1939 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

g.

einschließlich 0 48 &. M Zeitungsgebühr, Hestellgeld; für Selbstabholer bel

Ausgabe kosten 30 &

ch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SWetzs, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 19 33 3.

6 Neichsbankgirokonto Nr. 1919 T. 134 bei der Reichsbank in Perlin

Ve

Deutjcher Reichs anzeiger

2

Preußischer Ctaatzanzeiger.

Petit⸗Jeile 1, 10 Heile 1, 85

w 6s, Wilhelmstraße 37. Alle Druckaufträge sinß⸗ auf ein seitig irren Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere arin

A.

auch anzugeben, welche Wort⸗ etwa durch Fettdruck sejnnal unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. = ö bor dem Einrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

4 1 .. . . . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen hh mm breiten

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit. nözigen, nimmt an die Anzeigenstelle Verlin

GM, 1

Sperr druck (hesonderer Vermerk am Rande)

Befristete Anzeigen müssen Tage

rlin, Mittwoch, den 14. Juni, abends

9

Postschecktonto: Berlin 1821 1 939

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Neich.

ungen und sonstige Personalveränderungen.

machung über den Londoner Goldpreis.

machung über den Widerruf von Einbürgerungen die Abertennung der deutschen Staats angehörigkeit. machung über die Auslosung der Bayerischen 6) o igen Serienanleihe vom Jahre 1933.

ung über den Verlauf der Zollbinnenlinie im Stadt⸗ t Kiel südlich des Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanals und östlich Rieler Hafens.

ung über die Festsetzung von Preisen für Fischkörbe aus en Weiden vom 10. Juni 1939.

ung Nr. 15 (Papier Nr. 7 der Ueberwachungsstelle für er und Verpackungswesen (Herstellung von Schuh⸗ nagen vom 15. Juni 1939.

machung KP 739 der Ueberwachungsstelle für Metalle 15. n 1939 über Kurspreise.

n. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, J. Nr. 105.

ee, K

6 1 36 ch.

sind ernannt zum Ministerialdirektor im Reichs post⸗ rium der Präsident der Reichspostdirektion Berlin, isch, zu Präsidenten einer Reichspostdirektion der östrat im Reichspostministerium Di. Körner in der Abteilungspräsident Bo hrmann aus Berlin, dostdirektion, in Karlsbad, der Oberpostrat Drews Buppertal⸗Barmen, Telegraphenbauamt, in Braun⸗ der Postrat Dr.-Ing. Ne u gebau er in Graz, zum enten des Postsparkassenamts in Wien der mir enn Reichspostministerium Dr. Ni rschl.

ntmachung über den Londoner Goldpreis

5 1 der Verordnung vom 10. Otktober 1931 zur ug der Wertberechnung von Hypotheken und n Ansprüchen, die auf Feingold ( Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). ondoner Goldpreis beträgt am 14. Juni 1939 eine Unze . ö 148 sh 5 d, deutsche Währung nach dem Berliner Mittel urs für ein englisches

Pfund vom 14. Juni . Iößh mit Rn, Ii, 75 umgerechnet. un , S6 H 82,

ein Gramm Feingold demnach... pence 57, 2665, deutsche Währing umgerechnet? 2. ISh48.

lin, den 14. Juni 1939.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Einsiedel.

Bekanntmachung.

Grund des §z 2 des Gesetzes über den Widerruf von rungen und die Aberkennun der deutschen Staats— igkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 3. erkläre nbernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus—

olgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗ derlustig: . . Martin, geb. am 5. 8. 1885 in Schmiegel bolen),

. Else, geb. Levy, geb. am 26. 11. 1889 in ochum,

ar Josef, geb. am 28. 11. 1603 in Frankfurt els ki, Bernhard Amil Wilhelm, geb. am 11. 4 90 in Berlin⸗ Charlottenburg, . gels ki, Anng Klara, geb. Westphal, geb. am 21. 5. öl in Berlin Friedrichs elde,

m; Hugo, geb. am 24. 11. 1903 in Frankenau reis zern leib e een,

um, nne r geb. Stern, geb. am 16. 6. 1902 Beddel ausen (Kress Wittgensteln, . um, Manfred Bernhard, geb. am 13. 3. 1932 in n. Greis Frankenberg / Eder,

9.

10. D

11

12. Eiche nbronner Hans, geb. am 30. 7. 1912 in Nürnberg,

13. Erdmann Charles KGarh, geb, am 19. 8. 1909 in London,

14. 6. ischmann, Justin, geb. am 1. 11. 1912 in Fürth Bayern),

15. Ganz, Paul, geb. am 10. 10. 1891 in Essen,

16. Gans, Meta, geb. Hoffmann, geb. am 30. 3. 1595 in Lütgendortmund [Kreis Dortmund),

17. G ans , Ernst, geb. am 10. 7. 1925 in Lütgendortmund reis Dortmund),

18. Götz, Martin, geb. am 13. 9. 1903 in Nürnberg,

19. Groß, Ruth, geb. am 29. 12. 1910 in Fraustadt Grenzmarh,

20. GSummersheimer, Moritz, geb. am 6. 7. 1872 Heilbronn,

21. Gummers heimer, Lina, geb. Laupheimer, geb.

4. 1878 in Laupheim Württemberg), 22

29. Sof mann, Hanz Martin, geb. am 8. g. 1927 in Iren furt hätt

30. Sofmann, Anna Beate, geb. am 8. 9. 1927 in Frankfurt / Main,

31. Sollender, Heinrich, geb. am 2. 5. 1899 in Köln⸗ Worringen,

32. Hor sch, Eduard, geb. am 18. 12. 1908 in Würzburg,

33. Hölzel, Alexander Camillo, geb. am 6. 12. 1965 in Sebnitz,

34. ü ter, Friedrich Oskar Kurt, geb. am 16. 9. 1901 in

tettin, 35. Jsa ak, Harry Julius, geb. am 8. 8. 1910 in Frank⸗

. furt /Main, Lan dauer, Albert, geb. am 20.

Lazarus, Otto, geb. am 27.

) Gummersheimer, Rudolf, geb. am 18. g. 1902

* . nn, Else, geb. Ullmann, geb. am 6. 3. 1894 in Hofmann, Walter Ludwig, geb. am 21. 11. 1914 in

Hofmann,

Na ko b Lilli, geb. am 29. 4. 1893

Jerich, Liselotte, Katz, Julius, geb.

Koch, Franz, geb. am 25. 12. 1905 in Honnef / Fhein, Kun kel, Willi,

Leipziger, Waldemar, geb. am 8. 7. 1911 in Leß, Lotte, ge var, Hugo, geb. am 28. 4 1892 in Porto Alegre Lery, Hilda Wanda, her Molz, geb. am 15. 4. 1896 LSgevy, Edmar

Ledy, Werner, geb. am 26 10. 1926 in Le vy, Ludwig, geb. am 1. 12. 1889 in Posen, Se vy, Marya, geb. Goldwasser, geb. am 7. 3. 1908

Levy, Walter Philipp, Lewin, Eugen, Lewin, Max, geb. am 5. 8. 1901 in Stettin, Lewin, Minna,

Majda, geb. Kalan, geb. am 27. 7. 1016 je (Jugo lawien),

anziger, Cäcilie, geb. am J. 3. 1895 in Gleiwitz, David, Josef, geb. am 10. 8. 1904 in Liepe (Kreis Kolmar),

2 in Ce

in Heilbronn, Gummers heimer, Julius, geb. am 18. 3. 1904 in Heilbronn, ; Herz, Karl, 1

aul Max, geb, am 20. 10.

Frantfurt sMnain, t. Gallen,

Frankfurt / Main, ; Liesel Erna, geb. am 31. 5. 1918 in Frankfurt / Main,

furt / Main,

in Niedergemünden (Kreis Alsfeld), geb. am 19. 11. 1908 in Danzig,

am 22. 11. 1911 in Bad Wil⸗ dungen,

geb. am 27. 4. 1908 in Dudweiler Kreis Saarbrücken), geb. am 6. 7. 1907 in Frank⸗

andau, Susanna, 4. 1906 in München, 2. 1897 in Appenheim Kreis Bingem),

a3 ar us, Evg, geb. Reich, geb. am 17. 8 1899 in 5 bei Posen,

as arus, Steffi, geb. am 5. 10. 1929 in Berlin⸗ Charlottenburg,

Bremen, geb. am 23. 7. 1902 in Buschin (Kreis Schwetz),

GBrasiliem), ien),

oss, geb. am Alegre (Brasilien,

in Porto Alegre (Brafi ö 5 30. 4. 1918 in Porto

Hamburg, in Oswiecim (Kreis Biala), in Oswieeim (Kreis Biala),

geb. am 29. t. 1898 in Berlin, geb. am 24. 4. 1883 in Berlin,

geb. Baumann, geb. am 30. 5.

. om 25. 8. 1388 in i ge , 6

1908 in Leipzig, e.

Löwenthal, Löwenthal, Lsöwenthal,

Nickelsburg, Erich, geb. am

Ohnhaus, Arthur, geb. am 13.

Leo, geb. am 3. 11. 1909 in Frank⸗ furt / Main,

Gertrud, geb. 17. 10. 1896 in Königsberg (Pr),

Kurt Daniel, geb. am 27. 4. 1926 in

Ginzburg, geb. am

Frankfurt / Main,

9. 7. 1904 in Berlin, Nickelsbur g, Marianne Dora, geb. Joseph, geb. am 15. 5. 19196 in Berlin⸗Wilmersdorf,

1I. 1899 in Mann⸗ heim,

64. Pappenhei m, Fritz, geb. am 18. 5. 19902 in Köln,

65. Pergamenter, Julius, geb. am 9. 11. 1910 in Berlin,

66. Perls, Hugo, geb. am 24. 5. 1839 in Rybnik,

6J. Quint, Adolf, geb. am 17. 7. 1894 in Michelsberg . Ottweiler),

68. Quint, Anna Maria, geb. Langen, geb. am 7. 2. 1893 in Heiligenwald,

69. Quint, Susanne Magdalene, geb. am 7. 2. 1924 in Kheinhausen,

70. Quint, Herbert Wilhelm, geb. am 20. 12. 1926 in Rheinhausen,

7I. NM eiß, Erna, geb. am 4. 5. 1908 in Duisburg,

72. Reiter, Winfried, geb. am J. 8. 1911 in Bir- tultau (Kreis Rybnih,

13. Ro Jen thal, Alfred, geb. am 16. 4. 1999 in Dreh- d, , m, ,. 2

4. Rosenthal, Konrad, geb. am 29 11. 1891 in Chemnitz,

75. Rosenthal, Dora, geb. Sacks, geb. am 5. 9. 18938 in Oudtshoorn,

76. Sam son, Kurt, geb. am 2. 1. 1966 in Essen,

Sam son, Anneliese,

Skolaude,

Sußmann, Hans, Szamatolski, David, genannt Dagobert, geb. am

Schlesinger, Schlesinger, B Schlochauer, Sch lochauer,

Schwippert,

Stern,

Stern, Else Emilie,

Strauß,

Treitel,

geb. Kreisel, geb. am 2. 10.

1912 in Berlin,

Sa ß, Julius, geb. am 24. 4. 1991 in Osterode / Ostpr., Sa ß, Gertrud,

geb. Alexander, geb. am 3. 1. 1910 in Sens burg / Ostpr., Saß, Eva, geb. am 6. 3. 1935 in Osterode / Ostpr.,

Seligmann, Leonore Hanna, geb. am 13. 5. 1997

in rankfurt / Main,

Kurt Erich, geb. am 10. 3. 1901 in Straßburg Els,

Slotowsti, Martin, geb. am 5. 12. 1903 in Berlin, geb. am 1. 11. 1906 in Bautzen,

4. 11. 1866 in Pinne (Kreis Samter),

Schaaf, Wilhelm, geb. am 11 5. 1555 in Wiesbaden, Sch ecklies,

Georg, geb. am 18. 3. 1890 in

Burgsden (Kreis Heydekrug),

Schlesinger, Alfred Friedrich, geb. am 8. 11. 18990

in Breslau, Wally, geb. Heilmann, geb. am

7. 9. 1894 in Perschütz Kreis Trebnitz,

lesi Gerd, geb. am 26. 6. 1922 in

reslau, g

Julius, geb. am 15. 1. 1889 in 9

Schadewaldt, geb.

Berlin,

Margarete, geb. am 20. 12. 1902 in Berlin, Schreckenbach, Karl, Oberrossau (Kreis Rochlitz)

geb. am 9. 7. 1889 in

Schulz, Paul, geb. am 17. 10. 1900 in Marienau

Kreis Marienwerder), Hermann, geb. am 11. 2. 1903 in Bonn⸗Kessenich,

Steinmann, Hildegard Elisabeth Auguste, geb.

am 29. 7. 1904 in Berlin,

Kurt Günther, geb. am 19. 9. 1904 in Tilsit,

geb. Jacobi, geb. am 26. 10. 1910 in Freienwalde / Bommern,

Sternberg, Franz Max, geb. am 13. 11. 1919 in Berlin,

Strauß, Jacob, geb. am 7. 2. 1910 in Hamburg, Strauß, Anna,

geb. Lundner, geb. am 21. 1. 1919 in Sebaldsbrück Bremen,

Schulamith Zippora, geb. am 23. 9. 1939 in Hamburg,

Strauß, Moses, geb. am 18. 7. 1938 in Hamburg, Treitel, Hans Siegfried, geb. am 15. 10. 1883 in

Berlin, Hulda, geb. Eisenberg, geb. am 8. 6. 1889 in Stettin,