e * X 4 . 2
4M 33 1 . Kloiber, Riedel i366. göl —— arenen en, e mme, ötner Tattersan lu . u. Lagerha . Aꝛtiengesellschaf . 14 D . 6 1 us A. G., schaft, Küln. * Teutsche. . Cürääznätaiserfeldgasse Rr. . d Cinladung zu der am Tiensta Hleelo ge ser Te senso 11e Münchener 11 ö — Erste Beilage zum̃ 1939 *ukg i, der, am 20. Juni 121 6 Juni 1939, ar n, Klein⸗Freden. alt. Leben sverficher ungsanstalt A. G. n, ge zum Reichs. und Staatsanzelger Nr 66 ke fn d dnnn: , enn genre lng aünsfichteret, „ens, , wine, ,, ,, 6 nie , , Fm ene lug) e e 8 — Nr. 8 z 8 ä Ve aftslo de — 2 ( tre . * 23 ö d 22 e S ö. . . ionär ir enfabr 2 ö. 59 * nn, , d ar, ds debt, rer , , g, n, d, d, . , , , nr, , de, ge eienr — ersammlung s 4 . 2. — . * em . 11 sicht grai J 300s ; ersammlung am 27 — 9 . ürtt.), werde . . ö le A ssichtsratsmitglied B k 1 ö — 1 am 23. Mär 1939 z ger In E 2 14141 B Tagesordnung: 2 Tage sord ausgeschieden. 1935, um 16 1 : Juni woch, den n hiermit a ufsichts ral ankdirektor i. R, Aktiengef z 1939 aufgelösten gern rgänzung der im Reichsanzei ekanntmachung g 1. Vorlegung! der ung: 1. Vor Sordnung: Der Vorstand. 1. „Uhr, im Gesellschafts— ch, den 28. Juni 193 ü Fr Friedrich Keller, Freiburg i. Br. gesellschaft für G * ger Nr. 95 vom 27. Avril 16. sanzei⸗- Die Aktiengesell J 14419 g des Geschäftsberi orlegung des Jahres gebäude in München, L afts- tags 11 Uhr,; 139, durch Tod ausgeschi Br., verwertung ibn rundstücks⸗ la ö vom 27. April 1939, 11. Rei- Leipzi gesellschaft Königsbau 8 / des Jahrẽsabs deschäftsberichtes und des Heschäf Jahresabschlusses age. ein hen, Leopoldstr. 6 /J., gebä hr, zu der im Ver ; ist durch * ausgeschieden. auf, ihre Ansprüch age, veröffentlichten Bi * Leipzig 8 3, Scharnhorststr. 2, PV err Generaldirektor Dipl. ⸗ In 8 * zabschlusses fowĩ =. nd des Geschäftsberichtes fü 8114487 . U gebäude der Gesellschaf Verwalt Als Auffichtsratsmitgli melden. e anzu⸗ trags zilanz und Er⸗ ⸗ orststr. 2, ist auf⸗- Dr.- J P 8 Ing. winn⸗ 28 2 . e der Ge⸗ . erichtes für 193 69. 3 r,, esellscha waltun Als Aufsichtsrgtsmitglied wurd ragsrechnun ' gelöst. Dr.Ing. e. h. Peter S Adche . und Verlustrechnung fi 9 . dem Bericht des — A. Gerngroß Akti 16 Tagesordnung: a. Enz (Württ.) il hen Bietighe n Rechtsanwalt Franz ,, e. Chemnitz, den 26. Mai 193 e eilig ift der Grundstücks Ak- Der Vorstand Marti ist durch den Tod als 16 ,. ö 2 ö 2. ö. des Vorstandes 3 , , m, m a,. des Berichts des ichen Sau pt ver nm e, orden Freiburg i. Br., neu in den are ar: Der Vorstand. ) 30. 12. . ,, vom zum Abitur ber nen Arnhold ist Aufsichts rates . 84 ö 2 4 der ( 5 Aufsichtsrates ö g. Aufsichtsrats g eingelg* 9 z . z 4. och mitgeteilt: ; , mn. t. . . H Beschluß über nun ge üer und 3. Neuwahl 666 fsichts Am 30. Juni 1939, 10 u — ah erf und Vorlage des 1. Vorler Tageßordn ung: , et e,, ö 14381 ö. ar st ud; Dr. Ludwig . 6 Die Gläubiger dieser Gesellschaf Brauntohlen Industrie Aktien, H Der wal sun gat? Entlastung des 4. Wahl 8 enn gh nr.. mittags, findet im ,. , 2 r ffn fes. e . 9 ng 243 Jos. Ed. Faller, Bürstenfabrit A. G. ,,. Rh re ln NW 87 ela tod 52 werden aufgefordert, sich a! 5 nn, Eschweiler. ö 3. Zeschin ß sa en ten ae mbschlußprüfers für das A. Gerugloß Atti gcfehs M gn m er aft über die Ent— id des Geschäftsberichte ö — einische Maschi Mlufsichtsrat: Borstzende: F men : 9 er Gert and. — 4 assung über di SGeschäftsjahr 1939 as J Ben. Marlah iengesellschaft“, Wien astung des Vorstands ‚ mit dem Bericht des Mie 379] Badische Atti und Riemenfabri ischinenleder⸗ Margarete S 66 sitzende: Frau Leipzi ; der. Umstellungs ie nach 5. Beschlußfassi s „Bez, Miarsahilfer Straße 38 = 18, die sichtsr ie und Auf ⸗- 2. icht des Au 1637. Badische Aktrengesellschaft fabrik Aktiengefellschaf garete Sara Mottel, Berli eipzig, den 3. Juni 1939 . 1 ; ; er w ö 8 38 18, die ztsrats sowie über di ̃ Beschlußfassung über dil! gRiheinschiff Köln⸗Müthei schast, Klar tterfft'. Sarchene hl Berlin M, tttenge fen r e,. 13617 . 2. August he, e m, . vom iõsung b. ffing über die Auf E., Irdentlich; 6 derteil ie Gewinn— ertei g über die ür schiffahrt und Seetrans⸗ Köln-Mülheim. af . 52. Mitglieder: Herr Max tiengesellschaft Königst n 317 3 güst. 19 ö . g der Gesellschaft lung der Akftions eneralversamm⸗ eilung. . verteilung und über die E port, Ma Einladung zu Kastan, Berlin, Lan t: Herr Max Der ] igsbau i. Li. Atti . drfnun go bilan aufzustellende Er⸗ tellung eines A aft und Be⸗ U lung der Aktionäre der genannten G 3. Neuwahl des Aufsi des Vorslander zer die Er 9, annheim. versamml zur ordentlichen Haupt- Karl 3 ö in, Landhausstr. 44, Herr er Abwickler: Arnhold ea (ktiengesellschaft K Wen bülangenönm ä. äahnnar Köin, den 8. Abmicllers. sellschaft statt. 1è Ge Alttionäre, die ir ufsichtsrats. J dn Die Altionäre unserer Gesellschaft M imlung der Aeia Rheinische straß Ihle, Berlin-Borsigmwalde, Ernst ; für finanzielle Beratung, Berlin ö. 4 ** 1d Umstellung des Kapitals den 6. Juni 1939. T 3* are, die ihr Stimmrecht aus—⸗ rats. ? werden hiermit zu de * aschinenleder⸗ und Ri nische strgße 56. ⸗ Ernst⸗ 143g Nachtrag zu d 1 ö ö „Beschlußfassung über di Fran. Der V 1. V agesordnung: üben, erhalten Stimmk ; 8. 3. Wahl des Absch ö 26. Juni, 1 ram Montag, Attiengesells Riemenfabrik Berlin, de 2 141661 des zu der Veröffentlichung . ung dil L,, die Umwand⸗ orstand. „Vorlage der Bilanz nebst Gewi Hauptversammlun arten in der Jeschäfts ah ußprüfers fi den 26. Juni, 1939, 16 Uhr, in auf Freita schaft, Köln⸗Mülhei srlin, den,. 8. Juni 1939 Eisen⸗ ö des Jahresabschlusses zum 31. D m,, in en ĩ : = 61 — g. zeschäftssahr 1939 für n Nannheim, in. u ü auf Freitag, den 30. J 56 Grundstücks . A. ᷣ fisen? und Stahl⸗Aktiengesellschaft. 1238, 4 Bei ve, ⸗ Gesellschaft m hee gschast in eine 1309) und Verlustrechnung für das 9 München, an g uni 14. Beschlußfafsung üb. , n. unserem Verwaltungs⸗ 9 33 inn, en 39. Juni 1939, Berlin w & A.-G. Danubia, Knndmach gasenschatt . , Reichs⸗ und . . . den Verei ; schäftssahr 1938 sopie E He⸗ ,. Juni 1939. nel ssung über eine aus gebäude, hennka istraße 2, stattfinden⸗ sellf. ihr, in den Räumen der Ge! Dr. Lud V S7, Klopftockstr. 52 k nachung. Stgatsanzeiger Nr. 106 vom 6 Mai nnn 8 2 . nigte österreichische ꝛ nahme des e Entgegen⸗ ir Aufsichtsrat nellen Gründen erford aus fan. den ordentlichen Hauptv ellschaft in Köln Mülheim, Mü e. . Ludwig Ffrael Motte? Am 28. Juni 1939, vorm. 19,30 1939, Selte 2: ; . dom 30. Jan ua es Aktiengesetzes reichische Textil⸗ e des Rechenschaftsberich . gänzu x ersorderliche e e, e. dauptversammlung Freiheit 126 ülheim, Mülheimer g Israel Mottek. Uhr, findet in den Rä 19, = 2: : h 5. Allfälliges r 1957 6 363 ff industrie⸗ A. G ; des Verwaltungsr sberichtes zung des Intereff Er ergebenst eingeladen. heit 128. . findet in den Räumen der ien Den Varstand bild . . e, ö S 2663 ff). Kundmachun ; 2. , . . in Frankfurter chaftsvertrages, . Tagesordnung: Tagesordnung: 14130] Ghemische W . Stahl - Aktiengesellschaft, Wien Hubertus Werth, 3 . Sin nnr, fir enn, me eine fim uff? etz, dem dhlcguni 1939, 2. Rel chlntfasfang , . ban, . Alktiengesellschaft . der n. ; ⸗‚ . 2 ,, . In esahschhsses genf ü. lane er tgler. Iz k dies Cn Tele Teichen, Tenn. 6 ö. bei der Ge sells min für Aktienerlag Si hr vormittags, find d. gung des Rechnungsabf denehmi⸗ 21 urter Viehmarktsbank gur Teil ioleum⸗Union. n 66 andes sowie der Jahresbilan id des Geschäftsberichts für 1938 esellschaft in Liquidati ö (8 iche Generalversammlung schaft 20. Juni 19: g Sitzungsfaale der Oeffertei indet im bas Gefu fisil gsabschlusses für Frankfurt am Mai Zur Teilnahme an de und der Gewi z mit dem Ber richt; ur 1913 Die Attionär dation. Berlin. auptver sammlung) der Attionäre (14h * 3 . 939. dĩitanstalt ö der Oesterreichischen Cr as Geschäftsjahr 1938 son . J ö 9 n ain. sammlun ind J der Sauytd inn⸗ und Verlust⸗ 2 B ö. richt des Aufsichtsrates ; P ktionare Unserer Gesells 3 der Eisen⸗ 2 ö ionare 14340 . JZentraleuropäische J — Wiener Bankverein, Wi de⸗ die Verwendun 38 sowie über Die Aktionäre unser mimlung sind nach 8 s7 der Säan, rechnung (Jahresabschl „Beschlußfassung über die Verwen— werden hiermit zu der ee lschaft und Stahl⸗Aktiengesell. Versicherungs-⸗Akti s S ; : Wie g des Reingew 2 werhen Herm nserer Gesellschaft diejenigen Aktionä der Satzu 1 ** uß) zum du 8 Reit er die Verwen⸗ den 27. Juni zu der am Tien et schaft statt ; 9 tiengesellschaft. 14421 Schottengasse 6— 8, die 20 ö ien !., 4. Beschlußfassung' über di gewinnes. werden hiermit zu der am Mi 3 n. Aktionäre berecht ö 31. Dezember 1938. dung des Reingewinns en 27. Juni 1939, 9. ag, V Einladung z . . j ; = 22 ü 6 ttwöoch, spätestens ene rechtigt, welt Peri ir . . 3. B 9 af gewinns. a,, ,,, 939, 9,30 Uhr Ta . x g zur ordentlichen Haupt⸗ Solsandisch indi Generalversammlun entliche des Venwalt 9 über die Entlastung den 28. Juni 1939 ĩ ,, 3 am 24. Juni 19 60 2. Bericht des Aufsichtsrates über di eschlußfassung übe die den Räumen des Liaui y, Uhr, in gesordnung: versammlun 36. 3 h cheindische Handelsakti sammlung) der 2 g (Bauptver⸗ 5. A altungsrates. Steinernen . . 17 Uhr, im Aktien bei der Gesellschaf 93g ihn Prüfung des Jahres über die laflung? des Vors— der ie Ent⸗ denden . 8 Tiquidators stattfin⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberi 12 u ung am 39. Juni 1939, geselsschaft Sonliud Saktien· ¶inigten h er Aktionäre der Ver⸗ Aenderung des Firmenwortl Sr n Haus, Frankfurt 4. M., einem Notar ode schaft oder ö e, Jahresabschlusses und An J. es Vorstandes und des s außerordentlichen Hauptver⸗ Verwaltunas rates 26 zerichtes des hr, in Berlin, Hildebrandstr. 25 Cinsndung um wer de n. iigten österreichischen Textilindu⸗ in „Kaufhaus der Wi rtlauts raubachstraße zz. stattsindenden 35. bei drm. ;. des Vorschlages zur Gewinnver— Aufsichts rates ammlung eingeladen. Entspr . n , de n (Varstandes) mit Tagesordnung: ö 26. Juni . r am Montag, den strie⸗ A. G. statt xtilindu⸗ oseilschast worn 2 iener, Aktien ordentlichen han pte m men, en 35. hei den Niederlassungen der teilung. 4. Wahl des Abschlußprüfers dem § 1 der Satzung h ntsprechend Schlußbilanz und Gewinn⸗ und 1. Vorlage des Geschäf 2 Ra r, nr n, g. 1 — f 5 18 ö. . ᷣ = ⸗ Tenn k z ; ss ? 8. 3r 1 t der Auf⸗ Verlustrech z 3 k ge des Geschäftsherichts des Ganz 'eirdu mer ( um 18 Uhr in den ; Tagesordnung: 6. Hen dr ffn nals Gerugroß⸗ geladen. Tagesord J schen Bank und der D en 3. Beschlußfassung über di . Die Zulassung zur H sichtsrat die E ig, hat der Auf⸗ er nung zum 31. Dezembe Vorstands ül 6 . es ; ᷣ zorl r dnn mg: 2 g über die Ar 1. Vorlag nung; Bank in B Dresdner , . e Ver⸗ lun Sauptversamm⸗ 17 T Einberufungsfrist a , orstands über das Jahr 1335 Dr. Anton . des offentlichen Notars IJ. . des Geschäftsbericht der Satzungen an die Besti ipassung 1. Vorlage des Geschäftsberich in Berlin, Bremen, J teilung des Reingewinnes g erfolgt nach Maßgabe des 5: Tage abgekürzt t . und des Berichtes der Rech⸗ des Jahresabschlusses Ror! Ant Syur . g ᷣ 8b . zunk 9 ; ts und furt a. M. s en ü, Frank Beschlußf 5 . der S zgabe des § 20 3 51. nungsprüfer üb ; ö 5 6. resahschlusses, des Vor⸗ Trausegaffe , ,. in Wien XI der Rechnungsabschl tes und des deutschen 2 ie Bestimmungen des Jahresabschlusses Freiburg i eschlußfassung über die Ent⸗ nb ung, Tagesord ; — über den Rechnungs— schlags für die Vertei z mn, 5, stattfindend . Geschäftssahr 19 üsse für das f en Aktiengesetzes 2. B hlusses 1938. Hamburg, Hei ig r, last des nt⸗ Köln⸗Mülhei ; 1. Vorle dnung: abschluß zum 31. Dez h . Rei dee, e, erteilung des lichen nn, . enden ordent⸗ chäftssahr 1938 sowie fü über die Ner 8 und Beschlußfassung über di g, Heilbronn, Ka astung des Vorstandes und Auf⸗ ülheim, den ꝛ. J 19 Vorlegung der Schlußr 9 — Dezember 1938. Reingewinns und des Berichts des rsammlung Ru nipfgeschafts Dowie für das 7. Vorl ar nn der Satzungen dung des Gew! r die Verwen⸗ ruhe, Mannheim Y , Karlt. sichts rates. uf⸗ Der Vorsitzer des ? ö. Juni 1939. Beschluf 1 Sch ußrechnung und 2. Genehmigung der Schlußbil A! ssich !. es erichts des Tage sord ö. bis gal äftssahr vom 1. Januar! Vorlage der Reichsmarkeröf 1 1 ewinnes. Stuttgart München in f er des Aufsichtsrates: 2. E Außfassung hierüber. Gewinn- und Verlustr . , . 1. Jenehmigun *. , , e. bilanz zum 1. J ffnungs, 3. Entlastung von Vorstand ᷣ garn 5. Genehmigung von Aenderun Dr. Hanns Deußf 2. Entlastung des Liquidators 31. D z Verlustrechnung' zum 2. Feststellung des,. Jahresabschlusse nehmigung der Bilanz üb 2. Bericht der Revisor Beri Januar 1939 nebst sichts and und Auf⸗ bei der Sau del s⸗ 1 des mit der Rheinschi gen B. Aufsichtsrats quidators und des 31. Dezember 1938 sowie Beschluf im F n, ,. lusses Hescha fits ahn sd e hl das 3. Bef er Revispren ericht des Verwaltungs lchtsrat. ind Gewerbeh r Rheinschiffahrt Aktien⸗ lufsichtsrats. fa ; 330 sowie Beschluß⸗ im Falle des 5 125 (9 Akltiengese , , ,, ß ü ; hlußfassung ü— Bi ö Prüfungsber altungsrates und 4. Wahl, des J ö. ö Seilbronn A.-G. i ae bun gesellschaft vorm 14374 Aktionäre, w ĩ assung über die Verteilung des 3. Beschlußfass ö gesetz. die Entklastung unt Beschluß über esch ö ing über die Geschäfts rüfungsbericht des A Sea es Abschlußprüfers für das bei der N in Heilbronn e Fendel, Mann⸗ M lic näre, welche in der außerordent Reingewinnes ng des Mlußfassung über die Verteilung dung id Gewinnverwen; . se des Jahres 1936 6. prüfers. Abschluß⸗ Geschäftsjahr 1939. 2 3 Rorddeutschen Kredithan heim, und der Mannheimer Lager⸗ Zuckerfabrik Groß düngen Akti 9 en Haußtversammlung ihr Sti nt⸗ g. Eanilast nes. des Reingewinns. 2. BVeschlußfass . es Rumpfgeschäftsjah . un 8. Beschlußfass 2 5. Verschieden. 36. . A.-G. in Bremen und Hamh haus Gesellschaft, Mannheim . gesellschaft, Groß di ien⸗ recht ausüben wollen, hab , ., V astung des Verwaltungsrates 4. Entlastung des Vorstands ssung über die U 1. Januar bis lahres vom chluß a ung über die Reichs Gemäß 5 bei dem Bankhaus G tg, schlossenen Beitriebs tim. ge⸗ Die Aktionäre“ roßdüngen. gemäß S haben die Aktien (Vorstandes). Au fssichtsrats Vorstands und des lung der Gesells ie Umwand⸗ ö ar bis 31. Mai 1939 sowi markeröffnungsbil z , . z 14 unserer Satz n 5 8 s Glaub C G etriebsgemeinschafts⸗ ie Aktionäre unserer Gesells ; Satzung bis spätestens S 4. Vorl ; . ifsichts rats. ͤ schaft für Ueb Entlastung des V 1038 sowie n gsbilanz zum 1. Ja- diejenigen Aktionä é Satzung haben in Stuttgart lt. vertrages vom 11. Mai werden hiermi r Gesellschaft abend, den 24. Juni ens Sonn⸗ rlage des Berichtes des Verwal-! 6. Ersatzwahl sichts ; gung ihres * f 1 ertra 4 KBorkahe des Verwaltungsrates nuar 1939 und über die Linstell n, . ionäre, die in der Haupt hinterlegen und bis 6. Wahl. des A 3 hiermit zu der am Dienst G schaf Juni 1939, bei d tungsrates über die 2 atzwahl zum Aufsichtsrat. ] Ansich 8 1 . ; ; s Aktie stals . ĩ n , . ĩ . der * es Abschlußprüfers fü den 27. Juni 1931 ; 16tag, Gesellschaft zu hinterle z der n ,,,, , Umstellung und Berlin, den 6. Juni 192 än ter Ausschtuiß auf tsvermögens ar cs der jum 31. Mai 1939 des Aktienkapitals bon F 6b ng i . ung ihr Stimmrecht ausüben sammlu g i f. ker der Haupther, achat üfers für das d Juni 1939, 14,30 uhr, in Bescheini zu hinterlegen oder die des Berichtes des Abschl und Juni 1939. ( gründende wossinc ul anden en fe ft unhleste n gra bdinm and un gat anz in ., Lob 600. zerlegt in oh Antrag? stellen. aten, Ihre kälte kengirsoner teh . rg. tsiahr vam 1. Januar bis zer Gastwirtschaft Ww. J. Bock, in Äber Finigunß der Deutschen Bank zut Eröffaunngsbil an, schlußprüfers Der Vorstand. J schaft Sandelsgesell⸗ eschlußfassung zur Genehmi⸗ 3450 Aktien à R., 00 gt in je Gewinnanteilscheine und Talong firmen k r angeschlossenen Bam 1. Dezember 1939. Großdüngen ftattfindenden ordent⸗ d r die Abgabe der Aktien zum Zwecke 65. Feststell un 9 an, — , . D derselben. Umtausch von höc,ä= durch spätestens am dritten W Talons) önnen Hinterlegungen auch h Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ lichen Sauptversainml ent- der Schlußausschüttung vorzuwe ; Feststelliug Ser Reichsmark Eröff. 12347] Kundmachung; ö. r Umwandlungsbil f. Beschlußfassung üb ü in 1 At on je 50 Aktien à 830.2 der Hauptve erktage vor ihrer Wertpapiersammelb s. bersammlung teilnehm L=, n mlung eingeladen. Berlin, den 8. Juni rzuweisen. nungsbilanz zum 1. Januar 1959 Die N ae, rm, zum 31. Dezember 1938 gsbilanz re g über die Umwand⸗ n.1 Aktie à REM 1000. — und Hinten rsammlung, den Tag der nehmen melbank dor , en wollen, haben Tagesordnung: „den 8. Juni 1939. sowie Ermächtigung de e. ordböhmische Kohlenhan . 1. Beschluß anf r 1938. ng der Gesellschaft du z 5709 Aktien? — un Hinterlegung, aber ni g der l. sich über ihren Aktienbesitz spätestens 1. Vorlage des Geschäftsberi ö. Chemische Werk , gung des Vorstandes dels ⸗ Aktiengesellsch 2 n= ; auf Ermächti mögensübertrag 2 . u Aktien à Rao 100, — durch Hauptversa nicht den der ietigheim (Württ.), drei Tage vor dem V V äftsberichtes des Schuster . Wi ö ie mit der limstellung im Zuẽsam Scho rn, dnn. von der Haüptvers gung eines esellschaf agung auf den Haupt⸗ Umtausch von je 5 Aktie g 6 mmlung mitgerechnet, bei n , ,, im Juni sqz . ersammlungs⸗ orstandes, des Jahresabschlusses r X Wilhelmy Aktien⸗ menhang stehend M* usam“ Schönau hat auf ihrer außerordent keller den? * rsammlung zu be— ge schafter, die Pot in 1 Aktie 2 R n a sS 30, — em Vorstand der G 99 er Aufsichtsrat. age beim Vorstand der Gesellscha und des Bericht . guess gesellschaft i / Liguidati ,, n Maßnahmen lichen Generalversamml 29 6 . n,, ien, alle . und gefunden gr 9. Wahl ner Rei ede des Aussichts ö , n em 2 . n, die ,. 2 Erfgrsg⸗ das hehe fahl g . Der dich daror. dr enn ur gene n n, , nm n e, den 6 nnn c nn h Umwandlung erf ihrung der 6. Entlas ra tes. ö Hauptfiliale Frankfurt z r nachstehend auf⸗ 2. Beschlußfassung über di . 6. Beschluß faffung ö icht auf die Errichtung bes Sudete . 1dlung erforderlichen M Entlastung des B r 10. Wa! 8 Main 3 ,,. urt am 14362 — geführten Banken: last 8 über die. Ent⸗ U4 420) . lußfassung über die Anpassun ländischen Kohl ᷣ Sudeten nahmen im eigenen Wi n Maß. für die Zei erwaltungsrates 10. Hahl des Abschlußprüfers fi N und der Dirertion der Hie; ö Preußisch ; astung des Vorstandes und Auf⸗- Lo der Satzung an das Atti 366 en Kohlensyndikates aufzulöse 2 P =. * ; ö ö J. 6 252123 ) ü. ] , ; . 3r ⸗ ! r —d , tiengese Gemã A 94 1 n. u treffen Wirkungskreis zum T eit vom 1. Juni 18939 bis Geschäftsjahr 1939 für das Nassauischen Landesbank, Wies⸗ Reichswerke Aktiengesellschaft si hand e Staatsbank (See⸗ ichtsrgtes. Lokalbahn Fürstenfeld⸗Hartb vom 30. Januar 1937 gesetz ß Art. 243 des allgemeinen 3. . 23 age der Umwandlun Stimmberechti . baden) Wies⸗ Erzbergbau sellschast iir andlung), Berlin, 3. Wahl des Abschlußprüfers fü ¶ Neudau) in Graz., Neutt erg 7. Wahl der Mitglieder Handelsgesetzbuches wird dies“ hiermi . den der Umm Die Aktionäre, wel 19g samml echtigt bei der Generalver⸗ sder einen d 9 und Eisenhütten Commerz und e. Hheschästz abr Eh. prüfers für das n Graz, Neutorgasse 311. E er Mitglieder des Aufsichts⸗ mit dem beta ies hiermit ö nicht beitretenden Akti wandlung neralve welche an dieser Ge⸗ i mlung sind jene Aktionä . Been eutschen Notar bis „Hermann Göring“, Berli 2A. Privat⸗Bank eschäftsjahr 1939/40 Kundmachung rates. . anntgemacht, daß die Gläu⸗ 4 Ber nb! nden Aktionären ei Täalversammlung (Hauptve Die ihr Sli Aktionäre, welche Veendigung der. H i, dur . g, Berlin. A. Gh., Mannheim. Bielefeld 4. Verschiedene . Die 47 93 8. W ; biger der Aktiengesellschaft aufgef . findung in ei en eine teilzunehmen wünsch rsammlung) bis la immrecht begründenden Akti ne menen, Hauptversammlung zu Wir laden hierdurch die Aktion oder Frank z efe 6 siedenes. ö san ordentliche Generalver⸗ Wahl der Abschlußprüfer fü werd ; gesellschaft aufgefordert Sauptversaminlun einer in der laden, ihr Eh d g, werden einge⸗ is längstens 25. Juni 6 Attien git egen. Aktionäre, deren Aktien sich unserer Gesellschaft d ie Altinmn Dentsch furt a. M. roßdüngen, den 6. Juni 1939 sammlung der Aktionäre der Lokal⸗ Geschäfts 9 . en, sich bei der Gesellsch ö 2 * 82 2 s. 9 . 1 3 322 115 * 3 . De ] X 99. 25 * I⸗ Sjahr 1939. melden — aft zu 263 Häher anzubieten g festzustellenden fälligen * Aktien samt den nicht Kasse der Gesellschaft, Wi an der n epot bei unserer Bank befind h tag, dem 7. Juli 16 , d. Irn seld e Bank, Mannheim, Biele⸗ Der Vorstand bahn Fürstenfeld⸗Hartber Edle Jene Aktionäre, wel 7 Tey li . se en . und nach den ge⸗ Sesterr ividendenscheinen bei; ber Mariahilfer St Wien, VlII., wollen gegebenenfalls ei besinden, 17 uhyr, in Juli 1039, vormitin eld. Frankfurt a. M. oder Edmund MNarh'ei dan) findet Freitag, d go. Len, Generalve welche an dieser Ter sitz Schönau, am 34 Mai 1 m n ! ö erreichischen E * i raße 38 48, erle karte ine Eintritts⸗ r, in dem Sitzun Ssaal J Karlsruhe Eb ) . heinecke. 1939 g, den 0. Juni ersammlung SHauptvers ; Der V g 1 — ai 1939. zahlen ö , , , , Adie n. am 6. unt L. ettegen. zur Hguptversammlung beim TCöesellschaft, Berlin. w. gien e , Badif = erhard graf von Harden b iz, 11 uhr vormittags, ind Ge! Lung) teilzunehmen wür . orsitzende des Verwaltungs— Dor e in ö nee e , Bankverein, Wien 1 Ser ger J ,, BVorstand der Bank beantr g beim Nr 1519. erlin W S8, Mohrenstrnt adische Bank, Karlsruhe oder ö , . nberg. bäude der Creditanstalt g8, im. e eingeladen ihr 9 wünschen, werden rates der Nordböhmischen en, niehr auf cn B fn n tien aht bas re gn n r 6 =, fhätestens. ani ce u be be, n,. Fra ut furt gi i n gr i ig; Pauptver ,,, . Konstanti . Wrerek? ehen, Ferrer dä, Fun 3 Uttien spätestens am handels- Attigngesef än. . S ᷓ ĩ 214 * ? ahr . 6 — tan ain, , Juni uptwersammlung ei Ker bei ei i antin Hostmann. Nr. 15 Filiale Graz, Herrengasse Fun 4939, bei, der 8 = : walt, rnit ber fun lu! n e,, der Haupt⸗ hescha nt d. J. während der üblichen 14372 Ei — Frankfurter ni ie. , . 9g ein. — iner gesetzlich zugelassenen Heinrich Engeltk tr. 15, statt. se reichisch Alpine M ester⸗ Schönau. Kennen, der Stntutzn. gene Ann ftöstn ben gu. hinterlegen. Jed 2A Eisen wert WMeserhütte . Santelst. en rr sesenschaft Inger , Elglle zn hinterlegen.. . Tagesordnung: ö . Prof. Ing Franz aver Kleinwächt fan , maln vf daüptter. Sn . Arttiengese lift stn?. erm. Regner . kö Mannheim, den Juni 1os9. li43160Re)). 16 Rechen cf, n Haheesbilanz, ser , . m, 6 i i ihre n n n enn, . ö . 5 fee, , . i. W. Der Vorstand. i, mn n, ö . H 865 ** . , el ltgiengesgh chf, r ,,, 6. , . 2 5. n, n, ,. li ah ie an, n mn mm . us fünf Tage v on späte⸗ a, , . Aktionäre unserer Gesell . ,, . K Brandenbur r,, Beschäftsjahr 13 r üblichen Geschäftsstund ; atĩ lien gesen 22 Sauptversam or dem Tage der er Verwaltungsrat. aden wir hierdurch anker amel schaft 13600 Eli che g rgebnisse des berflossenm m , , ( Savel). 2 Bilanzgenehmigung, Gewin legen. en zu hinter nigesellschast in Riguidation, ichen Sher, , m. hei dem öffent⸗ tag, dem 4. Juli a,,, . . 2. V ö . l . ö a ,,, ordentliche Saupt⸗ teilungs⸗ und n Hasti e . Jede Altie gewährt das Sti Die Atti Wunsie del. ; Wien XI 2 Anton Spurny . ach , Verwaltungs gebande . k iffswerft Linz A. G. ein e erf. über ni een n, . . aun 6. ö. , n. 3. de ung der Zuwahl eines . . Das Stimmrecht wird nach 66 werden . . gien e . legen (8 8 der 6 gasse 5, zu hinter! rr⸗Schrantz⸗Clayton⸗ Jeynhausen, Mindener Str „Bad „Einladung, zur 17. ordent z g des Geschäftsberichtes zn 9 7. Juni 1935, 1 939, vorm. 9 Uhr, valtungsrates. Nennbeträgen ausgeübt. Attien⸗ den 4 er am Dienstag 1 . . S worth Landwirtschaf yt on⸗-Shuttle⸗ findend n Mindener Straße 22, statt⸗ Generalversa entlichen Vorstandes und d g findet um 15 Uhr im Bü im Büro des Notars Klaus üme 4. Beschl ö t ; gen ausgeübt. n 4. 7. 1939, vorm. 11 . . ] Wien 9. X Statuten). andmirtschaftliche Maschi enden 27. ordentliche h Mot ammlung der Clim ; er Jahresret. ellsch . 1 Büro der Ge⸗ Brandenb ö aus Plümecke, chluß auf Aenderung der Satzu Wien, den 7. Juni 1939 der Amtskanzlei 11 Uhr, in ⸗ Der Ver nusn Juni 1939. fabrik . G., Wien chinen⸗ sammlung ein n Hauptver⸗ 3 orenwerke und Thiffẽn mf ung. h schaft in Steyr, Spartassegebäude, andenburg (Havel, Neustadt⸗Markt zwecks Anpassung an d ung Der Vermaltun 42 iche skanzlei des Notariats Wun⸗ . ö. = ; . ; . 3. Entlastung d 2. Stock, die 51 Nr. 56, statt Atti g an das deutsche ungsrat (Vorstand) siedel stattfindenden 16 ; lich mit d ungsrat einvernehm- „Die 27. ordentli ? Tagesordnung: uns A.. G., welche Freitag, 9 ,, es Vorstandes unh ; 51. ordentliche Gene⸗ . Aktiengesetz. BPauptb 6. ordentlichen vertehr eff. de Tur r en lung , ö ren,, des en n richts 0 d z ,, 3 4. e te, Aufsi n r , n g. anf . . en ! He g nn , ö 6 des Aufsichtsrates und der lä) ; *, ,,, n Treuhänder. Ih . bei,, ie,. deen Jahre eb chlujsses für die . (rer unte lh 36 . 5. Wahl des nan fdr gender k n for Vorstandes 6 er n mr, 6. ee n nrg. Ermächti Rheinschiffahrt Aktiengesellscha 1. Seschlußfasteng iber ie Genehmi⸗ 14419 Vaschin 6 ir Landwirtschaftliche 193 . bis 31. Dezember Wien J, Schottengasse r w, Zur Teilnahme an der Paupthet⸗ 1. Bericht des Verwaltungsrates und sowie des Jahresabschlusses für das bisherigen , , des vorm. Fendel, Mannheim ft 2 un der Liquidationsschlußbilanz D en Brauerei Asch am 'i n r en g, , . , uß über die Gewinn stattfindet. ö . e n Sener , nn, zur . des Stimm. . . 5 Rechnungsabschlusses der. . des Jah⸗ zur e mfr , . . . . üunserer Gesellschaft n n reer Alb icler und dei Die 359. ordentli sch. um 11 Uhr 9 . Juni 1939 Entlastung ; * . agesordnung: . d zur Stellung von Anträgen ir das Geschäftsjahr 1938. usses für das Jahr 1938. anpassung erforderli e. , der am ontag, e, ee. Enn finder am * ern, n, i, ien n irt, ne. e. ; ö Vorstandes und 1. er g de de , n n i J,, fi de * , 1 öf a f e ufs? ihn dez gg mn . . mt el l weten. i ü im rn 1 nn, 1 (. , , . 8 . abends, in de Funi 1'939, straße 8, statt z . eworth⸗ Abschluß ei ö. ge des Rechenschaftsberi * blauf des dritten eschlußfassung über ssen ; ] eschlußfassung über ehmen, als ob sie von d ö n unserem Verwal ings⸗ Gesellschaft ei ner ee. er zur Aktien Bran e nin r „Gastwirtschaft . ö , n ines Organvertrages über das Geschäfts; erichtes Tages vor dem Versammlungstagt Antrag die Gewinnverteilung z Hauptversamml on der gebäude, Rheinkaiftraße 2, stattfind lschaft eingetragenen Aktionäre be— ᷣ in in Asch stat Tagesordnung: zwischen der Eisenwerk Ww 9 2. Berich äftsjahr 1933. pbei der Gesells unge nn z. Bericht 3. Wahl des 2 z ö -. z ö ung beschlossen wor⸗ den ordentlich 2 finden rechtigt. Tage sordnu statt. 1. Vorlage des 8: A. G. und der L veserhütte richt der Rechnungsprüf Gesellschaftskasse, bei enen „Bericht des Verwaltungsrates üb des Abschlußprüfers für das en wären, l zentlichen Hauptversammlun Wunsi 1. Vorlage . , , . Rechenschaftsberichtes , , , . Leobersdorfer Ma. schlußfassung üb gsprüsei, Be⸗ veutschen Nolar, bei! e ert die Kooptie . Geschäftsjahr 1939. Die P. T. stimm z eergebenst eingeladen. g Wunsiedel den . Juni 169. Binn un' g ftõ e ichtes . e nf . Ci e farts, irn n geselsschaft . ,, , ., papiensamme rt art Cle ,, gliedern J, r. . 4. Verschiedenes. näre werden nn, n, Altio⸗ Tagesordnung: Der Aufsichts rat. Adam Bruchner ching far m- und Verluft⸗ shäfts abr b nasprüjser ber das Ge. 4. , , , n re do, T rng, eee kf. Liner Alktiengesellschaft. e rden erden nee lr, n der sgäacr Geschãftsherichtes des 136] 2. Bericht der Rechmungsrevisi der Filialabschlüsse fü 2. Genehmigung, Der erste gern ; 3. Beschlüßfassung über 6. 6. resdner Bank, Berlin, haft statuten ir e ff tzoff ) Der Borstand giecht uf ein. Stimme) dis lä n . Vorstandes sowie der Jahresbilanz. Wiener Automobilfabri ; 3. Beschlußfassung g er sion nehmigung ,, 1938. — 3. Ge⸗ Hinzufügun at es 17 wird durch 4 dung des Reingewinnes erwen⸗ Deutsche Bank, Berlin, hierüber. ung Di Oskar Wiederholz. 26. Juni 1939 bei der . und der Gewinn- Und . Verluft: Gesellschaft vorm , . J n, , ,, r de e been d, dn . J , , e , e, e,. gung des Abschlusses * sowmeneghnt= zeschäfts 38 „für das andert: wie folgt ge⸗ . . Leipzi Satzu ᷣ eingeladen. . oder Graz, bei ei 1. Dezember 19358. Die 31. J. . a ng kan g fe en, Ent⸗ , , ö. . gien ng der ant: Sauptve xsamml Kö . der Reichsmarkeröffnungs vin ei ge erh eter u. Wech ö . . ,, a . Berne, , . 7. Juni 1939 . fer ö 1 . n m über die . ö träger. altungs. 1. Beschlußfassung n altungsrat. — Gesellschaf e sammlungen der ilanz zum 1. 1. 1939 und bes ö bank, München Wahl des Aufsi 1 . ufsichtsrat. ö . ier sammelbank mittel ö zrüfung des Ja resabschlufses und Aktionäre der Wi 24 ‚. — und Genehmigung de 2 enn in n ö. oder, '. . ,, . hi, ee, . eU üben , 6. ᷣ—ö . kö ar , ö. 2 . K,, , . An, e, self, er n Sa ł 6. rw an 8 l J . 27 enge 90 23 1. etz orge⸗ ? stellung. ; = n ö 7 esch * 2 AM 9 ö . ö . ra ö 3 : * , , , ä e i, , e, , , ea,. z ,,, , rn, er er , n, ,. 5. Neuwahl des Au fsi⸗ 1. 1937. im Lande O sterrei orschriften Köln. Wi hnhausen, Berlin rüfers zur Reichsmarkeröffn 4 aun schweigische Staatõbanl, zur Durchführ: ates, ktiengesells ft, Leipzi 177 ĩ s I des eingewinnes. mittags, in den Rä ach⸗ 6 Lern d dees elf terre zs * g ''esterteic dom 3. nch bern, zien oder Leobersdorf ein:, 7 Lilgne nde Ulmste su röffnungs . Braunschweig anpaff . 1 1. Beschlußfafsing über di schaft, Wi än men der Gesell⸗ 1 bi e ,, im V en.“ ; f r ; orderli Firma; Leipziger Bier⸗ Di ionã stung' des er die Ent- schaft, Wien, XIX., Weinb ff . 1. 1939 bes ö für Neufaffun LS. 988) im Wege d 5. isen . 7. Beschlu ßfassung! K ng. . . Conmmerz⸗ und? 2. A. 6 ung erfor erli en Maß⸗ brauerei 8a r. 1 ö ie Aktionäre unse lastung des Vorstandes tatt . erggasse 76, ; 9, des , . . g der Satz: ge der Wahlen zum Aufsi i g. über die Reichs⸗ , ö Privat⸗Bank A. G nahmen mit der Wirksamkei i zu Reudnitz Riebeck * Co. w d . rer Gesellschaft sichtsrates und Auf⸗ . wie der , . so⸗ wurf der neu ing. — Der Ent⸗ 6. Wahl de ö. Aufsichtsrat. markeröffnungsbilanz 6 3⸗- Berlin, zunehmen, al ; amkeit var⸗ Aktiengesellschaft, Leipzi . werden hiermit zu der am 10. Juli 5 ichts rates. Tage sord und des Ab e des Auffichtsrats Verwaltu en Satzung liegt bei der Diejenigen Bilanzprüfers. stellung. ö. u Um⸗ Delbrück Schickler C Berlin, ae. als ob sie von der Gene⸗ Kraftlogertla ft, Leipzig). 1939, nachmittags 4 üh Juli 5. Genehmigung von Aenderun 1. Vorlage de rdnung: 2. Jeststellun schlußprüfers hierzu 34 ung, der Gesellschaft — jenigen Aktionäre, di 8. Beschlůßfassu ,, Sardy X Co So., ersammlung selbst beschlossen ärung von Aktien Geschäfts räumen ul r, in den des mit der Badisch d gen . ge des Geschäftsberichtes und 7 ng der Eröff erzu. 24. Juni bis 27. Juni vom Hauptversammli ve, die an der z assung auf Kapital Ev. G. m. b. S., Berlin, worden wären zu RM 20, — Berli n unserer Gesellschaft zu haft in zadischen Aktiengesell⸗ Rechnungsabschluffes für das für den 1 I. 1939 * ffnungsbilanz 5. Vorlage eines Juni 1939 auf,. — haben na ing teilnehmen wollen erhöhung. als Merck, Finck C Co., München Gemäß Artikel 1 Durch Bek 3 erlin Sw ös, Friedrichstr „u = shaft für Rheinschiffahrt und See— 1935 für das Jahr n 1.1. 1839 sowie Ermächti= age eines Organvertrages zwi en nach § 18 der Sa 9. An Pferd o., München, . äß Artikel 16 und 17 der derzei ꝛ zekanntmachung im Deutschen stattfindend f ʒ aße 235, transport, M . z gung des Vorstandes ächti⸗ schen der Heinrich irtrages zwi⸗ fahren ; tzung zu ver⸗ passung der Satzun ferdmenges Co., Köln geltenden G ; r derzeit Reichsanzeiger Nr. 45 24. F denden ordentlichen Hauptver⸗ . annheim. und der 2. Bericht der R ĩ Umstellung bedin es, alle durch die in Ma einrich Lanz Aftiengefellschaft bersan, ö. Teilnahme an der H Aktiengesetz vom 30 g an das Reichs Kredit⸗Gefellschaf A. 6 diejeni esellschaftsstatuten haben 1938, N „16 vom 24. Februar sammlung eingelad ö ö. Mannheimer Lagerhaus. G 6 ; stechnungsreviso en, ellung bedingten Maß annheim und der Hofherr-Schran ersammküng sind nur Aktionä aupt⸗ ande 3 vom 30. 1. 1937 sowie Gesellschaft, A. G jenigen Aktionäre, die ihr Sti Nr. 72 vom 25. März 1938 und ngeladen. schaft. M , ius⸗Gesell⸗ enehmigung des Jahresabschlusses gemäß der Verordn ßnahmen Clayton⸗Shuttlew fherr-⸗Schrant tigt, welche i nur Aktionäre berech⸗ ndere Satzungsänderun Berlin, techt auszuü die ihr Stimm- Nr. 92 vom 2X. April 19, ö Tagesordnung: zaft. Mannheim, geschlossenen Be⸗ Gewinnverteilun e, . gs tur ansütrentng vom 9. 2. ih Mar orth Landwirtschast als fü ihre Teilnahme nicht später kene ,,, , . Düsseldorf , , 6 Apris zorg habs wir 1. Zorlag: de Jahre ahsch triebe gemeinschaftsvertrages vom z n 8. Wahl ng a e, . 6 aschinenfabrik A.-G.,, Wi 37 inf Tage vor der Vers wortlautes, Si g des Firma⸗ J. S. St Co- üsseldorf / . is längstens 20. Inni 1939 ndrohung der Kraftloserklärung des eschaftẽ resabschlusses und 11. Mai 1929. 3. W altungsrates. n, n. lußprüfers fü XI., Shuttleworthst Wien, dera Vorstand ammlung utes, Sitzverlegung von Wi X. X. Stein, Köln, ei der Gesellsch uni 1939 zum Umtausch unserer auf einen N ** chäftsberichtes des Auf⸗ 6. W 8 ö. Wahl der Rechnungsrevis — Geschäftsjah 33 fers für das schlußfassung ü raße 8. zur Be- deren Aktien hi angemeldet haben und nach Linz und Neu fäs Wien GC. G. Trinkaus, Düsseldorf oder bei chaftskasse in Steyr betrag v , , we sichtsrates und des Vorstandes fü Vahl, des Abschlußprüfers für das Beschlußfas e, nn, . Die Attionlrer wech Knrbsa ung über den Albschluß diefes en Aktien hinterlegt worden st stimmungen üb sutz , , der bei der Sesterreichischen Credit⸗ g von ie 20g, lautenden das Geschäftsjahr 19 rstandes fü Geschäftsjahr vom 1 1 faffung über deren Ent— 7 welche an d zertrages. — 6. Aufsi ö ieses Die Hinterl den sind. gen über den Gegenst ank in Hamburg, Ham anstalt — W it⸗ Stammaktien in auf RA . schäftsjahr 1938. 31 3 Januar bis ohnung. versammlung mit Sti er Haupt- 7. Wahl des Abj fsichtsratswahlen. — .zum D egung muß spätestens bis des Unternehmens genstand burg Wie iener Bankverein in tende Stü 100, — lau⸗ 2. Beschlußfassun . 31. Dezember 1939 4. A ; l S ; 5 de ; 22 = D 8. h * . ü 9 über die Genehm ö 90 F, 3 . . . npassung der Sa . teilzunehmen wü Stimmberechtigung schieden 8 Ibschlußprüfers. — 8. Ver⸗⸗ N onnerstag, dem 29. Juni 19. Wahl des Aufsichtsrat Westfa lenbank A m en zi deponieren. ; 3 tücke aufgefordert, gung der Bilanz und hmi⸗ Aktionäre, welche an dieser Ha Aktiengese , ö , ünschen, müssen ihre Die ö . bei der Gefellschaft, bei Tuni 11. Wahl des uf rer g ö Länderbank Wien G. wech, . Besitz von je zehn Attien gibt achdem die Frist für den Umtausch und. Cerin stee g! und der Gewinn- versammlung teilnehmen wollen, h . und Esetz vom 30. Januar 1937 Coupons spät * noch nicht fälligen an de imme rechtigten Aktionäre, J ere n, Notar, bei , men deschafts ahr . prüfers für das DOesterreichisch ien, A. G. . Recht auf eine Stimme abgelaufen ist, werden hiermit unsere schãfts nung für das Ge sich über ihren Attienbesitz fwät wie. 2 onstige Aenderungen der hans , . z are, 939. ; 1 Sollte sich bei sümt lichen ñ . häftsjahr 1938 sowie über die Ge⸗ drei X nhesitz spätestens Satzung, insbesond ff 1939 n e, . am 24. Juni men 6 zauptversammlung teilzu e? ank, Filiale Hannover oder Fi mer Jene! Herten glkrfriä Wr e Ereditansta e sich bei Feststellung de no nicht eingereichten winnverteil ie Ge⸗ drei Tage vor dem Vers 83 ere betreffend . nschen, werd J zu rreh⸗ Minden, bei d oder Filiale de 2. tionäre, welche ziener Bankverein, Wien, oder zahl der i 8 g der An⸗ Aktien über 29, : ; verteilung. zaae dei ersammlungs⸗ Firmawortlaut, Gegenstand ö wo ihnen eine Er auerei hinterlegen, Aktien bis 25. en eingeladen hre Berlin, ö Ter. Deutschen Baut, * Generalversammlung tei ö. bei einer Niederl dieser dert in der Generalversammlung jeni ĩ . — sowie die- 3. Entlastung des Aussi ge beim Vorstand der Gesellschaft Unterneh . genstand des an, ,, r, ,. ausge⸗ Deste 8. Juni 1939 bei ber lin, oder Filiase Blel 1k, wünschen, werde e, eilzunehmen Instit ederlassung ertretenen Aktien herausstell 1 jenigen eingereichten Aktien dieses des Vorstt ufsichtsrates und auszuweisen oder die Ati : mens, Reingewinnver⸗ andi, m, m, Tei Zweigstelle B efeld oder en, werden ersucht, ihre Akti zx. d nstitute ie zu . stellen, daß Nennbetrages, die di 8 Vorstandes. dies j ie Attien bei wendung (Neufassung der S hi. lor mmm che sie zur Teilnahme n, . Creditansiilt!— Ber ], le Bad Oeynhausen i. W amt Gewinnanteilschei ; e. Aktien während der bei di , g. n, n. Beschlußfassung über di inbetrages, die die zum Umtausch in 4. Austritt des iesem oder einer der nachstehend auf 5. Wahl des Au ssi g der Satzung). fam miu 1 in der Hauptver⸗ e ul. Bankverein, Wie oder bei einer sonstigen zur Entg— V. bis 24. Juni 193 Eůinen spätestens schäftsstund i i . üblichen atzungsänderung (Punkt 4 d ie Aktien über RM 10. — erforderliche Kreie des Herrn. Robert A. geführten Banken: auf - 3 R des Aufsichtsrates. 6 tigt. Der Geschäfts Schottengasse 6 n, J., nahme der Akti gen zur Entgegen reichischen 239 bei der Oester⸗ ler osstunden seine Aktien bzw, In ordnung) er Tages. Zahl nicht errei l d . Kreier aus dem Vorstand. Preuß i ; . Wahl des Abschlußprüfers richt samt dem R Geschäftsbe⸗ während der üblich samnten ien befugten Wertpapie ischen Creditanstalt ster⸗ terimsschein hinlerlegt und bis zur e gelt ) nach Art. 23 der derzeit reichen und uns nicht zur 5. Wahl des Abschlußprüf eußische Staatsbank (¶Zee⸗ Jene Attionã . . , , mn lblichen Geschzftestunden stnntkb aht erfolgen, mn. r- Bankberein, Wie e gd lerer e helge inh er em n un um 'ltenden Statuten erforderii fit Verwertung für gtechnung der e de l m e fer handlung), Berlin ʒSGeneralp , , , . . 191 wie die Rei z ⸗ interlegen und dort die“ stunden ist auch dann fe Hin erlegung Nr. 6— . n I., Schotten ass . g der uptversammlung dot es Aktienkapi ö er iche Hö ten zur Verfůügu — . B 5 26 des Gesellschafts vertrages Com . ' ‚ ra ersammlung SHauptvers eröffnungsbilan ö Reichsmark⸗ karten in Empf rt die/ Ausweis- wenn Akti 1 satzungsgemäß erfolgt . 8, zu hinterlegen. D ngasse beläßt. Im Falle d rr egung bi wird vj apitals nicht vertreten ist, so fü gung gestellt worden sind, wird bestimmt, daß — ‚ merz. und WPrivat⸗Bank lung) teilzunehme üns . bis in en mn ger. 1. 1935 liegen genügt auch pfgng zu negmen. ** Es n ö (ktien mit Zustimmung der 3 legung kann auch bei? ein le Hinter⸗ einem ventschen ** Hinterlegung n die Generalv so für kraftlos erklärt. der Hauptversa zur Teiln ihme an A.-G., Mannhei Inn,, n, n. wünschen, werden ᷓschlieñß Juni , d, t : . s . er Hin⸗ . ; tar oder bei eine schloss ersammlung ge⸗ Die S ü r Hauptversammlung auch diejenige m, Bielefeld eingeladen, ihre Aktien gem 7 un der Brauerei wäh Juni 1939 in deutsch ie Hinterleg ing bei ei rlegungsstelle für diese bei ei in⸗ Notar oder einer W nem deutschen Wertpapie . , en hlossen, jedoch unmittelba . an Stelle der für kraftlos er- Attionäre berechti J , e. oder Frankfurt a. M 20 der Sa jeg gemäß s 109 und . w d der Gesch en Notar oder be e inem Kreditinstitut bis ei einem bank ertpapiersammel⸗ di rsamielbank ist die ne eine neue G elbar hernach klärten Aktien ausgegeb ñ — erechtigt sind, welche ihr Deutsch 4 ; tzung bei der Oesterreichi stunden zur kin hn eschäfts⸗ papiersammelb 565 einer Wert Haupt is zur Beendigung d mk erfolgen und ist der i ö diesen auszustellende Bescheinigun chal eneralversammlung ab⸗ H ausgegebenen Aktien zu Aktien nebst Nummernverzeichni z e Bank, Mannheim, Biele⸗ schen Creditanstalt — Wi ö Asch n n n, . das R ank, „ Hede Artktie' git“ prver sammlungenesperk mme gnnrg, der Kidzen Fällen an in diesen spätestens der lter, die hne Rg be- KH loo, werden wir für Rechnung er Deutschen rnverzeichnis bei feld, Frankfurt a. M verein, Wi Sire ann, z nd, 10. Juni 8 Recht auf eine Sys e gibt Bad Oeynha verden. legungsschei anzusprechende Hinter⸗ Si am Tage nach Ablauf ahl der ; ücksicht auf die der Beteiligte M ; zen Bank, Stadtzentral Karls . oder Wien, I., Schottengasse 6—8 Ter Vertu Juni 1939 Wien, am 9 Fur mme. usen, den 7. Juni 1939. : 36 hein bis 26. Juni 195 Sinterlegungsfrist bei der esell⸗ 8e 8 erschienenen Aktionäre und j gten nach Maßgabe der ge⸗ Bersin M S8, Mauerst 3 e, Karlsruhe, bis zum 24, Juni 1539; 5 tungsrat. . Der . *,, n,, ö 6 lie, n , , . Im übrigen n ce e , ie rch 1 vertretenen 1 — 2 . d rer er, . ö. ,,, nnn, , mer der, ,. . die 2 Dr. Ho ,, Wien, cht auf eine Stimme— der Satzung Bezug he agesord sämtliche in der nen Koste ie Bereili ande der qutergümten Sauptversamm. Tengbein zesetzli k . er, , ,,, , n, ,,,, in,, . ri dre r, d,, , , . a . Juni 1930. eyr kann. eipzig, am 7. Juni 19 ö rli ; Mannheim, den 6. Juni i e einer Wert⸗ . Der Vorstand. yr, am 4. Juni 1939. , Ho Berlin, den J. Juni „den E. Juni 1989. papiersammelbank erfolgen. ; e lin Klee eulchan eg cr rng, , 9 Fiettz. iSer Borftand. Erwin Schmidi— . ö K der Generalversamm⸗; . ; Der Verwaltungsrat.
* *
H
z la . 41 — 9. . 1 n 2 9 3 9 2 ,,,, 23 2 *. . * ; . ö 5 .