1 ö. ö . ö ; ( ö . 8. nn erg lis eq — afdanerfger ger. Te uvm Hr. Jwrt T3. G. G u Wm Hirne, enfabrik s⸗ . ] k. ö ** 2 1, 1 llergasse 58 , extilana“ A. G : dör Lokalba Kö e, ,, r , wr ot leer, , nhl. * K , nr , n, 1. (General)] , en Attionäre der ö. . undmachung. ö enossenschaftliche Ze ; ; . e Beilage . ; 9e an , , eie e * . w ** e n r n . Generalver⸗ . ö , Vorna At 1465 2 . Etaat anzeiger Rr. 132 ge Fe fn, nm ĩ — i G. Zuni 13d. bah 3 lonüre der Lökal— iermit werden die Aktionä ien. aft, Borna, B tien 14 . vom 12. Jun . mittags im Sitzungsj Uhr vor⸗ hri ltags 11 Üihr, in atzau im Fa fi n Linz⸗Eferding⸗Waizenki al. in den Geschäftsrä ionäre zu der Wir lad w de n , , an . , . ,, R r uin n ,,, 1 Cen en e eite fche a. sindenden aner rann; G statt⸗ vormittags in 39 um 11 Uhr tag, dei ige n. asse 6, am Dien s? fa uli 1938, 12 uhr, . du Wilmersdorf rlin⸗ der Länderba i 1939 im Sitzun 3 14910] Stölzle österrei ? Rem ; k keen mn r. then det, ng . Hause Linz, Ado t! g, dei J. Juli 19839, nachmit: ö. der Deutschen Bank, m Ich berufe ei . abgehal nl Attiengesellsch saal Glas industri reichische 15180 Tagesord ße 8, statt. g eingeladen atz Nr. 21, II. Stock, stat 3 Ühr, stattfindenden el ittags Mauerstraße 35 nt, Berlin M. ; eine Hauptversammlun gehaltene 66. or. Ha a ien, . Mn d , , 1. hechensh affen Ddnung: Tagesordnun Ta statt. lichen en elften ordent- 1, . statt fn ein, die am Donnerst g der Steyr ern nl anbtversammlung li er am 16. Juni? 55 Vereinigter Wiener Tischler lidos . . , . e ,, , m. ordentlichen Sauptz inden Zuni 193 rstag, den und ermühl Papi ag lichten Einl 1 1939 veröffent⸗ Wi iener Tischlermeist : . an. 2, 1 Heschu te st aer renn, r 1 gn geg n n,. un: g eingeladen. folgender X ptversammlunng!! 29. Juni 1939, vormittags ĩ 1 u Verlagsgesell pierfabrites liche inladung zur 14. orb ien VI., Mariahisfer S er, „Eigenheim“ A 2. Bericht der Revi der r her er ebgn e npassung bert hte e n m es, Geschäfts⸗ Tagesordnung:; gender Tagesordnung ein: n im kleinen Sitzungsgal de he, Köln. er e 'em be. rn, , . e, ee, ir ne,. muedln, Fairs, ,, , , ᷣ Attien ür das Jahr 19 1. Vorlegung d j i 1. Vorlegung des in. ur die Fi v Zentralstelle erzielten Re ̃ lung vom 3 Haupt.) Versamm⸗ G ĩ austerordenisichen Bauspar = Attiengesellschaft in Ligui ge nen ei org vom Zh? Janu ch . ingesetz Veschlußfassun id 8 und 6 g des Geschäftsberichts und des es Geschäftzhen len. die Finanzwirtschaft der Deutsch ahres 1937 auf ne ingewinn des österrei Juli 1939 der Stölzl ener alversammlung. wesche am M * vation in Tü n Liqui⸗ Jesch n er r Bilanz für das Zweiten Verordnun gemäß der sowie über big g über denselben . Bericht de, l whterö , Ven ahreeab fc i ee zheleftont. 8 Veil. nme ben suggen, nn , ,, . zd, , r, ,,, ö. , i n . 35. w , n,, 9g zur Einfüh⸗ h ahresrechnung für . ie des ihr ee fg ssch fu dem Bexicht des Aufsichts n Hohenzollexndamm 174/177 dorf, Die neue S ie Tagesordnung um Punit 3 um 5 ihr nachmittags ind vinklich durch zi tionäre werden hier⸗ über die Verw ̃ echtlicher Vorschrift 638. das Geschäftssahr 1 r 2. Beschlußfassung ü tsrateg T stattfindet. le atzung sieht die Si „Wahl des Aufsi m Punkt 8 saal ö ags im Sitzungs⸗ ch zu der am Freitag, den 14. elne in her rwendung des in den fudetendeutsch iften 2. Beschlußfassun j ö 2. Beschl jahr 1938. vertei g über die Gem agesordnung: gung der Gesellsch ie Sitzver⸗ gänze ufsichtsrates“ w ile der Wiener Tischler-In gs⸗ 1939, 15 ü n, Juli 5. Anpa fun 2 g vom 9. Febr ischen Gebieten stellung d 9 über die Um ** Beschlußfassung über die Genehmi etei hen. win 1. Beschlußfassung über di mühl Oberd aft nach Steyrer— ene zu er- Wien V, Ziegelofe schler. nu ig, räumen de , , , d. 9 der Satz 2 rg e. . esellschaft ung des. Jahres nehmi. 3. Entlastung d ungs⸗ Erd über die Abwick⸗ ongu dor ng. Il, stattfindet men der Schwäbischen T stimmungen de uuf an die Be. 2. Wahl des Aufsichts ö Umstellungsveror nach der des. Jahresabschlusses für das astung, des Vorstand Ang Cröffnungsbilan In den Alufsichter⸗ 5 , . n, n,. ,. . nim F nfs . rates gemäß dem n gsverordnung vom 2. 8 Geschäftsjahr 1938 Aufsichts rates. es in 2. Beschlußf J wählt: ufsichts rat wurd 5126 Bericht: 1. Anpass Duung : gesellschaft in Stuttgart N., See⸗ ö esetzes. n Aktien Attiengesetz. 1938. ; 8. 3. Beschlu fiber di ; 4. Wahle ö assung über die Entlastun lt: Landesrat Ssta? &' Mmnden, ge Berichtigung. passung der Satzungen a straße 16, stattfindend an . , m , . , . , , r , n. e , . J ö ahr 1959 und tigen gefordert, vom heu— d zungen zweds Anpassun Beschlußfassung über di u . Geschäfts jahr 1936 tu gütung für d „ die Ber. LSeonhäanwderstellwftreter;; Direktor öffentl. Bila gen, r, its ver⸗ 3 VHahl,d ne, Tees gehn, er Bezüge Festsetzzung age angefangen bis ei das Altiengesetz vom 36 , Entlastung Um in d an,, , Aufsichtsrat (6 14 rd. Wolzt, Vorfitzei irektot fn tte nne ee Filzfahrit Adlers, 4 Allfs des Abschlußprüfers 1. vorlagẽ Me g ng: 16 2. 1 3nß ig t uschtleß. 4. Wahr ire 7 z 1. 19957 andes und des Auffichts? st n der Hauptversamml er Satzung). treter; Dr. Inz sitzender⸗Stellver⸗ letien gesell schaft befi dlers⸗ Allfälliges. . orlage der Bilanz und der Ge⸗ 1 . Wirtschaftsprü der Deuntf ihre Aktien bei ufsichtsrates rates. ; stimmen oder Anträ ung Teil a gr ng, Alois äber Drurkfehler. efindet sich ein 3 3 der S kö J 111 , ,, , b, mn, , r. 1 ,,. e er e ler n. . ,, . se , Ge, n, ,,. . . J 9. Ermãchti ien I. Bez. Wild , m Gexicht besteliten Abschluß - ien späceftens Freitaz nn , de he, eihnahnt in, fehr gal T eelnisichtk 46 ,,,, mie, e, , . . gung des Aufsicht Empfang der ' pretmarkt 10, gegen u. 31. Dezember 19539 durch—2— prüfers über die Reichs 9. 0. Juni 1939, bis ag n ais drei Tage v rater Lari 8 Hhigrat eä Serin Dr. le ne , Bein, nr n,, . we. , n Tine zur Durchführun ichtsrates g der Eintrittskarte zu hint eführten Kündigung des mi nungsbilanz zu markers f. Schaller senstund im m lung bei d n, ,. . n, , , * e r fru , , , f , , ,, . de ĩ inderungen erf von Satzungs⸗ legen. zu hinter⸗ a. Stern C Haͤfferl N . gemß zum 1. Januar 1959 bei der G rr e, ; 9 ei der Gesellschaft angemeldet [i436 and beruien. i. 1 sondern richtig: fonte t fälligen Dividendenscheinen Aufsichtsrat. 1 . ner . s folche von der Be⸗ „Textilana“ 21. G rl Stern L Kom achf. Ing. gene glmstel gig ver mms J esellschaftskasse in d hahen. 3. ph, 22 lauten. ö ns sechs Tage vor der Gen Stuttgart, d ; * 1 , nnr ne, n, ,, p. belreffent. Dm Ca; Augustg las. Bt , bei 3 . ern , ,, . . a dn, r, , e, ö,, bedingte fn. orstand. ö ührung abgeschlossen 82, und Genehmi 1, bei der Deutsch ; Der Abwicher uni 1939. ; engesellschaft 14915 berufungskund in der Cin⸗ zu Ter Albwickler: beschlusses vo 9 n uflösungs⸗ —— — — ebereinkommens 3. selben ehmigung der⸗ 3 en Bank in Berl r wickler. Wi Berlin W 35 ö. la stell machung bezeichneten Er⸗ Schwãäbische T 11. Alan e, dem 11. Juli 19333. 1490s) , Zur Teilnahme an de . 6. B33 hh / 6 owie deren Filsalen In in ; ir laden hiermit unfere Atti dafen Aktien slellg dehnte r, aber. sicse g rist . Allfälliges ; , n, r Generalver. 8 Beschlußfasung ü J burg, Köl len in Sin i495 — — zu der unsere Aktionä gesellschaft Magd wird für den i ice Frist geseuschaft. 6 erer 1 . e , , . e. ö 5 ee aj e . . J . , n, hee e, li,. e, n dn . Lahr ,,. K — , , n. usenmst laß * big der n! ammlung der Aktionäre nt Coupon spätestens eine Aktie *srior k! ichen Bezugsrechts der schaft in Berlin, el Uns. Aktionäre laden wi ng. Ren & Sohn G. m. b äumen der den 29. Juni 1931 Ionnerstag, benz ie Zeit zum Erlage drei“ T Essttri owatt Werke leg Juni 1939 zu hinter- in a ius Pintsch Attienges e 1939 bei d us bis 1. Jul ne,, bei Hardy Co., G umuur ordentl. Sau wir hiermit N. S3. Kurfürstenstr. 1335 st He, Berlin in Magdeb Haäö, io, iß uhr, Kerägt, da Lie Aktien der C a. K . . ien ellschaft 26 er Bank für Hberö J. Beschlußfassung. üb Berli CG. m. 6. 6, ö uptversammlun dusero rs rf te ftr. Lr, fta ti find , 2 . r, ö ien, am 6. Juni Die 11 reich und Salzburg erl ster⸗ e, n, n,, . Aenderung — n, — din Juni. 1939, 15 uhr, i g am ] ordentlichen He enden Beigeorhneten Sitz ies, nm haus — Abgab allein zur Teilnahme und Einlad 1 ö 1939 e 11. ordentliche w 9 erlegt hat. der Satzung, die sich aus d bei Jacquier tarint D n hr, im No⸗ lung ein. auptversamm⸗ tKungszimmer. gabe des Stimmrecht 31 nladung zur ordentlich ö 6. ie . liche Generalver⸗ au Oberdonngu ] ⸗ schlüffen en Be⸗ Securius ö 1. Reiß, Odeonspl ; Gin Tagesordnung: noch nich echtes berechtigen, versammlu stlichen Haupt⸗ . 22 ; ö z , , sowie bei ssen zu Ziffer 5 und 6 ergeben: Berlin, München ein. platz 1, in inziger Punkt der Ta 1. Vorlage des G , icht ausgegeben sind, werden 30. J 15 am Freitag, den 14716] Barbari xintsch lttiengefellsch Julius nügt an Ste und Sparkaffen ge⸗ * 8. 6 Grundkapital (Höh bei der Allgemeinen . Ta Erstzwahl , . . ,,, . , , m, mn, , ei. ᷣ Tr, — findet am 2 aft in Wien Besbri lle der Deponierun 9 inteilung), z öhe und Erevit⸗ einen Deutschn Tagesordnung: 3 zwahlen zum Aussichts orstandes nebst Bilan un e sristgerecht b ese Aktien den Räumen der E r. in Otto Verf g ilp det am 27. Juni 19391 Beibringun ung die . 9), zu 5 18 Stimmr Cxredit⸗A1Anstalt in Lei ; 1. Aufsichtsratswa ur Ausübung de ᷣ rat. winn⸗ und Verlustt nz mit Ge ti ezahlt haben, Legitima⸗ B r Commerz- und Privat 2. , . , in den ,, , mn 3 Liner? amtiichen ng ge in der Hauptber recht bei Pferd eipzig, J swahl. befugt, w ing des Stimmrechtes i und Vexlustrechnung für das tionen zugestellt, welche si gitima⸗ Bank A.-G., Berlin W 8 ö ö nchen. K e den galln e gnfg Gh einigung! för dent! 8. Jestie ,,, i Pferdmenges . Co. in Ki 2. Bericht d. Vorst. u. Auf J gt, wer seine Aktien od es ist Geschäftsjahr 1933. g für das nahme und welche sie zur Teil⸗ Behrenstr. 46. J,, , . lien drr. treffenden It ng der Vergütung für die bei der Deutschen Industrie . Vorl. d. Jahresabschl Rats u. ,. Hinterlegungss . darüber 2. Bericht des Aufficht i . Abgabe der Stimme bei der 1. V Tagesordnung: woch. den v Fu ej der am Mitt⸗ . um io Uhl vornittae' e ka⸗ Der Le söent des V e r. des Aufsichtsrais gemäß in Berlin, * 3. Beschlußfasf. ü. d. Ge , fin dilchen Gun re n, ,. dg chaftsbericht rde gage, hn, . wee, g sgh fler 11 üÜhr, in. 3. 1939, vormittags folgender Tagesordn ags mit 2 erwaltungs rates 5 der Satzung. bei einer zur E Jahres ibschlusfes enehmigung d. 1939 bei der zum 3. Juli . ericht und der Jahres- bi⸗ n, im Sinne der Statuten sind und, des Jahresabschl . , ü . er Te e nn 9. Berjch?* iner, zur Enggegennähme n bschlusses. e hnung, hres⸗ bis 23. Juni en sind 31. usses zum . , ,,, , rr n r m, n,, , , e ginn hes ,, , wer, ae,, währe, Tree, ear, ee de, e. , , , . , , e, e, ordentlichen Haut 31. D über das mit r st or fer m. Hauptversammlung si n bei ei , , rüf. f. 1939. Dres due - 43 d Beschlußfaffung über di i ammlung ein auptver⸗ . ezember 19358 j e,, m , Aktionä b . ug sind nur die ; einem deut schen Notar s. Verschiedenes K . ' er Bank Berli eschlußfassung über die schaft erhältli o der Gesell⸗ d i . . die Verteilung en,, — 11. Geschas te fahr endigende 14956 3 . 6 n die spätestens hinterlegen und bis ; Teilnahme- u ,,, Reichs Kredit G. n, des Vorftdndes r die Entlastung ältlich. es Reingewinns. ö. l4956] ; i 1939 ätestens am z is zur Beendinm teilnahme- ü. stimmiberechtigt sind alle! B esellschaft A ndes und des Aufsichts⸗ 3. Isschlußfessung über di kr een. . Sa erer ene 9 ö . Jun hre rr ne nm der Dam hthersammtunght gun Alsiond re, die ih echt J sin alle Berlin, oder G., rates. sichts Basl ; sung über die Entlastu . lanz und d . nu Berichtes der Rech⸗ Lokalbahn Ebelsberg Ve fp ar taff namt in Wi ; Die l ng dort belasin. , . Aktien spätestens . bei ei 5. W : , . ö e. winn end Wei er Ge⸗ ngsrevisoren über die Prüͤ . erg⸗St. Florian. legen und bi n Wien hinter⸗ e Hinterlegung ist auch da am 24. Juni 1939 b. d. G s hi nem reichsdeutschen N Vahl der Bilanzprüfer für d gegen Feuerschade en ant rats JJ 31. De en zer * ustrechnung per der Jahresrechnun Krüfung Di undmachung. Sanptversam is zur Beendigung! der Pungenfäßig e g penn n n in Ergolding hinterlegt zes⸗Kasse hinterlegt hat. . Kehrer 1533 ö Denjen igen schaden in Hafei, 14. Wahl ; BVorstandes 8; Bericht des Bilanz. g und der ie 25. ordentliche Ge D ammlung dort belassen, irstimmung einer der v . gperrde hot en er Bre! g. oder i. b. Berlin, den 9. Juni 19 . Wahl zum Auffichtsrct. oben e ee. Ee, we, ,,,. ö . 2. B und des Aussichts 3. Beschlußf z sammlung der Aktionã neralver⸗ en Aktionären werden interl ö binterlegungsschei , 2 ae . . 36. , n, erf. . . 2. Besthlußfassung über Bi rates. chlußfassung über die G bah er Aktiongre der Lokal- ordentlichen am Tage der egungsstellen für sie bei rlegungsscheine müssen b. d. S. V. er Vorstand eburg, den g. Juni 1939 am Donnerstag, den 3. Funi 6 Geschäfts J ö ö . ö len ee, ö . , Hauptbersonän ur, e. nberen Cn n hen Gärnchtig einn vorgelegt werden. d. S.⸗V. — = Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: fundenen Genéralversa Juni, stattge⸗ Aktionä lahr 1939. 8. enn af , ,. n sistußin des Ve anz Und die am 7. Inli 135 um 15 findet wheisunr vormittags gegen Nach. Adigung der Hauptv is zur Der Jahr. Abschluß li . Feistritztaler Gia sernrte— Dr. Markmann, Oberbür rates: beigewohnt eneralversammlung nicht 5a ären die stimmherechtigt an de 6. rwaltungsrates. Fause Lin. ühr im weisung ihres Stim ne, ES ptversammlung i ö Abschluß liegt v. 14-27 Attie lashütten nn, Oberbürgermeister. hi nt haben, beehren w; Käuptrersammlu ng teil ; 9 . ö t i Eitlastung! enn , d ngs rates u, gisolf, hitler p! rn mrechtes auf ihren perrdepot gehalten werd b. d. Ge. 3. Einsicht 1427. 6, 11491 engesellschaft ; hierdurch mitzutei ir uns, haben ihre Atti eilnehmen wollen . err, . ; , , ,, 2 . eng are ns, dr, rr il ; en. Erg lbi sichtnahme auf. 14912] Einlad 193 ; J zuteilen, daß sämtli ihre Attien spätestens bis ; . rates sowie gemäß 85 ufsichts⸗ echnungsrevisoren . . . Sekretariate üb arien im alls der Hinterlegung bei ahlding, den . Juni 1939, Tig gti rere dnn. . , n n , , , i en Con 9 , n, , . . ö ö geben. ; dentschen Notar oben b 3. i. Chemische Fabrit Ergoldinn“ Gia shi ionäre der Feistritztal Heinrich Mat ‚. Traktanden im Sinne d anntgegebenen sellschaftõkasse b entweder bei der Ge⸗ 2e . 6. R. enderung der] I. Entgegennahme erg . Stern . Vertreter haben sich im papiersammelbank ist die ner Wen Der Vorstand * ing A. G. den tten Attiengesellschaft ö hin attoni Aktiengesellschaft, Verwaltungsrates e J . Anträge des Privat- Bank . der 1merz⸗ und ö ö . K e, mn, 3 geshast . Se, . Inn ee g g n ü hen w, bon yy Wendt. ee, einer außerordentlichen G * SFinladu hübl Sauerbrunn. Die tar e menü edigt worden sind. Berlin Ww 8, B G., Hauptkasse, sammlung sind r n der Hauptver- 6. Wahl der Mit . Beschlußfassung i ahr 1938 und . a e fsen stens am Tage gu ng sti sigö5s] ( ersammlung eingelad Genc g Geinlghnng ag der am Freitag, d find l ehd n ruh e mn, mm Austritt be⸗ Deuts e Hehrenstraße 4 bei der . . I. ü z gl e a r ng über de ien, den 9. Juni ; ge nach Ablauf der on Glaswerke A — Diene lag! Tn g, einge laden, die am mit Juni 1939 . itglieder des V „ Feutschen Bank, Effettenk y ie Aloe ee Se , . glieder des Aufsichts. en ne n n gan nselben ' Zuni 1939. ierlegungsfrist bei der Gesellsche Elbogen (e XA. CG. I6 1 g, den 27. Juni 1939 mittags in d um 9 Uhr vor⸗ tungsrates sind für ei erwal⸗ lin W S8, Maue st fektenkasfe, Ber⸗ keck tens g, sehr e, g T 's Wörthtasteöeü ere. . esrechnung für Ott Der, orstand taff an reichen eit ein d een Gurten, gag, Tn , ue ern er g, r, ,,, n,, ö. . Id. . un , ene. gmpaltes S. Gmen * High mn, Gar bad. Xilla Mattontl. der n . . Saul versaun un inberufung der 8. Beschluß auf Haft hefe, 2. Beschlußfassung, betreffend di o Benedikt. Erich Pfenni Borna, Bez. Leipzig, im Mai ii den 29. Jnni 1939 m Do nngr stagg, Rosenbn n Emerich Hunna, Wien, f, Ftraßze stattfin enden z; attoni“, Eger asel, den 8. Juni 1939 Berlin⸗Eharlottenb interlegen. im æziktienbůuch auf g ihren Akttienbesitz; bisherigen Verw. rmächtigung des schiebung der Tilgun 4 die Ver — 19 Braunkohsenmwerke B . n, , n,, e. 16, zg uhr Neen rsenstraße 8, stattfindet . Hen dra er, en Z3. ordentlichen ä Der Verwaltungsrat k k ö a , Hern e, g. . zaltungs ate. alle Jahre fer fe in der für die 14961 . Aktie orna Roß! . gen, Hotel „Weißes . Tagesordnung: . Matton A mmlung der Heinri gsrat. Seid rstand. H n, n, n, ,, ö e He üer. k, selnlbeäntee, d,, n, K,, r, —— g. S untver fam miung . nahmen im eigenen Wi lun 8 . He c hl jun ähem, gesellschaft in Miltendorf . 1 Tagesordnung: . de e , dens unt Lian ation ber r r, gg ie, görin de ohpappen- W ge . m . Merck, Finck ö . . a . Die Suhr nnen, . i , n,, . Wan u der Satzu ten an die Bédah! der Liquidatoren 2 ö . Fabrit orms AG., Worms bei der rn en fin. bher, Ot sg gr end l n he welche im Sinne der ns Kiten seh won gn ln, an Aktiengesell g. Marr Lackabrit gefellsch ämnmlung dei Lien, rer n,. des itien geletze sedei der, Henerglversam ö , , , ,, 6 vom 560. . 1J3. ĩ schast in Mltend. ö aft für Bauten in Dresden n 20. Januar gs, rh * jene Aktionäre sammlung sind eschäftsjahr 1938 und V h 6 e, nen, l beten w der Her, sn gn ficht ta! am 26 Junk ' s z n orf hält A , S. 107 und n . . L ene tionäre stimmberechtigt, die 3 der Jahres und Vorlage Atti Stand . Mü Sr g beizuwohnen. 5. Wahl d es. ; Juni 1935 um 10 m Mittwoch, ; u S. S sss... , miindeft ens 1 rechtigt, die Jahresrechnung. ven. 2. , , ,, , , , , r, ,, ,,, , ö ,, bei einem 3 5, oder solgung der e Aktien gegen Aus⸗ wandlung des de die Um⸗ XI. or aiser. in Troppau ihre 19 zimmer der Allgemeinen Dan 3. Bestellung ; . . ne, gung er Hh, , e . 3 — ,, , z traßenbahn. XI. entlich Hauptver schen Eredit⸗Anstalt ‚ ellung der Abschlußprüfer. nicht fälligen C n nebst den Jahresrechnung, Verwen⸗ 1. Beb , , , , ö — ö ur Hauptversamml 21. Juni 1839 bei ation bis ebes auf einen Autobutsberyteß, mit zachfolgend ammlung Dresden i . 4. Ermächtigung des 91 Hir ates, schaf ,, , n r, fehr e enn. kJ ö . aben ung angemeldet Gesensfchaft, bei der Kasse der Genehmigung des hierüb ,, ger nrg der Tagesordnung ab: 4 ,, . von der ö e d fh hren. w dne ö ö ö ᷣ. . * . , . , . ; ab: ; Hi — ; = ckgasse astung des Verwaltungsrates ü n,, ( München, den 9 1 gasse g, zu de Wien, XI., Nemelka⸗ Reichsbahn ob ge her; ,. das Ges es Verwaltungsrates über 3. e , e, ä,, de, Saupttg tragene ö aufge⸗ n. Il. Hinte regt haben. ö ö. und. Beschl . , . . 1 6 . . , . nelf⸗ . ö een nir, , we, . . 6 uilung Kerl rr n esells hin , erungen der Saz un. Der Ver waltungsral die Anpassun ö ußfassung über. 2. Bebgute Betriebs- 00 — 103 263765 — — 17563 . ,, V „Vorlage der Bilanz 1938 sowie de auten in Dresden statt, zu der n, ,,, Wirkungskreise gsrat. e en d 9 er Satz ngen der grundstücke . 76 145 00 — . . H e n, er Betriebzver— Derichles der Ferrer er hi nme s Attionäre der Gesellschaft hiermit n rchzuführen. . 14959 ,. an das neue Aktienrecht 3. Maschinen V.. 384 500 = 419 14762 45 774 ; J ng . n F ierzu. Be⸗ 69 5 a hiermit ein Um das Stimmrecht ö Mährisch⸗ 9 ß § 7 der Verordn 4 — 1— 6584 26273 730 600 Mülheimer Ber Zur ö an d ng über den Antrag d in werden. können cht ausüben zu schlesische Saatgut ⸗ A 8. 2. 1959, RGB ung vom 4. Berkzeuge u. Aus- 65] — 10a 4 . . . jan e ie hn . w ,,,, g des * Attipnare obe an d en, muß der Aktionär längstens tiengesellschaft, S Atk⸗ 6. P 9. RGB. 1 S. 176. stattun 6 59 464 001 — Mülheim. R n, nlung ist jeder Aktienbesitzer be gung dieser Bi . Genehmi lung teilnehi er Hauptversum Tage vor Zusamm s fudeien . Hennersdorf, St. 6 Wah de, m sigretes sfteeineichi. 1 , e, ö. . ö , r Be 9 g diesen Bilanz, lber die ehe, g teilnehmen und ihr Btimmu neralver sammĩ entritt der Ge⸗ am M and, ladet hierdurch zu de J. Wahl von zwei Rech . e 65. Geschäftseinrichtg. 6 59 59 4200 — 21 4595 an werf en en br eutichen Gn, , ffn, . geiyzig. ant Com po syn e, . Aktie n, , und die Exteilun ö wollen, müssen gemaß An Anzahl der ing die erforderliche 17 1 ittwoch, den 28. J r 8. Sonstiges 9 echnungsrevisoren. . — 14 0713 — — 14071 1 ; eee e: , . 3 t . 19: ; , 8 ; f . — ĩ ; ) ᷣ ; Akt ; Uhr, in 28. Juni um K 4 3 . . 2 a laden wir unf ser. berufe eh vie * . , 1939 bei der Bank für Ob Juli 3. Entlastung für den Ang atzungen ihre Aktien oder die Heshe Handel und ö bei der Bank für Hesellscha in den Geschäftsräͤumen de 5 25 Stück Aktien geben das Recht 11. n 34 03 = 220 ses 86s 50 M5 62); . i,, , ,,,, i. 3 ö le , dl. n , Gerth ier in g n r es R ih fr i unt iber erhohen eh n, l ider, 9 ustrie (vorm. Län⸗ de schaft stattfindenden rhef auf eine Stimme. Die 4. . das Recht [ , ,, . 263 S854 24 1335 35673 - . 9 n , . 7. 1939 ein. Beim Gau Oherdonn at. . ahr. 1958. . . ᷣ ttien hei einem Notar spätestens n der Gefellsch ag oder bei der Kassa neralversammlung ein. en begründenden Akti das Stimmrecht Verhrauchsstoffe .. . gebenst ein. nannten 9 m n findet am ge. den Gemeinden und u sowie bei 3. Vorlage der Reichs 1. Juli 1939 eine aft in Chodau oder bei Tagesordnung: stens 24. Juni ien ind bis späte= . Jertigwaren. d en ,,. am ,, und Sparkassen ge nungs hila chsmarkerõf bei der G m deutschen Notar oder bei ei 1. Beschlußfass n . d Juni 1939 an der Kasse 3. Wertpapier — — M — 239 92455 1. Sorlage die , . Ai des Rechtzanwatz und Heekeretchl, Wär n Stelle der Depon 98. inz zum 1. 1. 1939 er Gesellschaft in Drechn Deutschen W , ,, ung her, Lie Umwand rend Fftaie, Wanken, ö in fungen: ö: :::: u ĩ ; . 81 otars Tü. Beibringung ein nierung die des Berichtes de sowie Waisenhausstr f ertpapiersammelbank lung der 3 l deren Fili in. Dres den Gegebene Anzahl K — des agree bg, äftsberichts und Heinrich Fuüchss, Leipzig C ‚. , g einer amtlichen B s Verwaltungs ⸗ sstraße 4, III, oder nterlegen, im Sinne des ban ö ö ellschaft durch Ver⸗ Filialen, oder bei de ; 5. Li , ,, —— 336 ö straße 41 Leipzig C 1, Schul. scheinigüng übe Be⸗ rates hierzu. Beschluß ngs⸗ den Bankhäusern; Stat ; inne dez 8 25 der mögen gübertrag;un öder Gesellscha ĩ . ö . . chäfts jahr 1938 . über bas Ge: f statt. Aktienbesi r den betreffend di j chlußfassung über De i atuten. Je 10 Akt ni auf den allei⸗ ft zu hinterlege 5. Sonst ,, . 5 . — ienbesitz. j nden die Anträge des Verw Deutsche Bank, Filiale Dresden Recht ĩ . ien geben das gen Gesellschafter. Der Verwa gen. „ Sonstige Forderungen. 248 31 n,, ĩ Bericht Tages ordnung: Der Pruͤs auf G ; erwaltungsrates Comme ö resden, auf eine Stimme. 5 2. Beschlußf ö ; Sei altungsrat der 7. Wechsel d 951 23 E , ., 1 rie ren, g: . slbent des Verwaltungs rat uf Genehmigung der Eröffitungs rz. und Privat Gan Elbogen, dem 19. Fi . h. assung über die der Um⸗ einrich Mattoni Aftiengesell k — . õ0 322 52 . ssung. über di ĩ eschäftsberichtes, de . rates bilanz, auf Einzi . ö A. G., Filiale Dresd ; Juni 1939. andlung zugrunde gesellschaft. Barmittel ... , 16 5 teilung des Rei ; ie Ver⸗ Bilanz und der Gewi der Lokalb er ; Hen orn. ziehung eigener Ak⸗ Dresd resden, Der Verwaltungsrat Bilan zu legende 2. Bankguthab 2 2 228 51431 3 Ee gde d ingewinnes. sustre ee inn⸗ und Ver⸗ 1 ahn Ebelsberg⸗St Flo . . . sowie auf Umstellu be ner Bank, Abteilung M r 3. Beri 3. 14908 7 l I . 23 351 76 ö z er e n m, fee ann enn Florian: Attien gesellschaft. lung der senhausstrase 3. Bericht der Rechnungsprü grenzposten .... ö ö ö ö n e , fer n ih, J,. , 16 im Ging er fänlsich e, 64 3 4. Entlastung d gsprüfer. Leitmeritzer Bierbra kJ C 29955 4. Wahlen zum Ar und Kufsichtsrats zung des Ileingewi r die Verwen⸗· T . Umstell ungsverordnung und hierbei in d , ,,, etzold : Döll⸗ W , 8 m neter 3 e ele ichen w 23 lufsichtsrat. 2. Entkast gewinnes. 14967 . insbesondere über di hierbei in der Hauptversammlung die Hinte Ei Werke A. Ge, Kaaden. Zilur 2 Zeit ab 1. Juli ng 4 lbschloß /. J — ; — , . r h, , R , , , , g , ge, k drr, ,. ö ö 1 , . . ᷣ und orlegen. un er n g esgh ie! ting , e nrg f. r der General- 1939, um 3 uh den 27. Funi II. Rucklagen: J. Gesetzliche Rücklag⸗?? ::. . näre, die i 4. Sa atme len, Die 29 h . . Anpassung der Satzung . Tages ; den 4 chaft zu der am Freitag, grüuͤ ung die das Stimmrecht be⸗ den Rä— . nachmittags in kö esetiche Rüdiage; ... . g6 sog. kö , ,,, , , , , ,, . k . 6 e , , T, dir,, , , wea,·,/,,;e, s ge stellen wollen Vahl bes Abschl j SGeschäftsjahr 1938 fi r das . und Beschlußfassung üb — dbesttz den zehnten Teil des Gum räumen in K zeschäfts⸗ Henner odor at. ichen Generalvers dent⸗ TV. Rücstellungen igung.... .. — e 6 — testens bis zum 63 Sonsti ußprůfers. 26. Juli f findet am dig zĩu diesem , , , re. lapitals errei 1 Syn aaden stattfindenden ersdorf (Ostfudetenland), am laden, bei ammkung einzu. . engen,, , gun, n h sranm fen zun onstiges. 878 laß. um 15 uhr 30 , 6 reicht, verlangt, bu . ordentlich den 8. Juni 1939 am irn, bei Kelcher hachstehend V. Verbindlichte ten; . 2 ( — 1 p , e, le, tiengesellsch on lung ei itlichen Sauptversamm⸗ int 1939. stände ehende Gegen ⸗ iindlichkeiten: 2263 g22 kiner der unten b in schtiesßzlich bei . Zur Telsnghme, an der Lolalbahnhofsgebäude Waizenki . aft atzungen der Atktiengesell. st g aft gegen den ho einne, Der Verwaltungs zur Verhandlung gelangen: 1. Lie fer nd e 36 legungsstellen, bei eßeichneten Hinter= e ng sind diejenigen At Sauptver⸗ statt, Tagesordnung: zenkirchen 3 . . tiengeselll. stand und den ve er des li Kö . ugsrat. 1. Bericht des Verwaltungs gen: 2 mh ngen , ö . ang 6. . . ben ,. rechtigt, ᷣ 1 dei . 6, be⸗ 1. Ent egennahme 13 * 8 ! . 9. der Mitglieder des Aufsichts ĩ ichts rates die Schadenser ahn I. Beschlußfafsun nn, . . 14909 das Geschäftsjahr 193 rates über 2 3. Sn en, e , . J 8 9 255 708 18 bank zu die rl, ertyapiersammel⸗ einem Notar, bei einer zu schaft, bei berichtes für das Jahr ,., 6 * 9 . ic meh. e, i 3 . ö , , dee, n . ö e ; . . 364 . 3 e,, . e,, ,, , i Entgegen. Ses gn fasshengn6 und Wahl der Abschlußprüfer hr aus der Hhäfts führung n XVIII. Geschã ahresbilans ür das ; Wa rn sd e G., 3. Bericht und Antr . 5. Sonsti gatr gun. — 869 458 75 n , nn,, denr Keen, , Tn nie. ö an in, 2 Jer schäfts ahr 1938. * 6 Di rnsdorf. . z ag. der Rech⸗ onstige Verbindlichkeiten 2 23 644 einer ö Notar oder bei Hi ißt erm lan ihre Aktien bi ie über die Jahresrechnung fü Di iges. vn 5 122 Abs. 1 Alttienzei Bexicht der Rechnungsrevi e vierzehnte ordentliche S ,, ,,, w , , w . Bescheinigun ersammelbank ist die zeendigung der H n bis zur 1938. g. für ie Aktionäre, welch er en. Beschlußfass nungsrevisoren und versammlung der Altiona aupt⸗ 4. Statutenänderung: A vir, n,, JJ 127 * ng über die , hinterl auptversammlung 2. Beschlußf , ralversammlung tei e an der Gene⸗ 2. Auskunftserteilung y ng über die Entlastung Di 6 Aktionäre findet Sa Rülnpassung der ingewinn: 1. Gewinn vortra J . . ersolgte iz ͤ 33. g Muh assuug über die Aende alversammlung teilzunehmen b . erteilung über Benn 3 es Verwaltungs vates g Dienstag, den 27. Juni 1939 ; tzung an das Aktiengesetz vom 2. N rag 21 272,92 86 Ablauf der Hi ns einen lg kalh Sie Hinterlegung hat so rechtzeiti der Satzungen zwecks Anpassu rung sichtigen, werden aufgefordert, di 3. ö Abschlußzeit . m Beschlußfaffung über da = mittags d Uhr, in Karnsdorf : e. 3. rl ö, Neufassung der Satzun . JJ der Tlsenf ar e e, nn efrhit bel gl e de, , ,, guer des nenen An tellunßas ,, n en , , , n m, ö , inter leg , . 1. 155. sechs Ta enden Attien grages des ,, 2 . e e e r feine — — ö ei, e , r,, ö ö . , z ge vort err gers lten, s. iin orstandes. chlußfassung über die An agesordnung: Jed nes Wirtschaftsprüfers. un- und Verlustrechnun 2567 783 60 1. Deutsche L. 4 sind: Dr, , r, . mindestens d 2. Zu ahl des Wirischaftsprüfers n n hei der. Kasse der irrer, Ber erte i 36 vi . i . ö. . J . , e n Gl, Lohe . w , . 2. Dresdner ö. Berlin, * e frei bleiben. * sar n eilnahme an der Generalver⸗ ö 36 schaft in Milkendorf zu erl 3. i,. die Gesellschaft alt . 93 das Alktiengesetz R Peg ian; und Gewinn, and. K, . en n fn . , . ee . 3. Commerz⸗ ö. Berlin, 82 m Falle der Hinterlegung bei ei nlung ist jeder Aktienbesitzer be- wi ch 8 24 der bisheyvi e, h ngen für bie bon der Inh, 0. Januar 1937 gemäß d ee. lustrechnung für das Geschäftsjahr S n m,, , , er, n, . J * ö . . . . . g bei einem Pechtigt, nbbel her! ei , wird jeden 6nd gen Statuten and⸗Vereinigung AG Dredel ordnu gemäß der 2. Ver⸗ 1938 ĩ jahr Stelle derselben von B ozialabgaben .. * Sõ 63] Rohübersc 7 . A. G, Berlin at⸗ ank lars ib escheinigung des No- amt. Con mindestens eine Altie spät tionär über Verla nr baren er gor Hehmamm nns zug Einkährung handels äs. somie Beschlußfasinng. über Kredztinstituni nien oder gebs bungen :::: a K 4. Bur kharot Æ 6 rf g rf d ereignen ,, we fle andern dne wer ger, nenn Pre fe sor, ehm teht liche Vorschristen in de — Tie Henehmigung der Bilanz und Lestellte , rn G,, K 2 3 1 ; ĩ . . — D 2 11 . ö — ö Außer d 7 ; 50 5. Verein dba o., Essen, ,, Hahn fur ö r bsnli er, eeenera ver sanimun age erg erstatteten tendeutschen Gebier 6 die Verwendung des Reingewinnes porscheine spätestens sechs , — mer , nk in Hamb schrift spätest gter Ab⸗ reich und Salzbur er⸗ fertigung der für di 9 Fine Aus⸗ aufgewendet hat drug K 3 Enn gh e n ngen, , nee, de, ge,, et , de. , ar, , ,,, C, unn, Tn ele e, . g der für die ben ren nr Du garen ⸗ n 5. R 8. . astung des Aufsichtsrates und der Generalvers ĩ r Abhaltung Vermögen ag und vom Ge wi . . 25 126 33 s. Iirnia Sugo Stinn gj ier isn terlegungäfr ift bei der Can i datokerwastung, beim lu löbarbereiteten, Ahrräge, auß nin, gehe l bene eri e h i e de w sshtspates än n fe , ,, * nnes, Mül esellschaft einzure ei der erdongu sowie bei Jedem stimmbere hne en au gefolgt. ᷣ es Amtsgerichts Drezhe)! Puh ahl der Ab üfe . Hrund ah iche Eri ne,, e fn, ö H per, i af en e,, , V mndere l ef musssese gt, Rechten gericht jeg. Die en schlußprüfer. R rörterung einer gesellschaft „zum E au- Außerordentliche 9 — 3 506 23 —— 21 272 92 2. nge ber Gesen ö. , ik im Jaller ber Hinterlegung Stelle d Sparkaffen genügt an sväte ftens drei age v när 159 69 . om 10. Juni si hh hen en ge Aktionäre, die in de Umwandlung der Aktiengesellschaft Leitnieritz . lbschlosßt ! in ziele eee. Aufwendungen 41 745 62 h trapier am mien unn g er Hinterlegung die Befbri age der Generalv w . Dit. B 28 . Mit diesen Fauptversammlung das Gti z 1 . ĩ 6 er bei der Böhmischen ö ee. 3 Essen, — 5 1. mne lng gung. einer nnn elbrin· Ver eneralversanmlung üb chluß hat das Amtsgericht den um, ausüben ug Stimmrecht 4 W lschaft. Eskomptebank und Kred en Gewinnvortrag 193 . 1 tellte Hint * chen Beschein , as Amtsgericht ben Unhh siben wollen, haben n Wahl des Abschlußeprüfers . — n n, m , . nannten Banken en der ge⸗ schein i, . erlegungs lber den betreffenden Akti nigung , n sämtliche für die fertigten Aktionär Dr. Hern ard. Ci in Karlsbab bei 5 Dic Alltion i , ; kö . ie , , ,,. 5 j ö. 5 . 9 , Bünrlebad „bei; der Deutschen samml ionäre, welche an dieser Ver⸗ Zweigstelle in Leitm ner Bank, ; I8 41935 68 69227 ö. Mutzen er Ver hn 1939. Gesell Hinterlegungsfrist bei der de erwaltungärates ven, und PVelege in den 6 er, zur Einber . in nr, ilia le ger . stimmberechtigt teilnehmen legen, worauf ihm ei . gwerks⸗ Verein 2 schaft einzureichen er Neu er Lokalbahn räumen der · Gesellschaf Geschäfts· . erufung einer qu rag bei der Böhmis vollen, haben ihre Aktien spätestens karte, wel ine Legttimgttons, Nach d ĩ . 7 ; ,,,, eumartt · Walzen secht n hz Miltend t gewährt. en Hauptversammlung de bank chen Union⸗ bis zum 20. Juni 1939 bei ; welche zur Abgabe der Stim d ; em abschlie ßenden Ergebnis ; . 1421 200 61 hen J. 339. SZofef Falterona euerbach: orf, am 35. Heart mh z9. gesellschaft für 1g Benden n mghintert scnscha tor 1g bei der Ge. in des Hens iwersam m , , nere m. pen; Der Verwaltungs fer vorst uten in Dresden n Fir rte gen, aftskasse zu hinterlegen und da- ausgefolgt wird lung berechtigt, ärungen und Nachwei , er nn, . er we, gsrat der Ludwi vorstehenden Tagezordnung 8. die Hinterle z gegen die Ausweiskarten in Em z 2. Ge 9 . zise entsprechen die Buchfü orstand erteilten Auf⸗ . abriĩ g mächtigt. orschrift. gungsfrist gelten die in Empfang Je fünf Aktien geb schäftsbericht, soweit er den J üthrung, der Jahres . in Rille rr gr gesenschaff He, when, den 10. Juni 1650. e in . 5 . . am 9. Juni 1939 * n, n,, , ö 9 . ze e. . Dr. Bernhard Eibes. read , e, e, ee. ö Franz din hn Gröen ü. G., , e, Sr . 1 ,, , os “. . r Dr ; Der Vorstand. Herbert Lohse, Barsi Dr. Otto Koch. Bern hard 3
Der Vor st . ver Vor stand. E. Tietz e.