1939 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Geilage zum Nelschs, und Staatsanzeiger Nr 134 vom 14 Juni 1939. g. 2 Zwette Geilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 14 Juni 1939. 8g. 3

7 15497 der Satzungen an die Bestimmun⸗ 16640 Berichti ung. 15639 Berichtigung. . 15496 aktien ihre Teilnahme spätestens sen⸗ j 1 Elettrigitats. A. G. Cr breichigche Gasbheleuchtungs⸗ gen des Attiengesetzes vom z. Ja— W der im enn, 3 es, , Men der im Heicheghz, r 9. jnigte 6sterreichi iche a yerlsche Wwargnuver mittlung am dritten ber ttage Fo! ver Dürener Metall werte Attien Hesenschaf, Verlin. Müglin, Warch. ) Aetien⸗Gesellschaft, Wien. nngr 19357. ; . Beil, unter Tageb.⸗Nr. 13 503 ver⸗ ä Beil., unter Tageb, in 13 z ea,. ere zi. G., Wien. landmirtschaftlicher Genossenschasten BVersammülung, d. i. am 19. Juli äss3]. 141 am Teen he nan nimm Kundmachung Kundmachung. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. öfsentl. Einladung zur ordentlichen öffentl, Einladung zur orden tertil 1 n machung. Arttengesellschast, Mönchen. 1939, am Sitz der Gesellschaft germ genawert⸗ , 9 , g. Donnerstag, den 29. Juni 1939, Die S5. ordentliche Generalver⸗ Jene Akttionäre, welche in dieser =, , dr,, der Deutschen auptversammlung der 5 de nahme auf die am 9. Juni Einladung zur Sauptversammlung. (München, Türktenstr. 16) schrift⸗ Anlade 5 ; 2 * , g go) oo? t . um 11 Uhr vormittags, sindei in sammlung der Aktionäre unserer Ge— BDenerglversammlung ihr Stimmrecht Steinzeugwarensabrit für Kanali⸗ schen Silberwarenfahrit Ill ler , Einladung zu der am . Auf. Grund des § 2 der Satzung lich angemeldet haben, wobes als An fern, . ö. . . setz de Gesellschasts rau men ber Siemens ol schaft findet am Freitag, den auszuüben wünschen, werden eingeladen, sation und chemische Industrie be gesellschaft, Bremen, befindet ih! derb , stattfindenden 20. ordent⸗ laden wir hiermit die Aktionäre zu der Ausweis die Eintragung im At— ; s wie so 8 n,, , rn itäts . A. G. in Müglitz die 30. Juni 1939, um 12,30 lihr bei ihre Aktien (nach S 26 der Statuten findet sich ein Drucksehler. Das im Druckfehler. Der Punt ö. Jun 10h lversammlung (Hauptver⸗ am Donnerstag, dem 13. Juli tienbuch dient; Be baute Grun . ge eb be: Eiand 15 w Generalversanm⸗ der Alpen Elertrowerke Altiengesell. Leben je zehn Aktien das Recht auf eine Punkt 1 der Tagesordnung auge⸗ Tagesordnung, welcher hen Genera Attionäre unserer Gesell. 1939, nachmittags 17 Uhr, im b) wenn die Besitzer von Inhaber⸗ A) 4 ohnge bäude: Stan a nah jung der. Altionäre der Siemens schaft, Wien 1, Am Hof 2, statz, Stimnie) in der Zeit vom 15. Juni . Geschäftsjahr ist nicht 193h, worden ist, lautft: Wahl eineß I mung ee mln Art. 3 der 4. Durch- großen Saale der „Tonhalle“ zu Mün! aktien bis zum gleichen Termin 36 . n, . 6 Glertrizitäts. Ai. G. statt. Tasesordnung: hbis einschliestlich 23. Juni öh ondern 1938. schlußprüfers. it pird , zum Geseß über die chen, Türkenstraßé 5, sutt hi den vor der Haüuptversammlung gang ; H ! Tagesordnunng: 1. Entgegennahme des Nechenschafts⸗ bei der Oesterreichischen Gredit⸗ ĩ ü ungsvere ban Rapitaige sellschaften ordentlichen Sauptver sd mm lunn ihre Aitien be ben Bayer ischen . dn, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und bgrichtes für das Geschäftsahr anstalt Wiener Bankverein, ͤ ogsdlng 8 601 bekanntgemacht: ein. Tagesordnung: gente ie ae e e ere , e. . Wertminderung .. 3 ooh. l der Ullenz suür ah Heschaf e ahr ö der zprüf 56 ö. e rtr gg l i auh ichen 6 Kärger Fabrikł sür Werkzengmaschinen 6. , . 3 des e , fich und m. b. S. in München oder einer Abschreibung. 6 3 66 2 2 lo0 O00 r l. Januar bis 31. Dezember! 2. Bericht der d echnungsprüfer⸗ (gen, wogegen 9 ng h I. 38: des Jahresab chlusses für 1938. ihrer Zweigniederlassungen hin b) Fabrikgebäude und andẽ r? Vi ichleiten: Stan 34 janue 8 5 3. erh z füfunz üher das nn, . Ausweis karten ausgefosst. werben. Aktiengesellschast, Berlin. zum 31. Mai 1069 2 Prüfsun sbericht des Aufsichts rates. terlegt haben. Eg genügt zur am I. i. 1 1400 900, ö 2. Bericht und Antrag der Rechnungs ztgebnis ld Entlastung des Ver Wien, am id. Nini 1d. X 46 HRM“, & 3. Beschlußfassung über die erte, Ausübung des Stimmrechte; auch Zugang in 1938... ..... 364 982,50 H 4 pri : waltungsrgtes. Der Verwaltungsrat. ö Tilanz per z1. Zezenber 193. Atti J lung des Reingewinnes. Venn sie spätestens am ' gleichen IVD D ö . 3. Beschlußsassung über die Bilanz. 1. Deschluß sassinʒ über die Anpassung (Nachdruck wird nicht bezahlt.) —— ene . * ,. 1. Heschlußfassu n gennbnes n, nt. Tage Ken ] Ker e, wr , een e were ng, a gbg. ö. . 1. Wahlen in den Verwaltungsrat. ü 1 . , . 1, h , . des Vorstandes und Auf— aun ö. e g, bei einem deut⸗ Abschreibung ... 129 982, 50 464 982, 50 z00 000 . ö 5. Wahl der Rechnungsprüfer. ; He, n , , ; 6 ichtsrates. hen Notar oder bei einer zur 6 e. 1— 400 01 - . 9. de gen ö. . der Allgemeine Wirtschafts bank Aktiengesellschaft, Berlin. 1. Gail grund tas, . ö kohngebaudegho! 107,73 5 eren zum Au fsichtsrat. Entgegennahme der Attien . ö , ,. . . . 6 * *. 3 . Rechnungsprüfer und des Wertes 12676. Jahresbilanz per 31. Dezember 1958. Zugang , ö n, 187 687, 14 6. Erhöhung des Grundkapitals um ten Wertpapiersammelbank ei a g ,. maschinelle Anlagen: 5 ga0 oO0M⸗ . der Präsenzmarken gemäß § 18 der 2 * 2 2. Wohngrunbstück 68950, . zi 00. 144019487 IV. M 000 000, auf . bringen was durch Einreichung . 3 . 3 igis k ; ; geh eh g ö Statten soöwie der Reniuneration Attiva. RM G9 J ,, 6 960 BaserraRkĩ— 82 642 36 9 C00 9h —– durch Ausgabe von einer Bestũtigung bei der Bane— gang MJ ii 7X7 7 . gemäß 8 20 ,der Statuten. 1. Barreserve: 8. Fabrikgebäude... ..... W F. 1 sßteilgungen. .. „os gig h i, 2-90 000. Namens, und rischen Zentral- Darlehenstasse . 1233 335 0 400 00. H Als Erlagsstellen für die Dinter a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah= , 849,75 ngen een, Z hh ohh,“ Inhaberaktien. e. (G. m. b. 8. in München oder Abschreibung .... d 8 826 I ö . . legung der stimmberechtigten Aktien lungsmittel, Gold) d 39 882, 75 . 634 daß, S 2 307 986 28 . Aenderung des 5 5 der Satzun einer ihrer Zweignieder lassun⸗ Werkzeuge und Geräte, Betrie bs⸗ und Ge schäfts⸗ . ö sind folgende Stellen vorgesehen: b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ Moschtetbung. . 034,26 569 79169 ssiva ö Abschnitt IV; Grundkapital un gen geschehen kann. . . inventar: H die C esellschaftstassen in. Mügligz, ö 16 4116s 146 32s as 7 =. nn, zlttien), gemäß. dem Beschluß zu Jahres äbschlußt nn Beschäfts bericht a) Fahrzeuge; Stand am 1. 1. 1938. 1,— . March, Prag, Vodickoxa 20, 4. Wechsel: 4 wann en,, . . , m ciellung für ungewisse 1 Punkt? z ber agesordnung für 18 liegend zwei Wochen vor ber , a6 464. 3 Bratt gl ava, Nat ersdorfer Str. ö. Y Wöechsel mit Ausschluß von bh bis d..... .... h2 766 29 J,, , enen ö ziosaz 8. Neufestsetzung der Vergütung an Fauptversammlung im Geschäftslotal, d T, die Vratis lavner Erste Sparban In der Gesamtsumme 4 enthalten: . 4 81s, 5 KWechsel, 137 90, ; säütbüchteiten⸗. Aufsichts rats mitglieder. München, Türkenstraße 16,st, zur Ein- Abschreibung .... ..... 46 451, 34 ö M Gr, Bratislava, Lorenzerthor— 1 dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Abschreibung. JJ 1II8 505 - ermögen... 2 89. Wahl deg Abschlußprüfers für das sicht auf. . b) Werhzeuge und Geräte:; Stand am̃ 46 e . * SHanvdelswechsel nach 5 16 Abs. ? des Reichsgese ßes über 6. Maschinen, elektrische Licht und Krastanlage 2 307 98628 , n. 1939. München, den 12. Juni 1939. . . 1— 3 di c H dh nsische union-Bant, Krag 1. das Kreditwesen) und Betriebseinrichtungen ... 2 2. Abfindung sangebot. Die Ausübung des Stimmrechts in Banerische Waren vermittlung land— ! Zugang in ig5öz ... 1807313 . . Agrar. und Judu— 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs ö gig ne,, . 101,99 die ol ener fe , n, . 6. dauptwersainmlung ist nur ge— 2 , , fin. Bi , I 9, unn, II ia, srvorser Weberei Xl. G. en, stattet: . ; 9671 1— strie bank. Bran 11. Littzowoba 4) In 5 enthalten: EM 101 681,66 Schaßzwechsel und Schatz W relhnmne,, 63 100 9 3 n, Hanpigeselschafteri a) wenn die Inhaber der Namens— Der Vorstand. Abschreibung ,, 6 . 21 Ie , dem er, reed, anweisungen, die die Reichsban beleihen darf , K en den ,, 6 o) , . und Betriebsinventar: Stan ö . 14983. 6. Eigene Wertpapiere: J w e , werginiglan diert ihr .1. 16 w Becker C Kirste 3 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Zugang e , , . * rie A. G. im Nennwerte von! 15687]. . , 116189, 765 3 fz irh 2 der aer ho rn e n fer Is 462 . , ,, z id 57) Attiengese aft, Dr en. es Reich de J . . . s0,— einen Betrag ĩ . . . ö 3. 3. . . . börsengäugige Dividendenwerte ...... 7 005, Abschreibimng . ö 4 ö echsundvierzig Reichsmark und 12,100), Freußische Druckerei⸗ und Verlags⸗A.⸗G., Berlin. Abschreibung ...... .. 116 189,76 12 3 r Echnunga. s 1 7 ige We tp ie re 2 4038 86 146 506 35 7. Werkzeuge, Geräte, Mobilien 2. 3, 6 ch den ese lich en Bestimmun⸗ 11 ö w 5000 001 ö am El. Dezember 183. P sonstige Weitpar . 9 ad y be lach zen ge eblichen Hestinim ilanz zum 31. Dejember Ih. Het nne, . an nm,, In der Gesamtsumme 6 enthalten: EM 61 360, Wers⸗ Sugangg=·=. . 2 1. Die Altien mit den nicht fälligen ——— Umlaufvermögen in Summe von RM 14 515 164, 37 setzt Attiva M , kähbiere, die die Reichsbant beleihen darf . ö ö. . ö. n, ,, n,, H Attiva. 1 9 sich wis folgt zusammen: Bebaute Grundslücke mit 8. ,,,. er nen unzweiselhafter Bonität und Liquidität gon von r ; e,, w . ö. en, 7 ann 1, Schotten. J. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . ...... 800 000 - . Betriebasstoffe 2172 1748 ich ftgaehd nls 230 347 egen Kreditinstitute ..... l 2 Mopelle, Patente... n 4 ant . II. lage vermögen: . 3 8 6 . . * 9) 90 ; Davon sind RM 02 997,31 täglich fällig Nostroguthaben) Zugang w 231,10 e 6e, auf. Sondrlanto der Voten, , , KJ 522 758 47 2 . , 321 1I. Schuldner: h) sonstige Schuldner . . . ..). . 09 46769 n mn zer Spinnerei und Felixdorfer Weberei a) Grundstücke; Stand am J. Januar 1938 .. 677 470. 84 r 365,12 3 58, Beteiligungen 1260 hhnet „Abfindungsan 6 st J ) ee e, g men 56 Bestand ö 163 806 . In der Gesamtsunme 11 enthalten: . . Abschreibung. .. ...... 465 231,16 6 abe eichnet, er bfindungsange⸗ nn,, . L670 616 sos Wertpapiere.. ... J , . , . . an) I 196 865, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere —— t Vereinigte österreichische Ter⸗ e e m , DNT rr Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ... 313 742 57 Forderungen aus Waren— ? 22 be ige Sscherhei 8 nne, , . trie X. G.“ einzureichen. b) Fabrikgebäude: Stand am 1. Januar 1938 . 5 TF7 9 ; ; . . ö bh) R.M 2536022, 46 gedeckt durch sonstige Sicherheiten ; lindustr G.“ einz ) - Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und sieferungen und Lei 228 22581 12. Hypotheken, Grund und k 6766770 J 6, 8 Wien, am 10. Juni 1939. . A schreibungen . ..... 2267873830 boo 493 13 . 7374 91799 an n ; r. 357 39 11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäste7?. . 667 12757 2 os, 88 Der KBerwaltungsrat. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am̃ ,. , orderungen an Konzernunternehmen . 2563 J, ä R 36. j ec. und ; , . igungen (G 131 Abs. 1 A II Nr. tz des Attiengesetzes) 4 265 600 Ahschrelt n. 1. 966, 88 2 . d . . d KN 516 361 92 ö Nescha ß l i. den 13 os 718 Dabon sind I. 1600, Beteiligungen bei anderen Kredit II. Beteiligung J . ae. Zugang K , ,, . hahe 3 äche J 6 96 e ne, j 1 336306. instituten z 5 000 z z ; . nde re ankguthaben JJ ../ . 1. Andere Bankguthaben . J . . . Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung w 1 1II. Umlaufsvermögen: 33 n , ,, r Abschreibungen . . 84 810, 12 483 196 365 Sonstige Forderungen w 86 411 142 14 516 164 37 = e,, b, Hlbehde eigen faden iht: : :::: o ,. 1. Vohstoffe .. 1 991 gao,ss Bilanztonto per 31. Juli 135. R. Schriften; Stand am 1. Januar 19388... . MFI Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 707 20 Passiva. . 29. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 58 n 2 26120 32 , 367, H6 2 K . 1160 Bürgschaften für Konzernunternehmen R, 2 995 O00, - Grundlapstal . . . ... 250 000 21. Reinverlust: ewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 120090 a 370 943, 99 germõgen. . ̊ Tr 2 306 6 Gesetliche Rücklage? 6 9000 == Verlust , , 1 666, 06 ö Anlagevermögen: . ,, 65 961,13 III 293 66 Verpflichtungen. an , 0 00 - 22. In den Attiven sind enthalten: r . 5. Frembfabrikatee.. ..... I 469.1, z oss 2s 76 1 . ö. 4. Werk PVetriebs- und Ge schäftsausstattung? Sand 7m GrundkapitalIl! ... ö 2 , . 4 000 00 - . R ; ; ; 8 s. 8 Me es üb. d. K dit esen . ; . ö . erktzeuge, etr J 9g: rund kapita . - . Verbindlichteiten gegen⸗ . . (60 Anlagen nach 517 Abs. 1d. Reichsgesetzes üb. d. Kreditw 8 ,, wd 94 S900 Umlaufvermögen: . . 48 690, 68 Rncklagen: Gese tzůiche 1 400 000 ge, Fonternuntarneh⸗ ,. Reiche it 7. Anzahlungen an Lieferanten. 300 . ee Bugang 2 1... . , . 24 911,6 ü . Freie Rücklagen: Sonderrücklage ... 53 6110s a,, 98 842 630. d) Anlagen nach 517 Abs. 2d. Reichogesetzes lb. d. Kreditwesen 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 876 764 35 n, 96 243 43 D J Fürsorgefonds .... 1000 000 Verbindlichkeiten aus Wa— (EUktiva 16 und 11 Ra zs Soo,= H. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen RNungen a. Grund von Abschreibungen d 57 67607 Pensionsfondz .... 00 0090 renlieserungen und Lei⸗ Summe der Aktiva 2 354 623 19 an Konzerngesellschaften .. ..... 119959 Irundstüicksverkäufen u. 6 J ; 160 000 Erneuerungsrücklagen .. 7650 000 2603 511 08 stungen . 44 81716 Passiva. G 10. Gonstige Forßerungeen 83 3 10 / 1 enn, 23 562 . err k K ö Räachtellungen für ungewisse , 4 805 zaz3 36 en chen, nette ss n, agg ,,,, J,, ihaben itz zicht. *, , ernten; , mn nnen ige nin getriebeßseffe !=... z gz as Bert niich le ten in n, del id, dos gn 3s seten Soustige Verbindlichteiten 5 923 18 r 26636 entsallen auf: 1. jederzeit fällige Gelde 12. Kassenbestand, Postscheckguthaben und Reichs senbestand. ..... Roh, Hi ö ich wis folgt tzufanmnen! Posten der Rechnungsab⸗ Gon *. ö. ö. ö 8. z . sa ö 3. bank I . ,,, 9 5 12 36520 unlguthaben ö 3321 72 2. daihfe r lige Arbeiten ö gie . i fs 1 146 24 39 nnn, 16 a0 * 6. Durch ie e r m, (nur Treuhandgeschäfte ...... hh7 12757 , ,,,, . LEG6n 69 go 6 te ih mißt am 31. Juli 1938 2 881 60 4 er , e eus ie k 3 . . . o is sr rn nne, . . . yl oss s! ,n. 44 89 7. Grundkapital; beim Grundkapital sind bie Gesamtnennbeträge IV. Posten der Rechnungsabgrenzung ... .... . 191 79078, 5. Forberungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen boß 532 42 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen 60 orlahr 1933 31663 35 02172 der Aktien jeder Gattung gesondert anzugeben; sind Mehr⸗ V. Eventualforderungen JJ 308020 ö gulben 5 G. Forderungen an Konzernunternehmen ... ö 240 656 58 und Leistungen , 1 306 ,, k 23 stimmenrechtsaktien ausgegeben, so ist ihre Ge sanitstimmen ahl i m mdlaritgl ; ö . Kassenbestand und Postsche kguthaben ?. 9 62598 Perbinblichkeiten gegenüber Konzernunterne hmen? . . m 669 1777 um die der sbrigen Altien zu vermerten; bedingtes ziapital ist Rwindlichleiten:. dd 2e , Figene he de-. ö 2 2 Gew d Verlustremh mit dem Nennbetrag ,, . 500 000 Passiva. 0 zegenaber d. 777 5 Verbindlichleiten gegenüber ,, 3 . 6 eiwenn⸗ nn 6 n sirerh 1iung. 8. Reserven nach K. W. G. 5 11: ö. 8 1 ö ö ö ã. Grundkapital . ö * . . /// 1 ö 1 1800 Iltiionãren 2 192 190 89 Sonstige Verbindlichkeiten 1 . . H 3282 141 ö . . . w n gelen nnn, 30 000, II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... .... 180 000 n, z Passiva. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 2 , n,, r,, ku sonftige Chreie Neserven nach Ke. 6. 3 11 13 C,, de k m , m, , mano 1. Grundkapital... .. 2 600 og == dienen m f mnungeabgrenzung dienen . a irn ,, 29 1 12. Posten, die der . dienen. w 5 31760 ö 3. Andere Nüuclagen w E600 900 = 13u nm T7 r H. 1. Gese tzliche m . * . Bürgschaften für Konzernunternehmen RAM 2998 000, Abschreibun en a Anlagen 77 15. Verbindlichteiten aus . Wechsel⸗ , III. , , . ungewisse Schulden . . .... 5 hueschuuungen ! k J * 0 g. 20 326 178 57 24 69 . schaften sowie aus Gewährlei tungsverträgen (5 131 Abs. e . 1V. Verbin ichkeiten: . im laufend. III. Wertberi J j 938. n. . ö 1411094 NUiliengesetzes] eM 38 she ö ö ; 1. . auf Grund von Warenliefe— 80. . IV. n mg e 3 13 837 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1 ö ; 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: e) aus sonstigen Redis⸗ kungen und Leistungeen 20 8103. ö. V. Verbindli K K ; , s . Ertrag ußd vom 7998 o nn,. RF.M 2 898,37 ; 2. Anzahlungen von Kunden.... 34 562 22 pr Alte 42 0009. 187 43090 1. Anleihe Finanzministerium ..... FJ 360 000 - . Aufwendungen. 12 30 m,. ae , n. , 1 6 17. In den Passiven sind enthalten: ̃ 3. Langfristige Schulden an Konzerngesellschaften. 676 00 . . n. 4 w ö S6 7 30 Löhne . er JJ . San i dum ei sumʒ an die gesetzliche 99 a) Verbindlichtelten gegenüber Konzernunternehmen 4. Verhindlichteiten an Konzerngesellschaften. . 2 10535 3 2 , 2 ö S3 030 64 , . ufwendun . zm 3666 1 3163 6e g am las. 6 xire⸗ 9 . * 13 500, 38. Senstige, Verbindlichteiten ...... , . 6 b zx * r,, 3 , n Gand van a, . . . fab re mn . . . , 70 089 57 ö. an Verufssvertre⸗ gsa. b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes z. Hypotheken... , 200 001 ; . ae nen, . . V4 Leistungen 1 , e, e. r . 3 Meme sp fr fn, Steuern. ö ͤ ; 3 333 107,77 8e, . 1 6 über das Kreditwesen (Passiva 1—=3 u! 146) ke 1214]178,02 V. Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . .... 120 . 3. BVerbindlichleiten ö Fenken-- 42 15178 ö b) Sonstige Steuern und Abgaben... 1143 894.28 507700208 . ortrag . 872 89 ) Gesamtverpflichtungen nach FJtz des Reichsgesetzes über das VI. Reingewinn: . 64 916 33 11 191 79078 6. Sonstige Verbindlichkeiten .... w 333 3 . 9 8e 55, i Gewinn in loss 313 6 0272 dtreditwsen (Bafiiba, 1, 2 i. 14) E em n , 6 Gewinn 1938... 20g 257 63 26s n ewinun, und Herlustrechnung VI. Posten, die der Rꝛechnungsabgrenzung bienen......... , f e ge an e merten gen JJ e,, 18. Gesamtes haftendes ECigentapital nach z 11 Abs. 2 des Rej 6. e indlichkei 308577 ir das Geimꝗ h 1 e . eingewinn wd 170 701 62 gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7 und 8 abzüglich . VII. Eventualverbindlichteiten J. 7 Da Ceichafte ja r 193738. a n . 6 , 9 , 90 149 10 . ertrage 22107 20968 6, 18, 19 Nennbetrag der eigenen Aktien u. 21) EM 246740, 10 1 ; Aufwendun en. RM Bürgschaften . ͤ . . ; 4. z Dis Rs Z k 1937 2 87289 Summe der Passiva J 2 3854 629 19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19238. . u. ke un gen ige . 3 971 627168 , mg, n, ,. ö . 155875 zweispflichf; ; l srats j ; ; . 38221 , , Noh⸗ . Gewinne und KBerlustrechnung für 1938. m x na, . , . nu, e Hg ntiemen . ö 64 . Gewinn⸗ 2 r . . Wieiahr 1938 , 26 673 56 11 erse 1 3 . 9. 3 7 6. * 364 92 , a . , 64 . , , ö ö * 3 1515 sitjster ö . 2 * * ö 22 107 209 58 Außerordentliche Erträge 46471 2 4 8 rãge. H. 9 1. Löhne und Gehälter J 90 r m,, 277 61284 . ; 2 2 3. . d in e n ,,, genen e rs ge wa, r n, n e, aggten- . , ener, . a,, e, , ertrage , . ; 3 Zaziale Abgabe 1 829 78 Zinsen und Diskonte .. 20 28815 3. Freiwillige soziale Leistungens.? . 24 , an. nstige Aufwendungen. 171379 ; I 1 621 523 7] Jahresrohüberschuß 2035 390 09 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ D 8 den 15. Mai 1939 SDaziale bgaben . Iinsen. g * . ; 7232 Gehälter und Löhne ö ; ! die B chführung, der Jahresabschluß und der K Ak che bungen uf. He Eelilunnchunn Gebühren,. 6e 4 n g. äüschteib ungen auf Anlagen?! 1563 zh We s Soziale Abgaben.. 63 gös z] Brie ertrage uh, e d, n gg flärungen imd Nachwese entsprechen . Der Borstand der triebs! und Geschästs— Effektengewinne . 2 7157378 65 Besitzsteuern .. d jh al . Abschreibungen auf das Aniage⸗ Außerordentliche Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ge se tblich a e. Seger & Kirsten ausstattun zes - Außerordentliche Erträgen. 76905 85 98. Beiträge an Wer err enn geen . ‚löe rträge. . 160 86s Erträge... 790457 Berlin, den 11. Mai 1539. . . Attiengesellschaft. , 2 Einkommen, 2 Ver iu se! 7J. Reingewinn: Gewinnvortrag ...... . 1 268 1161 . 6 . J 33 8. . eutsche ö 22 Treu , , C Böhme. Ziegner, Stel. Ertrag Vermögen 1II1 537 0 Gewinnvortrag aus 1937 k 8 257 88 *. kuhneech Abzug des . . 24166 Dr. Rit ist ie g, Wirtschaftsprufer' re, Karol i, Xirtschaftspr ufer, . 1 trag u. n . ertes. . 3s to os FZinsen und Diskonie.—. ... Die ordentliche Hauptversammiung vom 7. Juni loss hat die Ausschüttung Nach dem abschließenden Ergebnis un Beiträge an Berussvertre— 8 888,17 5 sahteinna ,, 184 290 ; d des Anleihe⸗ serer pflichtgemaßen Prüfung auf Grund tungen . e . Verlust 1938 10148, 07 126990 e m hne 3 . ö 66 HFeitrage an erufadertrẽ tungen 7767 . n,, , , e cher mm den der le sast Außerordentliche Rufwen— 1. Ert mäß z 132 lbsap fin Ziffer 1 Aktiengesetz. i enrdeniiiche Erträge 1467394 Gewind ..... 26 ö . . nien , für Rechnung der Aktionäre gebildeten Anleihestocks abgeführt. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ dungen (Nachzahlung von Ertrag gem 2, ö. herlus 9 ass J Berlin, zug r 1 er wee, des klärungen und Nachweise entsprechen die . 12 009 2. Ertrag aus Beteiligungen.. , 28 881 60 2077636 207 Die Auszahlung der restlichen 77. Dividende Ele ßt r . . . Buchführung, der Jahresabschluß uͤnd der Sonstige Aufwendungen. 30 12329 . JZinsen 2 s . Err ö . 78 215 75 Berlin, im April 1939. ,. RM 70, pro Attie, unter Abzug der Kap 9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— Vs Mg 7 Is dos M] ö ö. P 6 üruberg, den 27. August 1938. Preußische Drucerei⸗ und Berlags⸗Attiengeseltschaft. steuer e , me, Berlin s s erlß r de setzlichöen Nor ö. ö . I , 2 . örtz. z . e n erläutert, den gesetzlichen Por Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 5 93 M uren; ien ge gf aft Der Borstast'. RJ. Neef. Graf von Görtz ö. . Baut Attiengesellschaft, Berlin, ö. lin ö Berchet und der Schriften der Geseisschast sewle der vom Vor tanb stellen, Ruß, . 1. ubm billnng in Nrirnverg. Dach dem gbschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung . Bankhaus Sponholz & Eo K 7 in, 2 a4 isch. R i ns d llälhngen und Nachwgise enisprechen die Buch führung, der Jahresabschluß unte der Her in; im 2s ertzen gm aschinen eittien gesellschaft. die vorsteh cr er . 46. . der Bücher und S riften der Gesellschaft sowie der 4 3 e n 4 Cominerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien geselif . erlin, Säqchsische Revisions- un Geschästsbexicht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. G. Kärger Fabrit für 28ertzeug 91 Vorfitzer. . Jerlustie amen lang sowie Gewinn⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u ; Reichs treditgesellschaft Attiengeselischaft, Verlin, Trenhand geselischaft t. 6. Berlin, den 3. April 135. Der Aufsichtsrat. Dr. Brun Elaussen, bein derbe nung habe ich geprüft. Geschästs bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese glichen Vorschriften. Deutsche Sant, Filiale Köln, Muth, Wirtschaftsprufer. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Attien gesell ch aft. Der BVorst and. W. 26 en a n Průfung auf Gn ö Bern wie auch in der Gewinn⸗ Berlin, den 24. April I9g39. Deutiche Sant, iliale Düren, k Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Uunterschrist. Nach dem abschließenden Ergebnis un serer pflichtgemäße land are ien, mndrehnng gusßewiesenen Zah- Deutsche Genossenschafts⸗-NRevisions- und Treuhand-Attiengeselischaft. Dürener Gant, Füren. . Aufsichtsrat: Tirektor Karl Diez⸗ Allgemeine Wirtschaftsbant Aktien geselsschaft. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorst pl n . . n mit den Eintragungen in den Hörner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Nitglie ern mann, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor Der Borstand. Hermann Broechtel, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ,,. herlguten Rirubrñ Gesellschaft überein. Dem Lufsichtsrat gehören an die Herren: Staatssekretär Dr. Friedrich Dr.-Ing. e. h. Günther Quandt, Vorsitzer, Berlin; Paul Nohde, . stellveriretende i. R, Friedrich Behnisch, Dresden, als Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Fritz von Braunbehrens, Berlin Grune⸗ Heschäfts bericht für das Geschäftsjahr 1938, soweit er . , n e hliche . Jo. * ö. 24. Oktober 1938. ganbfrseẽ᷑ ve . Ninisterialrat Karl Lie benblo, Berlin, stessrerki ien, Herssen, BVerim; Paul Hamel, a, stellpe tre lender Börsiber, Bersin; Dr. . 84 13 K w ,, r dernamn g. ng, e ben i , m, ,, 3 Schlei, Dresden. landwirt und Kausmann Rudolf Sack, Frankfurt a. M. . . sellsh⸗ e miolze ea n renn, Julianne Brekenfeld, Berlin; Buchdruckereibirektor Albert Jaeger, Halle a. S. Georg von Stauß, Preußischer . Direktor Herber andt, Borstand: Direktor Curt Böhme, Berlin, den 26. Mai igzg. ; ,. zprũfsun gs gesell nermaier am 39. * V nnd besteht auz den Herren Direktor Richard Neef, Vorsitzer; ; ; g. Rolden . 6. i illi je . Berliner Revisions⸗2Aftien gesellsch aft Mirt chafts pr kanne. 4 30, September 1938 aus Der Vorsta e ; itzer. e inz Moßdorf. Matth. W. Nolden, 8 k . man,, wer , nn r, Wirtschaf:spruͤfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüse ( ö nufsicht gra ausgeschieden. Graf Eitel⸗Leopold von Görtz ⸗Wrisberg. ö. Karl H. Werning, Vorsitze de inz

569