1939 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. e,,

oe, e,,

. Zweste Gettage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 12

Juni 1939. 8g. 4 Dritte Beit . lektrisch Glüh ö 16 e. n n n, liggzgl 14982 14929 Baumaterialien 1 t e e 2 9 e . r elektrische Glühlampen⸗ 3. Beschlußfassung über die Jahres⸗ Es ist beschl ür S bend, . : sges l 63 * En En ei ͤ r we, nn,; , r, dern gehe gssere, b een , anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Wien. Reingewinnes und die Entlastung 12 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“, *r r T , am ann fag 16 * versamm j 32 Einladung. des Verwaltungsrates. Emden, eine Sauptversammlung ein? e nachm. 2 Uhr, im chen szull lhis Nr. 1 * g ö Die Aktionäre der Wiener elektri— 4. Beschlußfassung' über den Antrag fuer eien. Die Aktien oder die darüber dia chtrag R Handel bilgnz Lutze ur d' f! schaftẽ bin. erlin, Montag, den 12. Juni 1939 schen Glühlampe nfabrl me, auf Auflösung und Liquidation lautenden Hinterlegungsscheine sind per 31. Dezember 1938. . 1. Heschãf ie eich 9: e mn, Aktiengeselischaft werden hiermit? zu s Qbwicklüng) der Gesellschaft. * Lene deCguschaft in, Enden oder er, Ttufsichts at sett sich wie Let; 2. lage der Bil. Gen. Sephag,; ; . der 17 orden lichen a bene, ü. 5. 5 der Liquidatoren (Ab⸗ * ee. Bank in Sperrdepot zu , . r. Rechnung ö. u. Ven, eee en,. Industrie , Idols] 14g) ice am eingeladen die? a. vicklerꝝ) hinterlegen. zig, Versitzer; Lenz. Richard, Berlin,. 3. f ; ; Fhemisch⸗ Porzellanfabrik „Vi ö ; ** . ; . 2 rn, 6 Stimmberechtig in der Generalver— . Tagesordnung: . gherins re burg, stellv. gorjitzer; Dec ] in berg e n n nenn esensch f, r male „Gehe Altrohlau n 25 ne, n,, : . 6 , . , Bekleidungs⸗Aktiengesellschaft, 2 ʒ 883 2 l 959, wa ,,,, 4 J Mb 5 ö! 9 t * . . d. u. ö. ĩ . 5. ig s⸗ . ? ö Co. ö 4 itz. ( 16 jihr in der Kanzlen des Rechtsan! kim ung sind jene Aktionäre, die . dor lag der Abrechnung und des it . 93 e, . 5 Rasch, Valter, 5. Erhöhung d. Akt. Kapu. 9 6. J alabung zu de J5. ordentlichen inladung zur XII. ordentlichen Grünberg i. Schl. Die —⸗ turen. neren 6. . ö. Berlin. ; waltes Dr. Emerich Funna in Wenn 1 . w,. die ihr er g. für ö. ö 8 ha: Grießhammer, Helene, Schwarza / mark 106 060. * h . cer a.) Ker fam u ran fuer sümniiung (Generglver⸗ Hiermit laden wir die Aftio näre werken hing, . e. e Wir laden die 4 unserer Ge⸗ Rosf⸗ , , , Stimmre begründenden Akti *. Eutlastung vom Vorstand und Auf⸗ Saale. sts 26 haupt- (. 2. ö mmlun jo ua n nen. f Hesellschaf . 3 ; sel ft z ; 0 stag, den Rossenbursenstraße Nr. s, stattfindet. den nicht en. Conn, an . . sichtsrat. ; ö Der Vorstand besteht aus den Her— ö Deu fe sstellunz . Satzungen. belce am 30, Juni 1938, 11 uhr Por m abr, n n. der Jinma gr Gelellschaft zu, der am 1. Fuli den 28. Juni 1935 um 11 Uhr a, . , Tagesordnung: sellschaftetasse in Wien XIV., Dad. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat ren: Grießhammer, Heinrich, Schwarza g. HDila n zprüferwöahl. ormittags, im Verwaltungsgebäude in lltrohla Sit rie W 6. 33h machwmittags 4 uhr, in in Eren vormittags, in den Geschaftsräumen 5 uh? in unferen Heschäftsräumen 1. Bericht des Verwaltungsrates über lergasse 13, hat i rlen 65 . Wahl eines , Saale; Agler, Richard, Riudolftadi. ; bedingt Hinte * Gesellschaft in Aussig 1, . 939, 6 2 nach er; Juni e fen, mn, 2. Grünberg i. Schl. der Gesellschaft in Ladowitz, Fabrik⸗ Berlin 6 green, . das Geschäftsjahr 1938 Der Verwaltungèrat. Emden, den 8 Juni' 3) Ru dolsiadi⸗Volkstebt, g. Mal 19339. Alf 3h eg Ing g tel egum m Gaze, stattfindet. ; . Sitzungszimmer her cen . . ann une 6 n. entlichen Sauptver⸗ straße Nr. 16, stattfindenden ordent⸗ stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ Ems⸗Schlepper⸗ Aktiengesellschaft, Beyer . Bock, w 8 1 gn , , r gtusse⸗ u Fabrit in Altrohlau stattfindet. . Tagesordnung: . G, sammlung ein. f ö ö Vorl , . z ‚. . 4 3 e. . d . iasor]. ; ö Porzellanfabrik Akt Ges. Bayreuth, den 8. Juni 1939. 1 erh fre er (nee für 1938 mit Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses per Zur Teilnahme an der Generalver— Tagesordnung: ö . ; ö Grießham mer. Agler. Der Vorstand. dem Prüfungsbericht, 1. Vorlage der Bilanz und. des Ge⸗ ls. Dezember 1938, des ze Qammlung und zur Ausübung des 1. Vorlage des Jahresabschlusses und desterreichische Siemens ⸗Schuckert⸗ Werke, Wien. k . ,, . k . eschästs 938 über 2. Beri er Rechnun srèvif r ates für das Geschäfts⸗ fugt, welche ihre Aktien oder die *. 386 3 * Kundmachung des Geschã ts jahres und über 3 1 ungsrevisoren 1938 9 ö für das zahr 1938 ; 5 x 9 D Al ie Entlastung des Verwaltungs und Antrag auf Ent jahr 1933. = darüber lautenden Sinterlegungs⸗ , ,, ; ä Dienstag, den 27. Juni 1939, um 11630 Uhr vormittag findet im ig) inglerwerke ; ttiengesellschaft, Sweibrücken. . . . Lerwalte. rh! n n , ,,. Heschlußfassung über die Verwen⸗ scheine bis nrsnänzfreife *r. Funi 2. Veschhußfassiing über die Gewinn— Sie nenen, Lien is Babenberger Straße . bid n ordentlich General⸗ * . Alen um l. Terember 193. z Heschlußsfassung über die Anpassung 3. Beschlußfasfung lber das Betriebs Run des leinen in nes. 1s htm der bei der Böhmifcen 3. Er nl, von Vorstand und Auf⸗ bdersammlung der Altionäre der Desterreich isch?n Siemen s- Schucert Wer te k 4 . J —— der Satzungen (Statuten) der Ge? ergebnis des . , F lng von Zorssand und Auf Cents ant ener dil fee, 6. k statt. ö. Tagesordnung: Aktiva. Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Sonder Stand am sellIchaft an das Aktiengesetz vom 4. Deschlußfafsung über die Ainpassung ichts rat. ; . ö. in Prag oder bei der Dresdner Bank 1 : . Aufsichtsrates

J. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1038. 1. 1. 1938 bungen abschreibung. 31. lz. jn 30. Januar 1937 RGBl. J S. 107 der Satzung Statuten) der Gesell⸗ 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ Filiale Brüx während der üblichen 1 . . te , , . für das

3. Dericht und Antrag des Revisionsausschusseg. J s ; mij der 2. Verordnung zur Ein—⸗ schaft an das Aktiengesetz vom rung: §1 Girmenbezeichnung). Geschäftsstunden hinterlegt haben 5. 2 an ) u ufers für das

3. Zeschluß über die Bilanz zum 31. Dezember 19358 und die Gewinnverwendung. nlage vermögen: ö Rue , e, , FR. a ERM, o, Re, Ss, R, führung handelsrechtlicher Vor⸗ 309. Januar 1937. 6. Neuwahl eines Aufsichts ratsmit⸗ werden. Be g. 4 4 bee. 1939

1. . 26 die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz. . e ch: . schriften in den sudetendeutschen 5 . des Aufsichtsrates 6 ehe, s Abschlußprüf 1. Vorl i ,,,, ich d . Zer .

5. Wahl des Aufsichtsrates. ohngebäude K 129 615 . 66. . . . 2 305 - . ; ; SBl. Wahl der Abs ö,, Wa 1 des A ußprüfers. Vorlage des Geschäftsberichtes un 3 *

6. Genehmigung der zum j. Januar 1939 aufgestellten Eröffnungsbilanz und b Veriwaltungsge bäude. , 2 . . 3 . vom 9. 2. 1939, RG Bl. I, . Sint , Recht Attionä ve, welche an der Hauptver⸗ Jahresabschlusses für 1538 mit dem Eugen Fischer. Erich Schwabeland.

Deschluß auf Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des gescmten 9 abrilgeß ind 846 367 g 182 1066 256582 42 100 853 jo zn Vahl des Aufsichtsrates, auß giune Stimme. Stimmberechtigt bei e, . tei zunghmen wünschen, wer⸗ erich des, Verwaltungs rates und 149209 de llc aft dermbgen. ghne Liquidation auf die Hauptaktionärin, Vie Sie i e t. 8e, ö 6 G5 i Fahl der Abschlußprüfer. der, Gen eralbersammlung ist nur der⸗ e ele. l re Aktien oder den Hin. ö * i her die B r,, . nien, =chuckertwerte Attiengeseilschaft in Verlin, im? Sinne an 525 der Rälchinen u. mnaschinelle Anlagen:. 311 92 413 40233 140166 ss 9776 654 gh Zur Teilnahme an der Haupt- jenige Aktionär, welcher! Tage vor sarlennngsschein gineg Notars bis 2. Beschlußfasfung über die Verwen— Bayerische Granit lktiengesellschaft, Verordnung zur Ein führung handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Berize nge. Betriebs. und Geschäfts⸗ . GCeral Versammlung und zur Aus- der Generalversammiung di sein Fäteftens zin 27. Juni 1g bei una des Mer ligewinnez und Üüm, Regensburg. . Jestfftreich vom 3. Alugust igäz, unter Zugrunde sc gung ü Eröffnungsbilan; gin. n f nge , en,, ne,, 32318 718 s gs 309, Hg, des Stimmrechtes sind die Stimmrecht begrilltbun en Aitttenmtiirtel Einst der, nachbezeichneten Stellen zu 3 1 demi anf. Weichs art, Wir erlauten uns, un sere Iltignãre As Umwandlungsbilanz, sowid Entlastung ' des Verwaltungsrates bis zum , 2 ,,, . 141 g Kinnäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Filiale in . ö. 2 fa sung, be. die Entlastung zu Iz am Freitag, den 30. Juni Tag der, dener al versarünilung. R k 6 ens 6 Tagè vor Abhaltung , deponiert hat K e n . G. m. b. S., Grün⸗ 1 e s etz, vorlãufi ,,. m,, J, Ermächti 8 V 3 fs . K . ; ; ö z ltro ,, h rg i. . . ] die vorläufige Regensburg in den Geschäftsräumen e nd g , ,, bzw. Aufsichtsrates zur Vornahme 1512 870 477 634 490 95 2466 66 154 419 87 224 459 2 1766 J er ,, . , m, . ö hlau, am 5. Vuni 1939. Den h Bank, Zweigstelle Grün⸗ Stillegung der Abteilung für Zier⸗ mn, ed r gha! lber fl! 2. statt⸗ 8. Verschie de nes? . , Umlaufvermögen: . ' ung, y. ö a ber e fen Por ö . er walt ungsrat der berg i. Schl., steingut, da die Erzeugung verlust⸗ findenden 56. Sauptversammlung ö 2 bei der Generalversammlung ist jeder Besitzer von Aktien 1 ö J 1197 . 1 der Dresdner Bank, e, de, d le. . k Bank, Filiale Grünberg 5 ö zum Zwecke der . er min esten s 25 Stück spãätesten s bis um 2 uni 1939 ö = ö . ' rzeugni se e 9 0 9 06 e 9 9 o 9 9 9 2743 333 55 . le in Aussig, hinterle t aben. 3 . ; ö . . 8 ö 95 8 z 2 J ö Tagesordnung: schaftẽstunden bei den? sa e bn , ,, ö . hrend der Ge dern ge , n 2 .. 200 10759 40562 65717 irg am 9. Juni . . ö ⸗. . 3 den 7. Juni 1939. .. . , m,. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— bei der Gesellschaftstasse, Wien II. Weschelstraße 1, Verthapiere . J ö ,, 15 375 Der Verwaltungsrat. ö, Werke Nürnberg G Schĩ 2. orstanz. ö 6 Neuwahl des Nufficht dein j 3 und. Verlust rechnung. über das Ge⸗ ber seesterte n gen edit. ernffait Khie er antverein . , weselsshasi eejele Päzshsnizch? :::: ::: d W M 3 6533 353 30 Ehn eben eselschzst, Nürnberg. t ,,, Wien 1, Schottengasse 6, ! Forderungen auf Grund von Warenlieferungen imb Leistimgen.!·· .. 267 79 35 n de ö fir 153 gan deem, , ,, bei der Zäanderbant dr . 28ien J., Am Hof 2, . einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. .... . 52 61170 'garlsbader Kristallglasfabriken 1 uhr . ö vormittags e, . Ei ö ker . ee, . die

. . en,. Unionbank, Prag, 5 ,, . /,, 370 60977 ktiengesellschaft Ludiwig Mofer Bant m. Horn . iener r Matthias Oechsler K Sohn A. G., e nn 6 K

ei der Deutschen i 8 , 5 , en, . - raße 35.39, w . in⸗, Ce i⸗ K = Lntlastune des

bei einem n , n , bei einer hierzu ermächtigten Wert- Posten, 6 mercure wehren dienen... k . ned hh. ff , ichen . ore iche Shunt rer. 1. um gn n d e. zun Den e e rn reer e , , . i Auf

ö ; ,, ,, ö Avale R, 35 200, . .. ö 3 suptversanlnilung Genera lper! ö ö ö. ö 31. März 19389. 6 nad in . . . 8 een. der Bezüge des Auf⸗

em deutschen Effetten s fi ön⸗ anz Rir agesordnung. inladung zu der am Freitag, den ö. nen Hinterlegungen auch . I e ere ni le enn, Bautftrmen . n mn ni; if g fee en dn, 1. Vorlage .. Eee eie und . r S ö, , i , , n., ir 2 ö , , n m für das

. 5 ĩ ; Bi f ̃ gevermögen: mittags in Riegersdorf stattfindenden 5. Wahl. des Bilanz

Der BVorst and. en n, Passiva. rgesellschaft Ludwig Moser * . miebst, Fewigin. nd unbebaute nen dembaute 7. 2 , Geschäftssahr 1935. (I4898]. run n gruclage . , K 1500 000 ö. ĩ , ae . . 9 i unn für das Geschäfts⸗ ; Grundstücke samt Fabrik⸗ . Matthias Oechsler C Sohn mn, Teilnahme an ing Hauptver⸗ 5 6 8 7 . 2 * 14 K . 26 0 1 . . 2 1 1 * 8 9 9 09 0 9 d 9 9 68 5 5) Jun , mi ö 5 . . e. z ö . z z j ; ; 3 . 5 1 12 2 samm un ind diejer i en A tio är be⸗ desterreichische Siemens Schuckert ˖ Werke. . Posten des Umlaufvermögens J .. 3 g im Sitzungssaal der Deutschen ) 2. . 9 die Genehmi⸗ . . ö . 64 , 16 ken eck

? . 36 , 2 . 5 z ili ; d i ? j 1 ö . . inn⸗ ö . z 6 . schafts 3 1 spã

ö . Kundmachung. ug ellen für unge wisse Eichustia ; ; ; . 3 ; . ; . s ö . . K ,, a. ir, g. .. Fabriten in Riener s dorf. , na, 9. 4 27. Juni 1939 einberufenen Generalversammlung soll die Verbindlichkeiten: w Tagesordnung:; Berwendung des Rteingewinng, ö. Ve⸗ 1 , sschrift hei der, Gcesellscha fütasse oder bei einer . 8 der. Cesterreich ichen Siemens Schudert Werte, Wien, durch Perpflichtungen an Schuldscheingläubiger. .. ...... e 9 900 kätlages der Bilanz, für das Ge. B. Lntlastung des Vorstanbes und des triebs. u. Ge de . , n,, after nner Be ge men e Eelitchaftrctnnödens ohne Liguidatten unf n? e n, , , , , , .. 3 125 2228 häste jahr, Loz8 und Erstattung des 4yiufsichtsrates für das abgelaufene schů fts aus · ,

= n n ere, men, en tertinserke zyetienge e slsch aft m Berlin. en rh. Derbindlichtejten auf Gründ von Karensicferimgen und Leistungen.⸗ . 1 165 213 6 deschãfts berichte . er, . zan, 'ktattung.. 64 ooo, , Red, e er, Zweiten Vergrdönung zur Einführung handelsrechtlicher Vorschriften! im BVerbindlichkeiten aus der Ainnahme von gezogenen, Wechsen und der Ausste lung eigener Wechseei 67 3333 R zericht der Revisoren und Antrag * M ln safs ung äber eine Erhöhung Fahrzenge· 2800, eie so- * Ea Geschäftsjahr 193 Ded L. neren Fille otnnchen Lande e, de. vom 2. August 1938 beschlössen werden. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (hierbon R.. 350 durch Grundbuchschuld esicherth iz 414 530 uuf Erteilung der En ilastung der des Grundkapitals um nom mann n,, 2 3. Vorlage r g ne g sabschl⸗ s oder deren Filiale Regensburg oder

Gemäß den gesetzlichen. Bestimmmngen über die limwandlun veröffentlichen Sonstige Verbindlichkeiten ... . ; g . 9 Verwaltun. Ib öl 000, auf nom, UM, , Umlgufpermsgen, ; 6, Ven bei der Deutschen Bank, Filiale wir im n achste hende ö ‚. 9 ff ) K . , 342 19404 6 (O43 67768 g. ö. 2 Roh⸗ hilfs⸗ und Betriebs⸗ des Geschäftsjahres 1938 und ⸗*5 —— . 2 . 294 ; ö. e en zum J. Fa nuar 1939, die der Umwandlung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... JJ e gr fassung über das Geschäfts⸗ ö . . . n stoffe I8 7865, 8] richt der Revisoren. w n, ,. 2 J Dae Gewinn: Vortrag ,,, , , ergebnis . n Fendt, mug den Nnhgqber Jauten= ige Er⸗ . 4. Genehmigung des Rechnungsab⸗ Stn *. 3 5 J Jahresgewinn 1938... J,, 5 166 98 ö Beschlußfassung über die Neufassung den Altien über se nom. FM, 1000, . * S8 150 90 n r . . 6e. Filialen ihre Aktien oder die über Anlage vermögen: * 3 , O Awwale Ke 36 26, . die Bestimmungen des RÄktienge⸗ rechtigungz ab 1, Ottober 1däz, Bie ö sowie Erlln nl des Venen, fe werthgpier anne ane, ,. Bebaute Grundstücke mit: . i hes vom 30. Januar 1937. neuen 66 ö unter Ausschluß ,, ö. rates ; ö. . k a) Geschäfts⸗ oder W p ö 5 R sufsi Res jtor es gesetzlichen ezugsrechts der rund von 9. is zur Beendigung der« auptversamm⸗ ö rn ,, Dehne ö . 33 3 . !. Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19238. ö a ,, io * 9. ein. e . ö. 6 Re eulen, ö. ö ö in ,. . r eng Unbebaut stü . , , Je 25 Aktien ge i werden, welche verpflichtet sind, da⸗ rungen un ö an nuch dei einem dent chen Miar aute Grun dstücke ..... ,,, 97 5002 5 . Aufwendungen. RM, GS Ertr age. FM K . ö. von nom. 1 . . e re. Leistungen . 227 253,13 6 , e wg , een sofern der Linterlegungs⸗ . , . k ä sind im Sinng des nären im Verhältnis 5:3 als Frei. Vechsel. 184,66 I. Wahl der Abschlußprnser n , , , . an , d 1564 034 e ö gaben 371 385 30 Auswe ispflichtiger Roh⸗ der Gesellschaftsstatuten fpätestens gttien zum Bezuge anzubieten Kassastand einschl. 8. Festj der Vergütun den bei der. Gee lichaft ein gere cht wird. Detrie bs maschinen, Heizungs- u. veleuchtumgs anlagen z70 25 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen. 378 878 87 ertrag. 5 86e 26 . Ge T . 5. Beschlußfassung über“ Satzungs⸗ Reichsbank⸗ Festsetzung der Vergütung an der Regensburg, den 7 Juni 1939. Werkzeuge, Betriebs und Heschaftsausflatt ung. **. 263 100 . Zinsen und ähnliche Aufwendungen, abzüglich Ertragszinsen ... 178 210 07 Außerordentliche Erträge . ls obe l in 39 3 ern, . . , . . änderungen: J 83 u. Postscheck⸗ Alufsichts rat . Der Vorstand. Konze ssionen, Patente, Lizenzen, Marken u ahnl. Rechte . k vom nn, vom Ertrag inid dom Vermögen?? 323 136 1? in afen 2 e, 8! a) Erinächtigung des Aufsichts guthaben.« . lo sas, 6 van ,, an der Generalver . z = Beiträge an gesetzlich vor ĩ ö De Tant Li⸗ r , , , pv 777 Bete iligun . , duke der i, , , 1 ke Carlsbad gder ber Böhmischen ats den 3 4 Abl. 1. (bm. d nen, Annen. . 3 sammlung kann auch durch Bevollmäch— . . ginnen, . 3760 515 g ö =. . 2 12 039 22 nion-⸗ Bank z ; interl der Satzun betreffen Höhe und gutha en.. 79,7 h . Alt d ö 8 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 100 in Prag zu hinterlegen. , . ges essend Sonst: tigte, welche nicht tionär sind, er 2 . var dn = en, e er e ,,, 000 karlebad⸗ Maierhöfen, g. 5. I539. Stückelung des Hründkapitals, nach Sonstige For⸗ 3 folgen. 9. Deutsche Kolonial⸗ Umlaufvermögen: dewhin: Wrrtrag ane, sungekassseec cc... 0 oog Für den Verwaltungsrat der Durchführung der unter Punit J derungen 33923 4s 1021 ie Attien sämtlicher Altionäre sind Dest ande ö J z dane r mn J . darlsbader Kristallglas fabriten der Tagesordnung zu beschließen⸗ Rechnungsabgrenzin? beim Bankhaus L. Wolfrum Ew., gesellschaften. Roh, Hilss⸗ und , . 5213 951 , ,, . 129 687 96 P . Aktiengesellschaft den Kapitalerhöhung neu zu fassen. posten.. ...... 167 = Filiale Bodenbach, hinterlegt. Die w und Anlagen i Sau ö 1 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un , 3 . 63 1 6 * 5 sitz ae srelr 366 , m n n . k deer fin lie m gan Süd⸗Kamerun, Berlin VW agen im Bau 751 . ach dem abschließenden Ergebnis un ĩ ü ü f , . Vogel e. h., a orsitzer. s beson 18 neu) Ge⸗ gelten fem g ö e Süd⸗Kamerun, in.

. TF öör sps —= schaft sowie der vom Vorstand 6 ,,,, w 2 6. . * schäfts führung durch den n Bassiva. Riegersdorf, den 9g. Juni 1939. Die Frist zur Einreichung der Anteile Wertpapiere.. w 3 Geschafftsbericht, arme r * 6, i , , r, rung, der Jahre sabschlu J . 6268 (8 365 neu) Jahresabschluß und Hypothekarschulden Der Verwaltungsrat der und Genußscheine amläßlich der Herab⸗ Schuldner: Zweibrücken, im Juni 1939. ! ; Bohemia“ keramische Werke Hewinnverteilung betreffend und 100 0, Matthias Oechsler Sohn A. G., setzung des Grundkapitals wird bis zum

Geleistete Anzahlungen. 572 460,81 ; Rheinische Treuhand Il ktien⸗ Ge sellschaft in Karlsbad. IAnhassung der Satzung an das neue Anzahlungen v. Bein⸗, Gummi⸗, Metall⸗ Kunsthorn⸗ 31. Dezember 1939 verlängert.

Forderungen auf Grund von Waren? Dr. Michal and gesellsch aft Attien geseltsch aft. madung zur XVIii. ordentlichen Attlen recht. 8.4 U Ten Kunden . 103 967, 8 und Celluloidwaren⸗-Fabriken, Berlin, im Juni 1939

Forde 9 f Grund von Waren⸗ ; r. Micha owsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cantzler, Wirtschaftsprüfer. dauptversamm ; 6. N . si WVerbindlichleiten ; ) ;

lieferungen und Leistungen .. 11 692 441,55 . Die am 5. Juni 1939 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr Igss er, , Generglver⸗ 7 , . das z Grund v . ,

Ford angige 794 s . f ; ,. io ĩ We ilanzprüfers für das a. = ;

w iwc s ge, mut r 298 22 . weren I an den Ahe hestaü (entsche Gobi tonttfant. err, abzüglich 1076 Kapitalertrehfeier u. kerae , süee dl! gr bee if he i, ,, c

Forderungen aus Krediten näch' s' 86 . Gegen Einrei i ilschei ; srlcbad, die am 3. Jun 1p un Die Attionüre, welche an der Haupt⸗ rungen un ö ö

ö . *. . a ö . . . e . , der Gewinnanteilscheine Nr. 1 werden demnach 696 unter Abzug von 1095 Kapitalertragseer ginn vormittags . Sitzungssaal versammlung teilnehmen wollen, haben . 148 398, 78 I 5 P z d P k t

, . Forderungen D 770 262, gz 23 245 953 18 für die ö ktien von nom. FR. Mp0 1000, d . , . FR. / 60, . Filiale Karlsbad in ö , nn,, ,. . 9 e le ene ! el ann ma ungen WJ 923 36 ; 3 züglich 10260 Kapitalertragsteuer / o Tagesordnung: girobank spätestens am 1. Juli 1939 zernunterneh⸗ 14358]. 3 . k R 166 m,, J, ran d wlan, Wär das Ge. biz zug Cee deen hefe me. , ,, VOoHEH

k schl. Guthaben b. d. Reichsbank u. b . abzüglich oM, Kaͤpitalertragsteuer * ,, w, S ösd R, fh i 1938 und Erstattung des in Nürnberg bei der Dresdner g , , .

J .. , z J eschäfts her; ö 1 i 2 ö. enüber

Andere Bankguthaben??? hoh 71 13 isaz 19s sos Aufsörund der Verordnung vom 25. September 19g4 über die Genu rechte aufgewer le e? Fd. ie obligctinen , hafte berichtes e Bank. Filiale Nürnberg. Feen er og sy3, 9! Rrinlenpersichernngs anftul Nstheunscher dan werlslammern v 1 G. zu Berlin ö ö 2 8 oz 34 erhalten außerdem die Genußrechtsinhal tinrei ilsche , ö itzt der Reviforen und Antrag ing Daünchen, bei der. Dresdner 2. h i aft sj

Posten der Rechnungsabgrenzung ... ..... l 136 571 16 k 9 . inhaber gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Fer. I 31, Zinsen vergütet. uf Erteilung der Entlastung der Bank Filiale München, Sonstige Ver—⸗ Bilanz zum Schlusse des Geschäfts jahres 1933.

Bürgschaften RA 470 790, 91 Notars stal . 33 . gleichen Verordnung zu tilgenden Genußrechte wurden in ber am 6. Juni 1939 unter Au fsicht de⸗ herwaltung . in Berlin bei der Dregduer Bank bindlichkeiten 99 688, 99 715 48459

. idr ng 36 . 6 . . e,, der Genu re te gezogen: 18 55 86 87 91 95 137 141 16 . z. deshin ssoffing über das Ges chäfts. zwechs Entgegennahme der Legitima⸗ Rechnungsabgren z in gsé A. Guthaben. RM 6s RA. 8 ee e w s , , n, os A öh 3 n , n, e, zös sel s zr7 zi zrg zs zoi zo, 4h te Twsebnis liongkarten, welche zur Teilnahme an * posten d? .*. 33165.. 10 23108) 1. Bechsel der Zeichner des Gründungsfonds ... K

e ; Schuldteile. Die Dividendenzinsschei ,,,. ms 633 53g Sas ssd oz Peschluhfassung über die Nęufassung der Hauptversammlung berechtigen, zu Vermögen per 31. 3. 1535 693 533 15 . . 547 220 -

gen neil, , 33 248 000 1. bei . 2) . . rer kt: ; der Satzung zwecks Anpassung an hinterlegen. 6m die dem Effekten⸗ mr S5 3 III. Hypotheken und Grundschuldforderungen 26 931 066 59

ö, 221 ö 205 958 2. bei d Deuts. ,, . ie Bestimmungen des Aktienge⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfir⸗ . 9 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗

Verbindlichkeiten: 3 1 er Deutschen Vant, Filiale Mann heim und Filiale Zweibrücken, Gez vom 30. Januar 1937 nen gilt als Hinterlegungsstelle auch die 2. Abfindungs angebot. J 63 700 - Gläubiger . ö. ö. Gebr. Röchling Vant in Saarbrücken!“ und deren Zweigniederlassungen, Pahl der Au ssichts rats mitglieder Effe luna e nnen des, betreffenden Die Wiener Srücenban⸗ und 3 573 656 60

Empfangene Anzahlungen. ..... 5 142 158 08 der Va yerischen Sigatsbant, Kaiserslautern hi des Abschlußprüfers deuntschen Börsenplatzes. ggisenkon struttig n;. Atti ngesent⸗- vi. Beteiligungen: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen c S bei dem Bumkhains Georg Hautt und Sohn, Frankfurt / Main. . ffele Anträge ; Die Hinterlegung der Aktien kann schaft, Wien, als übernehmende Haupt- 1. An anderen Versicherungsunternehmungen. und Leist g ; Die Satzungsänderung wurde wie folgt vorgenommen: Je 50 Aktien ads. ; ̃ einem ö. en Notar erfol⸗ altionqͤrin, bietet den übrigen Aktionären 2. An sonstigen Unternehmungen ...... 102 00. = 102 0. JJ 3 674 412 82 55 soll künftig lauten: Das Grundkapifal Kah : ; ; 15 im in geben das Recht guf eine auch bei einem denltschen Notar erfol- altiondrin bi. ĩ 9 g —— Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen ünd nahe⸗ Rei . n e ig liens, (runtsahital beträgt M 2 500 0o0, in Worten: Zwei Millionen fün fhunderttauf me. Die das Stimmrecht begrün gen. Der von diesem ausgestellte Hin= für jede Altie der Wiener Eisenbau II. Kurzfristige, verbriefte Forderungen ...... 4 968 32 ste henden Gesellschaften 6 65 317 47519 eichsmarl ige teist in Etod lktien zu je eM 1000, joo Attien zu je M jo. *. Die Allien lauten auf den Inhaber. ben Aktien sind bis ar . terlegungsschein, der spätestens am irt age ei sceat im Nennwerte von vin Guthaben bei Danthau sẽ rn Sparkassen usw.: Sonseigz Kerl nt iche tte n- . en eine gef. , fel, sh aßen lauten, Die Matzke der des Au schistaif s eth außer dem Crete , duni 1 ag ren ker ahestcee fring, nn,, 17 6ic, 86 Posten der Rechnungsabgrenzung . , 902 68 6 Reinge winnẽs . 3 ,, außerdem zusammen einen Gewinnanteil kon Ip⸗ mnchen nn. Filiale Karlsbad schäftsstunden bei der , n, hin⸗ e ,, 2 JGeschaftstelleina c.. . 6 x2 oui Bürgschaften M 47 795,9] . Der Steuerabzug von den' Bf Aufi : . . m , aähmischen Union-Bank in terlegt sein muß, hat die Bemerkung zu bar ; H. Forderungen: e, zügen des Aufsichts rats sowie eine etwaige sonstige Sondersteuer, die auf diese in gu fu hinterlegen enthalten, daß die Herausgabe der Die Aktien sind bei der Dester⸗ J . 8 7 T , kunft ern,, Fe aten der Gesellschaft. , tlsbad, gh tern, ä, w gen lch he ee. gie,. er ,, n , ö geg Der Antrag auf Feststellung der angemessenen Abfindung, die den freien Nitglied ; ichts rates si ĩ hz hier fommijsarische Leiter der erfolgen darf. Gattung und Nummer Bankverein, ma ,. m 3. Aus Krediten, die nach ʒ 34 des Aktionären unter Berücksichtiguag des Bert,! Atti 65 etgsieber des Aufsichts rates sind: Dr. Karl Fuchs, Bankdirektor, Ludwigshafen a. Rh., Vorsitzer; Dr. Ing. erh hema keramische Werke A. G.: der hinterleglen Aktien? sind auf dem gasse 88, auf Sonderdepot „nb. n , mn nn n, g. t des U mägheß des Wertes ihrer Aktien zuste ht, wird nach Ein Vilhelm Nodenhauser, Generaldirektor, Völtlingen⸗-Saar, steilv. PVorsitzer; Alexander Hauck, Bankier, Frankfurt am Läin; En einri n,, l sschei vermerken indungaangebot Wiener Cisen- . . . in das Handelsregister bei der zuständigen Otto Kieffer, Fabrikdirektor, Berlin; Dr Albert Zapf Geh Justizrat Heidelberg , Jir den e e , , h z . , 1939. bau A.⸗G.“ einzureichen. a,, Auffichtsrates gegeben le e erden. ö ee, . . ö ; ö. i, . . ö. Mai Bohem ** altungsrat der . . ; 1 ü werden dur seen —— . Wien, am 10. Juni 1939. 2 bed lee ell, e, ö. . Dr. Ing. Kurt Jochum, Frankfurt / Man. der ref i Werke A.-G.: Der Vorstand. ee, . , 4. An Aufsichtzratsmitglieder... geo 18 222 97189 Der Borstand der Cesterreichischen eæiem ens- hudert. Werte. werhr len Gere grid leren: Lure ö . rücken; Albert Jacob, Zweibrücken. a C. Dogen, als Vorsitze. Krengel. Heißmeier.

.