gweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Rr. 127 vom 6. Juni 1935. S. 2
185891 Alvenländische Torfindustrie A.-G. in Liquidation.
Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre findet am 26. Juni 1939, 19 Uhr, in Graz, Herrengasse 15, statt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtes der Liquidatoren, Ge⸗ nehmigung des Berichtes des Rech⸗ nungsprüfungsausschusses und der Rechnungsabschlüsse und Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren für das 17. Geschäftsjahr (Ge⸗ schäftsjahr 1938).
2. Zuwahl zweier Liquidatoren.
3. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses.
Die Herren Aktionäre, welche an der obigen Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Ak⸗ tien spätestens 19. Juni 1939 bei der Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Filiale Graz, zu erlegen.
Graz, am 5. Juni 1939.
Die Liquidatoren.
13569 Eisenstädter Bank für das
Burgenland A.⸗G., Eisenstadt.
Die Aktionäre derselben Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1939 um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaale der Eisenstädter Bank f. d. Burgenland A.⸗G. in Eisenstadt (Hauptstraße 31 stattfindenden G67. ordentlichen Hauptuersammlung ein⸗ geladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 21. Juni 1939 bei unserer Kassa in Eisenstädt, bei der Länderbank Wien A.⸗G. in Wien, J., Am Hof 2, bei einer zur Entgegen⸗ nahme von Aktien berechtigten Wert⸗ 6 oder einem deutschen totar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist deren Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Kassa in Eisenstadt einzu⸗ reichen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Rechenschaftsberich⸗ tes und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1938.
Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes und die Ent⸗
lastung des Verwaltungsrates.
Neufassung der Satzung der Gesell— schaft zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, etwaige vom Registergerichte verlangte Abänderungen der neuen Satzung vorzunehmen.
Wahl des Anssichtsrates.
„Wahl des Abschlußprüfers für die Umstellungsbilanz und das Ge— schäftsjahr 1939.
7. Allfälliges.
Eisenstadt, am 2. Juni 1939.
Der Verwaltungsrat.
i8681]
Aktiengesellschaft für Tabakhandel,
Mannheim⸗Seckenheim.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Mannheim-Secken⸗ heim, laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Juni 1939, vor— mittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Seckenheimer Haupt⸗ straße Nr. 94, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ J rechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Geschäftsbericht des Vorstandes.
3. Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. a) Beauftragung des Vorstandes mit der Vorbereitung der Ver⸗ mögensübertragung auf eine neu u gründende Gesellschaft mit be⸗ hren nnn! Haftung im Hinblick auf §z 2 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.
b) Festsetzung des Termins für die außerordentliche Generalver⸗ sammlung, in der über den mit der GmbH. abzuschließenden Ver⸗ trag und die . der Aktien⸗ gesellschaft zu beschließen ist.
g. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 23. Juni 19389 bis 18 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Mannheim⸗ Seckenheim mit einem Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen kön⸗ nen auch die Hinterlegungsscheine im Falle einer Hinterlegung bei der Reichsbank eingereicht werden. Als weitere Einreichungsstelle der Aktien oder Hinterlegungsscheine gilt der
Ländliche Kreditverein e. G. m. u. H. Mannheim⸗Seckenheim.
Mannheim⸗Seckenheim, 7. 6. 1939.
Aftiengesellschaft für Tabakhandel, Man nheim⸗Seckenheim.
13583 Villeroy X Boch Keramische Werke A. G.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Geselsschaft für Dienstag, den 27. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Mettlach, Franz⸗von⸗Papen⸗Straße.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1938 sowie des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat. ;
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft vom 10. Juni 1939 ab zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbankdepotscheine
auf dem Büro der Gesellschaft, Mettlach, Franz⸗ von ⸗Papen⸗ Straße,
bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft in Zürich oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß 8 29 des Statuts nachweisen.
Mettlach, Saar, den 2. Juni 1939.
Villeron C Boch Keramische Werke A. G. Der Vorstand. Roscher.
13595 Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin.
Bekanntmachung betreffend Börseneinführung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen
an den Börsen zu Berlin vom 10. Mai sowie Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Leipzig vom 31. Mai 1939 sind
1½ 7 Teilschuldverschreibungen von 1938 der Braunkohle⸗Ben⸗ zin Aktiengesellschaft, Berlin, und zwar:
1. Folge im Gesamtnennbetrag von M 40 000 0909, —, einge⸗ teilt in Ss Serien A- ll, insgesamt 32 000 Stück zu je JM 1000, — Nr. 1—32 000, 166000 Stück zu je Hen 500, — Nr. 32 001— 48 000, Zinsen: Halbjährlich nachträglich am 1. Februar und 1. August eines jeden Jahres zahlbar, Tilgung: Ab 1. Februar 1943 bis spätestens 1. Februar 1950 durch jährliche Auslosung einer Serie von H- 5 000 009, — zum Nennwert; ver⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündi⸗ gung frühestens zum 1. Februar 1943 zulässig, und
2. Folge im Gesamtnennbetrag von RM 40 009 9090, —, einge⸗ teilt in 32 000 Stück zu je HM 1000, — Nr. 48 001— 80 000, 16000 Stück zu je RM 500, — Nr. 80 091 bis 96 000, Zinsen: Halbjährlich nachträglich am 1. Mai und 1. No⸗ vember eines jeden Jahres zahl⸗ bar, Tilgung: Ab 1. November 19414 bis spätestens 1. November 19568 durch Auslosung zum Nenn⸗ wert in 15 gleichen Jahresraten zuzüglich ersparter Zinsen und / oder durch freihändigen Rückkauf; ver⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündi⸗ gung frühestens zum 1. November 1944 zulässig, ?
zum amtlichen Handel und zur No⸗
Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Leipzig zugelassen worden.
Die Teilschuldverschreibungen sind gemäß den Anleihebedingungen gesichert durch die „Pflichtgemeinschaft der Braunkohlenindustrie“! in der im Jahre 1934 alle deutschen Braunkohlen⸗ unternehmungen mit einer Jahres⸗ produktion von über 400 000 t zu⸗ sammengefaßt wurden.
Der vollständige Prospekt, der in den von vorgenannten Börsen bestimmten Pflichtblättern, nämlich in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 230 vom 17. Mai, der Rheinischen Landeszeitung — Volks⸗ ., Nr. 147 vom 1. Juni, der Frank⸗ urter Zeitung Nr. 275— 276 vom 2. Juni und den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 152 vom 1. Juni 1939 veröffentlicht wurde, ist von den unter⸗ zeichneten Banken bzw. ihren an den erwähnten Börsenplätzen vertretenen Niederlassungen zu erhalten.
Verlin, Bochum, Dresden, Düssel⸗ dorf, Frankfurt a. M., Köln und Leipzig, im Mai 1939.
Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Delbrück Schickler . Co. Deutsche Bank.
Hardy C Co. G. m. b. H. Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Sächsische Staatsbank.
J. S. Stein.
E. Schwedt. Albert Treiber.
Westfalenbant Attiengesellschaft.
tierung an den Börsen zu Berlin,
13565 Der Anker,
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen die am 29. Inni 1939 um 190, 3 Uhr im Anstaltsgebäude Wien J., Hoher Markt 10,11, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Beschluß über die Aenderung der Satzung der Gesellschaft zur An⸗ passung an das Akltiengesetz vom 30. Januar 1937.
2. Wahl des Aussichtsrates.
3. Allfälliges. . Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien samt nächstfälligen Coupons bis spätestens 21. Juni 1939 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien 1, Hoher Markt 1011, oder bei einem Notar oder bei einer nach 5 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ piersammelbank zu hinterlegen.
ien, am 3. Juni 1939.
Der Anker, ; Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Verwaltungsrat und der Vorstand.
4. pa
13654 J Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗ Priebus Akftiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gysellschaft werden hierdurch zu der am 39. Juni 1939, 11 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1938.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19539. .
5. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Görlitz oder der Schlesischen Landes⸗ bank, Zweigstelle Görlitz, erfolgen. Im übrigen wird auf die Bestimmung in 5 19 der von der vorjährigen Haupt⸗ versammlung beschlossenen Neufassung der Satzung verwiesen. kan
Berlin, den 6. Juni 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
13605 ; Lehniner Kleinbahn A. G.
Namens und im Auftrage des stellv. Vorsitzers des Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, dem 20. Juni 1939, um 11,15 Uhr in Lehnin, Hotel Thie, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über Aenderungen der in der ordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 29. 6. 1938 be⸗ chlossenen Satzung, und zwar im wesentlichen:
a) durch Streichung des § 21 Abs. 4 Satz 4 und 5 und des 5 N,
b) durch Aenderung der S§ 5, 12, 18, 16, 19, 2, 25, 29 und 32,
e) durch Hinzufügung von Be⸗ stimmungen über Sonderrechte des Preußischen Staates und des Pro⸗ vinzialverbandes von Branden⸗ dt gel , ee hen unter gleichzeitiger Beschlußfassung über 9 diese Aenderungen be⸗ rücksichtigende, völlige Neufassung der Satzung.
4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung entweder bei der Bahnkasse in Lehnin, bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin 8W 68, Alte Jakobstr. 130/32, bei der Kreissparkasse des Kreises Zauch⸗Belzig in Belzig oder deren Nebenstelle in Lehnin, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hin⸗ terlegt haben. An Stelle der Aktien ge⸗ nügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei . hinterlegten Aktien. Wegen des
erfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bzw. der Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 85 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Lehnin, den 2. Juni 1939.
Der Vorstand.
Borchart. Sch ale.
13587 Hohenzollerische Landesbahn.
Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag, den 29. Juni 1939 um 11 Uhr, im Sitzungssaal des Landhauses Sigmaringen.
Tagesordnung:
a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des verflossenen Ge⸗ chäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die vorgenommene zrüfung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts.
b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
c) Wahl der Abschlußprüfer.
d) Aenderung des 5 14 der Gesell⸗ schaftssatzung.
An Stelle der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar n , . die Vorlage einer amtlichen escheinigung von Staats- oder Gemeindebehörden oder Fkassen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.
Hechingen, den 3. Juni 1939.
Der Vorstand. Racer.
12775 Schlesische Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Breslau. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 2. Juni 1939, 111, Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Breslau 1, Graupenstraße Hr. H J., ann fee en ordentlichen Hauptversamnlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des von Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗ . und Geschäftsberichts für
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung . K und des Aussichts⸗ Ta e — * 4. Wahl des Abschlußprüfers für die Jahresrechnung 1959. Antrags- und stimmberechtigt sind die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei: der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau oder ; bei dem Bankhause Eichborn z Co., Breslau, oder der Deutschen Bank Filiale Bres⸗ lau oder . der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau oder einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden geniäß S 20 der Satzung hinterlegt haben. Im Falle der Hinter legung bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar
ist die von diesen auszustellende Be⸗
scheinigung spätestens an den Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Breslau, den 1. Juni 1939. Schlesische Jumobilien⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lu stig. Dr. Ribbentrop
13836
Leykam⸗Josefsthal Actiengesellschaft für Papier- und Druck⸗-Industrie. Einladung zur 67. ordentlichen Generalversammlung ( Hauptver⸗ sammlung), die am Dienstag, den 27. Juni 1939, 12 uhr mittags, im Sitzungssaale der Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien 1, Schottengasse 6, stattfinden wird. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
2. Entgegennahme des Berichtes des Revisionsausschusses.
3. Feststellung des Rechnungsab⸗ schlusses per 31. Dezember 1938, Erteilung der Entlastung an den Verwaltüngsrat und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Ersatzmänner sowie Fest⸗ setzung des Honorars derselben.
5. Anpassung der Satzung an das deutsche ftien gef vom 30. Ja⸗ nuar 1937 und sonstige Aende⸗ rungen der Satzung (Neufassung).
Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.
. Wahl des Abschlußprüfers zur Ueberprüfung der Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz.
Jene Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung (Hauptversamm⸗ lung) teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bis späte⸗ stens 22. Juni 1939 bei der Oester⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien I., Schottengasse Nr. 6, oder bei der Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.
Die ö kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgen.
Jede Aktje gewährt das Recht auf eine Stimme.
Wien, im Juni 1939.
Der Vermaltungsrat. ö.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
— — 18572
Monsbrunner Gl ;
. ittiengese n cha e dr e. Einladung zur 32. Genen. Generalversam mung de dent ichen brunner Glasfabriks ?
welche Freitag, den z3(
11 Uhr vormittags, in
der Gesellschaft, Wien, hilfer Straße 163, stattfindei Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht ö. Ve tungsrates und Vorlage , nungsabschlusses pro 1938 & Ain
2. Bericht der Rechnungstepi Beschlußfassung über den 6 , . itlastung des Verwalnnp Beschlußfassung üb 86 des Jahres 1 ᷣ— 4 Beschlußfassung über die der Satzung an das vom 30. Januar 1937 5. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl. des Abschlußprüferz für d Geschãfts jahr 1939. x
Jene Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung leijnn nm wünschen, werden ersucht, ihre . amt Gewinnanteilscheinen bis an stens 25. Juni 1939 bei der Ca reichischen Creditanstalt = Wille Bankverein, Wien, 1. Schotten Nr. 6— z, zu hinterlegen. Die hun legung kann auch bei einem dentschen Notar oder einer Wertpapier amm bank erfolgen. Der in letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegung schein ist spätestens am 26. Jun 1 bei der Gesellschaft zu überreichen. Ich Aktie gibt das Recht auf eine Stimmt Der Verwmaltungsrat.
rgebniz
Anpassun alien
13670 .
Oesterreichische Glasfabriken
Naffinerien Josef Inwald 1 ien.
Einladung zur 12. ordentli
Generalversammlung der e , 6e Glasfabriten und Raffinerien zr, sef. Juwald 2. G., welche Freitag, den 30. Juni 1939, mittags 12 Uhr, n den Räumen der Gesellschaft, Wien 9. Mariahilfer Straße 105, stattfindet. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Verwn tungsrates und Vorlage des Iich nungsabschlusses pro 153.
2. Bericht der Rechnungsrebisoren Beschlußfassung über den Retz, nungsabschluß 1938 und Erteilunz der Entlastung des Verwaltunhp— rates.
Beschlußfassung über das Ergebniz
des Jahres 1938. Beschlußfassung über die Anpastng der Satzung an das Aktiengesez von 30. Januar 1937.
5. Wahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für do
Geschäftsjahr 1939.
Jene Herren Aktionäre, welche an do Generalversammlung teilzunehmen win schen, werden ersucht, ihre Aktien san Gewinnanteilscheinen bis spätesten 25. Juni 1939 bei der Oesterreichi schen Creditanstalt — Wiener Bank. verein, Wien J., Schottengasse 6-8 z hinterlegen. Die Hinterlegung kann auh bei einem deutschen Nokar oder einet Wertpapiersammelbank erfolgen. Der i letzteren beiden Fällen anzusprecheme Hinterlegungsschein ist spätestens an 36. Juni 1939 bei der Gesellschat überreichen. Jede Aktie gibt das Rec auf eine Stimme. Der Verwaltungsrat.
,
J
18571]
Brüder Kranz Papierfabriken
Aktien⸗Gesellschaft in Graz, Einladung zur 26. ordentliche Generalversammluhng der 3 Kranz Papierfabriken Ilktien⸗Hesellsch in Graz, welche Donnerstag, den
29. Juni 1939, mittags 12 .
in den Räumen der Gesellschaft in An
dritz bei Graz stattfindet. Tagesordnung: !.
4 zeechen chef ber n des . ö tungsrates und o,, nungsahschlusses pro 163.
ö . i n uf Beschlußfassung über den e , gin, und Ert lun der Entlastusig des Verwaltunhe rates. ;
Bes u safsu gz über das Ergebui des Jahres 1938. . ;
. ed en, über die nen der Satzung an das Attiengeset 30. Januar 1937.
5. Wahl des Aufsichts rates. . 3 des Abschlußprüfer Geschäfts jahr 1939. Jene Herren Aktionäre,
8 für di
welche an den ehmien win
Generalversammlung ter gung n ant puͤte en
werden ersucht, ihre bis )
6 iteilscheinen nnan
24. Jun 1939 bei der Se er f. schen Creditanstalt⸗ ,, 9 verein, Wien 1, Schotten hertet oder deren Filiale in ,, un asse, zu hinterlegen. Tie hi Im ann auch bei einem
oder einer Wertpapier
olgen. Der in letzteren bee, 264 prechende Hinterlegung ö am 35. ö. Gesellschaft zu überreichen genme.
; Recht auf eine e gibt bas lech e allungsra.
Zweite Beilage zum Neichs⸗
nnd Staatsanzeiger Kr. 127 vom 6. Juni 1939. S. 3
9 Gebr. Bing Söhne 9
Aktie nge Herren
den . Büro des
1 ö muth Morell,
n, Tagesordnung:
Vorlage d des Geschj 1938 nebst
. ' shluffa
än fassung über die Entlastun j Rassung über die Entlastung . und Aufsi tsrats, Abschlußprüfers für das
ti des Wa ö Od hasteahr 1939.
zerschiedenes. ; deisc Ausübung des Stimm⸗ die Satzungen ver⸗
KBegen der
. *
mus wird auf tsen.
ellschaft, Berlin. , unserer Ge⸗
i . ch zu der am fa werden his urch, drr, iti woch Notars Dr. Berlin W 8, Ehar⸗
56, stattfindenden ordent⸗ . Hanptverfammlung. einge=
ung über das Geschäfts⸗
3 Jahresabschlusses und ze hh fl , e Bericht des Aufsichts⸗
e. Alexandersbad A. G.,
München. Die Altionäre rden hiermit 3 39, mit
usingerstraße
d .. Tagesordnung:
Borlage des Geschäftsberichtes und i fe u ie, zum 31. 3. 1938 n ,,,,
Berichtes des
und. des Gewinuvo Borstandes sowie des
lussichtsrates.
eshhlußfassung über die Gewinn⸗
perteilung.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
gur Teilnahme an der Hauptver⸗ mlung sind diejenigen Aktionäre echtigt, die spätestens am dritten erktage vor dem Tage der Haupt⸗ sammlung ihre Aktien beim Vor⸗ nd der Gesellschaft, bei einein tschen Notar oder bei einer zur der Aktien befugten oder die Be⸗ Wertpapiersummel⸗ über einen Anteil am Summel⸗ and der Aktien hinterlegen und bis Beendigung der Hauptversammlung t belasen. Im Falle der Hinter= ung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist der
igegennahme ripapiersammelbank inigung einer
kerlegungsschein spätestens
nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ bei der Gesellschaft einzureichen. urhtus Alexandersbad A. G. r Vorstand. Carl Masswury.
unserer Ge ellschaft der am 27. Juni tags 12 Uhr, in den Amts⸗ men des Notaxiates München XIV. ße 3, stattfindenden or⸗ rilichen Hauptversammlung ein⸗
des
einen
M Süddeutsche Donau⸗
umpfschiffahrts⸗Aktienges ellschaft
in Abwicklung.
hüder am Freitag, den 23. Juni H, um 16 Uhr nachmittags, im leb Ersten fan Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in h Ul. Hintere Zollamtsstraße 1, außerordentlichen uptversammlung werden die Aktio⸗ E gemäß 8 19 und 20 der Satzung
i u nn scbände der findenden
geladen. Tagesordnung:
Eiginzungswahl zum“ Aufsichtsrat Die lltioncre, . der . Un stimmberechtigt beiwohnen ind verpflichtet, ihre Aktien gene bis zum Ablauf des drit⸗ Tages vor dem BVersammlungs⸗ der Oesterreichischen
len,
bei der Ka editanstalt ö. W
egen. Buni 1939.
Eüddeutsche Donau⸗
nyshhijsahri s Attiengesellschaft
. An err ng. Die Abwi 8 zsedl bwickler:
= von Roediger.
N
Süddeutsche D . m shh an d e r enn eu fch̃ast
in Abwi a an 3 wicklung
um 17 Uh
ih ien geh äide der
werden und 20 der
Tages ; e.
nhret absch
e es und des Ge⸗
es Vorstandes und tes. .
l zum Aussichtsrat.
bnare, welche der Hauptver⸗ ndlin rechtigt beiwohnen siens g; berpflichtet, ihre Aktien bis ; des vrit⸗
em Versammlungs⸗
mlun en. immbere
.
e Lages . . lblau
ei der gasse
6 der Oesterreichi . — Wiener . hen Schottengaffe 6, zu hin⸗
suni I19g9
vin utsche Donau n
hsedldie Ainmvigler?⸗
von Roediger.
reitag, den 23. Juni r macht ag im ü mpschiffahrts gesehsscha ö ö. dinkere Zollamtsftraße 1, ordentlichen Snnpt⸗
die Aktionare Satzung ein⸗
; g. äber, das Ge— hi tssahr 1938 unter Bork ze .
hris Attienasn Rin ene n an gesellschat
4
H
Gewinn: Vortrag aus Gewinn 1938 19 796,22.
. Wiener Bankver⸗ Wien ], Schottengasse 6, zu hin⸗
böschreibungen nuf das otn⸗ Zinsen Gesetzliche Bernfsbeiträge
Aktien⸗Gesellschaft billiger Wohnungen en von 35 am Rhein. Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zur Sauptversammlung am
Arbeitern
Hotel „Zur Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes
des Jahresabschlusses für das
kungen des Aufsichtsrates. Bericht über die gesetzliche 3. Genehmigung des Verteilung des Entlastung des
Aufsichtsrates.
Reingewinns.
gungen. 8. Verschiedenes.
J. Juni 1939,
Einsicht der Aktionäre auf. Worms, den 5. Juni 1539. Der Vorstand Schaum. Hüther.
Jongla Krawattenfabrik A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1938.
zur Erbauung namentlich zum in Worms
Aktionäre i, m, ne, 1 Mittwo
den 21. Jun 1h, r aa ift o'; Reichskrone“ in Worms ein.
und 3 Je ; Ge⸗ schäftssahr 1938 nebst den Bemer—
Prüfung. Jahresabschlusses.
Vorstandes und
Ergänzungswahl des Aufsichtsrates. Genehmigung von Aktienübertra“
Jahresabschluß, Geschäftsbericht und Bericht des , liegen vom 1839, werktäglich von 11 bis 12 Uhr ab, in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Horst⸗Wessel⸗Straße 15, zur
II3009]. Attiven. Anlagevermögen: Einrichtungsge gen ··· stände ... 215, — Zugang. 8260, —
ö Abschreibung 997 k 1 Umlaufs vermögen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 138 026, 17 Fertige Erzeug⸗-· nisse 13 609, o3 Forderungen mif Grund v. Warrnliefetungen und . Synstige Fordetun gen.. 1 Kassenbestand einschl. von Pstsche ckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Pysten, die der Rerhnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschuften 12 000, — Wech felbürgfchaften 2009 .
1
181 635
210 052 8 286 1177
11 759 279
19 000
1 Vd Is; d Passiven. . Grundkapital ...... 200 000 Rlicklagen: Gesetzliche k Rlicklage .. 20 000, Freie Rücklage 40 000, 60 000 — Wertberichtigung von For⸗ derungeeen⸗ Rückstellun gen für unge wisse ö Verbindlichkeiten: Verhindlichkeiten auf Grund. von Lie ferungen und Lei⸗ w Verbindlichkeiten gegen⸗ lber Banteen⸗ Synstige Verbindlichkeite Pvsten, die der Rerhnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verbindlichketten aus: Bürgschaften 2 000, — Wechselbürgschuften 2
11 662 60
16 456 90
arr.
12 578,B22 2444
403 187 87
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1938.
1867,
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soz. Abgaben....
60
lagevermögen
Nur we ispflichtige Ste ue rn . Gewinn: Vortrag aus
1937... .... 12 678,22. Gewinn 1938
342 983
12 67822 326 Iod 6 4550 . — 342 983 86 ** den 9g. Mai 1939. —
überschuß. ...... Außerordentliche Erträge
er BSorstand. Heiz Ehmer. ach un, abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;
Berlin, den 9. Mai 1939. Rudolf Mundorf, 6 Borstand unserer Gesellschaft ist Kauf⸗ mann Heinz Ehmer, Berlin; der Auf⸗ ichtsrat setzt sich zusammen aus den erren Rechtsanwalt und Notar Willy Tormann, Vorsitzer; Dr. Kurt Degen, stellvertretender Vorsitzer, Arthur Freu⸗ denberg, Ernst Matthiensen, und dem neu
Beiträge an Berufsvertre⸗
0 Alle übrigen Aufwendungen
Betrag nach Abzug der Auf⸗
1I3585 Sanseatische Silberwarenfabrit Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung der Aktionäre am . Juni . 16 Uhr, im Hause Bremer Industriehaus G. m. b H. Schillerstr. 1h u ; J
; Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für
1938 nebst Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die
teilung des Reingewinns.
38. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei einer Wertpapier⸗ sammelbank, bei einem deutschen Votar oder bei der nachbezeichneten Stelle hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be— lassen. Der Hinterlegungsschein ist spä⸗ testens an dem Tage nach Ablauf 9 Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird auch da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu—⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.
,, ,,. ist:
zeutsche Antioguiabank, Bremen.
Der Geschäftsbericht nebst Abschluß 1933 ist in den Räumen der Gesell— schaft während der Geschäftsstunden einzusehen.
Bremen, den 2. Juni 1939.
Der Vorstand ; der Hansegtischen Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Adolf ange (WVorsitzer). Arthur Stöckel. Georg Reich.
12550]. .
E. NMemny Martin & Co. Att. ⸗-Ges., Mainz⸗gastel.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
—
Attiva. RM, G Anlage vermögen: Maschinen.. 2 000, — Fässer 28 1, — Umbau... 1 —
Umlaufs vermögen: 2 Hilfs⸗ und Betriebs⸗
6 1 1 1 0 1 1 1
Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Leistungen 8 2 22 Wechsel Kassenbestand einschl. Post⸗ — ckgithuben . Andere Bankguthaben. . Jahresreinverlust u. Ver⸗
lustvortrag .. S69, 71 * Gewinnvortrag 551, 88
Sa.
Vertei⸗
E 002
öl g62 19 326 3797
55 10
11078
318 170 168
Passiv a. Grundkapital:
120 Aktien zu je 1 000, — Reserve fonds:
Gesetzl. Reservefonds
12 000, — Andere Re⸗ serve fonds. 35 000. — Verbindlichkeiten: Anf Grund von Waren⸗ lieferungen .... . Sa.! II0 168 56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
120 000
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen a. Anlagen Besitzsteuern ...
tungen ..
/ Sa. Erträge.
wendungen für: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe u. bezogene Waren Erlös a. Werkverträgen Zinserträge... Jahresreinverlust.... Sa. Mainz, den 11. März 1939. E. Remy Martin & Co. A.⸗G. A. Krahyer. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. = Wiesbaden, den 11. März 1939. Siegfried, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: G. M. Aubouin, Cognac (Frankreich); A. Krayer, Mainz⸗Kastel. Aufsichtsrat: 1. Dr. Andrés Renaud, Cognae (Frankreich), Vorsitzer; 2. Andre Cointreau, Angers (Frankreich), stellv. Vorsitzer; 3. Jacques Mercier, Angers (Frankreich); 4. Otto 8. D. Quien,
Cognae (Frankreich). Für das Geschäftsjahr 1938 werden
62 852
hinzuge wählten Bankier Otto Scheur⸗ mann, sämtlich in Berlin.
So, Dividende verteilt.
32 318 30
1679 48 79 686 48
33 56
11973.
Fürsten berger Porzellanfabrik, Fürsten berg⸗VWeser.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Wohngebäuden 32 517, — Abschreibung 640, — Fabrik und andere Baulich⸗ keiten: Gebäude,
FH. A 2
Stallungen 10 100, — Abschreibung 600, — Umbauten. 7 130, — Abschreibung 3 563, — Ofen.. . 15 300, — Abschreibung 2 200, — Lagergebäude Neubau: Zugang 33 912, — Umbuchung 1975, — F vr Abschreibung 6 695, — Maschinen und maschinesse Anlagen.. 73 G00, — Zugang 3 900, 80 7 vod d Abschreibung 10 017,80 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung 3 252, — Abschreibung 3 199, — Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 46 451, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse S4 172, — Darlehn an Gefolgschasts⸗ mitglieder Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und J, . 4 Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. . Avale ... 6 620, —
õ os2,— 135 70s
421
229 102 12 900
3 389 8 551
620 240
Passiva. Grundkapital: 3000 Altien à 100, mit einfachem Stimmrecht
00 000, — 100 Aktien à 1000, — mit dreifachem Stimm⸗ recht beschränkt auf die in der Satzung vor⸗ . älle. . . 1090 000, — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
35 000, — Wohlfahrts⸗ rücklage 6 000, — Wertberichtigungen: Auf Anlagevermögen
16 00, — Auf Umlaufs⸗ vermögen 6 000, — Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 291, 29
1
16 000, 87 s70 46
Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .
Gegenüber .. 48 361, 13
Banken Darlehen. I 00
Reingewinn: Gewinnvortrag
w, t sg o! Gewinn 1938 23 142,58
Avale .. 6626, —
44 696, 16
100 348 58
25 21 96
gad V ds
Gewinn⸗ und . vom 1. . 314 Dezember
Aufwendungen. Löhne und Gehältr. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf An⸗ lagevermögen.. ... Zinsmehraufwand. ... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Reingewinn: Gewinnvortrag 1937... 1 879,37 Gewinn 1938 23 142, 58
S) 71 70
80 51 92
Ertrã ge. Gewinnvortrag 1937. Ertrag gem. 132, ni, i
Aktiengesetz 627 489
. gd Jos i 4 den 31. Dez. 1958.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzer.
Der Vorstand. Kreikemeier. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Braunschweig, den 22. März 1939.
L. Hitschler, Wirtschaftsprüfer.
· — ——
10721.
Spritz und Preßgießerei Attien⸗ gesellschaft, Heidenau.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
— c
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstück .. Gebäude...
Zugang ..
— —
, g,
18 00 — 18 000, 21 143, 9s
3d TTF Außerordentl. Abschreib.. 2 000, — Abschreibung 2 043,98 Maschinen und Apparate 12 330, — Zugang .. 10 083,20 T Abschreibung 3 363,20 Gießmaschinen 32 4060, — Zugang.. 36 207,31 d d 7 Abschreibung 13 807,31 Licht⸗ und Kraftanlage 1, — Zugang.. 11 801,30 TT i. s Abschreibung 1 702,30 Gas⸗, Wasser⸗ und Luft⸗ anlage... , Zugang... 2 460,40 m Abschreibung . 461,40
Werkzeug und Ternte——— Betriebsinventar 1, — Zugang... 5 949,31 5 J 5d J Abschreibung . 6560, 31 Kurzlebige Wirtschasts⸗ güter ... ig 447, 2 Abschreibung 19 447,02
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 27 300, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nie Wertpapiere. Forderungen f. Warenliefe⸗ rungen.. Kassa u. Post⸗ schech .. 2 598, 25 Gewinn und Verlust: Verlust 1938 16 316,68 4 Gewinn⸗ vortrag aus 1937.
19 050
29 400,
1 809, 200,
S2 gs, 92
1469,31 14 8a? 37
333 453 54
Passiva. Eigene Mittel: Grundkapital .... Gesetzliche Rücklagen .. Andere Rücklagen... Verbindlichkeiten: Für Darlehen 25 000, — Für Waren⸗ lieferungen u. Leistung. An Banken. Für eigene Wechsel .. 15 532,93 Vorauszahlung auf Waren⸗ lieferung Posten zur abgrenzung
135 00 — 13 500 — 211199
72 978,59 53 543, tz
167 o6a 13
1000 — Rechnungs⸗ , 14 8677 333 453 54 Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember 1938.
Soll. Aufwendungen; Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Zinsen 2 9 1 6 * 2 1 2. 1 2 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
308 857 4 22 210 40
43 475 4199 40 198
52 01 22
2 6513 17
15 119 436 673
d 9 9 9 9 2
Haben.
Erträge:
Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh⸗ 1 Außerordentliche Erträgen. Verlustsaldo
1469
418 964 1392 14 847
436 673
Spritz⸗ und Preßgießerei⸗
Attiengesellschaft, Heiden an. L. Henriksen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 2 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den - 31. März 1939. P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Herr Dipl.⸗-Ing. Hans Assmann als Vorsitzender; Herr Rudolf Assmann als stellvertretender Vorsitzer; Herr Direktor Hamel, Herr Dr. Walter
Reif.