Zwette Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 128 Juni 19369. S. 5 —— Qwelte Beilage num Reichs. und Staats nnzelger Nr 1329 vom 129 Junt 1939. 8. 2
—
J ; ö ; sbitalstr. 10 oder bei d ö [ i ,, ö ? lite liGgon . Wahl des Abschlußprüfers für 1939] 11498 Nügensche stand und Aufichtsrat für das ver en, , . Briv ai. Sand . e, .
ͤ ; ie * Akttiengesellschaft. lossene Geschäftsjahr. rung und N der 2 22 Aktien⸗Zuckerfabrit Lehrte. Bank für Handel u. Verkehr, Die Inhgber von auf ben Inhaber e n , nn n, , 3. e, des. 8 65 des Statutz * Attien gesellschaft, München. n e ner e in, Fe n werden. unter . gas e Schiess Aktiengesellschaft, Düsseldor *
Unsere diesjährige Hau tversamm⸗ ? 8 lautenden Stammaktien, welche in der ktione ꝛ ö ,. . 31 n. a . 8. a, 6 1. Juli ditt enge selsschaft, een er ip. Hauptversammlung das Stimmrecht werden hiermit zu der am Freitag, über die Zusammensetzun des Silanz per 31. er . 1938. Para Einkaufs- und Bertrie ba⸗ Alltiengesetz ünd' die Vorschriften
ᷣ ; im ? Hierdurch laden wir die Attionäre Sau ics ien den 30. Juni 1939, um LI ühr Aussichtsrats und Jieuwahl! der Marktordnung, insbes ngen! 573. ĩ Sotel 63 d Aktien den 30. Juni 1 . 1chtera. un er — Aktien ng, esondere r, , , ,,, , , J. n r nas är, , , wee, umtausch der Attien. ünsere Herren AMtlon zr. ergebenst ein. den 4. Juli 1939, ea mtrtags He; Sauptwver sammlung (bis 30. 6. haufes in Bergen a Rügen stattfinden. Wegen Teil nahme an der a uptyer Anlagevermögen: . sternehmiens in; „Begenstand des Aufforderun
v ; 3 Uhr, im Hotel am Wettinerplatz“, 1839) bei) ber Gesellschaftskasse, den Sauptver sammlung einberufen. sammlung wird auf 5 17 des Gesell. Irundstück, Haus Nr. 10, Unternehmens sind Herstellung und u e g ·
w und Chemnitz, Wettinerstraße 1, statt⸗ Neumarkt 12, oder bei der Dresden Tagesordnung: schaftsvertrages verwiesen. herzogspitalstraße . 21 300 — 14930 Verwertung von Zucker, dessen In unserer ordentlichen Hauptversammlung vom 15. April 1939 ist u. a. die
385 ie des findenden 55. ordentlichen Saupt⸗ ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Stettin, den 8. Juni 1939. äfts⸗ u. Wohngebäude Aktien⸗Zuckerfabrit ; Nebenprodukte und Futtermittel, Aenderung unseres bisherigen Firmennamens von „Schiess De fries
6 e n,, . versammlung zur Erledigung der fol⸗ e e er m r mn e, und ö. Jah absc kl für das Direktion der Rügenschen heschäf ig so4,* zu Wierth Wiertz: sowie Verwertung landwirtschaft⸗ Aktiengesellschaft / in „Schiess Attien geselisch aft beschlossen worden. des Dewinnverteilungsborschlage genden Tagesordnung ein: bis ur n Ablauf del 1 iuptverfammlung Geschäftsjahr 1938. Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Abschr. 299 2474. — 111 330 Einladung zur 73 ordentlich licher Erzeugnisse und alle damit Nachdem die Eintragung unserer Firmenãnderung in das Handelsregister er⸗ 3 e, n . da 2. Entlastungserteilung an den Vor⸗ Rühls. Beyer. erzeuge, verred s. i Sauptver fam iin ) . Arn r e im m stehenden Ge⸗ folgt ist, fordern wir nunmehr unse re Aktionäre auf, ihre auf unseren alten Firmen⸗
des Vorstandes. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, daselbs zu belassen Verkʒ ifte di 6. Ria. 6 6 ne eg . z w. . z ; j * ö; ; z z . . sscheine ' e l ch geordnet Beschlußfassung über die Gewinn= . ö g. ig, n. Der eschaftãbericht liggt an unseren ···o— w *r , ee lden g er rl Wierthe zu . ,, ,,, Her . . k * . derteilung. rechnung für das ( atssahr Kassen ab 19. Juni 1939 zur Einsicht⸗ 14446]. * 15: Freitag, den 30. Juni oder verwandter Ari.“ tausch in Aktien mit unserem neuen Firmennamen mit Ge winnanteilscheinen Nr. 1
Beschlußfassung über die Entlastung 1938 sowie des Berichtes des ÄAuß— nahme der Aktionäre aus. . — ugang Ge⸗ 90, Nachmittags Uhr, im Zast⸗ ächti es i des Vorstandes und des Aus⸗ sichts rates. Chemnitz, den 12. Juni 1939. Attiengesellschaft für Seilindustrie . hause „Deutsches Haus“ in Wierthe. 9 , rn. ö e, ,,. . ,
lichts rates. . 2. Beschlußfassung über die Verwen— Bank für Handel u. Verkehr lar 677, 05 . Tagesordnung: 8 ö ; ? üsseldo Zurnusmäßige Neuwahl von vier dung des Reingewinnes. Aktiengesellschaft. vormals Serdinand Wolff. J Abschreibung 1. Vorlage des Feschäftsberichtes und , , .
Au sssichtsratsmit liedern. 3. Entlastung des Aufsichtsrates und Der Vorstand. Bilanz zum 31. Dezember 1938. r. 0s Jahresabschlusses zum 31. Mal ö 63 . Vahle des me if für das des Vorstandes. Paul Franz. — 6 . J , 3 noh, und des Gewinnverteilung?! 2 6 i , , Heschafts ahr 153919. Attiva. RM, S R.. Kraftwagen ß vorschlages des Vorstandes sowie einlagen zu erhöhen.
144021.
Aktienübertragungen. I. Anlage vermbaen: umlaufvermõgẽn: des Berichtes des Aufsichtzratel E : - r . . ö ; twurf der neuen Satzung liegt . ; Wrrag iiber Fragen des Rüben. Rh h 1 Sehe rundstücke mit: garenbestand Beschlußfassung über die Gewin ; schãfts r e ᷓ = wr, Frag . j . z = n⸗ in unseren G tr . jedem Falle provisionsfrei, so anbaue mit Lichtbildern von Ferrn Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke a) Geschäfts- und Wohngebäuden. 174 167,87 ᷓ Ton der Gesellschaft ge⸗ verteilung. , zum unt ausch eingereicht werben. 1 Zuckerfabrik Kl. Wanz⸗ vorm Ferd Heye in Düsseldorf Zugang , 3 S00, — leistete 5 . ; Beschlußfassung über die Ent⸗ Vorstand . D miliennamen lautenden Aktien unserer Ge⸗ . Der Vor stand . . ö ö 177 957, 87 Forderungen a. Grun ö lastung des Vorstandes und Auf⸗ Attien Zuckerfabrik Wierthe. r 1939 zum Umtausch eingereicht worden sind, ö er Vor * Bilanz vom TI. Dezember 19335. Abschreibung ...... 1 6060 33 113 36, Varenlieferungen un sichts rates Ph. Role ff E. Kremlin gesezes vom 39. Januar 1937 für kraftlos er ier Tr erf rik Lehrte. ; ö. i e no anderen — ** deistungen Wahl des Abschlußprüfers für das Ft Meyerhbf öch Scha * Amtsgericht Düsseldorf durch Be schluß vom 19. Mai Ir. Sievers. E. Hahne. Attiva. Fabri ge bäuden und a kassenbestand u. Postschec⸗⸗ Geschäfts ahr 1339 fa Frlg Ehlch '. , : ilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Attien en tfallenben H. Buchholz. Arth. Buchholz. . Minn n n, S25 071,68 . Fritz Ehlers. ; n e, 3 * 3 4 W 1800, — ; namen werden für Rechnung der Emypfangsberech
W. Lang kopf. 1. Zugang.... . Eonstige Forderungen.. I4427. Hinterlegungsstelle in Düsseldorf, hinterlegt werden. S26 7 i, dd Posten, die der Rechnungs⸗ den II. Juni 1959.
zai lichte Abschreibung ..... Il s., sog ss tigtenzung bienen 3. Baherische Yrauntohlen⸗ In duftrie A.⸗G. Schiess ↄtttiengesenischaft.
fr m. . Baulichte ien hiergärtner & Stöhr 1 — 2. Unbebaute Grundstücke .... T7 165,566 lan n f 184 9g66 ; — —— —— n, Setter b 22 Der Vorstand.
Attiengesell chaft zur Aus führung . . , 500, — ö s gesund heitatechnischer, heizung ⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen vo 77 ĩ 7 , atttiva. Vortrag am 4 Zugang Abschrei⸗ Bestand am Ernst Berndt. Gerhard Hüttner. Gustav Frenz. Carl Com mans sstellv.).
technischer und wãärmewirischaft⸗ F ĩ k . ; apit 10. Hh3 , . . licher Anlagen in Wien. FKlektrische Licht⸗ und Kraftanlage ?“ Zugang... . . lingeteilt in: ; Wend bungen z. d. ig ] ; ohh Stammaktien zu je I. An Uto. 1
BVekannim achung Utensilien, Formen und Gerätschaften ü J ö k ( ; ; . in, k . , e Pieleselder Actien, Gesellschast für Mechanische Weberei.
der beabsichtigten Umwandlung in eine J 54 ier , . ; ; Kommanditgesellschast und Eisenbahnanschluß ..... ö 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäfts⸗ . 25 Stammaktien zu je ; mit e nn,, Rl 100, — a) Geschäfts· und 1 6. Rechnung sa bschluß für den 31. Dezember 1933.
Einladung zur ordentlichen 10. Beteiligungen.... 84 5 2 94437 B zakti ; ugan 2 25 Vorzugsaktien zu je * ö ⸗ . 8 . ö. IF 9 . enen , Sc zo =I. l gos 15 1046 - 367 50 vVermõgen. 3. 12. 1037 Zugang 1936 Abscht. 1939 31. 12. 73
2
14
— — — — — — —
1
1063 000
u ener g erfahrung, 4 7D 7 3 e ir geben hiermit bekannt, daß die II. Umlaufvermögen: . 2 745,357 F . p) Jabri hep den u Thiergãärtner & Stöhr Attiengesell⸗ 1. Roh⸗, 96 und Betriebzstoffe ; . Abschreibung. .... 2 944,37 1 272 83 Je REI 20, — Nennbe⸗ —ͤ ö H ene, 115 9sisa14. 2726 8 6a 171 0556
er er dite n hrung ges nnd hei. , lhseldill Erzeugniffe .... 3 1 r, , nnn Grund! . Anlagevermögen: , n, , ka, s, a,
ehm ischer he gun gstechnischer und, Fertige Etzeugnisse .... miau fabermögen? ,,, stüke ...... . gro s8r9sos 4 2s gs 1s 286 28, zes 713 7, J. Sachanlagen. 9 sizen so faches Stimm ⸗ 253 Bebaute Grundstücke mit:
J. Roh Hilf und Betriebsstoffe . 714 122,04 h ) . t 2. helge. , . — 385 235, 9) gta r g rr e n J 3 966 28 2 179 319 g/ 2 875 9656: Geschãfts⸗ . . J
e . . 432 355,65 1231 763 ö . Maschinen u. maschi⸗ . = . kttenaänk erung n, Au. gelle Anlagen... 2 242 483 06 E. 32 121 2s3 268 ol 2 431 291 4141ũ36 is 191i 9. .
lun von zen dita geselischaften vom 3 Ve— Forderungen an Konzernunternehnen? erung, k . 8 e an S. Anschlußbahm⸗ * 7 10 56/1 6, 78 U zember 19358 C-, il. 1. S. 166) In . w htifst, sie, beziehen Seschaftzaus staltung 1444 22175 2275 1 eine gleichzeitig zu errichtende Fommandit. ; u. Postsche ckguthaben ; außerdem 59 Vorzugs= J. Beteiligung... 1 1 A 81 9639233 36 035 33 208 234 — gesellschaft unigewandelt werden soll, an 11 6 zos diridende (ohne Rach= Im Bau befindliche . . 6 der nur die zustimmenden Aktionäre als 12. g J ö fahl ungsanspruch)̊ . Neuanlagen 14 12208] 4122 . 6 23 Gesellschafter beteiligt find, unter gleich; II. Vir ö. w 11596, eg iche Rücklage, s soo Jö — = oz sis 35 Ts s Fs, -= ,, . , h zh kertberichtigung a. Jorbe - ss 233 / 3 * 575 in s Ts is S J, 7 , ö Attiengesellschaft auf die Kommandit⸗ 2167209 . Re ichsbank⸗ und ö tungen 470370. ö * 2216 , w 5. 68 gl9— 61 4058 — 7 507 — gesellschaft (Umwandlung durch Mehr⸗ Passiva. aben 29 490, 9 ö II. Umlaufvermögen: ee heitsbeschluß). . . Grundkapital: Stammaltien .. ..... . ; 12 000,— , s Ss 30 1. Rahn Hilfs⸗ und Bet 336 545, o 2 U eee i ge e, nas zi = Der Umwandlung wird fol ende vilanz J Vorzugsaktien 8 S20 0Oo0—-⸗— 6 452,565 47 943 her bin lichteiten: . 2. Vorräte an
Stichtag 1. Zanuar 1539) zugrunde ö ö s tpothekeen⸗ 82 000 ĩ ö z6 162,99 ,, ) zug Rücklagen: Gesehliche Rücklage J. i. io383 . (* Il e e oa sog . v. Runden 360 33 ,, — n .
n z 1367. . K 1 5 2368! habindlichkeiten v. Ba ⸗ . . J 154 132 578 , 6 ne, , . wel sung ans, 30 9900 110 . we men, ,. wenli f ö 66 3 * 5 ö * mem gen mmerte,., ; gertherictig ligen K des unllaufvermögen st —— 1 4 . u 1, . . — ö e ngen 1 Jig ö renli ferun gen ind rar oss s;, ; — . m ee g sa, aso, zo Umlenlvermpgen -.-.. s Gn , nrräs e hscse lung fur zweifelhafte Forherufgen een. eg goo ,,,, ; ö ö w VJ Vorräte 9 9 99 39 397 99 Rückstellungen J J 269 276 Grundkapital: 1 ö 3 . ĩ 8 325 — * nn, n vojtschec ua. . F 80 I Anlagewerte .... 25 S65 24 Verbindlichteitẽn? J Stammaktien 3000 Stimmen 2 1 800 900 d 3 8564 b w 2 . . Jahrzeug. .... ö 1. Berbind ichteiten auf Grund von Warenlie ferungen ö Vorzugsaktien 119 Stimmen 2 000 1 S0 o k . ; oss 106 0s 3 s,
7 und Leistungen ... —— . . 961 g28, 59 Gesetzliche Rücklage... 236 oz z 667 9 78575 27 191, 25
wärmewirtschaftlicher Anlagen in ,,
Wien auf Grund der Bestimmungen des K ee. . .
Artikels 3 der dritten Durch führungs⸗ JJ = verordnung zum Gesetz über die Umwand- T. Forderungen auf Grund von Warenlieferung
1 21 1 1 — 2
*
ö rzeugnis
— 3. tige ö dertig
und Seistun
2 8 21 21 8 8 9 8 9 8 . .
D 2 90
151
2. Sonstige Verbinblichleiten . 42760 731,43 1712 660 ,,, . ; I3 00 - Rosten, die der Rechnungs · JJ . = . gäcbgrenzung dienen *. 6 100 . 38 652,98 900 000 ⸗ 131 408, 12 ) [ 83 6 2 103 gos os
7 885 13 2 855 91 96 — — —
Berbindlichkeiten. ᷓ ̃ ö ö gausenbe e ern 40 10 z Gewinnanteillonte ficht abgehobene Dividend 16 65 Rütste lungen
⸗ Bü — 6 ist ei Ge fol astsuntersti zun ssvercin Gewinnvortra ö Darlehen 27 VI. Bürgschaftskonto RM 101 O00, — chiervon ist ein Betrag von ,,, tzung leg J o os vV. Burgschaften M 6 ooo,
S f FM 40 909, — durch Sicherungshr othek gesichert . . 3. . a , . 5245 VII. Gewinn⸗ und ern tient . 1. A 6 1915 benin 1933 18 5106s 2 20430 ö Abfindung f. fremde Aktien 33 Vortrag aus 1937 .. — 71 3651,24 on . 10 6s ö 221 238651 BPassiva.
Vermögenssaldo .... Nichtausgeschütte te Divibende aus J . . ) 8 j ; 3 400 000 6 11 1öß, auf eigene Ullien «. ig. d A062 ahn ] Gewinn⸗ und Berlustrechnung 4 i m d, , . zog ih .
zo 3g g/ ies izhri Desgleichen Rembours kredite 40 61421 für 1938. , , eg, . . z65 009 Dies jähriger Gewinn .. 6516 126,49. 588 621 ; . Verbindlichleiten 129 17333 . ö III. Verbindlichkeiten: ; ; . oo.
Den an der KFommanditgesellschaft nicht Jon stt * 5 w beteiligten Attionären ? 82 *19ttien 12 167 209 Kurssicherungstratten.... —ᷣ 632 C 283 399 n Aufwendungen. FR. ö . von Warenlie ferungen Sonderrücklage 11 276 000. — à S160. — Nominale) wird die Abfindung Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933. Vertragliche Verpflichtungen.. IS dss sỹ VUhne und Gehälter. .. 43 832 . Seistungen * Kö . 110 zos, 89 Unterstützungs⸗ und 210 900, — ihrer Aktien zum Nennwert (Slo ö ö, 25 000 30 113 077 4 Föziale Abgaben? 2970 3. Forderung der Konzerngesellschaft . 1 329 052, 52 Konto für 30 QC = 1030 00 — — F 66,67), zahlbar binnen 6 Wochen Soll. RR, G8 vm. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 9go 340 38 lbshreibungen a. Anlage⸗ = 4. ö. . 12 500, — usvermögens: Nicffenine nach Bekanntmachung der Eintragung des Aufwendungen: ; . Reingewinn: Gewinnvortrag von 16, S5 830 255 ͤ bermöge 3 698 5. Bankkredite 1 820 909, kö 18 028 45 Umwandlungsbeschlusses, angeboten. Die I. Löhne und ,, . 5 428 456 Reingewinn 1533... 132 114 24 217 94449 ‚— 6. Sonstige Verbindlichkeiten 35 1963.34 3 00ν 28675 JJ 178 59 34
Aktien sind bei der Kasse der Gesell⸗ H , — f—— ö.. 400 012 7 5 357 ö ͤ schaft einzureichen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... — 22560929 3 00 . ct 16 305 . Rechnungsabgrenzungsposten ... 1496 48 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. . 2s Ogg, Is
2
3. 4 9 * ; 2 2 ,,. laden wir hiermit unsere 4. =, e. vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöge 1017024 Gewinn⸗ und Berlu strechnung zum 31. Dezember 19338. i . an Berufsvertre⸗ V. Bürgschaften RM 68 00, — . 6 Sonstige Verbindlich keiten 28 g96. 5s 57 083 74 Aktionäre zu der am 28. Juni 1939, 5. Beiträge an Berufsvertretungen ..... — 27124 — m em er s;. nn, 242 8 765 333 08 8 Rech abgrenzung dienen. , , , , 59 47919 um 4 n ĩ ö. etzliche Rücklage 30 000 Soll. R. 3 Alle übrigen Aufwendun⸗ Posten, die der Rechnungsa 5 e J
hr nachm. in den Büroräumen . Zuweisung an die ges. 8 2 ĩ 937 38. inn⸗ lustkont : , . l n Marxergasse s, n,, 6 . ,, 6. Gehälter .. 9 . , 1259 6. . ö 45 080 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937 . Gewinn⸗ und Verlustkonto Kewnn sasät,-,, , ', , e, uanhs⸗ attfindenden ordent en General ortrag aus 1937... . 71 3651,24 2. Soziale Aufwendungen: a esetzliche. 91 808,69 igen Aufwendun⸗ ö ö . ; ö ; ] ö ; bj r . 6756024410 159 311606 n dann; 8 573 Aufwendungen. .. * 2 8566 991 965
,, ein. . Nicht mu ge chi tet Dividende aus : . . . J gewinn kn 1. Löhne und Gehälter: angefallen. ...... . 12175 513, 13 ; ür das Jahr 19235 agesordnung: 1937 auf eigene Attien. .. 1 144 —— 72 495,24 3. Abschreibungen auf Anlagen.. k 79 (9h ö. n rag Löhne un . 3 57 O23 7 1218 18441 Gewinn- und Berlustrechnung für das ? ar 193 h
: . Reingewinn 1a 12640. Ges ga 73 4. Je ststeriern .. ,. 367 os, os . gem m 3Jzg: 19 So, n , . e , J ö ö ,
1. Bericht des Verwaltungsrates, Vorlage ; r Andere Steuern.. kö 100 ss5, 56 458 1 8. 18510, 35 28 204 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche: Aufwendungen. FR. iC 8 Ertrã ge. 6 4989
ö . ee . e,,
des Rechnungsabschlusses und des Be⸗ ö 463 zr; * , ö ange fallen . 193 177,27 Löhne und Gehälter .... 1213 13567 . 2495 20135
richtes der Revisoren für das Geschästs⸗ haben. e, r,. 5. ,, deren Zuge hörigkein anf gẽscʒ 8 788 o . 61 266 aktiviert und weiterberechnet .. * . Soziale a. . . ö. . Sonstige Erträge. ö. n, jahr 19385. Erträge: ĩ 6. ie, , , ö ; räge. H . ; Abschreibung. auf Anlagevermögen 692 60 Jinsen 9117
Senehmigung des Rechnungs abschlusses 1. Ertrag gemäß 5 132 /1 / 1 Attiengesetz 399 geisn1 8 Reingewinn; ö, ] . J. w 13 e. 217 gt 4h nl rag aus 193. g 39334. b) freiwillige... .... 3 997463 e2os oz is Besitzsteuern zan , Nieten ; 12 .
für das Geschäftsjahr 1935 und Cnt— 2. Erträge aus Beteiligungen.. *... ö 61 861 . . sleiern ae ge. J 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... 542 458 12 101025 Gewinnvortrag au
, . Direktion und des Verwal. 3 gin und sonstige Kapitalerträge. 122 647 21 * ge 16 e s Zinsen.. . . . ngs . ( 1. Außerordentliche reg, . 96 123 151 265 5. n vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ,
Beschlußfassung über die Verwendung 5. Gewinnvortrag aus 1937. München, den 6. Juni 1939. 5. ie fn Steuern und Abgaben . ö * . 183 441 24 4
126 978 27 g ö 641 gol 5g ,, 28 279 93
S6 30 26
des Reingewinnes. Nicht ausgeschuttete Tividẽnde igesc tes nch Abzug der Ruf: den d n . . — — ü ĩ ü . ; ! orstand. Weninger. J. Beiträge an Berufsvertretungen. —— 2614 2937 25142 . der fen, . 53. 30 o, nn,, 2425 wendunge f gesondert ausge wiesen sind . , 6 dem 6 , Er ʒebnis 8. Ueberige Aufwendungen.... 5 3 6 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 gs rate echnungs⸗ 37, as Ertrag aus kuswocub a in en isersieigen JJ i . h . 36 srüsun n, 2 537 . r der Bücher . . e. kö . 9 w ( i i i ĩ ; ü . . 555 16 riften der Gesellscha ä klärungen und Nachweise entsprechen ie. Buchführung, der Jahresa d Nach dem abschlie henden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund age K,, * line vom . erteilten Auf⸗2 Erträge. Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz lichen Vorschriften. 2 164 ots en und Nachweise entsprechen ble 1. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und Be= n, n n n ,
II. ö Ie nn fa eng über die Umwandlung e. Bücher 3 . der i en, a r, der . ö er Aktiengesellschaft in eine gleichzeitig zu klärungen und Na weise entsprechen die uchführung, der Jahre sabschluß un er . d uhflihrung od . = K . ; ; . fu . 8 . 2 365 17733 Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. — Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 9 besha tba h 2 chin 56 trie basto ff . ö. . Für, den verstorbenen Herrn Caül G' Belt nen, Bielefeld, wurde Herr
y fen mand geseiishan durch ,, . . e ee d schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften er vu, ; i fen cr ' ö Dor iel n e serien Miu x
Mehrheitsbeschluß unter gleichzeitiger üsseldor en 3. April 1939. J er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte abschlu ö ; e 2 . egen, ; K, ; fsichtgrat ahlt.
Uebertragung des Vermögens der Aktien- ; Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. . klärungen und wehre . entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 36 bo u erläutert, den gesetzlichen Hor= 3. r n n . —— ILS 23 Fabrikant Erwin eee, ,. . ö . ,,,
gesellschaft auf die Kommanditgesellschaft Die nr , , 6. Juni 1939 beschloß die Ausschüttung einer Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschrif München, d en 12. Mai 1930 2 449 45611 p e,, , 3 . , , 86
gemäß Artikel 3 der dritten Durchfüh- Dividende von 655 auf die Stammaktien und 6er auf die BVorzu gs attien. Mannheim, den 25. April 1939. ft Di. Alfred Vwi , Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ee. s e dene n nen g i. .; Eduard Kister, Halle KB.; Bilheim vuber,
rungsverordnung zum Gesetz über die Um⸗ Die Auszahlung erfolgt ab 8. Juni gegen inreichung der Coupons für Süd dentsche Nevisions⸗ und Treu hand⸗Attien⸗Gesellscha Kirtschaftzpri fel ( ö, ach 6 h gien der Gescllschaft sowie ber dom Porstand erteilten Auf— Seen; Erwin dnn Diclese 313 —
. ae af e, m e en e, less . khaus C. . Trinkt , Dũ sseld K gie, ef ifunge s f r tschaftsprüfer. . uicht riißer für das Geschäftsjahr 6 33 6 he g entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Juni 1939 ist die
, d rl zs gedeh. en 3 ani, ner * sa n Cel . Vir tar ig e rr fe es g ee gn Direktor Otto bun denn Dr fred Voigt in e chen, hä, ht, soteit 3r den Jah zabschtuß erllutert, den gesetzlichen Vorschriften. in. . für das Geschäftsiahr 1658 auf 103 sestgese gt; hiervon gelangen 8 Stimmberechtigt sind in der General⸗ Deutsche Bank, Berlin, nebst ilialen in Bielefeld, Wuppertal Der Vorst and beste t, aus: Generaldirektor Friedrich Kirchert; Dir on der Hanh ider amm! bestelt Geschäftsbericht, so 2. uri Ih) bar zur Ausschüttung, wahrend 25. gemäß den Bestimmungen des Anleihe stosgesetze
versammlung jene Aktionäre, die spã⸗ Elberfeld, Düsseldorf und Minden i. W., Achenbach, Stellvertreter; irektor Hans Wenk ⸗Wolff, Stellvertreter. Borsther⸗ fsicht Mn] bie? tg München, den 21. Ap . un. Cesellsch aft . . e. . . nr. .
testens 6 Tage vor . d. i. Dres dner Bant, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Minden Dem Au fsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Hermann ne , geh us ĩ . Weber, Boͤrsstzer⸗ Südd eutsche e n, ga geselisch aft. Tivib euben ahlungen erfolgen bei ber Teutschen Bank, Filiale Siele⸗
bis 22. Zuni 1939, ihre Aktien bei der i. W., ᷣ , Lammerprasident a. D. Carl Künzig, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor . stellt Vorsiber dar zem eff . , nnr, dr. Sch war z, Wirtschaftaprüser. eld, Tres d ner Kant, 3tase Bielefeld, ommerz⸗ und rivat- Sant,
Kasse der Gesellschaft in Wien 3, N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handel My. (Aunglo⸗ Dutch Klöckers; Fräulein Willi Wolff. it RM 86 anz Baumgärtel Hans Krammer jun! Dr. Schmidt, Virtschaf p . . Borsitzer, Min isterial · Minn s? Sielefeld
Marxergasse 8, hinterlegt haben. Den Banking & Trading Ey.), Den Haag w Die Gewinnanteilscheine Nr. 7 der Stammaktien werden mit s johann Niller. Al ; Aufsichtsrat: Ministerialdirektor Dr. Karl Schlumprecht, Vor . dielchest, zen s. Juni 193g.
n
— 5 * * * ⸗ 1 E 2 129 2. 7 2 * 1 j Aktionären werden auf ihre Namen lau⸗ unsere Geschäftsstelle in Düsse dorf, Schad o wstr. 30. abzüglich 109 ,, eingelöst bei: iche aus Munche exander Zelle; sämt⸗ rat. Ernst Gbpacher, stellvertr. Vorsitzer, Dipl. Ing., Dr. Ing. e. h. 2 Ter Vorstand der Bielefelder Atti en- Gesellsch aft
tende Legitimation s karten ausgefolgt. Düsseldorf, ben 6. Juni 1939. Deutsche Bank, Filiale Mann heim, Mannheim ie zur Vertein, O, Minssten Rudolf Decker, Oberbergdirektor Michael Zieglmeier, samt Jede Attie gibt das Recht auf eine Stimme: Der Vorstand Deutsche Bank, Filiale rankfurt a. M., Frankfurt a. M., . * , i. Bayern, im April 1939. ͤ rr, Im übrigen wird auf die Bestimmungen der Aetien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwer te und an der Geseilschafi asse. geselischat in München z derzog⸗· Vorstand. Everding. ᷣ der 55 22 und 23 der Statuten verwiesen. vorm. Ferd. Heye. Mannheim⸗ Neckarau, den 5. Juni 1939. ö
Der Verwaltungzrat. N. v. Bülow. Dr. de Ru hter. Der Vorstand.
.
. . k . n J 2 . *. . s 1 — ⸗ . 2 z ) 1 ö 1 ö . . ö . . *. . . ö V ; g M. K . . ö . 3 e , . 1 . * . J 5 1 2. ö