Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Rr. 128 vom 7. Juni 1935. G. 4
11
Attiengesellschaft für Grund stücts⸗ verwertung auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
T. Atktien⸗ gesellschaften.
Hiermit fordere ich die Gläubiger am 23. März 1939 aufgelösten
Chemnitz, den 26. Mai 1939. Der Vorstand.
126
tiengesellschaft in Osnabrück, Katha⸗ rinenstr. 13, befinden sich in Liquiva⸗ tion. Wir fordern gemäß 5 208 des Attiengesetzes die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Osnabrücker Ziegelwerke Ak⸗
Osnabrück, den 31. Mai 1939. Osnabrücker Ziegelwerke
fabrik Gustav Roeder C Co. A. G.
Maschinen⸗Papierfabrit Gustav Roeder C Co. A. G. in Marschen⸗ dorf werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 30. Juni 1939 um 11 Uhr in unseren Geschäftsräumen in Mar⸗ schendorf J stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
0
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind alle Aktionäre oder eren Bevollmächtigte, die spätestens sechs Tage vor der Hauptversamm⸗ lung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Coupons bei der Gesellschaftskasse in Mar⸗ schendorf hinterlegt haben, ermächtigt. Arnau, im Juni 1939.
M09 larschendorfer Maschinen-⸗Papier⸗
in Marschendorf. ( Die Aktionäre der Marschendorfer
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates und des Prüfungsberichtes der Rechnungs⸗ revisoren sowie Vorlegnng der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über den Vortrag des Gewinnes aus dem Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Entlastung und Entlohnung des Verwaltungs⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938. Erläuterungen betreffend die beab⸗ sichtigte Umwandlung der Gesell⸗ schaft. „Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 31. 12. 1938.
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Allein⸗ gesellschafter Herrn Friedrich Eich⸗ mann, Alleininhaber der Firma Eichmann C Co., Arnau (Elbe). Entlastung des Verwaltungsrates für die Zeit seit dem 1. 1. 1939 bis zum Tage der Umwandlung.
Der Verwaltungsrat.
iö5 so)
Die Aktionäre der Papierfabriks⸗ Aktiengesellschaft „Bielathal“ in Sandhübel werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni 1939, vorm. 9 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Arnau Nr. 543 statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
ͤ. Beschlußfassung über die Umwand⸗
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind alle Aktionäre oder eren Bevollmächtigte, die spätestens sechs Tage vor der Hauptversamm⸗ lung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Coupons bei der Gesellschaftskasse in Arnau hinterlegt haben, ermächtigt.
Den nicht zustimmenden Gesell⸗ schaftern wird von der Papierfabriks⸗ Aktiengesellschaft „Bialathal“ in Sand⸗ übel das Angebot gemacht, 40, — HI. r eine Aktie und die nicht fälligen Coupons zu vergüten.
Arnau, im Juni 1939.
Papier fabrik s⸗Attiengesellschaft „Bielathal“ in Sandhübel.
Tagesordnung:
des Verwaltungsrates und des Prüfungsberichtes der Rechnungs⸗ revisoren sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Gewinnes des Geschäftsjahres 1938.
Beschlußfassung über die Entlastung und Entlohnung des Verwaltungs⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938.
Erläuterungen betreffend die beab⸗ e gr. Umwandlung der Gesell⸗ chaft.
Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz vom 31. 13. 1938.
lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter, Herrn Friedrich Eich⸗ mann, Alleininhaber der Firma Eichmann & Co, Arnau (Elbe). Entlastung des Verwaltungsrates für die Zeit seit dem 1. 1. 1939 bis zum Tage der Umwandlung.
13913 Kaolina Karläbader Kaolin JIndustrie A. EG. in Karlsbad.
Kar labad. Tagesordnung:
berichtes.
bo
den Verwaltungsrat.
869 des Reingewinnes für 1938. 14. Besch
5. Wahl des Aufsichtsrats.
für das Geschäftsjahr 1939. T Freie Anträge.
legen. eine Stimme. Programm aufgenommen wurden.
Karlsbad, den 5. Juni 1939. Der Verwaltungsrat.
nn. . G. Numpel Aktiengesellschaft —
Einladung zu der am 30. Juni 1939 um 15 Uhr in den Näumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale in Karlsbad, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Kaolin Karls⸗ bader Kaolin JIndustrie A.-G. in
1939, 18 Uhr, im Sitzungssaale der Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft in Wien, 9, Wäh⸗ ringerstraße 6-8, stattfindenden 18. Gene ralversammlung ¶ Sauptver⸗ fam mlung).
1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1938 und Erstattung des Geschäfts⸗
Bericht des Revisionsausschusses ⸗ ö. . 2 . 9 2. Genehmigung der Schlußbilanz und
8. Beichlaßfa fung über dit, Verwen- 3. Entlastung des Verwaltungsrates.
lußfassung über die Neu⸗ 4. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗
fassung der Satzung zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 530. anuar 1937.
6. Wahl des Abschlußprüfers für die
Reichsmark-Eröffnungsbilanz und 5. Beschlußfassung über die Reichs⸗
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, müssen in Gemäßheit des 5 20 der Statuten ihre Aktien nebst den nicht fälligen Coupons, auf Grund deren sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, wenigstens sechs Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Karlsbad, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Karlsbad, hinter⸗
Je fünf Aktien geben das Recht auf 6. Erhöhung des umgestellten Aktien⸗
Gegenstand der Beschlußfassung können nur Anträge sein, die in das
13876 Mannesmann — Trauzl A.⸗G.,
Wien.
ringerstraße 6 - 8, stattfindenden 22. Generalversammlung (Sauptver⸗ sammlung).
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftssahr 1938 (Schlußbilanz) so⸗ wie des Berichtes der Recheungs⸗ prüfer. .
2. Genehmigung der Schlußbilanz.
3. Entlastung des Verwaltungsrates.
4. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1939 samt Verwaltungsratsbericht. Be⸗
ten Abschlußprüfers und Vorlage des Prüferberichtes zur Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz. ;
5. Beschlußfassung über die Reichs⸗
mark⸗Eröffungsbilanz und die Um—
stellung des Aktienkapitals von
S 250090900, — auf Ren 1 500 000, —
wobei die auf die Mehrheit der
Aktien bereits geleisteten freiwilli⸗
gen Zuzahlungen in Höhe von
EM .eß je alte Aktie berücksichtigt
sind; sowie Beschlußfassung über die
Umstellung der Aktien unter gleich⸗
zeitiger Schaffung von Aktien mit
Vorzug bei Verteilung des Ge⸗
winnes und des Gesellschaftsver⸗
mögens für bereits geleistete und freiwillig noch zu leistende Zu⸗ nn,.
npassung der Satzung an das
Aktiengesetz vom 30. Januar 1937
und sonstige Aenderung der
Satzung, insbesondere der Firma,
des Gegenstandes, des Unterneh⸗
mens, des Geschäftsjahres sowie
Aenderung der Bestimmungen über
das Grundkapital und der Stücke⸗
lung der Aktien sowie Schaffung von Vorzugsaktien.
7. ge g n, über die Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1939.
3. Wahl des Aufsichtsrates. ö
9. Wahl der Abschlußprüfer für das Rumpfgeschäftsjahr.
10. Ermächtigung des Verwaltungs⸗
rates bzw. nach dessen Ausscheiden
des Aufsichtsrates, alle zur Durch⸗ führung der Satzungsanpassung und änderung, der Umstellung oder der sonstigen Beschlüsse dieser
Generalversammlung erforderlichen
Maßnahmen zu treffen und zu be⸗
schließen.
11. Verschiedenes.
Stimmbrechtigt bei dieser Geneyal⸗
versammlung (Hauptversammlung) sind
alle Aktionäre, die ihre Aktien bei der
Ge sellschaftskasse, Wien, 21. Scheydgasse 338 = 40,
Oesterr. Eredit⸗Anstalt — Wiener Bankverein in Wien,
Länderbank Artiengesellschaft in Wien
spätestens sechs Tage vor der Gene⸗ ralversaarmlung während der Ge⸗ schäftsstunden hinterlegt haben.
Die Hinterlegung kann auch bei einem
Der Verwaltungsrat.
J. Anpassung der Satzung an das
Tiesbohrtechnik und Maschinenbau,
Einladung zu der am 27. Juni 1939, 19 Uhr, im Sitzungssaale der Mannesmannröhren- und Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft in Wien, 9.,, Wäh⸗
2. Wahl des Aufsichtsrates. Wahl der Abschlußprüfer für das
kanntgabe des vom Gericht bestell⸗
12. Verschiedenes.
Stimmberechtigt bei dieser General— versammlung (Hauptversammlung) sind alle Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Wien, 21. Verbindlichkeiten:
Oe sterr. Eredit⸗Anstalt — Wiener Länderbank Aktiengesellschaft in
spätestens sechs Tage vor der Ge ne⸗ ralversammlung während der Ge— schäftsstunden hinterlegt haben.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Baunnternehmung, Wien. Einladung zu der am 27. Juni
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1958 (Schlußbilanz) so⸗ wie des Berichtes der Rechnungs⸗ prüfer.
De hn sfasnmng über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
nungsbilanz per 1. Januar 1939 samt Verwaltungsratsbericht. Be⸗ kanntgabe des vom Gericht bestell—⸗ ten Abschlußprüfers und Vorlage des 1 zur Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanz.
mark⸗Eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals von 8 100996, — auf RM 250 000, — wobei die auf die . der Aktien bereits geleisteten freiwilli⸗ gen Zuzahlungen in Höhe von HFM 2H, 45 je alte Aktie berücksich⸗ tigt sind, sowie Beschlußfassung über die Umstellung der Aktien unter gleichzeitiger Schaffung von Aktien mit Vorzug bei Verteilung des Gewinnes und des Gesellschafts⸗ vermögens für bereits geleistete und freiwillig noch zu leistende Zu⸗ zahlungen.
kapitals von Re 250 000, — auf eM, 7ö0 000, — durch Ausgabe von 500 Stück Aktien im Nennwerte von HM 1000, — je Aktie unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre. Festsetzung des Aus⸗ gabetrages.
Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und sonstige Aenderung der Satzung, insbesondere der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Ge⸗ schäftsjahres sowie Aenderung der Bestimmungen über das Grund kapital und die Stückelung der Aktien sowie Schaffung von Vor⸗ ugsaktien.
eschlußfassung über die Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres für die . vom 1. Januar bis 30. Juni
Rumpfgeschäftsjahr. Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rates bzw. nach dessen Ausscheiden des Aufsichtsrates, alle zur Durch⸗
und änderung, der Umstellung oder der sonstigen Beschlüsse dieser Gene—= ralversammlung erforderlichen
,,, zu treffen und zu be— ö . ießen. Hesetzliche Rücklage... Zuweisung für 1938 Währungskursunterschiede aus Bankverbindlichkeiten Rückstellungen .... Wohlfahrtsfonds.
Scheydgasse 38—= 40, Bankverein in Wien,
Wien
Der Verwaltungsrat.
14041 Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft,
werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung am Dien stag, den 27. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, in Frankfurt / Main, Flug⸗ hafen⸗Restaurant, eingeladen.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn ⸗
Ver ö j 3 Löhne und Gehälter .. und ,, für das Jahr ke lin, oel e er gaben „Verteilung des Reingewinns. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
= S0 bo
19839 ihre Aktien in Limburg a. d. Lahn: bei der
in Berlin: bei der Preußischen Ertrãg
Staatsbank (Seehandlung), Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen in Frankfurt a. Main: bei der Erträge aus Beteiligungen Dresdner Bank in Frankfurt a. Außerordentliche Erträge Main, Gewinnvortrag aus 1937 8 9 2 8 in Wiesbaden: bei der Nassauischen
ordnungsmäßig Sinterleg deut schen Entgegennahme der Aktien befugten Werthapiersammelbank bei der Ge⸗ sellschaft oder einer der genannten Stellen eingereicht haben.
Limburg a. d. Lahn, 5. Juni 1939.
deutschen Notar erfolgen. Der
Verwaltungsrat.
Limburg / Lahn.
Zweite Beilage anzeiger ind Preußischen Staa
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni
13872] Böhmische Metallwerke Robert Zinn, Engelg X Co., Att. Ges., Warusdorß. immberechtigten Aktionäre der Metallwerke Engels C Co., arusdorf,
3. Beschlußfassung übe nungsabsch 6 1nd. dung des Reingewinnz.
Stimmberechtigt in der
sammlung ist jeder Attionäm! spätestens bis 24. J entweder bei
m Deutschen Reichs cr. 128
Akt. Ges. ,
—
tsanzeiger
ordentlichen Hauptversamm⸗ Bank, Berlin, oder b
lung eingeladen, welche am 27. Juni
1939 um 11 Unzr vormittags in
den Räumen der Gesellschaft in Warns⸗ dorf stattfinden wird.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichtes über das Ja . 2. Bericht der
schen Univn⸗Bank Filialen hinterleg Legitimation skar welche auf Namen lau der hinterlegten Aktien entfallende Stimmzahl nur für die bezeichnete deren Bevollmächtigte gilt.
Der Au ssichtsrat.
Unterschrift.
J. Aktien gesellschaften.
n 7. Juli 1939,
u Salzwedel, Hin⸗ ordentliche lung statt, zu der die Gesellschaft die untenstehende Tages⸗ mit eingeladen werden. Inhaber von Aktien Lit. B, ch an der Hauptversammlung en wollen, haben ihre Aktien ge⸗ 2A der Satzung zu h egung kann auch im Kontor brik erfolgen.
Dentsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen. Einladung zur
Hauptversammlung de
am Donnerstag,
1939, vormittags
Gebäude der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, Obernstraße 2—= 12. Tagesordnung:
1. Vorlegung des und des 1933 mit dem Beri ichts rates.
,, Ferdinand Klein Attiengesellschaft m ö Frankfurt a. 3 . Einladung zur ordentli , Juni 19 tags 5 Uhr, in den Bü Rechtsanwalts tens, Frankfurt Tagesordnun 1. Vorlage des Geschäf Vorstandes und des sowie der Bilanz per nebst Gewinn⸗ und Verlu sowie Beschluß 2. Entlastung des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Bu äftsjahr 1935. erschiedenes. Aktionäre, wel sammlung teiln ihre Aktien spätestens 1939 in den übli an einer der na hinterlegen.
Maschinenfabrits⸗Actiengesells aft Seid, Stockerau. 2
Einladung zur Gene raiversam msun fabriks ⸗ Actiengesell Stockerau, 30. Juni mittags in den
ordentlichen
den 29. Juni 11§ Uhr,
ntlichen Haupt⸗ g der Aktionäre auf Mon⸗ 39, nachmit⸗ roräumen des Herrn Dr. Fritz Mer⸗ Kaiderstr. 32.
ordentlichen der Maschinen⸗
welche Freitag, 1939, um 41 J
l greitag, de echnungsprüfer und m Freitag;
Beschlußfassung über deren Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrates.
Ilzos6]. * dvlympia Vüromaschinenwerke Aktien
Bilanz zum 31. Dezember 19338.
hitengzi dehaus. resabschlusses cht des Auf⸗
2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtskates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.
chtigt sind nur diejenigen
die ihre Aktien oder den
Hinterlegungsschein eines Notars spä⸗
testens am 24. Juni 1939 bei einer
der nachstehend ver hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen:
in Bremen: Kasse der Gesellschaft,
Norddeutsche Kreditbank A.⸗G
Bank Filiale Dresdner Bank,
Deutsche Bank Filiale Bremen,
Berliner Handels⸗
tsberichtes des Aufsichtsrates 31. 12. 1938 strechnung
Bankverein, ; Nr. 6 =*, 1. Stock, stattfinde Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht tungsrates und Vorlage des Rech⸗
bschlusses für daz Geschäfts⸗
ese g s uschaf. sassunz hi des Verwal⸗ Vorstandes und des
Anlagevermögen: interlegen.
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand ar 1.
chprüfers für das Ge— . ; ; Rechnungsrevisoren Stimmbere Beschlußfassung ! — 52 nungsabschl
der Entlas Beschlußfa
Sie hat so chehen, daß zwischen Hinterlegung und Tage der Hauptversammlung destens drei Tage frei bleiben. atzwedel, den 1. Juni 1939. Zuckerfabrk Salzwedel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. März z) und des Gewinnverteilungs⸗ horschlages des Vorstandes sowie des herichts des Aufsichts rats. Feschlußfassung über die Gewinn⸗
Beschlußfassung i
Aktionäre, uß 1938 und Erteilung
che an der Hauptver—⸗ tung des Verwaltungs
am 21. Juni chen Geschäftsstunden chstehenden Stellen zu
Kasse unserer Gesellschaft, Deutsche Bank, Ros markt,
am,, — Dr odor p50
Fabrikgebäude und andere Baulichkesten Sand 3 2 338 000, -
Tage der zeichneten Stellen ung über die Verwen— ; eingewinnes fassung über die Reichs⸗ nungsbilanz zum 1. 1. Bericht des Abschiuß⸗
Veränderung im Verwaltungsrat. Anpassung der Satzung an' das Aktiengesetz vom 36 1 1937 so⸗ Satzungsänderungen, Aenderung (Neufassung der
Abschreibung .
. mark⸗Eröf
Zugang... s . 1939 und
Frankfurt a. M.,
oder die Bescheinigung eines deut⸗ schen Notars über die erfolgte Hinter— legung beizubringen, wogegen die Ein⸗ trittskarte ausgehängt wird. Frankfurt a. M., Juni 1939. Der Vorstand. Be sthorn.
T dJ‘ VN Abgang ... Gesellschaft, Delbrück Schickler C Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy C Co., G. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Hamburg: ditbank A.⸗G. Bremen, den 5. Juni 1939. Der Vorstand.
3
insbesondere Firmawortlautes
Wahl des Au Wahl des Ab Geschäftsjahr 1939. Herren Aktionäre, der Generalver wünschen, we samt Gewinnanteil stens 24. Juni 1 reichischen Credi Bankverein, Wien L., Nr. 6 — *, zu hinterlegen. legung kann auch bei eine Notar oder eine bank erfolgen. Fällen an chein ist b bei der Gese eine Aktie
J ,
A417 253,82 417 253,82
ausstattung: S
Abschreibung
m. b. S.,
sichts rates. Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts
ußprüfers für das
welche an sammlung teilzunehmen rden ersucht, ihre Aktien scheinen bis späte⸗ 939 bei der Oester⸗ n , e .
ottengasse Die Hinter⸗ m deutschen r Wertpapiersammel⸗ Der in letzteren beiden zusprechende Hinterlegu is spätestens 26
iber die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Abänderung des 5 15 Ziffer 3 der
Bohlen zum Aufsichtsrat gemäß ll der Satzung. Hahl des Abschlußprüfers für das heschäftsiahr 1939/40.
Harburger M Bronzewerke Elschast, Samburg⸗Harburg it Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ , dem 1. Juli 1939, vormit⸗ II Uhr, im Gebäude der Deut⸗ ö bank, Filiale Harburg, Hamburg⸗ kun 1, Rathausstr. 25, stattfinden⸗ ordentlichen mnlung eingeladen. Tagesordnung: borlegung des Geschäf tandes und des Aufsichts⸗ om Vorstande und festgestellten Jahres⸗ mies für das Geschaͤftsjahr
ühn, ierhaus Cie. Aktiengesellschaft, Rheydt. Herren Aktionäre werden hier— der am Freitag, dem 1939, 12 uhr, ze der Gesellschaft denkirchener Straße 2938, den 24. ordentlichen Haup lung eingeladen mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge— und des Gewinn⸗ svorschlages d wie des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ l Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. len zum Auf eines Ab das laufende Ge
Zugang?? ... 1 085 43722
TF drs orddeutsche Kre⸗ 2 *
im Verwaltungs⸗ 1073940, 56
in Rheydt, stattfinden⸗ tversamm⸗
Abschreibung ....
Beteiligungen: Stand
Abschreibung .... Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Warren ..
289 247 — Georg Drewsen Feinpapierfabrik Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Ges werden zu der am 28. Juni nachmittags 16 Uhr, in den Ge⸗ schäfts räumen unserer Gesellschaft in Lachendorf stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ es Vorstandes, sichtsrats und des Jahres⸗
abschlusses fü 2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rates. ; 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für da
Geschäftsjahr 1933. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 18 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem Notar oder bei i gennahme der ertpapiersammelbank Geschäftsstunden Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über Anteil am Sammelbestand der Aktien Beendigung der sammlung hinterlegen und ein doppel⸗ tes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft einreichen. Lachendorf, den 4. Juni 1939
Der Vorstand.
aftsj 7ol 653, — schäftsjahr 19
1 340 806,8 ; 1631045, 65 llschaft zu überreichen. Je gibt das Recht auf eine
Wien, im Juni 1939. Der Verwaltungsrat.
Sauptver⸗ 4739 237 .
des Berichts
tsberichtes chlußprüfers für
chäftsjahr.
eilnahme an der Hauptver⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftsäkasse, chen Notar oder bei fol⸗
und Privat ⸗ Bank Zweigstelle Rheydt, Bank Filiale Rhendt, Dresdner Bank Filiale Rheydt, gen und bis zur Beendigung Hauptversammlung dort belassen : Rheydt, den 5. Juni 1939. Der Vorstand. Werner Vierhaus.
Doeutsche Ton⸗ und Steinzeugwerke Attiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am dem 26. Juni 1939, um im Palasthotel Düsseldorf,
ntes sowie des v
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
unserer Ge führung der Satzungsanpassung Bürgschaften RM 45 975, —
sung über die Entlastung ndes und des Aufsichts⸗
beshlußfassung über die Verwen— Reingewinns. g über Aenderungen er Satzungen: ; ( Abs. 3: Streichung der an einem anderen, fenden Stelle (Vor⸗ Aufsichts rat) zu Orte innerhalb des Reichsgebietes“ erung des 8 20 Abs. 2 eM, 100, — voll (in- zw. je ERM 100, — mnbetrag geleisteten Stimme gewähren. zum Aufsichtsrat.
ßprüfers für das
206 — Nennwert des Aktien⸗ ähren eine Stimme. ichtigt sind nur diejenigen
„Breidenbacher Hof“ in — Hindenburgwall stattfindenden ordentlichen Hau sammlung eingeladen. Tagesordnung: des Jahresabschlusses und schäftsberichtes
standes für das Geschäftsjahr 1938,
nebst Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen—
dung des Reingewinnes. Beschlußfassung lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers
Geschäftsjahr 1939.
Wir bitten die Aktionäre, die an der ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Donners“ tag, dem 22. Juni 1939, in Krauschwitz, O. L., bei der Ge⸗
sellschaftskasse, in Berlin bei dem Bankhaus Hardy
G b. S
bei der Deut jche n
Passiva. einem deuts . genden Banken: Commerz⸗
LL
einer zur E
2 1 2 9 9 9 9 0 9 90
bon der einberu während der
S86 630 91
Kurt Vierhaus.
Ssterreichische
Brown Boveri⸗Werke A. G., Wien, X., Gudrunstraße 187. Einladung zu der Mittwoch, den 28. Juni 1939, um 10 uhr vor⸗ gs im Sitzungssaal der Dester⸗ Creditanstalt Bankverein, Wien, J. Schottengasse 6/6, stattfindenden 28. ordentlichen Haupt- versammlung.
d SI9 522 07 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten . Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr geen inn,,
, . er auf den S6 S97 õ6 dsauf den Nen Hauptverf
250 104 60 — 77 RJ
0 2 2 2 498 o ml ur 193 als Vortrag auf neue Rechnung .... ; . ö ö Reingewinn Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bürgschaften RM 45 975,
S. Lippmann Aktiengesellschaft. Zu der am 27. Juni 19389, mit⸗ tags 12 Uhr, im Büro des Rechtsan⸗
8 1 1 1 1 2 2 6
84g
eutsche Celluloid⸗Fabrit Aktien gesellschaft, Eilenburg. Einberufung zur ordentlichen Sauptversammlung. Wir berufen hiermit unsere ordent⸗
an
den liche Sauptver sammlung ein auf . Uhr nach⸗ Räumen der Oester⸗ Creditanstalt
Dienstag, den 27. Juni 19389, vor⸗ mittags 11 uhr, im Gebäude der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 83 Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 19353 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rate. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. ⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Aenderung des §5 17 der Satzung Ort der Hauptversammlung). 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 23. Juni 1939 bei unserer Gesellschaftskasse, der Deut⸗ schen Länderbank A ktiengesellschaft, Berlin, bei einer Wertpapiersammel? bank oder bei einem Notar während der üblichen eschfts stunden hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank bzw. bei einem deutschen Notar ist die von diesen hierüber auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens bis zum Ab—= lauf des 24. Juni 1939 bei der Ge—⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, einzureichen. . Eilenburg, den 5. Juni 18939 Der Vorstand der Deutschen Celluloid⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Alfons Fausten. August Daumiller.
13870
Franz Baur's Söhne A. G. Schafwollwarenfabrik. Einladung zu der am 27. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Filiale Innsbruck der Länder bank Wien A. G. in Innsbruck., Mu⸗ seumstraße 20, er ,, ausßer⸗ ordentlichen neralversammlung
der Aktionäre der Franz Baur a Söhne A. G. Schafwollwarenfabrik.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aklien⸗ esetzes vom 30. Januar 1937.
2. 34 des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
ihr Stimmrecht bei dieser Generalver— sammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, gemäß 5 20 der Statuten ihre Aktien spätestens fünf Tage vor Abhaltung der Generalverfamm⸗ lung, d. i. bis längstens 22. Juni 1939, bei der Filiale Innsbruck der Länderbank Wien A. G. in Inns⸗ bruck oder bei der Hauptbank für Tirol und Vorarlberg — Tiroler Landesbank in Innsbruck oder der, Fabrikskasse zu hinterlegen. Es ge⸗ nügt auch die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar.
Innsbruck, am 5. Juni 1939. Der Verwaltungsrat.
Tagesordnung:
ie ihre Aktien spätestens schaftsbericht
939 während der Ge⸗ ö ö. entweder
asse der Gesellschaft in soumburg-Sarburg 1 3.
1. Rechen bei der Dresdner Bank, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft.
Bank des Kassenvereins (nur für Mit⸗
des Verwal⸗ tungsrates und Vorlage der Bilanz ür das Jahr 1938 er Rechnungsprüfer. Genehmigung
walts und Notars Dr. Hans Thomas Achelis, Berlin⸗Halensee 1, Kurfürsten⸗ stattfindenden ersten Sauptversanmmlung werden die Aktionäre zur Erledigung
wHierunter befinden sich Warenforderungen an Konzerngesellschaften in höh
31. Dezember 1938.
damm 163 / 164,
owie Bericht ordentlichen
Schlußbilanz
von RAM 733 559,31. Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum
wit Deutschen Bank in Berlin
Tagesordnung:
1938 Entlastung des Vorstandes und des Zinsen ; Aufsichtsrats. Steuern:
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Verschiedenes.
Verwaltung,
Landesbank oder deren Nieder⸗ lassun gen
glieder des Giroeffektendepots),
folgender Tagesordnung eingeladen: in Dresden
1638 und Entlastung des Verwal⸗ Geschäftsberichts
tungs rates.
Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes.
Aufwendungen. Dresdner
Waisenhaus⸗
bei der Dresdner Kassenverein A.-G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Breslau bei
1. Vorlegung mit dem Bericht des Auf sowie des Jahresabschlu 31. Dezember 1938, Beschlußf Verteilung des
ntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. sänderung. l des Aufsichtsrats. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Diejenigen Aktionäre Hauptversammlung teilzune men be⸗ Interim s⸗ eine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens bis zum 24. Juni 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin Swe 6s, Ritter⸗ oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft Berlin oder bei der Dresdner Bank u hinterlegen. äftsbericht sowie der Be⸗ sichtsrates und der Jahres⸗ en in den genannten nsicht aus. n 6. Juni 1939.
in Niederlassungen in Ham—⸗ g⸗Harburg 1, und
] Aenderung Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
. der Abschlußprüfer für die Eröffnungsbilanz und für das
zur Beendigung der hinterlegen.
Effertengiroverkehr an⸗ anken können Hinter⸗ bei ihrer Wertpapier⸗
; anuar 1937. Steuern vom Vermögen, vom Ertrag und vom Ein⸗
der Dresdner
bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank
während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der sammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterl dentschen Notar oder papierfammelbank ist die von dem Notar bzw. von der Wertpapiersammel⸗ Sinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am Frei⸗ tag, dem 23. Juni 1939 bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit stimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Hauptversammöang ge⸗ sperrt werden. ; Krauschwitz, O. L., im Der Vorstand.
c 2 2 28
; Sonstige Steuern und Abgaben... Nach § 19 der Satzung sind nur die⸗ Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen jenigen Aktionäre stimmberechtigt, Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage welche spätestens am 23. Juni Gewinnvortrag aus 1957 .... Gemini, o
2. Beschlußfa
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche die ihr Stimmrecht be⸗ ründenden Aktien sechs Tage vor er Hauptversammlung (das 665 Mittwoch, den
der Oesterreichischen Credit⸗ Wiener Bankverein, sse 6-8, oder
ö. glegungz stess en
ausgehändigt söinterlegung gehe t
der Aktien kann n deutschen Notar oder etzes über die chaffung von sch vom 4. Februar 1937 171) bezeichneten erfolgen. In die von dem Wertpapiersammelbank Hinterlegung sbescheini⸗ chrift oder beglaubigter Vorstande der Gefell⸗ zum 29. Juni Gegen die
9 909 9 1 9 2 98 2 9 9 9 9 9
die an der
4. Au 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
S 1 des Gef und Ans
absichtigen, egung bei einem
21. Juni 19 bei einer Wert⸗
anstalt — Wien, I., Schotten bei einem deutschen hinterlegen. ;
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die don diesem Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Abiauf der Hinterlegungsfrist bei der Oester⸗ reichischen Ereditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, einzureichen. Der Besitz von fünf Aktien gibt das Recht für eine Stimme.
Juni 1939.
9 92 8 2 9 2
e muß jedoch auszustellende
6. traße 81, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun ha
j ie der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstan
un ,,, ö. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der J — 11 oder einer zur Geschäfts bericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den ge Erfurt, den 23. Mai 19369. U
Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. ationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, orsitzer; Kurt Cife; Dipl. Ing. Ernst
Gesellschaft auszustellende
bschluß und e hen Borscht herzicht werden . . set ; unn dieser Hinterle gg,
richt des Au abschluß lie len zur Ei
timmkarte ausgehändigt.
Zarburg 1, 24. Mai 1939. Eisen· C Bron
ichts rat: Wirklicher L emcke, stellvertretender
, Dr. Ernst Dipl. Ing. Otto Koehn.
Der Borstand.
. ; Berlin, de 3 1 Wil ; Borstand: Franz Beck, Joachim Wussow. Al enge sen cha f. r Heinrich willach.
Der Vorstand. erwaltungsrat.
Iss
Jenaer Elektrizitäts werke Aktiengesellschaft, Jena. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, dem 27. Juni 1939, um 11 Uhr im Sitzungs⸗ immer der Jenaer Elektrizitätswerke
ktiengesellschaft, Jena, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
über das Geschäftsjahr 1938, des Geschäftsberichts und des Berichts des za erte
sung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. ichtsratswahl.
Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
mmlung und zur Stimmabgabe sind iejenigen Aktionäre . welche 4 44 spätestens am
3. Juni
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Kämmererkasse der Stad gemeinde Jena oder 36.
bei einem deutschen Notar ; gemäß Satz 17 der Satzungen hinter⸗ legt haben. ö.
Juni 1939.
na, den 5. Juni 1939. Jenaer Elektrizitäswerke Akktiengesell schaft. Der Vorstand.
er Vorstand. Kow nt ty Schirner.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
Henze. Tabbert.