1939 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichg⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. g. 0

Zentralhandel gregisterbeilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. 3. 7

Veustadt, Holstein. lU8758] Geschäfts durch Ernst, Lang ausge⸗s Ohl i i Schw Saudelsregifter schlossen. Die Firma! ist d ge am. 137653] lurist. S-R. A 12. 173 Firma legungsstelle an Stelle der Rei an. Pflästerer⸗1 8t ett in. 13782 37 135796] nossenschaften und sonstigen Bereini⸗ ö oon. Ke 6 ö. . **. 3 der , n, gr ger, au. gern Pforzheim. ranz Verlängerung der i für di 3 as des ga g. ist erloschen. Dem ; Sandelsregister l J . K 46 e,. Ze r bft, 2 . gungen und zur Befriedigung des Kre⸗ . k in,, K . . 6. . . ar n ö. rern. aufstellüng auf fün Monate, Nen as heiter in Teptistechnller in Schönau Amtsgericht Stettin. ist heute bei der Firma J. Hirschberg, Im Handelsregister Abt. A Nr 163 ditbedarfes der Mitglieds genossenschaf⸗ 88 2 e,, ,. , ziel e ie T e , . 66 1s der Gesellschaft ausgeschieden. der Bere mung des Reingespinn; ch vel hr j Prokura erteilt. Ein Tom- Abt. 5. Siettin. 27. Mal 1939. Hohen mölsen, mit eine? Zweignieder ist die Firma Friedrich Schulze, ten Und vereinigungen sowie gemein-= er. en eh Def ec. 23 Cen, en, , m. negiernngs. be . . ma an 1 1856 der Verteilung desselben, dereinfacht Schm. ist ausgetreten, zwei Kom- Neueintragung: lassung in Teuchern Indaber Kauf⸗ Koks⸗ und Kohlenhandlung, Rohr schaftlicher Ankauf von Verbrauchs⸗ Ein zelhencf'en : Selst; & it een en r . 6 ie ai onf amier a . ter Mon i J Sestimmu gen über das Verf . sind neu eingetreten. A Gl Kunze C Go., Stettin mann Rudolf Hirschberg in dohen⸗ weberei und Gärtnereimattenher— stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ e nn,, ,, ihr D de rie n, 664 . 6 reg e. ; 6 A e e, von persönlich anditi (Sohentwiel), 7. Mai 1939. (Handel svertretungen Textilwaren, mölfsen), die Löschung der Firma ein stellung in Jerbst, eingetragen. Der schaftlichen Betriebes und gemeinschaft- ö r son, eee d if rn Tien , 2 a 3 Sind f . a. , * jr Gesellschaftern (Umwandlung in 32 Lingen Amtsgericht. II. Petrihofstr. 17). Here Handelsgesell⸗ getragen worden. Frau Berta Schulze geb. Herrmann in licher Verkauf und gemeinschaftliche en n e, nn,, ,, ,, ; , , . ren een heft oder Abwickl ) 13123 schaft seit 1. April 1939. Gesellschafter Teuchern, den 2. Juni 1939. Zerbst ist Prokura erteilt. Verarbeitung landwirtschaftlicher Er⸗

und für die Veräußerung des Ge— energlversammlungsbe lershausen. ; n ind die Kaufleute Rudolf Kunze und Das Amtsgericht. zeugnisse für die angeschlossenen Mit— 2. * ö ö . ken dels eg ten ist bei der Paul Kraatz, beide in Stettin. ; 3 u e. e . ag.

Neustadt, Holstein. lis õg] schaftsbetrieb rs ann ier wenn n; findet sich Bl. 396 d San dels register des dreier, mn, den delriebs grund. Oppein. lls764] . Dem Kaufmann Erwin Heine in n mn un 37 eingetra⸗ h K,, un n. idigte t . ; Zusatz: Als nicht einget r Abteilung B unter Nr, änderungen: . 2 Der Geschäftsanteil wurde um den . t. Solst. 23 Johann Ge en r ginnen, 8 aun reger c Ke ef ige Mai 1939 Pi rn, it n, , ö dn J 1j ern, d se run, . 66 . w und a Sandelsregister n, 4. Genoffenschafts⸗ Seren * . . anf ö. * ? ; t. B 2 ) z aer: ; 1e bei Gericht eingerei Ve . Seifen Fabr. ommerensdorfer ĩ 26 i —ᷣ 6, Genossenschaf fte S- R. A 141 Heinrich Schack, Neu⸗ 1 424 39. 5. 1939 M. n Veranderungen: p 21 O Fa? Amtsgericht. B 5 gereichten Urtunden e luce Sonde rohausen in Straße 20). Kurt Frener und Barer , ,,. . regifter *. die / *

. Pe ĩ z ug genommen. Die glei stadt i. Holst. (Einzelhandel mit Kolo⸗ ; Getreide⸗ und Mal . j ü = s erkt worden: N ĩ t 3 23 j . 1 r . 8.1. 2. ger in Nürnberg. m. b. G. . ö dung wird bei dem A r dershausen, vermerkt 8 Eumann sind aus dem BVorstande aus= A 375 Germania⸗Drogerie Arthur schaft bis zu einem Betrage von 3099 n , ,,. . Gemäß Anordnung des degierungs. 3 9. ie fg n , lis: 6] ee. Amtsger er bed e hard bern e, e. n * el . eschieden. Die Prokura des Franz Grube, Torgau. fe. Der Porstand besteht aus sieben 2 Neustadt prasidenlen in Ansbach vom 35. Marz die Erhöhung des Ge Amtsgericht Mir masens rchen, erfolgen. mann Thron in Kasse ; 6 onna Boller ist erloschen. Dem Kaufmann Pffene dandelsgesellschaft. Der Aalen. , los] Mitgliedern. Vertretungsbefugt: ein 3 3 1530 Nr. 2e d. 98, u. 15. Mai IS um 75 900 Das er⸗ Pirmasens, den 3 Juni 1359 2 it worden. Jeder der 2 ö 5. Dans-⸗Conrad Stahlberg, Stettin, ist Kaufmann und Drogist Arthur Grube Amtsgericht Aalen (Württ.). Vorstandsmitglied mit einem zweiten Nr. 2085 d 1088 ist als Treuhänder zur höhte ch Ver⸗ 4 Reueintragung: ; HRotenburx, Hann. m mit einem Dorstands mitg le t le Gesamtprokura in der Weise erteilt, der Jüngere ist als persönlich haftender Eintragung vom 1. 5. 1939 bei der Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ Veutitschein. lis gos] einstweiligen Fortführung des e⸗ rech der Gesellschaft A 707 Sans Salzer A* Go Pir⸗ Sandel sregijter solura für Walter Jantzen ist er⸗ daß er gemeinschaftlich mit 8. Pro⸗ Gesellschafter in das Geschäft einge Molkereigenossenschaft Pommertsweiler, risten. Die bisherigen Mitglieder des Sandelaregister txiebes und für die eräußerung des telle des aus. masens (Vader. n chuh roßhandlung Amtsgericht Roten ur i. biben. unt s ist: luristen oder, falls mehrere Vorstands⸗ treten Die offene Handelsgesellschaft E. G. m. n. Be in Pommertsweiler: BVorstandes sind ausgeschieden. In den Amt a ggri Neutitschein. Seschã ftshetriebes und der Betriebs fo schäftsführers Georg Gans und 5 roh nf . A) a Veränderungen . a Iʒg. nstand des , , . ; eg ger bestellt sind, auch gemein hat am 1? Januar 1839 begonnen. Zur Firma ietzt Moltereigenossenschast Vorftand gewählt. 7 T* Walter Lan⸗ Abt. 1. Neutitschein, 15 Mai 1939. grundstücke der beridigte Wirtschafts. aufmann Hermann Fritsch, sonlich haftende tsellschafter: I. Sang Re . Nr. 4 Tabathaus A he Hewinhnung und , . ng shahtlich mit einem Verstandsmitglied Pertretung der Gesellschaft ist nur Pyommertssweiler, e , . Ger ger, Bauer, in Malschen (Obmann), Veränderungen: prüfer Dr. Johann Stefsnlein in Nürn⸗ Di n Friisch 3 Hrlie 2. Willi Metzger l4nau 36 fred Clüver Tabatwaren chr n Kali⸗Steinsalzen, Erdöl u n dertretungsberechtigt ist. Dit gleiche Arthur Grube der Aeltere ermächtigt. nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Josef Günther, Oberdirektor, S8 R. A Od. 1 -= 5 Gmis Teltschit berg bestent. . Proku risten ist der irmajenz Offene gen enffchaft hand und Spezial o h ergebenden , die Bestimmung gilt für die Dertretunn ge Die Firma ist nicht geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Fischern (Obmannstell vertreter). 3 Fritz Co., Inhaberin Teltschit sche Kul- X 577 39. 5. 1939 Sein rich nrad Krahner, Bres; 36 Gesellschaft hat am 11. Mai 193 nn. : Die Fir if ö herjellung von Kraft. un ke berechtigung aller 61 Prokuristen. meinschaftliche Verwertung der von den Eberl, Kreisbauernführer, Wohlau, tur stift ung. See en r. Anton rr in Nürnberg. lau, Sternstraße 105, bestellt *“ begonnen V us * ben sowie der Vertrieb aller Erzeug- *! i,. 9 , n, Torgau. [iztes] Mitgliedern angelieferten Hilch in Johann Hofhansel, Kreisleiter, Pil— Wessels ö 8 er S 1 9 65 / j 8 . * v] ; ; gs . z . . . . ; 5 l ? ö . 6 ) * a esselsty, Reg Rat Lyonel Koschut, S der Firma ist nach Fürth, 2. Veränderungen: e Gesellschaft ist berechtigt, Werke Amtsgericht Torgau, 2.5. Mal 1559. deren Ramen und auf deren Rechnung. nikän, 5. Franz Wirth. Bauer, Hund

Tanimerrat Milos Geleda. Sb. Baurat Bay, verlegt. Oosehatz 1310] A 389 dGafe und Sy ; Resch ß. des Saber gmnilung, von Veränderung; schtz, 6 Lampert Nagel. Dber- ; . 83 : . . offmann . 2 ezia ; 6 wer . K schitz, 6. Dr. amp agel, ; K , e , , , R m r gem Fuße als, Maͤgtieder des Kura— Der e,, che in, Tür nerg. Amtsgericht Dfchatz haber ist Rudolf Hentschel, Konditor. seit dem 23. M f . seder Form zu verwerten das Atnengese abgeandert Und als gau. . Geng sse nschafts register Trüstedt, Fischern. oriums der Teltschi schen Kulturstif⸗ 3 e . er Firma ist nach Fürth, Abt. 3. Oschatz, 27. Mai 1939. meister in Pirmasens. Helene Clüver treiben, i ae, n He e, . fl gie. gefaßt nach Offene Handelsgesellschaft. Der Amts gericht Aurich, 27. Maj 1939. 41 tung, Jogsdorf, gelsscht. 23 25 Reueintragungen: Bals C. Ohr Gefellschaft mit be- burg ist in das personsig mn ich n, Finanzierung dem iho ln llan 4 freichken Nieder. Kaufmann Franz Winzer in Torgau ist Jen. M. i Ostfriefische Gartenbau— Eilenhurs 1381 Xiebun lis oo aümmel in drr nberg ö 2 r i,, . Sang. Pirmasens. Die haftende Gesellsch reten. k Geschäfte abzur schrift, auf welche BVezug genommen ö. e ,, n n, 5 ö In das Genossenschaftsregister! RNr . S; z 3 5 . m. 1 nw mi rokura des Alfr intz in j . ü ; ird. 5 s zwei in eingetr . r . ; ech nera 3 Juni 15) ; ; * ane e g r , ,, d, n es sien, ,, ,, a, ,, om Hug cler geehn nd e melt h , f , n Amtsgeri . . * 3 ! z nen, landwirtschaft⸗ mtsgericht Saarlautern a öfter, bed. n Kassel, ist der⸗ tretung der Gefelsschaft erfolgt durch 1. Januar 19 Egomren. Zur Ver- Gegenstand ernehmens geander Mensdorf e. G. m. b. 8. in Morttg Nr 1672 Die Firma Bahnhofs. * 56. . 31. 5. 1939 A. Porst Æ lichen Maschinen sowie mit einschlägi⸗ Prenzlau. iss] S. R. A Nr. i375 5 g , daß jeder von zwei Vorstandamitgl let. S; durch ein tretung, der Geseltschaft, ist leder für in „Einkauf von Betriebs mittelt., Wbst! ingetragen: Gegenstand des Untern h? hote! Huge Weck lautet jezt: Bahn⸗ Ez, * Rürnterg, ; gem Zubehör und Betrieb einer Repara⸗ Detauntmachun Eintragung vom 25. 5. 193 , nnn heut. it ö Vor BVorstandsmit nig emeinschaftlich' mit sich allein ermächtigi. Die Firma ist bäumen, Sträuchern, Pflanzen, Ver⸗ eingetragen: * rd 3 ,. hofshotel Niebüll Friederike Weck Marie Denis ist nicht mehr Ge⸗ turwerkstatt. Dahlen). Geschäftsinha⸗ n unser ndels ö 6. Firma kolaus 2 ) hnen in enen m t 4 s 3 ister 9 Ge en land des nicht geändert. wertung von Gemüse, Obst, Bau mschul⸗ 1 ist . Vie For erung T e . n, . ,. 3 ber 36 Zander, Kaufmann, Dahlen. . .. . ö . 6 9 x , 33 pyyr 5. k . 3 . . on 5 . = w, eile deen z ü e: ritz Bischof . Co. in e Firma ist geändert in Edua un Keitel ist erloschen. und Bearbeitung von chemischen Pro Wa ut. e n mee ed, nn, . Vor denham. sis:og , 36 ie e ö . 18411 rr zan r,, etragen wor⸗ i SHesch. Mumme jetzt: bor ne luß ö dauptversamm⸗ u lien aller i gi r, Dünge⸗ w ( K n. 13816] 20 ; ; n: i . ; ł f i i Handel, die Lagerun ; . ; ö h w r ; n amtogeri d? lere ? vin i anne fia , , gerg Amtẽgericht Sschat;. n gen. Da n erg rer en er g n l Gren. i e en, e,, , n Veränderungen; ese herbs und der Wittschaft der Gh ⸗;, Wente schaftareg zer! 1 Juni 16 enham, * gellagerfabrik in Rürn Oschatz, den 27. Mai in, Prenzlau, ist Gesamtprokura erteilt. Sa ar laut erm. lis? 46. Gegenstand des Unter- Rohstoffe und Abfallprodukte, über Baldshut, den W. Mai ig). . nossen. , Juni 1989. Verãnderungen. Dr. Jug. Hermann . ; rung:; Die Prokuristen sind nur gemeinschaft⸗ Amtsgericht Saarlautern. ahmens und die gesetzliche Vertretung haupt von Waren aller Art, ferner A 36 K. J. Tanner: Inhaber Os⸗ e ,. 133i Ga A K . 2 us Xe nd e . vi , eit Ce nnn n. e,, in 353 2 Ge lich zur Vertretung der Firma berechtigt. SR. 1161. Neueingetragen am nb auch sonst in AÄnpaffung an das innerhalb dieser Grenzen, b) Erwerb er,... 5 ** genen scaeareiste ö 2 Jett, offene Sandel zgesen chat Ei. * . 0. 6. 1939 Franz tung (Hanbe⸗ . renzlau, den . Juni iz. an iht die Fiema = Jatk ihne Ceähdert und neu gesaßt;. md, Wtäußernung von gewerblichen weg rn, ern, 2 Ge , heute bei er. 23ls Landeslieserungs- schast mit beschra fler Haftpflicht in Nanfleul Friedrich Thaden in Großen.? Schmidt in Nürnberg. ad Amtsgericht. Hans mit dem Sitz in Saarlautern 2 beltcht der Vorstand aus zwei oder Schutzrechten, Vergebung von Lizenzen i, d en, wär. in: K. X genoffenschaft des scheschneider⸗, Freital. siel und Werner Thaden junr., in Nor— Der FJabrikantengattin Adele Schmidt kee . z Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann nchteren Mitgliedern, . wers die Ge. und. ähnlichen e, ,, . e. e. . , . a än e, und Sticter hand! 1 Firma der Genossenschaft ist ab⸗ an. sind als persönlich haftende Ge. in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 6 r aer len , ga g, . ge , nuf r, One lit , en g R 6 Tabaswa rengrofhandel! Tabak werks Berlin⸗Brandenburg e. G. geändert und lautet künftig Volke bant . 8 Eilan , e , eingetreten. Ei. 518 ö . 6. 1939 Gebr. Sond⸗ einer eparaturwer Dahlen) . *. 8. 3 and, hof g. Gch wn, n, n Ki ein 3 Hulich! 1 . nung. Als nicht eingetragen wird ver. wareneinzelbandes, Jeitschriften an. m. b. 5. eingetragen worden: Auf = = , ,,, d, , ,, , . s, ner r, ,, noi, , . , , , , , ,, ,, ,,, reer dee ,. d , , * z z z z 2m r er e n * ĩ ĩ i i⸗ ; ꝛ] n , 3 j ird ĩ . i 9. g, ' . 4 *. . . 2 . 3a Tie Firma ist durch Erbgang auf die Liquidatoren ist allem vertretungsbe⸗ e e e ge mern , r. 3a ng. Erz ep. i871 Enunds mitgliedern sind 22 Dr. berg (Pr) erfolgen wird A en sr . . in mende mit der im Genossenschaftsregt⸗ trifft die 88 1 (Firma), 3 (Haftsumme), Fitwe Paula Schnittger geb. Ramien, rechtigt und wohnt nun in München. in Dahlen übertragen worden ist am,, listlsl ut gericht Sayda Cerzgts5,, dei rig, Tiblem, ngen gur geettin. . lis de Tiengen. Tie lema ist geändert in: fer des Amtsgerichts Berlin unter Kr. Geschäftgantzile 3 u. 3 Bertre= in Nordenham, als befrerte Vorerbin B 5 Schwb. 1. 6. 1939 = S. J. 3 Sandelsregister den 1. Juni 1939. n Schmalfeldt, Bergwerksdirektor Sandel sregister Max Fritz in Tiengen. 24h eingetragenen er tungs. und Zeichnungsberechtigung), des Nachlasses des Kaufmanns BGustav Wenglein 's Norica- und Serolb- Peime. lis sj Amtsgericht Radebenl, 28 Mai 1989. Im Handels register ist am 25. Mai Uih Krieger, sämtlich in Kassel. Amtsgericht Stettin. Erloschum: genossenschaft Berlin⸗Brandenburg für 11 Beurkundung), 25 (Generalver- Schnittger. übergegangen. Nacherben werk Schwabacher Na del sabrit Ge⸗ Neueintragung: ; god in Abteilung A Rr. 8. einge⸗ dindershausen, den 1. Juni 1939. Abt. 5. Stettin, 27. Mai 1939. Waldshut, den 5. Mai 1939. das Damenschneiderhandwerk e. G. m. sammlung).

Bremen, 2. Kaufmann Gerold nitt⸗- in Schwabach Generalvertrieb Ranebeul. Firma P ilivp Lorenz, ahrze Paul Richter, Stettin (Ein- . mit Wirkung vom 31. 3. 1939 verschmal Girnormr - I38168 ger, Rorden ham. nig dans n , Dur h Besciuß der Gesellschafterver X 7 .I, r, , ,, ö. i e . . . . r ze , , ,,, nn, . vir ma ö n we . zen worden. Die übernommene He In unser Genoffenschaftsregister ist 3 . ; ebeul. mit Sei 8d il der Me ͤ

2

sind: J. Kaufmann Heinz Schnittger, sellschaft mit beschränkter Saftung amtageria* rer e ffn Juni 1939 A 2156 Serbert Sennig, Lorgus⸗ tragen worden: Amtsgericht. IV. Neueintragungen: A f Jakoß Lüttin in Rotzel. Die b. S. als übernommener Ghenosfenschaft 2 256 198 7 9 1 .

. sn ö

= e 562 ö.

ö ö 6 3 6 8. K. . 2 Wa 7 n. * 2 2 é ; 5 35 ö. P Schnittger, Nordenham. sammlung vom 18. : e, e, . x hie Rur h nteger enen, ., e, Der Tischlermeister Pauf s a6 ich Nor Stühlin⸗ nossenschaft gilt als aufgelöst, ihre heute unter der Nr. 50 die Biehverwer⸗ ö das * gi ö . r,, . enn e, ist ein⸗ arfuͤmerien, 66 6 n. renz daselbst. ; den : . e , n ; , das . ihm 2 ig ,. 2 ö Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin, tungs genossenschaft Gifhorn, eingetra⸗ . . 150 00 RAM auf Ʒ0 00 FRM herabge⸗ ; straße 15.) ö mit raftfahrzeugen und Fabrikation Im 2. Juni 1939 ist die Firma . pier nnter der nicht eingetragenen ere n nm nee. Abt. 571, den 5. Juni 1939. gene Genossenschaft mit , ö. 18 zi] setzt und 82 des Gesell schaftsvertrages Prorzhe pon Karossexien nd Anhängern sohie ö . . ** 6 irma „Paul Richter“ betriebene Ge⸗ wangen, Ml nn. 1339 Haftpflicht, mit dem Sitz in Gifhorn,

ekanntmachung. geändert ünd ergänzt mil werter Ge orzheim. 13412 4 Reparatuven von Kraftfahrzeugen. rehausen in Sonder shansen, chäft den Tischlermeister Eugen Richter, oSgerich ngen (Allgäu,. O1 an IXI] eingetragen. Sandelsregifter selschafterbeschluh vom 8 Man 3 e vandels register Reutlingen. 18414 , e en g z deren Inhaber der Kaufmann Kurt Steltin, als berfönlich haftender Gesell⸗ Amt 6 . . . , * a m m n. Das Statut ist am 18 November Neueinträge; r ,,, Amtsgericht Pforzheim. imt *r e stzggitter Sayda, Erg eh. isn enen, en,, mn, w,, de,, ane ,,,, reer, . . re, , , . tt. = zo. 5. 108g Vom rn e , dran , mn. h n g. Amtsger n, Ganda, Cerzacbz) , d ern erung. ist heute zu Rr. ( betr die rer, w

ö r in Nürnber 8 stri = . 5. H . ⸗. agen, 1. Fun . ü en wo h Firma ein ö ͤ * ö s r gemeinschg t . d , z,, , ,, , aten, Fürther Straße 2715. g in, nn, i,. eben smittelgroß⸗ und lein. ze Rahm ber reutlingen Abt,. A' NRrh gi. Fam die Firma Ma⸗ 267 hat am 1. Januar 1959 begonnen. . Schmricbmeister in Cloppenburg eingetragen worden: uf, Rechnung und im Namen der Mit.

iber, ügein ziscer, gh, , süd, sss Otte Fndlung. Seftn r Friezrich c sraße einde tr ze, Rähfaberifcbriihh. Ke schinen . . Hosgtwarens. . ouis , 3 Gs Pommersch. ern lgngas- Birthe mans, em,. Biberach. JGegenstand des Unternehmens ist Be; glieder. Die Genofsenschaft beschränkt Kaufmann in Rürnber Eichler in Gsteinach. 1255. Inhaberin ist Rarla gesamtprotura. des Julius Fetzer, S. Zeipt Söhn ten ig id . Amtsgericht Spremperg. ; Bust sttenberg, Landkre . e e, ü. 2 ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den

36 , ö . ; ö. S. . dorf, Am 25. Mai 1939 kalk Verwertung Erich nere, Der bisherige Inhaber hat das Ge⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur ö = mne. Ne Gen gen,

In? Rib les iss = Zosef eig R. sn. Ed = so. 8 1833 Shreibe ge, Ehm gng, Chefran des Kaufmann, hier, ist erloschen. Hriẽ ein Ctsenzechtr n , , . , Walgwiefe . Inhaber: Kauf- . Maß Föhr, Kaufmann in Pflege des Held! und Kreditvertehrs Kreis der Mitglieder. Die Genof Mund in Nürnberg (Großhandel mit Dipl. Ing. J. Grübel Co. in Otto Schreiber, Kaufmann in Pforz⸗ eĩngetr en w 3. ö r, . . / Eri re, Stertin 1 . s mit der und . Förderung des SEparsinn schaft wih in Erster Linie durch dre Tuchen und Wollwe 31 Ni rnberg. heim Vom 27. ö. 1935: 3. ngetragen worden: . 663 Otto nsch in Syrem⸗ mann Eri h ie ga Kißlegg, veraußert, welcher en m ö 1 8 w raren, geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ e um ren nhofplatz Gf, s gg 3. 3 1333 6 iss 3m, 3. ö 3 lIlS769] . . G rer r gr, eng, * Inhaber Kaufmann Otto Wünsch ö. , ger, 8 in . er, . Neues Statut vom 24. Mai 1939. chan ch Schwachen ftr ten und das ae f e ber gelt Sigmund, . . ,. e, hre gn . 9 . nnn, n. K in die Geselljchaft als penn rh . 3 lie eic Richter in Sprem gustaftr. I) 2 53 nn n ads. abgeündetten Firmẽ Dargun. I 3450 eib. 2 . 8 ma Nür ; , ö . ( n ö n utlingen, den 2. Juni ; tende Gesellschafterin ein etreten. Von ber K Friedrich Borbs, Berlin. m o Zahn, Ber⸗ hHeiterfuhrt. den offen chaft aregistereintrag Dae. er r n, eme mdsinen n

A, 2536 81. 5. 1855 Wilhelm] löst. Die 6 ist erloschen. Mößner, Kaufmann) in Pforzheim erän derungen: der ern , . ᷓ7 ö. iz, Inhaber Kaufmann a, en, . : 2 ftzmolkertt! Einer für alle. alle für Ein ö Meier in Niürnberg (Sandelre en, GR ion es iz. 1933 Balnea Veränderungen: , B 31 Baumwolsfpinnerei Unt ' mf ung der Gesellschaft ist sie Ritzter in e,, . in, ist Pro rnra . and ela= r 3l. 5. 19393. Genossenschaftsmolkerei Amtsgericht Gifhorn, 35. Mai 1939. 2 6 . ̃ = lossen. WKA 6535 M. C. Glander Sande 13793] Giasom, e. G. m. n. S. Gemqaß Beschlutß tungen der Futter⸗ Genuß⸗ und Zebens. Zemm. Gef. Jochem Æ Froese in Vom 23. Mai 19539. S. R. A 129 207 hausen, Si rast l r r. ausgeschlossen 511 Leonhard Bamber in Wel⸗ Ilschaft, Stettin (Herrenkleider⸗ . asow, e. G. 6. K mitte branche. Wu rzelbauerstraße 73. Nürnberg. mmm, Fosef Bamb, Pforzheim, spinnenzz und Zwirnerei) 3 r kenden Taufmann. Feonhard e, . Schul ; O mitte m,, r, , n errndenm, ichen Seneralversamm. a mam. 18317

Geschãfts; ; . Di ĩ j w ; z ö 4 775 ̃ zenstraße 36. Dffene Veränderungen: lungen vom 14. u. 26. April 1939 ist amm, ö ;

Jeschafts inhaber: Wilhelm ga? Die Kommandit esellschaft ist aufge⸗ Rudolf Bamb, Kaufmann in den i 8 Schloppe. . i335 damber in Welzow. sabrikation, ; . ꝛr ; . lung 9 , . Genossenschaft aregifter im Meier, dee see el rn a in. . . August gie. agg st als pen oni ftender fg gen e e. re er. e , weren, . 3 9 ,,, , . . ir, ,. ach ed 86 . , * . . 1 86 Ten, wn

erg. ist erloschen. after in as ft i sel ! ; 8 Va ? c 6 . . äri R 3 s ; ö? ? wa; pa eränderung:

A Rs7 81 5 1g Michael 315 30. 5. 1939 M. 4 G. nommen. Offene , : Sritz Appel. daselbst. Kaffeelager, Inhaber Hugo Gott⸗ m. u. 33 G. m. b. S. in we n. , . reg Johann W. Finn in Wittenberge ,, . 3 . . Gn-⸗NR. 3 Kreditbank Ober- und . in Nürnberg (Einzelhandel 6 k 26 Nürnberg. die K be hat. Rhaumen is 70) . Rtieberlage von hams e r 3 2 . Stettin. Zur Bertretung der Ges il . jetzt; Eduard 8 r , ee ene, e. 8e. 2 mit Koloni ki Die Liquidation i ie . H.⸗R. i ⸗— . . a i 4 2 ; ö. ĩ g ; 8 wee t! ü 1 sens mi ⸗‚ Fett, i J Firma ist ö M gane eser 2 nge ̃ Gekanntmachung. Die Firma ist erloschen. an . daß er die Firma ge- 6 t g Marie Charlottes Glan ann,, mer, aner, . Amtsgericht Dargun. enn, ,,, mn , . . Bene, = Winti gegen, n, ,,. , w mn gern, f , , mn unn . ,, , , , ,, . Raufmann in Nürnberg. mn turm ern. e er, ? . . fer Brück, Men ; , in! A * Jobst (Wein⸗ und. Johan * tchzeiria it Deutseh Eylau. dl? dorf O. 2., eingetragene Genossen⸗

olltabakfabrit . tigt ist. A 4608 Frever Æ J t ausgeschieden. Gleichzeitig ist h n , woas t . 47 ö f in Sandelsregister s sellschaf s el

Veränderungen: M4 = D. 5. 1858 Jritz Jung⸗ ; ri ; iköre. Kö⸗ In das Gengssenschaftsregister Nr 3 schast mit beschränkter' Haftpflͤcht! in 4 3 3 * ö Inh. Johann Lacher in Irn , i e m , Umtsgerich . enn ü. unt ien. s e , e,, * n e g ü gens Kurt Matschl on ty, Kaufmann in ist bei dem Di. Eylauer Darlehns Obercunnersdorf.

Werke Akttiengesellschaft 1 ürn⸗ g. R. A ; be. Gesch eter Brüc, Neueintragung: ; i t ,,,

er. . , Gren, ,n, ,d , eo e drr, , gar en, ,,, , ere ,, r, , enn 36

Das Jtellyertretende JVBorstands. Ikmahyer in Rürn bern. ist mit F Häft auf seinen Sohn ranz Brück, sand, Vertrieb techn. Oele, Fette än'llbert. Särmmen in Pelzow ist . sdorfer Str. AM. Wittenberge (Gez. Potsdam), 1. Juni Dt. Eylau, folgendes eingetragen 81 enoñ en schaft gregrster mitch ed elner, 8 iw int? 1 14 . Di. . ö 3 = J. Getu. . und Karl! Mu i rn. oer in g , 6, 6 Seifen, Paul Piastowsti in w Er 5 . 8 e er feu mn, ist 1939. Amtsgericht. er. Satzung ift gemäß Beschluß der Malchin. zrdentliches Vorstands mitglied. 27. Kuhnel in Allersberg. eide in z r hat die im gründẽ ten oppe. ast in Gemeinscha lexander Stahlberg, Stettin, ö Generalversammlung vom 6. Mai 1933 Malchin den 2. Juni 1939. Alexander Maher ist ö des Vor⸗ i, en 2. Jin 180. Yet. R . K ö . Lekbsftz führt technische Oele, . n, . . . fir, n fer . x 1 Wohlau, 30 mile geändert. Die. Genossenschaft heißt ; en x . utsgerickt Renistergerigdt. . . . Amntage it. G. derte und Seien ö,, m r , , , n, n, ,,,, , en,, , . 6 ö ail. 6. ö. k 2. S*. . g . 1 rer Kaufmann Paul Piastowsti, bttiii· Ma Seeschiffen, Steinstr. 6). Offene . 4 ö ne Riemberg Ke. Genossenschaft an unbeschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 2 . ——— K . 1, 2m 1p. Die . ax gn . Iz delsgesellschaft seit dem 1. April 6 nn, ne e e, fan, rc . . Eylau ter dastpf ficht, Hie lem. ,, de ,,, en,. R n m. 23 err g or. 30 Mall M] . , derlegt Der Kaufmann Max Poigt jun., ö. Viktor Tiegel, Riemberg. Die Pro⸗ Amte gerich Deu . 4 . Durch Seneralversamm 26 schlud Durch Beschluß der Zesellschafterver⸗ Amis gericht Essee l. Er (Mai Dangenal 56 ufmann in Im hie ister an 18777 ötz Michelsohn und Ascher, fin, ist in das Geschäßft ais perssnlich Vittor Gert ed, , riechen den 22. Mai 1939. vom 28. März 1935 ist die Genossen⸗ . een n mne; 1. . e , . e. 5. . 5 2 rer, . Nr e heul n n. 2. i. * webt gn me, e,, Dnmanditgesenischast in. Sprem,. haftender / kura für J . K schaft in 3 K— r „„sellschaft aufgelsst. Die Gesellschaft 9 4 * / d k . = R. A 1265. Am 23. 5. I565 ist in derg. Die G ̃ sõst. Di A 5987) Eduard Niedermener = 18950 (13813) schaft mit ränkter Haftpflicht um⸗ wird durch einen Liquide *r pert ichen Firma Mahr 4 Trumpf⸗ fene Handel esellschaft, toevesamdt, Rommandit⸗ das Handelsregister A bei der Firma Rig dan e Gesellschaft ist aufgelöst. Die tungs Be- und Entwässexungsanlagen, Woldenhberꝶ. ; 1 Eger. gewandelt worden. Der, reh eri, ehe chäfts führer? Reben, heller, Sffenbach⸗Bicker SHerstellung 1. J ö gesellschaft auf Actien, in Rinteln Juda. WMarxr, Sohn, m Sa. fritz i. tion erfolgt durch den Betriebs- danalisationen Zentralheizungen, Die im Handelsregister Abteilung A Geno ssenschafts register Israel NTeumgrt ist al. Hide ' bert und Vertrieb von Damentaschen Muff . Mai 139: S. R. 5 Fi eingetragen; Durch Beschluß der Gene! N . Rudolf Bär in Vr, Die Barmwaffer⸗Versorgůngen, Tiefbau. Band II Seite 197 des hiesigen Amts⸗ Amtsgericht Eger . fre ss . 21 be: R J ö ; lversammlung vom 15 A il 19gy9g it Iogendes eingetragen worden: stoturg des Kaufmanns Paul Binting Wa Di ̃ ingetragene Firma Otto At. 8. Eger, den 13. Mai 19839. Mehlsack. 13819 l, ie Firma führt den Zusatz; iaschen sowie Kürschnerartiein, 8664 . ; * 9 asbril 15239 ist Bie Firmannst erloschen itt erl Drunnenbau, Schhftr. 1). Die Brotura gerichts einge enber änderungen: e after e e, n, m, ,. ker ,,, , . . * ist die Satzung unter Anpafsu ng an * del ö. ( ö oschen. ür Stig Gallmeister ist erloschen. An Miethling in ld g Neu⸗ Veran de en: Genossenschaftsregister Nr. 1

. nin, Ie . . r Schlüchtern, den 2 Mai 10. i ; für Otto Gallmeiste . ; ; R. UI 228 „Zentral⸗BVerband schuß und Kreditverein zu Mehl⸗ . . ö * 13368 Trin 6 e e , , . en, . 363 * 15 ti . Firm 2 56 e , , , ät Amtsgericht us van e r offene Handels Alfret Reimann, m . w , den 19. Mai 4 deutfchen Genoffen⸗ r 6e, Genosenschaft Fritz Mayer ist als Inhab d Sesellschafter· Johann Georg Mahr ffner, Eif Pforz⸗ schriften über die . des heel haft in Spremberg. Gesenlschgf bereits re, d en,, n rt Gesamt⸗ 1939 Das Amtsgericht. schaften Böhmens, registrierte Ge⸗ mit unbeschränkter Saftpflicht, in a uch . e ght. Ehefrau, Marie Mh! Weisenbach, Wil. heim. Albert Kanne,, . in Kapitals von . n auf RM 3 n, , , . 6 khn rler . 1 z , n ; nossenschaft . . Saf· Mehlfackt. laatet Kufti weren in H : en,. . ; ; 282 * ; 5. ö) . 3 ö. lu 0 ; z ( , gr . ĩ Fis . ie Fi autet tu 89 * 24 . . eich bahn che e e en. IF , er Kaufmann, beide in . . . 33 n . * Le , em eiche nden zu Ny. 5 Künstfeivesabrit Schwetzin= . liche zur Vertretung befugt sind. 1 dialer . D , zu Mehlsack, ein⸗ e, i, Tudwig burg, Wrtbög;, und erän derung vom 2 1 1939. hal? vertretungsberechtigt n, aer ng gabe neuer gen G. m nn, in wetz ingen. Alexander Nowack in er, m , adewi 9 * Joses Mork, Leine vom 2 April 19 9g warde bre Satz g getragene Gens fsenfchnit mir be⸗ Jebann Jrichni rn fa s 340 3 * 2 939: kö. . derghiisticfrgänzung der Geschäfte, die H Liquidation ist beendet, die Firm ĩ * verw. Jeder A 529 Gisher 2566) Max L g. 5. 4 er. t ist aufgelöft, in den 83 1 bis 43 lacändert In schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ ö r, r s, wl senie n. , , , nden, ,. . Se de en , , nutte, , r . is Kit. = e en elt. art er diebe iz He ellchaften ark , Tann smant in Pforzheim, j = lichtsrite;. Amte dene mae l uf, Schwetingzn. den 2 Juni 166. Die Firma ist erloschen. In das Fandel sregister A unter casttiche Genassenschaftz- Zentrale, Saftpflicht umgemrande it, Ha ftfumme— esel, ngen, Hersf, Kart fer, , nel eh n n daft den g . feratel, de, e win, Ainatagericht K ss , ges de, gr n war Wein ir resrierte Genzsstenschast ut, bee. Johsß. R g, bchite Jah der Ge scha ts, 6. . * 2 K ĩ Löschung vom 9 Rai 1939 Geschaft aufgenommen : y. 5 r tg ats e for mit int e. inen n n 3 . eingetragen Zer het. Zerbft, 27 Februar 1935 Saftung. Die Genossen⸗ antelle: 16. Das Statut ist in 8 1 . Tipi Jan ger, delsgcs inch fenen, ,, lis q . , ,, , , , ihren Sitz in garlebad,. Firma 3 2 (Erwerk der Münglled= erloichen. Ter. lber sn *. rann gift mann Per?! Offenbach 2. H. Ti. begannen hat Bm . Juni 19398 sammlung auf sien . . Sande ls regifter. Spri 2 5. 3 Ias3g Firnmreninhaberin ist jetzt die Witwe 2 agen worben, daß die Firma Betriebs fe. Wetrie e, fe, n nd, , , eschaftsantenle e,. ö ,,, * . ie Innen h , , 6 . . . ĩ . damelsregistereintrag A Band 17 nge, * ö. ; Ida Weiß geb. Huwe in Swinemünde. * ohn in Jerbsi erloschen ist Bankgeschäftes zur Regelung des Geld- und Haftsumme) gesnzert, k ; . rr eren, ren den, Taupt- Nr. 16h bei r nn Franz J. Her⸗ Alz Ferdinand ie Springe Swinemünde, den 31. Mai 1939. * ausgleiches der . Ge Amtsgericht Mehlsack, den 2. Juni 1989. en ist bei der Pachtung des e, , . in Eng beg nr e : nn ea,, . me ie, . ** Dr, ng n mt. Die irma. 7 4 Das Amtsgericht. Kertp rel in Singen⸗Hohentwiel. Die Fro⸗