1939 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashandel oregisterbellage zum Reiche. und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 14 Juni 1939. 6. 9. J I 6 j ·

16331], mann eingebrachten Recht

NentrashandetEreniserbessage zum Neichg · und Staatsanzeiger Rr 1234 vom 14 Juni 1939. 8. 3

manditgesellschaft, Berlin, und. dem Sitz produkten). Die Firma lautet jetzt-⸗ Die Prokurg der Ehefrau Karl Kluß— 6 g ; J

in di re Die Firma i ne er Die n nn, Jehanne geb. Gennerich, . Ulaamenghnl, Unter nernerz,,, dere guch, so weit sie Puht= an ẽheson berg. Narr m; Ih 6 aun des andgerichtö Dresden, Hauer, Kaufmann, beide in Treucht⸗ Err urt. . 15h] G / ωνν /. Ißohßil übertragenden Gesellschaft ist erloschen, des Familienngmens des Inhabers sst Bieleseld ist erloschen, . In das hiesige Handelsre ister Abtei- Nr. 77 3560 in der Zeichen on unter Fer anmss machung. r lo 3 , für Dandelssachen. vom lingen. . Sandelsregifter . SVandeleregister 3 Als nicht eingetragen wird noch ver nicht „Jecht“, sondern „Gecht “. Nr. 339 am 25. Mai 1939 bei ber lung A ist heute unter Nr. I folgendes Patentamtes in Berlin en . d mnserem Fandelsre n , . 0 g der medi gur =, ,,. ge ,. e, , . erl. Amteserich e, mr, , Juni in. r n,. w öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ irmg Petring n. Co., Bielefeld. eingetragen: Fahrradhaus . Warenzeichen „Reesa“ gesch! getragen e bezliglich der Firnig Jakob der Gesellschaft enizogen worden. Pandelsgesellschaft, Sitz Weißenburg Neueintragung: Veränderung: Bb 475 Montan und ; zützt sind hen Tabakwaren⸗Grosshand⸗ A 4118 (bisher Blatt 24 081) „Pru⸗ i. B., Gefell chafter Rudolf Ranzen⸗ A 457? Walter Röhn, Erfurt. Baugesellschaft mit beschränkter

schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

ie Firma autet. jetzt; Tüiihelm unk Cid, Meyer in Blumenthal wie aller mit bem Her, re, el.

He er e önne en Beuthen, . s. 115023] Ben rin Rundfunk ⸗Fachgeschäft. 6. 1 , . in Ver, sinann ickershausen, folgendes dentia“ Gesellschaft für in dustrielle berger und Erich Nanzenberger, beide Allein in ber ist der Kaufmann Walter Saftung „Schlesien“ Gleiwitz. Der ie n gerlas gn , i mt age r ichi Beuthen, O. S., . . n, n , M fn , liehe, fe ,,,, ar chan, vie a ,, z Feuerverhütung Julius Schaar, Hannnternehmer, We eder, i. B. Röhn nr i Der hint Marga⸗ Geschäftsführer Gerhard Kroll ist als machun Sicherheitsleistung zu bean— 8. Juni 1939. Venherm in Rheda. Der Uebergang der Otto Meyer in Blumenthal, Mühlen⸗ lassungen und der Er weigniede, mn ma ist erloschen. Dresden (Reicker Str 20). Beginn 1. Januar Ig). rete Röhn geb. Krüger in Erfurt ist Geschäftsführer abberufen. Kaufmann

; i : ; j ] 5576 9 j f n ĩ ja 9 91 ö en 1 j rer, 6. . Veränderungen: in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ straße 76. len n verb von grun. 6 Nassau), den 6. Juni 1939. Die Firma lautet künftig: Julius Eichstätt, 5. Juni 1939. Prokura erteilt. ; May Kopera, Gleiwitz, ist zum weite= ; 2 2 10s A 26508 „Friedrich raub! Beu⸗ deten Verbindlichkeiten s bei dem Er⸗ Vie Firma ist eine offene Handels⸗ A 1613 Joh. Lange Sohn g a Lim Amtsgericht. Schaar Versicherung s ⸗Vermittlun⸗ Amtsgericht. , ren Geschäftsführer bestellt. Tem Bau⸗ Herlin, libolsl then, 8. S. Dem Ban rermeister Jo werbe des Geschäft durch den Wilhelm gesellschaft und hat am 1. 1. 1939 be= Go. Woilgese n s ch / 8 We, . Fen. . . ö Erfurt. 1153546] meister Günther Exrnst, Gleiwitz, ist Amtsgericht Berlin. 999 hann Proba in Beuthen, O. S, ist Veuherm ausgeschlossen. gonnen. Tangenstr. 43/44). Keannrltz, Bremen nin, Homm ; 15036 * 4119 (bisher Blatt 15 758) „PBro⸗ HIhing. 5042 Sandelsregister Prokura erteilt. Die Prokura des Ftauf⸗

Abt. 563. Berlin, 7. Juni 1939. Prokura erteilt. Nr. 2963 am 30. Mai 1939 bei der Blumenthal / unterweser, J. Juni 1939 st alt arfönlich hafte 9. Felix FRober * Handelsregister B des unter, pa“ Dentsche Proyvaganda⸗Gesell⸗ Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 7 Juni 1939. manns Max Koperg, Gleiwitz, ist er⸗

Veränderungen: Firma. Gebrüder Goldschmidt, Das Amtsgericht. , lee en, ö Gesellschaia e, Herichts . unter, Nr. 6. bei schaft Pipping A Co, Dresden Amtsgericht Elbing. Löschung: soschen. Der Geselischaftsverirag ist

6 . , e, , Hi elerelel. liß z] Wäsche⸗Verfandgeschüft, Bieiefeld. helm Albrecht ver if , Wil dweeinn itz gen glied unge fe se i baren g anf für Vereinslotterien, a , m,. 9 A 3848 Fritz Dresrler, Erfurt. durch Beschluß der Gesellschafter am triebe e. schaf . a n, Amtsgericht Bielefeld, 8. Jun! ih Die Firma ist erloschen. . Ronan .d. lisz zn] kunstig ailes Deselllhst. ir den Kreis u, , eren , , ,. und Durchfüh⸗ nh 65. 1959: A 5M Paul Kohtz, . * d, n 1639 in ; . Albs. 2. Vertretung) 8 , c Fre Bekanntmachung. Nr. 3746 3m J Mai 1939 bei der In das hiesige Handelsregistst Ab' ß 2id Icfsecuranz- Con in Cammin n, worden: un, . ee. . . 464 ige. 667 aul Erturt. . 15347 gean ert; . Hesgllschaft wird durch

n . J. der Zweigniederlassungen In, das Handelsregister A ist folgen— , . N. Rosenberg, Bielefeld. teilung A ist heute unter Nr! 256 fol- Mercur, Bremen Vo iin e Firma ist erlo ih 3 . irma lautet künftig: Johannes . 6. bis Kaufmann Pau Sandelsregister einen oder mehrer Heschãafts führer ver⸗ j n e, Ma *g ; 18 Essen des eingetragen worden: ie Firma ist eyloschen. . gendes eingetragen worden: lebäude 2853. Durch Veschlm leb. simmin, den Juni 1939. n ,, Mar W *. 23 g A 508 Ernst Czillat, Amtsgericht Erfurt, 7. Juni 1939. treten. Sind mehrere Geschä ts führer

ö n Hamburg, (annheim ur / Nr. 3517 am 23. Maj 1939 bei der Nr. 2681 am 2. Juni 1959 bei der Franz Verhagen, Hoch⸗ Tief⸗ und Hauptversammlung vom 15 ö 1 der Das Amtsgericht. / Max ne,. Dresden En 6. 1939: 5 J zillat, . Veränderung: bestellt, dann kann die Vertretung der

. lautet, Hesell. Firma. Otto Schabbon, Bielefeld. n, F. Mertens, Bielefeld. Der Strastenban in Alten / Mosel. ind die e ning ü G66 Mal 19) Mech. Weberei Eudloser Bänder, An Elbing, . st B 733 Verkaufsvereinigung deut⸗ Gesellschaft nur gemeinschaftlich durch

. ,,, n nnr Vi virma sst erloschen Kaufmann Friedrich Mertens ist in das Boppard, den 5. Juni 1939 . 3 Ab e m s met adt. . 15037 e, gi, f. u. Fördertücher, Bischofs⸗ , der Kaufmann Ernst scher. Flusspatgruben, Gesellschaft . e cr fre erfolgen. Sind ; ö z e, h ; ; , . ( 3. 8e * mn f 1 6 ! 3 ! . l h 18), ö No ; . U J ö ; ) ) 29 8 z ste c * Se⸗

ö e ,, ,, ee ,,, . en, n m g n , de, nn,, e, geghie b genen ift wum wle felge zm Cun , , ,,,, aer n dr g.

. ö. . 5 j soderlass ⸗. 3 2 P 8⸗ ; . ö s . are,. 111 5 s ö j ( j j ste . J ö Mi i h , . . 5. schäftsfü j P᷑ tis

. J re ,, nr, , ö, e, Ü ner ee, 'r, F, gäben del he en. ie , l, ,, , , ,

J . erlolgen, unb zwar unter der Senne sr. 378, ; n . 3i9t am 2, Juni 1989 bei der dan dels register Uebernahme von Trans porsversshelfs ss J. Jakob Darm fladt⸗ zel . Grindel, Dresden WMäh⸗ Jnhaber ist der Kaufmann Emil führer bestellt ist der Re erung ban⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich

ö 1 Nr. z6ß!? am 4. Mai 1939 bei der Nr. 31 ͤ 1 36 Amtsgericht Borvesholm. en sowie Uebernahm ann, diss Fee nkoh, ; ̃ . Präꝛisians Krebs in Elbi meister Emil Hofmann, Schwein furt.

H gleichen mg, 1 iebs- Firma Lermaun Tönsmeise, Biele⸗ Firma David Grünebanm, Biele— Bordesholm, J. Jun ph ] r, ,,, e von Rüchyer, hersadt. Geschäft samt irma ist maschinenteilefabrit, Präzisionsappa Krebs in i, ö ; . n . vertreten werden.

H ö. ner , lesp. Die Prokurg des. Hermann lein Die Firma ist . . Erloschen: ; baff, nahme von Lehent. in Weinhändler , Jakob in 2 ie g e mn d Paul! Am 6. 6 ö,, , ghartotte Erfurt. 15348 15052 . . Halensee, Karlsruher Straße Zönsmeise junior ist erloschen. Die Nr. 3374 am 3. Junk inlin! A. 32 Sans We tze J. Die Firma ist B 126 Treuverteh B bie ber e J,, S ö . ud 9 Gesell. Da merau, Elbing ; Handelsregister ,, = 1 . z erlin Ha ensee, Karlsruher . Einzelfirma ist in eine Kommandit Firma Gustav Eckernkamp, Zylin⸗⸗ erloschen e r re men ser wurde am gleichen Tage folgen⸗ terzel ist ausgeschieden. Die Besell⸗ ͤ Elbing. 3 Amtsgericht Erfurt.), Juni 1939. Amtsgericht Greene.

. Nr. 31532). . gesellschaft umgewandelt, die am der⸗-Kurbeliwellen-Schleif-⸗Werk, Bie= am . Ziliale der Treuvertehr Teutsch „ingetragen . Dig Firma lantet etzt schaft ist auf)gelöst. Erich Kurt Wilhelm é Das Geschäft. ist, durch Erwerb aus kerandt tung: Greene, den . Juni 1939.

; Durch. Gssellschasterbe chluß . vom z April 1949 begonnen hat. Hermann leseid. Inhaber Kaufmann Gustav Treuhand dlgtien geselsschaft Gre. Jatob Inh. Friedrich Drexler. Gründel ist jetzt Alleininhaber. Die . ,, . über. 22. , ,. A 3923 Geur. Philshp Erfurt: Veränderungen: 26, April. 1939 ist die Ge ell schgft. auf⸗ Tönsmeise junior und., Heinrich Löns. Ecternkanip, Bielefeld. . 1. enn, n, 156027 1 ,. 60. dig sis samt Firma ist auf den Kauf- Firma lautet künftig: Erich Cęr iin del en n el ena erin o r Di⸗ Gesellschast ist aufgelöst. Der B 20 Geiwehrfabrit S. Burgs- fle hw lkrbiaherige , meise sind als persönlich ee Ge e. 6 n . Man n. 3. ö. 6. e, n,, , , , , 566 1. t M gricdrich Drerler n Darmfta di , deen, e, e, , , , ann 23. Kaufmann Selmar Israel Philipp in müller 4 ne,, G. m. b. H z Sz bz. Georg Beh, Herren kleider— n, . J,, , de,. me Oer Hef cf f n zel ft . 3. Juni Jog. ist . Der Proln im . unnd , . wn. Kaufmann Fritz Range in El lug unter Erfurt ist Abwickler. e, , 5 r

ö abr in Kommanditist eingetreten. ie,, = ö. ? = se ö i,, , ö j den Ri 5 . ; 2 .

er. , Vertretung der i senschuf ist Sermann din ma g ere chen. i, . 6 , n, ., , n . i ber caenderf. 15088] Dülken. 2 Ib 39 , . , . Fesiingen- i5o is] Gesellschaft , ,n, mit einem von m e ö. g 68 , Tönsmeise senior allein, Hermann Töns— Nr. 99 am 5. Juni 1939 bei der m. . h 646 , 9 8 1ę4 deigniederlassung in Handel sregister ö n . 6 gangen. Ver liege teeng ng anitb'n; dan dels register mehreren Geschäftsführern oder einem ,,, ist durch Be⸗ meise junior und Heinrich Tönsmeise Firma S. . u; Sohn, Bielefeld. in er! ,, . r enn, ,,, 3 . mit, einen Amtsgericht Deggendorf, van, ,. 5 . gg errichke des Gelchaf⸗ begründeten Amtsgericht Eßlingen (Neckar). anderen Proturisten.

l .. 9 , kur gemeinsam oder in Vertretung mit 26 . ist 5 1959 bei d . . ich . ö ö. hafter 9 . e 2 , ,. nig Dengen darf, den 3. Juni 1939. ; eng , , ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Eintragungen vom 7. Juni 1939. ; . 505g sch uß, ö. re. ha 6 ; ö J w Dermann Tönsmeise senior berechtigt. .; Nr. Ws84 am 5. ö . i ** . aufmann Skar Frie , , 9 n. ragen wir , g. De Neueintragung; . i rn er r e chuhhamns des Geschafte du lch 'ben Ranfnmiann Veränderungen: riinhberg, Hessen. 15053 a ; ö 3st fahlt! ) Auf die über- Aid n (em lieg die Firma Firma , , . 2 fen n d ae , urn nrg 61 san fer , , ain i Derne ir e, ist ge- Fritz Range au sgeschlossen. Die Pro- A I6, Gustav Boden müller, Essz⸗ Mut deri *in, . j

züge der Geschä 6 . g genommen. Arthur Rofe, Bielefeld. Juhaber Firma ist er oschen. ; schaft seit dem J. dan 1959. Ein Gerichts ö. itze n Berlin ist era n Bauwaren- und Kohlengeschäft, elm Goe 1 . . . , , n. —‚ Damerau lingen (Kunstharzpresse rei. Die Riede! Amtsgericht Grün erg Gberhessen). reichte rund zug genommen. Kaufmann Arthur Rosfe in Vieleselb. In unser Dandelsregister B ist fol⸗ Kommanditist ist vorhanden. und in Nr. 117 1 des Dentshen i. 35). Inhaber ist der Kaufmann ändert in Firma k. vertz, ö 3 Elbing ist! erkeschen lasfing ist nach reh ren bei Tübingen Grünberg, den 5. Juni 1939. . ö wann, n, chaft für Nr. I am 5. Mai 1939 die Firma . ,, . , a e a n , , nemnic. hie Liebl in Regen. k , . Am J 8. 199. A* 43 Gebrüder verlegt 4 e n, , . . Siettrs alt ni. wid. Kinb echt Fri Wiirnann, Kielesesd. Inhaben Firma Lgrrer erte Tlhtiengeselt Nrahkcel, Kr; rn er. liboes) A 691 Bahnhofs Hotel O . libzz] Hoerß jun. in, Rilieh. ie Prainrg Pici'nch, Antsspedition und Biöhel e merge Gelensalt wi ee, re, ( holß. Ho en. i re r g an f ff. . zw Ss, ist. der Kaufmann Fritz Bürmann in ö J Haudelsregister . 9 wötel dt au. ; 337 . ist transport, Eibing schränkter Haftung, Eßlingen. Durch berg J 57 ner fn, Haftung (8W 6s, Diele eld er Ehefrau Kaufmann . , , 66. aint aer Brakel (Kreis Söxter). rer Bremen. Die Firma sst er⸗ . r ä. nn Wilhelm Goertz sen. ist Di Kaufleute Billy Plebuch in Beschluß der Gesellschafterverfam nlung . 16 , —— Friedrichstraße 12). Cr e n. Schrz j echel in Bielefeld ist in der eise z J oschen. Amtsgericht Dessau. erloschen. en, Ayril 14 das S Straße . ie Firma lautet fortan: ese t Fritz Bürmann, Ruth geb. Schröder, in ; j J eränderungen: fe z J Burg, Bezirk Magdeburg, und Walter vom'z. April 1939 wurde das Stamm- Straße ; 2 ü , , dien . . fh die R regen er l er f germ e . A6 Gebrüder Wilmes, Bad , e, n ne, , ,, 1 ö tuch si5ogo⸗ r lic n ,, Wpr., sind kapital um 100 0090 6 . , RM n . . y, der Gesellschaft auf Gr es —ͤ , B am g. Digi 193 die Firma landsmitali. ; Driburg. ; . heuer Inhgl . us 2 aus der Gesellschaft ausgeschieden. erhöht und in 8 5 des Gesellschaftsver, delsgese s ,,, 9 n nnn Künne Canin alen e ele e. n,, .,, TGhefrch Theoder „e, zk, Il, Her nigun Sölter, Fre Cipnit zn Dessahn. Einzelbrofhra and elsregister Alleinige oel fel e im . 9 . en precbenb geänder;, ie lieber, f heftee n , mri e, wee, uf ] 3 , . , lung, Jöllenbeü. Inhaber Kaufmann 16 96 ertre i Mai 1939 bei der Wilmes, Johanna geborene Wiegers, in men. Die Firma ist erloschen. Jr. Clara Trühner in Dessau. Der Amtsgericht Duisburg. Ranflente Brun Plebuch in Marien? nehmer mn den erhöhten Stammtapitals e. ö ö, geb. , . ö 9556 ö. 9. oss den Gesellschaft it Emi Stiwe in Jöllen bect. . Nr. . , i H., Bad Driburg ist bei Umwandlung der A 1765 Friedrich Wilhelm Stenp asang der im Betrieb des Geschäfts . Döschungen; . purg. Kpr, und Heinrich Plebuch m CGeseltschaft'en eleltrische Unter neh . fer, e. 3 4 ie J . . 13 raf n n ne, Nr. 271 35 66 3. 1 en ed j . ber Heseli⸗ Einzelfirma in eine offene Handels- Bremen. Die Firma ist erloschen. . 6 . i , ö, , ,, 2 ö, Elbing, die jeder allein zur Vertretung mungen A.-G. in Berlin leistet 4. neue . Friedrich Dahmer Ehefrau ; i ie Firma: Firmgs anf gilest mann, Gieiefeld m? il iht ist die He- gesellschaft bestehen geblieben. . a en ist beim Erwerb des C 1. 5h Etagen? der Gesellschaft ermächtigt sind Einlage dadurch, daß sie die von ihr der führt die Firma; rn m fg, ist durch Erbg n e, vom 2 April ion ist die Ge. g Krettem. l ern Lühnitz ausgeschlassen. Friedrich Seelmann, 65h Etagen 9 eg , 10

. ; Das ( Erbgang auf z 61 ; U ich Herrn . gesc Friedrich * h. Am S8. 6. 1939: A 75 Daniel v. Roy, Gesellschaft gegebenen Darlehen bis zum 1 ze e ,n; che n, , de rere. aan, a, , , , d, , , , , , , en, ,, ere, , n mlllhh nile s, Lu n dicgcffsfä jr; fer, r, (der Krediten in Penh der raum- dir n ze ee i srer , Elte rb Wag, Hesaäft gt durch Ener, von är ne mn ,,

n vers, Tuommand . schaft, und Rr, zs am 12. Mai 1989 bei der Nr. 608 am 33 ai . * er aAmtegeri ht dere en, Orr Eintrag vom Juni 1939. sttszweig: Hoch‘, Tief⸗, Beton⸗ und in Duisburg Hamborn, 302 Arnold dem bisherigen Inhaber guf die Ge. siehe den Beschluß der Gesellsch Ver⸗ Sum . esreg ter. bezügl, der ben n g,, wind nog rer, m Gin. , ,. ff in 1 he n nnn, ren,, 9. 4 1 . 1. 7 A 21 J . , eetlen d ,,, 1 . e, , , hier stet Mr gate und. Meig Tamm e Hun dow. *in. ö Hesell e, ,, . sell. feld. Die Gesellschaft ist dufgelöst. G. m. b. 5 86 . . . XV; ö 2 urg, sowéit, ein anderer Hrteteil nicht n ohn übergegangen und von diesen B 0 Gerndorfer Metallwaren— . 4 a . ien , Befehl. , , Ern, Glissge] maeachen fit. Tie irma ist enloschenn. , ele ns gen ese, ehen 4 ,

sedi erlangen könne . Hl am 13. Magi 1 . ünnebed in Biel. r. 6 . . Oskar Schwltowsty und. Hans Bitter, Eßtingen g. N., Esiin gen. Bret? 4 . fer ,, .

. , . i, , n, d,. Firma Ww. Merfeld Bielefeld. Die , . n . n ge fg g g . ,, f . Huh ,, j in eta nnt machung. PDu ishnurg. I5041] . , die . = Natschnig erloschen. Firma ist 6 . 1. Januar 1938 . er. ng g , 23 eseltschast ist aufgelöst. Die Firma ist . ö, an, werten chan gesch st . n. gie Dandel gregifter d Handelsregister Sandelsregister. es in der Form der offenen Handels. B Ii3 Maschinenfabrik Eßlingen, offene Handelsgesellschaft.

machung Sicherheitsleistung zu ver— erloschen. . estel t. . . 6 gasse 5 (Inhaber: Frau Agnes Bleß⸗ Amtsgericht Bühi wa en), tegericht Dessau⸗Roßlau, 6.5. 1939. Amtsgericht Tuispurg. esellschaft ünter der bishersgen Firma Eutingen. rotufn bi Friedrich Edel ; ; .

ha de Firmen sind erloschen: Nr. 3715 am 13. Mai 1939 bei der ,, i ö ö , ö ö 96n. mann), eingetragen worden. den J. Juni 1839. Veränderungen: Neneintragungen: . Die Gesellscha hat am mann 'erloschen. Gesamtprokura mit . Il50põ]

. n, n, d . ; 65 v⸗ 1. C. Heinrich Mühlenweg u. *. . 1 ö . . . Veränderung: 4. Gebrüder Sachsenberg, At⸗ Eingetragen am 5. Juni 1939. J. Januar 1939 begonnen. Her Neben Vertretungsberechtigung je in Gemein Oeffentliche *. auntmachung. . 9 e, e eä, arne. . Cor, Brackwede. Kaufmann Carl so , , 4 , . . 86. Rremen. ; los] A III 93 Firma Johann inne Haeseljchaft in. Dessan Roßlau, . cs Laboratoörium diätetischer gang der in dem Betriebe Sz Geschäfts schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Veran , . 66 ft rn, , n, , e. 9. „e. Heinrich Mühlenweg in Krachwede ist hieder 6 ea, . em (Nr. 45.3 Han delsregister Bühl. Inhaber iht Kausmanss In Essen ist eine Zweignieder⸗ Niilchwräpagrate Gustau Schmidt & e, neten orderun gen. und Ver nem anderen Kron er nf, erteilt: . A Nr. 12 ; Fa. Heinrich schrůn n Saftung , Emser als persönlich haftender Gesellschafter Sint, g iale 9 * n ; Amtsgericht Bremen. Wilfried Leuiner in Bühl. ung errichtet und beim Amtsgericht Es, in Duisburg (uldastraße 123), bindlichteiten t ausgeschlossen. Fritz Tittelbach, Stuttgart, Ernst Koch, erhoff, Solzhan lung, Haltern. Etzaße 83 h. ain Baumate- Ausgeschieden und Kaufmann Heinrich 6 r n 5 9m 2. h dim Bremen, den 3. Juni 1939. ee, a unter. S. R. B 2583 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind K Stuttgart⸗Hbertürkheim, Emil Pfister, Dem rer leb gei er Willy Dreckmann 3 r. er, . 6. e n * Mühlenweg junior in Brackwede als z * ö ho . 6 . 8 . J Neueintragungen; KBunzlum. 3 ö Ibeigniederlassung Essen ist sodann die Kaufleute Guftav Schmidt in Godez Vim ahermn liss4t] Eßlingen, Georg Kugler, Eßlingen! aus Haltern ist Gesamtprokurg erteilt. riglien⸗Grosihan lsgese fache it persönlich haftender Gesellschafter ein kaufs kontor, . ö itz 3 f B 352 Defaka Dentsches Familien⸗ Amtsgericht Bunzlau, 7. Jun ll n aufgehoben. berg und Thabdäus Wenzel in Duls— Handels register , de Tren. 4. Jesamtpratura. des faufmännischen beschränkter daftung (Berlin Köpe⸗ getreten. Ein weiterer Konmmanditist brohl (Eifeh, r, we. erlassung ele Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ Erloschen: I. Zu Prokuristen sind bestellt Prof. burg. Die Kommandiigefellschaft hat Amtogericht Elnishorn Ettenheim. 15046 Angestellten Willi Trösken in Haltern nick, Lpindenstraße 30). ist in die Gesellschaft eingetreten. Die feld der in Burgbrohl unter gleicher schränkter Haftung, Bremen, als HR,. A b ernhard Es Georg Weinhlum und Dipl-Ing. am i. Januar 1939 begohnan Es ist ., den 16. u r zg Handelsregister A Nr. 31 Firma Lott ist erloschen. .

e, i500] Vertretung der Gesellschaft erfolgt . bestehenden Hauptniederlassung. Zweigniederlassung der in Berlin unter Bunzlau. mnard Grote. Sie vertreten die Ge⸗ n. Komma ndit it vorhanden. Au g, 90 - n. Müler. Kippenheim Haben, , Haltern, den 3. Juni 1999. Her uz tsgericht Berli durch die persönlich haftenden d e egenstand deg Unternehmens ist der derselben Firma eingetragenen Haupt⸗ Die Firma ist erloschen. uiast zusammen mit einem Vor— Veränderungen: er,. ; Angestellten ändert in Lott u. Müller, Tabak. Das Amtsgericht. mtsgericht Berlin. 1939. schafter Hünnebeck ünd Mühlenweg ge. Erwerb und die Fortführung der von niederlassung (General - Ludendorff⸗ r mäömitglied oder einem anderen Pro— Eingetragen am 6. Juni 193. Dem laufmännischen nngestellte warengroßhandlung, Kippenheim, —— wan . w,, mnieinsam oder durch einen der beiden dem Kaufmann Karl Linbrae in. Burg Straße 120, i227. Der Gesellschaftsver- ur get u dt. llb ssten. j 26 n, mr eps! Inh. Chri⸗ ä. 3 m, Baden. Haltern, West t. 15056 a , cesell persönlich haftenden Gesellschafter mit brohl unter der im Handelsregister des trag ist am 283. April bzw. 27. und Handel sregister stine Tappen, Duisburg in Duis Einzelprokura erteilt. Ettenheim, den 7. Juni 1989. vetanntmachung. . 4. i, , ,,,, dem Prokuristen Bosser. r 1 2. Mai 1925 abgeschlossen und mehr⸗ Amtsgericht . 8. Juni li ,, l5089] lar, ener r nnn ish, n. J i n n, ,

r. 32 Nr. 387 Mai 1939 die Firm 1. 1 z ändert. rloschen: n 3. ö ; = leth, 4 e e, der nee S8. R. 7 Firm zestỹäli n,. . der Gesellschafter dlm Lr le, Lili er ö Eben schen abril. Dis, Gesellschaft in eg rer e e ü, , hahn, A sos dich zt Pfau, Köthenere een , Frese, , Juni 19g. ey 6 gin. . Amtẽgericht Clefleth, 16. zich Kw K .

ö. n. . . eren after Kaufmann Oskar Schröder in Brack. berechtigt, auch die Fabrikation und den vertrag durch Wegfall des Aussichts rats Reitzenhain. H eueintragungen: halcender e sgestel mne Fin mn, Löschnug: , r , en,, Jun 1 . , m n,, ,. vom 11. Mai 193 ist der * ell schafts . Handel anderer verwertbarer Artikel ändert und voll nen gesa ß Gegen. r A416 Gertrud Schube, Dresden w. J. Mai 1939 begonnene HR. B 15 geser⸗Treuhand⸗ gericht Flatom, 2 ef here führ in: Wim des vertrag ö 6 in § 6 Vertretung). Nr 2621 9g 17. Mai 1939 bei der aufzunehmen sowie andere ähnliche 3 d ves Un! 9 947 ö öh Nur get dlt. ili n künstlicher Perlen, Frei⸗- mehrige am 1. uͤsch 26 9. eten; Aktiengesellschaft in Elsfleth a. W. Im Handelsregister B Nr. i w Kaufmanns Alberrlꝰ ian mm ve e, Did ele en, m, g nur, dine 463 26 Kiel n eipẽ: ö muutfrftehmunggn f erwerben und sich , . 8, ner 1 ile, 13 nen , angetreten; ie Fiume lt don Ann, e, ge. 4 . g. 6. =, gen n mehrere Geschäftsführer vertreten, die Fir h ĩ —ͤ = fle Ve aren; ädt, 9. Juni 16 nna Ger ; ĩ seine Prokura n. z aft m. b. S. in Flatow eingetrage ern. ö n , find. er, Danning u. Kahl, Bielefeld. ae d . , , Vertrieb für eigene Rechnung jst zu, J ? , Schube in Dres Am 7. Zuni. löscht. warden, daß die Gesellschaft aufgelöst, Haltern, den 6 Juni 1939. luf die eingereichten Urkunden wird dag Geschäft ist durch rb eng und Vorsland * der Kaufmann Karl lässig. Das y beträgt A 145 Claud & Co., Bur 116 Richard Ulrich, Hellerau B 2019 Herm. Le nkering Gesell⸗ rammen him em. lidõod4] und die Firma erloschen ist. Das Amtsgericht.

Beöug genommen. Der Kaufmann Erbguseinandersetzung 3 ie Wwe. Andrae in Burgbhrohl und der Kauf, 100 690 F.. Geschäftsführer sind die sädt Kaufmann Hang ll Kernetet Lederwaren und Reise⸗ schaft mit beschränkter Haftung in da ndeleẽregister , i enen, . a Franz Schütte ist nicht mehr Geschäfts. Abolf. Hanning, Anna nn . in mann Bernhard Heck in Bielefeld ein⸗ Naufleute Nudolph Behrens, Kurt Pötzsch in Burgstädt ist Einzelprolurst ichn. Am Markt 12). ̃ Duisburg o , w fr, Amtsgericht Gmmendingen. Gehren, Thür. isoas] a ; ; . ührer. Zum Geschäftsführer ist. be⸗ w, , , Hir lefess gf stragen. Jeder ist, berechtigt, die Brinkmann, Dr. Erich Maiwald, Eugen 6 der Handelsvertreter Johannes Ernst unn fer Geschäfts räume: Werrastra Emmendingen, den 2. Juni 1989. Sandelsregister nan, . p 66 tell; Rechtsanwalt Dr. Helmut Ruge, gend . 5 1 9 * nieder i allein zu vertreten. Fischer, Erich n r sämtlich in nurgsteintrurt. llölt hand Ulrich in Hellerau ist Inhaber. Nr 189. ilhelm Bals in Duis— Neue intragungen: Amtsgericht Gehren / Thür. mts ge 9 2 66. erlin. ö ,, , ,. Ma ; ie Gesellschaft ist am 21. Februar 1956 Berlin. Die Gesellschaft hat zwei bis Sandelsregister Veränderungen: BProkurist Wilhelm A Band 2 Nr. 121 Firma „Lana“ Neueintragungen: . ,, , Grlaschen; , sestgestellt Die Gesellschaft bestellt einen sechs Geschä * rer. Sie wid durch Amtsgericht Bwurgsteinsus . garettenfabrit Richard bug. Er vertritt die n l zu, gaollvertrieö Otis Fehrenbach an 17.5. 1939. S. RM. A 5M , Thürofa“, Nenueintragungen: B 39 257 Hubert de Lamotte, Tele⸗ . Jurid ver eie Serbert oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei Geschãfts ührer oder durch einen Burgsteinfurt, den 2. Juni Isij. reiling Aktiengesellschaft, Dres- sammen mit einem Geschäftsfü rer. Emmendingen. Die Niederlassung ist Rollo. u. Jalousien fabrik Heinrich A 44895 Wilhelm Larsen, San se⸗ graphenbauanstalt, Gesellschaft mit Witte, Bielefeld. Tie Firma ist ge—⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Geschäfts führer in Gemeinschaft mit A Nr, 587 Gebrüder Berghar Nossener Str. 1). Am 8. Juni. 36 von Freiburg nach Emmendingen ber⸗ Landgrebe in Großbreitenbach. Allei⸗ stadt Samburg Betten⸗ Aussteuer⸗ beschräͤnkter Haftung (80 536, Hoff— . in. Autobedarf. Bielefeld, die Gesellschaft durch mindestens zwei einem Prokuristen vertreten. Als nicht Langenhorst. Durch Deschluß der Hauptversamm— A 56tl Peter Hauer in Dui ur legt. niger Inhaber der Kaufmann Heinrich u. Wãschegeschäft, Fuhlsbüttler Str 1 manndamm Sa 6l), ant if n n man ip bei der ier ern end enen r, gehen gn berkssenilih, T enn usmann Bernau n is e Ide re Sah arch, g, Fortnlamwaren., Ber Tandgrebe in Großsbreitenbach mit ae ggescaisf Banimer erco fr * Die Firma ist erloschen. i e * e hae rer Viele sen Die schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ öffentüichen Bekanntmachungen der Ge⸗ aus ist gestorben und seine „rweit geändert und neu gefaßt straße Nr. . ist auf den Kaufmann Emmendingen, l5342] 3. 65. 1939. S. 4. A 5M Felix Tho⸗ Inhaber: Kaufmann Peter Wühelnm . ; lisoꝛn . 69 1 . = treten. Es kann auch bei mehreren Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- 6. das Her gh et als 1 nenden Das Geschäft 36 ne ffn a Sandel sregister ͤ maß in ,,, Alleiniger In⸗ Larsen, Hansestadt Dambarg, ö a mälmtsgericht Berlin . ier 6. Mai 1959 bei der Halte feen rn , en n, e , . sndele gesenschef mei Te, , , Sperling Co, Dres- . Kihhelm Elmendon Amtsgericht Emmendingen. haher Kaufmann Feliz Thomaß in A 44399 Autoverkauf Appelt aibt. 565 z Berlin 7. Fun 1089 r, ,, nm =. Di ie feld 13 von, ihnen Alleinvertretungsbefugnis 3 olg Hermann E. Duden, Bre⸗ chaft hat am 30. 5. 196 begonnen . (indfaden. und Seilerwaren⸗ burg übergegangen. J in Duis⸗ Emmendingen, den J. Juni 1939. Gehren / Thür. Bause K. G., Hansestadt Hamburg e nn were. . en,, ö . 1 erteilt werden. nien Malerei-⸗HKedarfs-Großhandlung, . haftende Gefellschafter n zandiun g zk. d. Falkenbrücke Z a).. A 66h ee, SFlasche ge . Neueintragungen: ö. Bogenstr. 56). e. . J B 54 062 C Gr h mn soianoforte- w . nine n . ö Gartenweg 2). Inhaber ist der hiesige Witwe Maria Theresig erghanch ö Ferdinand Oswald Sperling ist aus burg ; a,,. ih gg hein en, A Band 2 Nr. 1830 Firma Gustav Gehren, Thür. 15049 Lommanditge selschaft seit der, Juni sabrit Attiengesellschast Verlin erg 571 i 1939 bei der lJanktenburg, Hurn. 15380 Kaufmann Hermann Eduard Duden. Donders in Langenhorst, Clemens k ieden. An seine Stelle ist seine räume: Friedrich⸗ 5 Bauunternehniung Boch Sande lõregister 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: 1 . rn am, wg, e ei der Vie en : ö Eilers, Bren . si, Ado gal he Änn b. Nr. B), ate⸗ Dr. Erich Appelt und Willi Baue, (Men, gn gtrafe Hrn. echo ät: Tiäcz ir gm e . . . Gh n und ehen een a i, , gerne! mn mann mmh an enn gef; Das Zeschäft ist unter Uebernahme e nn , aumate mtc Gehren / Thür. beide Sansestabi Samburg. Es ist eine Dur. s 96 Sa . * ; ; en 5. Jun . uhrunternehmen del, Josef Berghaus in La Uli angen nnn, ersbach i, Sa. 4 J ! rialien in Ten . enderungen: m, dar, n, aa ,, . . , n, 2 enfin e ö Bauinstr. 26 r ö . 8 , . haftende Gefellschafterin ein- 1 nhaber Gustav Heß, Bauunter⸗ 9 8. 1939. 8. I. 9 1 dez ,, , . . . Satzung nengefaßt. Auf die überreichte Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Rr , eee, dr rs, ö . a, ohlenhandler horst, Anna R Eu Ui Adolf Richter, Dresden Betriebe bes Geschästes vor bem Jun nehmer in Teningen. Schlegelmilch in Langewiesen. Ge cen e f Bel trau nas berl chrigi Urkunde rt n c senmeh, aiif Sigma le Geil at , mnifgelßfl ien, ,, , ,,. k,, , , a , F, war, men,. u e 2 Elche ien. e r glei g g ä dur sein 1 o Rennbahn Gaftstallen— ent, Wr biscszbriss der dine Sir, zs am , High hes ef er ken . , , . n n, n,, r , nn, libsts! To ausgesch eden C. f. ide, n d Betriebe Samburg⸗ Farmsen Lud mig jn * telbertretenden n, 9 Inhaber: Kaufmann ö Kund⸗ Kk esa 11. Reesa- Werte Chemisch⸗ Dem Clemens und Ado errtr 58, 1h. 6 Sandelsregister Gesellschaft ist Fräulein Toni Schlegel Betriebe Hamburg⸗Farmsen ö ide lin e l feln elbrrtretemnen ö , . nen ene, n n, rr, D nr, ngen arg ß ö. ü / 6 MWM ĩ eschräankter un reme ö. 1 n. ; = mendingen, den 8. Jun . etreten. Sie ist von der Vertretu 9g⸗Fo a Trahr , . erlineh 16329 35 6. , 136 Rleicherg de. IIbo2s] (Langenstr. 1123. Ln g Besch f der Buxtehude. li . *. Vertriebegesellschaft Tat- Rudolf Flasche in * . . Veränderungen: ener. fer Inhaber: Gastwirt Ludwig Parth—

, 2 i delsregister ina Die Geselischaft ist aufgelöst, die Sandel sregister esellschafterversammlung vom 58. No⸗ . , n. dtm 6 6 , . . . iha * Georg A Band 2 Nr. s Firma A. Drei— —— . C5 8.

ö ; 18. . ; fits. ' . J 1 5 ; ö ; 8 GECo. 2 ,n, 1 , n. er, Mai 1939 bei der ,,, k , 2. * *,, 1939. kee nd er. alk hole. Schröder. . , Penn, 2 fiene gl ton⸗Hoch⸗ und Tief Yan, Sansestadt

A 217 Sedwig Sievers Werkstatt, Firma S8. Katzen siein⸗ Söhne, Biele⸗⸗ Neueintragung: schluß der Gesell chafterversammlun ö Lederlei Der inen na irn 16, e * jchethtt ibzio)] erf in Freiburg, Gartenstr. 8 Amtsgericht Glauchau, 8. Juni 1959. Samburg ö , Wen⸗ Inh. Kurt Kammerer, Berlinchen. eb“ Rem Rolf Katzenstein in Biele⸗ A 183 Earl Wieft, Buchdruckerei hom! 2g. Dezember 1938 sind die 5 A 27 Butehu Buxtehnde;, en ilnnn Richard berg n Ee arm, bes Ger Hofer u. Ja ,,,, eränderungen: demuthstr. G Ce). it de

Die Niederlassung ist von Braun seld ist Prolura erteilt, mit der Be⸗ ** ratz . , n . w , ,, . 8, ene in Bu . 8 n n mmer 6er . . . 2 erloschen. Emmen dingen. i534 A 189 Ehe , , z wr n ,. D a. schweig nach Berlinchen verlegt. ag zur Veräußerung und Belastung 6 la ene ndelsgesell⸗ vertrages geändert. e Firma ie Firma Erich Mer nt ist bete n ; ʒ I 9 Hans Zimmer nrann Sandelsregister offene Handelsgesellschaft piel⸗- 18. ö. wal. Friedrich

j e misch⸗Tech⸗ Leim⸗Fabrik Erich hel tteiligt., Der Ausschluß der II. Firmen h ingenieur und Architekt Hans Friedri nernhbur. 15022 vag n . Mal 1939 bei der Ir ee . . . . ö W r re. . . jetzt dan ann e,. i. Batenhausen nd Fr. n, . n= . e, . , ö, Ii e. Bauunternehmer Paul Otto

5 F n nn ister ,. Tuchhandelsgefellschas⸗ M. Buchdruckereibesitzer und 3 söuch⸗ schränkier Haftung. Gegenstand des Buxtehude. Die Ein . ift spon der Vertretung der Gesell⸗ burger Ail⸗ n. Blechmarenfahrik ke ; den Dl or ene ndels esellschaft ist Steckmeister, technischer Kaufmann 3

Amtogericht . . midt u. Co., Bielefeld. Die händler Carl . der Kaufmann unternehmen sst die Fabrstalion aller hannes Ailers und die chen 8 n weggefallen. SG. C. Staudinger . Müller, A Band 3 rr e g nem e chweize · gell j Der . Mi Eutran. Friedrich Sermann Umbach und Kauf B 2 9 6. J g Ge . ist f ibst die Firma ist Erich Nieft, der Buchdr ich ermeister chemisch⸗technischen Fabrikate und Prä- des Erich Meyer und Heinr hein Dihris Steinmodell- Azarowa⸗ Weistenburg i. B. erloschen. . igarrenfabrit „Gernin n . in Glauchau ist nunmehr mann Herbert Thumim, alle Hansestadt 3 . i g ene ns Nieft, sämtliche au . parate sewie der Verkauf derfelben, sind I g en, Tf eiptn en nn 6 1 allla⸗ * n fn Err. J. . , . ae hahn, Fi hg lem l wine ö e e ö. .

A 1717 Wilhelm Berger Nachf. in Nr. 8020 am 25. Mal 1939 bei der 3. Vertretung der Gesellschaft ist jeder ,, auch Ausnutzung der ven Höhn in Buxtehu n besensch fer 6 August offene andelsge ellschaft. Geselljchafter Die 2 ist geändert in „Bernina“ geführt. scaft erfolgt 2 , . 1.

Bernburg (Neue Str. 18a, Landes⸗J Firma Karl Klußmann, Bielefeld. esellschafter selbständig berechtigt. dem Gesellschafter Johann Arend Tell⸗ erteilt. il Funte ie blech e r, ige Ver! hf Rane usmannswitwe, Frigzl Stumpensabrit Hans Katz. gemeinsam o .

* *. . . .

* 3 ö 1