1939 / 129 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandel sregisterbeslage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8 Juni 1939. 8. 4

4 1 . —— f—— ö Wien ade sl schaft leit De, samnove. lisris] ] serne. lisz S] Inne hruck. lizsze] söulich haftende Gesellschafter: Hatz Sentralhandelsregisterbeilage rn, ,, ,, ö Sandelsregister = r,, 9. r, , . en r n , in gat ; Nichard Paul Irmer und edgar Felix Amtsgericht Hannover. mts gericht rne. mtsger Jun bruck. indenthal. lier Whrserrsen äs, h ut ĩ Johannes Paul Woyrsch, beide Hanse⸗ Abt. 12. Hannover, den 3. 65. 1939. In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. 4. Innsbruck, en 8. Mai 1939. mann in Köln. Offene e ee er. zum E En E anze ger und reu i en a a ze ge

2 Veränderungen: schaft, die am 1. April 1939 begonnen 49

stadt Hamburg. Neueintragungen: am 2. Juni 1939 bei der unter Nr. 930

Veränderungen: à 11632 Adolf Vahldiet (Geschäãt Lingstrgenen Firma Nobbe C Linde Reg. A 3 63 Thüringer han 1 i i i ü

A 14952 Herbert * Karl⸗Sarald für Laboratoriums Bedarf, Engel in Herne folgendes eingetragen wor⸗ Waffenschmiede Richard Mahrholdt S.-R. A 17308 „Otto Poppen⸗ 3ug E entral handelsregister für das Deutsche MNeich

, . 9. den Ex⸗ y. Damm 9 10). JFnhaber ist den; Tem Bücherrevisor Leo Scheffler nge , n ueb 51 bürger“, Föln 8 in Tabhat.

ort, Qberwärderdainm 12/16). der Kaufmann Adolf Vahldiek in in Castrop-Rauxel, Bahnhofstraße 28, Gelöscht infolge Uebergangs in neue waren, Köln-Lindent al, Lindenthal 129 i ĩ

3 bmi alung ist beendet. Das Ge- Hannover. : ist Prokura ertellt Firma. e. 34), und als Inhaben . 6. ̃ (weite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 8. Juni

1 aft ist von den Kaufleuten George X 11 697. „Talieman“ Export und a ,, Poppenbürger, Handelsvertreter, ghln —— e m mm en

Ludwig Christian Schoener Shannon Handel Marie Rosenbaum (Han- Herne. 13379) Innsbruck. 13723] Lindenthal. .

und Dr. Georg Schmöger, beide Danse⸗ delsgeschäft mit patentierten Galalith⸗ Bekanntmachung. Sandelsregister SR. A 17 309 „Seinrich Lier⸗ d ls ) t Prokura erteilt worden, daß er be— schaftsvertrag ergänzt wie folgt: Sz er— gesetzt ist, durch zwei Vorstands Am 29. 3. 1939. B 651 Maschinen⸗ I. Han e regi er. i sabrit Froriey G. m. b. H., Rhendt.

stadt Hamburg, übernonimen worden. gegenständen und ähnlichen Artikeln Amtsgericht Serne Amtsgericht Innsbruck feld“, Frechen (Autoreparatur rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein? hält ñ 2 in Vor . . imen w. ger Ar n, . ö , . rwerl⸗ rechtigt ist, d sellschaft in Gemein- hält fol enden Zusatz: Sind tere mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ere fen ei g efei en, Jeit dem Holgers meg 2. JInhaberin ist die In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. 4. Innsbruck, den 8. Mai 1939. statt, Tankstelle und Spedition, . r ; schaft mit einem Geschäftsführer oder e dn gn, 3 so ad 5 2 ae fn, mit einem Der Diplom-Kaufmann Paul Meyer in der btahrrtgen cdl i e ät etricke Chefrgu Marie Rofenbaum geb. Bö. am 2. Jun 1939 bei dez unter Nr. 5d er ä nter ngen; zei Köln, Hauptstr, 147. und. als n! är die anghten in de wird eine einm anderen Sratuzsten zu bertreten, sellschast' lire kenn; Geschafts führer Prokuristen. Rheydt ist zum Geschaftsführer bestellt deten Germ ge cht . ö vers in Hannover. . - eingetragenen Firma Linde X Co., 4 S.⸗R. A 70/12 Tiroler Waffen⸗ 6 Heinrich Lierfeld, Kaufmann Hahn für die Richtigkeit seitens der Langenberg. Rhhld. den 1. Juni 1939. oder durch einen Geschäftsführer und Der Aufsichtsrat kann hestimmen, worden. . . . er ee gen we eee eiten sind nicht über ö 39 56 Gebrüder Sattler Saus⸗ Holzbearbeitung, in Herne solgendes fabrik Peterlongo, Innsbruck. rechen. ; Registergerichte nicht übernommen. Amtsgericht. einen Prokuristen vertreten. Im 33 daß einzelne Vorstandsmitglieder allein Am 22. 5. 1939: Hans Georg Frei⸗ 3 2178 lgemeine H n, ,,. Bödekerstr. 383. In⸗ eingetragen worden; Dem Bücherrevi⸗ Gelöscht der bisherige Inhaber Jo⸗ R, A. 17310 „Hans Pütz, . zag3ä1 wird dem bisherigen Wortlaut folgender zur Vertretung der Wesellschaft befugt herr von und zu der Tann, Ratsam⸗ gesellsch m: . e. en ha . ist der Kaufmann Karl Sattler sor Leo Scheffler in Castrop⸗Rauxel, hann r, Per sönlich haftender Köln (Großhandelsgeschäft in Polster. w i389) Lauban. . 13395 neue Satz vorangestellt: Das Geschäfts— sein sollen. hausen, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schräutter Haftung, ge „einde? i Dauber. Dem Johannes Sattler Bahnhofstraße 289, ist Prokura erteilt. Gesellschafter Richard Mahrholdt, Inns⸗ waren, Teppichen und. Möbelstoffen Hönig Sandẽlstegister ß l Handel register Rai 1939 jahr beginnt jeweils am 1. April und Durch Beschluß der Hauptversamm schieden. Dem Adolf Terwelp in Rheydt hof z) (Besenbinder in Lippstadt ist Einzelprokura. erteilt. ww bruck, Templstr. 5, und Herbert V ahr⸗ Köln, Brüsseler Str. 89), und als In! Amts gericht Konig berg (Pr) Amtsgericht zauban. 31. Mai 1939. endet am 21. März des folgenden Jah⸗ lung vom 33. September 1938 ist 5 1 ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ Dar Gesenschafterbeschtuß . Ter i der Niederlassung ist von Herzherg, Har. 13380 holdt, Innsbruck, Andreas Hofer⸗ haber: Johann genannt Hans Pit e m m ö h Prokura: ö res. Fritz Braun, Kaufmann in Frank⸗ der Satzung (Sitz; geändert, Die Ge— meinsam mit einem Geschafts führer 12 Mai 1935 1 ire e heften Lippstadt g. , eee. verlegt. Sandelsregister Straße 40. Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. 208g amm een bn gs grit Thiel ö 14 e . A ö. Fa. C. C. Pohl, furt 4. Me, ist zm weiteren Geschafts sellschaft' hat ihren Sitz nach Mettlach oder einem anderen Prokuristen ver— trag in den 83 8 (Vestellung und Ab. A 11 633 *r ngen ergre, Wnmtgericht Herzberg (Sarz). ,,, ha gm . Febrzür Veränderungen: Wein Likör Bierstuben, Königsberg een , de, 8 Kaufmanns Karl ihrer nbestellt Hans berrmann in berlegt, . J . re e,, 9 ö 24 ren 6. oje (Vertre⸗ Neueintragung am 2 8 1939. 193 begonnen. ; Zur Vertretung der ö. ; ö. M sst 9) . le Pro Ura es Kaufmanns Karl Wiesbaden 1st zum Prokuristen bestellt. Merzig den 24 Mai 1939 Am 12. 9. 1939: A 3164 Saus der zialnnsten?“ und BeschasteflihJisrn und tungen in Lebengmitteln und Hegen— A „33M Kari Kissei, Nachf. Inh. Gęsellschäft ist jeder Gesellschafter er. SM. , 15200 „Reifenberg 4 (Ern etage, en rig Thiel in Sennig bus Lguban ist erloschen. Mainz, den 3. Juni 1939. Sas Amts gericht. Eisen waren Jarl geuchters, Mmhendt. Wrkuristenheunnd . (ertretung ge. ich den bes erlnn tts dal Keen, Paul Wehner (Wein,, Spiritusfen, mächtigt Gigs“ Köln. Die Gesellschaft ist nn. ibn, , finn Fer wel in. n, nn e, der e smann Am tagericht. , . Die Niederlassung ist nach Köln ver— . . Vertretung der rodtstr. 18). Der Handelsvertreter Tabak. und Zigarrengeschäft Biergroß' Die Firma ist geändert in Tiroler gelöst. Abwickler ist: Dr. Hans Jür⸗ rig *) Mai 1939 Theod Johannes Paul Kohz aus Kerzdorf. . . M. Gladhach 13405] legt. , . . ö. ö. k on ren var ( n he ist handlung und Herstellung! bon Wink , . Richard ke e n n, , . , are 13 . e, , ,,,. unn Mannheim. hr, Handels register J, . n . das Geschäft als persönlich haften - sse: Li Adolf ⸗Hitler⸗ ahrholdt u. Sohn. * ; Prokuren sin , g Tant? HFeghen- 3737 8 zregiß h icht M. Glad d Cöö! Johann Eels, M, Glad ralwasser und Limonaden, Adolf⸗Hitler⸗ erloschen, »lls nicht eingetragen 1 fümerie, Königsberg (Er) (Kant—⸗ Amtsgericht Leoben. Abt. 8. we r , , ,, F⸗G. 3 b 1 2 4 33 Isaac Falkenstein veröffentlicht: Die gleiche Eintragun straße 11 4). Leoben, am 2. Juni 1939. Mannheim, den 31. Mai 1953. Am 10 5 1933. . . Albrecht Söhne, Hochneukirch. A 15650 Lud⸗

6 K . e. . Gcsellschafter eingetreten. Die da— Straße Nr. I6) in Bad Lauterberg dturgten. Kaufmann Carl Wieder- durch begründete Iffene Ha 8 61 . ö dn. . . . 1 fehr, Hen felt der nu rl ieee, def. 6e , ö Harz. Inhaben: Paul Wehner, , itte id ei] wird für die Zweigniederlassungen i Inhaber; Kaufmann Theodor Hertel Veränderung; Veränderungen: 15 Rheydt⸗Odenkirchen Ter wig Merltländer, M. Gladbach. Fwättern, Geschäftsführet bestellt wor A 14 634 Wilh., Weremeßennen, ö , ,. . Amt eber re, g rr ner Berlin und Annaberg bei ben Ant in Königberg ür Einzelhakuristin: Linz 1sts Joh. Bengg in Thorl.,. 3 6g DBeremigte Shlherer ziegel, stßes, end dentichen e, . Höss g., Herzberger, Hr. Glavhach. , ,,,, fre li eo Me e olnn gte, Stuͤvestraße 10. . Wege nn. Abt. 4. Inn str, den g, Mai 1939 n in Berlin und Annaberg er. . iin . . . Gelöscht die Prokura des Johann werke Attiengesellschaft in HMann— . ö Linzelp: h dahin geandert wor⸗ Der Mathilde Birke in Hannover ist *,, j ö 5e. . . Verände ; solgen. Paul Mikan, bei ĩ berg hr). Pengg, Edl. v. Auheim heim. Das Vorstandsmitglied Franz elung und Großhandel, ars, M. Gladbach den, daß er mit einem Geschäftsführer Einzelpr . a. Harz. Die Firma lautet jetzt: Veränderungen: 635 . 61. A 2094 am 27. Mai 1939 Ernst Lad= 88 ; einm; Tas Vorstandsmitglied Franz Nr. 1155. Inhaber: Kaufinann Albrecht . ; ö . . Hen ker r n zelprokura erteilt. a ; * . Reg. A 4 1385 Franz Tollinae -R. A 15 998 „Aluminium—- 1 1 K Eswein wohnt jetzt in Speyer. Hönges in Oden tr che A 669 S. Koppelmann, M. Glad⸗ gder weiteren Gesamtprokuriften zur * *fg; Götz Kirchhoff. (Seil Deinrich, Böttcher Nachf., Fritz Er Tiroler k Folien Walzwerk Leber Cg. wig. Königsberg (Er) (Baustoff⸗- EMhben. ll 38s! Die gleiche beim Amtsgericht Lud— 6 . M. Glad⸗ bach. A 40165 Carl Wittentzzaus, ; Fommanditgesellschaft“ Köln. In k Vertretungen, Schnürling⸗ Amtsgericht Leoben. Abt, 8. wigshafen a. Rh. erfolgende Eintragung bach Kreide wieri; Bismarckstr. 767. Rhendt. A 3819 Gustan Harf, Wick⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr straße 37) Leoben, am 2. Juni 1939. Eschieht für die Zweigniederlaffung in Inhaber: Kaufmann Hans Mongs in rathberg.

Vertretung der Gesellschaft befugt ist. winderstr. -= 5). Dem Fritz Gilzem in Schirmer. Inhaber; Fritz Schirmer, haus in Innsbruck 2 ö : 2 X ö. n tn nent gn Ang. Häsef nhaber: Kaufmann Ernst Ladwig Veränderungen: Speyer Viersen 6 . 5 e )

h . a . Becker Buch⸗ Hannover ist Einzelprokura. erteilt e . und Drogist in Pöhlde am andlung u. Antiquariat, Königstr. 123. A 116865 Friedrich Pröwig (Fer- Harz. ĩ d sellsc 8 a, i, „6ös6, Frier Pröwig (Fer⸗ Pregenzer, Kgufmann in Innszruck, auch der Gesellschafter Heimut Leber er⸗ nis P 6 .

k , . inan tt. 103. Pie persönlich haftende Hniidesheim. ; 13381 Marttgraben M. J mächtigt., Es ist ein Kommanditist in in ri, Reg. * lr , Elettrizitätswert X I6z7 M. Marschall . Cie. Am I2. 5 1939. A 675 Zr. Wil- Vamel'an. are, w m,.

Rudolph Jurgen dn durch e e. ; , Eva Fenger in, Han— vandels regifter ö die Gesellschaft eingetreten. Die Enn. 3 am 235. Mar 13 (Rudi Both , 1 5 Vachf. in Mannheim (3, 13 2. Die heim Schmarz, Rhendt (Saatgut⸗ . aer eee, e. .

geschieden ö) . mnober führt jetzt infolge Verehelichung Amtsgericht Hildesheim, 1. 6 1939. Innsbruck. 13725 sagen von zwei Kommanditisten haben Automobile = Reparaturmwert Gelöscht der Prinzipa nm, nn, Firmmg ist geändert in: Kurt Haegele handel, Mühlchistr. 151). Inhaber. Neueintragung:

9 den Familiennamen Wieprecht, die per⸗ Veränderungen: Dandelsregifter V0] sich geändert. Auto Rep urwerk berger und der Koll ektivprokurist Rudolf R. Marschall r * Cie. Nachf. Diplomlandwirt Sr Vilhelm Schwarz 38 5 7. A 2865 96 .

? * , n, 3 . Mühle und Säge⸗ und Hobelwer

Er loschen: sönlich haftende Gesellsch ̃ 31557 Großgaragen. Meer 5 ̃ mr. w nr n , . . ö . ö e : hafterin Dora 4 Re 11 ; . S. R. A 671 „Mauser⸗Komman⸗ toßgarggen . Merkatz Neun eingetragen Erwin A 1446 Friedrich Losch, Mannheim Fhendt. age 5 ; Bei A 10138 Max Blöde und A 10. G;. L; Peine, Hildesheim. Amtsgericht Innsbruck. ö art! gi nie Fränlein sildegard Reinhold, Königs. Lehner, Bürgermeifter! in Judenburg. (Kurz, Heiß. und Woll waren und ö s 1959. A 47090 Joseyh in Sterzendorf⸗Ofen, Kreis Nams⸗

ö. ; „„ Fenger in Zürich führt jetzt infolge Ver⸗ Den Color 5 Betr. ; 59 , ; ditgesellschaft“, Köln. Egon Mauser . . * Vu ,, rn de we zähe, , , w, , nn, , . k n, w, e dne, Rien, N ares, ,, ge, wle, Ta, san. Die offene Handelsgesellschaft ist auf— . , mnberchtigt iz in Reg, Gef. i. lic Zinertalbahn U 63 ha ö, J l en! . ae n, n. J . . ,, . gelöst warden. Die Firn It erioschen. Co Welmtestt S5. Dem, KWilly Sito emninschaft. mit einem anderen Prom in Jell am Ziller. ,,, Kurt. Adomeit ist aus der Gesellschaft J Firma. üer auf Kaufmann Friedrich Hin denise, , K A 30 571 Elemens cker. . ,, kuristen die Firma zu vertreten. Gelöscht die BV mit- derart, daß jeder zusammen mit einem ,, ,, . . a,, n n , 1 eder, mann Joseph Michels in M, Gladbach. 3754 Die deiederlaf c 6 nden char ichter. beide in Dannober, nns gd Pfeffer, Hildesheim. er e g g ng n , Persönlich haftenden Czsellschafter wa . Mai 1939 Ostvreußen. Linz, Dnau,, ., ,, , K Hregister 3. ö , ,, . ? ist. Gesamtprokurg erteilt derart, daß Dem Kaufmann Hanshermann Pfeffer höny, Jakob Möoͤfer, Simon Szrdssaß einem anderen Prokuriften zur Verte , fei r, sten⸗ Sandelsregister Friedrich Losch ist erloschen. Bierbaum, Rhendt- Giesenkirchen ; K n =. 2 43 * Lefeld E Co beide gemeinschaftlich die Firma ver⸗ in Hildesheim ist Prokura erteilt. 7 l . tung und Zeichnung der Firma berech= . Proku 26 e iin Im Siemens Amtsgericht Linz Tonau) . ; Erloschen: 16. Lebensmittel⸗ und Kurzwarengeschäft, der Firma . ö 2. * Die Firma und die erteilt Pro⸗ , ,. z A 1309 Karl Kornfeld, Hildesheim. 9 tigt ist. ic; ern * her Glenn, wbt. 5. Linz. am 1. Juni 19833. 146 Konfettions haus enn, ne, m, J . denn,, . lgend 5 tragen a ee. stub erm . m 26 ie ü,. Grun dsticks verwaltung Die Prokura der Ehefrau Marie Korn . del regist 13726 H. H. A 17084 „Dr. Linnartz ö . K Löschung: r . in Mannheim. Die Firma Inhaber: Kaufmann Arnold Bier— nee,. ist heute folgendes eingetrager Bei 85 H in As, Madsack * Co. (Geseriede 8-655. fel uda, in Hil . andelsregister 86. K *, Kvöln. Ein Kom e, nnen, ,, nen, un Rg. A 1/19/27 Firma Schratz & ist erloschen. baum in Giesenkirchen. er, de. Mart ; ö A 140865 Heymann Lipstadt Die Fir nig ist geandert in. Ber ag kee eh Luda, in Hildesheim ist er— ; Anitsgericht Inn sbruck. , e , ' It Kiehne erstrecken sich auch auf die Sohli (Linz). Gelöscht die Firma Mannheim, den 3. Juni 1939. . 164 Alfred Schren, M. Glad— Inhaber. r, Martin Hein⸗ As4013 Leppold Salomon jr: gellchaft and und Garten A. 1e n z Textilwerke Hildesheim, Abt. . Innshrück den 19g. Mai 193g. geschieden geäansetung und Belastung von Schratz Sohn (Kin). Veueintragung: bach (Textiswarengroßhandel, Sachsen⸗ rich in oe, ,,, drich Stephan . h sch⸗ z . int Madfack Co. Es sind jetzt 15 Kom— Schacht Co., K. G., Hildesheim? Veränderungen: HS. R. A 17166 „Rhein Faser⸗ n,, Die gleiche Eintragung für die Zweig X 2216 Stto Blochinger, Mann⸗ straße J). Inhaber; Kaufmann Alfred i dem Apo he . . . e g. w . a ,. . vorhanden, deren Einlagen Die Einlagen 6 ziommanditisten g n, . , ö stoff⸗ Haar⸗ und Vorstengroscham 4 1998 , 1939 Ernst niederlassung , , . bei dem 3 , m . in . 3 Schrey in M. Gladbach. si . er, . erteilte Einzelprotura ,,, ö es 8 erhöht sind. ö ; 3 ( auer un elcher n 8 14 ** * 238 4M 25. ; 3 1è1Amts ericht Inns ru erfolgen. etdung, , 247). In aber ist Otto Am 27. 5. 1959: A 4738 Fritz? liv⸗ gen. . ö . ; Ab 2 .- G-. 389 ü Fi in- hahen sich geändert. in Tirol, in Hall i lung Gyttloß Hörz, Köln., Die Feorg Nüdel. A 1028 am 25. Mai ? . Blochinger, Kaufmann, Mannheim. fen. R Elektro- und Rundfunk Das Pachtverhältnis mit dem Apo⸗ Bei A 18910 Max Herm. Abra⸗ ö ö 83 ,, . 8 ass Ziegelwerk Farmsen, Smil Gelöͤscht 6 * der Karoli e des Erwin Eberhardt ist er zg Schloß drogerie Mar Brände 37 , . k ue, e,, . . theker Harald Dieckmann ist erloschen. hamsohn, ö Went der Kom gintzen, Komma ditgese lischaft, Recheis Ngeb! Cihna ne ener 2 loschen. Franz Schwärzell in Köln hu 1412 am 35. Mal idr Werner Ling, Donan. .. hör 8 8 Reer nnen, Gefen. 11 hl fen . Ter Wpotteier Martin Heinrich hat J (Hendel eh len. c, n unn n ,,, . z erteilte Einzel Cinzelßrokäre . EShalt, Holzgroßhandlung und za g er f, n ,, f. nir dei chränt ter Bastung; i kein genient Friß. Finden ee, nher don , ,,, A 9909 Hamburger Gepäckfahrt 6 K 364 geschieden, dafür ist ein anderer Kom⸗ ; H.-R. B 8013 „Rheinische Wäsche . * , , r, nn, , , ning een, , mne, Dhoa ßen Karl. Bleines 1, . Apotheker Gustav Voigt in Berlin⸗ ; mit. Tischl edarfs Vagen inanditist eingetreten. s w; , , n, nn, Ges. 31090 35 Firma Nettinge dorfer Tannheim e ,,, dare Veränderungen: Maxi f, Aeneasstr. 5, mit dem Recht . Joctel straße s 5h. Witwe Johanna. Hagfe J Innsbruck. (isn , 6 . w g äarlersabrte zittern gefeit, Rien, fit nicht mehr Heschäf eff ihrer. . 3 2 3 J geb. Köster in Hannover führt das im Hot. is? 1j Handelsregister Ge ellscha fterversamnml un von en gn Köthen. m . 9 13734 tingsdorf. z 2 ere enn, e. i316 bels, Rhendt. Anni Trebels ist aus n , , n,, , , 1s Di Arthur Meyer, , . 3 vandelsregister Abt. Amts gericht Im ab guck 19rd Ist das Slammfaz al m Sh ,,,. a Kolleltia roku . ö , nn. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers , , * ir unverandert fort. 4 4 zbruck, den 19. April 1939 ö 8. ö . eu, den 3. . lik, Nettingsdorf, und Alois Pramhas, * ö ; Hesellschaft ist aufgelöst. Frau vistt dachtet. 21 897 Martin Negel h unn 533 Litto! Banzfut ; Amtsgericht Hof, 3. 6. 1939. Vnns bruck, pri iet auf 100 009 Re erhöht. Als nicht . ; i, Rettinge dor, Amtsgericht Meerane. m, , ,, e , . 3 gepachte 3353 ; F, . 9 Tanzfuß (Ulrich⸗ f 27 Veränderungen: ; ; . Neueintragung: 5 38 6 ger ne. Hubrich ist jetzt alleinige Inhaberin. * den 20. Februar 1939 36519 Fritz Röhr éêsen straß Dem Oh ö den. Sof B 27 Spiritus. und . gen; eingetragen wird veröffentlicht: Dis 72 ; Nettingsdorf. Meerane (Sachs), den 2. Juni 1939. ! , , . Nauen, den 20 Februar 1939. e , ö straße 1). Dem Otto Danzfuß jun. . Reg. Ges. 2 611 i, we. 536 1022 Marta Drehkopf, Köthen. K heerans * Am 18. 5. 14396 A 17 Gustav Das Amtsgericht 2943 Carl Stephani Nachf. 1 , Preßhefe⸗Fabrik. Oberkotzau, Ge⸗ Reg Ges. 2 188 Sauptbank S t . West⸗ n, * 5 ö. ; , ,,, , , ne. Das Amtsgericht. e Fur er hi. n dannsrer le l 'tura erteilt.! senfschast Rn beg ele, write , H, Fe! und, Wararlberg- Tiroler e . g, den , en,, , n,, zr, . 1 Coenen, oemman. Sieg , rr, J k ü ss Verlag. „Ego“ Otto A 1839 Wifi ln: C oytte in Ober kotz u: Für Dr. Georg Starck Landesbank in Innsbruck, Haupt= gesellschaft in Köln, übernommen um —— Da ndelgregister ditgefellschaft, Meerane. Die Ein. derstorkenen, . lech gene mn, Dees. . . ie, E , , ee d dies ,,,, ,, wer, den,, ren gern, ,, n, ,, i, d, , X IS853 Carl Voss: C. X Walter 2 ö 335 schaftsführer. . . . 56 ö n, we⸗ nun leistet Amtsgericht Köthen. Lübben (Spreewa den 27. Apr ö. worden earn, . ie, en f,, Rl 96 1 E G. T*, Sie . 7 j —— Jahnke. A 7369 genz, Landeck, St Johan T., Kuf⸗ gageleistet; z 5 ; ; j : ; getreten. Die Prokura der Frau Blech Bauunternehmung,. Neiñe. Die Firma ist erloschen. 8 599 5. k 16 1 n i. T., Kuf⸗ 5 i roß⸗ Köthen, den 2. Juni 1939. Neueintragung: ( J k ,, 8 36 Bleiindustrie⸗Aktiengesell⸗ 9 , ö in ,,, Idar-Oberstein. 13719 stejn. . . e , K A 267 Karl Wünsche, Lübben ö, , 13749 ist erloschen 9g39. A 4236 Frievrich „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft vormals Jung * Lindig , . Ei, . , . . e, , ö 26. Di. Durch Beschluß der dauptvers immlum A 1073 Ernst Weiner, Köthen. (Spreewald). In unser Handel sregifter Abteilung 2 ie Früh eee, Firma sst erloschen. Zweigniederlassung). lags Geselsschaft ; nn und Gar Amtsgericht Idar⸗Oberstein. 26 ; enmaßigem vom 16. Mai 1939 ist die Satzung ge⸗ Inhaber ist der Kaufmann Ernst K ist heute unter Nr. 99g die Firma August mr, . , are , , 3736 Die ian ss is h ** =. . r e . Firmenzeichnungsrechte: Landesrat * ö 9. Ke; Ir S8 1 13742 295 w it junior und Paul rmert sind e ö VYVeuburg, Donan. 13756 Di,, Fwigniederlasfung ist auf⸗ ten Madsack C Co. Das Geschäft n, , Gustav Lin ert, en, Ing. ö äuert iin t, ketr, das Grundtapitz ö . . Sandelsregister ; . k e, , , zrne⸗

gehoben worden. wird von der unter H.-R. A 15365 ei d seine Eintei ie in § 1 ich haftende Hesellschafterin Mari 9 H.⸗R. 536 ein⸗ 3 . . ö dor Rhomberg in Dornbirn. und seine Einteilung, sowie in § 1h . 25 . ; ö e, mn eiess⸗ lich haftende Gesellschafterin Maria Amtsgericht Neuburg (Tonau). getragenen, Firmg. rundstücksverwal⸗ G z ; betr. Vergütung des Aufsichts rats. Das Landshut. 13395 Amtsgericht Lünen worden. Persönlich haftender Gesell. hne!“ Rheydt heißt jetzt Ehefrau sr , den 3 Juni 1933

Hamburg. 137151 ung A. Mad * e ita M er⸗ Handel sregifter Lünen, den 31. Mai 1939. schafter ist der. Kaufmann August Ermert nn e. ö ; ung A. Madsack L Co., die ihren Rr 155 * 9wa ift Innsh 1 37281 Grundkapital soll um 960 00 RM er * ; ; ee chat . . Ernst Eckert. Erloschen: Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, Rarhen in edlact rener, d Nr. 45d. Inhaber. Willi Decker Gold= rug. Ils 7 28s hihi werden. Die Erbö ist durch⸗ Amtsgericht Registergericht⸗-⸗ Erloschen. Schlicher in Meisenheim. Drei goöm- Ert rte seinz Finken Eo, .. w enen Wen wänlen in Verbs ggselichaft Land und shmied in Idar-Oberstein 1, Richard Danpelsregifter . ,,, Abt. Nr. 2 Josef, Stiefel“, mandttiften sind vorhanden. Dig Kons. zin end! 9 ist aus der Ge⸗ ö . Ne : Nach-

13753

1. Juni 1933. Garten A. Madfack L Eo, and . e g, n,, ge. ; , eführt. Das Grundkapital beträz Landshut. ĩ 2 2 en find . dadse Co. ändert, fort Wild, Goldschmiedemeister, daselbst. Amtsgericht Innsbruck. geführt, 4 Veränderung: Lünen (Techn. Oele und Fette). manditgesellschaft hat am 1. Januar sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist folger, Lederhandlung. Sitz: Oet⸗

Es soll nach 3 31 Abs. 2 S-G. B. n . rn ge. , . ö geführt. 8) a , ,, Abt. 4. Innsbruck, den 19. Mia 1939. Jetzt 2000 000. M. Erich Geisten, ; 5 ; —— ; das Erlöschen folgender Firmen von zeränderunngen: Sffeng Handelsgesellschaft. Die Gesell= er, n, . Kaufmann, Köln, ist zum Vorstande— S-R. X Landshut 1' 133 am 25. Mai n 13g begonnen. 6. in „A. . P. Finken“ geändert. . Amts wegen in das Handelsregister B 330 8 n if Rhein- schaft hat am . Januar 193 begonnen. Reg , 8 8, best itt eren n i. ü Mert * Cie, Sitz Sandshnt, Mging̃. . Meisenheim, den 23. Mai 1939. n ,,, , ,, mer grad, lingen. Engetragen, werden. Die in das hold Gesenlschaft! nit! beschran tu 2A , druckerei Gesenschastus er ger uch. Röle, wat hon erg ine he Weise, da zudem srahftzann Alois runner in In mmer ,, Dan munen il bach, Tem Wiiheln. Brandts in d; eubar, Denen. is: 5j ndelsregister eingetragenen In- Haftung (Kbnigstr. 155. 27 Gesell, 5 R. Aung , Reutte. ö Gemeinschaft mit einem Vor— Landshut ist Prokura erteilt. 3 . 2 e, K ars Gladbach ist derart Prokura erteilt, daß Sandelsregifter haber folgender Firmen oder schaft ist aufgelöst. Dr. Walter Ifrael Idar⸗Oberstein 2 Gelöscht der Geschäftsführer Hilde⸗ standsmitgliede zur Vertretung berech. , ö. Mainz, ö. ur ef, mt dem Firmen⸗ Memel. 2 ö i350 er in Verbindung mit einem nicht allein Amtsgericht Neuburg C Donau) deren Rechts nachfolger bzw. die Ab- Rheinhold mn Hannover ist Liquidator. 14 1109 8. Weinga ten, Idar⸗ bert Knittl tigt ist. Die Prokura von Erich Langen, Br. Darmstadt. 13394 gen, daß as . ere Fatha ,. das Handelsregister des unter—⸗ vertretungsberechtigten Gesellschafter Neuburg (Donau), den 3. Juni 1939. wickler werden gemäß 8 111 des Ge⸗ B 2991 Nieder sachfische Baugesell⸗ Oer 15 garten, Idar⸗ . Geistert ist erloschen. Als nicht einge— Amtsgericht Langen. sortführungs rech , Witwe von zeichneten Gerichts ist heute bei der in oder einem anderen Prokuristen zur NReueintragung: . sctzes über die Angelegenheiten der frei⸗ schaft mit beschrüntter daftung A 1153 Jose h St Idar⸗Ober⸗ Innsbruck 13729] tragen wird veröffentlicht: Die Er, . Kengintragung am . Mal los: inc Elissokeih, geb. ö üffrau, und Abt. A. Unter, Nr. Sen. eingetragenen Pertretung derechtigt ist, S-R. Schrobenhausen A IL Nr. willigen Gerichtsbarkeit aufgefordert, WKörtingstr. 3). Der Wirtschaftsprüfer . ,,, Sandelsreagi ö höhung des Grundkapitals ist erfolgt B50 Obstverwertung Dr. Scherer Lucian Schneider, Kauff beide in Firma „Miela und Karl May“ Am 198 5. ig X 4343 Otto Johann Römer, Landmaschinen und inen etwaigen Widerspruch gegen die Erwin Hintzmann in Hannover ist auf 2 1. . 2 Ants r . . ck durch Ausgabe von 90h auf den Namen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b) Hans Koppa, , d. . 2 Schwarzort folgendes eingetragen: Schwartz Æ Söhne, M. Gladbach. Schmied meister. Sinz: Schroben⸗ Eintragung des Erlöschens der Firma Grund des Beschluffes des Amtsgerichts , Richard Aeuhäuser, Idar— Abt. 4. 8 . en,, lautende St tti 1 je 1000 RH tung, Langen / Hessen. ain, übergegangen it dige nn de, Bie Gesellschast ist aufgkelöst und die Atto Schwartz ist durch Tod aus der dgausen. Inhaber: Johann Römer, innerhalb dreier Monate bei dem Hannover vom J. Juni 1939 . stell 5 2 e , ,, 4. . Mai 1939. gen enn mn, ,, m, des er⸗ Hezenstand des Unternehmens: Her- ner ö Firma 26 . Gesellschaft ausgeschieden/ Erich Schwar nenn . se e, m. obenbezeichneten Gericht zu erheben. . Der Sig . ĩ oöht dtapi lgt in der tellung und der Handel von bzw. mit 25. Mai 1939 u k Memel, den 31. Mai 1939 ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Schrobenhausen. 565 —ᷣ . kein 4. Der Sitz der Firma ist nach Reg C 1. „i353 Hotel Maria höhten Grundiapitals erfolg fpof re ; an veränderter Firma fortführen. Amtsgericht. Abt , , 02 Wilhelm S

A 5629 Hans K. A. Ahrens, 39 ste 1 T g s. 8 J ö 9 Kaufhof alkoholfreiem Apfelsaft Traubensaft unter Une * ; * : . Amtsgerich 1 . Am 225. 1939 A 4702 Wilhe m

, . ö ; ö Kirn verlegt. heresig, Gesellschaft mit beschränk . Weise, daß die Westdeutsche Kauf f ; säf Die Prokura von Elisabeth Schneider 2m 5 M. Gladbach. Di 3406 A 8228 . Ahrning, A 11 582 Sieg⸗ . r F ĩ 9 2 h egen und anderen Obst⸗ und Beerensäften, le vo * 1 ö Wolters⸗ Engels, M. Glad ach. Die . ann. 123406 fried zAibber A 6 J. Ascher, Pi. ̃ ö. gr fttng, Bnebrug, re rn gl w . von Apfelwein, . Obst= geb, Kirn ist damit , Mer zic. lahm] Gesellschaft ist aufgelöst. Raimund k Franz Pieper, Neu⸗

, ,, n pfleger vir chr t i n nge, schaftsverteh⸗ zustehende Forderung in und Beerenwein, SObstschaumwein, Mainz, J . In . de, erer, ,,. . Schubert ist jetzt Inhaber, d . münster. Inhaher. Kaufmann Franz

Bauer, A 246075 Be C Go., 6 . ; 5 55 . = Weinbrand und Spirituosen aller Art. a m. ) heute in Abteilung B unter Nx. et Am 24. 5. 1939. A 4148 P. R W. n. in Neumünster.

A 27901 . A 33 33 Heinsherg. Ieheinl. 133755 9 Amtsgericht Inn abruck. reer hte, , vom 13. Mai fa. 3 , RM in die Gesel Zur . 8622 2 ist die 1300 der Firma Viller on * Boch A. G. Kincliß, Rhendt. Eduard Kivessp mt , Eäntzs. Mai 1939.

Sugo L. Cann, 15 326 Drogen⸗ Bei der im Handelsregister A it nnshtck den 6. Mai 1939. 1930, 6 6 2 Gesellschaft auch befugt, sich an anderen Mainz. ; d h tté in Mettlach folgendes eingetragen; durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Das Amtsgericht.

Ind. Chenitalien Kontor. Wishelm Ac zös eingetragenen Firma Anton we, , . ĩ Jer ic t 7 ncht gn n a gleichartigen oder ähnlichen Unter- In i . 2 Villeran un. Boch, Keramische schieden, und der Kaufmann Alexander e 3107

A. Krumbein, A M7389 Falt E Men- Schürgers, Tüdde rn j heute einge⸗ . Wöss Emit Heinrttzih Jer w er g Jerichow lis! 30 S6. R. A 13 2 „P. Æ W. Bollig“, nehmungen zu beteiligen. Stammkapi⸗ ö. . r . Werke, k Kivelip in Rheydt ist als ö Veuss. ö UI3 40M

1381 6 * ĩ c ; ben: Die Fi jet: . 6. . . . de. ! Köln. tal: 2060 006 H. . Beschäftsführer: . Mme Herstel ung keramischer Erzeugnisse haftender Gesellschafter eingetreten. Sandelsre⸗ ö

. , , n, , . . ie n. Proturg erteilt Gabriele Bernreiter, . 25. Mai 1939. S. R. B S679 „GBasaltwerke Ober 1. Dr. Walter ö, tee n , daß Hans Nink in Mainz Kastel Einzel- and die Vornaͤhme aller Geschüft. die he Am 27. 5. 163g: A B75 Jaun— Amtsgericht Reuß.

sau d. Saus Gustut Meyer, zelhandel in aba. Inhaberin . r rn mn. 3 n. 9 . en,, . Ger pleis mit beschränkter Daftis.]⸗ 2 Alfred Schellhorn in Neu-Isenburg, . J, 193g für den gedachten Zweck dienlich er⸗ precher ern,, M. , ö k

1 383 E 2 . * 2 . 8S6an* 27 7 ö. 5:3 J er z er el y te 1 ö ö 4 b 23 8 Di 4 2 ts wege Ges 5 . . 2 H i ; ain ö en 8. 1 . 799. 7 4 J. Di Firn a ist geändert und aute z gi 939: 75 J ö

en,, , nn,, 3. , 3 . r n, ,, . , 6 ö , i ,,,, Amtsgericht. ie,, 1500 000 Ren, zer⸗ 8 9 Berter Kommandit⸗ Zoppenbroich, G. . b. S., . 33 82 ian .. . Firmawortlaut ihren Namen mit dem Rohert Wagener ist erloschen. 93 Ver⸗ schaftsfů sell⸗ . is falsend in B30) Attien zu je 600 Hä. sellschaft. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 5. ee . 6 13 , . . k , Ir n raverhã init a, , . ö 5 , ee Helen, mere te. . . . Main ñ . s Me ene Direttor den i ge reo Wilberz, M. Glad 3g ist die e,, der Gesell= 288 ; * A 425M 3 . satz beisetzt. r. 121 Cell9pwaro, agener, . der r Ge. 9 wur . In unser Handels register wurde w . , , Elisabeth haft uf Grund des Geseßes vom 3 7. 8 88 ? ? = j j Haftun Köln. urch Beschluß de sestgestellt. Bezüglich Veräußerung und In une ; ; in Dresden. bach. Witwe Anton W berz, Eli aft n,, . 2 29 . . ; . J Spezialfabrit für Auto-, Flieger 8 ö vom d. 6h . ist die Verpfändung ᷣ. ge e , wird bel der Firma: „Klein * Rindt Ge— Prokurg ist erteilt: 1. dem Ingenienr geb. Blumacher, ist jetzs Inhaberin der 19831 durch Üebertragung ihres Ver- 36 2 2 . , e, e, e,. 1 3 Innohr uch. liste] kund Spart ihhen, Konmmanditge ell y auf elöst. Die Abwicklung auf 7 des Gefellschaftsvertrages ver- sellschaft mit beschräntter Haftung Anton Spengler in Deutsch Lissa, Firma. Der Frau Josef Wilberz, Hilde⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ NVorddeutsche Papier Manufaktur In unser dandels register A ist heute HSandelsregiste schaft. Sitz Groß mudicke. Le em st besndo . iesen. ö mit dem Sitz in Mainz, Rheinallee 2 dem Sans Bodler zu Deutsch Lissa. gard geb. Gröper, ist Prokura erteilt. tion auf die an, , n, Salmen Katz, * 3376 A. Rönnfeldt unter Nr. Is die Firma Hubert Amtsgericht Innsbruck. lich haftender ,. Ehefrau . ö. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Rr. 53u /i, eingetragen, daß Josef Genß Die Prokuren erstrecken sich auf die Am 530. 5. 1459: X 51 Alfred lich die Rheinische Bahngesellschaft u. Comp. A 383559 Joh. Schlüter, Thissen . Mineraswasserfabrit und Abt. 4. Innsbruck, den 6. April 1939. Gerda Wagener geb. iger Groß⸗ licht: Die . der Ge⸗ in Mainz-Kastel Einzelprokura erteilt ist. SFauptniederlassung nicht auf Zweig⸗ Ercklentz, M. Gladbach. Der Kauf⸗— Aktiengesellschaft zu TDüsseldorf be⸗ 2 62569 A. * R. Schmilinsky, Biervertriek, Fabrit altohoifreier Veränderungen: mudicke, ihn Kommanditist. Beginn Verantwortlich: sellschaft erfolgen nur im „Frankfurter Mainz, den 3. Juni. 1939. niederlassungen. * mann Ernst Ercklentz in M. Gladbach schloffen worden. Das Handelsgeschäft 2353738 Emil Schönewald, 31 553 Getränke, Vertrieb der unter der 4 H.-R. A 189 Franz Lackner, 25. Mai 1939. air den Ami ff , Jichta mtlichen Volksblatt⸗ . Amtsgericht. Der He ellschafts vertrag ist am ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ der aufgelösten Gesellschaft wird nicht ö / lil dern r enn gn KJ . zris] 307 September 1iscg festgestellt. Durch Under Gesesschafter eingetreten. Tie fortgeflihrt, Sie Firma der Gesenfschajt Solmitz, A 11323 Carl Stöckicht, del befindlichen Limonade und Ver⸗ Innsbruck in Inn ebruck. Höln. 13733 , ,,, Verlag: Lan - i nl 13736) Mainæ. 13746 sschluß der Sauptversammlung vom Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ mit beschränkter Haftung ist erloschen. s Tb., Franz Tiemann, A 265i trieb sonstiger alfoholischer und Prokura erteilt an Franz Lackner, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ,,, Berlin⸗ rere, Abt 3 ißt In unser Handels register wurde heute 2 5s ist die Satzung geändert gesellschaft und hat am 1. 4. 1939 be- Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Adolph Tietgens, 3539 Umlauff alkoholfreier Getränk in Wil⸗ Innsbruck, Andreas⸗Hofer⸗Str. Nr. 5. In das Handelsregister wurde am J. V.: Ru dolf Lantzsch in Be ö m, ee ge. ; Bei der Firma: „Harzgeminnungs⸗ 13 8 26 Satzung . 5öffenl lit d Een Gin dige rn der He l= und neugefaßt. Am it. 5. 193g: B 625 Tuchsabrik schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

ö : di der unter Rr. 59 vermerkten Firma 9

C Schad, 3955 Rudolph Vogt, denrath, Kreis Erkelenz eingetragen Die Firmazeichnung erfolgt in der 2. Juni 1939 eingetragen: Charlottenburg. . Intensin! * J st be. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n ber Gesellschaft er⸗ schaft ; 9734 J. Voigt, A 35 833 Werbe⸗ worden. Inhaber ist der Kaufmann Weise, daß der Prokurist dem vorge⸗ Neueintragungen: Druck der Preu ischen Druckerei⸗ und n ,,,, , . dem Sitz in Mainz⸗Kastel 6 ö Ce n, e n, ue m n G. m. b. S., M. Glad⸗ rriedigung verlangen önnen, binnen dienst Fritz Weinberger, 6507 Hubert Thissen in Wildenrath. . drückten oder vorgeschriebenen Firmen. H.-R. A 17307 „Alex Schaefer Verlags Akttiengesellschaft. worden: ; (Amöneburg) eingetragen: Durch Be⸗ Bien! besteht, durch diese, fofern er boch. Josef Zeitz ist als Geschäfts⸗ Monaten seit dieser Bekanntmachung Wichmann 's Fiaggengeschäft, A 9 Heinsberg (Rheinland), 30. Mai 1939. wortlaut den die Prokura andentenden Co,“, Köln (Einzelhandel mit Brenn— Berlin. Wilhelmstr 32. Dem Kaufmann Kurt Kosseda in schluß der , . aus ; mehreren Personen zufammen⸗ führer abberufen. Sicherheits eistung zu verlangen. ai

Julius Wolfers. Das Amtsgericht. Ʒußatz: P. p. und seinen Namen beifügt. stoffen, Schwerthof, Zimmer 60). Per⸗ Hierzu eine Beilage. Wuppertal Barmen ist in der Weise vom 10. M

1