1939 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

. J .

Dritte Geilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr 134 vom 14

Junt 1939. S. 2

(16493 Bergschloß Aktien Brauerei Magdeburg zu Haldensleben i. A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ann fu der am Freitag, dem 30. Jun 1939, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Paul Modler, Berlin We s, . 68, stattfindenden ordentlichen aupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Behrenstraße 46, hinterlegt haben.

Haldensleben, den 15. Juni 1939.

Die Abwickler: Dr. Arndt,. Grob.

1n66 1523 Klosternenburger Spinnerei⸗ und zereinigte Hausener Brotfabriken Weberei⸗Akrtiengesellschaft. Aet. Ges. , Ffm. Hausen.

Die für den 14. Juni i959 einbe⸗ Unsere Altionäre werden hiermit zu rusene 16. ordentliche Generalver⸗ der am Donnerstag, ven 6. Juli sammlung der Kiosternenburger 1939, nachmittags 5 Uhyr, im Spinnerei, und Weberei⸗Attienge⸗ Sitzungszimmer des Rechtsanwalts u. sellschaft ist auf den 29. Juni 1939, Notars Josef Schmetz zu Frankfurt LI Uhr vormittags, verschoben und g. Main, Neue Mainzer Straße 53, sindet in Wien, J., Passauer Platz stattfindenden Sauptversammlung

Nr. 8, statt. eingeladen. ; Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschafts. und Re. 1. Vorlegung' der Bilanz nebst Ge—⸗ visionsberichtes. winn⸗ u. Berlustrechnung für das

Geschästsjahr 1938, des Berichtes des Vorstandes und 1 berichtes des Aufsichtsrates. e⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz nebst Gewinn- u. erlu

2. Beschlußfassung über das Bilanz— ergebnis 1938 und Entlastung.

3. Veschluß über die Anpassung der Satzungen an das Deuische Aktien

ge setz. 4. Wahl des Aufsichtsrates und des

strechnung. Verteilung des e ori ef⸗ . Reingewinnes. 5. e n auß Ermächtigung des 2. Entlastung von Vorstand und Auf— bisherigen Vorstandes, die zur sichts rat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Durchführung der atzungsan⸗ 4. Wahl eines Abschlußprüfers.

passung erforderlichen Maßnahmen

zu lersfern/ ; . Zur n an der Hauptver⸗ Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, , . sind diejenigen Aktionäre welche big 27, Inni 1939 ihre Aktien erechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ hein der Gesellschnftskasse, Wien, 1, i. am 3. Juli 1939 bei der Ge⸗ Passauer Platz Nr. 8, hinterlegen. ellschaft, bei einem deutschen Notar

Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obe rnzell⸗Untergriesbach Aktiengesellschaft, München. Nachdem die für 35. Mai 1939 an— beraumte Hauptversammlung. nicht stattfinden konnte, werden die Aktio- näre neuerlich zu der am Mittwoch, dem 12. Juli 1939, vormittags v,æ0 Uhr, in unseren Geschäfis« räumen, München, Friedrichstr. 34 / il, 6 ordentlichen Hauptver⸗

ammlung eingeladen.

15195 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandz und des Aufsichtsrats für das Jahr 1998.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. zahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19339.

4. Aufsichtsratswahl.

Der Jahresabschluß nebst dem Be— richt des Aufsichtsrats liegt in dem Ge— schäftsraum der Gesellschaft zur Ein— sicht der Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 12 ist jeder Aktionär berechtigt, er, unbeschadet der gesetzlichen Bestim= mungen, spätestens am 8. Juli 1939 eine Aktien bei unserer Gesell— chaftskasse hinterlegt oder seinen Be— sitz durch Beibringung eines die Num— mern verzeichnenden Zeugnisses einer öffentlichen Behörve oder der Baye⸗ rischen Hypotheken, und Wechsel⸗ bank, München, Nürnberg, Augs— burg, an sweist.

München, den 12. Juni 1939.

Der Vorstand. ee (15272.

Bechert C Co., Drahtstifte⸗, Schrauben⸗ und Stahlindustrie⸗ Attiengesellschaft in Saaz. Einladung zur Hauptversamm⸗ lung am Freitag, den 30. Juni 1939, 1912uhr vormittags, in den Geschafts⸗ räumen der Gesellschaft in Sacz.

Tagesordnung.

1. Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.

2. Vorlage des. Rechnungsabschlusses sür das Geschäftsjahr 19338 und Beschlußfassung hierüber.

3. Vorlegung der Umwandlungsbilanz per 31. Dezember 19385 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

4. Beschlußfassung über die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Ueber= tragung des Vermögens der Aktien gesellschaft unter Ausschluß der Liqui= dation auf den Haupigesellschafter.

85. Verschiedenes.

Umwandlungsbilanz ver 31. Dezember 19338. R. 8 Grundstücke u. Gebäude.. 109 000 Maschinen, Inventar, Geräte, Fuhrwerk .. 296 000 Kassa, Essekten, Bankgut⸗ haben, Kautionen... 265 01002 Debitoren und sonstige Gut , 511 739 70

Rohmaterial, Halb⸗ u. Fer⸗ tigfabrikate und Betriebs

l 509 456 26 1451 2066 98

1261 869 59

Hern bg Bank⸗, Lieferanten⸗ und

sonstige Schulden ... 199 336 39

1451 20598

Den auf Grund der Umwandlung aus ber Gesellschaft ausscheidenden Aktionären wird ein Betrag von 45, Reichsmark je Attie im Nennwerte von 200, tschechischen Kronen angeboten.

Stimmberechtigt sind in der General— versammlung nur solche Aktionäre, welche spätestens Tage vor der General⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ gründenden Altien bei der Deutschen Bant in Berlin oder deren Niever⸗ lassungen hinterlegt haben.

Saaz, den 12. Juni i9gzg.

Bechert C Ego., Drahtstifte⸗, Schrauben⸗ und Stahlindustrie⸗ Attiengesellschaft.

Der kommissarische Leiter: Schmidt.

TDI oder bei einer Bank hinterlegen.

3 bolzen, DRiarientbelsr lohnt. Piat gaufen, den Eisenwaren⸗Indu strie⸗ und Handels⸗ . Der Aufsichtsrat. Attiengesellschaft „Moravia“. Einladung zu der am 29. Juni

1939, vormittags 11 Uhr, in II6s 17 1 OYlmütß Hermann-Göring Platz! 47, Carl Budischowsty * Söhne

stattfindenden a. 0. Generalversamm.“ DODesterreichische Lederindustrie

lung der Aktionäre der Homboker und Alt iengesellschaft, r en ne w, , Ind. Wien III, Hintere Zollamtsstr, 17

3 S Einladung zu der am 30. Juni fe , e mn Alktiengeselischaft 19395, um 5 Uhr nachmittags, in

Tagesorduung: den Räumen der Gesellschaft in

1. Beschlußfassung über die Perlegung Wien, II., Hintere Zollamtsstraße 17, des Sitzeß der Gesellschaft von stattfindenden außerordentlichen Ge— Olmütz nach Marienthal. neralversammlung.

2. , . der Satzung an das Tagesordnung: Altiengeseß von 39. Januar 1957. 1. Beschlußfassung über die ire i

3. Wahl eines Aufsichtsrates. der Satzungen an das Attiengese

1. Wahl eineg i n gn. für von 30. Januar 1937 sowie Er— die Keichsmarkeröffnungsbilanz und mächtigung des Aufsichtsrates, alle für das Jahr 1935. die in n , . und

Die Altionäre, welche sich laut 8 24 von der Aufsichtsbehörde verlang—

der Gesellschaftsslatuten an der General⸗ ten ien f, vorzunehmen.

versammilung beteiligen wollen, depo⸗ æ2. Wahl des Aufsichtsrates.

nieren die Aktien spätestens C6 Tage J. Wa zl des Albschluß prüfe.

vor Siattfinden der Generglver⸗ 4 Allfälliges.

sammlung entweder bei der Werks. Stimmberechtigt in der Generalver⸗

kassa oder bei der Filiale der Kredit⸗ sammlung sind jene Aktionäre, welche

austalt der Deutschen in Jägern⸗ spätestens drei Tage vor der Gene⸗

dorf oder bei der Filiale der ralversammlung die ihr Stimmrecht

Zivnvostensté banka in mütz oder begründeten Altien samt den nicht fälli⸗

bei der Vertretung der Gesellschaft 7 Dividendenscheinen in den Ge⸗

für die Ostmark, Wien J., Hegel⸗

gasse 10. Sie erhalten Legitimationen, Wien, III., Hintere Zollamisstraße 17,

welche sie zur Teilnahme an der Ge deponsert zaben.

neralversammlung berechtigen. Der Besitz je einer Aktie gibt das

Marienthal, den 9. Jüni 1989 Recht auf eine Stimme in der General⸗

Der Verwaltungsrat. versammlung. (85 22, 23.) Peter Robert, m. d. . V b. Der Verwaltungsrat.

Slensburger Schiffsbau⸗ Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

J Zugang Bilanzwert im Lause Abschrei⸗ Vilanzwert Vermõ gen: am des bung am 1.1. 1935 Geschäfts⸗ für 1938 31. 12. 1938 jahres I. Anlagevermögen: RM & EM & RM & RA 8 l. Vebaute Grundstüce mit: a) Geschäfts und Wohn⸗ ,, 53 000 653 900 b) Fabrilgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. . 1177 000 388 436 89 68 436 89 1 147 000 1200095 2. Maschinen und maschinelle . k 620 000 124 012 31 144 01231 600 000 8. Werlzeuge und Geräte. . 290 000 38 770 08 218 770 08 110 009 4. Betriebs- und Geschafts⸗ ausstattung . 1 1— 8 12 000 7710 9710 10 000 6. Schwimmdod ö 26 0090 25 000 2177 01 20s eo ss 410 920 ςJ Ib6 bi-

II. umlaufvermögen:

1. Roh⸗ dilfs⸗ und Vetriebsstoffe 1629 746, 2. Halbsertige Erzeugnisse .... .... . 3 4585 522, 89 wennn, . 1025 959, ,, . 3 471,03 8. Geleistete Anzahlungen 1106 142, 17 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. He nn,, 261 842, 83 7. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckkonto . 4 , 18 494,07 8. Andere Banlguthaben... . . 1609924, 16 9. Sonstige Forderungen.... . 132 218,33 9931 31950 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung blenen I 6 228 07

Avale RM 16 280,

11 882 548 57

BVerbindlichteiten. . n m nne, 2 640 000 II. Riüclagen:

. Gesetzliche Rücklage 2 50 000,

2. Sonderrücklage. —— 2 9 26 100 000. 150 000 III. Rüctstellungen für ungewisse Echulben e 400 000 IV. Verbinblichtkeiten:

a) Genußrechte der aufgewerteten Prioritätsanleihe

von 1 . , . 8 600, b) Anzahlungen von Kunden.... 8069 699, 25 o) Verbindlichkeit. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 9 289 52 898,32

. 274 geg, 4 34 5a 1,30 s 490 a8 31

66 000

d) Verbindlichkeiten gegenüber Santen . e) Sonstige Verbindlichteiten.. ...

5 J/. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VI. Reingewinn: Gewinn in 1938.5... 36564 874,70 Verlustvortrag aus 1937... 617 84,14 137 00026 Avale RM 16 250, II 882 548 57

chäftsräumlichkeiten der Firma,

w Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 19238.

=*

1

Aufwendun gen. .

. Verlustvortrag aus 1937. ..... J 69 9 . , 3 9862 8,98 . er , , ,, , 2332 799,66

Flensburg, im Mai 1039. Der Borstand. Lempelius. Der i . Kurt v. Sydow, Vorsitzer. Nach dem abschließenben Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf i der Bücher und Schriften der e elne. sowie der vom Voxstand erteilen .

Diejeni

6 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ja sresabschluß unn

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlcuterk, den gesetzlich. por dem gienoburg / dis bur ge dL n h lr e et e t gesetzichen Varszujs ug Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. hel der

Die 495 Divivende können nach der am 6. 6. 1939 erfolgten Genehm burch die ö, , . 1 gr in Flensburg bei ber Flens urger Privatbank, Filiale d

org, Baisee i hen , 2 529 in Berlin bei ber Au gnsi Thyssen⸗ Baut 21.⸗G., in Hamburg bei der Deutschen Bant, Filiale Hamburg, un bei der Dresdner Bank in Hamburg. )

Dem Aufssichtsrat gehören an: Kurt v. Sydow, Hamburg, Vorsitzer. y Mener, Vege sackh, . Vorsitzer, Johann Gröninger, jiotterbann, 2. 86 66 Fritz , , n, Flensburg, Hendrik Josef Kouwenhoven, Voorburg, Dr. Ir n Kracht, F ensburg, Dr. Ing. Wilhelm Roelen, Duisburg ⸗Hamborn.

tal⸗ G

a hinterl

nsen. Die Hi immung. se bei e (I49961.

Nor nheussche Alete unn Sinersto swerle Aliengeselssnf

anseftadt Hamburg.

ammlung

oder bei der Filiale Halberftadt,

oder (e

hesse zulässig,

Dritte Beilage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Rr. 124 vom 14 Juni 1935. . 3

keen erat wer GCrottorf A. G.

ottorf, Bez. Magdeburg. Aktionäre werden e, 9 4. Juli 1935, 19 lüühr

4. Abschreibungen auf Anlagen. .., 140 929, 86 ags, in Dessau, Kavalier⸗ 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver in', sestgesetzten ordentlichen ö 192 726,39 tber fam ml n ng eingeladen. 6. Besträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .... 86 M80 495) Pa Tagesordnung; 7. Reingewinn: Gewinn in 19386,;,;3 . Fi Fi 7 öh in Porlage des Geschäftsberichts und = Verlustvortrag aus io37 ?? 6I7 gyn ; des ,. sür 1938 mit 137 690) dem Bericht des Aufsichtsrats. mm 2 Jeschlußfassung über die Ber— Ertrãge. = wennn bes Reingewin ns. 4. Har fn. gemäß z 132111 Att. Ges. . ..... 6 ag0 goa, so h. Ig h u ßsg hun . . 9m ? ZJinsen . e. Cahitalertiuge 97 174,9 a m z . §ralsS. ö . Außeror ent iche Erträge , , , , Le 21835 5 len zum Auf ichts rat. 5 E Pahl des Abschlußprüfers.

gen Aktionäre, die das Stimm⸗

in der Hauptversammlung aus⸗ 6. 65 haben ihre Aktien oder n Hinterlegungsschein eines deut⸗ hen Notars ober einer Wertpapier⸗ lammelbant spätestens am 4. Tage

Tage der Hauptversamm⸗

Gesellschaftskasse, Deutschen Bank, der Deutschen Continen⸗ zas⸗Gesellschaft, Dessau,

der bei der Kreissparkasse Sschers⸗ leben / Bode

egen und bis zur Beendigung

Ie Hauptversammlung dort zu be—

ern,, ist auch in der die Aktien mit Zu⸗ einer Hinterlegungsstelle für inem Kreditinstitut verwahrt

bis zur Beendigung der Hauptver⸗

Fesperrt werden.

Crottorf, den 14. Juni 1939.

Der Vorstand.

der Bücher und * der wn, sowie der vom Vorstanb e,. e

klärungen und Nachweise entsprechen uchführung, der Jahresabschluß 6 Hie se ent 6

Geschästsbericht, soweit er den Jahre zabschluß erlute hiund der Dre tz den, am 8. Mai 1939. ) licha so⸗ Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. Uujftlärun

r 1038 ns der Hauptversammlung vom 6. 6. igäg wurde beschlessen, fin, län Dividen de von 8h auszuschütten, Davon werben 2 dem Kr egg,

ü

eshf

und 696 sofort ausgezahlt. Die Ausza lung erfolgt nach Abzug der 10 tzlu Lapitalcrtrahste uer gegen Einreichung 96 Giewinnanteilscheines Nr. 12 hriften. ( Alten, also init deiy ig

R, 5,40 auf jede Aktie über RM 100, —, Le. 64. auf jede Aktie über RAÆ 1 O00, —, bei der Dresdner San in Hamburg. wig, Dire

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Hans ö. hen Radebeul, Vorsitzer; Roland Probeck, Direktor, Radebeul, stellv. ; . 2 Vischof, Obermeister, Hamburg; Gustad Franck, Kaufmann, Hamburg; Schrader, Betriebslester, Hamburg. .

Hamburg, den 9. Juni 1939.

In den

gore dorf

Der Vorstand. 61 burg Dipl. Ing. Hans Zie gen hals, Radebeul, Hermann Bräunig, Ham

du m athe An

Bilanz am 31. Dezember 1538. hs5]. J m. . , , 9 . . . aiser⸗Friedrichstraße 43 Attiva. , gn. 4. u 9 bg Abschr. Stand an ern,, n . Aktien gese aft, Berlin. Anlage vermögen: R, d, Re, d, ee, gf RM, Rl n 8 6. 4 C00 60 dilanz ver 31. Teiem ber 1936. eschäfts und Wohnge⸗ j ; ; . 2 chbẽcᷣ-,, , b zo ois = giog⸗ 25 in, . Fabrilgebäude und and. . e, mn, . Bomnichteiten . . 2s Coo = za ois = 8210 d ee br und fink mit Maschinen und maschi⸗ te, nelle Anlagen... Jig us e —= , o tze ken äaböennz & nr . Flaschenpark .. . 02 800 36 743 37 de 36 20 33 10 n bugang 1628 1586 70 Werkzeuge, Ausstattun⸗ . 65 M6, 569. gen, Fahrzeuge.. 1 469614 469614 lschreibung 386,50. 66 400 Im Bau befindliche Neu⸗ zlebige Wirtscha ftãgüter: Patente . 1— Abschreibung 20, Beteiligung 9 9 40900 . umlaufs vermögen: ; Us 230 09! 279 783411 52 - 7 5556. nn . . 1166 Umlaufvermögen: . . BVerbrauchsstoffe ...... 3838 949,85 , s⸗ n m Fertigwaren 1, . 2 746, 50 anner ö . 1440 . r imd wd Wertpapiere . e 10, hanlguthaben . 8 04 Lie fer⸗ und Leistungsforberungen ... 104 049, 13 lasen, die der Rechnungs⸗ . ö . . 824,71 bgtenzung dienen.. 1027 Bankguthaben , ,,,, 5 689,901 122 26 pothekenaval 75 O00, NRechnungsabgrenzung , , , 44 126 zo 55 ĩ Passiva. ; Passiv a. al k 2 ö. 37 200 Aktien kapital . , . 8 , agen: n Ge se ßliche Rücklage 228 ö 2 94 geehlich Rücklage 3 3720 Rückste llungen kn 9 96 k 66962 tee Rücklage ö 415627 Verbindlichteiten: rei Rücklage 1. 13 635 50 Lie fer⸗ und Leistungsschulden 2 9898 196,57 derbindlichteiten: . Kon inge ells aft 9 9 9 2 9 9 9 9 9 49 57 696, 08 * 9 1 . 48 000 Son ige chu den.. 9 3 291,01 haien, die der Rechnung Unerhobene Dividende ; 208 60 gi hi * . ; 600 Gewinn: Vortrag gu 1987. 2 2 2 1 5610, 90 ö, . 9 ö Gewinn Jg, 2 28 506,41 20 11 koma * SoM n 1 . o 324, 6o LEewinn uhnd KRerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1633 Kauust in is 4dr, mo 628 32 9 1 126 840 09 Aufwendungen. n e Löhne und Gehälter... ..... ..... 36 477 ?. nne und Berlustrechnung abzüglich auf Anlage herne nne, —— 2 839,37 9 ber à1. Dejem ber 1938. Soziale Abgaben —— ö 1 . * * 6 I ö . 6 ö Anlage abschreibungen. ,. ö ] t ö . ö R n e dn gen. e, . Ausweis pf ichtige Steuern.. , . zasile Ab . ter.... 1800 Gese tzliche Verussbeitrãge d 52268 reihe aden . 25 80 n,, . ge setzlichen Rücklage . , kteuern vo gen auf Anlagen 2. 606 650 winn: Vortrag aus 1037... ...... , i G0 000 n [ 9. Einkommen, vom Gewinn 19383... 8 28 506.11 * 9 Vermogen 8 628 9tz 26 6 e hne 1937 20 374, 69 ertrage. tlust 938. 1e g ses 32 Auswe ispflichtiger Nohiberschuß 2 2 2 30 689 58 n ,, d 5829542 rtrã ö ußerordentliche Erträge h , 428 rage. enn n nn,, m rag, .. . . mmmortrag aus igßy.! .. 20 574 60 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au i

Nach dem abschließenden Ergebnis

d slichtmäßigen Prüfung auf Bücher und Schriften der Ge⸗ vie der vom Borstand erteilten

gen und j uh Nachweise entsprechen

ung, der Jahresabschluß und

tsbericht, soweit er den Jahres⸗

läutert, den gesetzlichen Vor⸗ am 22. Mai 1939.

i 1639 ist Herr Horft Knorr lussichtsrat ausgeschieben.

Aufsichtsrat eingetreten ist orr geb. Hartung, Leipzig⸗

ö. rng gur h. Kirtschaftsprüfer. em

Leipzig, den 31. Mai 1939.

Der Vorst and.

156009 erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver—

Nach 5881 u. 2 der .in: Durchfüh⸗ wertung für 2 der ben ug zunge vergrdnung zum Altiengesetz vom zur er estellt werden, werden 33 September Ig? sind die auf von je ünf solchet Aktien vier zurück⸗

0, Le. AM lautenden Aktien unserer behalten und je eine durch den genann— eghlchaj in Alttien, die auf ten Aufdruck als Attie 16. chen In) 90, II. lauten, umzutauschen. Die für gültig erklärt. Diese werden zum

Altionäre erhalten“ bis je 5 auf Börsenpreis oder sin Ermangelun 20. HUM lautende Aktien eine auf eines soschen durch öffentliche Bren 100, IiMn umgestempelte Aktie. rung verlauft. Der Erlös wird den Soweit von Aktionären eingereichte Beteiligten zur Verfügung gestellt. Aktien die zum Ersatz durch eine um— Aktien, die bis zum i. des gestempelte Aktie ersorderliche Zahl 30. September 1539 nicht einge⸗ nicht erreichen, vermittelt die unten reicht werden, sowie eingereichte n,, d. ,, auf Verlangen Attien, welche die zum Ersatz der um⸗ en An- oder Verkauf der Spitzen⸗ gestempelten Aktien erforderliche Zahl beträge. ö nicht erreichen und der Gesellschaft ah Wir fordern unsere Altionäre auf, zur Verwertung zur Ver ügung gestellt bis spätestens zum 30. September werden, werden 3 . erklärt. d. Js. ihre Altien nebst Gewinn⸗ und An Stelle von je fünf für kraftlos er— Erneuerungsscheinen bei der klärte Aktien wird eine auf 1006, HI. Dent schen Bank Filiale Mainz in lautende Altje aus egeben. Diese sind i Mainz -. . für Rechnung der? eteiligten durch die einzureichen. An Stelle von je fünf n, . zum Börsenpreis und in eingereichten Aktien zu je 20. IA Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ erhalten die Aktionäre demnächst eine liche Versteigerung zu verkaufen; der Aktie . die mit dem Aufdruck ver⸗ Erlös ist den Beteiligten nach Verhält⸗

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Beton- und Monierbau Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlqutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1939.

Treu han d⸗ Attien gesellschaft Tire lch nung gesesischaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirischaftsprüfer.

An fi hte en Dr. jur. Paul Marx, , . des Vorstandes der Commerz und Privat⸗Bank Aktien sellschaft zu Berlin, BVorsitzer; Dr. jur. Werner Vogel, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. Franz Fischer, Bergwerkadire klor, Grube Ilse / N. T.; Karl Marquardt, Direktor der Commerz und Privat Bank Attien⸗ gesellschaft zu Berlin; Dr. Ing. e. h. Konrad Piatscheck, Generaldirektor, Halle a. S. Beton⸗ und Monierbau Attien⸗Ge ellsch aft. w

Josef Rarguliz. n

Der BVorstand. Max Kön ig. Dr. Ing. Walter Nakonz.

3 W

15686 e der am Freitag, den

verkehr

4. Wahl eines Abschlußprüfers und P. Wotraubek A. G., Wien. eines Ersatzmannes.

6. Allfälliges

Jene Aktionäre, welche an der außer⸗

. Juni 1939, 17,30 uhr, in den

Büroräumen der Deutschöster reichischer ordentlichen Generglversammlung teil⸗

, , für den VPieh⸗ nehmen wollen, müssen die nach g 23 G, Wien III, St, Mar- und 5 27 der Statuten zur Ausübung

Schlachthof, ji nn, statifindenben ihres Stimmrechtes erforderlichen Ak⸗

5

38. Wahl der Mitglieder des ufsichts⸗

auser ordentlichen eneralversamm- tien beziehungsweise Bestätiguugen lung der M. Wotraubel A. G. der Bank über die Zustellung der Tagesordnung: Aktien bis spätestens Za meta den

1. Vorlage des Protokolles über die 24. Juni 19389, bei der Kasse der

20. ordentliche Generalversammlung Tentschösterreichischer Wirtschafta⸗ vom 28. Mai 1937. verband für den Biehverkehr 2. G.,

2. Beschlußfassung über die Anpassung Wien 1IIi., St Mary Schlachthof, Ab⸗

der Satzungen an die Bestimmun“ teilung V, gegen Empfangsnahmie der gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ Legitimation otarten zur Generalver⸗ nugr 1937 gemäß dem vorgelegten sammlung hinterlegen.

Entwurf der neuen Satzungen. Wien, am 14. Juni 1939.

Der kommissarische Leiter. rates (Nachdruck wird nicht honoriert.)

———

14976.

abermann C Guckes⸗Liebold Attien esellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1535.

E v.

Oscar Stübben,

sehen it: „Gültig für 16 , mi, ihres Aktienbesitzes zur Berfüqun ö J während die übrigen Aktien zuriiche' J stellen. . Bermögenswerte. Buchwert, Zugang Abgang Abschrei⸗ Buchwert halten werden. . urgefs . Go. Aktiengesellschaft, am l. I. 1938 1938 193835 bung. 1938 21. 12. 1939 ee, m von . eingereichte 6, am Main. 7 lens die zum Ersatz einer umge⸗ er Vorstand. Anlage vermögen: RM, , kee, ,, Re, 9, Rg, 9 , stempelten Attie erforberliche Zahl nicht! von Briesen. Hummel. hren s . . . * 1 1 a) bebannl̃̊⸗, 98 000 98 go0 -- l . . ; h) unbe baut... 4 000 1000 Veton und Monierbau Attien⸗Gesellschast, Berlin. k a n. ü. l. Januar 1839. ö ,, 9 000 9 000 2 —— 66 2 abrik⸗ oder an⸗ Vermögen. e , . . zien Abschrei⸗ here Baulichkeit. 16 500 15 500 - 2. 19. Abgang bungen 2 u. masch. nlagen 16 028 000 821 841 09 18 430 1416 09 E388 0909 l. Anlage vermögen: RM S Rr 9 RV g R, 9 ee ne, e 3430 15 41109 E 3588 09099 l. Bebaute Grundstücke: triebs⸗ und Ge⸗ a Grundstücke 402 60MM e664 O91 636205 Q 494140 50 schaftsausstattung 5 732 422 56 218 329 66 54 09298 8 b) Gebäude ( Werk⸗ Werkse incrichtung stätten und Lager⸗ Bordesholm. 15 000 15 000 30 000 ö mln ö 226 6 4 3 89 78 20 S88 78 211 360 Beteiligungen . 40 902 10 902 e Maäaslchinen 8 86 2011 . ee, ö . h 14 ö e, me 1 812 oi9 ss J 210 107 , d , , , g, D 80M 07 1311505 3. Jelbbahnn. 1 * 351 977 40 340 23239 1 Umlaufvermögen: 1174501 Roh⸗, Hilfs⸗ und ü 168 498,94 4. Geschäftseinrichtung. 1— 4 66 78215 65 49715 1 Noch nicht abgerechnete Bauarbeiten? . 1 352 531, 33 . 14 285 Fertige k w 36 615,41 5. Beteiligungen.. —ꝛr 9 3800 —m 9 800 Vertpapierre.. JJ 15 001, 6. Wertpapiere des An⸗ Geleistete Anzahlungen 23 067, 70 lage vermögens .. 100 000 100 000 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und ; i , Fs J e 1117 290,97 5 * . ; 8 0 Forderungen an Mitglie der von Arbeitsge meinschaften 705 466, 18 ĩ 2 Kassenbestand einschl. Re ichsbank⸗ und Postsche ckgut⸗ II. Umlaufvermögen: 6 ö w 9 gg l. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe: Andere Bankguthaben . 144937, 83 h . J 1, Sonstige , . . 52 374,78 3 227 204 23 ö . 65444 we. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... K 41 328 - ) Baustoffe , ö 416 603, 74 416 605 74 urgschaftsle istungen . M,. 431 , ng 2 Bauten * 2 . 1 2 * 2. . 1 * 9 9 . 1 1 1 1 2 1 * 2 38 616 824 21 2 n 3. Eẽmentwaren 2 8 1 2 2 1 1 2 6 2 1 14 8 1 1 8 2 8 2 * 20 762 10 . 23 27 2 4. Wertpapiere e 490 051 25 t Verbindlichteiten. 5. Von uns geleistete n n nn, . . , /. b 1 775 909 6. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .. 8 973 387 92 Gesetzliche Rücklage d 377 500 . Beteiligungen bei Arbeitsge me inschaften ... 1 / 648 182 92 8. Kasse n rn gene e ee J 209 284 36 Verbindlichteiten: k 21415 305 12 Verbindlichteiten auf Grund von Warenlie ferungen I9. Sonstige Forderungen.... ö 41 565 70 ü ; 1175 684,45 III. Rechnungsabgrenzungsposten J 41107 98 BVerbindlichteiten gegenüber Mitgliedern von Arbeits⸗ Tod 7 1 29 255,95 BVerbindlichteiten aus der Austellung eigener Hechsel, 249 667, 72 . Verbindlichkeiten. Verbindlichleiten gegenüber Banken * w 63 660, 90 3 r n. n / /// 2600 900 Sonstige Verbindlichkeiten. . 14317678, 43 1 834 47465 Ge setzliche ,, 100 900 Posten, die der Rechnungsabgrenzun nnn // /// // 6 . . Ce e fichten , , 1291 700 zieingewinn: ö 3 ums . , 29 955 3 Verbindlichteiten; Gewinn aus 1935 100 oi. 5 139 466 30 1. Auf unseren Grundstücken lastende Hypotheken .... 0 Oοσο—-— 2, 1 2 Share inrichtung . 73 66 2 Burgschaftsleistungen Ru 431 sad,. H =. i , von 4 ö * . ; . ö 6 32416 41212 41 513 937 23 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie erungen u. Leistungen 65 148 286 39 Gewinn⸗ und Ber art a; h 3 h. de e. ö. aus igzh / g, ons / zy, 193, 6379 2 , , . . n der , ,, 9 ut 1 n er 1 ge altskasse 9 9 k . 400 000 An 3 R . . Verhindlichkeiten aus der Annahmie von gezogenen KWechseln. 6s Coo g] Löhne und Gehälter. e. e e, . . 3. Verbindlichteiten gegenüber Banken. .. 2723 323 30 k /// 169 71 * g. Sonstige Verbindlichkeiten 47441 209 43 Abschreibun gen auf Anlagen 1 974 504 07 X. Rechnun zabgrenzungsposten G . ,,, 671 789 66 in / / 9 18 634 22 VI. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr... ... 126 756, 18 1 225 032,990 J aus dem Jahre 1938 / 39 , 507 273, 38 S824 G30 16 Steuern für frühere Jahre , 9 1218,76 . 52 00 5 03 D Dr Gewinn- und Berlustrechnung 1838/39. BVerrechnete NRückstelling und Erstattungen... 30 745,69 195 16 . Beiträge an Berufsvertretungen.... , 13 700 58 n, , , Ausgaben. . 06 1 , g65, 91 . J z , , ) Reingewinn aus 1938 kJ 1 . 87873 2941 784 2 . 82 . 3. Abschreibungen auf Anlagen: 7171 331 42 auf Ge baude K 6 20 888, 78 Ertrãge. h . . K , 1 n,, aus 1937 . , . , 29 955 91 ah J , , , 1 usweispflichtige Rohertrage I ,, . 7 080 7509 46 3 . Geschãäftse inrichtung 8 66 497.15 2 238 638 18 Außerordentliche Erträge J , 60 625 4. in en 1 1 * 1 1 1 1 8 2 1 1 2 2 14 8 1 1 2 1 6 1 2. * * 2 89 824 08 . * , . Kd . . ö. 7 1 Tikaa 8. Honstige Steuern und Abgaben... 2662 253 35 ach dem abschlie ßenden r unserer bflichtge mäßen Prüfung auf Grund . Beiträge an Verufsvertretungen ;? . 69 633 93 der Bücher und Schriften der Ge ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr .. . 126 756, 79 flärungen und Nachiweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der aus dem Jahre 1938/39... .. . 07 273, s 634 og0 is ed n, n , 7 P dahresabschluß erlautert, den gese zlichen Vorschristen. im Apri ? 201 4110685 Treu hand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft. Einnahmen. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Pppa, Dr. Margugrdt, irtschaftsprũfer. 1. Vortrag vom Vorjahr... 126 756 78 Die in der Hauptversammlung festgesetzte div ivende in Höhe von 699 ge⸗ 9 hr ,, ; 2 * Mae. 2 . 147 ö 9 2. Jahresertrag nach Abzug er Aufwendungen 650 0635 on d. langt gegen Einlieferung bes Divibendenscheines Nr. 7 unter Beifügung eines Num⸗ 3. Von der Berufsgenossenschaft zurückgezahlte Beiträge für 1937/38. 18 193 87 mern ver Eichnisses . Außerordentliche Erträge... ..... .., 20 Ib 30 in Certin, . ——— —— bei unserer 1 Skasse, Vollendorfstr. 28, S0 201 11066 bei der Zresdner ant, Berlin r 6, Be hrenstt 3s ag,

bei der Berliner Senn, Gere ch aft Berlin W 8, Hehrenstr. 32.33, bei Jacquier & Securtus, Berlin 6 „An der Stechbahn 3/4;

in Braunschiwweig: bei der Dresdner Bank, Filiale =/ bei der Sraunfchweigischen Staatsban .

zur , , . Auszahlimg.

Der Aufsichtsrat setzt fich zusammen aus den Herren: Bankdirektor Alfred

Hölling, Vorsitzer, stellvertr. n , der Dresdner Bank, Berlin; Dr. jur. Georg Kautz, stellvertr. Vorfitzer, Präsident, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Berlin Dr. Ing. e. h. Richard Lenz, stellvertr. Vorsitzer, Mitinhaber des Han khauses Jacquier

Securius, Berlin; Generaldirektor a. D. Kart Hoffmeister, Berlin; Dr. jur. Eduard e, . . der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. erlin. Berlin, am 9. Juni 1939. Der Vorstand.