1939 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentrashandel aregisfterbeilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 10. Juni 1939. g. 9

mam n, m. Zentralhandelagregisterbelage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 10. Juni 1939. 8. 3 : nat. 14206], Kurt Worzbach ist nicht mehr Ge— sellschafter vertretungsberechtigt ist. Die . . *

Sandel sregister chäfts führer Zu * J . Ellrich 14221 5 j . I ü m weiteren Ge ts gle ö 1 I . Dem Rudol Ge Schaeffe Texti ö i j an. r . gan ö i, n. Kaufmann 66 , . , ,,. un ee , g ungern m, D . y 6 J , * * Kr r, 41 ** Rem andiatn it mae gem, we esnbttäm, O s. Mafimarabe Meme, l is 5 , 16 n esden, niederlassung in ; . * Ur, vertritt die Gesellscha ant „er find die Kaufleute Erich Bitt. Nr. 378 * . Görltg Khalt ausgetreten. Die übrigen drei Rr. 15/17. In unser Handels register würde heut * g . n Bonn unter der Firm n ell schaft nd die Julius , ; ,,. f ; ö San , nen, vl dr e, , n,, m. , , , nr e en, wn . , , L' ie, Riederlassung ist nach niger' Stiblfann, Dresden (Chem sweiqhiederlaffung don! Gebr' Roch 3 41 Vibbeihaus Betzold in k , Rarklis; . Die Gesellshaft Hat ani Rr. Soz. Luis Karger,“ Goritz , gina, , , einne, Pfungstadt verle e, e n,, ĩ . ling, Duisburg, in Bonn. 5 Deren in Tur on Gesellschaft Dezember 1933, begonnen. Zur Ver- Nr. 532 Niederschlesische h en ed. . DReränderungen: Sitz in Mainz⸗Wijschofsheim einge i z. eff ö , w 14 Woche nnn gen mn W. Ka⸗ 2 lautet fortan: nn, rap ara a t . der , ü, n. ist nur . 9 6 r, , Ga e 1 *r rm . 4 . Senn 3 rn , ,. r n z . ̃ . n Dresder tzt r. 8 Co. i = 46 ; ; ü . ; ; Eri ittner ermächtigt. Nr. 6 ; in, Göriiu: 7. m, Un das hiesige Han= . . uch det Gesellschaft ausgeschieden. tene e , d r gn, * haftet nicht fur die im Betriebe des g fe e rl. en ruf amid orn. i mne Friedrich Betzold in Kaufmann Walter Fischer ranhn ih are, 6361 A . Lig. * 6* an n nn, 6 delsregister Abt. A ist heute dei der handlung und Schnittmusterherstellung, Mainz, den 3. Junk 1939. Amtsgericht. 2 . 6. 931 Be 8 earünde Nerhi hre; x , * . j j 2 1 2 agg ö 2326 Fir ri i j Querstraße 26 / 2 ma ,, A 2d. erg. . r, El e e e grü feen Verbindlichkeiten Die D ist aufgelöst. Die Ge⸗= ch 2 nicht mehr Gescha sf warengroßhandlung. Inh. Hertha Nr. 633 Wilh. Kaiserbrecht, Görlin; ö Deen ich Linnenkohl und C 1. Duerstraße ß 2. e 13077 des bisherigen Inhabers; es gehen auch sellschafterin Frau Wilhelm Kapell ist Eecherahausem siaezs ö 366 Scheuerm h Rösler, 32 . mit * Et Moritz Dresel, Görlitz 3 , , 2 Rin . 6 j San deisreg fer 2 ; . 5 ; . 2 zum Geschajtz Echololaden Zuckerwaren u. auer⸗ r. 603 Richard Kassel, Görlitz; ö g ez. Kassel, folgendes ard Franke iche ;

Darmstadt. Heinrich Heiter Kauf⸗ die i ĩ ü i. ̃ . Die in dem Betriebe begründeten For' Alleininhaberi mann in Darmfladt' hat Peha . . ten G . inhaberin. . me e mas e eee 2 Wohnsitz in M Amtsgericht Meerane (Sachs.). k ö gen nicht auf ihn über. Die Firma A 7631 8. R. ; Sande lsregister ührer bestellt. :. bstr. 385. In Nr. 706 * . inski f , n, . 1 er, ,, de, 64 B * , Gier unf g E fon mn iihlenaun in dale bu; e e mr ge; hr; . . r n . , Baukasse Al 1 * ö . 6 , , . ö 1 . Sesellschafte. Wilhelm e, , Joe. n , 6. 9 . Taft mit beschräntier“ haft, iztghehhandlung, und. Riinerai, waren, Kur, Win alturzhuümnbe d ershau en, den 2. Juni 1939. stiengesellschaft. hen in Görlitz. August. Marschner Jüh. garl Snenkohl ist aleiniger Inhaber der Rösler, ist grlo chen, 2003 Woi, neuzeitlicher 3 er r Bare. ; ; ; kf. 37 1 e ie 6 . . 4. ö Inh. Firma. Die Gesellschaft sst aufgelöst. 26 874 Friedrich W. Bachmann, A 209 Albert Wolf, neuzeitli Ter mdt, Fausfiaun Rolf Keri e i an e, Fran zen kg. Kinderkoiisettien, Beeistraß 11 a. ga enn, wen ans , e , ,,, an Am a8 rn r Ei 3. g. Gaf. . ier g gr zs e re,, Dr,, , de, ben neff ere lt e w stellbertreter- 49 m, Filiale Dresden, Dres. Die Vermögenseinlage eines Kom— r gemäß s 31 Abs. IJ S6. B. ern ee, . herabyn . fron Rachf. Inh. Krthür Mensei, ger, Göriin; Ne zs Her nien in, Das Amtsgericht. 86 1 62 verehel. Bach 3 nr ere o e , , erer, en ; 8 n, 1. * . ? 53 Kom 41 F. G. 6 6 abse i ö ; 36 =. ] . . i 366 D Inhabe etzt: Clara ö 32 . Darmstadt, den 31. Mai 1939. Fee n insederlasung in Triesh manditisten ist herab und gleich⸗ F. 6. 6. Cell Jrundla e n . urch ge ihr Görlitz Grüder tr. lön. Die Firma iel, Görlütz Nr. 101 Otto John, . n , * Leipzig, an die der der Kaufmann Max Albert Wolf, A 2347 Gust , . 8 onale Transporte, Struve, zeitig ist ein Kommanditist neu ein— uren, , pit ägt jetzt Sho ohh s st geändert in Drogerie J. O. Gaf⸗ Görlitz; Rr. 1534 C. 5 Reiz, Gör⸗ Jena. 14242 3 * Darmsiadt. hn r , a, r. strgße 189. getreten. Flato, Grenzmark. II83965] gin der gleichen an ßtversummlun *. Nachf. Inh. Martin Reigber. litz; Rr 125 Ser atat ore Sipnsi'f- Danudelsregister . babers das . stoffgroßhandel 7? Du ge sisthaf a 6 . el, . 2 Gnssstä gen Ter wertung , , ö . 36 ann , . ander n er ig hen. 3 ist Martin Rudolf Gassenheimer, Görlitz; Nr. , Jena, den 5. Juni 199. ee n , ,, e nr i , . . mit Wir? : o, m. 2 asrreltsist als persönlich haf geseilschaft mit beschränkter Haf— en 12. Mai 1939. a 90 n,, numgapigst igber in Görlitz Der Uchergang der 1351 Carl Wallach, Görli Nr. 142 Neue intragung: derauße Sie haftet nicht für di r, , r. ä e,, , r, , wer, ,, ,, ,,,, ,, , ue e , , , ee il Gh nn er Proturg en. ir. 69 a). ; Firmg edizinal⸗Dro⸗ ĩ echt) sowie di ten Forderungen und Verbindlich Nr. 1433 Richard Un n; Kngäner in Jeng, Inh. Frau Josefine Pärke de henna mfn , . Schäffler, TGaufmann in M [80 Reinhard Schwerdtner, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gerie Heinz Boldᷣunan/ Sitz in Vestinimung des 3. Sa u: . ö bei dem Erwerbe des Ge— Ter bu , Der snangh ' Knauer geb. 8 . r ef Verbindlichkeiten des bisherigen Allein Veränderungen? lad ist, nunmehr Alleininhaber. Dresden Darm; u. Gewürzhandlung sammlung vom 11. Mai 1gzg list d inde, Inhaber: Heinz Boldüan in rungen) nen hinzugefügt worden Dar hhäfts durch Martin Reigber ausge- Hermann Faber . Gab ses hon . , ,,,, 8 , ,, , . den 1. Juni 193g. Am Schießhaus 17). SBesellschasts vertrag gene der 6 er Tinde. senige n. Glchib geri, deten Fordern . haufer, ngen, re sl (en, Jena. nan n,, 1 A 1689 or Levi ach Kaufmann , . Wilhelm (Vextreterhefugniss. Ernst Ständer ee f ,, al AItz6 Masskorsett⸗ u. Leibbinden⸗ Baum Maschinenfabrit und Appa⸗ Handelsregister , . Ww i, ere ee. ; ö Meergng, Der Fachdragist Franz, Wil D dt. Di eben Levi, Hultsch in Dresden ist jetzt Inhaber. ist durch Tod und Karl Schulte durch Flato, Grenzmark. 14226 nesind, muß, ch bimen Fabrik Lotte Reichelt, Görlih rate⸗-Bauanstalt, Görlitz; Nr hes Amtsgericht Jena, den 5. Juni 1939. tir h. 86 , armstadi. Die Vertretungsbefügnis 4 (bisher Bluht! 0) Bruno Niederlegung seines Amts als 6G Amtsgericht Flatom sechs Monaten Belann Klein Sattigstr. 6). Die Prokura des Wäschefabri Kunz Kommandit Re eint ag nung; , , Bed o n r e . Fame llnlhters it beende und die Arden, decge ife , n, eren eilemefhiedln hrt m if⸗ den Jh. laid In. n achung. zu Zwrte n, rn rng e enger. Meischast, Hör lit Rr rann, é sz Renin, wanter Eee ght Tauteschlägen.= C1. Herber. . d er wett it. , . erloschen. r, . Dresden Trompeter⸗ Dellenhruck in . 9 zum Ge. . In unser Fandelsregister Abt. A ist 5 t it si A 56491 offene. Handelsgesellschaft Wießner, Görlitz. Tröbst in Jenn, Geschäftsinhaber Nrotnzift: Hermann Max Josef Hans Rrogist Lotßgar Gettschall, Meerane, ist straße 1815. . schäftsführer besteltt und efugt, die bei Nr. 41 folgendes eingetragen M n Paul Seeliger Holzgroßhandlung, Am 3. 6. 19398. A 123 August Gastwirt Walter Tröbst in Jena. Leuthold, Leipzig x , , 2 w,, in 14209 en r ng i , ,, Alfred e i allein zu vertreten; ihre . O ige Ge . Ein e r. ö . . ö. 6 ,,, K . . 3 en f, iner onrad Lehn rann üink Pin de! rotura it erkoschen ie Firma fen fabrik Grunau Hesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Kirchen. 14244 ban N T6, Pittler. habers begründeten Berbindlichkeite . e . e. .. , r. wum ene. ge een * ö, an h 6, , er, . 9 Jab l Goslar 14234 6 Vin s gericht Kirchen. l l , Haftung (N 26, Pittler 3. gehen 3 de af er ebe e. eränderungen: jnniètahrikatin von Damenhüten, gesellschaft in Duisbur afen⸗ jetzt: Ofenfabrik Grunau Emil Con—⸗ [ Isgeb. ist alleiniger Inhaber der g ö Neue intragung: ankdfre 1 t are n , , waer , , . 46 En sun ehen e senebrit C. Kilhißsc e l. becien C). Van, ginma . ö,, nid ne gc chr *ert Sac ilt derkäanhn 2 emming, 8 Dessau-⸗Riostlan. Der . 7 dan el enn seerlassunn ist nach Der Regierun 5baumeister a4. D. Inhaber ist: Kaufmann Karl Possekel A z50* offene Sandelsgesellschaft Ge⸗ S. st. Ac 923 A. Sievers u. Co. rich Cordes, Niederschelderhütte, X 6265 Moritz Bauermann Textil⸗- Memel. 13778 Ransmann rnd Flemming. Dessau. Berlin verlegt worden. Peter ö. in Mülheim -Speldorf und in Königsberg (Br). Dem Keranliker elsch schwister, ink. Hörlitz Herren in Kienenburg. Offene Handelsgesel Kurz., Woll, Weiß, Vianufattur« vertretungen, R 28. Georgstr. 159). In unser Handelsregister ist heute tlg e m war ring, den gn e m el hn der. Kaufmann Hang Krausnick inn Johannes Sümmeß, in? Drum mite ut 6 si char s soöstz ar, dä, Be, falt Fir dens wänken Brel, warzi nnd Konfetilonencchäs! ,,,, , ,, e. das Geschäft mit Aktiven 3 3 zl Fritz Pollet, Dresden. Duisburg sind zu weiteren Verstands. dem Kaufmann Alfred Hammermeister Elschaft it aufgelsst, Inhaber ist jetzt tung der bisherigen Fixmenbezeichnung Inhaberg: Hein ich Corhes, geboren erloschen. J und Passiven übernommen. Er führt V att 21 197 Selig Rauchmann Cel. mitgliedern bestellt. Die Prokura des in Schneidemühl ist Gesamtprokura er⸗ rm er Kaufmann, Georg Neuenburg in am 15. 12. 1938 in eine Kommandit⸗ am 20. Mai 1924, Niederschelderhütte, Erloschen: deren Inhaber der Kaufmann Benno 5 Geschaft unter der alten Firma Kir . Sans Krausnick ist erloschen. teilt. hat Görlitz Der Uebergang der im Be— esessschaft umgewandelt. Persönlich Adolf⸗Hitler-⸗Straße 18, gesetzlich ver- 25 Osz Heinrich Grenitzer. Lenuweit in Memel eingetragen . . ere sugete ugnis der . zottlob Weber X Go., Bei Erwerb des Geschäfts durch Karl triebe des Geschäfts begründeten For aftender Gesellschafter ist der Bau- treten durch Heinrich Cordes, ebenda. 27 407 Leo Broskowsti Æ Co. worden. ö . 4 Dem . k a,, fins] Pofsekel ist : ber Uebergang der kun Rel! derungen und Verhindlichleiten auf den unternehmer August l e. in Maxia Cordes geborene Hatzfeld, Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Als Geschäftszweig ist ein Manufak⸗ ösung der Gesellschaft. Sandelsregister triebe des Geschäftz begründeten Forde— Erwerber Georg Neuenburg ist ausge⸗ Vienenburg. Es sind zwei Komman- Niederschelderhütte, Adolf-Hitler⸗Straße Firma erloschen) turwarengeschäft' angemeldet. Amtsgericht Eberswalde, 5. 8 1939. rungen ausgeschlossen. shie fen ditisten vorhanden. Dem Kaufmann Nr. 18, ist Prokura erteilt. . ,, Detmold. ö 14210) Düsseldorf. (14s! A 724 Hermann Wilke, Giefen. . der Gesellschafter ho n 6. . . ers F; Zimmer, Hermann Lindhorst in Vienenburg und „A 4405 Georg Fischer Antemmob ile. Amtsgericht. Abt. 7. Sandelsregister ; dan delsregister thal: Flensburg 1396 ö die Geselssh at in Hör lit isgnwaren⸗-Kroßhandlung, dem Dipl.-Ing. Herbert Bu k. in Kkirehhain, Rz. Kassel. ldd6] (Der daufmann Harst Puffürst. Vip. 25 Amtsgericht Detmold. Amtegericht Düssesdorf. Otte Wille ist durch Tod ausgeschie⸗ Sandelsregif elöst und der Kauf 6 . 6 Deniqhiglutz zs Dem Kaufmann Ru. Ben, Sarzburg ist Prokura 3. die Amtsgericht Kirchhain Ber Kassel! zig. hat das Handelsgeschäft erworben Münster, Westt. iges . den tz. Juni 1939. Düssel dorf, den 5. Juni 1939 den. Hermann Wilke 9 ist in . * Amt. glg en Frankfurt ö ; 3 e ale e. - , in Weinhübel ist Protura⸗ auptniedersassung und für die beiden . 6 un 195g ö ö, 3 5 Amts K W ee w nn. . . als persönlich haftender Ge⸗ Abt. 1 lensbur ĩ wi ilt wo . ! iederl en Kassel und a 32 irh. tragenen Firma M. O. Richard Müller mtsgericht Münster i. W. . 6 ungen; : Abt. Iñj. zburg, den 3. Juni 1939, witer bestellt wörben Am 1. 6. 1939: A velgniederlasfungen ö SM, fla Badack Stern Sohn, Kirch⸗ een? Veranderung: 5. Juni 1633. abet A A7 Carl Meier Möbel B 4946 Eisenerz⸗Gesellschaft mit sellschafter eingetreten. zeränderungen: B 330 2indreae Noris Zahn Ah Plonka Glad e na unn , raff n gn efkeilt. Lindharst, mit hain, Bez. Kassei. . , ,. A n . 1 Telgte.

Heiligenkirchen b. Detmold beschränkter Haftun ö ß n tigt ist, di ie Fi ̃ ; i aa : ftung Zweignieder A 2407 Anthon * Söhne, Flens⸗ tiengesellschast. 8. Dem Krl. Harig * Miher ge on . , gar e Die Firma ist erloschen. u n. fluss] Der Raufmanlt Heinrich Renter m

Verwalter im Koönkurse zu dem Ver⸗ Meerane.

Weiligenkirchen). Inhaber: Fabrifant laffung Düssel dorf Düffel dorf b 146. E n, me, mn

Carl Meie iligen kirchen Fe n Dur : ) pe usseldorf. EeRkerntzrde. 1407] burg, . s Dem Ytto Werner in Mannheim i enzig ist Prokura erteilt. ; ; . al, 2 11935. Muͤnster ist als persönlich haftender Ge⸗

neee ehr dee , , n,, ern nee, ehen, gn; ,, kee, , e , n,, , . 4 . ö 719 * 9 - 8 * r e ö, . h ns ur n n 8 ) 1 Jos. 1 2 ö * ö ö * P 0 3. . * * h⸗ f ̃ 4 ö 'n, 3 .. . 2 e

kirra erteilt. trag, geändert. Der Sitz der Gesell. den . Juni 1939. 3 Rt gr ehre Ho ssnn ln In dertriti die Gesellschaft in Gemetnsche . 36 K verkaufen und zu belasten. H.R. A Nr. Jet Julius Schröder D. Evers, Wörpedorf, folgende Ver. geändert in , .

is j 2 h 5 2 fo sls 5 1

schaft ist von Berlin nach Düsseldor Neueintra b V mitgli nieur 9 öslin: äft änderung eingetragen: offene Handels gesellschaft hat am 1. 1.

n Berlin m ung: aberin Frieda Hoffman mit einem Vorstandsmitglied. N In Gz; Co., Köslin: Das Handelsgeschäft än ; 39 be ; ver-

Deutsch Erlau. (14211 verlegt. Die bisherige e e rl, A 875 Kaufmann 3 Sansen in 23 d doff 4 gleiche Eintra . für die gn i Gummi in Görlitz ist Prokura Grk rent hal 14235 ist unter Beibehaltung der bisherigen Inhaber der Firma 1 der . e , e e ,. tee ee , n. (. ,, ist feen gbanpt. Eckernförde. Die inf des Friedrich Hoff— in,, , . mit dem Erloschen: Sandelsregister 56 auf 6 ö ee. , , oer e, ere, nnn fe, ger g n. En lau, ; g. Die Firma lautet jetzt: mann ist erloschen. atz: Filiale Mannheim wird bein ; : Schroder in Krelin übergegangen. Die 8 einvertretungsberechtigt. Ter

den 30. Mai 1939. Eisenerz⸗ Gesellschaft mit . Einbeclr. 14218 A 3116 r, Thiede Kalksand⸗ Amtsgericht Mannheim erfolgen. n lee . 36 ö. 3417 Sermann R . diesem bisher erteilte Prokura ist hier loschen. 26 1 . 2 Fee fe der Veränderungen; schrünkter Saftung. Geschäfts räume Amtsgericht Einbeck, 80 mal 1959. steinfabrik, Flensburg. Berichtigung: n,, Neue ĩntragung: mit erloschen. . legt, die dort bisher bestehende Zweig

A 415 Sortiment slager Frik Sey Kapellstraße 143). ß ß J ͤ r , Im 24. 5. 1939: A J424 Kurt Sert- LIAng, Domam. er ; utslageęr Fritz Sey Fellstraße 14.) Firma Vörckel u. Sohne ju win! Dem technischen Kanfmgun Bruüng B 389 Vereinigte Deutsche mie wig Clertro⸗Großhandlung, Görlitz. A A422 Drahbtweberei, Lehesten 14246 ' . Handel sregister niederlassung ist aufgehoben.

bert, Demtsch Eulau,. BVie' Firma ist E zs 'Werbehilfe Karl oerster beck Reimer in Flen : ; in 1c ert. ; 86 t . Sbu ; tallwerke Aktiengesellschaft. 3 Hèorbach. ĩ : seit dem 1. März 1939 Jommanditge. Geselsschaft mit urge ee rs 3 Inhaber; Fabrikant Otto Vörckel in teilt. k re , r aft 21. Apt Am 26 6. Jos: A 2353 Winn G. w ga m g 41 * . Sandelsregister ahl ß ist Amtsgericht Linz , ,, . Veuburg, Donau. . ä ef. Persönlich haftender Gesell.! tung, Düffeldorf. Carl Foerster ist Einbeck. Prokura: Formstechermeister B 509 Flensburger Kühl. und 1939 wird dahin berichtigt, daß k guer, Görlitz, u. 4 3462 Erstes Lehe Mai hz9 ö ic haflende heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit Abt. 8. Linz am 3. Juni 1939. Handel sregister 22 ö r 2 666 6 . als Hesellschafter ausgeschie. Alfred Vörqel. . Lagerhaus-KGesellschaft mit be. Satzung durch Beschluß der Haupt, gin lter w ck . Kurt beschränkter 36 99 & er. Einz ener m, ig, Kirch⸗ er =, , = . Ser o ; erlin⸗Schmargendorf. ti en. Zum Geschäftsfü— r i ͤ amml v 2 ̃ d . ; * al uaust Ziegelwerke“ mit dem Sitz in Kor⸗ , . Neuburg (Donau), den 2. J un . it Ken . in dn Weiwe Carl ö e f le ght KEinb eg. 14219 i, eg , , d . , i e . ö. Am Cee log: A ziss Sehn * Nene, 0 . , , e. , r r er w,, . . 9 . Deutsch bracht, Kauffrau in Düsses dorf ; Amtsgericht Einbeck versammlung vom 19. Mal lhzg ist das 1959 geändert und neu gefaßt sst. Co., Görlitz. Ziegler, beide 6 ö schafts vertrag ift gem ö Mai ter. ö Knieling. Geschäfts⸗ eg. 96 3 . = . 2 au, und dein Kaufmann Alfred B 5355 S. Müller * E August B Go!. Nähr. Stammkapi * Veränderungen: . 63 1939. Gegenstand. des Unternehmens Bd. r. 96 eingetra ; lbr. Fartert, Berlin⸗Wilmers dorf, ist Ge- sellschaft mi be sch eur . uu effalrin nel deen fe 150 000 . , ., . Freiberg Sachsen. lle Am. II. 5. 1989. B 39 Maschinen · . cr ra htwe been, , zist der Betriez einer Ziegelei somie Er= n,, ,,,, samtprotura. derart erteilt, daß sie ge. mechanßssche Kleiderfabrik, Düffes⸗ Kaufmann Kugust Brecht u. 6 ge dn, Erloschen: . Bande igregffter äbrik W. Roscher G. m. b sellchast mit beschrünrkter Oaftung s mm Errichtung von Ziegelei⸗- Ludwigslust. [142541 haber der Lederhändler Abraham Büh⸗

z . 2 P 2 . 2 H., 1 ö 2 . 2 9 - f ; ö * 1 u. 1 ; in Lehesten. ar ß e e h t Ludwigsluft. ler, Nördl war, soll gemä 31 Tan baftlich die Gesensschaft bertrelen dorf. Durch Besellfchafterbeschluß vom Vrecht geb. Stumme, beide in Einbeck A 2972 Sermann Lauschke, Flens· Amtsgericht in,, 30. Mai h Körlitz Reichenbacher Str. 33. Pie 4. Geselschofterbeschliß. vom Pörtesl und Verwertung der erzeugten n ? 3 1859. . renn 12 . 141 ö 5.

können. 5. April 1939 ; Sff⸗ j l ; Mit D 2 . K l e , nne . n , Selene Niebuhr, Wwe S. R. A 247 rlgsch öů3 srumbiegel kin det dumbert Fischer ist er⸗ 15. Neri e, . J. 65 . . , beträgt 8 000 R.. Verã . . von n . ö. , . Pinelaken. 142i] S. Müller E Co Gesellschaft nt : weigniederlassun Flensburg. & Co. Am 23. 5. 1939 B 3638 Waggon— 6h ie, Gelell scha⸗ ** . . Geschäftsführer ist der, Baumeister A 16 Kar! hl, Kolonialwaren, werden des al der Inhaber der i . schra ö ; und Y ĩ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch iel Weber, Korbach, stellvertretender Feinkost, Konfitüren, Weingros oder seine Rechtsnachfolger hierdur , , . . C Go J li ceꝛo ar , n,. ler ö Cern 142 schaft i , , . Uebertragun e, n ere ö ist . Maurermeister handlung, Weinstuben, Ludwigs⸗ d , ee. , ,, g a ee v. . er ö ö ; amn er, offene Handelsgesellschaft unter Friedrich Kleine, Korbach. lust. 3 pruch gegen die Lösch r den 5. Juni 1939. Exvorthandels gesessschaft mit be⸗ Amtsgericht Eifenach. Sandelsregister g elventi. Borstanszmit ö . De fre Lehesten i K er⸗ zie Firma lautet jetzt: Karl Kahl, Monaten bei dem obigen Gerichte gel⸗

Veränderungen: schränkter Saftung Düssel dorf. Pro Eisenach, 25. Mai Amtsgericht Gera, am 6. Juni 16. hrildirektor Johannes Heinri 4 . u ; . . Barer n . ö * e,, n. h . = 26. i 1939. Forst, Lausitꝝx. 13965 rr ; in Rei j Panzer mit dem Sitz in Lehesten fol im Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber Ernst Ruthe, Ludwigslust. tend zu machen, widrigenfalls die d. R. B 1 Bandeisenwalzwerke lurist ist:; Frau Annette Stock in rioschen: Hand ekzregifter 1 ] Veränderung: ,, . kee w re e Gd, sich Korbach, 26. Löschung erfolgen wird.

A. G., Dinslaken. Düsseldorf A 10 A. Mofenth 2140 C. Kohlmann! 8 Nach a e. . 4 ; r 21 . al, Eisenach. Amtsgericht Forst (Lausitz) Groß. k. Kuba in Görli Die Firma der G. m. b. S. ist er⸗ Briloner Landstraße Nr. 6. ume! ; 14255 3979 Der Gegenstand des Unternehmens B 5558 Baugesellschaft Reisholz Die Firma ist erlofchen. den 5. Funi 1939. ö ,, , ,,. ren e , w n 6 1 den . Juni 18839. 1am , Lüneburg. Neubrandenburg., M *

ist jetzt die Erzeugung und Verarbei' Aktie nge sellschaft Düsseldorf⸗Reis⸗ Veründerungen; k erer, Schreiter n lurn des Dr. Hans Kuba erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent= Das Amtsgericht. Veränderung; Sandelsregister

tung von Sisen und Stahl, namentlich holz. Reinhard Zimmer ist aus dem Ei S. R. A 1517 Fi ĩ ist ; 24 3 j

1e j ö i g me. Vor e r, . 5 senach. 14 R, A 1517 Firma Julius Woick a ist ĩ ie Am 2 939: licht: , , , In das Handelsregister A Nr. Rg ist . ich * burg.

w, , n, nen ge , , . , r e, , , were, e. rer, ,, , r,, , . ö , nn, men,, nr, . stellt: Dr. Karl mtsgericht Eisenach. . un ppreteur Eri iedr; j j ist b. H. der⸗ j Der Gläubigern der ellschaft, die sich ung: ann Lengler C Sohn, Lüneburg, '

a, n tener rm ch, L, n,, n . Ei , , , nell ,, ,, ,, n, , ga , ,, r eee, ,, dd, d, e, d, ,n e

schaftszweck kann auch in Form von h ss Manngsmainrnröhren- Werke, Veränderungen: in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Valter Herrmann in Görli ist zum kanntmachung bei der Firma Draht⸗ mittelgroßhandlung, Alt⸗Drewitz. Ehefrau Marie Lengler geb. Jonetat beschräntter Daftung, Neubranden⸗ burg.

Beteiligungen verfolgt werden Düsseldorf. Gesamtprokuristen sind:. B 16 Ba i tend ; . ; r e * ĩ f f f T b

l . ; . 8 n,, ; uhütte Eisenga esell⸗ tende Ge ellschafter eingetreten. Jeder 4231 tell t ft s führ. bere esten Ziegler C Panzer Die Firma ist erloschen. ist erloschen. Der Grete Lengler geb.

e , ö e gh; Dl e der, T we, . 6 6 *. 9 n. cr e : * ,, ,. 3 zer Ber ler le anh ler egihee . . lf odr als ö . ö. ö . i, vit n en , . eifel Liner e Brober, erll in Durch Gesellschafterbeschluß vom R n : , d. e, e, 2 othkranz, Düssel⸗ Eisenach. tetun er Gesellschaft berechtigt. Amtsgeri Gl itz, 31. Mai 1939. meinsam mit einem 3 j nicht Befriedigung erlangen können. mtsgericht. W April 1939 jf die Gesellschaft auf

ist die Satzung vom 5. De; 933 dorf. S ; . . . 6 itsgericht Gleimitz, 81. Ma —ĩ mit einem anderen Geschäfts, sie 13. April 1939 i J ft ar ,,, be e de ene , , , ,, d e gr,, T ,

1 * M 53 1 * . . 1 5 1 f * * 9. J s ö 2 X. 2 D ri 2O. 9 . 5 9 8 Viu n

ktiengesetzes vom 36. Jan ar 18357 anderen Prokuristen. . 133 (Bekanntmachungen) und z 1 ,. ist. jebt Wüwe Marie Sen, Gleiwitz Dh itim, aku rften zu Manz read, VUmtsgericht Labes, den 2. Mal 1939. Amtsge Nene inmtraghnung: i . umge⸗

9 : J dertreten. Die Prokura des Dr. In icht Salberstadt angepaßt worden. n 13864 Grins * Kohlenberg, Auflö ung) des z bert geb. Hildebrand, Forst ö l Val ura des Dr.⸗Ing. Amtsgericht Sa . R. B II 4 Glietziger Ton- u. 5 ister A Nr. 99d ist e e om⸗ Zern er and besteht aus wenigstens Tissesdorf. Inhaber der ginge rf; , ee , r en tna . görlre, enn, . Iten em mah ift erleshen. den . unt 19, 6 In dae HLandelsregiter Ter. 6 eist wandelt in eine ne errichtete Kom

Dem Spinnmeister Walter Schubert d is heut Ob ö j 5 n Kieswerke G. m. b. S., Glietzig. endes er agen: Ober⸗ ̃ shaf 4a ; ; n 1 ; . ter A ist heute Perbuchhalter Paul t ö HSalberstadt. Ties w ] ; eute folgendes eingetragen: ditgesellschaft. mei Vitgliedern. jetzt Vitwe Gustar Kohlenberg, Elisa⸗ Forst Tausitz, ist Prokura erteilt! . len che e g e fe. go⸗ lit ist , ,, . .. ö. e n, ö . Hans Die Firma ist erloschen. . Kistenfabrik Inh. Ger⸗ men, gin f ist aufgelöst. 25. Mai 193. derb. Gertrud geb. Dunker, Kanffraul in Eisenach 1422 Wohnspinnerei, Spremberger Straße stan, Grenzen, und als ihr Inhaber die Heselsschaft nur zusaminen mal i. e kh Die Gesamtprokura J trud Basedom;, Sbermarschacht Die Gldublger der Geselsschäft können 2 Sandelsregister ltere Re is, der ane Slg es Hymn in Gren zinem. Geschäf s füchrer . nnen n ar l r e rg dtn! en ener niauterbach,. Heegen. Ildesso Nr. 0. Dem idolf Basedow in ber- Sicherheit r soweit sie nicht Be⸗ ,, . 18962) ö 3 . e. . Amtsgericht Eifenach. 3 86 6 96 . zen . en worden. (4. 6. n in Prokuristen vertreten. . erteilt Die Prokura des Hans n J. n, ,. 94 ö. 2 marschacht ist Einzelprokura erteilt. digen verlangen können, wenn si e I. 2 . z ö 2 h ö 7 z . n er R. d * 2 3 . ; ĩ Amtsgericht Lr re fer gen 1939. Ditz dorf en ath ö , K 5 ö erloschen. . 3 9 nt , . 1 pin he e oll . . F k bene el S ü. nn,, sizons⸗ e e, sechs Monaten deshalb 6 irn, n,, . . mit einem anderen B 18 nn . für Brennstoff⸗ . . . 6 . . r. Weng g **. m. b. S., Pen⸗ rn mm. 14238 . Reinhold Schütze, Lauter⸗ ,, neger nn, genden; sSGroßhantck mit Spezickpappen, , is is LAinnonecen- Expedition Ihen mt beschränkter Saftung, don Rahe z Frau Eva Sachs 33. Gn wen gl d; . ,,,, N 6. Ire ssh jn 5 Garde reg ter Knterbach (essen), den 8. Juni 198 nr, e,, . . , , Be Marschnerstr. 9). ö ; 9 arl Foerster, Düsseldorf. Inhaber Die Hejellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ , . 38. Kaufmann Werner Eattien, e n n , n her ger lll, Bemeindeoberin spektor Ri m é e n , n, Amtsgericht. 66 Ddr . . 30. Mai 1939. Es ist ein Kom- Offene Handelsgesellichaft, begonnen * en, ist jetzt Witwe Carl ee n. dator ist der Kaufmann Willy Stübner ö. in ihr Causit. Tuch wig Thomalla, Kostenthäl, und alt in Penzig zum ge fe , bestellt. Neueintragung: Lz A 6727 August Körber in Magde manditist vorhanden. Perfönlich haf, am 1. Mai 1939. Der Kaufmann 83 geb. Elbracht, Kauffrau in fel. in Eisenach, Schillerstr. 19 Fitßtign, Wiltelmstraße 4) Ludwig Erloschen: 46 H.-R. A 18511 Firma Richard Leipzig. gande lsregister 9 burg. tender Gesellschafter: Kaufmann Carl

Richard Edgar tio Mog und ern! Fr h lh Firma Fänfel . Co. iht, uhaber der Kaufmann Rdn , 2 ö te Kör- Tirdt. YMeubranden burg. Ge— then , Runze, 6 in 6 Erloschen: Eisreld. 1223 Aktiengesellschaft, Forst (Lausitz): Thomalla, in Kostenthal eingetrage Im 1. 6. 1955, 3 43 Verkaufsge⸗ Braun (Handelsgeschäft in Lebens- Amtsgericht Leipzig. Die Gesellschafterin Margarete Kör- Jakob Tiedt, Neubrandenburg

5 n . 7 f worden. (4. S.⸗R. 7. Ullschaft Schlesi ; Drogen in . ; ber ist durch Tod aus der Gesellschaft samtprokura: Ida Meltz, Fritz Bur⸗

an,, persönlich haftende Gesell⸗ ai . , . Wilhelm Bun se, u 2 . ,, . 86 ö. rer fir Fin ö. 6 1939. . r e g iter enn . s . Abt. 116. . mn 4 ae ,. Else 3 und 62 e. , , . .

. . misger eld, . Mai J ; Das Amtsgericht. „H. in Liguid. ber der Firma ist der Kauf⸗ kalienhand- Körber sind nunmehr einzeln zur Ver⸗ Meltz in Wo ast. Je zwei vertrete

Veränderungen; den 3. Juni 1939 er Satzung Qhifsichtsrat) geändert. Am 2. 5. 1935' oe . in Wolfgang A Salt Buch. und Musttalien tretung der Gesellschaft ermächtigt. die Firma. (Die Firma führt die Ge⸗

ö (Sachlenwert, Licht., und Duisburg 14215] 2 Schwgrzenbrunner Kunst= 6 16e heimstätten . G. m. 5. J ing, nne e, Teipsig 6 8. Adel mn ge rät lee cher in if e m cd en grtzd ier,

9 Aktiengesellschaft, Dresden Dandelsregister . märbelfabrit Mesch n. Co. in 9 dirma Emi Fiedler, Evita Sandelsregister „Stadt Görlitz / in lin. Sao nf)! j 1c239] die ,, . Paul Otto, viagdeb urg ; SG. m. b. S., fort. Geschäftsräume: Bismarckplatz 165. Amtsgericht Duisburg, 3. Juni 1939. Schwarzenbrunn. ) Amtsgericht Görlitz. Heide, Holten. n , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julins Neubrandenburg, Turmstraße J.)

Die Prokura des Kaufmanns Richard Veränderungen: Für die Firma Christian Kern in db Re A lig gie Gebr; Gennig en: G Dan delsregister Buchhändler. Leipzig, ir⸗ Schröder ist Alleininhaber. . ; Seuer ift erloschen. aßßze Gebr. Riöchling in Duis⸗- Probftzesla, die eine offene Handels dern. lin dr Tnmanditgesenschasi, am as e, eg en ger . Handelgren her. lc, umts *. Se ache ei . Ser , n ir een et; . s wrde eee sllsgemeine Oragienbar. 6 69 * 4 ö V . * *

6 56 Hisher Blatt 23 356) uebigau⸗ burg (Kohlen J gesellschaft geworden ist, sind f⸗ - ĩ ndlung ; bens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Amtsgericht Oranienburg,

6 mit beschränkter 5 . ed hand mt, Ttuhrorter n . Fischer ö di 26 Er. rurt. n . ,, 1 K A 164 .. in Seide e e g, m gar 19. April , leihen mit dem Sit in In unser en,. A ist heute g Tres den. nter Beschränkung auf die Zweig⸗ in Probstzellg und für die Witwe Ank funt, Main. 14227] straße 4 Inhaber Kaufmann Folgende Fi in A ö r. Verl nl ftenbe Gesellschaf. Magdeburg. n , *

Oberingenieur Siegbert Welsch ist niederlassun Bonn sind Thexrese Langguth in Eisfeld, die ge⸗ Handel sregister ĩ ĩ ĩ örli we ö Finmen sind gen mts z. Hosst. 1059. Persönlich haftende okurist: Fritz Kahmann, Magde⸗ unter Nr. 423 die Firma „Orania nicht mehr e Taff, kuristen if n . storben ist, ihr n f an gn QAmtsgerich Frankfurt a. M. 36 I n 1 fig, Berthold en gelt 3 a n . fee n mr gh, n . . 3 l H ,

B S3sl Eisher Blatt 219013 Stahl- burg und Sugo Frenßdorf in Bonn, Hans Langguth in Eisfeld als persön⸗ t. 41. Mogalse, Bahnhof sgaststätten, Kohl⸗ Mr. 199 Arthur 6 Görlitz Hohenlimburg. iCoto . , e ,. beteiligt. Pro Mitgliede des Vorstandes oder gemein- Bültzingslöwen und als . vertrieb Mittelelbe, Gesellschaft mit und zwar derart, daß ein jeder ernten. lich haftende Gesellschafter in die Ge. Frankfurt am Main, den 5. Juni 1939. furt. Inhaber I n ofswirt Berthold Nr. 17 Loui Ser mann Echneider, Amtsgericht . strift! Paul Arno . Leiv ig. schaftlich mit einem anderen Proku⸗ der Kaufmann Herbert von Bultzings⸗ o

beschränkter Saftun Dres de it ei t sellschaft eingetret Veränderungen: ; örlitz . ! i 1939. ; . esellschaft löwen in Oranienburg eingetragen . g. n sam mit einem anderen Pr uristen schaft eingetreten. 9 Mogalle in Kohlfur Hurlitz; Rr. 260. Gustav Prentzel, 96 R. 3 und Stanz! A5siß Stto Duscha, Leipzig Groß- risten zur Vertretung der Ges shaf .

oder einem vertretungsberechtigt 5 *öß; Böhm * Co. Gesellschast in 37. 5. 1839; A 355 offene Ham. Görlitz; ĩ ; t S : ebens⸗ befugt. gsberechtigten Ge⸗ l mit . Saftung. delsgeselifchaft Gitner Co., Gbr Nr. itz did 2 Serlltz wert. Hohenlimburg. handel mit Schokoladen und L fug

vS Oni in,