Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 8. Juni 1939. 8. 4
14151
Union und Rhein
er sicher uur ail en Tüesen chat, Röühigsßherg-g . . aft ll⸗gtanzer Eisenb i. Berlin. ; cwpe‚ Ilse Ri von 595 auf 1 609 000 R ĩ ; n, , er, we, m m n nnen a ⸗J/̃;;,,, . erdurch zu der am Sonn⸗ z resdner Bank, in Ki ; gl. 109 Steuer) in Berlbeden — dem 1. Jult 1939. 1 r iin Bestãnde. Adolf Sitler⸗ Platz 3m Königs berg ( Pr) be der Keasse un sere dir n . 129 n ttagg, in unkrem Verwaltungs Anlagevermögen. Re, O Der Aufsichtsrat besteht aus n Nr. fear ö 34 1 s 9 6 Saarland⸗ ö. w n. Bahnbetriebes: n Schwante, Vorfftzer; . n , D ; 8, 0, 52, stattfindenden ' Bahnbetriebsgrundstücke ei 3 ende: rsitzer: n ,. 2 Ing. Erich St . Jur. G * ö Gan g . . 962 , Je, ö der , ,, a. D. Dr. Sefa, Der, ile 14117 ; e, ,, . 4. . 2, 96 Berlin; Di ,, Fenwarth, Berlin; Direktor Dr. sur . lr. Wosegn 7 Atti 1. Vorl Tagesordnung: ; JJ . . . mt. Didi in * en⸗ Lokalbahn Peggau- übelbach. . 3 I . ö . ö 6 2 2 ir ok 2 2 . i ber en m n . . Ge⸗ , 1295 86. Direktor Ludwig Ziehm, ö g r , Direktor Erwin Münz, ktönigsbet g e ell en. ver n en wn i n ,. , , . technung sowie b) Gleisanl ö F 1295 81967 5. ; ) . um S 14. r des Berichts dẽs Vorstandes Je iannlageen w Der Borstand. vorm., in Graz, Radetzkystraße N . des Aufsi gere ne, k. 4 , und Sicherungsanlagen.. . 2 n . ; . lilbõ 2. Stock (rler. 9 k . 1 chäftsiahr 1938. ; . e,. . . Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs. 309 02 i307. dae, Lhemische Werke Albert, amt), stattfindenden außerordentlichen ö. 2. elch ß a ng über die Entlastung e) Herr ens ble ö dnen ö 770727 Elekt 334 , llschaf . ö des Vorstandes und des Auftlhhn f Her,, 4a hrge nge; ö its ⸗ Aktionäre unserer ellschaft Neufassung der Satzun wecks J z 3. 9 es Aufsichts⸗ ) , maschinelle Anlagen: . 548 64521 rizitãts Geselschajt Fulda A. ö G., Fulda werben en, zu 44 gef z ' . an das . vom 3. Beschlußfassung über die Verwen ; 31.1 w 45 607.85 Bilanz per 31. De r ö 10x Uhr, im Geschäftsgebäude „Januar 1937 sowie Ermächti⸗ ‚ n Ha , n. Verwen⸗ Zugang 1938. 45 607,85 Dezember 1938. d. J. 1. n . ; i . J eng des zu partei nden Gen. , ,. ö. ö . 1 160,70 49 768 55 — zu ian re nnch ; een, e. f . . alle die J Fed hlen 336 Aufsichtsrat. n Andere 96 Eraͤte, Betriebs und Geschäftsaus ar inJ—— . Akbkti v a. Stand am , ordentl. auptversammlung Dang etreffenden und von der . . er im Aktienbuch der Gesellschaft 2. Anlage . aute und unbebaute Grundstücke . 3 87280 1. 1. 38 Zugang Abgang Abschr. Stand m eingeladen. ufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ . . eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme a 90. * raftverlehrsbetriebes: . 14 2383 80 31. 1. In bir, r,, , . ; ö. 2. w tren imm in ng berechtigt ,, Stand am 1.1. 1938 1 n , B, , Ee, gf, , f ö ö ug r e e f need ö ,, n das Stimmrecht ausüb 3 d . Grundstücke. . ö. . . 49 e 1 — 938. . ; ußprüfers. ! träge stellen zu , , . 63 g3 7.29 2. Bebaute J — 6 167 0 Je , , 2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ; , . spätestens am dritten Tage ,, 3 5s. zd Grundstücke: * dung des Reingewinnes. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . Hefen Hauptversammlung bei der 1 , dl le ö nn,, Hö e ce ö. ar ie. . . * at n, ,. werden. Abschreibung ... 1 36 er, dire . . ö. Aufsichts rat Recht 3 . fene rg ö . Vas Stimmrec i . ' ie bs ö . , 7,99 ebäu ö . ⸗ 3 . ene⸗ Bcdollmicht a en hte kann. durch einen b) Betriebsgebäude: Stand am 1. J. 1938 — ** * 0 — 6 Cen, , s ss,, , mes oo, = mis ro, 3 Pahl des Abschlußprüfers. ralversammlung. die Vel ln * n e r gent den, Für . n ,,,, J . 23 . gebaube 1a n,, 3 9 gh Zur Ausübung des Stimmrechts sind Zur Ausübung des Stimmrechtes ist 3 schriftliche Form ( 3. Beteiligung . = — 23 501 - . 50 — *) 50 000 — *) 26 900 — 4050 — 19 9 diesenigen Aktionäre ,, die erforderlich, daß der Aktionär läng⸗ Der Gefchäftsbericht nebst Jahres e,, dr,, /d ö n ns szn Dar 2 JJ rechnung liegt ab ö gungsanlagen spätellens bis 26. Juni einichl. bei ages vor der, Gengralversamm— en, nn, en, n, rc :/ / irren d doo, / Ji 220 , len beutschen. Nieder lafsungen lung die sein Stimmrecht begründen Berlin, 6. Juni 1939 e offen. . d / J 362 52 fremden Anl. 2 926 och der Deutschen Bank, ; den Aktien samt den nicht fälligen itnion und Hihein Bůr Forderungen an Konzernunternehmungen??? 17 009 o! S8. Stromfaitlei= ö. . — 4 21301 6g k 1 Versicherung & Attien n: ürgschaften 1 260 000, — R . 239 gö53 08 tungsanlagen 3 820 50s 36 3 . der Maatschappij voor Chemische schaft in Graz, Radetzkystraße 31, i * Sesellschaft. ö 159 963 86 18 831 29 — 3 69 nn Waren N. V., Rotterdam, 2. Stock, bei einem öffentlichen Notar Thiel e. . . e. 6. Im Bau be ) 500 — b lzh hinterlegt haben. ; ⸗ oder bei einer hierzu befugten Wert⸗ 133335 Grundkapital Berbindlichteiten K ÄUnlagen . 29 700 83 74 96 6 3 i ahi tetste, 1 ö. ve er gr elt . n n J 3355. r ,, — 7. Werk 366 . 56 2 83 19 Veise zulässig, daß die ien mit Zu⸗ In elle der ienhinterlegung Gißler & Paß Attien gesellsch aft za Rücklagen: K ,, . 7 703g simmung einer Hinterlegungsstelle für genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ Zůlich. J. Gesetzliche Rücklage ...... Geschafts aus sie bei einem anderen Kreditinstitut gung von Reichs-, Landes- eder , . 2. Spe alruct⸗ . —— . 67 500, — stattün P berwahrt und bis zur Beendigung der Kommunalbehörden bzw. Kassen w ezember 1938. 3. nb ere. freie lucha gen:: 36 916, 15 . . ur g. 35 17 700 — 6112631 — —12 99231 . hauptbersammlung gesperrt werden. über die bei ihnen , Aktien. ö Anlagevermögen: FRM S . aus. Altmaterial. . ] k 3 e, ,, — — 38 01 24 — —— — — e , , m, nn. — . Beaute Grundstücke:. p Zinsen . K 535 . . — 636 901 2 j N öe. 6 . 4 . 1 7 . 3 . — ö. 6431. . . Wohngebäude Rücklage 1938... 5503, S6 1208 260 19 548 294 98 39 7) 835 33 D . lz 2 . . kJ 55 500 d , . 9 80 079 02 II. Beteili * 94 30 90 356 56 5197 6 er Wbrikae 5 gungen Ihk ; mi, dcp ö 363 500 - Entnahme für E 6 . III. Um aufe been zgen 2 . ih. Atlas Cevante⸗ Linie Attiengesellschaft. . H 241 4060 46 ür Erneuerungen .... 1 1. Warenbestän be M Bilanz am 31. Dezember 1938. k ö 1 — Yybothekenanleihe ö . 341 269 97 2 werf j “ -- 324 269,73 . . 6 . , K ; J ö ⸗ , 955 538 32 3. . J 214 180, ; ⸗ Attiva. R & FEM & VBasse 6. , . 369 1 ; erbindliehkeiten. w . 126720 4. 0 J 94 . Anlageverm gen: Se , sergung . . w die der Jiechnungsabgrenzung d 3 600 = ö Grund von Warenlieferungen ö Seedampfer per 1. Januar 1938 .. 4 275 000, — . e n, de., ö 5 001 — Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr * 946 91 4163302 8 daher, 11 . 5385 598, 32 Abschreibung 1938... 500 000. — 3775 000 — ö Waren e sermcgen: Gewinn 195587... ,,, 8. Jaffe i or g r, lntternehmen w . 166 go og Dampferneubauten För iss 5885 163 ö 2B 3 M*. 52 9. 2 2 ö 8 * . . . . vn pothe rr w 1562 133 0 Bürgschaftsverpflichtungen 1260 009, RA ( UGUs los os8sos. ö. e sihelb, ; gu abend 6 816 36 , und . . ! ö Darlehn an Gefell, e, 3 Sonstige Forderungen?! 169 086,45 eteiligungen 1. Januar k 0, — ö mitglieder. ö 5780 Gewinn⸗ Tad s z ö. Riechnungsgbzrenzun e, en? , 31 l bh 82g ,, . . Son stige Forderungen?! 1261539 Bewinn- und Verlustrechnung 1938. 4 Apel , nende ostenc ..., . h ag a . Forderungen auf Grund 3 Auf wen d ̃ 4 J des Anlagevermögens... 18 go s 6 von Warenliefer f 3 . u ett dun en. * — * ö 6 80l be zg ugang , 1000 — 19 050 i, e, dern,, an do . für zen Wahn er org a, ,. R. Abtinkapitat .... Kaffivz. . mnufsvermögen: 2 ö. Darhestin⸗· 5 2ls 85 , , fan und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter II. Rüdlagen?: wd / ann,, ßvᷣ Bankguthaben... . 38 172 65 2. Soziale 3 j 66 6 6 4 . Rücklage ... 19 an, eee Sen, n, , ,, ,, 1 13 8 . , ,. ö ndere Rücklagen 1 orderungen an Konzerngesellschaften . 151 340. 1044388 89 ö. Sog igle Abgaben.. . 6 99g, III. We ichn , 6 5060) Kasse, Reichsbank und Postscheck.c ... 1036 . Bassiva. J e. Sonstige Ausgaben für Kohlfahrtezwede 15 , 69 178,13 k . 9 n. 5 . 5 . 3 . Grundkapital... ... 600 00 3. Tösten für Deschaffung der Betriebsstoff-— ; Renger en auf Stromfortleitungsanlagen Stand am Ernfe ge orfer zen... ::: :: . W s, sas gas sr e, . Rücklage 66 o = ; , ,,. die Unterhaltung, Erneuerung 163 82s, 6 a nn, JJ —— 1 343 728.27 Bürgschaft RM 115 750, — 46 Werterneuer 5*1 . nzung: . w R ö. ö . Ilerne r erungsrücklge., 56 909 w,, . . VJ 5 Ts Ts s 1dere Rücklagen 4 iulichen Anlagen einschl. der Löh . S . 66 Rückstellung fu 61 O 000 — der Bahnunterhalfunaganibe; 36. Zuführu 1338 515,15 Tsellung für unge wisse / . am mtterha tum ga arbeiter 82753, 65 8 ö assiva. ,,. — 59 823 J ehren ße der a . , 57 , . gesellschafte land z 500 00 — k S6 537 = e il cinen und der inaschinellen 'dere... J 3 Gesetzliche Rücklage. 200 000 — de, wl gel gi e er de, ele n an , seickecchisnis,:,: ::: ::: , a a Has zärß⸗=,,.:::::: w, . Le nne e sermigen u. 4. 9 , . a ö ö 78 S875, 49 7. ö,, JJ ö ö k . Sonstige Verbindlichkeiten. 25 476 4 und. Geschäftsausstattung einschl., der ö 1. Hypotheken? . ö. ihtellungen Gewinn. ** 176415 Löhne dern ern sth a. einschl. der 2. V, ö BVerbindlichkeiten: r, n, n, err ill,, eng zes , ght sehe:: ::: W. 1ẽ 04448889 Auf 72 d . 6 , me, ,,, . ,,, erbindlichkeiten an Banken... 2 Gewinn⸗ und Berl 3 ö für den Kraftwagenbetrieb: W e, s ein!. ö auf Grund von Warenlieferungen ö Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . 25 549 35s K K . . und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter VI. Rechnun , J 2 284,12 26 9 Sonstige Verbindlichte ten... = 6 a Et 9iä ß k . — au sg J ö. * ARechnungsabgrenzungs . / 254 / inn: ö Aufwand. RM 89 Soziale Ausgaben: . VII. zicin gen fit ' e e ng . w 125 800 ll inn 2 36 Löhne und Gehälter 366 569 96 a) Soziale Abgaben , aus dem Vorjahre 1 023 9 ) Gewinn aus 189388 4 4 173 772 33 181 307 *** . 967 , , n Heschäfts; . 25, siras 21 , e, wen, = 6 n 7 , , Sonstige zuusgäben fur Wöhifahrlszwec- 73 Rd Aal Re s obs n mn des Geschäftsjahres... 18 zs 30 sg diss Dürgschaft M 115 7160, . , a. Anlagen 59 104 83 4 Treihh ra fttosten . . 3 781,73 ; i, , . / J 6 148 228 66 6 1, 2.657 19 . nterhaltungskosten einschl J 25 10 511,88 ; k Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 1938. K und , ö , , ,, wbehee af ö. . Umbuchung g Sl zen 3 . 2 — n . Ge itr ns * . 5 196 44 Streckenaus rüstungen u. Si 3 inn⸗ ufwendun gen. ö Veit rage an Berufsver⸗ b) Betriebsmittel n un herungsanlagen 3,90 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das FJ '? 7 Gehälter der Verwaltung!) . . 2 8 2 2 2 2 2 2 39 399 03 ,. J ⸗ 267716 e) Werkzeuge, Geräte ,,. J 41 363,42 — ahr 1938. Soziale Aufwendungen)... 198471 nung ur Kette tnut⸗ . schäfts ausrüstung? ..... . go n . Aufwendungen. . . Abschreibungen auf Anlagen... ...... 6500 900 ge, Vorti 20 000 — ch. Grundstücke und Gebäude?? 33 Son cle . MJ Fl g . Abschreibungen ... 2 . Az ugl. rtrag ? ĩ . Sonstige Aus 9 . ö 5013,97 n , , , . , 485 989 56 Zinsen l d / / . 411 aus 193 k 6 * P ge usgaben . ö Freiwilli e ö , /, z S h d — 26. . 6 28 33 Abschreibung Kraftwagen 23 43068 2090 967 34 Steuern e, ü., An went ngen w . ö. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögend- r . sen 7, T Rücstellung a, rr ln konten, Crteag und Heinen,, . n ger einen,: :::: 6 . = ö 6 Versiche run a . an, itr 6 . ö J * ; uweisun an die esetzliche Rücklage... 5. Ertrag J 629 17, 7 5. richerungskosten wd . 21 11962 Beiträge an Berufsvertretungen kJ 25 04368 ö 3 . 9 HR 7535,03 Nach pff. ,, , , el. Hinsen, soweit sie die Ertragszi .,, 14 Abschreibungen das . ö b 66 3. s 6 , hn e kent Ergebnis Steuern vom Einkommen 6 . 3 t J6 . Zuführung . ere, n lie dermögen . ö 9 Dewinn in 1838 . ...... . . 2173 77233 15130 36 er ichtmäßige R. R. 66 . . vom Ertrag u ur Rare K 2 ] richti er Stror J 90 356 x e se, , , eder fil sel deinen Berrfevertrecmgen. a und vm Vermögen?. 6 hö Hounsege e hreten gen Thun der Stramfertteitungsnlagen: .. 118 . Gesellschaft sowie der vom 2 3. . , . , . n ö ö 718 94 . w . , . ö teilten Aufklärungen und . 3 2. ce. . ,. . K 1500 . . an Gemeinen JJ 149 80 i Gewinnvortrag aus 1937... . 7536 03 ö. sprechen di Bu . e n t . rneuerung 3sto . 8 9 68 5 6 4 n: ortra 9e , ö 7 82225 R h 2 2 4 83 084 32 J ae e wühlen dh, sein ee ebe, :::: :::: 66, ee shon Henkes bes C häftcsezrc? ::: Hi C, . ,, ö Jahresabschluß erläutret, ben ge= (Hewtn db ng ,, orm Soz. S0 O75 45 / 6 n 60 iss s Außerordentliche Erträge.... 2381316 J w, , , 6 16413 338 16 1346 38011 in, den 13. Mai 1939. n rtrã ge. — ö. ö ; . Schleicher Wirt ö ( ö Ertrã 121124666 Ertrag nach 6132 II Att. Ges. . an Die in 1938 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen . ] ö, , schaftsprüfer E ; age. — Ert ; . ö Die für bas Nechnun gef ef, es⸗ innahmen aus dem Bahnbetrieb; 5 träge aus Beteiligung.... ; 2 1616 17 RM 1 131 385,78. . ) ; ; gesehte Dividende von? Ge, wird ö n. . aus dem Personen- und Gepãäckverkehr . gar f Kö 125 = Y) Die in 1938 abgerechneten sozialen Leistungen des Gesamtbetriebes betrugen: Einlösung des Dividendenscheins geg aus dem Güterverkehr . 688 405,4 ige Erträge (. WJ 5 51 0h gesetzliche RM 97 591,96; freiwillige RM 42 603,12. mit 4 6, — abzügl er nn, 3. sonstige Einnahmen.. 235 16,566. Vortrag aus 156)... kö, 2l hol Bremen, im April 1939. steuer von heute ab hei z Einnahmen aus dem 5 271 ) 9 . , 62 401 56 9 5 92 . — 102396 Der Vorst and. R. Adler. R. Adler jr. . i der Kasse der ]. aus derne n Kraftogrke rahetriep; — 466. 9585 22 58 ,. 37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund t der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Geselischaft in Jüli
Dresdner Bant in Köln bezahlt.
oder bei der
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren Georg Müller Vorsitzer; Wilhelm Specht D Stellvertreter; Di . 2 4 ertreter; Direktor Günter Bernsau, Borstand der G ĩ ee. 3 esellschaft ist Walther Jülich, den 2. Juni 1939 Gißler & Paß Attiengeselssch aft. Der Vorstand. K. Gißler.
Oerlinghausen,
. und Gepä J 2. aus dem Güterverkehr. —ö 16 623. 23
Die Aufsi l ö chm gr , ,, . fand gemäß 5 34 der Er
gegeben.
lei Laut Hauptvers , wn,
Sept 1h63 Anti. Bahnaufficht in Könige erde ' enges durch den Reichsbevollmächtigten fü W
Aufsichtsrat: Gilsa, stellv. fg, 3 Kreisleiter Karl Ehser,
aldthausen, Domänenpächter Fritz Kersten, Bür
amtslei ĩ I . Josef Hendler, Direktor Heinrich O
Landrat Dr. Hans Landrat Eberhard Heß, O
bermann,
ammlungsbeschluß vom 2. Juni 16039 gelangt eine Dividendel
BVorst and: Erwin Schmiedgen, Georg Vogler.
Gesellschaft Julda A. G., Fulda, sowie der
3. sonstige Einnahmen J ; 26 869, 50 3 Ei ö z teilten Aufk ; Außerordentliche Erträge 3641460 46473 33) der Jahresab hr ärungen und Nachwei ⸗ ⸗ — t ö — : K u ö seise entspr Außerordentliche unn hungẽn? Erlasfen k 100 905) den , Geschäftsbericht, soweit er , erläutert, Sonstige Erträge ? . ung. e Beförderungssteuer⸗. S3 578 85 Frankfurt a. M ‚. den 19 Mai 1939 , ,, 9 2 ö . 491 , 260 13 Erich Bechtiin, Wir ¶Wirtschaftsprüfer.
D rtgere orsttes; Landrat Adolf von ; ö ! ürgermeister Dr. Franz Danze— Reichsb. Werkführer Gustav 3 , von germeister Johannes Puth, Kreis⸗ Direktor Dr. Günther von
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er m er shhn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, im April 1939. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. . Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 gelangt mit os abzüglich der Lapitalertragssteuer ab 5. Juni 19838 gegen Einreichung des Dividendenscheins Ar. 3 bei der Kasse der Gejelsschaft und der Norddeutschen reditb aut M. - G., Bremen, zur Auszahlung. / In den Aufsichtsrat wurden gewählt die BVorsitzer; Max Koepke, stellvertr. Vorsiker; August Schilling, Gustav Scipio, sämtlich in Bremen.
Buchführung,
erren: Hermann Bultmann, ubbers, Peter Lentz, Eduard
Sünfte Beitage i Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 8. Juni
14180 Einladung.
versammlung eingeladen. neue Aktiengesetz.
Mineralölvertriebs
3. Diverse.
Der Vorsiand.
Wicrather Lederfabrit Aktien gesellschaft, Wickrath, Rhid. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Die Herren Aktionäre der Creditul Minier Deutsch⸗Rumänische Petro⸗ leum⸗Vertriebs⸗Aßtiengesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am 28. Juni 1939 in München statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗
Tagesordnung: 1. Anpassung der Statuten an das
2. Bestätigung des Verschmelzungs⸗ vertrages der Deutschen Cremin
Aktiengesell⸗
schaft, Berlin, mit Creditul Minier Deutsch⸗Rumãnische Petroleum Ver⸗ triebs Aktiengesellschaft. Berlin.
13331]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit:
Wohngebäuden am 1. i. ig38 . 127 0565, — Abschreibung 27 065, — Fabrikgebäuden ann 1. 1. 1938 . 302 940, — Zugang.. 182792, 11 d Abschreibung 185 732,11 nnheb nne, Grundstücke 50 000, — Zugang. 5 000, — 55 dd Abschreibung 25 000. Maschinen und maschinelle
Anlagen am
1.1. i968 . 198 697, —
Zugang.. 79 302,99 Fr vnñõiỹj¶ ßp̃ß
Abgang. 7115, — F dT
Abschreibung 170 884,99
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ...
Fuhrpark am
Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 586 105,33 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 812 263,90 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapier... Eigene Aktien nom. RM 2 000, — Stamm⸗ aktien nicht konvertiert Hypotheken und Grund⸗ nd,, Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. e Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Passiv a. Grundkapital ö nom. RAM 1 650 000, Stammaktien 82 500 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 211 000, — Andere Rück⸗ lagen. Pensionsrücklage Unterstützungsfonds für Betriebs angehörige. Rückstellung für Gefolg⸗ schaftihaus3 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ei kungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken?). ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus sR, . u oh Gewinn 1938 379 sss, 71
0 9 * 8 .
l. 1. 1938. 1, — Zugang.. 19 181, —
19 182, — Abgang. 6 285 60
Teds 7p Abschreibung 12 395 40
Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter .. 26 326,93
Abschreibung 26 326, 035
287 273, 2s
671 080,5
FR. 83
100 000 —
300 000 —
30 000 —
100 000 —
1685 64251 437 186 40
600 —
22 815 27 92 757 68 120844164 110169 46 57 0652 31 696 821 47 473 035 19
51 597 43 5 370 621 36
1650 000 —
S82 080 54 90 000 —
160 000 — 100 000 — 220 522 03 300 420 10 73 600 — 15473 182 498 45
42 600 45 136 652 44
114290031
387700 72
Bremen, 2. Juni 1939. Citlas Levante⸗Linie Attien gesellsch aft.
Hierin RC 35 981,98 kredit durch Waren gesichert.
5 370 621 36 Tredifina⸗
Anleihestock abgeführt werden.
der
1939
sstellvertr. Vorsitzer, Hans Stahlberg, Alwin Steffan. Vorstand: Dr. Bruno Evers; stell⸗ vertr.: Adolf Reinert. In der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 ist beschlossen, eine Dividende von 1099 zu verteilen, wovon 294, an * ie übrige Dividende gelangt mit RM S0, — abzüglich 109, Kapitalertragsteuer — Rn 72, — auf den Dividendenschein Nr. 5 zur Auszahlung beim Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei der Deutschen Bank, Berlin und Filialen, der Dresdner Bant, Berlin und ilialen, beim Bankhaus Alwin teffan, Frankfurt a. M., sowie bei eserkschaftotkafse in Kicrath. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 hat unsere bisher Niederrheinische Actien⸗ Gesell⸗ Hatt für Lederfabrikation (vorm. 5. pier) firmierende Gesellschaft die Firmenbezeichnung Wickrather Leder⸗ fabrik Akttiengesellschaft erhalten.
Wickrath, im Juni 1939.
Der Vorstand.
Dr. Evers. Reinert.
— ——— — — 14112 Gemäß § 19 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, 29. Juni 1939, nachmittags 15 Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Magdeburg, Breiter Weg 19, Eingang Bärstraße, stattfindenden ordentlichen HSauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Jahresabschlusses für 1938 mit
dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Beschlußfassung über künftigen Fortfall des fünffachen Stimm⸗ rechtes der Vorzugsaktien gemäß § 10 Dritte K nung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 unter Aenderung der Satzungen. .
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien oder
.
die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank
bei der Gesellschaftskasse in Mag⸗ deburg oder bei der Dresdner Bank Filiale Magdeburg oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Magdeburg, den 6. Juni 1939. E. Baensch jun. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Kretzschmar. Frithjof Tamms.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 13055. Teltower zum 31. Dezember 1938. Eisenbahn⸗Attiengesellschaft. Jahres bilanz Aufwendungen. FRM S, für den 31. Dezember 1938. Löhne und Gehälter. .. 1730 756678 e — ——— Soziale Aufwendungen 177 125 48 Attiva. RM Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Anlagevermögen... 447 903 53 Anlagen des Bahnbetriebs: Steuern vom Einkommen, Bahnbetriebsgrundstücke vom Ertrag und vom einschl. des Bahnkörpers Vermögen. 1 253 10784 und der Betriebsgebäude 260 570 79 Beiträge an Berufsvertre⸗ Gleisanlagen... 296 800 j 9 523 81 Streckenausrüstung und Außerordentliche Aufwen⸗ Sicherungsanlagen .. 5 100 — dungen. 594 409 30 Bebaute und unbebaute Gewinn: Grundstücke, die ausschl. Vortrag aus Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ 1937. — 7911,91 wohnungszwecken dienen 11716 95 Gewinn 1938 379 888,71 387 79972 Betriebsmitt. (Fahrzeuge) 70 868 — X Werkstattmaschinen und G ses 46 maschinelle Anlagen.. ls 500 — Erträge. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ Jahresertrag nach Abzug triebs ⸗ und Geschäfts⸗ — der Aufwendungen.. 4 252 30467 ausstattung 1391 — Erträge aus Beteiligungen 13 174 92 Umlaufsvermögen: k 33. 7922 97 Stoffvorräte .... 5 558 14 Außerordentliche Erträg 319 31289 Wertpapiere. — 01 Gewinnvortrag aus 1937. 791101 Posten, die der Rechnungs⸗ TD sss 7 abgrenzung dienen .. 47 837 45 * . Reinverlust ... . 39 001 47 Nach dem abschließenden Ergebnis un- Hinterlegte Sicherheiten serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund? EM 6 650, — der Bücher und Schriften der Gesellschaft ; ; J. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklaͤ⸗ 1216563831 rungen und Nachweise entsprechen die Passiva. Buchführung, der Jahresabschluß und der Grundkaptral ...... 600 C00 = Geschäftsbericht, soweit er den Jahres ab⸗ Gesetzliche Rücklage ... 703 22 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Sonderrücklage ..... 29315 riften. . . Erneuerungsfonds ... 60 200 76 M. Glad bach, im April 1939. Sonstige Verbindlichkeiten 53 045 53 J. Abstoß, A. Wolters, Posten, die der Rechnungs⸗ Wirtschaftsprüfer. abgrenzung dienen .. 41 10115 Aufsichtsrat: Dr. Leopold Valentin Sicherheiten R. * 6 650, — Kaufmann (Vorsitzer), Dr. Josef Peters 733 337
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
R. M
Aufwendungen. 9 Aufwendungen fur den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... 34 516 88 Soziale Abgaben 2 363 72 Sonstige Ausgaben für Wohl fahrtszwecke . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗2 schinellen Anlagen ein⸗ schl. der Löhne der Werkstãttenarbeiter . Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs ⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung... Sonstige Ausgaben... Versicherungskosten.. 361 40 Zinsen . 2 835 40 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 3 001 98 Beiträge an P tretungen Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds⸗ . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus dem Vorjahre
1 77723 10 91557
4 87011
4040541
751 91 S6 682 44
Berufsver⸗
246
17 634 20 66 229026 1g 51s 54 185 5s 6a
.
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeht ... aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen...
118 788 95 24 078 12
Außerordentliche Zuwen⸗ ͤ dungeen 3 79010
Verlust des Geschäftsjahres (Verlustvortrag R. , 30 00 1
185 658 64
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß 5 34 der ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnauf⸗ sicht in Berlin statt. Beanstandet wurde die mangelnde Abschreibung vom Anlage⸗ vermögen und die Nichtaufführung der dem Aufsichtsrat gezahlten Pauschent⸗ schädigung von insgesamt 100 Ern im Geschäftsbericht. Der Aufsichtsrat ver⸗ mochte sich den Beanstandungen nicht anzuschließen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Max Dräger, auf Rittergut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen, Krs. Westhavelland, Vorsitzer; Direktor Eduard Andreae, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Prokurist Johannes Gauger, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Wal⸗ ter Hübner, Berlin; Verkehrsdirektor Robert Kabisch, Berlin; Fabrikbesitzer Ernst Kurt Loesche, Berlin; Regierungsbau⸗ meister a. D. Karl Pischel, Berlin. Berlin, den 26. Mai 1939.
Der Vorstand.
Erich Kabitz. Carl Stoephasius.
/