1939 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 19. Juni 1939. 8g. 2

. Sentralhandelsregifterbeilage = 146281 i Gewinn · und Berlustrechnun —— 1 t . , . . 8 Dezem ber 2. . h. e j ö. FR, , FRM, s I0. gelen gam i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger ir lade iermit die Herren nnuahmen. * jahre .. 3 12 378 44 eordneten zu der am Freitag, dem Rückstellungen für Versiche⸗ inge m. 8 Mei . der 56 ih. 65 Jahre 1937 (Schaden . Geschäftsjahr: * n nn ; ; ; ö —c . ; 81 752 98 14361] , , ec zugleich Sentral handelsregifter für das Deutsche ch *. ee aer bern Aktiengese aft zu 2

II. Zahlungen für Versi serun sverpflichtun en im Juli 1939, um 11 ihr im Ge⸗ rungsleistungen aus dem 3. er n , . Die Emil Lemke Kisten. u x. 1 . 0 90 9 4 25 2 ö Hol D Königin-Luisen⸗Str. 57, 1. Rüchaufe l ee og 3

t a; . 4 G. m. b. H., Berlin 80 36 22 1 2 e *. ! stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ S35 452 16 , ö a versammlung ergebenst ein.

4 Uifer h. ist aufgelos ii s r 131 (Erste Beilage) Berlin, Sonnabend, den 10. Juni 1939 J. Rücversicherun abeitrãge . 54 ü S38 145 41 * . bi d ͤ Ges J * —r— 53 Tagesordnung: ö Seo 30 V. De yalth en fler ; den a n g r. rl 2654 1. Vorlage des Geschäftserichtes des I. , . (erstmal. Kostem: zu mnie a

Vorstandes und des Berichtes de; 10 gag sz z

9 O , . zs 14s ; Berlin 8 z6, den 8. Juni 163 Erscheint an . Wochentag abends. Bezugs. Aufsichts rates. Vorlage der Bilanz

r an Anjeigenpreig für den Raum elner Inhalt aũbersicht. ñ Emil Lemke, Kisten ö n gen . aa . w 29 9 ] Indi goiiun preis monatlich 1,0 RM einschließlich G36 1. Handelzregister. 2. Gůterwechtaregister. sowie der Gewinn- Und Verlust⸗ 21250 Honstige/ Verwa tungttosten:

ö * 3 fũnfgespaltenen hh mm breiten Petit · Zeile a gezahlt z80 30s . Dipl g k e e r geh rr e l, l0 Q. Anzeigen nimmt die An—⸗ 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftgregister. rechnungen für das Geschäftsjahr 13 gs og b) rl nt e ö 1 26 438 Nenn omor, Liquidator, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen ang in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 5. Musterregister. 6. Urheberrechtzeintrags.˖ 3. lung des Jahresabschlusses rr dos s 3. Steuern und öffentliche Abgaben: isse] ö. . . e gern fn den gh. i müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. rolle. = 7. Konkurse und Vergleiche sachen. ; Te e f un. über die Verwen. 1 e, 33 ö 5 er n hn w ö 2. ö r, n. Tonfilm Geselsh 8 deln er genen n, oder vorherige Gin termin bei der , eingegangen 8. Verschiedenes. a 6. n, , . ö e,, digte . Beitrage an Berufsvertretungen ... 3308 anz , n, , sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 9 lastunn ö . 135 s30, 46 VII. Abschreibungen: . der Geselllhaft . sich zu melden a) des Borstandes, 6a. fie, 1 3. een, Grundbesitz . ; ; 983 . ) dedemanns 14195] dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung b) des Aufsichtsrates, Versicherungs⸗ au Einrichtung.... 95 en 5. Juni 193g. . ; ; ; ; je Ri j z 1 t n en. O. 8. 35 mr, n, , ,, 5. Wahl von fs Auch eratsmitglie verpflichtun⸗ 3. auf Forderun en S8 030 34 Minerva Tonfilm G. m. h. 8. 2 Wagen⸗ u. Karosseriebau) mit dem men. Die Firma ist geändert, sie lautet Be Hine , g Beuthen, O. 6. der Hesellschaft in Gemeinschaft mit d en im Ge⸗ 4 Wertberichtigung. . 1691 Der Abwickler: H üü b . dan C regi er Sit, in Backnang. Offene dandels⸗ jetzt . ' 1939 einem Vorstandsmitgliede oder einem 6 wahl eines Abgeordneten fl ft h . VIII Berlust aus Kapitalanla 9 2 ,, . ö ö ; geselschaft seit . an, ans . Gesell Gigarren verge ieh sgesesischaft . , anderen Prokuristen berechtigt ist. Denen nes nes Abg algen, 1. denn l ln er talanlagen ligssa]. . . e n,, mn, . . . 8. Juni 1939. en, ,, . BVeitraggüberträge .... Thüringer Treu hgn d Gesellsggj hahn lien, , Wagnermeister, daf, 3. Adolf Knapp, Bohnsack, Berlin, bleibt bestehen, halle, , , . 2 rer mer 3 ern 472 574,68 wr. 8 ö m. b. H. Weimar. eaisterg Geschäftsführer, das. Zur Vertretung A 100908 Adam Lamezak . Firma, die jetzt lautet: S !. J! . 1e R n „Hͤd 3 3 ; . . Zurückge⸗ 1. Stornoreserve .... stellt. .. 145 000, 767 405 .

6 drr, He. , ge, ber Maria Mai 9639 Veränderungen: ) f Besellschaft ist jeder Gesellschafter unternehmen Wilmersdorf, Ssna⸗ min Blume nhalle, Juha . 380. Mai 19989. 7 ö ; ö ; Kasse, Reichsbank, Post .. zs zz he 14182 e n gef., st n brücker Straße 16). Domin“ ist Fräulein Maria Domin in 14837 . 2. Wiederinkraftsetzungsreserve ... . 19 Bankguthaben. e ann ae Müllerei⸗Pensionskasse V. B. a. G. Verwaltungslõffẽn n . .

ü 2 u B 4 Kölner Eisenwerk und Rhei⸗ Wechsel . Sandel rea isser Löschung im Handelsregister A Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Beuthen, O. S. Der Uebergang der im. Y. uweisung an die Verlustrücklage ...... Wechse 5' dz ce osgericht, 5, Aachen. 27. De nglie derer sgn nung: Abschlußkosten 28 gos, 93 ö 9 . 199 6s ö Amtogerich Freitag, den 35. J

er n, schafts NR nische Appargte⸗Bau⸗Anstalt, Ge⸗ Nr. 53: Firma Emma Pick, Backnang. bisherige. Gesellschafter Wüli Lamczak Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— i , ,,, ,

2 on ti e us aben 9 98 . 61 85 48 * 32 95h) R n den 5. Juni 1939. . e

zn din db, mit, FSonstige Wer= stig 9 L833 48 3 muh ,,,

tags 12 Uhr, im Sitzungssagl der waltungs⸗ 5 783 888 O9

. Fünfte Beilage zum Reichs.

O0

rin, Iz. HEIIn. . Amtegericht Brühl, Bz. Köln,

9 n, . ; . indlichkei ist bei t s Ge⸗ ö ich Beschluß der Gesell⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. bindlichkeiten ist beim Erwerbe de zae. Brühl. Durch Beschluß der 2 nad kKreunnuen ligioo) ae se dhe eee J , Schäfer“, Wür— re. 7 . iir Metallbearbeitung schlossen. ist 8 9 des Gesellschaftsvertrages . Fachgruppe Getreidemlihlenindustrie, kosten . 177 ge, C. Abschluß. ; 12 im , . San delsregister Abt. 9 k 20, Hochstr. 43). , ; . der Gesellschaft) geändert. Die Berlin. Eharlottenburg, Schillerstr. 5. Steuern und Gesamteinnahmen ... ö FRA 5 790 781,909 ̃ hz Ils ö Südstraße 99). Die Protura ,, e , . 19355 . Der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Erundenburk, Havel. Ii141i96) Vertretung der Gesellschaft Fa ,, Tagesordnung: J. Vorlegung des öffentliche Gesamtausgaben ...... 53783 888, 0Cg9 25 . Ehefrau Theodor Schäfer, Josefine Bad ö Schütt, Berlin, sist aus der Gesellschaft Bekanntmachung. „wenn mehrere Ge chafts führer . Jahresabschlusses und des Jahres- Abgaben . 9085,B72 ; . ; 68 g . Hei ist erloschen . 5 ausgeschieden. Die bisherige offene Die im hiesigen Handelsregister in sind, durch zwei Geschäftsführer o berichtes des Vorstandes für das Jahr Beiträge an ; . Einnahmen n ** ghd, la n. 62 ö! gel Echefer Nachf. R . Scheben, Bad Dandelsgeseilschaft ist aur, Alfred Abt. A unter Nr' 40 eingetragene . durch einen , gemeinsam 1933 nebst Bericht des Kufsichtzrates. Beru fsver⸗ B. Verwendung des Reinüberschusses. . . 33 c. ö K RAreuznach. Doffmann Kaufmann, Berlin, ist in Louis udo in! äBreäanvenburg mit einem Prokuristen. = Entlastung des Vorstandes und Au - , . 6847,63 Reinüberschuß ..... , FM 6 893, * , n , , fr sichtsrates. 3. n genf über Spenden.. Uo2s 211266 87 Satzungsgemäße und vertragliche Gewinnbeteiligung des V haft; eine Vorlage des Vorftandes be ö reiß

E Ab 2A und V FR T Berlin 14t9iJ das Geschäft als persönlich haftender (Havel,), deren Inhaber der inzwischen Seiler * E ort⸗ 2 ! X Aus⸗ ; schreibungen 3 234 40 ufsichtsrats 1d orstands —— . RA 2 637, 86 ö . 66 ; 1d Seilerwaren, Turn⸗ und Sp bau, der Satzung (Erweiterung des . 6a M0

Hesells ei teten. Die Gesell⸗ Serstor Kaufmann Hans Kähne in -. ö äUmtsgericht Berlin. Gesellschafter eingetreten s verstorbene Kaufma C an di lieber schußtuclaze . . mn grieln sowie Spie Polzg Versorgungsschutzes auf die J. V. 971 906141 des Gewinnverbandes L... FRM 2 683,585 a, Stammlapital gliedunternehmungen auf Antrag;

rüfung auf Grund der Bücher und Aenderung der Vorschriften betr. Bel ö i ;

f ; f f Kunzlau. 14203 f n s is 5 delsgesellschaft, Brandenburg (Havel) war, soll auf ! bt. 551. ; en Z. Juni 1939. schaft ist jetzt offene Han jr. I7/i9. Der Kaufmann“ Josef Abt. 551. Berlin, den 2.

. 20 Co Prinz ist mit Wirkung vom 31. 12. 19g38 we u. Bandwä scherei Vertretung der Gesellscha üclagen -.. 166 06 'n ö Gefellschafter R 100, Dampf- u; Sa sch

ͤ 528 z 8 ericht Bunzlau, 5. Juni 1939. Veränderungen: sie hat am J. März 1939 r n er. Hur Grund von 3 31 Abs. 2 SGK. und z 141 Amtsgerich zlau, 5.

i 5 Erloschen: t. sind, nur F. G. G. von Ams wegen gelöscht wer⸗ Erlosch

i ; n. S-R. A 637 Zchlesisches Leinen⸗ Vi beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ den. Es werden deshalb die unbelannten en, ,,, RM, =. Gläubiger .. e n Fs der Gefellschaft ausgeschieden. Ein k Ber —ᷣ n fn bine r nn, 3e ; ; ersicherungsunternehmun . J ö. D, tragsrückgewähr und beitragsfreie Ver- sowie der vom ; 9 hmung

ͤ . aft q e . . . 64. aufge- Die Firma ist erloschen. ragt Vorstand er eilen aun? Vermögen gaufstellung für Ten Echluß des Gesch afts jahres 1938. Reingewinn. *r, n, JJ , . , . . , , . , , ne. a, ö 14204 1 Schiller⸗ e eee, , n sr. A. Vermõ gen. FR. A0 8. , 96. H. Peters. G. . ien nurn, . a mil id ist Pächterin des Ge— ihn e g fe. . über⸗ ö. 6e ,, Gericht ,,, ,, 1939. straße i, , , . der. Jahres bzricht, soweit er den Rech- m [. und rundschuidforbe rungen ö . 33 * ccc ccc 3 ne , Wilhelm Güftav Kaiser“, 36 333 Fein mesinstitut Joe , ,, n . K 2 Neueinträge; Fa. hn Sche del⸗ Körner, stellv. Vorfttzer. ber en enn ö 9 1 Forderungen gegen öffentliche Körperschaften Il6 10h== ; . ö Schmitz Schröder“, Klawnn . ö . ö an url Miorgenstern, vorm. Georg Brunn enburg (Havel 5. . 193g. bert. Sitz. Gestungshausen, am isi . iar r, . . ellen und Dariehen suf Boftcen' ,,, 11 Genossen⸗ 166 Die Einzelprokura des Lidolf S. Weber 1 e er: Kramer. Kupfer. 14

5 i 7 ger 12. Mai 1939. Inhaber ist der Kauf⸗ Paechter (Schmuckfedernfabrik, O 17, Amtsgericht. Abt. 2. 69. er 1 ö . ĩ 110 87827. Herbesthal, Zweigniederlassung ist erloschen. , 3 . 1 26 ,, . ,,, 6e. , 5 eur htrersa h uniung gaben bt ans um Sparlassen 53538 44. 3. lachen. A 104775 Galla C Kensy, Großz⸗ Die Haftung des Erwerbers für die hausen. Fa. A. verein a. G. zu Magdeburg. am 6. Mai 1939 sind die ausscheidenden Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ . . s chM aft e n. ö

? ! ; 4197] inch 3. Juni 1939. In 1hrweil 14183 , , , , mn, . im Betriebe des Geschäfts vegründeten EBraunshbęrz, 9-thr. 14197] HMönchröben, am J. Juni 1939. In h itali 5 =. rweiler. ; in. . * ; Bilanz per 31. Aufsichtsratsmitglieder Paul Hille und , , r, . Schmidt in Mönchröden. Löschungen⸗ ö 3 * Dezember 1938 Dr. Hans Schu orth aich wesen f. Noch nicht fällige Beitragsraten ...... ot 5 z 42 14072 Anitgericht Ahrweiler. Robert Galla ist haberin sowie der Uebergang der in den J. Juni 1935 . Ino Thoenissen, Sitz Neustadt 8 ö. D ö IX. Rückständige Zinsen und Mieten.. . 21 661 43 Gemeinnützige Siedlungsgenoss . 9 1939 Der Gesellschafter Rober all dem Betriebe begründeten Forderungen Löschung: b. Cög., am J. J. 1539. Fa. Bern— ermögen. ö 3 er Aufsichtsrat besteht aus den X. Außenstände: J1. bei Generalagenten u. Agenten: schaft Berlin⸗Heinersdorf an zen Ihrweiler, den 24 Mai .. aus. der Gesellschaft ausgeschieden. auf den Erwerber ist bei dem Erwerbe In unser Handel regtfter Abteilung A . Engelhardt, Sitz Hassenberg, Ohh athelen I Sol Herren: Dadeanstaltsbesitze Hans a) aus dem Geschäftsj ö Neueintragung: ö Gleichzeitig sind Kaufmann Georg Heschäfts durch Kurt Morgenstern ! Ir z ) Schröder, Vorsitzer; Dentist Richard Uhlig 9 aus früher 1 . 4 , k G. m. b. . 1l'3 Kaufhaus Eduard Näkel, zeig des Geschäf ) , kehr örsißzerz Sight settetar, g. L. Kak. . , j 9 800 . , n n ; . dei Ber icherun ganehmern 9 1 16 42

; S 21 iedrich Hartnick Nr. 52 ist heute bei der Firma Walter am 26. 5. 1939. . a Kallg, Verlin, und Faufẽmann Enst Aursgeschlo en, Dem Friedrich Hartig Lichtensiein, Likörfabrit und Wein M .. n , nge nern.. Berlin 6 T. rant ijo u pletz. 7 5 anf, . Se, Rs. . , Dien nne, fo, ,,. Mos 149 630 Dhlendorf; Syndikus Dr rer pol Hans U. Kassenbestand i, . Postscheckguthaben . z 21 572 16. 8 Die Genossenschaft ist usgfih h in. ernau a. 26 a e lf alen! in le wel, a, , e , en Schlicht gen. gin a worden: CO Dur g. Sandelsegister 400892 8 fämtlich in Maak; II. Inventar und Drucfachen .I... 20 464 iquidatoren sind bestellt: . Wirth , ; ; 4 . li ie Firma ist erloschen. 4 5 Juni 1999. R j . ; ö . ö . w. i g er n hcchehurh, nd ar onstige Forderungen: ; . 464 . Wills Riemer, cerlin o 1 . hunn. n , k . i n tre, n en . . ö irma to 9ss Mitglieder des Vorstandes sind: L Sight n oihelendd Sama , nbitguplagz 1. 2g r bert, Amtsgericht Ahrweiler. rate, Berlin 4 Chausseestraße s; . Firma ist gedn(rt, sie sanzehtsetzt: Nreslau. liess] ge ,, er, mer mee, tock⸗ a schrehl, . . SVühergd ener, Dorsi ger. Ch Schneiber, 2. Sonstige Altiba ...... ö 30 183 20 . ielke, ,, . Ahrweiler, den 25. Mai 1939. Ein Kommanditsst ist aus der Gesell⸗ Tin, chi n! r r gern der Care, r gin ö hardt . Schmidt⸗Eckert, Sitz 3 Pol scheckguthaben 4 288 . i, . , ö Gesamtbetrag 3 85 333 37. ö hr . . 3. Neueintragung: schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist eine (Biesdorf, Oberfeldstr. 1885. Amte gericht Breslau. nventar: agdeburg, den 30. Mal 1939. . i Allgemein. Kavauma Krantenversicherungs- kh. Verbindlich eiten.

Kronach, am 17. Mai 1939: Einzel⸗ g x 9 am 2 und Trau⸗ istin in di ingetreten. Abt. 63. Breslau, den 1. Juni 1939. ura ist serner erteili dem Ther; 3 J ,, ö n p ie r; 1e r Maagh, deln n ne er öl fern. . 6 A 1st Georg Frölich, Breslau ö, Cordes in Kronach, Druckerei.. 5,30 3 276 verein a. G. 3 u Magdeburg. I. . ß des V jahres wd , . Die Liquidatoren. offene Handelsgesellschaft. Inhaber: u Mili lrcffetten. Berlin SW lig, . zg , o. . , ,,. 3 3 ö 3 8 37 2 . estand am W e brjahre 0 869 ; 3 Obst⸗ 8 in⸗ 8 z ö üuch⸗ un * h. ö 5. . macher⸗ un Sa rbed . ; 3 , . an, Sig 3 ( se, n,. Forderungen? pan Wilhelm Pegler. Mar Walstab. 2. a) Zuwachs aus dem Gewinn des i. . nn,, of hear, ern. ,, Herbert Behrendt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaiserstr. 1575. Inhaber ist Handelsver⸗ . , , , ge, gm, , ling, n, : 2 1190,44 . . Süddeutsche Eigenheim Gesellsches mann, beide in Hesmersheim. ; an, n. Handelsvertreter Heinz Firma ist erloschen. . , nn 3 . dere g e, , 9190, e. G. m. b. S., Sffenburg in Baden gane: Essen⸗Kupferdreh. eschäfts jahres... .... 91 „66

treter Georg Frölich in Breslau. 2 wig Holzapfel ist erloschen. Löschung: 4 Dein ö. , nd Geore ; wig Holzapf ö. ; i or os Einlad ,, Eifer erf rt n . , ee. beer, gin ien dn. . r n ; Einladung. als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ , Firma it erloschen. ig * ist Kaufmann ; dinterlegungen 3. 1 une ere . 11. Wertberichtigungsposten: ö kr k ö. Hiermit 6 wir 36 . . rn, . , , d r r erlr . , ,, , 11 796,30 zu der am 7 reitag, dem 23. Jun sur Forderungen.. 691 gierten zu der am onntag, del Dei. ; ö it dem 1. Apri 39. d, n ist erloschen. Die gleiche 1 t, Kommandit⸗ 14208 Tris ss . . If rn e, Tn i g, 1 3 ,,, 2 69s geo oe 3 , e, , , , ,. Erloschen; ,,, e ,. lien del ge. 5 e e, Cowurs. nner ligeos J ? ) orf stattfindenden = ) ĩ k 556. ; ; m, nn i ; r 1 ; ; ; ö . . gweiani 3⸗ Renschest- S5 sönli . ; Juni 1939. Schulden. wee tẽnvce ie ern inl ergebenst ein⸗ . Res J 2 brd br e em ch , Ih haftender Gesellschafter in . . 1 m, . r ,,, sung, Amts k ,, en. . , . Tagesordnung: . lie. , ö age, . . ite fn zur A1 332 Joseph ., ö ; K zJ Alcis Hecht zu Breslau, ein Koniman. Sig öhm rag ans d ' e, Inhaber z 1 ir . ges . ö . 8 . ; j ĩ ; 419 ö itgesells r* . . Se err. ar , reer m, ,,, s er? ,,,, . * 2 938 . ö r s 2 z . m ö d / ] 7 x . 7. X . e 5 e,, p . 8. . 3. * , ; . der Rechnungsprüfer und VI. PRüchtage für, Verwaltun ; . 9a 26631! 1. Zorlage der vllanz und 9 ( ( ö ö ; Berlin. itte aupt. l' Cerlin, s Jani 193. Albert. Mayrheser in Breslau ist Ein- a'ngmil Dietz, Sit Coburg, 2 erve) res 145 000 5 6 VIII. Sonstige Reserven und ücklagen: . schäftsberichtes des Vorstande And h 1Il1I4186 Amtsgericht Berlin. Veränderungen: zelprokura erteilt. 18. 5. 19539. Offene Hande sgese schaft mtrlung der Entlastung. . . et ,, ,, . H 1958. . ,, ĩ bt. 552. Berlin, 2. Juni 1939. 51 131 Deutsche Motor Service seit J. 1. 1939 durch den Eintritt des 10 165 z. 6 der Rechnungsprüfer für 2. He folg schaftshilfe ... 2. Bericht des Prüfungsverbande Han delsregister Abt. 55 B 51131 s 335. 3. Techn sche Resel ven ö Gewerkschaft Zeche Heinrich. —ᷣ ne: orga t

Neueintragungen: ; llschaft (Berlin⸗Tempelhof, ⸗. 14199] Kaufmanns Max Dietz in Coburg. Bei . der Deutschen enossenschaftl Ban⸗ Amtsgericht Andernach, A 104 7 ifa ert Kabel n . Breslau. l ;

Der Grub stand s) Stornoreserve 36 000 sparkassen e 8 Berlin, über o 30. Mai 1939. Bessemers

rlegu Hintengen Ter Grubenvorstand. , 36 .

11 7965, 30

i F f s lein⸗ sch5 ; Handelsregister der Fa. Alfred Pensky, K ö ausen, h ür Erich Rademacher ist icht Bredlan puppe nkünfi, itz Coburg, am ge. ö ; ö I. Neueintragung: formerei, Berlin (Hohenschönh ie Prokura für Amt sggerich . . laulet jent: 'auri i b) Veserve f. Wiederintraftsetzungen H 12h, ig . I desetzliche Prüfung des Rechnunß üderitzstr. 7) ; sche Abt. 62. Breslau, den 1. Juni 1939. zi, Mai 1539: Die Fa. lautet IDr. Th. Mauritz. Dr. Alfred aniel. 22 9 . ö kn HY Geschwister Thelen o. G., Lüderitzstr. . ersoschen. Abt. 6a. Vres lan, . bern, altu Einbehngen in bar 119705 ö a. D. ie 9 . . 6 272,090 V n n ge nnn Heshln iesenheim. . nn . J 419]! B 1109 k . . Ser e r rg ne t. C. W c . km ; au ĩ im, aria Berlin. Lin. . J 4 . Sin . Tes J 5 2 E. , 8. Sonftige Mi ccm ; 1 , . y gyn ag! kasfung hierůber. . 1smann in , A 164777 Walter Zahn, Berlin ner nn,, Berlin. geschäfte Silesia, G. m. b. S., Bres⸗ fnecht Schurg, Sitz k . r. Joh. W. Welker. 9 9 . 72 932 Gene des Rechnung en, Kauffrau in . r Großhandlung 26 8 1939 30 2 955: D schendorf, am ' Juni 1939. Per . ö, ö ge ff mand? 3 unt Dine. Hande lsgesellschaft. Beginn: Eisenmaren . Werlzeng Gr Abt. 564. Berlin, 3. Juni 19393. fan (Gräbschener Str. 191/195): Durch Ketschendorf, . II27445. . ö abschlusses und Beschlußfa in ö , . Sarimonie⸗“ . rr, nnn, . über die Verwendung des ge Januar ig. 21 gegenüber anderen Ver icherungsunternehmg. 30 046

schun des 3 in Bres sönli f Fesellschafter ist nun⸗ Beschluß des A-G. in Breslau vom sönlich haftender Gesellschafter ; k Inhaber: Walter Zahn, Kaufmann, B 57 273 Albert Marx Co. en 6. a0 ist die Liquidation wieder mehr ö Voll erun X. Sonstige Berbindlichkeiten: ,. n feng des Vorstandes um nder nuch. i i. ur n Veränderungen: i,, he e, . Prien , w , erloschen. Den kaufm. bllö⸗ Ind dehenshersich Iöoherein llllf Gegenseitigleit, Nlirnherg. 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten Aufsichts rates. t bade et ier des ,, A 95 170 Ernst Tschepe Käsefahri⸗ . 5H. . . Angestellten Eugen Heinz J , Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschafts jahr 1938. ö . gen enten und sonstige Guthaben . eren mg 85. er gh, ger e, r 3 ung: kation und Großhandel, Weißensee, Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens . V—ö 66 , . 4 in Coburg, ist 6 . i. ae ,,,, 2105 er n Deutsche Heimstätten. unh 5 ; = 98). . is. Ausführ Hochbguten, Beton⸗ samtyrokurg erteilt. A. Einnahmen. Ru, 8 ke s, XI. Gewinn, 51 24 sparkässe G. m. b. H. Düisseldon 164. 46565 Rheinische 66 ner rer haft ist aufgelöst. Der bis ,,, . w Din, lt züuheim. Wann. , . * ö 6e e e, , Hei. 2. ö hen n Hesellschaftet Ernst aschepe ist zor Fu. Geschäftsführer Albert Amtsgericht Breslau. heimer, Sitz Coburg, am 26. 5. 1939 1 Deckungsrücklage J n d in Miesenh * ll ini er Inhaber der Firma. M 36. Ingenieur Berlin; Karl Wi⸗ Abt 63 Breslau den 1 Juni 1939. Geschäftsaufgabe). 2. Beitragsübertrãge . Genehmigung des Vertrage . bela ö a an, . Rosenke vorm. Fer⸗ er die,, Verlin t Gefell 62. A e a. n,, Schadenreserve ... 13 041650 Der Borstand. H BVerschmelzung, der „Südeg“ n herige Katz. . schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge= 9 Julius * Stefan Cohn, 14201 ; nzite⸗ eim wir dinand Katz ö tet schaft mit bef B 8 St. . l SGewinnreserve .. 84 241 07 ö gin 3 ,, 3 der . e r m n ö. Die Firma ist geändert, sie laute eilschaftsvertrag ist . . . Gesesllschaft mit K Cu xhaꝝv Re e lgrenr her 28 30 000 er er un ri ten er ersi rungs⸗ eno en 4 e. . DU. V 4 . ö. ö (. . 55 . ie Gese 49 at e ( t ö Breslau Reus estr. 5 . Die —. ? 5 ; BRiederinkraftsetzungareserve 11 014 erteilten Aufklärun i ie der Rechnungs⸗ in Düsseldorf. über die ; , Rosenke (Spirituosen, Weine , Geschäftsführer. Sind n g ggln n if 1 . . 7. Wertberichtigung ... 46 875 45 2 767 142 abschluß und der chruuga auf ch i I. Bericht des Vorstandes über son ö ö und Fruchtsäfte, Agentur, Kommission erer wheschäfrs ihrer bestellt, so wird . V II. Be J 2 0566 25 Nürnberg, den 27. April 193g. Auswirkungen der Bausparkaf d Jaufma und ELigenhandelA 2, Kaiserstr. 41). „die Gefellschaft durch jeden Geschäfts— B 2734s Licht Co., Gesellschaft 3 3 333 rsicherung nehmer n esells aft A. ⸗G. 3 , 3h ö emen A 100 354 ö „Bresina führer allein ö fler ht 21 mit J , , , 1 23 Rrolura Zeorg Volkmann . er⸗ ö 11 502 90 geselsch aft. er Südeg“ na er eh . . w Karl Frenmuth. ; etragen wird no eröffentlicht: Taschenstr. 6). ie Vertretungs ö w , de, in Cuxhaven ö 3 1 * - h . i ,,, dem e f . auzgustushb Erzgeb. 14188! Die Firma ist, geändert, sie lautet 9. eingereichten Urkunden wird Bezng nis der Abwicklerin ist beendel. Die ö erteilt 2. Nieten . 20 4453 09 117 392 , Verschiedenes. . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 5 iederi

j ipziger Straß , ; ö . Handel sregister ber ist der Kaufmann Alfred Otto dandelsregister , Leipziger Straße Verbindlichkeiten der früheren In Amtẽgericht * naler l eg, Oftpr., haber itt

e

. auf Uebertragung de; Bausparper 7 2 124 364 10 3 851 520 32 tragsbestandes der „Südeg““ j 457 560673 Nürnberg, den 27. April 1939.

Stornoreserve ..

Mai 1939

n . ĩ 1 Frey. gen den' Völkischen Curhaden, den 11. Ma ;

. i arfümerie „Bresina“ Kar ü. llschaft erfolgen durch den 5. zieuclnra iu ng!

geg. . Wir machen darauf . . —ͤ n,, muth ar, e n, , . eobachter und Deutschen Reichs n. 140i] 793 Keteisen sn , m Cux⸗ . , 10 968 73 ich ; Abf. 1 des Heseßes üer nur die ge g a,. Sg ne Eels Stad-⸗äipochel Fiöha Sa. chem. 7 1 i ftr 335. . änderung: n, , . 1. ee m seit dem 4 . 6 ee , s eo . k . , berechtigt ö. ,, ö. derm renn 6 f 6 Rund Sohn. Veränderung: Amt sgerich . Offene Handelsg

ö 9 ; 5 ö m h 66 J Aus⸗ Her⸗Str. 9). 31 l 0 er

ö * , , n , er, z s BM. 6. 26 44120 ur gn, sind. Die Mitgliedskarte ist als ö

i . / t 2. Breslau, den 1. Juni 1939. 1. Mai 1939. Gesellschafter sind die t aft seit . Ja. B 54 293 Funion“ Gaugesellschaft Abt. 63. lau, ; Nia . ö ach verst ndige: Fritz Or bäarm ann weis mitzubringen ihsenring in ell e, , ö mit beschränkter Saftung (Wos, ö k a , . dan * Eingetretene Versicherungs falle. 200 562 37 Gemäß 5 73 . über die Beauffichtigung der privaten Verficherungs. Offenburg ben 6. Juni 1939. RHackna 14189] kant Adolf Kautz, ,, ö . 3 ist infolge Ablebens nicht schaft, Breslau Siebenhufener Str. Tuxhaven, den 5. Juni 1839. en , , ne,, wg 32 en , lm, . n j , . die eingestelten Deckungsrfc. der, Ti fi n in gericht Backnang, lant i ter Be haf ner hen uch i h g fte finn Rr. 57/8637). Dem laufmännischen An⸗ Sonsti i T h g angelegt und sichergestellt sind. . ö 1(sch itzender. ĩ Schweiz), ha Sonstige Einnahmen 11 6 nürnberg, 9. Erna gh ) 9 Dr. Köls 4 Vorsitze den 5. Juni 1939. ch

i ĩ i slau ist Pr k h 790 781 os Der Treuhãnder: Der rstand Neuein ; Fortführung der Firma mit gestellten Zorn in Bre otura

ö.