1939 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 ö . Br ramandelgreniherbeulag- zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 9 Juni 1939. S. 2 we mem em, en, lizosi 1 E. 2 Bentralhandelsregisierveilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 130 vom 8 Juni 1939. 8g. 3 Ostr. reiburg, Rreisgam. 13699] trieb von Metall 6 . . 36 5 Sand el ort ier . 1 etallwaren in Brunndöbra, ! G. R. 18,128 E. A. X N. Rosen⸗ , 2. 6 19 . Amtsgericht Braun sber e, W lens etratze i ). Sffene Handels. felder, Min en. ; „6h 39 Mittlere 32 Adolf Hernfeld i. sind nicht mehr Vorstandsmitgli j n , iner, K 1 e , n, , tessa . ääolf Commanditge aer r e weren a Klein, ge ü ee, wier. n se,. a , n, n n, w,, , k ‚. eueintragung: r bern. geb. Lei ellschaft, München. 2 p93 g om 25 um Abwickler: Franz TDummel, ist zum Vorstan amitglied bestellt. So Die Gesellschaft ist durch Umwandlung 667 Firma Heines innenberg.,. 10134. bei irma Mn * In unser Dandelsregister A Nr. 82 Bd. 15 Nr fn n Ludwig W. * n Weidlich geb. Meinel, G. R. 3zs55 a Neumann * Feucht⸗ nach seders er er en . ni ertreiungsbefugt nur der Ab- wohl er als ö. das verbleibende Vor- der , n . 1 i ö. . e nr, ) Sussels: . . von 2 . ist heute die Firma „Sito Schrade“, Wieder recht, Hnpotheten u. rund. eschaft! . wanger Abwicklung sgesellfschaft in bescht⸗ en ich und deren enn n. selbständig. . standsmitglied r. Friedrich Neuwirth m. b' H“ entstanden. Abt. B. 49 Firma Steinbeck-Linten⸗ Giesselmann ist erloschen r Kolonialwaren- und Restan ration s? stücks makler, Freiburg i. Br. Weidlich . Walter Liquidation, München. mens ist nun . des Un. ler isa S. Bell, Wien 1. i ermächtigt, die Gesellschaft selb⸗ becker Brennerei L. Treesbeimdiefe Abt. B: 2075 bei Firma Dröge geschaft in Vraunsberg, Langgasse 19, (Schlageterstr. 7). prokurif , . an . 49/6ta J. Hauser Co., lräfte der Ifar wm n dan der Cn ien ish estelll zum r,, 2 6 enen, wsrsem, wir unnpertal., 13797] Gem. b. S.: Nach Auflösung der Ge- Nolte (3. m. b. S. Durch Beschluß 9 ö in Braunsberg, . dn. Gruler, Freiburg ) Erloschen: üunchen. . Moos burg ünd . un hen 64 6 ir es 46 . . . n , n, n, , ,,, n, de, m, he. a , nr, a,. getrage den. i. Br. ist Einzelprokurist. Am 26 5 28. April 1959 ; ö ; Abgabe der gewonn ertung un der Abwi . * . lt. 1. Stadtteil Elberfeld wicklung. 5. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag l ; . . 939. ö en m 2139 Edmund Salzer, Die Bekanntmachunge t 7609 Ri ien⸗Ge⸗ gean! as S ĩ Rraunschnu ei k 13955 . 13 Nr. 885 Theodor Kromer 2 K gar in , J a,, were ell ; n ö ö N . . h z, . , . , , nr e er r, nnr. öh r nn e iat n Ihn Lig. 13955] Syezialfabrit 9 14 2 ö ' . III. Erloschen: ** in Abwickler: Franz Bauer, des Aufsichts rates sind: Karl Weninger, Abt A: 16 268 85. Airs; Gesetzes vom 9. 10 1934 Nicht einget In A ch f Saude l sregister i, 9 für Sicherheits 2. Mai 1939. . Amtsgericht Rünchen. 2. 6. 19389 J. Na Men; llt um, sbefugt nur der Ab- Vankdirettor (Vorsitzer, Tre Erich bt, „10 288 die Firma Ernst von Gesetzes a, , . 6 nuts ge rien Braunschweig, eher, ; , . . 2 Klingen k 3. Juni 1939. Otto N. Heyn Zl re n , . i m ssegte e e or er G fn ö 3 , . eee, =, , , . e n g. 8. Jun 1h39 ,, 9. rstr. 40 a). ll. Die Firma ist erloschen. ; eintragungen: Ml. 6. 1939 Mey 4e; 26 22a Ignatz Weiß X Co-, vertreter, Dr. Walter Spitzmüller W l. (Spedition mit , r,, . junr' Sacheinlagen ein, deren Wert auf Erioschen;: . omman tisten sind weiter . 299 2. 6. 39 Thomas⸗- München. Widnmn bie * marc - Rürel-Straße 6). Be Primgrarzt, Stefan Saka, Kaufmann uippertal. Sbedition mit Güternah⸗ Am 31. Mai 1939: . ö . gen ein, n 2 39 82 . Reinhard Meyer, Braun— rer fn zun sn e H. Trip⸗ ,, e, 13732 ,, n, . 6. 2. 1939 ayerische z um ö , . Mackel, n, n, alle d Jo,. . 8 2 Dae r, n gr, n lit 59 . Co. Fabrikation chemt 1Imtsaer: i i s. ke se. mn nsbrau- Sau sbau⸗Gesellschaft mit nb J üertretungsbefugt nur der Ab- in Wien. 4 und als deren Inhaber Willy Feuer- acselll . 25 April Schreibmaschine Mercedes „Prima“ ). = Bös Joh. Faesebeck, Braun Rn . är chenzischer Amtsgericht Klingenthal i. Sa. keller, Kapuzinchpl 5). Geschäfts⸗ ter Haftung in! il asmit beihn n ren, Neg. B 331 Schüller X Go 83 . ö Far, feselschalt begonnene än es, wr S bei Fi Ba stfaser⸗ cd. ni schweig. ; Produtte, Freivurg i. Br. (hel nch. Vernderung: inhaber: Mar Schreier, 6 en, He hn dafl uta, ile s diczsef Saphir, Wien Anl., en hiller⸗ e beflnc esnnnnn sehberrmß n, , ni dil. bh, cel staff: e, adi, ba irn, gönne, rr. ig . tr. 3. 3. trändernng: habe n Mörchen, Großetgast- cen. Die Liquidafton ift an ((m enid Joses Saphir, Helen güöllzs Zieglergasse deisbertrelung in! Schrthe rind when, . 6 Ingenieur, Karl m. H.: Durch. Beschluß der Gesell⸗ A 232 S. Sonder vorm Conr hos Safe . ö 26. Mai 1935. stätteninhaber in München. Firma erlosch urchsejj hej latz HD. Bestellt zum Ab- Nr. 10). Gelöscht die Vorstandsinlt— s ,, rü. zich Wilhelm Spec, Ingenjeur, Kar schafterversammlung vom 265. April Behrens, Brannfchme ig?“ m. WthemBelflszgst it. ufgelöst, Dr. 4 O8 w., Guten, wings nba, ne mnber, 6. 19330 Versand⸗ . nn ,,,, , geber Jene Giger? . Witz. Kaufmann, Paul dküllert; Kauf- etc een ng! die He⸗ 2303 zr re, Gramm., mn n Irre ga reite unselbrnturfsten für die ö . ,, ö k fen, nne, . , Obere, ,, ,, n e, wenn Gern ge n. schweig . er. Am niederlassung Plauen 1. Vs sißbk l. Sbermwimmer! München Solln, Farehim. J, Paul Schüller, Erich Simon, Robert Abt., A“ iSi * Firma. Adolf ef lie n , . führer) geändert; desgleichen 3 12

Kaufleute Arno Steudel, Plauen, und Buchauer Str. 10. Amtsgericht archin l ö

ö *. . el, ĩ . ) 3 d. 6 32/1142 Dr. Ing. A. Pres- Simon, Rudolf Eisenstuck, Emil Hirsch⸗ Toenges: Jetzt Inhaber Dr. jur. ell ,, . k. (betr., die Anzahl der Mitglieder des

Fu niit. 13956] Bd. 13 Nr ,, t . Schaarschmidt, Jößnitz. Die gleiche Geschäftsinhaberin: Maria Ober— 1g r nde ste i teren tre vom ih n nn , Unternehmung für mor ron und Matzner sowie die Prokura ber Far! Fan n, nenn F , Aufsichts rat) Amtsgericht Bublitz, den 27. 5 1939 Freiburg i. Br n . i. ugert, en tragung für die gie ice, ,. wimmer in München-Solln. ö des Handelsregisters Abt. ] 35 Strasten- und Brückenbau, Oskar Aschermann, Rudolf Silberbauer Am 31. Mai 1939. . f e. 11) . 235827 bei Firma Rheinisches Eisen⸗ H. R. A Nr. 295 Otto Bieltke/ radteilegroßhandlun W n 9 ö 25 . ur mann. Filiale Plauen, . ' 2594 2. 6. ig39 Karl Storr, 6 Tuch abrit Barchim Irie io, XIII., Lainzerstraße 1066). Der und Hans Emil Waldmillner. Als Vor⸗ Abt. A. 2479 bei Firma Paul 6 die Firma C. Julius Bittner wert vorm. C. S. Linden G. m. ö Sietiroinsta lat ion ogeschaf: und 31. 3. 193) g. asserstr. 2). Am Klauen (Vogtl.), ist bei dem Amts“ München (Handel mit religiösen und K öhrle: Dem Fräulein Dotn i hscafter Dr.-Ing. Anton Prxeslicka standsmitglieder eingetragen: Karl Fitz Weyerstall Gummi- und Asbest⸗ und als deren Inhaber Carl Julinz b,. S.: Durch Beschluß der Gesell⸗ . Radiohandel, Bub fitz Geschäftsin⸗ Abteilung B gericht Plauen (Vogtl.) erfolgt. kunstgewerblichen Artikeln, Ritter-von Krause in Parchim ist Prolurs an eden Bis auf weiteres wird die thuin. Max Fitzthum, Alois Rauer, Ser- waren! Nach dem Tode des Inhabers Bittner? Lachfubrihenr in Wuppertal, schafterversamnilung vom 20. Mai 1339 - habgz ist der Elektromeister lle e ne Neueintragunn: ; Erheplatz H. Geschäftzinhaber? Karl w von Dipl-Ing. Anton Preslicka bert Burgställer, Hilbegarde Finthnm, hat seine Witwe, Helene geb, Jagen - Vachfabrit, Hesselnterg s, ist die Auflöfung der 2 riick⸗ nr Bulli ger e O zd. vin eren rng che . Linz: Mona. ö i58137] Storr, Kaufmann in München. Pirna. 1 in. . Paula Rauer, Lucie Lanig, alle in burg! das Handelsgeschäst als Ällein, 16 23 die Firma Franz Schollasch ee gn gemacht. Die Gesellschaft wird Gesellschaft mit beschtraltn ateß QAmtsgericht als Registergericht 3 9 Freising 2 5. 193g Handelsregister 6 9 ss nis a Kesten *. Gold. Wien. Kollektivprokura erteilt an: Dr. erbin zunächst! allein fortgesetzt Paul und als deren Inhaber Franz Schol⸗ sortgeführt. August Brandt ist wieder pi ,, lin en fire n e n,, , i * er dnnn; 33 Zacherl, Massenhansen , en 1. Juni ig . Herren. und , . . ö Weyerstall. Kaufmann in Wuppertal, lasch, e n r, . Wupderta⸗ (Le⸗ FJ J ö Ant sgericht Burgftädt, 3. Juni 19539! . Der Gesellschaftsvertrag ist am nichtig ul bert sen uni olf . Mehl .. k ö 1 a n, w Sec Ken mittel Ind en, . Abt. A: 3. (Ba. die Firma

ö. Nr. 317 Kurt Erhard Steger 14. 3. 1939 abgeschlossen worden. heißen: Haus. A 89 Fleck Illmert, Pit (öscht der Treuhänder Kornelius tretungsrecht sämtlicher Vorstandsmit— haft. Gesellschafter aufgenommen. Jetzt Emilstraße 21).

ĩ ä. l z ; J ö Nr. 15/249, Geschäfts inhaber: Sebafttae Rottwerndorf. . . glieder und des Prokuristen. offene Handelsgesellschaft, begonnen am h 1 * i d S. Marcks, SEpezialhaus lad⸗ . ch 9 Durgftadt, ene e , ene, e eh en, ist der Firmenänderung: Reg. A 5 / l9i / 35 Zacherl, n ff ir, ne, . z Einzelprokurist; Paul Berge. Mn 1 12/1282 „Teba“ Waren⸗ 4 B 6234 Maunnesmann⸗Trau zl i , 1939. oeh e n es von Frau k er enten bacher Fabrikate. . 1039. Gesellschhfler id , Gummifäden! 1k. . , ne,. Firmen . Hoff⸗ bei Freising. niker in Pirna⸗Neundorf. . erkaͤuf Josef Teitelbaum, Wien A. G. , ,,, und Ma⸗ Paul Weyerstall ist erloschen. delsvertreter in Wuppertal. Bärtholo⸗ . (Ba. die Firma Chr. Stah Erhard Kurt Steger Retien nm erm auf eigene oder freinde Rechnung. a 2 2 Schober (Linz II. Veränderungen: ; i. Kohlmessergasseg z, . . . . . ö . . mänusstraße ). ö n a) die Firma J. P. Linken⸗ ,,,, feng weiter umme fal' Ie ohe de , n , ingetragen Ludwig Richter A 125 2.5 1939 Efha⸗Rafster· Them r. . swickler: Anton Palka, Wien. Ver- Nr. 2. 9 öscht die Vorstands⸗ 5 üller: Die Gesellschaft ist ö,, 10385 die Firma Günter Bongardt ö. ; d Hescarte weig fag, 3 . mhm ,, ö reühänder. Vertretungsbefügt Berk F. Hermann Hauslelter Han dels register l Gemnngsbefugt nur der Abwickler selb⸗- mitglieder Ing, Adolf Steinecke, Dipl Der bisherige Gesellschafter Hans K. A. und als deren Inhaber Günter Bon⸗ ez (Ba) die Firma Otto Pia der Handel mit Wirkstoffen ö Düͤsseldorf. Die Gesellschaft wird . . reuhänder allein und ausschließ München (Lierstr. 14). i , f, ; Amtsgericht Themar sindig. brüder itzen⸗ ann, . . . G n , nn,, ,, n. *, .

. einen oder mehrere Geschäftsführer ; . Wilhelm Dilger München Einzel . den 1. Juni 1959.“ eg. A. 434 143 Gebrüder . 26 . a. . . ig. ö bei Ri Alfred icke: rolurist Carl. on gart, . 1996 (Ba) die Firma Otto Dresen. Bur gsti dit i895 dertreten. Sind mehrere Geschäfts· Luckau, Lausitz ig? kura. . chen zelpro⸗ Veränderung? berg, Wien . , ; en, JJ . mr. J i , , . Handel mit Musikinstrumenten. Fischer⸗ zorn Ba.) e die mirmd Leinecke Amtsgericht Burgstädt, 5. 6 . führer estein, so. wird die Geselschaft Sa nde] l sregister . , 2 6. 1939 Lorenz A. l33 S. J. Baer, Themar. öelt i , s. 86. Ab Neg. B 1j 1 & Brandl 1. G. Väarie geb. Durehs, in Wuppertal. , 3 die Firma Erich Thielen⸗ Co. .

B Nr. 18 Spinnerei Schwerer. durch mindestens zwei Geschäftsführer Amtsgericht Luckau (QNiederlausitz) Sartl, München⸗ Ober föhr ing Die ö ist aufgelöft . ! di in Liquidation, Wien (XIII Pfaden S357 bei Firma Paul Rohs: Ge⸗ haus und als deren Inhaber Erich 1067 (Ba die Firma 1 thal, itt ien gef ellscha frircher d e n ö. 6 einen Geschãfts führer und Luckau, den 2 Juni 1539. ö Hiege lei Oberföhringer Str 170). beiden Gesellschafter sind derart . 6 ha Josef Wander⸗ hauergasse Y. Gesoscht der Liquidator samtprokurist mit Vertretungsbefugnis Thielenhaus, Kaufmann in Wuppertal,. 216 die Firma eg, * . 4

etzner K Sohn in Schmweizerthals. Fin Prokuristen vertreten. Die Ver= Neueintragung: drenz Hartl als Inhaber gelöscht; mann, Wien (II. Odere Donaustraße Dipl. Ing. Friedrich Kreide. Als Liqui⸗- in Gemeinschaft mit der ö „Herstellung von Spitzendecken, Hatz= ,, die Firma N. sch

J . Liquidatoren bestellt, daß jeder ein lier Geselsschgfis vertrag ? i enn . Wet, Verhsäönung ven Ger gr lüs Hetzel zur gridélien Krone, Junmhriger Iraker Fähr) Für sun handeln befugt ift

Beschluß von 5. Mai 1939 9nd! gefaßt anteile oder Teilen hierden Walter lte, Lug

; ) . f amn. Johanna Lembke: nnes Marner felder S nn eng g r ne; dartl. Kairfmann in Minn . sir. CS). Eingetragen als Abwickler; dator eingetragen: Dr. Eugen Kraemer, Johanng Lembke: Johannes felder Straße 12).

hans Seeböck, Wien. Vertretungsbefugt Wien. Vertretungsbefugt ist nun der in Wuppertal. 10 285 die Firma Ernst Löwe und 19223 die Firma Carl Bispling⸗

u worden. bedarf der Zustimmung aller Gesell⸗ lausitz (Gastwirtschafts. und A 25695 2. 6. 1939 Münch ö ; n. ,,,, roll . Nettel— 29 ö hoff. ö = i / otel⸗- 66. 1939 Münchener Vechta. 7 ; . Abwickler Reinhapd Werner selbständi sit? bei Firma Pro ettel⸗ als deren Inhaber Ernst Löwe, Fern . . ; ar , 2. Durch Beschluß vom gleichen Tage . Die Bekanntmachungen der betrieb). Inhaber Gastwirt e. Sperrholz. Furnier⸗Gesellschaft Amtsgericht Vechta, 25 wal e n, Jakob Fried C und die Li J 91 Eu . beck. Mit Wirkung vom 1. Januar , in Wuppertal: ., . e,, . 1 5 . ist die, Geselischaft aufgelöst. Direktor ae. hen zerkelgen durch den Dent= Welte in Luckan Niederlausitz Fötiger „X Co., Kiüinchen „Impler⸗ A 66 Deters . Wiacke, Riest zuck Rath, Wien (1. Reischgchstr, ). Kraemer, Dr. Erich Schleusner und Dr. 1039 ist der Kaufmann Ernst Proll in (Ehrenberger Straße 17 . ee d . Erbnenberg?! Wendelamm in Schwetzerthal ren pr schen Reichsanzeiger. Am 1. 6. I939. ; straße 189. Ein Kommanditist ist ein. Inhaber sind: Korkfabrikant in Waelt zum Abwickler: Boris Zeilinger, Friedrich Wedl je gemeinsam mit dem Wuppertal als pers. haft. Gesellschafter 19 230 die Firma Ewäld Riese und I Reueintragung: = wickler. Lutter, Barenherg. 13075 getreten. Die Einlage bei einem Kom. Deters in Rießel b. Lohne, K ( . ttretungsbefugt nur der 3 Abwickler Reinhard Werner. . in die Gesellschaft eingetreten. als deren Inhaber Ewald Riese, Kauf— 4 7939 . 13967 Sandelsregifler manditisten ist erhöht. lant Bernard Macke in ie un ir ir n . Reg. 6 2lglt5 Mannesmannröhren⸗- Ves bei, Firma Ludwig Potell; mann in Wuppertal. (WLederhandlung, Abt. B , , a g n hierher⸗ Crimmitschau. 13959 . Sandelsregifter Amtsgericht Lutter Barenberg). B 76 2. 6. 1939 S WPF Süd⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die ug A 5126 a S. Sorowitz, Wien und Eisenhandels-A Aktiengesellschaft, Der Gesellschafter Ludwig Potell ist Parlamentstraße 26). , Fun we chem Sandelsregister 13959] Amtsgericht Gerg, 5. Juni 1939. Lutter. 27. Mal 1939 deutsche Waggon. und Förder- schaft hat am 1. November 13! 66. Floridsdorfer Hauptstraße z9). Wien (JX. Währinger Straße 6— 8). jetzt auch zur Vertretung ermächtigt. 10291 die Firma August Heiner . 8.6 7 H. Stamm Amtsgericht Crimmitschau 9 Veränderung: . Erloschen: anlagen⸗Fabrik⸗ Ge sellschaft mit be⸗ sgonnen,. Zur Vertretung der Hesellt zum Abwickler: Viktor Hübner, Gelöscht die, Vorstandsmitflieder Oskär Hoss bei Firma Vohwinkel X und als deren Inhaber August, Heiner, laptral? 26 oh izr, Gegenstand des 1. Juni 1939 ] '' Elm Will Puschner, Gera. 3 64 G. Gatten mknn in Langels. schränfter Haftung, Mrünchen.t Tie schaft ist Eder Gesellschafter all i Pertretungsbefugt nur der Ab:; Mickerts, Jakob Pomberger, Julius Paar; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann in Wuppertal, (Kohlen— . ehmens: Herftellung und Ver— eränderunge Der Kaufmann Alfréd Töpel in Gern heim. ̃ Gesellschafterversamml Abri mächtigt. Geschäfts zwalgs liter . ö Breuer. Ter bisherige Gesellschafter Otto Paar handlung, Wupperfelder Straße 2 =). Unternehmens: R kegh her *r A 58 Cart Wert nen,, insb ist, gusgeschieden; der Kaufhnann Wilth, ö 1939 hat die u , mn de e n rn , Kw . A 54/8 Gustav Husser X Reg. B 10/182 Wasserkraftwerke- sst Alleininhaber. ib 292 die Fiäma Ewald Wülfrath Nee. . de, Rleiste). Swweinsburg Kuschner in Gera ist jetz: Juhabet be München, 18751) beschlossen. Die bisherigen 5n r Viersen. n een, Wien eysl Richtergase 109. Attiengesellschaft, Wien (, Neues Yol Bei Firma Wilhelm Kaiser: und Als deren Inhaber Ewald Wüßf— k red u kfe nud der Cr! . ö. er del Walter Graup⸗ J gen e erer , in e . ö ö. 46 In a. hie sige dae ej i ö ren ider Ee g enen, . , ö. g g l er t m ebf 32 werb ähnlicher Unternehmungen ö. , Mer, beide in Schweinsburg Arthur CGrevenhbhroich 2 ri ünchen. olsheim und Dr. Friedrich Stei eingetragen worden: Kien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ 29. 4. 19 at die Umwandlung der , . vile . die. Beteiligung daran, sowie der 8 i Pi 1 . . 13969 München, d ünchen si pie, . ö ien. . des Ver- Alleininhaber. . wäsche, Heckinghauser Straße 59). * ; e 2 . , , ern de, , , , , ,, , , J g gez, , ,,, . auterbach, Herbert Liebold in Crim⸗ Neue in w ,, . en folgender Firmen von Amts Meta ll⸗Werke Gesellschaft mi unter Beibehaltung der Fi Li * Helferstorfer Straße J5. Be⸗ die Gemeinde Wien städtische Elek⸗ ! ; . . ind: K dit Wever, beide Kaufmann in Wuppertal. mit f ö neintragung. 26. Mai 19g. wegen in das inge⸗ i Haf ,, , nm, , ,, in Lackn tzitãt⸗ schlossen. Mit diefer ist erloschen. ; J , li r re,, , , , e , , , ü., zwei von ihnen gemeinschaft. Grevenbr ĩ ; j andelsregister Gesellschafterversammiung vom? opfmann, Geschäftsfr. a Lien. Vertretungsbefugt nur der gung an. 53 illi Seerd? after: Selmut Voß, pp ; lich zur Vertretung . ger fn venbroich⸗Orken Eisengießerei). eingetragenen Inhaber dieser Firmen 1939 hat die Auflösung ö e i nr, . angen LJ wit r n . k m sch J 3. . rel y ldorf⸗Oberkassel. 25. November 192 mit vom ; 6 ü a ö d ö de ö. ; DI * ; er ese aft 5 19 . ( 9 ckler It. . . . J 3 2 bi ö ist erloschen. 5 kaufmann in . el x V . 7. = ü 8635: * der ef afts⸗ ermächtigt sind. Hanau o iche ten. echten achfalger. bin, die beschlossen. Dir bisherigen Geschäfts⸗ Viersen, den 1. Juni 1959 zes. w ötzs Herrmann Cr Ruch; noch belkanntgemgcht: Den, Gläwtzigern igen leg Firma J. Armbrecht . wel Kommanditiften. Gefamtprokurist:; 19. Februar 1435. Jeder Geschuf A 151 Gustav Weiß, Erimmit— . ö 13970 . gem 3 141 G. F-⸗G. führer Dr. Georg 3. 9 . . Amtsgericht. Wien (1, Heinrichsstraße 1). Bestellt der . a n Co.: Julie Armbrecht, Geschäfisinha⸗ n Mostert in Wuppertal. Er ist 6 9 . . ꝛ; Amtsgericht Hanan, 17 Mai 1939. sprüch gegen hne kd in, Men söiedrich Stein in e ,,,; , dies ö cke mel bern in Wußhental ist in dar rnndelß. Mur in, Gemein schaft mit einem anderen 12. Mai 19539 ist der Gesellschaftsver⸗ 105 e dan del ge el schaft seit . April Vari derungen: ; n, . . Er⸗ München sind Abwickler. Wien. ill Utretungsbefugt nur der Abwickler J 66 ein sie geschäft als pers. haft. Hesellschafterin Vertretungsberechtigten zur Vertretung 8 e. neemt dir Gin nach Käpperfat in Erin ähm fn nnn er, r, . r n a . . dem J ö , ö. ce e, den, . ; 3 . H Senders C Sohn, ait Befriedigung n , . . . 46 ö , Aenderungen: verlegt. p) . persönlich haftender Gesellscha 66 er Bantbahn- zu erheben ö nadest ĩ 16 8 ö . dienœ igasse 67. Bestelst zun Reg. B 13633 Alfaco Schuhaktien- sesellschaft, begznngh terin Elfriede 1027 (Ba. bel Firma Rein⸗ , n,, . e . ß ö . n ,, vl lle er JJ 3 . . e ee ee. . ö , gr ne, 6l , , e, ö f . 8 1 ö . . dein , . n . en en . 3. . Abt A: 2 ö . Gebrider Bemieinschsft oder in Gemein- und Kaufmann Mr 8 dez, ; ; anns Jacobsen, Kart Sch̃ Fried! u. Rauhr [ kietungsbefEugt nur der Abwickler selb⸗ Straße (5 Schandel. . ünther Reinhold Hermann Ho Siebel Bohrer⸗- und Werkzeug schaft mit einem Prokuristen zur Ver zu He unn tichar Bernges, beide F R. 33 / 164 Martin Berg, Re— rich Ulrich d B varz, Fried- u. ö . u, Handelsahh uh ; Wien Mödling. Die Hauptversamm 5 bei Firma August Krum: Kün in hun ertal Siebel ohrer⸗ und haf 6 u Panau, sin 8 äft als u eng = ! d Br tur, 1, Franz⸗Josefs⸗Kai 27). Inhah ländig. ; * s die Um AI0 15 bei Firma ig 1 Kaufmann in Wuppertal fabrik: Der Gesellschafter August tretung der Gesellschaff ern r , , in das Geschäft als per= klameartikel, München. . und rund, Zimmermann tr 6 z n ,, Reg. A 60 i131 a Eurona Mufsik⸗ lung vom 21. April 1939 hat die Um⸗ 3; b heißt jetzt Ehefrau 1617 (Ba) bei Firma Karl Bernau, ia ; e nee, ftende Gesellschafter einge F.⸗R. 23/58 Leib Feld ; ur die el rn lh la ung München rin: Stefanie Hubrick Geschãftssin eg. 1312 dl der Gefellschaft durch Ueber— Die Inhaberin J ! . nd Sptiker: Siebel ist durch Tod ausgeschieden. An treten. chen. eldherr, Mün⸗ und die weigniederlassung Nürnberg Wien. ĩ wnstrumente Gesellschaft Inhaber wandlung n . 2 t, Adolf Sübig. Uhrmacher Juwelier und seiner Stelle sind zunächst seine Erben, Di t 1 ö ĩ ; j x. . . e ; ie VI., tragung des Vermögens auf die einzige **, Hong h irma Weberei cht Inhaber Witwe Mathilde Bernau hei —ĩ J . ,, gr, , re r er , n, rr, , , n, ,, , , , g, , ,,,, , In unserem Handelsregister A ift bei I. Januar 1939 begonnen.“! F. R. 33/226 Si d Die ie he Eintragung wird zu Nr. ü bisherige offen? Dandelsgesellschit bwickler: Friedrich Ehrbar. Wien. industxie= Win b , Yin dieler Berner,. Jung ist dur a e Wuppertal ö Firma J. Earl Feide sind wieder ausgeschieden; erstere Nr. 245 am 1. Juni 1935 ein ö . gmund Koch, Mün⸗ bei dem Gerichte d ignieder⸗ aufgelöft . U st n Bertretungsbefugt nur der Abwickler schaft, in Wiengbeschlossen. pft schäftsführer ausgeschieden. 3933 (Ba) bei Firma JT durch Tod. Die verbliebenen Gesell⸗

. ö getragen chen. . ö Gerichte der Zweignieder⸗ 9 Da nternehmen ist i, intragung ist die Gesellschaft aufgelöst . Attien: Gesellschaft Hl nn: Der Kaufmann Dr. Carl durch 9 Wal

worden; Hęmh'erg; Ka. Lc assei. Ii3718 . J. R. 32 /g Adolf Ri assung Mürnberg unter der gleichen Fosef, Chrlich und Joscs nnd. n Fͤntändig 9 loschen. Außerdem wird de bei Firm erlktien Geschschgit Hülsemann: in Wuppertal ist in schafter Ernst Siebel und. Walter

er e rr a ̃,, , , e

Sa n Inh. unelie fe re eute bei der Firma Ge— R. 30352 Sandor Kal rederlgsung Augsburg mit wieder, offene Handelsgesellschaft , . Shift der Alfaco Schuhattiengesellschaft, die il 1939 ist die Satzung neu ge⸗ eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell= Fi * rene, Stein“. sellschaftõbrauerei Vomberg G. m. München. min, dem Zufaßz⸗ Filiale Augsburg erfol 24. Februar 1935. Fi änder Wien (I., Taborstraße 169. Bestellt der e 2g. April 1939 ist di w. nn, n, . 39. Frau Wwe. Klara Jöcker geb, Freu

. G. m. ö ) . gen. *. öh, Firma geandert! 1, J ; ; sich binnen sechs Monaten nach dieser aßt und in Anpassung an das neue schaft, begonnen am 1. Janugr 183369. Fra. aft ls per haft. Ge—

pegnender.— lp] en e . ö „hdr loltot Bend Lamm,. Mün= . en e e. 6. e ee, fer. ö. J ö n , n n , n . o dlir i sn s di . 8, er , . ile, . desfn⸗

. Die z 3 ö . ö ö 8. ) 1I0⸗* 2 ö. shständ: den, 1 Si erheit zr g . 8 der Bestimmungen etr, den 4 . Mr. erdin . ö d von den verbliebenen Ge⸗

5 ; Die Vertretungsbefugnis d F.-R. * straße 1). Prokurist; scher, A. 4651 Ludwig Posterer, Eunjet seöbständig . t . z ) . Prokura er schaft wird von de 6 . tretenden en ne , 4 ö . J München, Er n r r e er,. dorf 9. d. 3 n win, ö di B Rudolf Stur, Wien w ö 9 n g und 31. Mai 1939. e rern, . 37 Gesell⸗ sellschaftern 2 i k Deggendorf. den 3 . 109. Fritz Ferrean ist erloschen. 3. R. AM /856 J. Steinberger, Mün- ins emeinschaft mit einem. Vorstands. Enzersdorf a. d. Jischa ?. Tit wut A,. ir e , . Belt gutes uschten 1 or gg, Graz. Linz, Abt. Bz A186 bei Firma Wulstever- schafter in die Gesellschäft ng. . een m, ae, m echt.

Veränderung? ** domhberg, Bez. Kaffel. 2. Mai 1939. chen. ö mitglied. des Johann Fernengel ist erloschen . Abwickler: Rudolf Rößner, Wien. Klagenfurt und Wr. Neustadt für die glnd G' u' b g.: Die Firma schntzt in Firma Wwe. Carl Fischer, sellschafters e ,. ies mien ö) 3 Gernäg Greiner, Das Amtsgericht. Abt. i. 4 ö Bayer ische Kontrollkassen⸗ ö ö. * ö Photo⸗ . . 6 . 1 4 er er g sbefugt nur der Abwickler 2. registrierten Zweigniederlassungen i , ee . =. 6 , . ö ö. Je. . 6 iechtach. Die Firma lautet fortan? Industrie M. Berg . Co., Mün- mmetrie esellschaft mit be⸗ reichische Schneiderhandwerk C. bi 3. erfolgen. b. H. Durch Beschluß vom 19. April kurist: Heinrich Schaffrath in Abt. A*1b16 die Firma. Zalen ke a, mr, ,, . ö denen, ö. ui in . le ab Dreifuß Danzi⸗ . . af . ,. . ö 56 int ö ir 4 e eig rn he aer Reg. C 6/86 Theyer Hardtmuth J u. n. erer e , e er,, * ng. en: er ii esserer, ü ; j j 1 en u dem Art Schu ; : ö ö ) ; ö ; ĩ ückgewin⸗ ichtigt. ö ; z ; ö g . ö ar, , nne ö . 6 . Fraentel X Co, e, . . e , weden nen g Einzeln ,. ir r n init nur der Ab⸗ ger de. * ö . e. n gen mn ö 6. ear er, 3 neigen, ͤ ‚. B ie Firm ii . j ö äfts führ f ; kura erteilt. ig. 1 s p ö . ; d hiermit zu⸗ gj 8: au ,, . a eei⸗ 8 . , r , e ee er nr, , , , t,, , nen, e , n, ,,, d, gr, Amtsgericht Teimol ö lis e] nieder lassung Münch *,, J Werdertergase E). Vestest zin i. r clnten bw, Wien (i- Via, wandlung dern Geselsca die offene Handelsgeschäfte jeg n Art. Die Ge. Geselischafter aus der Gesellschaft aus- nnd n eeb een ers nnr pperta Detmold. den 2. Juni 1939 5. R 87 rn, 5 G. R. G4 /h 6 Co. Anti- Ge sellschaft init nn , ,, wickler: Wilhel . Wien. . g a 2h Die n 1 . , eg in ie se nunmehr auf e nr geschieden. Ein . 2 3 2 en . ge hei gh a). uei ñ ö 3 . 3. irma Kies⸗, iat, i . tun Mi tretungsbefugt nur d bwickler se (schluß der Hauptversammlung vo . , ; ö g 50. Alleiniger Geschäfts⸗ , etzt Kommanditgese ö. ; ; . 83 0, r er nen,, e. Co, here mn, gel sntltrireer, e, rtr, mern. , tt jet . D nfs. ö ,, e , dn, n seselen, ,. e le , d d,, en e , n Fe, martin Sergfabtit. Zern ef, , Fat , Sir, gn ae üü are ,,, e le gr ich g bor meer e eren, . re nn , , , JJ ,, . 6 Offene Handels gefehschaft * mtr. I, 9 . ar riedrich G. R. g/ 45 a Sofma un Wechsie mit einem in n, „Wollzeile 13). Bestellt zum Abmit, ndkapital und die Aktien in Reichs⸗ . Den Gläubigern der Peter Keller haben ihr Amt a e⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. ick . Firma Heinrich Dettmar. 18. April 1939. Persönli ,, ,, iarnd Kaufmann En elhard München. sier, 1 1935 Or- ler: Wilhelm Kreuzig, Wien. Verhh aut alen festgesetz.t Uumfteslunsö, Fas FHefanntgemaächt. ut ellschaft m. schäftsführer niedergelegt. Die, Pro- der bisherige perf, haft. Gesellschafter dtteil Ronsdorf: ,, , Gig ihn be g fir ei , 1 . . 34/sõ a Steinharter Co., en gesellschaft ö. . 5 ie weft nur ö Abwicller sir . ,, . ö. ö ö. . . 58 . . ö i ,. i , e, . . . wenn, 3 9 e e ,. hem nere gem mn. Ther Wil. Khrer Stellt errüress ; ,. darf. Pöünchen, (Pettenbenstt, 5, stähdig. dl Fenglori ton Lö: ach bieser Vekanninigchtng zu diesem Proturist Willy Kilhe ,s, e. erthoͤld. Auerbach, m 3J. Mai 1335. helm Bay in Detmold. Die beiden P . Stelle ist. Betriebsleiter Sermann A 1203 Julius Heilbronner, Mün- Die daupiversammh 1 . Reg. Sana Schneider * ah Afri Dr. Anton Löm Aktien- ma lden, ist Sicherheit zu leisten, Adolf Schröder ist allein zur Vertretung Gesamtprokuristen: Berthold Auer ah; Abt A 19 235 die Firina Adolf Hesellschafter Birker und Bag sind' nnn ö. 6 z Geschäfte führer estellt. chen h . nen dong s. nn turg, Kien I., Biberstraße . * besellschaft. Segenstand der Üünter⸗ Zwecte melden, j 36 derlangen der Gefellschaft ermächtigt. . Gert Schumacher, Helmut Vogels, alle jhaus und als deren Inhaber je ; ö 5. Juni 1535. Amtsgeri x und vom 9. Februar 1939 haben . n Pall 1chmens ist' nun der gewerbsmäßige Be- soweit sie nicht Befriedigung verlang . . tal. Ein jeder ist in, Ge⸗ Buschha i m n zur Vertretung der Gesell—⸗ . ; sgericht. GR. 200 v J. Schwarzbrand Aenderungen der Satzung nach Nöcdenl stellt, zum Abwickler; Anion mn m; 1 geg, bo ) Erloschen; in Wupperta;. ku. Adolf Buschhaus, Kaufmann in Wup; chaft ermächtigt. Hr Cor. München chrift, insb zulta h r sr leder. Wien. Vertretungsbefugt nur der adeß, Sangtgriunis Dr. Anton Löw können. ng: Am 31. Mai 1939 meinschaft mit einem anderen Proku rial (Textilwaren, Lüttringhanser euæzing m. 113973 h. z ift; instesondere hinsichtlich der w. den der Geselischast gehörigen Renli— Neueintragung; ; j l. ri ur Vertretung ermächtigt. ert ; ; In unser Handelsregister A 1 3. a n n htatzen berger . ä de, 3 fh des Un⸗ . S/ Rudolf Kominik, Wir kiten sowie 16. der für A 4657 Theyer ö . , . anf . * Firma Leonhard Kramer: Straße . 1 Frauenstein, Ergen. II3966] unter Ri, 31 folgende Firma, einge- A Rs Charhnr * C fnähmens beschlasen. Geanderte SMI. Moravigliagasse 37. Bestellt in satoriumszwecke, nicht benötigten Wien (Erzeugung, Kauf und Vęgrlau ö 3 Paul Regentrop. Die Gesgllschaft it ausgeläst, Der dis. Abt. A: Peolendeehngärma Satt z Handelsregister tragen: Alfred Diester, Kreuzingen ngen, München. Firma „Srag. Bürohaus Petten⸗ Abwicklerin: ö ia Raschenberge Kile dieser Realitäten durch Vermie⸗ von Papier, Schreibwaren und Büro- 3637 Fir berbach Eich- herige Gesellschafter Leonhard Kramer entern Sahne Ger Heckẽ 2 9 * C . * * z . 3 5 . h. 1 ö 83 . . 1 216 Amtsgericht Frauen ein Erzgeb, Krenzingen. den?? ini i gen. vir moni Kottmair * Benz, beckstrasfe Attiengesellschaft. Gegen⸗ De, e nnr nene fre ss, , , tung oder Verpachtung. Besteht der artikeln ufw., J., Kärntner tee e n 3680 Firma Silberba e en e haen. 6 * 956 26 6 6. den 3. Juni 1939. Amtsgericht. . ; wand, Les, Unternchniens ist nun die selbständi ; woistand aug mehreren y. so Qffeng Handels ßesellschaft seit 11. gähigi mann; Firma Sugo Evelhoff Ver Uthgzzgt van Firma Brückner e Sor; anne, belde in Wuppertal, deren Verunde rung 8 *g grit e,, München. Verwaltung und erwertung des ihr . gg / ig Karl Waldmann pird die Gesellschaft durch zwei Vor- J939. Gesellschaffer: Peter Lerner, Kauf⸗ 1 des oe r, Einzelprokurist: Ernst Thieleuhaus in ö sind. find in Sie & ,, 9 3 2 . ,, . Aa. life] i nien,. . i ne ehren, nn, . Cie; Wien g K 9 . nen e, . n. . ; / 1. irma Kister X Co. 5 Firma C. Müller Wilh sellschaft als pers. haft. Gesellschaft e ꝛ; aft, Frauenstein: Der . andelsregister ö e ten 5, u anderer ihren Abwi l. lka, Wie , Borstandsmitglied gemeinsam mi alter Theyer, Ka . j ĩ dolf Völker jr. 963 bei Firma EC. ; 1 ; ; aufmann Paul Hänig in Frauenstein Amtsgericht Klingenthal Sa.). 6. *. 16s6a Sermann Neu, Mün⸗ Altionären gehöriger Grundstücke so⸗ , . r iche. inem ,, . Auf⸗ garete Nick, Hausfrau, alle in Wien. . 5 . Sohn: Die Prokurg von Witwe Carl m ) Erloschen: . . 0e özffenen dan deln, . G6. R. 69 / 6 a Ciprian Mignani cel 2 . Jen s ls Li Jangz Hirfschl R y. 1. 6 n. 1 ö . N 3 if? Firma. Kurier, Spedition K .. K n, abt. X 11 dio. Die Firma . ausgeschieden. Mai Isg. Æ Co. Komm. Gef., In nich? meh n fwianne Mat, Uhlfflder XY, Marsahilfer Straße iöö; n dies Befugnis erteilen, die Verttetungsbefu nsberg Æ Grünheid. irm Jakob Wonhof Erben. . ö i rn, bern, ö che, wrilschaft selbstand: andig. Die Geseslschafter, Karoline Ginsberg . watenfabr t und Ver⸗ ö zu vertreten. ständig. ie Faid) Firma Hugo Koithaus. Blech ö . ei

säand ist der Bantbeami Rudolf Wien. Bertretungsbefugt nur d nit ude övanyi, Dr. Walter Spitz Huber, 1 und Margarete bash Firma Wilhelm Jost. zinkerei Weilheim Mäueler! Die

Brunndöbra ( Herstellung un = derstellung und Bere München. Schulz in München bestellt. wickier. er, Karl Weninger, Vittor Maächel! Rick vertreten die Gesellschaft gemeinlam

. R, Otto Meinel Georgadel: Ge. w se6ß a Ifaude Barber Nachf., Lee d ne, nenn ef Eh ,, .