1939 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 7. Juni 1939. S. 2

13886 Sprecewaldbahn A.⸗G. Namens und im Auftrage des Vor⸗

sitzers des Aufsichtsrats werden die Ak⸗

tionäre unserer Gesellschaft hiermit zu

der am Montag, dem 26. Juni 1939,

um 19,15 Uhr im Kreishaus in Lüb—

ben stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes abschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlufassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

Baumwoll⸗Spinn⸗ Weberei Arlen, Rielasingen. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand 1. 1.

*

3 120 gon Abschreibung. Fabrikgebäude: Stand 1.1.

.

816 30. Abschreibung. Unbebaute Grundstũcke . . Wasserrechte Maschinen

2

Beschlußfassung über die Anpassung das Aktiengesetz vom 30. 1. 1837 und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung, und zwar im wesentlichen betreffend: Gegenstand des

Satzung an

.

maschinelle

Stand 1.1.

I 244 500, ö Unternehmens,

Bekanntmachungen, Uebertragung von Aktien, Vorstand und seine Zusammensetzung, Ver⸗ tretung der Gesellschaft, Anstellung der Vorstandsmitglieder, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Wahl und Wahlfähigkeit der Auffichtsratsmit⸗ glieder, Abberufung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, besondere Pflichten des Aufsichts rats, Vergütung an die

Zugang in V.. 205 562, 12 Ts? iz Abschreibung. 259 562, 12 Maschinen, kurzlebig: Zugang in 1938... Abschreibung Beteiligung: Stand 1.1. . 319 549, 30

Zugang in 140 000, Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Aufsichtsratsmitglieder, Vorsitzer des Aufsichtsrats, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, Teilnahme an der Hauptversammlung, Berufung der Hauptversammlung, Verhandlungs⸗ Hauptversamm⸗ Hauptver⸗

gegenstände ; außerordentliche sammlung, lungen, Abstimmungen und Wahlen in der Hauptversammlung, Stimm⸗ recht der Aktionäre, Abstimmungen in der Hauptversammlung, Ort der Hauptversammlung, Jahresabschluß und Gewinnverwendung, gestrichen werden die 7, 31— 7. 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre an Stelle von Aktien ausgegebenen Interimsscheine späte⸗ stens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Lübben, der Stadtkasse in anderen öffentlichen Geldinstituten oder bei einem Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung durch die von der Hinterlegungsstelle auszustellende Bescheinigung bei der Hauptversammlung nachweisen. Lübben, den 3. Juni 1939. Der Vorstand. Borchart.

lung,

Cottbus,

Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschast,

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. Dezember

und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 7? Juni 1939. S. 3

Vierte Beilage zum Neichs⸗

„Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Kreis

e Kleinbahnen⸗

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlage⸗ Steuern vom Ertrag und vom ö, Beiträge an Berufsvertretung Zuweisung zum Unterstützungs⸗

Gewinnvortrag

Reingewinn 1938 257 047.34

R. I) 209 1340 122 831 55 421 ö

441 935 7343

70 000

304 752

Westhavelland, Vorsitzer; Lothar Foerster, Zoppot, stellvertretender Vorsitzer; Carl Cichorius, Elbing; Artur Franz, Stuhm (Westpr.); Danzig, Schneidemühl; Erwin Danzig; Dr. Heinrich Königsberg (Pr);

tienges 7 ahres bilanz

Gewinnvortrag dos I. Dezem b

——

Jahresertrag nach 132,1 Akt. Ges.

45 Außerordenlliche z Erträge 4

. t); Dr. Werner Mann, Marienwerder; Karl Pischel, Berlin; Erich Marienburg

Bahnbetriebs: Post, M . Schillmöller, Berlin; Dr. Erich Stephan,

des Bahnkör⸗ . ; Den Borstand bilden die Herren Erich Kabitz, Berlin, Carl Stoephasius, Berlin. Berlin, den 26. Mai 1939.

Der Vorstand.

annheim.

292 946, 40 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 295 367,50 Fertige Er⸗ ; zeugnisse. . 85 703,20 Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. . Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ....

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: . a) Fabrikgrundstücke: Stand am 11 b) Wohngrundstücke: Stan J 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am̃ J. J. Tös 3. Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. e 2 1 094 869, 36 710,

674 ol7 10 zs ges. * 2 1 1 1

Abschreibung ......

Stand am 1. JI.

301 ma 9 2 d 9 9 165 S00,

4. Wohngebäude: Abschreibung 5. Maschinen und

am 1. 1. 1938 Zugang ..

maschinelle Anlãg cn. Sand k d 9 9 0 2 2 1 108 994,50

D Vor,

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ scheckguthaben

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen ..

Whg ine,

F r 2 141 194,50

6. Fabrikeinrichtungen: Stand am 3

148 15210

Abschreibung

Passiv a. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellung für ungewisse

gunggniig DJ oc i

Abschreibung ...... . 23 628, 15

J. Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1938 ,

BVerbindlichkeiten: Hypotheken. Verbindlich⸗

heiten auf Vöschteißnng. .

8. Mobilien: Stand am 1. 1. 1938. Sugan; i

Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 661 40 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag

173 gas, 32 zan, ir,

355 382,36 20 408,53

Abschreibung 2 9 28

9g. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1938 Zugang....

1200 33149

Tos 7

Abschreibung .. 24 362,47 10. Modelle: Stand am 1. 1. 1938

,

Gewinn 1938. 156 643 47

3737 , s Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1938.

DF dos 75 Abschreibung Patente: Stand am 1. 1. 1938. ginanngng;;, T öddd - Abschreibung...., . Gen nn nnn, Beteiligungen: Stand an 1. 1. . . 128 000, Abschreibung 2 2

ö . . Löhne und Gehälter. .. 765 358 29 Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Lei⸗

Abschreibungen auf Anlag. 288 540 01

765 S26, 80

32 100,

bo0,

14 23 628, 16

ö 20 628,63

220,

. 24 362,47 .

25 902, s 265 902. 36 YF dd -— 6 000,

17 000,

S0 000,

3 387 947

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor ̃ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese

Mannheim, im April 1939.

Rheinische Treuhand⸗Ge Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Die mit 690 festgesetzte Dividende gelangt unter Abzug ertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 vom 3. an bei folgenden Stellen zur Auszahlung:

in Mannheim: Gesellsch aftskasse,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank;

in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co., G. m. b. H in Frankfurt (M.): Deutsche B

Dres dner Bank; in München: Deutsche Baut,

Dresdner Bank. Mannheim, den 2. Juni 1939.

Der Borstand. Paul Hubert.

Chemische Fabrit Vudenheim Attiengesellschat,

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Marathon⸗Werke Aktiengesellschaft, Chemnitz (früher Sondermann C Stier A.-G.).

II. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Auf Grund der §S§ 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ September 1937 nunmehr der Umtausch unserer Aktien

ngsanlagen ] ö. unbebaute icke, die aus⸗ Verwaltungs⸗ oder Werlwohnungs⸗ zwecken dienen -- Betriebsmittel

staud erkenn resabschluj . hlichen Zn

sellschaft Aktien gesellscha

ppa. D ir ell en, ristattmaschinen u chinelle Anlagen. uge, Geräte, Be⸗

triebs und Ge

gesetz vom 29.

RM 199, vorgenommen werden.

ordentlichen Hauptversammlung vom g. März 1938 der bisherige Firmenname „Sonder⸗ mann C Stier Aktiengesellschaft“ in „Marathon⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft“ umgeändert worden ist, beab⸗ dieser Gelegenheit an Stelle der zur Zeit im Um⸗ noch auf die alte

Diejenigen RM 20, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht worden sind oder die die zum

Umlaufsvermögen: koffvorrätecc..

onstige Forderungen . ondsberwaltung. ssten, die der Ne abgrenzung dienen · lichethleiten aufbewahrung zi iC, 10 R.

sichtigen wir,

lauf befindlichen, lautenden RM 1090, und RM 10090, neu gedruckte Aktien über M 100, und RM 1090, auszugeben.

Wir fordern demzufolge un tionäre hiermit zum ihre Aktien zu in 20, —, RM 199, und RM 1000, und zwar Mäntel

12 926 249 Albrecht Nuß. Aktien Lit. A. B.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

1 2 1 1 1 12 ö 1 8 131 O00, Abschreibung ..... Fabrikgebäude und andere Vanmschfesten 9 . 80 60 1 69 1009 000, Zugang 1938

7. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere . Hypotheken und Grundschulden. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlun Forderungen auf Grund von Warenlieferun und Leistungen

Aktienkapital

Steuern vom Ertrag und Vermögen RM 156000, Kirchensteuer

Beiträge zu Berufsvertre⸗

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 639 090,98 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..... . 197 688,83 Werth ahien , Hypotheken:

Restkaufgeld Breslauer Anlagen 105 000,

Son ißt

„Forderungen auf Grund von Warenliefe—⸗ rungen und Leistungeen Forderungen an abhängige Gesellschaften . * Wechsel 1 6 8 21 1 4 e o 9 d 9 90

.. . 921 119,31 323 805 68 .

gẽseßlichẽ

Gewinnvortrag

Zuweisung an 100 00M.

Gewinn 1938.

Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Jahresertrag gem. 5 132/11

1 Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.

Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen....

1636 21671

. 1773528 38.

Nach dem abschließender meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

. .

. Grundkapital: Stammaktien (38 100 Stimmen) Ge sepliche Huch Wertberichtigung des Umlaufvermögens. Unterstützungskonto 2 2 2 Zuweisung

Rückstellungen 2 2 2 2 Hypotheken Verbindlichkeiten: ; 1. Anleihen gekündigt per 1. 1. 1932. 2. Mul elheninininn 3. Anzahlungen von Kunden.... 4. Verbindlichkeiten auf Grund von

lieferungen iund Leistungen ...... 5. Sonstige Verbindlichteiten ......

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 193 Reingewinn 13e, , 8

Freiburg i. Br., im Februar 1939. Aug. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. Baumwoll⸗Spinn⸗ n. Weberei

Vorstand: Rielasingen.

Dr. Carl

Aufsichtsrat: Louis Merian, Basel, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Bauer, Offen⸗ burg, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Karl Aschenbrücker, Stuttgart.

ten Brink,

5 015,

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen. ... 2. Andere Rücklagen. .... Verbindlichkeiten:

1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Vortrag aus 1937 Gewinn 1938...

Reingewinn:

9 6

Abschreibung ......

2. Unbebaute Grundstücke 1. 1. 1938 Zugang 1938

Zuweisungen an andere Rücklagen.

To . T

und Bogen der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses fertigung, bis zum 15. August 1939 einschließlich bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Chem⸗ nitz, Dresden oder Leipzig üblichen Kassenstunden zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗

doppelter Aus⸗

esetzliche Rücklag dere Rücklagen. neuerungsfonds 1 mneuerungsfonds II. nleihe, durch Eintragung im Bahngrundbuch ge⸗

.

. . , ee . ,

während der josten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. der

Abschreibung 2

Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1938 Zugang 1938 2 2 2

Abschreibung . 2

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1. 1. 1938. ;

Zugang 93s 9 9 228

Ab schreibunss

Fabrikeinrichtung (Luftschutz) 1.1. 1938 Zugang 1938 Abschreibung ....

6. Patente

Forderungen an Konzernunternehmen .... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzungsposten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Gegen Einlieferung von fünf Aktien

zortrag auf neue Rech⸗ wird eine neue

nung: Vortrag aus 1937 zicherheiten 31 147, 10 R.

zu je Re 20, imᷣᷣ x 2 ᷣᷣᷣ¶Qu&᷑ CQi.œrrrr———⸗ ,

Büssing⸗Mag

Vereinigte Nutztraftwagen Attiengesellschaft, Vraunschweig. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

12 925 249

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

480 000

Aufwendungen. lufwendungen

Attie über M 190, und gegen eingereichte alte li 1090, bzw. IMM 1000, eine neu gedruckte Aktie über iM 100, bzw. Ii. 1900, ausgegeben.

Bei dem Umtausch der 20 er Stücke obige Stellen l Spitzenbeträgen Möglichkeit vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ geordnet nannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter eingereicht Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über HM 100, bzw. iM 1090, er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat. Umtauschstellen aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu

Aktien

Aktien

iM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Ebenso werden auf Grund der uns ge⸗ mäß § 67 AktG. vom Amtsgericht Chemnitz durch Beschluß vom 11. März 1939 erteilten Genehmigung die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien RM 100, und REM 1000, für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ zu Ren 20. auszu⸗ gebenden neuen Aktien zu RM 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für dieselben hinterlegt. Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien zu RM 100, und EM 1000, neuen Aktien

Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 31. Dezember 19

werden

——

Außerordentliche Aufwendungen.. ;

sind

13076].

Auswendungen.

ö e Abschreibungen auf Anlagevermögen:

a) Auf bebaute Grundstücke .... . b) Auf Maschinen und maschinelle Anlagen ...

e) Auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun k Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern: k b) nenne Stenern .

*

Beiträge an Berufsvertretungen ..

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn im Jahre 1938.

Ertrã ge.

l. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 2. Jahresertrag gemäß 5132 11, 1 Aktiengesetz . 3. Außerordentliche Erträge.

Braunschweig, im Mai 1939.

2 123 483 80

2 31307711

1 6550 627 54 1943298 75

164 571 94 29g gha ga

H. M 9

24 649 80

Büssing⸗RnAG Vereinigte Nutztraftwagen A. G.

Der Borstand. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. Mai 1939. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

Automobil⸗Verkehrs⸗ und Übungsstraße Attiengesellschast,

Verlin⸗Charlottenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

werden für Empfangsberechtigten beim zuständigen Gericht hinterlegt.

Der Vorstand. Reuther.

Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne u. sonsätige Bezüge.. Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke .. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betrie bsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter .. BVetriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werk⸗ stattmaschinen der maschinellen An⸗ lagen einschließl. der

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden in Elbing Stand am 1.1. 1938 77 000, Abschr. für 1938 b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten in Elbing und Königsberg Stand am 1.1. 1938 . 333 561,690 . Abgang in 1938

VF iss

17 549,80 309 600,

2. Maschinen und maschinelle Anlagen saäͤmtlicher Werke: Stand am 1. 1. 1938 3 Zugang in 1938

Abschr. für 1938.

2123 483, 80

TT Ts s Abschreibung für 1938... 2123 4183 80

3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsansstatfũnꝗ,

latte n are,, Fuhrpark sämtl. Werke: Stand

Werkzeuge, d. Geräte, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung Sonstige Ausgaben .. bersicherungskosten ...

2 3iʒ os Di dss 2 313 771

Zugang in 1938

Abschreibung für 1938 .

4. Patente und ähnliche Rechte 5. Beteiligungen.. II. Umlaufvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. .. 5 482 424,59 3. Fertige Erzeugnisse, Waren .. 12 398 01411

4. Wertpapiere . 5. Von der Gesellschaft geleistete ̃ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . J. Forderungen an Konzerr 8. Wechsel ...

ch ; .

10. Kassenbestand einschl. scheckguthaben 11. Andere Bankguthaben

(. 8

2 877 260,50

20 758 376

Anzahlungen .

. 10 594 837 iunternehmen

Reichs bant⸗ und

2 2 9 9 2 2

Dezem ber

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben

1 3 1 1 Waren⸗

3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen b. Beiträge an Berufsvertretungen.. ... 6. Zuweisung an freie Rücklagen... J. Gewinn: Vortrag aus 1937 Reingewinn 1938...

Zuweisung an Rücklagen...

Gewinnvortrag aus 1937... .... 1. Jahresertrag gemäß 5 131 Att. Gef.

,

267 O17 3a

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfu der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vo klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute Mainz, im April 1939. . ö

Dr. Georg Treutel, Wirtschaftsprüfer.

. aus dem Bahn⸗ 12. Sonstige Forderungen...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Rückgriffs forderungen aus Buͤrgschaften 2 459 395, 63

107 660

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr .. aus dem Güterverkehr. onstige Einnahmen.. sinsen, soweit sie die Auf⸗ en übersteigen tliche Zuwen⸗

ortrag aus 1937

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzlich

e Rücklage. 2. Andere freie Rücklagen

Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzeruntern 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5. Sonstige Verbindlichkeiten.“.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Eventualverpflichtungen aus RAM 2 A469 395,63 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 .... Gewinn im Jahre 1988.5... .

ichtsprüfung fand gemäß 5 34 rungsverordnung vom zum Attiengesetz durch chtigten für Bahnauf⸗ Königsberg

9. September 1937 Reichs be vollmã chsbahndirektion eanstandungen wurden nicht

ans Faust, Schneide mühl, ufsichtsrat ausgeschie den. An rde in der ordentlichen ammlung vom 26. Mai 1939 Schne ide mühl

ürgschaften

FR.

379 600

147 001 451 986

71 408 5 234 375 2 868

226 060 S4 987

400 000 600 0900

5 024 995 7670 946

2 203 720

4711883

1841670

164 671 293 994)

sichtsrat besteht nunmehr

rren: Max Dräger auf Rittergut

38 438 561

38 936 363 6

1 000 000

21 453 217

38 936 363

atttiva. I. Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke ..

2. Pachtwerte: a) Gebäude:

aa) Verwaltungsgebäude: Bestand 1. 1. JJ Abschreibung ....

bh) Betriebsbauten: Bestand

1 261 973, 48 Zugang in 1938 ... D I d

Abschreibung .

Rn S,

21 2

27 182

232 691 650

b) Straßenanlage: aa) Unterbau... bb) Decke: Bestand 1. 1. 1938

Zugang in 19838 ... ln Abgang in 1938... ITD T7 Abschreibung ..

550 000

82 310 -

5. Inventar (kurzlebige Wirtschaftsgüter): Be⸗ wann ,,,

Zugang in 1938.3...

Abschreibung .. . 11 652,88 Abgang in 1933...

12 874 48

35 720 983

4. Beteiligungen... .

II. Umlaufvermögen: 1.

Forderungen auf Grund von Leistungen

2 Kasse, Postscheck 2 2 2 2 1 1 1 8. 1 2. 1

3. Bankguthaben...

4. Sonstige Forderungen.. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

IV. Avalforderungen EM 67 500,

Passiva. J. Gründtkdpitaa· . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Erhaltungsrücklage .... III. Wertberichtigung auf Forderungen IV. Rückstellungen... V. Verbindlichkeiten: ö

1. Hypotheken...

2. Werkspareinlagen.

3. Verbindlichkeiten auf Grund von War rungen und Leistungen...

4. Sonstige Verbindlichkeiten ..

5. Nicht abgehobene Dividende

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VII. Avalverbindlichkeiten EM 67 500,

VIII. Gewinn: Vortrag 1537... Reingewinn 1933 ..

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum

12 420 -

187191 1282 43 37 482 5 160

15 So0 oz zj s2 S0 695 83 oss 433 12

.

94470

25 301 20

Aufw and.

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

. useen 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und tz. Beiträge an Berufsvertretungen. .. J. Gewinn: Vortrag 1987

Reingewinn in 1998 ...

Ertrag. 1. Gewinnvortrag 19837. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 3. Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

Berlin, den 21. April 1939.

J

ü 1 201

* 2 D*

8 9 * 2

9 3 9 9 3

gad, 70 25 301 20

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Charlottenburg, im April 1939.

Aufomobil⸗Berlehrs⸗ und Uebun Der Vorstand.

In der Hauptversammlung der Avus, A

nebungs⸗Straße Attien gesellschaft am 16. Ma

dem zur Verfügung stehenden Gewinnvortrag wird ein

ö von RM 400 009, verteilt.“

Nach z 144 Alt. ⸗Ges.

Der Aussichtsrat setzt sich zusammen aus den

Vorsitzer; Direktor Carl Müller, stellv. Vorsitzer;

Aufsichtsratsmitglied; Hans Graf Henckel v

Geheimrat Gerhart von Schulze⸗Gävernitz, .

Borstand der Avus: Herr Hellmuth Reiners.

p. S. auf das

Straße Attien gesellsch aft.

utomobil⸗Vertehrs⸗ i 1939 wurde beschlossen: „Aus ine Dividende von 699 (sechs

erren: Dr. Edmund H. Stinnes, duard Freiherr von der Heydt, Donnersmarck, Aufsichtsratsmitglied; Aufsichtsratsmitglied.

19 956 792

139 83798

3 593 926 29 3 804 152 38

458 666 88 33 965 90791

164 671 94 32 928 224 54 873 011 43 K , . 33 965 90791

750 000

1ä752 49 40 100 000

116000

1100413077

, Fs Dezember 1938.

183 149 6

e, , , e..