gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6 Juni 1939. S. 4
. Dritte Beitage =. m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Juni 1939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18338.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1938.
13592 12811.
Vereinigte Baustoffwerke A.⸗G., Wien, 11I., Erdbergertände 36. Einladung zu der am 30. Juni 1939 um 12 Uhr mittags in Wien, L. Neues Rathaus, Halbstock, Tür 12, stattfindenden außer ordentlichen HVanuptversammlung. Tagesordnung: 1. Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes. Wahl des Aufsichtsrates. 3. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939. ; Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die ihre Aktien spätestens sechs Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge sellschaftskasse, Wien, III., Erd⸗ bergerlände 36, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank er legen. ö / / — — (12802. Ph. Leman 2.⸗G.,
Stolberger Zink Atktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
Bilanz am 31. Dezember 1938.
zu Aachen — r. 127
Abschrei⸗ , bungen 7. Atttien⸗ gesellschaften.
Sraudenburgische
Aufwand. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Sozialabg. . Anlageab⸗ schreibungen Zinsen Ausweispflich⸗ tige Steuern Gesetzl. Be⸗ rufsbeiträge Außerordent⸗ liche Auf⸗ wendungen 48 933,32 Reingewinn: Gewinnvortrag 21 639, 80 2 244,6
Zugänge aus Neu⸗ anlagen im Bau
H. A1
uUum⸗ buchungen .
l68 538, 99 10 698,02
em m ᷣ·ᷣ—¶¶ᷣ· ᷣ¶·?:
Stand am
Vermögen. 1. 1. 1938
Abgänge Eta n
onstige sonstig i
13598
12554. Settenzer —
BVoden⸗Attien geselischaft Ham burg⸗Wilhelmsburg.
Attiva. Bauterrains ...... Schuldner .. Verlustvortrag 274 617,89 Verlust 1938. 15 771,54
D ssd m
20 684,97 16 185,84 J.
Zementfabrik A. G. in Settenz.
Einladung.
Die stimmberechtigten Aktionäre werden zur XIII. ordentlichen Gene— ralversammlung, welche am Sonn- abend, den 24. Juni 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Verhandlungs⸗ saale der „Settenzer Zementfabrik A. G. in Seitenz. Schillerplatz Nr. 6“ stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: Verlesung des Protokolls der XII. ordentlichen Generalver⸗
Anlage vermögen: HR. A RM & R. AI Gerechtsame JJ 79 816 Unbebaute Grundstücke ... 745 243 . Betriebsgrundstücke .... 411 888 4 : 6 Betriebsgebäude 3 871 310 1119 226156 ü 25 lach s⸗Röst aust alt LA. ⸗G., Wohn⸗ und Geschäftsgrundstücke 84 857 3 Christia usta dt a. B. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. 704 440 r 31. Dezem ber 1938. Schächte und Strecken 2071 869 gilanz .
Aktiva. R. AM
Maschinen über Tagen.. 5211 130 J Grundstücke mit:
R. AM
. 989 730 ‚ 72 980 — 124 415 = 61 086
R. — Auf wendun gen.
Löhne und Gehälter K Soziale Abgaben..
24 879,59 = Anlageabschreibungen .
R.M 672 321 2 834
2 502,37
Zinsmehraufwand. Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge .. ö Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. ... ] Gewinn 19353... .
. 77 222
190 524 1236
576 898 3 338 689 200 0658 752 124
10 394 216096
32 9g40 315 443 711 225
83 787
te 250 355 18 23 . ebäuden 12960 Bohn 6 695, ö
129 692 Zugänge ;
282 423
3 95 842
1425 747
Gewinn aus 38 711,57 Kapitalzu⸗ sammenleg. 286 000, —
Verlust ,
Maschinen unter Tage 687 119 Hüttenöfen, Kamine, Kanäle 2127 683 Erzhöfe, Gleise 138 267 Betrie bs⸗ und Geschäftsinventar 555 407 Mobilien und kurzlebige Wirt⸗
23 884 56 306 307 66
Neugewinn. w J e Erträge. — Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge...
5 389 680 544
1366 449 2166
Eystrup (Weser).
Anlagevermögen: Wohngrundstücke 59 190, — Abgang 9 900, — DD -= Abschreibung 452 Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke ... 156 429, — Zugang.. 11432,50 IS Soi, 50 Abschreibung 3 763,50 Unbebaute Grüͤndstũckẽ 2156,26 Zugang .. S268 k Abgang.. 100, —
Bilanz vom 31. Dezember 1938.
Gleisanlage . 12 856, —
Zugang.. 1000
i dos.
Abschreibung 1 224, —
Kraftmaschinen . 1, —
Zugang 47089
171 55
Abschreibung . 470,80
Arbeitsmaschinen .
6 307. —
Zugang 8 151299
Tor võ]
Abschreibung 1 540,90 Betriebsausstattung
S 887, —
Zugang. 5 167.42
i
Abgang.. 70, —
TJ vdr . TJ
Abschreibung 2114,42
Kraftwagen ..
Ertrã ge: Ausweispflichtiger Roh⸗ ,,,
Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag. ...
49 37
278 860 5 807 21 639 80 306 30766
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Eystrup, den 31. März 1939.
Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. —— — — —᷑ 13599].
Gmundener Elektrizitats Attiengesellschaft in Gmunden. Kundmachung.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Gmundener Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft findet am 27. Zuni 1939, 11 Uhr vormittags, in Gmunden, Oberdonau, im Arkadenhaus statt.
Tagesordnung: 1 .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Berichtes der Rechnungsprüfer über das Geschäftsjahr 1938.
. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938 und Entlastung des Verwaltungs⸗ rates.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1938.
II. Bericht über das Rumpfgeschäftsjahr 1939 (vom 1. 1. bis 30. 4. 1939), Vor⸗
schaftsgüterJ ... B
276 987
1
197 647 364 6s
Abschreib.
Beteiligungen
69 1 492
16998 621 1220 323
kgebäuden K
6 404 012 79 430 638 89
221 450 50
39 588 1700
2 230 049 81 13 40150
Zugänge
18 218 944
6 404 012 79 6562 089 39] 41 288
22163 Fi ß
Ia. In Bau befindliche Anlagen:
Betriebsgebäude... Wohngebäude.... Schächte und Strecken. Maschinen über Tage .. Maschinen unter Tage Hüttenöfen, Kamine, Kanäle Erzhöse, Gleise ö Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
o Oo 9 n 0 9 d — 9 9 69
Ib. Anzahlungen auf Investitionsaufträge
II. Umlaufvermögen:
Grundkapital ....
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ,, Erze unterwegs Zwischenerzeugnissee.. .... Metalle und sonstige Fertigerzeugnisse J Restkaufgelder (dinglich gesichert) und
Hypo
theken (davon noch einzutragende Arbeitgeberdarlehen fü Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ....
a hr b , 3 haute Grundstücke.. . und maschinelle Anlagen.. 31 dbb zugänge. ] 227, 60 39 O93, 60 Abschreib. 3 15 609 etriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.
auf fertige Anlagen
übernomm. H. M ü
Stand am 1. 1. 1938
FR., 700 318 42 025 223 6948 2 S093 494 71 221 260 285
35 f Ahh zz 4h 9
121)
li lin
.
z
—
dꝛh n
559 492 944 755 170 969 505 991
28 1132 211113
3 024 248
576 898 3 338 689
5 2000582 Jöõ2 1244: 10 394 216096
65 404012
1 14 0 8 8 8 8 2 0 1 0 0 8 8 0 2 1 1 2 0 1 8 12 0 1 9 0 0 9 8 8 0 8 8 1 9 8 9 2 9 8 2
18 317 1209 359 83
Abschreib. sleizanlage und Wasser⸗
6 Nö, ĩ7
bersorgunß z. .
d 2
S
*
T 2
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
(davon hypothekarisch gesichert R. 19 095,54) Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen J
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ....
BVerbindlichkeiten.
9 9 9 9
dlungen RM 1
10 460,
ö
3 244 606 147 049 556 160 731 181
7241
18 745 702 833 *2 637 626
90 084 101 259 2 652 822
1 896 oh / gi
271 416 36
k0 3 do in
P c P ͤ
l 0õß il
8 k 3 G28
0 s50 M 25! gh
wässerkanal:
Zugang 14 182,54 Albschreibung 1 771254 heleiligungen zohstoffe.. halbfertige Erzeugnisse . ertige Erzeugnisse. I2 26542 Bertpapiere. heleistete Anzahlungen...
ish gor. 9a oo So
zorderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen assenbestand, Reichsbank, Postscheckguthaben ... ndere Bankguthaben ..
Passiva. hrundkapital ...... hücagen: hesegliche
Rücklage.
165 600,
366 173
600 6 430
S4 791
2 899 2230
594 258
100 000
. *
57
—
nn ng vom 17. Juni 1938.
Verlesung des Rechenschaftsberich⸗
tes und der Bilanz über das
13. Geschäftsjahr.
Berichte der Rechnungsrevisoren.
Genehmigung des .
berichtes und der Bilanz und Er⸗
teilung des Absolutoriums an den
Verwaltungsrat.
r 2 über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
. Ve he haf n, über die An⸗ . der Statuten an das neue esetz.
( eit des Vorstandes und des
i gt ngen.
8. Wahl der Rechnungsrevisoren.
8. Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung mit Stimmrecht teilneh—⸗ men wollen, haben ihre Aktien, und zwar wenigstens 25 Stück, spätestens 6 Tage vor dem für die Generalversammlung
bestimmten Tage bei der Deutschen
Agrar ⸗ . Industriebank Deutschen Bank, Schönau, oder bei der Dresdner Bank, Prag, zu hinterlegen. Je 25 Stück Aktien geben das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre können sich an der Generalversammlung ent⸗ weder persönlich oder durch Bevoll⸗ mächtigte, die Aktionäre sein müssen, beteiligen. Die Aktionäre legitimieren sich durch eine Vollmacht, deren For⸗ mulare die Gesellschaft ausgibt. Eine solche Vollmacht ist dem Verwaltungs⸗ rat spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung vorzulegen. Settenz, am 3. Juni 1939. Der Verwaltungsrat der Settenzer
bzw. Filiale Teplitz⸗
Attienkapitaaa Hypotheken. ö.. Bankverbindlichkeiten .. Sonstige Verbindlichkeiten
Passiva.
300 000 349 580 29 839 1126
680 o44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
Verlustvortrag ..... Handlungsunkosten ... ten ern
Pacht und Miete.... Gewinn aus Kapitalzu⸗
sammenlegung ... Verlustvortrag 274 617,89 Verlust 1938.
.
15 71,54 D Sd
274 617 4910 14 236 50
293 76519 3 375
285 00 —
8 8h S0
76
57 130
Gewinnvortrag... 1425 747
Flöha i. Sa., den 15. März 1939.
Baumwollspinnerei Gücelsberg William Schulz Aktien gesellsch aft. . Der Vorstand: Schulz. Friedrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft, Flöha i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 30. März 1939. Treu hand⸗Attien gesellschaft Wirtsch afts prüfun gs geselschaft. ppa. Dr. Roehling, ppa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.
Vorsitzende; Rechtsanwalt und Notar Dr. G. Fröhlich, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Dr. A. Bleicher, Leipzig; Bankdirektor Max Schierig, Chemnitz; Hans Schulz., Schweizerthal; Frau Marianne Schulz, Flöha. .
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Frau Elsa Schulz, Flöha,
Zementfabrik A. G. in Settenz. 125601.
Gewinn aus der Kapital- zusammen⸗
legung . 286 C00 638943
293 765 19
Hamburg, den 31. Dezember 1933. Bo den⸗Atrtien gesellschaft ,, elms burg.
orstandd.
(Unterschrift ;
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie mir der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ;
Hamburg, den 24. Mai 1939.
J. van der Smissenͤn, Wirtschaftsprüfer.
E.
12582.
G. Maier A. ⸗G. , Mannh
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938.
Vermögen. 1.1. 193
Stand am
8
Zugang 1938
Abgang 1938
eim.
Stand am 31. 12. 19388
FR. M 568 655
I. Anlage vermögen:
I. Bebaute Grundstücke mit
Lagerhaͤusern⸗...
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
3. Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschäftsausstattung, Mobilien
181 988
34 926
8
11
95
R. M
9904
RAÆM &
3
—
7865 569
49
994
— — — l
4. Beteiligungen.... 18 169
10
—
13 000
1II. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe 2 2. Forderungen auf Grund von Leistungen... 3. Forderungen an Konzernunternehmen ==. 204 413,64
1093ů50
S8 oo 3a
Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: a) langfristig: 1. Guldenanleihe (hfl.) (hypothekarisch gesichert). ..... .. 2. Baudarlehen... ; k . davon Bankdarlehen RM 5 932 200, — (durch Akzepte gedeckt R.M 4 936 900, — 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... ... 4. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten 2 2 8 2 2 298 b) kurzfristig: 1. Anzahlungen von Kunden ö 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 44 en nne; 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken:
Zugang. 3 348 05s ü
Abschreibung . 1 116,065 Kurzl. Wirtschaftsgůter
lage der Abschlußbilanz per 30. 4. 1939, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Verwaltungsrates.
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ F 577, 7) lung der Aktiengesellschaft durch Al 291 92 Mehrheitsbeschluß unter Aus⸗ , ,, schluß der Liquidation — in eine per ö 10 008,30 1. Mai 1939 neu zu errichtende Abschreibung 10 00330 Kommanditgesellschaft unter der Umlaufvermögen: Firma „Gmundener Elektrizitäts⸗ Verbrauchs stoffe 85 325, — gesellschaft“ mit dem Sitze in Gmun⸗ Halbfertige den (Oberdonau), deren persönlich Erzeugnisse . haftender Gesellschafter, Herr Ing.
231 ; 2 oͤs hander⸗ d. Rassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 2 . ö. . , 22 7 e,. 12 704,01 5. e,. ö 11 849, —
6. Sonstige Forderungen... 36 4173857
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. IV. Bürgschaften RA 126 234,29
. hinnmasshinnetes higelkher Hillam Sant, Atsenesellgat
lrneuerungs⸗ Bilanz per 31. Dezember 1938. fonds 5.60 000, — .
zo 00
18341300 12 940 155
o 9 0 22 D, —
6a oe as z zaz o
16 207 32 dellrederefond .... Attiva. Stand am — Abgang Abschrei⸗
herbindlichkeiten: kö Hhpothek. . Verbindlich⸗ keiten aus = Varen⸗ .
lieferungen 27 748,73 Hankverbind⸗ 5 lichkeiten. 200 000, — Eonstige
Verbind⸗
Zugang
1149 618 21 —
Abgang Stand am 1938 31. 12. 1938
8 RM, R — 500 000 —
56 184 1312319
— —
7775
2 886 369 121 342 1608 266
ol 00, —
1 2 1 2 2. 1
l6 Iten R. RM, S RA
—
Stand am l. 1. 1938
—
Zugang 1538
I. Anlagevermögen: 9
Bebaute Grundstücke
mit:
a) Wohngebäuden...
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗
keiten....
Verbindlichteiten.
106 684 — 4 365 92916 132 371
R. M RM R. M
500 000
L. Grundkapital: nom. E. 9 00 000, — Aktien mit 500
Stimmen
542 391 26 648
547 317 26 597
3 260, — 4
Fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Eigene Aktien, Nennwert Ru 20 000, — Anzahlungen Lieferforderungen . ..“. Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzposten ..
1163 org =
606 658 360
14933 6 814 129 897 41101 14102 15 597 18 045
Karl Stern ist; gleichzeitige Ueber⸗ tragung des Vermögens der A. G. auf diese Kommanditgesellschaft, die die Geschäfte der A. G. weiterführt.
. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrundeliegende Bilanz (Umwandlungsbilanz) per 30. April . die nachstehend bekanntgegeben wird: ö
Umwandlungsbilanz (Bermögens⸗ bilanz) per 30. April 1939.
a) Warenkredite H ;,, ,,,
6. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VJ, Ueherschuß in 1a
= Verlustvortrag 2 — Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
*) Hierin ist eingeschlossen eine Forderung an die Gew. Mereur in Höhe
1 659 462,28 500 000, — 15 070, 97
lichkeiten. 12 427,20 ltsen für die Rechnngs⸗ abgtenzung. seingewinn:; ortrag aus
lb36J. .. 3 120,65 Gewinn 19383 38 743, —
2174 3 ? 698 390 O6
S9l 735
zs gos S
252 830, S9 735
331 175
lo ois
41 863
von R.M 2123 578,9.
os
594 2658
Gewinn⸗ und Berlustre
53
B68
Unbebaute Grund stice
Maschinen Wasserkraft und Stau⸗ nn o 000 Wasserleitung... 3 900 Werkzeuge und Aus⸗ stattung.... 1 Wagen u. Kraftwagen 1 Anlagewertpapiere .. 4 Uebertrag v. Konto
I63 300
* .
69
—
10
721 800
60 000 8 660
17 6500
1 1
II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Freie Rücklage... III. Wertberichtigungen z. Post. des Anlage vermögens... 119 66246 IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden
V. Verbindlichkeiten: ᷣ
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
k a gn 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 799, 87
b0 000 1000
50 000
— — — ᷓ. ö 5 2
1000
37 40s os
8 0 2 2 2 2 *
—
80
49
nun er 31. Dezember 3 ö
nu swendun gen n söhne ind Gehälter... e Tb Ubgaben Kö 0 ‚tschteibungen a. Anlagen 33 523 Zinsen. . 3 14511 i 32 782 träge an Berufs verlrer' Eenlen 2168 onsege Auf 1 . fwendungen. 143 185
Dortrag aus en! ; . 3
d, ,, s 12,66... Henin 1ßzz 3 iz, 8] A1 863 68531 02
Umlaufwertpapiere 60 624
3 469
Wechselbürgschaft RM 150 000,
3. Sonstige Verbindlichkeitcen -.... 15 41327 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?... VII. Hhelvinn vortrag w Reingewinn aus 1933... . 26 10812 VIII. Bürgschaften RA 126 234,29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Vermögenswerte. Anlagevermögen. Kundenkonti ...
RM 9 294 ans ö 228 286 66 4 53 oo 17 . 50 go6 gz ges o9z 2j
122 457
X *
e, . 243 066 240 931
124 415 1494362
1496800
Ts 577 Aufwendungen.
— 4
Umlaufvermögen: 27 070
I. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 7. Halbfertige Erzeugnisse. .. 3. Fertige Erzeugnisse.. .. .
1. Verlustvortrag aus Vorjahren... c 2. Löhne und Gehälter insgesamt ... ‚ davon auf Neuanlagen verbucht =
3. Soziale Abgaben insgesamt ö davon auf Neuanlagen verbucht ..
4. Abschreibungen auf: Anlagen und kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen 2 8 2 88
ginn,;
6. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen
7. Gonstige Steuern .
8. Beiträge an Berufsvertretungen
9. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage: Ueberschuß in 1938 — Vetlustvortrag aus Vorjahren
Vorräte. Geldkonti
265 245 99 678 d en. . 404 697
4. Umlaufwertpapieree.. 80 900 58. Gegebene Anzahlungen... 8 274 6 7
Grundkapital: Stammaktien 380 000, — Vorzugsaktien ü
(40906 Stimmen) 20 000, —
Gesetzliche Rücklage ...
Umlaufswertberichtigungen
Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten: Hypothek 12 000, — Anzahlungen
v. Kunden Lieferschulden (einschl. Rem⸗ bourskredit von
53 807, 92) Akzepte .. Bankschulden (Getreide⸗ kreditb.). . 297 439,19 Versch. Ver⸗
bindl. (einschl.
noch nicht
fälliger Fett⸗
steuer von
jh od M¶ G od Ilh 6 a6 II R s 49 gh, 8
[I sss 1938.
lin Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember Aufwendungen. Löhne 2 2 1 0 * 1 2 2 1 2 1 2 21 2 2 90 Gehälter... 9 Soziale Abgaben 9 9 9 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag und V b) sonstige Steuern....
6. Beiträge zu Berufsvertretungen⸗ ... ‚
J. Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werk ö pflege und onsti Spenden „ 2 2 88 8. Zuweisung zur Bildung einer freien Rücklage... S. Reingewinn aus 1938 9 0 9 9 0 0 9 0 0 9 9
oo o ⸗·-·
Ver bind lichkeiten. Kapitalkonto .... Verbindlichkeiten ...
5765 505 51 18701
2s ss J
Den an der Kommanditgesellschaft nicht beteiligten Aktionären stellen wir ein Ab⸗ findungsangebot von RM 215, — für eine Stamm⸗ oder Prioritätsaktie im Nenn⸗ werte von RE. 200, — und von REM 15, — für einen Genußschein.
Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ versammlung jene Aktionäre, welche späte⸗ stens 8 Tage vor derselben, das ist am 19. Juni 1939, ihre Aktien entweder bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz oder bei der Gesellschaftskasse in Gmunden erlegt haben. Den Erlegern werden Ausweiskarten ausgefolgt.
Die Aktienhinterlegung kann bis zum obgenannten Termin auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papier⸗Sammelbank erfolgen. Im Falle
9 226 s 10866 9M 62 1 M 2
Lieserforderungeng. . . . . 318 552 Forderungen aus Krediten, die nach ? 80 Aktien⸗
esetz nur mit ausdrücklicher Zustimmung des
ufsichtsrates gewährt werden dürfen ⸗
S. Barmittel...
3 9. Bankguthaben...
190. Sonstige Forderungen.
III. Aktive Abgrenzposten ....
z0 000 4 6 497 . 1 n ; J . 341503 51913
; 8643 2 364 919
8
51
Sy zb
11 378, 4 . Iss goõ a —
ah
s , Fi
. ãg . tegen, „ . 525 491 ö i denliihe Erträge 3 490
mnvortrag aus 1965, 33 186
h31 01218
Ertr ge. , 14h 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.... ö; . . hd 2. Erträge aus Beteiligungen.... . M 8 3. Außerordentliche Erträge 9 9 2 2 822 . 8 228 . . öl auh dem abschließenden Ergebnis t mk gpflichtgen ßen. Prüfung auf.
; . . ; Schriften der Gesel und der Bucher und Schrift d Serie A Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrif Geh Schriften der R Sho 00, — 50 Vorzugsaktien sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß und de 9. der nom Vorstand h ve .
k 8 — —
91 737,30 7 8653, 93
. t Passiv a. I. ru ita 2. 1 * 2 8 2 2 . * 1 1 0 1 2 1 3 RA 200 000, — — 200 Stammaktien
Ertrãge. 1. Auswe ispflichtiger Rohüberschuß 2 22 2. Erträge aus Beteiligungen . 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen ; 4. Außerordentliche Erträge 2. 1 2 92 * 2 2 2
do o) 16000 bl. 800
, Serie B ; ö s ⸗ ; grungen und Nachweise II. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. e Buch n. Gesetzliche Rücklage... Berlin, den 25. April 1939. und sihrung, der Jahres.; III. Umlauftbertberichligungen. Deutsche Revisious⸗ und Treuhand (. 6. der Ceschiftsbericht, so weit . .
. IV. Rücktellungen ..... Flothow, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. en nne,
lasse s s
o 9 228 98 8 969 22
67 64,05 ERA). . . 117 8560,93
Passive Abgrenzposten ..
538 270 4 836
der Hinterlegung bei den zwei letztgenann⸗ ten Stellen ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens einen Tag nach
r geschieden. chriften.
irellot, 9 udolf Stahl, generaldirel h wier
Unser z
r den 3 , e r erläutert, den
h e gnstab Go ber). 22.4. 1930. erg, Wirtschaftsprüfer.
V. ; 1. Gefolgschaftsunterstützungsfonds⸗ 2. Hypotheken...
1 309 6156 161 23 86
Mannhei den 6. März 1939. C. G. Maier rr rer is er! für Schifffahrt, Spedition und Commtissio n. Se iben fus. Droste.
3. Empfangene Anzahlungen .. 4. Lieferschulden.. . 5. Bankschulden....
; Nach dem abschlie genden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der an. und e gen der Gesellschaft 1 der vom Vorstand erteilten Auf-
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschästsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesettzlichen Vorschriften. — Mannheim, den 30. März 1939.
Süvbeutsche Revisions und Treuhand Attiengeselischaft.
TWairtsch a ftsprüsungs gesellschaft.
Kappes, Wirtschastspruüser. ppa. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.
L stellv. Vorsitzer; Rudolf Sie dersleben, Köln. 2. stellv. Vorsitze r; Richard Edel, Köln; Dr. e Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; Curt Pasel Jöoöln; Konsul- Illbert Schifsers, Generalbireltor, Aiachen; Dr. W v. Ste in, Köln. .
Dem Borstand gehören an die Herren: Otto Kalthoff, Bergassessor a. D., Vorsitzer; Dr. jur. Seel, stellvertretend.
Aachen, den 31. Mai 1939. j Der Vorstand.
vr ssen 179 952 z8 1 6199 120 312
22 750
rat besteht aus den oseph Graf von Brühl, enz
: 6. Sonstige Schulden.
. erz Direktor 86 ö VI. Passive 9 renzposten .
kh . VII. Gewinn: 2 aus dem Vorjahre er Sorst and. 3 ö
Reingewinn: err Gewinnvortrag 2 21 639,80
Neugewinn. 2 244,76
Wechselbürgschaft Ru I50 0600,
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme. Gmunden, am 31. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.
23 884
29 22 22
1 a o 9 9 0 0 1 292 9 2 * * 5 14 9 o 9 20 9 9 9 9 0 2 2 2 9 9 2
956 842 11 2 354 91941
ober), 20. 6. 1939. Richard Richter.
1076547