verschlossenem Umschlage, Geschäfts. Metallarten, wie Leichtmetall, Bronze, Amtsgerichte hierselbst bestimml
Maffersdorf im Sudetengau, 1 Mu⸗ nummern 1773, 4780, 4657, 4785, 4803, Messing, Neusilber usw. und in Eisen Uelzen, den 27. Mai 1939. pat. zum Betriebe der Glasversicherung des Deutschen
Reichs.
ster einer Decke, versiegelt, Fabriknum⸗ 4805, 184, 4344, 4853, 4868, 4359, in jeder Größe sowie in jeder galba⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgaiicht Anordnung — etriebsgeheimnisse zu enthalten. ö
mer 918, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 4871, 1832. 1879. 1873. 184, 487, nischen Färbung, in besonderer Form, über di i
3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 15933, 4875, 486, 4818, 4879. 4882, 4889, Mufter für plastische Erzeugnisse. Fa—⸗ er die Erri tung der Badischen Verteilungsstelle für §57
11 Uhr 40 Minuten. 439!, 14595, 4894, 1897, 4833, 45392, briknummern! Drücker Nr. 1244, Mi, Limbach, Sachsen. lll r d Bausteine und Ziegel in Karlsruhe. I ist des Ap 1 , Nr. 17 390. Firma Glasfahriten * 4893, 14831, dh. dl, Lös, d, 25g, 375, 459. 448, 338, zr, 756i, Vergleichs ver sdhren . 4 - , é e, , ,,, . n,, 2
Raffinerien Josef Inwald Li. G. 14. 468, 197 Plastische Erzeugnisse, Fensteroiiben Rr. Gl 5, 25g 5, Tür. üüeber den! Rachlaß bes hä . Auf Grund e , über . von Zwangs- nach 1 gemgchten Auflage oder einem Verlan 36
zu Rudolfshütte, Post Zuckmantel im 5 za Jahre. angemeldet am knöpfe 169, 461, 4652, 163, Türgriffe Johannes Tirschmann in Oben Amtliches. lartellen vom 15. Jul 1935 (Reichsgesetzl. I S. 483 ordne nach Auskunft gemäß Ab 1 oder den estimmungen
Sudetengan, 1 Paket nit 5 Warstern 3. Mai 1939, nachmittags 16 Uhr r, ss, 2245, Briefschiid Nr. 250, Villeininhäberz der unter der hm ich an: Ern, s 6 Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reich wirtschaftsgericht
von Gegenständen aus Glas, versiegelt, 40 Minuten, zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gerichtlich eingetragenen Firma Hun ; ꝛ— Jö mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn ich es beantrage.
Fabriknummern 52739 –- 52741, 553745 6 Firna Bella · Lugusschuh Fabrit 13. Mai 1939, 11.40 Uhr. mann Tuchelt in Oberfrohng, Kn Deutsches Reich. ; l . ; ; Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist
und 52744, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ G. m. b. 5. in Leipzi N De, Richterstr. 2, Nr. 5080. Firma Puma⸗Werk Lauter⸗ straße 18, betriebenen Handschuh⸗ ö Die Unternehmungen, we che Ziegeleierzeugnisse, Kalk⸗ unbegrenzt.
frist 3 Jahre, angemeldet am jf. Mai * Abbildungen von Damenlurusschuhen jung & Sohn in Solingen, in einem Eritbtagenfabrik ist am 2. Jim Hf 1939, 8 Uhr 15 Minuten. in ,, verschlossenen Paket ein Taschenmesser 10 . 9. Ter iel ster en!
Nr. 17 391— 17 392. Firma Saweco ,, K, besonders geschmacklicher Form, Abwendung des Konkurses eröffnet un A.-G. zu Basel in der Schweiz, 2 Pa⸗ sss. 454, fass, 4szg, 466“ g. Muster für plastische Erzeugnisse. Ge⸗ den. Vergleichsverwalter Rechtzamm lete mit zusammen 86 Mustern für ß. ee, es;. r, . ,. schäftsnummer 10636. Schutzfrist 3 Jahre, Paul Schurich, Limbach, Sa. Vetthi Seiden und Kunstseidenstoffe, bedruckt Hertz, err, Hs, ät, is, 4g, angemeldet am 206. Mai 1956. 10. 45 Uhr. termin— i d. den 27. Jun li
Der Rül j mit sandsteine, Schwemmsteine (Bimssteine) und Schlackenbau⸗ e e. ‚. J , , e g eee. nthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik . nissen dort handeln, werden zur Badischen Berteilungsstelle unn ng des nach S Abf. 1 bastehen ben Pfllchü rann polizeilich
ht. E Fis ĩ in⸗Dahle ĩ ö für Bausteine und Ziegel zusammengeschlossen. Verkaufs⸗ ö ; u n dien hen e, lem H verbände der genannten Industrien in Baden können Mit. erzwungen werden. Im letztgenannten Falle können dem
glieder der Verteilungsstelle werden. Ueber die Zugehörig—⸗ Mitglied, das sich mit der Erfüllung seiner Auskunftspflicht
. — . Sn li Q 5 56 Im ke * * * 2 2 2 2 j j j undammnbede nt. ersit gel, Fabrik, atzs, zösg, äöhn, ööd, löst, är, . 2m. 1989. 1 l, , ,, mn, — keit zur Berteilungsftelle entscheide ich im Zweifel endgültig., in e, =, e. e, 1 3 6936, 6940 hrs b dee g ,, ! ih ö s tern ihre don Die Verteilungsstelle hat ihren Sitz in Karlsruhe (Vor⸗ er . 3 . d mi n,, 7990, 4b 2, P — 68995, 1 — ö 9. 1 ö 3 . Ufgeso . . 3 2 93. 5 . 8 . . 2 . 9 l, 696, 6966, , hlt, e, ,,, ͤ 3 . il en en. r n,, 9 anntmachung über den Londoner Goldpreis läufige Anschrift Karlsruhe, Kaiserstr. 183). Sie ist rechts— Pflicht erzwungen wit 1. 9 ö 7 73 75 80 2865 ? 9. ; . . ö J 2 . ; 5 z . ; . . . n, ‚ . Firma. „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrit 7 Konkur e und , auf J ö. in mäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur fähig ; * ; . 17958. 1799 6h hg Hh 19 8. G. m. b. 5. in Leipzig N 22, Richterstr. 2, 2 . d seinen An Hen unn ina Lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und §52 Ich behalte mir vor, die Anordnung jederzeit wieder , ö s. ö , . er leichssachen ö. Eid er fee . len Fiigen Ansprüchen, die auf Feingöld (Holdmarh) Die VBerteilungsstelle hat die Aufgabe, die Versorgung aufzuheben. . Din en mn Schutz um nt le s gm gn n f, ger hn, 9 teiligten niedergelegt, gun K . lauten (Reichsgesetzbl. 1 S.. 569). der staatspolitisch und . 2 . 89 rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 16 ; 1399 41966 Limbach, Sar, den 2. Juni 65 er Lond z i z Juni i i un iegeln sicherzustellen und einen j j ĩ ündi ĩ 1939, 8 Uhr 25 . ö 5 4e, o g. . ere ,. ? 4 I eff eck. des Amtsgerih e , . s 2. . 148 sh 4 d, . ir fr ae. ö 3 Bedarf herbei⸗ . a , . Jirges . Co. Schmtzfrist 3 Jähre, angemeldet ani Konkurseröffnung über das Per— — . hrung nach dem , zuführen. . ; e n , m, 1 den leg e g , dabei , ne, when d, ,, eue bar e 88 Berlin, den 2. Juni 1930. i ie. Herren⸗ a Bella Lux ih⸗F Zärtnereibesitzers in Ravensburg Ue. ö . . 3 * a. ö. 5. ⸗ ; ; . . und Damenhandschuhe, versiegelt, Fa⸗ G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richterstr. , Weißenbach 14 1. Fun 1935 Vergleichs verfahren. für ein Gramm Feingold demnach... — Pence or 33, Rechtsgeschäfte der Mitglieder der Verteilungsstelle, die Der Reichswirtschaftsminister. ö ; . ö 19 Ir gen non e nt ge . 3 Uhr. 2 35. Witwe . ,, i deutsche Währung umgerechnet,... — EM 2786360. die Lieferung don Hinter mauerungsziegeln, Hohl- und J. A.: v. Sanneken 5 ; S* u ri ? . x J * ; d * . ö 862 9 ö ö 2 2 mann 3 * . . . * 2 * ö. 2 1 2
I ö 33 Minuten; für diese Anmeldung ist die 4915, 4916, 4517, 4918, 4919, 4920, Anmeldefrist bis 21. Jun! 1533. Erste straße 11, hat durch inen in cin Statistische Abteilung der Reichsbank ; ms ste nd Schlacken bausteinen' um Gegenstand Priorität in Oesterreich Nr. 371.171 s72 4921, 4929, 4923, 4924, 4925, 4926, Gläubigerversammlung mit Tagesord 1939 eingegangenen Antrag, die n Se Ein siedel Gimssteinen? u ; 66 6 Bekanntmachung vom 23. 1. 1938 beansprucht. 4927, 4928, plastische Erzeugnisse, nung gemäß 8s 2 Wöendd nung des Vergleichsverfahren gin sfieden haben und die Lieferung von diesen bedürfen der Einwilli⸗ z
Ar. 17394. Firma Giesecke . De- Schuitzfrist 3 Jahre, angemeldet ani n, . ö. 6 bnd en dr des Konkurses ibet gung der Verteilungsstellũe. Die Einwilligung kann mit Be— Die Neulose der 2. Klasse der 1. Deutschen Reichslotterie vrient A.⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 23. Mai 1933, vormittags 11 Uhr 1939, vorm. 9 Uhr vor dem 2 Vermögen beantragt. nd dingungen und Auflagen versehen werden. sind nach den 85 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen 15 Mustern von guillochierten und panto⸗ 53 Minuten. gericht Ravensburg. Gemäß § 11 der Vergleichen Berkanntm Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind — soweit dies unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des graphierten Rahmen und Untergrun— Amtsgericht Pegau. ; wird bis zur Entscheidung ibrenn , , r. nach den Verhältnissen ihrer Betriebe möglich ist — ver- Einsatzbetrages spätestens bis Freitag, den 9. Juni 1939, . g her n . — ölfnung des Vergleich 2 . ch n Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark pflichtet, der Verteilungsstelle auf ihr Verlangen die in Ab 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruͤchs bei den =. Sl e r mn ff, rn Pirmasene ix . ren ,, ,, , n jm ö 3 verlin notierten ausländischen Zahlungs. fatz J genannten Bauffeine und Ziegel zu den von der Ver- zuständigen Lotterie-Einnehmern zu entnehmen. ö 8 * ö 1 . = j ge. 6 ? J 1 * 6 h el ; 5 x 9 i r ie z 5 ö 1 frist 3 Ihre, angemelder an 28. Mai ö en n ,, . Nachlaß des am J. Januar 1g) ver- läufigen Verwalter bestellt. zun Im ö. . n , , 1339 teilungsstelle festgesetzten Bedingungen zu liefern. Die Ziehung der 2. Alasse 1. Deutscher Reichs lotterie be- 1939, 12 Uhr 30 Minuten. ö. isters stortzenen, zuletzt Berlin M 35, Körner⸗ Amtsgericht Celle, den 2. ichs seuerblatt zeig j . ; Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bestimmungen ginnt Freitag, den 16. Juni 1939, 7,30 Uhr, im Ziehungssaal
wurde eingetragen:
Ar. 17 395. 17398. Firma Wezel . Unter Ne 27 Jalob Weibel, Kom⸗ traße 21, wohnhaft gewesenen Lotterie⸗ — S Tt?) für die Umfätze im Mai 1939 des Abs. 1 und 2 setzt der Badische Finanz- und Wirtschafts⸗ des Lotteriegebäudes, Margarethenstr. 6.
. 9 e folgt festgesetz Naumann 21. G. in Leipzig, 4 Pa⸗ j 8 in obersekretärs g. D. Gustav Gade ist Keen mminister in Karlsruhe fest. Er ist den beteiligten Unterneh⸗ r 5 kete mit zusammen 200 Mustern . i ,,, 99 . infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ Bad Essen. ; M 5 . r . * 5a 1 Brief ß 6 Berlin, den 6. Juni 1939. , . ef ne gien, dungen . Modellen für. Damen ka 2, i n n , in., . Staat Einheit kan, Beschwerden gegen die nach Abs. 1 und 2 von der Vertei⸗ Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. ! ; 233 — 6432 b, Flächen⸗ Fabri . 5 den. ei Hein ri i ) * . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrs . uh , . ö *. ö Berlin, den 34. Mai 1939, r . m ist eingest l FPritisch⸗ dongt 100 Doll ͤ 72.11 lungsstelle getroffenen . und . . * . M. d. W. d. G. b.:: v. Da zur. meldet am 25. Mai 1939, 8 Ühr. h, Si, Sr, is, , gr, 6. 5, 163. Amtsgericht Berlin. Abt. 352. zugleich die Eröffnung des Kon d . nr 11 gemeiner zirt wi, , nf nag 6 61 6 5 Bei Nr. 16 8746: Firma. Tuchhaus 159 165. 107, riß 135 1535. 135. 140. , . abgelehnt worden. n s 3 Seinlementg! . 100 Dollar 13555 nach Anhören des Beirates (G 5). Die Beschwerde muß ; — Paul Knaur in Leipzig hat für die 43, 149. 136 152. 135. 1j. 55 und KEeuthwen, 9. S. 132031 Amtsgerjch! Bad Essen, J. Ju Ebile 00 Ve os i551 innerhalb einer Frist von 2 Wochen, nachdem der Betroffene ö chung. mit den Fabriknummern dss a—« ver- 16, plästischs Erzeugnisse, Schutz rist Konkursverfahren. un ᷣö4 Ching i oi? von der Entscheidung oder der Maßnahme Kenntnis erhalten Bekanntmachung. sehenen Muster Schutzsristverlängerung 3, Jahre, ahgemeldet am! z. Mai özg, Tas sa Kentursberfahren (über das sithur n 6 Neriko ish Pejos I9 35 hat, bei der Verteilungsstelle eingelegt werden. Hilft der Vor⸗ Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom bis auf 13 Jahre angemeldet. Sr Uhr. ; — . 18. Februar m, Beschlus. ¶ zer pern 100 Soles 16,59 sitzende der Beschwerde nicht ab, ist binnen einer Woche die 9. Mai 1539 die von der Helvetia Schweizerische Feuerver= ,, ,, . sie, e. . Unter Nr. 273. Jakob Weibel, Kom⸗ , . . . Das am 7 M' berks gs! 9 nion der Sozialisti z 1 weitere Beschwerde an den Badischen Finanz- und Wirt⸗ sicherungs Gesellschaft in St. Gallen beantragte . mit ö. k ,,,. i nn,, J , , „ in in Beuthen O S. wird nach 3 Vermögen der Eheleutz cen h l chen Somwjefrephublien 100 Sowjetrubel 47,os schaftsminister in Karlsruhe zulässig. zum Betriebe der Glas verficherung im Gebiete des Deutschen ,, 3 Schutzfristverlänge⸗ , 6. 3 n . ö . r nn ,,, er f n, berlin. ʒ Juni 1939 =. ö. . 54 Reichs erteilt. rung bis auf 10 Jahre angemeldet,. schuhe. Fabritnummern: ig, zh, A3, Fo, an ehm nen, g l des?, sverfahren wird einge tn 2. Juni 1939. . ͤ Bei Ny. 16 63? Dieselbe hat für die rg, . 2 gh, 69 S9, gi, 3, gs, Beuthen, ö. 6. . 25. k 1939. , vom h. All Der Reichsminister der Finanzen. Die Verteilungsstelle wird gerichtlich und außergericht⸗ Berlin, den 31. Mai 1939. mit den Fabritnummern 113 und 2114 99, 10h, los, 108, 106, 1iz, itz, 116, a Im gericht. 1937 zurückgenommen haben n * J. A. Tra . lich durch den Geschäftsführer vertreten. Dieser und sein Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. versehenen Muster Schutzfristverlänge⸗ 1239. 123, 125, 123, 1358, 135. 136 133 Fleichzeitig wird die Eröffnen . pp. rden vom Vorsitzenden des Beirates im Ein⸗ 125, 197, 123, 127, 135, 135. 133, Gia nel 13209 Gleichzeitig wi Stellvertreter we tz ates im Ein 1e rung bis auf, 19 Jahre angemeldet, 14, jäz, 115, 14665, 153, 154. 155, 156, enen, lde, Konhutsberssahren⸗ age gn tiht vernehmen mit dem Badischen Finanz- und Wirtschafts⸗ J. A: Dr. von Schatte burg.
Amtsgericht Leipzig, 1. Juni 1939. 158 und 288, plastische e , . Das Konkursverfahren über das Konkursgrund. d. h eine
1 . ermö äfts⸗ nini abberufen. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am Vermögen des Tetilwarengeschäfts, keit der Schuldner z 3t. nicht minister bestellt und öbe f
. 9391 8. Mai 1939, 7 Uhr 45 Min. jnhabers Fritz Zimmermann in sogl'3z Fo, 16 d. Bgl. D;) nn. hie, Pirmafens, den 3i. Man 1939. Glauchau, Chemnitzer Straße 25, wird Hude den 4. Mai 193. n das 5 des hiesigen Amtsgericht nach Abhaltung des Schlußtermins 36 gm ger Amtsgerichts Band 1IV Nr. 118 wurde ; ierdurch aufgehoben. — N 14.38.
misgericht Glauchau, 25. Mai iggg. —
heute eingetragen für Firma „Elster