1939 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel aregisterbeflage zum Neschs— und Staatsanzeiger Rr 124 vom 14 Juni 1939. S. 6 ö. zentralha 9 9 . H Bentrathandeieregisterbettag- zum Reichs und Siaatsanzeiger yr 131 vom 14. Juni 1939. Z. 7

siche . saltede ; . h l 939 ei den: Be⸗ J Durch Beschluß der Ge! t wurd 6 ͤ 5 ; e . ö. ; . n 161171 1 Reichsanzeiger. Mitglieder des Auf Haftung, Zwickau. Durch BVeschluß der 1939 eingetragen worden? Durch Be ü wer Generalversa Genossenschaft wurde auf Grunsz schäftsbetrieb auf den Kreis ihcer Mit- Goiß, olg, rg! 7 7st drei ? ern fu n n e. . * 399 Im hiesigen . sichts rates sind: Ferdinand Hes, Zunft⸗ n, , vom 25. Mai chlu den , , . lung vom 15. . 1659 ist 51 f, ö. bont h, Io, ig = nn glleber⸗ 6 . 3 9. ö. . agieren gien g Rau mann, Berlin, ein versiegeltes . gister K Rr. 179 ist heul bel der meister, Vorst gern rang heiche eien. sn ift den öl tie ertrag geünteri a6. Mai inn it das Sigtut geg bern! geändert; a = gelöscht. Amtsgericht Stolzenau, Weser Hh, Höhen, söähß, gehn, its, Räh'num ie, Schutz 'st line Kgthnn en hügs if ee rue , ,, , . ; l- dermacher, Stellvertreter, Dr. Otto in 8 10 Abs. 2 (Bestellung von Proku⸗ Amtsgericht Essen. oörderung, Erhaltung und Schaf 6. eim / B., den 31. Mai 1939. den 8. Juni jlsg . ,, . e, n, n. 3 enerzeugnisse, jutzfrist drei Kunsthorn und 18 Modellabbildungen w. r, ,,,, . Heschafta ich ter Dr. TConrad risten) und lim ; 14 Abs. 3, 4 und 5 gesunder selbständiger Eistes nn sun mil hei Amtsgericht, , 86 a, ,. , ois, Hahfez, angemelbet ant z. März 1950, für Schließen aus Kunsthorn, Fabrik= , an , Albin Seinen ist Krünes, Noigr, Anton Schulz, Schnei- (Prüfung der Gefellschaftz. Frankfurt, Odder. 15135 Tolonialwaren⸗ und Lebensmitte lei , ö . 8 Helin so lb. chan iast M bel , 3 * 6 Fi ö 26 we, . . ist geändert unb dermeiser, T hrlchaen t gien fan er? e, Er loschen: Bei der im ' hlestsen Genossenschafts! handel und be nnn ihrer e l 1515 e,, ich. 15158 ho gm obe nr , ,, 6 el en e ng , 1 ee, bh, 9697, 969h, 00 02, 97094 - 98, ,, ,. 2 , in Wien, und Dr. Nor A. 306 Fritz Hertel, Söhne, ister unter Nr. 126 eingetragenen fähigkeit im Fienste an der Käusersch ! München. g 2 utsgericht Stuttgart. hl, „uch n gh , g, ,, ,, . Wen ssha ft, mit beschräntter rig, grrz, 'n und 355. t lautet jetzt „Heinrich Heinen Inh. dermacher glle in Wien, ö glei ick ö a ten . Neu⸗ / n rf Waren⸗Kredit Genossenschasi Genossenschaftsregisteresntra 0, (e, Ih 6z, 7908, 0h, 7910, 7911, Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 25 Modellen für Knöpf s Kunst⸗ Anton Heinen“. Inh. ist der Kauf— bert. Wolf, Hauptabteilungsleiter, 3m an. tt ombersorgungsgengssenschaft eu⸗ = ( . getragene Geunossenschast mit be— ö H. Jun gz rag , Tl, 7915, 7h i6, 7 7, ns, Thü, schlag mit vier Mustern fül eine Affiche, h ,, , an, mann Anton . ö . B Li / ist Linde⸗Miedinger = 3 , irn ,,. r , cn geh 36. , , , e nn fee . . . . , n , eingetra⸗ 3 , . . . 36 3 e e , . . , 2 56 , , . . . ö. 9 Wegberg, den 31. a . 6 n 7 ö. ae,. ; ; Senneresg schaft Rf 1g. en. Geänderte Firma: aren-Ge⸗ gene Genyi . an r , Tg, 7930, 7991, 7: 2, 7933, 7935, mu ter, ein Kollikleber,; abriknummern gh 58.9 60 = 565, 9633 7. . Das Amtsgericht. n,, . . 3 df , e , , lt de. 9 een . . i e ,. 1ft , D,, Her 1. . ., r i, 3887. S789, 1877 bis 1880, 1 stischẽ , . , ö . . Webgasse 455. e d ; ! ; !. ñ . Ce⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht. bach 7 j Veschl be n, 38796, 8797, 93, H 694, 1 65, H 696, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Jahr zengnse, i, . . e . . sI vom 14. April 1939 hat die Umwand sammlung vom 4. 7. 1957 ein neues nossenschaft mit unbe chränkter aj shhist Züddentschrr. Kraftihagen— : Durch eschluß er Generalver⸗ jj S, u, Ii Hon. I 70, 18 Pe, 3 Mär; 1933 1 Hh gn Fahre, gemeldet am 14. April 1939, a 5 J 57 r s ö 2 . S z , D Ilt⸗ ) 8 22 93 ; 11 . h, ö ⸗3. 3 1939, r 55 Minuten. 1 K Amtegericht Wien ü lung 2 a, gn . 4. Genossenschafts⸗ hunt e m hn gen in Juni 1939 k 6 ö Die h sie⸗ sülerschnelt vertehr, (S. K. V.) ein⸗ ö J , n dellen für Jelluloid⸗Phantasie⸗Mode⸗ Nr. 1. 421. ö. dein ti Franck . . ; Fri 59 n,. Mai 1339. fun edes, Vermögens 6 j. ing . Frankfurt ( . en ö i ner nn ge, hiesst a 13 ha nüagene Genossenschaff nil be ilng Kue ng, s Fenerbache? Hulöhfer, Fabritnunnmiern! n, Söhne Gesellschaft mit beschränkten Yriüie* Bj Firma. Erich . Paul k , , . . tc regi ter. Das Amtsgericht. des Unternehmens ist!! di en finn r ter Haftpflicht. Sitz: Mün⸗ Bolt sbau⸗ dinge r en , . ö, II, 98, 30), 304, 305, 7842, Saftung, Berlin, ein versiegelter Um- ,,, , . unt A 390 Anton Baccolich E Co., in e , nn, . dieser Garten, len 42g l , auf n, we lter hen. Die a . ieh nh schaft mit beschräntler Saftyflicht. . . . . . 3 ,. schlag 3 . . ö. ein Klano siegeltes 6 ö. re T r ein uff Wien Kaffeesiedergewerbe, III, Land⸗ Eintragung ist die e af aufgelbst . ibn Akri ν, Hier n n n (. und Gefahr, ? die Versorgung de . Gewerbe u. Lan wirtscha ft s⸗ . e. e, h,] ol, 3h ß, 7367, 3), einer ackungshülle ür tub sche , e fr, n, nenn * aße & taße Das Unterneh⸗ ; )ysche ; n ; , ; ür die n li Pfaffenhofen a. Itm, einge— gag, er, fog, 787g, 73Jtz, sz, 738, Padun en, Fabriknummer 18531, Flä⸗ * . . y . a ,, ü. n, ö . eben en fc asre r zi In . n , . . g n ug g gehirn ie ö. Genosfenschast net be- Ten r , heim, ö . . . . 46 S585, 7886, chen er en nisst Schutz eist ü dic gh . , , . f ö n,, , . ann, n,, bone gin es. f. heute unter Nr. La. bei der Gartzer ö! ! : z Haftpflicht. Sitz: Pfaffen⸗ enossenschaftsregister Ban! 17 889, 7890, 7891, 7892. 7893 angemeldet am 5. Mär 1959.7 bis . , 54 ; lanie Bettelheim auf Dr. Rudolf bigern der Linde⸗Riedinger Maschinen—⸗ wirtschaftlichen Bezugs- und Absatzge⸗ ank, eingetragene Genossenschast mit erförderlichen Bedarfsge enständen. schränkter t z . l [hg. e, e. [. 3h, ant am . März 1939, 7 bis 1814 1850-52, 1856 1865 1375 . ö. . ; 4 ö * nden. sen a. Ilm; Geänderte Firma: O. 3. 38 Landwirtschaftliche Ein- und 7504, 75896, sh, 76s, plastische Er⸗ 10 Ühr. 7. 6 , ,,, ö Slaby. Kaufmann, und Marianne fabrik A—=-G., die sich binnen sechs Mo⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Heimers⸗ besch , ö. ieh Oder) Genossenschaft will in . Linie nt hösen a. J ö 2 8 „Vandm , ; . ö 161d 78, 18561 85, 183, 8. egg 55 ö. nern sfr ei se . : ; 66 ofrsiche a. Ilm Verkaufs genossenschaft Wenkheim Amt zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ N Fi ö z ; ise , . m ,. . Baunigertl, Handelsfrau, beide Wien, naten nach dieser Bekanntmachung zu heim als weiterer Punkt als Gegen— fol e. eingetragen: Die gin ist ihre geschäftlichen Einrichtungen d holt abant. e , n, . a2. J . 1 h Mön 1m hne, r. 44 442. Firma Wichert Ja⸗ Ilächenerzeugnisse, Schutzfrist ! Jahr ö her sen. Vertr sbef , 0 6 ö ̃ ; . ö t mit be. Tauberbischofsheim, eingetragene Ge! melbet am 17 März 1939 12 Uhr. by 298 * ; mriöß, l Vahr ie genen ga h'erttetnnf tz tt: d.. ist Sicherheit zu stand des Unternehmens die' gemüin— . , Gark der), wirtschaftlich Schmachen stärlen ken . GLingetrageng Geno senschaf Hossheim. eingetrag 8 n g ͤ ain beismann. Schutfabrrt angemehbef ug zug, April 1939, -= 16 J rh, . i . weche melden, 3 t ; . ; tpflicht. nossenschaft mit beschränkte Haft⸗ 9. J. Jiging Kurt. Preuß, Wi s HJ beiden Gesslischafter gemein sam. leisten, soweit sie nicht Befriedigung same Maschinenbenutzung und der Be⸗ 9 „geistige und sittliche Wohl der g, schränkter Haf , f ch 1 Haft. 8 4 (Wimag) Attiengesellschaft, Berlin, Uhr. H 390 Schi . : i, n eingetragene Genossenschaft mit ben g enossen München, den 10. Juni 1939. flicht“: Gegenstand des Unt is SVerlin, ein versiegeltes Paket mi g A o03 Bernhard Schüller, Wien verlangen können trieb einer Spritzbrühanlage einge⸗ ö li ordern, nach dem Grundsatz Geme München, 9 6 gen n ternehmens einem Muster b d V s. fin versiegester Umschlag. mit 35 Ah— Nr. 44 442. Firma Adosph Maas P elsaaentur abriks mäßige ö. schränkter Haftpflicht. ; ht vor Ei . H„wemein, Amtsgericht. ist ferner: die gemeinschaftliche Be⸗ . er betreffen Verpackungs⸗ bildungen für Schuhmodelle, Fabrik ] e,, 23 H Handelsagentur und fabrits Veränderung: tragen. Gartz (Oder), den 23. Mai 1939 nat ge or Eigennutz“. ; las für Senf u. a. Zwecke mit einem . Fabr. Co., Berlin, ein versiegeltes Paket . ; Erzeugung von Textilwaren, J., Gon- eg. C gh 3dr, , e. Alzeh, ben 31. Mai 1939 w = ie Firma sautet jetzt: Sennerel h K nutzung von genossenschaftlichen Ein⸗ . hn Ine mit . , d unmmern R339 A- z, 9339 AA - KRK, mit 18 Musterabbildungen, für Kissen H 5x. . Das Unternehnien ist Reg. G vg, j nisgericht e n n,, nossenscha ronten heilen den. 15152] zichtungen, Mraschinen und Geräten. Preß— Fiaker an glatten und plastische! Er eugnisse, Schutzfrist drei e, , ,. . m n , r g, en e rr fel, ff,, K 1 ö e , srl, genie, , Lö, , ch, n, ö, , , die,, nn, gh, he ell hh ii d F r,, Direkter, Köln-Marienburg, übergegan? m. b, S., . 3 ränkter Haftpflicht. ; JJ. 14 ist heute zu der Elektrizitäts. Eingetragen am s. Juni 1939. 1 z l S ö r. ,, . ö , , un. Firm geändert in: Paul Koll Nr. 7), Die Hauptversammlung vom Bretten. ö 15128 G gilenhkeirehen-Hiunsho nem. ea rr , . Registerger suustnschaft Siegelsum eingetragene Amtsgericht = Registergericht rij . 94 innert, am Nr. g 1 = des. Firma Zauber⸗ 8 3. 5. 966. 60. ö bach, born. Bernhard Schüller. Ge— ö z . 3 1 n ng . re rf r r hee , In das ern , n. . ben . Juni 1h erg; nf n unbeschräntter Haft⸗ auberbischofsheim. ö ir 0. Sir ihr . ,. 'r , onrar dorfter, ois, (ir. olh s , roh,. . ö ös t Treuhänder Dr. Erwin Gese ö ; . beim iii. der Firma Edeka Groshande ei⸗ icht, Sitz: Siegelsum, folgendes ein— ö ̃ 2 ; ö. erlin, ein versiegeltes 55 F 5g . 78. g hela der Treuhänder Dr. E offenen Handelsgesellschaft „Huber K Verkaufsgenossenschaft Gochsheim, ein⸗ . e. Gh. in H. , in Geilen⸗ ylicht, Sitz: Siegels folgendes ein Ver sicherunge Cöese lsfchast an sGegun. Nuster ssn n, . 3. FE 575, F 576, F 577, F 578, F 579,

zerner, Buch. ind. Kunstdruckerel, getrageh Genossenschaft mit beschränk= kirchen, En- M. ze, ein getragen worden; em miem; allgäu, kelh i , B eschlut der Generalversamm— seitigkeit von 1821 zu Berlin, Her— E 539, E 581, E 583, E 5g8d, F 5s,

9 . 390 8 Co. d Inez ; ne, Geno , w. h r Gen ossenschaft sregiste 9. ; . ] Zauberkartenspiel, genannt „Heureka“, z 5 59 A 399 Hasimann . Co., Wien Bien an der alle Gejellschafter der 6e Haftpflicht, in Gochsheim: Gedndart lhegeüst and eg l n hm nt . w , i n . i won l herz ib fit ar e, mn. 5. Musterregister. , , nr. i n n, ö. Balanzier⸗ und ] ugkarten, genannt , . . 6.

(Gemischtwarenhandel, VI., Maria— Gesellschaft m. b. H. beteiligt sind, und in Landw, Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ ) t Schal 1 9 r-, und z

ilfer e 53). Die Gesellschaft ist n 38un e ban zaen f . 4 f je, u. a. Förderung, Erhaltung und. Schaf⸗ etragene Genossenschaft mit ; Statut geändert und neu gefaßt. Ge⸗ ; . . ysteriös ein „Touch“⸗Zauberkar⸗ F 60 69 30 ; 665 lei genre ishfhen 9 Tc ind [,, , 49 ,, ir n, . kinn gif , G ö i . ö fenstand, de Unternehmens ist der Be— Apolda. 15160 e e ger, ihre e, e e , ö. ö . terin Marie Haßmann. schlossen. Mit dieser Eintragung ist die 2 ) im Kolonialwaren- un : Die Generakver ammlung vom 3). pri ig, die Benutzung und Verteilung In das. Musterregister 5 ein! 6. pril 1939. 19 Kir ig Minuten ie nr mn 6 n, n, angemeldet am 33. April 193, 1 Uhr

licht in Gochsheim bei Bruchsal. mn, t 5 Si ĩ zei⸗ ; k . Are 06 Lenkmwerkg vormals Wol= Gesellschaft m. b. H. aufgelöst und die n ftuf 8. , . April i. e. finzel handel, und, Sichgyung ihrer Lei. h, 92. ein neues Statut beschlossn. . Energie, bie Beschaffung und

. n s ĩ Sfähiafei . P le an der cht kenstein X. Glürkselig, Wien Céselllcha d no ler stungsfähigkeit im Dien Gegenstand des Unternehmens ist der Firma erloschen. Außerbem wird noch genstand des Unternehmens ist weiter liege fn t. Vetrieb einer Spar- und Darlchen

Ffabriksmäßige Erzeugung von Alpaka— bekanntgemacht: Den Gläubigern der bie ; ü = lenk 56 inafflbe n n n, gemeinschaftlich Benützung von ge Geilenkirchen, den 24. Mai 1939 . 6 Khinasilber, und Silberwaren, Vi. Gesellschaft m. b. H., die sich binnen nossenschaftlichen Einrichtungen, a⸗ . Amtsgericht. . ie n i,

s- getragen: Firma Herbert Bäumler Nr. 44 409. Firma Kodat Aktienge⸗ if ö 58. Minuten. Unterhaltung eines Stromwperteilungs— eur len un verstegeltes! Pꝛletm en, sesffchest. Herne e, n,, . Iten ier fi, 1016, 1916, Nr,. m g, Firma „Kepa“ Aktien⸗

netze sowie gemeinschaftliche Anlage, 1M ö hl i. der Abb f. 1 M18. ßFlächenerzeugnisse, gesellschaft, Berlin, ein offener Um— RBerr! ĩ. uster für Autodecken Fabriknum⸗ schlag mit der Abbildung eines Modells Schutzfrist fünf abr ; aft, flin, ein offener r n n k mer 981, lächenerzeugnls, e,, ,. für Verschlußgehäuse für photographische J a te r hg ghrf, . am schlag mit 4 Mustern für den farbigen

—— Vürgerstitalgasse 83 Das Unternehmen echs Monaten nach dieser Bekannt- und Geräten Förderung de , . 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni Fhtg, Kameras, Fabritn!mmihr S3 d( 6h / f, pla⸗ ; Aufdruck und Aufschrift der Falt— ö l. vgl Liebnigiin genf ,. . zu diesem Zwecke melden, ist e 3 5. i639. Amtsgericht, r unn nereen, (lista n gn. ef, nn, Unden, ,, o e h lhrĩ ö ttisches Kizeugnis, chutzfh rf dre Jahre, e , m r, r m . igen, gh ndheite binden aus che= Laufmann, Lüdenscheid, ü 3 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 6 6 er sruschaftz h! sie⸗ . ,, i rte icher He⸗ . Apolda, den 7. Juni 1939. angemeldet am 8. April 1939, 7 bis modells „Venezia 1ngffen Gescha fi misch reiner Watte ; Jahrituummer 50g,

i . n h . Befriedigung verlangen können. C kKernfrd 15129] bei . . iche d e ü fee fh , ö n . . 15153 Amtsgericht. 16 ib nummer 101, plastisches Erzeugnis, der Titten Back Pulver, Fabrih⸗

; 532 . Suose sl Cern n Söhne Neneintragung: dn rf wurde in das Ge! Cchmbs. Wettsas sen Die Firmg wird der Hef ele i, gun he 1 , ssenschafts iz 3 K „r, ü 4, Firma Dr: Piper, Flem⸗ Schwe fust nz Jahre, angemelbet ani unmer ö, is, Vanillin Jucers, , , , ö bebe, n mn, ,, . söhthummer ii, und der Hat

* 3361 99 n. Har und Kunsthructerkl, Wien Id. n e t n e, 2. H. n. W * n de gene: gelöscht . e n, . ö . . zer gan . . , , MWustérregister des unterzesch. Derlin, ein offengr, Uinrschlag mit Perus, Firma National- rupp schachtel mit Tube. Haar Fixaiin⸗,

3 x 4 un tret 6 Ullmannstrgße 30) n Offene Handels, b . : des eingetragen:; Grünber Yberhe sen, z. Juni 1939. Ken ssenschaft will i eiste! kin yu ., Her f 9. t wen ir neten Gerichts ist eingetragen worden: einem Muster für Etftett,, Kar'diez“ Registrier Kafsen Gesellschaft? nn Fabrilnummer 29, Flächenerzeugnisse,

6 3. ubm if! an,, , . seit 16 Mai 193. Sie ist 9 lern fle affe seezu? egen . Amtsgericht. 3 geschäftlichen ö . r g n, . W, tn Jünger . Ger, Geschäftsmimmer 18, Flächäierzergns, hhantter Haftung, Kerlin, dre 2 n zi , . 36.

Ges. z' snl7 Kurzer Wolf, Wien gus der Huber C. Lerner, Buch- und der Generalversanmlung vom 23. Aprü wirtschaftlich Schwachen stärken um ngen: hard ' lttigngeselsschaft, Berlin, ein Schneirist zrei Jahäe, anzenreftet lun Able nge e eine, „hiobeils fir an ? Nr. 44 414. Edgar Bard! uxtull,

J. ; versiegeltes Pal ; j 14. April 1939, 11 Uhr 45 Minuten. Registrierkassengehäuse, offen, Fabrik⸗ ; ; . ; : e i ner hn erlegt r e g gr ö, Nr 44 411. Firma Schuhfabrit Ju⸗ summer, Cl. 190, ih —= 81. 81s, plastisches⸗ ne,. ein versiegelter Umschlag 261 lasen⸗Geschäfts zum Zwecke, 1. der Ge. Cologne, Fabrlinunimer 5400, plasti⸗, wel Schönfelder Co. Kommandit- Erzeugnis, Schutzfrist fünfzehn Jahre, dem Muster für ein Kalenderblatt, Ge—

tdaassen ge Kunstdruckereigesellschaft m. b. H. durch der . 166 . 6 Kl Mollardgasse 33). Bestellt zum Kunstdruckereigese 3 IR, gufgelöst, Liquidaloren find die mweimeted. lit] das geistige und sittliche Mohl der h Abwickler: Andreas, Käs, Prokurist, Umwandlung und under ,, bisherigen Vorstandsmitglieber. 8 56 In das i nnr n , ist bei nossen fördern nach dem Grundsatz „he

e . ,.

ien. Ver sbefugt nur der Ab. BVermögens entstanden. ist durch Beschlu 4 in- meinnutz geht vor Eigennutz“ n, , ; . , wg . . r hn . rn ,,,, . nn, n, . . . K 3 D . lautet . U und hn von Darlehen an die Ge— he. ien n, r nr zh dag; ele cer, Irene if en un nnr der am 1. März 1956, iz ühr gr nn k, 9 6/9 Maro h k ; . 361 ? 29 ö. . . . ö ö . . 1 34 = 5 . J eme e am x e ruar 8 ; r ! J. J ö 5 ö. n. Uh l . 2 . J r,, err fer trg en böelura erteilt an Heinrich Lerner, 1939 1 Eckernförde. , un fe ren n fn nh . ade , fh in . K 17 Deinuten- 46 . . 33 r rl i, Firma Rational Krupp K . ragen: 5 1 Ziff. k goah Nr. 44396. Firma. Kurt Preuß, 1521, Izz2, Iöag, 1539, 1533, 15. 1343, Registrier Kasfen Gesellschaft mit 4

. . ( Wi . ö e, r ,, n n, d n 6 / lLx, Reg. B 120 Müh⸗ Unternehmens) hat folgende ' HFassung pflichl

n g n ,, . endorfer Kreide und GBleistiftfabrit Eichsttt. 1800 Shalten: „Förderung, Crhaltung und Amtsgericht Kempten (Registergerich,

j lis andi ĩ den 9. Juni 1939 sbe cle A.⸗G., Wien (1. Franz ⸗Josefs⸗ Kai 5, * ]. Spar- Und Darlehenskassenverein Schaffung gesunder, selbständiger ri z 939. n n g nnn m mn Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ Marienstein⸗Wasserzell eGmuß. in stenzen im Kolonial- und Lebensmittel

Heldanlage und Förderung des ö ü ; f 5 is 8 h in Leinen⸗ und Gebildweberei F. B. . uns;, 3. des gemeinfamien ei. Berlin, ein , Palet. mit . i en , rü, itim, gr in, en .

undmirtschaftlicher Bedarfsartikel' für einem Modell, betreffend Verpackungs⸗ tz drei Fahre, ange⸗ offenes Muster für ein Kassen-Abrech- Krünfeld, Inhaber Mar Kühl,

, . . er ( j mmeldet am 14. April 1939, 7 —10 Uhr. . ö Form. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6. H und des gemeinfamen glas für Senf und; Zwecke mit Karg Nr. 44 412. 1 Sein rich n . gu g form ar, Geschüsts nummer orm, einer Nodellabbilb ung betreffend Ver⸗ 1M

5 landwirtschaftlicher. Erzeugnisfe muster und glatten Flächen, Fabrit= Söhne Gesellschaft mit beschränkter funf Hahn liche netze rznis, . laufsqufmachung aus Seifläppchen und /

e er. .

. se lassung in Mühlenderfz,. Düie Haupt. Liquid, Nebdolftsezirma erloschen. einzelhandel und Sicherung ihrer Lei= ungen hurgz. 6 . tlicher, Erze 6 9. . : , . ; n

ö. 6 , i g n g , ö. 27. 2. 1939 hat die R Spar und ha k n ngs faähiglejt im Dienste we. * nenn, Fin enburg (* . . * h nn , gemein⸗ * n geit 6 . e e nnn, Haftung, Berlin, ein versienelter m oh, i fr . , oder Taschentüchern und oder Staub'

34. f. e 9 6 ge m m limwandlung der Gefellschaft durch Giesen ard, Post Wellheim, eGmuH., Käuferschaft.“ Amtsgericht Helmstedt. In das Genossen . e. schaftli 9 R. a r n. fo. Febrüar 153) 1 Uhr. chlag mit acht Inseratenmustern, Nr. 44 433. Fritz W. S. Blumen- tüchern und / oder Mundtüchern und / oder 1 , selyf ee; g5be Uebertragung des Vermö ens auf die . Die Firma lautet nun: bei der Molkerei n f fh s eng . m gericht sterburg. , Firma Kota Fabrilnummern 1865 bis 1895, Flä⸗ berg, ger lin, & verfiegefter limschlag anderen Birtschaftstüchern in der Form

1 9, Leöpold Blau K einzige Gesellschafterin, Margit Hoff— Spar, und Darlehenstasse Biesenhard, Trerzherk, Marz. lIIö5ls0] feld eingetragene . en af mi, . Aktiengeselsschaft, Berlin, ein vert cHhenerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, mit einer Musterabbildung für Ziffer! eines Osterhasen mit Osterejern in

Cd ten (II, Aspernbrückengafse 5). mann⸗Ostenhof, Private in Wien, be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗— r In das Genossenschaftsregister Nr. 67 beschränkter Haftpflicht am g. erleben. ; ö siegelter Umschlag mit der Abbildung angemeldet am 18. April 1939, 13 Uhr. blatt für Tisch⸗ und Standuhren, Ge⸗ einem Körbchen aus Geflecht oder

Bestellt zum Abivickler: Virgilins Piso, schlossen, welche das Unternehmen unter schränkter Haftpflicht. Neues Statut istzam 6. Juni 196g zu der Weidege⸗ 1938 eingetragen: Durch Beschlüß' de Hn. Ji. 3. Perleberger Kredln Pen

eines Musters für Klebeerikett für Nr. 44 413. Friedrich E. Maier, schäfts nummer 10661, Flächenerzeugnis, anderem Material, mit oder ohne be⸗

ü fer Krei 5 i 13. 4. e * ; z9, Flä. Berlin, ein verfiegelter Umschlag! mit? . d Aus Geschafts f zer 8 Abe der Firma Mühlendorfer Kreide, und bon 26. . 1935. nossenschaft eingetragene Genossenschaft BGeneralversammlung vom i Gm. b. H. Perleberg. Die Firma ilmschachteln, Fabrilnummer 259, Flä. Berlin, ein ersiegelter Umschlag mi Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an son Eren Aushutz, Geschäfts nummer 3 a re u isbefuat ,, Vleissiftsabhrit Margit Hoffmann⸗Osten⸗- III. Moitere enossenschaft Alesheim, mit beschränkter Haftpflicht in Herz⸗ wurde die ö en e n fg hutet jetzt: Perleberger Volksbank k . Abbildungen 36 einer Modellabbildung für Wagen⸗ J März 1939, 7 419 gg 83 85g, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ . Reg. A, 44635 B. Wolken stein, hof sortführen wird. Mit dieser Ein eGmuß. zile eln Gegenstand des berg (Harz) eingetragen. Das neue eine solche mit beschräntter He k. G. m. b. H. Modells für Klein⸗Kastenkamerg, Fa- kasten für Kraftfahrzeuge, Geschäfts⸗- Nr 44433 Josef Rotter, Berlin, frist brei Jahre, angemeldet am

tragung ist die Gesellschaft aufgelöst Unternehmens ist nun: 1. die Milch— Statut ist am 15. 4. 1938 , umgewandelt. Neuer Wortlaut, de

lus . Moltereigenossenshaft ben ] Antsgericht Perleberg, g. Juni 1939. brilnummer i237, plastisches Erzeng⸗ Jummer, LM 7, plastisches Erzeugnis, ein affenes Paket mit 3 Muͤstern für 24. März 1935, 13 Uhr. S8 .

nis, drei Abbildungen eines Modells für gn ö Jagen . am 2 n n, 97 . Nr. 44 445. Rudolf . von SHei⸗ zay du, Hr ag eh. 15155] Belichtungs⸗ und arbtemperatur⸗ ł e,, . 3 mern 129, 121, Flächenerzeugnisse, ninger, Berlin, ein offener Umschlag 1. la lt rf Far en. Reg itz 9 messer, Fabriknummer h es. h astfsthẽs Nr 44 114. Firma Sermann Albert Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mit 2 Mustern“ für militärische Ur⸗ irma Spar- und Vorschußuerein Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an= k mit beschränkter 5 März 1939, 13 Ühr 10 Minuten. kunden, Fabriknummern 1, 2, Flächen⸗

aft gemeldet am 24. Februar 1939, 5 bis ] mein offen Um. Rr. “44 63. Firma Siemens⸗ erzeugni e, Schutzfrist drei Jahre, an iel e f ee ne z U d schlag mit dem Muster eines Bezuges Schuckertwer ke Ilkt enge fell nian ö nn s . bis

di R er e 66). h n ) 1 ; r e n dn en, gn, 3 und die Firma erloschen. Außerdem verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Gegenstand des Unternehmens ist:

ir ; Fläu⸗ ; f ide i ingetragene. Genossenschast m

ent: Kurt Schaft d zer‘ wird noch bekanntgemacht: Den Gläu- nung und Gefahr; 2. die Versorgung nutzung der Feld- und Waldweide im feld einge cn,

. 3 ö digern der Aftiengesellschaft die sich der . lieder mit den für die Gerin Gebiete der Gemarkung er berg rr . , . , e. selbständig binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ nun ehandlung und Beförderung einschließlich der Herzberger Grafen⸗ vom 13. Apri 1

. ; d a = Unternehmen ist die gemeinschaftlihh Reg. A 68/167 Salzburger Zünd⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ und , , . heil vol Men n

f P denz ist Sichfrheit zu leisten, saweit sie finden. g Berri den ine Molkerei. schaft 1 n . nit beschr icht 86 ib Uhr. = a, e. r nn,, Befriedigung verlangen können. Neues Statüt von! R. Amnfggg nn,, n, , strnnh ler anf gi n Cen, ner he Tn rell, werfsn, Krselet tile niierien; before Zanner. offener, lUmschlag mit der 4m uhr. ling, . uin ae, ,,. Neneintragung: Eichstätt, 9. Juni 193g Amtsgericht w und für deren Rechnung. ,, am 25. Mai 1939 eingetragen ein ber e gehe kn cht ie n me Taschenlampenbatterien, Fabri snlden Abbilbing n esn le neh ung e,, , 3we eder! yr 'der⸗ . . . Y. ö ö? J 2 ; Hh ö 4. 2 h S . 4 5 ' 10. ö I . e n rn, nn,, A 378) Mühlendorser Kreide⸗ und Izehset, Qdenwalg. Ii6140] ö yt Das Statut ist in gg 1 Abs. 1 und dellabbildungen für: a) einen Massage⸗ ö. e hen n, a. Schrank für Ueberwachungsinftrumente, señn schast mit beschrantter daftung, Salzburg). Prof. Julius Neumann in Vleistiftfabrik Margit Hoffmann. xisreld 15181] . In unser Genossenschaftsregister wurde n ,, J Ab. „3 abgeändert worde. Vie 4pparat mit re r , r gin in brügr 1837 uh Minuten . . ., Derlin, ein offener Umschlag, mit der Salzburg als Treuhänder eingetragen. Ostenhof, Wien (1. n,, g Genossenschaftsregister heute das Statut vom 18. März 1939 g . R' ngh enn Hen uh ima lautet künftig, Voltsbank Form eines Tischtelefons, bz einen Nr. . ig. Firnig ] P. Cimdhorft, n, e. . 1 Hr . uhr Modellabbildung für ein Kondensator⸗ JJ , , , i siöii;;,, i, ee e nr, , e wllhlee geh ij e ,, , , , , elhständig. alen da, rn, ,n, De , . 30. Bäckergenossenschaft Eisfeld Hetschbach i. S., einge . iebstabt, eingetrrn mit beschränkter Haftpflicht. U . ; Abi n 4 n . r Ge PFlastisch zeugnis, Schutzfrist dre i. . 3 n , . ahn hr , d al eit ern) . Le. chaft 2. e ann. ee. ,, . hlt e za r hij Amtsgericht 53 egeb) Hilde, if m , ö ge,, , wren msern gh, en e n e 3 ö ö am 27. April 1939, Co., ien (J, Biberstraße 5). r- Mühlendorfer Kreide⸗ un h in ? licht, i 4 Id. 1 ist: 14. das selbstgebaute d , nn . styr eingetrage den 7 Juni 1939. 16, ö. 3 . . 5, 5246 F509. Sr: 55 ; s. 47 —8 ; . Ing. Erich Biel, Wien, als, Treuhänder fabrik A. 6G. hervorgegangen. y 6a. c . . . Mitglieder mit ders Breschmaschine n ö Liebstadt, Ostpr.“ ei z . Qn ö.. ini März 19zh, 10 Uhr en, n,, , e, ne,. e nn,. ö Nr,. ti dis. Firma Allgemeine Fingetragen. Vertretungsbefugt nur der —— ndert worken unge! Gegenständ des preschen; 2. Anschaffung r e n Dag Statut ist am 19. April] Biolaenam. lisiss] 19 ig! Fm setllgsmesne tet. 16. zäi, Höh, sömi, , Lb, ein Herstellu ng on Kn ,, , e. 1 ,,, Wein Wittenberg, Me. ILae. Iiotis] , ,. , , , ,. n, an te , ,,, ges sland es gin Bekanntmachung. ter här Gesellen ole n, ele, , . 3 ze, blen s He bhaftehnmnter söh, ele. e, gn ihn , Reg. 9/197 5 ö g t Ei um Betrie es Bäcker⸗ . 23. 3. ist di wertung der bo —ͤ e s gregi ĩ wa, j M6 5437, 55438 360, 573727, 27043, stz rzenanis. S ist drei? ; . , en lm irg er, Lutherftabt erer s gun bohh. . i , . n. Ainitẽgerscht. a , ,, n, . 1 3 Se enen , . ö. e, ,,. . ne en ,, . e, , ,. , ,, . ker a ere. 1 . ring 16). Erhard He . n, S. R. A 165 FJ. W. Knade, Zahna. Rohstoffe und Maschinen un er Ver⸗ wonnenen Milch auf gemeinschastii n ü, 5. in Sleherberg unter Rr 15 - it clerlheinch brheiztenf i. 27259, 20h, 27224, sid, z', Uhr ; zten K herd, m als Treuhänder eingetragen. Vertre' Diẽ Firma ist erioschen lan an die Mitglleber Hor 15141] 5) n un Helm gigenrchenn h ö 6c maschine mit elektrisch eheiztem kerami⸗ Mhz, zien, din, we, ge . mer El. 343 228, plastisches Erzeugnis, 1 tungsbefugt nur der Treuhänder selb. Die Firm Genossenschaftsregister gif t, Vstpr. den 22. April ft ten i, nach den nen errich. scem untersatz abril nm mr Pl⸗ Flãche nisse, Schmtzftift * breü r. M 't. Firma Rudolph Kar⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . ngs . dt, den 2X. en Ste on wn, Mai 1939 jetzt 244405, plastisches rzeugnis, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, J. * stadt Attiengefelischaft, Berlin, mn 5. Feb 1933. 1112 Khr = Hes gebt run Spezial- Ma- gil. nl nee lite! nber enn ast Bg. . w , r , en,, rn, U gäe wte— schinenfabrit Sofherr⸗Schrantz Ge— Handels register unn s er cht Zeitz. 01er n e se e r n . D, ,, . Genlossen scha n ; liz nen, auf gemeinschaftliche 1939, 7 Uhr 30 Minuten bis 10 Uhr. . gieren g interhoff Ber⸗ den bunten Aufdruck und Aufschrift min ium⸗ und Staniol-Fabrit Feh—⸗ . , d,, o, e, d, e, , ,, , ,,, , , ,, ,, e ,,, ,, l Le deelamsistiel von zg gr geln Cs, enran Sächdkmecht in der äußere n n olg . i geg ge n des Unternehmens ,,, i n nl m, handlung, und Beförde warenfahrik, Berlin, ein versiegeltes . mr en e f, e, hwarzgelbtgtem. Dre. Jabriknumme⸗ für Metallfolien, Fabriknummern Ilöb, ( ke wurde der Restbetrag von 75 000 Zeitz. Die Firma ist erloschen. eschrän . Ha p Ho ee ee ler B. rich Riner Fohlenaushutcht. . . von Wchlachtvich pr * . Milch und Milcherzen gnisse Paket mit 48 Modellen für ode⸗ ,,, 6 2 . 11164, 2. „Joker“ für braune Schuhe 3205, 3 145. 3335, 3220, 3itzh, zl50. Jz66, I RM eingefordert. w 122 . dur r gn geen 4 , ,, und helge mn von . f e e f. . . i weg gn, , , , am 16. Jebruar 1959, 16 ih! , Il75, 3259, Flächenerzeugnisse, Schutz 92 id . 2 2 ö ö ö. ; z 5 / . ! 9 1 ö , u, 1, ö . . . z . . ri . t e 2 * . e,, r ener 2 bersammlung vom ig. Migi 108g ist das nn ehetein-Ernetthal, (löl d] Und Zuchtbieh auf nnn, 4 GFHisteber eh auf den Kreis ihrer Mit Szögg, zh, (fzg, es, sg, Nr. 44 417-44 418. Firma Brendel Schuhe in vij erbe, Druck, . . . , nee, n, , , en ,. ä ,, Ein in, mich gäb Fassl, gäb, Fööss, ä, s Goewig, Varl, ner,, Fängen me oisfnmgen Foier? für brhar , n= nnr, l, Schmalzhofgasse 285. Die Satzung Amtsgericht Zwickau. J. Duni lebe. jetzt: Alkenessener Bauverein eingetra— chaftsregisters, den Spar, Kredit- und Schiachtvieh, soweit hierzu 2a Das Amts ericht Stolzenau giöo3ß, Sr hg, . Ih, rg, Umschlag init 34 Hobellabhilhi igen farbige u. Wgckschuhe in wesßrotblauem Mr. l Lö. Firma Kajot⸗Kleidung ist mit Beschluß der Haußiversammlung Werän derungen: ene ee ef mit beschraͤnkter 6. g Gern, Sberlungwitz, eingetra⸗ vorhanden sst. Im , . den g geg hn e senan, Rälg, Ftölss, gigls, Gihig, ghet, in Br n chtunge örper, abriinnm, Druck, Jahr tunnfnler h merh rc em göüihelm Jöriug— eln eine gffen⸗ vam 16. 3. 1950 neu gefaßt und an das B is Sichlsche linien Bragere haf yfi c . wen e flu cha mit bel eln, in Ausnahmefällen au. der uf l 2 Mist, His 42, brd) Mrölt, Hätt, mern 2765 Dns. 2rghe, 27663 , Schnezfris. drei Jahte, an., Rolle, mit dent. Muster eines . Aktiengesetz angepaßt. Vor Eintragung Aktiengesellschaft, Zwickau. Durch Amtsgericht Essen. stpflicht in Dberiungwitz bett, ist von Tieren aestattet. Die 4 = er, gie,. ißt, e, ek. ben, Tetz, Wee, . . , ihr 1 Geschäftsnn mmer M. F. 462, , . . de, ger n n * ,,, , dolueugn, lis] g, ,,, g,, ge,, n, de, d,, isi, Kö, e, , m , gn Heier dn ö, ,,. . n d era Binge nn g eder , , arg, , il in erster Dergnutnachung. ', G or Göhd,ntczl, Filz, ee, än, , ke, ee. Gesellschaft mit beschräntter 1ghhneldet am 2. Februar 1635,

n unser Genossenschaftsregister ist ö ü ĩ i 15 Uhr 1g. Minuten, J . ] S2, M7863, O7864, 43 Modellen für 34171, 34172, 34177, 34181, 3647, Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ ö J Hr, s, bei der Srdr— und Dar⸗ ar g z, i, , zig. Sols, Iz6igg, zig, zsißg, schlig mi s Manst)—en? nd zwar 1 Zaden⸗ 66 uur 1 e,, en,. . ue lnger rend. b 8. in Winzlar mern gh, Olo, edc, grhäß, Figäß, zöisi. 6182, 6g, 'ls4, 38185, platt. J Fenstergnkleber, I Gu tschein, 6 . 22 2 , ö tut ingetragen, daß der 8 3 des gil, gü. gig, sss, gigs j, 33. Modellaßbisbnngen für Belench 1, Bröschi te, i Rechenblod. 1 Gigs e . 1 ir nf 93 ns jetzt wie folgt lautet: . iss, ges, g7gß4g, gh, Gfhög, tungsköͤrper. Fabritnummern 24h35, Plagiat, Fabtinummern h bis 1557, Berlin, ein versiegelter 456 : d. penMhenstand des Üniernehmens ist der än, Lg, Rohs, Miöß, glöt, 24s 4, Hähzg, Allo, 34g, 241d, Flächenctzeugnisse, Schutzfrist drei 31. Pöobellabbildangen a 20, Rande i n , , ne, dern der m , fe i een rg; md dark ele s, böös, gz, dä, g, wn, „n, fh zul is, z4liz, Jahrg, ange melbet an J. April 153, . . m . : ni 1939 ist das Statut licher Erzengnisse); 3. zur Förderung der mit Uenderung ö. . Re des (öelb, und Kreditver- göhrß, Sigl, Geh, s,, Röld, zii, zrlsg, zl, zälzz, sales, Uhr 36 Minuten. n , n, d, , ee, en en n i ee enn gr fe fn n, , . k ie, , . e elff zen, 7. Mal 16h eiten en ene, d, d,, d, d, d, d,, n. isl, g, n, d ce, nza woiffertꝛ . n d, weg o,,

h ; ** ie

1

151

der 3 6 gestrichen und die 8 7-30 mit , n, , in si (Gegen⸗ dn 26 , n,. ĩ 4j ,,, d 2 . . gin g, , ,, Hemeinn ihig. Siedlungs ** ‚: lehnszlasse. J. zur Pflege des Gelb. und bie winh raff Ei, nchen der derung rere nf der Kine, hgessslan r,, . ki n e fr ln n un Geno ssen⸗ Treditveriehrs ' und zur Förderung des dag geistige und sittliche 6 macher Aktiengesellschaft. Befteht des Brauerei⸗ und älzereigewerbes ñ 3 at, eingetrgg. ; ener 6 des. Waren. nessel stdern lkiach dem j

z in. 6 t beschränkter Haftpflicht, Essen, Sparsinns; 2. zur Pflege nossen , Eigennug. der Vorstand aus mehreren Personen, und feiner Nebengewerbe, die, Her- schaft mit be n worden; verkehrs Hezug' land wirkschaftlicher Be⸗ „Gimein nutz geht vor Eig 161

wird die Gesellschaft durch zwei Vor‘ stellung und der Vertrieb von Eis und am 9. Juni eingetragen wo verklehrs (Bezug , * 19. I.

, , durch alloholfreien Getränken sowie die Be- Durch eschluß der He we; amm darfsartikel und Absatz .

5 Lem r rghurksten hertrettg. Br. Sito f tsgericht Essen tsgericht Hoahenstein Ernstthal, Melsungen, dern gemein schaftlich; Ein. göhgg, gts, gig, gabs siczt, silgs, zii, gaigg, zart, si, Wittmer. Bertin, zin verffegelter um ss, göösl, rs s, sr, gar B, gr. Burger, Anton Chhytil, Anton Ham— c 13 , n, r. 36. gericht Essen. Amtsg e. g en 1935 Amtsgericht. a win ö und Gegen⸗ szhaz, Ozha4, Oe g2ß, 48 Modellen für 34147, 4143. Miß. 34157, Zaiß, schlag mit der Modellabbildung eines 879 2, 660 /, , y 61 hurgen, o,, ,. dern, searh Golgz i, Durch Beschluß i Haupt⸗ Essen 15184 —— 7 H hiehen des landmwirt chaftlichen Be⸗ Mode ⸗Kunsthorn⸗Knöpfe, Fabriknum— 24159, 24160, 24162, 24161, 24165, Waschtisches Fabriknummer 360, pla- 686, st / , G90, 69, 6 ö . sst .* ö *. . n. ꝛè i e , D ö lun . das Aktiengeseß vom In das Genossenschaftsregister ist zu Jever. 15144] Mulheim, , , gister n gen sowie von Brennstoffen, der ge⸗ mern Hrgtzz, IS66ß, M867, e868, M7869, 24166, 24167 M68. plastische Erzeug frisches Erzeügnis, Schutzfrist drei Jahre, plastische ie gniss . . . ö J h 2 163 geändert u neu ge⸗ Nr. 127, betr. die Genossen f. Eigen⸗ Amtsgericht, 1, Jever, 1. Jun! 1939. , . . ichen , ,, . . . . . . gisse r . , , . am 5. April 1939, - 16 e, ii drin et am 2. März 1939, ; 1. h 4 ö ö , ö . t el J ilfe ein⸗ Veri nderung: 43. * ö m. b. * nme r zeugni e un erner le ge⸗ . , 5 3 . et am 25. Fe rugr 959, ( —10 227 T. * ö ( * . ö [ r ; 61 , men,, . . k Gen.-Reg. 46: Edeka, Großhandel f. tai, Amt mie n eu eingetrao n chafllich Verwertung von Vieh. Gigs, gr38l, Css, o7Ss3, GMrssd, Nr. 44 419. FJirmg Mar Fritsch, Nr. 44 439 u. 44 44. Firma Schloe⸗- Nr. 444508. Firma Eheyco Werk—

n,, ,,,, bau Gesellschaft mit beschränkter ler ftpflicht, Essen, am 10. Juni Jever u. Umg. e. G. m. b. H., Jever. Oberweiler wurd öe Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ i885, M886, C7887, O7 888, bi gl4. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit! mer X Wyndorps vorm. Eduard] statt Tasche 4 Co., Berlin, ein . ( ! ö . ;