1939 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

wenn

Erste Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. 8g. 4

. 251 ; K nn,, Lokalbahn li n g Sr gr,, e, . 3. gr, ö a . li unn, irn mne me, 8 w ö i t ö B 2 it a 9 9 Lam⸗Kötzting. Einladung zu der am Mittm och, der in n gur , , des gene nn fee re n In ier e , wen, Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die Aktionä s l d l äfte : ĩ . zien enn ul eim el ga . o. 1 23 26 Uhr/ A.-G., Soborten, welche am 24. Juni schäftsjahr 1938 in Nr. 116 des denen Generalversammlung der M den 30. Juni? 1939 vormittags y L *. r ö h, enn 1939, vormittags 11 uhr, im Per. Deu ischen Reichs und Preußischen tiengesellschaft für Spezialbau ĩ * en, gerne: ahm . . Valtungsgebände der Geselischaft in Staalsanzeigers vom '. 1433 geben ju, züien haben die Altige h! un Nr. 12 Berlin, Donnerstag, den 8. Juni 1939 hofes Lamm stattfindenden 45 orden. balve e fam i for , Soborten stattfinden n . , z falt hf ö. gefaßt ö 4 li f j . ĩ . elannt: ellschaft aufzulösen und in ĩ rᷓ * . 3 eingeladen. 1. Le ufassung der Satzung zwecks 1 pen n,, ,. über! Der Vorstand besteht aus: 1. Her⸗ lion zu treten. Die vll eb lu . ; . 1. BVorlagẽ 0 a b ö Inpassung an das Aktiengeseßz vom das Geschäftssahr 1935, 1935 und mann Seum, Nidda, 2. Philipp Bech⸗ sellschaft werden hiermit au jg kti 2 leis versammlung teilnehmen und ihr [13297]. n Cencht 46 hlusses dan, Fanäiar 1, sowie Ermächti= Vorlage der Jahresrechnun told, Nidda. ich binnen drei Wionatem ze 7. en Ottg Naumann * Co. ztimmecht gu güben wollen, müssen land ik Atti llschaft e 2. es des Vorstandes gung des . alle die 9 Bericht. der Rechnun e Der Aufsicetsrat besteht aus: 1. Wil— age an, an welchem diese munen t Attiengesellschaft. ihre Aktien spätestens am dritlen Hannoversche Port an VCementfabrik A tiengese scha * 3 ufsichtsrates für das Fassung betreffenden und von der ; Beschlußfaff über die G ni⸗= helm Küfer, Vorsitzer, 8 Hans Schmoll, machung zum dritten Male in un ll d ten Einladung Tage vor der Hauptversammlung Abschluß am 31. Dezember 1933. ; Jen , . . . Aufsichtsbehörde verlangten Aende.‘ 3. . 1 n, n üenmni, stellv. Vorfiger, ., Fah Bernhardt, Blatte erscheint, mit i g 2 zug ordentlichen Haupthersammlung. entzheder; . g n sassung über die Gewinn⸗- zungen vorzunehmen, . w—— . Fermann. Trott, S. Notare hianrtet, dehnte gionen, bin dißrmit lade mir unsere Aktignäle 3) dei. der Anhalt-Defsauischen 9 . er e ng den Tan,, . ö . ö un fiche stat. Entlasti lng eg den n, ,, s. Fr. Reinhardt, 7 dermann Roth, Herrn Eugen Hartmann, ö liz hen esellschaft „Adler“ für zu der 6 65. Juli 19539, nach Landesbank, Abt. der Ada, Aufsichtsrates ö zin ihk? chu frisft Neufassung der Satzung unter Ceinrich, al mann, asle in . enn Sltau ge. R z . agen en. in Abwicklung, i, . ug, em Hotel Seznn. Dessau, . , m, ; Wohngebäude 15 000 Beschlußfgssung über di Bezů san n 39 in 4 , gleichzeitiger Anpassung an die 3. ,. Uhl, Vorsdarf, gien, am . Wai 1639, chemische Ver in V35. e , , , . . nn asse der Gesellschaft in er ung! K . r n ln gti r 3. e 46 3 j 4 . berechtigt. Vorschriften des Mh esetzes vom idda, den 5. Juni 19539. Aktiengesellschaft für Spezial. geröffentlicht ng der Abwick- findenden Hann et ü nini ung ein. Raguhn i. Anh, oder . Sonderabschteibung . 14 999 Aenderung der Gesellschasissal*me 8 1650. ** j ö, . h, 30. Januar 1937 a 57 Vdg Der Vorstand. bauten i. L. ihnen, zum 28. Februar 1939 , ne, ,, M bei einem deutschen Kotar w = zy 5s = die den,, schaf ga gung. 3. D Nennbetrag der Attien ge⸗ vom 9. 2. 1939 (RGB. *I 38. T7686) Seum. Bechtold. Hartmann m. p. lunge bil eitön Beilage zum zieichs 1. Vorlage des feltgestellten Jahres⸗ bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ ö. Fabrikgebäude... ; . * sYSuge des Aufsichtsrates be währt das Recht auf eine Stimme in g 86 ) in der zw ; abschlusses mit dem Geschäfts⸗ legen und die Hinterlegungsscheine Sugang =... 1 5766 5 eint. den Aufsichtsrat re e re rf rsn nnn, ' . er d bfr f n fer , . r . er f feng din ö . des Vorstandes und dem dein protokollierenden Notar vor.. 5s N d . den Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts ist . n. z z * 19. April 1153 en n. 85 s ericht des Aufsichtsrats. legen. Abschrei V 25 282, 66 e Wahl des. Abschlußprüfers. erforderlich, daß der . fan , . Walther gie Attiengesellschast, Köln ⸗Dellbrüt. daz Herr Valter . . , die Verwen⸗ 5 die Hinterlegung bei einem!. , n ien, , 6b, 100 082 66 555 0090 Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ stens bis zum Ablauf des dritten 9 6536 im Juni 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1938. treter des Vorsitzer ff ö dung des Reingewinns. Notar erfolgt, ist die Bescheinigung Grundstücke z TDT = sammlung gelten die Vorschriften des Tages vor der Generalversamm⸗ Sti . Verwaltungsrat. . ——— rats ist. Beschlußfassung über die Ent- über die erfolgte Hinterlegung in' üx⸗ !. a,, . K 9 0900 ö. . i erer Gesellschaftesatzungen. lung die sein Stimmrecht begründen⸗ . effchtitt . . Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand z lastung des Vorstandes und des schrift oder in beglaubigter At . Sone nh re , ; r g. 9 oo0ο os oo -- 3 Inmeldetermin: Dien siag, den Aktien samt den nicht fälligen an 9 jene tonare, welche l. 1. 1938 im Ef. ð. Gesch. J. bungen 31. 1 liz llzbs]] 31. 2 ber 19385 Aufsichtsrats für das Geschäfts- schrift spätestens einen Tag nach . ̃ . . ĩ 52 den 37. Juni 1939. Dividendenscheinen bei der Gesesl . spätestens. sechs Tage, vor der . Bilanz er 31. Dezem r * jahr 1938. Ablauf der Hinterlegungsfrist bei Kanal- und Hafenanlagen. 119 gn u Lam, den 5. Juni igsg. schaft in Graz, Radetzkystraße 31, Ca ptzersgnim lun die ihr Stimm⸗ Attiva , . *. . J 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für der Gesellschaft einzureichen. Abschreibung 5 ern, no, eo -= recht, begründenden Aktien an der J. Anlagevermgen: Attiva. , das Geschäftssahr 1939. Raguhn i. Anh., den 5. Juni 1939 Maschinen ... . ; 1 9 Naschinen: 5. Aufsichtsratswahl. . Der Vorstand. Zugang . 135 1815

Der Vorstand. Hiepe. 2. Stock, bei einem öffentlichen Notar re ——— oder bei einer hierzu befugten Wert- Kasse der Gesellschaft in Soborten l. Bebaute Grund⸗ Vortrag D Vortraf ie Aktionäre, welche an der Haupt⸗ E. Schröter. M. RNa'u m ann. T I5?f 577 ĩp

11133 Berlin · Copen t. papier am nielbantꝰ hin ili hinterlegen (5 16 der Statuten). j 4. Betrieb sge sellschaft für An schluß⸗ Rin Steile der Amer t , ,. LI. i938, 2 342.15 8. z . : ö hinterlegung ; a) Verwaltungs⸗ u. ; . —— Abschreibung.... . . 190 6342, 1 . . Di gleise Aktiengefelschaft. ; genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ 14320) . Zugang ü,, , . 156 ö 317 542 15 790 000

en ö. an ir tt , , 1 . Ven scher Mn gn sitwerte⸗ hy Vetriebs Abschreibung . i,, Werkzenge und Geräte 2 v5

Tiermit zu der am Dien stag,ů ünglbehbörden. bzw. ⸗Kassen Aetien⸗Gesellschaft. ebäuden . 116 034 74 schreibung G Men. s ĩ Zug ö 585 80

d , , ö . Barmer Vaugesellschaft für Arheiterwohnungen A. G., V r .

itzzungssagl der Grm., Vogel. Draht- Graz, am 3. Juni 1339! Hauptversgimminng der Aftionaͤre der stücke 72 O40 50 ; Vortrag am Wuppertal⸗Barmen. 15 6.

. Kabelwerke Aktiengesellschaft in Der Verwaltungsrat. Veitscher Magnesitwer ke⸗Actien⸗ Ge⸗ 3. Maschinen u. ma⸗ 1. 1. 1938s. Bil 31. 8 ber 1938 J 2158480 zerlin-Köpenick stattfindenden ordent⸗ D sellschaft für Freitag, den 30. Juni schinelle Anlagen: Zugang 1938 ilanz per 31. Dezem ber 1933. ö . . dauptver sammiung einge . sg; um 1 uhr vormittags, in ) Arbeits Emballage Attiva ö K. ö 16 4 70 49 en. 2 ö 2 9 5 ö 2 2. 2 1 . * . er = 1 1 2 [ ' den Räumen der Veitscher Magnesit⸗ maschinen .. 113 Ihn o zatente 1. Anlagevermögen: Zugang .

Bermögenswerte. I. Anlage vermögen:

2 2 2

. Tagesordnung: Einladung zu der am 25. Juni werte Actien- Gesellschaft, Wien, b) Kraftmaschinen 3 500 üroinventar ö hen. J 1. Dorlzge des Heschãaftsberichtes und . Xin brenn rr r, win. Schwarzenbergplagz 1p (h n eller = 12 259 , 1. Unbebaute Grundstücke .. Zugang Aäggng Ahschreibun; 6 zes n, , ahschreibung id 12 io des bd ahresgbschlusses zum 3i. De der Edelmetallwerke Athen esess⸗ Tagesordnung: 4. Im Bau befindliche Vortrag , g, m ö Beteiligungen zember 1938 und des Gewinnver⸗ schaft, Wien, nern! 6 sse 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses , 18 241 20 1. 1. 1938. l, 2. Wohngebäude J . . 2163 gi3 Zugang... leilungsvorschlages des Vorstandes i n bern, Raumen gasse und Geschäftsberichtes für den Ge 5. Werkzeuge, Be⸗ Zugang 1938 2320 93 ö k Zugang Abgang Abschreibun wie des Berichts des Auffichts⸗ Tagesordnung: schäftszeitraum vom 1. Apris e 1935 triebs. und Ge— D ,,, , J / h 1. Genehmigung der Bilanz über das is . Dezember igös mit dem sHhöstsinventar. 32 41456 32 413 56 Abschreibung 2320 93 3. Geschäftsgebäude 26 009 , , über ö. Genehmi⸗ Geschäftssahr 1938, gr n über Bericht des Aufsichtsrates. 6. Lizenzen.... K 1 ' , ) ge . ö . 53 . Be ,, diff Entlastung rind Gewihnver. 2. Zeschlußfaffung Jer. bie Gewinn— Anlagevermögen 6 lutomobile: ö. ̃ , Ts T -=

Beschlußfassung über di 1 ĩ ii e ; 4 . ; 3. . Ffassung über die Entlast ing teilung. derteilung und über die Entlastun insgesat.. . 06 303 366 sz 7 Js 3G, s 11739 Vortrag 4. Noch nicht abgerechnete . 3 , to zt. Umlaufsbermögen: Zugang gang ung Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 173 72776

28 8 8 1. 2 4 2. . z 1 2 k JJ e . an f , . . ö und des Auffichts n. Umlaufsvermögen: an, . 175 Saz, i 212 125 19

4. Wahl des Abschlußprü ers 3 1 , rer, g. Wa 6d ; ü I. Vorräte: ; Zugang 1938 1 . . 843,91 212125, k ; Halbfertigfabrikate 41 736

kn e leflgäfers für das i fn rr, en f, lb, der , l hren arnn. s, Rohz, Hilf, und Betriebsstoff? Ss! ss, as a0 = JJ . dertigfabi late 66 90

Wegen Teilnahme an der Hauptver= 3 . . ihrer nate, walther erer der Hauptversamm⸗ kb In. Arbeit befindliche Aufträge 165 556 5 Abschreibung 1 999. I. . ö . Wertpapiere 338 i v

mmüung wird auf 3 10 Abu gte, , . Deck uptattionär, jung teilzunehmen, wünschen, wollen JFertigerzeugnisse ...... Ils sg, 17 19. 628, 24 Gebäude: JJ , er e Te e Erwer . WJ Zugang! S9 250 =

Altiengesetes Bezug genommen 3. Vorlage der Umwandlungsbilanz He lktien Kis fpätz nen geln. len —— , dertrag . J . 2bs 56 78 2 261 5

Berlin-Köpenick, den 6. Juni 1939. zum 365. April 1939 98 3 139 hinterlegen, und zwar: 4 .. 149 153.85 Lo. 1933. 1 596,7. 3. Hypothe . 42 085,4 Forderungen gemäß z 86 des?. ö XW M51 376 550 82

Der Vorsitzer de s Aufsichtsrats: 4. Beschluß auf Ermächtigung des in Wien bei der sterreichischen . . F Warenlieferu gen . Zugang 1938 2517,73 - . Hiervon R. 4 9 g . . . Eigene Attien J . 72 360

Cremer. bisherigen Vorstandes, alle weite Ereditanstalt Wiener Bank⸗ 4 3 407 094,74 w . J. 26 138 Hypothe ten . x 10 773 86

ren zur Durchführung der Um verein, I. Schottengasse 6. ; = 48 895,85 Abschreibung 4113, 0 1 5. . 307792 Rückzahlung H

ö. ; wandlung erforderlichen Maßnah- k ö, . . e feng d e hani. uni Postscheckguthaben 226 269, 9 ,, 35 A 3371 gung 181572 8 es 14

ambacher Flachs spin nere men im rigenen Wi głre 5 aft, J.. Am Hof 2, Sonstige Hankguthaben-... . ..... 1 567 8715 Roh- und Hilfsstof ö . , Q 82s 13 ö 123 833

cher Flachs spinnerei, ken nme fick nen Wiptungstreise . an Bae] bei der Baflter Handels-. 8 San tige Terdern nigen 1. ,. .: a 1g J ag h n 3 J ing dianmn;, , , , 2. ö

1 , ,. Halbfertigfabrikate .. 9 . . ö

121157

Linz a. d. Don an. treffen Einlãd ing zur amferor zen en . NMeschuß, den der Umwandlung bank, == ätigunasf he S III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen K 36 oh g Fertigfabri 3. t 12 ; 3 . en nn gsal nnn e. J, nicht beitretenden Aktionären . wogegen ihnen der Bestätigungsschein vürgschaften 5273,07 ö . P , . . ö. 3 e , Tos , ,.

Flachs spinnerei, Linz a. D., am Barabfindung in einer von der und die Te gitimationstarte für die . r, Forderungen auf Grund v . S31 514 03 22. Juni 1935, 13 uyr, in' Zen⸗ Dauptversammlung festzustellenden eu he nm mnung ausgefolgt werden. . U g Varen lief. u. Leistungen ĩ ; 14 9209 tralbürg der Firnia, Linz a. D., Rudi⸗ Höhe anzubieten und nach den ge⸗ seht fir J Aktie gibt das Passiva. usenbcs hid g. Lestsch'ᷣ,, , , T. atttienkapital 500 000 2 gierstraße Nr. ga. ö Bestimmungen zu be⸗ ber um n hun ne timme in der Haupt- ö ö 2 250 00 gacha been ö 111618 26500 Aktien je R., 200 mit 2500 Stimmen 33 J J Tagesordnung: zahlen. n . esehliche 225 C0 Dan w 362569995 II. Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage 2560 go, Verpflichtungen. ö. Ar passed; e, m n an ag Wen e, , r Stimmrecht aus— Es genügt auch die Hinterlegung bei . ( . 1377 239) ankguthaben . ag ö gie ge; 9 . lb 3 271 6103 . vf . 4 3 2736 0000 eu rich. Re, ,. 9 ,, . ͤ Atti ä⸗ einer. Wertpapierfammelbank od ö z 228 849 42 . —— 6 . z deutsche AÄktiengefetz vom 36 Ja- üben wollen, haben ihre Attien spä— 6 er IV. 42 Werbbericht gun goposten 12 00793 11. NRuüclagen: num 33; U festene bir e nt lz, mittags, bern ginzm denrfchen Notar. -) 138, Passiva. iner m wung . : 27 137811 130 oz0 t 3. Wahl des Auffichtsrates. dei ret Gesellschaft, Wien XI). ar,, nn, 2 os ds s teapltal! ..... o O00 9 JJ . ibo bos * Wahl des Abschlußprüfers uffsteingasse 17. 19 mit Konsignation err, dg n esittyerke= ! en Gere Reserve fonds... 8 900 I. Anleihe, nicht dinglich᷑ gesichert ...... 7709003 67 ) 892 30 Nach den Bestimmungen des Aktien- zu hinterlegen. letien⸗Gesellschaft. ,, 3 gsg = age , . 1974 9561, z 3 30 C00. gesetzes vom 30. Januar 1937 haben Wien, am l. Juni 1939. ö . A ö , Nicht erh. Dividende. . 624 j I 150429 . Rückstellungen: die Aktionäre, die sich an der außer⸗ Der Vorstand. . ö . 4 166 g0 Verbindlichk. auf Grund v. ; . n. ; 48 333 65 a k 125 0090 ordentlichen Genęralversammlung be⸗ I4132 ; „APAC“ Apolsowerk Aktien- . echnungsabgrenzung dienen .. 36 451 ln Varenlief. u. Leistz. 26 324 ; 29064 99 b) Sonstige Rückstellungen 82 90 teiligen wollen, ihre Aktien bis läng⸗ ö. ! gesellschaft, Gößnitz. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19357 6. 78 425,08 dc. aus Wechse ln. 7 500 3. J 0 00 * Ste uerrücstellung für Mehrsteuerr. .... 120 00 = stens 24. Jun! 93) bet ber , Neusiedler a mpfziegelfabrit A. G. Kraftloserklärung unserer alten Gewinn in ß .. 248 8zz. 09 327 247 Hewinn 1937. 2 189,s 44 3. g . ; . Verbindlichkeiten: ö sellschaftstasse in Linz a. D., Rudi⸗ Einladun . . 3 Attien. Bürgschaften 5273, 0 . Gewinn 1938. 2519 40 4m ss k Verbindlichteiten auf Grund von Warenlie fe⸗ Lerstraße Nr. 8a, bei der Bank für dem 29. . 1939 16 a. Durch Bekanntmachung im Deutschen e,, ,,,. 228 849 . rungen und Leistungen Obe röster reich und Salzburg, Linz vormittag ö Wer bern. 6 9 hr Reichsanzeiger Nt. 302 vom 28. De⸗ ; 8 372 843 ß einn, verlustren mung ; 2 Bersch e ene Tran bi n . . g er eu- zember 1933, Nr. 29 vom 3. Februar Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19338. per 31. Dezember 18355. 2 981 38221 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5000 1658 91496 . 2 . gewi 3 z 1937 23 303 77 P ; Gewinn- und Verlustrechnung ver 31 Dezember 19 Gewinn 1938: . . 2166 8e, , ez 130 h

87 366 34 66 548 62

D., bei der Allgemeinen Spar⸗ siedler Dampfziegelfabrik A. G., Nen—⸗ isz9 und Rr. 5 vom 2) Februnr? Ih] * sr 33

a. ka Ti . ] 36 ; n fer tn . . 61 . Int in denden 42. ordent⸗ haben wir unter An groöhn nf Eraßr en 2Acufwenbdun gen. Eertra z? zu hinterlegen ng teh beit e fut. ichen . 3 . loserklärung zum Untausch unferer Löhne und Gehälter 1664 do, 59 Vortrag aus 1937. 78 46 ghhne und Re legte Aktie gewährt in der außersrden— 1. Vorl fer ordnung: „r, noch auf die alte Firma lautenden Soziale Abgaben. 111 452,32 Ausweispflichtiger und Gehälter. lichen Generalversammlung das Stimm⸗ j 6 n ö er, . . Rr 20. 36 109. und Ae e n ngen auf . Rohüberschuß .. 2 807 1 Ire in. so. log aben ĩ = n . i nlagen ... 9 j ö env. soz. Al . K neugedruckte Aktien zu 9 3 Zinsertrag 24 Jinsen und Skonto. 3 65833 * 63 Gehãlter ö 14 374,79 2 .

Aufwendungen. e, . 1765 843 90 Aufwendungen.

Srjiale Abgaben 11 3333 Abschreibun . w . ; k . , ö , . ö 3126 3 Verwaltungs kosten: J Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dez

recht für eine Stimme 1938, Rechensch i J R aftsbericht durch den K., 99 und Rr 1009 aufge⸗ Sonstige Abschr 72 do, 50 A i (. ö ) = ge⸗ 2 ußerordentl z . f I eee nen Verwaltungsrat und den Rech⸗ fordert. Nachdem die Frist für 6 Steuern vom Ein⸗ . . ö 24 831 p . ; 42 9 b) sächliche Verwaltungskosten . J . Aufwendungen. 589 540 25 vSolzverwertun en nue ̃ wngsprüfern. . j Umtausch abgelaufen ist, werden hier kommen, Ertrag Ab Betriebskosten: Löhne und Gehälter . ᷣ— 124 347537 rer r; en, ,, , na, , n, e serter mit sämtliche noch nicht eingereichten und Veimögeng., 8] dos, 40 3 1 4 a) Steuern ö. ö n,, k h 7756 * ; 22. . astungsbeschluß. Aktien über Re 20, sospie iel Beiträge zu Berufs⸗ ; 3 = Pz fächliche Betriebskosten!. 26071 , 505 321 90 ö . Generalver⸗- 3. Veschlut auf Aenderung der Satzung isnigen eingereichten Atte xieses vertretungen .. WW 2 5635 wo o0o2 —ĩ . 241163 . . . JJ w 1 don z5 18 Ferran . . ionäre am zwecks Anpassung an das deutsche Nennbetrages, die die zum! Umtausch lin Gewinnvortrag aus -—— ** 4 251.79 4 63 366 9 ö . 69 555 6. Beiträge an Berufsvertrete * 80 obo M* 71 uhr am Site 9. e n n. ,,, vorlage, Abschluß. Aktien über Hen 106. erforderliche 1, 4265,08 We Con en . Beiträge an Berufsvertretungen b J 360 k . ö 23 303,09 Wien, L. Herrengasse Nr. 12, statt. e ö ĩ . . n , ö n 63 Gewinn in 1938. . 248 822,04 327 24712 . Ertrã ge. I J. Zuführung zu Rücklagen: Zuführung zur Hilfsrücklage—=—... ö . , 68262 2339 130 11 Tagesordnung: Um tellungsbilanzbeschluß von Schil⸗ ligten . , 2 912 856 14 2 912 86616 rtras in; 3. 59g 81 8. Reingewinn... ... 2985 N 3 Vorlage des Rechenschaftsberichtes ling auf Reichsmark. sind, für kraftiss erklärt. 3er! ern gen, s lz mi k . des Verwaltungsrates über baz 6. Wahl des i her n, und des werden guf Grund der un? vom Amts i Auf . . 3 Ertrãge i 7 1 ö Heschäftsjahr 1938. . Wirtschafts prü ers für das Ge— gericht Schmölln durch Verfügung vom klä ; ußerord. Erträge ö 1 . ge. 2 Gewinnvortrag aus 1937. 19583 359 23 Gericht, der. Rechnungsrevisoren, schäftifchee fg ; ii. Nonemer 1938 erte lite nigen J Fos öl. Nifteinnahmen- . Hetriebserträgs nach Abzug der Aufwendungen 66 , des Rechnungsab⸗ ; Beschlußfassung auf Ermächtigung gung die trotz dreimaliger Aufforde⸗ pril 1939. göln, den 30. j ö . Jinsen . ö. . ö l Grag. bete i, i gn, 79 usses . das Geschäftsjahr des bisherigen Vorstandes, alle zul rung nicht rechtzeitig eingereichten alten Revision“ Treuhand A. 6 Nach 4 ib . , nn,, Außerordentliche Erträge.... 7 ä Zinsen, Mieten und Pachten , . und Entlastung des Verwal⸗ Durchführung der Satzungsan⸗ Ilktien zu RM 100 und F.,, lng Dr. S fer. Dr. Minz Wirtschaftsprůfer. unsere pf) ö. . ,,. 14 ; . , wubererbenn i d J . ö 4 passung und, Umstellung eventuell in men Gesellschaft für kraftlos er= Laut Beschluß g vom 2. * Jun gt die At. Fer Büch! u gen an r, Wuppertal⸗Barmen, 13. Mai 1939. 26988 a S r sts h irn . . , , ö . zahlung der auf 8 de festgesetzten Dividende für 193 söwie der vom Vorstand erteilten Ruf r, ,,,, Molineus Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell— Beschlußfassung über die Anpass 8 ö schied 3. ,,, Die an Stelle der für kraftlos er— züglich 102 Kapitaiertragssteuer netto R 390 für jede Aktie von EM 300, härungen und Nachweise entsprechen die Otto Walter, Erbslöh. Dr. Ing. Erich Mitte lsten-Scheid. , ft son! 2 vom Lern erteilten Auftlärungen und Nachwese bestätige ich, daß 2 k e ö. a n rn zur , 2 . Jede Aktie gibt das ,, . , . . gegen . des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei folgenden Banken: nh hrung. der Jahresabschluß und der Nach pflichtgemäßer . nn nn , * 4. ö. . der Jahre sabschlun und der Gefchasta be rich? wweit ' den, h . gesetz ; ung. Jede gi Aktie . ö eschäfts be, 3 j er . ; . ; wn , e,, an gü. * 5 K 1937 (Neufaffung , eine 22 ö . werden wYr für * . 2 eutsch 8 e feet fee eln . , i , und der ,,, soweit er abschluß erläutert, 2 g, . ag . entsprechen. D gn, tlammlung. Stimmberechtigte lãligten nach Maßgabe der gesetz lichen chrifte hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 21. Apri ; * 5. Wahl des Uufsichtsrates. tionäre gaben die guf ihren Ramen lau. timmungen vetmert Ser Cris 1 pin. ; den ,,, M fn e, Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer. ö. des Abschlußeprifers. tenden Alktien nach 8 A der Statuten 27 unter Ahern fer. ea . ß rn, e a, , Vohnungzunternehmen 3 Die in der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 sestgesetzte Dividende 36 i gen. . y. , i gen . 3 der ö. an die Beteiligten ausgezahlt V„Revision⸗ Treu hand V. ⸗G (au genossenschaften und e n,, 5 Düsseldorf. don Ge auf die Stammaktien gelangt gegen Einlieferung des Ge winnanteilscheines ; 9 . , . D „run bzw. für sie hinterlegt werden, Dr. Ni ff Der Berbandsleiter: Dr. Flender, . Nr. 25 unter Abzug von 1023 Kapitalertragssteuer ö , , nn, wün⸗ 1939 von 8 bis 2 Uhr vormittags Die an! Stelf⸗ der für kraftlos er— Herren: Geheimer Finanzrat Robert ; m Die heutige ordentliche Hguptversammlung setzte die Dividende für das bei un fern Gese ilsch aftatasse in Misburg oder i. haben ihre A tien samt laufen⸗ im Büro der Neusiedler Dampf⸗ llärten alten Aktien zu R. 1090, und Snigs, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzet; Deutsche As hestonwer te A. G Keschäftssahr 1933 auf 409 fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Commerz⸗ nan bei dem Bankhause Julius Maier C Comp., Hannover, . e,, , , . ,, , 31, ö 1000, tretenden neuen Aktien- 2 mne. Huh len Toln; ö 66. G., Privat⸗Bant, Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 18 unserer bei der Dresdner Vank, ir. 2 6. 1939 g fol luer auf ihren werden wir ür Rechnun der ö . üisseldorf; In d ĩ . 7 j ; ; bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover G,, . I e , , e reer d . J nen nn, aus selgenden. derten Justiz zur Aussie Dentsch . ; . 3. me . z er an, , . deponieren. ö zuständigen Gericht hinterlegen. ste Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rat Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer; Fabrikant Rudolf Ziersch, stellvertr. Vorsitzer; Das satzungsge mäß aus dem Aufsichtsrat aussche idende Mitglied, Fräulein berechtigt, beim Sypotheken und Neusiedl a. See, 5. Juni 1939, Gößnitz, den 5. Juni 1939 a⸗Dellbrü echn ; 8 e Keller, Stadtbaurat; Fabrikant Gottfried Kohler; Fabrikant . m, ist wi ewählt worden. Credit⸗Institut in Wien, Wien, J., Nenusiedler Dampfziegel fabrik V. G ö ; j. 1 C . e, e g. vi eung. fie nf, ö. , . Fabrikant Dr. Hans Offermann; sämtlich rn, 2. nr, , . ine, , 12 ine z ; G. ö * ; 1 0 estgese za ar gegen ; udo undt; J! . . Mi urg en 1. Fun . 5 gass zu hinterlegen Neusiedl am See, Burgenland. Ayollowerk Aktiengesellschaft. geselisch aft. Al , 9 Dibiden gen sche ine WM. 1. in Wupyertal⸗Barmen. Hauno versche ä , ,. n 1 ⸗‚ 0 se.

Der Verwaltung oͤrai. Unterschriften Thomas. Altendorf. D nd. en 1. Juni 1939. Wuppertal⸗Ba., den J. an. 2 Ehe, Tu he mann

8421,95

Der Vorstand.