. Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 13. Jun 1939. 8. 2 Erste Beilage zum Reichs. und taatsanzeiger nr. 16s Cam 1s. Jenn monde, s.
—
1 Ab fuhr Ge sellschaft lis gen. sellschaft Zuckerfabrit lia nl bahnen Zeltiweg⸗Wolfsb lis g äuer Alpenmilch Arti len. geen gung vodere e n g. lier o bblenberg a. C. liz g) libess
Zwickauer fuhr ⸗Gese engesellschaft Zuckerfabr isen bahnen Zeltweg⸗Wolfsberg gäuer Alpenm tien⸗ ordhausen⸗ Wer J Fammlung vom 2. Juni 193 Einladung zu der aussero . ĩ ö h288 ; 14995 Attiengesellschast Zwickan 1. Sa. . in Brüx. und Unterdrauburg⸗Wöllan. . gesellschast, Biessenhofen. Eisenkbahn Gere r etre en hnnmann aus dem Auf⸗ Daup luer nne g! 9. . ee n e h. Kartoffel Localbahn Schwarzenau-gwettl. Der Alufsichtérat der Firma Leip-
Dierdurch sordern wir die Jnhaber Einladung zu der am Donnerstag, . Kundmachung. In der außerordentlichen General— In der Belgnntmachun 1 iude unsgeschieden. den 39. Juni 1939 um FJ if. w * attiengesellschaft, Kundmachung. ziger Siahlsedersuprt Fern Sen. von Mnterimsscheinen unserer Vorzugs- den 29. Juni 1939, um 109 uhr Am 30. Juni 1939, vormittags versammlung vom 2. Juni 1939 wurde in der Ersten Beilage den u ben 10. Juni 1939. 30 Min. in Wien J. Neues Rathaus, Einladung ; , . ie, erde ihr, Generglver. len A. G. in Leipzig W 3 für das und Stammaktien zum zweiten Male norm. in den Räumlichteiten der 1090 Uhr, findet in Wien, 1., Herren- die Aenderung und Neufassung des 3. Juni 1939, betr. San 26 Bergwerks- und Hütten- 5. Stiege, 1. Stock Tur Nr ö unn: 30 8 am Treinag; den sammlung der Aktionäre der Loeal⸗ Jahr 193) setzt sich wie folgt zusammen: auf. dieselben zwecks Vermeidung der Zuckerfabrik in Brür stattfindenden gasse 12, 1. Stock, eine auserordent⸗ 5 4 des Gesellschaftsvertrages wie folgt lung am 26. Juni . ersa ̃ krten gefeiischaft. finden wird. ; JJ den Gescha fte rs n, , hahn nr , m, findet am Br. Armin Müller, Weimar, Vorsitzer; Aya ft o ser larn ug bis pätestens aufterordentlichen Generalversamm⸗ liche Generalversammlung der wbeschlossen: . . sehentlich als Tag der daupihl 3 Der Vorstand. ; Tagesordnung: Wien, J., Schaufler 2 3 *. schaft, 27. Juni P39, 9 Uhr vrormit⸗ Frau Käthe Müller, Weimar; Vipl.! 12. August, 19439 bei der Jwidquer lung der Attiengesellschaft Zucker⸗ Eisenbahnen Deltweg Wolfsberg 4 das Geschäftsjahr ist das lung der 29. Juni 193 n eit Wissel mann, Vorsitzer. 1 An zassung der Satzungen der Ge. denden ansterot bel lichen. ser, r. fags, in Wien, J., Herrengasse iz, Bücherrevisor Richard Fischer Leipzig. Stadtbgnt A.-G. in Zwickau, Bahnhof⸗ fabrik in Brüx. und UUnterdrauburg⸗Wöllan statt. Kalenderjahr.“ worden. Es mu ißen. 1. jg ur georg Alsleben. eo n an die Bestimmun i. . versammlung eneral- I. Stoc, statt. ; straße Da, zum Umtausch einzureichen. ö. Tagesordnung: 3 Tagesordnung: ö Biessenhofen, den 9. Juni 1939. tag, den 29. X 3 oni hans Vefserer. Uttien gesebes gen des Lieser um ; 3 Tagesordnung: ichtes pro] llöegg Rrürer Sire, 9 ö. n,. K . bie k h . 6, . . ö . . i . ĩ emma Nah] des Alufsichtsrates 1. Genehmigung der a, 1. rag des Geschaftberichtes pro lin, Eler̃iriʒsiits Gesessschaft ausches verweisen wir auf die in der derungen gem 2. Ver er Verordnung vom 2. Augu esellschaft. erode, was hiermi tieng *. 35 R. . ö — 2 8 9g5an⸗ 938. ; e . . Nr. 1069 des iel cs. und Sinan?! . n,, ore e e n, brd, was hiermit ami en . e wire d bhesnmehe 3. Wm en nne iüengese,. , n, . , anzeigers vom 13. Mai 1939 veröffent. Vorschriften in den sudetendentschen 2. Wahl des Aussichtsrates. ; Kundmachung. bei dieser außeropde on ** echt ie, n. . pro 1938, ericht des Revisions⸗ 26. Juni 139, um 1 r j ; sfübrli s ; pr . ö * 522 . j — dentlichen Hauptver-) 3. Wahl des Rechnungs rüsers für d 8 sses Genehmi es Rech⸗ in Brüx, Tuchrahme 1568 statt dende . (ausführliche) Umtauschauf⸗ ꝛ r,, , 1938. 3 ** ö ,,,, 15278 . Brünl 1 nr , . sammlung auszuüben ale he. . Eröffnungsbilanz . 6 n, mu, n. = , , .
Jinickau i. Sa am 10. Juni 1939 Destellunn eines Absch ußprüfers samimlung ist seher Artis r bete ech Hofmann (X Czerny A. G., Wien. hh m itz d aus Ag lung de Grätz findet am eingeladen, ihre Attien bis spätestens Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Absolutoriumßz an den Verwal⸗ lung der Brüxer Straßenbahn⸗ und
Zwickauer Abfuhr Gesesssähalt. *. , auen! , Alklionkre. kia e ger e lll a, ge, fiene , insab g zar, erden lichen Ge. Die Altkond ren der ein, röhren f. ul 1938, un si. Juni. 1Fä9 an der Geselischafts. ie Attien spätestens sechs Tage nbr' ungsrat Elertrizitat s Gesessschn
ö Aktien ge fell ö Alti Jug di r, . 9 . g 3 ee, wen, neralversamiilung der Attionäre der Brãuhauses we 56 rer HKiag, den ad. im ziathaus kasse, Wien 1. Grillparzerstraße 11, her bei der Kasse der Gesellschaft zu Aenderung der Satzungen emäß 1. Aenderungen der Satzungen auf
gesell schaft. ülltionäre, die in der Generalver⸗ 27. Juni 139 dei dem Supotheken⸗ 0 ͤ 3 auhanses werden hiermit an rr vormittags, i ; zu hinterlegen mhinterlegen ; 87 e, Satzungen gemäß Ir Reiche dun sammilung das Stimmrecht ausüben und Nreditiustit ute in, Wien, Her⸗ 4 in, . 45 wi. am. Donnerstag, den 23. hen in Troppau mit nach⸗ Wien 3 13 Juni 1939 Wie am 10 Juni 1939 , , ,n n . k *
86 g oe, . z n * 8 36 46 ⸗ ö ; B ö . 5 2 2 8. * 1 1939. I 3 939. 9 B Seite 98 — 9. Z. 1981 ] 9 er⸗ lire g . nehm, 6. . =. bei ** ö. en gasse 12, bei einem Notar oder elner 1939, 13 uͤhr, n den? wan men “n ö 6 . Uhr im en ] Ne n ,, . . Der Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat. Wel , bundenen Veranlassungen und
Maschinenfabrik Dorst A.-G. 2 n E . e⸗Bauk und Credit⸗ . befugten Wertpapiersammel⸗ Gesellschaft, Wien, XIV., Linzer Straße De ex Derzog von dieih n passung der . ö. a, ron (Nachdruck wird nicht honoriert) ; 5 1 des Abschlußprüferz Wahlen.
Einladung zur 48. or deutlichen 1 . Prag mindestens seche baut hinter egt. Nr! 14 / 13h, seattfinder. . eipa stattfindenden ! stimmungen ., iengesetzes vo m7 36 eil tahm⸗ an Der Generalver⸗ 2. Allfälliges. Hauptversammlung am 3. Juli Tage vor der Generalversammlung Wien, 16. Juni 1939. * ordentlichen dauytwersammiun . Januar 1937. ibegg9) „Teerag“ Artiengesellschaft für sasimilunta ist jeder Akttienbesitzer be,. Jene Attionäre und Genußschein—
1 .
? — - a, . Sordnung: ; ö 1939, nachmittags 3 Uhr, im Ten- zu hinterlegen. Der Verwaltun Srat. f 8e. aher geladen. des Aufsichtsrates. e,. J 24 enn ö tral · Stel 5 — h Der Berwaltungsrat. 9 1. Vortrag des n , . Tages ordnung: ; . der Abschlußprüfer. Lokalbahn Gleisdors Weiz. Teerfabrikate, Asphalt, Ruß und rechtigt, welcher seine Aktien bis späte besitzer, welche an dieser Generalver
6 Bi — afts⸗ J 3 . arm ; chemische Produkte. . ö , i. ammlung teilnehmen wollen, haben
Tagesordnung: . 15283 ; i g, . für as Geschãäfts 1. elch fa ung über die Aend ö s limmnteechti . n Einladung zu der am Mittwoch, ö m,, n . f,, n, on nnn . heine späte⸗ Vorlegung des Geschäftsberichtes erg Erste Aktienbrauerei in Eger. ericht der Rechnungsrevisoren der Hatz un en, insbesonder S,), welche an der Haup . dem 28. Juni 1939, um 21st Uhr Am Mittwoch, den 28. Juni 1939, Wien, ] Herren affe 12 bei einem ftens am 18. Juni 1939 entweder und der Bilanz 1938, 1939. Chen zsan- Union A. G., Wi 1 Einladung zur 67. orvenilichen Beschluß faffung über das Geschãfts⸗ die ¶ Neufa ung. nach den teiljunehmen wünschen, werden nachm. in Graz, Radetzkystraße Nr. II, um 12 Uhr mittags findet in' den Notar zdeh . 11 bei der Gesellschaftskasse in Brüx, . De e u af suns w , Mild ha , mr e,, , rer z e. ie, und Erteilung der Ent⸗ ri bten n cbe e fienzeste ee, . kene 36 w. . dandeseisenbahn⸗ . Gfsellschast in. Wien Wwertpaviersamnmneibal!*“? Inter n Ke ger Dresdner , verwendung. Ei . ignäre der Ersten ienbrauere Jan 9637 Cen . „tg, Üattfindenden aufferordentlichen 10, Marzergasse ! Rr. 133 die Wi ᷣ 193 Brüxr, bei der rreichischen . Einladung zu der am 30. Juni n ; r , i. lastung an den Verwaltungsrat. 2. Wahl des Aufsichtsrat der Gesellschaftskaffe oder ! = ge ee, ' en, 3. Juni 1939. ; ; = , , n r n , , ,,, , , , ,. * , we, e, der, deere dd, e, , m ee ü,
Aufsichtsrates. , , ö ] J r, im Kanzlei⸗ . ; Im S8 . . Räumen der Gesellschaft. Wien, III. ebäude (J. Ssoch der Ersten . d, im Sinne des § 32 Tr pwau, oder bei der Dres duer fin an ne, Aktiengeset vom Tagesordnung: 15291 Banque de Bruxelles in Brüssel zu
Aufsichtsratswahl. Kölbl k .
Wahl des Wirtschaftsprüfers für Riölblgasse, 16 stattfindenden 156. or- srannce in Eger stattfindet. . Filiale Troppau, zu hinter⸗ 09. Janus 1937 sowie Ermächti? 1. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ „Viso“ Chemisches Werk hinterlegen. das slch st jahr 1339 110. . 6 , ,,, * Tae sorzunng; j — 99 r,. . an 3. . . . 8. Juni 1939 ung des ufsichtsrates, alle h, rates und Vorlage des Rechwungs— Aktiengeselischaft, Aussig.
Oberlind. Thür., den 3. Juni 1939. osan- Union A.-G. 1 Verlesen der Verhandlungsschrift ; ; G broöpvau, am 8. Juni ̃ 9 Jun betz ffenden und von der ei Ghlusses für das Geschäftsjahr Einladung, zur 5. ordentlichen n. Pommerssche
aß des uffichts rates. Senerg sversanmmlun. Borsitzende des Verwaltungs— Genera lversanimlung, die am Frei⸗ rovinzial⸗Zuckersiederei, Etettin.
4. Fa Der Vorstaud. Tagesordnung: der 66. ordentlichen Generalber⸗ . J . ö. ; . . tsbehörde verlangte w. Dt to Dorft. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und En nung, Wahl der Ab chlußprüfer für Prü⸗ Die zum 10. 6. 1939 anhern rates: — 5 . igten Aende Bericht der Rechnungsprüfer. tag, den 36. Juni 1539, um 4 ihr n. Keranntiaqung.
1 19. Juni 1939 festgesetzte ar ig n für das Geschäfts⸗ . — 3 6 , . ö. k h g eff abtlan und das lee e er n rer, Dr Ern st Ju st e. h. 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. ⸗ ,, . . i. in gig Elbe in den Räumen der In der außerordentlichen Hauptver- e gels . ⸗ 8 Ge⸗ ; ; z e . l ; ö fer ngsabschlu ö SGese 8 str 56 i ö e Hauptversammlung findet mangels Bericht der Rechnungs orlage der Bilanz für das Ge Die Aktien sind gemäß § 17 der WBöhmische Kontattwerke n D Deutsche Lufthausa 3. Wahl des Abschlußprüfers. , . G 6 Gesellschaft Hafenstraße 1056, stattfindet. sammlung unserer Gefsellschaft vom
Fristwahrung nicht statt. 6. 3 prüfer über schäftssahr 1938. geselssbe n h ban 3 Zur Teilnahme an h eneralver⸗ ; . . Geschäftsorduung: 10. Mai 1939 ist beschlofsen worden, — das ö 1938. Bericht der Revisoren und Antrag e nn mn shatesten, am Komotan,, wurde verlegt. git Altiengeselschaft; Ben in, h en Generalver über die Verwendung des Rein. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 0. 3 e e g fen., bon 2
2 Beschlu fasfung über das Ergebnis k Vi uni 1939 an der Kasse des im Sitzungszimmer der Firma i I K Altionäre unserer Gesellschaft sannmlung ist jeder ltionär berechtigt. ewinnes 938 e. ; . bie e , mr., , , i, ,,, Aittign Hrsescha ft., Wien 1. waltungsrat ,, dern es Nleingehinnes. Fasse der Geseisschast zi deyoni mittags Init nachste n Hane aal der Denfschen Lan, iecht auf eine Stimme in der Gene— k 3. err der, Jahresrechnung und der Rügzahlung von e. , Ss0 G00, — 8 9 ⸗ „Anpassung der Satzungen an di deponieren, 9 nachstehender an , . ö Beschlußfassung über die Aende⸗ Beschlußfassung über die Verwen— ᷓ onã ; Eine rü, . , n, n, Zuwahl Be . . ien ges, ö e. 1 tigten zur Ab⸗ 6 weg m, . ,, ö na n n, des Etimmrechteg it Hi n,, ö. . . ke, . sowie mn gd r g g. ö. Han · versammlung der Aktionäre der Desch apa sstu ü die g vom 30. 1. 1937 gemäß 57 Abf. 1 Wien, den 13. Juni 1939, und de Jahresberichtes in WMung eingeladen erforderlich, daß der Aktionär läug⸗ lz. 6 ige. lenderung (Neu- uber die Entlastung des Verwal- defsregister eingetragen worden ist, ĩ x ⸗ ; in⸗ z 3. eg 4 . . ; Satzungen zwecks An= tungs rates. ̃ ktionã ih
UNION, Allgemeine Versicherungs⸗ der Sat lin 2 1d . nn der zweiten Verordnung zur Lin Der Verwaltung rat Geschäftsjahr 1938 1 Tagesordnung: steus bis zum Ablauf ves vritten m ö das Dentsche Atti . 1 sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre
9X, ) — — — ut . . ö ; . . ö . as TD tien) 4. Ergänzung des Verwaltun Ssrates Aftie it Gewi ilschei Aktiengesellschaft, findet ain Freitag, tiengesetz din, a . , eng handelsrechtlicher Vor⸗ 2. Bericht der Revisoren, Gr Votlegung, der Bilanz, Gewinn⸗ Tages vor ver Generalversam m⸗ . ung , [. 64 d ,, , . ng Alltien mit,. Gewinngnteilscheinen für den 36. Juni 1938, um is, z ühr . . 8 0? Januar Hhriften in den sudetendeutschen 1377 ef? gung des Rechnung ab han nd e hre e hn sowie des Be lung die sein Stimmrecht begründen⸗ a gen, K, . nsFilent dee F 10 der, Statüten, das Geschäftssahr lä /ßh und ff. und den 390. In 24 2301 SB. J, S. 107. , ; 8 ; 1m 3 Jerwaltungs. 85. Wahl der Rechnun srevisoren und ̃ r Num⸗ ini Sitzungssaal der Wiener Slädtische 6 Wahl des Jussichtsrats Gebieten, vom 9. Februar 1935, 2 „Tefn 8 zSberichtes. Eite äihtes des Voerstandes und des den Attien famt den nicht * fälli , i. ,, . ⸗ 1 Wahl e Erneuerungsschein sowie einem Num . m n, , ; . . R. G. 75 eerfarben⸗ und Chemikalien⸗ ahresberichtes, Erteilung ia , ,. . . gen rates, etwaige vom Registergericht ihrer Ersatzmänner, Festsetzung ihrer r lter Ausferti- enten grtfferarns, Wien . , de. Anf erf. w gemäß z 36 Fe er e e n . aides für die Sauri mes für das Geschists Rirzendensg een e der Ceela Peli abe d nge, weer, ch, n ö , ö 2 z slllsalliges⸗ Abssl der zweiten Verordnung zur Die Altionäre der Geselsschaft, Tefa“ 236 üali l en des Vorstandes und des 9 . er er e,, e Stgl, schlosengr Firmawortlants der 6. de deaf fen wegen Uebertra⸗ in akithmietischer Reihenfolge aufgeführt ö ?. Die das Stimmrecht begründenden Einführung handelsrechtlicher Vor- Teerfarben⸗ und Chemikalien⸗Sau⸗ . n n. bezüglich Uebertrase . är gte. ei einem öffentlichen Notar oder bel neuen Satzungen vorzunehmen, gung des Vermögens im ganzen sind, zum Umtausch in neue Aktien und
1. Bericht des Vorstandes. Aktien find bei dem Eekr ; — ; dos ö . einer hierzu befugt Wertpapier⸗ — —z ichte ̃ ; 8 f , m. ͤ tar a, , ndes ö eiariat un⸗ ⸗ , dels⸗· Attiengesellschaft in Reichen Ss auf neue Rechnung. ; zu befugten ertpapier Wahl des Aufsichts rates. unter Ausschluß der Liquidation 6 des Kapitalrück⸗ , ier feen erer, Gesensschaft bis 23. Juni . um ** ier we n e , ! . hin erlegt. ⸗ . des Abschlußprüsers für das gemäß. 3. de zulienh care , 9. re.
z ö ⸗ ᷣ = berg werden zu der am 27. Juni Aenderung des Firmanang n Missi 1 . 15 ö ; ͤ passung an das neue Aktiengesetz. 1939 zu hinterlegen. 1Seite 175 ⸗ Lg, ver en iten g 117 uhr, . und der Statuten durch Angleihn z Nillihnen Reichsmark um bis An Stelle der Altienhinterlegung ge⸗ Geschäftsjahr. 1939 und für die 7 Allfälliges. 1. Juli 1939 bis spätestens zum
3. Wahl des Aufsichts rates Wien, im Jun 19e ; J r da e, X. Millie nen Reich mark auf nügt auch en tliche Beschlinn⸗ . ee z (a , bis späteste er 2 ö z Juni 1939. Wahl des Abschli i ür die Bürohaus der Gesellschaft in Reichen⸗ an das neue Aktienrecht. ; an* rn ö 9 ne amtliche Bescheini⸗ Neichsmarkeröffnungsbilanz. Die Herren Aktionäre werden aufge⸗ 25. August 1939 einschließlich w. , Der Verwaltungsrat. e erg lrßptüters für die berg, Neissegasse 6a, stattfindenden 5. Wahl des Aufsichts rates. . , , , an 1. . Landes. oder Jene deren. Aktionäre, ,. an fordert, im Sinne der Bestimmungen in Steitin: bei der Dent schen Bank Die P. F. Aittionäre, die ihr Stimm— Aktionäre, welche an dieser Gene⸗ XIii. ordentfichen Generaiverfaimm,, 6. e ger bschlüßprüfer unh sener Inhaberaktien üben tänsend , hk hür dens bi, Paffen über der Gen ral versammlung ö d , ihr lltien spätesieng bis Filiale Stettin, recht auszuüben beabsichtigen, wollen 14902) ralbersammlung teilzunehmen gedenken, lung eingeladen. Ersatzmänner. ö , k. ihnen hinterlegten Aktien. beabsichtigen. ,, , . ie ö. 25. Juni 1939 bei der Firma bei der Pommerschen Bauk A.-G., hee Aittien bis spätesten erz. men, e. Samnburg. Ameritanische haben ihre Aktien fanmt den nicht fälli— . Terre: e. , Senäß n ß, des. Bezigsrechtes der Sram . n , 22 n nen kia htte me! en,, . . be ,. . n n nn ge , nn, Ea ctetfahrt . Actien. Ge fellschaft 6 n, ,. n,, . . ö er =. n m nn,, Siatuten gewähren je 25 Ahh . , der Aus⸗ n an der Gesellschaftskasse oder ö,. 8 straße 105 zu hinterlegen, anf Grund . — * j B 1 *. * ; . 2 * 2 . 2 E ö P r 2 . a = h ö. jensch af: nn rn n eiter 35 ¶ Sam bu rg⸗Amerita Linie). in sitags, Fei 3. Er sten Artie n! nungsabschlusses vom 31. Dezember Ei entümer eine Stimme in det en . en 6 Aüfsichtgrat. 15231 . ,,,, 1 . 26. Legitimationen aus die Aktionäre 5 . hinterlegen. ; . . n . gegen Empfang⸗ . . . , ö.. . de Bilanzprüfers für das Erste 2 , n nn hãndigung einer entfpreche nden Legi. 9e 6 3 Kelm ungen des § 22 3. 2 zol , Der Vorstand. nahme der Legitimativnskarten zu nungsy ten, * h jhrerꝰ hi n. ͤ z äftsjahr 1935. en- Ge sellscha zu erlegen. 25 Akti ben gibt der Besi je einer Aktie — f ͤ — ö Fre ntliche genptverfammung der deponieren. 2 Besitz von je 6 über die Berichte, über die . iht e, ,,,. , . K. au der Hauptver⸗ Worm. C. Schlimp). N . . , . . . Anu e,. ! . 1. J libas9) Altionäre am Moirtag, dem 3. Juli Aktien gibt, unter Beobachtung des 1 1astung des Verwaltungsrates und miächtigten fstell en dem in . mung und zur Stincmabgabe find Einladung zur 41. ordentlichen, Wien, am 1. Juni 193. versammiung. Für die enigen Aktion a n, n, nenn, nm mus Erste Oesterreichische , ,, 9 im 3. Statuten, das Recht auf eine , Verwendung des Rein⸗ e ,,,, 33 an, * Aktienbuch eingetragenen Aktio⸗ San ,,, , der Der Verwaltungsrat. welche sich 3 . Genleralbersan m ung z Ditꝰ ber 1933 eil hee ü bis 22 3 1 . Ver e 1ugsge allde er Ham urg⸗ Stimme. ; 6 8. ; . h J ß 3 rechti t. Firma Srste attauer son⸗ . ö icht noriert. ö , . ee e 21 , . rr, ,, . Amerika Linie amn rg. ; e. . ,., . ,,, . n, . el ö. Lufthanusa Attien⸗ sarenfai r n Aktien ⸗Gesellschaft . , für ö 9 on men. zu nom. ie XV ee, 6. Tagesordnung: ur angesetzten Stunde nicht beschluß deren Ersatzmänner und Festsetzung Jeder Attionär, welcher in der gefellschaft göorm. C. Schlimp)“, welche am JT ö ) , n, . . 4 , , , . 1. Vorlegung des Jahres abschlusses fihin sein, so findet bieselbe ohne zi der Bezüge. ralversammlung sein Stimmretz Der Vorstand Mittwoch, den 33. Juni 1939, um 3 Friedrich August⸗vntte ö K 363 ; Ii. 1 J rn, und des Geschůftsberichtes . 1038 ficht auf die Zahl der anwesenden Äktio= Stimimberechtigt sind in der General- üben will, muß seine Altien späh Milch. v. Gablen 5. Luz. 160 Uhr vormittags in Prag , ni l r e r . älzschen bern . 29 der , erteilt. . 26 in bar zuzüglich Versi i n, , ,. . mit dem Vericht des Auffichtsrates, näre eine halbe Stunde später mit versammlung jene Attionäre welche sechs Tage war dem Tage, an Panskä ul. Nr. 7, 1. Stock, abgehalten b. Dresden Der Verwaltungsrat 6 „* Zinsen wie oben. ,, . Veschlußfassung über die Entlastung derfelben Tagesordnung flat. späteftens 6 Tage vor der General- Hen die , , ,, IJ Tiroler werden wird. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre - wa. Die unte uschstelle! sind bereit, den ,,,, ,, . des Borständes und des Aufsschts Eger, in' ni i, . versemmilung, die ihr Stimmrecht. be. Kernen ist, an der Kasse der h sserkraftwer ke⸗ Atti Programm: zu der Freitag, dem 30. Juni Franentirchner Spar- und Kredit, . un Verkauf von Spitzenbeträgen e, ö , rates Der Verwaltungsrat grügpenden Klltien bei der Gesellfchaft schaft in Komotau oder bel 'n ,,, 1. Jahres 6 e r ngsberihh für oa fr uhr 1. unseren Gäschästs. Pant A. G. Frauenkirchen, R. D. r . ; * Wie * Sta 9 Me 86 k ö 21 2 * 2 . 1 s ö 2 2 f . ö . 28⸗ h l 939, ⸗ ö ) 2 är, 9 . ö ; ö. ,,, . , 3. Vahl zum Aufsichtsrat. * zu Reichenberg deponiert haben. At- ,,. X 3 nm ,, Mittwoch, den 28. Juni das Jahre 1933. räumen stattfindenden, ordentlichen iö2iß Kundmachung. Die Auszahlung der Kapitalrüct— , , , wn, ,, . , , 4. Wahl, des Abschlußprüͤfers für das l638r)] tien im Gesamt Nominale von Ke. migten Bankstelle hinterlegen, n 5, 1 ; ] 2 . fare kh 38 8 — ei Hiermit werden die Aktionäre zur lungsbeträge erfolgt gemäß den Be⸗ anstalt auf Gegenseitigkeit, Wien ij ft 3 ) . j iF 3 R j die Legitimation ausgf 12 Uhr, findet im großen 2. Bericht der Revisoren für das Hauptver saminlung ein. 1 zahlungsbeträge erfolgt gemäß de Rärntnerriug 8 tat! tet. . Ge chäftsjahr 1939. „Ilka Vereinigte Likörfabriken 10000, — geben das Recht auf eine ihm auch die Leg . ugssaal des Elektrizitätswerkes Jahr 1938 samt Antrag auf Ertei⸗ Tagesordnung: zz. ordentlichen Hauptversammlu ng, stimmungen des Gesetzes übe? die De—= 6 J 2 Die inlatkarten und Stimmzettel Aktie nge sellschaft in Karlsbad. Stimme. wird. ster GHahdceer Gier nn nn . . gaerleg ine , , teh mt, e nn, nnd, nn, 2. Juni i len n n r . 1. Rechenschafts. und Redisionsbericht sind gn Hinterlegung der Aktien bis Einladung zur außerordentlichen Reichenberg, am 7. Juni 1939. Der komm. Leiter: 15. ordentliche Ha uptversam m waltungsrate. dez Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ die neuen Aktienurkunden ausgehändigt . e en 7 sbericht. zum 36. JInni 1939 während der bei Generalversammmlung der „Ilka“ Der Verwaltungsrat. Dr. Kü hn. der Aktionäre serer E f Antrag des Verwaltungsrates auf 938 d des Berichts des Auf⸗ gebäude, Frauenkirchen, stattfinden werden. Bis zur Fertigstellung der s i r urg und. Ent- zen biniediegungesesten arte ener Gei Vereinigte Lirörfabriten Arfienge— TDT . Lr ern eng. Kö ere ng ee h es. . J . 3. Genehmigung der Satzungsan⸗ ästsstunden entgegenzunehmen, und 86 in , welche Am lige ae Teplitzer Elektrizitäts- und (i Entgegennahme des Geschäfts 4. Bericht des Verwaltungsrates, der lungsvorschlages des Vorstandes. J e ,, ichtes trag nicht übertragbare Kassenguittun— passung an has neue Ktfiendestk!. zwar: i. 6. ern,, . . Juni 1939, Rechnitzer Spar- und Kreditbank bahngesellschaft in Teplitz⸗ chi berichies und Genehmigung des Revisoren und, des vom Gericht 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . ö. e fehr ab i 8 un h gen ausgegeben, een deren, ö 4. Wahl 8er, R disore? eng, in . Vliese erm schen 2 ee. , Karlsbad, . ö. . Mittwoch, ven . Kundmachung. 6a e ah cm les für 19338, Ent⸗ lee . . 6. . dung des ,,. J ,, ö . . nn. nr 5 kenn . . bes der Bresdner Bank fi Sam . Tagesordnung: 23. Juni 63s, nn iä inhr in den ö n, , finde ff n irg rs res erf neh, , mn gönnt. 9 3 an, . schluße fassung über die Anträge der⸗ quittungen ausgibt, auch kostenfrei aus⸗ Di , burg,⏑ 1. Anpassung der Satzungen an die Räumlichkeiten der Gesellschaft in Rech⸗ ö 11 Uhr ung des n , , nung vom 2. August 1938 r j tswahl elhen. ; gehändigt werden. ie E. J. Aktionäre, die ihr Stimm⸗ ö. ö . Befti f i . . ; 26. Juni 1939 um 1] . ; eingewinnes (8 38 der unn om 2. 9 , 1. Aufsichtsratswahl. . Beschlußfassung über den Antrag 8 ie mit dem Umtausch und der recht auszuüben. beg sichti gen. wollen . ö , , . , ,, . h ö. ar r n e r, 16. 6 . 6 . mittags in er , e ghö ne, 9 ier arri, ; RGBl. 1 S. 982, und Genehmigung 5. Wahl des Abschlußprüfers für das uu , 1 der Blau, an gn . . n, ee, , ee, we, de, hä glktien bis jpäteftens 15. Juni i der Vereins Han V . ,, ritze? Dittrich“, Hermann- Göring en ufffassing über die. Neu- . derfelben. . ; Geschäftsjahr 193. Entlastung des Verwaltungsrates wird die uͤbliche Provffton in en— 1 bei der Vereinsbank in Hainburg, der zweiten Verordnung zur Ein⸗ Spar⸗ und Kreditbank AI. G. in statt. 2a sordnung: sasung der Satzung zur Anpassung 5. Aufstempelung der- Attien im Diejenigen Aktionäre, die an der ö nr e , e . h . 3 e .
939 n. r, 3 Legiti⸗ in Berlin be der Deutschen Bank führung handelsrechtlich: Vor Rechnitz Beschlußfaff ben die ö das Attiengeseßz vom zh J Nennwerte von K 409 d. i. Ha samml teilzunehmen beab mation skarten an der Kasse der Ge⸗ j . . j 3 ) ⸗ ! J 1. Beschlußfassung über 1 ge ten, om Va en mer 9 D Jann. Hauptversammlung te ; ; ewinnes. ien — der Nummernfolge ge⸗ bei der Dresdner Bank, schriften in den sudetendentschen. Tagesorduung: gesellschaslt gr 1937. R. 48, — , auf RA 100, — Nenn⸗ sichtigen und daselbst ihr Stimmrecht ericht?' des Vorstandes, des Ber . ß 91 i .
sellschaft, Wien 1, Kärnknerring k n ö ; ; passung der , . . . . ; bei der Berliner Handels- Ge⸗ Gebieten vom g. Februar 1939, 1. Vorlage der , SZaungen an das . hesthlußfaffung zum Berichte des wert. ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis i , f. und des vom Ge— stebend gengun ken Giess'en unden mr
hinterlegen. ; sellschaft R. G. Bl ; ⸗ ; ; Die Liquidatoren. sell⸗ 86 Bl. 1 Seite 176. ( 1938; Rechenschaftsbericht des Ver⸗ iten Reichsbemn 1wallungsrates über die Eröff⸗ 6. Anpassung der Satzung an das um Ablauf des dritten Tages vor ; x Abschl üfers über me. ᷣ ; ; . ,, n wi, ,, ,, ne e here,, , e, fe ge, gore ee, e. ,. ,, enge sellscha ft r ĩ r zweiten Verordnung soren. licher Vorschriften in den ih 1d die Um gemäß § 7 der Zweiten Verord⸗ bei der Gesellschaftskasse, nuar 1955 gemaß Y, Aimftelluns= nicht verbunden ist. ersiigen im uch
tellun
15270 i der Reichs⸗ it⸗Gese inführ ĩ i ilanz: ; , jn fh e ö. . ] bei der Reichs⸗Kredit Gesellschaft zur Einführung handelsrechtlicher Genehmigung der ,, i her bieten vom 9. . ! . , . nung zur Einführung handelsrecht,. Fei einem deutschen Notar, verordnung. bam 2. August 133, nun Kapitale ee tun en
Auglo Dagubian Lloyd Allgemeine Attiengesellscha Vorschriften in d udetendent⸗ ilun Entlastung; j ö z ; ö and J 1 e. g in,, in ee. . Ie Heruuschen Bant 3. . ö. J 26 . er nder ö Beschlußfassung über die i fehr ü rüffers . . An ust 535 5, ö. , 6 982, und Genehmi⸗ ,. e len , men 2 = . iale Bremen, ⸗G.⸗Bl. eite 176. ingewinnes. ( . 3 Allfälliges ; . der S nr, 3 ; . = 6 ö. n,, n. ; . . . , Bank Filiale der 8. an. i. , r üers für die 8. G i enn . Aenderung der i e , ch, e . n. welche dieser Haupt⸗ . J K . , und Privat Bank i, ü he 3 . K 1 amm lung der Altionäre d = Dresdner Bank. mstellungsbilanz. Satzung zwecks Anpassung an das . ; mlnng beiwohnen und ihr 7. Wahl des Aufsichtsrates. A.-G., Filiale Dresden, Waisen⸗ der Satzung an das iz alem ai ** Danubian Slond Allgemeine Ver⸗ bei der Commerz und Privat⸗ Die Aktionäre können an der Gene⸗ Dent ktiengese auf. Oninibusbetrieb. . mmrecht (88 2 h ö 51 rüfers für das *, Gn * Anpassung der Satzung ; lärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ , , 3 oe, eee, , rn , . 8. ä, rr. zn n bt h ng des tn . g e, d ede e d net . . beh Cel fen Gant, Zutale Dres. , ee, en nme, G, i. ag, den 39. 3 39, n, oder durch ollmächtigte, welche ilanz, S8. Umstellungsberichtes . ie Aktionäre Stimmrecht begründenden Gemäß 16 der Siatnten der esell⸗ ben, Ningstraße, oder ng hut Cin ihrn handck ech. * 3 18 Uhr, im Sitzungssaase der Wiener in Frankfurt a. M. bei der Deut- Nichtaktiongre sind teilnehmen. Jeder und des Prüfungsberichtes s erforderlich, daß die Alt ien (der Vesi a. . e 15 Aktien eine en, 9 ; ; nung ! . HM 100, —– welche den zur urchfüh , . d l. ie. l . , T, muuchreerichseggamart e , ,, k , gör d ernn, Flims h sn e . . . J . k ! . wer n ngs 1 . 2. ammlung mi immrecht tei ö il nd 63464 ; h e Sti e ĩ ionã eder persön⸗ 6 bis z ĩ ⸗ l ; . f 813 Wien J., Kärntner⸗ n , . Bank in Frank⸗ de. 2. . . . . ö . 5 ö ö. i s e u 6 ieee 6 . N. ,, ber k ö ⸗ aj deere ff che, 66 2 . k ö. 9, * ; . . * r 2 1⸗= ; ; ; 9 i f den * D ; edo eich⸗ ] 5 j 3 6. 9 ö 14 J 1 Tagesordnung: bej der Mitteldeutschen Credit⸗ bern ein, . ist, . ,, . ig g go des bei der Filiale der Dres duer Wien bei 6, Credit⸗ i g e m rr, der . Cin. 2m , . e, . . ; hne rü h rüferz für das 37 . r, . , n. . 1. Bericht der Generaldirektion. bank Riederlaffung der Com- terimzscheine auf die Altien, die Autie 8. Wahl des AÄnssicht rates. in eh, ee ömmes en . ful . Wiener Bankveke bersammlung berechtigt fein muß, eil. Men e e bann ist die von Ermächtigung. des Aufsichts rates . . mer gen n , d, 2. Genehmigung der Satzungsan—⸗ merz nnd. Privai⸗Baunk At- oder die Bons an der Rafe der 2ill⸗ Wah! des Wirtschaftsprüfers zeichischen Industr eke n la ezirk, Schottengaffe 6. oder nehmen, wenn er spätestens acht Tage Wertpapie stellend. Bescheiniguüng zur Aendern ng der Stat len soweit lenden w lichen Bestimmungenl pastung an as neue ar n . tiengese lschaft. Emeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt Ermächtigung des Vorstandes zur Wien oder bei der e. Jun ohr ic bei der Filiale der vor der Hauptbersammlung, d. “*j. e. ,. ö. Tag nach Ablauf ker nur die äassung werfen! . Ii, n, ee. 2 49 Van Des lnfsicht˖ rg es. Bericht und Rechnungslegung können Fikiale in Karlsbad — Saus „Gon- Durchführung, der erforderlichen Bruxelles in Brngelles n ien, 1 Creditanstalt Wiener bis zum 26, Juni 1555, die zur Ab- . ungsfrist bei der Ge⸗ 10 Ver re e e 9 . 6. 4. WBahl der Abschlußprüfer. bei den genannten Hinterlegungsstellen tinental“, erlegen, wo ihm eine Legi⸗ Maßnahmen, betreffend die Gemäß 5 23 der Ge el chat i gutverein, Maria⸗Theresien! stimmung berechtigenden. Aktien mit der 3 einzureichen Die 3. onäre, welche bei der aus- z ö ge Jen tie when, rd nan, wr , hr Simm mel. Jum 183 an abgcfordert tirnatien ausge it weint Satzungzanzassung und üunmstelung, git der Vesst von Attien bene, Süße e? zen fößez niche igen en bei been nber Hinter, ges3 ell irenähe mee denn enger, . der Late enden onen r, Fe, Tie . . ktionäre, die ihr Stimm- werden. Auf je zehn Aktien entfällt bei der Auszug aus 8 15 der Stututen:? Zorien im ere e lle ner ö ider Sanupibank für Tirol und den Kassen der ivnmpstensts Banka Der Hinter 5 en, enügt, daß 6 t auszuiben beabsichtigen, u ü 2 (6. Wee n ines . recht auszuüben beabsichtigen, wollen Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ Beneralversammlung eine Stimme. Stimniberechtigt sind in der General. L. (bo r sch das Recht . ĩ 9 Vorarsberg . Tiroler Lan⸗ in Prag oder der Länderbank in Legu ngzstelle K der Hin? werden hiermit eingeladen, im Sinne ber, . Berfüigung geste l , en fen., 6 e. genügt, daß Im übrigen wird auf die Vestimm;ung versgmmlung. nur jene Attiongre, Stimme, In desen Attieng ö e bank, Erler Straße g. oder Wien hinterlegt, worauf er eine auf die 2 für sie bei einem Kre⸗ des § 18 der Statuten ihre Aktien samt 2 den 1d Jun 1835 ,, mee en, , ,, nen, . d , sechs Tage ver auch Gennßscheinz mit der bh Cen Kaffe va Geselischaft, Sa seinen Kamen lautende Legitimations— , . fis ter Berner der de, dazugehörigen Coupons späteftens Berner sh- ei wäre, Lloyds Baut Liß, z, segungestelle fü sie bert afneer nn; rung handelsrechtlicher Lor rf in er Generglversgmminng, die ihr einem Viertel s zr) ihr he Er trale in. Re mn, n, , erhält, in der die Anzahl der hin⸗ r. ammlung gesperrt werden. G6 Tage vor der Kauptverfammlung . —— 2 — — 6 Lombard Street, London E. G. 3, de⸗ Stelle bis zur Beendigung der Saupt⸗ den sudetendeutschen Gebieten vom g. 2. Stimmrecht begründenden RAttien samt betrages einzurechnen, auf 4 — wühlen die diesbezüglichen Legiti⸗ terlegten Altien und die auf sie ent⸗ . , , bel der d asfe der Kefennsch r mn un! Provinz . pbonigten umd eine Legitimationgtarte versammfung gesperrt ? welden 136, R. G. BI. 1 Seite 175 hinge- den nicht fälligen Coupons an unserer tilgten Aktien, an deren Stelle l. Jungkarten aug efolgt werden. fallenden Stimmen angeführt sind. ** Per Vorftand terlegen. Je eine Aktie gibt das Recht Der Vorstand. 4 ar Teilnahme an der Generalversamm— 2 den 13. Juni 1939. wiesen. Tasse erlegen. Endtermin deg Ältien. trezen h lautet haben; g n n noh na . Juni 1939. Prag, den Z. Juni 1089. erich -E ar Graup, für eine Stimme. Dr. SInume. Jendrische urg⸗Amerita Linie. Ger, im Juni 1939. erlages ed 22. Juni 1935. Teplitz ⸗Schön ant, am . J er Verwaltungsrat,. . Der Voriwaltungsrat. dr , Er Vor sta nd. Der Verivallungerae, 1 er Vorstand. Ber Verwaltung ot al⸗
lung nehmen. er Verwaltungsrat.
I
ain 'n ö.