ö = 127 6. i 1939. S. 2 r ,,,, ** ** Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6. Juni 19239. 2. 3
w — ——
tar Atachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Aachen.
Bermögensrechunng für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.
13568
An die Inhaber unserer 7 * Goldhypotheken⸗Pfandbriefe Serie 11 (Muelandsserie) von
1928.
Im Hinblick darauf, daß es uns in⸗ folge der allgemeinen Zinsherabsetzung in Deutschland unmöglich geworden ist, sollte, entsprechend dem uns in den An⸗ den zur Bezahlung der Pfandbrief⸗ leihebedingungen vorbehaltenen Recht Zinsen erforderlichen Betrag an hoch⸗ . 1. Juli 1940 zur Rückzahlung zum verzinslichen Hypotheken⸗Darlehen auf⸗- Nennwert zu kündigen. Die Verzinsung rechtzuerhalten, sind wir genötigt, den dieser Pfandbriefe n Zinsfuß unserer obengenannten Pfand⸗ 30. Juni 1940. briefe mit der heutigen Kapitalmarkt-! Gemäß den augenblicklich geltenden lage in Einklang zu bringen. . Bestimmungen des Gesetzes zur Rege⸗ Um den Inhabern dabei die Mög⸗ lung von Kapitalfälligkeiten gegenüber lichkeit zu bieten, ein in Holland börsen⸗ dem Ausland vom 27. Mai 1537 hat fähiges Papier behalten zu können, der nach deutschem Devisenrecht aus- unterbreiten wir hierdurch den nach ländische Gläubiger nach Fälligkeit deutschem Devisenrecht aussländischen seines Stückes die Wahl, . Gläubigern folgendes Angebot: 1. entweder zu verlangen, daß der Die gusländischen Stückeinhaber er⸗ Gegenwert seiner Forderung klären sich damit einverstanden, daß gegen Ablieferung des Pfandbriefes auf die Pfandbriefe mit Wirkung vom an eine der genannten Stellen — auf 1 3. 1939 nur noch 41 * p. a. ein Sperrmarkkonto bei einer deut Zinsen nach Maßgabe der deutschen schen Devisenbank eingezahlt wird. evisenbestiimmungen gezahlt werden. Die Zahlung befreit den Schuldner. Dafür übernehmen wir die Verpflich⸗ Sofern der Besitzer nachweist, tung, mit Wirkung vom gleichen Tage daß sich das Stück mindestens seit auf das uns fl eher! Recht der vor⸗ dem 1. April 1939 in seinem Eigen⸗ zeitigen Kündigung der betreffenden tum befindet, erhält er Vorzugs— Pfandbriefe für die Dauer von fünf sperrmark, die mit Genehmigung Jahren zu verzichten. Die übrigen An⸗ der deutschen Devisenstellen zu be— le, , , , bleiben unverändert. stimmten Inlandszahlungen ver—
Die Inhaber, die von diesem An⸗ wendet werden können. Wird der gebot Gebrauch machen wollen, werden Nachweis nicht erbracht, so erfolgt ersucht, ihre Stücke mit den Zins⸗ die e ,, in Handelssperrmark, scheinen per 2. Janugr 1940 und fol⸗ oder zu erklären, daß die Forde⸗ genden einschließlich Erneuerungsschein rung bei uns stehen bleiben soll. bis zum 28. Juni 1939 unter Bei⸗ In diesem Fall werden ihm vom fügung einer Ertlärung, daß die Pfand⸗ 1. Juli 1940 an 4 3 p. a. Zinsen briefe nicht Deviseninländern im Sinne vergütet. der deutschen Gesetzgebung . bei Dem Gläubiger bleibt es unbe— einer der nachstehenden Bankfirmen nommen, jederzeit die Einlösung zur Abstempelung der Mäntel und Zinsscheine unter Verwendung der dort erhältlichen Formulare einzureichen:
12340.
BVanerisches Portlandzementwerk Kiefersselden Akttiengesellschaft, Kiefersfelden (Yberbayerm.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
handel deponierten Original⸗Coupons⸗ bogen wird in diesem Falle mit der Vereeniging voor den Effectenhandel geregelt.
Es ist beabsichtigt, sämtliche Pfand⸗ briefe, für die das Konversionsangebot nicht fristgerecht angenommen werden
55]. 1 C Echliemaun & Eo. Abri u. Teerdestillation
haltfabri 16.
an zum 31. Dezember 1938.
— — *
It. Æ
. 1920000 — 112) 6000 — 1ẽ143 86259
156 800 — 3317 068 20
A. Werte. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften . Wertpapiere ö Eigene Aktien Darlehen.. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen.... Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen ... . 1. Forderungen an Konzernunternehmen 2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge laufenden Rückversicherungsverkehr: Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. sonstige Versicherungens.. b) sonstige Forderungen Forderungen aus Krediten, die nach 5 so des Aktiengesetzes bzw. 3 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (mit EAM 7 500, — enthalten in Ziffer II — Hypotheken — * Forderungen an Aufssichtsratsmitglieder .. Wechsel ... Schecks... — . Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen ß Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 0 9 12 2 50 2 0
III. IV. ö
Wertberichtigungen . Rückstellungen für ungewisse Schulden . . Prämienüberträge: Feuerversicherung . ö Glas versicherung ... . Einbruchdiebstahlversicherung ...
—
Stand am 31. 12. 1938 6
I. Anlage vermögen: 9 ke d Rue , ee, d, R, fo l. Bebaute Grundstücke
Attiva.
1 4 * il — 2 2 Abschreib. 1938
Abgang 1938
Zugang 1938
Stand am l. 1. 1938
945 886 112 230 111787 23 731 53 406 226 861 13 332 499 005 28 975
Attiva. ; Inlagevermögen: n en öl, sit geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebänd t Fab. anderen
Hlußgleis ; [., Maschinen
terhaumaschinen: nglebis!⸗⸗- 1 H 53 und Geschäfts⸗ ventar⸗ 2 n,, ,,
Wasserleitungsschadenversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. .. Kraftverkehrunfallversicherung . Kraftverkehrhaftpflichtversicherung . . Kraftverkehrkaskoversicherung. ... Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Kraftverkehrhaft⸗ pflichtrenten Schadenrücklagen:
endet mit dem
. 29 J a 3n i mit: Ge schãfts ⸗ oder Wohngebäuden 22 536 Fabrikge bäuden oder anderen Baulichkeiten 58 039 44 31 989 44 244 557 — Unbebaute Grund⸗ stücke 22 855 ! 3 20025 9 261 — .Maschinen u. masch. Anlagen.... 322 770 — 253 01767 92 786 67 Werkzeuge, Be⸗ ¶
trie bs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .. , 1 26
5. Konzession .. z35 os 3s d 351 75 oo
339 478 381 10 39475
a)
13 d 240 4 s6 z300 -
2 . 412 81023
b)
.
187 614 136 965 14 687 8 1441 46 071 256 535 2050 425 763 9813
aus dem
Glasverficherung . Einbruchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschadenversicherung .. Unfallversicherung Haftpflichtversicherungg ...
— 2 9 3 ꝛ 4183 000 —
2 12 2 . * 1 1 * 2 1 1 1 1 2 6 1 * 121 . * 2 2
2 504 —
1—
83 733 = 19 702 —
— —
2 2162 — ö 1 634 309 —
18 902 —
653 211 —
Kraftverkehrunfallversicherung . Kraftverkehrhaftpflichtversicherung Kraftverkehrkaskoversicherung... 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen««“ 2. Verbindlichkeiten gegenüber and. Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr 2 2 2 2 2 b) sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 2
Barkautionen .. 2 9 2 2 * — Sonstige Verbindlichkeiten: ;
. 349 506 I. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen . * 9 0 90 757 Grundbesitz n = 2 1 2. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen ... — . 8 362 3. Guthaben Verschiedener .. . 13 125 — Vis 7X 4. Guthaben von Generalagenten und Agenten . 228
Rechnungsabgrenzungsposten .... 4000 000 Gewinn: 1. Vortrag aus 1937... 2. Gewinn im Geschäftsjahr .
1
17 sd s
mnlaufsvermögen: nie und Betriebs⸗ öffe . * .
ige Erzeugnisse. . solheken . 2. * enmngen a. Grund von Eirenliesferungen und
leitungen... etungen an eine Kon⸗
ngesellschaft ö saltiole n.. hsel;. . i un einschließlich sichsbank- u. Postscheck⸗ haben . eie Bankguthaben .. fie Forderungen.. En der Rechnungsab⸗ enzung
6. Beteiligungen..
I Iss 73
844 335
II. Umlaufs vermögen: Forderung an Konzernge sellschaft Portland⸗Ze mentwerke P ; e,, r 112 285 21 Frachtenbürgschaften RM 415 000, — 9g56 620 21
225 186
180 118 676
1. aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Jahren“. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen s... Sonstige Forderungen....
B. Verbindlichteiten. Altienlapitaaaascc .
Rücklagen: 1. ere, Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes ; a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.
e o 9 1412 9 2
9 9 9 .
Passiva. I. Grundkapital:
40090 Inhaberaktien zu je nom. EM 190, . 400 Inhaberaktien zu je nom. EM 1099, - .. je RM 109, —— 1 Stimme — S000 Stimmen 7 S00 000 —
II. Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. 12. 1937... — p Zuweisung aus dem Gewinn 1937... 91 200 — II. Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Dividenden 388 80 LIV. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. .... .
13 35) Yl0=
323 goon d Ild ati
XI. XII. . 40 357 . 283 6251
des Pfandbriefes gemäß Punkt 1 zu verlangen. Zur Abgabe einer Erklärung nach 1
400 000 ; . Aachen, den 13. April 1939. J z ; o 7oz az d 9 9 9 9 9 65 031 41
Stutt gart, den 10. Mai 1939. r . Die in die Bilanz unter Ziffer VI der Verbindlichkeiten eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Aachen, den 10. Mai 1939.
b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. Rücklage für Ruhegehaltszwecke Die in die Bilanz unter Ziffer Vl der Verbinblichkeiten eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß 5 65 des Versicherungsaussichtsgesetzes vom 6. Juni
Der Sach verst andi ge:
9 6 9 9 9 0 9 2
360 00
760 000
Dr. Schult.
Der Treuhänder: Wolter.
Der Borstand.
Blase.
1931 berechnet.
Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Gust. Dechamps, Oberhausen, Vorsitzer; Hofrat Ernst Drumm, München; Dr. Wilhelm Bundt, Magdeburg; Dr. Walther Flemming, Leipzig; Adolf Henn Aachen; Johannes Nordhoff, Berlin; Edmund Partzsch, Berlin; Dr. Carl Raiser, Stuttgart; Otto Ritter, Aachen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 138383.
Einbruch⸗ diebstahl
Wasser⸗ leitungs⸗ schaden
Allgemeine Unfall und Haftpflicht
Kraftverkehr
Unfall und Haftpflicht
insgesamt
Un fall Haftpflicht
daftpflicht
Kasko
Kraftverkehr insgesamt
Insge sonm
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres
9 RM Gs
R. M
R.AM
—
*
R. 0 35 g
Passiva. eilgpital?.. tflihe Rücklage... ere Rüclagen: erlerneuerungsfonds
S0 O00, — ensionsfonds 20 000, — ntiefonds selungen für unge⸗ sse Schulden.... berichtigungsposten:
é Anlagevermögens
30 000, —
lmlaufs⸗ bemmögens 50 900, — sindlichkeiten: setheklen.... sachlungen v. Kunden sndlichkeiten auf hund von Warenlie⸗
in Amsterdam: bei der Rotter⸗ dam chen Ban kvereeniging N. V. und
der Hollandschen
bank N. V.;
in Rotterdam und s' Gravenhage: bei der Rotterdamschen Bank⸗ vereeniging N. V.
Die Einlösung des den Gläubigern verbleibenden. n . per 1. Juli 1939 erfolgt wie bisher.
Insofern die Inhaber Stücke besitzen, der mit Zertifikat⸗Couponsbogen der Vereeniging voor den Effectenhandel, Amsterdam, versehen sind, müssen außer den Mänteln auch die Zertifikat⸗ Couponsbogen zur Abstempelung ange⸗ boten werden. Die Abstempelung der
Koopmans⸗
oder 2 werden wir zu gegebener Zeit eine Frist setzen.
Für die Gesamtheit der Gläubiger, die innerhalb der Frist eine Erklärung nicht abgeben, werden wir den Reichs⸗ en, , , unter schuldbefreiender Wirkung bei der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden einzahlen. Der einzelne Gläubiger ist jederzeit be⸗ rechtigt, das ihm zukommende Gut⸗ haben von der Konversionskasse auf ein Sperrkonto bei einer Devisenbank über⸗ tragen zu lassen.
Hinsichtlich der Zinsherabsetzung bzw. Kündigung der nach deutschem Devi⸗ senrecht inländischen Stücke ergeht eine gesonderte Bekanntmachung. Stuttgart, 6. Juni 1939.
bei der Vereeniging voor den Effecten⸗
12318.
Württembergische Hypothekenbank.
Reingewinn 1938... Frachtenbürgschaften ERM 45 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
55 237, 98
ss 3 J
1. Löhne und Gehälter...
3. Sonstige Aufwendungen.... 4. Zinsen. . 5. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Reingewinn 1938. ...
ñ Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1937. .... 2. Pacht für 1935...
nu fwendun gen.
2. Abschreibungen auf das Aunlagẽ vermögen
25 459 137 9569 63 ö 10 609 23 =. 743 16 =. 65 3141
230 793 43 9 Jes 230 00 239 793 43
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 29. April 1939.
Trapper, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Friedrich Kirchhoff sr., Iserlohn i. W., Vorsitzer; Dr. Arnold Frese, Köln a. Rh.;
190216
M2 hig 5 30õ lo)
Portland⸗Zementwerk Burglengenfeld Aktiengefellschaft, Vurglengenfeld Oberpfalz.
Bilanz am 31. Dezember 1538.
Abschreibg. 1938
Prämienüberträge aus dem Vor⸗ jahre . 3 42 870 Schade nrücklagen aus dem Vor⸗
jahre Ver iche⸗
mgen u. Leistungen sanfige Berbindlich⸗ leiten 5 9 9 * importrag 1937 10 gs, 55 13 571, 68
115 173 437 613
117990 224 458
2a osa
238 670 681 556
. 962 138
A424 216 1422 6064
7358
418 604
1652 131 137 725
2 666 450 10 1
28
Prämieneinnahme ..
Nebenleistungen der Stand am
31. 12. 1938
Stand am 1L 1. 1938
Zugang 1938
1
Attiva.
9 485 17 * nm 1938
rungsnehmer Erträge aus Beteiligungen, Zinsen
und Mieterträge Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen. .... Kursgewinn K . Hypothe kenprovisionen .. ‚ Sonstiger Gewinn... ?
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: Geleistet P ö gurnckgeslellt... Schäden im Geschäftsjahr: Geleister- Zurückge stellt ö . Laufende Renten.... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Ruückversicherungsprämien. ... Verwaltungskosten: Agenturprovisionen.. .. Sonstige Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Steuern und gaben... ĩ Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: Gesetzliche ö Freiwillige ö Nückstellungen für: Pensionsverpflichtungen .. Ruhe gehaltszweckhe ... Berlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere... Abschreibung auf Wertpapiere Kursverlust auf fremde Wäh⸗ rungen Abschreibungen auf: Grundbesitz . Forderungen... Inventaranschaffungen Sonstige Ausgaben.... Deckungskapital f. laufende Kra
TD 2 2 8
ft
verle hrhaftpflichtrenten k ewinn....
9 42
612
,
19462 68 251
36 242 265 394
151 9797
34 342 330 2 600
abb chi zz bh 13 zl zh zj 2 6060
Md ssß
3 814 332 36
Is 532 7
T 2
1
1260 508
ö
2 628 146
229 609
773 6 78
347 374
1422193 24 356
494 214 163 268
491 324
3 430 248 242
212 830
946 886 238 331
11 447 79 g05
80 428
57 060
112 230 17168
82
8
111 787 46 291
23 731 2 6656
81 2654 107 742
55 788 100 890
108 459 144 929
82 933 132 370
112 515 104 255
169 353 104 062
764
280 267 11610
226 861
63 406
342 060
221 607 269 521 1396
139 716
157 212
8 8
346 348 1657 987
305 514 280 639 1396 339 443
324 301 198 795
27 261
— —
73 17
3 814 33236
468 6322 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Versicherung
373 587
71 860
68 1.1 260 508
— —
— Mf F
der Rechnun göabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aachen, den 8. Mai 1939.
L. Schleicher, Wirtschaftsprůfer.
Gewinnverteilung. 3
An die Aktionäre so auf die Einzahlung in Höhe von 529656 des Kapitals Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Aktionäre“ 3949 des A.-K. Vortrag auf neue Rechnung..
RAM 166 400, 120 000,
37 562, gs
R. ge sz, 9s
- 2 628 146 gsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entspreche
229 609
.
5 qls
28* 116 13 6 e
17 00h 20ls 323 Cb
3 86 ib
n die BDuchflhti
iun⸗ und BVerlustrech nung zum 31. Dezember 1938.
Aufwand. ne und Gehälter. .. t Abgaben .... hreibtngen auf das ahevermögen. weit sie die Er⸗ ubhrinsen übersteigen. beicpflichtige Steuern
R. A 298 223 20 949
h5 858
2787 79 007 86
2055 35 hrung zum Werker⸗
mnerungs fonds... 10 000
20 000
hhewinn .. 13 571,68 24 487
513 370
Ertrag. 6 d prag nach Abzu 5 lufwendungen, . ͤ se uuf der Seite der hendungen nicht be⸗ wers ausgewiesen sind ige aus Beteiligungen nidentliche Erträge
10 915
493 024 82 1008 — 8 421 81
ͤ 513 37018 nover, im April 1939. . liemann & Co. N. und Teer destillation n! r, , . gng. Heinrich Bösenberg. Bilheim Racke. ö. abschließenden Ergebnis . ichtzemäßen Prüfung auf 1 Bücher und Schriften der Ihle der vom Vorstand er⸗ hen d ungen und Nachweise ent⸗ iz un ich fiihrung, der Jahres⸗ m 9e er Geschäftsbericht, soweit hithen fei erläutert, den chriften. her,, den 29. März 1930. ; ahne, Wirtschaftsprüfer. ) ö chtsrat unserer Gesellschaft hen lhennmehr wie folgt zusammen: nh ds. Staatsrat Kurt Bertram, un giß. 2. Stellv. Vorsitzer: Mini⸗ irn, Braunschweig. 3. Berg⸗ nien 26 Gr. Giesen. 4. Wirt⸗ pecht, Dortmund.
I. Anlagevermögen: R. A 1. Bebaute Grundstücke mit
a) Ge schäfts⸗ oder Wohn⸗
8 R., RM .
gebaiben 78 935 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u.
Ge schäftsausstattung ..
302 485 29 049
704 900 1852
2371 3 206 78 100 39 716
2 890
301 250 25 010
40 951
6 gz9 90
213 359 84 iszo 759 8 778 50
2528 3 128 45 1252
1117221
5. Beteiligungen 21 001
9 5 *
s 7s ss Na, Ri 21 90
260 866 900
ᷣ 1138222
261 766 193 97589 1206013
Frachtenbürgschaften RAM 71 000, —
Passiva. I. Grundkapital:
Stimmrecht — 5000 Stimmen. II. Gesetzliche Rücklage... III. Verbindlichkeiten: ;
werke Heidelberg A.⸗G., Heid IV. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. . Reingewinn 1938. ...
Frachtenbürgschaften RAÆ 71 000, -
6000 Stammaktien über je nom. REA 200, — mit einfachem
Verbindlichkeit gegenüber Konzerngesellschaft Portland⸗Zement⸗ idelberg
Gewinn⸗ und Berlustrechunng am 31. Dezember 1938.
De s
10000090 100 000
d 9 9 9 0 *
9 9 9 0 24 916
w
w g1 O06
1206013
1. Löhne und Gehälter... .. 3. Sonstige Aufwendungen..
4. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. Reingewinn 1938. ....
—. J Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1997... 2. Pacht für 1938 0 9 2 2
Fran
Friedrich Kirchho Vorsitzer; Dr. Arnold Frese,
Stuttgart.
nen Joch —
Aufwendungen. 2. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. urt a. M., den 29. April 1939. Trapper, Wirtschaftsprüfer. Der re, , unserer Gesellschaft besteht aus f sr., Iserlohn i. W., Vorsitzer; Wilhelm Scipio, Mannheim, stellv. öln a. Rh.; Fritz Klett, Speyer a. Rh.; Kommerzienrat Dr. Adolf Koehler, We tzlar; Karl Koenigs, Lebehn bei Stettin; Dr. Trudbert Riesterer,
Vorstand: Otto Heuer, Heidelberg; Ernst Kobe, Heidelberg. Burglengenfeld, den 19. Mai 1939. ; Der Vorstand.
; R. AM
' 24 768 193 975 . = 1449
81 096 301 289
21 289 280 000 —
Y Tess 7
folgenden Herren: Dr.
heim.
unserer Ge sellschaft verabfolgt.
13580 Schorch Werke Aktiengesell scha ft, Rheydt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
dem 27. Juni 1939, mittags
12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft
in Dessau, Kavalierstraße 29 / 380, statt⸗
findenden Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Beschlußfasstͤing über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 20090060 — auf nom. RM 3 (00 000, — durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.
5. Aenderung des §5 4 der Satzung (Höhe des Grundkapitals).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Berechtigung zur Teilnahme an
der Hauptversammlung ergibt sich aus
den Bestimmungen des § 18 unserer
Satzung.
Die Hinterlegung der Aktien kann,
außer bei den in S 18 der Satzung an⸗
gegebenen Stellen, erfolgen:
bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesell schaft, De ssau,
bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin, und sämtlichen Nie derlassungen,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und sämtlichen Niederlassungen.
Rheydt, den 3. Juni 1939.
Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Sebastian Heckelmann, München; Karl Koenigs, Lebehn bei Stettin; Albert von Metzler, Frankfurt a. M.; Dr. Trudbert Riesterer, Stuttgart; Wilhelm Scipio, Mann⸗
Gegen Einreichung des Erneuerungsscheines werden durch die Bayerische Bereins bank, München, neue Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien
BVorstand: Otto Heuer, Heidelberg; Ernst Kobe, Heidelberg. Kiefersfelden, den 19. Mai 1939. Der Vorstand.
13611 Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Oberhausen, Rhld.
Gemäß § 18 unserer Satzung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 27. Juni 1939, 111, Uhr, in Ober⸗ hausen, Rhld., im Geschäftshause der Gesellschaft, Concordiastr. 30, stattfinden⸗ den ordentlichen K ergebenst einzuladen.
Tages ordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 und des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die 222 legung der Aktien oder der Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank eines deutschen w , oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars über dieselben, sofern ie spätestens am 22. 6. 1939 er⸗ olgt bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ hausen, Rhld. ,
einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Dresdner Bank in Berlin,
der Kasse der Schering A. G. in
Berlin. Oberhausen, Rhlö., 3. Juni 1939. Der Vorstand der Concordia Bergban⸗Aktien⸗Gesellschaft.