Reichs., und Staatsanzeiger Rr 133 vom 13 Juni 1939. 8g. 4
Lapp-Finze AG. — — Neusiedler AG. Schrauben ⸗Schmiedew. Simmeringer Msch. — — Magnesit — — 4, Steiris Steyrermühl Waagner⸗ Biro F — Variable Kurse. Amsterdam
pnik · Lundb. 478,09, Leykam - Josefs-«
Perlmooser Kalk 334,90. Siemens - Schuckert „Solo“ Zündwaren S890 W., Steirische che Wasserkraft — —
Petroleum Corp. (83) 271, Amerika Lijn 100,90, Mederỹ. Scheepvaar Unie 1117,
Steyr ⸗Daimler⸗ Veitscher Magnesit 152.00, Wienerberger Ziegel — —.
(D. N. B.) 1930 (Young, 40 England Funding Loan 18M. Frantreich Staatskasse Sbl. 1932 — — Uide Unie Atun ztzia M., Philips Gloeilanipe
nat. — — 61 υ Bayern 19 (nat. 137 / 14 — — J7T0½ Ver. Städte
3 00 Nederland 1937 ohne Kettenerkl. 1960 — 1990 78169, Algemeene Kunst⸗ nfabr. (Dolding Ges.)
Lloyd 107,50. „Amsterdam“ Rubber JoJo Dt. Neich 1h24
Bfbr. (nat.. —— 709 7Jois0 Rhein. ⸗Westf. Bod
nat.) 90,50 7 c½υ Conti Gummi Werke A. G.
204, 75 M., Lever Bros. u. Unilever
N. V. (3) 1367 M., Koninkl. Mis. tot Exploit. v Petroleumbronnen 31875
oo Deutsch. Kali⸗Syndik.,
is. Shell Union (3) Sis/ng, Holland
Gewinnbeteil ex., Notter⸗
Rhein · Elbe
Erste Beitage nzeiger und Preu
Berlin, dienstag, den 13. Juni
(nicht nat.) (85 6* 0/o Siemenz J]
an Deutschen Reichsa
(Dawes, ohne Kettenerkl., nicht 25 (nat. 1400, 6 o 0 Preußen i927 7 go Deutsche Rentenbk. Kred. Ant. 1 . anl. 8. Di. Spart. u. Giroverb. oo Deutsche Hyp. Ban Bln. Pfdor. Breuß. Central Bodenkred. brbkt.. Pidbr. (nat.) — — nat. — — Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.. — — 6H 0/0 A. R. de B. E. D (Aeisries Röunies) — — Io. Rob. Bosch A. G.
ßischen Staatsanzeiger e, d be, 1939 y =
r. 13
4. 9deffentliche Zustellungen.
Notes (nat.) — —, — — 6 */0 Eschweiler Ber Bant 122,00, bank (nicht n Viscose Comp. Farben (ni Mij. (Soldi (3) — Zertifikate, (n
6 o9 Rhein.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren. machung.
nbank sind ausgegeben worden:
15199] Oeffentliche
. Zustellung. Die am 20. Juli ;
1936 geborene F
San sa⸗ Metallwerke A.-G. . Durchführungsverord— Goldbilanzverordnung dom 7 werden die auf den In⸗ Stammaktien
Jugendamt Berlin, Studenten Ke Berlin Lichterfelde, auf Zahlung eine vierteljährlich 13
Gemäß der 7.
Sinking Funds (nicht nat.) 46, 76 , .
glu, zuletzt in 6 oso Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. - —, 6 o/o J. G. Farben
Marschnerstr. r Unterhaltsrente von
Electriciteits
Bekannt
Von der Preußischen Landesrente
Vansa⸗ Metallwerke
Sffenttiche
ll 611 500, — 4,
dem Antra der Geburt. Zur mündlichen V
1. Untersuchungs. und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen.
5. Verlust ·˖ und Fundlachen,
. 8 . . mir * 39 9 n, 8 * 23 ö n n, , ,,, 34 2 2 * *
6. Aus losung usw. von Wertpapieren.
J. Aktiengesellschaften.
S. stommanditgesellschaften auf Attien,
9. Deutsche stolonialgesellschaften. 10. Gesellschasten m. b. H.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt. können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
. Aufgebote.
Reichsbank⸗-Anteilscheine 2254 301/310, 2 254 321 / 330 in die Stammbücher der Reichsbank für M. M. Warburg CL Co. Samburg, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa.
l. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
Steuersteckbries und Vermögensheschlagnahme. Der Leo Israel Sertzmann, Pelz⸗
warengroßhändler, geboren am
eingetragen
t. Z 345 5 sßh,
Robert ⸗Koch⸗Straße f Amsterdam, Euterwaardstraat 362, und Margarethe Sara 5. 1906 in Reck⸗
Vr. 2473 21151220, eingetragen in die Stammbücher Richayd Neitzke, Kaufmann, Groß Flott⸗ bek, Nr. 2 029 361370, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Norddeutsche Bank in Samburg, Ham⸗ burg, Nr. 2139 561/570, 2139 581590, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa. Gebr. Veit K Co., Bank, Berlin, Nr.
Mo 8 seine Ehefrau die ich tant Bier, geboren am 22 linghausen, Reichsfluchtsteuer die am 21 11. 1938 fällig gewesen ist, nebst Zuschlägen von 1 v. S. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgen⸗ den angefangenen Monat. Gemäß 8§ 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtstener⸗Vorschriften“ steuerblatt 1934 Seite 5 blatt 1931 1 Seite 699, Reichsgesetzblatt 192 1 Seite 571, Reichsgesetzblatt 1934 Reichsgesetzblatt 1937 1 wird hiermit ländische Vermögen der Steuerpflichti⸗ gen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 59 Ziffer 1 4. a. setzende Geldstrafe und alle im S und Strafverfahren entstehenden Kosten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts—⸗ Grundbesitz Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ Forderungen
21921411150, ein⸗ Stammbücher Reichsbank für Fa. Wilhelm Rée Bank, Hamburg, Nr. 2 209 261/270, ein⸗ Stammbücher Reich bank für 21. Schaffh. Bankverein
2254 311/320, Stammbücher der Reichsbank für Fa. M. M.. Warburg C To., Hamburg, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa.
HY, Reichsgesetz⸗
L Seite 392,
eingetragen
Nr. 2345 531/540,
2 s dene — 2 2 9 9 5 er, rr Vr. 2354 641 / 650, eingetragen in die
Stammbücher der Reichsbank für Fa. Hamburg, kr. 2473 48114969, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa. . Behrens C Söhne, Bank, Hamburg, Vr. 2000 561570, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa. S. Bleichröder, Berlin, Nr. 2 138 591 / 656, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa. S. Schoenberger & Co.,, Bank, Berlin, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Fa. Gebr. Veit C Co., 21920615070, eingetragen
Nr. 2139 571/580, zustehenden sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt., ist nach 5 15 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann eweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß kein Verschulden an der Un⸗ Verschulden Verschulden eines Vertreters
Uh 1515160. , Stammbücher der Reichsbank für Fa.
205 71 286, Stammbücher der Reichsbank für A. G., Köln, 2671651 / 660, 26716711680, 2 671 641 659, 2 671 661, 670, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank für Commerz⸗ K Privat⸗ Bank A. G., Berlin, lautend über je sind für kraftlos erklärt worden. — 455. F. 239. 38.
Berlin, den 7. Juni 1939.
Das Amtsgericht Berlin.
Samburg, eingetragen
Bankverein
befreit, wenn er 2671 6311640
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 1090 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ SS 3356, 402
Die Ehefrau Lina von verwitwete Schützenpla
Helmoldt, geb. Schrader in
Aufgebot der auf den Namen des ver⸗ storbenen Landwirts Heinrich Schrader in Anderten Nr. 79 lautenden Aktien der Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde Nr. 009g, I00, OQ101 und 1133 über je W000, — R. A . Der Inhaber der Urkunden gefordert, spätestens in dem auf den 4. Januar 19490, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotsteymine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunden vo widrigenfalls die Kraftloserklã Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Burgdorf, 8. Juni 1939.
gefährdung abgabenordnung) Steuerordnungswidrigkeit Reichsabgabenordnung) bestraft. der Reichsflucht⸗ ften ist jeder Beamte des und Sicherheitsdienstes, Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichfinanzverwaltung, der der Staatsanwalt⸗ schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ troffen werden, vorläufi Es ergeht obengenannten falls sie im Inland vorläufig festzunehmen und sie gemä 3 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter Bezirks, in welchem die Festnahme vorzuführen.
Köln, den 29. Mar Finanzamt Köln⸗Altstadt.
der Reichs⸗ 3 Wahlmann,
G 413 der
steue rvorschri
Hilfsbeamten
g festzunehmen. hiermit die 1, Steuerpflichtigen, betroffen werde
Aufgebot.
Hermann Ruckiek, 2. Batt. Art- Regt. 33 in Prenzlau, hat das Aufgebot des Sparbuches ; sse der Stadt Festung Dömitz aber der Urkunde ätestens in dem
Steuer⸗Nr. der Sparka beantragt.
wird aufgefordert,
auf Dienstag, den 19. Dezember
1939, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine . Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Festung Dömitz, den g. Juni 1939.
Amtsgericht.
ringen Stuttgart je li.“ 10, —, stehend aufgeführt
hem. 7 Landestentenbriefe tentenbank — Reihe VIII —
= 0M 3635 œσυλ,,—
im Nennwert von und zwar en Nummern:
1311, 2198,
——
die Ehefrau jdel geb. Faber, Hannover, . 6 I, Prozeßbevollmãch?
lung des Rechtsstre klagte vor das Lichterfelde
der Preußischen Buchstabe A Buchstabe B durch Auslosung bereits Buchstabe C durch Auslosung b
its wird der Be— Amtsgericht in Berlin— gust 1939,
zu je G. 5000, — Nr. 1-73. M 1000, — Nr. 1 -= 175, hiervon
r Anzeiger.
auf den 3. Au wihren Ehemann, den ichte rfelde, 6.
eM, 160 000, — Die Geschäftsstelle des
zannover, gegel
Hannover, 5 49 Ehege 2. die Ehefrau es geb. Brauckmann. Hannover, öhlener Straße 71 IJ, Prozeß Rechtsanwalt Dr. V. Hannover,
3769, 5023, 5595, 5646, los erklärt. Der Vorstand.
Juni 1939. Imtsgerichts.
ᷣ 7178 f ö zu je & Mn 500, — 778 für kraft ereits getilgt
D zu je & M 200, —
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels. und Kommandi 13. Unfall. und Invalidenversicherun 14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
esell
gesellschaften, durch Auslosung Buchstabe R zu
durch Auslosung berei
15200) Oeffentliche enn, , ng dereinnnn,,,,, , 22 Soo, — D 28. 5 in Kirchberg /
ad klagt gegen unbekanntem
rhalt aus unehe⸗
beantragt vor⸗
Jagst geborene Erika Sch den Willy Theile, mit Aufenthalt, auf Unte licher Vaterschaft läufig vollstreckbar n xückständigen Unterhalts trägen im Betrage von 1110 Is, Rechtsstreits zu tra Verhandlung Amtsgericht Langen⸗
Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werte Attiengeselisch aft, & assel. Dezember 18938.
bollmächtigter:
zus. Men 611 500, — Juli jedes Jahres. * Landesrentenbriese ntenbank — Reihe IX -
kr. 1— 00 und 801
Zinsscheine fällig am 2. Januar und 1. für tot zu er⸗
bezeichnete Verschollene spätestens in Dezember 1939, unterzeichneten eraumten Auf⸗ zu melden, widrigenfalls olgen wird.
hypotheken
Seitsch, Kreis Guhrau, l tausendsechshunder
Bilanz per 31. 566l, 9 G 6 —
Semmernstraße 3. k. 15539 — , 3. die Ehe⸗ se Jͤaenike geb. Reimold in Mos⸗ Prozeßbevoll mächtigter: walt Achenbach in Hannover, fen Ehemann Willi Igenike, r lter, früher in Chieago- Illinois, z 49 sifsweise S 55 Eheges. — 3. R. 148/39 —
aufgefordert,
95 Uhr, Gericht, Zimmer 9, anb gebotstermine odeserklärung erf
Anlage vermögen: Grundstücke Fabrikge bäude Maschinen: Stand am 732 310, 05
sechshundertvierundne werden für kraftlos e des Aufgebotsve
die Kosten des mündlichen eklagter vor das burg / Württ.
rklärt. De h rfahrens trägt da
Rheinbach, den 1.
297 co -
z 200 Oo, —
, . , ,
8 100 000, — Zug. 1938
I5182 Aufgebot.
Der Schmiedemeister Paul Krüger in Belgard, Georgenstraße, vertrelen durch die Rechtsanwälte Goerlitz u. Dr. Beilfuß in Belgard, hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des Grundstücks Belgard Landungen, Band 13 Bl. Nr. 1988, bestehend aus der Parzelle Nr. 121 des Karten⸗ blattes 18, Weide im Torfmoor in Größe von 6 a 28 4m gemäß 8§ 927 B. G. B. beantragt. Die im Grund⸗ buch als Eigentümerin eingetragene Frau Albert Krüger geb. Müller wird aufgefordert, späteftens in dem auf den 4. August 1939, 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ folgen wird.
elgard (Pers.), 1. Juni 1939.
Das Amtsgericht.
alle, welche Auskunft Tod des Verschollenen zu erteilen ver— forderung, späte⸗ line dem Ge
über Leben oder
C zu je RM 500,
rau Margarete Hellhake geb. Berlin- Lankwitz,
Prozeßbevollmächtigter: lechtʒinwalt Dr. Buschle in Hannover, fgen ihren Ehemann, . here Ihrer, jetzgen Kaufmann Hans Josef dellhake in Hannover, 3 19 Eheges 5. die Ehefrau Doro—⸗ eumünster, Prozeßbevoll mä
vormittags — Nr. 12209 und 5201
11 Uhr, geladen. 2 00 oo! 77 7 ĩᷓp
4. Jeffen Zustellungen.
15194] Oeffentliche Zustellung. 5 1. der Hilttennn Duisburg. Nein
mögen, erge
tens im Aufgebotstern
Anzeige zu machen — 2 F 4iB39
Guhrau, den 6. Juni 19539. Amtsgericht.
Nr. 1 2660 und 75
Anschlußgleis Ele ktrische Anlage. Betriebsutenlisien.
E zu je R. 100, — Rr.
1100000, — — 3000 und 8001
ffentliche Zustellung. Petre Norusyte in
15201 Oe
Die Arbeiterin Memel, Mellneraggen I, klagt den Arbeiter und Hau Petrauskas wegen Forderung den Beklagten urteilen, an die
600 000, — RM 15 000000,
1
sͤbesitzer Pranas früher in Mellneraggen, dem Antrage, kostenpflichtig zu ver⸗ Klägerin 100, — E. nebst 6 * Zinsen seit dem 1. Januar Das Urteil ist vor— mündlichen Rechtsstreits
Beteiligungen... Wertberichtigungen: Rückgriffsrechte an Kon—⸗ zernge sellschaften
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs—= Dalbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ scheckguthaben Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. , ckgriffsrechte aus weiter⸗ gegebenen Kundenwech⸗ seln R.M S2 287, —
Zinsscheine fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahre Der Herr Reichswirtschaft L — auf Grund de
Aufgebot.
Der Oskar Sichting in weidenweg 29, hat beantr schollenen Schuhmacher Sichting, geboren am 1853 zu T Thalwinke
heg Saag in r hat durch Erlaß vom 17. April 1939 —
35 40 des Boͤrsengesetzes (R. G. Bl. 1908 S. 215 r Einführung der obigen, von der andesrentenbriefe ᷣ s nicht bedarf. Die Ausgabe der 4190 (ehemals 7099) Landesre mit Rücksicht auf den Äusbruch der Banke Betrage von G * 641 600, — erf G. 30 1090, — durch wähnten G 611 50 Zur Ausgabe Preußische Landesre schaftsministers e 1. Teilausgabe — 1 2868/3 2. Teilausgabe in
Jena, Spitz⸗ agt, den ver⸗ Carl Friedrich 20. Februar alwinkel, zuletzt wohnhaft in l für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird dert, sich spätestens in dem 19. Dezember 1939, dem unterzeichneten Geri ten Aufgebotstermine genfalls die To
IV 590/39 0 X angeordnet, daß es vor de rentenbank ausgegebenen L eines Prospekte
Preußischen Landes-
jn ro 8 5 der . d 4 s böer, gegen ihren Ehemann, den Ver an der Börse zu Berlin der Einreichung
ufsägenten für Pfaff⸗Nähmaschinen, Hannover, ztinße 20h b. Bußmann, §z 55 Eheges J. R. 54/39 —, 6. der Dre harz in Hannover, Striehl srozeßbevoll mächtigter;: x. Hauerstein ine Ehefrau besog, früher in Bra hege. = 4. R. 113139 — 7. der Preuß. sehlerförster Otto Heidemann in Elze— Prozeßbevollmächtigte:
Humboldtstraße 5 bevollmächtigter: J Duisburg⸗Meiderich, Kaufmann Leb Häusler, burg⸗Ruhrort, Landwe unbekannten mit dem Antrage: 1. den Be an den Kläger 10 sen seit dem Nh zu zahlen, 2 den klagten die Kosten des Verfahren 3. das Uxteil ebtl.
1938 zu zahlen. läufig vollstreckbar. Verhandlung der Beklagte vor das Amtsgericht in
echts anwalt ntenbriefe — Reihe VII —
nkrise im Jahre 1931 nur mit einem olgen. Von dieser Summe sind im Lau Auslosung getilgt, so daß sich z. 3. nur noch die O, — in Umlauf befinden.
der obigen 4e Landesrentenbrief ntenbank durch die nachstehenden Erl rmächtigt worden, und zwar zur
in Höhe von R. 5 000 000, — durch Erlaß vom 265. Februar 1935
fe der Jahre eingangs er⸗ Rechtsanwalt eingangs e
Aufenthalts, s Hannover,
11 Uhr, vor cht anberaum⸗ zu melden, widri⸗ deserklärung erfolgen welche Auskunft über Tod des Verscholle erteilen vermögen, ergeht die A
His Uhr, Zimmer 14, geladen. und Einla auf zwei Wochen festgeset emel, den 5. Juni 1939. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgericht.
ssungsfrist e — Reihe 1X — ist die
verurteilen asse des Herrn Reichswirt⸗
nebst 4 35 ilien, 85 49, 55 Klagezustellun
Leben oder
hennemühlen, döhe von RM 2000 009, — durch
15185 Aufgebot. 1. Der Karl Röck, Gastwirt in Stutt— gart, Büchsenstr. 50. 2. die Anna Preiß in r nnn, Vẽöhringer Straße Nr. 45, 3. der Otto Beißwenger in Aalen, Beinstr. Nr. 24 a, 4. der Karl Beißwenger, Maurer in Aalen, Mittel⸗ bachstraße 9, 5. der Georg Beißwenger, Hilfsarbeiter in Aalen, Beinstraße, 6. Die Karoline Vogt geb. Auchter, Wasseralfingen, ö 26, J. die Berka Gegg geb. Beißwenger in Villingendorf, Krs. Rottweil, — ver⸗ treten durch RAe. Alfred Merz u. Dr. Guido Bischel, Stuttgart-, Olga⸗ eh 461 — haben beantragt, die ver⸗ chollene Katharina Röck, geb, am 28. 12. 1846 zu Nägeleshof, Gemeinde Aalen, verheiratete Heß, 18665 nach Amerika , letztbekannte Adresse 2430 N Hancock St. Philadel⸗ phig Pa, im Inland: zuletzt wohnhaft in Nägeleshof, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 20. Dezenber 1939, vormittags 8 Uhr 36, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum— ten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Aalen, den 9. Juni 1939.
Amtsgericht Aalen (Württ).
15186 ö.
Frau Flora Peretz, geb. Janders, Berlin 8 29, Hasenheide 56, hat be⸗ antragt, den verschollenen Bankier Abraham (Alfons) Peretz, geboren am 13. November 1859 in Wloelawet, Gouvernement Warschau, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin, Tempelhofer Ufer 33 bei Majek, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 29. Dezember 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin SW 11, Möckernstraße 128 130, Zimmer Nr. 182, anberaumten Aufgebotster⸗ ming zu, melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht An⸗ zeige zu machen — 20 F 28/38 —
Amtsgericht Tempelhof.
Erlaß vom 19. August 1935
ung für vorläuß rklären — 4 01 die Ehefrau Lina Overlände Sao Pauls (Brasillen ozeßbevollmächtigter: Dr. Ludewitz. in. Du gegen ihren Ehemann, den Karl d länder, zur Zeit unbekannten Mn halts, Beklagten, mit dem Antmn 1921 vor dem Ein berhausen unter des Heiratsregisters 1921 gesb Ehe der Parteien zu scheiden in ten für den alleinschuldigen ären — 6 R 87 / 39 — md die Beklagten zur mündlichen n lung des Nechtsstreits vor dun gericht in Duisburg, und gbar. Zivilkammer uf 939, 9 Uhr, mer 214, zu 2 vor die 6. Zibisn auf den 31. August 1939, 9 Zimmer 214, mit der Aussan sich durch einen beim Landgerich? burg zugelassenen treten zu lassen.
Dui d õburg
ech tsaͤnwälte Dres. Wolter, Beste und hrnelsen in Hannover,
au Maria Heidemann Elze Bennemühlen, z 55 Eh k. ᷓi39 — 8. der Arbeiter Ernst Berner in Hannover, Ost Prozeßbevol sechzanwalt Richard Leinert in Ehefrau Rosa Verner geb. Lesczinsta in Hannover, mnienstraße 16, 3 47 Eheges. — 9. R. ö en sind unbe⸗ ie Kläger laden
Oeffentliche Zustellung. ie minderjährige Doris Rose⸗ marie Franz, gesetzlich vertreten durch
rung, spätestens im Auf richt Anzeige zu machen. Nebra / Unstrut, den 5.
Amtsgericht.
1 20972 35 =, gebotstermine 3. Teilausgabe in
— 1 26 513 / 35 5. Teilausgabe in
— 1 29241635 Sie werden mit den auf Grund de in der Berliner Börsenzeitung N gelassenen RM 10060 600,
treckbar zu e
döhe von EM 2000 000, — durch Erlaß vom 28. Oktober 1935 Ddöhe von EM 6 000 000, — durch Erlaß vom 22. November 1935
uni 1939. Kapital: Grundkapital .. Rücklagen:
Ge se tzliche Rücklage Freie Rücklagen. Wertberichtigungen: Abschreibun gsreserve Rückste lungen Verbindlichkeiten:
(Sachs. — Kreis⸗Jugend und Wohl⸗ rtsamt — in Zwickau i. Frau Lina Dora geb. Wittig, x Zwickau i. Sachs., Horst-Wessel Prozeß bevollmächtigte:
rstraße 38 s Prospektes vom September 1937 — veröffentlicht
r. 500 vom 25. 10. 1937 — als 4. Teilausgabe zu⸗ — in einer Notiz zusammengefaßt. den Inhaber lautenden Landesrentenbriefe und Erneuerungsscheine tragen das Trockensiegel der Pre sowie die faksimilierten Unterschriften der Mit dem handschriftliche Landesrentenbrief Treuhänders. . . Die Landesrentenbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Tilgung erfolgt vom Ausgabetermin der Landesrentenbriefe ab auf Grund von halbjährlichen Auslosungen zum Nennwert mit mindestens 1 Yo jährlich zuzüglich ersparter Zinsen. Von dem zur Auszahlung bestimmten Termin ab hört die Verzinsu Tilgung und Gesamtkündigung sind für die Landesrentenbriefe der stens zum 1. April 1937, für diejenigen der Reihe TX frühestens zum 1. Januar 1940 zulässig. Ein Rückkauf zu Tilgungszwecken findet nicht statt. Die Bekanntgabe der ausgelosten Stücke erfolgt alsbald nach der Ziehung, spätestens drei Monate vor dem zur Auszahlung bestimmten Termin im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats- anzeiger und in dem jeweiligen Pflichtblatt der Berliner Börse, z. 3. der Berliner Börsenzeitung. In den gleichen Blättern werden auch alle sonstigen die Landes rentenbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere einmal jährlich die Num⸗ mern der früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelangten Landesrenten— briefe veröffentlicht. ; ! . Die Einlösung fälliger Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Landesrentenbriefe und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei bei der Preußischen Staatsbank (Seehan dlung) in Berlin. Daselbst werden auch alle sonstigen die Landesrentenbriefe betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt. Der Preußische Staat gewährleistet die Erfüllung der Verbindlichkeiten, die der Landesrentenbank aus der Ausgabe der Landesrentenbriefe erwachsen.
Die Landesrentenbriefe sind im Reichsgebiet zur Anlegung von Mündelgeld
Aufgebot. se Rathjens geborene in Visselhövede hat bean—⸗ tragt, ihren verschoͤllenen Rathjens 1885 in Visselhöv in Los Angeles, f er bezeichnete Ver ordert, sich spätes 14. Januar 1910, vorm. 9 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 13, anberaumten Aufgebotstermin zu. melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen welche Auskunft über Leben o erschollenen geht die Aufforderung, späte⸗ Aufgebotstermin dem Ger Anzeige zu machen.
Rotenburg i. Hann., 9. Juni 1939. Das Amtsgericht.
gesch. Franz in Reinsdorf bei
Die Witwe Lui Behrmann
und die zugehörigen Zins⸗ ußischen Landesrentenbank glieder des Vorstandes. Sie sind mit n Ausfertigung vermerk eines Kontrollbeamten versehen. Die e — Reihe 1X — tragen ferner die Deckungsbescheinigung des
Sohn Hein⸗ am 14. 10. ede, zuletzt wohnhaft ür tot zu erklären. schollene wird auf⸗ tens in dem au
am 19. Mär
Rechtsanwälte beamten zu
Justizsetretär Werdau (Sachs.), Werbevertreter
munten Aufenthalts. k se gellagten zur mündlichen Verhand- ung des Rechtsstreits vor das Land⸗ icht Hannover, und zwar: m Einzelrichter 1 der den 4. August 19 Zivilkammer k. August i939, i 2 Zivilkammer III gust 1939, 9 Uhr, zu 4 vor Zivilkammer auf den 3. August 1lbäd, Li uhr, zu 5 vor die JV. Zwil— sinmer auf den 3. August 1839, Al Uhr, zu g vor die 1. August 1939, 11 Uhr, Zivilkammer auf den 39, 11 Uhr, X. Zivilkammer ber 1939, 11 uhr, mit erung, sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗ 3 Prozeßbevollmächtigten ver⸗
den 9. Juni 1939. ostelle des Landger
Amtsgericht
Verbindlichkeiten über Konzerngesellschaf⸗ t 2. 8 2 2. 2 Verbindlichke iten weitergegebenen Kun⸗ denwechseln R. 4
(Sachs.), Holzstraße 26 bei Schulz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Au— trag, den Beklagten in vortäufig voll⸗ strecköbarer Form zu verurteilen: 1. an die Klägerin zu 1 vom 15. 10. 1938 ab
ivilkammer III 39, 10 Uhr,
auf. Verstärkte III auf den
ihe VIII frühe- 10. August
Unterhaltsbetrag von 20, — EA, 2. an
Gewinn vortra die Klägerin zu 2 vom 15. 10. 1938 ab ewinnvortrag
mögen, er
* Rechtsanwil Gewinn 15933 36 551 99
15, — HH. zu
Unterhaltsbetrag von Hi. zahlen. Dem Beklagten auch die Kosten Rechtsstreits aufzuerlegen. Beklagte wird zur andlung des ; Imtsgericht Werdau (Sachs) auf den vormittags
den 8. Juni 193 Zivilkammer
Geschäftsstelle des Landgerichts in Duit in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. mündlichen — — — —
24. August 19 Rechtsstreits
Aufgebot. Der Landwirt Peter Haas, Rapp⸗ weiler, hat beantragt, den verschollenen Landwirt Josef Haas, geb. am 13. 3. pweiler, zuletzt wohnhaft ll County Texas, für tot Der bezeichnete aufgefordert, si tens in dem auf den 20. 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen vermögen, ätestens im Aufgebotster ericht Anzeige zu machen. Wadern, den J. Juni 1939. Amtsgericht.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen anf An⸗ 1
Oeffentliche Zustellui 8 September borene Irmgard Gerecke, gesellit treten dur
26. Juli S* Uhr, geladen — C 306/38. Werdau, den 10. Juni 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
1850 zu Ra in Temple
chollene wird
reutzweiß in klagt gegen den d ischer, früher in Klein jetz; unbekannten wegen einer ö. rung mit dem Antrag, den 7 ahlung von 1056 — r die Zeit vo is zum 165. Septem! urteilen, das Urteil ist reckbar zu erklären und dem ie Kosten des R
mündlichen Verhg streits in die öff richts See 9 Uhr, 3
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... Sonstige Steuern und A
Die Landesrentenbriefe sind durch erststellige Landesrentenbankrenten, die das Vorzugsrecht der öffentlichen Lasten haben, dinglich gesichert. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Landesrentenbriefe muß in Höhe des Nennwertes jederzeit apitalwert der ins Deckungsregister eingetragenen Landesrentenbankrenten von mindestens gleicher Höhe und der Zinsbetrag der andesrentenbriefe durch einen hohen Teil der Landesrentenbankrenten gedeckt sein.
Berlin, im Juni 1939.
Der Vorstand der Preußischen Landesrentenbankt.
7. Altien⸗ gesellschaften.
„Mühlig⸗Union Glasindustrie⸗ Akttiengesellschaft“ in Settenz bei Teylin⸗Schönau ¶ Sudetenland). zu der am Donnerstag, Juni we, ,, . 3 ormittags im Zentralbüro in enz n .. außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Anpassung
Auf Grund der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 habe ich Herrn Rechtsanwalt Wal⸗ ter Huhn, Breslau, Museumsplatz 5, zum Treuhänder über das Vermögen der Firma NR. Schäffer A. G., Bres⸗ lau ⸗ . Straße g, eingesetzt. ist ö n Rechtshandlungen und Verfügungen vorzunehmen. Gegen steht den Betroffenen ochen die Beschwerde an den Herrn Reichswirtschaftsminister Die Beschwerde ist bei mir einzu⸗ 1. — G. 1. (4) Erd / Sch. 109.
den 9. Juni 1939. egierungsprästdent.
Im Auftrage: v. Natzmer.
5. Verlust imd
anberaumten fentliche Ladung.
lechtsstreite Knöferl, Fran⸗ unehel., der Maria Gaimersheim, geb. am 38, Kl. gegen den Maurer hling, zuletzt wohnhaft in unbekannten Aüufent⸗ l, wegen Vate chaft und
Beiträge an Beru favertre⸗ k Zuweisungen an Rüciagen
u erteilen
forderung,
mine dem
Hultschiner
e Gewinnvortrag aus Der Treuhänder 9
, Gewinn 19338 36 551, 99
tsstreits n . . Bellast ndlung de entliche Sitz en vom *. mmer Ar. l. der Klägerin wird zu,. entlichen Zustellung
Der Termin vom 1939 ist aufgehoben. esen, den 27. M eschäftsstelle
Die Aktionäre der Gesellschaft wollen ihre Aktien im Sinne des z A der Satzungen bis spätestens Samstag, Juni 1939, in Settenz bei der Zentraldirektion der Gesellschaft.
Teplitz ⸗ Schön au der Filiale der Dresdner Bank oder bei der Filiale der Deutschen B
in Prag bei der Böhmischen Es⸗ —— Bank oder der Böhmi⸗ schen Union⸗Bank worauf die . rch die Zentraldirektien in Settenz verabfolgt werden.
diese Verfügun binnen zwei
lung vor dem Ansbach bestimmt auf den 16. August 19:39, Zimmer Nr. 35. Der ; hierzu geladen.
Heschaftsstelle des
Ertrag.
Gewinnvortrag... Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ zuweisenden Aufwendun⸗ gen und Erträge...
Der von der Firma G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein am 13. Augu von der Firma
in Aktiengesellscha lin C2, Schinkel 12. Nopember 1 bei der Dresdner Bank,
ahlbare Wechsel über 1115, ür ales erklärt worden.
Berlin, den 7. Juni 1939. Das Amtsgericht Berlin.
orm. 9 u hr
Ces 10
nden Ergebnis rüfung auf
ft in Ber⸗ akzeptierte, am ällige, in Berlin erlin Ws, 60 RM ist
Amtsgerichts.
13 Nach dem abschlie meiner pflichtmäßigen l der Bücher und der Schriften der Ge⸗ owie der vom Vorstand er⸗ klärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftäbericht, soweit
Verantwortli mtlichen und Teil, den vedaktionel en zeigenteil und für d
interlegen, Eintritts⸗
für den A
1518) Aufgebot. i Der Rentner Karl Kutzner aus Seitsch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Richter in Guhrau, hat beantragt, den seit dem 22 bei , vor Verdun am 19. März 1916 verschollenen Schützen Paul Kutzner aus Seitlsch zu⸗ letzt Maschinen gewehr⸗Küompagnie dtes⸗ Inf. Regt. 19, zuletzt wohnhaft in
Satzungen an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗
Satzun en wer⸗ änze aufgehoben und die 2. 6.
. lußfassung über die * 282 bi Aussichts rates sassung über die Wahl der
Nach 5 235 der Satzu 5 Aktien eine Stimme in der Aktionäre, wel inen, können si i Bevollmächtigten, möge när sein oder nicht, ver⸗
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ießen, am 19. Hermann Will, Kassel, den 12. Mat 1939. osef Bergmann. Der Aussichtsrat. alzmgun, Vorstgender. 5. Sermann
— FƷundsachen.
Gerling ⸗ Konzern
Leben over sicherung S⸗ Akt Ges. rsicherungsschein Nr. L2M GI, raudt von Lindau, Berlin, nden gekommen. Er tritt außer wenn nicht innerhalb zweier . . J. erfo öln, den 10. Der orstand.
dolf Lan uur enn Druck der Preußischen s. Alttienges
He r., VWilhelmstr. Acht Beilagen
leinschließlich Börs e e n .
Ausschluß urteil. Die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Morenhoven Band Vill III Nr. 14 und 16, Miel Band XIII Artikel 502 Abt. In Nr. 7 und 8, Ramershoven Band IJ Artikel 73 Abt. III Nr. 6 und 7 für die Landesbank der Düsseldorf eingetragenen
— 8 8 R
nugr 1957. (Die bisherigen
persönlich er irtschaftsprüfer.
dieser Ak treten lassen.
Settenz, am 10 Jun 1939. Der Verwaltungsrat,
Artikel 261 in Abt s Amtsgericht in Ber⸗
felde, 6 Juni 1939. lle des Amtsgerichts.
— ——
e inr.⸗Carl obert ve ich
ufwertungs⸗J