1939 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

rn,

Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 132 vom 12 Juni 1939. 8. 4

ö E ahndungsdienstes sowie j t nale n , ; ö . enen . ele ele bfr ke e be gelen 2 von . Gericht 1 st , . ,,,, Lebens. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. der zum Hilfsbeamten der Staatsan.˖ Festun ĩ 3. Juni . waltschaft bestellt i 9 mitz, den 3. Juni 1939. am 8 6. 1937 ausgestellte Zeugnis über wird der Beklagte auf den 9. August Versichẽrungs ellschaft a. ! , uh 3 e ö. . . . lb r e, , 2 136 r, nrg e. doll ned n r 132 ver lin M 1539 ö etroffen werden, vorleun⸗ ; ge ast nach dem Tode des pensio⸗- öl / 9. Versicherungsschein Rr. ; N nehmen, orläufig festzu lieg Aufgebot. nierten Bürbangestellten Peter Weiß- Berlin- Charlottenburg, 2. 6. 1939, ren ben n ions ung b e r. ontag. den 1. Juni Es ergeht hiermit die Aufforderung Auf den Antrag des dilfsrotten⸗ erber aus Groß Rosseln, das durch Be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ren ten. Hersicherungs z a. G. zu 6a . , hu, führers Karl Senipiel Neubhkoldrnt , chluß vom 24. 11. i938 desselben Ge. S), Willy. Kloth, h ia, 1 6 Auslosung ust . Filzfabrit 14900) 4 ö 14. 5. 1964; Nr. 233 815 ; (. 3 ktien gefelsschaft Ju 14933 14963) Beda Grundstücks⸗ ; Ida 8 . = ; ĩ ? Krondorfer Sauerbrunn A. G., ktiengesellschaft in Ligu., Berlin.

die obengenannten Steuerpflichtigen

fang sie e g nnen, gen dertreten durch den Rechtsanwalt und richts eingezogen worden ist, wird für lI48376 ,

elfen Ii, geren ien e. Notar Dr. Friedrich Labes in Neu⸗ kraftlos erklärt. G3 a VI 17038.) t Der Schneidermeister Carl Graeve in bens⸗, Pensions⸗ und ö. . Wir laden blerul( ,, , Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗

§ 11 Kisck 2. des Reichsflucht tener? bukow i. Me wird ein Aufgebot dahin Völklingen, Saar, 2. Juni 1939. Bönen, Kr. Unna i. We Nr. 137, sicherun Sges. a. G. zu Halle / ) ge von Wertyapieren. ö zen ie,. unsere Aktionäre und Seifen Induftrie A.-G. in Kroöndorf Sauerbrunn bei Karlsbad.ä Einladung an die Attiönare der gesetzes unverzüglich dem Amlsrichter erlassen: Die Dausangestellte Frieda Das Amtsgericht. Abt. Za. Prozeßbevollmächtigter Sr. Franz⸗ Kahl, alingen / Writbg. geh. fi og . . den 3. Juli ; Dortmund. Einladung zu der am Freitag, den Beda Gründstücks⸗Attiengesellschaft . des Bezirks, in welchem die Festnahme Hermine Dora Senkpiel, geboren am mann in Hamm. klagt gegen den 1878; Nr. 261 877 (Iduna, Leben sl Bekanntmachung. Hef hats m a. 4 uhr, in den Einladun aju der am Freitag, den 30. Juni i939, um g, 390 ühr in Liqu. zur ordentlichen Hauptver—

erfolgt. vor zu führen can n 6, 9 September 1857 in Penbukowm! als 148359] Bekanntmachung. Alfred Ffrael, früher in Kösn Linden! Pensions. und Leibrenten· Ver Die für 1939 zur Tilgung benötigten Fill , er Dresdner Bant, 7. Juli 19235, nachmittags 18 uhr, vormittags in den Bit ros der Heinrich sammlung am Dienstag, den 1. Juli

er in. Wil mer adors . 19 Men lööz. Tech eh reer, Chelente Carl. Sentpiel Der bh schollene, Vilhelm. Eugen thöaäl, Flrst Bicker Str. 16, jezt nb. zungsges. . H. zu Palle Kelch, Bertpapiere, und zwar: finde, Fu 3h. Kloz, der. Sz. A statt. in Dortmund ühenddotel, Linden of, Mattoni, A. gz. mn arlspab, Ren n nachmittags 17.15 uhr, in Finanz a nt H nn e dar. Sud. *”* Und Caroline geb. Both, welche zuletz; Blom, geboren am 13. Sttober 1850 kannten Aufenthalts, mit dem ntrage; Grethe, Isernhagen (dann), geb rg 4, (6) ige Schuldverschreibun⸗ henfn 36 ordentlichen Haupt- Burgwall, stattfindenden ordentlichen Mattoni⸗, E ö stattfindenden den Käumen des Notars Kerner Faux (Unterschrift) ; 1 Samburg wohnhaft gewesen und seit in Burgsteinfurt, ist durch Ausschluß⸗ 1. den Beklagen zu verurteilen, seine 1371. Nr. 3622380 (Iduna, Leben gen des Provinzialverbandes ammlung ein. Haupwersammlung. 13. ordentlichen Generalverfanim⸗ de Lacroix, Berlin W, Unter den

rifft. gut gi verschallen ist, wird her; mn ten e Antgetnchte Burgfieimsinrt Linn isigung in gie Löschung eren ensior 'r. , deihrenten · er in ler, Ezovinz Osthreusten von Tagesordnung: T ges or dnnn; ung; der srendorser Sanerbrunn inden fi.

li4a8g ] nn , erfteg ref mit gufgefordert, sich beim Amtsgericht dom 2. Juni 1935 für tot erklärt. Als Grundbuch von Bönen, Krs. Unna, rungsgef. a. G. zu Halle / S), 3. 1927 Ausgabe 14 im Betrage 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 1. Vorlegung' der Bilanz nebst Ge⸗ A. G. mit folgender Tagesorduung:

und Bermigen shbeschlahn ahme a Abteilung 54, Sievekin platz, Zeitpunkt des Todes ist. der 31. Dezem⸗ Band 379 Blatt 318 in Abt. III unter Streit erger jun, Altmanstein g in von RM 136 000, des eschäftsberichtes des Vor⸗ winn- und Verlustrechnung und Ge— Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für Der Alfred Ifrael Linz, geboren 'am i iviljustizgebäude, zimmer 16 , äte⸗ ber 1897, 24 Uhr, festgestellt. (Flbsi5ßs8s) Nr, 13 eingetragenen Sicherungshypo⸗ Riedenburg r* geb. 2. 8. 1968 R 4 (6 ehemals 7) „Hbige Gold— standes und des Aufsichtsrates für häftsbericht per 31. 12. 1938. 1. Verlesung der Niederschrift der 1938 und des Geschäftsberichtes des . J 26 Augu st 18h zu Damn ss er e u n, stens in dem daselbst am, Donnerstag, Anitsgericht Burgsteinfurt.“ thek, auch in öhe des über den Betrag 111 244 (Idung, Lebens⸗ Pensions . pfandbriefe der Landesbank der 1938. 2. Beschlußfasfung über die Verwen⸗ letzten Hauptversammlung. Abwicklers und des Aufsichts rats . wohnhaft in Berlin WJ e en tt Rr dem lr, Dezember 1636, 136 uhr, von 232929 L hinausgehenden wein Leib renten ⸗Versiche rungsgesf. 4. G. i Probinz Ostyreusten 1. lusgabe 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ un. des Reingzwinns 2. Bericht de Verwaltungs tes über sowie Beschlußfassung über den ö ur 2 im Auslande ahn een r e, stattfindenden Aufgeboistermmin zu mel⸗ 4861 . teren Betrages von 30, ji. bis zur salle, S), Dr. med. Pau Liepman im Betrage von GSM 345 00, dung des Reingewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ das Jeschäftssahr 1936 und Lor— Antrag des Abwicklers, den Verlust k eich in en eil eh far, i. w den, widrigenfalls ihre Todeserklärung Durch Ausschlußurteil vom 7. Juni Höhe von 2559, 29 Re, zu gerichtlichem inden, geb. 15. 2. 1875 Nr. ehr 2. Ausgabe im Betrage von 3. de hsassa i, über die Entlastun sichts rat. ö ö . lage der Jahresrechnung. auf neue Jechnung, vorzutragen . gauge sausenen 3a fch err zu eig, erfolgen wird. Alle, welch Auskunft 1939 ist der am 12. Juli 1889 in Dres- oder notariellen Protokoll zu erklären, und Aufwertungsnachtra vom 3 Mn 108 go, des Vorstandes und des Auffichts 4 wahl zen! irtschaftekrüfers für 3. Yer icht; det. echnungs red isoren 2. Entlastung des Abwicklers und des . ,, in Seh hege gönn ghtesth. über Leben oder Tod der Verschollenen den geborene Paul Karl Butze für tot 2. dem Beklagten die Kosten des 1935 (Germania Lebens- Verf. Akt GJ 14 Hige Pfandbriefe der Landes- rates. das Niechnungs ahr 1939. 64. BVeschluß falsung über die Genehmi⸗ * Au fsichts rates - Gan etz in . del we g. zu erteilen vermögen, werden hiermit erklärt worden. Als Todestag ist der Rech: sstreits . en. ,. münd⸗ zu Stettin), Hans Heinrich örichn bank der Provinz Ostpreußen 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gung der Jahresrechnung, Verwen⸗ 3 m,, . Jucht teuer gesetzes Reeichafteu erb! eld] gufgefgt ern dem. Kmtsgericht Ham- I. Janugr 1539 festgestellt. sichen, Verhandlüng des Rechtsstreins n,, Ahrend iöl Husum, geb. 16!) z., Ausgabe im. Betrage don 5. Wahk des wien gr, für das mmh fund gemäß s ä der Schung dung des Jahrssergebnisses und än den 15. Juni 1939. . ö; denhhez n . 6 . Abteilung 54, spätestens im Auf⸗ ühlberg, den 7 Juni 1939. wird der Beklagte vor das Amtsgericht 1883; Versicherungsscheln Nr. 3882 Ee, Reb 32 700. - 4. Ausgabe im Be⸗ Geschäftsjahr 19639 n. diejenigen Aktionäre berechtigt, Entlastung des Verwaltungsrgtes. . , , dnn, ,, . 1932 S. 57i; Fo34* 8. 395) gan; 1933 e,, Anzeige zu machen. Das Amisgericht. ; ,. (Westf.. Zimmer 192, auf den zirksverband der Eisenbahnvereine alt trage von Het 20 00, Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ ö drei , . . 5. Bericht und ech lib fe un über ö ; S. S855) wird hiermñ des inlandische men, urg, den. 30. Mai 1939. T August 1939, vorm. 9 Uhr, ge⸗ Maria Finz geb. Klopsch, Wstten imd, vorhandenen Beständen entnommen. sammlung mitstimmen wollen, haben d ö . , , ö die ir ung der Satzungen der 14960 , er = n , d, , gn, d,, dne. h , ,, , ,s d lg e, , ,, n, . ö . ichErung der Ansprichs auf uschlag, 14862) Aufgebot lo3d ist die am 19 Mai 1875 in a ,,, nn n, nmenerhöhungs nachtrgg von , ,,. Id ie der, Geseilicha ft obern den Riotar oder ini Wert yapierfammel⸗ Il Frechen dom Niitterteich (Baner n);

guf die gemäß S g Ziffer 1 des Reichs Der huusernm n ee 5 in Lrampe, Kreis Stolp geb 2 Das Amtsgericht. V6. 3. 1827 (Idundgh, Ernst Zerneo der Provinz Ostpreußen. Niederlassungen der Dresdner? Ban! bank d ; t d ; ; ef , , O, S. iss. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

uchtsten z tler Franz Kruse in Krampe, olp, geborene Auguste SSamburg, Hellkamp 4, geb. J. . Dr. Hu ck. Dr. Reum'ann. in Frankf ö utndutch el ami den, nmmern der g. Kahl de Alufsichtzrates iermi

e n. Ele 1 8e. Hamburg s, Laier er hel i rah! . Mihhngeblich in Amerika ver= 14877 Oeffentliche Zustellung. , 6 . ü . k n . Ultime behe hesnig:wiß de] 4 won zwei Rechnungsrevisoren. enden; . ug .

ö . k kö, J , , , d Te, e,, ser Heer ettzss ätben as zess ü use, dn ö

osten r nenn, J. E. Sittmant rn. ber 1916 n für Speiseöle und fette) in? Som 5; Nr. [4 Idung), Jam) 2 ar zu hinterlegen. Die Hinterlegung „Wepag“ Wet dental nz. ⸗‚. ; . Porzellanfabrik Mitterteich G.,

ö ür . im gt, den 1885 ber sestgestellt . U iedrich il lin⸗Wil At . . „Wepag., West deutsche Parfümerie⸗ au eine Stimme. Die das Stimmrecht Hr. ; ö

a ,,. fame gatitrlicgen nach Amerika ausgewanderten, seit 1929 Stolp, den 6. Juni 1939. ö ien n ir er n ch . , sn, f n n ghia. J. tien⸗ 6 die k , . und Seifen Judustrie, A.6., gründenden Aktien a. bis spãte⸗ ,,, land einen Wohnfitz . . ĩ , . FKanfinann Nohann August Das Amtsgericht. in Rheinhaüsen, klagt gegen den Fritz von 1922), Karl Schmidt, Parenfen geb , einer Hinterlegungsstelle . . ] De . i kes 3M. uni än 5 Tagesordnung; .

ö,, e . ug n g, ge liel e dr,, n , gesellschaften. anbelen ähh bi gie Ce nn w , en, de,, k gertanseh. Hescsas d erichtz, der

leitung oder Grundbe itz haben, das Ver— en ch r Wye Uctzter in= in Rheinhausen⸗Asterlagen, inden ⸗- 1922), Dr. med. C. Schilling auf daz endigung der Hauptversammlung im 14903) . oder 36 den Kassen Bilanz und der Verlust⸗ und Ge⸗

bot, Zahlungen oder ler Leistungen Wingst. ge ö , Gemeinde 4 8 li burgstraße 59, jetzt unbekannten Auf- Leben von Dietrich . Geln. . e . Sperrdeßyot gehalten werben. Del vom * Stendaler Verkehrsgesellschaft . . 1 . ö 3. Binnrehnnng 1935,/

an den Stenerpflichtigen zu belprrk'm halts ort: Ert e ng her Au fent⸗ . 6 ent 1 e enthalts, wegen Warenforderung, mit haufen, geb. 6. 11. 1923; Nr. 76h iz keinbahngese llschaft Anklam Lassan, sRnem Notar ausgestellte HSinter— Aktien gesellschaft. der ron*., cer ; . un A. G. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ,,, . , e,. e 6. alifornien. Der dem Antrag auf Zahlung von sieben⸗ (Germania von 1322), Frl. Margarete sleinbahngesellschaft Greifswuld⸗ fegungsfscheiZn mi . am Die Aktionäre der Stendaler Ver— r Sauerbrunn A. G. dung des Reingewinns. zůgiich, spate ten; inn d hals e eum er. i n g , reuer wird aufge⸗ Zustellungen undneunzig */ io EM nebst 4 3. . ommerfeld, einsberg, het verh. Wolgast und Kleinbahngesellschaft Tage vor der Hauptverfammlung kehrsgesellschaft A. G. werden Fier⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und nas, dein unterzeichncken Finanzamt ) ö, . . e gr nn auf den 7 an * don 1340 Kr vom zi, 16 ig35z bis Jägersberg, Hallschlag, geb. 5. 4. Ighh Greifswald Jarmen. bei der Gesellschaft in Fulda einge mit 6 der am Montag, den 3. Juli llölzs) uE Ihlu Aufsichts rates. Anzeige über bꝛe 36 Ste ner lich e, entern, ,, hr, vor dem lic 6g] Oeffentliche Zustellun 2.2. 1837. von 40, 40 Fe vom 3. 2 bis Ur. 3 575 598 (Germania von 1929, Die Attionäre unserer Gesellschaften e t werden. 1939, 19,39 Üüuhr, im Sitzungs— Aittiengesesschaft 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ö ,, r oꝛderungeñỹ iwer l gen . e, n , , ; s iat , ef fr., n 3. 3 i. un; von . ä h e, . Bere ee e n, en, . . V fulda, den 7. Juni 1939. . . f ö K in für elettrische Ein n, in Brür. 5 66 des Wirtschaftsprüfers für nsprü u machen. ; . ; ae. orf geb. ilke i ͤ Ark . Zur mündlichen erhand⸗ geb. 6. 8. ; Nr. er⸗ ag, 79. ; . 1 i Akt enda attfindenden orden en ; . . Hö, e JJ, , , drr, lee e, ee, er, n n, . ee e s e e, . fkanntmachung zum Zwecke Jer Cr! be, August Breuer ertenlen könn Dr, Benda und Hennings, Lirhen n Bar das Amtsgericht in Mörs auf den Ems, jetz Ausland, geb. . Lot; ngzsag! i nne, in Greis Der Vorstand. Koenig ,,,, neral) Versammlung Cerlhitticktke saninlung sind diesenigen ö. . füllung an den teuerpflichtigen eine geht die Aufford i 6 er⸗ ihren Ehemann e niger che . 29. Juli 1939, vormittags Nr, S6 98. (Idung⸗ermanic), Kan hald stattfindenden Hauptverfamin⸗ . , ö der unserer Gesellschaft findet ant Pitt? rechtigt, Sie irg Attien bis spätestens Leitung dewfe l. tene ,,,, . erung, dem Gericht An⸗ TZolt odor ifm her wahnhe ss re tto g uhr, Zimmer 22, geladen. Guhr, Königsberg Pr., geb. 29. 1. 1899. lung einberufen. 7 Rechnung für das Geschä tsjahr woch, den Vllt gunzet 1319 30. Juni 1939 unter Vorlage eines . ichs , ] 2 ; wor“ Bi in Lübecz⸗ Mörs, den 7. Juni 1939 Mr. 8 233 157 bär een nnn, Ro⸗ Tagesordnung: l 1933 und Genehmigung des Ab— ] K Gent Vummernverzeichnisses bem dem Bor— ö 2 . e n, ,. . Neuhaus (She), den. J. Juni 1939. a ü . , Nr. 185, it Das Amtsgeri t. 6 CG 183 / 9. bert . ie n eil, l. Lorlgge des Geschäftsberichts und Bremer Chemische Fabrik, schlusses und ö ö. und feat en er n n . , . stand angemeldet haben. wenn er benden, daß en fem ng fret, Das Amtsgericht. , . ö ö. . ö. Pfalz, geb. 3. 6. 1911. 3. eff gr, ü slussen für das Ge⸗ ö , ,. im Erzgeb. e liitrechnung vom 31. Dezember . 6 . ö. statt. . Dein der w ĩ ĩ j . ind iH Vorstehende Lebensversicherungsdohu— ästsjahr 1938. Bezugsrecht auf neue Aktien. ; asts ber: ; ung sind die angemeldeten Aktien oder , , ge,, ,, . dd , , , , , auch kein Verschulden an der Unken! Hindenburgstraße zi, hat bennkean chöeld, kammer 2“ Luͤ z 4 dreas Ruhl in Bln; Wilmersdorf, Hol- treten außer Kraft, falls sich ein Berech. and und Aufsichtsrat für das ver⸗ A 109, in Aktien über rtand, und Aufsichtsrat der Ge— nungsabschlusses über das Ge⸗ gung, zum FiachwCeis der Berechti=

. . ; agt, den Mn in Lübeck, Gr. Burgsträße 4, dreng⸗ . innerhal i lossene Geschäftsjahr. . . . gllschaft für das Geschäftssahr 1935. . 9 e. ging zur Teilnahme vorzulegen. Zur

nis ft Ligenem BVerschulden steht seit den n . (l ä verschollenen Paul Zimmer 43, auf Dienstag, den Keinisgte Sir,. i, ne ßbevolsmächtiz att n w d. e l, if den Aufsichts= . 3. bir f en . K ö . ö der Hinterlegung und

. Irin tegtsgnwalt Kelnfich Boden. 8. Juni 1939 ö . der Stendaler Verkehrsgesell= 2. Bericht der Revisoren. Ausstellung von Bescheinigungen dar—

; 3. Kenghmigung des Rechnungsab— über sind der Vorstand, ein Notar

ählebegs micht bei der Kleilbahn gie ordentliche Sau .

J uptversammlun ; 1 . nn, n, der Sauptv vom 3. März 1939 hat die ger n , Ulttiengesellchaft in ein, Ge= n n 1938 und Entlastung des oder ein Bankhaus zustäͤndig. . ie. fi Frd i. a. des Grundkapitals bon F.M 359 ohh, * n , n,. , lane eee ice. des Gesels gl ef 3 J i,, , Janet gz; ,

2 Juni i939. Hweschlossen. Es wer en 1 ü tien . itañieder es Auf. 1 . . n,, leben . ö , . ö , e lh , e etui an das Vorsitzer. ür da eschäftsjahr 1939 zur Hälfte 3 Wi z ö . ö Si, e, stsj 3 5. . des Wirtschaftsprüfers für 5. Val ber Nechn ugsprüfer für das T I. 8.

dag Ber August 19539 i ; ; ö. . In iger ißt vorsätzlich gewesen au einem am 29. 4 1923 Ar . 22 3 . . hr 106. dlagt gegen ben .

. ih Ia. sig e. e wird nach untergegangenen Segelschiff der Ge Lübeck zugelassenen Rechts anwalt mit , ler g ap frü 356 ö 9 des hre. ne de. i , . kh Döhniz Ait ,L, in an. kiler Wertreinng zu begunstiäen, mt . *r . ar en ge n, 5 U i gie g r 2 r n, ö Ww e ar. 6 . walt dem Gericht 365 . . . , ö ; 6 5) 6 imma n ) ö

kJ ,,, ener ,, ,,, n 6. Anglosung um.

ö dert, si i De⸗ en. 195 - . ] . ö ch sdätestens in dem am 397 De— 6. ennitsuteten, . E Ish 68) indlung des Rechtsstreits wird der Be— von Wertpapieren.

chulden eines Vertreters gleich. Otto . Kall, zuletzt au fhältlich . 4 Der Vorstand.

Verwaltungsrates. . mi i Juni 19389.

Beschlüß über die Verwendung des ,, . .

Neingewinnes. Kommerzienrat Martin Zehendne x,

ellschaft mit ee , e., Haftung ktiengesetzes vom

—— T

argttion der Kieinbahngeselsschaft dividenden berechtigt sind. Das * bis= . l in Stücke zu je 8 Verschiedenes. eilte g 1939 Görlitzer Wa ren⸗-Einkaufs⸗Verein

Steuerordnungswidrigkeit G6 413 der zemb 1939. j j d i 19 * Reich sabgabe * er 1939, 190 Uhr, im Zimmer den J. Juni 1939. . J . ß uklam⸗Lassan und Vorstand der ; ; . J ö; . , de, lg fn orn. ö , , en, 5 dc , Ter ö 6 , e, e ea ö noch im Umlauf befindlichen . ö . i sämtliche Aktien Zur Teilnahmme an der Harptver= . 1 3. J Aktie nge ell haft, Drgs den, 3 . ß, , die Todeserklä⸗ , . . ö 6 e,, 830) ren, i . ö , eattse d . . ö Wahl der Ir el zer des Aufsichts⸗ . k dungẽdien ee und be g ih r m fn. . ö 5 . alle, welche [1484] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 25. Mai gg. , Bensß Artilel 188 1 ff der Ersten von 1266 „, von einem. Norsorkttul 23. Juni bei der Sta dth aupitassen⸗ ., . Auslosung unserer 6 Aigen (früher ien ö. en on 5 Beamte der Pär ust nel . , ö . ö. 10S ru , snlter Gd, rr . Die Geschäftsstelle des Anitsgerichts. Reihe J, ausgestellt am 25. Januar ichfährungsverordnung! zum Attlen? n . . der ö en, . hinterlegt haben. K 8 J. d Tre i m, ichs sinanzverwaltung, der zum Hilfs⸗ geht die Aufforderun qt , . ; er⸗ ; ) besez vom 29. September 937 fordern den alten tionären zum gleichen Stendal, den g. Juni 1939. z ca ö . dom Jahre 1927 sind nachstehende . ; t treten durch das ö 1929, soll ein Teilbetrag zu 600 000 Rus , , 93 ö ; ; *. X behördlicher Auftrãͤ z . ö .

. fe cd nee ne, bestellt Auf gebets ern un . ö ei keen . 3 lier Hefsenttich Zutte tung, ,,,, hh te bc r, ü, Fin, , . 9 . . w 4 Irian bers rfe sf ich tizen, Eihdtzornganz Hort in Venlin ef. Safftn, . r were en, k e Min, Te nue lerffd , fen g güen k Shim htifte ati äre, welke Klönen eng zn je Re 30, läufig festz J emscheid, den 8; Juni 19839. fndorf. Rathaus, klagt gegen en Sig möchtgte. sänhé,. if Wurslcfung sindet am 29). zun nernsolge . i. ͤ ch frags . kit det. Heneralver gmmiung, pern. 131. Tie, d, f, 138 235 219 263 ag ö. . Aufforderung, D Amtsgericht. J 66. we, Tren . n, 3 e n, ,, k. , , ber n r hof gn 5 burg gef A. G., ö . ir . se s, , , h . , . n obengenannten St i . . Schönwalder Str. 6 bei 2 ; 9 ig ophelse inn⸗ dels register eingetragen. . affenburg. ri . ; Räwerden zes Fal 54 öß? 5öß st ore S77 se , , 6 . . . . Hohlke; mit dem Antrage auf Verurtef! 2 . ,,. . . K du nenn ö . n e, e hg gib ger alten , . 79. Ordentlichen e, , , . 9 833 833 gh . 9. in 9. 26 ; 21 urteil des Amtsge⸗ ĩ ; ; g kam 206. Juni 1939 bis zum Atrien auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ Hauntversammsung am onnerstag, . s 10998 10919 1911 1021 10928 5

den 6. 3. 1939, 11 uhr, im Ver? 21. Juni 1äg bei der Gesellschafte— 1194 119 1161 1183 118 1253 1253

Beklagten . Zahlung von kannten Aufenthalts, eklagter, nicht Lippe (Landesregierung Lippej bestellen

6 . ö lung des

läufig festzunehmen und ihn gemäß 11 1 5 n t j 5 384 3 . z . chts Peine vom 29. Mai 1935 o? , rückständigen! nterhalts. vertreten, wegen Forderung' mit dem Trenhanders stets 26. Zeytember 19359 (einschliesrlich) meidung des Ausschlusses bis zum tungs gebar“ Gejellschaft in kaffe der „i iz in Brüx, Schmey 7 . 1315 1323 133190 1337 1335

be ** ; . . 3 z z'unseren Kassen in Dortmund, 28. Jüni 1939 einschließlich Afchaffee ern kalplatz jo, zu hinterlegen. 1159 itt 133 13s 144 m .

Absatz 2 des Reichs fluchtsteuergesetzes 6 ist S err si 2 ; FZö / z) ist die verschollen Ehef ur mündlichen V dl unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ Else 3 Bla! le Ehefrau . ) erhandlung des Antrage, zu erkennen: J. Der Beklagte j irks, i i . e de Blaise geb. Bruns in Gaden⸗ echtsstreits wird der Beklagte vor das ; . 5 Es kommen zur Auslosung: A 5 ag . ö. 3 nrelche e Teta me erfolgt. lebt, Kreis an!! für tot grffirr Ter, nr nns in Bern 3 nern . ist rl in an den Kläger S64 87 . . m, 3 ! . . . Brand 15, und in n nn, bei der Norddeutschen , Tage gorbamag: . Grůx. am g 3 I 16s la e , , , ,, zefthren g (t gn d r, iss / e, srg, ec niketzneiste, Albrecht fraß 13st aufen reef, nab g, ingen , ,, ät. Cär Keritäbißieiis , G, dere, deren I1. Borlage des Geschaffaberichts des Der Verwaltungsrat. 1er 133 1 1s 16s 1g 1g. Berlin w. 7, 19. Mai eh. Bruns in Gadenstedt Nr. 6), 2. der khr Zimmer 275. f Stochwert zu bezahlen, il. Der Kellagte hat die 275 ö ,,, , J , Fer se und des festgestellten 1064 1515 17 1335 ig. 2h 2083 din anza mit itte Discher Wilhelm rns it Ger Qug üg sung gte , H Feten, does elfe is feder. ach un , , n, , , , , Feahreznbschlusses für da? Ceschaftz litorn dener, üg wlöß W Alen Rhiz, rns Unierschrift) denfleyt eur ils img ns in Ga⸗ 3 5 gig 95 n 3 den J erstatten. III. Das ies ist vor⸗ 298 S500, = , 140g ä nom. RM 20, nebst Gewinn⸗ unter den nachstehenden Bedingungen Fa . uss 6 a8 Geschäfts en 93 n . ö 333 gr, s i n . dannen Sede fra h rifhn lin r iq. ie Geschäftsstelle des ih pollstreckbar. Der Kläger ladet 1 n 200, 3 hie en fn 9 6—10 . 5 sr auszuüben: üb ö . ö . , nn. 31 6 3 ; —— haben din Erteilung eines gem ) . n Rellagten rt. mündlichen erh n. 9 1, , , ,, io je Auf, jenan?20 alte 2lttien über 2. Beschlußfaffung über die Ordentli ty 61 Stück Lit. B zu je RM 100,— . Erbscheins gs zee , n heft, 14875 Oeffentliche Zustellung n, k J . zusammen R 600 000 o , en inn gef, e n 69 1 . . ö , 5 ö ar r 1 Nr. 1. 39 15 2 132 148 160 ö . . ö 9 2 2 h . i. ĩ ö ö ö : 2 . ; . . 8 2 53 95 1 3. Aufgebote. ee, e, fe, def. , , d, , , lebe, fa ge, ,, , eee, . , , , RBß ader Frau Else de Böni ech, gen,, dt lrgene ef ler, bornittzgs i iir, 4). mi estredn ⸗··· n dan wocmitteln. Tie Rennnzert von lie 1960. - ni din 1. Wahlen zum äuafsihtnusrat. Tageszrdnung: B säh cl Söß töß zh ä n eis 14858 Aufgebot. Bruns zustehen, MMäerdo? . e 8. . Kale in Erfurt, wegen Feststellung der der Aufforderung, einen bei diesem Ge! spar⸗ und Leihergfse (Landestre l Ebehmsdigung, der Aktien zu nom. dendenberechtigung ab 1. Juli igz9 1 n,, g,, n, . . r ; . ö hen, . gefordert, und . ĩ J . 2 46 100, gt baldmöglichst Da 6 5. Vahl. des Abschlußprüfers für das 1. Vorlage des Heschäftsberichtes und 730 755 S867 85h 893 g65 eg 535 982 Der Landjägermeister a. D. Eduard sich bis spätestens 1 er ert, Zaterschaft und Unterhalts, wird“ der zicht zugelassenen Rechtsanwalt als an stalt), erfolgt baldmöglichst gegen zum Kurse von 120 3 zuzüglich 3 9 9 1Iisz 1137 1937 15 rien , , d, . r . eptember Beklagte zur mündlichen Verhandlun 366 Rechtsnachfolgerin der Lippischen Lanhet⸗ Rückgabe der über die ein reichten Ri! e. Geschäftsjahr 1939. des Abschlusses für das Kurz- M 1049 1063 1139 1153 1151 12659 1230 Nauschning in Königsberg (Hr), Nen er 139, 10 ihr, zimmer 10, dez unter⸗ des Rechts streits vor das , , . e nich 366 bank, Staatliche Kreditanstalt. nie n der Umtauschstelle e, r ö . ist jeder At ö . ö e. 86 3 k 4 , tionär. ün mn. der Ihanptvet. fit er ih en 41 Stück Lit. O zu je RM 300, Nr. 118 123 162 217 247 255 359 382

Graben Nr. 1, hat das Aufgebot des zeichneten Amtsgerichts zu Id Erfurt s ĩ Ostpreußischen Landschaftlichen Gold= Der reine Wert des achlösses ien . Wr ede fg, , , gieset Jug zug der Klage betannt. I h gt den 31. Augu st 939, S3 Uhr gemacht. 2 675 I9839. 14882 adt Pforzheim. ; in ; 4,5 gige rn! S M) Goldanleihe

e. ; eine gimnngen. sind nicht nr nf, ge i . . . t ? pfandhriefs Abfindun gspfandbries zu . 1500, RM Zimmer 2 unter Hinweiz auf die ge. München, den 8! Juni 1939. . 8 icht ä efüragkat. Die alten Aktien, denen ein Nummernver sammlung das Stimmrecht ausüben! 2. Beschlußfassung über die BVerwen⸗ om Jahre 1926, 3

mtau i j ; j w, ; ; j eie it berech ligt, aber Bicht zeichnis in grithmetischer Folge und in Und ut hentra' stellen zu können, dung des Reingewinnes. 306 433 495 50 516 5ig 336 5682 59

derpf t 14 z 2 8 . 2 * 1ss6 k, hie, egitinftißn des Kor doppelter Ausfertigung beizufügen ist:; ninssen magttiont— swätestens bie 3. Entsafting des Vorstandes und des sh; F ß zh 7) ! It 51 761

5 G35) 6 Nr. A 19 35f uber 55 G,. eine, den 6. Juni 1939 cetzli ; . beantragt. Der Inhaber der Urkund= Das Anmtoger t. e,. . e dem, , , fm Heschäftsste . des Vandgerichts eigers e. . . dem Dr. König, Her rl ie e . e g Sn lf / gs münchen in a. vue . jz e denten ö . ,, ö kiichts ö . . . . Jᷣö 4 1. ; ü . . . =. r . r, v ö ö dier, ,, j 3 iejeni reichung an den Scha— vigen m is B i . i i 7 2 939 973 gs0 1023. dem unterzeichneten el lg uh ö, 14867 i n nn, g2Amtagerichts. 1 —— . 1 36 ö berg nn en, nurklel ßen 2 zu , y t; in anderen Fällen wird n, 9 5. e nee n semet k vom 1. Ot⸗ mern. en „antzeraumten Äüfgedots. . . S fsebats sche. des Var= , in n dn, chile e m n im c ehteimber 52g! . er, die niich Kianis ern, seehn in zer, Gesellschaft, i cinem deutschen Die Anssibung' be Stinmmrechtes ist tober 1938 ab zun Nennbetrag in , k. Kreis eri ee en nn, 6 D ̃ . 5. Verlust⸗ und . von 176 309 e, 1 , nach Ma gabe der ge⸗ . J und Verkauf von Spitzen . K erer eng. 28 1 14 K und Privat⸗ die Kraftloserklärung der Urtunde er- Jrebnitz durch' den Assessor Dettke für enn, der gen der e g erpe gn, n i . fe. . 26 a , erklärt en nnn, , ll left vermitteln, soweit möglich, die obigen Im Falle der Hinterlegung bei einem der Gesellschaft anmelden und außer⸗ Bank Aktiengesellschaft sowie e enn ,,, 353 und fachen. ,,,, , , d, d, Lichen ren , ,,, , , e d, e, se, ,, . mtsgeri gsberg (Pr nee der Stadtsparkasse zu Prausnitz 4 ur , ; * llche di , , . papiersgmmelbank ist die von diefen 1939 bei der Gesellsch⸗ t, bei der den, Görlitz und Frankfurt a. S. *g nm , = lier gl ds He, nuten uff ene ae ente, ,,, . . ig8 )] Karlsruher . ,, n, nem. . 3, . . Die Aktionäre werden aufgefordert, auszuftellende Bescheinigung späte Allgemeinen Deutschen Eredit⸗-An⸗ während der üblichen Geschäftsstunden TI n g . , serger geborene enthalts. nine dll Antrag: Beklagten ae, 9. Der Oberbürger me ister. Un ndr uns nicht zur Verwertung je 0 alte Attien 5 ö. . . n,, , nn. . 3 . Die Schifferch inna Frede i er n, erklärt 1 . a. ö. , , r verhrteilen, an Klüge Die von ung tu ger ren, nach neten der, Beteiligten zur. Ver. . . . 0 n ,,. . ö bei einer Hinter⸗ Deutschen aged nr. Nun ale mne n e . . Festung Dömitz, vertreten durch zieht n i. Schl., 7. Juni e gericht rr, Ir rdln s e T, , , g n, ien . stehend verzeichneten n en. sind nach mute ,, 3. . Zu . Zwecke sind die Aktien nebst legungsstelle wird auch dadurch genügt, Dres den, Dresden, bei der' Giro— Die Verzinsung der gekündigten n . . ö in 4 Dömitz, hat ö. . 3 gen Ver hand fin er ne; k nr, ,. in Verlust ge⸗ für den r n re, an h . . entf funden fiienkuu nom. Gewinnanteischeinbogen, K 4 daß ö. , ni ö der ö. , 1 bei . k hört mit obigem Termine 49 . ö ; . 9 1 ö ö r. 5 . . ĩ ) mi Hi 8 J f . E * ; ] ; 2 Leere glehnnz ö. . vom e,, beit gerich Fhnttgart, Saal. 4, 3. August 135 61 Hehl 8s eg, Teil, den vedallion gien Teil, zen An. . enn b, Ha gmhe der J K th nee ir. , , , . mn uren Ir em, 6 den in vergangenen Jahren aus— Grundbuche von Zest ,, t 26 Veen eten ar chlgß. auf Ez. Juli 1939, vorm. 5 uhr, und 7hl 2g de Derrn Mar l zeigenteil und für den Verlag: Bestimmungen verkauft. Der e, , , . lter Ausfertigung Hauptversammlung“ gesperrtingdIn Filiale Halle (Saale), bei der Säch- gelosten Teilschuldverschreibungen sind 3. Blatt 1249 perhe ichn un ger n ir 3. ann, 5. 2 3 . . 36 : Marx jr. Pferden gn ier . . . J. V.: Ru olf Lantzsch in Berlin. , , , , . . enn, * allen Fällen wird die Ausühung ichen Staatsbank, Tres den bei der folgende noch nicht zur Einlösung vor⸗ 3. . . II Nr. 1275, näm- storbenen Zimmermannes Heinrich 14875 Oeffentliche Zustellung . , . dieser Papiere werden Charlottenburg. d res Altienbesitzes zur Verfügung zureichen und dagegen die neu ausge des . 2. g. n , ,, ; 2 . d eg , ne,. FR 30, Rr. 38, ( tablers Stolt, beantragt. Schannor aus Kemberg auf Grund ge“ Die Ufa Handelsgese . gusgesordert, binnen zwei Monaten Druck der Preußischen Druckerei⸗ un bzw. für deren Rechnung hinter? fertigten Aktien über Re 1000, in Einreichung eines doppelten Nummern deren Filiale Leipzig, bei der A zu je R- : Nr. Der Eigentümer wird aufgefordert, setzlicher Erbfolge erteilte gemeinschaft⸗ lin SM 56 elsgesellschaft in Ber⸗ 1 re Rechte bei uns anzumelden und die Verlags⸗Aktiengesellschaft. K Empfang zu nehmen. verzeichnisses abhängig, gemacht. jchen Bank, Berlin, bei einer Wert- 388 893 1740. ö keine Rechte spätestens in bem guf liche Erbschein ist unrichtig und wind n h 1 Krausenstr. 386 35g, klagt Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese Berlin, Wilhelmstr. 32. WWeypag“ Westdeutfche Parfümerie Der Ümtausch erfolgt für die Aktie Das Stimmrecht wird nach Attien— baniersammelbank oder bei einem Lit. B zu je M 1090, —: Nr. 70 Dienstag, den 22. Auguft 1939, daher für kraftlos erklär n. en Kaufmann Paul Zilz, srlent kraftlos werden. l . und Seifen Int ur , ,, nähe provisionsfrei beträgen ausgeübt. . Notar bis zur Beendigung der Haupt- S6 mittags i uhr, Sr n , . , ,. gehenzollern, Karlsruhe, den 9. Juni 1939. Sechs Beilagen Dortmund.“ * Kliasfenkach. ven g. Juni 153g. edtsshn fen ght den 10. Juni 1939. derjammiun hinterlegt werden. Der Borsstand. ut? j a wegen, BVarensieferung auf Der Vorstand. seinschließlich Börsenbeilage und Der Vor tant A. Cütke. ö Der Vorstand. üller. Der Vorstand: A. Herlein. Der Vorstand. Krüger. Brilloff.

neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. Verurteilung von 166, 5 RM nebst 4 31 . . ; zwel Zentra lhandels register⸗ Seilagen