Nesch s. und Staatsanzeiger Nr 124 vom 14 Juni 1639. g. A G 428 st C6 Be i 1 a 9 e
an mn, . Ren r enge, wennn ech an Lam Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ür die Woche vom 19. Juni bis 24. Juni 19939. Berlin: Ahag Allgemeine Häuser⸗ und Indn triebau.· A. G. z ⸗ ; ( . ö rem in . derlei ern, fen Mushahlung. aut sanhsshe Sei orten unh en 134 Verlin, Mitwoch, den 14. Juni . 1939 Montag, 19. Juni. Berlin: Haus und Heim Wohnungsbau- A. G., Herlin - Lichterfelde, Telegraphische Ans zahlung. r. — * Verlin: Braunkohlen A. G. Vereinsglück, Meuselwitz, 2 Uhr. wan n , J . mal ö — ; — ————— — — ᷑ —— — —— —— — — 1in 93 . Ir Fa . =. A (0 3ipse ) 136 e z - w . tte n. ö h — . . ‚. — ö. e ,. e weden. Leonhard A.-G., Zipsendorf Zeitz, r ig , g n. ä nn, , un ppa 86 42 ö ö. un mm . 3 , n ö. gin, , 99 ,,, e, . ie Stahl . . AGG. f. el. y. n R . in: Dessauer s i 1 ) ) erlin: Preußische ektrizitäts - 21. G. 3 = h Held 2 ä, og, London 8,813, New Hort 18 / g, Paris 4s, ß, rüsse tall —— Felten Guilleaume — — *, zummi, Semper . 3 , . Welzow, * n seußisch Eletirizitäts Ac 6, Berijn Charlottenburg, llegyptenllllerandrien in. Hog belgteil ö üg, dünn s le, Hillen — — Hiadr hel W, Hz? n, ö K Han Gute. Teri Can abc. u. Drahtind. — . N. L., 105 Uhr. Freiburg i. B.: Dentsche Acetat -Kunstseiden A.-G., Rhodiaseta, e und srairo) 1 äqvpt. Pfd. 11.96 II, 99 Il, zh Kopenhagen Ih, Iz, Stockholm 45, 16, Prag ——. . Lapp-Finze AG. Gl, 00, deipnit- Lundb. m, ey lam, Josefs hal ‚ Düsseldors: Allgenteine Hoch‘ und Ingenieurbau-A. G. Di ssel Freiburg i. B., 12 Uhr. Argentinien (Buenoßs Zürl ch. 14. Juni. (D. J. B.) 11,40 Uyr.] Paris 11,75, — — Neusiedler Ac. — — Perlmooser Kalt ä, 0 331,50 K f, dorf, 12 in ⸗ ; Glauchau: Spinnstoffwerk Glauchau A. G., Glauchau, 16 Uhr. res; Pap. hel. 9,74 6785 0h79 ( Fortseßung.) London 20,77, New York 1M, Brüssel 765,10, Mailand 23, 35, Schrauben Schmiedew. . „Siemens Schuckert 1580 10, . Erfurt: J)! Il! John A. G. Erfurt, 111, Uhr. Graz: teirische Wasserkraft⸗! und Elettrizitãts i. G., Graz, lustiallen Sidney) austr. Pfo. d, 331 9, 349 9, 335 9 ! Madrid — —, Berlin 177,90, Stockholm 106,924. Oslo 104, 359, Simmeringer Msch. ——, Solo, Ziiudmaren S5, )) W., Steirische . Mehlem: Nheinische Chamotle. und. Dinas-Werke, Mehlem, Lu Uhr. Hy gien rüssei 3. 296 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Kopenhagen 92,723, Istanbul 300 00. ; Magnesit — — 1, Steirische Wassertkraft eh, Steyr⸗Daimier- ̃ . 101 Uhr, Haniburg: Nord. Deutsche Lebensversicherungs. A. G., Hamburg, lhwervenz.. . 00 Gelga 12,372 2,10 239 Wertp apiermãärtkten. Kopen hagen, 18. Juni (D. N. B.) London 2240, Puch 112,90, Steyrenmühl Papier =, Veitscher Magnesit — — ö ö Prag: Poldihiltie Prag, 11 Uhr 12M Uhr. . (Mio de HMsrel⸗ k 4 Devise n n. . 56 1 . ,. ö. ,, , 26. (161, 00 &.) , Wienerberger , J . eld: hein sche Terti iken A. (G., ö ö . De E Versiche S- Gese ; ö . 2 1 136 0, l! De n. 3. Zürich 108,10, tom 26,36, Amsterdam 2954,60, Stockholm 5,50, — Variable Kurse. . . . J , , n, d. 6 . , . ,,. n th . chesein can hamturn, Brit. Indien (Bom 0 o . 3. Juni. (D. N. B) Geld rief slo 112,70, Helsingfors ,hg, Prag 16,55 nom, Madrid Id, 00 nom., Am sterd am, 13. Juni. (D. N. B.) 3 . Nederland 1937 H 11 Uhr. Mannheim: Brown, Boveri C Cie, A= -G, Mannheim, 11 Uhr. bay. Calc ita . Joo Rupien 870 67,19 rl 9 Danzig, 18. In Pfund Sierling 24 0 25, ) Warschau 90,40. . der/. o Y Dt. Neich ihtzg (Young, ohne Kettenertl, nicht . Dien gtag, 20. Juni. Bulgarien (Sofia) . I00 Ley 3.047 3,054 5,067 ondoenn . NM (verlehrs reh ; 12 12 21796 Stockholm, 18. Juni. (D. N. B.) London 1,43, Berlin nat.) 18) / 15e England Tunding Loan 196550 — 19990 81 a, H Berlin: Deutsche Golddiskontbank Berlin, 11 Uhr. Freitag, 23. Juni Däne mart Gropenhg.) 100 Kronen b 2,07 52, 17 20) nn alin gloty vertehrssreij 3 99 30 1003 167,00, Paris 11,05, Brüssel 71,900 Schweiz. Plätze 94,00, 44 0 Frankreich Staats tasse Obl. 1932 — Algemeene Kunst; . Verlin: Deutscher Eisenhandel A. 6G. Berlin 13 Uhr. t ö ö Van zig Van zig) 100 Gulden 109 47.19 1709 l rchau - Franten? ö 146041 1413 Amsterdam 221,25, Kopenhagen S9, a3, Oslo 97, 765, Washington zisde Unie Akku) ö. Philips Ghyeilgmpensahr, (Holding⸗Ges) ⸗ Berlin: Earl Flohr 2. G., Berlin, ab. P.. B. 13 Uhr. Berlin: Allgemeine en e Lenz C Co. (Kolonial ⸗Gesell⸗ England (London). . JI engl. Pfun / 1I,66 11,69 I, Sz i, Las ... ö e, ,, 119 56 120 1 115,09, Helsingfors 8, 60, Rom 2am 00, Prag 14,10, Warschau 78 50. bn / , Lever Bros. u. Unilever N. V. (3 2 Foninhz. Verlin: Glaäsfabrik A. G. ; Brochpitz 125 Uhr. schaft, Berlin Wilmersdor 10 Uhr. Essland . ; nh,‘ 86 Helh mm, 0 32 590 965 Oslo, 15. Juni. (D. N. 8.) London 19,990, Herlin 171,75, Nederl. Mis. tot Ezploit. v. LTetroleumhronnen l 15se Philips M. Berlin: Gummi. Werte Elbe MI. G. Picsserih b. Klein Wittenberg Berlin: Bergbaugesellschaft Teutonia A.-G., Berlin, 17 Uhr. . (hieval / Caliun) 649 estn. Kr. 66, 13 68,27 68,13 9 hrssel. .. sonlben k 263 33 256576 Paris 11465, New York 429, 56, Amsterdam 227 25, Zürich Petroleum Corp. (3) 27,25, Shell Union (3) inf M,. Holland . . 16 Ühr . Berlin: Denlsche Schachtbau. A. G., Nordhgusen, 12/ Uhr. Finnland (Helsingf. ) I00 finnl. M) 5, 14 b. 15 snierbam ... e n n n les a5 e,, W, 15, Helsingsors 8, 60, Antwerpen 30, Stodholm 1602,75, Amerika Lijn 100,00, Nederl. Scheepvnar⸗ Unie 111,75, Rotter ; . Verlin: Natronzellstoff. und Papierfabriken A. G. Berlin, Berlin: C. Lorenz A. (G., Berlin Tempelhof, 11 Uhr. Fran reich (saris). h Fres. 6,5983 6,5 12 „6zMhz ga bcholm, . ,. . i ö 177 111663 Kopenhagen hö, 00, Nom 22,90 Prag 11,50, Warschau S1, 25. damsche Lloyd 198,00, „Amsterdam Rubber Cultuur Mit. J . ien Uhr, Herlin; Popke K Wirth Al. Ch, Kerliin, Ie Uhr. r echtn ghd Miben; ib Hrachn 2353 Oh! zj, Bwenhagen -.. Fronen e n r ,, es g, nn, zfurn Ne äs, a u . Ji Juni. Ch. J. B.) I' Dollar 5 30, engl. 196,90 M., 70/9 Di. Hieich 14g (Dawez, ohne Kettenerti., nicht . . Berlin: Papierfabrik Krappitz A.-G., Berlin. 12 Uhr. Berlin: Tiesbau⸗ und Kälteindustrie“ M. G. vormals Gebhardt Holland (Amsterdam . ; h Ro z nbeh 1 li Gꝛl. Dollat . 53120 5330 Pfund 24,82, 190 Neichsmart 212,59. nat.) 14,90, 6 o/ Bayern 1925 (nat.) 13 75, 6 yso ren ken 1927 . Berlin; Portland Zementfabrst Rudẽloburg A. G. Bad Kösen, K Koenig, Nordhausen, 12 Uhr. . und höotterdam). 0 Gulden 132, 33 152,99 32 3 len, Jorh (Gi 106 gire (verlehrsfreh! ? 2799 263 99 — nat.) 131/M, oM, Deutsche Nentenbk. Kred. Ant. 10e nat.) . , Bochum: Westfasia Dinnendahl Gröppel A. G., Bochum, 175 Uhr. ran (Ve herau) 0 Rial 144 l Iii, . jn is. Juni We gh B.) Amsterdam ih, rz, Berlin Lendon, 18. Juni. (D. N. B.) Silber Harren prompt 1890, Tos, Ver. Städteanl. d. Dt. hark u, Giroverb. 1926 (hat . Verlin: Schivarzschild Och A. G. Franlfurt / Main. 10 Uhr. Krün; Stahl Industrie AG, Brün, 10 Uhr, ln * eh lch vit) loo isl. Kr. 43526 4323 , 3 . öh zh, Oslo Ges , Kopenhagen Gli,ö, London 19 Silber! sein khrompt 21114. Silber auf Lieferung Barren 4.26, a, Ventsche hh. Want in, Pfohr. gat . Berlin: Terrain Gesellschaft am Teltow Canal ziubow Johannis. Dresden: 3h hsische Bank, Dresden, 12 Uhr. tien (ton imd 0 1 ih, Madrid ——, Maßland 152 3h font Mär Dort zbh,asz, 1ivrius, Silber auf Lieferung fell Il, 23, Gu 1464. e ih, Central Bodenkred., Br. Ha , We! ian lhal A. G, Berlin, 10 Uhr. Frankfurt / M.:. J. G. Farbenindustrie A. G., Frankfurt a. M., Mailand) .... Eg Lire lz. 13,11 13609 1 Ih Ih, Stockholm 705,35, olnischs Noten dh M0 nom, BVelgrat —⸗ brbt., Pfdhr. Ma) , o hein. Westf. Bod. 2 9. 6 Bremen: Kaffee dandels Ai. G. Bremen, 19 Uhr, 11. Ihr. , . n Sabs) 1 Jen O6 ßzd0o. Ga. Gio , . Danzig 5h. 6h nom., Warschau oh Ho. Wertyapiere. flat Te, Gächs wodencred, för. (hat) , nn 1 Tresden: Gehe C Co. A. G, Dresden, ie Uhr Franlfart an: Neng, Baugesellschaft Wayß & Freytag A., Jugssichwien, (Hes= . og m een, Jun ' merge e H. älles in. Peng Fran k fu,tt a. Me, 163, Juni. (D. N. B) Reichs Alt. de B. C. Y. , m , ,,, an G. Dresden, shsenwert Licht. und Kiafl-⸗s-6. Niederseblit, ( engt , hr, z en, eres. o Dung , , , serdam ite ö, Berti lig, ir. Vuarcst 36e? ounbon 1e, Fesitzanteike 162 0s, Aschafseniöunrger Hunthapser 0 Oh,. en. , , . e,, , , . e. 3. [Urs Ühr. Löhnen, ih na. ziheizistze Energie A., Köln, in Uhr. Wien, ei; cn, ben , g. c e e n ehe, Nen, Herr in gut e än e Prag 11,6, ien va, Cement Heidelberg Löt, o, Tenische cel ud hn, ,, Deutch, Kail Syndit, Sin ung Funds , ,,. Hamburg: Elblagerhaus. A. G. Magdeburg, 11 Uhr. deipzig: Dugo Schneider 31.6. Leipzig. 11 hr. zeltland (rina, ,, lG dais 18,15 (8, 85 . jh z . „153. Zürich 77. 10, Siowahs 9, 665. 0b ö, Deütsche Linoleum 156,00, Eßlinger Maschinen, 166,00, G o/o Harpener Bergb. 6 ie,, t 3653. ; 23 * Hamburg: Nene Norddentsche ünd Vereinigte Elbeschiffahrt A. Gf, Mannheim: Badische Assecuranz · Gesellschaft A.-G., Mannheim, Litauen (Ktowno / Gan? ha 6 o, Jünt. 7D. Je. B, Mew Hort 468, 16, Paris Felten u? Guill. 13 75, Bh. Höͤlzmann 165 75, Gebr. Junghans n, n, , , u. Kettenerkl. . nat) ,, Hamburg, 10 Uhr. 14 uhr; n 2 . 1162 . gn ir, hen, cin jz, Amsterdam on 4, Brüssel 27,574. Italien Sy, 69, Verlin erte, Lahmeyer 198,50. Laurahüttte 14,00, Mainkraftwerte 5, i, ni hein . Elbe men . 3 9 k. 3 ele Hamburg: Danstas , G, Hamburg, 12 Uhr, Mannhejm: Schiffahrts Assecuranz-Gesellschaft A.-G. Mannheim, . urg (Luxem- z ; liz, Schwein 29 771,“ Spalten 335 Vr KLissabon 410, i, ziüitgerswerke 184,50) BVoigt u. Häffner —— Jeijftoff Waldhss 1926 m. en, (nat. 6 il, mn, n, e, n. Essen: Hochtief NA. (GG. für Hoch und Tiefbauten vorm. Gebr. Helf⸗ 12 Uhr. ? N i n (K , lur. gr. l0,h8 10,h0 10575 9 sopenhagen 2, 107 Istanbul 5856, 900 B., VWarschau 24, 87 B., Buenos 115,090. . e, e,. ig, en at. . hl ö l ere f . rie 0 niaung Essen, 18 Uhr. Teplitz Schöngu: Dunger Kohlengesellschaft auf Aktien, Teplitz. Neuseyland ( Welilig: z . Een on ir h, his de, ehrt? lin offiz. 3.2 H. Hamburg, 13. Juni, (d. N. B.) 1Schlußturse . Dresdner , ,,. y w. , n, me. h, , f Riemscheid; Allexanderwerk zi. von der Nahmer A. G. Nemscheid, Schönau, 19 Uhr. tn n Har 5: Ceuleel. Pt. gi 6 o zl bäris, 15. Juni. (D. MI. H- l Schl nßeturse, amtlich Hank 16öz, , * Herein shank 19400, Hamburger Hochbahn 70, snat; —— e, He,, n, ee. 75 nge, We Cle . 15 12 Uhr. Wien: Anglo Elementar Versicherungs A. G., Wien, ao. S. B., Norwegen (Ogso5 .. 100 Krone 58, 5 68,71 5657 bhton Leld. Nen York 3724, Berlin Is, ß. Itafien 19s F) amt burg. Ai merisn BValetf, 49 75, Hamburg- Südamer ik 120,90, gleltr. WBle. 16s , , 2 en, ö 6. , . n 1 Wien: Seerreichische Dynamit Nobel A. G., Wien, ao. H. B. 664 eh , ,n 02 helgsen gli gj Schweiz 6h, ß, Kopenhagen. 88, 75 Holland Iordd. Lloyd S0, 00. Alsen Zemen! I 00, Dynamit Nobel che. , , . 8 ; 4 . t eg og j nter n 1 Uhr. Sonnabend, 24. Juni fen l og been, leg glotd , g L mob Glo EB le, Stockholm 9G, a6, Prag — — Helsingforg ze, , Gugno, 16760, Harbürger Gummi“ 156, dolsten - , , , Cschweiler; , rr, . e, , ,. D 3. . Wäen: Orenstein E Koppel Oesterreichische A. 6. Wien, Iz Uhr. . Herr i a hon; , nn. 1065s 1009 i065 ij nn Warschau —— . Belgrad! Braugrei 1286, h. Nen Huineg — — Stabt 20, C) Dank 12260, giotterdgmsche Han , . . . a. t Rersin: A.-G. für medizinische Produkte, Berlin, 18 Uhr. r ma hien zulgrest; ib Lei — — — öaris, it. Juni. B. N. B) Anfangsnotierungen, Fret= Weng 15, Juni. D. N. B) z oo Nidöst. ds. Anl. zant gnicht nat.) zm, soll. Kunstzi de 3. 2 In Enge. Mittwoch, 21. Juni. Berlin: Deutsche Waffen. und Munitionsfabrilen A. G., Berlin, Schwe den, Stockholm ĩ sehr.] London , n New York 37,72, Berlin — — Italien 1934 100 45, 5 C. Oberöst. Lds. Anl. 1933 Yb, I5, G64 ο Steier⸗- Viscose Comp. , . i, ,. Ver. San, . . ö Berlin: Didier Werke A. G., Berlin, 12 Uhr. 12 Uhr. und eg r l0b stronen 6000 60, 16 60M nn,, helgien = Schwer 3h0, 50, Kopenhagen — — Holland mark Lbg. 1I934 10050, 60,9 Wien 1954 160 05, Don au— 2 ,, ,. ,., 8 me, ,, ederl. Ind. Dresden: Chemische Fabrik Fessenberg A. G. vorm. Eugen Diete. Verlin: Mannheimer Lebensversicherungs / Gesellschaft A. G., Schwein Gin ; . . ͤ pip, Esio — — Stockholm —— Prag —— Warschau Dampfsch, - Gesellschaft — —. A. E. G. Union Lit. A — — Electriclieits Mi. (Holding ⸗Ges. 237, o, 2 e , . an. ; rich, Helfenberg, 127 Uhr. Berlin, 12 Uhr. alc und, Hern); log Franten dh. lh ben, oe l nn,, gtd Brau A-. Oesterreich 145 06f, Brojon? Vhoheri —— Egydher (8) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stüc. Ktöln: Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs. A. G. Berlin, Bad e m e, fart Zink A.-G. für Bergbau Hüttenbetrieb, 8 bie burg) 100 Kronen d, 521 8,639 8 hl . . 109 Uhr. Aachen, „ Uhr. = le, . a m ü , * — n mf . . 666 be ee s Ktöl8n: Gerling Konzern Allgemeine Versicherungs A. G. Köln, Dresden: Heibenauer Papierfabrik A. G., Feidenau, 12 Uhr. (Pretoria) 2 idatzz Pf. 11,5946 II, 52 Il, 553 Ih / — ß — — — d 10 Uhr. dran ee n, e n n li- vormals Alfred Nobel C Co, e n rde ö cher m 1,978 1,982 js nh 2e Magdeburg: Magdeburger Rückver icherungs A. G., Magdeburg, roisdorf, 15 Uhr. t) . * — . Ii 271 i J 1 Er J J t : J ; Heilbronn: , Transport. Bersicherungs. Gesell. liriguay Montevib.) 1 Goldpeso O, 879 0.881 0579 og w Offent Ek nze ger. Mannheim: Heinrich Lanz A.-G., Mannheim, 12 Uhr. schaft, Heilbronn, 10 Ihr. r 1 Dollar 2491 2asol 241: — — —— — ; ö . 1. Untersuchungß . und Strafsachen, 6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 1 in , n. 6 dune g garn. Aussländische Geldsorten und Banknoten. * Jwangsver steigerungen, 7. Altiengesellschaften, ; Offene Handelt. und stommanditgese ö. . ** 68 n —— 38. Aufgebote, S. Gommanditgesellschaften auf Aktien, ⸗ 18. e. n, n, , ö. MGV A Wagengestz nun gi Kale, Ras, und Rritetts im 14. Juni 156. Im . Oeffentliche Zustellungen, 3 9. Deut sche Kolonialgesellschasten, 11. Bantausweise, rtschaft des uslandes. Rübrrgbiei: am z. am . Gestellt 25 ois Wagen. Geld Bries Geld Sin 5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der rumãnische Außenhandel im April. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Sopereigns. . .... Noth hn gas donn en,
20 Franeg, Since. für 16, 6 16422 16,16 1h 3a 6 n ichs⸗ di stnah solgt, vor⸗ spätestens in dem auf den 20. Dezember Eleltrolytkupfernotsʒ steñsie sich saut Berliner Meldun des D. N. B. ; = . ! Gemäß 5 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ in welchem die Festnahme erfolgt, vor pãt ; Deutschland und Italien an der Spitze. * vgn auf 6h (lam 16. Juni auf 7 ho n M) für Gold. Dollars .... Ging 4, 185 Carb 166 K, K ia, , n ,,, 1934 zuführen. — St. Nr. 1231/6301. 19239, vormittags 11 I1hr, vor dem ** . 0 f. 100 z Aegyytische . 1 ägypt. Pfd. 11.90 11,94 11,0 11 Ane Druckauftrãge müssen au einseitig beschriebenem Papier S. 599; Reichsgesetzbl. j 1951 S. 69g; Berlin MWwe 7, den 17. Mai 1939. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 33, Vularest, 13. Juni. Nach vorläufigen Zusgmmenstellungen . Amerlianlsche: ; ö 4nd a m n, Ga 50h; Reich n , r, re Finan amt San u! anberaumten Aufgebots termine seins des Finanzministerlums betrug die Ausfuhr Rumänienz im ; , , 1 Dollar 24tz; 24831 2463 g völlig druckreif eingesandt merden. nderungen sn S. 571 1 5 . . (un ersche fe) =. Rechte anzumelden und die n nrk! nne April 2008 Mill. Lei gegenüber 1963 Mill. Lei im März 1939. Berlin, 13. Junk Preisnotierungen für Nahrung. 2 und 1 Dollar. . 1 Holsar 21655 24185 2463 [ An und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. S; 859; 19636 S. n 5351 80 6 ; vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— S h im pril . i, 9. . 9 6 6. mittel. (Ver ka is prerfe des rn mi . Argentinische .. . .. Pap. Peso G bi 656g 057 J verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher re, ,, h ö . *. isch) , erklärung ber Urkunde . wind. (r Einsuhr des Vormonats, die 2003 Mill. Lei be rug. Dadur . j ; 3 ; . . ö w . ; 24 920 g 1 . rlage. . j . ; ] Amtsgericht Tortmund Hörde lll. Sin ulm, än zelsb le neee s hton , hee ha e nel, fi hh 2 (e k . ki e ag el. j n e gd 6 . 6 , e enstandalsg; wage bend i6 alen . Jr. . *. r . 94 ö fi Ter. Herhxnze e mn, * min n, uni 159. Alina ne der aepitz: der rumnischen Abnehmer en me , enen. wer . sen. item nge en, Feine ::: ä ils Fil dl,, Matern deren Schrisigtöße unter, Peu liegt, könen nicht verwe ie fen gf, enen, , Zissfe l zo, Jannar o, n , m. urg i 9 Dentschland mit söl Mill. Lei, wovon Hö Pill. auf das Proteltorat e , gen, * 6. faãferf re n e , h e Irit. Indlische;.. . j66 iuplen S513 86), ob ij 6 werden. Der Verlag muß je de gaftung bert Drudauftrãgen ablehnen, des , , . i, ,. ele e 8 6 6 e , ner fs, entfallen. Der Anteil Großdeutschlands an der rumänischen Aus. roße, kaferfreli = pig er, Speiseerbsei. Viet Konsum ir Bulgarische ..... 100 Leun aan 2 — deren Druckvorlagen nicht völlig druckreis eingereicht werden. ken, eld trale un r nn. und 9 1. 3 . . gi, Oeffentliche Aufforderung nach uhr betrug dangch im Äpril 11,3, Auch im Monat April große, k n, nr, , — 2 9 Dan sch 160 Kro bi, 2 52.12 5 an — ** — und Strafverfahren en ; le Mberkennung der de Gen Staats 5 2358 B. G. B. teht wieder Italien an zweiter Stelle hinter Deutschland alz — — bis — — Speiseerbsen, Viet. Niesen, gelbe — — bis — — anische ...... len . , , 4161 . entstehenden Kosten beschlagnahmt. gehörigkeit vom 14 Juli 19833 der deut⸗ ve ,, seesste. Rudolf ; ͤ ö Speiseerbsen. Viet. extra Riesen, gelbe —— bis — — Geschl. Banziger ..... Eo Gilden 7 dri, i s ergeht hiermit an alle natürlichen schen Staatsangehörigkeit für verlustigß Der Reichsbahnangestellte ?
Abnehmer rumänischer Erzeugnisse, und zwar mit 339 Mill. Lei.
3 ck eig Men mr, — ge 1 61,90 bis 63, 05h, l. glas. gelbe ij Engiische: gräße. .. J engl. Phünd 11656385 11,965 11536 11 ö eistung keine Kenntnis von der Be— lichen Perf die im In⸗ e Mit Rü icht hierauf Genide in Lübegd, Wickedestt, sa, ha Es folgen Froßbritannien mit 213 Mill. Grigchenland mit inn. 6 e b * . 9j 6. wn, n. 1L E u. darunter . J engs. fund Il,6565 11,676 11.64 1Ilu ] Unte n 5⸗ . gehabt hat und daß ihn . , n, ie, . 6 . , n. 1 164 die Erteilung eines gemeinschaftlichen ie „il nUugärn, und Frankreich mi nie 61 Mill,, Belgien Ra ) Lö 5h bis 26, 50 Sal ingl. ) 29, 0 hig zo, hh, Essnische . .... 109 estn. Kr. — . J auch kein Verschulden an der Unkennt— 1 t * Sitz, ihre Geschafts 1 ischen Hochschule Berlin berkichen Erbscheins nach seinem am 14, Mai t,, i be m gi il, zr ; inen . un' 30 h/ wis in e fen 1 fein, Gh snnische ...... 100 sinnl. M. 5, ig 5,14 5,10 is trifft. Sigenem Verschulden steht . d . un te hre das i . rad durch Be luß 1933 verstorbenen, zu Wittenberge Auf der rumänischen Einfuhrseite steht Deutschland mit 5 au ge, ng v . 6 se igrans enge fem . ranzösische 3 100 Frg. Ho. 6, hh 656, . und Gtraffachen. das e huld eines Vertreters gleich. nh ꝛ 9 . 26 sonsti eei⸗ 964 26 ch . 4 vom wohnhaft gewesenen Vater Hafenschutz⸗ er häl wiel ebensgis bei wetten an , , . . e r en u 5 60 6 oligndische .... 166 zulden lz, io 13267 1323 hin Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich . . ; lich . u be⸗ et ö ien tz 6 der mann a. T. Rudolf Genicke beantragt, fallen 98 Mill, auf das Proteltorat. Der deutsche Anteil an der bis 41.50 f. Gerstengraußen, Ilberzahne, im) soo bis sische: zroße . 1669 ö. — 66, der fah dläffig nicht er füllt, wir) nach nge ah, Lie Stenerpflichtigen; I Hint, i g entzagen worden, und zwar für 1. sich feibst, 2. Gretchen eumänischen Einfuhr betrat im Mwuril Käls e Ula en Rtali b,. 0 t! Gerstengrütze , alie Körnungen 3d, 900 bis 85, 007) lalienische: große dire oder fahwMässig nich er ullt, - wirken; sie werden hiermit aufgefor—⸗ ie Entziehung wird mit dieser Ver⸗ und zwar fur J. sich selbst, 2, Gretch rumanischen Einfuhr beträgt im April 53,5 ½. Es solgen Italien e, n . ehm, ß 7 . ,. 109 Lire u. darunt. I00 Lire 13,97 13,13 130 und 10 Absatz 5 des Reichs fluchtsteuer⸗ d 1 lich, spatestens inne cha lb zfse en i an Meinert geb. Genicke in Lübeck. 3. Frida mit 133 Mill., Großbritannien mit 16) Mill, Ungarn mit Haserfloden ') asernährmittel 15,00 bis 46, 39 dasergritze⸗ unoflanijch⸗ ib Haar 63 ,, . Die Ci. Re m, , , ,. eit tes. sofern nir der Tatbestand der dert, , 0p 4 . 6 , . Segnig glb chen ge mn Cen, ar! 49 Mill., Belgien mit 47 Mill, USA. mit 16 Mill., Schweiz Hasern ahrm tel 46,09 bis 46, 00 5), Noggenmehl, vpe ho! 24, 56 wien 2 I langk. Voll, 2438 zus n e 1 oder ver teur eines . . dem nm n 1 566 2 7 gi, n, n, g, 58 Ich ue geb. Genie in gi beg und Trank reich ui , mn, n . i , ar fl 6 fe hl chien etiiändische;. 109 Gais en . — — anhast in gelihr dun Es 66. 402 der Reichs= Dee nenn . Jord e, e , , . 3. Rudolphine Tietjen get. Gen ge in e d Tee i e Zucker Melis Jenndse re in 5 n, , . . 0 4 S6 1M 0, * h . g 1 f. / rur * oder? sonstigen Ansprüche zu Storm. . n, ö ö J ja 1 as u. darunt. a ; . am Rei Stenerordnungswidrigkei . ĩ übeck, J. An geb. . US 2I. will sich am wirtschaftlichen Aufbau eg e fg e fes fe is s h 6. Mee , n rr. Luxemburgische 9 ¶I00 lux. Fr. jo, ß 10,59 1906 1 UM, d 9. ed r e , e, bestraft. ; . ch der Veröffentlichung dieser — * gen in Lübeck. 8. Karl Genicke in Paraguays beteiligen. Weitgehendes Kredit⸗ Westafrilan r G4 0 vis d oh Rohkaffee, Brain. Superlot lorwenlsche f.,, ,, fh nne b 13 ö8, 57 os i silig hewesen Rach g 11 zibsatz kdes zie chsfluchtJ e n ,,, ee eihwantee Kimerith, r je nne den, is Er ime 2760 is 330 05 ] ; ü Polnische: große 100 Zlot — 2 l vom Hi f steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli- Belan 34 ichti Nachlasses. Andere Personen werden angebot. bis Extra Prime 276,00 bis 320, 900, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ 29 2 y n m erg 5 fee n ne, , , n,. füllung an die Steuer flichtigen eine 3 1 e D e chlalses. . . Basbi 2 Voß Etaainenar 1 bi Nohꝛkaffe ; 1 109 ꝗlotvu. darunt. 100 Jioty 4701 41, 18 4701 Ent den, Fälliglest folgenden an, zei, unnd icherheitsdienstes, des Steuer⸗ fil bewirkt, sst 16 Absatz * * aufgefordert, ihre ihnen etwa zustehen⸗ Washington, 16 6. Das Staatsdepartement gab einen amerikaner — bis —— ghlasfee, gewaschen, Zentral. Numa ische: joo ej ; ; Pegigenen Monat ahndungsdienstes und des Zollfahn. Leistung bewirft, ist nach z iG zibsat den Erbrechte bis zum 17. August Notenwechsel zwischen Außenminifler Hull und dem zum neuen amerikaner 386,00 bis 44000, Rösttaffee, Brasil Superior big se . dbb ger loo ge 4 ö. — emma 3 ʒ is 2ff. des Reichs ungsdienstes sowie jeder andere * des Reichs fluchisteuergesetzes hierdurch 159717 . 19395 hier anzumelden widrigenfall paraguaischen Präsidenten gewählten bisherigen hiesigen Ge! Extra Prime 364, 09 bis 399, 90, Röftkaffee, gew. Südamerikaner unter ob e e 166 e . . . ligen e et lf fe zsteuerbẽ . er r Reichs inan berwaltung der dem Reich gegenüber nur dann befreit, Der Färbereibesitzer Robert Mundt d ; beantragte Lrbschem erteilt wird. sandten Estigarribia bekannt. Auf die Mitteilung Estigarribias — — bis X. Röstkaffee, gew., Jentralmerikaner 44400 bis 216169 o 88 60,12 5931 n G, ve,, ichssten 6: Hilfsbeamten der Staatsanwalt! wenn er beweist, daß er zur 2 der von hier hat das Aufgebot folgender der ag ben den vorstehend nur j über große Wiederaufbauarbeiten, die Paraguay nach der Beendi— 570,0, Röstkaffee, ering 340 00 bis 376,00, Kakao, stark entölt Se fh 2 166 4 36 535 56 27 6 60 564 2 e f r, 1 1686 * ah err ng mn ist, verpflichtet, die Leistung keine Kenninis von der Be⸗ Aktien der Ale ge n nf: in Firma Als 3 . ö Tr.. 26 gung des Chacokrieges durchführen müsse, antwortete Hull mit n e bi . Teen, Hine. Sig. go bis goo, og, Ter. indisch 35 n K ibo gin 6 hh ds, b, , i, h, . Gale fh! e, wenn sie im Inland a n r ,, ge ö. eermburger Sag mühen mn Gern, . gen le n, e eines durch Ur⸗ dem Vorschlag, beim Studium der landwirtschaftlichen Entwick. 960, 90 6 i an e gere he mierltan, fim 5 3 bis Sudan uno runt. Juden. pid 1j 1115 144 1 porn h betroffen w vorlaufig ki ne, * 97 . . . ut i, en 252 . 1 . ö. . Luübeng vom lungsmöglichkeiten Paraguays in Erzeugnissen, die nicht mit T, „Fliaumen 40/569 in Kisten — — bi , Sultaninen: . . rt & ; ! 59 9 s ni ain 1e . ur zu je 1 zwar ö = 2 22 gmerilanischen Waren konkurrieren, behilflich sein zu wollen. Type 19 Edo0 bis C600, Tybe 9 8790 bis 9,00, Korinthen irn f J kg Cen nd 26. ö 4 In ebst , das Verschulden eines Vertreters lleich. nebst Gewinnanteis⸗ und Erneuerungs— 8 . 1 . , Außerdem sagte er für die Regelung der paraguayischen Verbind⸗ choice Amallas bd, 99 bis 62, 6b, Mandeln, füße, handqewähite, n, 3 Bischl ö Ziffer 1 sie im Ynland betroffen wird, bor. Wer seine Anzeigepflicht vorsatzl ich heinen, sedoch ohne Bogen, und Je 0 . 4 1 Sohns des Erblassers lichkeiten gegenüber amerikansschen Exporteuren die Hilfe der ausgewogen —— bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, de ; estzu⸗ 4 ig festzunehmen ei sie gemäß g 11 oder fahrlässig nicht e üllt, wird nach winnanteilschein 7 von 1199 sowie Er⸗ für e ef e fa Geer. Bundesbank für Außenhandel zu. In einer gleichzeitig bekannt.. ausgewogen — — bis — — Kunsthonig in 1 kg- ? ackungen hende Geld ar . Absaz 2 des Reichs fluchtstenergesetzes §z 10 Absatz 5 des Reichs luchtsteuer⸗ neuerungsschein und Gewinnanteil⸗ Ge,. 4. VI. Sh / 369) gegebenen Mitteilung bietet die Vundenbanl Estigarribig zur J0, 05 big II, 99, Bratenschmalz in Tierces — — bis ——, Braten⸗ und 8 h. esetzes sofern nicht der Tatbeftand der scheine Nr. 7 und 9 von 111i. Der Betracht. — 4. VI. 59 / 39.
. = . . 1 = MJ 1 . 1 Dollar an sowie einen ungenannten Betrag — man spricht von bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, inl., 15 Millionen Dollar — für den Ausbau der Wege und des Ver= er. —— bis —— , Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis — —
1 . en, * . ö ] ia en ; ae ie rsten Beil 2naf tstandenen und unverzüglich dem Amtsrichter des Be— * Steuer ; * Amtsgericht Wittenberge, , , k J , ,
. ren. — St.⸗Nr.
— ö abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Januar 1940, 10 Uhr, vor dem alete kehrswesens in Paraguay. Bei Gewährung eines Kredites larlenbutter, gepackt 29, d bis — — seine Mollereibutter in 1 . , , , , . 9 415 er unterzeichneten, Gericht, Zimmer 63, ,. ben r nn nn 1939 in müssen , . erden, die aus den Vereinigten Tonnen 286, 900 bis — — feine Mollereibutter, gepackt 250, 00 . Berichtigung. (Unterschrift) . ö ö. . Sch en, e nn,, aner, 2 ,, , , , , w, da,, ö , —— — —— bis —— * Landbutter, gepackt 260 09 . e,, , . n, k Es muß en on die tig und Vermögen sbeschlagnahme. . i. 2 * . . . 2 . . wird. . 66 . 8 ) ĩ ĩ . z 2 j . . ö 4 ) j s * un ü. . ö ö ö j ? ( F . ĩ Notierungen nr , n. gels e be er g nh , ee 6 e 1 , Has Amts er ch. k . ree⸗ * — j z ; ? 44 1 ! 3 j j ö * . g 1 2 . der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes , , n e, n, n m. en, , wn ö. . it — 4 — . . is Aufgebot. ke e genen Tui hre nnn, vom 14. Zuni 196. . Algäsier Romalgur 23 u L 5 bia el) Darzer Käse ss cr Verantwortlich: 1 . i eüber . . ? in n estellt ist, verpflichtet, die Steuer- Der! Gustav Möllenberg in Bochum, Anträgstellerin zu 1. ch Kurt Mühl⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte bieden 6. 66 . ; z für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den. redaltlone lige . ö oder n 1 ,. , pflichtigen, wenn sie im Inland be— Westfälische Straße 2 — 5, hat das Auf⸗ mann k . — Lieferung und Bejahlung)!? * Nur für Zwece der menschlichen Ernährung bestimmt. Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: nach der Ve 4 entsichung dieser im Ausland“ unbelannten Aufent- troffen werden, vorläufig festzu nehmen. gebot des angeblich verlorengegangenen zu a, haben 9 rr eg, 6 ö. ; ; . ff 9 ͤ kenb d Grund ⸗ zum ecke der Aussch zung wi r e mm, 133 ERA für 100 k i J , , , , , , , 14 r un 5 ö . 1 ch l nn. . ic ; ,, e e r, 29 * . Band 13 i. rn beantragt. 23 Yo in w ; : Attiengesells⸗ ĩ e ei u uer von 8 =. ; ⸗ nbi werden daher auf⸗ desahsn, Wast,m ober Dabtbarien Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Druck der ,, üeirit i . Alös ihsag 1 is. Been ber 1038. fesllg , ,, . , , , . 137 J Art 1 4 vin, im ltr. Sa. he gesetzes hierdurch nebst Zuschlag von 1 vom undert für . festzunchmen u sie emäß sei 9 r — 9 965 *** borgenann ten? ve st denen RVeinnickel, 98 - 99 /; ... * . Manche ster, 13. Juni. (D. N. B.) Am Gew eb emartt Sechs Beilagen wan leich gegen liber wult dam befreit, jeden uf den Zeitpunkt der Fälligkeit 8 11 Absatz 2 des Reichsflucht leuer⸗ 8 n 85 ——— . i ien mms. . ö war laufend Inlandöngchfrage zu verzeichnen. Die indischen Verkäufe ö ; isterbeilis beweist, daß er zur Zeit der en en angefangenen Monat. gesetzes dem Amtsrichter des Bezirks, nhaber des Briefes wird aufg . . zb. 50 = 39.30, fein enttäuschten. Garne hatten nur mäßiges Geschäfst. (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreg .