1939 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12. Jun 1939. S. 60

Gelöscht der Obmann Johann Tanll-] beschränkter Daftpflicht. Sitz in Trossin- nisse, Fabriknummern 90sss, os / d dung der Konkursforderungen ebenfal . 9 S mayer. doh gen. Das Staut ist am 1 Januar 9G, Fos / 31, 9606 i, 063, 906 /g, * on Ur e Un big. 30. Juni 1639. Zur ef Neugewählt Karl Landl, Gast⸗- und 1933 errichtet. Gegenstand des Unter 07 9, ol, 07 4, 905 /1, 905,8, lung über die . eines anderen . Landwirt in Aich. als Obmannstell. nehmens ist die intl schafs! heller. 0rl0, Hos / , gos /i, 18153, 1840g, Vergleichssachen. serwalters sowie über, die Bestillunz 52 vertreter. wertung der von den Mitgliedern an— 18453, 18455 a, 43355, 13357, 70, 41434, eines Gk ubigg raueschusses und über die . !

44661, 44662, 44668, in den S5 132, 134 und 155 der Kon⸗ J elegen⸗ . und

Aemterwechsel: Franz Beran, bisher gelieferken Milch in deren Namen und 413465, 44495, r . ö . für deren Rechnung. 41669, 44671, 44673, 44672, 44674, Berlin. ! 14843 lursordnung be eichneten mann z Amtsgericht Tuttlingen. 11675, 18454. 71, 90 fte, 17118, 414434, Ueber das Vermögen des Kauf— heiten sowie a gemeiner 1 wa J . . 44676, 443145. 44653, 44667, 44679, manns Herbert Fellmer, Inhaber der termin ist als Termin

; ö ö! 11652, 904/36, 44415, 44414, 44631, nicht eingetragenen Firma R. Freitag, den 7. Juli 1939, Amts gericht Leoben. Abt, 8. Wer zu. .. ls] Schu ffrist drel Jahre, angemeldet am Senning Nachfolger, Berlin, Se⸗ iags 19 Uhr, Sitzungssaal des 9 Leoben, am s. Juni 1935. Genyossenschaftsregister 36. Mai 1939, vorm. 11 Ühr 45 Mi- bastianfttaße 36 CTiernährmittelhand? Amtsgerichts Roth. Veränderungen: e, Amtsgericht Werdau, 7. Juni 1939. nuten . lung), ist heute, am 7. Juni 1939, Geschäftsstelle des Amtsgericht Gren. ol dsb Landwirte gen offen schast Veränderungen: Rr, ig 35. 11119, 10 86, 10 847, 11. Ühr, das Ftönkürsver a tu! 't! . ren n' gistrietie enpsfefchalt, us R. i. reite ae Fearhent ig s is, , ig , mori, w ls, Rsfan hren Kenk fr fg, er. * mit beschränkter Saftung in Levben. Werdamn, eingetragene Genossen⸗ 11 0683. 11 086 1 O92. Firma Waldes Verwalter: Handelsgerichtsrat i. R. Allenstein. liz

Ausgeschieden QObmannstell vertreter schaft mit beschränkter Haftpflicht in X Kö, in Dresden: Das Üͤrheber“ Paul Minde, Berlin-⸗Schmargendorf, Das Konkursverfghren übt da Josef Schlager, die Vorstandsmitglieder Werdau. n . ch. ist infolge ,, auf Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmel⸗ Vermögen des Kürschners Alste Ludwig de,. und Kajetan Hirn, d ö Lem lautet ng in. die Firma Koh i⸗noor Metallwaren! dung der font fer g nn bis , i z ö weiters der Geschäftsführer Ing. Ru? ant Werdau eingetragene e⸗ ik P 6 ĩ in Dresden 12. Juli 1939. Erste Gläubigerver— trgstiger Bestätigunz 2*— ——— ͤ . dolf Walter. eh nn,, nossenschaft mit beschränkter Haft— ,,, , a n. J. Juli 1 11 uz Prü- des Zwangsvergleichs vom Iz. 3 ien an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 19 * Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 re ber,

Neugewählt Sebastian Schober, Land- pflicht. dies: Für das unter diefer Nummer am 18. August 1939, 1939 hiermit aufgehoben. monatlich 2.30 act einschließlich 0. 48 M Zeitungsgebühr, aber ohne 8 Petit · Jeile 1.10 Mπν. einer dreigesvaltenen M2 mm breiten 3 wirt in Kallwang 34, als Obmannstell⸗ unter a eingetragene Muster ist die 11 Ühr, im Gexichts gebäude, Berlin Allenstein, 1 Juni 1939. Hestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle 1. 90 . monatlich. ! Zeile 1.89 er. Anzeigen nimmt an Die, Anzeigenstelle Berlin vertreter. Karl Luckner, Landwirt in Wesel. 14döss] Priorität aus der Mufterschutzaumel' R o, Gerichtstraße 27. Zimmer 34, Amtsgericht. Alle Postanstalten nehmen Kestellungen an, in Berlin für Selbsiabholer W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind * ein seitig Kraubath 36, Johann Eisen, Besitzer Eintragung bei dem „Kredit und dung in Oesterreich voni 16. Februar 1II. Stockwerk. Offener Arrest mit e Anzeigenstelle 8m 68. Wilhelnistraße 32. Ginzelne Num mem diefer beschriebenem Papier völlig druckress einn usenden, nèbesondere in Lobming 13, und Blasius Fresner, Bezugsverein, eingetragene Genossen⸗ I938, die unter der Nr. 365 153 bei der Anzeigefrist bis 12. Juli 1939. Hæerlin. ö lc . be kosten 30 Ca einzelne Beilagen 10 h., Sie werden nur nn ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Landwirt in Mautern 16, als Vor‘ schaft! mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Handelskammer für Wien erfolgte, in Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Das Konkursverfahren übt da Autga unterstrichen) oder durch Sperrdruch (befonderer Vermerk am Nande) stands mitglieder ; Loikum, Gen.-R. 19: Die Genossen⸗ Anspruch genommen worden n Vermögen der Mechanischen Werk⸗ zegen Barzahlung oder vorberige Cinlendung des Betrages emschließlich hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage M , —᷑— (14577 schaft ist durch Beschtuß der &andle— Ain beg icht Dresden, am 8. Juni 1939. Nonn. Conkui y licscc g ö,. n, in Bersm. de Perteg abgegeben. Fernsprech Sammel Nr. 18 zz . bor dem Einrückungstermin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sesn.

ayVen. 577 ; ; 95 : ö ; . ö onkursvverfahren. eißenses, Langhansstr. 95 und 99 ;

2 . 6 a 2 Ge r, n gn nne , Hsslingen eren lleber 23 Nachlaß 9 r . e . 7 nach dil

aftsregisters eingetragenen 119 . V 2 938 i ider⸗ tung de lußtermin a g, , , , ,, n w wn se J - Rr. 133 *eng n, dnl. vVerlin, Dienstag, den 13. guni, abends oleschecktontoꝛ Bern use 1939 Ablagen vssemschaft, e. G. m. v. S., ir in wesen in Bonn, Friedrichstr. 36, wird Berlin, den 5. Juni 1939. . bei der Re erlin . . . o ecttonto: Berlin ut üngenheim ist heute foigendes ein Zwickau, Snehaen. licsss] vb 1 , ,. heute, zn . ini sg, doris lühr, Amtsgericht Berlin. tt. zzz ,,, ist durch Seschußz In . Gene en haft rcgister Nr. 55, tasswaren fabrit n Eßlingen 6 . Konkursverfahren , . .

Die Geno ur eschlu tr, die * ff . g e. K 3 al rin. . ( ö . 4 ; an. ; der öhengraibersammnaliungl nenn m ch . ien e , . vr bersiegelter Umschlag, enthaltend 8 Ab- , ,,,, n e fen. oli z Inhalt des amtlichen Teiles. Diese Anordnung umfaßt alle Sondertypen und Spezial⸗ Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt bruar 1959 aufgelöst. Enid ; Lols jr e, bildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tonne n eigefrist kih 3 ; fahrzeuge von typen zulässig sind, ergeben Sondertypen.

sgelöst. Liguidatoren an. getragene Gengssenschaft mit be? * aer inn ern Und affener Axrest mit Anzeigefrist bis Vermögen des Kaufmanns Tarl Err Pacher Emmerich un, Johann acke;, are rfhlene ga ss n schft pickan rnhzlgerst, mit, ben Fabr⸗ zamhe n, zö. Jin 163. Erste Mig sbln ve,, in Berlin, Gitschiner Str. 4 Deutsches Reich. ) Personenkraftwagen, H) Acerschlepper Mayen, den 16. Mai 1939. (Sachsen), wurde am 5. Juni 1939 fol⸗ är, Gen, Gong, öl, e, Gz, sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ist infolge Schlu verteilung, nach A= l über den Londoner Goldpreis b) Lastkraftwagen ö n. . pp

Gans bein getragen: Rach Beschluß der e ri 3 , . herman che ulla, erm li ihr, haltüg des Echlußeterilin! n . . die Erteilung einer Genehmigung zur e Krastrãdern und danntzn e e nn, d, , . 6 . . Nzyurgnnin,, es. , . ö bene eee n e er, Gericht. Ki ,,, , h, mchche, ringen donl Cichhshlr, S Hohheähen sowie deren Motoren. , , be. e we ü de g öh, , 86 Land- und e , . stoffgroßhandel 2 das Holzge⸗ . . ö. Bonn, den 3. Juni 1959. Amtsgericht Berlin. Abt. 1. nd elektrischen Meßgeräten. ö ; III. Begriffsbestimmungen Ein Haupttyp behalt seine Eigenschaft als folcher auch

re; ähh, u. Sz in Altruppin. surU . eingetragene Genossenschüft . Nr. 63. Firma Hanns Knäbel Amtsgericht. Abt. 8. lusfühtungsvorschrif ten Nr. 3 zu der Verordnung über die Typen- ae nw dann, wenn

Durch Beschluß der Generalverfamm. un 1 ger, e g n, vorm. Dupper . Bernhold, Me⸗ . ör ar . ; 2. März 1939 Auf Grund der Bestimmungen unter „Allgemeines

6 fre, . mit beschränkter Saftyflicht, Zwickau. ö. header, , Reuthen, O. s 14 begrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. rz . ] ö! ö zorderachse verwendet wird lung en 4. April 1958 ist die Ge— Amtsgericht Zwickau Sach ) tallwarenfabrik in Ellingen, ein Halle, Saale. 148465 Kontur der fahren llc nnn, der Deutschen Zentralgenossenschaftskaffe über Ziffer der Ausführungsvorschriften des Generalbevoll⸗ aN eine andere Vorderachse , . nossenschaft in eine solche mit beschränkter versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Ab= Üieber' das Vermögen des Seim! Das g onturm der, hr, iiber 6 . hen t ,,, mächtigten für das Kraftfahrwesen bom 15. März und vom b) die Zahl der Schaltstufen unter Bei ehaltung

Haftpflicht umgewandelt worden. Es il ü un * ; . ö z esselben Getriebes geä = j gilli fler Has 8 h . rp 145 bildungen von Mustern für Luxus- und stättenbaubund, eingetragene Ge—⸗ Vermögen der Gewerkschaft des kennntmachung Kb 738 der Üeeberwachungsstelle für Metalle 29. April 1839 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 66 und Nr. 117 desselben Getriebes geändert wird,

, . e el. 2 Tafelgeräte mit den Fabritnummern nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ i —ͤ 14 . f u der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraft⸗ e ein zusätzliches Getriebe verwendet wird, . Amtsgericht Neuruppin, 5. Juͤni 1939. 5. Musterregister. hl, . 602, plastische Erzeugnisse, pflicht, Halle, S., fl I nerd, . , ,. erf, , n n, ,,, . ö . 2. Han , . Nr. 39) * ch ein anderes Untersetzungsverhältnis zwischen ie

* ; . wird z ; ö ; e , gte len erg; 496 , kenter n lüge uhr, das Konkursver= folgter Abhaltung des in nf; nung iber die Mungeke den NReichtgesetblatta, er Reichsverkehrsminister folgende Bestimmungen über Wechselgetriebe und Triebrädern verwendet fe Haupt-, Neben- und Sondertypen wird,

1 ; ade 39. Mal i938 botmitissztei5t nn al 1 Jr. 164

In das Genossenschaftsregister Rr 17 (Die aus gänd ischen Muster werden 30. Mai e nn nan hr fahren crffnei, Verwalter: Kauf⸗ hierdurch aufgehoben. 19. .] Teil l Nr. 101. Abgrenzung der Begri ; Schwentainer Spar⸗ und 2 unter Leipzig veröffentlicht; 10 Min, 26 . mann Adelf. Gebguer in Halle, S, Amtsgericht Beuthen. S. G . . . ; e) andere Räder, andere Reifen, andere Gleis—⸗ 1a r fir , T, n, n, g, ehen. nnn 14587 eri sr e g, d f; nn . . aer e ' . K ö ketten, andere Spurweiten verwendet werden, z 2 ; ; 9 2 1 X * 8 1 J 36. ö ö f 354 . ' . . J . . e g af nschaft In das Musterregister 1102, 1103 ist Metallwaren fabrif in Eßlingen, ein Anmeldung ga, den en offen r Forst, Lausit 1683 Amtliches A) ersonenkraftwagen . h) bei einer e, ,,, . , e . heißt jetzt: Raiffeisenkafe Alttirchen, am 8 6. 1939 eingetragen worden: Die versiegelter Umschlag, enthaltend 185 Ab= bis 19. August 1985. Erste Gläubiger⸗ Fonkui nge fahr . llc 2 . Haupttyp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch den Hub⸗ 8zkmsh nur eine Vremteinri htung vorhanden Lingetragene Genossenschaft mit nn. Schutzfrist der am 30. Juni 1936 von bildungen von Mustern für Luxus⸗ und versammlung am 13 Juli 1339 Das Konkursverfahren übe d raum des Motors und durch die sonstigen wesentlichen ist ¶s. 5 41 Abs. 9) StV 3O.), . beschränkter Haftyflicht Rr, Firma. Keramag! Keramische Dafelgerät mit den Fabrfknummern 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs Vermö des K e, Deutsches Reich. Merkmale der Bauart des Fahrgestells oder der das 9) zusätzliche Nebenantriebe (Ableitungen einer

Srtelsburg, den 3] Juni 1939. Werke Aktie nge se llschaft in Bonn 3460, 34, 4210, 4211. 4212, 4406 / termin am 21. September 1939, 9 Uhr, 3 . ,, ' Fahrgestell ersetzenden Teile des Fahrzeugs. Kraftübertragung aus dem Getriebe für andere

Das Amtsgericht. , e. . . . 6 . 4 56 . 29 ,,. 123. 9 schaft Theodor Brede, beide in Forst belanntmachung über den Londoner Goldpreis . Haupttyp behält seine Eigens aft als solcher Zwecke) verwendet werden. . r

re get en. u derm, 1assd] Fabriinumne af, mio, auf p asfgste ie gn nf chu gt 36 , ems 1 n fr gr i Lz st nach erfolgter Abhaltung deß emäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur auch dann, wenn Die Aenderungen a bis d dürfen nur in je einer 2 16.

In unfer Hen r f sregiste— ist weitere drei Jahre verlängert worden! Jahre, angen elbe am 10. Mai 1939, Hellmuth Sffeney in Dölan h. Tel sn nnn , ,, lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und a) ein . Getriebe 9 B. Ferngang, 6 erfolgen, einzeln oder in beliebiger Zu am 3 3 . 34. h mere, Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. vormittags 1 Uhr. . S, Ostraustr., 2. Rechtsanwalt Justij⸗ den 5 6 103 uh pustigen , 366. 6 ö oldmart) p) ,, ac eres Untersetzungsverhältnis in Sende e l g bende Abweichungen, als sie für Haupt-= genassenschaft Rastenburg e. G. m. zat Dre Arthur Schwarze in Halte, &, de, w, den auten Reichsgesetzbl. 569). er Tri g t r als sie 2 u. * in . men, J Dresden. 14588 Lauhan. ; 114599 Adolf. Hitler⸗King J. 3 Rech gan bart Litzen. . Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Juni 1939 einzeln oder zusammen verwendet werden. ; ; typen , . . ee 26 561 . In das Musterregister ist eingetra⸗ e , ö. Firma Merfeld W , . in Halle, S., Rathaus⸗ Bekanntmachung. fir eine Un , , , 8 ch 4 a, heebenthp: Verlangerung des R adstandes und die dadurch m Bertehrsschleyn Benoffenschaft in eine solche mil be? gen t za. L 9. a 6. n ,, 36 S, den 8 11 Inn dem Konkursverfahren ihet in deutsch Währun gach em Berliner Mitten, erforderlichen Aenderungen am Rahmen, der Federung Haupttyp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Leistung l p n en. e, , r if. g ej ist bis 9. 6. It ver- ö De n l hserfblr . e ö 3 . 4 33 e nr an g . ö . Kt S6, 6266 und, ders Federaufhängung des Haupttyps ergeben des Motors und die sonstigen wesentlichen Merkmale Die Firma lautet jetzt: Molkerei⸗ schaft mit beschrãnt te ö . . längert. . ö J ö. 16. . . ermin zur ö . . Dir, demnach. ö . pence . einen Nebentyp. ö der Bauart des Fahrgestells oder Fahrzeugblocks. , f, e n e Dresden, ein Umschlag, en n han Amtsgericht Lauban, den 6. Juni 1959. reed. 14846 . von e,, ,. ni k der , .. RM 2, 78511. Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, els sie az Haupt⸗ Ein Haupttyp behält seine Eigenschaft als folcher auch * ger fn chr i gen, tend 3 Druckereierzeugmnisse, darstellend . Ueber den Nachlaß des am 2 D038 Schlußverzeichnis zur Beschlußfaßfsung Berlin, den 13. Juni 1939 und Nebenthpen zulässig sind, ergeben Sondertypen. dann, wenn

Die Haff une keln do, R, wetterbefländige Blatafelahse Kunstglas Neheim, lität] zu Krefeld versterbenen Weinhändlers den Gläubiger über die nichtbär ne“ an den;; - ; a) ein anderer Radstand, je i e stlummf, 66 9 9j * der masse, gepreßt oder geprägt, ein! vder Bekanntmachung. und Kaufmanns Jean von Itter wird baren Vermögensstüicke und zur An⸗ Statistische Abteilung der Reichsbank. B) Lasttraftwagen . Bz einen nunber. Nan ttenfänge,

? z „Vochstzahl der mehrfarbig, Muster für Flächenerzeug⸗ In unser Musterregister ist am heute, am 7. Fun 19g, 13 Uhr. Nath' hörung der Gläubigerversammlung Dr. Einsiedel. daupttzy Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Nenn⸗ ch zusätzliche Nebenantriebe (Ableitungen einer z

O

l

13

5 ts j 22 6 . . . , * j 2. 2 . . ö 2 2 3 1 . e wi ' giaftenburn. nisse, Geschäftsnummern' 3 und J, 277 Mai 1939 unter Nr. 21 einge⸗ lastkonkurs eröffnet. Konkursberwaß— über die für die Mitglieder des Glan utzlast und die dieser zugeordnete Fahrgestell⸗Trag⸗ Kraftübertragung aus dem Getriebe für andere

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am fragen: ter: der Nachlaßpfleger Rechtsanwalt bigerausschusses festzusetzenden Anz— fahiglei di tigen wesentlichen Merk⸗ 6 Mah re, ang 19 ; ; Schnitzen . J . 6 ähigkeit sowie durch die sonstigen . Zwecke) Saarburg. Rr. Trier. 14829] 9. Mai 1939, nachmittags 1 Uhr. ßirma. Egon Hillebrand in Ne⸗ Dr. Schnitzler in Krefeld. Ostwall 36. lagen nd Vergütungen sowie Fes—⸗ Ein Hauptt ; j e ältni i

8 , f ef ereilt; J Rr, mn ers. Firma Sachfenmwert helm, ein versieg' lter Umschlag mit Fonkurs fotderungen sind bis zum setzung des Hondͤrgrs fie der Au Betanntmachung. pig . e cer . . . ö 96 . . heute unter Nrw? die Gendssenschast Licht. und, Kraft- Aktiengesellfchaft in 38 Abbildungen über Beleüchlungs⸗ 0. Juni 1939 beim Gericht u el, gen. des Konkursverwalter? aj Auf Grund des 89 des Gesetzes, betreffend die elektrischen ehält feine Eig ; Wechselgetriebe und Triebrä er, zl unter der Firma. Pfropfrebengenoffen Nie dersevlitB, ein Umschlag, verffczelll Korper bn besanderer Form mit ge⸗ den, Termin zur Beschlußfassunz über Dienstag, den 11. Juli. 1935, Meßeinheiten vom J. Juni 15583 (Reichsgesetz'. S. Joh, a) (nur) ein anderer Radstand, ; e) eine Vorrichtung zum Aufsatteln von An— schaft „Saar“ eiiie kragene Genofen angeblich enthaltend r bhotographische schmackvollen srnamenten laut Nun. Beibehaltung desk ern“ nt! oder Wahl 16 ühr, Zimmer Nr. 13, bestimnt. st der von d n 3. Thüri A. G. in Gispersleben b) ein zusätzlicher Nebenantrieb (Ableitung einer hängern, schaft init beschräutter Haftpfliht lem Abbildung eines Rundfunkappgrales, mernverzeichnis, plastische Erzeugnisse, eines neuen Verwalters, Wahl eines Lötzen, den 8. Juni 1939. on dem Kraftwer . n uͤfck Reichs anstalt Kraftübertragung aus dem Getriebe für andere f) andere Reifen Abl“ eingetragen worden. Statut vom Mußter für plastische Erzeugnisse, Fa Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am Släubigerausschuffes und eintretenden Das Amtsgericht. ich den Voꝛschriften der Physitalisch Technischen J Zwecke) wendet werden 2 Februar 1935. Gegenstand des briknummer &. Iz, Schugfrist zwei 24. Bai 1939, Je Uhr 15 Minuten. falls über die in z 1s, 3 und 137 ; lceten Prüfstelle die Genehmigung w N Rur) ein anderes Untersetzungsverhältnis in . . ü in je einer Aus⸗ Unternehmens ist die Beschaffung, Her⸗ Jahre, angemeldet am II. Mai 1939, Amtsgericht Neheim. der Konkursordnung. bezeichneten viotho. 14855 EKlettrisches Prüfamt 63“ amtliche , . und Be⸗ 0 ö. . . Die Aenderungen a bis F dürfen nur n, . ; stellung und Veräußerung von Unter⸗ vogmittags 16 Uhr 30 Minuten. ,, am 5. Juli 1939, 16 Uhr, Das Konkursverfahren über daß laubigungen von Elektrizitätszählern und eleltris en Meß⸗ . in beliebiger Zusammenstellung ver— ö erfolgen, einzeln oder in beliebiger Zu lagsschnittholz, Edelreiserschnittholz und Nr. 11219. Firma Blakstad Wolkenstein. 14592 , 5 . Prüfung der ange⸗ Vermögen des Bäckermeisters Hermann geräten auszuführen, und zwar mit Gleichstrom bis 200 A einzeln oder in beliebig ammenstellung. . faslehb. Pfropfreben. Markwort in Dresden, In kmschlag, In das Musterregister ist einge. iöetfg rarderungen am 10. Fusi Wengeh mn Uffeln Nr, 65 wird, nach, 00 Y, mit Wechsel? und rehstrom bis 1000 A 15 000 V. wendet werden. ; Nebenthp: Ein Nebentyp entsteht aus dem Ackerschlepper—

Amtsgericht Saarburg, Senn enthaltend, zwei Abbildungen, tragun Mn 3. Juni 185g, Nr. 3: 137. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in dem der in dan Vergleichstermine vom . Nebentyp: Durch Ausführung des Fahrzeugs als Omnibus Haupttyp. Dabei sind auch die Aenderungsmöglich- den 28. April 1939. darstellend Behälter für Oele, insbes. Böhm, Willibald Firma in Wolken⸗ Krefeld, Steinstrgße 200, Zimmer 123. 14. April 1939 angenommene Zwangs, Berlin, den 3. Juni 1939. e g. libt ich ein Nebentyp, wenn von den Baugruppen keiten für Verkehrsschlepper⸗Haupttypen sowie die , ,, , . b , , d, n,, , ,,, .

naarhurg, Ez. Trier. Erzeug ; Fabriknummer 1526, 19 Knöpfe: Fabrik⸗ h om 14. April 1 estätigt ist, hier = j ꝛ; ; ; 34 j j i j ĩ i

Bei dem nter rr. Se des Gehossen! nrg nnslez e Fahre, angemeldet *r e, n,, ,, . etwas schuldet, darf nichts an den durch 3 . für Wissenschaft, Erziehung und Volklsbildung. das Getriebe und die . . ö . der hierzu erforderlichen Umgestaltungen des Antriebs schaftsregisters eingetragenen Winzer⸗- s Mai 1939 vormittags 7 Üühr. E. 14, B. iz, E. zo, E. 3. Erg. Schuldner verabfolgen oder leisten und Vlotho, ben 5. Juni 1939. J. A: Mentzel. vom Haupttyp abweichenden Untersetzung, alf, s sie fir Heut. Casins Ayl, singetragene Genossenschaft Rr. 11 26.1 rms Anton Reiche 6. 25. E. 26, E. 3, k. 35, E. Ig, muß den Besit der Sache und bie For Das Amtsgericht. wendung finden. . Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie ö. *

2. , Haftpflicht in ö ist f . in . ein Paket, ver E. 35. E. z6, E sry, E. 4. E 253 , ,, . aus 3. 56 6. . Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als 6 6 Haupt⸗ und Nebentypen zulässig sind, ergeben Sondertypen. eute folgendes eingetragen worden: gelt, angeblich enthaltend: a) sechs 3 8 R , , z , , , . e Befriedigung verlangt, dem (. ; ö ind, ergeben Sondertypen. ; ;

4 . 8 ö. . n . von . n 3 3 . ö. ö. ö 3 . 3 . „ee, e. . 6. 36 Juni 1939 an⸗ ,, . . . Aus führungs vorschriften Nr. ö. ; und Nebentypen . . ; '. vp w . gerichts Saarburg vom 26. April 19359 ra lanensbon Dasen, Muster für Flächen- ig *“ u 3? „96. 798 99 . . 38. In dem Verg er fa zu der B enbegrenzung in der träder und Motorfahrräder a) Die einen ennzeichnenden wesentli . gemäß sg e l n s bf. l Gen. Ges. erzeugnisse zu. d. Mustere fir f ff. il. 9. . , S. h, Krefenh, n ide, Löwe dungz des Konkurses 6er g , 6 46 369 6. ist gekennzeichnet durch den Hub- der e e J. . das TypscheinVerfahren G 20

Amtsgericht Saarburg, lä, Gzugss'bréti beneide bis Köhn, göh, G, Red, ws, fc, Amtszericht Abt. J. Limägen des Knsmannf Paul n, gart, sonftigen wesentlichen Siz 3G erfaßt den 30. Mai 1939. 15296, Schutzfrist drei Jahre, angemel' 83, . . dolf Sein in Radebeuf 3, HSanz— vom 2. März 1939. raum des Motors un h ; fam der Weglassen von Zubehörteilen . : 89. G21, 8M, Gas, gs, Reichenh hn ;. der Fina le der Bauart des Kraftrades. b) Das Hinzufügen oder Weglaß ; detzam . Mai 1h vorm 3 iht. 8e, , ö, , Bs, öl, nnr nenn d tl. è„flchts] Schemm Str. ss der nnter Fer Auf, rund der Verordnung des Ministerpräsidenten ir e nh behält seine Eigenschaft als solcher auch (für den Betrieb des Fahrzeugs nicht erforderlichen Teilen) ist

IMI48 Schloppe. . 145811 Nr. 11221. Firmè Sachsenmwerk * ö Ueber den Nachlaß des am 29. FJuli Paul Hein, Weberei und Wäschefabrit, J , Bei. Ser unter Nr. 7 im hiesigen Licht und graf fer en g r en 3 ö e. . , ö. 1937 in Reichenbach, Vogtl., . . . Webergasse 18, mit neralfeldmarschall Göring als Beauftragten für den dann. wenn auf die Eigenschaft als Haupt⸗, Neben⸗ oder Sondertyp ohne

Genossenschaftsregister eingetragenen R Niedersedlitz, ein Umschlag, ball 4er benen, in Netzschkgu. Vogl. wohnhaft Jabribetez“ in ren, 2. ane Pierfnhtezplan vom 2 März 1939, betreffend die Typen⸗ ö. sverhältnis vom Einfluß. = = . „Vereinsbank Schloppe e. G m. b. 5 siegelt, angeblich enthaltend die 1 a, ae, 43, 4936, 3, 4943, gewesenen Baumeisters Paul Albrecht g chemin Ger 35, und Fabrikverkaufs⸗ begrenzung in der ra fisah r e d e erlasse ich für die a) (nur) ein im er, , , e, . Hinter⸗ Die Reichsstelle für e nn von 4 e

in Schloppe“ ist am 2. Juni 1939 ein— ische Abbild ines M für Kiß, 4945, 4947, 4948, 4949, 4b, Drechsel wird heute, am 8. Juni jg. srelle nn Fe t⸗Wessel⸗Str. Il, berstellu ialfahr⸗ Haupttyp. abhheichender Hor teilen ist angewiesen, nach vorstehenden graphische Abbildung eines Mufters für ch h Rn rn, feli, in. Meißen, Horft. ej sallung ven Reben then, Sondertypen und Spezialfah radantrieb verwendet wird, oder wenn und Kraftfahrzeugtei ke . zu verfahren

getragen worden,. daß die Genossen hahe Rundfunkapzarat, Huster für zaör, 4969, a6, 4964, 46s, 496, nachm. 5 Uhr, das Konkursber fahren bie Herstellung von Textilerzeugnissen zeugen fol ö . . ĩ timmungen für haft jest g Bollsbant Schloppe, e. G. m. giuftisch. Erzen gn isse, 3 J, 1 . . , gröifner. Konkursverwalter. Herr und den Handel damst Hetrespt, wir sollende Ausftihrhmßs bestimmungen. b) Motorfahrräder als Herren- oder Damenrad d,, . . . des Tyßschein⸗Verfahrens' die b. H.“ heißt. ; 8 1032, Schutzfrist zwei Jahre, ange- Kn, H . 46. zohh . hh Rechtsanwalt Dr. Horbach, Reichenbach. bekanntgemacht, daß die he er bn n I. Nebentypen ausgeführt werden. ständigen Wirtschaftsgruppen zu beteiligen.

Anteaeiht Sdlepre. 2. Junt los. el in, hl fe der srenlff⸗ ,,, und Lasttraftwagen dertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt- zuständig .

Seesen. 14582 30 Minuten. m, öh, 6. 3 y. 1239. Wahltermin am 15. Juli ig3g, die R. Schneider Wirtschaftõbeꝛtiuin . Personen⸗ un rastkraftwag 2 Sondertyp: ulefftg sind, ergeben Sonderthpen. Berlin, den 8. Juni 1939.

In das Genossenschaftsregister ö Nr. 11277. Firma Deutsche Werk⸗ , . oe, gh b, sh,, ö. vorn Sz Uhr.. Prüfungstermin ani G. m. b. S. in Dres den Al. 1, Prag zu jedem der in den Ausführungsvorschriften Nr. 1 typen ö Der Generalbevollmächtigte heute folgendes ein getragliest ih rin! stätten Aktiengesellschaft in Hesserau 6. 6h, , öh, ö Wugust 1930. vorm. S7, ihr, Sffener Sirgße H beendet . ; bam s. März 1939, Abschnitt A und 9. genannten Haupt⸗ D) Kleinlastkraftwagen 3. das K raftfahrwe fen shaftliche Maschinengenossenschaft Herr- . 9m , öbät, Foäz, 54g, zhößß, zböl, sögs, . h. Anzeigepflicht bis zum , 5 ahn lann snur) ein Nebenthp für Personentraftiwagen ttyp: Der Hauptthp ist gekennzeichnet durch die Nenn für das Kr . e . er , geen g, 96 k de, ö,. Heschmit 5053, 5056s, ö06Kh, zo, 667, * Amtsgericht Reichenbach, Bogtl. 12 . 3 Hing ein Nebentyp für Laͤstkraftwagen (letzterer nur Haup Iintzlast und die dieser zugeordnete i e . 3 3 ch sl 6 2. 1 Inger, . 1 is e, , 9 ] 9 . . ., ö. Inch, den 8. Juni 1959. mnibus) hergestent J . fählgkett 986 . gie geen nf rn . . K

̃ ö af ziehtisch, 1 Küchenschrank, 1 Küchenti ch, 26, 6983, . . . P ö d ee ile der Bauart de ihrge 33 . . * ,,,, 3d fe utztommede 1 Schuhschrant l and. sds, sort, sögz, oh, öic Rath h. Vürnherx. 148458 8. er e enes. Di . Sonderthpen unt Spehialsahrgeug⸗ lfahr⸗ . Haͤupttyp behält seine Eigenschaft als solcher auch schinen und Geräte. Statut vom spiegel, 1 Kleiderleiste, I Kleider umd olhs, lg, 511, . .Das Amtsgericht Roth hat üben Herstellung von Sondertypen sowie Spezialfa 5 dann went; ö. Bekanntmachung. 198. April 1939 Wäscheschrank, J Bett, 1 Nachtschrank, 5l2h, 1, 5122, 5123, , den Nachlaß dez am 25. März 1539 in 14892 ,, 1930 d euerwehr, Müllabfuhr⸗, Straßenreinigungs⸗ un h (nur) ein anderes Untersetzungsverhältnis in Die Vollmacht für Seefen, den 6. Juni 1939 Kommode i Spiegel. 1 Bücherschrank, sat, Fi, iss, olg, . ü5l30, Vürnberg verstorbenen Kaufmanns Mit Wirkung vom 1. Juli . in gens kommunglfahrgeugen, für den Inlandsgebrauch und 3 er Criehachse, an e io. 8oßbers Das Amtsgericht Shreihtischk, 3 Tische, 16 Sessel, olg, i, d, d, Jaan Schentrlein, van sziedrichs wind der an der e em, n,. Gislucfuhr ist in feden Falle von Reiner Genehmigung . Dreirabfahrzeugen (nur) eine andere Direktor Heinz Sch m 3 Ledersessel, Ji Schreibfessel, 1 Rohr⸗ . gmünd 18319 am 7. Juni 1939. nach Eutin gelegene Bahnhof „El . abhangig. Für alle derartige, jetzt bereits zugelassene Fahr⸗ b) bei ist erloschen.

z 5 St S j all⸗ j i * ' agen z h weite, Tuttlingen. 14583) sessel, 1 Stuhl, 1 Stuhl mit Metall—⸗ ; mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. hagen · in „Kiel⸗Elmschenh uge, deren Weiterbau über den 1. Januar 1940 hinaus im Spur ein anderer Berlm, den 18. Juni 1939.

Genossenschaftsregistereintragun üßen,. 1 Gartenstuhl, 1 Armlehnsessel, Kon kursverwaster: Rechtsanwalt Grimm umbenannt. ; au über , e, Ger. ** c) bei Vierradfahrzeugen (nur)

e,, ,,,, e , in Roth b, zürnberg. Offen gr An les denen g , , . ö , , e de,, . .

Milchverwertungsgenossenschaft . 1 Wanduhr, 1 Kassette, 1 Krawatten“ tags 5 Uhr 30 Minuten. 1 mit Anzeigefrist bis 360 Juni Deutsche Reichsbahn cih hol Genehmigung nachträglich bis zum 1. Juli einzeln oder zusammen berwendet werden. singen, eingetragene Genossenschaft mit! halter, uster für plastische Erzeug⸗ Amtsgericht Wolkenstein. 1939 lin hie ß Frist zur Anne! Reichsbahndirektion Hamburg. en. wd K

Deutsche Zentralgenossenschaftskasse.